Newspaper Page Text
Der Deutsche Korrespondent. Baltimore, de» LS. April t««t. Aer Kaiser. Georg Ebers. MortskSiin».! Bci'm Frühstücke trank Keraunus zwei Becher schweren Wein, i» den er Arsinoe nur wenige Tropfen Wysscr zu gießen ge stattete. Während seine Tochter ihm die Locken brannte, flog eine Schwalbe in's Zim mer. Das war ein glückliches Vorzeichen uud steigerte den Muth des Verwalters. Stattlich geschmückt und mit wohlge fülltem Beutel wollte er eben aufbrechen, um sich mit seinem neuen Leibdiener in die Rathsversammlung zu begeben, als dieser den Schneider Sophillus mit seinex Ge hülfin in das Wohngemach.einführte. Der Mann bat um die Erlaubniß, das von der Gattin des Präfekteu bestellte Kostüm der Roxane seiner Tochter anzu probiren. Kcraun«s empfing ihn voll Herablas sung und gestattete ihm, den Sklaven, welcher ihm ein großes Packet mit Ge wändein nachtrug, bei ihm eintreten zu lassen. Arsinoe, die sich bei den Kiudern befand, wurde gerufen. Sie fühlte sich befangen nnd ängstlich, ja, sie hätte ihre Rolle am liebsten einer Andern überlassen, aber sie war doch sehr begierig auf die neuen Gewänder. Der" Schneider bat sie, sich von ihrer Diencriit ankleiden ;u lassen. Seine Ge hülfin werde ihr beistehen, denn die für's Erste nur locker zusammengesteckten Ge wänder wären nicht in einfacher griechi scher, sondern in asiatischer Weife geschnit ten. „Deine Zofe," schloß er, indem er sich an Arsinoe wandte, „Deine Zofe wird heute schon kennen lernen, in welcher Weise sie Dich, wenn der große Tag erscheint, ankleiden'muß." „Tie Zofe meiner Tochter," entgegnete KeraunnS, indem er Arsinoe listig anblin zelte, „ist nicht zu Hause." . „O ich bedarf keines Beistandes," rief die Zuschneiderin. „Ich bin auch geschickt im Ordnen der Haare, und einer so schö nen Jungfrau helfe ich gern." „Um für sie zu arbeiten ist eine Wonne," fiel ihr Sophillus in's Wort. „Andere werden schön durch Das, was sie tragen, Deine Tochter wird Alles verschönern, was sie auch trägt." „Du bist ein höflicher Mann," sagte Keraunus, während Arsinoe sich mit der Gehülfin entfernte. „Im Verkehre mit großen Herrschaften erlernt sich ja Manches," entgegnete der Schneider. „Die hohen Frauen, welche mich Nlit ihrer Kundschaft beehren, wollen nicht nur sehen, sondern auch hören, daß sie gefallen. Leider gibt es unter ihnen anch solche, welche die Götter mit spärli chen Reizen geschmückt, und sie verlangen seltsamerweise die schmeichelhaftesten Wor te. Es freut den Armen wohl mehr, als den Neichen, wenn man ihn für wohlha bend hält." „Gut gesagt," rief Keraunus. „Ich selbst bin sür meine Herkunft nicht über reichlich begütert und lebe gern meinen Mitteln entsprechend, - indessen soll meine Tochter " „Fra» Jnlia wählt für sie die kostbar ste» Stoffe." „Wie es sich schickt, wie die Gelegen heit es erfordert," sagte der Schneider. „Ganz recht, indessen « „Was Herr?" „Indessen geht das Fest vorüber und meine Tochter soll sich, nun sie erwachsen ist, auch im Hause nnd. auf dcr Straße in paffenden, schönen, wenn auch nicht kost baren Gewändern zeigen." „Ich sagte es schon, wahre Anmuth be darf keiner prunkenden Kleider." „Würdest Dn Tich geneigt finden, für sie auch um mäßigere Preise zu arbeiten?" „Mit Freuden; ich bin ihr ohuehiu zu Dank verpflichtet, den» alle Welt wird sie aIS Roxane bewundern und nach ihrem Schneider fragen." bist ein billig denkender Mapn; was würdest Du für ein Gewand for dern?" „Das können wir später besprechen." „Nein, nein, ich bitte Dich lichst „Gestatte mir erst, Deinen Wnnscb zu überlegen. Einfache Kleider sind schwe rer, weit schwerer herzustellen und stehen schönen Fraueu doch besser, als prunkende Prachtgewänder. Aber mache Das Einer den Weibern begreiflich! Ich kann ein Lied von ihren Thorheiten singen! Da fährt manche Frau auf ihrem Wagen da hin, die Kleider und Edelsteine trägt, mit dem» sie außer ihren Gliedern anch den vernichteten Wohlstand ihres Hauses be deckt." Dies und Achnliches wurde zwischen Keraunus und dein Schneider besprochen, während die Gehülfin Arsinoe's Haar mit falschen Pcrlenfchnüren, die sie mit gebracht hatte, durchflocht, nnd ihr die kostbaren weißen und blauen Seidenge wänder einer asiatischen Fürsten anpaßte rind steckte. Arsinoe verhielt sich zuerst still und schüchtern. Es drängte sie gar nicht mehr, sich sür andere Leute außer Pollux zu putzen; aber die für sie verfertigten Kleider waren doch wunderschön, und wie wußte die Zuschneiderin jeden ihrer Vorzüge her vorzuheben! Während die geschickte Frau mit aller S»rgfalt thätig war, floß ihr mancher heitere Scherz, manches ans dem Herzen tommcndc Wort der Bewunderung von den Lippen, und bald-gerieth auch Arsinoe in Eifer und betheiligte sich mit Vergnü gen an der Arbeit der Zuschneiderin. Jeder Strauch, deu der Frühling mit Blumen schmückt, scheint sich zn freuen, und auch über daSschlichte Kind,das heute so herrlich geputzt ward, kam die Lust an feiner Schönheit und an den köstlichen Sachen, in denen es sich über alle Maßen gefiel. Bald klatschte Arsinoe froh in die Hän de, bald ließ sie sich dcnSpicgel reicheil und äußerte mit kindlicher Unbefangenheit ihr Wohlgefallen nicht allein an den köstlichen Gewändern, die sie trug, sondern auch an ihrem sie selbst überraschenden stattliches Aussehen. Die Gehülfin war mit ihr entzückt,stolz ' und glücklich, und konnte sich nicht enthal ten, einen Kuß aus den weißen, schön ge rundeten Hals des reizenden Mädchens - zu drücken. „Wenn Pollnx mich so sehen könnte," dachte Arsinoe. „Nach der Aufführung kann ich mich vielleicht auch Selenen in meinem Putze zeigen, und dann wird sie sich schon mit meiner Theilnahme an dem Schauspiel versöhnen. So hübsch auszu sehen ist doch eine Freude!" Die Kinder umstanden sie alle, wah rend sie geschmückt ward, und schrieen laut vor Bewunderung auf, sobald ihre Schwe ster ein neues Stück ihrer Fürstinnentracht angelegt hatte. Dcr blinde Helios bat sie, ihr Gewand anfühlen zu dürfen, und nachdem sie sich überzeugt hatte, daß sein Händchen rein sei, führte sie es über die glänzende, weiche Seide. Jetzt war sie so weit, daß der Schnei der und ihr Vater gerufen werden konn ten. Sie fühlte sich sehr zufrieden und glück lich. Hoch ausgerichtet wie eiue wirkliche Kö nigstochter und doch mit so bang schlagen dem Herzen, wie ein armes Mädchen, das im Begriffe steht, ihre im elterlichen Hause gehütete und verborgene Schönheit taufend gaffenden Augen zu zeigen, ging sie aus das Wohngemach zu; aber sie zog die Hand, welche sich nach dem Riegel ausgestreckt hatte, wieder zurück, denn sie vernahm die Stimmen mehrere Männer, die soeben bei ihrem Vater eingetreten sein „Warte noch ein wenig, wir haben Be such," rief sie der Gehülfin des Schnei ders zu, die ihr gefolgt war, .und näherte ihr Ohr der Thür, um zu lauschen. Anfänglich begriff sie Nichts von Allem, was sie vernahm, aber das Ende des selt same» Gespräches, das da drinnen geführt ward, war so gräßlich verständlich, daß sie es nicht vergessen sollte, so lange sie lebte. Das 7. deutsche Bundesschießen. Die europäisch-deutschen Blätter bnngen den Aufruf zur Betheiligung an dem vom 24. bis 31. Juli in M ü uch e n stattzufindenden siebenten deutschen Bundesschi e ße u. Der „Aufruf" lautet: „„Die frohen und mächtigenKläuge deS Wie ner Schützenfestes haben in unseren Bergen ei nen Widerhall geweckt, München rüstet sich, das siebente dcutscheßundcSschicßeil zu begehen, und dazu sind die Tage vom 24. bis 31. Juli festgesetzt. Wo deutsche Männer sich versammeln zu ge meinichafUictieui Thun, da wird stets auch auf einem dcr Bauner ein herrschender Gedanke leuchten, das geistige Band, das jedem Stre ben und Unternehmen erst die rechte Weihe verleiht. Friede umgibiZuns, mächtig vor den Natio nen Europa's steht das deutsche 801 l in Wchr krast und in Einigkeit, entschlossen, den Frie den zu wahren, und stark genug, ihn zu be- Häupten. So bereitet sich denn ein Fest vor, wie es stets dcr Teutschen Stolz gewesen. Zum Erstenmaleist es die Hauptstadt Bay ern's, welche Euch zu sich einladet; was Gästen Freundliches geboten werden kann, wird Mün chen entgegenbringen, vor Allem den Schmuck alles Lebens, der Künste reichentfaltetes Mit wirken bei'm Festzug und auf dem Festplatze, in Beiden Sitten und Eigenart des Landes be kundend. Darum auf und gedenket uulcru Gruß zu er widern, mit uns des Schützen Tüchtigkeit zu be währen, dort, wo die eherne Bavaria den Sie geSkranz emporhält, in edlem Wettstreite Ehr' uud Preis zu erringen! Seid ims alle herzlich willkommen! München im Januar 1831. Das CentraUCoinite des 7. deutschen B-m -desschießens. Der Ehrenpräsident: Ludwig, Prinz von Bayern."" An die Deutschen im Auslande ist noch folgende besondere Einladung erlassen worden: „Allen im Auslande lebenden Deut schen geben wir Nachsicht, dag in München vom 24. bis 31. Juli K. I. das 7. deutsche Bundesschießen abgehalten wird. Welche Grenzgebiete uns auch trennen, Spra che, Sitte und Geinütli verbindcn zu gegenseili ger Anhänglichkeit und Theilnahme alle Söhne germanischer Abstammung. Ein freundliches Geschick führe Euch zu un serem Feste! Seid willkommen, Deutsche, von den fernsten Ufern dcr Ostsee, aus den Ebenen Ungarn'S, aus den Siädtcii des Ostens nnd Westens, aus Nord uud von jenseiis der Meere! Manchen, Im Februar IKZ l. Ludwig, Prinz von Bayern, Ehrcu-PrZsideni. Ferd. v. w! i l l er, Io h. Sed lma y r, . PrLndcnl. ü. Präsident. Schristsiilzrer. " >. Schrisif,ihrer." Karl Graf v. Argo-Balley, Dr Alois 0. Ehrhardt, Tr. H. v. Fischer, I. M. Gerdeisen, Dr. Herin. Üingg, PH. Jos. Nadspleter, «arl M. Wagmiiller, Dr. Joh. Widcn- ' mayer, Lslar Fürst v. Wrede, I. E. Heller, A. Zenetti.-" Tas Fest-Programm ist vorläufig, wie folgt, festgestellt: 1. Festzug und Festban ett: 2. feierliche Uebergabe der Bundesfahne; 3. Schützenball in der Festhalte; 4. Er-Kneipe in dcr Festhalte; 5. Sänger-Abend; K. Fest bankett; 7. Ausflug au dcu Starnberger-See; 8. Fcstvorstcllungen in den königlichen Thea tern; 9. feierliche PreiSvertheilung, Schützen- Abschied und Beliuchluiig der Bavaria und des Fesiplatzes. von 7Uhr Morgens bis l Uhr Nachmittags und von 3 Uhr Nachmittags bis 8 Uhr Abends, am ersten Fest- Uhr Abends ge^ porlosrei einzusenden. 4. ES w»rdcn mindestens 100 Scheiben ausgestellt, theils Meter Entsernung <Fcldscheiben), theils Gerichtsverhandlungen. KreiSgericht für Baltimore- C 0 unty. —TO ws 0 lit 0 wn, den 23. April. (Vor Richter Georg Nellott.) Da Rich ter Nellott unpäjzlich war, wurden hmte keine Geichäsie erledigt, und die heutige Registrande zur Montags-Tagesordnung gemacht'. Die Geschworenen sür den nächsten Gerichtstermin sind: 1. Bezirk—Louis Jmhoff, Oliver Wal ker, Hermann L. Piel, Heinrich Steinalter und Friedrich Wannenwetsch; 2.—Wm. Schatrow, Wm. P. Bemiett und Charles N. Bush: 3. Isaak Slingluss, Wm. P. Sands, C. Lyon Rodgcrs, Thomas Locke uud Wm. H. Ship ley; Z.—Georg W. Slocksdale, August Hosf mann und Benjamin Npperco; S.—John C. Gill und Daniel Bolluiger; K.—Edw. Amoß, Daniel Wilhelm und Samuel Gore; 7.—Zoh. Stiiling, WeSley Green und James S. Wil son: B.—Wm. H. Hebrnn, Cornelius Moore, Irsiah Matthtws, Thonias E. Kemp und G. Jcssop, juii.; J«kob D. Smith, Thomas Hart, sm., John W. «vhanklin, jnu., Joscph S. Tanlor, Wm. D. Brackenndge und Albert D. Bokec; 10.—Conrad Seipp und ChaS. C. Weakley; 11.—Charles H. Oninlan, W. H. Nelson und Johu Hincs; 12.—Georg H. Lu kms, Thomas B. Todd, Charles R. Mace, Adam Elgert, Johann klein und Elisha Chri siopher; 13.—Joseph Ryan und Sigsord Mit chell. Die ersten 24 bilde» das Großgeschwore ucn-Collegium. S t a-d t geri cht. (Vor Nichter Garey.) Georg Mxtt.Teal, AssignatarHarri, Mudge's, gegen Alexander M. Whitaker; für den Ber llagteu entschieden. Criminal - Gericht. (Vor Richter Pinkney.) Den Großgeschworenen überwiesen: Jakob Mohr, thätliches Vergreifen an Marga rethe Mohr: John?)oilng, Angriff aus Johann F. Hessing; Frank O ConneU auf Jakob Levy; Ferdinand Äuhl auf Franz Meyer; Joh. Leß uer auf den Polizeidiener Thoiupson; Peter Hefsner, Truntenkeit ans der Straße: Franz Sclliappinger, böswilliges Zerstören fremden Eigenthums; Robert Hamilton, Angriff auf Peter Schramm; Philipp Weiß a»f Katharine Weiß; Robert Robeling aus Dennis McCol gan.—Sistirt: Neger Samuel Queen, Wider setzlichkeit gegen den Polizisten Klein. Freige sprochen: Edward Gwinn, ein Schwarzer, Thätlichkeit gegenMaxLevi; Saulsburykam phor, Alfred Stanley, Abraham Porter und Charles Banks, lauter Neger, James Cornish und Wm. Seidenstricker, Uebertretung der Zehnfuß - Fahrdistouz - Verordnung;. James While, genannt Murray, Diebstahl von Zöo; Ätcger Thomas Bacon, Bestchlen F. Röske's um 95 Cenls.—Bürgschafts-Berfall durch Aus bleiben: Anna M. Biadisou, polizeiwidrig rasches Kutschiren. schuldig befulidcii, aber ncch nicht verurtheilt: Alfoiiso Honenlager, süss Newbell, M-rs John E. Bell, Bigamie. —Staatsarbeitshaus: John Williams, zwei Diebsiahlsauklagen, acht Monate; Daniel Fal lon, Bestchlen G. A. Lechleitcr's um einen tzlo werthen Rock, F. Ä. Bender's um G 3 und A. Turner's um Äleidunzsstücke im Werthe von K3.so.—Stadtgesängiiißhaft: Sewell K. Dik kerson, Angriff aus den Polizisten Thompson, drei Monale u. G3OV Friedcnscaution; Georg, »lis« Bnd Green, ein Schwarzer, aus Frank Thlcr, ein Monat; Neger Wm. Chaney auf ' den Neger John R»ß, eine Woche; Neger John Nkwmari auf Charles Tabb.zwci Tage: Neger Thomas Jackson auf die Hautfarbcollegin An na Cleaver,. drei Monate; Neger Jesse Simms auf die Farbige Emma Chgse, süns Monate; Thomas Engel auf Leouore Engel, ein Monat; Neger Charles Willis auf Louis Levi, zwei Tage; Neger John E. Gains auf die Negerin Sallie Smothers, drei Monate; Neger Lee Cotlinan auf die Negerin Lillie Ball, zwei Mo nate; Heinrich ÄaPsiSky auf Minna Kapsisky, ein Monat; Richard Williamsauf den Neger Samuel Parraway, ein Tag nebst FriedenS caution; Bernhard Ball, Beitehlen dcr Katha rine Brown um Kleidungsstücke im Werthe von. Zi.4V. ein Monat.—Zuchthaus: Joscph Rus sell, Bestchlen James L. Clark's um Uhr und Äeile im Werthe von H2OY, fünf Jahre.—Geld büße nebst Kosten: Frank Smith, Angriff ans Wm. H. Noung, H 25 nebst G2VO Fricdenscau iion; James Ball, genannt Thomas, Neger Isaak Stewart, Sarah Brown, Jakob FriS bie, Neger Levl Anthony und Charles Wil helm. Trunkenheit aus der Straße, j: Hl.— Der Gerichtshof mrtagte sich nebst den reuen bis kommenden Samstag. Nrohe Kunde z Bringet Allen die frohe Botschaft: da» Musterheilmittel Hance's zusainmengesetzter A n d 0 r n - S y r n p verrichtet noch immer die wnndcibarsten Heilungen! Zögere mit Deinem Entschlüsse, was zu thun ist, beileib: nicht I Eiue Erkältung auf die leichte Schulter zu neh men, ist gefährlich. Auszehrung entsteht aus einer so genannten geringen Erkältung; dann kommt der schreckliche Husten, welchir die Lunge in Stücke reißt. Verschaffe Dir ein- Flasche dcs SyrupS; Du vermeidest dadurch Schlim meres, ersparst Dir Trubel, Leiden und Un kosten. Sofortige Linderung tritt ein, dil. Heilung folgt nach. Dcr Syrup lurirt Husten. Erkältung, wunde Lunge und alle Hals- und Lungenleiden. Preis 25 und 50 Cent« die FlaHhe. Bei Seth S.Hance Ar. 103. West-Baltimore.Straße, z» h«- bev. (S2j Verlangt und gesschi. Deutsche (gewesene A»t»ur "'t-lUU). Dlaconissin! wünscht Stelle als Pflegerin «iiier Dame oder zur Stutze der Haus srau. Offerten übernimmt die Vrp. d. 81. unter Chiffre: «k. L." (gK-8) ein Dienstmädchen für gewöhnliche Hausarbeit. Nachzusragen in Nr. s»z. Madison!«vcnue. (SS-S) Kochen versteht u. um leichte Saus arbeit zu thun; kein Waschen und Biigein. Nachzufra- Nr. liS», Lerington-. Geschäsie machen. Re serenzen sind erforderlich. Nachzusragen in Zir. 14S, Nord-Eutawftrahe. (9S-3) Nachzusagen tt> Nr? I l , Tüv-Vrcteritr?<Wl zu arbeiten. '!)kachjusragen bei Aranct« Schleune» S-<somv., SS« Slinrv- tind valtimorcftr. sgs» wird ein gesetztes Müdchen zum UtHUIIAt» Kochen und Waschen; muß gute Zeugnisse aufweisen tonnen. »Nachzusragen in Äir. SSV, Wesl-Baltimor«-, naheHanoverstr; Lohn kIZ pro Monat. (SB-S) ! auch ein Hose»- und ein Rock- Hause zu ardeiien, in Nr. F.-ktrahe,Nord west. <S«) ein Mädchen siir gcwöhnlicheHauS arbeit; Referenzen werden verlangt und guter Lohn bezahlt. Zu melden in Nr. 274, Mulderrr.strake. (SS) ' ein Mädchen fiir Hosen. Zu mel- NerltlNlll. den in Sir. »SS. Nord-Sonv-, nahe AiadisonstraKe. <9N ein Mädchen von 1t bis t 6 lah- ren. um bei derHauSardeit behkls .'ls/4"Nord- Eulaw-Ztraslc"" Ttag-KaUc," Nr. S«, Hanoverftraf,». <9»-> AI Handwerker und 4l» kräftige deutsche Arbeiter! dauerndeArdeik; ?S7-w'V ein deutsches ivrauenzinimer für die allgemeine Hausarbeit. Nach zuiragcn mit Empschlungcn in »!r. »«1», kiinde»- Stvcnue. (97-S) Aasklington. D. <5.-zwei tkchiigc Bierbrauertn «lirisk. «eurich's Brauerei, (S7-S) Nr. IS2U, ÄS. Strafte. Lehrstelle als Mechaniker bei «. Hahl Ä tkoiiip., Nr. ll», Mxrccrstrakie. cS?-8) ch?,? die Sir.!»«», vatnveiisirafte. (!>!>, > ein ordentliches Mädchen sürHauS- arbeil. Waschen und «iigeln bei vliriftia» Ar, sndwcsilichc <?ikc »er Lauvaicttr. ,!„d Ärlington-Äuknue, Lasahette-Iquare. ein erfahrener Gärtner (unverbei "« rathet). Nachzusragen in der Of fice von viatl Ar, Nr. ?8. Barrcstrakc.<!>4-) Teutsches Arbeits-Nachweisungs Nr- t'i», Wcst-Loml-arvstr.. unter Aufsichtdcr^T^utscki^>iGelclls.l!ast.' Hrn?Ä.' Nr" Zs verkauftll oder M vermicthen: eine Milch-Route mii Pferd AU I't.lllllUltll, und Wagen. Nachzufragen in Nr. »«7, BanNtraszc. (W-lM) ein Cigarren-Laden-istein Atl aller und guter Stand ;we m"tt!»7^Nor»-Vacastra^ Zu verkaufen oder zu vermiethen: die Häuser Nr. 4Y» und 4t«, Truld-Hill dernen Bequemlichkeiten versehen. Zu melden bei ?. Turner, Nr. S!it, Vireenmouni Avcnue. >!-8-t(l0) billig wegen Todesfalles AU das gut cingerichteie Haus nebst Laden Nr. 10«, Nord- Nnnstr., sowie W!>> der Waaren Borraihvon Notions, Drh-GoodS, Näheres zu ers. igen an Ort unv Stelle oderbcil'jeo. Horsi. Nr. l«!t, Lsi-Valtimorestrasze. (W-liOs Z» v-rmietisen: N>M«»AS stir zwei deutsche Herrn in Nr. «7, Hanoverstratze. <SB-9> ZU verMiethen: ,98-l(0> Z« verkaufen: lcaiiS- und Chopiankstraße, ISxnill «?us« jedes. «Ä. Zu erfragen in Nr. tvt, Nord-ESenstrasze. (97-9) Mvenniethen:^^^ TlttUmaii». (97-H> billig der b-kannie Salou AU I-tttititlltN. des verstorbenen H. Ww ter in Sir. S 7«, Wekt-Baltimorestrafte. <97-S) Zwei möbUrte Zimmer Kran, Zslügel, tk>7-S) Nr. S«. (samve»-Ztrafte. gut gehende Wirth- AU verullute»?. schas, wegen GkschäsiSver °Mgdtstratzc". '"^'ragcn^n^ir. ?!,» »»'l'li.rni'oN' eine gui eingerichtelcWirth- AU VktliUUskU, schast, ausgezeichnete Lage, der <»rp. v». Blattes. ' (9<-8> Zu nerkauteii: lang, zwei erholt man?» der' Mühle oder im Büieau Nr. :t!i, kommlrccsirake, bei tziiarles N. Gambrill ä- Pl'Niv. t9K-WN Ä,» Groccru-und Futteriad?», s»n ,n welchem Autc Geodäsie Au «erkaufen: RWWKM Haus an Z/mclden bei Äudou» 's- Bruscup, Nr. t<> Lais- ButldiNgÄ. <!>,-> ?« «erkans-n: «SS«SL « mit Laden Nr. ItiS. Eiiestcrstraffc, nahe der MA, Easlern'Avenue, t! bei IZV ffaß groß und bis Dunean- Älleh gehend! ZZU. TaS Grundstück an Tuncän-Allev bringt durch Astervacht jodasi Preis LttM.^ Nudouu Bruscup. (Jan'?-) Nr. 10, Law Buildings. lü^erk^em^xMW. kraft! ein Lokomoiivenkefsel, »eu, für iv, SS, Ki) und 70 Pierdelraft! ein Cenire-fflut-Kessel, neu, für 15 Pserdekraft i ein /iix-jtcifcl, A'., für ki> Pferdetraft: - aufrechte, Kessel aller Größen, neu, von 1 bis 40 Pferdekrasi: ein aufrechter ,<?. für SZ Pfcrdekraft! ein tragbarer eefsel und Dampfniaschi ne mit 8 Pserde lrafi! ciniragborer Kesiel und Tampsinaschinemitö Pferde krast! ein Lokomoiivenkeffel, .?. für 2» Pferdekrast! CUindcr Is°"xÄ^^ chine nii, ... eine horizontale Dampfmaschine mit ö0 Pf-rdelraft, Cylinder iix 24! >t » t Cylinder l^x2o. eine horizontale Dampfmaschine mit 2!) Pferdekrast, Cylinder IvxI8! eine horizontale Tainpfniaschine mit iü Pserdekraft, eine horizontale Dampfmaschine mit tv Pferdekrast, CyUnder 7xi»! Da in pspump e n aUcr Größen von 1 bis k Zoll ' Aufzug-?)!aschink. ' Nr.L»,t!igl>t<>rane! Baltimore,^vid. Immergrün aller Sorten. Aufträge werden im Laden Nr. 49, Lighistraße, auSgesühri, oder Artikel direkt von den Bauwichuien an des «äuserS Adresse versandt Wnn M. Petcrö in Nr. Balti more, Md. (Mär,2ö.lMt> Laden zu vermiethen: L^en°°im eine der desten der Stadl, u»d der Laden säst für irgend ein Geschäft geeignet. Weiteres in der Vxp. v». »l. (Z-) Wiffenswerty! Jedermann sollte wissen, daß Verstopfung, wenn sie nicht rasch gehoben wird, sicher zu etwas Bedenklichem führt. Nun läßt sie sich durch Hance's Saffaparillen-Blut- Pillen beseitigen oder vermeiden. Sie besitzen Ingredienzen, die das System, ohne es krank zu machen oder zu schwächen, von Unreinigkei len säubern; sie heilen Kopfweh, Verdauung?- leiden, Seitenschmerzen, Energiemangel. Dys pepsie und Leberaffektionen. Geschwüre, böse Stelle, Finnen und andere unreinem Zustande des Blutes entspringende Hautausschläge lassen sich rasch heben, das Blut reinigen und die Haut von Ausschlägen befreien. Nierenleiden werden kurirt; als Familien-Medizin stehen die Pillen einzig da. Hole Dir eine Schachtel, und nimm keine anderen. Bei Seth S. Hauce, Nr. 103, West - B alti m 0 re- Straße, zuhaben. ' (IS) Es-Iväre aut, wenn man> nicht vergäße, daß DySpesie, schlechter Geschmack im Munde, Aus stoßen und alle von Unordnungen im Mag?n herrührenden schlimmen Folgen sich durch D r. ChalmerS' Heiltinktur heben lass.'». Bei vielen Fällen von Dyspepsie, wenn die Pa tienten so geschwächt waren, daß der Mage» nicht das Geringste behalten konnte, fanden sie. daß sie nach einigen Dosen Alles genießen könn ten. Bei Nervenleiden ist die Tinktur vorzüg lich. kurirt Migräne, Neuralgie und viele an dere Lnden. Berfucheeine Lindcrnuq erfolgt sofort, Heilung in kurzer Zeit. Preis Kl die Flasche. Bei S e th 's. H ance Nr. IVS, zu haben. (19, Kuktions-Werkänfe. M» cesseutlichtt UuNtonti-VereausdeS werth- W>>. volle« Wohnhauses und Ladens ML. Nr. «24, Wett-Baltimore Sa» lonnetslafl, den S. Mai lSsl, Nachmittags 1 Uhr, an der l? Fuß'g Zoll mehr oder weniger breit und etwa S 7 Fun tics bis an eine drei Fuß breite, nach Woodyearstratze führende Allev, verlaufen. Die Gebäude sind ein dreistöckiges Wohnhaus mit La den und zweiliöckigeS Hinter haus, einem Asiergrundzinj« von tZg mit dem angren zenden Hause im Westen gemeinschaftlich unterworsen, weshalb der wirkliche Grundzins auf diesem Eigenthum nur l 15.91 beträgt. Um Näheres sehe man m Liber A. M.Folio 249 :c., in den Land-Reeorden der sechs Monaten, zmsentragend und gesichert, o»e?ÄlleZ baar. Eine Anzahlling von tl<X> wird bei'm Berkaus: (97.g,M,Z,ö,7) Matthews ck «irNan», Aukt. ». «uk«ionsverkaus (positiv ohiie Beschränkung oder Borbehalt» von 5 VI schö»en Kutschen-, Kaleschen-, Reit- und Aug-Pferden von den bestell Anchlern in Kentucky und Birginicn, dcr besten Sammlnng von Pferden sür allgemeinen Gebrauch, die wir je ofserirten. Dcr Berkaus geschieht Mittwoch und Donnerstag, den S 7. u. S». April, , früh 1» Uhr. in den Ventral Viehhöfen an WilkenS-Avenue, nahe MonroeSraße (man benutze dic rolhcn Waggons nach Monroesiraße) unt:r der Lei tung des Hrn. «. F. Faweet». Wir verlausen an genanntem Tage u. Orte ungefähr ikahr-, Kuischen-, <soupe-, Reit-und Zng »l V Pferv« aus den besten Gestüten kentucky's und säimnUich mit besonderer Rücksicht aus und mit voller Garantie bei hinreichender Probezeit. Die Pferde sind Samstag vor dem Berkaufe zu sehen. Auch einen Brewster vom Broome - Street - Seite - Bar, leichten Straßenwagen, eine große Partie Dünger, ctiva Is»o Fuß zwcizölligcr eiserner Röhren und Drei Tage vor dem Bcrkaufc werden jkataloze mit vollcr Beschreitung der Pserde auZge.ieben. vvni Geschäftsführer! Wm. V. vomp., (gK-101) Auktionatoren. Das wcrthvollegrundziussrei«Eigenthum Sir. S 4. Eolumbia-, nahe der »reen- Strafte, aus öffentlicher Auktion. Freitag, den i>. Mai, Nachmittags 1 Uhr, werde ich am Platze das als Nr.S4, tk olumbia-Ztr., bekannte grundzinsfrcie Grundstück mit Gebäulichkeitcn, Z 4 Fuß breil an Eolumbia-Siraßc u»d glelchmäßig M i (5K,8,1(0,^,4,7-8) Wm. Seemüllcr. Auktionator. Fairmonnt «venne. und Bhtladciphicr RoaS. Ich bin vom Eigenthümer beauftragt, auf ösfenili chir Auktion im BerkausSzimmer der Börse Str. Sä, Secondstraße, Montag, den 2. Ma> 18S1, Ziachmittag I Uhr, das nachbenannie g ru ndzi nsfreie Eigen -I,—Ein unbebautes Grundstück mit ZW Fuß Breite an Potomacstraße und 107 Fuß 6 Zoll an Fair 2. unbebautes Grundstück on^ Eine Anzahlung von !1M auf jedes Grundstück wird (94,7,9,201,3,4) Wm. Zeemüller, Auktionator. ZK? Pferde- nnd Kntschen-Bazar, ' Baltimore- und ,^i«de»^D^»- zu beliebigen 'Preises stets zur Verfügung. Joseph Friedberger, Auklionator, (Febr.?,lZMte) Ecke der Baltimore- und Pacästraßc. Musikalische Instrumente. Spezielle Bekanntmachung. Buchung Pianos nnd Orgeln, jedlni Gcldbeniel passend, alle unle/voller fünf jähriger Garantie. Der Vertaus geschieht gegen Baarzahlnng oder ans Rateniahlunqcu oder gegen Miethgels, bis dieses dastir bezahlt. Eteinway ck Söhne's i Chickenng ck Svhue'Z ° Henrv F. Miller'S ! »lanich ck Bach'S i Z 8Z iF Gebrüder Haines' ! 1t E. D. Pease ck Comp.'S 1 i sMason ck Hamlin'S, ? II Ii I^lll George Woods ck Comp.'S, », R.. S » U.jlcox ck Whiie'S. Otto Sntvo, Nr. 207. West-Baltimore-Straße. (AprillK,l2Mte) Nr.Z7», Wrst-Baltimorcstr!, dem gegenüber, Baltimore, Md. »Z-JedeS Instrument wird aus süns Jahrc garan tlrl. Orgeln und gebrauchte Pianos verschiedene» Fa brikats sind zu allen Preisen stets vorrSth»g.(Aug7,l3) Miget, tafelförmige Mianos Pianinos. Dicfe Instrumente kennt daS Publikum seit nahezu fünfzig Jahren; sie haben nur auf Grund ihrer Vorzüglichkeit einen nicht erkansten hervorragenden Las Tonfülle. Anktlllaa. Ausführung der Arbeit Dauerhaftigkeit. Gebrauchte Pianos Alleinige Agenten für die berühmten Smith'fchen amerik. Parlor- Vrgeln solchenauSandereuFabrileu I.Klasse. Wilh. Knabe Co., Nr. 204 und 20k, W.Baltimorestr., (21Ü-Z "Jeep Wock," der Retter Bieter! Fuiiszigtausend Gallone« wurden durch dic Bal timorer Ageniur lehieS Jahr verkauft, und das Ver langen darnach ist noch immer bedeutend. Warum? «S heilt Krankheit. V« richtet dic ttonftttntion auf. «v viaait den Schwachen ttare. Versucht'S in Euern Familien! Niederlage: Nr. 4V. N.-Vharlessirafte, Freimaurer-Tempel. l?A.> Wegefarth» deutsche Heitmediziuen, HS: deutsches «cbcnS°Eli?ir, deutscher Blutreiniger, schnellwirkende« Liniment, Hülse gegen Mutter-jkrank beiien, Hämorrhoiden-Pillen, uniehlbarer Jnsckren- Beriiiger :e. find unverfälscht zu de^hen^urch <Zu»l11.1Ä) Sir. KZ. Enlor-Ztr.. Balttm-r-. Reinhardt's deutsche Gesuudheits. Magen-Trovfen gegen Dyspepsie und alle Magenbeschwerden l ächt zu haben in v ha«. vünther'S Stamping und Stick». reigeschStt Nr. ««. ON-Bnlitmorestratz«. SVÄenttdie StaM. Z fürSv SeotS. Deutsche und andere Maare«. Bh-rles I. Moneiff, >Vtic>lesii!e Retail ausländischen und einheimischen Produkten Weinen und Liquors. Bra«nschw«iser Eervelat^Wurft. Nr. tvk, Franklin-, nahe Greenestr. Baltimore. (N0v.9,1Z) A. Martini, Ecke der Gongh- und Dallas-Ttraße (srüher„Dcplsord-SpritzenhauS-). Das größte, schönste und auf das Sorgfältigste assoriirte Krocery deutscheWaarenlager inLaltimore. e de-rv err äu fe r Frische Kolonialwaaren! Butternüsie, eingemachte Früchte u. s. w. bei Reih ä-Bender, (?9b-) Ecke Saiiover- un» <5-»ms«,is»ratze. Zur Beachtuug! Die alte berühmte und zuvcrlSssige Firma Friedrich Mariin an^^^ M Faß und Ibi>?Trlple auf Lager. (14-1 Kriedr»ch Martin Bollmann. Braunschweiger Tervelat-Wurß. Taunus-Setters-Wasser Brannschwciger Eervelat-Wurst. Pomnier sche Gänsebrust. WestphälischeSchinktn, Thüringer Handküse, re s n i! Billig! Billig! Billig! Zuckerzu 7, 8, S und 10 CentS, Rio-Kassee zu 14, 1k und 18, der beste?» Cents; Zava-ita,sce zu LS und Z 0 CtS. gebrannt. H- Nrudcr, Christoph Lipps' QvO X-0 v? Seife! tn allen Kaufläden zu haben.—Fabrik: Nr. I» und (Augli.lJ) S«. Valverton-Road. Farben, Hele usw. zrr von Einkassirungen allein ermSchUgt ist, bereintgt. Dr. Z. B. Tenscnig, E. W. Robinson. Baltimore, den2V. Jan. IdSI. Besondere Beta n ntmach ung. Durch Ankaus von Z. B. Bensentg'S Antheil an Luantitä?en ,u verkaufen. die man nach Nr. SV, Ost-Falls - Avenue, oder Nr. 7«, iisscrsir., Canton, oder Nr. »7, SüS-BroadivaN, John G. Maier ck Sohn, Ecke Gay- und Frederick-Straße, Händler im Gr os, en nnd Kle«n « nmit Farbe«, Oe», Mrttik, Aeufterglas, Pinseln u.s.w. Färbn» und Firnisse besonders sür Wagenbaue» -eeignet. Zubereitete Karben von allen Sorten. - tNov.li.lZMe) - Mlarmor-Aröeiten. K. Wezger's Marmoratetier, Nr. 75«, West-Baltimore», Denkmäler, Grabsteine. Geschma»s»lle Arbeit zu mäßigen Preisen (Augli!,ll) Kugh Sohn's Dampf - Marmsiwerke, Ecke der North« uud Monumeut-Ttroße. Importeure und Handler mit ausländischem und einheimischem Marmor un» Statuen. -:o:- Verkaufs-Lokal: Nr. IW, West-DMmore-Straße, zwischen Ca lvert- und Nort hstraße, (Reinhardt - Building,) wo eine auserlefene Sammlung Vlatten für Möbeln, Ladentische und Fußböden. Monumenten, «rad- Tenksietnen, Randsteinen und Pfeilern für Begräbnißplätze usw., usw., (NovtS.l3l «ur Anficht ausgestellt sind. Holz uud Kohlen-Anzeigen. Wohlsing Si Nenner, »r«k- und «lein-HSndler mit Holz und Kohle», Nr. Kt, Central - Slvenne, (SugS.IZI zwischen ffawn- und Bankstr. Gebrüder Ehrmann's Holz- und Kohleuhöfe. «z-F u h »«» Bro a d wai,.-K» Säge- und Spalteholz - Fabrik und ?;weig-Kohlenl,os Nr. »0« und ZlO, Süd-Carolineslr., hintereSßasfin. NS°-Bl,ip und Srovers« (Augö.kMte) Consolid irte Gas . Compagnie von Baltimore. Jneorportrt t»«S. vüreau Nr. t», Soutli-Strake. 1 Baltimore, den Ib. Nov. 1880. / Coke d.. Kr.. Coke Wir haben Coke in vorzüglicher QualitSt vorrZthiz, die wir dem Publikum alS'höchst empsedlenSwerihe? und Monomisches Canconer Werken, Loncaster-, zwischen PatapSco- und Ehesapeakcslr. Preis sZ die Fuhre, in ir end einem Siadttheile ab geliefert. James B. SmaUwood, (N°vlS.KMte,i.a.T.> Sekretär. Z-eland Milch- u «nstern - Depot. v Südost-Ecke der Kairm-mul-Avenue nnd Annskaße. und Rollbutter Prima - Qualität nnd lichte Satzwasser-Austern stets vorriltdi» zu den niedrigsten »i-nMpreti». («u»Ät,lZ»iie» A,». v«,». Pampfer-Attzeigen. Haulimg Imrik. Packetfahrt «ctien-Gesellfchast. vk«tc wöchcutliche Post-Da«pilchifffahtt zwischen Hamburg, Plymonth, Eherbourg, Havre und New - B 0 rk. »«mittelst der neuen, aus das Solideste gebauten mit auf» Elcganiestc eingerichteten großen eisernen Post-Dampfschiffe »»« 3SOV Tonnen und Z»0« »fer»««q». l vattsS St»t« X»U, Aorl nach Hamburg abfahren und Plaziere von New- York nach Hamburg, London. Havr« und Soi»th ampton zu folqcnden Preism nehmen: von New-Aorl tkg; Zwischendeck tZO. Bon Hamburg, Dlyinonth und Havre nach New-York: 1. Kajüte, Ober - Salon NA>: 2. Sajite, Unter-Salon t 72 Zwischendeck tL»; »indcrzwischen i und 12 Jahren die Hilst«: Kinder unter cmem Jahre .Herder" S.°MSrz „Lessin.," 9. „ 12. 31. „ ..Suevia» IZ. „ 2. April 1«. >, lg. » 7. > 23.' " 2«. „ 14.' " .Silefia" 27. „ 1«. - „Westphalia" 30. ~ 2. April 21. » .Geliert" K. April g. „ 23. » „Cimbrta" Ig. » za. . „Herder" 13. „ 16. „ S. Mai Leistn?" 2t. . 23. !2. Die mii » brzeichneiim Danipsersahren direkt nach Hamburg und befördern nur Passagiere in dcr zweiten Kajüte und im Zwischendecke: die Passagiere müssen am Athener vordem AbsahrtStage am Bord der Dam schiieAich an die «enerel - Unie Ztr. Sl, Broadway, In Baltimore aa ». Slawe, Krpeditlon »«» ,D«uttSe» »srrewondtnt««.» IJani-I Norddeutscher Lloyd. NegtiwWs direkte Post - Dampfjchlfffatzrt zwischen »r«m«n un» »i«w-Vor! via Southampton, »mch die beliebten, elegant tingertcht«t»a 1 Dampfschiffe von 3SoB<roiii>cn us» 7öv Pserdekrast: -.«rai Bismarck.^Sruiikw/«,» .Hermann,» .«öln.» »Weser,» »Etratzbu^^ .Mcrin,'» ISoheÄtaufe«^» »Donau,» .Habsburg,» »Mosel,- »Satter,» »Neckar,» »ol>io,- »vder.» .«ronvrin, F». «n»..» ZB-Die wiesvlzt! »0 n^Si?'w^or» an welchen Tagen die »le Ber. Staaten-Mo« Me Dampstt dieser Linie hatten »ur Landung dr, Passagiere nach England und Arantrri« in Soutliampton an. Passage-Preise: Bon Ncw-Uork: Bon Vremen: 1. Kajüte Sls-V KIS« 2. Kajüte K««» 7S Zwischendeck »»<1 S« Stach Bremen und uirück: 1. Kajüte KI«5»; 2. Kajüte Kl 10; ZwijchendeckKS«. Alle incl. Beköstigung. Kinder unter 12 Jahren die Hülste, unter l Jahre srei. velrichs S- Comp., ?!r. ?, Bowling.Green, New-Yori, In Baltimore an U. Schumacher 6- <ssinp., Nr. 5, Süd-Gaystr., oder an StorddeutsHer Äoyt. Regelmäßige Dampf - Schifffahrt zwischen Bremen und Baltimore, durch die sür diesen Zweck an der Clyde erbauten, Capt. tz'kLi.ier«. „Berlin," Capt. Heineke. „vliio," Capt. Mxyk,. „Leipzigs" Capt. Pseiffer. „Braunschweig," Capt. Pohle. „Köln," Capt. Jüngst. „püruberq," Capt. JSger. „Sermann," Capt. Baur. „Strahvurg" Capt. Hetmbruch. »U «xp«»ition»-Tage finden Natt, wie folgt: .Hermann" IL. MSrz: i 7. April, 2 Uhr Nachm.! „Köln" 23. ~ > 14. .. . „Krouprinz 30. „ 121. .. „Strakburg" K. April! j 2«. . „z-civiig" 13. ~ l S. Mai, „ Kwischendecks-Passage-jprNst Baltimore ? tSL KSiese Dampjer nehmen auch Anzahl Saiuten-Baiiagiere. Lintel «. Schumacher ö- <so«p.. Kr. v, Süd-«!at,s«retzz» Äck «V Bed Star-Ltn «ntwerpe«. Die Dampser sahren ab wechselnd jede andcre!» och e elner Fahrt weniger Stunoen allenwtercssentcnCcntral-Punkten au, dem »»«itnent« an'» Land. . Die AbsahrtStage stnd, wie solgi: Bon Philadelphia: „Rlwnland" 1«. April, ? Uhr Morg. „Belgenland" 21. Mai, v Uhr Morg. .WaeSland" iB. Juni, Uhr Borm. Bon New-?lork: .. Switzerland 23. April. I Uhr Nachm. ,Sicderla»d"..!.. April, 7 Uhr Mor,. „WaeSland" 7. Mai, 12 Uhr Mittag. „Keeland" 14. Mai, V Übi Morg. . vihvnlanv" 28. Mai, « Uhr Morg. „Swttzerland" 4. Juni. 1l Uhr Borm. „Nederland" 11. Juni, b Uhr Nachm. „Seeland" 25. Juni, S Uhr Nachm. „Belgcnland" S. Juli, S Uhr Borm. „Rhynland" ?. Juli, !-4 Uhr Nachm. „Viedcrlond" 23. Juli, 4 Uhr Nachm. „Waeöiand" 30. Juli, 8 Uhr Borm. SSe»-n Suiten oder FahrgeldeZ und sonstiger Au«- unst wende man sich au Peter S- «ohn«, Rl. 307, PtzUad'elphiü und Nr. 14, SecondstraKe, Baltimore. Agenten für Baltimore: Wiihclm Schnansser, Ztr. 1, Hollidahftl : Isaak Hartman», Nr. »«, Second-Straße, und Monumental -«auare. (JiiltlS-) Rotterdam. Nitderlündisch-Amerilanilche Tampfschtfffalntts-Geseaschaft. Die dieser Linie gehörigen Tampftr erster Mass-, dc?Compaqnjc-Äcrile, Wfltson's Store» in «roollhn, N.-A-. wie solgt. ab: „Schiedam" Mittwoch, den 4. Moi. „Amsterdam" Mittwoch, den 18 Mai. Erste Kajüte k«io. t<o! »weite KajüteköViZwischeN' Wegen und Hahr^ nda> 1,. ->n Nr. 3, Lighstraßen-Werste: oder an Ww- Tchnausser, (Mz2S-) Nr. 1, Nord-HollidahSr. Nach Boston vi. Storiolt Wird erpedirt: D-mpser „Geo. «ppotd," Capt. «ovcland, Montag, den 2S. April, Nachmittags 4 Uhr. Passagepreis mit Einschluß dcr Beköstigung und Schlafzimmer Pit.OO. Zweite Zilaste. fi'ch a/'^' Fracht oder Nach Providkkce, L.-Z.^ SberStorioU Dampjer Wm „«ennedii, Capt. A. D. Zsoster, »rettaa, 22. April, Nachm. 12 Uhr. Der Dampser „«cklcllan.- Capt. M. W. BillupS, Tienftag, den 19. April, Mittags 12 Uhr. wegen Fracht «ende man sich an ». L. «gente», «ach Ness-York. Suszere jiini«. Der Dpfr. „Wm, iSawrenee," Capl. «arili iun., Mittwoch, ?7. April. Nachmittags 4 Uhr. Erste Kajüte, einschließlich Mahlzeiten und State- Fahrt'im Zwischendeck »3; Mahlzeiten, wenn ge wünscht. je Ä Cent« extra. Frachtgüter werden täglich am Fuße von Spear's Werste angenommen: die niedrigsten Katen garantiri. > Abjahrt vom Fuß von Sveal'S Werste. . Der Dampser sShrt Mittwoch und Samstag Nach mittags öUhr vom Pier Nr. 4V. am «ast-«i»er >u »ew-«»r»n,ch Baltimore od. «u d»; (S 2) Pier Nr? 4V. «Saft-Niv«, N.-N. Dattimne-PhitedelPhitt Damv fd 00 t- «esellschaft. ,88t 188 l Die Dampser dieser GeseUschast gehen täglich mit «uSnahme des Sonntags NachmiltagS S Uhr S»i: der Werste Eile der Lighb- und Prattftrave ab. Kajüieiifahrt.. »2.0 V BerdeSsaHrt I.bo Focht aller Art wird zu den niedrigsten Raten des«,» »rrt. Z. «lexander Shrivcr, «gen«. l«,rill2.lSMtei Rr. «tabtiir.-Snite.Balltininik Püffe! PSffe! PSffel ,ur«eise w« «aÄe, ° «Se »ei W»»o»-0^«v«auk. Eisenbahnen Aattimore-Wio-Wahn. Tie «uftnk-Tchn«»- und einzige Linie »wischen deu» Dfte« und Westen «der Washington. Doppel-«ele«se: lanneq-Koppelung! « t a h l sch i« u ««! Trat in «rast: _» bm Z. April W!. rttorg. Berlassen «amden-Statiou: t.»S sEhn:ago-, incinnatt» und St. ilouiS-Schncll k.vo und wcgstatloncn. <B a. M Id land, Südwesten, Siichmond v»aQuan- K.SV Micott-Elty und^egflatlonm. 7.LV Ei annton, Valley und Anna polii- Expreß und Stationen am Mctropoli« Hauptdahn. nach Sllicott Eity.s S.SV sWashington und Wegstationen. (Nach An» V.So sPiiiSburg, Sin?!nnan?Et. Loni», W a ngt 0n » Ervreß, S 0 lumbu « iv.so Dashington-Expreß. Nachm. ll.ll» Washington, Unnavoll« und wegfiatsonen. t.SV lSonntagS nur nach Washington und Weg l.S» Ellicott-City und Wegstationen. 2.5« Washington und Wegstationin. (Nach Ri ch ta v-")' au.zensmmen Washington - ExpreA. 4.»v Frcdcriil und «cg. Washington, »nnapolls und Wezstaltonen. K.ZV IFrederick und Wegstationen. MartinSburg und Wegstationen. «.»v IWashington und Wegstationen. ?.SVtPtttSdurg-, »incinnati-, St. LoutS-und Washington-Expreß. (Ba. Midland, Lvnch bürg, Dan» ville, Süden und Südwesten.) v.vo tNur Sonntag» nach Mi. Atry und W.gsta» tl.tk Mt. Airy und Wegstationen. Nach dem um 7.20 Morgen« tt.A> und 2.50 Nachm! nach RoSoillc sli.Ä) Morgen» und Abends. Alle Züge halten am Relay-House an, ausgenommen Von Washington nach «altimor». S.lX>, tv.to, K.50, B.IN, 11. til.gq Mörz.. 12.10, :i.2d,f1.05, 3.0», Z.ZO, 4.Z0.14.i0,55.tö. iö.lö.7.Zi). Nv.li^tbendj. iiglich. L.>-z-n°mm.n ?. K. ' Sc!!.r^l.^ssagicr»Zzent, (27k ) Veneral-Billet-Ageni. Große Pcnnstzldania-Route. Doppelte» »»elets«, «iaklschlenen, prächtig« «utsiaitung, hübsche Scenerie'«. Nördliche Centrel-Eisenbah«. Trat in «rast am «. Nov. I«««. verlassen Baltimore wtk szl^t! Erp«K, täglich westlich, 9.15 Morgen», ausgenommen an Lock-Haoen- und WatkinS « Erpreß, auSgenoinmev Sonntags, 12.05 Nachm. Expreß tögltch, ausgenommen Sonn- Expreß, IZgllch, 10.45 Abends. Srle-Post und Bussalo'er Expreß, ausgenommen Samstags, 10.45 Abends. Parltoner Accomodation 3.Z0 und 5.30 Nachmittags CockevSolllcr Accomodation S.ZO, 'INZO Bormittag«, 2.30, 4.30, 8, 10 und 11,30 Abend«. Sonntag« um 1.30 Nachm. und IV Übr Abends. Nach Cumberland - Balle»- Bahn 7.30 und 9.15 Morg. und 12.0 b Nachmittag». Nach Green-Spring-Zweig K.ZO Morgen», Z und 4.Z0 Nachmittags. Mid k U. M Baltimore -Potomac-Bahv. Tritt in Krast am 4. April t«»1. Bon «salvert-Ita»ton. Nach Washington um 7 Uhr Morg., 3.05 Nach mittags u. ij.Sü Abends täglich, ausgenommen an Sonntagen! um 5.00. 7.20,9.40 und 11.10 Borm., 5.15 Nach Pope'S -Linie: 7.00 Mörz, und 4.10 Nachm. täglich, ausgenommen Sonntag». N a n nap 01 iS: 7.00 Morg. und 5.15 Na<!dm, land? Bahn" um 5.00 Morgens und V.? 5 AbendS täglich. Nach White «ulphurund >T. t 0.-B.i> 5.(0 Morg. und L.15 Abends täglich. Na ch Ol k, via Washington und die Norsolkei VonSharledftrafien-Ttation. Nach Philadelphia: um 9.25 Mörz., 12.05 und'7?lz ündll?°s Nach New -B 0 rk: um 9.25 Morg., 12.05 Nachm. tügNch/" Llmitirter Expreß nach New-York täglich, Sonntags ausgenommen, um 1V.50 Morgens. Nach Washington; 2.55 Nachm. täglich, au»- Washington: 7.10, 7.35, S.ZO un» 11.20 Bonn., 3.20, 5.25, und 9.05 Abends. Sonn tags um 7.35. 9.50 und 11.20 Morgens, 5.25 und 6.3<Z Abend». Nach AnnapoliS: 7.loMorg. undV.2sNachm. täglich, ausgenommen Sonntags, und 5.25 Nachm. Solireil «0» Washington nach Baltimore a»! Um K.40, 8.00, 9.30 und 10.30 Morgen», 2.0 >, 4.20, 4.40, 5.40, 9.30 und 10.00 Abends. Sonntag« um 8.00, 10.30 »srm., 2.M, 5.40,9.31» u. 10.00 Abd», Z. »i.^Wo>>d,^Äen»al-Pail^ier-«geut! MwdeiPhLa-Wilm.'Baltimorer «iseu b a h «. vnlassen Personenzüge Aautmore täglich (Sonntag S " Bou der Bresidentstraken-Ztationi ?,LS Morgens- itvei» anschießend. »,t» BormittagS—Sz preßjUg nach Philadelphia un» N-w-i?>ort. tt.SS MtttagS - Phttadelphw, flch drin New-,'lorker Zuge verbindend! kömmt um 5 Ulir 15 Min. Nachm. in New-i)ork an. Z.VN Älachmittags-nach Por: Depostt und Zw!» schenftationen. z.?!» Nachmittags--Züge »weiter Klaffe nach Phila delphia, dastlbsi um Z.15 AbendZ a»kommend! S ,«v NachnuttagS nach Port Deposit und Zwi» ?.VV Philadelphia. 7.1« Abends—Äiige «weiter «lasse! ijahrt »?. Von dcr Vl,aricSsiraf,en-Z>ation! tv.SS Vormittags nach West-Philadelphia UN» New-Pork. Beschränkter Parlor-Waqgon»ua ».SS ?!achmittag nach Boston, New-York und ol>ne°Äaggoiiwechsel. tt. SS Nachts —nach West-Philadelphia und New» ho:l. Nacht-Expreß. «onniagSzSae» 5.25 Nachm. von der - Station nach 7.0« Ader.ds—von dcr Presidcntslraßen » Statioo pack ' Stationen an der ..Delaware» Bahn- und den «iweigeii in Por, Deposit mit dcr ..Philadel phla-Baltimor» Ccnual-Ettenbahiv' und tn 5.t« B^ruNttags—Wilininglon mlt,,Delaicar'.r Ti senbahn--^weigbalinen. L VV Nachmittags—mit den Kutschen nach Belair »u Kutschen 4.«« Nachmittag«-Zug tn Wilmington nach den Stationen an der..Delaware! »a>i. schen Wilmington und Harriugton. S.OV Nachmittags —in Sdgewood uitt Omnidnssen iMlete' Billei-Offi'': Nr. KS, »est «altimoreKrab«, »der imPreftdentstraßen-Deplo^ii haocn. USM. Srawsor», Generalagent» (2KS-) H. A. Kciiuv. Superintendent. W estliche Maryländer Eisenbahn. An und nach Sonntag, den 24. Oktbr. 1880, fahren ?oge tägltch (Sonnraas auSg-nommeu) von der Dilienstr.-Ttation, wie solgt, ab: Nach WilliamSxort, HagcrStown, WayneSboro' und EmmittSburg umB.3oUhr Morgens und 4.30 Nach mittags. Nach Getiysburg. Hanover und Punkten an dcr -H. I. H. G. R. R. (ohne Waggonwcchsel) um 8.30 Morgen» und 4.30 Nachmittags Nach Fre derilk um 8.3«! Morgens und 4.30 Nachmittag» (ohne um 8.30 Uhr Morg., 4.30 und K.25 Nachm.; Westminsier 9.50 Morg.! nach ReisterS iown um 2.00 Nachm. ><üqe erreichen Hillen - Station um 8,20 un» IVÄS Uhr Borm., 1.35,4.Ä5, 5.40 Nachm. An Sonntagen von Hillen-Station nach Union- Bridge um 9 Uhr Borin. u. 2HO Slachm. Ankunft an Hillen-Station um 8.50 Borm. und K.40 Abb». <üqe hallen an allen Zwischenftat'onen an «Harle». «raße.Pennsi,lvania-«»enueunb,,ult-nstraße. Billctur und Gcpäck-Osficc Nordost-Ecke Baltimorc- und Northstraße. z. «encral-Geschästsiührer! H. «riSwold. Nördliche Central- Penusplvauia-Ccntraii-Eisenbahu« «migrantcn-kini« »ach Swcinnati, LouiSville, Chicago, St. Laut«, In dianapolis und allen Punkten »eftlich, nordwestlich uns südwestlich. Das ist die kürzeste «wie nach dem Nordwesten.und ist dcr Fahrpreis s« niedrig, al« bei irgend ein«, ande. Fahr-Billete und nähere «u»kun«i gehe man in da« Bureau^v^^ «everal-Emiqrantcn-Agenttn der .Ndrdl. Scntral uiid »Pclnifvlvania-Ccntrai-Bahn,» (OM.IZ) «r. »7, Tiia«e«ftrabe. Baltimore. Alte Zeitungen SS 40 Cents pro tvo Stü« tu der »kixdtti»« »t». ivtatte». Der Deutsche Korrespondent. Baltimore, den LZ. April t»SI. Agltimorrr Mariltdrnchte. Waizenmebl ist noch stetig bei kutcr Nächst ,?'sel ten S der Händler. Zusubr ISOS Fässer: Börleirunisav 14SV FSsser.-Waizcn-Zusuhr«>6,lVo: Aussuhr 7Z,SO'>; Elevatoren-Lagerßörsenumsay von südlichem Waizen 8100, von westlichem 24k,',00 Büschel. war lebhaft, sest und höher, schloß aber williger.-Fol gende Tabelle zeigt den heutigen, den gestrigen und den Ictztjährigen Stand der Waizenpreise io verglei chender liedersicht! Waizen, Heutige Gestrige Dieselbe Zeit Nr. 2, rother. Schlußrate. Ichlußrate. letztes Jahr. e»!h.... IliS?.-1«)t! —l2« Aprils Mai lzz-i—l22>i i22!6—122V124K—125 Juni l2l^-121^ Äuli August i'SX- ! -Ii«)« K Fvltz >2O -127 !,M -IZ? IZS -130 S. long-b'y...!l2S —l3l !2ä -131 132 -13« MaiSzusuhr 46,5R>! AuSsuhr ; Elevatoren- Inhalt 471,362: Böiscnvcrkaiif von südlichem Mais «X>Ui,von wcftlichemnur IS.BSoBuschrl. r-Merer war stetig» aber sehr still. Folgende Tabelle zeigt, den heu tigen, den gestrigen und den Ictztjährizcil Ztmid dcr MaiSpreife: Mais I Heutige > Gestrige > Dieselbe Zeit gemischter, i Schlußrate Schlußrate l leyies Jahr Sash Ü7'»-S??i ' 57X-57 48>Z-4^'l Avnl 57 57-^,-57^ Mai 5« 47!^ — Juni„..„ —.... 47 —47 >4 Juli —.... ——.... 47Z5—i7?L Dampfer.... 54^—S» 55 —55)» 45)j—.... S. weißer .. S«>i—.... 56),—.... dt —.... S. gelber.,.. 57>^—.... .57 — — 50 Mehl.-Howaroste.-Supert3.2S—kt.i»: dtttoEx tra ?4 2S—tö ov: dittoFauliiienZd 25-b« 25; Western Euper3.sS—4.<Xi! Ext4-.2ö— b 25-6 25:Stth Mills Super tZ 25—t3 «iv! diito (??tra ti 25—t500, ditto Rio Extra tbkll—6oo; Frühlings - Waizen» mehl !5 00-5 25, je nach Qualität; Latapsco-Fami. Iten Z 7 00-<xx>; Roggenmehl tö to—ks 75 . Maismehl, Sit» Mllls »» pro Faß, westliches 000-0 00 pro INV Psund. Waizeu.-Südlicher rother 120 - 1 27; ditto gelbes 1 25 1 N, weißer 00 00 00; westlicher rocher 123 12?. x! weslliibrr Steainero<>-w. Mai» Südlicher weißer 5k00: gelbir 57>« co;westlichcr gemischter 57?. -57? i iSteamer si;i-55. Haser. - Weltlicher gemischter ti!t-15; ditto Heller 4«-4KX: weißer 47 00; südlicher guter 00 - 00; Penns. 4k^-»7. Roagtn..Prima neuer südlicher gu ter bis Prima 00—V0. MMS »21.0!>-Vo.«>! westliche« »17 Heu.-Cecil-Co-T!mothy »23 M— Pa. un» M>zrv!änder»2o—2l i 0: Westlicher 21-23S0;zcmtsch Ier»l8- 20; Klki»l7.^«-i>.«.to. Strol,.—Waizcn »12-13; Hascr »14 00-15; Na»> gl« »29-22. ivrouiftontn.-Bulkschultcrn KX^V:Gpeckschultern ?>» - o:i!lckcrqcbcijte Schinken il-l2; Bordcrschin ke» 8—0; Bruslschinkcn w>,-00; Tchnmlz raff. I2Ä 00; Züeßporkneues l<.ol—o>i.oo. EriraPriine 1?.5>). Dresscd HogS 0.00 bis 0.00. Butter. Siaat N.-U., 28--Z0; westliche creamer? choice 30—ZS; westlich? in «Übeln 18—23. «äse. Selclt östlicher'3-liX; dmo weM. 12— »irr—lrische cv-c0; westliche l«-17; pickled M-M «i,ii,eimischc Krücht«. Aepsel. «lenel 3 «; geschnitzte » —5; Pftrsiche ungeschält« ö 7; ge chälie s^B; Prima 10- lö. Kaffee.—iGoldprcijc per Cargo) Slio'er ordinär» 10 0 .Fair IiX?IISt guter und Prima I!X- U. l d LamKabclnachrschttn zum 20. Älnd... ? Säcke. am 23. April.. Säcke. S tz S Der.Tnt-rprise. Rio 20 Ken»« »Tick»" Rio 20 . Shesapeake Rio Ig , Etar Rio .. lex » AtlaS Rio 18 « Li Rio 17 , Voterprije-Lazuayra LZ , . Maracaibo 2Z » 3O I Enterprise, Mock? 34 . Zucker. (Rassinirter) harter in Stücken S.7S, PÄ» vettsirtcr NX 00: körniger weicher 10; A weiß« 9X—OO, exira COO Uiid gelber 7'4—BK. (Roher) gu ter bis auserlesener Cuba und Porto Rico 7 7S—7«ti Demarara OV, iitew-Orlean« 00. Melasse. —Porto R,>co»»!b—Zö; DtZiarara oS—ool> New-Ottcaiiser 35—40. Edirup. Zuckerhau« 35—00 In Oxhost und IS—A in Fässern. Slsen.-Foiindrv Nr. 1 zu »21, dttto Nr. Z zu »22 do. Nr. 3 2i!<SrahF>,rge zu »20-00 pro Tonne; Mot led »lS pro Tonne. Baumwolle.-MiddliNtz 10X 00; Low Midd» RciA Carolina 5 bis s)t°CtS.'; Rangoo« 2?t bl« Z Cents. «alz. Liverpooler »0 SS—»100: lurk'» Insel - 40. Metroleum. Rass. S 0; ungereinigte« IX! 00 Cenl». «l,i»leq.—westlicher »1 10 cvC. Berschicdcnee: «i»pfe!—Neue proFaß »210-Z25. Bohnen- pro »2 40—»2 50. Jwlevcln— pro Faß »ü dl'—all« pr. Box 0.00-00 Sartossei»-pro Bus >.>s-120; süße Faß 1.30-2.50. »inscng-pro Mündt 60-050. kS.'Ue grwaichene pro Pso ZB—4oi ungewajche» 23-2«; Merino '2- 35. Schaas-Haute. 0.50—1.50. Haute. - Try Couiury profund Ik—l6X, Börsenberichte. Bal timor e, den 23. April 1881. Der New - aus bis . . Tie der „Consolldirten GaS-Com- Lhio-Bahn" brachten — Die dieSwöchlgen ive lainmt-Geschästcdkrßaltiinorcr I>iquidir «Ausgletche)- Baiik betrugen »1i,340,«20.2!> gegen »12,4 K,011.0! in der d. mehr, t4Ä, sür Bai,iicr§ Z?a>te» aus I<an» aus «> Tage SsteltenvSrse. (Berichtet sür den „Deutschen Corrcipondenten" durch Mlddendors, Oliver Comp.) 1. Board. i2l--, 10Consol. Gas 7l?^ 2,<X<l I/üiyjöcr. Sl. 4er 115 25 71)6 ~000 5O 7l)t 500 Ba. 10.4(er. 51 20 .. 7l!i 12,000 51)6 10 71)6 1,000 51 >6 si> 7l), 200Va.ConsolS. 81 U 0 Orr Knolib 3?« ü lPrsd 124 100 Balto.HNC. 80 25 NordlCentral l.A)oNlScnlrll>A«tlk)6 200Ba.ConsolS. 8l I 2,öl»)Atlantic^.Ch 108 »1 Consol. 7-l )6 20 Balto »Ohio 201)6 1,0(.0 .. BondS 10856! 2. Board. 50Richm»Tan d7)6 > 100Consol. Gas 71)6 b 0 !»7)i 25 .. 72)6 50 Conjol. Gas 71)6 l 25 7t)^ 50 7t>6 ! 13 71)6 25 71)6 t' 0 71)6 25 71)6 > 50 71)6 4tt«e Board. IM Ver. Sl. «er l-> 3).' I lg Cons. Gas.. 71 )6 500 Atlantic Coal 1.25 l 13 . 71)6 51.v «altotN.C. 80 ! » «raiid de» Markte». Aug. Werl. Angl. BcrSUierlBLl. 1c3?6 K'X YorkTurnp <t« - - BSI Courker. - - Citl„Pass«Akt BSl.serneue. HarlemStaCo. VSt4X-proz. MerMutJnsSo BTt4er 11t?6 1!5 Firmen's Ins. 25 »!d«er'B»Def.ll.7>6 - Balto F B Grs 25 - WF BÄes... 7)6 - MS Hospital... - - Md F B Ges.. t 4 X - - Il lZ Nd 5-r Clttj. F J Eo.. ". Ba«er, alte... - - FraiiklFß S. - - B«d«ierr'd.... i 9 Germ-F.-Jns. Va conjolidirt 80)6 Bi>?< Home F V G». Ba Coiis. 2. S. ! » 3>- )6 Mon F B Gel. 85 85)6 Ba 1010 °>' X 51 Peab F B Gel. - Ba MizeSoup Potom FB G. 4)6 Bii>!our> - - AZajh ff B S.. Lk Carl»" n:U! 808 «""'Ä!I!/7>6 10S Si Carl spez.. . NWBa3. gar. - k Carl «er.... PittS-Co!in7er.i24 125)6 Georgia - NC Bver'»s.l:o T?»nVeralt:. 75 do lgt>o, r-i'n ker ncue. do gold d0.116)6 11? TcnnneucSkr. - NSCvns. 15V4.115 Ii« Louisiana Con! - - N. C. 5,S MX 100 Ala Consol« Ee»trOlM«ir.il376 >li Ala Consol«». Cincßallo7er.ill Stdt«erlBB4. lN?>6 WS WMdCrtMgar - - Ltdrker 18LK..112 i13)6 do do d? d 5 110 W Md2Mgar. - - Stadt «er I890.I!'->X 1?0 WMd2.Mprc«.lf» 11l St-Part«r"3o. 120!» WMd garWC»ll5 Park-Berbker. WMd3Mgar.. - Stadt «er 18.'2 Ma»«Ciuc 7er.l?i)6 Stadt «er 1893. - 122)6 MCin Sterlings 120)6 Sidt «er exemp Mar-Ciie 2 M 31)6 i»1?t Sit» «er IKX>. Mar-Cin3MBr 4K)6 4«X Stadt 6er ISO 2 125 Nich Daii°lMlotX - d» do 12! vnionßß.... -- St ser vierteil.lo4 - linion M n?)6 120 ,Ü)6 O Att" 10l ' StadtöerlWV. - - OAlexl 125 St Memphis«» -- »» OAler2 127 127), do neue— OAler3Ser...-- Eincinnati7.3o I3S - VAleri...... 5» «Z do IVV6I I 0 BaTenn ker2.it'Z No,s'>tW°ster.l27 - Ba Tenn 8er..120 - Bank 0, Br»to.128)6 13t Central Pacific - - Bios Co'merce 17 - Union Pacie... 110 Chesopeake-Bk. Wilmii>)eld7er N7V Cuizcns' Bank - - Wilm C Aug 7rtvo,t - Com. » Farm. Said M New.llo Far Bk o> - - Ches Ohio Kr » 40)6 43)6 W7A 108>6 FranMn-Bank 7X 0M7er1....Ug - K-rm.-Am - - OMConsol« 7r - - Howaro-Bank. - O M 7er 2. . .12g Marine-Bant. 3Z)6 EoulbSideBrl. Mechanic« Bk. lix il», — MerchantS Bk.lsv SouthTide6rZ.lo3 1. Rat. Bant.. - - Norsoll PBr I.lot 2. Do - Norlolk P7rl.lOZ - Z. N°t. Bant.. - - Norsolk PBrS.US Rat.Exch. »k.l 12 - BaltoWareh.. - -i- Old Town Bk. Tv George'S Creekllll Beopies Bank. 22 UnionMansC». 26 30 TraderS Bank. Canton Co.^— Union Bank... SuSq Kanal.. - Western Bank. -- RetftersTuni? 2 Dcutlche Bank. - - 2X B O B-Altien.2o4 2<5 SaniaTlaraC» -- B. »O Scrip - do Bond» - - B O 81. prel.lZO - NtlanlicCoal..l2o t?» «O BS.prej. - - Chef O «anal, t» SS W.4 W.808. - OreKnodCipper 3Zt Z? 6 «SB Aktien. 51 SIX Lake Chrome - Wesii-Md-8.. 1? i« Silßa MWCo IZO 150 LarkerSb Zwg. 16 IS «a, HRSG»« w 6l S.-Ohio 48 SonjGa« >tX 71X C.-Okioprei. k» - . B»adSiSB>t l>» Sdt liaii BAN Z>)6 - Sait»Sat'»,v d - M „».Yorker «arN. »er. Staaten 1881, Sn MX . 1«81.5-r .... 10, . . 4>j.pro, ,Nx tt»?t . 4-proz II» n»»« Alton-nnd Terra-Haute, com. 4?>j 4><x Alton- und Terra-Haute, Pres >22 12? Col.-, Chic.-und Jiidiana-Ecntrcl Z> 2»l^ 24 Z 5 ödicazo ck Nord»»citern l2>X Sdicago t. Nordisestern pref 13Z 115 Shicago-, Milwaukee <t. St. Paul ll'^ Shicago-, Milwaukce ä St. Paul prcs.. 1.'2 il 123 De«. kackcwanna Western II!» 111^ Delaware <t Hndson-Lanal lSZi^ Srie(N.-N.,Lakc.Eric ck West) 455 45? t Srlc . , . prcs.... 5c »?»» Hanuibal-ck St. Joseph 5-5 L »!>>t ' >»> Marl.tia ck S!nc!nnatt."l. l7 I?>« Missoiiri, Kansas ck 'tl!'! '4«^ MorrisckEsscx '. ,W Ncw-lersev-Sentral Z!it New-Aork-Sentral „z Notthern-Pacisic 43 4^ Norlhern-Pacisic Pres. ?z 7?>t » Lliio ck Mississippi >k ,ZX Ohio ck Mississippi. Pres-, I(>!5 I«! Pacific Mail c, Ouicksilscl WA ,7X Quicksilver »res K 5 S>i Rcading N-R 57» 5» St. Louis und San Franzis?» 43)6 <4 St. LouiZ, Zron-Mountaln S b 5 S»t< Sutro-Tunnel-Eo ZX Union-PacM ltv.'j liS>j Wabash ck Pacisic ««« <? Wabasb ck Pacisic prcs MlOntckW '.'.''.'!.'.'.' Zt>t Vkiiladetphter Marl». Pennsvlvonlaß-Vi.. <i9>< Rrading Si.-R !9 2?^ Lcliigh-Ballez-N.-R - «IX Lebigd-Navlgatlon 45? L 15X NördllcheSentral-Bahn 51 51V Northern Pacisic 43»L Northern Pacific, Pres 72 72 >t Hciionvlllc 2t 2<>L WerKHeruugs - Anzeige«. WXIi? Zverstcherungs.MSZler, Nr. », South - Straf,«. (Jani S.IS) Z»mme» Nr. I. Deutsche Aeuer» Versicherungs - Gesellschaft v. Bali«., Nordost-Sckc der Baltimore- und Holltday»Ztrak« Eingang an der Hollivay-Straße. v Harles Weber, Präsent: Aricdrich Wehr, «icc.Präsldent, D irektorl um: Anton Weiskittel, W. «Seor^eAMnso», I. S. Ko'ppeliiiann, Anton Bosse. ' Aobann G. HuiShoff, A. A. Schulz, Lalob Bcck, Chr. Lipps. ««Harle« Wcber, ju»., G<»r. Hr. Viktor ttlauSmcvcr ist Agent obigcr Gescll «basi. IMSr,2B,tA) Die Associtrte /lremtns' vcrsicherungs»CompaMt von Baltimore, Büreau Nr. 4, Sonthstraß«, versichert lstgciitftum ledcr «r» in und außerhalb John Susftiug. Prifidcnt; N? Mcman!' Bens', Wni. H. Pcrol, Clinton P. Paiie. E.«. -liiZsscr, Wm. I, Hoppcr, S. Hainilton Caughcy, Isaak s. George, Nco. H. Williams, Jos. GrecnSselder, lameZ W. Flack. Wm. Baker, jun., L. W. Miinthcr, James Wbiting. (Jant,lJ> John <5. Boqd, Sckretitr. Teutsch-Tlmerikanische Feuer, Versicherungö - Gesellschaft der Stadt Baltimore, Eüdvst-Ecke der Baltimorestraße und P«st- Osfice-Avsnue. cntgegcnjilnchinen. tarnst Hoc», Präsident: Vtarii» «csmodcl, Bice- PrSstdcat. Ernst Hoc n, Johann Rose, Andr. iv. SllirSder. Clemens Ostcndorf, P etc r ff. PeterS, A n d re a S v os ina n PhilippSinSz, Dietrich Stalfort, ikarlLenschow, Johann F. Nelker «id Heinrich ° " ' ' «r»«r sind ül>,erteil °h>gcr ?t« Potomac-Z?ruer-Vct sichrrungS «sompagnte von Baltimore, tZomptoir tn. -Nr. os«-Osftc«-«»»«,»« Isaak W. Zcivet», Präsident! Vi «irvin, ü!ice.Vr»s»c»t! D^er. ' Die H'eatwdy-Aeuervetftcherungs- Gesellschaft von Baltimore. Second - Straße, neben dem Postamt«. Sie ist jevt bereit, all« Arten «cl'äudt, und «anin:a»n«waarcn in der Stadt oder aus dem Lande aus ei» lah» oder kürzere Termine zu versichern. Thema» Z. Vareq, .Prästdeut. «üallowah Chcfton, James Sare»^ Ensch Pratt, Jesse Tvlon, H. D. Harre». Francis White, I. H. B. Latrode, Edward Stöbert», Thomas Whiiridge, sftanci« I. «in l»prillo.lJ) «ichard v. V-ft, Sekr. Airemen's Insurance Bomp. vo» Baltimore. GcLrllndet ISSS cMce aus der Nordost »er South- uud Teeond - Straße. Diese Sesellschast versichert geqen Verlust oder Be schädigt»'«durch Feuer vtienthu» dahier s.r»chrrt.!>., Ä.°«>>»crson Thomas w. Leocring, James Bäte«, Ca>eb Parks, k»Nh W. Bolton, Jvhn <n. vieaney, William H. Pickery» lomeS M. Anderson, Edwin F. Bell, Frr?>na Achev, William H. Ford, I. Alex. Svriver, William Whttclock, Joscph James Taylor, A. Josevh «tvers, Ecorq Franik, Edwin «. Joae», ZameS Mver. Francis S. S. Wolsc, ThomaS I. Wilson, WilliainA.^Boh», Jamig R. Starke, Muftai-us ». Torgan, J»mcS Shuter, David E. Wooddurn, Thomas P. Siran. Geo. R. Berry. lJul>27,lJ) R. vmor» Warstel», Sekr. Gebrauche Hance's „Hair Restsreri. Er verHilst grauem Haare zu seiner ursprüng lichen Farbe wieder, verdickt das Haar, besei tigt Echors, macht das Haar glatt und glän zcud, verhindert das Ausgehen, kurirt Kopf, hantleiden und Äopswch. Preis hl. Zuha ben bei Seth S. H ance, N r. 108, Äj e st- Baltimore.Strabe. (SS) WV" Terstlchc einmal Hanee'SHaa» Wiederhcrsteller. Er verdickt diinne« Häar, bringt die alte Farbe zurück, ist ein ele. aautes Toilcttcnmittel uud heilt jkopfarind und Kopshavt Jucken. Preis tzl. Zu haben bei Seih S. Hauce Nr. IvS, West-Haiti morestraße. (6) Ästymal Ich möchte das Publikum benachrichtign», daß ich im Besitze einer Arznei bin, welche die ses so sehr peinigende Leiden heilt. Ich hat« Leute gesehen, welche kaum athmen konnten und durch den Gebrauch dieses Mittels fast augea» blicklich Linderung erlangten. Es ist harmlo» uud kaun ohne alle Beschränkung genonimm werden. Sollte di>,s? Not:; vor das Auge ei nes mit dieser quälenden Krankheit Behaftet« kommen, so wird er hoffentlich unfehlbar so gleich sich an mich wenden und dadurch sosor -ige Linderung sich verschaffen. Preis Gl die Flasche oder sechs Flaschen für tzs. Zu habe» bei Seth S.Hance Str. i US. West-Balti morestraße. l?) »eschwScht« wtede« hergeste»«. Opfer jugendlicher Unbedachtsamkeit, die je de« bekannte Mittel vergeblich probirt hab«, können gratis ein einfache« Rezept zur ra schen Heilung nervöser Entkräftung, vorzeitige» Perfalls, verlorener Kräfte und aller durch Ausschweisuugen herbeigeführien Unordnung» erhalten. Jeder Apotheker hat die dazu nöthi gen Bestandtheile. Man schreibe an David son ck Comp., «r. SV, Stafk«uftr.» Si«w-V»rk. Tie Kamilien-Arzuet. Die Borzüge der bewährten Medizin: H > »- ce 'S San aparillen Blutpil leu sind im Munde Vieler, die mit den von denselben trziclteu großen Kuren sehr zufrieden sind. Bei Kopfschmerzen aller Art sind fte vortrefflich uud eine der besten Arzneien gegen Unordnungen der VndauungS-Organe. Ais Blutreiniger und Ledcrregler haben sie wenige ihre« Gleiche». Znukre nick», fondern hol' Dir eine Schachtel und laß Dich kuriren. Brei» 25 Cent». Z» beben bei SetbS.H a nce, N r. !OS, West- Baltiwore-Straße. (IS) To? kenn« Du durch Hon«'» Andorn- Candy. Er wirkt wie dvrch Zauber. »5 tzcvt« die Flasche. Bei Set h S. H » nce Nr. 10«. West-Baltimorc- Strqbe, zu bad«. (^t