Newspaper Page Text
47. Jahrgang. Wetten! Wetten! ' Springs-»«», otstzhaar- «ad Votfter» lowle cin große» Sstoriimeni vao ÄÄSWS Pfund Prima - Feder» SWO Walpert Ä Comp., Nr. 106, Nsrd-Gaystr. "Schneider s Fuchs, Nr. (neu), Ost- Baltimore Straße» Str. 77 (alt), West» Fabrik: Nr. 311, St. Paul-Straße, Fabrikanten von Spiegeln und Bilder - Rahmen nach den neuesten Mustern ,u den billigsten Preisen. »t« «u»wadl vs« «tahlfttche« u«l> Vvotographi»'« vo» bttühmt«« »e«Sld«n :c. Hs wird sich für Sie reichlich lohnen, in Slai'NA Nrilll's Möbel-, Tcppich- "»s "<55 V zuverlässigem Polsterer-Geschäft, Nr. K<N, KK3, KKs, Wcst-Baltimore-, zwischen Arch- u. Pin-straße, Baitim-re. Deutsche Vuch- und Musikalien-Handlüng. »llt »en.lckze Steinmüller Lt Cellarius,' Nr. 702 (neu), Wcst-Baliimorestra Thüren oberhalb Pinrstroße. Deutsche B ü ch e r. Soeben erSaliin sSr 18SS: Ameisen, ffzmiiien, Sailen aube und Ueber Land u. M''r ! I iklle und i'leferungswerke weiden pr»?.p: oeiorgl und find auch Hesiweise onm üager zu beziehen. .Deutsche üibraeiz," ..Heimalh und fremde.- .Zolleliion SpeinaüN" und „Cvllekiion finden Sie sieis alle litummern vorrlihig bei « « i - S-i ist». We?? «altimor? «N» "W » ? »l» ? I. V / zwischen FredcilS- und H.^?risonftraße. Diamanten JuveZou S! r. 217, N o r s . t? u t a S t r a fz e. goldenen und sil'öerncn Damen- und Herren-Talchenngren echmucksackcn all.r A.t zu ermrikzigten Preisen. <Sept2l.KMieDDS> Diamants l Taschenuhre» Briileu und Feieriags-^sschenke. Reichste Tluswahl! Billigste Preise! John Hoffmeister. »S"Brillen eine Ep?jialität.-Ml Är. 2IY, Narö-Greene-Tiraße. Lind--., Water k'lÄnts, ?c>ocl. Lupplies, etc. LIL^tO?L SKDKII. L!>.rtsw Ltr>sst, ! I.klri'xiis, SISI-lO?, Nexe Anzeigen. «. I. Codd » «omv.'» eifeagießerei, Maschir:u- und Keffel-Fabrik Mr. »Ii» di» S»1, «üd-Sarsiiu-prak'. Ram Marine-Ki'fel. Maschinen, »estillirblasen. «gt. ! 'Lior-S-sfel und Dainps-Baggermaschincn und de- D»«Vs!iss«l - F-brit. »««»»« «»Utda!,. u«i> »er Zotzn T. SolemaK, aller «Nen T-siiirf'-'fiel, Schlote. Wanerbehiilter, Lel. «H«-al,r,Nel «i«.. uk». wird Reparaturen , (Fedr3,lH) Ost.Ba!timo«r Agentur für " VMl^l'IL"-?täl,maschinett. I. W. Tmitl,, Nr. 7 47, Norv-iSan-Siratz«. Barqains NI erlangen. Zmiih v?!?aiist kate, wie Houseboid'siic, und «mier'- sche. »u allertiesstin P-e.s-n und repanrt M -sch>»?n icder Art. I. W. Smith, Sir. 74 7. Norii-eSaq- Sirak«. <0k,.22.12Nic^ «?e«son S. Green«, Zam«ö Zf. Morrison, Präsident. Seschäftsiuhrcr. Dil Darier Elektrische Fabrik- und Motor Son:pag«ie ist setzt bereit, Uttotore sSr NSyniasibmen, Lusiftrom- und «!-niil!r.FSit>-r, Trehkänke. Druu-er-ie,!. Mr schinenwerlstütten. P°-!t,s!en-ga«>r'kcn und a.te s°!i ftiqen Jnduftrie'n, welche ?on Ijll) b>s rk> jjs.rde krust ersordern, »u liesern. Sich-rheit gegen und Raumersparnis in zu ne ben sind, da wird ftch d'.ekr Motor höchst Werth?o2 erweiien. Er ist sauber, leicht ,u regieren und ge räuschlos. Sichere Auskunsi erhält man in dem S«r Compagnie, Nr. 11, Soutk-Ttrake, «attimor«. Vid. Ar. KnrrSeyferLH, vraktifchcr Arzt uud GevnrtsHelfer Nr. 3ZL, Pec.rl , nahe Saratogastr. Spezialität: HSmorrboive«. lAug3l,SMte?) Z)r. Korn, deutscher Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer, Eck« Mulbcrryftr. i»«i» S»i,rtte-«v«. Sprechstunden: von S bis i» Uhr Morgens, 2 bis 3 Ahr Nachm. u. 6 bis BUhr Ädends.(AugJi>.gMlcD Dr. M. Wiener, homöopathischer «rzt, Nr. 744, West Fayette-, nahe Piue-Slraße. Sprechstunden: Bormittags bis S UHr und Nach niittagS von 3 bis S Uhr und Abends von 7 bis 8 Ahr. tl-> «ummer «K Becker, devtsches Aauk- und WechleigeschM, Str. 21, South-Straße. Wechsel- und Eredit-Bnefe auf alle Theile »«itschlan», d«r «<dn>«t,. ifranlrrich.Ztalie« u. s. w. Passage-Agenten IS» dt« Tampker »«» .«»r»»«utl<ven Lloyd,- »»».«ll»«-- uns Ha«burg«r vini«. Post-An»zavlunge« alle» Theileo des deutschen Reiche». VW- und Berkauf fremder Geldsorten, t»?ail!>.lJl «nfrrtt«u»g von vollmaa,»««. Kohlen und Holz uuter Dach. Gebrüder Meitey, Rr. St (uene Nr. 11V),N.-Howardstr., «ohlenhof: Park - Avenue und Biddlestraße. relepdon «2S und 783-3. Vatentwapcn. <Oktl,l.2M'el Trottoir-DeSen. M. A. Arant ör Comp., Rr. LIS, Nord Vntawstrake, findet man alle Eorlen «ofs«r, S»nd- un» Rril«. sowie und Musterkoffer aller Art: werden auch aus «estelluna angelernt, und Rc dcsten «offer in der Stadt. (Septl4,SMte> ' Neue Anzeigen. .ÄZÜchr Apardaak von Mtimsre, «», <;i» (neui,^ vzuncrii z Lbend von <z bis tj lljr, Elza». -Vptlma«, Präsident! Sr«ft Äudolph, Vice-Präfident. Hohn BÄci, Joh. Schuithei«, Zohn H. üetmate» John Aidaugh, gohn «rui.s, W. F. Höckmann» iha«. Spiiman, Geo. Stubenrauch, Zohn Mehring. Z. H. SchZser. 13an4,1J) Karl LliberfneSt Kchavmeifier. Emmart ä? Guartlcy, Nr. 3L, Parkstraße, FreSro-Telorztenre und Haustnairr Kirchen. Satte«. Tdcateru. PrivütwoizNungen:c. Kirchea'LckarativNeo, Fleinhnrdi «5- Daum, Nr. LO5 und 207, Tüd - Eutaw-, nahe Prait- Straße, tükt.l7.lMt) Baltimore, MS. Frankfurter Ten? Rrirchkit, Klüst und Noh!gclchmüÄ. K. WittlÄ. fribrtkanl, (lunilS.lZl) Elle High- und isranbSstraZe. A. Döring. PsiaKerung, Ctme«ti:Bng und Sellk?- Sir. Z4S, Süd . tLalh'aun- Strafe l-lli Sir. «aittmore. US» Alle Äuftrlgk werden vrompl auSgefthrt. c^-brIS.I2MI?) Schul-Unterricht usw. (saton k Burnett sHandelsschn!? von Jüngling eil und jungen Damen aktiven Pflichten des GeschäflSlebenS. Buchführung, Schönschreibens Arithmetik, Baukgeschäflen, Grammatik, Telegraphiren sür da? Stu 51 de r ten o q raphic. Die Lektionen sind jetzt im Gange. Der Herbstkursus begann am September. Nordost-Ecke der Ballimore- uns CharleS-Sirißc. (Sept27,VMte) Sadler's, Bryant ä- Stratton's Kandetsschnte, Nr. 10 und Nnrd-Eharlrs-Str., .^... .^en^se^tnnber. besteingerichlcten ihrer z!r?in der Welt. Der Studien-Kursus umfaßt praktische GeschSslSN!l,uiiz, wache Zöz» mündlich oder schriftlich an 3 ide man sich W. S. sadlcr, Präsidenten, Nr. 1V und IL, Viord-Charlcsstraße, (ISS-1 BaltlMore. St.LouiS, IL. Nov.-Rindvieh: Zu fuhr I7vo, Versendung 9ov; Preise vanir ten zwischen tz 1.60 und -tI.SV. Schweine: Zufuhr 80l>0, Lerjendung —; Preise vari irten zwischen S 0 und 80. —Schaafe: Zufuhr 2700, Versendung 4/<!v; Preise vari lrlell zwischen G 3.00 und H 4.30. Chicago, 16. Noobr.—Rindvieh: Zu fuhr 12,5c>0, Versendung 3500; Preise vari- Zufuhr 34,v0n. Versendung 10,ovo; Pr-ise variirten zwischen ?3,1i) unz So. Schaafe: Zufuhr Knov, Veriendung 1500; Preise va-nrien zivilcheu und E ast t!id eri y, Peiliij., 16. Nooemd r.— Rindvieh: Znwhr 6i>B, Berseudung 171; Preise vanlr.en zwischen 52.5 S und D4.80> Schweine: Zufuhr 3t»W, ZOOO; Preise variirien zwischen «5 uad 5.i.10. Echaase: Zmudr 28<>0. Vers>llvung 1200; Preife oariirlen zwischen nud tz4.bv. Aus der Bundeshauptstadt. wovor« Witts«'« Ausichten. Washington, D. C., 16. November. —Eommodvre T. D. Wilson, Chef des Bü reauS für SchiffSbauwelen, hat dem Flotten. «Sekretär feinen Jahresbericht unterbreitet. Im Eingang desselben weist Wilson ans die stete Zunahme der Arbeiten des Büreaus hin nnd ersucht deshalb um Ernennung eines As sistenten. Betreffs des FlottengründungS- Plones erneuert der Chef die letztjahrige Em pfehlung zum Bau zwei» neuer Schisse von je lovv Tonnen zum Ersatz der alten Schul fchiffe„Saratoga," „lameStown" und „Porls liionih," welche vollständig seeuutauglich ge worden feien. Auch empfiehlt der Chef die Rkpara'.ur der historifch berühmten Kriegs fchalnppe „Harlford" und Berwilligung von für diesen Zweck. Belr.ffs der Verwendung der Thurm-Monitore znr Kü flen- und Hafen Berlheidigung sagt der Be richt: „Di.se aus dem leyteu Krieg stam v enden Fahrzeuge sind, da sie nie gründlich lepariil wurden, von wenig Werth sür da» Land, und ihre Instandhaltung verursacht nur vuliöihige Kosten. Wenn diese Fahrzeuge ans der Manne-AchifsSliste bleiben sollen, s» soll ten sie sosort einer ginndlichen Reparatur un terzogen und mit modernen Geschützen ans .'erüstel werden. Mit einem Aufwand von könnten innerhalb eines halben Lah-es diefe Schiffe in ebenso tüchtigen Zn s.and versetzt werden, vis sie zur Zelt lhcer Fertigstellung waren, und es wären dann dreizehn Fahrzeug? vorhanden, welche, Mll Zözllligen glatten Geschützen ausgerüstet, für «ie öUlsteuverlhelvignng vorzüglich wären. Ich wüßle wahrlich inchi, wie eine gleiche Summe Geldes werchbnnzender angelegt neiden konnte, als durch die Zastandseyimg ei»?» Fahrzeuge zum Küstenschutz." Zum - chluß sagl der Berich:: „ Die Aussicht n für nnfere lunfiige Flotte find überaus günstige. Mit Bcllendung der im Bau begriffenen Läiiffe wird die Flotte aus einer Anzahl der modernsten für die verschiedenen Zroeae der Bnndeßmarine vorzüglich geeignelen Schisse bestehen. Die kürzlich vollendeten, wie die im Ban begriffenen KriegSfahrreuge beknn deü, dag unsere Schiffsbau - Anstalten in denen anderer Nationen nachstehen nnd ebenso iresfllche Kri-gsichisse b-iiiea koil i:e». Tie Errichtung einer Geschütz Gießerei nr Washingion und die Einführung der nöchr nen Maschinen in den Beihlehun» Eisenwer ken für Herstellung der schwersten SchiifSvan -.vr machen nunmehr die Ber. in der Herstelltlig und Ausrüstang ihrer ttriegS fchisie nnabhaugiz vc.n allen Ländern, und w>un die Erneuerung der Flotte p sorlschrei tel, wie bisher, dann werden die Ber. Z?aa :.n bald cine Flotte besitzen, auf die sie stal; s'lii können, und die zugleich dem u. S s-ii en Zlllereffen genügenden Schutz breten wird." Lludiior Zahrcdl>cri<!>t. Der S. Schatzamts Auditor, Eickhoff, sagt in seinem Jahresberichte, daß in seinem Bu reau während des letzten Jahres Rechnungen im Belaufe von reviSirr :ou - den. Die Einnahmen im L.oniulardienste überstiegen die Ausgab'N um H1j1,717. Äie vereinnahmten Konsulargeb:ih'.eu beztsserlen sich auf tz9SO,KSO. Im letzlen Fiskaljahre wurden 553 nolhleidende Seeleute nuterstützl. SparlS tritt al>. Präsident Cleveland hat die Resignation des Land Commiffärs Spsrks aeeepiln. Die felbe foll fchon heute in Kraft treten. Hr. Sporks erklärt sich vollkommen znfrie den und w'.rd vorlaufig in Washington blei ben. Sein bisheriger Assistent, Hr. Slock slager, wird als Land Comnilfflir funairea, bis ein Nachfolger ernannt ist. Tie Klotten-Reil»««»»,.'. Commandeur W. T. Sampson. Superin tendent der Flotten Akademie zn Annapalzs. meldet in seinem Jahresberichte, daß sich zur Zeit S2S in der Akademie befinden. DaS Betragen der Kadetten ist im Allgemci meinen ein prelswürdigeS gewesen. Nur zwei Kadetten sind während des JahreS wegen FuchkprrUeliv (Ilii/.inK) ansgestoß n worden, einer im letzten und verändere nach dem Schlüsse der jährlichen Uevungssahrt. Trei Fälle von Fuchsprelten ereigneten sich im September am Bord deS Schulschiffes „Saiüee," jedoch empfahl das Kriegsgericht, welches die Fälle nniersuchle, in Anbetracht des gnmgsügigen Charal!eri> des Vergehens nicht" die ÄuSswgung der Schuldigen. Bon den 31 Mitgliedern der Klafft, welche im Juni graduirie, wurden 2t! in der Flotte an gestell! und 11 ehrenvoll verabschiedet. Der Superintendent schlägt aar, daß Steinigen Kadetten, lve-chen es nicht gelingt, Stellen in der Flotte zu erlangen,der Zallmarine argestelli werden sollen. Der Beeichr em pfiehlr eine Berwilligung von sür em neues Ucbniigsschlff und eine andere Ber wiUigung von für den Ankauf von 5 Ackern Land, die an die Akademie anstoßen. Tie Zusavtininsrhuug dcS «euc» Si prassn- Tic offizielle Liste der Mitglieder des n uen Repräsentant'Nhaiif.s erglebt, daß das Letz tere aus 168 Demokraten, ISS Republikanern und 4 Unabhängigen bestehen wird. Die Unabhängigen sind Ander on von Joaia, Nl cholö von Carolina, Hopkins von Wr ginien und Smith von Wisconsin. Die heutige Steuer - Einnahme berrug tz 255,851 und die Zolleinuahme SV3. Zur Einlösung bestimmte Nattonal-Bank- Noten im Beirage von Kld?,oVo liefen heute im Schatzcmte ein. Die Sekretäre Fairchild und Lamar nnd Steuer.Crmmifsär Miller kehrten heute New-S)orl h'.eiher zurück. C. li. Sheldon, Clerk der Cheizenne-River Azevlnr, lelegrapdirt dem Jlidianer-Commis sär, daß e-.n von Biandstistern angelegtes Feuer mehiere Gebäude auf jener Agentur zerstört hat. Ein Flotten-KriegS-Gericht soll morgen im Brooklyn» Flottenbauhof insammentreten, nm den Lieutenant Emorh H. Tanat Segen nnerlaubier Abwefenhcit, Ungehorsam und Triklikeliheil zu prozessiren. Taunt ist in Washington wohlbekannt, seine Freunde vehauplen, er sei durch die Strapatzen, die er gelegentlich d» Erforschung des CongogebietS eiüll, geistesgestört worden. <sliieago'«r Demokraten. Chicago, 16. November. Präsident Cleveland fall formell um feine Einmischung in den Streit angegangen werden, weicher zwischen den beiden demokratischen Frakrio neu in Chicago seit einig» Zelt besteht. Die Ccuniy Demokraten beschlossen heute in einer Versammlung, in welcher eS sehr lebhaft her ging, ein Comite zn ernennen, welches eise Anklageschrift gegen die „Silk - auffetzen und dieselbe dem Präsidenten Cle veland unlerbreilen soll. Die „Silk-Stock ings" werden nämlich beschuldigt, während der letzlen Wahl Zeit und Geld der Rezie runge - Bediensteten benutz! Za um dem „regulären demokratischen Ticket" (den Kirn-Lawler-Caadldateii)eiiie Niederlage zu bereiten. Tie gefaugencn «LrowS. S t. P aul, Minn., 16 November.—Die Crow-Indianer, welche den Aufruhr in der Crow-Agentur verursacht haben, sind in Sl. Paul angekommen nnd nach Fort-Snelling gebracht worden, wo sie bleiben müssen, bis der Sekretär des Zr-nern Weiler über sie ver fügt hat. Unter ihnen sind der Häuptling Crazy Head und der llnterhäupllinz Deas Bnll, der ebensallS als ein gesährlich» killn» belrachlel wird. Gen. Rnqer glanbl übngenS, daß die Crows jetzt ruhig bleiben werden. Er sagt auch, daß sie Indianer mit der Landparzellirung vollkommen emverstan. den seien. Tie mexikanische Methove znr Aus rottung von Banditen. BrownSville, Tex., 16. November.— Am letzien Di-nstag verließ eine Abtheilung des 4. mexikanischen Kavallerie-Regiments uiiler dem Lieutenant Francesco Gozen daS Slädichen Mier, um den notorischen Bandi teusührer Sozneios nach Nnevo Laredo zu bringen. In der Nähe der Barranca de IoS Gnajks wnide die Eskorte von Räubem an> gegilfsen. welche den Gefangenen zu befreien verluchlen. soznelos wur?e foforl von der ESkerie erschossen, um sein Enikommen ;n vtlhmdern, und die Banditen wurden schließ ttch zurück lhr Verlust ist nicht em Lieuienani oerwundet und zwei Pferde gelödtel. Bankfalliment. Toronto, Our., 16. November. Die „C-ulral.Bavk von Canada" stellte heute ihre Zahlungen em. Das Kapital der Bank be lki g Hl,»« V,»VO, wo?cn ?stii>.(ii)<z eingezahli waien. Ueber die Geschäftslage der Allstall 'st noch nichl« Genaue? bekannt, jedoch glaubt man nichl. daß die Depositoren Verluste er leiden werden. Baltimore. Md., DWnerftlG de« 17. November 1887. sssuis Lmgg's Das Verdikt Ver Boroucrs - Jnry. «noniimc K-i«fe an Geschworene. Gin «ngedot lincd dßuseuniSdesitierS aus die Lcichc vngel K. SptcA über den Ei»a rattcr Liugg'». Chicago, 16. November. Als der Coroners - Jnquest in Bezug auf den Tod Louis Lingg's heute früh im Bureau des Co roners seinen Anfang nahm, wurden drei anonyme Briese vorgelegt, welche behaup ten, Lingg habe nichl Selbstmord begangen, sondern sei von einem der Wächter getödtet worden. Die Briese ernelten leine Beach tung. Ter erste Zenge, welcher vernommen wurde, war Gesängmßwardein Conrad Folz. Derselbe wiederholte seine bereits veröffent lichten Angaben über den Vorfall. County- Arzt Mayer, Schließer Engelhardt, Wächter O'Neil und ein Berichterstatter, Namens Joh. C. Klein, wurden ebenfalls vernommen. DaS Räthsel bezüglich der Art und Weise, in welcher Lingg das Dynamit erlangte uns wie er dasselbe verborgen hielt, wurde zum Ge genstand verschiedener Fragen gemacht, die jedoch keine Busklärung brachten. Die Jary gab einen Wahrspruch ab, nach welchem „Lingg's Tod durch eine etwa zwei Zoll lange nnd einen halben Zoll dicke Dynamitoombc, l:e er in seibstmördeuscher Absicht explodirle, verursacht wurde." Tie „Arbeiterzeitung" veröffentlicht unter dem Titel „August Spies a'.s einen Bries, welchen Michael Schwad am Tage vor der Hinrichtung der AnenchiHen im Couu- V.gesängniß schrieb. Das Scheiben soll be weisen, daß SpieS, während er m manch r Hinsicht von Lingg difserirte, dennoch eine hohe Meinung von dem Bo:ubenverferliger lwtte. Wie Schwab in dem Brief mittheilt, l'ach Spies in Thränen aus, als ihn der Lr ächter Osborir über den Tod Lingz's be nachrichtigte. Als Fielden, Spies n. Schwab am Tage vor der Hinrichtung in die Gesang nißbibüolhek geführt wurden, um Abschied ncn ihren Familien zu nehmen, war das Trio ungeilivr zwei Stunden unrer Obhut zweier Wächter beisammen nnd kam dabei aus den Tod Lingg'S zu sprechen. Alle stimm ten dablil überein, daß Lingg ein außeror. denlucher Mensch gewesen sei. SpieS sagte: „Linxz war ein "Mann von entschiedenen Grundsätzen und konnte von keiner Tha:, die er auS Prinzip beschlossen hatte, zurückge schr. ckt werden. Er wurde von hohen Jdee'n bewegt. loyn Brown war ein solcher Mann. Tie französische Revolution hatte ihren Dan -u und lhleii Marat, und die amerikanuche Rtv'luuon zeigte Charaktere gleich Linzg ans "—Die „Ärbeiler.enung" veröffezttiqr : och ein'. i Brief, welcher von einem gewissen Äiils.UlvdeKyer »ü die Frau Engel gerichtet wurde und derselben H 1.0,000 sür die Leiche ü-ree ar.lies anbietet. Ich Bl>gcn, Line-Tam pser G sell?chaft," erklärt, die in New Aark veicssertlicht« Ansabe, daß der in Greenock, Schottland, verhaftete angebliche Dynamik» Ich. Kowarsch sein Billet in Chicago gekauft dcbe, müsse auf einem Irrlhum beruhen. Weder er, noch seine hätten in nerhalb d>r letzten drei Msnaie ein Blllet an einen Mann, welcher den Namen Kowaftch oder einen ähnlichen Namen führte, verkauf:. Der hiesigen Poliniiiehörde sind keine Au fragen über Kowatsch oder dessen Vergangen heit zugegangen. Tic wei'er oben erwähnten Briese, welche behaupten, Lingg sei im Gefängnisse ermor- und demselben Manne geichneben. Sie wa ren au die HH. Ä. I. Müller, Obermann und Heinrich Bern. Mitglieder der Coroners- Jury, adressirl. Das eine Schreiben trug die Unterschrift „I. H. Were," das anoere war „American" uud das dritte „Citizen" unter zeichnet. Alle drei scheinen von einem Deut schen geschrieben worden zu sein und fordern die Jury auf, zu untersuchen, ob Lingg nicht von dem Wächle: O'Neil getödtet worden sei. Sie erklären, eS scheine höchst verdächtig, daß gerade O'Neil immer Entdeckungen in Lu'gg'S Zelle gemocht habe, obgleich andere Gearnle ebenso oft IN die Zello gekommen seien.—Die Jury zog die Briefe nicht in Be nacht. Hr. Joh. Biihler, Präsident der „Wald- Heim.Cemetcry Association." iagte heuie >.u tiiier Ui-teriedung über die Fro-ze. od die todten Anarchisten perman.irt ans jenem Friedhofe beigesetzt werden würden: „Ich kann so viel saften, tuß Nc Lssccralion nie sie am letzt«» Sonntag dorr geHallen wurden. Im Falle den snns Männern em Monumeni gesetzt wird, so muß der Pian daz't, ein schließlich der Inichristen, den Direktoren d-s FnedhosS zur Genehmigung unterbreite! werden. Die Direktoren werden keine ver räih'enschi Juschrisl gestaüeu." In Hände»: der Justiz. Chicago, 16. November. Miner und Carson, die beiden Männer, welche wegen eines Einbruchs in das Büreau der „Rox. buriz Gas Comp." »ach Boston ansgsliejeri werden scllen, sind als Verüb» eiaeS ande ren großen Randes, nämlich der in 1879 ver übleu Einwendung von 5170,000 in OdUga iioren aus dem Büreau deS New-Iork» Maklers JaS. Uouug, identisizirt worden. Die Od'.lgationen wurden zurückerlangt, und die Di>'ve v.rhaftet, jedoch gelang es ihnen, am Tage vor ihrem Prozesse zu entfliehen. Es ist fraglich, ob sie noch wegen jenes Dieb siahü! prczefiirt weideu, indessen werden sie ohne Zweis.l wegeu tdrer B.stone: Missetha ten in s ZuchlhauS wandern. Ntw-Zorktr NaHr.ihtcn. N e w ?j 0 r k, 16. November. Ein ge lriss.r John Collahan, welcher gestern früh im Bioadway, zwischen ter 36. und 37. Straße, von einem Pferoebahnwaggon über iuiuen wurde, lieferte ein seltenes Beispiel bischer Kaliblniigkett, Der Waggon kam N il einem plötzllHen Ruck zum Stillstand, und US die Fahrgäste aiiSsti.gen, um sich von der Uisache des Stoßes zu überzeugen, sahen sie eiueu Mann mil langem schwarzem Haar, Schnurr- und Knebelbarr aus dem Straßen- Pflaster sitzen und kaltblülig e«ne Cigarre rau chen. Ter Mann war Callahan. und die Ritter de? Waggons waren -hm über beide Beine gegangen. Nicht den geringsten Sck merzeuNaitt gab der Mckttche von sich, weicher alöbzid m kin» Ambulanz nach dem „Bellevüe-Hospital" gebracht wurde. Dort stellte sich heraus, daß eines der Beine der Art zerquercht worden war. daß eine josortige Ampulation vorgenommen werden maßte. Trei Stunden spar» erlag Callahan der ge sährlichen Operation, nachdem er erzählt hatte, daß er m Amerika geboren, 43 Jahre alt, em Pserdebahukulscher sei, im »Narton- Hvlel" wohne unv weder Freunde, noch Ver wandle in dieser Stadl habe. Wm. H. Bvyard, der Kulscher des Broadway-Pferdc badnwaggons, wurde verhaftet und später vom Richter Dussq im Jefierson. Markt- Pv'.jzejgericht dem Corouer Eidmann über wiefeu, weicher die Angelegenheit unterfuchen wird. Ter englische Dampfer „Critic," wel cher Lenh am 20. Oktober verließ, langte ge fiem hier an. Der Dampser halte viel von heftigen Stürmen zu leiden. Die Wogen, welche über das Verdeck schlugen, zertrüm mellcli die Schornsteine, und alle die Hol; bauien, welche sich aus Deck befanden, wur den losgerissen und über Bord geschwemmi. Die Kajüleiilhüren wurden aus den Angeln gerissen, und der Salon unter Wasser gesetzt. Tie Matrosen standen häafig bis an die Kaie im Wasser, und die Reparatur wiro Tausende von Tcllars kosten. Auch o» Dampser „Egypiian Monarch" von London, welcher gestern hl» ankam, hatte heftige Stürme zu überstehen, erlitt aber nur wenig Schaden. Ter Capitän des ans Weilindien einge troffenen Dampsers „Alias" berichtet eben salis über gewaltige siürme, welche er aus der Fahrt erlebte. In der „Distrikts-Assembly Nr. 4!)" der „Kliighls os Labor" ist jetzt in aller stille eine Untersuchung im Gange, durch welche die Ursachen der Niederlage der Arbeiter. Candidaien bei der letzten Wahl festgestellt werden fallen. Viele Mitglied» der „As sembly" find der Ansicht, daß I. B. Putnam im Siillem energisch gegen den Distrikt ar beitete. Alle von dem Distrikt geplanten Maßregeln, deren Aussührung sich später als dem Distrikt nachiheilig erwies, werden jetzt Purnam zur Last gelegt, und man behauplel, dag er sich die größte Mühe gab, die Nied» läge deS von ihm gehaßten Henry George zu einer möglichst großen zu machen. Sodana wurde auch eine Unierinchung eingeleitet, um festzustellen, wer daran Schuld hatte, daß daS Original Protokoll ein» Versammlung deS Distrikis einer hiesigen Zeitung zum Zwecke der Einsichtnahme zugestellt warde. Hr. Roben Bonner hat sich von der Leitung des „Neiv-Voik-Ledger" zurück ge zogen und das ganze Geschäft an seine drei Sövoe übertragen. TcmpcrttiZweivcr in Berathnnz. PrSiidriittn A. Wit-zrd cmpst.ftlt dir Prohibition als dat beste Mittel zur Ldsung der sozialen A^rag«. Nashville, Tenn.. 16. Novbr. —Der Naticn>,l.Convenl der „Woman'S Lhrtstian- Temperance-Ullion" trat deute in der „Wat kins-Halle" zusammen. Verlreterund Ner treterinnen suS fast allen Staaten und Terri torien waren anwesend. Auf der Tribüne faßen Frau Thompson aus Hillsboro'. O, des Temperenzkreuzzugs von ISSZ, Pnul-ita Rambai, Viceprästdentin der „W. E.-T. U." für Indien, und andere Beam tiilucn. Das Lokal ist Prächtig mit Blumen und Fahnen geschmückt. Die kürzlich aus Cngland zurückgekehrte Frau Hannah Wrl chall Smilh eröffnete die Verhandlungen durch Verlesen rineS Kapitels aus der Bioel, welches von der Liebe handelt. Frl. FranceS F. Willard, die Präsidentin, hielt eiue ihrer bekannten Temperenzpauken, in welcher sie unter Anderem Folgendes sagte: „„ES giebt nicht genug „Anti-Saloon" - Re publikaner im Norden, um die Prohibition in irgend einem Staate durchzusetzen, welcher sich zur Zeit um ihre Einführung bemüht; daß es nicht genug ..Anti-Saloow'-Demokra. ten im Süden giebt, ist in eitlem denkwürdi gen Jahre unserer Niede'rÄgen bewiesen wor den. Es giebt jedoch genuz Temperenzler im Norden und Süden, um eine Partei zu bilden, welche in der nächsten Zukunft an s Ruder gelangen und unö National-Proh'.bi tion geben wird. Diese Partei wird die Par. tei Görkes sein.'" —lm Weiteren empfahl Frl. Wiliord den christlichen Frauen und Müttern deS Landes, emsig uud ohne Ende für die gute Sache zu arbeiten. Rednerin erklärte, sie sei von jeher eine Gegnerin ge heimer Gesellschasien gewesen. Dieselben seien ein Uederblechsel des Mtrelallers uud kvi.lNcn nichl lange mehr bestehen. Die „Güten Templer" uud die „ArbeilSritter" Kälten jedoch solche preiswürdige Zwecke, dag nan eine Ausnahme zu ihren Guusten ma öen muffe. Zur besondere» Genugthuung xereicke es, daß dav bessere Element in den „Ärbeiisrittern" über die Soziallsten und Al archisten triumphirle, uud daß die Hy. Powderly und Lellchmau so energisch für Temperen; in die Schranken treten. Die Ti.mpeieuz fei das best- Nittel zur Lösung der Arbeuersiage. Nach Frl. Willard's iiommeu wurde, sprach Frau Zerclda Wal loce cin Gtbei, i- d verschiedene hervorra gende Besucher wurden al-idann dem Eonvent o^lgestelli. ;'>u der Nachmiliazs-Sitzung wurde der Bericht der SchaymelNerm unlerdreilet, aus welchem Folgendes hervorgeht: «affenrest ia 1L8i! !BlB7i 77, GeiammielNnahNen in 1337 ! HlS,K42.es. di»povlvl«r Baarvorcaih tzzzas.- 07. Anläßlich dieses ermuthigenden Finanz- Ausweise S schl. ß der Eunvcut seine heutigen Verhaudl-mgen durch das Singen des L>e t!>nv"" Sechs Mcns<j?cn durck, ??inamit in Nto»ne zerrisscn. Ifhpenning, Mich., 16. November.— Da« Packhaus der Dynamttfabrik der „Han- Mittag in die Lnfl. Die Gctödlelen sind: Willie Renand, Eharles Barkell, Thonras Thompson, Tim Crowley. Willie Äing und Wilh. Lapp. Weder von dem Gebäude, noch von den Körpern der Opser ist eine Spur aufzufinden. ES befanden sich I5e)0 Pfund Tynamli in dem Gebäude. Sin Hotelpächtcr als Morsörenne.' verhaftet« Olympia, W -T., 10. Nov. Argus McLaue, der Pächter des „Kneeland-Hoiels" zu Shelion, wurde vorgesterir auf die Änklage dii. verhaftet, in der Nacht vom Samilag zum «sonutag dos Gebäude in Brand gestecki ! vud dadurch ten Tod crneS Gaftck, Namens Har.l) iLonuor, welcher in den Flammen um leugnet die That "und such'.e Anfangs seine Flau der Thal zu verdächügcn. Diese war jedoch in der Lage.nn )Utd'. nachzuweisen und sich so von dem Berdachl deS ihr zur Last ge- Tcr «se'Smarit. N ew ?) ork. 16. sind die Sä'lnßnoii'ungeu- Geld öffnete zu —5 und fchlcß zi'. 4 Prozent. Sie-ling Wechiel j!4.Biz - ...k 60 und 4 nonen: 4 proz. proz. IvöZ, 3- prcz.—. Aklien: Adams' Expreß 14», Eenl ral-Pacific Chesapeale Ohio Erie d.llo Pnor. kg. Illinois Lenlril 117, Lake-Shore b 65. New-Zersey-Central 'North . Western ditlo Prior. New - Zeil - Central 108 H. Lhio-Mississip?i 2SH, ditts Prior. B.°>, Pitlsburg 151, Read ing St. Paul ditto Prior. Il.i, Western Union 8l?. Vcrunschte !etc«raphtschc DeprsÄ«». In der Umgebung von Helena, Arlan saS, herrschen verheerende Waldbrände. Ein C. Breckcnridge's wurde gestern in Lexington, Ky,, feierlich enthüllt. Die Fabrik der „Erie-Rubber Compa vy" in Erie, Penns., brannte gestern früh lieber. Der Verlust beträgt 530,000 bis 5100,000. Der Aktienmakler R. H. C. Hill. Nr. SO3, Waluutstraßs. Philadelphia, hat fallirl. Ueber seine GeschästSlag! ist noch nichts Nä heres bekannt. Das Malzhans. die Eishäuser und der Elevater der „Z'.egeie-Brewing Eo." an der Washingtonstraße in Busfalo, N.-?)-. brann ten gestern früh nieder. Der Berlnst belauft sich austzISV.VVV. Tas ZcugiNverhör in dem Prozesse ge gen John Eoughlin, der gegenwärtig in Ra o-uua. 0., wegen Theilnahme an der Er mordung deS Detektivs Hulligan prozessirt wird, begann gest-rn. John Powell, ein Grubsnalbnter, wurde gestern Abend bei Plymouth, Pa., in einer Kohlengrube durch hsrabstüciendeS Gestein getödtet. Ein anderer Arbeiter, Namens Alfred Hurdy, erlitt tödMche Ver letzungen. In der Thüre deS „St. Jafeph-Wai feu-AsylS« zu CnmminSville bei E.nclnnati, Lhio, wurde gestern Abend eine zwei Fuß lange GaSröhre, an welcher sich eine Luate befand, aufgefunden. Die vermeintliche Dy namitbombe ist der Polizei überliefert wor ten. Im Schiffsräume deS mit Baumwolle und Oel befrachteten Dampfers „Veaetian" im Hafen von Boston brach gestern ein Feuer au?, welches den Cargo theilweise zerstörte und nur mil Mühe gelöscht wurde. Mehrere Männer wurden bei den Löschungsarbeiten bewußtlos und wären beinahe erstickt. Der Typhus fordert in Albanh, N.»V , zahlreiche Opfer. Mahor Thatcher hat aas den Räch deS Sekretärs der Gesundheits-Be hörde eine Verordnung erlassen, worin erden Bürgern räth, das Reservoir-Wafser vor dem Gebrauch zu kochen. Man glaubt, daß das schlechte Waffer die Seuche verursacht hat. Die dänische Barke „Gerson" hat auf der Fahrt von Kopenhagen nach Rio de Ja neiro den Hafrn St. Thomas angelaufen, mil S Matrosen der schwedischen von swan sea noch ASpinwal bestimmien Bake „Anr giista" am Bord, welch' letzteres Fahrzeug auf hoher See kenterte. Ein brutaler, nah-zu fünf Stunden dan ernder Faustkamps fand während der vorletz ten Nacht bei Boston zwischen Earney und McAuliffe statt. Nach 74 Gangen brach die Zuschanermenge in den Ring und in Folge des einstehenden TuwulrS mußte der Kampf abgebrochen und auf einen fpäreren Tag ver schöben werden. Earnev ist der „Light- Weight-Ehampion" von England und Mc- Auliffe der Besitzer, jener Auszeichnung für Amerika. Lew Baldwin aus Nicholasville, Ky., wurde gestern in Lexington, Ky., von ThoS. Green aus Maysville.Ky., erschossen. Green ist ein Lorrespondent der Lincinnatier „Com merciel-Gszette" und hat in feinen Cor.ef pondenzen Baldwin als Wahlbetrüger ange klagt. AIS sich beide Männer gestern vor dem „Phönix-Horel" ia Lexington trafen, kam eS ,ll einer Schießaffaire, welche mil dem Tode Baldwin'S endete. Green erhielt eine leichte Maekt unv Börse. Liv erpo 01 , ie. November, 12.30 Mit. tags. Baumwolle: Mittelforte Oberl. dillo. New> Orleans 5 Iljl6.- Die Verkäufe betrugen 10,000 Ballen, Spekulation uud Ausfuhr 1000, Zufudr 18,000. London, 16. November. -Ver. Staaten Obligationen: 4 proz. l3otz, ditto 4j-proz. 110j. Aktien: A.-G. W 41, ditto Prior. SH, Cauada - Pacific Ssi, Erie 31i, ditto Prior. 100 Z, Illirio,«-Central 121, Mexican 4S§. St. Paul 78Z, New-Dork-Central lllj, Pennsylvania 57, Reading Z 6, Mexican Central 14j, Canada-Nordwest.Laild>Co.2j. Europäische Kabclberichte. Die Aerzte dispntircn. Verschiedenerlei Ansichten über den Fall de« Kronprinzen. PrSfldrnt «r,-». « Tchwieqcrsoftn vor Er richt al« t?-iz««r tntZarv«. «evcnkliche rcs Slavin«, der KrMS in Frankreich. Sitsignation »es Znkijzminllter«. - «in n«n«r iNulrutzr aus nächsten Tonutag in London angedroht. San Rem 0, 16. Noveinber.—ln einer während seines Hierseins erfolgten „Inter view" Mackenzic's mit einem Correfponden ten der „Neuen Fre:<n Presse" erklärte der Spezialist, daß das Bestehen eines Eiter geschwüres oder einer Neubildung in der Kehle im Verein mit beschränkter Perichon dri»s als Beweis sür den krebsartigen Cha rakter der Krankheit bedachter werde. Bis vor zehn Tagen sayd sich in der Kehle kein Geschwür vor, und da eS bekannt sei, daß solche Geschwüre wenige Wochen nach den ersten Symptomen krebsartiger Bildung er scheine», so bürge schon diese Thatsache dasür, daß vorher lein KrebSgeschwitr bestanden htbe. Dr. Hödel eindeckte ein Eitergeschwür am letzte? Tage der Anwesenheit des Kron prinzen in Baveno. Eitergeschwüre, setzte Mackenzie hinzu, werden oft auf chirurgischem Wege behandelt, w?nn sie sich rapid eulwik kelo, doch deren Loslösung könne dann neue Geschwüre herbeiführen, sehr oft bezwecke ?an, Tracheolomie fo lange, wre möglich, zu vermeiden. Mackenzie erklärte, er fei nicht einverstanden mit gewissen Untersuchuu gen des Kehlkopfes, weil jeder Schnitt die Äehle mit slut sülle und den Arzt daran h'lideie, die gesunden von den kranken Thei len zu unterscheiden. Er ziehe eS vor, mit dem Halsspicgel zu uulcrsucheu. Sowohl der Kronprinz, ols die Kronprinzessin Häven lbr unabänderliches Verlrauen zu Mackenzie ausgesprochen. Tie Aerzte bewundern die jtrcnpriiiz-isin, die eine ungewöhnliche idennt. lilß von Pathologie bewiesen habe. Berlin, 16. November. Privatdepe schen aus San Remo melden, daß ein gelb licher Schlcimauswurf aus der Kehle des KrerpunzeiiiUi der Nacht vom letzten Mon währte. Tie Geschwulst an der Außenselle der Kehle ist jetzt gänzlich verschwunden. Dr. Schmidt, welcher den Kronprinzen seit zwei lahren nicht mehr geiehen hatte, als er lhn in San Rems trat, erklärt, dessen allge meiner Zusiand habe sich ruchi in Geringsten Veranden. hen von dem xehlleiSeü, genieße er die beste Gesundheit, und ss existire keine augenblickliche Gesahr. Die Geschwu.st werde von Zeit zu Zeit wieder kehren, oh ie an und sür sich eine Verschlimmerung zu be deuten. Das Geschwür im Innern der Kehle iönnte vielleicht schon binnen wenigen Tagen so groß werden, daß es sofortige Trachiolo mie erheische, öderes könnte injechsMonaien nicht zunehmen. Eine bedeelkche Ver schlimmerung werde nur allmälig eirrtcelen Dr. sich aus Gesuch der Fa milie des Kronprinzen nach San Remo ve geben. Wie aus London gemeldet wird, legte Dr. Mackenzie ln einer heute dort stattgefundenen Uiilerredurig befondercs Gewich' auf den Um stand, daß der neue Auswuchs in der Kehle deS Kronprinzen nicht zugenommen hat, seit dem man ibn zuerst bemerkte. Das Aus schneiden des Kehlkopfes, sagte Dr. Mackenzie, sei eine außerordentlich gefährliche Operation, und ein künstlicher Kehlkopf bereite dem Trä ger nvbeschreibliches Uagemach.—ln der yeu ligen Sitzung der Delegationen zu Wien er wähnte Hr. von Tisza, der ungarische Pre mier, das Leiden deS Kronprinzen. Er än ßeile einige Sympaihie für den Pal-.enten und gab der Hoffnung Augdruck, daß die göllliche Vorsehung einen tödtlichen Verlauf des Leidens vcn der d'Ulschen Kaiserfamilie und der deutschen Nation abwenden werde. Die Delegationen genehmigten Hrn. van TiS za's Aeußerungen einstimmig. Kaiser Wilhelm machle keilte Nachmittag eine Spazieriahn und empfing später den Fürstzn Bismarck. Heule wachte der Kronprinz in San Remo eines langen Spaziergang nnd empfing spä ter den Kaiser und die Kaiserin von Bcaii liezi. Seine Stimme ist klarer, und er iü gu tez Mutdes. Briese, welche unfehlbare Mit tel zum Kinnen von Kcebsleiden empfehlen, treffen täglich aus allen Theilen >)eutschtaiiZ'3 nnd fremdru Ländern ein. Ein Bauer ist aus Obernjesa nach Berlin g.kommen und brachte eine Salbe nur, die er für ein unfehlbares Heilmittel - klärt. Er wurde vom Major Kesiel, einem Adjutanreu des Kronprinzen, euipsangeli. welcher ihm versprach, die Salbe nach San Remo zu schicken.—Die Thronrede des Kaisers bei der Eröffnung deS Reichstags wird mir Spannung erwartet, weii üe wahr ichewlich eine Erklärung über den Zustand des Kroilpnnzen uud die damit verknüpften Umstände enthalten wird. Professor Virchow sagte heute vor der „Berliner Medizinischen Gesellschaft," daß sich seine Ansichi über den Fall des Kronprin zen aus einen kleinen Theil des von Dr. Mackenzie aus der Kehle des Kronprinzen entsernten Auswuchses beschränke. Jeder mann. welcher die Geschichte des Falles ken ne, sollte wissen, daß die Existenz eines Krebs leideuS von vorn herein möglich war. Er (Virchow) sei letzthin wiederholt durch Be. richte, die von Dr. Mackenzie veeinflußt oder irspirirt wurden, geärgert worden. ES scheine ihm, daß ihn Dr. Mackeuzre sür die einge schlagene Kurmclhode verantwortlich zu ma chen suche. Dr. Mackenzie hat auf Wunsch des Krön- Prinzen im „British Medieal-Journal" eine vollständige Geschichte deS Krankheitsfalles vcn ter Zeit an, in welcher der Auswuchs im letzlen Sommer zum erste" Male operiri wurde, bis zum Datum der Abreife des Arz tes vcn San Remo nach 'Not zen. die Dr. Mackenzie selbst, sowie Dr. Weisenden und Dr. Hovell über den Fall machten, veröffent licht. Eirur Depesche der „Nationalzeitung" aus San Remo zusvlge hofft der Kronprinz zu versichtlich. daß ihm seine gute Constitution und nncrschüllerte Körperstärke bessere Dienste leisten werden, als alle Arzeneien oder die Messer der Chirurgen. «sl«rlci auS Deutschland. Berlin, 16. November. Vierzehn Menschen sind in einer Kohlengrube zu Grei senau bei Dortmund durch ein schlagendes Weiter getödtet worden. Die bayerische Kammer hat beschlossen, die Civilliste des Prinzregeulen um 100,000 Mark zu erhöhen. Eine Vorlage zum Schutze nützlicher Bözel soll demnächst dem Bundesralh unterbreitet werden. Tie Krisis in Frankreich. Paris, 16. November. Hr. Wilson, Schwiegersohn des Piäsidenten Grevy, er schien heute vor dem Untersuchungsnchler. Er behanplele, d«ß die im Caffarel-Prozeß vor gelegten Briese, von welchen man behaupte te, daß das Datum derselben verändert wor den sei, wirllich in 1884 geschrieben worden seien. Ein Sachverständiger wurde auf den Zeugenstand berufen und erklärte im Wider spruche zu den Angaben Wilfon'S, die Briefe seien erst kürzlich geschrieben worden. Der Fabrikant, welcher das Papier herstellte, ans das die Briefe geschrieben waren, bezeugte unter Eid, daß das Papier erst in 1885 her gestellt wurde. Der Richler ließ darauf Wilson s Sekretär, welcher die Briefe fchrieb, vor Gericht citiren. Tie Siluation ist verworren und beunruhi gend. Mme. Raiazzi, welche wegen Bethei ligung an dem Ordenschacher zn ten Gesängniß verurlheill wurde, und meh rere andere Bernrtheille haben appellirt. Sie erbieten sich, zu beweisen, daß General d'Andlau sür das Erlangen von Orden Geld acceptirte. Polizeichef Gragnon wurde heute von der Skandal - Commission vernommen. Cr be stritt, gestattet zu haben, daß irgend Jemand die Briese Wilsons besichtigte, während sich dieselben unter s. bhm der Polizeiprä'ektnr befanden, und erklärte, er könne keine Aus kunft über die angebliche Veränderung der Daten der Briefe geben. Morgen wird die Commission den Premierminister Ronlncr, den Minister Falliere und Hrn. Wilson ver nehmen. Tie Rechte hat beichloffen, morgen eine Debatte über die Wilson Affaire in der Dkplltirtenkammer zu veranlassen. Die ex treme Linke, welche eine prompte Beilegung der Affaire begünstigt, wird die Rechte unter stützen. Ungeheure Aufregung herrscht unter den Depulirlen, welche einsehen, daß sich das Land inmitten einer bedenklichen Krisis be findet. Der Jnstizminister hat reßgnirt. Es ha: sich herausgestellt, daß sich der Sekretär, wel cher die streitigen Bri-se schrieb, nur drei Monate laug in Diensten Wilson s befand. Eursxajschc «?abelvc:;chtc. Tie Krise v.s Berli n.516. November.—Der Aar wi?d um 2 Uhr mzrgen Nachmitiag von FredenS borg obreilen. Äußer dem Genera? W:rder werdcu noch isenera! Lindequist und Oberst dem Siabe deS Czaren wahrend seines in Berlin beig geb:n wer ten, und die Grü'.ii Oriv!a wird als Zhren- DaNi der Czarimi funzir n. Graf Eulen bnrg, der Ceremo»ienmelsler, begleitet den Prinzzn Wilhelm nach Willenberg. Czaren zn empfangen. Es verlautet, dag Prinz Wilhelm zum Range eines MajorS befördert werden soll. «ngian» u»s Zrlanv. L 0 nd? n, 16. Balfour's Vorgänger, Sir 3).'lchae! HlckS-Beach, hieU gestern Abend in Bristol sine Rede, «n der er andeutete, daß er bald wieder in Amt un" Warden fein würde. Er spendete dem jetzi gen Thef-Sekreiär hohes Lob für die verstän dige Art, mit der er sein mühseliges Amt veiwalte. Die Hauptschuld an den unsiche ren Zustände» in Irland trügen die Gladsto nltin. Wäre e nichr um diese, fo kälte eS der Perbrechei.s Akre gar nicht bedurft. Im Be triff der LandinsansS-Frage solle nian sich vor Aüem vor Ueberstürzung hüten. Die diesbezüglichen Vorschläge von John Bright, daß Land U-berirsgungen unt«r der soze uannien Aibbourne Akle erfolgen könnten, slirn in erssli Erwägur-g zu zizheu. Wun derbar fei es, daß die Gladstoniisn den„Cam pagnc 'Hlcn" nutristutzien, da dsch die neue Laud Gesetzgebung den Pächtern größere Zu geständnisse mache, als Gladstoue jemals zn machen habe. Eine Erklärung diNür finde er nur darin, daß Gladstoue und Cen orten die Ir.änder dazu verleiten woll- „die Erde oder )>ichiS" zu verlangen. Diese Gedar ken müßten jetzt den Irländern nieder ausgetrieben und die Majestät des Ees>tzeS in Irland wieder hergestellt werden. Die „TimeS" sagt: „Wie in Rom angege ben wird, hat der Papii die Gesetzlosigkeit und den polnischen FanaiiSmns der Bevölke ri'Ng von Irland iouil m:Zb!ll!gr und dem irischen Klerus neue Ii strulnoncu über ihr zulünfligeS Verhallen hinsichllich der Bezie hungen zwischen Gutsbesitzern und Pächtern xeschickl." Hr. MaühewS, der Minister des Iltn?rn. erwartet, daß mindestens 45 000 Bürger dem Ausrufe Folge leisten werden, «in Falle er Spezialpolisten zur Anfrechterhaliung der Ruhe am nächsten Sonntage verlang!. Die radikale« Clubs sind Ansichi über die Frage, ob sie am nächsten Sonntage wie der ausrücken wollen. Die MilgNeoer der irischen Nztioualliga und die Sozialisten sind zum Ausrücken entschlossen, während die Majouiät der Arbeiter. ElubS der Parade cpponirt. Heule Abend hielten Delegaten der radila len ClubS und der Sozialisten eine Versamm lung. Nach hitziger Debatte W irde beschlos s'N. am nächsten Sonntage eine lung im „Hyde-Paik" m halten und eine Deputation nach dem Trafalgar Square zu schicken. Der ZweS der letzleren Maßnahme ist, iechnischen Lorwand zu einer Angriffsan klalje gegen die Polizei zu erhalten, »n Falle diefelbe, wie zu elwarieu steht, der Deputa tion den Weg nach dem Trasalqarplatze strei tig macht. Die ganze Frage über daS Recht zum Abhalten öffentlicher Versammlungen auf jenem Platze wird alSdauu in den Ge ijchicn aufgeworfen werden. Die unabhängigen Führer der unbeschäf tigten Arbeiter haben beschlossen, ohne Rück sichl auf die Beschlüsse der Radikalen und an derer Or«alnsut'.onen am nächsten Sonntage eine Bersav mlung auf dem Trafalgarplatze obznhalien, wenn eß ihnen möglich ist. Dublin, 16. November. Als gellern cine Anzahl G fangener ans der Frohnv.fte zn Zilrusch nach Limerick gebracht werden sollte, kam es zwischen Bewohnern des ge nannten Stadicheus und der Polizei zum von Sleii.würfen nberschüitet und machte ihrers.its vcn idren Venüppiln schoniingSloseti Gebrauch. Es gab viele blutige Köpfe, und es mußte soaar die Aufruhr - Akte verlesen werden, ehe die Nnhe wieder hergestellt wer den koi'nte. Der Gemeinderath von Waterford hat ein stimmig beschlossen, dem „Mänzrer in der Be.st«l!e" zu Tullamore, Wm. O'Brien, das El:>e. Bürgerrecht der Stadt zu verleiden. Dos Queens - Bench" - Gericht hat das Verdikt der Corouers-lury zu Mndlelown, welches die Polizeien, die auf den Mob sener ieli, als Mörder «nklogie, umgestoßen. Das Gericht erklärt, der ganze Jnquest fe> unge setzlich gewesen, uud die Jury auf unregel mäßige Weisc versammelt worden. Außer dem habe Zoroner die Verhandlungen auf ungesetz ich- uud parteiische Weise geleitet. Der Lorskanzler vou Irland hat das Par lamentsmitglied Power von seiner Stelle als 't'clizeirichter abgefetzt, weil er den Pächtern in Waterford den Rath ertheilte, die Puchl zohlunz zu verweigern und den „Campagne, plan" zu befolgen. Plötzlicher ZoS eine» lsr - VorSmanorS von Voudoa. London, 16. November.—Sir Wm. Mc- Arthnr, Ex Lordmayor von London und ehe maliges Mitglied des Parlaments, starb heuie in einem Waggon der unterirdischen Bahn, und man vermuthet, daß er erstickte. Der d.chteste Nebel seit vielen lahreu herrschte zur Zeit seines TodeS. <?rüsi«iti:g des italienischen Parlament«. R o ui, 16. November. Das italienische Parlament wurde heute eröffnet. König Humbert sagte in feiner Thronrede: „Es ge reicht mir zur großen Freud?, daß Italien, so stark cS ouch durch feine Waffengewalt und Allianzen ist, in freundschaftlichen Beziehun gen zu allen Nationen steht. Italien fttzt seinen Vormarsch >n der Familie der Groß mächte sort und steht den ersten Staaten zur Seite. Es braucht keinen Rückschritt zu de fürc-ten. Alle meine Anstrengungen zielen ans Erhaltung des Friedens. Die übrigen Großmächte verfolgen den nämlichen Zweck. In Afrika, wo der italienische Soldat, im Kampfe fallend, seine Tapferkeit biwiesen hat, trachteu wir nach einem Frieden, welcher unseren Rechten entspricht." Der König kündigte in seiner Rede ver schiedene Vorlagen an, welche dem Parlz ment nnterbreuet werden sollen, Bieriiui-yer« Ptenscheiiiebcn verloreit. Canton, China, 16. November. Der Dampfer „Wah Deung" ist auf dem Canton- Flusfe durch Feuer zerstört worden. Unge fähr 400 Passagiere kamen durch die Kata prvphe nm'S Leben. «e.ncn Tchnapps mehr sür die Ftordscc »isch-r. London, 16. Novembar. Die Regie rungen von England, Frankreich, Deutsch land, Belgien. Holland un» Dänemark haben cin Uebereinkommen getroffen, um dem Ber kauf von Spiriiuofeu au die Fischer aus der Nordsee ein Ende zu machen. Tat Wicn«r orientalische «uscum. Wien, 16. November.—Nach einem Er lasse der Regierung wird in Zukunft das orievtalijche Museum den Nameu „Kaiserlich Königliches HandelS-Museum" führen. Es wird von der Regierung subventionirt und seine Zwecke wesentlich erweitert werden. Vermißt« Lus«schiff«r. Paris, 16. November. L'Hoste und cin anderer Aeronaut, welche am letzten Sonmag von hier aus in einem Ballon auf fliegen. sind seitdem verschollen. Man hat keine Nachrichten seit ihrer Abfahrt von ihnen erhalten. Kurze Kabeldepesche«. Der Hafen von Petersburg, Rußland, ist durch Eis geschloffen. Der französische General Le Flo ist im Alier von 83 Jahren gestorben. Dem Londoner „Globe" zu Folge wird die Regierung 20,000 Spezial Polizisten eiu schwören, im' Falle ein weiterer Aufruhr in London auszubrechen droht. Die Anklage gegen den Journalisten Bennert Bmleigh wegen Betheiligung aa dem Londoner Aufruhr vom letzten Sonntage ist abgewiesen worden. Das Budget - Comite der östreichischen Delegation hat daS Extra - Militär - Büdger, einschließlich der für neue Repetirgcwehce geforderien Verwilllgung einstimmig ange nommen. Die östreichische Regierung hat einen Nihilisten, Namens Jessevich, an Rußland ausgeliefert. Herselbe foll an einem Com plot gegen den Czaren betheiligt gcwelen sein. Polnische Blätter melden, daß alle an der östreichischen und deutschen Grenze statio nirten ruistschen Beamten Befehl erhalten haben, bis zum März 1888 die deutsche Sprache zu lernen. CanovaS del Castillo. der spanische Ex- Premier, ist in Madrid mit loaquina, einer Tochter des MarqmS Puente y Soiomcyer, gelraut worden. Tie gestern veröffentlichte Nachricht über die Tochter deS SeniorS Ca stillo beruhte auf einem Irrthum. LolöNeriHtc ans Washington. Ein Zchk»Hi>old Gcfäft'llch t>«ru>!» !v BermttStss. ! WashiZig ton, IS. November. Ein ! ?>' idthänd?er, Namens David Pn'iiag, führte sich gestern Nachznittag iü der schaft von ksrl F. Lung an der Eck« der N. unk' C Straße, Nordwest, derartig aui, daß er vs/i diM Eigenthümer an die ii.sevi Werde,.' solilc. Er leistet! indessen Älier siand zog i?« 'einer Btlrunleuhen eüi-n Rtöolver, mit welchem er aus Hrn. ».'uilg, de's, n sjrau, weiche, von dem uu. gewÄt, in das Schaiikzimmer geeilt war, und auf Richard G.'ey schoß, der den SHieß told davon abhalte wollte, Unheil aK-uich tcv. Alücklicher Wezis verfehlten die jk iqeln fämuiüich ihr Ziel. Der wui:de vom Polizisten Vy'.Ties nach dem Siatiznkhause gebrcÄt und unier die Äa »oge des MordangiifjS in zwe: Fällen gs stellt. Hr. Wm. Goods, ein Clerk in dem Maierjilwaarcn - GesHvft vs» G. W. Ram- ! uy an der Ringstraße iu Alexandria, Va., hantirte gest-ru iliachmir°äg so ungeschickt Mil einer ZiiNll.klbüchse, daz stch die Wzfie plötz lich eniluS. Die iiugel sutzr dem Ha!,sknechl, -inen, Nezer, Namens >Heury Reese, in die Siirn und vcrutsachte eise schmerzhafte, kenn lüHl lebtliSgefähilichi Wunde. Der Verletzie wuid nach ferner Wohnung ge svaffl, wo jh». Dr. Wm. Smilh den »ölhi» ge.i ärzNicheii Vustand leiste. Im Eriuiitial.Kerich: erschien heute der Ä: walt de? Veikiagien in dem sogenanniea A. 'Zcüall, hinein der im Pclizei-Gerich: der Vkt'chwvtUZzi schuldig best lldeiieii Ään.ier, li. » e sstU üigeu Hin. tlcZrge Arth. A--.:?elt »rüÄte, daß sie die Frage dczüz'ich de? AechiS eines Verklagten aus eine» Pro zeß s?r einer Hury zu wünscht n und Hr. Artli zu diesem Zwecke Hrn. TuLon, w !ser "x.ujiing Zurück ;i>he, dim Gerichic aueliefer.., und '>inc-:, daß sie ein Haoca» . Gefach ewre:cheu würde». Tif:nk:S"..-v >lt W.rty i? gicu erwiderie, er verliehe Vorgehen !i! di? Weise, daß Fall v.'.' den »- vos i:n Eeneral Termin und vor das Vl'udeS'Ceiichi vr.'cht w. .)en solle. ... Ar:v wurde fch.i.ß ich lei.rer l i? oIS Bürae tvthcbeu und .>?. de.:, Marschall ilbergeben. -ini-r Pa».,.: »urSt sodann nn >?-, ' ni. Callan u Habeas Corpus - (Jefuch Richly uilligle ui.d > aß Hr. Callau fori voignühu weide. ?li? Ti.s kurz 3 llh: durch den Marschall wurse unke: HlOO gestellt nno Der Fall gelanzt somit vor die Eer.kral-ÄsK'en, Die lutherische „Vaterlands G-meinde" veiZi stoliet in der Zeit vor.? IS. bi« 21. De ,enib«r in Meyer'S Halle eine Fair, deren Erirag zu? Dickung der nsch rückiicindizen Schuld benimmt ist Das 'ür die Festlichkeit kinai'Nte Exekuiiv-Comite besteht aus den HH. Theodor Pliit Presidenten, I. Witgner Schatzmeister und W. Marlin Sekretär. Der „Wilhelmj - Club" wird demnächst di: diesjährige Saison eignen. Der Ver ein, deffeu Dirigent bckannilich Hr. Joseph Kaspar ist. wird von folgenden .Künstlern un terstützt: Frl. Hailie I. Clapper von ?)srk, Honiralto; Hr. von New- Bariton; Fran Annie Römei Äaspar von Washinqton, Sovran. Im „Lperuhau?" zu Alexan>ria, Va., fand kürzlich eine spiri kauften ° Voriicllunz statt, welcher etwa 600 Personen be,wZh»teii. Tieselbe erwieS sich aber als reiner Schwin del, worüber das Publikum erbittert wurde. Als die Vorstellung vorüber war, standen etvsa 2t!l) Personen vor der Thür und iev aus den Spirttnalisten und sein Medium, welchen Beiden es schlecht ergangen wäre, ivärcn. Aber ehe nzch der Aug abwhr, krm Vefekl vom Mayvr smoot, die beiden ner zu verhaften, um wegen Schwindels prs ;>ssirt zu werden. Ex-Gouvernenr Shkpherd stattete den DlstnktS-ComllüffLren g>stern eiuen Besuch ab und fund im Distrikis -Aebluoe viele d<r älleren welche feiner Zut nuier ihm dienten. Wm. T'ixou, welcher angeklagt war, om 16. Angiif: im de? Hrn. ThoS. D. ÄcFaNand e:neu Ti bftih! zu hi. den, ist gestorben, bevor er zur Nechenschafl werden konnte. Die Ehkicheidll-lgekkigs von Sid-iey Leck widt! Cliaeleo Beck ist vom Ooerrichier zu Gunsten der entschie den worden. In seiner Wobmin?, Nr. 6.14. L?-Stc., ist gestern Hr. Karl P. Müller, der bekannte Schnddändler in 'Nr. I«>2S, 7. Straße, >-n Mcl von 28 Jahr.n gestorben. Die Beer digung findet am Freitag Morg n jS Uhr ron der St. Äiarien .'iicche auS stitt. Hr. Geo. E. Lemvn wird auf den Ban- Plätzen Nr. 1406 uud 1403, 16. Sir., Nord west, demnächst zwei Ziegelsteingebäude mit einem Kostenaufwand von ! >»> o und Hr. Samuel Norment elf Wohnhäuser aus den Bauplätzen Nr. 1425 bis 1447, C Str., zum ttostenpreise von P 23,000 errich'en. Hr. Thos. R. Deunison hat gegen die ..Washington^Georgetowner Bahn-Lo npäg !>ie" eine Älanc au, Schadenersatz sür Verletzungen anhängig gemacht, welche er am Äbend des 17. November 1886 erhiell. als er mit feinem Wagen in der 8 , zwischen der i! und M >Str., gegen einen Hauken schütt und Steine fuhri üen die Arbeiter der Ver klagten nach einer Reparatur daselbst hatten liegen lassen, ohne zur Wamung eine bren nende Vaterne aus denselbeu zu ftel' u. Die Distrikis Kommissare haben die Ausstellung von 34 weiteren elektrisch n pen angeordnet, deren Zahl damit aus I(tt vermehrt wird. In der letzten Zeit sind wieder folgende neue seinen bewilligt worden: für den Eroßverkaiif von Apirituofen an A. Gagler, Nr. 130 V, 7. Snatze; E. Welsh, Nr. 31?, K-Straße; F. I. Renehan, 19. und R- Str.; M. Sulli>)a:., Nr. 3340, N-Straße; H. Q. Nehwonh, Nr. 529. 7. Sttaße; F. Hume, Nr. 454, Pe,.n!yl?cinia.Äveiiue: I. B H:ll, Avenue; Vi. Roche, Nr. 118. Straße; W V.Peachi,. Nr. 1122. Eon nec ieiU-ÄvttiUe; Brawu, 3100, N« «maße; Beall S- !>»'r. 486, Pennsyl vania-Avcnue; C. Carter, Nr. 1641. L- Sirrße; G. W. Crcpley. 31. »N? M Str.: Frau Marie Tigney, 24. uu?' H Siraße; P. D. Dünn, Nr. 218, 10. Straße; I. A. Eamble, 13. und M Slraße. im Nordwest, lichen Stadttheile; H. L. Blaut, Nr. 719, 44. Straße; W. R. Hoptins. Nr. 1260, 44. Straße, im südwestlichen Stadttheile, und sür den Kleinverkauf an I. Osmond, 633, D-Straße; I. M. Becker. Nr. K2B, Virginia-Avenue, im südwestlichen; N. Tdiel, Nr. 606, LoUifiana-Avenue; C. B. Lsborn, Nr. 601, 7. Siraße; W. Scherzer, Nr. 1117, F-Straße; M. B. scanlaa, Nr. 415, 9. Straße; H. Alschwee, Nr. 1118, F-Straße; A. Adt, Nr. 610, Louisiana- Avenue; C. G. Kranskoff, ?ir. 500, 10. Avenue, im nordwestlichen und C. Hoffmau, Nr. 400, C. Slraße, im südöstlichen stadt theile. Wie verlautet, haben die DistriktS- Commissäre sich dahin geeinigt, an solche Wirthe, welche ihr Schaukzimmer sonntags offen hielten, keine Licenz zu bewilligen. Grund hierfür ist angeblich der Umstand, daß derartige Ueberlreier des SoikntagSqesetze« nur schwer zur Rechenschaft gezogen werden können. Tie Meldung der Polizei, daß eiue Wirthschaft am Sonmag nicht geschlossen ge dalien wurde, soll genügen,-um dem Besitzer derselben die Licenz zum spirituosenverkauf zu verweigern. Das holdeste Mädchen in der Schule. „Sie ist das holdeste Mädchen in der schu le!" rief ein junges Dämchen einem anderen enthusiastisch zu, als sie mit einander die Straße hinab gingen. „Edith ist so lieb uud sanft und uneigennützig, daß Jedermann ihr gut fein muß. Auch hat sie so herrliches gol denes Haar uud so schöne Augen. Schase, daß ihr Teint so schlicht ist; er beeinirächtigi ihr Ausfehen. Und dann leiser sie auch an so schrecllichem Kop'weh!" Tie Tsmchen rnp- Pelten weiter, zusällig aber halte Edith'S Mül ler gehört, was sie gesagt halten. Es gab ihr zu denken. Was konnte nur für diese Kopf schmelzen gethan werden und siir den rauhen sür ihre liebliche Tochier war? Ta siel ihr ein, waS si> von Tr. Plerce S Uc>lil<?ri.>l<!>ll. t-il I)isec,vt!i)'" gelesen hatte, uno sparn streichS lief ne nach einer Apotheke und schaffte sich einen Voriath von derselben an. Eduh nahm die Medizin gewissenhaft ein, und das Resultat war, daß dieselbe ihr ungesundes Blut reinigte, ihr? Kopfschmerzen verirr b, ihre Haut werch. klar nud rosig machte, und daß sie jetzt nicht nur das „holdeste Maschen in der Schule," sondern auch da« schönste ift. Bei allen Apothekers. Der Teutsche TLzlich, wöchentlich und Eonniag?» K. Maine, H?iqcntln,mcr »e«d NcdaüeU», Ecke Baltimor, strafte und Post-Avenue» Naltilnare, MV. Preis»'? «Stiche» Blal'eS. durch ?r'.zer ln »«« ch«!tltche mit Abzug sürLlud . Lli.Sl» lr-> ' !in,n>! ei nem friede? Unlandes, 54 naa> Euroii.i. «onn taqS-o»»nnde. i ro ?,.Z Veite nnd bil» ltgstc deutsch« SUaii in den Mine!- u. Lüdsta^ien, Kr. 275. MMW MMWIM unfehlbar Ansten, z srrft, Heiserkeit, bösen Hals, ma» Bräune und alle Störungen der- NSh«MNgSO?gSKt. Scii-cn lindrinden Einfluß a.ts die an» gcg. '.sscncn Athmungs - Organe verdankt ci l» Thalsache, daß scinc Bestaildtheile eic wirljamstcn bekannten Bruslmitlcl nnd. Der Hauptbestandtheil ist der Hrimq d?r 'lndoni (ilorolzouiiei)-Pflanie, mit der Zukäme» vdcr Laim chemisch verbunden. Neben diesen enthält er sui s weitere botanische Elementz, welche die 2'.'ilksaii>kcit bedeutend vcrstärrm. ?l?jeiiigi'n, welche Halc's tlmiev of Ilvrcllvuiiä und l'Qr gebrauchen, ver» ' chcrn, daß er in alle.. Fällen wunderbar heuend wll 11, wz die anqeiznssen sind, und daß seine Wirkung eine ungemein raseye i't Er enthält durchs -i? .'.lchl?, was dem Magen nachtheiliz lein könnte, hat einen äußerst angenehme» C> eschmael und wird zu einem P'reise ver laust, welcher es selbst Denjenigen mit be« schränken Mitteln ermöglicht.des enWohl» lhaleil lhcilhaftig zu werden. Sin Husten läßt sich als das Vorläufer» Stadium der Schwindsucht, einer Krank heit, gegen welche Hale's Andorn- und Tbeerhonig das sicherste bekannte Borbeu gunge-mlltel ist, passend bezeichnen. Man verschiebe daher den Gebrauch dieses ver läßlichen spezifisches Mittels ke'»sir Augen blick. Kindern ist er, wenn sie von Croup oder Keuchhusten l>esoilen worden, durch seine lindernden Eigenschaften sehr dienlich. Prcisr: 25, 50 strn s und KI die. Flascke; die größte die bilUzsie. ZL?"Jn allen Apotheken zu haben. pikc's lahnweh-Troj M Acr deulschr Mhncr.;ugrn-Vcttrcidrr eoitti Uiluovkllt) beseiiigt Hühneraugen und Froslb:uleu. Tie AM. <»lc„n's TÄwefel - Seife Hiil'S Ksarfärbe mitte», od» braun, si) CeittS. Tas Wochtttblktt Ter Teutsche CorrelMukU'ttl kostet w. den Ver. Staate« H 2.50 prs JahrHZ.so - Nach —I TcUtschllZüd, bestreich, der TchAci; usw. pro Jahr G-L.OO Viertel» oder halbjährlich zahlbar. SchiMK arten —von««» «ach — D!? uls ch t a!l d über Melnrn nach Daltimarcoderßtw-yark Hamburg nach New-Bork wer»»« pr»mvtb»sorgt »urch »t« Erp. des Zorrespondenten. Eine killdcrio!'c Ehe neu in Atdcnirird, aus iielln > ste Weise. Junge Leute, die le-iiche Buch lesen, el>« sie den wt <b t t zil ? u E r> t i lbun ! Wird sur !tS Vevt» ». «.Toate. llnschldares Mittel gegen Malaria, üedcr- und Nervenleiden, ZlvpeiUlostgleii. Berdau uvgslckiwlchk und alle klimatischen Rrdl- nur^Ä.'K/T°°"n'>c une °I-m andere«. «» SeniS G e orgGre hm' S Brauerei, Velair «Venne, »altimor». I (Maitt.lZll \n\n Ids G-erman Correspondent (DAILY, WEEKLY AND SUNDAY) FREDERICK RAINE, PROPRIETOR AND EDITOR, Corner Baltimore St. *od Fo#>t OBee Are n BALTIMORE, Ml>. fiailv, dellvercl by carriers to tho subscribers In tho city, Washington anJ neighborhoods, 12 Cts.; Daily and Sunday, 15 C'ts. per week, payable vcekly only to the carriers serving the paper. Jxiily by mail, postage prepaid by publisher, V'tily and Sunday, tT.SO per annum ; for a Shorter time, in proportion; Wetkly and Sunday, postage prepaid, ivith inducements to clubs, $2.60 per annum, to any part of the country; Sunday paper, without Daily or Weekly, $1 per annum. The Best and Cheapest German paprr In the Middle and Southern States.