Newspaper Page Text
Aer Deutsche Korrespondent. ftreitag, de« 9. Mai »ss». Unttrhattu«as-We«weiser. Opernhaus." Diese Woche leden Ndend und Mittwoch und Samstag Nachmtt. tag: »ein dunleleS Sehelwniß.» Kelly'S - Theater." Diese Woche jeden Abend und Dienstag, Freitag und Sam stag Nachmittag: Schlegel'S «Orchestrisn-Hallt." rbend Austreten von Han« Lachn»'«Original-T>ir»- ler-Besellschast.Edelweiß.» Lehmau»'S Halle. Heute, Freitag, deu >M- Artikel „die Tarif-Debaue im Eoogresse.—Rede» de« Republikaners Mo Kiuley uud des Demokraten Mills," Ueber srcht der wichtigste» Ereiguiffe, SruudstückS. Lbertragungtn, SchiffSnachrichte», AbfahrtS tage der Dampser vo» New-Dork, u»sere Familien-Märkte, sowie Markt- und Börsen berichte—stehe dritte Seite! N«s vem Innere« «avyiand s und ve« a«greuzc«de» Staate«. Der Ehesapeake-Ohio.Kanal. —Die Sequester de» Thefapeake ° Ohio. Ka rats werden iu der kommenden Woche eiuen vorläufigen Bericht über die Fioaozlage der Compagnie abstatte». Der endgültige Be richt über die Ralhfamkeit der Erhaltung des Kanals als eines Wasserweges dürste nicht vor Bblanf mehrerer Woche» zu erwarten fein. Die Kirchen»Lonserenz in Middletowr. Die Mittel - Louserenz der lutherischen Shuode, welche seit eiuigc» Tagen in Middletcwn, M"., in Berathung war, hat fich am Mittwoch vertagt: ihre rächst! Bklsawmiuug wird im November in Point os RockS, Frederick Lounth, statisiaden. In der Schtlißfitznug wurden verschiedene Kirchkvfragen einer längeren DiSkusfiou ua terwcrstn, an welcher sich die Pastoren Mc Linn vo» Union. Bridge, Dr. Diehl vou Frederick, Prostffor Turuer vou Lutherville, Sechriß vou DoubS, McSherry vou TiiNey torrn, Barb vou MechanicSiown und Kühl warn von Frederick beiheiligtev. In Händen der BundeSbebör d e i>.—ln HagerStown. M»., ist Dr. L. Vik tor i?. Harbach vvm Hülfs SuudeSmLrfchzll Eaiines vou Balttmore nuter der Beschuldi gung verhaftet worden, fich von verschiedenen Petsonkl» G-id uuter dem Vorgeben, er sei ein Penfionsagcut, verschafft zu bade». Er ward gegen Bürgschaft sür sein Er scheiut» vor Gericht evt'afscu. Der Ullsall auf dem Ohio bei Whrelin g.—Ueber de» bereits geßera in Kürze gemeldete» Uufall bei Wheeliug, W:ß Ba., das Kentern der Naphtha-Jacht „Ter trude," fiud folgende weitere Einzelaheitea bekarvt gen orden. Der Unfall entstaoZ va dnrch, daß sich das Kleid der Frau Ich. Meu dek, welche mit de» übrige» Psssagiere» vom Baseball-Park zurückkehrte, tu dem Apparat znr Handhabuvg des Steuers verwickelte nnd das Boot dadurch urczutrolirbar ward. ES stieß gegen eiue Werstbarke und kenterte. Die beiden Damen nad zeha Mäuuer wurden schnell girettet, Frau Horubrook allerdiog« nur mit knapper Noth. Schlimmer eiqiug es dagegen den Uebrige». Hr. McLaughiin, Architekt E, W, Wells, D. A. Brooks von der „Wheeliuger Mwing Se Munusactllliug. Compai t," uod Sekretär Ellgltsh vom „Base boll-Clr b" würden nnter die Barke getrieben; WeLS ertrank, und tie drei anderen waren dkwußüo«, al« man sie heraus brachte. Eng lish und kosnien nur mit Mühe iu'S Leben zurückgerufen werden. Die Aus. reguog war zur Zeit des Unfalls nnd noch eine Stuude nachher so groß, daß man die Ctvzelvheitm kaum erfahre» konnte. Die Werfte füllte fich mit einer große» Mensche», menge, uud eS givgen allerlei seltsame Äe rüchte. Der verunglückte Wells gehörte der Firma KlieviS, Kra't 6. To. an uud war ei» sehr üchtiger Architekt. Nach eiaer spätere» Depesche weiden noch drei unbekannte Mäll ner vermißt, doch glaubt man, sie seie» ge rettet. Ein Lynchgericht besürchtet.— M. C. Lee. welcher kürzlich Jerry Hatsnld, einen Neffen van „Bad Ause" Hatfield, zu Logaa-Tourthouse tödtete, ist seiner eig-nen Sicherheit wegea noch Eharlestov. W -Vi-, gebracht worde», da die HaifieldS mit Lynche» drohten. Ans derStaatShauptstad t.—lm A ppellaticuSgericht gelangten gestern die Fälle vou Lippincoit uud Anderen wider Harvey und von Bnrrell wider deu Sla»t zur Ver handlung; der Letztere ward abgewiesen. Der Kreuzer „Baltimore," welcher bis ge stern Nachmittag um 2 Uhr in der Nähe vou AvnvpvliS vor Anker lag, ward vou etwa 8V Kadetten der Flotte» Akademie nuter der Führung deS iLommaudeurS C. V. Sperry besucht. Es wurde» ihnen die Maschinen nud die TynomvS, sowie die ganze Einrichtung de» Schiffes gezeigt. Später besichtigte» das Fohrzeug eiue größere Auzahl Osfiziere mit ihren Fraue« uud eiue Menge anderer Per sonen. Der Prozeß gegen den Neger George Tho mas wegen Beraubung von F. T. Stocket in Pumvhrey'S Station ist im Kreisgerichte sür Anne Aruudel Eouuty uoch immer im Gange. Gestern Morg-.n starb in der „Flotten-Aka demie" Sergeant Johu Leauy vom Mariue» MufikcorpS; die irdischen Ueberreste wurden am Nachmittag dem Schooße der Erde über lebe». Stadt Baltimore. Perso » alnotize». Hr. LouiS Bl». merberg, der bekannte Violoocellist befiadet sich gegenwärtig hier bei seioer Mutter uad seiutu Schwestern aus Besuch. Ec wird am Samstag mit dem Dampfer „Umbria" »ach Europa abfahre», wo er mehrere Eagagc wivtS zn erfüllen bat. Hr. Lou.S M. Duval, Kasfirer im Ur- I »llrdev Büreau, hat eiae kurze ErholuagS- Reise uach dem Norden unternommen. BundeS-DistriktSauwalt John T. Easor und BundeSmarschall Wm. F. Airey werdeu am 21. Mai ihre resp. Aemter autretev. Hr. Hohes, welcher in deu letzte» vier Jahreu die Stelle des Ersteren bekleidete, hat iu Nr. 221, St. Paulkroße, et» Büreau eröffuet. Friedeuerichter John Willis von Wi» Verls hat infolge feiner Ctveunuvg als Ma xistrat-ai ZurZL dcr Stadt Baltimore seiuc Äwrsstvbe vou VovcuStown uach der Ecke der Uork-Rtad uud Merryman,Avenue ver ext. Aus dem Postamte. Es wurdeu vom Postmeister W. W. Johnson ernanst zu HüisSbrieftlägeru: W. S. Wood nud Alouzo Slayemau; »um HülfS-Tlerk: Eharles M. Movu; dem Hrn. Alix. P. BettS vo.'« Nr. leco. Ost'Prestoustiaße, wurde eine Bnef waiker Ageuiur übertrageu. Der Postmei per hat bis jetzt uoch keiue» Nachfolger für den Kasstrer Johalln Emmel, jun., «sankt. Baseball. Das gestrige Spiel des „Baltimore! TlubS"-mit dem „Wilmingtouer Elnb" wmde von dem Ersteren nach einem wenig ioteressanteu Spiele gewonnen. Au anderen Orten wurde schlechte» Wetter» we ge» nicht gespielt. Die „Score" war, wie solgt: I n Baltimore: Baltimore > 2 j 1 I 0 I 4 j!Z!l!v>lls>lS Wilmtngion.... ju!vlol3>oil!l!t>!uj S „B ristol - L a » d Comp a g n i e." Am Dienstag, Mittwoch und Doauerfiag nächster Woche wird die „Bristol Laak-Tom pagvte" i» der Sradt Bnstol ivoo SeschästS n»d Wohuplätze zum Berkause bringe». Bristol ist a» dcr Grenze zwischen Birginien uud Tennessee, au dem Znsammeutreffe» der «Norfolk-Wester».» uod der „Ost-Tellueffee- Birgioia-Veorgia'er Bah»" gelegt» »»d der östliche Endpunkt der „Tüd-Atlantic-Ohio- welche Bristol mit dem Kohleugebiet verbindet und fich au die ~L.-N.-Bab»" i» Big Stove Gap aoschließt. Ferner wird die Stadt der westliche Eodpuukl der „Bristol- Elisabethton-Nord-Taroliua'er Baha," die nach den ergiebigen Erzlager» de« Doe Mountain und an Roaoe'S Treck tu Johoson- Couolh, Teo»., gebaut wird. Da» Alle» beulet daraus hi», welche» Aas schwuug die Stadt zu llehme» verspricht. Mittclpuukt de» Produkteuhaudel» der Staa te» Brrgtllie« »od Tennessee, i» der Nähe be deutender Kohlen- uod Erzlager belegen, die erst ebeu erschlossen find, wird die Stadt, welche jetzt bereit» mehr, al» 10,000 Einwoh ner hat, rasch auwachse», uud e» »icht mehr lange danerv, daß fich die Einwohnerzahl verdoppelt, ja, verdreisacht nud verviersacht uod die Stadt eioe der bedeutendste» Fabrik orte de» Güdeo» zo werden verspricht. Go hat die «Bristol» Erz- uod Stahl Comp." (Peooshlvauter Eiseuleute) die Errichtuog de» größten Eisenwerk - Betriebe» im Süde» i» Aoarifi geaomme». Die Transport Bor. 1 »heue, die Nähe vo» Märkten, seioe hohe Lage (nahezu 1700 Fuß) uud da» herrliche Klima, der Mineral-Reichthum nud die großen Be stände vo» Banholz, sowie die Vortheile für Viehzucht bieten sür Kapitalanlagen Vorthei le, die mau selteu findet. Im verflossenen Jahre vordeu über G1, 000, 0v0 augetegt. Ja Anbetracht alle» Diese», uud io der berechtig ten «vuahme, baß der Zozug nach der Stadt tu der nächste« Zeit ei» recht lebhafter sei» Wird, hat die »Bristoler Laad - Tompaame," wie »esoat, i» ihrer Näh« ivog Geschäft»- a»b «ohoplätze autgelegt uad ,um Verkans ge stellt. Wer lein«» Wohuort »» Ladern wü»M. sollt» daher mit »asmeiksamkeit die a> -»derer Stelle diese« Blatte, befindliche »tuetge der «ompaaoie leseu und die vor« theile er»»-«», .welche «dm geböte» werde», dam Brv«l eitütt stch, wi» kaum et« si»der< Vt«di, j-r «-fiedchu,,. An» dem R athha »f e.—Die Feuer- Commissär« Presto» nad May reiste» gester» noch New Jork, am über eia dort ausgestat tete« Fenerlöfch-Boot Erkaadigungeu eiazn iiehe». Bisher hat fich die Behörde »och auf kiven Plaa ia Bezug aas die Beschaffaug eine« Dampser« geeinigt. Mayor Davidson bat sich gestern tvtschlos sen, die vo» beiden Zweige» de« Stadtratb« angenommene „Belt - Bahn "Berordnnaa, die ihm »war noch nicht i» Reinschrift vor liegt, nicht zu nuterzeichne», weil ia derselbe« keine Vorschriften getrosten find, daß die Bahn r>cs der Oakstraße au bis znr York - Road dnrch eiren Tuntel stehen muß. Ei» offener Tnrchschuitt werde dem Gemeinwesen in je nem Stadttheile zum großen Schaden gerei- Bo» deu Sabbathler» wurde der Mayor gestern bestürmt, das Besuche» des Dampfers „Baltimore" am kommenden Sonntage zu verbieten. Der Mayor lehnte jedw-de Ein mischung ab und war über die Znmuthuua im äußersten Grade ungehalten. Thätigkeit der L icenz.Com missi o n. Die Commissiue setzte» gester» die Prüfung der eingelaufenen Proteste fort. Vou der Liste der ersten 400 Applikatioue» find nunmehr im Ganze» ZBS Gesuche bewil ligt wordeu; 13 Gesuche wurdeu definitiv avgewiesen und zwei vorläufig noch zurückze legt. Die Zurückgewieseuen find die Fol geudin: LouiS Adler von Nr. 309, Wcst Fayettestraße, Wege» Nichtbesolguug der für Eioreichung von Ltceoz-Bpplikalioneu festg« setzten Bestimmungen; Georg Emrich von Nr. 520, Lightstraße, wegen Verletzung des SvnmogSgel.tze«; Jakob Hofmeister vou Nr. 1820, Orlecusstraße, desgleichen; Johu Mo ran von Nr. 114. Park-Avenue, desgleichen; S. L. Schnader von Nr. 2111, Eastern-Ave., desgleichen; Adolph von der Mast von Nr. 1021, StiUSstraße, desgleichen; Ka lZilivSki von Nr. 1836, Cautor.straße, desgleichm; G> o. P. Donglaß von 639, Nord-Euraw straße, wegen Spezial Einwand« der Com miffion; Net. DiggS von Nr. 213, Bathstr., desgleichen; LouiS Homely von Nr. 167, Chistuutstiaße, desgleichen; Heinrich Lnttner von Sir. IS2O, Ost-Bailimo:estraße, desglei chen; L. Viereck vo» Nr. 1021, Weg-Cas dtvstroße, desgleiche»; August Weiler von Nr, 844, Oß Prattstraße, deSgleicheo. Laut Mittheilung der Licenz-Commissäre haben genannte Personen sofort nach Empfang der Nachricht über das Resultat ihrer Applika tion ihre Wirthschafte» zu schließen. Paiagraph 653 des neuen L-.cenzgeietzeS be jogt, daß die Entscheidung der Commission eine endgültige ist. Es bleibt deu Abgewie senen allerdings unbenommen, den Weg der Klage zu betreten uud eiuen MandamuS ge gen die Entscheidung der Commissio» zn er lavgevr Es wäre vielleicht rathsamec, anstatt fich bedeutende GerichtSkosteu anszuhalsen, in jedem Monate eine »ene Licenz Appli'a iou einzureichen, denn die Verweigerung eiueS LicenzgejucheS im Monat Mai besagt uicht, daß dasselbe uicht etwa später bewilligt werden könne.—ES liefen gesterll sechs neue Applika tionen und eine weitere Anzahl Protest: ein. Geriwls- Aktuar Johu T. Gray bat diS j tzt rm Wauzen 341 Licenzen sür den Verkauf von Spirituosen, bezw.zegohrenea Gettunksz zu je G2SV ausgestellt, davon S 5 im Lause dt» gestrigeu TageS macht ein Tot»! von 585.250. Berichterstuttcr ließ gefteru den. Hcchw. Rektor der St. MichaelS-Kirche, Ecke Lombard- uud Wslf-Straße, und zwei audere Geistliche der Gemeillde vor de» Csmmissä ren erscheine», nm gegen die Licenz-Applika tion eweS Wirthes in der Nachbarschaft des Gotteshauses Protest einzulegen. Diese An gäbe ist eine unrichtige; allerdings ging von genannten Geistlichen und Andere» ein Pro test ein, aber derselbe wurde keineswegs per sönlich von ihnen im Amte erhoben, sie denn überhaupt über den schristlicheu Protest hiu» ane keine Veranlassung zn persönlichem Er scheine» vor der Behörde vorhanden wir. Die ZnchthauS-Behörde hat fol gtnde erwählt: Wardein I F. Wevler, HülfS'Wardeia F. A. D'eseubach, Clerk George W. Henry, AvMtSarzt Dr. Walter A. White, HülsZ-Tefongenwärter I. D. Johnson, I. W- McGrath, George R. Brewingtoo, Fried. FeldhauS, Irving Town send, I. M. Baker. John H. Coulter, Scott Richry, Henry S. Buckltß, JameS P. ton, George Kavartauzh, Joseph Darling, ?saak M. Purnell, Johu Graham, Wilhelm H. Klein, E. T. Barrov, I. H. Grauer, F. W. Buschmann, JameS R. Ford, Joh. L. Mantler, B. I. Hubbell, Wm. I- McCleary, Jakob Stickler, Johu L. LuSby, Patrick Nor ton uud Washington R. Dennis und Hiilf'- Gefavgevwärter-Sllbstitnten Revrll Saytn:?, R. E. Tvugherly und Theodor Bruschweiler. Drei verschiedene Alarme für ein Fene r.—Gegen jl Ui:r gestern Nach mittag eUöateu aus eioer uud derselben Nach, barschast drei verschiedene Alarme, welche ganz natürlich die Streßeupassanten zu der Annahme verarlaßten, baß ein großer Braud wüthe. Um die angegebene Zeit kam ei» Kllt.be iu Bagbh Riv-rs' Mövelsabrik, Nr. 624 bis 634, Pratt-, nahe Fremontfiraße, ge laufe» und berichtete, i» dem 2. Stockwerke derselben fei Fever ausgebrochen. Hr. Chi». T. Bagby rief sofort ptr Telephon da? Ber gecorpS zu Hülse. Zu derselben Zeit sandte aber auch der Buchhalter, Hr. W. I. Spra kel, eine» Alarm vou dem Kasten Nr. 431 an der oben gena»uter. Ecke und eia Unbekannter ein«» anderen von dem Kasten Nr. 417 ander Ecke der Greene- und Pzrllandstcaße ein. Kaum war der l-tzrere Alarm verklungen, als die Feuerwehr auch von dem Kasten Nr. 4Z an der Ecke der Lombard- nnd Pznustr. au» alarmirt ward. Von allen Seiten kamen die Spritzen ao, denen ein großer Menschenhaufe fclgte io der Erwartung, ei» furchibar ver heerendes Fener zu finden. Der Brand ward indessk» im Zeilraume von einer halben Stunde gelöscht, da e» gelang, die Flammen auf die eigentliche Fabrik zu beschränken; der Haupttheil wurde dadurch gesichert, daß Hülss-Feuerchef Murphy die großen eiferaeo Läden schließen ließ, um jeden Windzng ab zuhalten. Der Schaden beträgt jedoch im merhi» ca. Gsvvv, ward aber zum größte» Theil von dem Rauch und dem Wasser ans deu Spritzen angerichtet. Die HH. Bazby K River« habe» ihr Etablissement uod ihre Vorriithe zum vollen Werthe versichert nad erleide» somit keioe» Verlust. Ja der Fa brik find gegen 100 Personen beschäftigt, wel che sich zur Zeit des Brande» uach ihreu Woh nvogen begeben hatten, um ihr Mittagsmahl cinznuehmev. Tie Versicherungen waren von den HH. Mauiy S- Tvnnclly, Nartw-stecke der Holli doy- und Secondstraße, in folgendes Com pa-.me'o vntergebracht: „MercharttS," N.-J., „Commercial," Cal., „Phönix," England, „Phöoix," N, D., „Jafnrance - Compagnie des Staates Pennsylvauien," „Springgar den," „Deutschen Feuerversichernn-ze Gesell schaft von Baltimore," „Jadi-ma-Insurance- Compagme," „Citizens," Ind., „Uaderwri teiS," „BoatmanS," Pa.. „London-Asseku kuravz - Compagnie," „Merchan'.s," R -J,, „Eqnitable," R.-J., „Providence," Wash ington, „Jnsurauce-Compagnie vo» Nord- Amerika" uud „Uaion-Mutual," Cincinnati, nvd betrugen für das Gebäude Hl3OO, für Maschinerie P4OOO nnd sür die Borräthe Z2SVV, zusammen GlO BVO. Hr. G. W. Garrison, welcher in demselben Gebäude eine Modellirwerkstatte hatte, war vo» den »ämii ch«n Agenten in Sen genannten Compagnie'n für Hl7oo versichert. Ans Arbeiterkreise n. —ES scheillt nicht, als ob der Ausstand der Ardeiter in deu Steinbrüchen der „Guilford - WaterZviller" und der „Woodstecker Compagnie" bald be endet feiu wird. Erstere Gefellschaft ist be reit, den Arbeitern, welche bisher G 2 sür zehn stunden erhielte», P 1.90 für 9j Stuade» zu zahlen, doch weigerte» sich die Arbeiter, da rauf Kürzere Sayrt nach New-York. Die Errichtung der ueueu Brücke über den Schuylkill durch die „Readiager" Eifenbahu" wird die „Ballimore-Ohio-Bahn" in Staad setzen, die Fahrzeit ihrer Durchzüge nach New-N°rk zu kürze», sowie die Rückfahrt um das „'k" hcrum tu Wayae-Jllnktio» zu ver meiden. Die oeue Brücke wurde am 1. Mai dem Verkehre eröffnet, und die New-Dorker Züge fahren jetzt darüber. Der neue Fahr plov von Schnellzüge» tritt am 11. Mai iu Kraft. (111-2) Wetterbericht. Eignal-BLreau. B a l l > m o r c, den ö. Mai 1S»i). Zeit T-.». W ' we... meier. ngreil L.OO M. 80 02 4li S 2 N O 10 «--en S.vv «. 30.18 St> 3» !» W k Mar Mittt.Baromeicrfi.3o.lS , Höchst.Thcrmomctttst.<j2 Mittl. Thermomercisi. Slj j iliiedr. „ 44 Dir größle EchneUigreit de« Windes in einerSlunde betrug 16 Meilen. Da» W«tt«r. Nachfolgende Beodach buÄ?B Eiaiwnen. Sialionen. L Boston 46 ! Marquctte 40 New-Bork St j Bismarck gz OSwego »2 j i!a Trasse L 8 Buffalo »6 Sioux-Ciiy 44 Cleveland 54 Cheyenne 7» Eondueky K 4 St. Loui« S 4 I«le»o SS LouiSvMe PÜtSbllrg SS Sharleston «4 Eric <tS Atlanta 6^ Siocinaati SS Savaonah Chicago SV Mobile 70 Milwaukre 60 Memphi« ga «8 V 2 «pcva..'" 4S ss P«t Hurov S 0 Valveston... 74 »««»»: E»nvenaus,ang,,.,4.S3 l ~ Sonnen Untergang,, 7.V1 j Mondauszang 11.30 Hochway« Baltimore, deu S. Mai ISSV: Morgen« V.IS und »den»« 5.47. »«<»«««»»»»»»«». »», Glücklich angekommen. Der Dampfer „Baltimore" im Hafen der Monttmentenstadt. U«« «rransem»««» b««,d«t. - D«» Pro «ramm d«r lü«»t»gigen - ««frelitr lveuj. F. Trach »a«« d«u»e nt<l>» httkomm«« —Wan« da» PaS lik»« d«u Damp»«« v«N»,ia»n »an«. - «Ug«metne »kotjz««. Mit majestätischer Würde dampfte g ftera Nachmittag da» Buodeekrixgeschiff more" langsam dem hiekzeo H-feu zu uno warf um S Uhr in der Nähe de» Lazarett?- Leuchtthurms die Anker au». Em Salni von 21 Kononeuschüsseu zeigte demFott McHmiy und der Stadt die Anlunsr de» gewichtig«» EbrenqalleZ, desse» schmücke« Aussehen, so wie Cznst-llktion nud Ausrüstung ein stolz dieser große» Natio» find, a«. Al« vom Fori au» der Salut durch eiue gleiche Auzahl Schüsse erwidert wordeu war. sammelte» sich Tausende vg» Menschen auf den Werste» an, vm fich von der Auwesruheit de» SchiffcS zu überzeugen. Alle erhöhte» Punkte, wie „Federal-Hill," «Paltersou - Park," Highlaudtown n. s. w, waren mit Mensche» besetzt, nad jeder Schleppdampser, der a» dem Kriegsschiff vor über fuhr, begrüßte dasselbe mit drei langge zogenen Wisse». Huoderte von Ileinen Ra der- nud Segelboote» schwärmten wie Mückea in einer lauwarme» Sommernacht in der Danimeruug um den Dampfer herum, doch keine» derselbe» kam dem Dampfer zu »ah?, da dessen Bauart eine Allnäheruug nich? g? stattet und eine Verbindung mit ihm nicht erialibt wurde. Heute wird die Mannschaft sehr frühzeitig ans'ö Di.ck beordert, nm das schiff »ach der Reise sür deu Besuch der Fest-Comite'o:c. zu reinige». Nach deu bestehende» Vorschriften muß die Hälfte der Offiziere uud Mannschaft steis a?i Bord bleibt», während der anderen Hälfte gestattet wird, fich die SchLaheite» der Ms numenteustadt zu besehen oder an den ihnen zu Ehren bereiteten Feierlichkeiten Theil zu Da» 'OsfizierS-Corps auf dem Dampfer „Baltimore" ist, wie folgt, zusammengesetzt: Commandeur W. S. Schley, Hülf»-Tom mandeur Uriel Sehree, Lieutenant E, W. Sturdy, Lieut. H. S. May, Lieut. H. Mc- Crea, Lieut. R. M. Doyle, Lieut. I. H. SeerS, Enfign F. K. Hill, Eustag W. O. Hulme, Enfign Geo. Breed, Eafizn B C. lecker, EvfijjN B. W. WtllS. jaii., Ober- Arzt Dr. I. H. Clark, erster Wundarzt Dr. O. Diehl, zweiter Wuudarzt Dr. T. R. Stitt. Chef.J»zer-ienr D. B. H. Whzrio», HülsS JNgcvieure C. P. Homell, Wm. Row dotham uud S. Arnold, Kap!a» Joseph P. McZntyre, Geschützmeiger P- Hauley, Zim meimnster I. S. Waltemeyer uud Zahlmet ver H. E. Menkler. Ta» Programm. Heute Vormittags vou 10 bi» 12 Uhr Ewpfang de» Commandeurs W. S. schley und der Offiziere im RMHause, wobei Sem avgemeioeu Publikum der Zalrict gestzt. tet ist. Von bis s Übr Nachmittags: Vegenvi fite des MayorS, SiadtrathS und EmpsaagS- Comite'S aus dem BundeLdampfer. AbeudS 43 Uhr: Bankett im „Hotel Ren nen." S am st a g—Vormittags von 10 Uhr ao Parade des Sch.ffk-Vataillou» unter Eskorte des s. Maryläuder RegimeutS. Nachmittags um 2 Uhr: Besichtigung dcS Dampfers SeiteuS des allgemeine» Publi kum»; um 46 Uhr Schiaß der Zulafsaug. Sonnta g—vou Vormittags io U»c bis NaLmittags s Uhr steht das Schiff sür Jeder mann zur Besichtigung offe». Montag- revavchirt fich Capt. Schl.y nebst den Offiziere» für die erwiesene Gast freundschaft durch einen Empfang fllr die vom Comite eingeladenen Gäste. Alle Personen, welche hierzu Billete halu», werden mit Zum Dampfer „F. C. Latrobe" vom Fuße der Sizmhstroße aus nach dem Kriegsschiffe und zmückkebracht.—AbeudS grog-r Ball m Leh maun's Halle, wozu Billete HS koste». Dienstag steht der Bu»d:S-Dampser „B-ütimore" kbermalS bis S Uhr Abevd» zur Besichtigung sür Jedermann frei. AbeadS großes MainachtSfeS für Commandeur Schley und die Offiziere in der „Musik-Akademie." Am Mittwoch stacht fich die Schiffsmann schaft zur Abfahrt »ach de» westiadischen Ge wässern reisefersig. Vomite-Titzuna. DaS Ex.kuiiv-Comite sür die Festlichkeiten während der Anwesenheit des BundeSkciegS schiffeS „Baltimore" hielt gestern Nachmittag S Uhr unter Vorfitz des MayorS Robert C. Davidson eioe GeschäflSsitzuag, iu welcher alle Vorbereitungen beendet wurden- Se kretär John R. Bland berichtete, daß Major Hutton, der Jogenieur der Wsfferdehöcde, eiueu Prahmen an jeder Seite des stolzen Schiffes anlegen läßt, damit das Besteizea und Verlassen des Dampfers erleichtert wird. Kür die Dampfbarkasse de» Commandeurs Schley, welche die Offiziere landet und auch wieder abholt, ist Brown'S Werfte und für den Dampfer „Latrobe," der da« EmpfarigS- Tomiie uack dem Kriegsschiffe nnd zurück ve söidelt, die Werste am Fuße der Som.hstcaße autgiwählr worden. Marschall Frey ließ mittheile», daß er sechs Poliziste» beordert hibe, sich dem Commia deur schley an den Besuchstagen znr Verfä gnug zu stellen. Die Polizisten werde» täg lich um 9 Uhr Morgens mit der Barkasse ab geholt uud Abends e Uhr zurückgebracht. Ueber die Arrangements im Allgememe» be richtete Major Paugboro, daß et» großer Gz raniiefcnd zur Verfügung stehe, um den Er folg den gauzeu Feierlichkeiten zn fich:rn. Eiue Anzahl Herren seien gester» zu ihm ge kommen uud hätte» ihm je P2OO garantirt, außerdem sich zu dem henligea Bankett noch 20 Theiinehmer zn je Zlv unterzeichnet. Ans besonderes Ersuchen des MayorS Davidso» beantragte Hr. Pangborn, vo» dem Gelde des siadtra'.heS keinen Cent a«zugr:ise», was einstimmig gatgeheiße» wurde. Dis Cvmire eraavute daraus den Mojor I. G. Pangborn und Oberst W. H. Lose zum Fi var.z Comite. Moyor Davidson verlas eioe DePeschs, iu welcher Sekretär Tracey mittheilt, daß eS ihm nicht möglich sei, heute hierher zu kom mcn. Sodann wurde ein Schreiben des Oberst- LieulenautS Gaither vom S. Maryläuder Re giment v-rlefen, in welchem derselbe das An gebot macht, am Samstag bei der Parade der Mannschaften de» DamvferS eine Ehre» Es korte zn stelle». DaS Anerbiete» wurde dan kend abgenommen. Oberst Lcve berichtete, daß alle mer.tS in Bezug aus den Empfang heute be endet und die Mitglieder des Empfangs-Co mite's mit Rbzeiche» »ud je zehn Billete» für Mentag versehen wurde»; desgleichen er hielt jedes StadtrathSmitglied zehn Billete. Bon be» verschiedene» Dampfergesellschaf ten on der Lightstraßell - Werfte werden Vor kehrungen getroffen, Personen nach dem Bun deSdampser und zurück zu befördern.! Je allen Straße» der Stadt prangte ge stern schon Flaggeufchmuck. der auch heute wieder prange» sollte, denn diese kliinellFrell didezeigunxe» machen bei Fremden eiazn sehr gute» Eindruck. In der Poststatisn D am BroadNZh Hit Postmeister C. A. Wols eioe» ganzen Korb voll Briese für die Offiziere nnd Mannschaf ten angefammelt, die heute früh abgeliefert werde» solle». Mehrere Berichterstatter, welche zu Norfolk auf de» Dampfer kamen uud die Reise nach Baltimore mitmachten, konnten gester» Abend nicht an'S Land kommen. Nach Eintritt der Duukelheit ließ der Dam pfer sei» elektrisches RecognoSzirnngS - Licht (Benicft-liiKllt) leuchte», das io der Ferne wie ein Kometeoschweif aussah. Die Licht strahle» reichte» vom Dampfer bis zum Broadway hinauf und gewährten eine» prachtvollen Anblick. Die „Beb ford-C i ty-L a n d- H Jm provemeut-Tompagvie vo» Bed- Wrd-Cith, Birg.," offerirt Delljeoige», welche Gelder vortheilhast anznlegell wünsche», eine gewisse Zahl Aktie» sür ihr Sraodkapital zu sen günstigsten Bedivgullgeo, »uter welchen überhaupt irgendwelche ihrer Aktien jemals verkauft worden sind. Die Gesellschaft befitzt 6vv Acker werthvolles Land in der unmittel bare» Nähe vo» Bedford City, einer rasch impcrblüheuden, gewerbfleißigen Stadt von über 4000 Einwohnern, etwa 23 Mnlen öst lich von Roavoke, an der „Norfolk-Wester»- Bahn," im günstigsten Theile vo» Virgmie» gelegen, desse» stetige industrielle Entwicklung zu den größten Erwartungen sür die Zukunft berechtigt. Eioe neue Eisenbahnlinie wird in Kurzem gebaut werden, welche Bedford- City mit der „Chesapeake-Ohio-," der „ She naudoah-Ballky.," der »PittSburg-Birgiaier« und i» der Nähe vo» Lexingto» mit der „Baltimore.Ohio-Bahn" verbindet. Die günstige Lage vou Bedsord-City, welche ein rasche« Emporblühe» garantirt, ist für die Aktionäre ebenso oortheilhaft, wie die Bedia gungeo ihrer Kapitalaulage, de»» die Gesell schaft offerirt dem Publikom ihre Aktien zu so Prozent nnter Pari; der Pariwerth der Aktie» beträgt HIV pro Aotheil. Niihere Allfschlüffe, sowie Katalog köane» i» dem GeschäftSbürea» vo» Baxter K Bird, Nr. 411, Exchauge-Place, oder t» dem Haaptbürea» der Gesellschaft in Bedsord-City, Va., eiage holt werden. Die Beamte» der „Bedford- Cüy-Laud Jmprovemeot-Tompaoy of Bed sord-City, 8a.," sind: Ja«. M. Berry Prä sident, R. B. Cliytor Bice-Präsidellt, I. Lawrence Campbell Sekretär, S. M. Bölling Schatzmeister; Direktoren Marti» P. Bark», R. B. Cliytor, I. M. Berry, C. W. Wharto», 3. Lawrence Campbell, T. D. Berry, «. M. Bölling, Samoel »rifstn, W. V. «erry, »r. W. w. Smith nnd Pist. ». S. Dtckivson. Natioual-Couveuttou der, .Tau« aedGood «.Packe r."—E« war bereits 11 Uhr, als Präsidem L. G. Seager gesteru Vor» mittaq die zur ersten Natio»al-To»vevtioa der „Canned Sood«-Packsr" aus allen Thei len de? Landes erschienenen Delegaten im „Carrolltou-Holel" ,nr Ordnung rief. Die erste zur Verhandlung kommende Frage war die Feststellung einer einheitlichen Größe der Blechbüchsen, da aus diese Weise eine Cou korreoz in dieser Beziehung unter den zn der Bereinigung gehörenden Firmen beseitigt würde. Hr. Tyve« Smith von Baltimore bemerkte, daß die Frage von großer Wichtigkeit sei, doch glaube er nicht, daß dieselbe sich im genwärtigeu Augenblick- zur allseitigen Zu friedenheit lösen laste. Mau solle erst die Vereiuigvvgen der Einmachsc in deu »er fchiedene» Theilen des Landes um ihre An ficht angehen, bevor mo» eine eiaheitliche Größe bestimme. Er beantrage daher, eia Comite zu ernennen, welches die Frage in Eiwägnog ziehe nud in der nächsten Versammlung darüber Bericht erstatte. Hr. I. G. Gibsvn von Utica, N.J., Pflich tete Hrv. Smith bei, meinte jedoch, die loka len Verewigungen sollten der Frage zuerS näher treten, dieselben würden dadurch mehr für die Sache inieressilt nnd, wenn daun ein deitliüe Größen eiagesührr werden sollten, sich mehr gebunden suhlen. Hr. Georg N. Nuwseu von Baltimore hielt es jedoch für zweckdierlicher, den OSsen gleich bei den Hörnern zn fasten und das Exekutiv Comite zu beauftragen. die Angelegenheit sofort zu berathen und Bericht zn erstatten. Die klei» neren Vereikignngea erwarteten, daß dieNa !ional.Vereinignng iraend etwas DefiaittveS in der Sache thue. Ein von Hrn. William Baliioger gestellter Antrag, daß das Exekutiv. Comite die Frage Betreffs der Größe der Büchfev u. s. w. in Berathung ziehe und au die Convention berichte, wurde darauf ange nommen. Die wachste zur Berhaudlun.i steheudeFcage betraf Reklamationen und vedingnugeu bei Verlausen. Ein Beschluß wurde angeuom wen, daß die Einmacher sür ihre gelieferte» Waaren sechs Monate Garantie leisten, dag aber nach dieser Zeit kein Abzug gewährt wer den solle. Verdorbene Waaren sollten von den Zwischevhäudleru und Käufern zurück gegeben werden. Gestern Nachmittag machten die Delegaten mit dem Dampfer „Transfer" einen A»?flug nach Stielten. Nach ihrer Rückkehr nahmen die Mitglieder der Convention ein gememsch rstlicheS Mahl ein und versammelten sich gegen 3 Uhr wie derum zur Fortsetzung der programmmäßigen Gi-schäf.e im Parlor des „CarrcMon Ho'elS." Des Hauptthema der Besprechungen bildete der des, Congresse vorliegende Entwurf Bs tttfsS der Besteuerung des Bleche«, au« wel chem die Büchsen hergestellt werden, in wel chen eingemachte Gemüse, Früchte und Au stern zur Bersendnvg gelar-ge». Eia Comite, bistehllld aus den HH. T. L. Bnatiag, Ei bett Thomson und William Balliager, legte der Convention folgenden Beschluß sar, wel cher an das Comite sür Mittel und Wege des Repräsentantenhauses gesandt werden soll. Derselbe lantet: »„Da die Eonservell.Jadustrie der Berei nigten Staaten eine der wichtigsten jungen Industriezweige der Nation und da eS eine der populärsten amerikanischen Indu strie'» ist, weil sie ihre Segnungen aus deu Farmer erstreckt, welchem sie eine'! Markt für sein Obst und Gcmüse eröffnet und dem ge schickt» n und weniger geschickten ArbeiUrge> snnde Beschäftignog giebt und guten Lohn und dem Publikum eine gesunde und wohl feile Speise liefert; einer der meist ver sprechenden Industriezweige Amenka'S, da eS ihr möglich ist, die brachliegenden Läade reiea ertragsfähig zu machen und die Kosten de? LebeuSllLteihzlteS für das ganze Publi kum zu vermindern; und da gerase auqell Wickl ch diese Industrie wegen Uebersiillnug des Marktes sehr ernstlich herunter gedrückt, und ferner jeder Erlaß, durch welchen wir zu größeren Herst-.llungskosten gezwungen wer oeo, die Industrie uoch schwerer schädigt, so wird von der „Tarmed GoodS Packers' Asso ciation," einschließend die „West<ra Caaned Good« Packers' Association," die „Balti more Conved EoodS' Exchange," die „Nerv- Jork Caoeed GoodS PackerS' Association." die „New-Jerfey Fruit and Vegetable Affs ciLtton" und die „Virginia Packers' Associa tion," weiche ihre GeschästSconji nktureu über 20 Staaten aukbreire», beschlösse ;, hiermit ernstlich gege» die Erhöhung des i Einfuhr-Zoll« ans Weißblech zu protestiren. Die in Borschlag gebrachte Maßregel wicd die jährlichen Herstellungskosten nm einen Gefammtbetrag von P 3,600,000 erhöhen, wo durch eine Verminderung de« Cousums von rnrd 30 Prozent die Folge sein dürste. Wir erlauben uns, hinzu zu fügen, daß eine Ein ichiävlou« des Marktes durch Verminderung deb CousumS zu einer Zeit, in welcher die Lage der Dinge vermehrten Consnm nnd ausgebreiteter?» Markt erheischt, nicht die Ermnthigung für eine junge Industrie ist, deren Aussichten glänzeud, deren Hitlföquel' l'v jedoch schwach find, welche sie von Ihren Händen xn erwarten das Recht hat."" Im weiteren Verlause der Geschäfte wnrSe be schlcsseu, sich in Zukunft allgemein zweie: Büchsen von folgeudea Abmessungen zum Einmachen von Früchten und Gemüsen zu bedienen: Erstes Modell: Oesscunz 1§ Zoll, Höhe 4 9jl« Zoll, Durchmesser S 7516 Zzll; zweites Modell: Och'llnug 2 Zoll, Höhe Zsll, Lurchmesser 4 3j16 Zoll. Heute Vormittag vm io Uhr begeben sich die Mitglieder der Convention per Extrazug nach Washington; um 44 Uhr NachmiitagS gedenken sie hier wie der einzutreffen. Die Convention findet am Ab.ud ihren Abschluß durch ein festliches Bankett. In der bischöflich methodisti scheu Kirche an Mt. Neroon - Place fand gestern Abend die 7. Jahres, feier des Baltimore! HülfSzweigeS der „Mc- All-Misfio» in France" unter Vorfitz des MayorS Robert C. Davidson statt. Die Feierlichkeiten wurden eingeleitet durch eine Hymne von Pastor H. H. Turtle; hierauf folgte ein Gebet, gesprochen von Pastor A. C. Dixon. Pastor Sylvaou» Stall verlas davu einige ans die Gelegenheit bezngueh nievde Schriften, woraus Pastor William M. Dame den Jahresbericht vorlegte. Mohor Davidson und Pastor L. T. Cham berlain hielten angemessene Auspcacheu. Lea Schluß bildete das Sprechen de» Glaubens bekenntnisses von Pastsr A. W. Tnttle, und den Segen sprach Pastor Eow. A. Lawrence. Zur Vcriheilung unter die Anwesenden ge langten Abschriften eines Brieses vom Bischof H. B. Whipple von Ciociuoati. Das Vorbereitung«. Comite für die große Tonveution des „Deutschen Rö misch Katholischen CeutralvereiuS von Nord- Amerika," welcher Mitte August in unseren Marur» tagt, hielt gestern Abend iu dem Lo kale des Hrn. Csvrad Schneider, Nr. 225, W'ß-Saratvgllstroße, eine zahlreich besuchte Versammlung, in welcher der Präsident D. Häffner den Vorfitz und der Sekretär B- K-cywborg da« Protokoll führte. Das Hauptgeschäst des Abends war die Schlußabrechnung für das kürzlich io der „Musik - Akademie" stattgefunden« Opero- Coozert, welches eine erklekliche Summe ab warf. Dos ArraugemeutS-Tomite, bestehilld aus den HH. lohaao Autou Stendorf Bar fitzer, Mich. Kohlermaun, Conrad Schneider, Joseph Gehriug und Johann Appel, legte ver schiedene Bläue vor, »elche eingehend bespro chen uud der nächsten Versammlung zur Ent scheidung überwiesen wurden. Die Rennen im „Gentlemen'S Drivin g-P a r k."—Vom besten Wetter de güostigt wurden gestern im „Gentlemen'S Drivi»g-Park"die Reuneu des „Sontheastero Trottiug-Circnir" sortgesetzt. Die Zahl der Zuschauer war, wie am ersten Tage, eine recht avsehr-liche. Die Neunen nahmen fol genden Verlauf. Erstes Neunen —2 SS-Klasse um einen Preis von PSVV; Rennen: „Music," „Ab die I," „Minute Keeue," „Patiician," „Maurice S," „Gold Daß," „Prioce," „R°sa," „Lee," „Maiy Spillman," „Orange Leas," „Chaucellor M" nnd „Charlie Allen," Sieger blieb „Mary Spillman" in 2.375 Miuuteu mit „Ehester" an zweiter und „Charlie Allen" an dritter Stelle. Zweites Rennen 2.35-Klasse nm einen Preis von P4OV; R-nner: „Shipmau,"„Fri day," «Ella Clay," „Aliue" nnd „Chz:lie C." Sieger blieb „Charlie C." in 2.285 Minuten mit „Aliue" au zweiter uud man" an dritter Srelle. Der englische Concordia-Di strikt der vereinten ebüngelisch-lutherischen Synode von Ohio, welcher die Staaten Mary land, Birginien, West-Btrgioien, Nord-Ta rolina uud den Distrikt Elllnmbia umfaßt, hat in seiner in der St. Peters Kirche, Ecke der Fvyette- und East - Straße, abgehalteuea Zahres-Convention solgende Beamte erwählt: Pastor I. F. B. Lautenschläger voll Wood stock, Va.» Präsident, Pros. I. Dörmann von Hickory, N.-C., Vice-Präfideut, Pastor C. B. GohdeS Sekretär und Hr. W. Dascher Schatzmeister. Der Distrikt setzte gestern Morgen seine Sitznug seit, ia der Präsident P. L-n-euschliiger über die Thesis der Taufe sprach; am Nachmittag wurden die Berichte verfchiedemr Comite'n entgegen genommell. Die Sabbothler protestiren.- Hr. L. Charles Jnglis, Sekretär der „Sun d-y-Observauce-Leagne"(Ltga fllr Beobach tnog des Sonntags), hat bei denPoltzti-Tom« missären die Anftage gestellt, ob es den Ar beitern von Barnum'S Cirkus erlanbl sei, am Sonntage nicht gerade dringende Arbeiten vorzunehmen, und vb Fährleute am Sonntag Personen nach dem Dampfer „Baltimore" befördern dürsten. Bezüglich der ersteren Frage haben die Tommissäre erklärt, daß Barnnm'S Leute ihre Arbeit anf die Fütte rung der Thiere beschränken müßten, und be züglich der zweiten, daß sie die Arbeit eine« Fährmanne« «m Sonntag nicht a» eine Ver lttzno, dlSSonutagSgesetze» betrachte» könn- Da» Schloß-Conzert de«„Bal timorerOrchesterS." Da» ~Baltim ore! Orchester" brachte gesternAbeud seiueu Eonzert-Zyklus z» einem erfolgreichen und glänzende» Abschluß. ES war sür dieses üonzert der Theaterranm der wie" genommen worden. Für deu größeren Raum war da» Orchester aus 60 Musiker ver stärkt worden. Die „Musik Akademie" war im Parterre vollstäudig gesüllt, iu den obereu Räumen gut besetzt, und da» Publikum war so anerkennend uod spendete den Beifall s» reichlich, daß aus deu nenn Programm-Nüm mern durch Zugabe vierzehn wurden. DaS Programm des gestngen TonzerteS war gut gewählt. Seitens des Orchesters kam Mas jkvei's Ouvertüre „Phädra," Sveudseu'S „Norwegische Nhap?odie"ZNr. 3, Rubiusteia'S Balletwusik aus „FeramorS" uud die Waq ner'sche „Tavnhäuser-"Ouvertüre zu G-HS'. Die Eingangs- und die schlaßoiimmer fias im Lause des Winters schon gegeben worden Usd würben aus vielseitiges Ve.lanzeu ge stern wiederholt. Die ist eia schöieS Werk dies-.S bkgable» SkaudmavierS, daS bei gestrigen Aufiühriwg sich viele Freunde erworben. Die Rubinftein'sche Balletmnfik ist iu Boltimere seit Jahren nicht gehört wor den, und es sandeu deshalb alle vier Sätze die wärmste Ausnahme. Ja der Wahl der «olisteu war Hr. Roß Zungvickel sehr glück ?ick. Hr. Ovid Mufin nimmt als Teiger eiue höchst ochtnugStverthe Stellung ein. Ec ist in Baltimore bereits verschiedentlich aufgetre ten und hat durch seiue brillante Technik hier viele Bewundere« gesunden. Sein Empfang war eiu uvgewöhulich herzlicher. Er spielte eine eigene Eompofition, „Toucert Eaprice" (Nr. 2), nud mir solchem Erfolge, daß er zu eioer Zugabe fich verstehen mußte. Dieselbe destavd aus der Haydn'scheu „Gott erhalte Frarz den Kaiser-"Melodie, die eiue mit vie len virtuosen Getgenkullflstiicken ausgeputzte Einleitur'g hatte. Weiterhin spielte der Küostler ein „Mähr, cheu" vou Henrique uud eiue „Walzer Ka price" vou WieniawSki, denen er »ach dem großen Applaus uoch das Bach'sche „Air" mir großem Erfolge hinzufügte. Als Vokalfolt sten wareu Mad. A. L. Tanner, Frl. Ehar lottc Nicelai uud Gignor Bologna gewonuen worden. Die erstgenannte Dame verfügt über einen so hobeu Sopran, wie wir thu lavge nicht gehöht, rnd über eine prächtige Ecioratursertigkeit. Beide geszozlichiN Eigen schaften kamen ihr iu der Mozart'jchen Arie: „der Hölle Rache kocht in meinem Herzeu" („Königin der Nocht" aus Mozart'S „Zaüber flöte"), die ja mcht vielen Säugerianen zn l-änglich ist, f-hr zn Statteu. Auf stürmisches Vertaugen saug Mad. Taunsr uoch eine Zu gabe, in der sie ihre Grsaugitechnik in's beste Licht stallte. Frl. Nicolai zeigte sich im Be fitze einer umfaogreiche» Altstimme, die uur etwas belegt klang. Mit dem bekannten Dessauer'fcheu Liede „nach Sevilla" hatte sie irctz der richt besonders deutliche» Aussprach: solchen Erfolg, daß sie fich zu einer D'reia gäbe verstehen wußte. Signor Bologna saug den Wagner'schsn „Abentstern" aus „Taurchäuser" und gab al? Zugabe das „Toreadorlied" ans Lizet'S „Carmen." Der Sänger gefiel uns gestern so gut, als >e. Vo» deu solistilche» Nummer» begleitete des Orchester die „Zanberflöteu Arte," die Mufin'fche „Co»zericap:!ce" uud den „Abendsteru" sehr jchöa; die übrige» wurden vo» Hrn. Eow. Scharf mit viel De cenz aus einem „Koabe" begleitet. Hr. R. Juugmckel leitete das Eouzert sehr umsichtig. Nach deu schöne» Erfolgen dcS „Baltimsrer Orchesters" freut es uns, mittheilen zu ueo, daß die Eovzerte nächstes Jahr sortgesetzt werden. ES sollte ihaen die allgemeinste Uvterstütziing Seilevs des Publikums wer deu. „Allgemeine DeutscheTreisen heimarh." Gestern Nachmittag 3 Uhr versammelte sich der „Damm-Verein" der „Allgemeinen Deutsche» Sckisenheimalh" s» d:? West.Baltimorest.vße zn seiner reae'mä. Bige« Mor-atS-Sitzung, iu welcher die Präsi deuliv, Frcu Helene Schad, den Vorsitz und die Sekretärin, Fran Juliane Jordan, das Protokoll sührte. Nach Boruahme der übli che» Routioegeschäste wurden zwei neue Mit glieder ausgenommen, nämlich die Frauen Katie Eidman» und F.iedericke Zwanziger. Die Einnahmeu im veislosseuen Monat be trugen 142,50. Ausgaben waren kMe zn verzeichuev. DaS BesuchS-Zomite berichtete, daß sämmtliche Josasse» mit der Verwaltung überaus zufrieden uud fich in bester Stim muvg befilldeo. An Stelle der nach Dentfch laud gereisten Frau Hermiue Schlöder wird liuS Gefälligkeit Frl. Tarrie Schnauffer das Amt einer Schotzmeisterin versehen. Jin weiteren Verlauf der sitzuug wnrde» die Ar ravgementS für daS am" Montag, den 19. Mai, stattfindende S- Jahressest besprochen tnd zu deu bereits früher ernannten Comi te'» roch Frau Klara Bechler als Vorsteherin an dem Kofsee- und Kucheustand erwählt. Fran G. W. Becker überbrachte eine prächtige uud wenhvolle Häugcuhr als Geschenk von Hro. JoboulZ G. Mehlmann vo» Nr. 1044, i.'igh!straße, welche bei dem Jahresfest vsr loost werdeu soll. Hierauf vertagte mau fich. Der Friedhof der bischöflich proleftanttfchen St. Johns-Ge rn ein de, welcher i» Waverly belege», ist Privateigeulhum der Kirche, uud die Ge meinde hat e? uotcrjagt, daß bei Beerdiguu ge» auf demselben em nicht der bischöflich protestavtifchln Kirche ang>,höriger Geistlicher die Trauerf.ierlichkeircll leiiet. Als kürzlich ei» Katholik gestorbe» u»d deffeu Familie, welche eine» Begräbvißplatz auf dem Fried hofe eigl.et, wünschte, daß die Leiche daselbst beigesetzt werde, wurde dem katholische» Prie ster uicht gistatret, am Grabe die Leiche etazn seguc». Da vor einigen Jahre» Vater Dwight E. Lhmao, der Psarrer der katholischen St. Mariev Kirche iu GovauStow», bei eiurr Be erdigung aus dem Friedhofe als Geistlicher fuvgirtt, so gab das Verbot Aulaß zi großem Gerede. Pastor FrauciS H. Stubbs, der Rektor der St. JohuS-Kirche, erklärte geller», daß ma» in Zuknnst die Bestimmung streng durchführe» werde. Dan. A. Kelly'« Benefiz. Im „Fr-ntstraßeu-Theater" faud am Mitt-voch Adeud eine Beoefizvorstellung für Direktor Dan. A. Kelly statt, welche vor gefülltem Haufe vor fich giug. Hr. Kelly erschien iu seivkm Lieblingsdrama „The Shadow - De trctive" uud erodtete r'icheu ApplanS. Un ter deu übrige» Mitwirkende» bcsavdea sich Lilly Drcizto», das ans den HH. William Wright, Henry Willie, Thomas Franklin n. Georg Eiscuberg bestehende Ocior-Quactetr, James Franklin uud der kleine Georg W. Zlckermann, der Miuiatur-Thampiou-Keuteu 'chwivger des Laude?. Hr. Kelly wird in vächster Woche eiue Sommettour uach Pbila delphia, New-lork, Brooklyn nud Provi derce uuternihme». In Schlegel's „Orchestrion- Halle" an der Süd - Fredcrickstraßc wird dem Publikum allabendlich durch die vortreff lichen musikalischen Vorträge der Tyroler Ge sellschaft „Edclweiß" e°.u sehr angenehmer Ge nuß geboten, welchen sich Niemand entgehen lassen sollte, der sich nach des TageS Mühe und Arbeit eine Erh oluugsstnnde gönnen lanu. Das Programm enthält eine reiche Anzahl Gesangs-, Zither- und Xylophon . Vorträge; letzteres Instrument ist eine Spezialität des Hrn. Hans Lechner; Frl. Rosi Sokops meistert die Zither; die Alt-Partie'n singt Fri. Marie Kerer, die «sopran-Soli Frl, Mirzl, Hr. Ale xander Hepperger die Baß > Partituren. Die stets zahlreichen Zuhörer belohnen die Vorträge der kleinen Gescllichaft, welche sich durch gute Technik und künstlerische Auffassung auszeich nen, stets mit reichem Applaus. Die Mitglieder der Gesell schaft „C i n c i n n a t i," welche zur Zeit ihre Sitzung in Baltimore abhält, fuhren gestern Bormittag jlo Uhr vom Union-Depot aus nach Washington, wo sie sich an Bord des Bundcsdampfers „Dispatch" begaben und den „Potomac" hinunter fuhren. Um lUhr wurde in Mount Vernon eine Sitzung abgehalten, uud man besuchte dann das Grab Washing, ton's, der nicht nur Mitglied, sondern auch Präsident der Organisation war. Am Abend kehrte die Gesellschaft nach Baltimore zurück. Heute Morgen wird die Schlußversammlung in der Halle der „Historischen Gesellschaft" stattfinden. Zur Beilegung des „Sällger'- KriegeS" iu Newark, N..J., fall, wie vo» dort berichtet wird, jetzt auch eia Bürger. Comite mithelfe». Ja emer am Mittwoch Abeod io der „Säugerhalle" da selbst abgehalteoen Bürgerversammluug zur Erwähluug eweS Bürger - Comite'S für das nächstjährige Säugerfest, welche aber, wie die „N.-J. D. Z:g." berichtet, richt so zahlreich besuch: war, als eS im Interesse der Sache wünscheoSwerth gewesen, hielt Hr. Karl Lentz eine Aosproche, iu welcher er fich über die Vorgänge bei der Beamtenwahl ausließ uod die Hvffoung aussprach, daß, wenn seitdem vou de» 81 Delegaten auch 22 der protcstirea deo Vcreille regelmäßig gefehlt H-Nell, Einig keit erzielt werde, da die Miuorität fich der Majorität fügen sollte. Persönlich- Gefühle seiell bei Seite zu setzen. DaS Säugerfest sei durch die Stimmen deS Bundes uach New ark verlegt worde» und köuue uur durch de» Bund weggeoommea werdeu. Sollten Schwierigkeiten fich zeigen, die so groß seien, daß keill Erfolg zu erwarte» ist, daau erst köuoe gesagt weiden, daß e« mcht i» Newark abgehakte» werde» soll. Er sei überzeugt, daß dieser Fall uicht eiotrete» wird. Nur müsse ma» de» auswärtigen Vereine» die «ebeu. daß das Fest eia Erfolz sei. Der Vorsitzende der Versammlnug, Hr. I. Gemperli, hielt e» für ralhsam, daß vor alle» Di»ge» die Einigkeit der streitende» Parteie» °°d VtASuog der Zwistigkeitev zu erstreben seit». Alls Antrag de» Hru. L. Ohaus wurde eia Comite eruaaut, welche» mit dem am letzte» Soootag eruauatea Füuser-Comite passiver Säager mit dea Comite's der See», teadeu Parteiea cooferirea »ad eiue Eiui guug erSrebtU soll. Erwählt wurde» die 3°lin« Zingg, K«l Buckreu« uad lohanu La^p. S. S. Baker' s E u d e. Ja dem al« bekauurell Hotel, Ecke der Fayette- uod St. Poulstraße, fand maa vor gesterll Abeod io dem voll ihm feit einiger Zeit bewohottll Zimmer die Leiche de« 50 Jahre alten Soriu S. Baker. Nahe dem Bette stand aos eiuem Tische ein leere« Mor phiofläschchev. Die Umstände dentetea ans Selbstmord, und dahin lastete dellll auch die Elltscheiduug de« sofort herbei gernseuen Co roaer« Hill. Es erhellt, daß Baker uagcsähr um S Uhr uach Hause gekommen war, aber Nichts in seinem Benehmen die Deutung eiuer Veistimmoug zuließ. Ter Berstorbeue, aus Cdestertowv, Keut - To., gebürtig, dieate während des letztea Krieges in der UnionS- Aimee uud war Lieiüenaut im 2. Eastern- Srhc.re-Regiment. Nach Schiaß deS K-ngeS beirieb er zwei Jahre eiu kleines Geschäft i» Chestertcwu und wurde sodann Methodisten jiretigcr der Wümtr-gioner Couserev,. Wäh rend seine« Predigeramts in Dorchester-Co. wurde °r von einem heftizen Fteber besallen, und sei» Arzt gab ihm wiederholt Morphi». Er xeii.öh?te fich an den Genuß des Letztere», was i» Bälde seine Abdankung al« Prediger röihig machte. Eine Zeit lang war er Zoll amtSwöchter, »euerdiugs Superiutendenl der „Obst uvd Produktevbörse." Bor Kurzem verlor er diese Stelle, und in Folge seiner Arbeitslosigkeit war er oft schwermülhig. DaS fühlte deuu auch wohl zu seinem Selbstmord. Capt. Burchiual vom Zollamt? und andere Freunde, weist Mitglieder der „Große» Ar mee dcr Republik," nahinen die Leiche sofort i» ihre Obhut, und dieselbe wurde gester» Morgea per Dampfer „Emma A. Ford" znr schließlich«» Beisetzung uach Chestertown ge» schickt. Zu bemerke» ist uoch, daß eia im Z'wmer des Verstorbeveu geschriebener Brief, av „Freund Eugeue" gerichtet, vou eiaer Dievstwagd deS Hotels herrührte. Da der Brief auch von Selbstmord fvrach, so machie man Baker zn seinem Verfasser, eine Anaah. Me, die fich jedoch aus da« Zeugniß der Schreiberin hi» selbst a'.S salsch erwies, was ollerdwgs nicht ausschließt, daß anch besagte Dienfimagd lebellsübeidrü-sig war. Wie der Brief der Dienfimagd in Baker's Zimmer ge laugte, ist allerdings noch uoaufgeklän. Suchte deu Tod.—Capt. McLeod?on dem wit einer Laduvg von 7200 Bündeln Baulluen uud 5000 Kokosnüsse» von Port Alltooio angekommene» Dampfer „Pirare" berichtet, daß während der Fahrt eioer stiller Heizer, NameuS JameS Brodie, am 23. April über Bord sprang nnd ertrank, bevor ihm Beistand geleistet werden kennte. Znr Erde bestattet.—Gestern Nach mittLg 3 Uhr fand »uter zahlreicher Betheili gong von Leidtragenden anf der „Boltimvrer Cemetery" das Begiäbniß der Frau Kaiha rine M. Fitzberger statt, welche am Mootaz dev 5. Moi, früh 1 Uhr, Plötzlich und uner wartet au« dem Leben geschieden ist. Die Verstorbene zählte zn den ältesten nnd leisten deutschen Mitbürgerin»:» der Stadt Baltimore, ia welcher sie länger, denn eill halbe« Jahrhundert geweilt hat. sie vsir eioe geborene Schickuer und die Gattin des in weitesten Kreisen bekannten Hro. Heinrich Fitzberger vou der Dachdecküfirma H. Fitz berger Q Söhne». Sie erblickte am 21. Ol tober 1823 ia Ochsevburg, Oberamr Bracken- Heim, Köoigreich Württemberg, das Licht der Welt, stand somtt in ihrem 67. Lebensjahrs. Außer ihrem trauernde» Gatte» hiater'.aßt sie sieben sast säwmilich verheirathete Kiader, oäwlich zwei Söhne nud süns Töchter, ferner sechs Schwiegerkillder, sieben Enkel uns zahl reiche Fsuniiensreunde. Eiue Fülle prääi. ttger und kvsiberer Blumenstöcke schmückte de» Sarg uud bekundete die inuige Theil rahme uud Sympathie, welche den betrübten Hilllerblieber-eu bei dem schweren Verluste, de» fie durch das Hinscheiden ihre: geliebten Mutter resp. Gattin erlitte», vou Nah und Fern zu Theil wurde». Die Pastore» N. Burkart uod Stadebaker hielten Ltichearedea iu deutscher uod englischer Sprache. Die Leiche des Hrv. L. C. Mackall, der odl Tienstag in Philadelphia Berletzuoam erlag, die er bei eiuem Fahruufall erlitte» halte, ist gestern Nachmittag hier eingetroffen und ward auf der „Greeumount-Temetery" dem Schcoße der Erde übergebe». Pastor William H. Dame vo» der bifchöslich-pro testa» tfche» Memorial . Kirche leitete die TreuerftierlichkeiteL, und de» letzte» Liebes dienst als Bohltuchträger erwiese» dem Ver storbenen die HH. Alfred Harriso», Frazier »ud Stewart Paltersou von Philadelphia und Martin Stewart, Richo.'d Fisher, Basil Waz »er, «Samuel Lyon, Frederick I. Browa, C'lvytcn C. Hall nud Jakob I. Cohen. Die Beerdigung der irdischen Ueberreste von Thomas Wildur Terry fiadet heute Nachmittag um 3 Uhr vom Trauerhause, Nr. 607, West Franklinstraße, au« aus dem „Mt. Oiivet Friedhofe" statt. Pastor Samuel Mc- Lvvaizan leitet die Trauerfeierlichkeiten. Auf dem „Mt. Olivct-Fnedhofe" wur den gestern Nachmittag am 3 Uhr die irdische» Ueberreste deS kürzlich tu seioer Wohnung, Nr. 303, Süd Gilmorstraße, verschiedene» Polizisten Thomas W. D. Carfo» vom süd westlichen Distrikt zur letzten Ruhe bestattet. Pastor A. C. Barron widmete dem Berstor. neu einen ehrenden Nachruf, nnd als Bahr tnchttägcr fuugirteu Polizisten der des genavuieu Distrikts. Dem Leiche»')?, zäuguiß wohrtten «eapt. Baker uud 37 Mit» xlieder der Polizeisorce vei. Telephon.Verbindung aus iveitc Entfernuiig. Tic „American Telephone K Telegraph Company" hatte auf gestern Abend die Vertreter der Presse nach ihrem Bureau Nordost-Ecke St. Pzulstraße und Bank-Lane eingeladen, um ihnen Versuche mit dem Telephon sür weite Entfernungen vorzuführen. Die Gefellichast, welche im Jahre 1884 eine Versuchsleituug von Bostou nach New-Aork anlegte, hat seitdem die Leitungen nach Philadelphia, Baltimore und Washington verlängert und jetzt die bedeulcnderen Städte von New-?)ork, Massachusetts, Connecticut, Rhode Island, New-Jerfey, Pennsylvauien, Maryland und Delaware verbunden. Die Verbindungen erstrecken sich über cia Gebiet von 1918 Meilen und enthalten 34,799 Meilen Leitungsdrähte. Diese bestehen aus hartem Kupferdraht, wclcher eine hohe Spann kraft und Leitungsfählgkeit besitzt. Bei der ge strigen Probe wurden Verbindungen mit New ?)ork und Philadelphia heraestcllr, welche die Trefflichkeit des Systems vollkommen erkennen ließen. Sticht nur die gesprochenen Worte, sondern selbst Uebertraguiigcn de« Phonogra phen waren deutlich verständlich. Ein in dem Hauptbürean dcr Gesellschaft in Philadelphia gespieltes Cornet- uud Biotin, Solo, sowie ein Cornet-Solo, das in New- S)ork vorgetragen wurde, wurden überaus klar übermittelt, und durch ein an dem Telephon angebrachtes Schallohr war das Cornet-Solo in dem ganzen Raume vernehmbar. Dasselbe war mit einem in Philadelphia gepsfiffenen Liede der Fall. Ein Theil einer im „Ccifino- Theater"in New-Aork aufgeführten Oper, so wie ein Cbor aus einer Operette, die im „Broadway Thcater" in New-lork gegeben wurde, ließen sich durch das Telephon eben falls klar vernehmen. Recht llar war auch die Wiedergabe eines Poipourri's durch einen Phonographen, der in der Ausstellung der „Frauen-Börse" im „Leuox,Lyceum" in New> Jork ausgestellt war. Die hiesigen Agenten der Gesellschaft, die HH. G. Van Benschoten, D. Foscick, I. F. Pott uud H. I. Curl, wer den Jedem, der diese Woche in dem Biirean vorspricht, Gelegenheit geben, sich von der Bortrcfslichkcit des Systems zu überzeugen. Iu dcr nächsten Woche wird der Betrieb eröff net und werden, wie in anderen Städten, auch eine Reihe öffentlicher Stationen eingerichtet. Der „Israelitische Verein jun ger Leute" hielt gestern Abend in der ueucn Halle des „Concordia-Opernhauses" seine Versammlung ab und erwählte folgende Be amte für das laufende Jahr: Martin Präsident. Samuel H. Guggeuheimer Vice- Präfideut, Louis Putzel, Ravbiucr Dr. T- Schönfärber, E. E. Heller, Frl. Jcunie Wolf, Frl. Rose Sommerfeld, L- I. Cohen und Hugo Steiner Exekutiv-Comite, welches in ei ner späteren Sitzung einen Sekretär und cinen Schatzmeister erwählen wird. Der Verein zählt 645 Mitglieder und besitzt ein Vermögen vo» HBl7. Beamtenwahl der„Baltimorer Lie dertafei.«—Gestern Abend erwähltc die „BaltimorerLiedertasel" ihre Beamten für das nächste Jahr, Den Vorsitz führte der Präsident Heinr. Fischer, und das Protokoll dcr Sekretär Joh. W. Coyle. Tie Wahl hatte folgendes Ergebniß: Heinrich Fischer Präsi dent, Adt Bice-Präsident, C. H. Thie mcyer Sekretär, H. Tbomas, Schatzmeister, Musik Comite: I. B. Townfend, Ev. B. Adt, Heinrich Fürst und Karl Meyer; Jos. H. Plulikett Bibliothekar, Delegaten für die „Vereinigten Sänger:" R. A. 80ß, I. B. Townfend, C. H. Thiemeyer. Ein Beschluß wurde gefaßt am 15. Juli eine Mondschein- Exkursion zu veranstalten. Eine Einladung des „Ariel-Ruder-Clubs" zur Theilnahme an fciller am 25. Juni stattfindenden Regatta wurde einstimmig angenommen. Hieraus vertagte man fich. Kleiner Bahnunfall. Die Loko motive Nr. 76 der „Nördl. Ceutral-Bahu- Compagnie" rannte gestern Morgen früh gegen deren Kohlen-„Shute" an der North-Avenue, als die Lufibremfeu plötzlich den Dienst ver» sagtea. Die Lokomotive, auf welcher sich der Ingenieur John Moore und der Heizer Albert Williams befanden, ward zum Betrage von D2SV und die „Shute" zum Betrage von P 25 beschädigt. Ein ähnlicher Unfall ist der Loks motive schon einmal zugestoßen. Nach dem Genuß von Tomatoes e rkr a n kt. Die in Nr. 2122, Pennsylva nia-Avenue, wohnhaste Frau Emma J. Sant myer. ihre 6 bis 9 Jahre alten Töchter Bessie, Pearl und Daiseq, Frau Sarah San'myer uvd ihr sarbiges Dienstmädchen Maggie Blake erlraukte» am Mittwoch Abend bedenklich nach dem Genuß vo» Tomatoes uud Käse. Dr. William Rickert, welcher ihnen ärztliche Hülfe angedeihe» ließ, erklärte seine Patienten aestera Abend außer Gefahr. Mehrere Clerks der Firma Ge brüder Hodge« illSchwlllitätell. —lm mittlere» StatiollShanfe warben ge stero zwei juuge Mäuuer, Namens Wm, G. McClYmovt uud Clareoce B. Hausou, von de» Sergeanten Toner uud Luit« vor des Polizeirichter Hobbs unter der Beschaldiguaz gestellt, ans dem Geschäfte der Gebr. Hodges au der Hanoverstraße Waare» gestohlen zu haben. Das Verhör wurde auf nächsten Samstag festgesetzt nnd Ersterer bi« dahin gegen KlOOO Bürgschaft entlassen nad Letzte rer nach dem Besäugmß gesaudt. Mit dieser Anschuldigung ist eine Geschichte verknüpft, die eme Warnuug sür audere juage Mänuer sei» sollte. Seit einiger Zeit wurden mehrere Frauenzimmer iu nel.ufeue» Häaferu an ei ner Straße im mittlere» Stadttheile von einer der Insassinnen ersucht, die feiuste» Spitzen Schrürleibchen. werthvolle seidene pfe, echte Glac? Handschuhe, Spitzeuschleier, feiue Kravatte, Fächer u. >. w. zu ei mm Spottpreise zn kause». Die Polizei erlangte Kenn.uiß vo» dea Transaktionen und suchte scho» Wache» lang nach der Herknuft der Sache». Gestern Mr tag uahm Marschall Frey eil gewisses Frauen zimmer, Maggie North, in'S Beröör, wobei eS fich herausstellte, daß ihr die Sachm von xwci junge» Leuten geschenkt worden seien. Mit ihr zugleich wurde der iu ihrem Zimmer üLwescnde McClymont verhaftet, der vor Jahresfrist i» dem Geschäfte dcr Gebr. HodgeS angestellt war. Außerdem fand Sergeant Toner eioe Menge Sache» in dem Zimmer deS Mädchens, die im MarschallS-Büreau vo» Hrn. JameS HodgeS als Waareu aus seinem Geschäfte ide»tifi;irt wurden. Ser geaot Luits »ahm den als Lager Tlsrk beschäf tigte» Clareoce B. Hausou bei seiaer Arbeit iu Hast. Im StationShause hotte er mehrere Handschnhe, gnte Krasatteu n. s. w. ia sei» nen Taschen. Die Polizei benachrichtigte Hrv. Hodges vo» dem Vorfalle, oyire dag dieser eine Ahnung davon hatte. Die beide» jungen Leute habe» nach Anncht de« Hrv. HodgeS unzweifelhaft Helfersheifer gehabt, uud die Dubstähle müssen seit laager Zeit im Gonge gewesen snz. Aus dem Waise n-D ericht. Hr. Alex. I. AbramS ist gestern im Waiseu- Verwalter deS Nachlasses vou Frau Sarah Blaveh uad ihrer Tochter Ka o lille M. Blsoey ernanut worde»; er harte SZOco Sicherheit zu stelle«, für welche fich die HH. N. RcfuS Gill uod George W. AbramS verbürgt habe». Jz demfelbe» Gerichtshof wurde gesteru ein Bericht über die Verwaltung des Nach lasses vcn Frau Mary A. Couine, der im Mai 183 S verstsrbeuca Wittwe deS früher wohlbekareten Maklers Wm. C. Conine, eiagereicht, wonach derselbe eivea abgeichätz te» Werth voa tz117M1.85 besitzt. Eemäß eiuem gestern im Weisen-Gericht eiogenichteu Bericht über die der Hinterlassenschaft des im letzten August verschiedenen GroceriehändlerS Wm. Horner hat dieselbe eiuen Werth von 13N,220.93. Das hinterlassene Joveotar des im vorige» Dezember verstorbenen Henry D. Harvetz hat einem den Waisenrichtern vorgelegten Be richt zusolze einen Werth von H 66.418 36. Die Hiuterlasserfchaft von EharleS Loney ist vo» den Verwalter» derselben auf P 24,- 488.LS abgeschätzt worden. Klage gegen Nachlaßverwal ter.— Aus AllWeiiunz des WaisellgeUchtes hat i-lstcru Hr. Jahn W. Steele, Verwalter te» Nachlasses von Michael I. Dowltag, im Srperiorger.chte eine Klage Wider Thomas O'Neil, den früheren Verwalter der Dow iwg'jche» Hinierlasseufchaft, dessen Bürgen John Mevhsue uud Julia» I. Me Ihaae t»d George RodgerS, den Verwalter des Nachlasse« vo» Heorn Mcshane, Joha u,lc SH>Me'S Mitbürge», anhängig gemacht, um etre ongeblich dem Dowliog'ichea Nachlasse sefchuldeie Summe v0u518.000 zu erlangen. O'Neil hatte eine Ordre des WaiseugeuchtS, Steele das Eigenthum auszuliefern, uichr vefclgt und war deshalb seines Amtes enihobe» worden. Unglückliche Ehe». Clarasfina H. Wilson hat gestern im Stadt KreiSgericht eine klage auf absolute Schitduuq ihrer Ehe mit Charles E. Wilso», alias Olsen, anhän gig gewacht. Die Klageschrift führt aus, daß Klägerin am 13. März 1883 eine theilweise Scheiduug bewilligt erhielt und daß ihr da mals der volle Besitz alles ihr gehörigen Ei genthums zi'gesprochen, dem Verklagten ab-r verboten ward, fich i» ihrc Angelegenheit«» zu wischen. Saroh Kachele klagt wider Jakob Kachele, mit welchem fie im Jahre 1370 getraut ward, auf Scheiduug von Tisch uud Bett und er sucht gleichzeitig um eine» EinhiltSbesehl, wclcher den Verklagte» hindern soll, fich in ihre Geschäfte einzumischen. Sie betreibt a» der West Baltiwsrestraße eiaen Kuczwaa renladen. ScheidulZgeu bewilligt. Im Stedtkreikgericht find gestern die Scheidungs klage» V 0» Albert Florijaueck wider Pauliae Fiorijkweck. Floreutine W. O'Neil wiser W. H. O'Neil u»d Sarah I. Pugh wider I. R. Pugh bewilligt worden. Schadenersatzklage.— William I. Roach klagt im Common PleaS Gericht wider W. I. Soeerioger aus KlOOO Eatschädiguug wegen angeblichen Bruchs eines ContrakleS. welcher zwischen deu beiden Parteien am 24. Feblllar d. I. abgeschlossen ward und dahin lautete, daß Kläger al» Verkäufer iu dem La. den deS Verklagte» augestevt werdeu sollte, welcher ihn iridefseu am 5. März Nieder eut ließ. Der Mai-Termi» der StaatS- Ge richte begiunt am nächsten Montag. Im Crimioalgericht werden au diesem Tage die ueueu Groggeschwore»?» vereidigt ui°d die Kleinxeschworcue» siir ijede» SerichlShos ouSgeloost. Zuerst werdeu wahrscheinlich die Straßend»rchbrnchssälle zur Ber hlilldluog gelangen. Die gegezwäriigen Greßgeschworeoen werde» morge» eutlaffen. Falliment. Hr. Karl W. Metzger, Marmorbauer in Nr. 5 und 7, Nord-Front- Straße, bat gestern im Superiorgerichie sein Vermöge» im Interesse seiner Gläubiger an Hrv. Elijah I. Bond übertrage». Niedergeschlagen wurde gestern im Criwinal Gericht die auf Hazardspielea oder Halter- eines Spielhauses lautende Anklage gegen Thomas Starkey. Bor dem Bunde?-T ommissä r.— Ich. Emmel, jun., der biSher.ge Kasfirer rm Geltauszahluogs Departement des Post amtes, welcher von den ihm aovertranten Gelder» eine Summe von G 501.97 nntei schlafen habeu soll, verzichtete gestern vor BoudeS-Commifiär aus ein Vorverhör und ward gegen P2SOO Bürgschaft sür sei» Er- Icheireu vor bell Bundeö-Troßgesch'voreaeu entlassen. Seine Bürgen siad sei» Bzter I. Emmel und der i» Nr. 1123, Alice Auit- Strcße, wohuhoste Hr. Rolaad W. Finch. Vom Regen in die Traufe.—Der Besitzer einer ftühereu Wirthschaft a» der Nonhstrcße, der keine Licenz erhalte» hat, üeß gestern einen seiner Besucher u -ter de°! AoschLldigcvg verhaften, eine goldene Busen nadel gestohlen zu habeo. Polizeirichter HobbS wies die Ankiaxe jedsch ab, da keine Beweise Vorlage». Daranfhi» beschuldigte der Freigesprochene feine» Ankläger, an meh rere Gäste ans Flaschen, die mit „Ca'.iforaier Wein" bezeichnet waren, Whiskey verkauft zu haben. Die Polizei wird die Anschuldi gung untersuchen. DaS Gesetz schreibt ia diesem Falle eice Strafe vvn tzsoo bi»KSOOO vor. Au» der Hast entlassen. Fr. Klaus, welcher am 22. April unter der B> schvldigung verhaftet ward, die siebenjährige Ma'.p Litt überfahren zu haben, ist vom Richter Beuner gegeu Zahlung der Kosten de» gege» ihu eingeleitete» Verfahrens eut lobe» worden. Der Vater des KiudeS wellte Klau« uicht gerichtlich belanzen lassen. Po eilich eS.—Friedrich Kattenhorn, ei» etwa 16 Jahre aller Knabe, ist gestern vom Richter Sarmer bell Großgefchwore»e» »ster der Beschuldigung überwiese» worden, aus dem Gebäude der „Maryland» Colk- Storage-Comp.," Nr. 921, Süd.Wolfstrzße, zwei Tampsveatile im Werihe voa tzs gestoh leu zu h-be». Jos. Fink wurde im mittleren StatiooZ hause um HZ.SV vebst Kosten bestraft, weil sein Hllud das Kiud einer Nachbarin gebisseu habeu soll. Ans Ersuchen der Polizei zu Laucaster, Po., wurde Mich. Fitzpatrick vom Gehsimpo. liziflc» Barranger verhaftet und an die Pean sylvatiier AutorilSte» ausgeliefert. Der Ber hottete steht uater der Beschuldigung, ei» jull- Mädltcu verführt zu habe», uud Perm» jhlvauier Gesetze schrnbeu eioe schwcre Strafe dasür vor. Charles Hoffmall, JaS. Lawler, Geo. Hossman, Jodn Mooney» Harry Morrison und Charles Mooney standen gestern vor dem Polizeirichter HobbS »»'.er der Beschuldigung, sich die Zeit mit Feustereillwerse» verkürzt zu haben. Tie Eltern der Knaben mußten für jede» derselbe» Gl Straft vebst H 1.45 Koste» erlegeo. Deiron, Mich., 15. Jani 1887. Ich litt sechs Jahr a» Hüftenschmerzen »ad versuchte verschiedene Mittel, selbst Bäder, ohre Ersolg. Ich versuchte St. Jakob« O-l uod wurde dauerad geheilt. Fran C. C. Whipplt, Nr. 222, OrleauSstraße. Briefkasten. Fleißiger Leser. Sie köooeo ia eioem oov dewselbe» Hanse Wirthschaft nud E»> gro« . Biergeschäst betreiben, wen» Sie sür jedes Geschäft eine Licenz voa H 250, »ljo im Savzeo P5OO, gelöst habea. AH. Boa dea vier Newarker Sefaag» Vereioea, welche sich aa dem letztea Säager- Fiste hierfelbst betheiligtea, gehörea drei, „Ar'vu,- „Eiulracht" »nd „Phöair," za dea süos protestireadea Bereiaea. Auf Seite der IS andereu zumeist kleiaerea Bereise steht der„M.-G -V. Germavia," dessea Präsideat Hr. Karl Leotz uad dessea Dirigeat Hr. Claas» sea »um Feypräfideoteu, bezw. Festdirigealen gewählt wordeu. Nnrn«ft des Dampfers ..Rhein." Laude» tvv? Baflagier«, »avo« »r«i t» vcr Kaiüt«.— Vcrl>»lt«ik«S»ig ku«;» Saö«e» Na»»« W«»»«r in d» N»rds««un» »em englisivc» Ka«al. »icl «egeuwtu» und lei«t» Stürm» auf »»« Lzeau - »iu Gtbur»»- «u» ci« Tovr»s«N. Vesteru Abead karz nach S Uhr laugte der Norddeutsche Lloyd Dampfer „Rhein" uach eiucr l l-tägige» vom Wetter verhälmißmäßig begünstigte» Fahrt an feinem Pier Nr. S anf Locust.Point au. DaS Commando führte der bewähue Seemann Capt. W. Knhlman». I» der Kajüte fnhre» drei junge Dame«, sämmtlich Bräute, welche hierher komme», um mit ihre» Verlobte», von deneu zwei Pastore» find, deu Ehekuote» zu schürze». ES find Dies die ffrlS. Elisabeth KlMh, Martha Schre.ber, aus Berlin, uud Avua Lohmvuu ans Los Angeles, Cala. Ueber die Reise lheüte uns der Lapitäu fol geude Eiozelvheiten mit: „„Verließen Bremerhaveu am 24. April, Nachmittags 3 Uhr, mit voller Ladung uad ics? Pafsosiereu, davou drei iu der Kajüte. Pasfirreu die AußeLtoune der Weser nm 5 Uhr is Minuten NachmiitagS, hatten i» der Nordsee uud dem englüchm Kaual leichte und frische veränderliche Winde Mit trüber bedeck rer Luft, viel Regenschauer uad rahiger See. Pasfirten Kap Lizard am 26. AprU, Nachmit tags H 4 Uhr. Im atlantische» Ozea» abwech silud leichte, srische und stürmische westliche Winde mit zeitweise hohem und schwerem Secgeoge. I» der Nähe der Neufundländer Bouke und nuter der Küste mehrere Stunde« Nebel. Gegen Ende der Reise leichte Nord ulld Nordost. Winde mit Regenfchaner. Erreichten Kap Heury am 8. Mai, 6 Uhr 10 Minuten Morgens, nahmen deu Lootjeu an Bord und dampften ruhig die Bai he-auf. AbeudS kurz uoch 8 Uhr legten wir au unse rem Pier Nr. S ans Locust-Poiut au. Am 27. April pasfirten wir ans dem 49. Grade 47Miv. nördlicher Breite und dem S. Grade 30 Mtn. westliche: Länge den „Norddeuisch.a Lloyd-"Dawpftr „Karlsruhe," ostwärts steu ernd, uud am S. Mai aus dem 41. Grade 2 Minuten nördlicher Breite nod dem öS. Grade 48 Minuten westlicher Länge de» Schnell dampser des „Nordd. Lloyd" „Elbe," ost wärts steuernd. Am 2. Mai, Nachts 2 Uhr. starb cas »eun Monate alte Kvädcyen Franz DombrowSki aus Westprenßeu, muthmaßlich ou Lllnxcuentzüuduug. Am 26. April, srüh 2 Uhr, glbar die Zwischin»tckS>'vasfzgicrlii Anna Paierna ans Stolzic iu Bohnen eia Kiud weiblicheu Geschlecht?, welch,S den Nz meu Aura erhielt."" Die Osfiziere nud Beamten de« Izmps-rS sind: P. Albrecht 1., G. Scheel 2., I. Becker 3. ulid R. Kasten 4. Olfizier; E. Guth-il 1,, C. Dllkerstadt 2., I. Wagner 3. uud L. Blume 4. Maschinist; Dr. Wenheim Arz>, F. BenesUd Proviant uud Zahlmeister, Ä. Bock Obersteward uud H. Meyer Oderkoch. Der Dampfer brachte folgende Wagen ladung hierher: S Kisten Möbeln für Frau AhrenS, 2 Kisteu Blas sür LomS Heffmanu, 12 Kisteu Wein für Fran! H. Schalln?, 1 Kiste Vanille sür T. Dtrcksen K Co., l Kiste Gebr. Hodges, 1 ditto sür Armstrong, »ator Comp., 60 Kisteu Wein sür N. N., 3 Kiste» Spielwaare» für die „Baltimore Ohio Bahn Comp,," 1 Kiste Tinte u. Metallwaaren für W. Baumgarten, I Kiste Bücher uud 1 Kiste für Ch. Wähmanll Co.. 1 Kiflc Pappwia reu sür G. Frauke, 83 Kisteu Spielwaare» für E. A. Prior, 107 ditto für Rogze K Koch, 1200 Säcke geköutten ReiS für N. N., 13 Kisten Albums uud SlaS sür F. Bergner Co., Ilvv Säcke Dungsalz sür H. Lauts K To. und 100 Fässer Whisky für TH. H. »tan ford, juv. Der „Rhein" bleibt hier bis zum näHst u Mittwoch, den 14. Mai, an welchem Tage er präzis 2 Uhr Nachmittag« seine Rückreise aa ieeteo wird. Unterwegs befinden sich schon wieder mei weitere Dampfer, nämlich die „Karlsruhe" und tie „Muschen," vou denen Erstere am !. Mai und Letztere am 8. Mai von Bremm abgesahre» ist. „Prosil Fr gestern die Parole sür olle Gäste, weiche das bekaaste Lokal des joviale» Restaurateur? Frauz Flü gel, Nr. lis, West Camdenstraße, besuchten. Hr. Flügel veranstaltete nämlich aus Anlaß s-ines 40. Geburtstages einen opulente» Fest- Lvllsch und ewpfiug vou Ziah und Fern die herzlichsten Gratulationen nebst einer Meuge kiibscher und werthvcller Präsente. Auf den Eintritt tu das owiuöse Schwabeaalter wurde Hru. Flügel mancher Toast ausge bracht. Der „deutsch, amerikanische Club der 3. Ward" hielt gester» Abend im Lokale tus Hrn. Nikolaus F. Appel, Nr. 122, Süd.Wolfstraße, seine regelmäßige Ber. Sammlung ab, in welcher acht neue Mitglie der ausgenommen wurden. In Abwesenheit des Präsidenten sührte Vice-Präfideut Dein lein de» Vorsitz. Noch Erledigung der laufenden Geschäfte hielt Hr. Christian Bitter einen interessanten Ncrlrag über da« Thema „vou der Notywen disikeit und dem Einfluß des Geldes," aus dessen Wiedergabe wir wegen , Ranm mvngelk verzichten müssen. Reduer fand Kroßen Beifall bei seinen Hörer», welche ihm einstimmig ein DankeSootnm zollten. Der„K e y Moliumen t - B a z a r." der „Oratorien-Halle" von der „Fran cis Scott-Key-Mouument-Afsociation" vecan. staltete Bazar erfreute sich auch gestern eines ticmlich guten Besuches. Einc große Zahl Stimmen wurden für das von Hru. Alexander McComas geschenkte prächtige Gewehr abze geben, welches dem beliebtesten der elf Ser qeaiiten des 5. Regiments zu Theil werden soll. Heute wird in der „Mufik-Akademie" eine Alienduntcrhaltnng mit Ball zum Besten des Bazars veranstaltet. Die beiden Stücke: „>Vooir>T ons's evike" und nies, eMet iluz?" werden zur Aufführung gelangen. Mor > gen wird der „Bazar" geschlossen. Uuter deu Besuchern Balti more'S beftudet sich zur Zeit auch Hr. B. M. Simon, der beliebte und weit und breit seil einer Reibe vou Jahren Amerikaveru wodlbekaome Ver. Staaten Kousular-Agent iu Hannover, Deutschland. Er besucht in Ge schäft? uud andere» Angelegenheiten die Ver. Staaten uod logirt hier im „Carrolltsn-Ho tel.« Unbedeutender Brand. Aus unbekannter Ursache evrstaud gestern Adeud kurz vor 11 Uhr ein unbedeutender Bcaud iu dem Hause Nr. 747, Chestuut Alley» iu wel chem Hauuah Sueed eiueu tieiaeu Gioeerie iedev beireibt. Der Schoden beträgt etwa HISV und ist dmch Berfichernng gedeckt. U » fäll e.—Gester» Nachmittag collidirte der Briefetüsammelkarre» des Hrn. H Staad an dir Ecke der Franklin-uod Calvertstcaße mit eiuim Expreßwage» und wurde umge worfk». Da» Pferd >iß aus. Schadeaua» b-deu eud. Al» gistern Nachmittag eia mit Fracht gut b-ladener Expreßwagen, geleakt vou Job» Buri S, iu der South., nahe Prattstcaße, au« dem Geleise bog. um den Pfeldebahawazgou Nr. 122 der „Union-Pferdebahn" vorbei zu lassen, brach eine Achse, nad der zusammen brechende Wagen zertrümmerte die Feuster des PferdebahowaggouS. Ver m i sch te S. Der Dampfer „Cur ltw," Capt. Manuel, ist mit eiuer Ladung vou 10,000 Büodela Banauea uud mehrerea Huodert Körben Aoaua« von Port Autsoio oogekommeo. Die oene Volksschule an der Südseite der Hulltingdou-Aveuue, zwischen der St. Poulstraße uud CharleSstraße» - Ave., geht Ichnell ihrer Valleoduug eutgege». Die Bargeu „Maryland," „Virgiala," „Peousylvallia" uud „Delaware" sind gester» mit größere» Laduuge» Kohle» aach Bostou abgegangen. Die Ankiiouctore» Matthew« Kirk land begauveo vorgestern Vormittag mit der Versteigerung der gefammte» Eiarichtuoz iu Guy s Hotel. Die eiuzeloea Artikel brach leo auvehmbare Preise. Infolge der kürzlichen Regengüsse ist ein großer Theil der Ausgrabungen der Fun domeute des MaschiueuhauseS uud Waggou- der „Baltimorer Tractiou Com Pognie" au der Reireatstraße durch einstür zende Hauseu der «uSgegrabcoen Erde ver schüttet »od dadurch die Fertigstelluug der Arbeiten nicht unbeträchtlich verzögert wo» teo. IS" Frl. Sophie Lenzberg gibt heute, de» S. Mai, Abend» 3 Uhr, in Lehmanv's Halle a» Nord Howard- Straße ein Tovzert bei 25 »ud bv Cent« Eia» tritt. Die St. Lukas-Gemeinde, Eile der Hearietta uud Eutawstraße, feiert Souutag, de» 11. Mai, ihr 2S jähriges Bestehe» Vormittags mit FestgotreSdnost (Festreduer Pastor Hellwegt) »ud Abends mit eioer Schulfeier. »V" Wir machen vorläufig cuf da» jähr liche FrühlrugSfest des „A l l g e m e i- DeutscheuWaise»hauseS"im „«chütze» - Parke" a» der Belair-Aoeaue allsmerkfaw. Dasselbe wird dieses Jahr am Pfing st.M ontag, dea 26. Mai, geseieri. Eine Medizin, ans die man s r.ch verlas senk a nn, als Panaeäa ge gen Dyspepsie, als Nervenstärkung und allge memes Tonicum, ist Dr. Chalmers' Heiltink tur. Dyspepsie und alle anderen aus Unord nungen im Magen entspringenden Leiden wer den durch ihren Gebrauch rasch kurirt. Bei Nerven-Afsektionen ist fie vorzüglich, indem sie alle schlimmen Folgen von Erschütterung des Nervensystem» hebt. Sie hat schlimme Fälle von Neuralgie geheilt, und wenn ein allgemei nes Tonicum nöthig M, so st sie gerade der richtige Artikel. Sie erzeugt einen excellente» Appetit und richtet den Schwachen und Ent kräfteten wieder auf. Man manche einen Ver such damit. Preis tzl die Flasche. Bei Set h S.Haoce k Comp. Nr. 310, 05 t-(neu; alte Nr. 108, West«) Baltimorestr. (18) Oehm's Atem e-Hall. B a l t i m o r e, den S. Mai 18»v> Ta» W«tt«r wird beut« vorau»N«»Uch !»«r uns wärme? sei«; S»t«v«. Dargains iu Männtr-Kltidcrn. Zwei spezielle Reihe Anzüge werden diese Woche Ihre Ausmerksamkeit fesseln, wenn Sie sür den Kauf Ihres Frühjahrs- Anzuges bereit sind und die neuesten und zuverlässigsten Gewänder mit einer 6rspar niß von 20 bis 30 Prozent zu bekommen wünschen. Unser ungeheures Lager vo.t Hls°Anzügen für Gala- oder Geschäfts zwecke ist, was Passen, Fayon und Preis anbetrifft, einfach tadellos. Unsere Reihe ron §lO-Anzügen übertrifft Alle?, wa» Sie je sür den Preis gesehen; Boarzahlumi und große Einkäufe bringen uns, wie Ih nen Bargoins. KlaprhSte NZ CentS; regelmSkiz kl.??. Dcrblz-Htitc k 1.75; rigciMLf!,., L 2.5»1. kS.SO- nqelmszsg kZ.su. Kurz- und langhosize Kttabcn-Anziigt sind diese Woche unsere speziellen Haupt ctttaktionen. Tausende zur Auswahl. Hemden-Taillen in fesselndem Styl. Preise niedrig. OehM's K c li'. e - H a l s. S'alttU!or»'S grökt«K Kl»id»r-!S!s«äft. i!r. und 7, Wt'st.Wiinmc-Itrilßc. cm) Lokalberichte ars Washington. Des Pserdediebstahls schuldig be funden wurde gestern im C?immalgenchte (Lbiruchter Bingdam) Walter Sherwood; derselbe stohl von Hrv. Thomas W. Wtddi comb am IS. März dieses Jahres ein Pferd im Werthe von PSW. Die Jury empfahl den Gefangenen der Gnade des Richter». DoS Unheil wurde vorläufiz verschoben. Ihren Leiden erlegen. Das Ncgerwädüiin Mary DiueS, welches, wie schon vor etwa zwei Wochen berichtet, durch Feuersang?» ihrer Kleider schwere Brand wunden davon getragen hatte, ist am Mitt woch Nachmittag im „Providence-Bospital." wohin man sie nach dem Uvsalle geschasst Karte, trotz der gräßten Anstreabung der Aerzie gestorben. Uebersahren und getödtet.-Am Mittwoch Abend gegen sechs Uhr, wurde der vierjährige «ohn des General» George A. Forsyih, währelld er aus der 17. zwischen der H- und J-Straße spielte, von eimm Wagen überfahren und so unglücklich verletzt, daß e: kurz noch 1v Uhr am selben Abend starb. Der unglückliche Kleine war so in sein Spiel vertiesl gewesen, daß er das heraurollende Gefährt, iu weichem zwei Herren saßen, nicht dkme'.kte. Die Insassin desselben thaten ihr Möglichste», um da» Pserd bei Zeiten zu po riren, jedoch vergeben»; die Räder brachen des Knaben Schlüsselbein und drückten den Brustkasten ein. Man rief sofort Dr. Nar row herbei, vor dessen O.ficin sich der Uasall ablpielie, und ferner uoch die Dotrareu H:ger r'ud ?. Ford Thompson, jedoch lüder verge ben». General Forsyih, der bedauernkwerllhe Vater des verunglückten Kavben, gehörte währ.nd einer langeu Reihe vou Jahren dem Stabe de» mrstorbelten Generals Sheridan cn; er wurle vor Kurzem nach Washington rerl'tzt und hat s-iue Wohunuz in Nr, 1743, F Straße, Nordwest, ausgeschlagen. Die In sassen des Wagens, welcher da« Kind nieder wars, wurden von aller Schuld freigespro chen. Die Bäcker und der Brodpreis. —Die Bäckermeister haben in der am Mitt woch Abend in Stshlmann'S Halle. George town. abgehaltenen Versammlung, in welcher man Betreffs einer Erhöhung der Brodprüse, wie birichtet, Berathungen gepflogen, ein aus den Karl Schasser, Karl Schneider, Hugo Schultz, Karl Specht nnd H. Copper. h'te bestehendes Comite ernannt, da» mit der „Distrikt».Assembly Nr. 66" der „ArbeitS- Ritler" couferiren und versuchen soll, ob die BLcker nicht einwilligen, Freitags und Sam stags 13 Slnuden zu obeiten und sich mit einer Bezahlung vcn 20 Cent» für jede Staute Ueberzeit zufrieden zn geben, anstatt, wie sie verlangen, so Cent». Diejenigen, welche pro Tag mehr, als tz 2, v-rdienen, sol len sür ihre Ueberzeit in entsprechender Weise emsck ädigt werden. Die Bäckermeister glau ben, wie eS scheiut, zwar nicht sehr an den Eifolg des Comite'S, jedoch hielten sie e» für ihre Pflicht, Nicht» unversuchl zu lassen, ehe die Noihwendigkeit der Erhöhung der Brod- Preise gebieterisch an sie herantritt. Heirathslicenzen wurden gelöst rsn Howard Besch uud Nettie Nietzey, E. R. Lewis uud Jevnie S. Thomas, Johu H. Burke und Röbel Jones, Samuel Epp nnd Ada Washington, John E. Clark und Mary Jone TbomaS und Thomas S. Lose und Virgwia C. Meyer. Uebersahren und schwerver letzt. Der IS-jährige Negerknabe Brice Nk>ri iS von Nr. 63, Peirce - Place, wurde g stkin Nachmittag in der 14., nahe der T- Strcße, übe'sahren und iunerlich schwer ver letzt. Cr wird im «Freedman Hospital" ver pflegt und war befiunnugSloS, als er dort anlangte; sein Tod wurde zuerst stündlich er wart« t, jedoch besserte sich sein Znstand später, uud eS ist ein Schimmer von Hosfuuug auf Genesung vorhanden. Aus derEhescheidnngSnriihl e.— Richter Cox stellte geliern Agu-S M. Krause ein T ekret zur Scheidung ihrer Ehe mit Frank M. Krause au» uud gestattete der KläzeUn, ilreu Mädchenoamn! WilkivS wieder anzu nehmen, Dem Antrage Dr. W. T. Olie'S ans Scheidung von seiner Fran Susanne P. O!ie gab Richter Wagner nicht statt, weil die aus böswillige» Verlasse» sich stützende Klage nicht erwiesen sei. Ein jugendlicher Einbrecher auf sechs Jahre irr'S Zuchthaus ges andt. Im Criminalger.cht wurde der Negerluabe JameS Thompson, alias Tborn ton. gegen den Aattagell weg:n Einbruchs iu zehn vttsS iedenen Fällen erhoben waren, ge stern schuldig befunden uud vom Oberrichter Bingham zu sechs Jahren Zuchthaus verur« lheilt. Der Richter bemerkte bei der Verkün digur g de» Urtheil», daß thu die Mutter de» Kcal-n dauere, da aber ein ig-monatlicher Anfev halt in der Reformlchule we!.en eines ährilichkn Verbrechen» Thompson nicht gebes sert hibe, müsse er eine Zuchthausstrafe ver- I hängen. Schwere, wenn nicht tödtliche Verletznugen zog sich am Mittwoch Abevd Hr. George W. Wbite vou Baltimore dnrch eiren Sturz vou seiuem Zweirade au der Ecke der und C-Straße zu. Er war bei dem Falle mit der Stirne gegen eiueu Telegraphevpsosten geschlagen und wurde be wußtlos aufgehobcu uud uach dem „Provi deüce-Hospital" gebracht. Die Aerzte erklä ren, daß Hr. White eine starke Gehirnerschüt terung erlitteu nud daß weuig Hofsuuug vor havden, ihn am Lebell zu erhaltea. Hr. White war gcsteru Abend uoch nicht wieder zum Be wußtsein zurückgekehrt. SinÄervikt gegen die „Bali 0.- Ohiobahu"sür IVOOO. Im Kc-iS- Gericht wurde gestern das versiegelte Verdikt der Geschworenen in der von Frau Laura L. Wood gegen die „Baltimore-Ohisbahn Ge sellschaft" auläßlich der „D "Katastrophe erho benen Klage ans Zsv.vvv Schadenersatz ein gereicht. DaS Verdikt lautete auftzsovo Eut 'chädiguog. Die Klage des Gatten der vor q nauntiv Klägerin auf tz 31,000 Catschädi gullg wurde darauf aufgenommeo. PtttSburch. Vom ri. Mai an stellt die „Baltimore- Lhio - Bahn » Gesellschaft" eiueu tägliches Schnellzug von Baltimore uud Washington uach Pittiburg io Dienst. Dieser Zug wird eiven Pullmau'schen Waggon mir fich führm und Baltimore nud Washington jlo Uhr ftüh verlassen und 7 35 AbeudS in PittSburg eintreffen. Der gelammte Zug fährt ohne Waggonwechsel bis PittSburg durch. (Nl^2) Vollkommenheit in Waizenmehl. PatavSco Superlative Patent» das bcstc Mehl Amer i k a' s. ES wird durch kcine andereSorteMehl für Brod, BiScuit oder Pasteten übertroffen. Einmaliger Versuch hat dauerndenGebrauch zur Folge. (71, ».»1.4.6.7.100.1,3.«,7,S > DA- Ein nnaufhijrlichi« Hustea vernimmt man überall im Laude, ein Beweis, daß Viele an Erlältung leiden und leiden wer den, wenn sie dagegen nicht Etwa» thun. Das groß-Heilmittel Hance'S zusammengesetztesAa 'dor.r.Syrup (Compound gprnp vt ll»re lwun>l) kurirt Hullen und alle sonstigen Hals- und Lungenleiden. Frische Erkältungen heilt er ost in einem Tage, alte Fälle oft iu wenige» Tagen. Bei chronischen Afsekrionen und alren Leiten giebt's fast gar nichts Bessere«. Er wirkt auch bei Kindern ausgezeichnet. Ver sucht eine Flasche und nehmt uicht« Anderes. Preis 2S und so Cents. Bei Seth S. Hauce Sc Comp., Nr. 310, Ost-(neu; alte Nr. 10S, West-) Baltimore »Straße « habeo. (N