Newspaper Page Text
Der Deutsche Korrespondent, f N Raine, sigcutt,umer und RcdaNeur. j Südwest Lcke Laitimore--trabe und durch mu portvsrrl. mit Mud. pro —Tos beste und diUigsie dentslt! 81/tt > inden !v>iitel-und Südftaatcn. I 53. Jahrgang. Sour imants /-R and S-aleß inthe ori-espo^eyd" Thk Pest Medium T'o prorure German Ilelp. Advcrristmcnrs vubljshcd in ctthcr the German or <Lua!lsb languagc. or tn both. sUII N.-(Nltawstr. lind tiMerile Damen- Hen en-Afnen. Standuhren, Schmucksachen, Silberwaaren,Bronzefiguren,Operngläser:e. <Srösite Siudü>ai>l in Tiamanteu. Ringen, Llirringc,,. Busennadel :c. H. <H. Voigt, Nr. 217. Nord-t-utaw-Strake. .H. G. Voigt. Unser Tetail-Geschüft . . . Unser Detail-Geschäft Bildern Nahmen, Spiegeln befindet sich nu iu uuserem Fadrir,ebäuse, Nr. 307—3 t t, St. Paulsir Schneider K Fuchs. Betten! Betten: und HuSk Malratten. Aedertiette, Kisten Polster, sowie i grosses lssortiment von Pfund 5OOO Friedrich Waipert Co., 100 u. 108. Nord-GaM. iL.—Billige Haar-Matratzen ewe garantirt oder da Geld urückaegeden. (Svrrill.lZ) Zllnrijsänkier LjUiW TomMW'e. W.-ükil>tl.Ktt.,, -Ivcnu- n Wissenschaftliche und geprüfte Tptiker. Auge werden gratis gel.rüst. Wir sicSe-i stets in vorderster Reihe und und jetzt volltcmvorbereitet, die Bedürfnis unserer ,1 stet? steigernden unseren Gönnern bat im Berein niit unserer ö'escki>ck>ici>k'',l nller '.'tune Vöttinlzer ä.- Walter, Nr. 205, West Scrington - Str. ahe Posner'. Diamanten Uhren H Juwelen Z Silberwaaren, Silber- silberplattlrt Trottoir Ttanvul,r. <Mar2.lJ) In jeder Aaussiattung ist ein gutes Faß Mehl Md-DnN-ZMI ist das beste! Täte, Hinrichs 6 Komp., Nr. 47, Süd-Ga,.Straße. Parr Z o s, n ft o n, Bämeil'il'n. Lagerhaus Nr. 2t9, Touth-Strae, l 5 -> rgu It de r. sker vatawba 75 vent die allone. vity- u. Weih-Wei ve sie Wallone. di..ch weiden prmpt -US,-. Gebrüder Lirchheimer, frütter Gcbruvcr Netter, i Le?l2,lli iu SN Aaftren fällige, -prozentige Tilguugs fondS tSold Tvligatioueu der Niverside - Park-Balm Co. von Stoux-Citv, lowa Am 1. Januar Ivli! filliz. Fisher ä? Shaw, Vr. 't. Süd"Lalvkrt Merchants' Mationat-Wank. Tougla H. Tiioma, Präsident. G. H. Thomson, Aassirer. Südwest - <?<ke der an- und Sa>erStrak>e. sür die Bundes - Steuerung, de Kapital !.50.V00. Uederschus, am 22 Tejbr. ,LS2 KZ.OO Middendorf, Olivers Co., Bankiers nnd Makler, (Kcqser-Vebaude) N r. 2tL, O st-G crur a nT traße, Ballimorc, Md. >SDiitglicicr der ..Balriinorer Efiekten-Börfc. Händler mit Munizipal- und anderen Kapi tal-Anlagen erster Klasse, sowie ausläudisitiel echselu. lSeptS.ll^) Kummer K Becker, deutsches Dank-u. Mchlel-GelilM Nr. South-Ttraße. Wech'el- und Credit-Briefe auf alle Theile Teutschland, der Tchivcii, Araukrrich, Italien u. s. w. Paisa ge qenlen für die Tanipscr des .Norddeutschen Lloyd/' dei Post-AoSzahiunge-l ack aiicn Theilen veS dculjchen Gin und Bertaus sremder tetdsortn, iwi AusjeNigung von BsUmaHNa. Mnstcs Peabodlj b'on;ert P. Uiiler, Vorsteher. S. u bin, Nr. 22, West Lerington-, ' nähr <?harleS-tr. Slugen werde kostenfrei geprüft. G. ?übin's KrnstaU'Vilaser erhielten aus der letzte Pariser Wettaussiell,^,. sowie Golvcnc Brillen mit Arystall-Gläsrrn S 3 uud aufwärts. Stahl-Brillen mit Krystall-Glasern gtt und nahe <k!?r!eA-Ttr. Minch K Elsenbrey, Teppiche, Möbeln, Onyr- und Messing Waaren, Lampen, Schirme niue > Vrobtc Slssortimeut. ueuefte Faxon uud sefte Preise. 218. >O. W.-sklington-Str. tLanll.2Mt-1) Deutsche Apotheke. Gebr. Ouandt. Str. 124, Süd-Howard - Straße. 5/>l/5/6 ? Ist Zkr Wochenlok in Fall- Ikr Graranknng gesichert? W'n„ nist. '.7 Prudential Teague rite seit threm Bestehen z I Dclla.Z an ihre Mitglieder au?>->hit. Absolut sicher —Vro m vt Au ? >ab l un> Bestimmte Beitrtxe Kein Sintrtt! eld Seine Unkosten irzen welcher >rr. Hauvt-Ofstee: VltQtoa SU, ?lev ck S. Lt., Nr. tNl>7. Straße. cNov22,Sl'!tr) für Damen vor und ach ihrer Niederkunft. " ' ?ir Mest-Hossmau AN Gesellschaften, Logen u. Name's Halle liegt im Herien der Sladl und ist wege tzrer centralen Lage zu größeren und kleinen Verfammlungen ga ejonder geeignet. S,tch neue Austttg. deste Beleucht, :e. -nlu für ersamMtun > der r,ere Sit erde i er xp. itton ' .relnnteu- retri,. Wenn Sie irgendwelche Waaren, gleich den unserigen, senen, welche Sie für weniger Geld, als sie unserigen kaufen können, kommen Sie zurtick ttd hole Sie sich Ihr <Seld. Wcuu Sie anderwärts irgend welche Waaren fetten, welche Ihnen Vesser gefallen, als die nserige, kommen Sie zurück nd hole Sie sich Zyr Geld. Isaak Hamburger söhne, Nr. 22, Ost-Baltimorc-str. Ausnahme lind Auölcgunq deo enormen, irri rasch im Sie kennen die Beschaffenheit und VorMe unserer Woarc.l und licmcrkeii das ausjersi Mäxizc unjcrer Zetzt schreiten wir zum Verlans der noch vorhande nen Artikel zur Halste de- früheren Perlaufspreises. Zsas dedeutet TaZ? und 5t2 verlauit worden, gehen zu siinf und sechs BiZher t', und 52 kostend: Ilederzieher gehen rciv. zu sikven ToUar- uno sunsziz cäciilS und zu zehn rcrlauit worden, zctzt zu funj und jcchs Dollars alge- Beintteider, die bisher Z 7 kosteten, werden jelzt mit drei und einem halben Dollar verkauf!, uno solche, die drei Dollars gelojiel, >ur einen Dollar ui.d funsziz -MM M dl'ijite. Str. 122, ?st - Baleimorestraße. x ' l Ter vermiete Tampfer Naronie. N e w - N o r k, 8. März. -Auch der heule ciiigeirosseiie Frachtdampfer „Ruine," wel cher am 24. Februar, nachdem die „Naro-. nie" schon drei Tage hier sällig war, von Li verpool abging, bring! leine Nachrichten von dem setz! schon jo lange vermißlen Fahrzeug. Eiu Schiss nach dem anderen komm! herein, doch keines lann Aittwon ans die ängstlichen Fragen nach dem Berbleib der „Naronic" uno der am Bord derselben befindlichen 7.". Mcmchen geben. Tie Agcnlcn der „Whne Star-"Linie glauben, daß man eher Nach richten ans Europa erhalten werde, als-durch hier einlaufende Dampser, da der Wind und die Ekurme die „Narotic" nach ihrer Asichl eher in der Richlnng uach Europa, als hier her getrieben haben müßten. Sie basircn ihre Hoffnung, daß der Dampfer noch nichl verloren in, ans die Thaifache, welche jedoch nicht viel sür sich hal, daß man leine lrümmcr von ihm gesunden. Biele Personen meinten, daß die gestern cingelrossene „Jlaly" die „Naroinc" vielleicht gesehen habe, doch erwies sich diese Hoffnung als eine trügerische. Jetzt macht sich die Ansicht gellend, daß die stündlich erwartele „Alsalia," welche von Gibraliar fällig ist und sich unler dem Eommanoo des Eapl. Grier fon befindet, möglicher Weise Nachricht über den vermißten Tampfer habe. Ta die „Al salia" einen Gehalt von 2780 Tonnen hat, so würde sie allerdings groß und kräftig ge ling sein, um einen Dampfer, wie die „Na roinc," in's Schlepplan zu nehmen, falls sie ihn antreffen würde. St. Johns, N.-F., 8. März. Der Tampser „Eacouna" langte heule von Nor folk, Ba., hier au und ineldel, in der Ictzlcn Monlags-Nachl einen westlich gehenden, viermasligen Dampser ungefähr zwei Mei en gefehen zu haben. Der Dampser zeigle zwe: rolhe und eiu grünes Der län hätt deu Dampfer für ein zur „Ham burg-Auierilaliiichcu Linie" gehöriges Fahr zeug, welches sich auf einer langen Reise be findet und Nachrichlen von sich gegeben haben wünjchle. Die Hamburger Linie gibt indessen andere Signale, nämlich rolh, weiß und blau, uud der Dampfer war möglicher weise die „Naronic." Gegeu diese Muth maßung spricht jedoch die Thaiiache, daß die „White Star-Llnie," zu der die „Naronic" gehöri, zwei grüne Lichter als Signal ver wendet. ?cr Slcgitrungöwtchktl in Zanjibar. Londo n, 8. März.—Der„Daily Newö" ist aus Zanzibar folgendes Telegramm zu gegangen: „Als der Tod des Sulians Ali ben Said bekannt wurde, sand sich eine graße Anzahl Araber vor dem Palaste ein, doch wurdeu sie durch das rechlzeiuge Eiittreffcn der britischen Truppen in Schranken gehal ten. Am Montag stürmten die Araber in Schaaren nach dem Palaste, um dem neuen Herrscher den Eid der Treue zu leisten. Ans die Ansprache des Sultans hni gaben ihm die Führer der Araber die Bersichernng, daß sie sein den Werlh des Proleilorais zu wür digeu'wüßlen und daß sie ihm bei der Befol gung der Rathschläge seiner englischen Bera ther lrcu zur Seile stehen würden." Rom, 8. Mär:. Jn einer zwischen dem Papste und den zur Jubiläumsfeier hierher gekommene:! französischen Bischösen abgehalleneu Eonsernz vcrtündele der Er stere, daß er unmittelbar vor den nächsten fraiizöslscheu Abgeordneten-Wahlen einen Bries an das französische Episkopat richten und die Nolhwendigkcil der Gründung einer Panei katholischer Republikaner in der Kammer belonen werde. Ter Tyuamiter <LaUaql,cr nicht begnadig. London, 8. Mär;. Die geilern in New-?Iork veröffentlichie Nachricht, daß Tr. Thomas Gallagher, der Irisch - Amerikaner, welcher im Jahre 1883 wegen Betheiligung an einem Tynainit-Eomplot zu lebensläng licher Hast verurlheill wurde, vou der brni tijchen Regierung begnadig! und einlassen worden fei, ist ohne allen Grund. Es exi sliri wenig Aussicht, daß Gallagher, welchen die bnUsche Behörte als einen der gefähr lichsten Dynaiiilier belrachlel, eine UrlheilS milderung erhallen wird, wenigstens nichl während der nächsten zehn Jahre, weil es in England fetten vorkommt, daß aus Lebens zen verunheilte Sträflinge entlassen wer den. bis sie zwanzig Jahre im Gcsängnisse zugebrach! haben. Madr i d, 8. 2^ärz.—Bei den Wahlen sür haben die radikalen Republi kaner nur 27 Sitze in Spanien und 2 Sitze lii Euba erlangt. Man schätzt, daß die Re gierungspartei in den Eorles 306 und die Qpvosilion 13l Mitglieder zählen wird. Die Regierung Hai eine strenge Eenjur über alle Telegramme angeordnet, welche die re publikanische Agilalicn fördern können, und die Militärbehörden sind angewiesen wor den, etwaige republikanische Demonstraiio ncn sofort zu unierbrücken. „El PaiS," das Organ Zorilla's, und andere Zeitun gen werden wegen heftiger Angriffe auf die Monarchie gerichllich verfolgt werden. Ein Solumbu Porträt von Tiiiau. R o m, 8. März. —Ter Antiquar Cauns' vina in Neapel hat vom Grasen Aldobrandl ein angebliches Porlräl des EolumbnS, von Tizian gemalt, gelaust. Das enldeckie Porlräl ivar mtt einem anderen und zwar herzlich schlcchlen Porlräl übermall gewesen. ES soll nach Ehicago aus die Ausstellung ge sandt werden. tkurt abel-TtPtschtn. Win. H.cEanhy (Eoiiservaliver), Mit glied sür oitth-Änioinc, stellte im britischen Uulerhause einen Antrag, welcher das Schlachten imporluten Rindvieh s im Ein fuhrhafen besürivortet. Berfancdeiie An hänger der Regierung oppoiurten dem An trage und derselbe wurde mil 186 gegen 151 Summen verivorsen. Madame Grevy, Wittwe von Jules Grevy, ehemaligen Präsidenten der franzö sischen Republik, ist in Paris gestorben. Baltimore, Md., Tonnrrstal!, den N. Mär; 1893. Europäische Kabelberichte. Ans Tentfchland. Kciue Berskärkung der Kriegsflotte. V e r 1 i n, 8. März. Der Ausschuß, welcher vom Reichstage ernannl wnrde, um den Regierungsvorschlag zur Bcrstärkuug der Kriegsflotte durch den auf eiue Reihe von Jahren zu vertheilenden Bau einer Anzahl S'i'lach'jchiffc erster Klasse, fowie durch Her stellung von Trocken - Docks uud anderer Verbesserungen in Erwägung zu ziehen, hal einen Bericht erstattet, welcher das Strei chen der BerwiUigung für sechs neue Kriegs schiffe, für die bessere Armirnng der berctts gebauten Schisse und sür die vorgeschlage ne zwei Trockendocks in Kiel empfiehlt. Admiral Hollinann bcsürworiele die ur sprüngliche Ä>erwilllgung sür neue Kriegs schiffe aus's Wärmste und sagte, die Fahr zeuge snen unbedingt nothwendig, um die Slelle aller Schiffe einzunehmen, welche demnächst nicht mehr ieelüchlig sein würden. Er erklärte emphatisch, die Berweigerung des Geldes würde der Todesstoß der deut schen Flotte fein. Auch Kanzler Eaprivi vertheidigte den Plan aus'S Eifrigste und sagte, die Existenz des Reiches wütde gefährde! fein, wenn die Regierung nichl in Siand gesetzt würde, die Küsten gegen eine Blockade zu schützen. Hr. Hahn (Eonservaliver) beantragte, daß wenigstens Geld genug für ein neues Pan zerschiff an Stelle der „Preußen" verwilligt werde. Tie Eonjervaliven und mehrere Nallonalliberalen unlerstützleu An trag, allem lrotzdem würd: die ganze Ber wiUlgiiilg gestrichen. Tcr vorgeschlagene dcntsch russische Haudels- Berlin, 8. März. —Die Petersburger „Börsenzeitung" (Birchewiia Wjedomosti") änßert sich entschieden zu Gunsten des Ab schlusses des geplanten deulsch - russischen Hanoelövcrirags. Gerade im gcgenwäNigcn Angcublickc, erklärt das Blatt, sei das Zu standekommen des Benrags im Hinblick auf die polnische Lage um ?o wünscheuswerther. Wie gegenwärtig die Dingc lagen, hänge Krieg nnd Frieden vom guien Willen Ruß laud'ö uud Dctttschlaiid's ab. Der geplanie Haiidclövericag zwischen Teittschland uud Rußlauo werde die goldene Brücke über den Abgrund bilden, welcher bisher zwischen dcu beiden Mächlen klaffie.—.'lnf die Bismarck'- scheu „Hamburger Nachrichleu" machen die schönen Worie der Pcicrsburger „Börsen zeiluiig" und andere Argumente zn Q'unsteu der Handels- und Zollpolitik nicht den mindesten Eindruck. Iu einem scharseu Artikel wendeie sich die „Ham burgcrili" soeben wieder einmal gegen die gisainiitte Zolipolittk des „neuen Kurses." Dcr Abschluß der milielcuropäischeu Han delsverträge. heißt es darin, sei ein Fehler gewesen, der schwerere Folgen nach sich ziehe, als alle übrigen Mißgrisje zusam men genommen, wcil bei icnem Fehler cin Wiedergutmachen innerhalb eines Zeitrau mes von zwöis Jahreu völlig ausgeschlossen sei. Damit man ia nicht aniiehmen lönne, das Hambnrger Bismarck. Blail bekämpfe den denlsch rilsfifchen Berirag lediglich des halb, weil die '.liänner der neuen Aera ihn abschließen wollen, wird :n dcm Artikel auch dcr Gruud filr Sic Lpposiliou milgelhcllt. „Wir betämvfei! den Äen.ag mi! Rußland deswegen," erklären die „Hamburger Nach rlchlcu," „ivcil derselbe nur aus ötosicu dcr deullch-n Landwirlhe möglich ist uud der deuüchcu Industrie nichl einen solchen Nui zcu zu bringen vermag, der deu der Land wirihschafl zuzufügenden Schaden aufwiegen könnte." Berlili, 8. März. preußischen Abgeorenelenhausc beantragte die Frakliön dcr Polen die Aufhebung des deulscheii Au sicoluugsgejetzeS, durch welches eiue stäu dige Eouimlssioil geschaffen wurde, dereu Ausgabe es ist, iu deu ehemals polnischen LanoeSlbeilen Güter anfzilkausen, zn par zelliren und dort Teutsche anzusiedeln. LandeSdireklor a. D. Heinrich Rickcrt, Berireter des zweiten Danziger Wahlkreises, seinem polilischen Glanbensbekeiliilniß nach Tculschsreisinnlgcr, seknndirie dcn Polen. Er bezeichncle das Gesetz, dessen Aufhebung angestreb! werde, als ein fchmachvolles BiS marck'schcs Kainpfgeietz. Es einspann sich eine große Debatte. Die Regierung lehnle es einschieben ab, den Wunsch der Polen zu erfüllen und ihre Hand zur Aushebung des aus deu Zeilen des Altreichskanzlers stam menden Gesetzes zn dielen. General von j?oe'S Rückkehr an Rom. Berlin, 8. März. —Ter vom Kaiser zur Beglückwüiischung des Papstes nach Rom gesandie General Freiherr von Loe ist von dorl hierher zurückgekehrt und zweimal vom Kaiser empfangen worden; beide Male ver iveillc er lange Zeil nn Ärbettskabinet des Kaisers. Nach einer vorgestrigen Audienz bei'm Kaiser begab er sich fofon zum Reichs kanzler Grafen Eaprivi uno von diesem zum Kullu SMiiiister Dr. Bosse, mit welch' Leyie rnii er bis lies in die Nachl hinein conseriric. Ncimeittlich dcr letzterwähnte Besuch läßt tief blicken. Allerlei au Teutschland. Berlin, 8. März. —Dem Reichslagist die Borlage über deu Untlrstützuilgswoyusitz zugegangen. Durch dieselbe wird die Allers greuze von 24 auf 18 Jahre reduzirl uud die Dauer der Pflichl des Ärmenverbanöcs des Dicnstorles, sür Kranlcukur Sorge zu tra gen, aus zwöls Wochen verlängert. Auf Forst- und Laiidwirthschafls-Gehülscit soll das Gesetz ebensalls Anwendung finden. Der Abbruch des alten Sonics in Ber lin ist im Gange. Der Thurm besteh! aus mächtigen Felsblöcken. Eine Abiheilnng Pioniere hal Befehl erhallen, den Abbruch durch Bornahme von Sprengungen zu er leichtern. In München ist der ausgezeichnete Geiiremciler Alois Gabl iu seinem AlcUer vou einem Schlaganfall velroffcn worden, der feinem Leben ein plötzliches Ziel fetzie. (Alois Gabl, 1815 zu Wiese im Pitzibal im nördlichen Tyrol geboren, wnrde 1862 Schüler dcr Münchener Nnnst-Akademie, wo er den Unierrichl von Schrandolph nno Rambcrg nnd späler von Piloly genosz. Bon 18.8 bis 1882 war er als Proseffor an dcr Münchener Kunst-Akademie lhälig.) Sporlsmänner vou hier uud resp, aus Hannover werden von einem jchleisijchcn Magnalen, dcn sie im „Jen" gründlich ge ruptt zu haben scheliicn, des Falschspielens beschuldigl; wie verlauiel, sind mehrere der Biedermänner in aller Sttlle verhaft wor den, während es den Meisten gelungen sein soll, sich llt's Ausland uno zwar nacy Ainc rila zu retten. Tic Zahl der iu die Affaire in einer oder der anderen Weise verwickcllen Persönlichletteil wird ans 45 angegeben. Die Zählung der bei der Sttchwahl im Reichslagswaylbezirk Lieguitz . tSoloberg- Haynau abgegebene Sttnimeii ist nunmchr beendet, gewählte Teu.schsrcisinnige Jiwgfer erhielt 12,V19, dcr Aittisemit Perl wig 8872 Stlinmen. außerordentliche Professor der Au genheilkunde an der Universiläl Breslau, Dr. Hermann Ludwig Eohu hat eine Ein ladnng, bei dem lii Ehicago anläßlich der Weltausstellung abzuhaliendeu pädagogi schen Kongreß als einer dcr Blcepräsldc..lcn zu sltugiien, erhalten und angcnomincn. Kaiser Wildelm hat seincii Leibarzt Tr. Leuihold au das Kranlenbell des Gene ralfeldmarschalls Grafen von Blumeuihai beorderl. Der schwer kraul Tarittederlie. geude steht im 83. Lebensjahre. Prinz Leopold vou Preußen, ein eifri ger Freimaurer, nimmt regeu Aulheil au Parls. 8. März.—Das Ajstsseu-Gerichl uud die Eingänge zum Justizpalaste waren heute Morgen zum Erdrücken mtt Menschen gefüllt. Ter Grund war der Anfang des Prozesses gegen die in den Panamakanal Schwindel verwickelten Ex Minister und Depntirlen, Anionin Proust, Dogu: de la Fauconnerie, Senator Beral, Gobron, Bloudi, Ehas. de Lesseps, Marius Fon lane, Baihnl und Sans Leroy. Die An klage lautet auf Eorruplioii in Perbindnng mn der Panama-Lotierie-Borlage. Unler den Zuschauern befanden sich vie Herren Elcmenceau, Eugene Spuller, Floquel, der jrühere der Tepultrienlanimer und verschiedene Mitglieder des Unterju chungs-Eomile's, welche beauftrag! waren, der Berhandlung beizuwohnen, Zeugen waren vorgeladen, und alle Ange klagten sahen .niedergeschlagen und ängstlich aus. In der Anklage wird angegeben, daß un ter den Papieren von EbaUes de Lesseps eine Notiz gefunden wurde, wonach Hr. Bai hut l,tloo,XX> Francs für das Einbringen der Lotterie Borlage in dcr Kammer gefor dert habe. Am 17. Juni wurde dieselbe vor gelegt, und an demselben Tage stellle Ehar les de Lesseps zwei Anweisungen aus, Fon tane erhov das Geld am singenden Tage n. sandle 250,000 Francs durch Blondiu au Baihut. Am 21. Juni erhielt Baihut wei tere 125,0v0 Fraues durch Blondin. Dic'e Transaktionen bestritt Hr. Baihnl zuerst, doch später hat er deren Richtigkeit anerkannt, uud gestand serner ein, er nochmals Be träge von 12,0V0 und SWO Francs erhalten habe, wofür er nalieiMche Reinen laufie. Die Anklageschrift beschuldigl im Wenereu Fontane und Eh irleS de Lesseps der Beste chung Bailiul'S und legt dar, dieselben hal ten versucht, Arlon und den vcrnorbenen Baron Rcinach zu veranlassen, andere Se natoren und Depnlirte zu beslechen. Baihnl wird durch die Anklage beschul digt, iu cocrupter, gesetzwidriger Weise Geld sür Ausführung einer Handlung empfangen zu haben. Blondin iviid blos befchuldigl, als Helfershelfer bci der Bestechung Bai bul's sungirt zu haben, und gegeu Sans Lcroy ist dieselbe Anklage, ivie gegen Bai hnl erhoben. Die An.ieklaglen aulworlelen inil gebrochener Slinime, als der Richter ihnen die formellen Fragen über Rainen uud Slaud vorlegte und horchlen gespannt auf die Eiuzeliiheilcu der Anklage. Der Vorsitzende Richler, Tesjardins."gesialiel dem Berlheidiger vou Sans Lcroy die Ein sichl in Anon's Papiere, welche ini Hanse eines Mannes, Namens Tc'chainps, aufge funden wurden uud erlaubt ihm auch, das Protokoll der Aussagen TejchampS, weiche derselbe vor dem Untersuchungsrichter Fran qucoille gemacht hal, einzusehen. Teschamp wird von der Bertheidiguna als Zeuge vor geladen werden. Nachdem diese Borgänge erledig! waren, wurde mit dem Berhör vou EhaS. be Lesfeps begonnen. Paris, 8. Mär;. — Tie in Rumänien aufgefuudeiicu Toluuieule, welche angeblich dem fluchligcu Arlou gehörien, der als Zwischenhändler bei Beiiechniic, einer An zahl von Depntirlen uud Anderen behnss Unlerstütznng der Borlage sür die Panama- Schwindel Lotterie su girle, sind von den Polizeibehörden dem llnler'uchungsrichier Franqneville übermittell worden. Während von der einen Seite behaupiel wird, daß die Dokilmeule von gröler Wichügkeil iu der L'unama-llnlerjuchung jeien, da durch dic selben eine ganze Aiizaul Personen, welche nanieiltlich aufgesührl sind, iiark compro iiiittirl würden, weiidel man von der andern Seite ein, oajz dics kanm der Fall sein dürfte, da Arlon schwerlich so wichtige Dokn nienlc im Suche gelasfen haben wNrde, es fei denn vicllcichi, daft er dies inil voller Absi l gelhau habe. Alilcbeit eine StdmiralS.-Taine t Beerdi gung. Pari S, 8. März.—Aus Tijon wird der Tod des Bice-Aomirals der lrauzösischcn Flotle Amedee Louis Ribourl, eines eura girieu Royalisteu, gemeldei. Tie Bcgräbnilzfcicr des Liicrar-Hislorikers Taine sand henie in der proleslaniischen Kirche stall. Auf den Wunsc des Berslor beucu wurde leine Leichenrede gehallen. Sibirische <Sr''iel —Viele tScsangcnc ans dem Petersburg, 8. März. Die ganze Schcujzlichkcil des Berschickungs - Synems nach Sibirien ist durch ein surchlbores i>r eignisz illuslrirl worden, von dem soeben die Kunde aus Tomsk eiiilrissl. ES ist bcinihe unglaublich, aber wahr, daß die Behörden auch während dieses furchibareu WinlerS Gefangenenziige nach Sibirien abgehen las sen. Ein solcher Zug von 374 Eesangenen war aus dem nach Tonisk. Er befand sich noch 6 Stunden von die>er als ein surchlbarer Schneesturm ausbrach. Bin nen einer Stunde war der Weg lolal ver schiieil. Tie Gesaugeiien schleppicn sich mühselig in dem schneidenden Wind durch den Uesen Schnee. Räch einer wetteren Slunde waren sie total erfchöpfl. Run konn le Qiiizeliic nicht mehr weiler. 'Aber die Gesaugeiien sind zu drei und vier zuiainincu gekcller, und es war ganz unmöglich, daß die Genossen eines lolal Ermallclcii dcnsel ben weiler schleppten. Er zog sie mil ui's Verderben. Diejenigen Abiheilungen, wei che sich noch ansrechl zu crhalieu vermochten, drängten vorwarls, die Gefallenen ihrem Schicksal überlassend; denn Berbleiben war Tod. So ging es weilcr, imniehr mehr der Unglücklichen versanken im Schnee, um Nichl wieder auszustehen, nnd als nach neun Stunden die Kolonne in Tomsk cnilras, da waren von den 374, welche von der letzlen Slallvn abgingen, nur noch Sl vorhanden. Unler Tenieuigen, welche umkamen, waren sechs Frauen und sechs Kinder, welche ihre Galten und Bäler iu's Exil nach --ibirien begleiteten. Als der Schneenuriu sich gelcgi Halle, zog eine Manuichdfl aus, um die Opfer zn suchen. Sie lagen alle verweht unter dem Schnee. Eine einzige Person wurde lebend aufgefunden. Auch euideclie man eine Anzahl deichen. Die große Mehr zahl der Bermißlen aber ist noch nu Schnee ield begraben und ohne Zweifel längst vor Kalle üd Erschöpfung umgekommen. Eine rtischaUdgeschichte au Bedarabien. Petersburg, 8. März.—Tie „Beß arabijche Zeiiung" verössenllicht eine merk würdige ErbschaitSgeschichle. Darnach hätie cin englischer Jude, 'liamens Levi, der ein Beßarabien geivohnl Halle, feiner Frau ein großes Bermögeil hnilerlaisen, das sie im lBO3 in öer Bank von England depo- Hirte. Es soll während der ganzen Zeil un berührt geblieben und aui 560,tX>0,t)00 an gewachsen sein. Nun habe eme Amerika nerin, Namens Humenc (?) ihr Anrechl ans vier Fünslel der Erbichast nachgewieien, während das letzte Fünftel einer Fr"an Anna Fliikelstelii, geb. Levi, Gaittn eines luwe- Hers in Jsmaila, nahe der Mündung der Donau, zufalle. In dem ungarisckien Reichstage. Wie li, 8. März. Zu sehr erregten Szenen ist es wieder einmal nn Abgeord neienhause des ungarifchen Relchsiages ge komlnen. Die Abgeordneren HoranSUY und Gras Apponyl griffen den Mliiiiierprä sidenlcn Dr. Wclerle iu dachen der von diesem verlanglen Zndemiiiläl wegen der uuter deu srühereu Kultusniinillern began genen und inchi völlig aufgeklärieu Unler- Ichlcise auf's Heftigste au; Dr. Weierle ant wortete ebeu so scharf und schneidend. Seine gegen die Borredncr gesuhrien Hiebe ver setzlen die Linke in unbeschreibliche Erre gung. Die Opposition fuchle den Minister niedcrzuschrei'n nnd Halle auch damit solchen Erfolg, daß die Berhanöluugeu für einige Zeil unterbrochen werden inußlen. Der ungarifche KuliuS- uud Unlerrichls minister Gras Esaky hal im Abgeorduclen hause erklärl, das Gesetz von 1886, die Quelle der Störung des inneren Friedens, werde beseiligl, wenn die cbligaloriiche Ein führung der Eivilehe erfolge, wodurch die Gleichberechtigung der Elauticnsbckcnnlnlsse garanlirt werden würde. l<.-userv London, 8. März. Im „Earllou- Elub" fand heule eine wichtige Berathung der i>onjervaliven statt. Beirachlliche Un zusriedenheil über die Hallung des Achib. A. I. Balsour, parlamenlarischen Führers der Parle, halte sich schon lange unler deu Miiglicdern kund gegeben, und man erwar tete, dag Schrine zur Enlsernung desselben von seinem Posten getroffen werden würden. Diese Erwartung bai sich indessen nicht be stätigt. Lord SaliSbury, sowie andere ton angebende Eoniervalive, erklärten sich mir Balsonr's Führung vollkommen einverstan den, und die Berhandlungen verliefen in der schönsten Eilttrachk. Es wurde einstimmig befchlofseu, bei dem Anirag aus zweile Le sung der „Homc-Rule Bill" im Unierhau e eiu Amendement anznbielen, welches die Lesung aus sechs Mouaie venchiebi. Ter Walden'sche Standalproich. Lo ll d o 11, 7. Edw. Elarke begann heule das Argument für Baron Howard de Waiden in oeffeii Klage gegen feine Frau Blanche wegen Ehebruchs, und wies darauf hin, daß in der Klage der Frau, welche Scheidung wegen grausamer Be handlung verlangt, dieselbe nichl nachgewie ien worden fei. Er fügte zu, er fei im Slaude, dem Gerichte genügende Beweise sür den Ehebruch vorzulegen. Die Frau habe im Jahre 18V2 mit Eapl. Wnttcr zu sammen im „Seabrook-Holel" zu Hythe lo girt; ebenso habe die Frau mil Gras Jeau de ui.adre zu Bonrnemont in dessen tSemä chern an der Burystraße, London, und in ei nem Holel zu Pau Ehebruch begangen; auch könne er nachweisen, daß de Madre die Dame öslerS u deren Wohnung an der Sloanstraße besuch! habe. Berichievcue Zeugen wurden vernommen, daruiuer ein gewisser ein ehema liger Bedieiller des Grafen Jean de Madre. Derselbe bezeuglc, daß sein Herr ein inlimes Lerhallniß mit Lady Blanche de Walsen Halle und öflerS iu Pau, Paris, London, ?)ork uud Bournemon mil ihr zusammen lras. I-iver Irou -szls,or'lrl6iCSst.iOri,nsS LIIILRS Unsere Tnrner. Uerein. —Erfreulicheßcriliiie.- Zuiairift de ?lichsse ve 2. Buoct-Turntc stcS. General Berialnminng dc . Lor tvürt.---Besuch de Tprechcr W Reuter Der „Gerniaiiia-Turnverein" hielt gestern Abend uuler Vorsitz des Spreche: Theodor Lamberl und Prolokollsührung des Schrist warlS Karl Hinimelmailn seine monailiche General-Versammlung in seiner Turnhalle an Post-LfNce-Avenue ab. Seitens des Eolnite's für das Echauluriien, welches am 27. März in der „Germania-Mäiiiierchor- Halle" slallfindel, berichlele Turner H. Hof ferbert 1, daß die Vorarbeiten auf das Belle forlichreilen. Es werde Gruppenauffüh riiilge ausgeführt werden und zwar in zwei Abiheilungen, je zwei Klasseu der Zöglinge, der aktioen Turner, der Daiiien-Sektion und der Alters Riege. Soweit sich beuc lheilen lasse, würde die Aufführungen einen Beweis von dem Fonfchrilt uns neu erwach- Turnlchrer Karl Boizenburg berichtete, daß der Turnpl-n; iis de Uebungsstuiideii durchschiiitllich von 30 akliven Durnern, 54 Zöglingen, 10 Mitgliedern der AUerSriege und 25 Mitgliedern der Tamensektlon wäh rend des verflossenen Monals besucht gewe sen fei. Turner H. Becker als Vorsitzer des Eo niilc's sür Sommer - Vergnügungen berich ten, daß „Waliiur - Grove" Uiid „Avou- Beach" für zwei Ausflüge gesichcrl seien. Die Berichte des Rechners H. Bargel und des Vorsitzenden des Wirthjchafts-Eomile'S K. Zahrendl, zeiglen eine erfreuliche Finanz lage. Auch das berich leie, daß es eine 1 Ueberschuß erzielte. Vom Festausschuß d-?s 26. Bundes-Turnfestes des „!liordaierlkanlscheu TurneibuiideS," welches vom 21. bis 25. Juli in Milwauice statifilidet, ivar folgendes Schreiben einge laufen: „„An die Turnvereine des „Nordamerika liisch?ii TiirncrbiindeS." O'ul Heil! Bezug aus das nächste Bundes Turnfest gel teu folgende Bestlmmungen, welche der Bundesfeslordnulig entnommen nnd streng dnrchgesührt werden: Belheiligniig aiu Feste: I. An dem Fene kann nur Theil neh men, wer ein Miiglicd eines zum „Nord amerilanlschen Tnrnerbuud" gehörigen Ver eins oder zum Fest als Gast eingeladen ist. 2. Alle berechliglen uns eingeladenen Fest theilnihmer haben gleiche Rechte und Pfl.ch len. 3. Jcdcr hat eine Festkarle zn lösen. Diese Karle kostet zwei Dollars nnd berechugt den Inhaber zur Theilnahme am Feste, sreiem Einlrilt zu allen Vergnügungen unv zu sreier E.iiguar lierung. 4. Vou Turner, welche ini Be sitze der Festlarle sind, werden keuie triltsgelder zu irgend einem Theile des Fest- Platzes erhoben. 5. Die Festkarien werden siir die Vereine einzig und allein an den verabfolgr. Nur eingela dene Gäste, die keinem Vereine angehören, können ihre Festkarlen direkt beziehe. Anmeldung der Theilnehmer: l. Die Anmeldung der Festlheilnehnicr innß drei Wochen vor dem bci dem Fesi - Ans schufse stallsindeii. 2. Tie Anmeldung aller A.'elllur!ier, Fecliler u. s. w. inuß 3 Wochen vor dem Feste bei dem rechnifcheu Ausschuß des BuiideSvororlS und bel'iii !ech:fchen Leiter des Festes geschehen. 3. Nur solche Turner werde zur i de körperliche Uebunge zugelassen, welche am Festzuge, an den Massenübungeii nnd evenluell am Preislurneu lheiineymen. Es ist die Pflicht aller Turnlehrer u. Turu ivarte, alle übrige aiiwcseiiden Turner zur Theilnahme am Feslznae zu veranlasse. Turnanzug und Festzug: 1. Der Turn anzug für alle ailiveu Turuer ist, wie solgl: u. laiige Ho - aus hellgrauem Flanell; l>. Hemd mit langen Aeriiieln aus heUgrauem Flanell, ohne legliche Zierath; hellgrauer weicher Filzhui; a. leichte schwarze Turu jchuhe und rother Güriel. Die Akliven tragen bei'm Festzug den Turnanzug. 2. Alle übrigen Turner lragen im den von ihrem Vereine bestimnilcn Turnanzug. anderen Gegenständen, wie Slöcle, u. f. w., sowie der Gebrauch von Tabak ist im Festzuge nicht gestaltet. Orgaiil'alion nnd Beurtheilung des Tur cns. Das Durueii auf den Blindesfeflen zerfällt in: ->) Mafsenübunge der Alliven; 1>) Masseiiübunge der AlierSriegen; v) Ver einSweltturiien: a Welilurnen von Auers rieben; 0) Einzclwetiuriien, nnd dieses wie der in : I. Gerälh- und Vollsiuriien ; 2. Gerälhlurneii in einer Gruppe ; 3. Volls lurueu in drei Gruppen; 4. Spezial-Volks lurne, wozu Ringen, u. lenschivingeil gehören; 5. Wc iurucn; fer ner k) Geistiges Turne. Tie hieraus be züglichen Bestimmungen sind in der Fest ordnüng des Bundes vorgeschrieben und gellen iür da nächste Fcfi. PreiSsiugen. 1. Ein PreiSsingcn wird stattfinden, wenn sich mindeslens drei Ge langssektloiicn von nicht weniger, als je achl Sänger bei'm Festausschuß dazu aumel den. 2. Die Allswahl des Liedes ist den Preisbewerbern anheimgestelll, >cdoch sollen hauplsächUch Turn- und Volkslieder berück sichligl werden. 3. Alle vorzulragenden Lieder sind nur im vierstimmigen Ehor zu siilgeu. Aumeldungin zum Preissingen mögen uns so bald, als nur möglich, zuge stellt werden. Mil Turnergruß—sür den Fest-Ausschuß: Emil Wallber Vorsitzer, H. E. Schultz corresp. Scvriflführer."" Das Schreiben wurde an den Turnlehrer K. Bodenburg verwiese.i. )iaä,dem noch eine Einladung des „Junior - Pyraniiden- Elubs" zu einer am 3. April stattfindenden Festlichkeit angenommen nnd sechs aktive Turner ausgenommen, verlagle man sich. Bci Schluß der Sitzung erschien Sprecher Reuler vom ..Eolumbia - Turnverein" in Wa'hingicii, D. E., welcher mil herzlichem. „Gul Heil" begrüß: wurde. Iu der gestern Abend iiiiler Vorsitz des Sprechers LouiS Hoffmanu abgehalleneu General - Versammlung des Turnvereins „Vorwärts" in dessen Hall- an der Ost-Fay elieslraße erschien als Telegal des „Colnm blll-TurnvereinS" von Washinglon und Na mens des südlichen Turnbezirks Sprecher Reuier, um wegen des Anschlusfes des „Bor warlS" an den „Nordamerikanijchen Turner bund" mit dem Verein Rücksprache zu neh men. Turner L. Schiieidereith, welcher, wie be richlel, kürzlich zu einer Eoiiferenz mit den Bororis-Beaiittei! zu demselben Zwecke nach Washington gereist war, hatte seine Berich! eingesanol, aus dem ersichilich, daß der süd östliche Bezirk gewllll ivar, die Sache des „Vorwäris," falls dieser sich bei'm Bezirk zum Beilritt melde, bei'in BundeS-Vororl zu verlreleu, und falls die Ausnahme ver weigerl werde, an die nächste BuudeSlags satzung zu avpelliren. Reuler sührle Dies noch Weiler an? und wies aus die Vorlheile hin, welche eiu gemeinsames turnerisches Streben er zielen lönne. Nach längerer Berathung ivurde jedoch beschlossen, daß der Turnver ein „Vorwärts" sich zur Zeil nicht zum Bei tritt zum südöstlichen Bezirke anmelde!. Ferner fand ein Beschluß Annahme, den „Eolumbia-Turuvereiu" den Tank sür feine Bemühungen auszusprechen, mit der Ver sicheruuci, daß das bisherige sreundichatt liche Verhälluiß uugetrubl weiler bestehen solle. Aufgenommen wurden 2 aktive und 8 pas sive Mugli-ocr. Turnsahrien solle am 18. Juni und 18. August nach Fairu-Grove ge macht werden. Turuwarl Joh. Lorelt ve richieie, daß vurchschlitttlich 10 Akttoe und 10 „Bären" den Turnstunden beigewohnt hätten. An Stelle des fein Aml niederle genden SchrlfllvarlS A. H. Fischer wurde Turner Ernst Gichner jewahll, und Turuer Oskar König zum Letter der Damensekiion sür Turner Julius Meyer, der heule eine laneere Reise anlrill. Verschiedene Berichte wurden entgegenge nommen und dem Turner H. Herzog der Tank dcS Vereins iür feine Bemühungen bel'm Maskenball votiri. Tie Einladung des „Jnnior-Pyramiden-Elubs" zu der am 3. Aprtl siailfiiideiiden Festlichkeil wurde angenommen. An demselben Tage veran. siallei aber auch dieGesangssekiiou des Ver eins eiu Eonzert. Die Turner W. Kölhing, L. König und A. Jöstlilg, sen., wurden als Eonille zu: Prüfung der Eandidaien er nannt. Für das „M aryland-Jnsti l u l." —Moyor Latrobe hat gestern die Ver ordnung, dem Marqland-Justilul" alljähr- Ilch tz3oov zu verivillige."., genehliiigl. Schnittwaaren im „LSwen-Laven," ,'ir. 19. West-Lex>nglou-Slra>je. (Auz-31.-^^ Tritte grohe Sunde - Slusstelluug. rama - Gcliäusc." Guter Vesuch. Znertknnung der Preise. Tic drille '.'lnsflellung des „Mar>>länder Kennel-Clubs" ivurde gesiern ii.i „Eyclora ina-Eeboude" eröffne! und erfrenic sict> eines zahlreichen Befnches, naiiieiillich lii den Abendstunden. Die Zahl der aiilleineldeleu Hunde ifi, ivie bereits inilgelheill, eine fehr große, und sind es fast nur die prächtigsten Exeniplarc der verschiedenen Rassen. Tie Preisrichler hatten deshalb eine sehr ?ch>vere Aufgabe, toniile jedoch bis gegen 6 Uhr AbeudS die meisten Preise vergeben. Tie bis letzl vertheillen Preise sind fol gende: Kurzhaarige Hühnerhunde (Poinlers), Hr. W. Tallnian Richter. >-Zpe zialpieis des „Marliland-iienuel-Llubs," fnr den besten tieiiiiel von vier PouilerS eines Ausstellers. „Hempstead-Farin ken nelS." 26. Klaife Challenge - Hunde, 55 Pfund und mehr. Preis tzlv, „Roberl le Diablc," „.penipsteav - Harm - Kennels," Hcinpstead. 27. Älasse dinnen, 50 und mehr, 2. Preis, „Woolton-Game." „Henipsiead-Farm Ken uels," Hempsiead. L.-Z. 28. Lenge Hunde unter 55 Piund, I. Preis „Tnke of Hessen," „Heiupslead-Harin jlennels," I. Morlimer Supt., Hempsiead. Preis reservirl, „Znspiralioii," F. L. G.af flin, Baliimore. 2S. blasse, öhaUenge- unler sl> Pfund, l. Preis s>l>, „Lady Graphic," Wni. H. Hhland, Rorih Tarrytoivn, öv. Klasse, offen, Hun de, 50 Pfund nno mehr. I. Preis tzls, „Ridgeview Panic, Zicniiels.'' Tarrylciv.i, 2. Preis kW, „Tnke os Kenl ll.," Harry Tullon, Boston, Mass. 3. Preis 55, „Zulas os Raio," Kennels," Tarrylown, R.-?)., Treis reser virl, !,Sanford Trmd," „Heinvstead Henipslead, L. Z-, sehr hoch be lobl, „Weslniiiisier Ralph," Gnild Balliniore, hoch belobl, „Pelerküi of Ra'o," r. Geo W. ü.>iassamore, Ballimorc. be lobt, Charles Z. Hilgan, Balti more. 31. Klasse, ossen, Hnnoiiilicn, 50 Pfuno und mehr. I. Preis 15, „Lady Tani niany," „Lpriiigside-Keiinels," Tarryioivn, 2. Preis iv, „Glancardy," Cook, Balliinore. 3. Preis, „Äesliniliiier MadyS," „Cllivood-KennelS," Long Brauch, 32. Klasse, ossen, Hunde inner 55 Pfiind. l. Preis „Arlhur," Healh. 2. Hreis HlO, „Riöge viciv Donald," „ Tar rylown, N.3. Preis j-5, „Ridgeview „Bicioria KennclS," Rew- Preis reservirl, „Glanorgan." L. A. Biddle. Balliniore, lehr hoch beiobi, „Rocl t 1.," Charles Cornell, Ballimorc, hom be lobl, „MaiiiuiS," laineS F. Bu'ey. Balli morc, belobc, „Zleve," Tr. sainore, Ballimorc. 33. Klasie, ossen, Hün dinnen unler 5u Psuno. l. Preis ?15, „Ei len Ke.il," „Elkwood - Kenncls," Long Brauch, R.-J. 2. Preis „Ellivood - Kennels," Long Brauch, 3. Preisss, B.'ondcr's Wasliinglon, D. C., Preis rcierviil. ivood Kale," „Ellwood - Kenneis," Long Brauch, R.-J. Eng l i! ch e lali g h aar i g c Hiihn c r huuöc William Tallnian PrciS richler: Spezialpreis des „Marylän der Kcnncl-Cluvs" siir den besten kenne! von vier Hunden, 35. Klasse, ChaUeilge-Huudiiine!!, ia," Jas. W. Wood, Poughleepsie, 3t!. Alafse, offen, Huude, I. Preis Lls, ?)ork; 2. Preis Kit, „Tome," Tr. L. '.l>ieCor:nick, Baltimore, I>id.;3. Preis i „Prince Ben . Ali," „Bieloria - Keunels," Reiv-?)orl Cily; Preis reservirl „Gaivain," Robl. B. Bull, Calaiisville, Äid.; sehr hoch belobt „Truid-Hill," Chas. Abcll Murpbl,, „Maryland-Club," Ballimorc. 37. Klasse, osseu, Hüildiiiuen. I. Preis Lls, „Prima Doiiiia." (5. I. Myers, New-Hort: 2. PreiS 510, „Lpeclrc," B.>m. Bvyee, New ?)ork; 3. Pre s 55. „Birgiiiia Rockinghain," „Elkwood Kennels," Long-Vranch, Preis reservirl „Taydrane," Edward W. Hnghlcll, Trappe, Maryland; belobc „Rusha vi Elms," H. W. Teloiig. frische langhaarige Hühnerhunde (ZelierS, 38. Klasie Ehalleiige-Hnnde I. Pr. ij-10, Oal - Grove - Kenneis, MoodnS, Eonn. „Kildare," Rodger?, Ir.—„Red Rose." 3V. Klasse EhaUenge-Hündinnen, I. Preis sli), 1. L'al - Grove - Kennels, Äioodus, Eouu. „Rorua," S. Harle! Preis reservirl R. Oal - Grove - Kennels, Moodus, Eonn. Rose Sarssield, Kilda.e Keunel-?. -l. Klasse ossen, Hunde, l. Preis 5!5, „Kildare Beverly." W. L. Washinglon. Pittsbnrg, Pa.; 2. Preis 5l", >r.," Townsend Philadelphia; 3. PreiS 55, „Tnke of Kilvarc," W. L. Washinglon, Pittsbnrg, Pa.; 41. Klasse ossen, Hündiuiien, I. Preis Pl 5, „O.uecn Bic," W. H. Beazcll, Honiestead, Pa. ; 2. Preis slv, „Belle o' Kildare," W. L. Waidiiigtou, Pittsburg; 3. Preis 55, ..The Mcirchiorcu," liDal-Grove Kenncls, Moo dnS. Eonn., Preis reservirl, „Kildare Win nie," W. H. Becnell, Homestead, Pa. „G o r d o u - S c l l e r s" W. Tall mau Prcisrichicr, SpezialPreis des „Mary länder Keuiiel Elubs," 515 für den bcsien Keunel von l Hunden, Dr. Dixon. 42. Klasse Challenge - Hunde: l. Preis 51, „Ivanhoe," Dr. S. G. Dixon, Philadel plua, Pa. 43. Klasse Challenge-Hündin ueu: 1. Preis SW, „Ducheß os Waverly," Tr. S. G. Tixou; Preis reservirl, „Becly Sharp," E. E. Maiher, 44. Klasse (ossen) Hunde: I. Preis 515, „Ar chibald," Zolanlhe - Kennels, Saraloga- Springs, R. N-; S. Preis s>. „Tule," Dr. S. G. Dixou: 3. Preis 55, „Wood mill-Thot," lolanlhe-KennelS, Saraloga- Spriiiqs, R.-?). -15. Klasse offen) Hun dinnen: 1. Preis „Prinzefz Lonne," Tr. S. G. Dixon; 2. Preis „Ealheruie," Dr. S. Tixon: 3. PreiS „Labinon!," E. H. Mor riS, Hackciisack, R.-I. Ehesapeale-Bay-Huude lamcs Morlimer Preisrichler 46 Klasse, os sene, I. Preis s>t> „Lol," William Simp son, Baliimore; 2. Preis 55 „Tearn." Lak Grovc KcnnclS Mador, Eonn., Preis reser vier; „5Ud ludge," E. G. Ellloli, Raninl ket, Man.; sehr hoch belobl „Tora," E. E. Elliott. S p a n i e I s. 55 sür den besten Field- Spaniel Abboi Laddie," G. Toronlo, Ean.; 55 sür den besten „Cocler- Spaiii-l „Miv Waggies," Susie M. Ken nels, Germaniown. 47. Klasse —Challenge- Hunde uno Hündinueu. l. Prem 510 „Rewloii Abbolt Laddie," G. Bell, To ronlo, Ean. 51. Klasse —Zocker-Spaniels, Ehallenge-Huiite, I. Preis SIV „Ed. Fasci nation" G. Bell. slz. Klasse—Ehallenge- Huuoilinen 1. Preis 51, „Tronbl-sone," G. Bell, Preis reservirl „Eh—l.-—Sal)," G. Bell. 52. Klasse—ossene Hunde, schwarz, l. Preis slv „Aiiddy" Sivig Monnlalii Kennels, Germanlowli, Pa., 2. Preis 5s „Branlsord Let," H. B. Field, Millerloii, R.-V-, 3. Preis „Prince" W. E. T. Jockel, Eape Bincent, -A. 53. Klasse ossen, Hündinnen, I. Preis 51 „Miß Waggies," Swift Ml. Kennels, Germanlown, 2. Preis 55, „Wnodnock Dole 6c Thomas, Rcw'-Haveu, Eonn. 54. offene Klas sen Hunde, andere Farben, l. Preis 510 „Ehestnul," G. Bell, Toronlo. Ean. 54j. Klasse —Hündinnen anderer Farbe, I. Preis 510 „Mary L-ueeu of Scotts," G. Bell. 56. Klasse, irische l. Preis „Troubie," Hr. Fink. c r D auf der Welt. Mindert u. heilt I Rheumativmus, Neuralgia, > Schwellunqen, l<-hme u. steife I Glieder oder Muskeln, Gicht, W Rncken- u. Gelenkschmerzen, ! Ftrcu;weh, Brand-, schnitt u. BruhwundeNj S Quetschunflen, und Zahnweh, Geschwüre, ;c. In allen Apotheken zu haben. Preis 2? Cents per^lasche^ Pässe! Päsiel tue us Pnii-^Me-Areaue. Bass: tt - Hulide. —E. Muß Nruol?, Preisrichter: 70 Klasse, ossen, Hunde und Hnndili! en, l. Preis ?It>. „Ring," lameö Booue. calonSville, A>id. 2. Preis s>>, „Beechgrove Flurry," John Hopkinson, Ba. Preis, „Drahman," I. Hopkiuson. Ha sen Hunde Beagles) : H. W. Lacy, Preisrichter; Spezialpreis, ?i(>, siir besten Kennel von vier Hunden, „Rockland- Bcagle - .>!ennclSpezialpreis des „Ra tional Beagle-Elub" sür besten Hund, Sil berplalte, „Lonely," „Rocllai'd-Beagle-Ken nels;" 73. Klasse: Challenge-Hunde, l. Preis, Züv, „Eh. Roy K.." „Rockland- Beaglc-KeunclS;" Klasse: Hundinneil, I. Preis, „Eiiieline," „Roctland-Beagle Keunels Klasse: osscu, Hunde, l. Preis, ?>(>, „Forest Gun ter," „Forest-Bcagle-ReuuelS," West-Dan burii, Mass., 2. k-'>, „Jim Sim mous," L. W. Talboll, Ellicoll-Cily, Äid., Preis, „Banderer," PolUnger Dorsel!, Rew Markel, Md.: Preis reservirl „Doc lor," Shrewsbury, B. K.; sehr hoch belobt „Roclland-Boh," Roc!land-B. K.; 76. Kl.: offen, Hnndinuen, I. Preis, „Lonely," „Rocllaüd-8.-K.," 2. Preis, „Fanny Reed," „ShrewSburq-B. K.," 3. Preis, ..Belle of Woovdrook," Ü5. Hiuman, EUicolt Md. Preis reservirl, „Min nehaha," Poninger Dorsch. Reiv-Markel, ; sehr hoch belobt „Bick 8.," „Forrest-- Bcagle KeunelS;" hoch belobt „Prudcuce," „-hreivsburl, B. K.;" belobl Middleloii K., „Torsey Flirt" und „Beiius u," Poiliiiger Donch. Fox Dcrrier: James Mortimer, Preisrichter, spezialpreis GIS iür befles .>icni!cl von vier Hunden. L. W. Rulher sord. 77. Klasse, Challenge - Hunde, I. Pr-iS BilO. „Rassle," L. W. Ruiherford, AUamuchu, R.-J. 78. Klasse. Ckallenge. Hu diniieu, I Preis SW. Grouie n., Banko, Mass. 7!). Klasse, offen, Hunde, i. Preis §l5. i.Ripou Sioruier," Jolanlhe K., raloga, 'R. Preis 510. „B>arreu Tip-Top," L. Ru'heiford. Preis ?'>. „Carnegie," D. Bal!ilore; belobt „Bnster," .'l. L. Balto. 8. >!!. offene Hnudlniien. I. Preis „LuSlh 1i.." L. Rulhersord. -. Preis §lv. derf. I. Preis §5. „Lady Rosberrl>," Poou Preis re jervirt „Ripon Regina," „lolauth K.," Saraloga, "R. scur hoch belobl. „').>!>> lho.vil" und Domino," ebenderselbe. Hoch belobl „Scacrosl Sleadnian Hanls. Belobl „Seacrofl Fuß," derselbe; 81. Klaffe, stachelharig. osfen, Hnnde. l. Preis !>><). „SalNlßaroii," Harry Siuilh, Mass. jilasfe, Hundinnen, l. Preis. „Bister Pal lern," Harr Smith. 2. Preis. „>)eiz Twist," Jrlanle K., Saraloga. rish Terries. H. W. Lacy, Preis richler. 82. Klasse, offen, Hunde und Hun- Vinnen, l. Preis tzw „Jack Briggs" von Foon ö-i SymoiidS. 2. Pre.S „)ac!a napeS" von den Jolaiilhe-Keuiiels, Sara loga. 'W elsh - Terrier S. JameS Mortimer, Preisrichicr. 82j Xlassc, offen. Hunde und Hündinnen. I. Preis Hli „Dewn" von den Saraioga. -. Preis §7. „Mephisto Dick" von den HorneU-Har moiin-Kennels, HornellSville, R.-^j. S t y e-T erriers: 84. I. Preis, Hlö. „Barnabii Ziuoge," C. H. 2. drcis, „Wdecl os Fortune," Hanipslcad- Farm tteiiiiels;" Preis refervirl, „Endclifle Maggie," H. K. Cover; sehr hoch delobl, C. H. Smilh. Sc 0 llifh Terriers: 85. jilasse. I. Preis, „Rhudeman," Toon sh mondS; Preis, s>'.. „Ashlel, Plug." Nlch. EUiolt. niüek ml r<rilor-: 86. Kl.. Hunde, 1. PreiS. „Brownsield Sullau," Ro chelic iielüiels, Rew-Rochelle, R.-'.'). 87. Klasse, Hündinueu, l. Preis, ?10, „^.ueeu Frai.k F. Dole, Rew-Haven, ; Preis, 55, .MecrSbrook-Maidcu," Rochelle KeunelZ; Preis reservirl, „Lonie." A. W. -.Sintth, Buffalo. R.sehr hoch belobl. „Gipici, Girl," Toon -k Syniouds. '>> orksh>re- T e r r i e r s. 83. Klasse. 2. Preis §5, „Tost," Ed. Etzeusperger, Qle- PugS. ?0. Klasse. ChaUenge-Hniidc; l. Preis §!>, „Bob Joh," Dr. M. Vi. Coo per. Klasse, offen, Hunde. I. Preis „Tip Top," G. Bell. Doronto; Preis s.'>, „Meddler," Edgar Aoanis, Phi ladelphia, Pa. King Spaniels. 91. blasse. I. Preis §IU, „Royal Dille," Mar gue K., Cleoeland, L.; 2. Preis H.'i, „Jef f>e," E'. W. Wambach, Baltimore. Blenheim Spauiels. S.'>. Klasse. I. Preis Hl", „Tiiiey," G. 82. Wambacli. „Priiice EHarles and Ruby. Spaniel S." S 6. Klasse. I. PreiS tzlv.UU. ! „Portömouih-Mliiliic," Unigne K. Elevc land, lialienische 2L ino f p 1 e ISB. Klasse, Hnnde, I. Preis „spring," Lewis, MoodnS, Eonn., 2. Preis ".Byron,' F. H. Hoyt, Sharon, Pa., sehr hoch belobl „Tony," derselbe. 98j Klasse, j Hundinnen, l. Preis, „Eh. Sprue," Joe Lewis, Moodus, Eoilil. 2. Preis, „Goldier," F. H. Hoyl, Sharon, Pa., sehr hoch belobl i „prixie." derselbe. Mexikanische haarlose Hunde. I 99. Klasse. 1. Preis HW.OV. „Tule," G. R. Bassell, Ballimorc. Major S vement jimi Anleimen von Epiv-n 11. s. w. Isund 25LlS. allen Apolhekcn. <,Zebr. > Gouverneur Brown, der sich bei der JuauguralionS-Parade schwer ertäl lele, ist au s'eiu Bell gesessell, doch hosfl er in den nächsten Tagen wieder wohlauf zu sciu. Der „Verein zur Perbesse r n n g der Lage d e r A r m e n" hiell gestern Abend unler Borsiv des vrn. Jo'. Mcrresield seine MonalS-Bersammlung, in welcher Sekrelär I. P. Poll berichleie. daiz im Februar 2-tIZ Fam lieu mil tz:i7S?.72 unterstützt wurden. Au Kohle wurde 370 Tonncii'venheill. Für den Monal Marz sind !kIOVO angefevt worden. Die „Harmonie" hat gestern Abend beschlossen, au dem Eonzerl dcS Tuciivereins „Borwärls" ain Lstermonlag und an der Lsterseier der „(Kermania-Loge, A. F. -i A. M.," in Chr. Hesse's „Palapsco- Biew-House" Theil zu nehmen. 15 passive Milglieder wurden ausgeuommeu und sieben zur Ausnahme vorgeschlagen. Jn der He sangeprobe waren die Ehöre „verfallene Muhle" von Rheinberger und „vergiß ichl mein" vou Dregerl für die Abendnnlcrhal tung am Sonnlag, 12. März, eingeübt wor den. Der „C 0 lumb i a -Männe r ch 0 r" bejchloß gestern Abend in seiner unler dem Borsitze des Präsidenten Ernst Jahn und der Prolokollsührung des SekrelärS H. Lchmill abgehallcuen Versammlung, am Monlag, den 20. März, in seiner Halle Nr. 1622, 51 n- Prallstraße. ein großes deulsches Bockbierfest nebst Daiijkränzchen und am 24. April das letzle der Saifou iu Schiegel's „51r chestrion-Halle" zu veraustalteu. Für beide Uuierhallungeu werden zur Zeil die uinfaz jendsten Borbere-.tuugen gelrofsen. Brände.—Um Uhr gestern Morgen gerielh der Zelluiigsstaud au der Ecte der Paca- und Fayellestraße infolge eines über hitzlen Lfens in dem daran grenzenden Wartehäuschen des Billet - Ageulen der „Tracuou - Eompagnie" in Branv. Mit glieder der Spriyeii- Eomp. Rr. 1 löschte die Flammen. Der Alarm vom Kasten Rr. 451 wurde um Z 7 Uhr gestern Aveud durch ein Feuer im Hause der Frau M. Krieger. Rr. 604, veranlaß!. Der Schaden belrägl eiwa tz!so. Durch die Explosion eines Gasolin ofens lii der Schneiderei des Hrn.H.Sachs, Nr. 913, il ft - Lonibarostraße, wurde ein Schaden vou 1125 augerichtei. Die Spril zen'Eompagni! !)ir. 3 löschie die Flamnien. Vermischtes. as Direliorium des „Hou e of Refuge" wird Pholographie'u ser Ailstail aufuehuieil und uach Chicago zur Au-iiellunz seuden la>fen. Briefe, smd: Damen-List:: Baden Virs- Casfie, LuraerZ wii, Eckhardt MrS.. Eldalt Mrs. i>?on-!l Esut-, Reit Nr. Will von ihrem edle Lord geschieden sein. Chicago. Jlls., 7. Mär;. Emili- N. A. die eines Mao- an der eriuclne heule Richter CoUins um Ehescheidung. Ihr tNalle st eiu Engländer, sein als sie Vcinelbeii delralhelc, war einfach Zohii Älliboue. Das ledle gliicl>icl> zuiainmcn, di-z der Lord uni> eines beoeutenden wurde. . Von der Zeil wurde au wurde er ein lei denschasllicher Hajardspieler nud büizl: ?ci!i ganzes Bermögeu iu ein-, irotzden: lell die <<rci!l zu ihrem Eulieu und bemüyle sich vergeblich, ihn zu nderrcoen. irgend eine anzunchuiei!. i>r wei gerle sich und gad als an. das; es eineu Lord eulivürdige, für andere Leine zu ardeilcii. und die?ell>e war jeildeni der vssciülicheit Wodllhaligkeil Durch Ber miilelung von Freuudcu lani die <vrau lich nach Auierita, nnd nur deren Hülse konnle sie das Pcuslon.il griinden, welches sie jetzt ernährl. Neue Lordeeren für die PennMva nier Miliz. PhiladeIphi a. Pa., 7. Äcärz. Ter Besuch rn-WuUl)ii, welchen )ü Lleulenanl Sirauor niü jeineiu Rcgimelüe zur ZnauguraliouS - Parade gemaail Hai, wird deimeldeii uiöglicherweijc noch mehr Unannchmlichleiteu einlragen, als das .'ln? hängen des in Houieslead letzlen Sommer. Slrailor's Regiinenl unv das Balaillou der ...Zlaie ,>cucibles" waren in demielben Raume im Poslainle einquar lirl. Äm Lamslag srüh eul'paun sich ein Lireir uuler den Maunichafieii heider Trup pen.>>'aliungen. Die linden Cominandeure lanien dazu und Brozer vou den „Liaal zibles" dehanplel, vou ge'chlage worden zu jei, LelZlerer soll deiruukeil ge wrjen sein, niiv Capi.än Brozer wud inne. halb zehn Tagen eine .'lnllage vor dem euiebeii und solche Anllagen gegen erheben, daü derselbe mög licher W.lie und aller 'einer Rechie enihoben iverdeu dni'le. Unangenelime t> rfalunugen einesj Slalinglcn, Pa.. 7. März. - De: erste Pasiaglerzng über die „Penn ylvanie: Pvughleevlie - -Vostvii - Bahn" !->c ley:e>!> Freilag langle heule Rachuinlan au. selbe saj; die ganze Zeil bei im Schnee icsl. Äus dein Zuge befand sich 57. S hissen vou hier als Qrpres;a>iciii. ivclcücr baares be. >ich haue und lcineu teit schrank, um dasselbe aufzubewahren, ni lau gänzlich ers.lwpfl durch Rachlivachcü. gestern wurden vou vier aus ;>vei bewaii nett Mäui-er dem Zuge entgegen geschim, langlen aber ersl heule Morgan bei densel ben an. As ist noch Etiles vorhandeii. Ltnacdlichcr Sport in New Or leans. cw - rlkalls, 7. Ä'ärz. Hellte sand der Fausilanips Zwilchen Äiisiiii bonö aus Paierson, und aus Baugor, Me., um emeu augeblicheu Preis von um stall, geivauu im -!I. Hange. RaliirUch ivar Gesindel aus alle Theilen der Union zugegen, um das Ereiguljz iiiil aiizuiehen. Äus morgen '.'lbend l eine noch größer: Aiirakliou angekiintigl, nämlich ein lainvs zwischen Bob FiYsiinmouS und Viall um eine Preis von 5 Viele der Giiiipcl, weiche auf das Resuttal welle , werden zu Fuß nach Haiue zurücklehrcu niü neu. N. A. N. Madivky's Rcady Rclies. Vöser Kals, Erkältung, .Husten, Lungen-, Lnftrötirenast- nuv andere Entzündung, Vltttanvrana. irip pe, ?ltinlnngsbes<liwcrdcn werden geheilt, und ihnen vorgebeugt. Meumatwmus, Neuralgie, Lendeugichl Perstanchungen, Kopfweh, L>iiel!chungen, Zahiischinerz, Schnierzhafligkeil von Brandwunnen, Äl'uskeln, Hüflweh, Gclenkanschwelliingen, Riickeu-, Brust oder (Gliederschmerzen. Ns War das erste und ist das einzig dtlkci, rbrcAe. Sodbrennen, Nervosilal, Schlaflosttci. Ziarriiac. ttoilt, lahuuge alle inncilichen Schmcrjcn. Mntari in ihrril vcrschicdentn For mrn gthtiU und Sichere Heilung von luiüril! jn Tr. Radway's Ne.qultt-Pillen, vollkommenc Slvsnhr-, mildes Leffttnngsmittel, beretten keine Schmerzen, immer zuver lässig und natürlich wirkend. Atlvwtüi's Dissen Heilealle Unreqrlniähigkeiten deZ Magen, der erxole jtrariie>en, ppeltliosigreit opj- Ichmerien, Hartteivigkeit, er itl. die Schachtel. Z aUe vslliek, ,1 hibei,. cn. Eine od-r jn>?> Rawo ich? Pillca. r>o Mli bi liösen Schmerzen und er üeber e?ia,l-!i genommen, teilen aZ fiem rezelm^i, Hian gehe sicher und ehe zu, daß mau „Radivay's' erhall! schicke eine Briesmarke an Zr. Mawa mp.. vir. kchriit rrue," elchc eiihdxUc Ktult Ttott e r tt und o2e sonstigen Torachjehier hellt gzündiltd UN lchnell es ..Z!e>nosi>,eie!A?ii>ut, ?!r. LVZ, Weil Hoftmanstratze. nahe üinten-Äoenue. Heorq Ni esji! Braucrci, Aetalr-Road. - Aattimorc. Zn Zialchen haben dei Siurph <k Bucha, M. UiU j^ipr,. \n\n Th 6 German Correspondent F. UAINE, PROPRIETOR AND EDITOR, 8. vr. COR. BALTIMORE *T. AND POST OPTICE AV< DAILY, deliTerpd hy rarrifrs to the milwcribrrf in the city of Baltimore Hnl neighborhood l'J'j p<*r week; DAILY and SI NDAY 15 cents pei payable weekly to the carriers. DAILY anJ M SDAY by mall, postage prepaid by publisher $7 50 per annum: for a hortT time In propor tion WEEKLY and SI NIAY. postage prepaid, witk Inducements to elub. $260 per annum to nnj part of the country SUNDAY PAPKR without. Dati J or Weekly $L per annum, THE ANC CMEAPEIT MERMAN PAPER IN THE MIDDLE ANB SOUTHERN STATES.