Newspaper Page Text
I>cr Korrespondent. Arcitag, d-n l.'i. Jannar t?in ethnologisches Näthsct. In den Berqschluchtcn des mexikani schen Staate? Sonora lebt ein Jndiancr slamm von Heller Hautfarbe und mit blauen Augen; viele ihrer Frauen sind die schönsten Blondinen. Tie Sprache dieser hat alle altnordischen Ele mente, und ihre geschichtlichen Eriune rungen veriveisen aus europäischen, resp, östlichen Ursprung, gerade lvie bei den Mayas in '?ji'.calan. Ter in Sonora nennt sich cbensallö Mayas." Tic vom Vischos cnNisserten historischen Jahrbücher berichten, daß die ersten „MayaÄ'' unter cinem bärti gen Führer, Wotan, auS dem Osten kamen. Tie Opserpricster, ivie man sie aus den Tcmpelbildcrn von Paleaque abgebildet sieht, sind alle bär tig und haben cgyplische und Gc sichtc-lvintel, aber dabei übermäßig dicke Zippen. Ta auch die Wagnis, ein Zweig der Coinanchen, altnordische Elemente in ihrer Sprache haben, so ist es sehr mözlich, daß man noch im Stande Irin wird, identische Ausschlüsse über die Urgeschichte dieses iutcrcNaulen Volkes;n erlangen. Unter den Maquis geht die daß ein auS dem Osten kommendes Schiss mit ihren im von Meriko gescheitert sci. ?ie N'tchtigstc (reigniffe der Woche. Ter Ä>tann, welcher seit -Jahren um diese Zeit seine von der Verschiebung der Erdachse verkündigte, um dadurch den milden Winter zu erilären, ist ganz unsichtbar geworden; der strenge Winter, welcher am Dezember prompt einsetzte und bisher, ohne nachzulassen, angehalten hat, war jedensalls zn gefährlich sür seine Theorie. Dieser Winter zeigt, daß sich noch Vichts verändert und verschoben hat. Ter Schneefall und die äiälte wäh rend der letzten Tage waren außerge wöhnlich, allenthalben stock: der Verkehr, nnd die meisten Posten sind verspätet. Tic Häsen von Baltimore, Boston und Neiv--.'>ork könncn nur mit Schwierigkei ten offen gehalten werden, der von Phi ladelphia ist saft ganz geschlossen; der Delaware zeigt eine unabsehbare Eis fläche. Ter strenge Winter verursacht ans unserer Austern sl o t t e in der Ehesapeake-Bai und den Zuflüssen viel Ungemach, und die „deutsche Äciellschast von Maryland" hat alle Hände voll zu thun, um sich der Unglücklichen anzuneh men, welche sich ourch gewissenlose Wer ber dorthin verlocken ließen. Das eines Anstcriisischers ist bei diestr Frille schon schlimm genug, bei den meisten die ser bellte wird es noch erschwert durch grausame, unmenschliche Behandlung Seitens der Eapiläne und Steuerleute. Wenn man vor zwanzig und dreißig Jahren nie solche klagen gehört hat, so ist Dieses nnr ein weiterer Beweis da für, wie sehr die Nahruiigsvcrhällniffe auf der Bai erschwert worden sind. Bor dreißig Jahren bestand die Bemannung unserer kleinen Austeruslolie aus einhei mischen beuten, welche genau Bescheid lvußtcu; im Au war einßoot vollgerecht, und Jeder hatte in wenigen Tagen gu ten Berdicnsl. Heute dauert eS drei Mal so lange, ehe ein Boot seine La dung erhält, nnd die Eingeborenen drän gen sich nicht mehr zn der mühsamen, so wenig lohnenden Arbeit; wenn nun der Neuluig nicht einmal die Sprache ver steht uild durch seine Alles verdirbt, dann regnet es selbstverständlich Mißhandlungen. Während der Staatsmann James G. Blaine schon seit Wochen mit dem Tode käinpst, ist plötzlich der um zwöls Jahre ältere General B. F. B n t lcr in Washington einem Herzleiden erlegen. Butler ist unbedingt einer der bedeutendsten Männer des Bürgerkrie ges gewesen, und sein Name ist durch die Borgängc jener großen Zeil unsterb lich geworden. —Am Tieustags-Morgen starb in Washington auch Senator Keu u a von West - Birgi nie n, kaum -45 Jahrc alt. k'enna schloß sich als Baucrninnge der „conföderirlen Ar mee" an uud studirte nach Beendigung des Krieges die Rechte; er nahm siüyzci tig Antheil an der Politik, saß mehrere Termine im Repräsentantenhaus!: und wurde vor acht Jahren zum Senator erwählt. Er hat wenig Aussehen erregt, war aber ein fleißiger und gewissenhaf ter Arbeiter. Während der letzten 15 Moiiale hat der Senat ungewöhnlich rieleMitglieder durch den Tod verloren, Wilson vcn Maryland, Plnuil' von Kansas, Barbour von Birginien, Hearst von Ealisornieu, Beck von Kentucky und Ellison von Louisiana find nur wenige Monate vor Kcnna gestorben. Ter E 0 ngrcß hat endlich angefan gen, tüchtig zn arbeiten, nnd die Ber wiüiguiigen werden rasch erledigt. Ter Senat hat die Ouiarantäne - Bill von Harris nach zweitägiger Debatte ange nommen; dasHaus wird sie wahrschein lich mit Stump's Bill verbessern. Ehand'.er's Berbot der Einwanderung hat keine Aussicht, angenommen zu wer den. Tic verschiedenen Staats - Gesetzge bungen im sind jetzt mit den S c nat 0 rwahle n beschäftigt. Rew- wird an St.lle des Republikaners Viseock den Demokraten Murphy nach Washington schicken. Tic Wahlwirren in zwei oder drei westlichen Staaten sind noch nicht ganz geschlichtet, aber daß der Senat nach dem 4. März demokraiisch fem wird, steht so ziemUch über allem Zweifel fest. setzten Montag versammelten sich die erwählten Elektoren der Vers ch i e denen Staaten in den betreffenden Hauplstädten nnd nahmen die formelle Präsideulcitwahl vor. Tiesclbe wird im nächsten Monat in einer genicin schastlichen Sitzung des Senates uud Repräsentantenhauses offiziell bestätiat und verkündigt werden. Ausland. Europa scheint kein besonders g l ü ck seliges nnd fröhliches Neu wahl angetretcu zu haben, denn auS allen Ländern kommen Klagen. Ter seit Jahren sast permanent gewordene Rothstaud wird gegenwärtig durch eine grimmige Kälte noch sehr gesteigert. In verschiedenen Gegenden, besonders im Osten, herrscht Hungersnoih, und anch die Eholera erhebt hier nnd dort drohend ihr Haupt. In Teutschland giebt es zur Zeit verschiedene Ricsenausstände, im Saargcbiet seiern über i>l)0 Koh lengräber, auch in den wcstphälischen Koylcngruben herrscht Unzusriedenheit. Ausfallend ist es, daß nur die Arbeiter der fiskalischen Werke „sinken," die der Privaluiilcrnehincr dagegen zufrieden find. Tiefes spricht nicht gerade gün stig sür die Bersiaaliichungs-Jdcc. In Sigmaringen sand letzten Tien siag unter großem Pomp die Bermäh iung des Thronerben Ferdi nand vo n Rn m änien mit einer englischen Prinzessin, der Tochter des Herzogs von Edinburg, statt. Ter mariuger Hai einen ganz vcrnünstigen Streich gemacht, daß er seine Souverän nitälsrcchle an den mächtigen Ho henzollcrn in Berlin, mit welchem er vor sechshundert Jahren einmal ver wandt war, abtrat. Tieses hat seinem alten Hanse plötzlich neuen Glanz und neue Bedeutung verliehen. Kaiser Wilhelm, der bei der Hochzeit war, hat die Gelegenheit zu einem Abstecher in dem Elsaß benutzt u. am Mittwoch mit gewohntcr Plötzlichkeit die Garnison von Slraßbnrg übcrraschk. Bor einigen Tagen traf wieder einmal die Aachrichl ein, baß das r nffi f ch französtsche Bündniß jetzt fir und fertig sci; teiu Geringclcr, als Papst XIII., soll den Bcrmittlcr gemacht haben. Frankreich hat zur Stunde alle Hände voll mit scincm P a n a m a - K a n a l- Skandal zn thun, letzten Dienstag begann die amtliche Untersuchung, und derselbe Tag brachte eine neue Kabinet krisis. DaS Ministerium Ribot, welches vor einigen Wochen dem Ministerium Loubet folgte, war eigentlich nur eine Neubesetzung des Schachbrettes mit den selben Figuren, jetzt aber sind zwei Mi nister, aus denen Bcrdacht ruht, entschie den gcuvnngen worden, auszutreten. Tic Enthüllungen werden immer unan genehmer; wie es scheint, hat lange kein 801 l eine solche ungeheuerliche Eorrup tion erlebt. Ter Thurmbaner Gustav Eissel soll eine ganze Anzahl Millionen gestohlen haben. Tic monarchischen nnd sozialistischen Feinde der französischen Republik sind in großer Bewegung, und so wenig sie auch sonst einander auch leiden können, sie würden doch freudig sich die Hände reichen, wenn Aussicht vorhanden wäre, die Republik zu stür zen, denn bei dem Ehaos hätte jede die ser Parteien einige Hoffnung, obenauf zu kommen. Zum großen Glück für die Republik ist zur Zeit weder ein ehrgei ziger General, noch ein populärer Prä tendent vorhanden. England bedroht Marokko, weil kürzlich ein Engländer von Mauren er mordl.t wurde uud diese nicht zur Strafe gebracht worden sind. Wie lange wer den die Ranbstaaten noch sich ihrer hal ben Unabhängigkeit erfrenen! Wenn England Marokko nimmt, dann braucht es Spanien nicht zn nchmcn. Spekulationen über die Neu besetzung der Bundesämter unter Präsident Elevcland sind jetzt an der Tagesordnung. So werden der sür den kurzen Eongeeß - Termin er wählte Hr. Brown im 1. Thrille nnd Murray Bandivcr von Harsord für das Ecllcktor-Amt genannt, während Balti more's Politiker einen Städter vorzie hen sollen nud Bandivcr mit dem Sur veyorsamte u. Brown mit dcm Naval- Posten absinden möchten. Biktor Banghmau von Frederick will angeblich kein Amt haben, während Gamdrill als Bllndes-Rcvenne - Einnehmer genannt wird. Eongreßiuann Rusk als Post meister würde cinc populäre Ernennung sein, aber voraussichtlich wird derselbe es vorziehen, im Eongrcsse zu bleibcn. Wie es heißt, möchte Knolt als General Konsul nach Paris, Ex-Gou verneur Earroll als Gesandter nach Frankreich gehen. Daß die Wünsche Bicler in die Brüche gehen werden, ist voraus zu scheu. Ser zuvcrlässigsie 'Ziilnrlc ser Natur. Nähme die Natur nicht selbst bei schwächlichen Con stitutionen den §!a'.?f gegen Xrankbeit auf, so würden eine ,'iur mit die nit erste .>,-ulfe für den "e> dcnden, wie nabeln liattchunderliadrige Erfahrung ge iel-rt und ärztircheS r>c,tätigt hat. .leine aineiikanif.tic oder Ärinei bat einen o >- f-r begründeten Nuf al? Heil und gleichzeitig Por- I cugunqKiiiiitcl gegen chronische? Mala ria/ Hariieil igle,,. rlieumalifche Vlr 41.1X!5r> verde,'scrte Sie low und gekallrloS Personen. Dem v.> ?or.,unc!>e. Gebiflct i' ?!S. G.'ldfaffung kl V. .<>. li. i^ruver. G. W. Klein, Florist und Vandschasts - Gärtner, eilen >l. f. w. zu den dilli gsten lircifcn und in kürzest gemacht. Qrdre- per Post prompt desorgt. (ÄUgl.l^) Arau Bhartes Ketd Alor stin, Zy. Sander <5 Söhne, ?-'Ä'nbtsia„tr. l7t >. auton?tvennc. Fabrikanten von I' >1! > KitgärLuer Söhue. Gan, neueö Ülfforlitüent Vkarmnr- un <ra nii-Moiiiimtute neue und tmpjehlen-wcrtdi 7ti 7 IS, Wcft -Vaitimort - Telephon (122) (Setraut: Ami. Januar durch Pastor Amo? ?o!,. W. .!>e enlzcin mir Mar ?. Walker, T'eide von Balti- Am 11. Januar Zot,. Karl Barlagc im 37. Le- Am d. <sarric !N. cbcrlc, 2l> Jahre!l Mo nate uud 11 Tage alt. .>!, 11. ds. zu - kanding, Md., Agnes io. d?. Marie Ledcrer in dem hoben Alter "un io. d-. ZSaschnewsii im 22. Ve zu Cutnberland, Md., Louilt Ascher. Md., Israel 7 a i. Am 7. dz. zu Euinberiano, Md., Wilhelm H. Am ü. dS. flrauz M. Wiiiaer, 2 Jahrc und 2 Monate alt. H kl'ndton-n rltimore-'ounto Loh.'schwi-t ini 12. Jahre feines re benZ. K t St ck 1' l. nd 10M n.t ds. loscv!, Reiuicldcr im Itj. Jahrc sei- Jahrcn. st '"cht d^ t> s unrv 's sturv (gestorben Vs sttirv Mittwoch, den 11. Januar um 10 Mlnutkn statt. Äcrivandte und freunde sind höflichst einge- In Tein treuem liebes Herz. Tie trauernde (attin (Il> lebst Kindern. ??. Tissmanu, Nr. ittOst - Ballette , Ttras;,. thlltiz'warcn. Kirchliche ?ln;eiflen. .ir >t> liche St oti z. Her!ammlimqvs?ill;cll!en. Bcreittigtc B-i<kcr GcscUschaft. c. Ramien statt. Siichlerscheinende verfallen in die ge setzliche -träfe. Kranz Uiü, Zekrrtär. Acrmania-SchiiciScr !vrci>>. Picrleljäkirliche <>cncral - Sersammlun >or tcnivalU und Abwesende verfallen in die gesetzlich- Strafe. !tt. Kcmtncl. > - TircktorcnsWahlen. azrca der „Kircmeii's Äcrsicheruiig - Ge 'i? scUfchast." al t i in ore, den !Z. Januar IS!i! aefchlomn A Z. Wolse. Sekretär. Nene Anzeigen. Man suvscrivire auf die ueuc Tclcpl,ott-Voiragttte. Keines Juckerwerk. Philadelphirr Zuckcrwerk - Küche, Nr. ,-U2, Lst - Baltimorestrasje. ist der Platz zum Einkaufen von .^„^rwerk. Um; n g. ~tsattitavlc Gebäude" 13. Etage) verlegt worden. <8 Dyspepsie ist tteitvar. <sne wisicus wcrthc Tttatsachc. Soldatcu, Seeleute oder deren LSittwen, N. L. Polk <L (somp.'o Dliltiinorer Sladtadreßduch für lkü.j. Bcnj? Ui. Tlicriss. Gcfchäil?sührer, ' ' >k 'ltr. Ä!r. vie Srrichtung vo Stimnt-Clubs ,n allen Parteien bei Primär-, wie bei allen General-Wahlen. Bei der Aussicht aus An uns mir dic,eZ >iu Ta-e im Ruckstunde, io i°U er c.IS ein ,ur un nutze? au?qesioßen werden. Title machen sich verbindlich, eir bellen Männer l-i Äemle: zu bringen, und sind nur zum Beilen de? Bvclcs orzo nuiit. Äus!iü!l!goerobi^^ tJan.S,l2Mte) Äir. Courtlanöstrabe. ,774. IIiSZ. MarlanS, Tt. Vtarti'S Eo-, ftarlotte - Hall. Cbarlotte - Hall - Sclmle. den i 4t) Pieilen von A'U'lunq tl-nI.1!Ilil> , Pnnjipal. Joh. C. Hermann, Schivkintmehgkr und WurllsMikanl. Tand: Nr. Lerinttton-Markt, Man schreibe an Geigan's Nadfahr-- und Cykel-Parlors, Nr. 2ZIO u. Madilon-Äv?., C. Onandi, ? Eutaw- u. Leringtonstr., Baltimore. Md. AUen Rat!) nnd .Hü!fe! l ' t West-Tnd-Lelft^Nüreau, errichtet. um <Zl>LS,l^ile) Oeld auszuleihen beliebigen Beträgen Aenzaunn Somp.'s. Darlehen- u. B a n k-C o m t o ir? Geld! Geld! Geld! c> QL Lewyt k Malabos, consolidlrte D a r l e l, e n - C 0., Str. SO7. cN-Baltimore-, jwiiPe Gav- und Frederick-Straßc, ctablirl 1825,^ twt dtm.kadea. eisen, ju Berkaufc- t.Scj>U.S,l^!oile.) Nene An;eiqen. Rosenthal's, Mr. 7, ?Se!i-^sesiugLouStr., nahe Charlesstrane. Montag, Set, Januar, sübrcn älö aufierordencliche BarzainS folgende Arti- Weibe und bnnte Wollvecken (Nlankor). Bei-l?omsrte, uftc und Peljkraaen. Tamcn-d Unterrölke, sowie Kleidericilqr, welche für !k1 und ZI. ver kauf! worden sind, werd:n von Piontag an für und U<! EtS. die Haid, ferner alle vorrathigen.vomcspun und Kanceli>aar-t'r!c!is, breit, bisher lur u.'.d EentZ verkauft, jetzt für !it <cls die Tischtüchern, Handtücher. Serviet ten, Büffet- und Waschstaud Tcarfs an Hand, welche ebenfalls billiger, als der Favrik- Noseuthai's, Nr. 7, West - Leriugtou Ztrahe. deinen Wertben freunden zur qesälttaen NoUz. da'.>- iä' wiederum im Geschäfte des . .0. Lange Söhne empfangen täglich u verhältniff. Zendungeir mcdrl -userl-sener "5 V,,-", g.n Preisen. Ellendahn Kohlenbof: <sike de? Qst-Vhasestrake uns .U:!l0tt-i5isebat,n;- <?c?e Svionnmenl- n. ivqnttdstratzt: Nerd-Hoüivanstrnke. ?We Kohlen werben, in Palco:tarren ad^el lesen. Telephon 1417. lTel 1.1 J.)^ Dir erkalten eine Exira-Qualität leicht brennender und tiemer. wie grox-rer.^dl- Nr. 12, Nord-Hollidav-Zliaße. Eisenbabn-Kolil-nchof: S2U ü. Ü22, Ost-Monunientstr. tZan.ül),l2O!le) Reine saubere Kehlen Harte, niittlere und weiche Kohlen Z 5 urrouglj Bom p., Nr. 4tS. Acst - Aranklin - Strak. r-leph,a: l'April7.lJ) Vekllnntnlachttnqcn. (Uürcau des Gcbälide-ZiiipcktorS. Ratlitia. " end/Privilegien erbauen, welche Em nes ,ru!,. .n,. Wood. Clerk, er Pr'llofrcisciinl po>nn>i!sar.. Uk?Mtt.rq, auf ncf.tilen rnitlieizunae ,>nr i>rcc n-?> -).oire?i- von Anzcvolei, bleibt (Äi!'l'l , L>ern M <s owlc, Sekrctär. lcniciia Robinson u kl. und corg Gwalt " u. . gegen da Tut>rci - (oiil SeS Or dens des . VX b < il!- der Zt.,dt i, trcigcri<llt beikichnclen!sonii im Akliiar? diese-' Gcritus !t-iir die Richtigkeit der Abschrift: Biotin T. Tuter. Tlktiiar. Gereden unter meiner Hand cn diesem Tage, dem IZ. Januar It^!:!. Margarethe V ?lul>t>!rori-t^. Ban?-?!zeigen. Icutschc Aparbauk von DiZllimorc, t'stas. Tvüman. President: vruft Rudolph, Bicc-Prasident. Hopkins Place Javiiigs Dank, Tiefe in den letzten süns lahren I. At'rii ' ü Prozent 1. Aprrl IktA L Prozent Srtra-Tividcnde 1 Projcnt. I. April 1 LilO 3 Prozeul Zweite <?xtra-Tividcndc 1 Prozent. I. Oktober 15S IProzent 1. April 191 11- Prozent I.LttoberlB9! 1!, Prozent 1? Prozent Bruchbänder n. s. w. Bruch. Daltimorer Druckt - Institut. Unbedingte und positive Htiluttg Von Brüche!: lil<!lir!!ic). Tirekloren: Hohn M. billig. !7. A. urkland. H. W. Matthews, W. 6. xlouiann, >l. !>.. Äiarles S. Mc- Cardlek. >l- . iähkl-Tcu-.onstrator. <lv-i Mitsi. -5. Meinyardt ('las li s sen -V r n chbnnde r. Brüchen oder Hernien, für MZnner. Frauen und Binder jeglichen Alters pas den gestellt sind. Alle Bruchbänder, Bandagen und Instruments wer^ i'estr angefertigt. ' !lii. !>tord-iao-. ad: .^^Ull.rej^ ?. i n icke Lsituoorcitrare uno Poü-Lllkr-Avenue- Fener-Dersichernnqen. Feuer - Bersicherunqs-Gesellschaft Einganz an der ' Friedrich We!:r. President! Zt. H. chulz, Picc Präsident. Direktoren: Friederick T?cl>r. C. H. Aopveltnaui^ A. t>. Wni. Hci!e, August Pjeil. Decker. r. S>. Kopp.man, LekretZr. Heinrich Kalbfleisch, > Agcntcn A. F. Kianvmcqe >- Bruder. > der Aehscnsclv, ) Geseujchast. (März2t>.lü) Deutsch-Amerikanische Fettcr-Vcrsicherunqs-Gesellschaft Nr. 41k, Ttrasze, Marti ZiZcerdirck, Präsident: Vriisi Ziiee-Präsidenr. E st? Joh. sr. Neiker, Marlin Meuerdink,' Kco. A. Ha?, Johann M. iz!etz. (LcdtM.lJl Heinrich VceS, SckretZr. Daltimsre - /euer-Verücherungs-Co. !LS7 ineorporirt. Touth- uuv Svater Ttr. icnde'z S.hen, ' Cainuel H. i!von, E. Austin Jenkins. (SuilS.lJ> M. K- Burch. Sekret!. D l e Assocnrie Firemen's Compagnie von Baltimore, Viireaii Nr. t. Toull, Stras;c, Elinton P. Paine, James Äoung. Michael JentrnS, L. G. Williams, Wm. Baker, jun., Tr. Ä. 5. Talromrle. 2lioma-Z >5. Bafshsr, (Janl.lJl ' Firemen's Verlichrrun^-Compagnie von Baltimore. Gegründet 1823. Ossic: rersi.lcrt gegen Venu,t ober Be schädigung durch ,>eaer alle dorten Eigentlium dahicr oder anderirart u ünsiersl ai'.nsiigcn Bet>nuzea. Versicherung für einen Tag oder längere Perioden. Zaiuco M. Auvcrsrni. Präiidenl. Jame? M. A. .1. '.".kbert. Jos. 7>a?. Tallior, Jcl-N Äi- >lllll, Georg Kraa-k.. Rodert Rennert. !v.'eocr-z,' Jodn - - BuUock I. '.itorri?, .','tnrn A. Parr. Zbornton 'l>ol!in>Z, Lgden A. Kiikland. George A. Pial-, Edu ard Stauer. iun., Same N. Slark, Platts S. Wolfc, --k- Die Zleadody - /cl?.?r-Vcrl'>chcrungS" Gesellschaft von Baltimore. SekiZlltl-Straßk, derPostofsiee Äoe. gegenüber Tie ist jetzt " Jame? S'.,te?. Jtfti Wm. Ä.Tunninztsn, ZliamaS <ar-n. Präsident; (Apitllo.lS> Richard B. Vnst. Tckretär. Kermama Kersicherungß- GeseÄjchssi >!lnzczo.!U>cS ' .;!,>>> !?tc>to-Ucdeklit!uz Nr. 407, tGebSuSe des Correipondenlen"). t'lias. z'tllle.nand, Telephon: Nr. i Gcsch >kt-?iu^r/^ Fidt! ity Dau-, tcih- und LnvcÜMtnt-Vcrcin. Distrikt-Büreau: Nr. !itki, ?st-Leringtou-Str., tl oder 2?> ?l?. eie Wo< e sind die t^e- man rcr. Gebäudei>e>. „VankvonßaUiznorc." Se!S aiiSzulctiiei:. eis ausznleilie. Im Vertraue Privatim. Tie 55idelin,. ?a!lcZ?cn - tüarantie (sompagtnc,' Ziuiliicr Nr. -l uuS 5, Vebände der ..Bank von Ecke sc- Baltimore- uuv Tt. Paul - Slraze. (14) 11, Law - Juitding, 11. Gels auf bewegliche Güter. dl v >n der - ladt. .->> A!le lt der lioßlen Uniic?lclli<,k.i: und.-juooiko^:mcnl>eit. The Ircurit!) Qtzn GuanintizComp., KVUZI 11, I.^XV-lil.'ll.Ok.V. Lüdwcsi-Ecle St. LexinLion-Str. l2uni4) Trnuk e n h e Ü Theater-Nn;elqen. Ford's Lpernhattö. V l D "n " " diltiiranc ' cr <sirksreitcr, ll in I. ivirv.' Mittwoch und Donnerstag Abends: .. riiu Freitag AbendZ und Samstag Nachmittags: ..ti Kartciispicl. Advokaten Toppcllcklto. ' <7 Musik - Akademie. „?<e euglischc Rose." Nächste Woche: „Niobe. (7-12) z^lliday.Attnßen.Thealer. >b V"l!l< " ''Szenr: lct cnszcsährlicher Sprung u-'s. v. Zlbendvreile I '> , SO >LIS. und EtZ. Lzlilvard-Lndiiiirjum. ?on sru!i 10 bis 11 Uhr Äbends offen. I-lIX > V V.X< II? '— Im Wachsfiguren >iab>nc: ..El!risl> Geburt,- ..Abrn .'ll endpreije: 2ü, S> US. Orchester (beste-itze> -verrny! I7-1-', Nestaurationen u. s. w. WZ Ein alter Hüne SM " lrank ciu Gläodien Kloster Lüne; bei m Litrc Natli. Lonjs Marbes' Wein- und Laacrbier, Talon, Nr. INI. !Srad!r>rs - Ttrasze, "Gc.mania Germania - Jurn - Lalle. - Wirthschaft uud Restauration, — Nr. und l l. Bosl-cffiee oenue. S" im Zapf. (Scpl. 17) Nüstern in allen Arten! Kreier Pool! Kreier Pool! HMil'ch's Cttl,'. Nr. 7, Norö-Liberttj Ttraße. Joseph Hernich, Eigenthümer, A e lü er' s (Nachsolgcrs von !!. Belker) " m ein- H a tt t) l' tt n Nr. ÜlB, PresiSrnt-Tlraßr, Valiimore. ML. Brauereien. ?ds -7.1". LoviL Lo- Bierbrauerei, Biirean: Nr. 17UL, Nord-Ga> Str., (Zan2L.l'>) !Saltt:iore, Md. John Somm e r fe l d's Brauerei, Nr. Si2.?, Ca!ve:to-Noav ID-I.liU Zdonis gWcik etikcttirtcs Ttock-Lagerbier, s MjgxnbroL - Vremiuq -b"on!p.,Z D Wille nS-Strastc. Z Telephon: Str. Sb 2. 'iwltimorc. L ZrieiUal'- ZZi emern Cviiiji., I und Laneafter-Ztrafte, TilephoiiioSZ S. <Sept2S.lll Lantoa. D i e Georci Dauernschmidt Dran-Comp., Belair-Aoe., Llioer und Chester-Ttr. Baltimore. !vid. Televhon—l4l-S. (Juni2K,lJ> ol jn Vanernschmiiit' ö Mount - Brauerei, ?>!r. 1707, We sl - Pratt - Straße Telephon 1278. ' Georg Günther s Vierbra u e r e i, O'Tonncll- und A. Straße, Canton. ... Telephon Uä1).... (ZanIV.IZ) Berußard Berger's Brauerei, Bclvidere-Straßt, ahi Grccn:iioui:t-Avc Laitirnorc, Md. Zl!vdon ISUS. tLebrlS.IÄ Eisschränte! FZar-, Comptoir-, Kadett" E!ttr i ch t nge ,l Tische, Clittttjer-z u. s. m. Heinz ch Nr. KOL und litO, Portland-Ttrab?, Zinnps-Aage und.Drcchs!cr-Arbtikcn. " Stabttrt IkZYY. Jakob Myers' Söhne, Nr. 19Z, Nord-Kalj-Ttr., Tapeten - Fenster-Nouleaur Jakob Myers' Söhne, Nr. tt).?, Nord-Gay-Straße. -. .-azen..ze^l-kt. Lnjii'zil r jeder Nrt Zyirma Ehrhardt, Nr. N<>4. Tüd - Ckarlcs - Ttraße. < T eptK.lL) rk.'.xi. ."i >r iji.ii. INXU I.VI lt. bI.ZY Ticheud. Lanilotter Klelier, Nr. 5. LL.-Leringtonstr. lSept2o,oZ?tte) Unterhaltungen. . I Pcaliody-liammer-C.on^ctt seilte, den 15!. Januar, 1 I'.br Nachm. (10 I > ' V- lililc: (son;erl unv .^rän;chen Tchlegel's .Salle, lah. Cüirks' "^rchtkrilinej.)aUt," West-Leringtou-Str. AtlanLic-^grden, S?r. ? l. 4. Süd-Man. Nabe Daltimorestr. HauptanziekiltigSslay sür Tenriciie. Neues Orchestrion. Täglich gr-ißrS Frei Konzert. ' H. LSitdcor. Dianes vnd (Dr.ieln. Otto Sutro Co. Man kann es bei ntro bekozumen. Antra K Co:n?., Nr. 119 und 121, Lst-Ballimore-Straßk. (23S 1 littttl Dlttj ä' Cvnljl., Nr. 7, No t d-(? har t esst ra sie. (Nor2I.lH) Sttgelt d'Sllbcrt: ?r. Hauö von Bülow: Alfred Wrünfeld: P. Tschaikovsry: ..Verbunden mit großer Tonfülle eine seltene slzrn. pLthilche und edle züangfarbe und perfekte Mechanik. Alleinige Agenten die berühmten Smith'schcn amcrikanischrn (i?rgeln. Gebrauchte Pianos, darunter einiae ans unserer eigencii Fabrik, mir wenil, bcuntjt. Baltiutore: Nr. 22 und 24, Lsl - BaUimore-Straße. New-Bork: Nr. 143, 5. Avenue. Washington! 817, Penniylvanici-Avr. (211) Htincklimp Zohn, ?!r.K, Lsi-Ballimoreftraizc, Ballimore, Md. ?^^?PianoöAnd^rtZcltt, Etimmei, und Reparirei wird pünktlich be lrzt. t!viärjl2.lL) und .. HI. .. '" Allane: 'l.rk. Nr. '^'!7,l. A.vnu? i- Pu..'.'l'r t,-.>,v>.d -traßi! S..i>i?q!>.i. T. rZ. Nr. 51, 11. Ltralii. iüordilleit. (Te., i.1211,:e! WMche Maryländer Eisenbahn lösten Untoii 4.1 Z srlb- Schnell-Posljug .No..l^lk-Vestern ..nnd C.-N.-Euenbahn - Martrnsburg. W.-?a.. und Winchester, Ba. , Pff - k. chE 4 Udr Ziachv'.UtazS- AikouiniodationSjug nach Emo S L.50 dcnds. Stur sonntags S.lO und 10.2 Bornrittait UN k.15 und U.05 AdendS. Ztt. Hoov, Seneral-Gcschästsführer; (237-) B. H. irjivoid, GeL.-Paijazicl-Äit. Kmmart chuartley, Z?r. 22. Zark-Srenue. FreSko-Tekoratrure und Haukmalri Kirchen, Hallen, Theatern, fiistnbahn>?ln;?i.qcl!. - Ml'ttlili!;ii. Nörsiichc vcntral-^alin. Aiii 1. ?an. li:i. 12.>1 Morgens, ln .'iraft getreten. .^ügeverlassen Calvert Staiion, Baltimore, wie folgt: Colitnidiltn-Exprctz "11 I>> Morgens. SivneU-ttnt.. * 11.l< Morgens. Est'reK ...'> Abends. Pacisic-Ervrcn * 11. IU Abends. Nack, Millianioport nnd dein Norden. Bu'a.o-und Äochester-Expnz 5 ö.4 Ab-ndS. RördlichtlExpreß ... ...^.l1 .4V Abends. Aien.'S. i> t ll.itn, 11i 'ru'.lt.rgs, l ki>, Abc.nds: sonntags ü<o!iitlags. 4.4 S Abends. Nait, Zparrow -Z Point. ?!>.>'> Morg.—Exvrc') nach Philadelphia und New . r.. >r v' . -Zl' i 11 'l2Äi ' 4 ."tj ttoi^mod-"tions'-, 7. "!. r fiab. l'< l't) Börmil't.i.>->. 12. t",' I.u>>, .>."5,, I .'.ti, 5>.7>1 Na! S> Ei v.i > <l !t,l, .<!i, 5 <>> friU,. > 2',, 7 7 20, 7 50. 5.2 >. !.00, i 4>>, 10.1',, ! I .üil u. 11.5,0 Bonn.! 12.15, 110, 2.01, I!.-15,. t.ltl. t..>o, l.Uij li. 5.^0 Ncichin . >.I I. 7.10. 10.00. 10 >O. 11.15, 11. I 1..!5> Atenos. Bönnings uui 00 irub, 7H5,, 7.'->, !,oi>, !'.05, 10.15> und II OO Boriu., 12.15. 1.10,1 lü, 2.01. :!0, :!.I.°>, l!. Is>. t.oo, 1.20 11. 5>.'10 Nachm.. Z.II, 7 10,10.0, 10.10 und 11.1Z5 Abends. Nach Catonsi ille um 7 05>, 7.5>0. !>.ls, 11.5,0 I>>V rg?n<, 2 ot, -'I i:!. l U 2, Na !2.1 Ab.nds. ' ' 1- ' - Absabri von nach um 0.5,',, Vli.is. Pnall. z.! Wood. <27!>> Gcn.^Pafj.-Agent. Baltimore-Kliio-Valin. Kalirplan rat am t't. Novbr lv!>2 in Kraft. Abfahrt von tsamd en-S tatton: Äl endS. d 1 .d l s l !i"os,' ~55>, xIO I 5 uns'll .10 Abends! S-nnti! um .S. 7.1. .NS. ,10.20. und -i!l.:!5 Morgens. II .15, i ,-wg hält nur bei ' - 2,, . über T anoiue um Adcads />> M>.'r l. 15>. > '. ! Nach bem Arsten um > :,0 fiuh i.nd NachuiillugS LI.IIl: I.IXK" ta?s und Abc?.'. 12.12 Nocht's. Nach allen .V T"c-eii.' c. Scua, Tie, Baüimore-Vchizh Bahn' im betriebe er L.vi.li>l<>!:b: lt. li. Miners' Nach !?n ii c>,i. '''kr ss. ')la.i'm,t:ais 2 U^r. „v'iter,'- Haut. Z. Taslor. Zam jeden?-'nl.:g un sonn r.ni'.t'i,; S i'>r. ?.'.üwser-Hilter.. .-i.. Aeltaa. . Wegen .Fracht und wcd.'c -.is:: uch an I. t 5. L!>iti>cl,. I'rikki. nnaü'r-, SNA S?! ' lanar.r .. (132 1 . . Vai-Littiett-Tainpfor Old P 0 int und Norfolk und allen Punkten südlich. TkbsaZrt glich, .'nnt.-g - ' n.nien. um >,7 Übr Abends r.rm Unon z t .-. -.i: . !"ir ? n !i-l!lctur u-l-r ->,NtO,OOO Norddeutschen Llos?d TchuellZnmpscrsnhri! Kurze Seereise zwischen Hlew - und Areme;:. '.Aller!" ..Ein?, . >Ful?>i," .Ü.bc.' „jiaijer ZV-lhelm 11." Ean-.staaS Sl Zamstag . Schumacher ck <!> o.. > .'>. Z ud-Gayftr,.!!: i,tur !. l.ili.c c >!>>.>orc,tr. ord cU t s (sz er -5 t o n d. - Baltiiuare und Bremen. Durch die eigen? für diesen an der (?lt>de i'liait ..Karlsruhe-.neu'.... - eke'iler. Klünchen"... incu i I?r"ivrn".' ..,n'u>. .. <?a! -!,!>!-?. „ Last, ' Uttm...in. Lldenburq <ne:i> !-!' '^uineiu Tic Expcditioiislage sind, wie folgt: LU Schumacher A? t>.unp., (itt!-) Nr. 5, tZitiierländüche Staaten Poft-Linic. s>on - ?an:'.'ker <?akand" 21 . ?an., I lU>r Nachm. Tainvier. ?>teS>!M ' . lk. .?el>r.. I Illir N>?chm. ll,> -1 s <'l )sK IN ->I. ail'.ltil'end: ?amptcr nviui''". ,V 2 u'' .?2l .-i'^. i':' . Ncd-st?rsLini?. dtisi. li. ?.!'(. Erkurfion si>s, und auf. >irl>. !r-,,.tt ,,.tt 5:!5. itndrci,- 7' l.x 1 ! lOV <'< l, In Baltimore: Nr. tt, Powün ~">r. riliur L. Roblou. Nr. I ! . il. W. Zchnausscr, Nr. U. Nord . llioa-iür. ) 5 .^amdurg v A ti! e r i t a n i s ch c Packetfakrt-?tktic,:-IS-scllscZ,ast. Von Aork "ach Hamburg via Touthanlptnu. L>a:ttburfj-V!tirer> estnische Pa<retfal,rt - - tsesellschast Ecneral-Pzssage-Püreanx: M?rttl>cw Diobson'Ä ?o!;u k 0.. Nr. T:- cond John V. Ndt, M a s n, i n i st, !! M Tampstraft '. I, a., L'rnuerci- Z'io u.Z'i >. '^l.-HoL'iday-'^Lr. N . MllnneSrrast H S w-eser Herges?!. Z A > c.i n M Umschi!, :-rptil e.:i.,s: W s A Ter. Net tunq. r'l n k. r" ik! auch :n ch>d., bei L ic w e r s, Nr. t,ll, auiuiole