Newspaper Page Text
Ncrlengt-Anzeigen nnd Mädchen. eine Köchin in einer kleinen .^a i ' ein )iwerlässiqes M'idchen sür a?- xcn ! A. (Z. Smith, Nr. 4:t, Norv-Wolssras,c <.o> - sür HauSarl'eil, Nachzusrazen in Sir- >"7. Viord-Vftarlcsstrane. >K3 7<l> lein Waschen: guter Lohn. in !>!r, Ü2LN. Utam-Placc, >!!! 7D> Sir, c> ivattimolkstradk < 7) um ein Kindel ''"" L .. ' Machen süir die^all- Ä?trktlNAi ! NachÄr^q^N^ ! klcine i>amüie /kein Waschen, eisr -cn in l! ?'.> <><!> ' ' .>'! :den! da eine sür die kleine Familie i i,utcr Lohn Ziachjujragcn in Sir. ?23. ZSest-Aavetteslratzc. >6!>> . "deutsches Mädchen sür e- >i,ähnliche Hausarbeit! guter Lohn und sine Behandlung. Siachzusragen in Sir. 107, gcin. Siochjuiragcn in Sir. I?. niilie. Guter i,'°hn. Siachzusragen in Sir. 14 t, Siors viayftrak gerin, die Willens ist. mit nach i>>"s>r, Il t'.LScsl-?i?an>,lcilrai'.c. Ädcnd?^wi schen ti und t> Mjr. eine perselte deuljche Kock u-, V"" viorilr. ' (litj VI 'e n diu s SrmitNjiinmtr^alS S!orv-vi.w „raftc. !'.d!>i w einer kleine ftaiuUie. von welcher guler Lohn und anstän dige Behandlung zugesichert wird, zwei Sliudchcn, ei ne<' alö vn? andere als Kindermädchen dauernde bleuen sur gute Mädchen, siachzusragen ln lir- 21 Wesl-2U lratzc, nahe Cyarlcsstraize. (!6 7<! . - ein ordentliches Mädchen s>>r die HauSarocil. Siachzusraqen tti Sir. 2 <27,, Qii-Valtlmortilrave. (;!?>-.<)) ,„>4-. eine Äöchln in einer Nklnen a mitten ro-, .^iu-r^d lt cn, Auswärlcrin, Kindermädchen. HauSlwilerin, so wie Mann und >srau auj'S Land. Stahercs rri Sir. 44. Zaraloaa, obervalb Euiawsiraüe Männer nna Knavcn. ,..<> ~, , kin dciitschcr Jiinq?, der Liw hat, die Bäclcrei zu erlernen. Siach ziisrageii in Sir. Zs cacst.rsirasic. . ein lediger Lchneidergehiilse. Zu burg-, nahe (ZharleSstroßc. ein junger Mann, um in einem . -alon zu arbeiten. Siachjimagen in Sir. 42. !wtst-valvcstraslc. <> cin AuswäNer. S.'achzusiagen l>ei A<?rllrNHr Karl Schneider. Nr. tl, Norv- Gutastrak>c. i ~ ein guter Bäcker als zweite,?and, . nach Uhr Morgens - cm Bäcker als zweite oder dritte Norv-Arttngton-Ävciiuc. ... , ein Buschelmann bei Wui. Holl. Valtiiiiorcsirnfi-- drei erster Masse sür seine und vier Ba slerS." Siachzusrazcn in Sir. tU4O, Stord-Wols — "n Brod- und lZakes-Bäcker als . erste Hand, sowie ein Bäcker als dritte Hand. Siachzusragen dei Johann Schramm, vurtis' a>>. 20,H-!vatiiorc. ~ t . ein >zunge. um die Bäckerei zu er Nachzufragen in Vir. 4". Nlaki,tras,e (vi,-! . ein thätiger Lunge, um in einem . Salon zu Helsen. Nachzutragen ?Zchwln'- Halle, Nr. 7U7 und 7VS. Lsl Pr-, s-raj.c. ein <Ärobschmied. Siachzusragen .,n Nr. 21. Wal-r-^lrak,. Südwest-Ecke vom -Viarsh-Market-Svace. (-) ein junger Wiann sür .vauSaibeit. Zu melden vci H. HorlamuS. 5ir.1.1.,. Garrison,rasic. l ein Junge, der gut Teutscv und Äerrannl . Englisch spricht, icien und Ichrei d?n kann, sür Siachzusragen in der x- Vicsc tvlattc. > Verlangt im Allgemeinen. . ein Mann und Frau, um aus^S Nr.Tud tavstrl>kc- ?lrvcis - S!a<t,we>s<,e - Nnr-a. ..Te'utscven welche deutsche Handiverker, ArdeNer und Denjldoten zu veschaiNqen wünschen, wollen sich V"sönlich oder >" Irankirlcu ricscn an den Aqenten der Ge,ellschast, )otan T. Mcncr. i'cr. .ZI!, LtellensGesttche. >. . Ein deutscher Mann mit guter welcher eine gut vand schreibt und Englisch versteht, sucht irgend welche Beschastiguiig; auch ttra>!kn-Sposttn^od a^-Z An;eiqen.-Zu vermiethen. Zu vcrmietuen. ?,, Ta scr „SckiiiNenparr" a der Belair- ebst tcvällckitttcn erheblich sür sur l>cslii>t- Taac bc lca werden. Wegen Näherem wende man sich an t?-. llingcr - Bruder, Lchüyenpark," Belalr- Road. (Fcbr,l-t Arr.ls,Di,To,Sa> An;eiflen. Zu vcrkaufen Z^Wlio^ Brozent'ei sür irgend ein Geschäft geeignet. Man adremre: W. !v ." Exvedition diese Blatte. ti 7U, ?!r. >l<2>. Büreaustunden: II viS Illir- Bitte, spicken Sie Zhre Adresse. (UU-72) lü^kaufen S lausen ein neues s-chS Zimmer cnlhal lcndcS HauS unt am Zu verkaufen Ulorc-<ko. ' <7-72) Pianino, Y VV7? ritt Vargain. ' (t>7 ) Nr.!. Siord-EharleüstraKe. rinc Mson - z)amlin'schc rg e t >, Eine excellente große Mason-Ham ? ? U ? rtlel mit iechs Registern, mas- R. .'ery .i! Tob, 1 Nr.Nord-Charlcsstrröe. -iZ inonatlich, s<hilkcrinA'sches Piano. ' Au verkäs IlN'erkauscn:^^^^^ li."'.' "tÄ-)"' Have Tic ci .Oaus zu Vermietyen oder n verkaufen k " Man wende'sicki wegen Bedinüungeii u. s. w. müad- .P. !?l ?onip., Ecke JaltunorcmaLc ua PoL-Oiflct-Aocaue. t ycqen die ver- U schieoenen Leiden der Lunge und Kehl, L wie Husten, Heiserkeit, Bräune, Erkält K ung, Engbrüstigkeit, Influenza, Luft- W röhren - Entzündung, sowie gegen di > ersten Grade der Schwindsuckit und zur Erleichterung schwindsüchtiger Kranken. > wenn die Krankheit schon tiefe Ein- schritte gemacht 25 Cents. M Auktions Älnzetgcn. Zoll I. ?>elloll, Twso„t>w, v. Äi,uNu . 215. Mi. eines TelrcieS Baiii !UiiUwo<l>. Ve S Miirj 18S3, 12 Uiir MiilagS, a der Tftiire ve , Towsl,- ~r, u' > Truste-,! Nr. 305, Süd-Ecnlral-Avc., Balluiiore. i Thomas v. Biddison, Aultionctor. (6K.8,72.4> Nn daS Pttbliknu: tNov2l,l2M>e> A. rautz, Pulasti- >d Äarn Trünke u h e i t oder civölinuiili an Zpiriluoic positiv ou Tr. <>aies' d^ lQ' t.<>ll',," Eiqcnl^umciin, Der Deutsche Borrespondent. Mittwom, den LS. März t! Zwilchen Lipp' und Bcchcrsrand. titorliclzuni.) Damit schlössen die Aufzeichnnngen. Barnstedt aber erhob sich ächzend von seinem Stuhl, seine Mienen waren tiefernst geworden. Elsa hatte die drei Blätter nicht von dem Erpresser käuflich erwerben können, sondern hatte noch vor zwei Tagen klipp und klar das Einge släuduiß lhreö Unvermögens den Blät tern ihres Tagebuchs anvertraut. Äei nensalls aber war anzuuchmeu. daß Schneidewin-Potulosf nun mit cincm male den Edelmüthigen gespielt und ge gen eine gcriligsiigigc Entlohnung oder gar als Geschenk dem Schwc>ierpaar die sur dessen Geschick so werlhvoltenSchrift belege ausgehändigt hatte. Im Ge wahrsam Hedwig 'aber hatte dcr Rath die nur um den Preis der Aufopferung eines namhaften Vermö gens zu erwerbenden, kostbaren Papiere aufgefunden. Unzweifelhaft hatten sich dieselben in dcr vorhergehenden Nacht noch im Besitz dcr Baronin von Zlia schewilsch, der lange Zeit uichl genann ten Mittelsperson, welcher sich Potnloss zu bedienen vorgab, die aber in Wahr heit dessen Mitschuldige gewesen, besun den. Ebenso unzweifelhaft hatte sich aber Elsa in eben dieser kritischen Rächt zu dcr Abendleuerin begeben ... Halle sie dieser die Papiere abzukaufen vermochl? Waren sie in Frieden von einander ge schieden oder —? Das waren Alles gar schwerwiegende Fragen, welche durch die ihren unent wegten Fortgang nehmende Unter suchung ihie Aufklärung finden mußten . . . Schon heute aber legte eS sich be ängstigend auf das Herz des ehrlich um das it'cbensgliick feinec- jüngeren Eollegen besorgten Raths. Je länger cr nachdachte, desto klarer wollte ihm dcr ganze Sachverhalt wer den, und er hielt es, je deutlicher er sich den groß angelegten Charakter Elsa's vergegenwärtigte, sür immer wahrschein licher, daß diese, nachdem sie sich vergeb lich bittend vor dcr Abenteuerin gede mnthigt und diese aus Zahlung der un möglich zu beschaffenden Summe bestan den, in ihrer aufflammenden Empörung zum Mordstahl gegriffen hatte . . Schon der ihrer in das Moabiter Untersuchuiigsgesäuguiß nächstsolgende Tag brachte Elsa ein Ver hör vor dem richterlichen Beamten, wel cher mit der Führung der Untersuchung wider sie beaustragt worden war. Es verursachte dem jungen Mädchen cin unsäglich bitteres Gesühl, als es, geleitet von einem Beamten, den mcn schcngcsülllcn Korridor betrat, in wel chen die Thür dcr Amtsstube des Rich ters ausmündete, vor dem es binnen Kurzem erscheinen sollte. Neugierige Blicke streiften die schon an dem blas nnd weiß gewürfelten Halstuch, welchen im Berliner Untcrsnchungsgefänguiiz ausnahmslos alle Inhastlite tragen müssen, als Gcsangeiie Kenntliche. Pur purroth, den Blick zu Boden geheftet, während dießrnsl sich erregt hob n.senkte, schrittElsa an derSeilc des sie geleitenden Beamten dahin, vorüber an den in buu tem Durcheinander sitzenden, stehenden oder an den Wänden in nachlässiger Haltung lehnenden, ausnahmslos aber ungescheul gaffenden Menschen. Ein Zusall wollte es, daß ihre nicht noch durch nöthiges War ten vor dcr Thür des richterlichen Be amten verlängert wurde; dieser, soeben mit einem langwierigen Verhör zu Ende gekommen, ließ das junge Mädchen viel mehr sosort in's Zimmer treten. Elsa sah noch eben in die gemeine, abgestumpfte Vcrbrccherphysiognomie ei nes in trübselige Slräflingsgewandung gehüllten, schon ältlichen Mannes; cin boshaftes, verstecktes lächeln, das um die wulstigen Kippen des eben seinem TrauSporleur voran aus der Thür Schreitenden spielte und wohl das Tri umpsgesühl über eine dein vernehmen den Beamten geschickt glaubhaft gemach te lügenhafte Ausflucht widerspiegelte, berührte sie widerwärtig abstoßend. Dadurch noch befangener als schon vor her, heftete sie mit zagendem Ausdruck den Blick aus den Richter, von dem nun ihr Wohl und Wehe abhing. Es war dies cin schon im letzten Ab schnitt menschlichen Gebens stehender, überaus hagerer Herr mit stark gelichte tem. ergrautem Haupthaar, der hinter einem einfachen Schreibtisch saß und bei Elsa'S Eintreten kaum deren schüchter nen Gruß erwiderte, sondern das junge Mädchen mit einem forschenden, erkäl tenden Blick ans den klugen grauen Au gen etwa durch eine Minute prüseud be trachtete. Eine Unmenge von Papieren, Akten büudeln und dergleichen lagen auf dem Schreibtisch des Beamten zerstreut, dcr bis zum Eintritt Elsa's fcincm an ci ncm Rebentifch sitzenden Protokollanten dlktirt zu habcn schien. Die unsäglich nüchterne Einrichtung des nur euisen sterigen Gemaches, in welches, durch kei nerlei Gardinen beengt, das kalte Licht eines wolkcnvcrhangcnen Mittags un freundlich hereinsluthete, muthete Elsa beängstigend an und ihre Verwirrung nahm zu, als der Untersuchungsrichter sie kurz und unfreundlich zum Rieder sitzen aufforderte. „Kennen Sie dieses Buch?" fragte cr dann plötzlich über den Schreibtisch, dem jnngcn Mädchen einen Gegenstand zuschiebend. „Sehen Sie es sich genau an." Verletzt durch die wenig freundliche Behandlung, die grell genug von der rücksichtsvollen Theilnahme abstach, die Polizeirath Barnstedt noch bis zum letz ten Augenblick Elsa gegenüber bewahrt hatte, vermochte diefe nur einen ver schleierten Blick auf das ihr Entgegen gehaltene zu werfen, aber dieser genügte auch schon, um sie erschreckt und entsetzt znrücksahren zu lassen. „Grotzer Gott," kam es in bebenden Lauten von ihren Lippen, „das ist mein Tagebuch! Unerhört! Wie kommt die ses Buch in Ihre Häude?" Um die dünnen, blutleeren Lippen des Beamten spielte ein leichtes Lächeln, das indessen nach kurzen Sekunden wieder verschwand und dem vorigen undurch dringlichen Ernst Raum gab. „Auf die einfachste Art und Weise dcr Welt," gab er zurück. „Gelegentlich der in Zlirer Behausung vorgenomme nen Haussuchung fiel auch dieses Buch in die Hände dcr Behörde!" Elsa vermochte keine Entgegnung zn geben. Der Gedauke, daß dieses Buch mit all' seinem intimen, sür kein frem des Auge berechneten -Inhalt dem ihr gegenübersitzenden nnd durch sein gan zes schroffes Gebahren sie von vornher ein wenig sliiupatbisch aumuthendcn Beamten nnd Galt weiß wem sonst noch, preisgegeben, daß alle die geheimen Ge ständnisse und Ossenbaiullgen, die sich halb widerstrebend und nur in stillvcr schwicgcnen Sluudcu dcr Selbsteinkehr ihrer Mädchcnseele abgerungen hatten, dem Lichte brutaler s)esscnllichkcit und einer vielleicht höhnischen, oder doch we nigstens lieblos sondernden Beurthei lung ausgesetzt waren, entsetzte sie nicht nur, sondern machte sie aus Sckuuden sassungölos bestürzt. Aber dcr Untersuchungsrichter ließ ihr nicht lange Zeit zum Ucbcrlcgcn. „Bekennen Sie Ihre Autorschaft an diesem Tagebuch?" begann cr, zugleich mit dcr Hand aus das wieder vor ihm liegende Buch weifend und, ohne Elsa auch nur zu einer Antwort Zeit zu las- e'u alter Soldat^ ein wohlbekannter und d'.lranZ Typhus, die Grippe, „Ich Inn ein Ve era aus dem letzten Kriege. IH schlotz mich am 20. Juni 18kl im Alter von IS lah. Ren der K 2. New Äork Jnfantry in der Etadi New Bork an. In IBK2 in der Schlacht von Fair QnkS. Va, wurde ich vom Typhus befallen Wa,, geschafft, nm dort zu sterben. Toch ich iider- Hcspital, West Philadelphia, Pa., geschickt. Als unheilbar entlassen. Aerzte nannten ineine Krankheit ?litdlsi vulmo griffen, dag ich Auszehrung in böser Form hätte und nichtlange leben könnte. Ich konsuliirie Aerzte in New?>ork und diese theilten mir mit, daß sie mich nicht heilen könnten. Tarauf traf ich einen Käme. parilla zu versuchen, Ich that sc . eh- ich noch mit der Hälfte der Flasche fertig war. begann Mein Hüften lofe zu werden und mich nicht zu er- Hood's Sarsaparille meinen Kameraden in der G. 2l- R-, deren Mit. güed ich fei, 2il Jahren bin," I. Heminerich, 62S Easi ItL. Sir,, Neu) 'Lrk City. Hood'S Pillen sind rein vegetabilisch und sind sen, hinzufügend: „Es ist dies über haupt nur eine Formsrage, denn die be reits stattgesuudeneu Handschristsver gleichungen schließen einen jeden Zwei fel, aus." Tägliche Nnndschau. Das Dcutschthnnl scheint in den Neu - England - Staaten Fort schritte zu machen. Seit nahezu Jahren erscheint in Manchester, N.-H., die „New-Hanipshire-Post" von A. W. und E. Spaunhorst. Taö Blatt ist gut redigirt und bekundet Für di e D e u tsc h en verwelkt eine Hossnnng nach der andern. Drei Mal ist das Änit des 5. Schatzamts- Auditvrs mit einem Tculfch-Amelikaner besetzt gewesen, aber plötzlich Hai eS Hol eomb von Delaware erhalten. Nuu, vielleicht giebt es noch (Hcfaudtschasten und Konsulate. Der Berwaltung sr at h der Jndiana'cr-Staats-Universität in Bloo mington beabsichtigt, Hrn. B. Harrison die nominelle Präsidentschaft dieser Hoch schule anzutragen, in der Weife, daß einer der anderen Professoren die un mittelbare Leitung des Instituts in den Händen haben und Hr. Harrison, falls er das Amt annimmt, der Universität nur einen beschränkten Theil feiner Thä tigkeit zu widmen haben würde. Eine große Ueberraschung sür Biele war die Ernennung des Er- Senators Euslis von Louisiana zum Gesandten in Paris. Euslis war vor acht Jahren ein grimmiger Gegner Ele veland's, der feine Worte niemals auf die Waagfchaale legte. Der Washingtoner Corre fpondent der Stsztg." mißbil ligt die unanständige Hast, mit der ei nige Senatoren von ihren Eomilezim mern Besitz ergriffen. Senator Wallhall von Mississippi nahm im von dem Mllitär-Eomite Besitz und er klärte, daß sein neuer Elerk „keinen Tag verlieren, fondern gleich an die Arbeit gehen folle." Der ehemalige republika nische Elerk, Major Hussord, stand so gleich aus, räumte feine Papiere zusam men und ging. Der neue Elerk sand sehr bald, daß er mit den complizirten Ar chiven nicht zurecht kommen konnte, lief feinem Vorgänger nach und ersuchteihn, doch noch einige Tage zu bleiben, um ihm zu Helsen, daß er" sich einigermaßen orientire; unter den Umständen lehnte Major Hussord Dies natürlich ab. Se nator Eoke kam mit seinem Clerk in das srüher von SenatorSlockbridge benutzte Eomitczimmer. „Was sindDas für Pa piere ?" fragte er barfch. „Sie gehören dem ehemaligen-Eomitc - Vorsitzenden," war die Antwort. „Bringen Sie sie hin aus auf den Korridor." In wenig zu vorkommender Weife wurde auch Sena tor Teller, der zufällig fich dort befand, vom Senator Vance auS feinemEomite zimmcr hinaus complimenlirt, und Se nator Eulloitt fand sein Eomiteziinmer verschlossen, als er hinkam, um seine Papiere fortbringen zu lassen. Wie fchließlich ein Schlüssel gefunden wurde, ergab sich, daß alle Papiere und sonsti gen dem Senator gchörigenGegenstäude fortgeschafft waren, und nach längerem Hin-und Herfragen ergab es sich, daß man die Sachen in das Zimmer des Sergeant-at-Arnis gethan batte. Einen Einige Rathschläge für das Früt^jatlr. Alle Menschen baben zur FrühjahrSzeit eine Medizin nöthig, welche das Blut verändert. Ter erste warme Frühlings tag zeigt uns, daß das Akut dick ist und die Leber nicht richtig arbeitet. Wir leiden an Verstopfung und die rerschiedensten Krankheitserscheinungen folgen, wie Kopfschmerzen, schlechter cheruch aus dem Munde, fettige Kaut, Änsschkäge, Schwindet, petittokgkeit. Wattigkeit. Alle diese Krankheitserscheinungen find be kannt unter dem Namen Frühjahrs-Fieber. Wenn hiergegen nicht gethan wird, kennen leicht schwere Krankheiten ent sieben. Tas beste Mittel dagegen ist un bedingt das große deutsche Bellltlel, Atl.AugusdKittMK' Hambnrger Tropfe. wohlthuenden Gegensatz dazu bot Se nator Gray, der in höflicher Weise zu seinem College Tixon ging und ihm sagte, er möge sich Zeit relimen, um seine Papiere zu ordnen; es habe keine Eile damit. Äuch Senator Gorman, der neue Vorsitzende des Comite's sür Drucksachen, kam in sein Hauptquartier, welches Senator Manderson bislang innc hatte, und meinte in der freund schaftlichsten Weise: „Manderson, wir müssen diese Sachen hier erst aufarbei ten, ich werde meinen Clerk nicht vor April ernennen, so ist also Zeit genug, daß Zhr Clerk die Papiere ordn-t." Zn ähnlicher Weise arrangirte sich Senator Pasco mit seinem College Mitchell vom Ausschuß sür Ansprüche. Man sieht, eö gibl Unterschiede. Bisher hat der Eintritts preis zu der noch unvollendeten Welt ausstellung nur 2ö Cents betragen, fortan beträgt er aber si) Cents, gerade so viel, wie nach der Cröffnung. Man berechnet übrigens, daß, um Alles zu se hen, es täglich Z12.5ll —Hls Eintritts gelder kosten werde. Die Zahl der täg lichen freien Besucher wird i:Zt),000 bis 150,000 betragen. Dem Kaiser Wilhelm läßt sich eine großeßielscitigicit nicht abspre chen. Er regiert ein Vand, macht in Pädagogik und Sozialismus, hält bei den A'ordlaudsrcisen samstags die Pre digt, bereichert die Well mit „geflügelten Worten" und hat dabei noch Zeit sür die Künste. DcmnäÄsi wird ein slück, „Panzerschiffe im stürm" darstel lend, daS der Kaiser kürzlich gezeichnet hat, zur Herloosung kommen und zwar zum Besten der jiindcrgärten auf Helgo land. Der deutsche Reichs tagS- Abgeordi'.ete Barth hat solgenden Trost sür die Agrarier wegen dcr Eonkurreuz sähigkeil dcr Ber. Slaalen: „Wenn man die Ber. Staaten in's Auge faßt, so ist alles für den Export landwirth fchafllicher Produkte verfügbare !i?and bereits in Verwendung genommen wor den. Die zuletzt in Angriff genomme nen Distrikte konnten schon gar nicht mehr unter so günsligen Bedingungen in Kultur genommen werden, um noch lohnenden Export nach Europa zu er möglichen. Dabei steigt die Einwohner zahl. Die Ber. Staaten dürften alfo den Höhepunkt ihrer für den Export nach Europa schon über schritten haben." —Die werden sich wun dern. Präsident C leve l a n d's Grundzug ist Gutniuthigkeit; er kann aber mitunter scharf uud ätzend fein, wie Bitriol. Ein Senator, welcher feinen Sohn als Comite-Elerk angestellt hat, kam zum Präsidenten und befürwortete in sehr dringlicher Weife die Bewerbung eines TchützlingS um ein Amt. „Hm," meinte dcr Präsident, „wenn Sie so viel Gewicht darauf legen, daß dcr Mann cin Amt bekommt, warum haben Sie ihn nicht anstatt ihres Sohnes zu ihrem Co mite-Clerk ernannt?" Dcr betreffende Senator soll wenig Aussicht haben, das Amt für feinen Schützling zu ergattern. Wir erinnern uns noch, daß vor vier Zahren cin demokratischer Konsul in Oestreich Alles ausbol, um seinen Platz zu behalten; er schwor sogar seinen demokratischen Glanven ab, eS half ihm aber Nichts, er mußte fpriu gen. Jetzt handelt der republikanische Berlretcr in Wien ähnlich; er fucht den Amerikanern durch Wicucr Prcßstiinmen zu beweisen, daß er eigentlich nicht abge setzt werden sollte. Wird leider Nichts Helsen. vermilchlts ilis Sr s>tr. Staaten. Auch in Indiana ist cin Redakteur z u in P o st m eister ernannt worden. Hr. Crittenberger vom „Demoerat" in Anderson , Znd., wurde Postmeister; wie man aber hört, hatte er vorher Hrn. Cleveland das Versprechen abzulegen, daß er sich von dcr Leitung des genann ten Blattes zurückziehen werde. Hr. Crittenberger solgt als Postmeister sei nem republikanischen Schwiegervater, welcher von Harrisou ernannt wurde, uud das Amt bleibt folglich in dcr <va milic. Wir sind nun etwas neugierig darauf, ob dcr zurückgetretene republi kanische Schwiegervater, um den Wech sel all lU'ouiui. vollständig zu machen, die Redaktion des demokratischen Blat tes seines dito Schwiegersohnes über nehmen wird. Dcr Siebes träum des nichts nutzigen Braucrpriiizen Jüngling und der adligen Komödiantin Blanc ist vor bei. Nach ihrem Eheskandal mit seinen pikanten Enthüllungen glaubte die „Ba ronin" alle Vorbedingungen sür cin er folgreiches Debüt auf der amerikani schen Bühne erfüllt, cifnhr aber einen solchen Mißerfolg und war Angriffen von so beißender Schärfe von Seiten der Kritik ausgesetzt, wie sie nur selten einer Schauspielerin, auch wenn sie nur wenig Talent hat, zn Theil geworden sind. Die etwas zu stark duftende Wildente ist nach Europa abgereist, „Fred." Jüngling dagegen ist wieder nach New - Pork gekommen, ohne daß aber diesem „verlorenen Sohn" cin set tes Kalb geschlachtet worden wäre; im Gegentheil, dcr Vater soll gedroht ha ben, „Fred." aus seinen Geisteszustand hin untersuchen zu lassen. Einstweilen hält er sich sehr zurückgezogen und ver meidet es, mit seinen alten Bekannten zusammen zu tressen und die lokale zu betreten, iu welchen er srüher so oft feine Rollen gespielt hat. Es ändert sich eben Alles mit dcr Zeit! In Niagara-Falls wurde ein t e n f lifches Couiplot, den Dr. I. W. Hodge und fein HanS durch Dyna mit zn verderben, entdeckt, und dasselbe ist nur durch zufällige Umstände mißlun gen. Der Genannte, welcher in dem yause gemeinsam mit seinem Bruder seine ärztliche Osfice hat, sand unter der eine drei Zolt lange, patronen sörniiqcNitro-Glyccrlii-Vombe mit bren nendem Zündsadcir und wcudcte das Verderben nur durch seine große Geistes gegenwart ab, indem er aus den glim menden Zunder trat, das Feuer erstickte und die Explosion verhinderte. Eine an gestellie Untersuchung ergab, daß die Bombe eine von derselben Sorte wcn, wie die von den Chicago'er Anarchisten angewendeten. Wer die Bombe gelegt bat, ist unbekannt. Es sind in dcr letzten Zeit schon zwei Versuche, dasHodge'sche Haus in Brand zu stecken, von unbe kannten Ucdelthätern gemacht worden. Zn Eleveland, 0., hat sich der 32- jührige Karl Winchel, nachdem er sein als ein verfehltes er kannt, erschossen. Winchel wurde wie derholt von seinem Vater auf die Füße gestellt, verlumpte aber Alles. Dieser Tage erhielt Winchel eme Depesche, daß der alte Mann vom Schlage gerührt worden sei und die Nacht nicht über leben werde. Diese Nachricht trieb den leichtsinnigen Sohn auf eine „Spree," er zechte mit feinen Kumpanen in ver fchiedenen Lokalen der unteren Stadt und machte wiederholt die Bemerkung: „Ich bin ja doch oas schwarze Schaaf in der Familie! Die Kugel vor den Kopf wird sür mich das Beste sein!" Er begab sich nach durchwachter Nacht früh um 5 Uhr nach dem „Empire- Houfe," ließ sich ein Zimmer anweisen und jagte sich in diesem eine Kugel in den Kopf. Winchel's Frau ist auf den Tod krank. XU 6 Ztutsche AloqstN urd?krti,ns eiH,e L(--/ Sic. !W2, Wcit-tlelingtvoj. Titn? schreibt Rom's Geschichte. Als Titus die (beschickte Rom? schrieb, da'dächte er niäit, das? dereinst Carlsdad nach Amerika kommen würde, denn Ame rika war damals noch nicht bekannt, .eute ist Titus vergessen und Carlebad iu allen WelttheUen bekannt wegen seiner vorzüglichen Heilwirkungen iu allen Ma genleiden, Caiarrh, Darmci'.l',ünduugcn, Hartlndigkeit. leberkrank!,enen. zc. Schreibt sür Carisdad Geschichte und Pampblkl. welcke srci zugesandt werden von „Eiener ck Mendelson Co.", Agenlen und luiportäre aller Mineral Wässer, Barcicm St., View ?)ork. Nr. 152 und IS4, Franklin Str., ?)ork. D l e Agenten sür Dr. iZHinSlcr-Varnn, Nr. 152 und ISI, FratNlin-Slr., New-York. (siu merikanischcr Roman. Stadt Meriko , 21. März. In dcr Wohnung des reichen Refagio Mariinez in der Nähe des Schlosses Chapiiltpec drangen Nachis sieben vermummte Männer ein. Sie prügelten erst Martine; und seine Frau ge yiwg durch. Alsdann rauliien sie die schöne jiinge Tochler, die sich den Schein gab, als ob sie sich gewallig wehrte, und außerdem elwas t?eld und Werlhsachen. Polizei wurde ihnen aus die Fersen gesetzt, die sie auch in einem seinen Hotel entoeclle. lss ergab sich nun, daß dcr Führer der Sande ein gewisser lueiiiö Salazar. ein reicher junger Mann, war, und daß er um dem eiiiiührteu Mäd chen lebte. >r wurde verhaslet und legte ein Geslanduiß ab. Darnach liebte er Frl. Maritiiez, wurde aber vou den Ollern barsch abgewiesen, und es wurde ihm jede Zusaiu uieukuiisl mit seiner Liebsten unmöglich ge macht. In dieser Noth verfiel cr aus den Geeankeu, mil einer Anzahl seiner Freunde einen Raubansall zu simulireii. Frl. Mar linez erlläile, sie habe sich nur scheinbar ge wehn, sei aber vergnügt umgegangen. Am anderen Tage wurde das Paar getrau!. Einstweilen sitzen iinn der Liebhaber und seine Freunde im düster Verließ und haben Sirasen wegen Einbruchs und Mißhand lung des schiviegcrellcrlicheu Paares zu ge waltige, weiln vieles uichl Gnade sür Recht ergehen läßt. Verlorene Wert, Papiere anfge fundcn. Holuoke, Mass.. 21. März. Ter Sladtjchaynieister sand gestern die der Stadt gehörigen Aktien-Cerufikaie der „Holljotc- Äesisield-Bahn," welche nahezu 20 Jahre laug verloren waren. Dieselben reprasen-. Liren einen Werih vou H22K,011v. wur den in einem Gewölbe im Mayorsbüreau gesunden, welches sonst nur zum Ausbewah reu alter Papiere dieut. Tas Finanz Mo linie des Sladiralhs sollte beule gesetzliche Schritte ergreifen, um die früheren bcanileu zu zwingen, die Wertpapiere aus zufiiideit oder Eriatz dasür zu leiiien. t?in fnnf;clijalriger Walgen-Can Vidat. T r e u t o u, N. J., 21. März. —lohu Hill, ein nur 15 Jahre alter Neger, 101 l am 14. Avril in Eainden wegen Mordes ge hängt werden. Ein Gesuch um Umwand lung des TodeSurtheils in lebenslängliche ZuchihauShasi. gestützt auf d-e Jugend des Äerurlheillcu unv die Thaisache, daß er eine Waiie ist, wurde heule vom Begnadigung- Gerichtshof nach laiigerer Erwägung abge wiesen, und wenn sich der Gouverneur uichl eiiimiicht. so wird Hill au dem erwähnten Dalum am Galgen enden. <?tn Religionskrieg. N e W-?) or k, 2t. März.—ln Dunellen, N. 1., herrscht ein Religionskrieg zivilchen Katholiken und Protestauien über die Con irole der Nolksjchulen. Dieser Sireit wird bei der Erwählung vou Schuldirektoren heute Abend zum AuSlrag gebracht werden. Die Eandidaien auf dem einen Ticket sind auSjchlicßllch Katholiken, auf dem anderen ausschließlich prolestauliiche Frauen. Das letztere Ticket wird vou der „Junior Lrder of United American MechanicS" unierstützt. Tie Frauen haben bei der Schulfrage das Sliminrechl u. interessante Vorgänge stehen Doppclmord in Folge eines Karten spiels. St. Loui s, Mo., 2t. März.—Gestern Abend wurden iu der Allel), die als„Eagle- Ncst" bekannt ist und zwischen der 7. und 8. Straße nnd Spruce- und Elark - Avenue liegt, Scott Jones, Deckarbener aus einem Schüsse, welche LoniS tiemnaoe, cin Schank wärler, abseuerte, sofort gelobtet. Die Leute hallcii bei'm Karlenlpiel Slreil bekommen. Freunde der Gelövtcten veriainmelien sich lofort hauienweise und versuchten den Mör der zu ergreisen und zu lynchen, allein Poli zist Rice zog seinen Revolver und drohte, Jeden, der versuchen sollte, ihm den Gefan genen zn entreißen, niederzuschießen. Er vcrlheidigle Kemnade so lange, bis ihm meh rere zu Hülse kamen und deu Ver halteieu nach dem Gesänaniß brachien. Stvtffsnaarilvten. Inland. N e w - ?) o r k, 21. März. Folgende Dampfer sind heule hier angekommen: „Alesia" und „Ems" von Gibraltar :e., und die Dampfer „Amerika" von Bremen und „Chicago" von Antwerpen trafen gestern ein. Abgefahren von hier ist der Dpfr. „Lahn" nach Bremen. Folgende Dampfer sind hier fällig —2l. Marz: „Golhia" von Chrifiiansand; 22. März: „Belgenland" vou Antwerpen; 23. März: „Trave" von Bremen und „Essen" von Hamburg; 21. Mär;: „Normannia" von Hamburg und „Rotterdam" von Rotter dam. Ausland. Antwerpen, 20. März. —Der Dampfer „Lepanlo" lst heute von New-?jork hier eiu aetrosjen. Lizard, 21. März.— Paisirt: Damp'er „Tuevia" auf der Fahrt von New-Dork nach Hamburg. Scilly. 2t. Man. Auf der Fahrt von New-Zork nach Bremen passtrte der Dampfer „Havel" hier. Nr. 1, Nor - Ostarles - Straße, laftniiehkn 25 GaS oi'ssullung je nach Umfang. Goldkronen S7.S. Allerbestes Gebid 88 zSaliiinatoner Nüreau: Ecke 7. und T-St., N.-W. (Fel>r.S,l2Mtc^j.?.j Atme- P 25 Maschine erster Klasse. W.l.FavkkCl,., 224,^5".-^roadway. I. M. Fmines, Sir. t 5. S. Vaalftr. Grundeigentftnms-Makler. vnd uuizelsujcbl. <ZaolS,l^) BiebmSrkte. S t. L o u i s, St. Mär;. Rindvieh: Zufuhr sy, Versendung 700: vanirlen zwischen und ?5.50. Schweine: Zufuhrsooo, Verienduiig l0v0; Preise vaninen zwischen ?7.10 und -?chaaie: ZufuhrSVo, Versendung —; Preise variinen zwischen ?4.50 und . Chicago, 21. März. Rindvied: Zuslidr 35Uli, 1500; die Pre-i -variirten zwischen ?2.50 und tzs.'>o. Schweine: Zufuhr 15,000, Versendung 7000; Preise variirlen zwischen !kö.7S und 57.5 S Schaaie: Zufuhr 8000, Versen dung 1000; Preise vanirtcn zwischen und East- L ib erty , Pa., ?t. März. Rindvieh: Zujuhr 57. Venendnng 57; Preise variirien zwiichen und . Schweine: Zufuti: 00, Veriendung 500; Preiie iiarürien zwischen ?7.00 und !k3.>o. Schaase: Zufuhr 1000, Verjeudung 400; Preise variirieu zwischen und . Ter Geldmarkt. New- ?) ork. 2!. März. Folgen des sind die Schlußiioliruugen: Geld eröff nete zu 6 bis 7 und schloß zu li Prezeni. Slerling-Wechsel H i.Bsj bis ik-t.BSZ aus 60 Tage und 5-t.875 bis ?'t.B7i auf Sicht. Vui!deS-!Dbligal!oncn: 4 - prozentige 112, 2-prozeiilige 9!5. Altien: AdaniS' Exv'.eß 155. 2j, 23, Erie l!?Z, dttio Prior. lllinoi siLentrai Lake-Shore I2i. New Zeriey ll6, Norih - Weiiern dillo Prior. 140, Rew-lork-Central Od:o-Miisiislpp, 2tj, Pntsburg 15K, Rea diiig Sr. Paul 7Kj, dittn Prior. 122j, Gestern llnion Baltimorer Viehmärkte. 2l, jv'i.lr?. i' der !V>arli war jehr schwacki. llcksc zu <! 2"> i>is Pind Britllogewichi. Tie bcirujz dtcje Wvche UISI ?a!tiillorrr Markldrrichtr. Svot, 72 7!i —73 U7,>!!- i 7) .!> - U 3 nih.,> 7>> 74 7>> —74 !>4 -" ona ! 72 7? 72 75 U>°> !! Ä/.irz, 72','- 72-, 73 U7>j- !'7?j Api,. - - i'7,^ Mai.,! 74 74-' 74-. 74-. "4 „ - 7.-. > 74-. 75 . . -, V 4 , j 74jd— 7S-, Lpoi gellli'chlc: 47/.—4L 4 45-^-45,- Ludiichcrjlildci ldi!. 4! ii —l7 Mar, >7--4L —>-, IS —lb Aplii 4,-,-.-4L-.^is-^— lS?j Mar lk<'j - 4-, Zuii li'<-4t-, Ii . ...> v a i c r. '.'cuilie ! 4771 Effekte - Börse. Naillmorc. ocn 21, März IL!^3 tllii-i' i.^1.1. 15 Nördi. Zentral Scr, lZcrieS ?I lIIj. I.UOil Aiiania 6 iztiari.. Irr 115 I.um iäenlrat-Paiiagier, R. A>.Scr I>> i I.'lUUUnjoll !. R cnd. Eanlvn c-äi.l.. 13 Marine - Bank 4N Wr S 5 bis KlO monatlich kauft man ein Gartensarm-Hei Salzwasser, nafte Stadt und ise vavnen; gesunde Lage, Bode ud Schönlieit der Umge dung unüvertroffe. HUSrnvriN tret. George T. Melvin, (226-) Anuapott, Ein berühmter französischer schrieb einst: „Die Seele des Kochens ist der und der feinste Lwok ist Liebig (<ompagnie's Rindfleisch-Extrakt." M,I, soan., Ballim-re, M. (Dejl7'Äs:ll,SaMlV) Ärei für Männer. Nervenschwache, b?> Männern. Geschlossen und xortofrci OK. u. 1 KKLIiV. Nr. 22. Broavwan, Nc-Aok. cFeb2,lZW> I^^MK W Ml Tameu mit sehen. AchtungSvullst Alex„cr.-- Lciil-vill?, ,<??., IBUI. ,,Poizonina Compagnie," S. IIS Ein gutes Heim für S3V am Zelma-Place, nahe Fulion-Zivencu und EaralogastraHe. Wir haben Häuser, die !85v gc kosiel, sür Z3SO verlaust. Wir habe noch 2 unver lauste, die wir zu je j3v(l ablassen 2(1 baar und k 3 die Woche. Häuser tu zolcm Zustande. Nachzusragen detrham ~ Rr. S, S ,ulr. (L,tt.lö,lZMe) Mase eines jeden Acmchers >eiß was ibr gesällt. Sie ist besonders er- / freut, wenn sie das besonders seine Aroma von Atackwess's Mull lStier) D-nkam 'Aauch Taöack spürt. zx Ties ist seit mehr als einem Biertel-Za'irhundert das Verlangen und die Freude Aller gewesen, die Wohlbehagen schätzen. Er entspricht dem Ge schmack vieler sachkundiger Raucher. Probirt ihn.^^/^ Blackwcll's Durhan Taback (?0., Durham, N. (5. Bu!-Azeige. Zgi'klns place Aavmgs Dank, Tiefe lcpten süns fahren I. Äpiil > Prozent lrstesrtra-?ivideiide Prozent. 1. April I A! 0 3 Prozenl Zweite <?rtra-TivivenSe I Prozent. I. vktover 15S< - Prozent I. t!! I>. Prozent ?ric ertra-TiviscSc I Proicn. I. Oktober I i 1- Prozent I. April I Prozent Vierte Nrtra-Tivtdcuve t Projeut. SauntägS von j Morgens vi 7 '.Uzi Avenos i Dtulsche Aparbunk von Paliimore, Tüdwest-tckc Baltimore- nv v-ntaw-Ttrafie. Qssen täglich von ! 2 Uhr. lias. Zvrlinan. Präsident: triift iiidolpli, Vicc-PrSsident. bclicl'igen Betragen Veuzam'ln öc Bomp/s. Darlehen- u. Ba n k-(5 oint o ir Beiijainin'sches Gebäude (ISÜ ctallirki. Uhr: SamilugS bis Uhr Abends. Sil. b>; 424, Ost fabelte lStovl,!^) Geld! Geld', /T> V Ä Ä i>ö k Satabes, consolidirte Darle h c n - C 0., Nr. 57. cs Baltimore . BentleN'S Z H Schwache Männer. Scbwackie MTSSZTZZZK Ein derkehltrs Leben ist eine W (vht (vht ohne .Dinners TaS Buch wird slr'2? IllZ. !!?ss!ni!>rken, I I l >^tt'l^> 1.-i Ii / l HgA !?c>. 11 l>lscs. rork. X. ?. Z M Empfohln! von Tr.PoSner in Berlin. Wöei beiden Geschlechtern in 43 Stunden. A Es ist besser IS kepaiba, (subeben oder .Hsvritzungen und frei v?n allen schlechten (He- M Santal-Midh i't m afsel-i en>. W'mlt'n, auf wrlilirn ter Name geschrie- Wben ist. ohne dies sind keiüi echt, l Verkauft in allen Avotheken. >. > Georg <5. L u c t o, Sir. LS? dt Lv/sn.etr<i>.e. Sr. lOvl). tltürgi!ü,lL.ijl>) Feiltr-TersiHerunsten. Kermama- Aöller- Btrfichrrmzgs- Ge?Mchsst Slntiio am l Zanunr I!?'!. Eingezahlte? jl, Reiche sur .'>>ilo-Z I,>>il,.'i !->> Ziello-Ucverjämb 1.l l.'i tU.oU Gcsamiill-Lermögkn t",l!>^,l7l>.!><> Nr. N 7, Tst-Valtimore- tras;? .j.a. !.I> ' Aeuer - VersikliernnffS-Gesellscha^ ?!orvost->s>ee ülallimorc- iiv r>iSahstrcike, Einging an dcr HolliSeq- -traj-s. Direktoren: ?ritdni.e Wehr. o. Ko'.'r'ein^nn Äu uisl Pjiil. ',7edrris Becker. Ociiiriüi K„il>fleij!l. .'A'liscttVll?" ' ' ) Gescllschast. Pcntsch-Ämcrikanische ??ctttrsVersichcrttttqs Gesellschaft Nr. 4l >, Ost - Vattnttore - Ttraße, /iremrn's Vtrilchernlms-Cvmpagnic von Baltimore. Gegründet 1825. Office: (Juli27,ll> Vn>. v , Sekr. Baltimore - /cner verlicheruWS Co sontti- und Water Ttr. . William <5 Pen!, Präsident. ftrancis T. öiina, G. Wilson, roi Samuel H. <n, SusNn LenllnS, (JunilS.lÄl !Vi. K ur<l,. ekrelör. D i e Ässociirte Fircmkn's verlkcherungs Eompagnie von Baltiinore, BSrea.- W?!IiaMS, Wm. >;. VurnS, Wm. iun.. Alon'-ViN. Shaiie^ii^enderg. ?i>nZi-lder, TbomaS C. Nasidor. (Janl.lZ) Thomas Tesord. Die Ve-li'ody - /eo.?r- Gesellschaft von Baltimore. Skrond?straße, d:rPoi- s ,lc e re.^eikNü!^ au, k>,i TVrc N oV?n John '> ?. '.'olrxbz, Richard Cromwell. Zanir. '.iamrs BateS. Zesse Tvi-x. Wm. Ä. T unninzton KraaciS L.'Änq. Joshua Harvev. I. 'arcq. , dent; lAvrilllZ.ll Riiiiaed V. Vost. Zet-cicr. Bruchbänder n. s. w. bine erste .Heilung von Brüchen. gelezu Bareau: Nr Zol. Sior-<skarltilras!k, <4S-1 ?r.' Sau-arit. Willi. L. ?ieini>ardt Ki l!> siis s c nB r li, ii ail e. und einsäe !' 'nd?', lO pctenl! zur Brüche n ode r Her n i l.'.ale>se!!!?illl,len wi,s. ite vei>enizl chaus Lc " '-id .^"l,kijse-?rubSver. !o arraniiitt. d,!Z seine schrien Kunven l ciien, zujr ÄliVi-ni Bandagen nndGOiirumenl' d?n sie ..'iea, uav a.ii S usl ene . unter ussudi von Mav, Reinoaidl vorhanden. At. lii, audc \n\n WANTS. NO ADDITIONAL CHARGE TOR INSERTING IN ENG LISH AND GERMAN. Help Wanted—Females. U "ANTED —a reliable Girl for general house work. Apply to A. C, Smith. No. 403 NORTH WOLFE ST. t<> J > \\ ANTED a Cook in a small family: no wnsh_ \t ing or ironing; good wages. Apply at No. 7'2t \V. BALTIMORE ST. (!>-.0) \\ ANTED—a German Glrlfor a email family: no TI washing. Apply at No. 725 \Y. IAYEIIE STREET. t flJ > U ANTED a German Girl for general liouse \? worn; good wages and treatment. Apply at No. 107 I'ENN ST. (08-i>) 1I" ANTED a Girl for general housework in a \i small family. Apply at No, 013 E. BALTI MORE ST. i6-70> T\" ANTED a Girl to mind a child and as?is \\ with housework. Apply at No. 827 HOLLINS STREET. >69> \\' ANTED a German Girl for general house \\ work; good wages. Apply at the "DARLEY PARK." (69-71) \\ "ANTED 2 Girls: or.e to cook and one as \l Chambermaid; no washing; good wages Ap ply at No. '2220 EI.'T A W I'l. A( K. (GO-70) U'ASTED 2 white Girls; one to cook, wash If and iron, tlie other for housework. Apply at No. 1207 N. CHARLES ST. (00 70) 11,' ANTED -a Girl in a small family of 2 persons: It agreeable position; Austiian preferred. Apply at No. 1430 JOHN ST. ,69 71) \\'ANTED a German Girl as Cook. Apply at \\ No. 2032 E. MONUMENT ST.. near Chester. (09) \l~ A.M'I'.II— 2 Girls; ons for housework and one l as Assistant-Cook; no washing or ironing; small family, good wages. Apply at No. 723 \Y. r A VETTE ST. (GO) " ANTED —an orderly Girl for housework. Apply at No. 2025 E. BALTIMORE STREET. (08-70* \I'ANTED —a strong German Nurse, who is M willing to go to New York. Apply to Mrs. Christian Ax. No. IJOI W. LANVALE STREET, between 6 and 8 o'clock I'. AC (68 73) 11 ANTED by an American family a German Woman to nurse and do chamberwork. Apply at No. 1035 N.EUTAWST., between 12 and 2 o'clock P. M. <6B-9) \\" ANTED TO GO TO WASHINGTON, I). C.: 11 a white Girl to cook aud do general house work: no washing or ironing. References re quired. Apply at No. 718 N. GILMOR STREET. (08 9) t ANTED three first class Operators on fine \\ shop-coats and four Ilasters. Apply at No. 1040 N. WOLFE ST. (08-9) WANTED a perfect German Cook. Apply a No. 332 S. PATTERSON PARK AVENUE. (08-73) Tt ANTED—in a small family, where kind treat \\ ment and good wages are assured, two Girls; one as Housegirl. the other as Nurse. Permanent homes for &ood Girls. Apply at No. 21 WEST 20st STREET, near Charles. (08=70) lI*ANTED—a white llousegirl. Apply at No 11 V> N. BROADWAY. (07-9) I\ ANTED a Cook; small family; wages. $l2. \i Chambermaid. Waitress, Nurse, Housekeeper, Man and Wife for country. Apply at No. 404 SA SATOGA ST., above Eutaw. (.07 70) Help Wanted—Maies. \l* ANTED a good Girl for light housework in W a small family; good wages. Apply at ho 143 X. GAY ST. i 69) \\ ANTED a Woman to do washing and iron fl lng Apply at No. 17 N. HOWAIIDST. (69) \\- ANTED a Baker as second or third band, Apply at No. 309 X. ARLINGTON AVENUE. 11(09) \\* ANTED—a Busbelman. Apply to Wm. Holl, No. 503 E. BALTIMORE ST. (503) U" ANTED a German Boy who wishes to learn the Bakery - Business. Apply at, No. 234 S. REGKSTEK ST. (09) \\* ANTED a single Man to Help in a tafloring f! business. Apply at No. 15 W. HAMBURG ST.. near Charles. (69.) 11* ANTED — a Baker as good secondhand. Ap \> ply at No. 128 N. FREMONT ST., after 8 O'CIOCK A. M. ((39) \\7 ANTED—a Waiter. Apply to Chas, Schneider, \\ No. 11 X. EUTAW ST. (69) \V aNTED a young Man to work in a saloon. TT Apply at No. 426 W.CAMDEN ST, (69) 11' ANTE D— a Blacksmith. Apply at No. 621 \) WATER ST., S. W. corner of Marsh Market Space. (68-9) \ I ANTED —an active Youth to assist in a saloon. V? Apply at Schwinn's llall, Nos. 707 and 709 E. PRATT ST. (68-9) 11' ANTED— a Bread- and Cakes-Baker as first W hand; also a Baker as third hand. Apply to John Schramm, CURTIS* BAY, South Baltimore. v 6B-9) U' A NTED a Boy to learn the Bakery-Business or a third Hand. Apply at No, 400 PULASKI STREET. (68-9) U'ANTED - a Boy, who understands German \l and English and can read and write, for ollice work. Apply at the office of the "CORRESPON DENT." (66) IV ANTED—Man and Wife to go to the country. I? Apply at No. 5 S. GAY ST. 65-) Situations Wanted- YV ANTED SITUATION. A young Man wishes TT to learn the Cakes-Bakery. Apply at Nc. 22 E.RANDALL ST. (68)