Newspaper Page Text
ifDie Turnerfayrt. " Wische Mste im September " L in Neu- York erwartet. ) — UVE Werden viele Städte Muchtns »Uhi1adk1phia, 16. Mai. keck They-« Stempiel, sen» in Jn ianapolis. Ist-gut des Nordamerikanischen tncrbundeiz, macht über die Ame Fikufahrt deutscher Turner und Leh « ,«welche am 2. September mit dem , mpfer »Vaterland«, dem noch grö-« m Schweiterschiff des ,,Jmpera t", von Hamburg aus eingetreten d, interessante Ntitteilungen..Die selben sind einem Briefe des Ober tutnlehrexs Iris Grdh in Leipzig, der Präsident des Turnerbundei, sahjlien hat, entnommen-. Die Ankunft der Reisegeseilschnft HNew York erfolgt am S. Septem her, die Nückreise von dort in der t von Anfang bis Mitte Oktober-. te Reisegesellfchaft will die haupt iichlichsten Städte des Ostens und ttelwestens in der gegebenen tur Frist und ihre Erdenswiirdigleis en siennen lernen. Die tutnerisch , sportlich Jnteressierten Werden en Einblick in die ieibliche Erzie ut der nordasnerilanischen Städte u nnen. »Der freundliche Empfang tch die nordameritanischen Tutneri frassen und die Deutsch-Ameisen« " Ver. Staaten wird,« heißt es in n Briefe, »auch die freundschgfiib n Beziehungen zwischen Deutsch 1d» und Amerika fördern und festis FiEtngenauer Reiseplan wird spli tes veröffentlicht .tverd»en., Ja der urnerhnndeösiadi Jndlueiapolis wer n sich die Sturme-Gäste aus Deutsch and am 21. und «22· September- aus« ltin. , Besonders eingehend wird Z Turnlehrerssseminer daselbst in piziert werden. Jn allen Städtem n denen dir deutschen Turner und hrer Aufenthalt nehmen, werden rnetlkdnische Turnergenossen die ithrer sein. rr istksodlst Oder-» rnlchrer am spsitirr Seminar, te Reife s»l"-e tttkvrtinalich skiiber Igetretssn werden, aber aus den Rai s Vorstandes des Nordamertlanis then Turnerdunded wurde sie ver )oben, weil im Sommer die Schu n nnd Anstalten, welche inspiziert reden· sollen, geschlossen sind und die Reise in der«heißen Jahres-til hierzulande zu anstrengend ist· s « Viele Opfer-. , , Innotnnkanalssan sordert zweitausend s einhnndertneunzis Menschenleben. Washington, 16. Mai. Nach ei er non dein Abgeordneten Younen nizh Dakota, im hause demse nt Staaten and vom 1.-M»i1904 ti znrn 31. März 1914 nicht weni-· er als 2190 PanamalanalgArbeiter« nsolqe von Unsällen oder durch Fiesl er dahtngerassi worden. Von die en starben 1219 insolge von Un iillen, 743 durch Malaria und 228j urch Tot-hatt MalariaiPattentenJ ren tin ganzen 98.785 Personen,1 what-Patienten 1182. Dringender stat. « thson lässt,ilen4 Gent-er-« nenr Ammonsdnekedem " , Washington, W. a. Jn einer epesche dat Präsident Wilson heute» Gouverneur Ammond von Kolorado mitgeteilt, da die Bundestruppen tnj s den Kohlendstrttten nicht sür im-l 7 erster dort bleiben werden. Er fordern E deshalb den Gouverneur ans, daznt . set sehenf daß die Staatslegiölatuo von- Kolorado Schritte tut, um die treitwirren in irgend einer Weise Zelzulegem k - eine site Deutsch-. soll Catnmelpt deutscher Welt-me - stellten-es sie werde-. - «San Franeiscey IS. Mai. Hier ist me Deutscher Bibliot tosYerein ge ; - ritndet wordsm welch r int s. Stock-· Werk des Deutschen ausee sein per s , ed Lokal da n wird. Der III-tut der Deutschen baut-Geselle ·nnd des Deutschsdlmerilanischen z ndei von Kalisornien here - du Oeeetnanm hatte die Gründung L n regi. Die Einxichtitng der Vldi — . I« del soll» dnred Beiträge von le denslttnatieden Mitgliedern-. die ein « mai 7100 bezahlen. bestritten werde-. denliche Mitglieder sollen 50 cent ro Monat todten. sinnt die -ö itdnngttoere.n ist et. einen nennten-las zu set-often site die, Welch-e sleo durch eine gute Bibliothec Ztki Nimm nnd allen Tem , . Ede( U usw weiterhin-m oder M Jst-km lmmtsxen Mitta· Domini III-U WWESPMQQG Links-d oder III-l M umiismu sooft-I .; Mein W vermi. stillt XII Näh Its-synops Its-: W Stil r a uq »I. KW sum is Am Im- uki sns bis-us W ists-. ists-get musi Ist-It Ins II Jst-sie um III-a bishe- Ids M Lei t- Max-s W stimng Mögest Im Bewus " MM isw ksn MU »He-W dass W mai M TM set-IRRLIme - · . i VIII s W M M Mai U Einer Erklärung des «taate-Tierarztet Dr. O. H. Elia sdn aus Madifvn, Wis» gemäß ist unter den Biehherden Wisconsins der Milzbrand so gut wie gänzlich erlo schen und nur relativ wenige derar ge Fälle find dem Beamten im letz ten Jahr gemeldet worden« Dr. Elia svn führt diese erfreuliche Tatsache in erster Linie auf die strenge Durch führung des Gesetzes uriick, welches seine tierärztliche Untersuchung des in Iden Staat eingeftiheten Viehs var z schreibt und alle Uebertreter empfind , lich bestraft. So erhielt der Staats ITierarzi erst neulich die Nachricht, ;dasz in Marathon County ein Mann richwer dafiie bestraft muri-»e, dasz er sBieh in den Staat eingeführt und es kalt Tiere für Maltereiztvecke verkauft shatte, ohne esvorher untersuchen zu "lassen. : William Lloyd, einem Immer aus dem Fand du Lac Conn ty, Wie-, tdurde dieser Tage von sei Inem treuen Schäferyund das Leben s, erettet. Der Mann war von einem , allen, den er erst kürzlich getauft ’l)ätte und der ein bösartigeg Tier ,wae, angegriffen und bspeeeiis mehrere zMale mit seinen hörnern in die Lust sgeworfen worden. Der wütende sStier schleuderte den Unglüctlichen ktvch einmal- heeh und war gerade de lvei. ihn, nachdem er wieder zur Erde herabgefallen war, mit den Hufen Izu zertrarnvelm als der Hund auf fdas Ges rei seines Herrn herbei gestiirmt am, sich auf den Bullen stürzte und mit seinen Aftaelen nicht zher aufhörte bis das konisch-rauben oe Tier von seinem Opfer loeließ, so daß dieses sich in Sicherheit brin gen konnte. Der durch seinen Bund aerettete Landmann wohnt ftinf lei s ien südlich von der Qrtschasst Eben. Der Schnur-lass eines dop pelten erzeniromane war ein großer Holzha? an der Metropolitan Abe. am Newton Creeh Broollym welcher Ende Januar von einem Drange heimgesucht word, der sich euch auf die ben dorten Mietshäuser aus dehntr. briftirm Hang und Otto Mußte waren die beiden »Funktion Iiee", welche det der Gelegenheit tron des von ihnen bewiefenen rot-nun -Atnoro Pfeier mn Oper fielen, Iuap vieren-u ein-er weiche di Wehsrleute gelapeet, waren Fri. Anna Rot und Erl. Neberca Wied. Neben anderen Mägdelein der Nachbarschaft sperrichteten auch sie »Marletender idtenfte«, indem sie den vom Kampfe ge en den Feuerdämon nnd von der Kalte erfchöpften helden warmen Koffer tredengtem und beim schwarzen Trank der Leoonte ingen die herzen auf. Die Belanntfg aft wurde flei ßig fortgeseßh und fer Tage gab ed Doppelhochzeit. Von den Kamera oen der Kompagnie wurden die bet den jungen Gheleute mit hübschen Ge schenken überrascht. Das Reueste a f dein Ge biete der Lebensreitun oorrichtnngen wurde dieser Tage einem sehr interes sierten Publilmn auf Pier A, North thver, New York; vorgefiihrt. Es thandelt sich mn einen Gummionzug, der das time-gehen feines Trägen auch tm tiefften Wasser unmöglich macht. Wie David N. And, der Er tfinider des Lippe-rathen Zuschauer-n tperfiinlich vordemonftrierte, scheint die Sache wirklich gnr u· arbeiten. Aud und feine drei As kftenten sprangen »Dnssende Male in den Its-P und fra lzierten feelenrulftg im Weiser umher-, als hätten sie feften Boden unter den Füßen. Die Demonftentoren zogen nämlich 5 Pfund schwere Schuhe an, dann legten sie fich einen Korlgiirtel unr, wie er fiir Paffagierfchiffe bor gefchriebon ist« und ganz zuletzt fchlilpften sie in den Gunimianzng der am Osle ver-schnürt wird und am Körper nur lofe nnliegt, fo daß man in seinen Tiefen Lebensmittel mitführen und fich dann tagelang im Meere treiben laffen imm. Der Gumminnzng bat noch dnb Güte, daß er den Triger vor Oeliiitun en fchüsh Vertreter von DompffchifnbrtssGo fellfchnften sprachen sich sehr lobend til-er die Erfindung ani. Noch in der Mitternachtni ftnnde hatte die Sehn cht nach lei nee Angel-einem einer arbigen Schö nen, den Negek Robert Duns, von New York. noch Newan si. J» ge trieben. aber vergebens llqpfte er bei der Dtcrtftherrin des Mädchens an. Dort wurde ils-n nur der Vefcheid. den feine Geliebte· Endie J. Dank-. schon zu seit eganfen fei nnd er wohl oder iibet ed « zum Morgen " thuan mässt Das war Nr den its-maulen zu viel. Bocke Im zmmun begab n M Ums der Lode Mmm Mandat-Use as 7. Otto und sagte Ich durch M Optqu n dk Ists- hou stum- Umm Mk Is nm Ja Haus« Ha Mie snsb um Im f m de- Le sinds m III Impuls n III-I Ue Is« n no di- WMIIM r M IM- M. III Ists-usw h kom- mässm ben- IW III-. III III Inzu nmmh ds- its-m Ins-IN los-I U- Umwand-. Ihm its Mkssfrusgdsi Ist-M som. MI- uia inw WMM MO. M W few sum-— bimi W III-Im s- R M asse-Tom XEN- hc sahst u I · M O . , a M s k «JJLÆIW«I wasq --- — » — Der Was inist eines Arbeitgzuges der iesbausLiitie e sellschast Julius Berger in B in hatte einen leeren Arbeitszug von Buch in den Kieö chicht Birkbusch zu fahren. Aus dem ege dorthin stellte er plötzlich in einem Ansall von Wahnsinn die Maschine aus Voll damps und suhr mit rasende-r Ge schwindigkeit dem sitesschacht zu. Ei gelang dem Heizer, obgleich er durch' ausströmenden Dampf an Hand und-, Fuß oerbriiht und von dem Jrrfmnis gen attackiert wurde, die GeschwindiizJ leit des Zuges so weit herabzusekem daß der unvermeidliche Zusammen tos mit dem im Kiesschncht arbeitenden Kiegbagger leine Menschenopser erfor derte, sondern ledi lich eine, wenn auch erhebliche Bes "digung der Ma schinen zur Folge hatte. — Oknme Aoli, eine 18 jährige junge Japanerin, die in Ge nua Selbstmord begangen hat, ist zu ihrer Verzweiflung-tat durch Liebes lurnener getrieben worden. Sie hatte vor einem Jahre in Berlin einen jun gen Landömann kennen gelernt, der einer anderen"litinstlertruppe ange hörte. Zwischen den beiden entspann sich ein Liebesoerhiiltniö. Ali aber der junge Mann mit seiner Trudpe nach Darin zog, sandte er der Ge-« liebten Absagebr ese und ließ sich auch durch die rührendsten Bittbriese der Verschmiihten nicht zu einer Sinnes iinderung bewegen. Zweimal verhin derten die Brüder Olame Aolis ih ren Selbstmord« Dieser Tage aber lonnte sie ihre Absicht ausführen und schoß sich eine Kugel durchs Der. Aus ihrer Brust sand man die Brie e und die Photographie des unbestiindis gen Geliebten. —- ipei Weikburg, zwischen Westertvald und Taunus, roo Lohn und Weil sich vereinigen, an der Feld rvand, an der am 25. April 1910 der »Zeppeltn ll« zugrunde ging, ist am Jahrestag des Unglücks der Grund stein zu einer ZeppeltnssPyramide ge legt worden. Der Gedanke ist, daß sich an dem Weiterbau jeder Deutsche, der Interesse daran hat, beteiligen kann, indem er aus seiner Heimat einen Baustein zu dem Bau bringt nnd selbst einmauert. Die Weibe wurde von Redakteur H. Zipper vor enommen. Eine Urkunde iiber den organg, aus altem Papier der ehe maligen Wetlburger Papiersabrikt geschrieben, Reste des vernngliickten. »Zeppelin ll«, Münzen des Tages, das ,,Weiidurger Tagebluti« würden in den Grundstein eingemauert. Jn; dem 1779 gebauten Jagdpavillon, der den Gipfel des Felsen krönt, und aus dem seinerzeit der verungliictte »Heu- » peltn li« ruhte, liegt ein Buch au , in das sich die a»m Bau der Pyramide Beteiligten einzeichnen können. —- Eine große Walfi iabrtsspende hat ein als hochberz ger Wohltäter u. bekannter österreichischer Millionär, Kaki Frank, zu Zwecken der Jugendstirsorge gewidmet: eine Kinderspttälstistung im Werte von mehreren Millionen, deren Ausgabe es « ist« in Laubfretey sauerstofsretcher» und sonn er Höhenluft eine Spttais T anlage siir kranke Kinder zu errich- T ten. Jn Betracht kommen —- und zwar ohne Unterschied der Nationali- « tät und Konsession —- solche kranken Kinder, die als heilkröite vorwiegend L-uft,« Licht, Sonne und Ernährung brauchen. Ali Spitalgelände iind zwischen 500 und·800 Meter Seeböhe geirgene Bauerntvirtschasten mit Wie sen, Acker- und Weideiand erworben worden; ein Teil davon wird als Baugrund vernkendet werden. Eine der hauptanlagen soll der Sonnenbei handlung von an Gelenlsi und Kno chenerkraniungen leidenden Kindern dienen. Die ganze Einrichtung, die auf dem Gebiet der Kinderfiirsorge einen bedeutsamen Fortschritt an bat-nd wird den Namen »C.-M.· Frankskitnderspitalstiftung« erhalten. —- Etn Gaunersteeich hat das Dörfchen Koppen bei Schloiebuo in große Ausre ung versehn Ein Fremder-, der st ais Regierungsbes unter ansgaln ließ sich von einem sysihrtverksbesitzer von Schwiebus nach tioppen sahren und teilte dort dem Genieindevorsteder mit, er komme tin Antreage der Behörde, die Dienern tien nochzuvriitem Die-mitten Beliher wären zu hoch ringeschiiph iedt solle durch idn eine Ravikieiisung statt in nen. Da der Gauner ein sicheres Arri treten zeigte. schentte der Ortsvorste der seinen Worten Gtauben und inan te um ihm muu sum-Wo hu ve Medium Mut-U M denen et ·e nach der Wisse du Bis-schob Im org-a Bd vie-als Mk give IW kaum-a a der sum w ans-IN s demeer et Ums. sc km mit Ida Mann Ins Obst-h m Ins M Ue IIIW M c- ihuq Msssiismns Imcr. Um M tm- Ui sinds use-M m It inst- UWM bei- seite-Ohms In. III Ists Ies- Its-ti- III im li- M Mut-Uns m Im es Ists ems WWWH s« Iss . tm Ost-O TM must so- sn III Spezial-Ausverkanf Zwar noch etwas früh, da die Saison noch nicht vorüber ist, haben wir nnd entschlossen, einen Aus-ver kan abzuhalten, welcher gewiß enre«Anfmerksamkeit anf sich lenken wird. Wir beabsichtigen unseren Kunden diesen Vorteil zn einer Zeit zukommen zn lassen wo es am zweckdeiem liebsten ist. Für die nächsten 30 Tage werden wir einen Rabatt von 20 Pro Cent an alle »Tumm- inave« Damen Anzügen. neben. Auch an Damen nnd Miffeø wollen Kleider-Stiele nnd an Damen nnd Miffeø Frühjahre-Mänteln. Seht diese angegebenen Preise nnd ihr werdet mit einem Blicke sehen was ihr sparen könnt. Damen Saite Fcliherer Pt. two-os- zusw ,»0 sl « ff , ,- , ,« s 25.00 Mioo ls.00 »j.00 , ,, ff , 20.00 »Hm «,-l0 lwm Tom-n u. Misset- Sims Früherer Pr. fl2.00 zu WJZO 10 00 » , -l s « , -l , , -f two 7.00 6,0o am 4.00 2.50 , , , , « « Mo 6.40 5.60 4.80 »Hm Mo Mo Tot-ten und M sses Mäutel Frühe-er Phl- s25 00 zuO20. 00 , « « , , , s , if lf 20 00 » 16-00 « tiuo » 1000 » 6.00 » 5·00 » 16. 00 IS 80 10.00 8.00 4.s0 - 4,00 A. C. 83 E F- Filter Dr. L. O. Brei-ex Geists-Les- Arzt Ossice zwischen dem Corner Drng iszk Store nnd der Post Office, Telephone l« —- zn Hamburg wurde ver angebliche Kaufmann Alsred Gneist verhaften der die Neue Oper um 5000 Mart und das Karl-Schulz Tbeater um 563 Mark betrogen bat. Gneist erschien bei den Theaterdirels toten und gab sich als Geschäftssiilsi ret- des Unterelbe - Negativ-vereint »Im-« aus, zeigte zwei Spur-lassen bW, das eine iiber 2000 und das andere über 900 Man vor, und pochtele die Theater für Sonntags nachmittagsvotstellungem Er gab .Einieittsli1rten lund siir die Neue Wer auch Abonnementslarten aus und7behielt die Beiträge für sich. Ali die Theater schließlich lein Geld er hielten, erkundigten sie sich bei den beiden Sportnssem wobei sich her »nnzstellte« daß die Bücher gefälschti waren. Gneist hatte bei der einen; Sparlasse eine Man und bei der anderen zwei Mart auf ein Konto ; eingeznblt und dann die Ziffern durch hinzusiigsng von Nullen erbbbh I —- Bet dem Gnmnnsinldis :- r eines im Oberelsa gelegenen dtchens erschien eines chönen Tu ges eine dralle Bäuerin aus einein be nachbarte-n Dors rnit der angelegeni M Freier« ob der Ober rimanee -J einen guten Hing bei i bade. W Murm- rln sentieuger arm Nr, erklärte der Frau, daß de-; nnniinften der oberen Massen Ist ire Meint-innrem mehr erhalten« sont Ihn in feil-I schon Iän It ans den J nnMen Wie jeden m nen. Diese klimmt-s Hirn der Bäuerin aber mer us einsaseuchrenz denn sie irwielse Mikrosqu des Kopf nnd erwiderte. da Ae an nie ein az« Orts gesehen Iris-. »Mi. sie den noch nie ein Srna-II Hm Schnee er dens« enr gere r Idee ergr MMM Wien nnd ver-nean Mr seit sung dr- Ort-Mus Mr entiesre Mem-e Du m g rat-Ums stets-Mr män- snn sie user vers ist MUM Ja Ist m s « II I· f M« « http-W TM Mikr« nd re s« nah Ve- c It und c s; fees OR du sin Ists-us Mit IN III nkith Die Teilungsliuiet OEine Bank-Einlage ist oft die Teilungslinie zwischen Fort schritt nnd Rückgang. Großes entsteht oft von einemfstleinen Aufeina. Fange mit einer Gewohnheit zum Sparen an. Eröff ne eine Banteinlage in eurer Vani. tiein Betrag ist zu kleiii.JSi)steniatiiches Sparen wird einen festen An trieb in euch erregen,«!welcher euch aus Armut zur Un abhängigkeit fiiyrtund euch ein eigenes Heini schrift Wir sind gerne bereit euch nach Möglichkeit zu nn terstiitzen. Farmers öx Merkhants ".".;·..StateBank....L Die Bank an der Ecke Kapital nnd Sud-plus G60,000 i Depasitorso in dieser Bank sind durch den Depofitors l Gnaisanm Fund des Staates Nebraska »ein-Mk W. JJR that-»s, Präiitent M. S. Mist-tm Mir-Präsident P. R. inuemz iiaisiekek O. ki. Pein-fu« xiiiif«-.tkaiiierek In werden ebensowenig daß die dem deieatslusti en Obespriame vom cy veengen me Direktor qebalteue Staadpauke ihm die FUItoWedanlm Nr lange seit Mem-ed —B«Ponzenn0peetes. Unser-» steck den Moos-seien sinkt Einlei- t. vee euch dont-ne pmomvott M Sau-fee someone H M uuiee der sum-e m Mag-. Volum-mea- smd Mit-WINqu used Usemimasu en Im Ums-se ’m eisee then Wes-. T »du um s· im ist« wusqu me Im - FMIO m IMII I sie-. es» Ie- mmeiie m des e· · sent uns seht-M II II ask-Pfg se II Ist-Im- Wes-sie tät-new Fauste I m W us- Ists-am nimm sei-est New seen set-s - s ÆM Mk —- Ehieu Ja does-tou Itmg mit dem monpt nzm Ins-path Heu die Stadtvetordnelm n Allm Mu. Umstander In geheimer Cit Izu-II dkefem Vertrag pocht-i Eva Monds sitz die Jagd tm Alles Tini-m Sind-walks dem sog. Mu ’ wald. Nr jä- tlich 4000 Mark an zwölf du. umge- Rom des-ein klomm von der Stadt tl m- Msd award-s In ist-et Om- Its nnd ca sit MIYW I IM- nun-. Ia det qer mshm Im Ue dsgl-III .In Ian I staub- usw«-u In km sit-Im Mc Os- n m- m Ism