Newspaper Page Text
FenrUeton. Uftrpa Rolf. Novelle von C. Schirmer. (Fortsetzung.) Eddas Lippen waren plötzlich verstummt und inzwischen war man an der Frankschen Billa angclangt. „Wie hübsch!" rief Edda und blickte strah lenden AugeS tim sich. Sie hatte den Tag über noch oftmals Gelegenheit zu dem Aus ruf und äußerte ihr Entzücken unverhohlen. Ihre Gedanken flogen in die Heimath, doch nicht etwa in Sehnsucht nach denJhrigen Gott bewahre, sie stellte Vergleiche an und konnte es nicht begreifen, daß sic es in dem langweiligen Dardeshcim so lange ans gehalten hatte. Hier, in der leichten At mosphäre des Luxus, suhlte sie sich in ihrem Element und als sie in ihr Zimmer trat, das ihr die liebenswürdige Tante zu einem wahren Schmuckkästchen geschaffen hatte, da jauchzte sie vor Vergnügen und schlang beide Arme um den Hals der geliebten Tante. Wie ganz anders war es aber auch hier gegtn ihr Zimmerchen in Dardesheim, wohin man ihr eine altmodische Garnitur von Möbeln mit verschossenem Kaltnn nberzng gestellt. Hier war alles zierlich wie die Bewohnerin, die Wände mit hell blumiger Tapete, die Möbel mit rosa Damast bezogen und in den Ecken Etageren mit herrlichen Blattpflanzen, die Edda so liebte. Durch die znrückgeschlagcne Por tiere sah man in das Schlafzimmer, worin ein Himmelbett mit kostbaren Spitzen bebüngen stand, so schön, als sollte es eine Prinzessin anfnchmen. „Onkel Frank muß doch sehr reich sein," dachte Edda, „viel reicher als Papa und Mama." Sie seufzte und der Gedanke, wie herrlich es doch sei, so reich zu sein, beschäftigteste, als sie allein war und ihre Reisetoilette gegen ein Haus kleid vertauschte. Reich ja, war sie es denn ? Sie hatte keine Ahnung. Aber sic erinnerte sich, früher einmal gehört zu haben, daß man Herrn Geppert zu den reichsten Grundbesitzern der Gegend zählte. Und der war ja jetzt ihr Papa! Das konnte jedoch für sie in Bezug ans den Rcichthum nicht maßgebend sein, denn das viele Geld bekam ja doch Rolf. Rolf, ihr Bruder und jä richtig, sie wollte ihn ja heirathen und dann wurde sie reich. Aber der Ge danke, der sie seit ihrer Kindheit beschäftigte, hatte plötzlich jeden Reiz für sie verloren. Sie mußte doch bei Gelegenheit die Tante fragen, die gab ihr gewiß guten Rath. Rolf war, als sie ihn zuletzt gesehen, so ernst und langweilig, daß sie ihn immer „Papa Rolf" nannte. Er hatte ihr ja auch schon früher gesagt, daß sie viel zu alt sein würde, wenn er an's Heirathen denken könne, und damit hatte er eigentlich vollständig recht. Sie schüttelte ihren Lockenkops und lachte laut über ihre dummen Gedanken und sie war recht froh, als Beate kam, um sie zum Diner zu holen. Beate war bedeutend jünger als Edda, doch fast sogroß als diese, sie befand sich in dem unschönen Alter, in welchem die Glieder noch nicht recht wissen, wie sie sich bewegen sollen, sie schlenkern um deit Körper, als wären sie in Verlegen heit sich ruhig zu verhalten. Doch aus der unansehnlichen Raupe entwickelt sich gar oft ein reizender Schmetterting. Bis wir diese Metamorphose bei Beate erleben, hat es noch einige Jahre Zeit, vorläufig freut sie sich, an Edda eine Gefährtin zu haben, sie bedenkt nicht, daß die kleine Cousine so viel älter ist und als fertige Dame in die Welt treten will. Beate zieht Edda an der Hand die Treppe hinab. „Erschrick nicht, wenn Du meine lange Miß sichst," flüsterte sie ihr zu. „Ich soll durchaus fertig englisch lernen und da ist mir zum Aerger das lange Gespenst in's Haus gekommen. Mein einziger Trost ist, daß Du die Stunden mit mir nehmen wirst." „Ich?" lachte Edda. „Ihr könnt eng lisch Lpsnicsil so viel Ihr wollt, aber mich ver'choni damit." Sie waren im Speisesaal angclangt und Edda war erstaunt, außer ihren Verwandten noch mehrere Personen vorzusinden. „Der reine Hanbenstock," rannte ihr Beate ins Ohr und schnitt nach der Seite, wo die Miß stand, eine Grimasse. Ja, schön war sic nicht, die arme Miß, auch nicht mehr jung, aber sie hatte ein gutes Gesicht und ihr Aenßeres wäre vielleicht nicht so un vortheilhaft erschienen, wenn sie bei ihrer Toilette etwas mehr Geschmack gezeigt hätte. Aber ans dem strohgelben hoch fri steten Haar balancirte eine hochrothe Schleife, und zu dem fahlen, magern Ge sicht paßte das ebenso mit rothen Schleifen ansgeputzte Kleid von roher Seide durch aus nicht. Sie war horrend mager und bewegte sich auf hohen Stöckelschuhen, als ob sie auf Stelzen ginge. Bei der stellung neigte sie fast unmcrklich das Haupt und Edda konnte Beaten wirklich nicht ganz unrecht geben, als sie ihr ins Ohr raunte; „Findest Du sie nicht gräßlich?" Edda bürte dann noch mehrere Namen an ihr Ohr klingen, sie wußte im Voraus, daß die Träger derselben ihr höchst gleichgültig sein würden, was ging sie denn der erste In genieur, der Buchhalter und nun gar die beiden Jünglinge an, die als Volontaire sich in der Fabrik des Herrn Frank ober flächliche Kenntnisse aneignen wollten. Hätte sie geahnt, daß die Beiden sich sofort Vornahmen, sich sterblich in sie zu verlieben, sie hätte überhaupt gelacht. „Zwei furchtbar reiche Menschen," flüsterte wieder Beate, und diese Bemerkung veranlaßte nun doch Edda, ihren Blick noch einmal nach den beiden Gegenständen zu richten, und da begegnete sie zwei Paar Au gen, die so glühend auf sie gerichtet waren, daß sie fühlte, wie sie erröthete und froh war, als Onkel Frank ihr den Platz an der Tafel anwies. Während Edda nach der weiten Reise be deutenden Appetit fühlte und den vortreff lichen Speisen alle Ehre anthat, saßen in einem feineren Restaurant mehrere Offi ziere beisammen und besprachen das neue Ereigniß im Frankschen Hause. Die bei den Kameraden, die eben eingetreten waren und von der Begegnung erzählten, wurden um das „unverschämte Glück" beneidet, denn sie halten natürlich nicht ermangelt, von dem reizenden Dämchen zu berichten, das in der Wintersaison als erster Stern glänzen und natürlich alle jungen Damen Düsseldorfs in den Schatten stellen würde. „Und reich wie steht es mit den Mo neten ?" schnarrte eine Stimme und Leut nant F. klemmte das Monocle in's Auge, wodurch sein verlebtes Gesicht nicht etwa gewann. „Reich s Ihr doch gleich das ideal Schone in herabziehen müßt!" ließ sich die Stimme eines bildhübschen jungen Offiziers vernehmen. „Ei sieh, lieber Linken, wollen Sie sich als Ritter für die unbekannte Schöne aus lvcrscn s ( schnarrte der erste Sprecher. „Nun freilich, Lei Ihnen spielen die Mone ten keine Rolle bei der Wahl einer Herrin Ihres Schlosses und Herzens." „Reden kein Blech, Baron", ries lachend der junge Herr von Linken. „An die Herrin meines Schlosses denke ich noch lange nicht. Und ob reich ob arm, kommt nicht in Frage. Vorläufig wird das Leben nach allen Richtungen genossen, und dazu gehört, daß morgen eine schneidige Visite bei Franks gemacht und dabei der Nichte in die hübschen braunen Augen geschaut wird." Beim Malkastenfest wird sie daun hoffent lich für's größere Publikum sichtbar wer den," ließ sich eine andere Stimme ver nehmen. „Natürlich," meinte Linken, „und bis dahin habt Ihr Spürnasen schon ganz genau ansgekundschaftet, wie hoch sich die Mitgift von Fräulein von Rordhcim be ziffert." „Ach —" rief man erstaunt von allen Seiten und die Kameraden rückten näher heran. „Fräulein von Nordhcim Nichte was tausend, wie kommen e-äe zu all den interessanten Details?" „O, ich weiß sogar, daß sie Edda heißt und daß sie schon von Kindesbeinen an mit ihrem Stiefbruder verlobt ist." Die Kameraden machten lange Gesichter, fingen dann aber laut an zu lachen und der Baron sagte: „Laßt Euch doch nichts ansbinden Kinder, sondern wartet ruhig ab." Er drückte auf die Glocke, ließ eine Flasche Sekt kommen und: „das erste Glas der schönen Edda!" ries er. Dem Herrn von Linken schien es nicht mehr zu behagen, er erhob sich bald und verließ trotz des Protestirens der Freunde das Lokal. VII. Wir kehren noch einmal nach Dardes heim zurück, wo das Leben ruhig seinen Gang ging. Herr und Frau Geppert waren glücklich in der Uebereinstimmung ihrer Ansichten und Gesinnungen und da ihre eigenen Kinder fern weilten, priesen sie das Geschick, das ihnen Gabriele ins Haus ge führt. Besonders Frau Gcppert's ganze Liebe conzcntrirte sich ans das Kind und wenn sie ihrem Herzen die Frage vorlcgte, welches ihrer Kinder sic am meisten liebe, so wäre Gabriele sicher nicht zu kurz ge kommen. Sie war aber auch in der Thal ein süßes Wesen und von Jahr zu Jahr entwickelte sie sich geistig und körperlich zur Freude ihrer Angehörigen. Jedes Jahr an ihrem Geburtstage kam ein Lebenszeichen von ihrer Mutter und Frau Geppert bebte jedesmal vor Angst, das Kind könnte ihr kraft älterer Rechte entrissen werden. Doch die wenigen dem Geburtstagsgeschenk beigefügten Zeilen wa ren so anonym gehalten und zeigten so we nig Verlangen nach dem Kinde, daß sich Frau Geppert immer wieder beruhigte. Als Gabriele sechs Jahre wurde, kam zum ersten Rial keine Sendung von der Mutter. Das Kind vermißte sie nicht und Frau Geppert schloß die Kleine doppelt liebevoll in die Arme. „Warum weinst Du, Mama?" kragte Gabriele. „Weil ich Dich so lieb, so sehr lieb habe, mein Herzenskind. Mir ist, als warst Du mir heut von Neuem geschenkt." Gabriele sah mit großen erstaunten Angen auf ihre geliebte Mama, sie wußte sich deren Erregung gar nicht zu erklären. Sie war ja so glücklich und der heutige Ge burtstag brachte so viel Freude, also wes halb denn die Thränen? Von Rolf war ein schönes Märchenbuch gekommen. „Darin soll unser liebes Kind nun bald selbst lesen, vorläufig wird Wohl Mama die Geschichten vorlesen," so schrieb er, und Gabriele ließ auch richtig keine Ruhe, bis Frau Geppert ihr das Märchen vom Schneewittchen vorlas und ihr dazu die Bilder zeigte. Das war im Sommer vor Edda's Ab reise gewesen, und es kamen mehrere sehr frohe Wochen; Rolf brachte einen Thcil der großen Ferien im Elternhause zu, Edda blieb bis zum Herbst bei den Eltern, um dann für den Winter nach Düsseldorf über zusicdeln. Sie hatte nach Rols's Ansicht noch keine Spur von einer Dame, war wild wie der schlimmste Dorfjunge. Rolf meinte zu seinem Vater: „Tante Lora wird ihre Arbeit haben, ehe sie dies junge Füllen für ihre Salons zu stutzt." „Du bist der reine Philister," sagte Edda zu ihrem Stiefbruder, „na wart' nur, wenn ich erst Deine Frau bin, Papa Rolf, ich jage Dich alle Tage zehnmal durch alle Stuben, sonst wirst Du so dick, daß ich mich Deiner schämen muß." Rolf lachte. „Du meine Frau? Du mußt doch erst abwarten, ob ich Dich will. Einen solchen Irrwisch, wie Du bist, mag ich nicht. Die Frau, die ich einmal hei rathe, muß hübsch verständig sein und der Gabriele mit gutem Beispiel voran gehen." „So und Strümpfe stricken, Wäsche flicken, Knöpfe annähen —" „Versteht sich, wie es einer Hausfrau zu kommt. Meine Frau muß auch selbst kochen, denn was eine Köchin zurecht mantscht, mag ich nicht essen." „Gott steh' mir bei! Da werde ich mich denn doch besinnen, ob ich Dir treu bleibe." Beide lachten und Edda lies davon. Rolf sah ihr nach und schüttelte den Kopf. „Hübsch ist sie," dachte er, „das ist keine Frage, sie wird in Düsseldorf allen Män nern die Köpfe verdrehen. Armes Kind, ich ließe Dich nicht zu Tante Lora, die nicht fähig ist, Dich auf den rechten Weg zu führen." Ja, Rolf hatte Anlage zum Philister, darin hatte Edda Recht, er war eigentlich viel zu ernst für sein Alter und Herr Gep pert hätte sich wirklich gefreut, wenn er ein mal gehört, daß sein Sohn einen dummen Streich ausgeübt. Aber stets brachte er die besten Zeugnisse und seine Freunde mußten zugeben, daß „Papa Rolf" stets der Ver nünftigste unter ihnen war. Herr Geppert hatte sich schon längst vor genommen, mit seinem Sohn ein Wort über seine Zukunftspläne zu reden, doch noch immer bot sich nicht die Gelegenheit. Frau Geppert schien cs oft, als ob auch Rolf irgend etwas ans dem Herzen habe. Als nun Edda nach Düsseldorf abgereist und es recht still im Hause geworden war, schlug eines Morgens Herr Geppert seinem Sohne vor, ihn nach Etderode zu begleiten. Er müsse dort einmal zum Rechten sehen, meinte er, und als Rolf freudig bereit war, fuhren Vater und Sohn in bester Stim mung fort. „Es ist doch ein schöner Besitz, wenn beide Güter einmal vereinigt sind", sagte Herr Geppert und machte seinen Sohn aus die üppigen Felder aufmerksam. Dieser hörte nur mit halbem Ohr hin —auch er hatte Manches auf dem Herzen und gerade jetzt schien ihm eine günstige Gelegenheit zu sein, sich gegen den Vater anSzusprechen. (Fortsetzung folgt.) Tine Schmeichlerin. Frau (wüthend): „Aber Marie, was fällt Ihnen denn ein, meine Schuhe mit der Zahnbürste zu putzen? !" Marie : „Gnä' Frau, die anderen Bürsten sind für Ihre Schuhe zu groß!" (Fl. Bl.) Abendblatt dev IMnois Staats-Zeitung, Sarnstag» 27. Mai 1893. Die Butgift der Schwiegermutter. lieber eine Verliandlung, die neulich in Wien vor dem Bagalellrichter des Be zirksgerichtes Leopotdstadt I stattgefunden hat, berichten Wiener Blätter: Eine Frau Katharina Krippet verklagte einen Schnei dermeister Heinrich Schädel auf Bezahlung einer Schutdsorderuug über 50 fl. Richter (zum Verklagten): Sind Sie dieser Frau 50 fl. schuldig? Verklagter: Dieser Frau ? Das ist meine Schwiegermutter! Richter: Das thut nichts zur Sache, mau kann doch auch seiner Schwiegermutter Geld schuldig sein. Verklagter: Ich bin ihr aber nichts schuldig: sie hat mir 50 fl. Mitgift gegeben, als ich ihre Tochter hei rathete. Ich mußte aber nicht nur die Tochter, sondern auch die Schwiegermutter übernehmen und über die 50 st. obendrein emen Schuldschein ausstellen. Hier ist der Schein. Der Richter nahm den in Groß fotioformal gehaltenen, mit 32-Krcuzer (Ltempct versehenen Schuldschein und brachte denselben zur Verlesung. Er lautete wörtlich: „Schuldschein, womit ich Eudes gefertigter bestätige, daß ich am heutigen Tage von meiner zukünftigen Schwieger mutter, Frau Katharina Krippet, 50 fl. baar als Mitgift bekommen habe, und ver pflichte ich mich, diese Schuld meiner Schwiegermutter baar zurückzubezahlen, wenn ich: 1. die Schwiegermutter nicht mehr anerkennen sollte; 2. wenn sie mir nicht mehr behagen sollte; 3. wenn ich sie verstoßen sollte, oder 4. wenn meine Frau sterben sollte. Hochachtungsvoll Heinrich Schödel." Nachdem sich der Hei terkeitsausbruch, gelegt hatte, sagte der Richter: Lassen Sie uns, Herr Schödel, vor Allem hören, ob Sie eine dieser vier Bedingungen, die Sie in diesem sogenann ten Schuldscheine eingegangen sind, nicht etwa gebrochen haben. Also zur ersten: Erkennen Sie diese Frau als Ihre Schwie germutter noch immer an? Verklagter: Freilich alleweil! Richter: Behagt sie Ihnen noch? —Verklagter (nach einer lan gen Pause, während welcher er die Schwie germutter von der Seite mit halbem, scheuem Blick betrachtete): Ja....sie be hagt mir noch.... —Richter: Haben Sie sie verstoßen? Verklagter: Nein, sie ist selbst weg. Sie kann doch wiedcrkommen. —Klägerin: Ich will aber nicht! —Richter: Und ihre Frau ist nicht gestorben?—Ver klagter: Nein, sie lebt noch. —Richter (zur Klägerin): Unter diesem Umstünden muß ich Ihre Klage bedingungslos abwei seu. Ihr Schwiegersohn ist ein braver Mann, der keine einzige der vier Bedin gungen, die er sich bei Uebernahme der Mitgift, Ihrer Tochter sowie Ihrer Person gestellt, verletzt hat. Er braucht Ihnen die 50 fl. nicht zu bezahlen. O Seltsames Bnneral. Der Lehrer hat die Schüler augefordert, zur nächsten Stunde für Naturgeschichte Steine, die ihnen bei ihren Spaziergängen auffielen, mitzubringen, und findet daher auch in dieser Stunde das ganze Pult mit Steinen bedeckt, die er mustert, dabei spre chend: „Das ist ein Stück Kiesel, das ist ein Stück Schiefer, das ist ein Stück Granit und das" ruft er einen Ziegelstein bemerkend „ist ein Stück Unver - schämrheit!" « Kein Pantoffelheld. A: „Warst ja gestern Abend wieder nicht in der Kneipe, alter Pantoffelheld!" —B: „Ach was, Pantoffelheld.... Daß ich so klein bin —, das war die Ursache! Meine Frau hatte mir die Stiefeletten auf den Kleiderschrank gestellt!" (Fk. Bl.) Wöchentliche Briefliste. Chicago, 27. Mai. Alle in dieser Liste angezeigten Briese, welche nicht innerhalb zwei Wochen, vorn obenstehenden Datum ein gerechnet, abgeholt sind, werden nach der »»Neacl Qsttsr Otlios" in Washington gesandt. 1 Adamizyk Arthur 254 Matischewsky »August 2 Admnizyk Michat 255 Matuszewski Walenty 3 Albert »Paul 256 Mauritz »Maurer 4 »Albert Bella 257 Mautner »Moritz 5 Andresen Peter 258 Mayer Minna 6 Anbuhl Arthur 259 Maza Bernhard 7 Arenz »Wm 260 Maza Franz 8 Auerbach »Philip 261 Melikant Andro 9 Augustiny Fred 262 Meiner! Kari 10 Backmann Eottlieä 263 Meister Mrs »Auguste 11 Baniewicz Jerzy 264 Mendelsvn »Mr 12 Baretich »Philip 265 »Mensel Hermann 13 Bartsch Emilie 266 Meyer »Alfred 14 Basch Benno 267 »Meyer Geo 15 Basilia Murvin »268 »Meyer Geo Philip 16 Batszeszki Jacob 269 »Michael Amalie 17 Bauer Geo 270 Miller Miß E 18 Bauermeister Marie 271 Minassian Aram 19 Baum L 272 Minard Chas (3) 20 Baum Sam 273 Miller John 21 Banmel Therese 274 »Miller B 22 Baurich Care 275 Morel Emilie 23 Becker »Anglist C 276 Mororus S I 24 Belcove I 277 MortensenJeSperJensen 25 Bertram Fritz 278 Moß Ile 26 Bicek Johann 279 Molyczenski Franciszek 27 Beolski »Anton 280 Mrazek John 28 Bloch E 281 Mrozel Paul 29 Bluhm Geo S 282 Aluenter Miß Marga -30 Bledowski »Anton rethe 31 Blumenthal L 283 Müller Ferd E 32 Böhme Heinrich 284 Müller Fritz 33 Bokelkamp Mrs Herm. 285 Müller »Mrs 34 Bojaneryk Helene 286 Nassauer Mr 35 Bold« Xaver 287 Neubauer Heinrich 36 Bong Mrs. Emma 88 Neufang Charles 37 Brajkovic Anna 289 Neunobel Phillipp 38 Borzencki Anton 290 Noe Joseph 39 Boskovic Stefan 291 Nordmann Rosa 40 Böttcher Miß Anna 292 Nowakowski »Adelbert 41 Brandt Gustav (3) 293 Nowicki Lewonard 42 Brandes I 294 Nowicki Marcin 43 Brux Paul 295 Nossick Leonard 44 Brixis Edward 296 Nusser Guillaume 45 Brocke David 297 Ochab Jakob 46 Broon Charles 298 Olejnieczak Kataryna 47 Buchberger Albert 299 Onh John ' 48 Buchholz Mrs Christ. 300 Osterloh John 49 Buchholz Emil 301 Otto Ernst Oskar 50 Buescher Emil 302 Page Mrs Eva 51 Burnes Nick 303 Parficmovitz Ino I 52 Burger Johan 304 Pasche Ludwig 53 Chab Jakob O 305 Pawlak Walenty (2) 54 Chamez M 306 »Pelka »Walenty 55 Cherchewski Mr 307 Peters Ernest 56 Chojnacki Ludwik 308 Pflanz Valentin 57 Chrapkowski Johann 309 Pstipsen Jos 58 Christensen Christ 310 Pickat Ignatius 59 Christiansen Miß Eret- 311 Pichler »Mrs Marie chen 312 Bietrajtis Wicenty 60 Cibic Antonie 313 Piskur »Alois 61 Cieslak Zan (2) 314 Podalsienski W 62 Crost I 315 Polankova Josefa 63 Cuenlic Andre 316 Pvpielski Jan 64 Civiok Btazej 317 »Paspyhata Jan 65 Civojdak Albert 318 »Pranaitis Anton 66 Czajkowski Jozes 319 Precherl Franz 67 Czapek Kostanty 320 »Priebe »Albert 68 Crapi Stefan 321 Primakow »Mr 69 Czarnocki Jan 322 Protopopoff »Meier 70 Ezochainskiemu K 323 Przybyszewski Josef 71 Dandelor Miß Bertha 324 Rabinowitz Abraham 72 Dahm Katharina 325 Rafft» Tore 73 Darochowicz Frink 326 Rains Mathcw 74 Davidsohu »Adolph 327 Reibt Philipp 75 Davidek Josef 328 Reinhardt Gus F (2) 76 Davis »Robert 329 Reismaiin Gerhard 77 Delke August 330 Reynolds H Jarard 78 Tembieiisky Bernard 831 Riesch Ernst 79 Diewitz Oswald 332 Rittl »Mrs »Adele 80 Doebereiner John 333 »Roder Sebastian 81 Domann »A 334 »Rosenbliim E K 82 Donner »Anton 335 Rosendorff I 83 Dreimüller Hubert 336 Rosenseld Herman 84 Dranicki Wojciech 337 Roth John 85 Drescher Miß Anna 338 Rudwizki Josyf 86 Dndek Stanislaw 339 Ruppe! Henry 87 Dunajski Bolestan 340 Rusinek Jozes 88 Echinser Josef 341 Rynticjcz »Äntouy 89 Ehlert Henry 342 Sacksek I 90 Ehrhardt Julius 343 Salsinger Max 91 Ehrenfeld »Mrs Katie 344 Samson Johann 92 Elias Miß Marie 345 Sama Mr 93 Epstein H 346 Sandhop Ad 94 Eulenberg John 347 Sandler Jakow 96 Evenburg Morris 348 Saues Litvay 96 Fauser Theodor 349 Sapiro Dawes 97 Feldsien »Mrs Anna 350 Sartain »Wm 98 Fiedler Julius 351 Sartori Bartholome 99 Feit Giovanni 352 Sauerbier O S 100 Fersch Lauis 353 Sawicki Ludwig 101 Fiedler Emil 354 Schaeffer Air (2) 102 Firch Rudolph 355 Schall« »Andreas 103 Fischer A 356 Schaprian Mrs Jo» 104 Fischer Jos. Hanne 105 Flene Konrad 357 Schauer Fred 106 Frey Christ. 358 Sehende! »Mr 107 Frilsche Emil 359 Scherer Mr 108 Frisch »Abraham 360 Schick Waller 109 Fuchs Alois 361 Schwer Carl 111 Gajewsky Martin 363 Schloat Peter 112 GawraiiSkr Stephan 364 Schlegel Carl 113 Gernacy Emil 365 Schlick F F 114 Gibasiewicz Teodor 366 Schlüter Hugo 115 Geschult Johan 367 Schneidler Mrs 116 Glasei »Willy 368 Schmidt Friedrich 117 Glesa »August 369 «chmidt Julius 118 Gluck Franz 370 Schmidt Jda »Miß (2) 119 Godawski Kataryna 371 Schmidt Peter 120 Goldfine I 372 Schmidt »Rudolf 121 Golrucour Adolf 373 Schneider Frank 122 Eoldsteiu Adolf 374 Schneider »Pauline 123 Golz Miß Pauline 375 Schollmayer Louis 124 Goppuer John 376 Scholwiu Carl 125 Goralczyl Michat 377 Schonochcck Andrst 126 Gorzauka Maryanna 378 Schramm »Miß »Anna 127 Graß R 379 SchravS C R 128 Green Frank 380 Schreier Maria 129 Greenwald David 3LI Schreiner »Paul 130 Grohn Edward 382 Schucttner Frank 131 Großiiiauii »Pauline 383 Schüler David 132 Grotyeer »Albert 384 Schulz Miß Augusta 133 Grouemeher Ernst 385 Schulz Mkx 134 Gtobis Fedi :186 Schumann Johann 135 Gutzmcr Franz 387 Schuster Louis 136 Gulgowski Johann 388 Schutt Dora 137 Hajer Stanislaw 389 Schwabe Hermann 138 Hajdrowski Walenty 390 Schwensler Friedrich 139 Hansen »A 391 Schwerlfeger »Miß »Rosa 140 Haußer Ernst »P 392 Sczerba Jan 141 Harmseil H 393 Seel Albert 142 Hartman,, »A 394 Scive Franz 143 Heddeliii Gottfried 395 Sekita »Andrzej 144 Henkes Hubert 396 L>elve Hermann 145 Hesse »Mrs »Ray 397 Senegra M 146 Hintermeyer Gottlseb 398 Teuer Joe 147 Hoffmann Konrad 399 Scpohar Jakob 148 Jrmimlen »Peter 400 Serowka Karol 149 Jakubns Julija 401 Seyderhelm Rudolfs 150 Jalcrius HanS 402 Seyfritz Geo 151 Jankoviak Michat 403 Shapiro S 152 Jankiewicz Antoni 404 Sckradski Heiman 153 Jankiewicz Jakub 405 Silberluan »Bany 154 Janolewitz »Anton 406 Sisuler Filippo 155 Jarentowski Franz 407 Sitter Jacob 156 Jasek Jozes 408 Skaredi Frank 157 Jaszek Johan (2) 409 Skmarcenski Josef 158 Javek Franciszka 410 Skovmond W (2) 159 Jennet »Miß Cath 411 Smaytin Jarotza 160 Joszczyk Jozes 412 Solydtowski Franz 161 Jnrgntis Stanislaw 413 Sommer Gustav 162 Kalabza Joses 414 Sostarko »Rozaliji 163 Kauke »M 415 Soustek »Anna 164 Kantorowicz David 416 Speyer Mr 165 KaraS Joses 417 Spilis »Autoni 166 Karlsruh L 418 Spitzer Rudolf 167 Karpowicz Jan 419 Sprenger Christian 168 Kastan Luis 420 Starke F 169 Kastelie Alois 421 Starinsty Sem 170 Kats L 422 Steiner »Miß Katharine 171 Kaszewicz W 423 Steblaj Joses 172 Katajozak Johan 424 Steil L 173 Kauffmanii Otto P 425 Steinzel L 174 Knutling Theodor 426 Stettinski C G 175 Keim Augusta 427 Stippe Carl 176 Kesteloot Bernard 428 Stork Rudolf 177 Kesteuöaum I 429 Stottner Jakob 178 Kientz Sir Joseph 430 Strache Hans 179 King M 431 Sreeck »Miß Gertruds 180 Klawniski Johann 432 Stilburg Johann 181 Klicschki Jakob 433 Stumps Johann 182 Kinyazek Stefan 434 Sumski Piotr 183 Koehnke E 435 Snrdyk Stanislaus 184 Koh» Emanuel 436 Susderski Stanislaus 185 Kohn Israel 437 Sovzil Pietro 186 Kolycus Jan 438 Sivicntlicki Wlodystan 187 Koneewicz Fr A 439 Sivierski Jozes 188 Konrito Chaim 440 Sylander Wilhelm 189 Koparz Jozes 441 Szchiisinski S »A 190 Kopf Matthi 442 Szimkus Jon 191 Kopp I 443 Szymendera Wawojn 192Kopp.»Mrs 444 Szymusiak Amela 193 KorcrynSki Wawrzu 445 Tamoszojtis »Petros 1!«4 Kosakoivskiemu W 446 Tancnsz Jan 195 Kosla Jan 447 Tauner Arnold 196 Kostka Johann 448 Taverini Jozes 197 Kowalski »Alexander 449 Teutcher T 198 Kowalkowski Jgnac 450 Thomson Carl 199 Kowarik Johan 451 Thormailli Miß Louise 200 Koza Jan 452 Thülen Otto 201 Kozakvwski Marjan 453 Trektin »Rabbi S 202 Koztowski Belnas 454 Timke Michal 203 Krahemker Bernhard 455 Tomecalj Ivan 204 Krawczak Maciy 456 Trauner Anton 205 Kriger Teodor 457 Tivawiuski Leon 206 Krimm Louis 458 Treck Rudolf 207 Krügern Mrs Augusta 459 Tromar Jean 208 Kruzio Simon 460 The Wojciech 209 Krupa Piotr 461 Ullrich Robt 210 Krygier Leopold 462 Vogl Miß Fanny 211 Kucera Tomas 463 Vocet Peter 212 Kucheroff Jac 464 V. Dreschet Harry 213 Kuczkowski Adam 465 Wagner Dr »M 214 Knklinski »Pawel 466 Mahlstedt Bernhardt 215 Kuhnle »Miß Elisie 467 Waldmann Ignatz 216 Kumm Franz 468 Walk August 217 Kuszlejko Jozes 469 Walter Heinrich 218 Kdopiewuicki Jan 470 „ Louis 219 Labudda Joseph 471 Warmbrunu Miß Hattic 220 Lach Zosia 472 Warpinti »Antoni 221 Landgraf John 473 Warschawsky H Jule 222 Larsen L 474 Waiat Anna 223 Laser M 475 Weisenbach Joseph 224 Laschkowitz S 476 Wegner Miß Henriette 225 Latocha Jgn 477 Weyrauch Rudos 226 Latocha Stanistan 478 Weickjemamot Karl 227 Laning I 479 Weiltacher Rud »228 Lauil »Miß Bertha 480 Wellson »Wilhelm 229 Lehmanh »Albert 481 Werner Carl 230 Leibecke Frank 482 Weisenbach Joseph 231 Lcveiiscn »Mr 483 Weselka Marie 232 Levy Moritz 484 Weißenberger Franz 233 Lewandowskl Frone 485 »Wetterstrand Miß 234 Lcwandowsski Fohann 486 »Wicke Susanna 235 Lewen Simon 487 Wittner G I 236 Lindhammer John 488 Witterschein Aug »237 Linke! Fritz 489 Wokal Wilem 238 Lotze Henry (2) 490 Wallner Dr »Adolf 239 Lonkowski Johann 491 Wordmann Julius 240 Luliewicz Albin 492 Worresechck Friedrich »241 Macriired »Anthoni 493 »Woyleriski Mtß Julie 242 Maculewicz Stanistan 494 Zabel Max 243 »Majewski Zosia 495 Zadewski Joseph 244 Mandel Christ 496 Zagurski Ignatz 245 Mauke Frank 497 Zaworski Franz 246 Manthey Herman 498 Zaerki Franczyzek 247 Marck Jan 499 Ziegler Leo G 248 »Margolies A 500 Ziemer Miß Lisette 249 Marquardt Theodor 501 Zcotowski »M I »250 Mareinek Anton 502 Zucoowski Leon 251 Marzauk Leon 503 Ztotrücki Kazmierz 252 Matejovsky Karel 504 Zuhlke Gustav 253 »Matczutajter John 505 Zwark Karl Marktbericht. Chicago, 27. Mai. Folgende Preise wurden bei größeren Partieen erzielt. Butter, beste „Seper(itor"-Waare 18 <ll9c, gute 15(I17c, mittelmäßige 150 16c. Dairy, Cooley's beste 16G17c., mit telgute und gute 14(Z>,15c, frischer Packiug Stock 13(I14c, gute und beste „Roll" 13 (Al4c. Butterin, beste Crcamery 19c, recht schöne Dairy 13Zc und für die beste; in „Rolls" oder kleinen Gebinden mehr. Küs e, beste „full cream cheddars" OllZc, „flat shapes" 11l(A11Ec, Poung Anierica lIGIIZc, „skimmed" 8(ü)40c, nachgemachter Schweizer 16016qc, „Brick" 14Z015c, Limburger 13Z014c. Eier, ganz frische 13013<1c das Dtzd. O b st, gedörrtes: Aepfel, künstlich ge trocknete 84(A10c. das Pfd., an der Sonne gedörrte nördliche 6G7; Pfirsiche 5G6, Brombeeren Himbeeren 24G25; Ealifornisches: Aprikosen 16018, nicht geschälte Pfirsiche geschälte 22(A 24; Pflaumen 9Z013; Rosinen: London Layers 1.5001.85 das Kästchen, Muska teller 1.05(I.1.50, lose4Gs^. O b st, frisches: Aepfet 1.0001.75 und 2.50G3.00 je nach der Güte, Bananen 1.0002.00, Citronen 3.00G4.50, Cali fornische Navels 2.50<Z3.50; Tennessee- Erdbeeren 1.50G3.50 in 24 Pints, Jlli noiser 2.00(I3.00 in 24 Pints. Kartoffeln: Wisconsincr 75080 c, Burbanks 90(Z95c, Hebron9oO93c, Rose 82(I85c, Pearleß 90(H93c auf der Bahn, neue aus New Orleans tzl.oo der Büschel. Geflügel, lebendige: Turkey 9 (A —c; Hühner: Hennen Hähne 6(Z),7c; Enten 10O —c; Gänse, lebendige mit den ganzen Federn, H 4.5005.50 per Dutzend. „Spring Chickens" 2.00G7.00 das Dtzd. Gemüse: Mobiler Weißkraut G 3.00 03.50; Louisianäer tz-. —; rothe oder gelbe Zwiebeln tz1.50G1.75 der Sack; Mohr rüben 65G75c. das Kästchen"; junge weiße Rüben 90G1.00 der Büschel, Gurken 50G 75c. das Dutzends Sellerie —GSOc das Dtzd., junge Zwiebeln 20G25c das Dutzend Bündchen, Salat tz1.0001.25 das Kistchen,.Pieplant9oc Otzl.oo, per 50 Pfd. Radieschen 30G40c das Dtzd. B. Spinat 50G75c das Faß, junge rothe Rüben 60G70c, Petersilie 18O20c, Kresse 200 25c, Erbsen (junge) 90G1.00 der Büschel. Bohnen (grüne) 80G1.00 do., Spar gel4oGsoc. das Kästchen zu Z Bü schel. Wachsbohncn tz1.50G1.75 Per 20 Quart, Blumenkohl tz2.00Gtz2.25 das Kistchen, Steckrüben 40G50c der Büschel; Tomaten tz3.00 der „Crate"; Sweet Potatos aus Illinois tz2.00G2.50 das Faß. Whiskey: tz1.12. Kohlen: Im Kleinen, größere „Egg" tz6.50 die Tonne, kleinere und „Nut" oder „Range" H 6.75. Heu: No. 1 Timothy auf der Bahu H12.00(LH13.00, Upland Prairie H8.50(A H 135.0. Auf der Börse ist Weizen malt, Juli setzt mit au, weicht auf 72ß. September und 76K. Corn ist weichend, Juli September 41L(Z42. Hafer wird mit 29G29s im Juli- und 26Z(127 im Septembertermiu getauft. Schweinefleisch matt zu H21.80G21.85 per September. Schmalz Hll.o2l<ltzll.lo. Rippen: tz10.15Gch10.25. Das Abendblatt der Jll. Staats-Zeitung ist in den unten angegebenen Ge schäften zu haben: Nordseile. C. Hemmer, 1039 Lincoln Ave. A. C. Stephan, 1150 Lincoln Ave. 403 Groß »Ave. 402Roscoe Boulevard. A. R. Lemkke, 1231 Belmont Ave. S. Goldman, 1744 Clark Str. C. N. Moore, 442 Lincoln Ave. Don Rolads, 485 Lincoln Ave. E. R. Day, 549 Lincoln Ave. Frank Wagner, 597 Lincoln Ave. Joseph Munk. 747 Ljncoln »Ave. C. Neuhaus, 849 Lincoln »Ave. Wm. Taylor, 1017 Lincoln Ave. W. Belting, 1426 Clark Str. Nord-West-Seite. Seny, 1069 W. North Ave. Bacher, 887 N. Maplcwood Ave. Nilson, 872 N. Calsornia Ave. Hoehne, 938 N. California Ave. Uesterhouse, 1135 N. California Ave Truhly. 1614 Milwaukee Ave. Jawbs, 1563 Milwaukee Ave. Lakley, 1029 »Milwaukee Ave. Leary, 499 Milwaukee Äve. Ellis, 521 Milwaukee Ave. Kurtz. 821 Milwaukee Ave. Linberg, 893 Milwaukee Ave. Hemper, 1019 Milwaukee Ave, Stuckcr, 1050 Milwaukee »Ave. Andree. 1184 »Milwaukee Ave. Laring, 1235 Milwankee Ave. Uersen, 1303 Milwaukee Ave. Kroll, 655 W. North Ave. Hansen, 759 W. North Ave. Shaper, 765 W. North Ave. Rasch, 130 Milwaukee Ave. Steniohet, 148 Milwaukee Ave Henrrchs, 165 Milwaukee Ave. Hoffmann. 233 Milwaukee »Ave. Jensen, 242 Milwaukee Ave. Gregorsen, 286 Milwaukee Ave. Hülben, 300 Milwaukee Ave. Gillespte, 288 N. Sangamon Str. Severinghaus L Beilfuß, 448 Milwaukee Ave. News Depot, 864 Armitage Ave. News Depot, 466 Armitage Ave. Robinson, 344 Milwauke »Ave. News Store, 259 W. Chicago Ave. Decke, 412 N. Ashland Ave. Aweig-Gfficen des Abendblatt der Jll. Staats-Zeitung. Office-Telephon No. 635. Zur Bequemlichkeit unserer anzeigenden Kunden haben wir mit den unten genannten Herren ein »Abkommen ge troffen, wonach bei denselben Anzeigen angenommen werden zu denselben Preisen, als wenn dieselben direkt in der Expedition der Illinois Staatszeitung abgegeben werden. Anzeigen sowie Abonnements können an diesen verschiedenen Plätzen bis 12 Uhr Mittag» abgegeben werden. Nordsene. Hottinger L Kendall, Apotheker, Ecke »enter-Str. und North Park Ave. C. F. »Baseler, Apotheker. 445 North Ave., Ecke Wells. und 557 Sedgwick-Str., Ecke Menomonee. Rudolph »Rhode. »Apotheker, 504 N. Clark-Str.. Ecke Goethe-Str. A. T. Fleischer. 296 N. Market-Str., Ecke Oak-Str. Bischofs Pharmacy, 420 Lincoln Ave. Henry Schaller, Apotheker, 224 Lincoln Ave., Ecke Lar rabee-Str. Wm. T. Klenze, deutscher Apotheker, 1301 Belmont Ave. Julius M. Zindt, deutscher Apotheker, Ecke Clybourn Ave. und Larrabee-Str. R. H. Hanke, deutscher Apotheker. 80 Ost Chicago Ave. Dresfel s Pharmacy, Ecke Clybourn Ave. und Larrabee- Str.. deutsche Apotheke. ' C. F. Pfannstiel, Apotheker, Rush-Str., Ecke Bellevue Place. H. W. Weihe, Apotheker, Wrightwood Ave.. Ecke Shef field Ave. Alfred N. Boe, Apotheker, 867 Sheffield Ave., nahe Wel lington. Fritz Brunhoff. Apotheker. North Ave.. Ecke Hudson. E- »Apotheker, 146 Fullerton Ave., nahePerry- Robert Vogelfang. »Apotheker. 254 Dayton-Str.. Ecke Clay-Str. Chas. L, Feldkamp, Apotheker, 1127 N. Clark-Str., Ecke Frederick. Hacring L Son, Apotheke. Larrabee-Str., Ecke Black- Hawk-Str. M. L. Brauns. Apotheker, 1216 N. Halsted-Str.. Ecke Wrightwood Ave. C. F. Claß, »Apotheker, 887 N, Halsted-Str. Eugen Weber. 445 N, Clark-Str,. Ecke Division, A. Martens. Apotheker. 117 Centre-Str. Perlau L Braun, »Apotheker. 1152 Lincoln Ave.. Ecke SLool-Str. Henry I. Bäte. Apotheker. 128 N. Clark-Str Albert Gorges, Apotheker. 1072 Lincoln Ave., Ecke Bel mont »Ave. A. M. Reis. Apotheker. 311 Ost North Ave.. Ecke Cleve land Ave. Südseite. Emil Thiele, Nachfolger von Henry Biroth, 212 Archer Otto Coltzau. Apotheker, 2169 Archer Ave.. Ecke 22. Str F. List, Apotheker, 2727 State Str., Ecke 28. Str. A. P. Ritter, Apotheker. 434 l S. Halsted Str. M. »Werkmeister, »Apotheker, 3459 State Str.. Ecke 35. Str. I. Forbrich, Apotheker. 31. Str. und Wallace Str. »Wendel L Horsleh, 2505 Archer Ave., Ecke S. Halsted Str. Ebert's Pharmacy. Ecke State und Polk Str. O. F. Apotheke, Wabash Ave. und 16. H. Jarmuth, »Apotheker, »No. 87 2S. Str., Ecke South Park Ave. R. P. Braun. 3100 Wentworth Ave.. Ecke 31. Str. C. E. Kreyßier, Apotheker, 2614 Cottage Grove »Ave. Waldou. »Apotheker, 4101 Stale Str. I. I. Kiiothe. deutsche »Apotheke Ecke 63. Str. und S Halsted Str., Englcwood. Telephon 112. > Arzt ck Co., »Apotheker, 420 26. Str., Ecke Hanover. Robert I. Kelteriug, Apotheker, 2601 S. Halsted Str., Ecke 26. Str. H. W. »ifford. Apotheker. 31. Str. und Michigan Ave. Westseite. H. Schröder, deutscher »Apotheker, 465 und 467 Milwaukee »Ave., Ecke Chicago Ave. F. I. Llchtenberger L Co., 831 und 833 Milwaukee Ave. Ecke Division-Str. H. Carstens. 531 Blue Island Ave. Theo. R. Behrens. Apotheker, 422 W. 12. Str. Emil Behrens, 802 Süd Halsted-Str., Ecke Canalport Der». F. Witzhack, Südwest-Ecke Madison- und Halsted- Stratze. Geo. S. Miller, Apotheker, 194 Milwaukee Ave. Leo Porges, 189 Maxwell-Str. I. Moemheld L Co., »Apotheker, Ecke Van Buren- und Halsted Str. Moyen Bros., Apotheker, 1595 Milwaukee Adr. C. F. Elsner. 1061 Milwaukee Ave. I. H. Xelowski, Apotheker. 700 »Milwauke« Ave.. Ecke Noble Str. Ernst Wiedel, 518 W. Chicago Ave., Ecke Paulina-Str. Ed. Riegel's »Apotheke, 363 W. Chicago »Ave., Ecke Noble- Straße. Fred. D. Pierce, 581 Oaden Ave. Reinhardt Josenhans, Apotheker, 242 W. North Ave., Ecke Ashland. E. V. Klinkowstrocm, »Apotheker, Südwest-Ecke W. Divi- Apotheker, 290 W. Division-Str., Ecke Frank I. Berger, Apotheker, 1486 Milwaukee Ave. »M. Schmitz, Viaduct »Pharmacy. 126—128 Milwaukee Ave., Ecke Kinzie- und Desplaines-Str. Lange's Pharmacy. 675 »W. Lake-Str.. Ecke Wood-Str. L. Muehlhan, »Apotheker. 691 W. North Ave Rich. Meinung, 875 »Milwaukee Ave.. Ecke »Ashland Ave. Rudolph Stangohr. »Apotheker. 841 W. Division-Str Ecke Washtcnaw »Ave. Coltzau L Co., 21. Str. und Paulina-Str I. Apotheker, 547 Blue Island Ave., Ecke G. W. Maerklin, Apotheker. 570 Blue Island Ave., Ecke Loomls-Str. E. H. Wollersdorf, Apotheker. 900 W. 21. Straße Richard C. Frerksen. »Apotheker. 1201 W. North Ave., Ecke Sheridan Ave. Paul G. Leinemann. 418 W. Division Str. Todes-Arrzeige. Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Gatte Crwst Kind im Alter von 26 Jahren 7 »Monaten und 22 Tagen sanft entschlafen ist. Die Be erdigung rindet vom Trauerhause. No. 23 West 19 Str Sonntag den 28. Mai um 1 Uhr nach Forrest Som'e statt' Um stille Theilnahme bittet ' Louisa Kind, Gattin. Todes-Airzetge. Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß umere geliebteGrogmutter Knnigunda Sepp im hoben ' -vZaHnn nach langem Leiden felrg im Herrn ciitich äsen >,t Beerdigung findet statt vom Hause Ihres Enkel)ohnes. 21 Mais Str.. Lake View, nach Gracetand Sonntag, den 28. »Mai. Nachmittags 2 Uhr «ustav Kranenberger, Snkelsohn; Charlotte Franke, Enkeltochter. Vergnügungen. W?l'lausÜelfimgßi)l'alj—klgizänee. Alt-lVien ans der Weltausstellung. 's giebt nur e i n' Raiserstadt, 's giebt nur e i n Wien. Wiener Teben und Treiben, Wiener Alusik und Gesang, Wiener Gemnth und Geblüt am Midway Plaisance. Täglich großes Conzert l N 23mibaw Das deutsche Dorf in der Weltausstellung auf der Midway Plaisance. Gruppe typischer deutscher Bauernhäuser. Wittevbuvg und» KciLbbcrris. Die berühmte Zschille'fche Waffenfammlnng. Grohe Germania-Gruppe. 50 Personen in historischen Trach ten. lnteressante Schaustellung deutscher Industrie. Mittelalterliche Weinstuben. Deurscyc Bierwirlhschaft für 8000 Personen mit vorzüglicher deutscher Küche. Im srtiattigerr Ton?ertgarterr. Täglich zwei grotze Militär-Topvel-Conzerte von aus erlesenen Infanterie- (Garde) und Cavallerie- (Garde du Corps) Kapellen, unter Leitung des kömql.-preutzischen Musikdirektors Hä. Rusostsvoyü und des Stapstrompeters 0, Lorolä, 15mibaw Wenn ltale n»8 AMsnrmil KosniZ Orissssr. Im Centrum der Midway Plaisance. Feine Küche und Getränke nach Wiener Art. Elegante Speisesalons. Herrliche Aussicht von der Veranda. Fesche Musik bei freiem Eintritt. Dreiundsechzigste Str., gegenüber der WorldsFair. Jetzt geöffnet. Jeden Tag, ob Regen oder Sonnenschein (Sonntags einschließlich), um 3 und 8 Nachm. Bnffato Bill s Wilder Westen und Bongreß der wagliaMgken Weiter aus allen WeMyeiten. Allem. Uebertrifft Alles in der Welt! 18.000 Sitze. Ueberdachter Großer Stand. Heerden Büffel, wilder Stiere und „Bücking Bronchos". Alley 1,. Illinois Central. Kabel, Elektrische und Pferdebahnen halten am Eingang an 63. Straße. Eintritt 50 Cents. Kinder unter 10 Jahren 25 t^nt». Gute Mahlzeiten im Restaurant 50 Cents. Andere Erfrischungen im Verhältnitz. 28avbaw Große LL'cmlionen nach dem WeltLnrsstMrnigspLatz Morgen von 8 Uhr Morgens an den gan zen Tag, alle 30 Minuten, auf unseren prächtig eingerichteten Dampfern l-kM.BUMKI.IMBM Erfrischungen während der Fahrt. Herrliche »Aussicht auf die Stadt. Der beste Weg nach der Weltausstellung. 8. Geschäftsführer. Dieses ist die einzige Dampfer-Linie, die ausschließlich von Deutschen geführt wird. 111-Ilri VHN I'llH. - Grosze Eröffnung. West-Madison-, gegenüber Union Str. heute o TOOi Abend. iML';..,. Preise: 15, 25, 35, 50, 75c.. ?1.00. Matinees : »Mittwoch, Samstag und Sonntag. 24mi4t AUvltlKni» 4L k-iti', ML 'MOHO. Gala-Lröffnung Samstag I,bend, Len 27. Mai. Das größte Vaudeville-Theater in der Welt. Die Staunen erregende Schlange. Erfrischungen werden verabreicht. Tie Militärkapelle des Zweiten Regiments ist für die Sitze zum Verkauf Donnerstag. Beste reservirte Sitze 25c, 50c, 75c. Logen-Sitze ZI,OO. 23mi5t Garfieir» Hstcritk - Rennplatz. »W. 40. und Mad-ison Str. Beduinen-Teben in der Wüste. Barbarische Pracht. Erste Vorstellung Donnerstag Nachmittag, 25. Mar, um 3 Uhr, und alsdann jeden Nachmittag um dieselbe Stunde, Sonntags eingeschlossen, bis der permanente Platz fertig ist. 00 arabische H»ollbtut-H-ferde, Durch spezielle Erlaubnitz des Sultans erhalten. Rameeie, Dromedare, assyrische Zieqenböcke, Schafe und Aeitesel. Stamm von über 400 Männern und Frauen. Prachtvolle Costüme. Sitten und Gebräuche der Wüste. Schaudernde Rennen und aufregende Sports. Hitzige Kämpfe mit Lanzen und blanken Schwertern. Eintritt 25c, 50c und dl.oo. 22mibaw Classifizirte Anzeigen - kosten bis zu 10 Worten 10 Cents, jedes weitere Wort 1 Cent. Verlangt: Männer und Knaben. Me rlangt: Agenten für Patent ToorLatches u.s.w. 248 Ost Eric Str. Me rlangt: Etn tüchtiger Schmied, der auch Pferde beschlagen kann. Nachzufragen: 1108 Milwaukee Ave. Merlangt: Zwei gute Jungen zum Zeitungstragen. Nachzüfraqen heute Abend zwilchen 6 und 7 Uhr bei F. Letz. 888 Lst North Ave., 3. Flur. Zimmer I. 26ini2t Merlangt: Junge. 16—18 Jahre, mutz I—2 Jahre in Bäckerei gearbeitet haben. 5808 State Skr. M erlangt: Junger Mann als zweiter Bartender. "O 1841 S. State Str. Merlangl: Ein starker Junge. "O 1 1 g Clybourn Ave. M erlangt:' Agenten für Patent Toor Latches und Suffers. 248 Eric Str. M erlangt: Ein guter Weitz- und Schwarzbrod "O bäcker als Vormann. 688 21. Str. M erlangt: Einen tüchtigen Porter, der auch Bar "O tenden kann. 202 Ost Van Buren Str. Verlangt: Frauen und Mädchen. Merlangt: Ein deutsches Dienstmädchen in Privat- Familie. 588 W. Adams Str. Merlangt: 4 Mädchen für Alt-Wien, um bei Tische zu bedienen. Heiter L Co. Me rlangt: Ein Mädchen für allgemeine Hausarbeit. 1 6 4 2 Briar Place. Lake View. 26mi2t Merlangt: Atädchen für allgemeine Hausarbeit. "O 157 North Ave. 26mi2t Merlangt: Atädchen für allgemeine Hausarbeit; "O guter Lohn. 8840 Forest Ave. 25mi3t Merlangt: Ein Mädchen für allgemeine Haus cO arbert. Kleine Familie. 887 Sedgwtck Str. Merlangt: Ein deutsches Atädchen für allgemeine Hausarbeit in Privat-Familie. bei hohem Lohn. 155 Wells Str., eine Treppe hoch. Stellengesuche. HLte sucht: Junger Mann sucht Stellung als Carpen- ter oder Cabinetmaker. 124 Ost Superior Str. /gesucht: Ein Pianist und Sänger, englisch und deutsch, wünscht Beschüstianng. Adresse: SL. 88 Staatszeitung. Bursche. Avresse: Vimenz Zeicl. 487 W. 26. Str. rer esucht: Junger deutscher Koch sucht Stellung in einem feinen Clubhaus oder Privathaus. Hat nur in ersten Häusern gearbeitet. Zu ersr. <- 72 staats zeitung. rer esucht: Ein kürzlich eingewanderter tüchtiger jun- ger Butcher uno Wurstmacher sucht Beschäftigung. Albrecht Housc. 108 Sherman Skr. rer esucht: Ein frisch euigewailderter Conditor sucht sofort Stellung. Adr.: I. Vogtmanu, 8818 Wallace Str. rzresucht: Ein reinliches, gutes, jüdisches Mädchen sucht Stelle für allgemeine Hausarbeit bei deutschen Leuten. 587 Larrabee Str. Ausbilden. 11. 81 Staatszeitung. ritte sucht: Maschinenbauer wünscht eine permanente Stelle. Adresse: 144 Michigan Str. rercsncht: Gute Köchin, die schon in gröheren Reslau rants und auch als Lunchköchin beschastigt gewesen, rrresucht: Ein erst eingewanderter deuticher Kücheu- Chef, auch in der französischen Küche vollständig be wandert, sucht Stelle. Gute Zeugnisse. Adresse: -i. 80 Staatszeitung. Partner. TA esucht für ein Agenturgeschäft ein Partner mit Office. 8 87 Staatszeitung. Geschäfts-Gelegenheiten. Ou verlausen: Ein sehr guter Zeitunasbezirk aus -O der Nordseite. Näheres 184 Hudson Avenue, im Hinterhaus. 27mi2t Ou verkaufen: Ein Barber-Shop mit drei Stüh "o len. Adr. 40 Homerstr. i ' ' , Grundeigcnthum. t Ou verkaufen: Spezial-Bargain. Nordseite Erund 'O elgeuthum. Einige auserwählte Lotten zu 500—600 Dollars; alle Verbesserungen. Strahcn macadamisirt. nicht weit von Kirchen und Schulen. Stratzen- undEiien , bahnen. vtur PSO Anzahlung und klO per Monat. Leichte Zahlungen. Ferner 4-Zimmer Cottages mit e Rest in monatlichen Zahlungen von?ls, lltachzusragen: I John Heim, 710 Belmonl Ave., ein Block westlich von Lincoln Ave. Ou verkaufen: —Ravens wood. Tic schönste Ecke in dieser hübschen und blühenden Vorstadt. Wasser und Sewer in den Stratzen und die Stratzen ge pflastert. Lage: Süd- und Ostfront. Wegen Preis und weiterer Anskunst wende man sich mündlich oder schrist - lich an Wm. H. Lee, 112—114 Dearborn Str., Boyce Building. 20mibaw Ou verkaufen: Neue„Flat"-Häuier. 2stöckig. mit -O allem Comfort, in Avoudale, Elston Ave. gleich nörd lich von Belmont; billiger, als sie jetzt gebaut werden können. Nur geringe Anzahlung. Cottage. IsMöckiz » in unmittelbarer Nähe des Avondaler Bahnhofs: tzl7oo. I vläheres im Staalszeitungsgebäudc. Zimmer No. 85, Mittags zwischen 12 und 1 Uhr oder unter Adresse: F. Götz, Avondale. Cook Co., Jll. Ibmibaw l- Unterricht. Mlusiker, Pianist (Schüler Pros. Xaver Scharwenka's). wünscht in einer (eingebildeten Familie Unterricht ff gegen Board zu geben. Vorgeschrittene tzschüler bcvor / zugt. Offerten unter 22 Staatszeitung. 27mi3t gründlichen englischen Uutcrricht lPrivatstunden 50 h 585 Larrabee Str. 27mi7t - gründlichen Unterricht im Klavierspielen crtheitt Frl. Biuun, 208 Armitagc Ave. Gute Empfehlungen. " 26mi2t , Zu vermiethen: Stores, Wohnungen rc. a Ou vermiethen: Neuer Ecl Store, gute Lage für 'O Apotheke. Zu erfragen : 201 W. Huron Str. Ou vermiethen: Ein Butchcrshop. Näheres -O 27mi2t 801 Belmont Ave. Ou Billig! Helles Eck-Basement. >1 193 Larrabee Str.. früherer Carpeulcr-Lhop von Adam Spies. Nachzufragen im Store oder 13 Kamper - Place. 24.26.27 Ou vermiethen: Hübsche „Flat"-Wohniinqeu mit n 4 allem Comfort. dIS den Monat. Elston Aves in der Nähe von Belmont Ave. Näheres Mittags zwischen 12 und 1 im Zimmer No. 35 Slaatszeitungs-Eebäude. lOmibaw -uvermr e t h e n : Gute Officel - ,Staats-Zrrtu n g s - S e b ä u d e. Großes Sicherheitsgewölbe. Dam Pfheizung u. s. w. Wegen Einzelnheiten sprecht vor in der Staats-Zeit nngs-Ofsice. Ecke Washington Straße und Fifth Avenue. Aköblirte Zimmer. Ou vermiethen: Gut möblirtes Frontzimmer mit x) Bad in kleiner Familie; 3 Dollars die Woche. 27mi2t 840 N. Clark Str. Hotels. Otats Oinv Uouse. Deutsche Eastwirthschaft, Ham- momd. Jnd. Gute Speisen und Getränke, liberale Preise. Reisenden besonders ausgewartet. 29aprI1tsa,mi Mike Berwauger. Persönliches. - M)er Rath lind Hilfe bedarf, wende sich vertrauensvoll - an Jun vde Amandus. 88 Clybourn Ave. reiin älterer Wittwer sucht sich eine eben solche Lebens- gefährtin mit etwas Vermögen und gutem Charak ter. Näheres gründlich oder schriftlich. Adresse: 8. 88 Staatszeitung. Pferde und Wagen. Ou verkaufen: Twp-Buggy. Phaeton und Cart; O spottbillig. 554 Dickfon Str. . Ou verkaufen: Bugzy und Surrey in guter ' Verfassung, billig. P. O- Box 15 7 Avondale, » C iok Co., Jll. 7ap,baw Ouverkaufen: Ausgezeichnetes Buggy-Pferd, O 5 Jahre alt; fehlerfrei- Man adresiire: P. O. Box 15 7 Avondale. Look Co., Zll. 7ap,baw 3