Newspaper Page Text
Z>er Deutsche Korrespondent. Mittwoch, l. März !;>3. Tie Steuer Convention. Heute soll die Pom Gouverneur Brown cinberusene Steuer-Convention in Sutro'S Halle wieder zusammentre ten; ob die Delegaten alle wieder kom men, ist sehr zweifelhast. Tie Sache erinnert uns lebhaft an die vom Gou verneur Jackson cinberusene Einwandk rungsConvention, welche auch eine zweite Versammlung abhielt, um dann runuschlasen. Wcc kümmert sich heute .noch um Einwanderung. Allerdings wird von Zeit zu Zeit von irgend einem Blatte der Bersuch gemacht, Interesse für die Bcsicdeluug Maryland' zu er wecken, aber es kommt Nichts dabei her aus. Bei der Steuer-Convention wird eben so wenig herauskommen. Ja, wenn man ein System erfinden könnte, nach welchem „der Andere" die Steuer zah len muß, dann würde dasselbe die freu digste Zustimmung finden, denn außer dem Gchängtwcrdcn gönnt der Durch schnittsmensch kein Uebel lieber seinem Nächsten, als die Steuerlast. So aber muß bci'in Stencrzahlen, wie bei'm Sterben nach der Theorie des „armen Richard" Jeder seinen Mann selbst stel len, und was auch darüber heute ver handelt und später iu der Gesetzgebung bcschlossen werden mag, es wird kein Entrinnen sein, Stenern zahlen kann nicht abgeschafft werden. Die Aufgabe der nächsten Gesetzge bung ist die, die Steuerlast gerecht zu vertheilen. In dieser Hinsicht sollte man sich die von zwei Gouverneuren verworfene Hayes-Lill doch nKch einmal genau ansehen; wenn dieselbe der Äer ticsscrung bedarf, wohlan, so verbessere man sie; die Porlage bietet uns ein recht aunchmbarcs Stcner - System, nuter weichem, wie die Grundrechte bestim- ! men, Jeder, der in diesem Staate lebt, nach seinem Vermögen zur Besteuerung heran zu ziehen ist. ?ie Presse des Landes über den ver storvenen tSrunver des . Deut scheu tsorrcspoudeuten." Der „N.-V- Herold" schreibt: ~„DaS Hinscheiden des bis an das Ende seiner Tage rastlos thätigen Mannes reißt eine die nicht nur von dem Tcutschthum Baltimore's, das ihm un- ! endlich viel verdankt, sondern auch von den anglo-amcritan'schen Kreisen, bei denen er mit Recht in hohem Ansehen stand, tief und schmerzlich empsunden werden wird. Mehr, als 5O Jahre sind darüber vergangen, daß der aus Min den stammende Bater des Obersten den „Correspoudenten" gründete, dessen be scheidene erste 'Nummer noch heute unter Glas und Rahmen in der Ossice des Blattes hängt, den kolossalen Unterschied zwischen Cinst und Jetzt dcmonstrirend, eine Wandlung, die sür den „Corre spondcnten" mit dem Namen Friedrich Raine identisch ist. Seine ganze Seele lag in dem Blatt, das er unter schwieri gen Verhältnissen entstehen und durch seine Tüchtigkeit zur Größe erstehen sal,. Ein ausgezeichneter Journalist, im Besitz einer srappireud schnellen Auffassungs gabe, als Politiker gesucht und gesürch tet, ein vorzüglicher Geschäslsmann und von manchen Eigenheiten abgesehen, ein sympathischer Mensch, hat der Ver ewigte sich ein Denkmal hinterlassen, das dauernder, als Erz."" Der Philadelphia „D emo - krat" sagt: „Lberst Friedrich Raine, der rühnitichft bekannte nnd hervorra gende Führer ves Deutschihums in Baltimore, einer der Pioniere der deut- scheu Presse in den Bereinigten Staaten, ist zu Baltimore gestorben. Sein Nach ruhm wird ihn dort u. im ganzen lange überleben, denn sein Tod ist ein Verlust sür daS qesamintc Deutschthuin der Vereinigten Staaten nnd auch für diese selbst, welchen er so ausgezeichnete Dienste geleistet hat." Das „P h i l. V o lk s b l at t" sagt: ....Die deutsch - amerikanische Journali stik und die Tculsch-Amcritaner im All gemeinen haben durch den Tod des Obersten Friedrich Raine, des Heraus gebers deS „Deutschen Eorrefpoudenten" in Baltimore, einen großen Verlust er litten. Hr. Raine hatte bei der Feier des „Deutschen Tages" im vorigen Jahre in Philadelphia die deutsche Fest rede gehalten nnd durch dieselbe uud seinen biederen Eharakler auch hier viele Freunde gewonnen. Er hatte ein Alter von 72 Jahren erreicht und war ein „Lc-!f -nlu'lo iitllti" im wahren Sinne des Wortes. 1840 kam er aus seiner Heimath in Westphalen nach Baltimore nnd gtündelc den „Baltimorer Eorre spoudeuteu," der un:er seiner umsichtigen Leitung eine der bedeutendsten deutlch cimerikanischen Zeitungen des Landes geworden ist."" Die „New -Jersey Deutsche Zeitung" sagt in einer längeren Würdigung des Veistorbeucn: „„Fried rich Raine kam in selncm zwanzigsten Lebensjahre nach Baltimore und grün dete bald daraus ein kleines Wocheu blällchen unter dem Titel „Teutscher Eoirespondent/' welches unter seiner sähigen Veitung zn einer der bedeutend sten deutsch - amerikanischen Zeitungen des Landes herangewachsen ist. Rauie war ein Mann von umsassendem Wis sen, großer Energie. Willens- und Ar beitskreis!. Er war ein wirklicher Pio nier der deutsch-amerikanischen Presse und hat von der Plke auf gedient. Er war am Setzkasten und an der Hand presse eben so gut an seinem Platze, wie iin Redaktiousstuhle. Friedrich Raine bekleidete in Baltimore zahlreiche Eh renstetten und übte einen bedeutenden politischen Einsluß aus, so daß er von Präsident Cleveland zn dem wichtigen Amte eines amerikanischen Generalkon suls in Berlin ernannt wurde, welches er in äußerst sähiger Weise verwaltete. Die deutsch - amerikanische Presse hat durch den Tod des Hrn. Raine einen bedeutenden Verlust erlitten."" Der „ Fre i heitssreu n iu PittSburg schreibt: „..Mit Oberst Fr. Raine in Baltimore ist nicht nur ein Pionier der deutschen Presse, sondern auch einer der prominentesten Deutschen Batlimore'S uud des ganzen Landes aus der Welt geschieden. Raine war ein ganzer Mann nnd ein wackerer Deut scher; mit unermüdlicher Thätigkeit und rastloser Energie schus er seinen „Deut schen Corrcspoudcutcn" und machte ihn im Lause der Zeit zu einer der besten deutschen Zeitungen des Landes, und mit gleicher Energie uud unwandelbarer deutscher Treue wirkte er rasttoS sür die Hebuug des Teutschthums unter dem Sternenbanner, und sein Name wird in der Geschichte Deutsch-Aincrika's stets einen Ehrenplatz behaupten. Er ruhe in Frieden! Aber sein Beispiel möge den Deutsch - Amerikanern, besonders aber der deutsch-amerikanischen Presse noch lange zum leuchtenden Vorbild dienen!"" dcie'!i>s>nder loirtlich nuter M dizinen. die in ge wliica sollen richtiqe.>tu:cn zu Stande bringen, ca durch benachthciiiüt wurden- '.lnders frein.ii verhalt o't'e!?rrblc Borziige und wci-i daß -er Gittere ein vvrirciflia cs Milte; qeaen '.bialaria uuo V.'bclleiden. . arueii-nk-it, nervöse, rbeumaiis-t'e, Bieren- und ist. Seine lind natui -cm'uS uud gründlich, und aus diesem Grunde ibnd er von zahlreichen Toüoren auch indossirt und empfohlen. (47 52t61v.1 Eommcrdücher. sslagac und Zelte. Hoover k Co., Nr. Vir. 302, itLcst-ilez lNgtoniir. (^uni2-, ?ie Schwestern vom 1,1. Kreuz. willigst ' s >' geaen !kil,eu>natim>>. da sie e? seit fahren >n der Anstalt bei den schlimmsten Fällen von üil euniatisnui? angewandt und es in tri neni einigen Falle unwrrlsam gesunden hab:. (22-) sür*schr.'Zlie Personen.. De, Gas en. Gebisse ilv 15. <s'.?ldsassung kl bis k-">.' <5, .<>. !ivaruer, .>l. u. S: Bruder, Hy. Jander Aöhue, ich.nd-fta,,. von ISs°laVi>rt' ° iNvvl4.l2Mte> Etabltrt 18S1. K. W. Klein, Florist nnd Landschafts - Srtner, cite'n I- w, ji'i ?en bitligst-n Preisen und in kürzeste -teit gemach. Lrdres per P>ch prompt de, 'igt. (Augl.10!) ArauSYartesKeld M oristt , Kitgärtner Söhne. Ya; „encS Nfforlimcnt Marmor- ~S <ra nit Monumente neue und empsehlenswerthe Preise sind so niedrig, wie immer. Wir er suchen um einen Besuch. ... .. .. Nr. 714 7tN, West-Baltimore - Strohe. Televhon 2352. (122-i <K-traut: Am 22. Februar DZm S>i, Neunett mit Flore- Paler Traz Frank Schmitt mit mit Ylnnic M, <?. Stickler, Am 5. Dezember 1802 durch Baier Campbell Ar. Schu>art;.>pt mir Kkatie Zollager. II Todesfälle: Am 20. Februar Fra,ila Köftner imAltervon 25.' Aebniar oiisiallje vnsdnet im 5,. re- Februar Wilbclm Köder, 1 Lahr und Monate A„„a Marie VIS im 20 Gestorben Atn^' >4? ..^s'^^e' <?s starb gestern, tcn 28. ?el MorzenS, der l" us. !'lv >u lllri.i'slein. veiien - Tarmsiadl^den nerval 2°Uhr, m:s' der.-B.'-ltiin-rer i!e ineict?'statt. > <ss siarv ?Uvr/?n"snn?.^s(>-t/ebens ahre. Ti: sc-rsii .ni sinset Dl"ierta. den 2. ?.'!är,, ')lachmlt!ag' >-3 ill r, vom Trauerhause. Vi>. t>2. L? eri a in, I u iMaA n; ei n en. tinafchiniste. Nchtuttg: !VVr . -"-r!. . n? und Nickt sn der - ltrlun V'.ille, Nr. 5 l<>. araebailen. E. Laitan, der Majzünlften"" risenren. AU Äajchia>>iin sind eingeladen. 4!'.51> . -^---Tanlcii-Nal,-Verein cS „Ugeuieiiien Teutschen Watscitliausc." ' ,sl> H. Tliiiis<. Sekretärin. agcmcincS Teutsche Waiseiidaus. Slonats Versammlun-, der Tircktoren uns Nevräiknlante morae. Donneritaa, den 2. üliSrz ISVI, Abend? S <7>l 2> Äi"heul?v"-rkärst. sckrelär. 1. Teutsch merltauischer anverein. Alter eaeiiscitig? H,in,s>Ste„ - Pia. Tarll,en genau theil. ' ' . ' ' . Ter Verein organisirt sich Montaq. den <i. Mar, >:. . „ NäliercZ Wliile Ha- GebSuve. Nr.ko. Banksirafte, ni'lic ?rsadwat>, Mniaa, von-> bis 11 Ul!l Bormitlaqs, der oon 7 biZ !,!> Ul>r AbeadS, de > Vir l!i, osl-.'<rinato,lstras,c jwilckcn 2 und 5. llhr N-t'MiltagS. Wm. Sailvar;, Prändent. ?o!> !. w-utv. i><icc-PrZsident. t!er. S). DolNeld. Tckakineister. Sii-k. !N. Dniitl, Zetretiir. I Anwälte. <Fcbll-JMtc) Kirchliche Att^ciqctt. Kirchliche. Tonnerstao, den 2. März, AbendS S Uhr, liält Neue Anzeigen. Hr. Henrn Frankel Aeines Juckerwerk. Philndelphier Zuckrrwcrk - Küche, Nr. SZ. Lst - Valtimorestrake, vllsr. i.ov?ZiiLS. !<k?o Ä LOI^S, Qsrmsn IS ?osr eoro-r ok v-tcr — trt. (k-rmerl? geeoml Ltreet.) KI sieilen jeder 2 r t liclert prompt, gclchnia-kvoll ins billig die Firma Ehrhardt, ilr. 04, Süd - Charles - Strafe. (SepkL.lZi 11.5 V --- Dutzend. Atelier einen sollven Ruf verschafft haben. Wir berechnen für irgend eine besondere Fasn oder Stellung oder sür mehrmaliges Sitzen Nichrz eztr. l!ottdo!ter Nr. 5. W.-Lexingtonstr. (Eept2o.LMte) Zohn B. Adt. Ingknikttt und Mschini.?, Nr. 334. 23. 33. 340, 34?. N.-Houidc,!?-Str. (Fed.l.lJi Hocharmige " Singrr'schc < W. S. Faust k (50., —Nr.224, Tud-SrvaSwa,. (Febrl.l2Mte.MFr^i-^ Kmmart <k Äuartley, FrrSk-Tekoratturr uud HsuSa'.alet Kirchen. H:Mcn. Theatern. SNenUlcheii ieaen, Priali,!inn :c. LieSllclei. Tctil-icuieii. r-u:ler. Nene An;eiqen. Man fahre ans der ..Peniisylbanierßlilin." der Mnster Bahn n: e r i ka' s , nach Washington zur Amtseinsetznng des erwählten Präsidenten Hrn. Cleveland. 4l Joh. C. Hermann, und Wursilabrikant. Stand: Nr. NT, ' preise. Zuvorkommende Bedienung. (No°l4.Mte> u. Bodeiibeteg u er leiden bei Hooper Co-, Nr. 302, West-Lei ingtonstr. <lni2-> Tr. John .^emmeter, d e lt t i ch e r A r z l, bit seine Lisice ach Nr 734. Ziiiiden-Zivei!-, ' Spreebstund-n Morgen.-, 2 3 I.lr ?>a. mnia<;S und - '.lbr AbendS. e>>cb!l3,i> a.te! Dieses Blatt ist mit einer Schwärze gedruckt, welche ° " eorae Natfter. ök,e Eon'- sabrijirt wird. Das ?altimorer Nei'chastS-Dureau befindet sich in Sir. Änd Ra.iiiiasie Ta-. Hauptbureau ist n Nr. 2V, Roxstr., New Aork. . e 0 i' >1 e n l; a n e, Rechtsanwalt, . i.ixe- St- Paul- tlitd^ Lcringtoii-stra^e. (Von Nr. 10, Ost-Saratogastr-, umgezogen.) l,'ve br2 eschSst,eichen. Schiit; gegeii Nachdruck. Rttsk ä: Rnsk, Rechtsanwalt. Bureaux: Nr. I <4, 0.-Verinston-Str., Baltimore. Md.! Vtetvill ti kvauve. Zimmer Nr. obi 03, Washinzl-n, T. s. Tr. M. Wiener, homöopathischer N r ; t, inag von bi. 5 i„.d .ldcnd- von , ~.7". — Deuismes v-,-!. MMs.ASre> k.^'.v^ilijlril^'i'l'. Spezielle Sprechstunden jeden Tonneritag ?lbend vo.l ? rl6 !> f, I i.'- ) Türkische und rusirschc Aiider im „<sqttitavlc-(SebäSe," Valbert- und Kaiette-Strak. ViS Mitternacht offen. s!c!K a.mcsend. Ä. Nugcn- und Sir. SOS. N-rd-Howardstrafte Sorechiliindin sür Ärme täglich von 1 bi? 2 Übr. r AtttPros. Ä. N°uiins.^a^l4.Mlc) H. Lange K Söhne empfangen täglich ?u Verhältniß roxe Sendungen N. niedri ausc.l-sener gen Preisen. Vtke ser?>-(>liitsefir^ Nr"'l4l7!" "^"84.50 Baari-tlilung v Wir erhalten eine Extra-Qualität leicht brennender nnd I'ebigh Nustkolil-ii, einer, wie grözerer, die Eisenbahn ktshlcniios: 520 u. 522, O>l-Mnumcntstr. (Lan-30.12M1e) Neins sanbere Kohlen Harte, ntitUere unv weiche Kohlen Wnrrongy Ko m p., Nr. 410. Wi.^Srattin-Strake. leleph-n: 1015. (Avrii7.lN Man schreibe an Geigan's Nadfahr- und Cvkel-Parlorö, Nr. 2'ZlO u. Madilon-Ive., um eine üiste gebrauchter Ldkeis. Großer Ansräu mungS-ZZerkails; leichte Zahlungen: groxe BargamS Uhr ossen- t27tt-) I>ir. t t 32, Nors-iiarroltioii-'ilvc. 12l 1 ) L. Poll 61 romp 'S Sattimorer Stadt '" 'Ndresibuiti für t 3!>3. Dieses Werk ist I? KO? V/H? ? tliiNA, VilV iiz- Ii1.blZlI'LI! 8 lib^llliiV. timt das cnieil 'rilvl.s^XOS? zor Di kor il. ZV O <JanS.l2Mtel c> rmpfekile die Srrichtung von Ztimm-SlubS rn allen Parteien bei Pii när-, wie bei allen Sencral-W-Hlcn. Bei der Aussicht auf A nähme meines Gesetzes in zwei ?asren von heute an .US ' ' Harris izlltlton clan.S,l2Mtej 202, Courtlan-strabe. Bekanntmachungen. il-'.s Eine Verordnung für Wiederinstandsetzung von Ftiesplalten an Straßeiiübergängen ui:d von Gosseiiplatlen iit'er die .Seitens der verschiedenen Stadt Passa gier- und anderen Bahn-Compagnie'n tn der Sladi Baltiinore. I.AbsSinitt- —E ? wird v 0 m Z>! an 0 r und Stelle zu bringend 2. A d ich nitt. Und eS wird de S it e (50 Zoyu Ä. Liobb, Reüistralor. Schnitt- nnd Kurzwaaren. Gebrüder Bernveimer's BaarzadlungS-Gejchäft Uli festen Preisen. Mebrüder ,!!!.! 5? 6tS.; S'.. Zlusiische? Handtuch-Leinen S)CtS. die weilt, 12!j Cis. Ä> C cidene lihrkctten für Herren Cts, werth 25 !, currant-lellv in slini Psnnd-Aannen, LtS. i). für die .'iannc und 12 surdcn zuiam . Tie f-inNen einaemachten das i. Pinn, jede wiesit von 3'- !. werden nicht geschnitten; nur von bl uiir. !. arrirle v CtS. die 5?,. sesle uling.Flanelle 5 . Lts. die Bard; Z?.. Graue Kattune 5?, LtS.: werth LIS. !>!esle von Wasch->!iciderst°ss- CtS. die ;. IMi Luvend Herren-Taschentücher sür i. äls.: werth 15 das Stück. i. Emaillilte Trintblch'cr CtS.! werth 25 Et-. !. Psund amerikanischer Schweizer Alse sür !. U ors.! das Tappelte werth. 5-l- icise-Nieme-i Cts.; werth 15 CtZ. 5),. Lcuiclte Wassergläser Cts. jicnnosier-Äatsup 5), CtZ. die Flasche. . Z'crinisll te Bonbons U (st-. das Pfund, dar !. Parsümerie !> LIS- die Un;e, Andere vcrkau . sin dieselbe sür 2U<:t-.; bringen Riedle vla >> Nein leinene Handtücher fertig für Gebrauch. i>, beinahe 1 Zlard lang, U CtS. das Stück; werth U, 15CIS- Eine ' Pfund Packctchen der bcstenMarsch -5 inaUowS sür s?i, werth t-U EtS. da Psund. 5.. >cine Nosinen 5 das Psund, werth 12)- S/,. Ltr. 5). Puybürsien QtS. werth. i. Zchwar-,? TameN' und Binder - Ztrümpse !. v Lts. dz Paar: wenn sie absärben, bringen i. Sicdiesetbcn zurück. Jeder Däuser, der 5 Tollar? kauft, kann eine i. weiSe Belldecke sür t CtS. kauscir. U. U Cts., werth 25 CtZ. Cingcmack'ie grün- Bohnen und Virnei, 5,->. Cts. die kkannc. Andere soicer.i 12 ö>- Ein. ÄSsicktit ToilNten TckUdblatt 5-1. Cts. i. Cine "> Piirsi.<'k s-r " Ct?.. i. wertli 2> Cis.. nur van li> I>> lmr, wenn it. Sic diesen oer Annon.e mudringen. i, CtS. da tiick. >. ?ion 1l l'i> 12 Uhr lederne PortcmonaiZ sür !> Cr?.; dieselben l'ab.u öicttchen, um sie i>' an'S Kleio zu hangen. s'. -kreppen Qel-Tuch. 5 '. Ct. die Zard, werth 5., Ill^lZ- 24 Vogen Papier. 25 Couvert? und 1 Flasche S/. Tinte, alles zusammen sür 5 CtS. s',' 2 große Stücke Borar-Zene sür CtS., oder 2 seine Toilctte-Scisc sür 5 CtS. TpeziaUtate. Eine groöe AnZlvahl Surah-Zeide, 25 CtZ. die Nard. auch schwarz. Waschseide IS CtS. die werth 0 AS. Heute jeder Wintermantel im Lager k!Z.VB: wir haben nur!>s übrig. Neue werth ZS.VO. Cleopatra-Umhänge sür Tamen ?s.l>v, 40 .^oll Kattunene Hauskleider tS CtS. 25 Prozent erlaubt an Vorhänge. L-knopsige Sl.r?i-Hand!chlihc CtZ., wetrh 1.10. Gute Glace-Handschuhe Ut) da? Paar. Halbivollcnc >inie-Hosen U 5 CIS. das Paar. Wcijze.Znabenblusen 50 CtS., werth 75 CtS. Güte Kaabcn-Ainü-ie 5125, wertk, ?2.Nk. Rein wollene Nnaben-Anzuge 2.!, werth 4.U0. ArbeitShosen sür Männer U 0 Ct?.. werth Z 2.00. (yebrüder Beruiicimer, Nr. uns 1. Wcft-Leringtoii-Ttrade. ' 'ßissesztlMi'S, ?lr. 7, Wett-Lc.nngton-Str., nale Cyaricsstraße. wir eine jitionc und rcickibullizeAuswallt in 5j4 l>rei ter Stickerei für Kleider, Ans a-Linnen und -lNiitte, s geblümte Dwift-Lr Mansies, einsarbigt, tarritte Cin/grosic.'luSwahl in scbof.rnKlciSer.Gi<,l,ai'iS und 4.4 dreiten franzöiisPen Perkals, krafh für Haiidlüchcr, Tischtnch-Leiiie, Unser wohlbekannter Zia!e>nSeidestoff> !Z2 .401 l bieil. sur s!> CtS. die Zlard.^iirZollen ur^der.k Nssenthal's, Nr. 7, Wesi-Lekittgtott-stra§;e. gen Ziachricht, daß ich wiederum im Geschäft des Hru. Zf. Breitenftei. Bknk-A zeigen, Hsi-kii'S Place Aavings Dank, NSc Tftarp- unv ÄombarS-Ztraft. Ties- ?parl'nnk''al'lte in' le?!en fünf Jahren Z.Lsn'.lS :> Prozent 1. April Id>i L Prozent Vrste (?rtra-TiviSende 1 Prozent. 1. April 18U0 ? J Prozenl Zweite Extra-Tividende 1 Prozent. 1. Oktober Z>, Prozent 1. Ä>.'il l- Prozent Tritte Srtra-Tividend- l Prozent. 1. Oktober 1ß1 1>- Prozent 1. April 1552 . .I'. Prozent Aiert Vrtra-Dividende t Prozent. Bankkunden: '<a-iä!... .von Morgens lnS 2 Uhr Nachmittags SauislagS von 1t) Morgen? bis 7 Uhr AdendÄ Metropolitan Savina - Bank von Baiti (I^numen,._<,i.a^c.^^^^ In der am Ik. d. M. abgehaltenen jährlicken Der-- des Tirellvriunis dieser Vank wurden die an Les!t°ren zu zablenden Minsen wahrend des am va lanr festgesetzt. S. <5. Skriver, OrSs.dent. Zamci Mqan, Schatzmeister. Direktoren: S, SS. Damman, Albert T Mqcr. Zolin W. Icnki. v. <5. tiriver, Ttmon Z. eip. lst. Z. Brown. Taiel vumderlanv?n>an, Z. T. Aheeter, Michael Zenkin. ha. I. Bonaparte. llfrev H. Stei. K. . iirvliy, Jot' Z?i Litti, <Jan2S,IAIt) Zsep> Aink. Dtuischt Sparbank von Baltimore, Slidwell-Sckcßaltimore- undSutaw-Strasie. Qffen ... von N bis 2 Mir, vha. Zvilman, Präsident; t?snst N-idolpli, Pice-Präsident. ?ohn ?riel, Hol>n Älbiugh, C. QuanM, ? V. Eutaw-u. Leriugtonstr., cMärj7,IS,MMFZ Baltimore, Md. v , Wes . r I FeuerVersichernnqen. WMs Feuer - Perfichernnqs-Gesellschast . „ . v VN Baltiin ore. Nordost-t?ike Baltimore- nd OoUidlt.hstratze, Eingang an der Hollidal:--lraLe. Friedrich Wehr. President: Ä. Schulz. Vi.e i.>räftvent. Friederick Wehr, i 5. H. Kovveliuai'.n W. G.Ä'.sinson.' Vek/ A. ?. Schulz. 21--, i, Heil-. August Pfeil. Fi ederick Decker. kr. Kopp-lmann, SekretSr. Sei'.irrch Kalbfleisch. Aq.nlen I. K. .la.ism.qer ä- Bruder, > d-r S. Felisinfcld. j Gesellschaft. lMärz2L,l.'>) Dentsch-Ämerikanische Feucr-Äersicherunqs-Gesellschaft Nr. est - -Straße, Obige Gesellschaft ist stets bekeit, alle Arten von Ler geqen iLeriuit oder Schaden Direktoren: Ernst Hoen, cio!in Albanqh. !L!a>tin KeSmodel, öliaZ. SpUmann, Peter F. PeterS, Chiisloph Rojcndale, Joh. F. Nelker. Mailin Meverdiick, Geo. A. Sax. Johann M. Sey. (Sept3o,lZ) Heinrich AeeS, SekretZr. Fircmcn's Vcrlzchcruügs.CiZmpa.qnjc von Ballimore. Tircttoren: Jos. Ja?, M. Littiq, SeorgFranck. N.irrl üiennert. ?amc> N. Clark. A. qirkl'and, Z tlliain Sie eihai. Edward Stadler, iiin.. A. 9. Alberl, Herman S- Platl. Thornton RoUinS. F. S. Wolse, ' W. I. Tonnell. (Juli27,!J) Harr C. ikiall. Sekr. Aaltimsre - /cutr-VrMttungi-Co. G.-W.-ESe South- un> Water Ttr. cSnil.lJ) Diirch. S-ti-tär. D l r Issocnrtk /irtmrn'g Vtriichrrungs- Compägnic von' Baltimore, Bnreail i ; 2ouilp2trafte, Michael >):nkias, Lames Äun. Frank Frick. WS- <S'- William? Wm. F. Wi. Baker, jun.. Alonzo Charles Hiixenderq, Die Vcabsvy - /n?.?r- ili'rkchmuW- GcseUschasl von BaUimorc. Sttvn ilsTtra ß der Postofk!.- t-Ae. ?e?tnü^e: John H. B. ?dlrob!, Maiard Cramwell, Francis Kinz. Joshua G. (AprillV.lJ) Äichar'd V. Pofr. Sek^tär. AerMKNM-- BsrfichernngS- EzseSschzsi Eingezahltes Kasitat ;i,l!iis>,ooO.OO Reserve sür iineriedilite Zierlusle ll.oi Reserve jur lausende 1,0>i!,5. tlictto-Ucberschui 1.011,649.00 Gesammt-Bermbzen k;!,1i<5,170.00 Nr. 41)7, Tst-Baltimore-Striche l>l,a. L ÄUeiiiav, Telephon: Ni.23Lk>. " '"< jettlt!PLr > FinanzlelieS. Gebäude der „Vankvoußaltimorc." Gel audzulellien. WelS auSjuleike. Ii Pcrtraue. Privat.ni. Garantie-Gebühr. W°>r leiten aui l?!obeli>, Pia nos, Orgel. Nät)asiiiii>e!i> Piers, Maul thiere, iZSsse u i u> sdee at ir gend eine Vliatlet-Sicherheii- Weun Lie weisen Steuern, Haus- der kSrütiSiinse, Nakeiiiali- Scknild aedraiigt iserSe, so !t reche Sie bei Wir sn-"/ sichert d/§'wir Ihnen Geld sparen können. Anleihe und beregnen Ni-tzt kür a>:i?tsiu<ee. Wir bereilinen nicht daö Dtindeste, wenn keine lnl-it,e gegtdkn wir. Znvork.'mmeulzel gegen Alle. Privatiimmer?-ir Zamen. Die Zxidclit:, - Darlel,eu Garantie- Vompaguie," Sebcittde der von Baltimore," Vcke er Baltimore- und St. Paul - Stra. il4O-) F i ö e l itiz Pau-, Leih- und Insrilmrnl-Vcrcin. Distrikt-Büreou; Nr. ?iti. ckt-Lexingtou-Ttr. kl monallich oder 25 CtS. die Wo-be sind die Ge bühren aus e>!e in 102 Monaten de 11, Law - Muitding, 11. Geld auf bewegliche Güter. The Securiil) Qan GuarantyComp., KVVZI ZI, LI.VVU, Süaivesi-Ecke Sl. Haui-u. 'tl l 1! til/11.- Lialeo adzujalzlen. Miilter. Präs.; .art Liaueif!. lMai2o.l2Mte) ?tr. Äre. Soldatcu, Seeleute oder Leren Wittwen, t>!lNunq des Anjvrui!es. It>77 kiabllil.^ Zho . Sil. IS, Vatocrtilrai--. Maskenbnll-An;ci.qen. GermaniasMännerchor. MGroszer Masken-Ball. Großer Masken-Pall Montag, den K. tviärz, . Viermania-Mannerchor^ Mliskkn- u. Cheatcr Garderobe Amelie Witel-Holtl>ausen. Nr. il) 3, Siid - Pliea - St.aLe, zwei Thüren unterhalb Lombard - Straße. Unlerliltltiinqen. - ConzrU. -i?es2°?t^§2."lÄ/und 1 "i 5-,51 g-nvmiiien. - Aalle, TeltfStes uns lrt;tes iroßeS Konzert Malkes - Austern - Souper —der Tteicinigkeits-Gemeinde, ?illci-35Ccnl?. c43,5,-5I) ?a Comite. Hello! 5 ch 0 n wieder 'iu a s ?? Eu e S ! Koinuien, seilen und spielen Sie Sa (sreÄt Kun Zot. Tjark . crcheiirion Halle,' Ir- 40N. Üest tker iiatoiistr. /M Attantic-Garden, SZr. 2 u. 4. Siid-Ka,-, nahe ?a!t!mtrsti. Hallptalljiehilügsplatz sür Teutüve. Neues DrÄestrin. Täglich j,roßcö Frei-Conzert. ° H. Aleibea. Aanos und Vrgelü. Otts Sntro K Co. Man kann es bet Sntro bekommen. Vi!o Zuirs T Comp., ?cr. lIS und 121, Ost-Valtimore-Siraßt. Aie klangreichsten nnd Saucrhastrsten der Welt. Neber LZ,otti> s,ers?stelit und tm Wevranitie! Aermon Jan Komp.. (31-) Nr. 7. Nors-Evarlet-Ttrakc. -Z'' Tugen d'Zllbert: „Aus vollster Ueberzeugung erkläre ich sie für di bellen Instrument- >!ierla S " ??. Hanö von Bulswt „Ich erkläre sie sür die al>flut beste i Lllsred (Srünfelv: ..Ich halte sie für die beste Znftrume! um s-rer Zeit." P. Tstliaikovsr: ..Verbunden mit großer Tonfülle eine seltene st>m pilthtsche nd edle jt.angsarbe und perjette Llechanti. Alleinige Agenten fllr die berühmten Ainith'schel! amerikanischen Vrgeln. Gebranchte Piasos, drunter einige au unserer eigenen Aabrit nur vcnig benutzt. Baltimore: Nr. 22 und 24, - Baltimore-StraZe. NtW'Aorkt Nr. 143. S. Avtnue. SVasinngtonl 817. Peiinsyiaiil.e. (211) Heiiickamp Zohn, Nr. 6, Lst-Baliiinoreftrakc, Bcilümore, M. S 1 mmen un .parieen ch^b^ Pianinos, Flügel und ZafelpiänoO >lari Pt. Lticff. i't'r. 5^6, 11. Stbltrt kggv. Jkkob Myers' Sshne, Nr. 105, Nord,Gay-Ttr., EngroS- und EiiditaU-Händler mit Tapeten - Fenster-Noulcaur Jakob Myers' Söhne, K r. IOZ, Rord-Gay-Strohe. v-rlae- tu-.chutt. Theater?ln;elqen. Ford's Lpcrnhn'.lS. Aerlorencs Paradies ' s-ximz? Preise von 25 Cents bis k 1.50. <4!>-54) Musik Akaöcmie. „Ter falsche " Hollidaii-Atraßcn-Cheatcr. C li a r lcs ?l. voder >c. nll.vr.v >iii'i'!" Abendpreise 15 CtZ., 25 CtZ., 50 CtZ. und 75 StZ. Naiinee-Prcijc 15 Cts.. 25 CtZ. und 50 CtZ. Sperrsitze 75 CIZ. und 51. <4-S4> tjcimard-Luditorlum. Bon'srub 10 bis 11 Uhr AbendZ offen. Täglich 2 PorstcUungcn: 2 und S Uhr Äbea'>Z. Nestanrationen n. s. w. Ztandard Park Nr. I7K, Nord-tLan-Strafze, leuchiunq.-- NäheicS bei Zraitj Thau. Verwalter. (Fedrj.LMte) Cluster iu alle Nrtenl Freier Pool! Kreier Pool! Hmuch's Cate, Nr. 7, Nord - Liberty - Straße. Joseph Keruich, Silenthumer, Baltimore. Urübcr erw-lter er.tri--i--Märeich°rHile. (3>aiSZ,IZ.SM!LU Louis Marbes' Weiu- uu d Lager b ier Sa lon. - OcrMiUlia Unrn - Halle. Wirthschaft nnd Restauration, - Nr. und kl. PoN-Lsfice-Aveuue. nahe Baltimere-Strahe. „Nlttlonal-Vrailcrel-Lmv.'s"Bi-rimZaps. Warmer?ui>sch täqlicki servirt. Halle sür Abhaltung ersammlunzen zu er micitirn. Soul rainer, e:>vi;lt. (Sept. 17) K. A. ecke r ' s (NachsolgerZ von N. Becker) e i ll - H a ll kl ttt II Nr. :!!8, PlrsiZent-Ztraße, Baltimore. Vlt.^ Liie ?. LONS Lo. Bierbrauerei, Bür-a.,7 Nr. Nord Kau Str. Baltimore. Vtd. Tie Lominerkslä l?o., Nr. <5 alv ert o- Roa d. Adenls A!?er (in Fl-scven) und EWeift etikettirtes tock'Lagerbicr.S Miaenbrot - Brennnq s b'omp.,! N Wil r en s-s tr -k; e. W Telephon: Nr. 5L2. Baltimore. I Zrl'euial- Klemerii-Comjl., 3. und Laneaster-Ttratze, Telephon IVS3 8. tSeptZS.llj Canlon. Tie Georg Dauernschmidt Drau-Comp., Delair-Ave., Oliver- und Chester-Str., Baltimore, Md. Telephon-14<>5. (Juni2.lJ) John Banernslhmidt's tju., de „Kleinen") Mouttt - Brauerei, Nr. 1707, Wcsl - Pratt - Straße Telephon 127 U. <lunilv,l^> Georg Gunther s L 5 i e r l> r a u e r e i, O'Tottucll- und!. Straße, Canton. - ..TelephonVSO — <ZaIO.IZ) Bernhard Berger's Brauerei, Belviderc-Straße, ah Greeumouut-Avtttue, valtimore, M>. Telephon 1564. tLebrlö.lZ (<iseuliahtt-?ln;eiqen. Wcllliche Maryläuder Eisenbahn. b::rg'und Punkten an der V,- der ~Nrfolk-Western-Baün" nach She- Cani?le un' Punkten an der ..Äettii'svur-i bur-Bal'!t." nack^Ar! ia?tn. ll.AbendZ - A.commodationZjUg nachSmor?- Z! 3O !>iachu:ltlaz;-Accomlnodation?jttg nach Uaion- Lridze. 4 OONachmittazZ -AccomniodaltonSzuz najEmors Grove. 10.30 Zlbends AccoinmodaüonSjuz nach Emoru ! t;/l 'unot'>s Adend--/ Billetur und Eepick-Lffiee Nr. 20S, Ost-Baltimore Straze. d U . P 'I A B. H. Äen.-^°liajii:-,iitt 5-rci für Männer. I über'die Ursache und Heilun, i Nervt.ischwöchr, ! . uns por:srci 'versandt. I'N. . 1 . Nr. SZ2, N->-Vrr. (L-bS,IZ^W) Elsenbnhn?ln;eiqen. VemlMmnia - Eiseuli,ilm. Vlitla^lvliia-Wilminaton-Valliinorerßali. Nördliche Scntral-Salin. IN 1. Jan. 18L. 12.01 Morgens. iniZraft getreten. 5 Tätlich. SonntagZ ausgenommen. Züge verlassen Ca!sert--tation. Baltimore, wie folgt: Nach dem Westen: .............. 11.10 Morgen?. Neitltcher E>sies . .->5, read Vacisic-Srvrei ' 11.-N des Leitung- ZxvreK 4.4i> Morgen?. Echv-init./ ! § 11.10 Morgens. WiUiamSsort-Sxpreß 54.20 ?!ach Station' . 2.1 S Nachm. ?>!nals-und Nochester-Exdieß 's Abends. Nordlichcrxvrc li-40 ZtvendS- V/oil- Ä.. viumodation .SO AbendS an Wochentagen. Nach 'i>,nk:on an Wochentagen 4.40, 7.30, K.45, 11.10 Bormittags, 12 00 Mittags, li.iiO. 4 20, i.30, 8 4.?, I t.4g XdendS; Sonntags 4.40, 7 :i>>, 10.15. 11.10 Zjormitia iS, 4.30, .45 und 11-40 AbendS. Alach LolkeiiSvilte an Wochentagen 4-40, 0-00, 7.::, N.Oii, 10.15 Vo.millagS, 12.00 MillagS. 1 o. 2.!I0. ü.:;0, 4,!?0, 5.30, O.ÜO. 7 30. !' io, 10.3 ur.d 11-30 Avend; Sonntag 4 7.30. 10 15 BorniülaüS, 12.00 'Mittags, 1-30, 4.30, 7.30 und 10.00 ÄdendS üi'ach dem Gieen-Svring-Zwetii an Wochenlagen 15, 9.00, 11.00 s?s?Nii:tagS. 3.05, 4.1i0, 5,.30 AdendS; Sonntags .30 iitorniittagS, 4.45 AbendS. Von Calverl-Slation um Ö.O >, .10, 10-4! Mör lens, 2. 3, 4. 5.1 s Nachmittags und 0.20. 0.25 und 11-10 Abend?. SonnlaqS um .15 e >n:S -05 Ei>reb nach Philadelphia und New Hort. SonntaeiS O5 Morg-—Pcrrvvillc - ccommodation. Nach!vli>laclp!iia iid 4-10, .<> (R. Schlaf-, Speise rnS Parlor Waggon?, leine CoacheSi. -23, Io.OS liiunlirte Vestidui-Parlor-Ä-aggonS, L-ftibiU- Coa -3 35, 4-2<, 5.2^ Nachmittags, /1.35 Abend:, und keine LoacheS!. 23. 10.0 Morgens, 12 05.1 2ii, 3.35, 4.20, 5.27 Nachmittags, 11.3 S Abends und Wochentagen uns 4 20 ;>?aGn;>ilagS tiglich. Nach Atlantic-Cilll 12.05, Nachmittag an Wochentagen und 12.53 Nachts täglich. Samstags nur 10.45 NorgenS. PeniNsula §3 Nachmittags, Port Deposit- Nccomniodclion 2.10 Nachmittags. Accoiu ?!ach Washington, Expreiziig um !>.ch der Pope S Ercek Vinie um ti-4ik Morgen und ttirmilta.,?, 12.4i>' 1.30, 2."5, 2-3 , 3.33, 4 Si. 5-51 Äiach liilünzs und 7.10. <7-!i1 limilirl, 43, 0-3^>. 2 0 5,"> Abends. AtkomiuodalionSzug u'd 42 PormillagZ und 2.30 Na<tlgS iZgliSb Zlachmin" 'jjbends (R. T. Eipreji.,. uns t.55> Abends täglich. Nachhinkten Nach Washington: SxprekiUg <i 20. li!, !.V5, oorn^tt^>S,^ulii^2^l o. 4.55 '.>> r Zuge verlasien Wa!t>iiia>o nach Baltimore: um s 00 srilh. 0.25, 7.05. 7 20. 7.5,0. -20, 0.00. o, 10.15, 1 1 >lO u. 11 50 s> I^-10. Ädenii?'. iteonniag? ü- .<> sriih, 7 05. 7.20, !.oi>. O 05. 10.15 und I I .OO j'orui , 12 IS. 1.10,1.1>> 2 01, 2.3<, 3.15. :< g5,4-iiO, 4 2i> 4l Nachm , Von der Calvert-Station. Nach iZatonSvlll: um 7 05, 7 50. i 1.02, O 45, 11.-51 'KiorgenS, 2 00, 3 13, 4 22, 5,22 Na>t> mittag?, .27. 23, II I Äbenos. Sonntag? O 02 Morgens. 1 15, 3.13 NachmUtaz, U.27 und 023 Abend?. . . - 4 5 Ü4 NaaulitlagS. 07- 7 10 und I>> I> AbendS- 10 12 Morgens, 2 00, 5.30 <27'->1 E^n.-Pass.-Ägent. Batt:more-^ljio-Mal)n. Kalirvlan trat am 2. Febr. 12!>Z in Krast. liitei Äesiibul um 2.30 Nachmittags täg lich, Etpiex 10.15 AbendS. Nach 'l'iit'burz, Siprexziig um 10.20 srüh und 7.10 Abends, täglich. Nach Sleoeland ia PiltSburg um IV-2 srlih und 7.4oAbenes. 2<> V " 30. ri o'2o' x2.10^x2^10, 2 50 !!4^.<?Ämult"?>l!z iS.I, 0 05. 0 55, xio 15 und 11.30 Abend?. SonniagS uni 25, >.7 10, 35, x10.20, (10.35, 12.00. s>b Morgen-?. 1.05. 2.10. 2,30, >3-45. Nach- N 55, I-.NS 11-30 Abend?. Nach t.'ei>ngln und Punkten im >!>irginicr um >4.0,1 Morgens. Nack .'.'ageiStown um ft.VV und fi1.30 Bor- und 'upistaiionen an>, '5-30 NachiiiiltagS, und d"'!v- e. S d Morgens und 5 Uhr NachmitlazS ° Eilicolt-Sil -t.'iO, itj.32. §0 .15. ron um 'O,OO dem '.Peilen um 3O sl.ch".- Nachmittag Allanti.-Zit!! ?r^ und 1 lihc Nach lag? und 55 Meldend?. 12 42 Nach aU.'N Ai-.gen m X^ipr-^,u,. cv'e " l,a. L. Senil. Gen. iLeschästZsühre,. (273 ) G-n--I!ass.-Agent. Die , Bal!imore-Lcii!Zy Bavtt" -s.xl.'rnlcinb: ck it. u. co.' M 0 nu :e n t ar lZampf-Tcppich - lirinigungs Ce-mp. Nr. Nie, ar t - veN u c. Tepviche werten gereinigt und wieder rleleeik. gciinderl oder neu ang:- pam. auidewahu over zur Ämdetval>ruuz daheim qevaelt. Thomas Ä Ataylor, tA-.117,12^:> KüstettsTattlpfer".'ln;eiqcn. Mcrchants' Miners (-!o. id.? Nz.foik. ?a.: Nilindreiie 20.00 Zweite >llasse 8-60 do- do. .<wisch:ndelk. . 12.50 ti. Wlsitnefi, ?l. L. Hugstkn. Gen- Ag ;nen. Zach. B- Andreiv. Aacni^n <132-1 Sir.til S. Li: Val-Linien'Tampfer nach Old Point undNorfg!? und allen Punkten südlich. Atsahrt täglich. Sonnt.-zZ auSqenoiiimen, um >j7 Uhr AbendS vom Union -tock und um 7 lllir von der Bahn- und de .-^oriolk-Euo-Pahn' nach allen Punk ZMetur Nr. Ozean-Tampser-Anzeiqen. orddent s csi e r l c> 11 d. - Baltimore nnd Bremen. .Karlsruhe"- (neu. Ca?, kesiler. ..München ' ineiil Capl. c:lccn^en. Weimar"....neu) -Capi- Meie'. -?reSdiN"....<ncu> Cavi. >l!iib>>is?e. .. Stuttgart"-.,neni Capt. von Libuckmann. Sera <ne) >l.i-ie ..Oldenburg" -- Capi. >s,iiyeiii.iii'.. .Darmstadt cne> Cast- ivodelce Tic Expcditionötage sind, ivie folgt: Amerika". Mittwoch, 22. März! 2 Uhr N..,ami- von an- Zünder wischen l und 12 fahren halber Ä. Schumacher (somp., vir. 5, Siid-iSamtrazi. llics?llandlZüje Ttaatcu Post-Linie, c,, ... Notterdaui. 2>on Baltimore Tampfer-Cdam" 15<. Mr>- I Übr Nachiii- Inn, lstirk ni Boulogiie?>. >l. anlaufend: Ma't wende sf.h .Vierer S^l-t -fa! rt-Äe'sellschajt,'' Nr. 20 7, Oü-'Äeeman - S>-', Baluire. . Ned-star-Lime. i'tig. u. Vcr. At-jlSi. U'.itichcN Äiew Loi/und Anlwerveu: Von SirW-A?k BcrmittclN "iiieÄt: Rundreiie lOPrveai Deduktion, qiere. welche ihre in Palmu!)!- tansen, erlialten seeii vis Nclo-Ä--lt " Man wende sich an die lX't 'ttrtliiir W- Niöbsvii, te. l Oll Oaltiulurestc. ÜL. Schnnnffer. Rr. ) Aineritn n i s ch c Paitetsahrt-Nktiett-Gtscllscliaft. Von )!ew uach Hamburg via Southaittpton. lUüchi'ttZ sicher Ej'jn es^il'llsl Hamburil-ÄltnerikauisÄe Pai?ezfal,tt - Äklteu - GcscllsLaft. Genetal-Pasiage-Bürcanr: Nroavw!,n. ??ew^7)r>rk- Bruchbänder u. s. w. <<ine erste eilung vou Brüchen. gelegt. ' MM. S. MnnSardt G! nvli ssen-Br n ch o a n d c?. Brüche n od c r Her nle n, >!plu !ltl. i:i. !>io?o-Sao-. t.-^,tUu^re!Ul. PfandleilMnzeinkn. WeN-^nd-Äeih.Büreau, Geld! Oeld! Ecldl Sataves, consslidirtc Tarlcl, e n - C 0., Nr. 507. es Baltimor--. eladltil ! > Ü-—Gebäude und Ci!cn>! !N0:.1 dm i' Cinbrea.er Auch Mitglieder der ' .XtNam' vk ii. t:lili>"lße.faUene zum Berkaufe. e-c?!l3,l2Mte.^ cöetd a:ls;ulei!icn bclkbigen Betrag n ALenjamln tz'omp.'s. Darlehen- n. La n k-C om ' o ir, Venjanlln'sche? OtblZude etadlin >. Wir gel n nnn.er tNlf . ' - 420 ...