M Moode GEWW
« l z .
MO
-«- « -
Ist-s
Iabkgmtg l9 Bloomsicld, Nebraska, Donnerstag Wink H ji«-« Nin-Ha m
W
Frih Sooft machte letzten Sonnabend
eine Antofahtt nach Siour City.
Carsten Hausen hat Ciine Samen
nnb auch Alfalfa Samen zu verkaufen.
Frau Wur. Knmnr ist diese Woche
beinchshalber nach Eben Ballen zu ib
ren Kindern gereist
Lehten Sonntag wurden Herr und
Frau Hans Munun durch die Geburt
eines Staunnhalterg hocherfreut W ir
gratuliere-n
Herr J. D. Hauses-, von McLean
wird sich hier in der Nachbarschaft stir
einige Wochen besuchshalberanfhalteu.
So ist«s recht Vater Hausen, vergiß
die alte Heimat nicht.
Vers-ern der 6 jährige Sohn vons
Herniann Hat-us weiche vor ea 4 Wa
chen wegen Blindarmentziindnng ove
riertionrbe, ist beinahe wieder herge
stellt und ist gänzlich ansier Gefahr. j
John Grohnrann, Lohn Suckttors
und Nudolph Lefrantz reisten Montag
Morgen nach der Großlogensitznug in
Hastings niu die Freiheit-Lege dort tu
der Großlagensitznng zu vertreten.
Wie uns Herr Berge mitteilte,
sind jetzt alle Dampf-r welche ieht von
hier nach Deutschland fahren, fiir lange
Zeitvoraua in Anspruch genommen
. Herr Barge teilte uns auch mit, baß
Dansltoizan ain 21. d. in. mit dein
Danipfer Barbarossa von hier fort
fiiljrt nm Deutschland zu besuchen.
Eiuil Kranse hat seine Haushalt
ungsgegeustände lebten Sonnabend
ans öffentlicher Auktiou verkauft nnd
ist nach Dem-eh Colo; gefahren ums
dort mit seiner Familie zum-Ihnen
Frau Krause ntnßte krankheitghalber
schon letzten Herbst von hier sortreisen.
Paul Köppen nnd Professor Paul
machten letzten Dienstag eine Aussahct
ntit ihren besseren Hälften, von Ereile
ton nach Croston. Die Absicht ihrer
Reise konnten wir nicht erfahren, sind
aber der Meinung, daß die genannten
Herren sich Assen sausen wollten, nnd
die Deinen waren wahrscheinlich als
Natgeber tnit, damit ihre Wahl nicht
ans ausnahmsweise große siel.
Jnt-t)-.mse des He rrn Ferdistand
Wiese ging as ani letzten Sonnabend
hoch her, denn sein Geburtstag wurde
in recht « Oönwnder« Weise gefeiert
Nicht nur seine hiesigea Freunde Itvaren
zugegen, sondern anch war ein drei
blattriges Kleellat mit Zubeer
von Ferdinands sritherer Nachbar
schast erschienen ntn den Bloomsieldern
ihre Manieren itn Feiern znzeigen.
Von Ogtnond kamen her Clans Hin
ri.hsen nnd Fran, Herr nnd Fran"
Freie Krohn nnd Wilhelm Binnk und
Fcan nsn znfeiern. Es wnkde znr Unter
halt-eng verschiedene in diesen Nach
barschaft unbekannte Lieder vorgetra
gen nnd diessei: Hinter Clans Hin
richlen Berge singt so schön die Lerche,
ans meisten interessierte. Derr Krohn
fsmgierie als Voriänger nnd schön
um«- doch!
Die Nördiiche Konie tenz der den-schen
Ev. Lachen Synode von Nebraska«
welche vom 14 bis 17 Mai in Wonne
tagte nnd vonden Vertretern der Stab«
nnd der Gemeinde in bei-glichen Begrü
ßnngs auiprcchen willkommen geheißen
wurde, war von 22 Paitoeen besucht.
Eine von dein Bd rftehek der Gemeinde
Herrn Win. Bienenstock ammgierie
Univmobilnsnfahee, an der auch der
Rücgetnieiiiee von Wonne keinsqu
sub den Valentin-elfen Geiegendeit
die ins Jeiiyiinssichnuni prangende
Sude-nie ihren Hunnen ichönen Sm«
Heu und geehiiiidkiichen Rein-engen zu
bei-niedern Einen intpoisnien Ein
dank see-m die mit iheem stehen Ru
ieeimpisk « einer eeigmien Vers-es
ums-beste Vier-seltsam die dem
nsist eim Die Ida niesen-n wied.
see mit eines I ohnehin-se m
m.000.0o eeent m um«
Die Mitten-the Lenieeenz ers-is
seist-edit Reis-ihn III-tief Hist-i
Diese Midian-sind Geistes-; Hase-i
IMMUMZ Este-Isidor Ieh
Ostistwöeumen
Buse- døme Jene-est Matt
ee is Ists Oessen ne Beim-n
m.
m
Von Creighton «
Pani Köppen nnd der Mitten-Jakob
sind endlich zurück,sie hatten eine 10tiigi:
ge Reise durch Minnesota gemacht, und
wie tnan von ihnen etzähten hört, hat
es ihnen gut gefallen nnd die Min«eso
ta-Kränk ist ·.«.nn wohl für eine Weile
besänftigt. Jakob meint, daß er diese
lo Tage am kesten gelebt hat. Auf Be
fragen, wie er dann die anderen 64 Jah
re ver-bracht hätte antwortete er, die
war ich verheiratet. Hm das gibt zn
denken Jaeob, nnd die Minnie, was sei ’
Ylltie i«ch wirft ihm gewiß einer ihrer
-’5eldherriiblicke zu, daß er Minnesota
Minnesoia sein läßt. Paul Klippen be
reibt nnn eiskig seine Aukiion, möge er
Glück haben.
Unser beliebier Vi-hkössig’ John
Goeyinger ifi böse zugerichtet worden,
nnd wir sind froh, daß er mit dexn Le
ben ddvon san-, oder fiir immer ein
.ikri’«ppel bleibt» John nmr Init dem
Entladen einer Carload Pferde beschäf
tigt, als eines der Pferde ansgliit nnd
von der Brücke ans John fiel nnd seist
Schenlel dadurch schlimm mitgenommen
worden-, daß er on Stöcke gehen muß.
Hoffentlich gehiolleö gut vorüber
John Datitloth, von Bloomsield, ist
in Creightou abgestiegen, um Otto
Möllexq Professor und alle anderen fein
fröhliches Wiedersehn zu sagen. John
reist mit seiner Familie nach Deuttche
laud nnd beabsichtigt beinahe ein Jahr
in der alten Heimat zu bleiben· Na, ne
John du kommst bald wieder. Es mag
in ganz schön in Dittmarichen fein, aber
good old Knor bleibt doch immer in
Erinnerung. Natürlich ehe Iohu raus
fuhr wurde erst denn Dotter meyoer
vorgesprachen um einwenig Abschied zn
feiern, und die alte Sprechanismnsnudel
hat mit John zusammen eine Schulbank
gedrückt und beinahe hätte es Tränen
gegeben, Auch wird John Professor sei
ne Heimat, Berlin, besuchen, unt den
Jondel Wilhelm zn sehen. Möge John
glückliche Reise nnd zitsriedene Heim
tnnst haben.
Neet Gillet, welcher sieh den ganzen
Herbst nnd Winter bis gestern in aller
Herren Länder heran-getrieben hat, ist
endlich wieder heim. Na, ja wer Geld
hat kann ein Globetratter sein.
Henry Mauer, unser anderer Mehl-a
ron liiszt nun sein Vieh alles grasen
nnd er tut das Nasen, denn er ist tnit
aller Kraft am Karnpslanzem 25 bis
Zu Acker den Tag, das sch. sst. Dann
kommt sein Popkorn an die Reihe, von
dem er gewöhnlich so Acker pflanzt,
welches ihm jedes Jahr einen schönen
Baden einbringt. —- Wir solltest aber
bald wieder Regen haben.
—..- —.. .- . ..«,·...-—
Bekanrtcnachnnzp
Am Dievtslazx, den 2. Juni 1914
nachmilags um 2 Uhr findet die Jah
resversammlung der deutschen Farmew
gegenseitige Feuc-kversichermthGesell:
ichaft von Kuor Conuty, Nebraska in
Stcckötorf’s Halle in Blootttsield, Neb.
statt. Zweck der Versammlung ist Beau
eenwnhs und andere wichtige Geschäfte.
August Gut-wusch Sekmät
Pest-u sttmachtsug.
Am Pesftng, ten 2. Juni 1914
nachmiuags L Uhr findet die Jahres
Jekiaunulsmg der teutichen Fa tmm
«;egellleitige Wind und Wirbelsturm
Vexsichernsigisgefellichcft von Knot
Eva-Im Nebraska. in Empome Del:
le in Bloomsielb Hm. Zumk der Ver
sammlung ist Oesswemvaht und ande
re Sachett.
Mmast Emqu Seh-säh
W
Diman Nacht hauen wir hier eion
fmm Gewim- mii ichs-um Umriss
Hm Wirtshaus-m Die Golgshcassiki’
Oe, w Mittei- iådltch sen Im sum
vom sus- sem icon aus bmnm m
zier. III Ins sei-si. du die Mut
Bis-V MU- vns Hm semstrn was
somit-m Indes bestimmt pok. Zu
Its-Mk mit-sum U- tah- Uns-.
zip-und Dis IMOOIMO m- siik u
n Use sahn mu- sic-risi- Mi
dts seh-. m bis-m ICOOO in cis-d
ums sitt-sc sum-. J- Camici
iies 0 set wenn-m m Ins-akk
Iim Gewa- Ium um Vom-d p
Hiu dar Ia Ihm-Sau Hm- Iui F
sit Ists-i nd do m sei-s mckss
ou III chi Mist-.
M—
Um Bezahlung der Rücktlein
de wird dringend gebetentzy
-:- . -...- —- —.-.—.-..
colmulmii Delikt-erhand
Jn der letzten Versammlung des
Qrtsverhaudes berichteteu die Deleg»
»ten der verschiedenen zum Verband gc
hlirendcn Gesellschafter-, Herinnnneföh
ne, Männerchor, Orpbenes Schweizer
verein, dnß sich disteibes1 in gut usi
möglich nu der dentichemTagiFeien
welche in Verbindung mit der Staats
verbmideeriannnlung gefeiert werdet
ioll, beteiligen wollen« Es wurde ferne
den-getau, dqßes nicht ratsam mitne, eis.
Pienic abzuhalten-, sondern daß die bei
den Hallen benutzt werden zur gesellt-«
gen Unterhaltung Ter Secretiirwurs
de augewieien, an Herrn V. Peter in
Dmaha zu schreiben, daß b.schiosscii
worden fei, die StantsverbaudeVerx
sammlnug um »ti. nnd W. August ab
zuhalten nnd falls der Vorstand beab
fichtige, etwaige Veränderungen zu
streichet-, den Ortiverband Colnntbus
davoU in Kenntnis zu sehen,
Herr Nohde verlas einen Bericht von
Herrn Sommers von Lincoln, welcher
aubesiehlt, daß Preise ausgesetzt nier
deu möchten in Form von guten deut
icheu Büchern iilr die besten Leistungen
im Deutsch-in nnd aeiiiiiet darauf stellte
--. .-.« sp-«
Herr Wunderiich den Antrag, welcher
angenommen wurde, daß der Ortsvers
band schon dieses Jahr 5 Preise ans
seht siir die besten Schiller im dentschen
Unterricht in der Hochschule, welche
Preise am Ende des Schuljahrei von
den Lehrern an die betreffenden Schli
lern til-erreicht werden sollen. Zum
Komitee zur Auswahl dieser Preisbil
»cher nnd Verständigung mit den Leh
Irern ernannte »Herr Nohde die Herren
Richter Rattersnann, Wunderlich nnd
Heid, welche gleichzeitig angewiesen
wurden, sich mit dein Eigentümer der
,,Nebrasia Biene« zn verständigen we
gen besseren gemeinsamen Zusammenar
beitens in dieser guten Sache
eile Antwort ans diesen Slchnßsaii
erklärt sich Letzterer im Voraus gerne
bereit, den deutschen Vereinen möglichst
entgegen zn kommen, insofern auch die
zdenischen Vereine willens sind, die deut
sche Lokalzeitnng nach Gebiir zn unter
siiihen und zn wiirdigen ans ihrem dor
nenvollen Pfade.
Obiges ist ein Artikel, welches ders
Nebraska Biene von Columan Nebr;
entnommen ist, und ein leuchtender
Beweis, wie das Dentschtnsn dort zu
sammen arbeitet nnd sogar den Zeit
tungscnann nicht nnberiicksichiigt be
ieite schiebt. Wie steht es in unserer
Stadt ntit dein Dentsehtith Wenn «
man die Wahrheit ans Licht drin-«
gen würde, so iviirde es ungefähr sol
genderniaßen ianten. Ein jeder geht sei
nem Gott nach, politische, religiöse nnd
ländliche Kleinheitsirämerei halten im
aiigemeinen das Dentschtnin der Anstä
hernng verschlossen. thokratischelAniich
ten werden den reellen vorgezogen nnd
der Zeitungomann sieht in ersiek Linie
mit den verschiedenen «Eiementeu« in
Verbindung nnd muß durch diese IAn
sichten Schaden leiden, tveii er zu jeden
halten musi, und wenn seine Haltung.
nicht mit den Ansichten der verschieden
Parteien iiderein siinnnt,so heißt ec, inii
dein wollen wie nichts zu tun haben,
iort niitihm. Er ift ein Teuipeeengler
iveii er and den nnaned ieidiichenJ
Folgen der verschiedenen Ansichten ins
Kreise deo Deutschen-ne nicht unterv
Jiiiivt wied, nnd dedhnid keine Niiieie
sinnt Getednieiani hat. Er muß ein
isettiigek iein.speii ee seeimdiich zn
l
meinem Risvaien nnd auch sn mir iii
Ci- iii, er mus. et iii died nnd dod n- d
Ihit ieinen Ueeiiiiudnid iiie meinen
Qui-. nnd dadei dieidte. Iiied etdeiiee
ain dee Unieedeiieteu ded Dentichtissed
die-end. jedoch eine dieidt und naives
Itndiich. des diejenige-« weiche ei
sen «·kentichen die weisen Man-diesen
dabei-. sent eiiee Wes-it ed en- seide
sie unter-rächen diese-.
II—
v s
Damen Dvnee iioueuii Rini
ee in allen Gesten is Ireidend
stete.
W
l Etat-Ue LotntNottzeu
Vergeßt nicht, daß Phiifon zn icket
Zeit gute Pferde künft.
Stier Dmy Line, Colliek G Braue-.
Telephoniert No. A im
Ot. LJ T. O’(-konner, Zahnnrzt,
sit-er zittert-I thd en.
Gute Muhlzeiten zn jeder Stunde in
N««m’s Weitem-unt Kommt und ver
sucht die Kiiche des neuen vortrefflichen
Weit.
Meine Ofsire befindet sich jeht zwi
schendetn Cornet- DXngsiore nnd der
Postofsier. Brüllen werden genen ange
paßt. Dr. Vieick
s A Tgen nntctincht nnd Gittfcr gewil
..nht«ft angepaßt Visite tiber Cornet
Ort-g Storc. Dr· Peters. Telephon
No. RO.
Wer-or Jhr Eure Carpenter Arbeit
ausgeht, laßt-ins an Euren Suchen
rechte-tu Wir garnntieren erstklasstge
Arbeit. Kopetta Bros
Dolt eure Farben nnd Tapeten aus
Ideen Paint Storc· W. H. Stumm
Kontrast Anstreicher und Tapeziereru
Cletus Key beabsichtigt ieiu Haus
nahe dem Opera hanc billig zu ver
kaufen. Nachznfragen in der Germvniq
Office.
i sit-»so knnfe ein Jahr Mitglied
ichaft von 96 blaue Necordsim Musik
Sinke.
Eine Gaseline Selbstiahrer’ En
gine billig zu verkaufen
A. R. Vomoman
—
Kiibek Nahrung
Wir iind hier in unserem vierten;
Jahr-, um Ereqm für die Hansords
Produce Co. zuianfen. Auch beabfich
igen wir hier-«- noch einige Jahre iiinger i
tzn bleiben. Ich bin auch Agent iiik bis
Sanktin Cali Joch welche enre Abge
rnhsnie Milch so gut wie frische Miich
ItMacht« und wenig kostet- Probiert
ess. Garantien Phone No.77
N. A. Beach.
Seht A. A. Minke wegen Be rech
iung an Bat-help Es svitdfiir Euch
nun Vorteil sein.
Sprecht vor bei Alb-et Manto we
gen Mike Fcneing, Cislverts nnd
Wellanrbing.
Laßt Ente LnInber-Verechnungen
bei Albert Mante machen; er macht
ieht billige Preise.
Seht diese schönen Gas-Kochöfen
in der Gasanstallh Halt ench einen
derselben zur freien Probe für eine-n
Nonntnnd wenn er nicht gefällt sc
wird er euch weiter nichts kosten
Bloomsieid Gas Co
—..—
f "
A. E Tonm- emfernt no e
säußeklicheu Krebs ohne den Gebund
eines Messe-D nur ein hakt-tiefes Pfl
siet wird angewendet
vi. I. Umr- Mem-I
Arzt und Wundarzt
Ins-Ists Its-usw
Weins Ist Iftemsidtnditssi stufe
Istm. II im act Ists mil- dMM sie
tut-u Dondisushmttt Ist-um« sind
Ums CHOR-Ug- IIOUUU in dop
Mtm und cis-II kratz-Nimm I-.
kuts- M Ists O dum.
Fuchs Ost III III I Rost-usw«
«- m Ja Ums- Ixcs Its- Somit
Isid- smiim upmuskdsuh
is . ’
CSIIDO I Drfzdsy
Ev.-Ltlth. Trillit«-ilss-.iiirche
zi. Moomtield, Nibrattka «
am Sonntag Exaudi, den L-« Mai 1914. sp
l. Abschiedsgottesdienit vor der alten Kirche um m Uhr. Jst
Getneindegetastg, Lied No. stati. »Wie hierher bat snlch Gott qebracht".
Abschiediirede, Pastor A. Buntban «
Schillßuers, »Unser-c Ausgang leg-n- G«.". - « psps
I. Prozession znr stellen Kirche in folgender Ordnung- ·
Die amtierenden Pastoren.
Die Vorsteher mit den heiligen Genick-in Bibel nnd Wende
Das Bank stnitee.
Lehrer lnit den Schulkindern
GJneindekzlieder nnd Fesigiistr.
Gelnetndegesang nor der neuen Kirch-, No. w Vers tps
Die Weihe und Erössnnng der Kirche«
Cinzng in die Kirche.
Orgelpriilndimn, Lehrer O. H. Sandernmnn. . »
Gemeindegesnng ZJto. 147.
Weihelektion nnd Weihegedet. j. «
v. Altargottesdienst
Pastet: »Ebre sei Gott in der Höh-P
Gemeinde: »Viel-r Gott in der Dis-f sei Ehrt"
Pastorx « »Der Derr sei Initeuchl"
Gemeinde: »Und mit deine-n Geiste!" »
Posten »Wie lieblich sind deine Wohnungen Herr Zeiqotb, Palleluiahl" «"F«YJY
Gemeinde: »Meine Seele verlanget und se htet sich nach den Vocnbi
sen des Herrn, chllcinjayl" -
Gebet.
Kirchweihepisiel
10. Gelneindegesang, Neun
l l. Kirchsoeiheoangelinnu
12. Ehorgcsangz «Janchzet dein Herrn«
Is. Geitleittdegesmrg, No. Ins-.
U. Feslpredigt. Präses C. D. Bett-m Senior d, Nebr.
ils. Gesang bei den Schulkindern. »Er-ekelt G olt wir loben dich."
10. Gemeindegesang, No. lot-.
17. Eine Kollekte w.rd erhoben zmn Besten der Kirchbaukassr.
18. Altargotteö dienst.
Pastet: »Ich danke dem deren oon ganze-n Herzen, pollelnsqb. "
G Wind-: »Im Nat der Frommen nnd in der Gesitelirde,dallelttiah «
Gebet nnd Segekl
is. Schlltszvero. tilg, v n.
III-g
JOSEPH-«
Pfleko
Zweiter Festgottesdieuft am Nachmittag um 8 Uhr.
S —
- ·
essen-ds
,
n
-
10.
Paitorx
wcntcmdu
U.
Vorspiel
Gemeindesesang. No. loo.
Schriftlektion.
Chorgesang. »Komm herzu laßt ums frohlocken."
Getsteiudegcfang, No. Mit
Festgottesdienft. Paftor J. P. Müller-, Norfolh Nebr.
Chorgesang, »Wie lieblich sind deine Wohmucgcn."«
Gcineindcgsiang, No 441 .
Sammlung der Gaben für den Kirchbau
Anat Gotteshieust.
,,Wünichet Jerusalem Gtück, Hallelujah."
»Es müsse wohlgehen dessem die dich lieben, Dasleiajahsp
Gebet und Segen.
Schlußveti, Mo. HI, v s.
—
Martinerith
Jed- hscche Imägm von
sonderbar-tun- cum-s
Bloc.usield. Nest-BE Oli» uns
Messen. . ...... « 75
Inn Wand .................... m
dates·«»».. ................... w
sit-um ......... . ........ » ....... M
Atti-Oe .......... » ........ MS
Oliv .... ..................... lrd
200um....-.......... . Ho
Wust ....... . ............ tu
mum. ............ . w
um«-Ia .............. m
W
Dis den-en TH. W. IIWIQ C
Cis-m und Uhu-Muts mem
Ui Inst-· List-r Mom- Und-c
ost du Einwänden-ie- is dsg
Jnsst Akte Pest wenn III-s heim-s
Ums ts- stnpi m Datum-m- sep
W das-Ohnm- MM Los-km such
sum ums-M W Ochs-Use Un
w umarmt m pokus-s Imva
stumm-esse m stim- Apis
m Ahnung-. Im M III-D
yung du« monouichen Logikubelmägc
sind, an die national- Kodsoemipu cui
ieIWL Ijie Den-guten aus dem hissiqm
zi. Us)u9ceß-Ixs«icm find: Edgar Dom
m«d, Sommqu J. C. Eule-m Weils
Demg; »Es-U. JIL Hei-, Moses-fifty und
Nun Ums, von North Brud. Di
ngan Lisutsisouoeumu sind-« in
Commous Imu. «- Biene.
s— Mannen aus semi
sea in m Rheiuptovins sucht is
wiederum ein Imm- Ml r m
gnmdenlkgtog su- Ofän alte-.
et Mai - baut O is Ut
tisn ums , cum Ill- Iti Nest-I
aus-u lallt-. . Wohns
mmtpumm In I FUI I If
stammt-It- smuth tim- u
Uhu-m DOHRN MII Its , I
items Ins-do n von Imm
Himma no zum Kost smn
und haa- WQQIIIDIN ed. Sah
Betst I i s I u
Umv must In III-I Its
MM Is- M m
Exis
j