Newspaper Page Text
Aer Deutsche Korrespondent. Montag, dcn 27. März tB9S. Unterftaltuugs-Wegweiser. ..Hollidaystrafzen-Theater."—Diese Woche ollabendlich und Matine-'n Montag, Diiltwoch und „Howard - Auditorium." Dieie Woche tZaiich Zwei und 8 llbr AbkadS. von srich 10 bis II Übr AtendS offen. Marie SSngei'S Burlesten-ÄejeUjckiasl in: „Eine Scene im ENzsium" und der Posse Eine Neapolilanerin." „Ford'S OvernhauS." Diese Woche jeden Abend und IN der Mittwoch?- und SamstazZ- Matince:Lew DockitSdici'S Minstrels. , Schlegel's „Orchestrion-Halle." —Jeden Abend großes Tyroler-Conzert. „Geruiania-Turnvereiii." — Heute, de 27. Schauturnen und Ball in der „G-rniani-:- ~Frohsinn." —Abendnnlerdaltung u. Ball Ostermontag, den 3. April, in Beck'Z Halle. Garrison .,Schwäbischer Sängerbund von Balti more."—Erstes Stlswngsscst lieule, den 27. März, in S!r. 2100. West-Baittmorestraße. ZS" Für die Veröffentlichuug von SidminiftrationS-Anzeigen, Rachtassenscttaftß-Äerräufen deren Verbreitung in deutschen Kreisen ge wünscht wird, ist der „Deutsche Correspon dent" das geeignetste Blatt. An nnlere -seser. Dcr „Deutsche (Korrespon dent" erscheint heute in achrseiti ge r Auflage. Dank dcr Gunst eines anzeigenden Publikums, welches dcn Leserkreis des „C orresP on deute u" und dessen Werth als Anzcigcn-Orgcm zu schätzen wciß, und in Folge unseres vorzüglichen Nachrichtendienstes Und wir in dcn Stand gesetzt, unseren Lesern heute eiu Blatt zu bieten, welches unter deutschen Zeitungen hiesiger Stadt so wohl, wie Auswärts dcn ersten Rang beanspruchen kann. Wir bringen heute wiederum außer dem Kabclbries der „Unitcd Prcß" uuscru Spezial bri e s, welcher in Baltimore aus schließlich vom „Deutschen (5 orr e sp o n dcn ten" bezogen wird, und dcr eine Fülle intcressantrr und neuer Nachrichten aus dem alten Äaterlaiide enthält. Uuscriu Grundsatz getreu: „vom N'cucn das Ncucstc und vom Gu ten das Beste," werden wir sortcin be strebt sein, dcm Leserkreis des „C o rre spondcnte n" ein Tageblatt zu lie fern, welches Anspruch daraus crhcbcu kann, in dcutschcn Krciscn sowohl, wic Familien unentbehrlich zu sein. AK den Inneren Marnland's und den augreuzenden Ttaaten. Durch einen Schuß schwer ver wundet.- Waller N. L?harar. ein sünf zehniähriger Sohn von George zu Hagerstown, wurde von seinem Kameraden Frank Shriner am Freitag Abend bei m Spielen mit eineni Revolver durch eine Schuß schwer verwundet. Die Kugel ging unter dem Schullerblatte in die Lunge. Dr. ChaS. Boyle versuchte die Kugel herauszu ziehen, doch ohue Eriolg. Starb au einer Herzkrankheit. Hr. Jonathan Grove, ein reicher Farmer iii der Nähe von Hagerstown, starb im Alter von 71 Jabren in der FreilagS-Nacht plötz lich an einem Herzleiden. Eine neue Stadt. A der „Bal timore 57hio-Bahn" in der Nähe von Cherry- Nun, Md., ist eine Sladt ausgelegt wor den, es sollen daselbst auch einige große Mö belfabrilen errichlet werden, wozu das ,u den nahen Wäldern befindliche karte verwendet werden soll. Der Name der Stadt soll Dawjoii-Eity sein. Durch eine Ke s! elexpl o s i o n qetödtet. William Perri, der bei der iieulichen Kesselexplosio der Mühle in Westwood, Prince George'S Eounty, schwer verletz: wurde, ist am samstag in dem Hause seiner Mutier, iu dcr Nähe vo Horsehead, Md.. gestorben. Dies ist der zwcile Todes fall durch die Explosion und noch cm dritter- Mann erhielt da'.ei schwere aber ichl todt liche Brandwunden. Verwundete sich auf der Jagd. JameS Wellington vou Georgetown. D. C., ging ani Freitag in der Näh- vo HyattSville, Md., auf die Schncpfeiijagd, dabei einlud sich das bewehr durch Zufall und er erhielt die Ladung Schrot in den U terleib. Der Mann wurde von aiideren Jä gern bewußilos gefunden, sein Zustand ist desorguißerregend. Ein bedeutendes Feuer. Zu Keyser. W.-Va., brach am Samstag Morgens uni 3 Uhr Feuer aus uud zerstörte das Ge schäftshaus von Conrad Gephaidi. Der Schaden beträgt mindestens 510,000. Eine Sei d e iab r i k errich tet. Der Besitzer einer große Seiden weberei zu New-Hampshirc bcabsiculigr die selbe ach Cumberland, Md., zn verlegen, wenn die Stadt sich eiilgcgcnloinmeiih zeigt. Tie'elbe würde über Personen beichäs tigen. Der „Verein dcr GeschästSleute" der Stadt hat eine Spezial-Versammlung ei berusen, in welcher die Sache besprochen werden soll. Ein G e s ang verein i n c or po ri rt. Dem Gesangverein „Germauia-Männer chor" von Cumberland find vom Richier Hoffmann die Incorporatiens-Papicre zuge stellt worden. Eisenbahnunfall. Dcr Passa gierzug Nr. 2, welcher am Samstag Mor gens 10 Uhr Cumbei land, Md., verlieiz, cm. gleiste 10 Meilen östlich von letzter Siaot bei der Station „Patterson'S Creek." Der Post-, Gepäck- und 3 Personen Waggons wurden umgeworsen und drei Personen dabei ver letzt. Die Verivundelcn sind: William E. Westcott, I. D. Monroe und I. N. Veazey. Letzterer kam am Nachmittage nach Balti more und nahm in: „Eittaw-Hauie" Ouar tier. Ein N e n n p s e r d v e r e n d e t. Das alte Neniipserd „Hope'ul," welche G. G. Sill zu Rising-i!-uii, in der Nähe von Elkton. Md., gehörte, ist verendet. Dasselbe war 27 Jahre' alt und hat im Ganzen bei Rennen ?70,000 IN Preisen erhalten. Zwei Selbstmorde. William Miller von Whecling, W.-Va.. sprach am Freilag Nachmittags mit einem Nachbar und bemerkte un Lause des Gesprächs, daß er Selbstmord zu begehe beabsichtige, kurze Zeit darauf erfolgte ein Schuß und MiUer wurde todt in seinen, Zimmer gefunden. Er hatte sich eine Kugel in de Kopf gejagt. Um 1 Uhr Abends am selben Tage braaM sich Samuel Logan eine Schuß in ber linken Brust bei und liegt im Sterbe. Bartholoma, Vrewer, l<onp.'s B o ck v i e r im Zapf und zu verkaufe au und uach dcn 25. März bei alle unseren Kttttdeu. Immer das Beste. Pro- Viren Sie es. (72-7) Stadt Baltimore. Baltimore's womentliche StervliH kcits uns Gevurts-Ltatisttk. Die Zahl der iu letzter Woche dahier ge storbenen und als solche im Geuindhcilö- Amte einberichlelen Personen betrug IS; resv. 3V und 24 weniger, als in dcn Parallel- Wochen vou 13!>2 und IL9O. aber 4.' mehr, als in der eorrespoudireudeii Woche von 1891. Die Meisten —lB starben in der 12., die Wenigsten ? in der 21. Ward. Bon de ISO Gestorbene waren 109 in den Ver. Staaten, 38 im Auslande geborene Weiße uud 43 Schwarze; IW männlichen und 90 weiblichen GeichlechiS; 52 unter ö, 28 über 70 Jahre alt. In Spitälern starben 13 Personen; 11 Todtcnichauen fanden statt. E rafften 2B, Herzlei den 13, Schlagfluß K, Altersschwäche 9, Läh mung 6, Hirnhaut- mir Rückenuiarkshaut- Entjündung 6. ferner 7 Luftröhrciiast-, 6 Nieren-, ü Personen hinweg. Als an ansteckenden Krankheiten darnieder liegend sind I Bräune-, 8 Scharlachfieber-, 29 Masern-, 15 Keuchhusten- uud 2 Wind pocken-Patienten von Aerzten amtlich ange meldet worden. Deutscher Blumenladen. Seidewitz, Nr. 44, West - Lexiugtou - Straße. (72) Unsere Dheate r.—Das Repertoire unserer Theater für die heule beginnende Woche ist folgendes: Gastspiel von Lew Dockstadter's MinstrclS in„F ord's Grand Oper a-H o u s e." Gastspiel von Tan Mc- Earthy in dem Lustspiel "rvo ikundior ki-om ciar-e" im ~H o ll i d a y str a ß e n-T h e a ter," Gastipiel von Marie Sänger'S Bur leSken-Compagnie im „H owa r o - Audi tor i u m." lii Harris' „Musik-Akade mie" werden verschiedeue Unlelhaliungen von hiesigen Vereinigunge veraiistaliel;' für nächste Woche ist Hoyt's Drama -.v echutttwaaren m „Löweu-Laden," 19, West-Lexiligton-Straße. Personal-Notize n.—lm „Ho tel Lindenstruth," Nr. 103, Nord-Frederick straßc, sind die HH. Joseph Bleuel von Kas sel, Gustav Rößner von Breslau und Gustav Vielau von Elbing abgestiegen. Die Herren haben den Transport der hier dieser Tage eintreffenden Ausstellungsgegenstände der königlich-preußischen SlaalS-Eijenbahnver waltung von hier nach Chicago zu überwa chen. Unter den Ausstellungsgegenständen befinden sich: eine Güterzug-Lokomotive, er baut von F. Schickner in Elbing, eine Ten derlokomonoe vou Henschel K Sohn zu Kas sel und ein Personenwagen 1. und 2. Klasse von der „Breslauer Aktien-Gesellschaft für Wagenbau" zu Breslan. Abfahrt der Dresden." Der „Norddeutsche Lloyd-"Dampfer „Dresden," welcher seit Montag letzter Woche im hie sigen Hasen lag, trat vorgestern Nachmittag unter Commando des Capt. W. Kruhösfer seine Rückreise nach Bremen an. Am Bord befinden sich 30 Zwischendecks-Passagiere. Aus der „Johns Hopkins' Universitä t." Etwa 300 Bände wisseiischasrlicheu und philosophischen In halts sind für die Universität - Bibliothek aus Deutschland und Frankreich einge troffen. Die Märznummer der „Notizen über moderne Sprachwissenschaft" ist soeben er schienen. Dieselbe einhält Beiträge von den studirciidcn Albert S. Cook, James T. Haifield, Jos. A. Fontaine, C. Alphonso Smilh, F. M. Marren und James W. Blighr. In einer Spezial - Versammlung der „„Oekononiische Confcrcnz der „Johns Hopkins' Universität"" hielt am Samstags Abend Prof. P. N. Patterson von der „Pennsylvanicr Universität" einen Bortrag über das Thema: „bestimmen die Kosten den Werth oder der Werth die Kosten?" Die von der „Johns Hopkins' Univer sität" zusammengestellten Gegenstände u. s. w. für die Ekicago'cr Wellausstellung wer den heute Nachmittag in der „Lcvering- Hallc" zur Besichtigung ausgestellt sei. Präsident Gilman wird dieselben erklären. Werden barmherzige Schwe stern. Frl. Mary Teresa lenkii. und Frl. Louisa Weld von Baltimore haben vor gestern Morgen im Mouiit St. Agnes-Klo ster zu Moiiiir Washington das Gelübde als barmherzige Schwestern abgelegt. Diese Ceremonie wurde vom Paler Guido Mat lasi. dem Vice Rektor vom St. Joseph'S Passionisten-Kloster. vollzogen. Baler Ed mund Tidicr, Kaplan des Karmcliter-Klo slerk, und Pater John A. Morgan, der Prä siden: des „Icsuilcn-CoUegS," wohnten der Feierlichkeit bei. Frl. lenkins wird als Schwester den Namen „Mary Baptista" führen, und Frl. Weld von letzt an „Mary Mercedes" heißen. Hochzeitsfeic r.—Hr. Heinr. Bauer, jun., der wohlbekannte Florist an der Bel air-Avenue. nahe der Boundary, wurde von Paster Ed. Huber mit Frau Mathilde Bat tcriiiann, geb.Kröger, ehelich verbunden, wo bei Hr. H. Fahrcnholz, der Odcrstcward des Dampfers .Stuttgart," und Frau Leonore Nahmens als Trauzeuge fungirten. Nach der Trauung empfingen die Neuvermählten die Glückwünsche sehr zahlreicher Freunde und ahmen an einem splendiden Festmahle Theil, bei weichem von den eingeladenen Hoch;citSgästen manches Glos aus das Glück und Wohlergehen verleiben geleert wurde. Eine große Anzahl theils nützlicher, theils Luxus - Gegenstände war von den vielen Freunden und Bekannten des Ehepaares inzwischen ciiigelauseu. Das glückliche Ehe paar hat iu Nr. 1873, Nord - Gaystraße, leine elegant ausgestattete Wohnung be zogen. Ueberraschung S-P arti e'n.—Hru. H. I. Richard und Frau in Nr. 313, Ben taloustraße, wurde gestern Abend eine an genehme Ueberrajchung bereitet. Die HH. s. Carr, Georg Piclel, H. Buchsbaum, H. Voigt, Thomas Louis, E. Schmidt, Joh. Hertlein, Julius Gude u. s. w., welche bci'm Braumeister-Balle als Darsteller einer Gruppe eine Kiste Wein als Preis gewan nen, machten den Wein gestern Abend Frau Richard zum Geschenk, die dasür ihre Gäste mit einem schmackhasten Dropsen aus Eigen brot'S Brauerei regalirie. Die fröhliche Ge jellichast verlebte einen vergnügten Abend. I m „Darley -Pa rl" wurde gestern das vierallige Lustspiel „ein Kater" ausge führt. Das Stück ging glatt und gut von Stalten und hielt die Lachmuskeln der zahl reiche Zuschauer i beständiger Bewegung. Die Regie sührte Hr. G. Friede, uns die Musik lieserle Prof. A. Kirst'S Orchester. Wer einen vergnügten Sonntags-Nachmi!- :ag zubringe möchte, der sollte nicht ver säumen, den populären Theatervorstellungen im „Tarley-Vark" beizuwohnen. Der „T h a l i a-M ä gestern, 'Nachmittags 3 Uhr, in der „Haru gari-Halle," Nr. 1012, Ost-Ballimorestraße, unter Leitung seines Dirigenten Prof. A. Schneider eine Generalprobe für das am 10. April in der „Germa.iia-Männcrchor- Halle" stattfindende letzle große Conzcrl der Saison, welches ein großer Erfolg zu wer den verspricht Bartholom Brctvcry - isomp.'S Bockbier im Zapf und zu verkaufen am und nach vciu März be allen unseren Kunden. Immer das Beste. Pro- Viren Tic es. (72-7) S ch l e g e l 's „Orchestrio n-H a l l e." Ein zahlreiches Publikum hatte sich ani SamstagS-Abend „Lrchestrion- Hallc" a der Süd-Frederickstraße eingefun den, um dem daselbst allabendlich stattfin denden Eonzerte der iveirbelaniileu Tyroler Säilgcr-Gesillschast des Hrn. Otto Fichtl beizuwohnen. Dieselbe wcilt bereits seit einigen Wochen iu unserer Sladt und weiß durch,stets neue Programme und muster has:e Ausführuiig der Letztere sich immer größere Beliebtheit zu erwerben. sedem, der sich einen genußreichen Abend verschaf fen will, tan deshalb der Besuch der Schle gel'schen in welcher das Fichtl'sche Ensemble seine reizenden Gesan ges- und Musik-Vorträge lieierr, auf das Beste und Eindringlichste empsohlen werden. Die Zwischenpausen der einzelne:! Eonzerl- Bortrage werde durch Spiele des rühm lichst bekannten Schlegel'schen OrchestrionS ausgefüllt. Während des Couzertes wird ein gutes GlaS einheimisches und imporiir tes Bier aus reiioiiimirlcii Brauereien ver zapft. Der „G ar l a d-Musi k - V e r - e i ii" ve.anstallet heute Abend i „Harris' Musi! Akademie" cines seiner belieble Eon zerte, welches ilch zweiselSohne eines guten Besuches erfreue wird. Stai cr 's „Eruci f i x i o " wurde gestern Abend in dcrpresbyt.-episkop. Ebrist-Kirche, a der Ecke der Charles- und St. Paulstraße, vou dem K-rchen-Chor un ter Leitung des Organisten G.Wrighl Nichols zur Aufführung gebracht. Die vollste wäre Frl. Kaie Doane, Dr. B. Merrill Hopkliiso und William R.'Hall. Frau Baldy wird nicht ausge liefert. Bor Polizeirichtcr Hobbs kam am Samstag der Fall der Frau Elisabeth F. Baldy zur Berhaiidluug, die am 18. März wegen Großd.ebstadlS verhastet wurde. Geheimpolizist Joh I. O'Brien von Siew- Uork war mit Requisitions-Papieren zu gegen und man war im Begriffe, ihm o>e Frau auszuliefern, als dieAmvälle derselben einen Habeas-Corpus-Besehl, von Richter PhelpS erlassen, vorwiesen. Der Fall wird jetzt am nächsten Donnerstag zr Ver.)ad luiig kommeii. Zumßesteii des „F re i - Ki n o er gartenS" land gestern Abend iu der Halle des „israelitischen Vereins junger Männer" unter der Leitung von Frl. Klara Seligmaun eine guibejuchte Unterhaltung, welche dem obigeu Zwecke einen hübschenErlöS zuführte, statt. Das Programm umfaßte Gesänge, Recitationen,Dialoge, Kinderspiele, diePan tomimt der „MarguiS von Delaherme" und verschiedene andere interessante Piecen. Der draniatiiche Zirkel de obeiigenannleii Ver eins wird am nächsten Donnerstag Abend ini „Lyceum-Theater" eine Unlerhalluiig ver anstalten, wobei das Stück „Nie li-ou Zlsstvr" zur Aufführung gelangt. Wettervertait. Bcr. Eaattn-2ScNr-Vürtau, B a l i i m ore, bin März ISK3. ! Baiv- isreucki! OO N.lO 42 77 N.-O. Trüb. d.OO Ä. 4S VI ?i. s. 0 Klar. St t one' A A ModUe Boston Ä4 New->2rleans 70 Bufiaio ......... ZL et te ra us s ich i e ii. Für Mary land und den Distrikt Columbia klare Wet ter, gefolgt möglicher Weise von leichten Re geilgüsfell während de Abend oder der Nacht, nordöstliche Winde. Das CoufirmationS-Acst. e4.idcr (5N Knabcu uv 54 Mädchen) in d eutschcii >uN>crUitc S refr mirit irchen dcr Stadt und dc <son til confirmirt. Voriae Zalir waren c k 2 Kindcr. rl>evnc „nd einvrnckS volle Feierlichkeiten. Kest - Predigtcn, Sietii, scinkn Zeiien ; crwarieil, Im !scsischmurt uns're Kinsenai.ilir! Wa in er Tausc. still oers^iostcn. AIS Saatkorn in U>r Serz Daß Liüihcn es und gruidle trägt.' Begünstigt von Sonnemchci und lauer Frnhiingklufl fcicrle gestern die Jugend in unseren dcutscheu lutherischen und reformir ten Kirche das diesjährige EonsirmationS- Fest in würdiger Weise. Die Theilnahme Seitens dcr Eltern und Geschwister der Kinder, wie der Genicindeglieder war eine uiigemei zahlreiche, und manche Kirche koiiiile die große Anzahl der Andächligcn kaum fassen. Die einzelnen Gemeinde hatten zur Feier des Tages ihre Gotteshäuser mit einer rei chen Fülle von duftenden Blüthe, prächti gen Blumen und grüne Guirlande ge schmückt; seit langer Zeit waren von den resp. Chor-Dirigenien Vorbereitungen ge troffen worden, iim auch in gesanglicher und musikalischer Beziehung ganz Besonderes zu leiste. sonnlag waren die Zöglinge geprüft worden und lieferlen somit de Beleg, dag sie wohl vorvereilct an den ernste Akt der Confirmarion Hera trale. Gestcrn wurde nun die scicrlicne Handlung a ihiic vollzogen, und nächste Sonniag werde sie zum ersten Mal zni Tisch des Herrn gehen. In diesem Jahre waren es 646 Kinder, uämlich 300 Knaben und 346 Mädchen, außerdem eine kleine Anzahl Er wachsene, welche in folzcndcn Kirchcu cou sirmirt wurde: Die größte Zahl vo Consirniande Halle, wie alle Jahre, ach diesmal wieder Pastor Ed. Hubcr vo der evang. Sl. Matthäi- Kirche. Ecke der Eentral-Aveiiiie n. Fayeile straße, nämlich 123, und zwar St Knaben und 72 Mädchen. Der Kirchendiener Fried rich König nebst Galtin Halle das Gottes haus mit prachtvollen Guirlanden, Kränzen und Triumphbogen, und der Florist H. Bauer vou der Belair-Road deu Aliar und die Kauzcl mit TreibhauSpflanzcn und exo tische Gcwächsc geschmückt. Pastor Ed. Huber predigie über Prophet Maleachi 3,18, und die Kinder sangen das Licd „wir stchcn hier vor Deinem Angesicht." Dcr gc mnchte Kirchenchor unter Leilung scincs.Di rigeiiien F. A. Schencrmaiin brachte cin in teressantes Musilprogramm zur AuSsüh rung, nämlich: aus dcr Orgel „Marsch" von Schuberl; Chor: „Festgesang" von Lo renz,; Orgel: „Tfferloire Nr. 3" von Wcly; Chor: „Israel, hoffe ans dc vo Schippang; Orgel: „Marche aux Flam beaux" von csiark. Der c>oriiclist W. Scheucrmann begleitete dit Gcmcindegc jänge :n wirksamer Wcisc. In der cvangelijch-lulherischen Imma nnelS'Kirche an dcr Süd - Earolinc-, nahe Laltimorestraßc, wurden 2l üllädchen und 14 Knaben confirmirt. Pastor T. Siiemke prüfte vor der Einsegnung noch über die Lehre des hi. Abendmahles die Eonsirman den, worauf eine Ansprache an die Klnder solgte. Tic Kieineii sänge dann mit gclbcglcilung unter Direktion von Prof. L. Kricgcr: „Ich bin gelauft auf Temen Na men, Gott, Bater, Soh uud heil'gcr Geist." Die Choräle und Hhorstückc wurden mit Lr gel und Orchester beglciiel. Mit cincm Prä ludium „(iloi iit in exovlsw" für Orgcl uud Orchester wurde dcr feierliche Gottesdienst eröffnet. Dcr Chor fang: „Lobet dcnHcrrn" mit Solo-Einlagen von Lützel, soprair- Solo Frl. H. Bon. Alt Frl. A. Zächclcin und Baß H. Seidel. Ein Damen-Ouarlc't, Frl. L. Bonn, Frl. A. Zächeleiii, A.Krieger und M. Mühler, sang vor der Einsegnung oaS Licd: „Gott, laß' die heilige für sie gesegnet fein," von V. Schurig. Die Coufirmanden sangen dcn Choral: „iÄ bin gelaust auf Deinen Namen." Die Kir che war von dem Gärtner A. Frese Hübich geschmückt. Der Pastor erhielt von dcn Consirmaiiden cine werthvolle Kuckuksuhr znm Geschenk. Am Gründoiliierstag, Abends Uhr, nnd charsreilag, Vormittags 10 llhr und Abends j8 Uhr. find-u Gottesdienst und Predigt statt. Am Ostersouiilag, Vor niittags 10 Uhr, ist AbeudmahlSscicr für die Gemciude und Neuconfirmirlc und am Ostermontag, Vormiliags 10 Uhr ebenfalls Gottesdienst mit Predigt. In der cv. - luth. St. Pciuls-Kirche. Ecke Saratogastraße uud Fremoilt-Aveuuc, wurdc 37 Kiilder, 17 Knaben und 20 Mädchen, cingcscgnct. Der Pastor der Gemeinde, G. Johannes, hielt eine An fprachc an die Kindcr und die Geineinde auf Gruud von Joh. 12, 26. Die Confirman den sangen unter Leitung des OrgauiUcn B. Feicrlag das Lied: „Meiu Gott, das Hcrz ergeb' ich Dil." Erhöhl wurde die Fcicr außerdem durch de Vorlrag des „Gloria" aus Farmer's Messe Sellens des gemischle Chores unter Lei'.uug des Diri gciilcn A. Huilderimark. Wie immer, so war auch diesmal die Kirche festlich mil Kränze, Giiirlandc uus Blume ge schmückt. Am Gründoiliierstag, AvendS j8 Uhr, und Charsrcitaa. Vormittags 10 Uhr und Abend j8 llhr, finde Gottesdienst mtt Predigt statt. Ani Vor- Mittags 10 Uhr, ist Abcubmahlsfeier für die Gemeinde und die Confirmirtcn und am Lster Montag, Vormittags 10 Uhr, eben falls Gottesdienst und Prcdigt. Beioudcrs eindrucksvoll ging die Con firmationSfeicr i der evangelisch - lutheri sche DreieiiiigleilS-Kirche a dcr Triiitty- Siraße vor fiai. welche vo de Elier dcr Eollsirinanden, sowie von den Mitgliedern des emsigen „Fracvereis" in clega.ilcr Weise iil Blumen, Kränzen und Guirlan den geschmückt worden ivar. Vormittags 10 Uhr predigte Pastor A. F. Slerger und vollzog sodann an 36 Kindern, nämlich 18 Knaben und IBMädche, den hehren Akt der Confirmalion. Der „Sängertranz" der Gc meinde unler Direktion des Karl Läaeler verherrlichte die Feier durch de Vortrag stimmungsvoll er Tonwerle. Am Charfreitag. Abends 8 llhr, ist die Vorberei tung für daS hl. Abendmahl, welches am Ostersonittag ausgetheilt werden wird. Zu ciuer erhebenden und eindrucksvol len Fcier gcstallcie sich die Confirmalion in der evangelische St. Johannes Kirche an der West-Biddicstraßc, welche mil ciner rei zenden Fülle prächiiger Cakiec'n und Aloen aus deni Treibhause de? Pastors N. Bur karl geschmückt war. 27 Kinder, äinlich 12 Kiiaben und 15 Mädchen, gingen zur Cou firmalio. Der gcübic Kirchenchor brachte uuter Direktion vo Pros. I. C. Frank ei nige ansprechende Tonstücke zu Gehör. Am Osterjouiiiag gehen dic Neucoufirinirtc ge meiusam iil den Glieder dcr Gemeurde zum Tische des Herrn, für welche ani Char freilagS-Abend ei VorbereituiigS-GottcS diciisr voin Pastor N. Burkart abgehalten werde wird. Sehr zahlreich hatten sich gestern, Vor mittags 10 Uhr, die Gläubige i der rcfor mirteii ZionS-Kirche a der nahe der Gaystraße, eingefunden, um der Coiisir mation von 15 Kindern, nämlich 6 Knabc und 9 Mädchen, beizuwohnen. Zur siunrei che Ausschmückung dcs Goiteshanses lie ferlen die Confirmanden eine Fülle kostbarer Blume, mit welchen der strebsame „Fraueu- Vcrelii" das Imiere der Kirche, namentlich dcn hübschen Altar u. die Kanzel, geschmack voll zierien. Pastor Paul H. Land hielt die Festrcdigt, und der Singchor brachte unter Leilung seines Organisten, Hrn. G. W. Pohlmann, die Chöre „heilig, dcr hoch anf Wolke schwebt" von Schuster und „tröstet Mein Volk" von Palmer zum Vortrage. Am nächsten Freitag findel i der Kirche die Vorbereitung znm HI. Abendmahl statt wel ches zu Ostcru ertheilt wird. Eine hübschen Blumenschmuck wie das Innere der evangelischen st. Johannes- Kirche a der Frederick-Road auf, welche vou Andächtigen ans der Stadt, wie dem Count dicht gefüllt war. Pastor Christ. Kirfchmann predigte vor der Confirmalion über das sonntägliche Evangelium, uud dcr gemischte Kirchcuchor unter Leilung des Or gauisteil Pros. A. Hering verberrlichle das Fest durch den Vorlrag stimmungsvoller Chöre. Bei der Ausschmückung des Got teshauses halfen die Mitglieder des „Frau cnvercinS," wie des KirchenralheS treu zu sammen. Zur Confirmalion gingen 63 Kinder, denen nächsten sonniag zum ersten Male das hl. Abendmahl gespendet wird. Der VorbercittlilgS-GoileSdienst hierfür fin det am Charfreiiag statt. Aus Locusl-Point gingen in der deut sche evangelische ChristuS-Kirchc, Ecke der Decatur- und Bcasonstraßc, 19 Kinder, näm lich 8 Mädchen und II Knaben, zur Confir malion. Pastor H. Dalhoff hielt die Fest predigt, und der Ehor brachic die Tonwcrkc: „tröstet mein Volk" unier Leitung der HH. Ruppel und Wenchel zu Gehör. Die Con firmanden sangeu: „wir stehen hier vor Dei nem Auges,chi" und „Herr Jesu. Dir lebe ich, Dir leid' ich, Dir sterb' ich." Zu Ostern findet die Erthciluug dcS hl. Abendmahls statt. Die ConfirmationSseier in der evang. Salenis-Kirche, Ecke Nandallstraße uud Bal tery-Avenue (Pastor W. D. Kirschmann, jun.), begann gestern, Vormittags 10 Uhr, mit einem Orgel-Präludium, der „t Zloil- Sonate" von Beethoven, Seitens des Orga nisten F. Karows, worauf die 16 Confir manden (6 Knaben und 10 Mädchen) das Lied fangen: „wir stehe hier vor Deinem Angesichl uud blicken betend auf zu Deinem Thron." Nach dem Gruße fang die ver sammelte Gemeinde „lobet de Herr, dcn mächtigen König der Ehren," und der Kir, chcnchor unler F. Karows' Direklion brachle „wem klingt das Lied zum Preise?" von Fe- derlei, sowie „hoffe, Herz, nr mit Geduld" vou Runck ;u Gehör. Am Osierionniag wird um 10 Uhr Morgens eiu Festqottes dienst abgehalten, während welches das hl. Abendmahl ertheilt wird. Prof. Deisuiger's Musikkapelle begleitet die Choräle und" deu großen Hallelniah-Chor der Länger. Die 4. reformirte St. Johauneskirche, an dcr Ealvert-, nahe Saraiogastraße, war aus Anlaß der ConsirmalionSfe er mir fri schem Grün und duftenden Blumen ge schmackvoll geziert. Pastor Paul Wienand hielt die Festp.edigt und vollzog die Coufir matio a ll Kmderu <7 Mädchen und 4 Knaben). Der geüble Lingchor unrer Direk tion des Organisten John H. Klinker brachle einige slimmiiugsvolle Tonwcrle zum Vor trag. Am Charfreiiag ist Vormiliags Got lesdienst, und am Abend H 8 Uhr findet Vor bereilung zniii hl. Abendiiiahl statt, welches am Ostcrsoniiiage an die Gemelndemilglie der und die Neu-Confirmirteu ausgeiheilt wird. Die deulsche lutherische Marlii-Ge ineiiide beging ,n ihrem Gotleshaiise, Ecke der Sharp- uns Helirieitastrasze, das Confir mationssest i würdiger Wei>e. An fünf Knaben nnd sechs Mädchen ivnrde die heilige Handlung vollzogen. Pastor C. H. F. Frinck- hielt die Festpredigt, u. der gemischle Kirchenchor brachle unier Direktion von Hrn. Georg Muhly mehrere stimmungsvolle Chor werke zu Gehör. Die eilf Confirmanden san gen unier Orzelbegleilung des Prof. I. P. Meibohm gemeinschasllich das Lied: „Einer ist es, den ich liebe" von Mozart. Am Grün donnerstag ist nur Abends, dagegen am Ehar freilag Vormittags u. Abends Gottesdienst, zugleich in Verbindung mit der Voibereiiung zum hl. Abendmahl, welches dl- Eoiisirnian deu am Osterjoiintag zum ersten Male em psangc. Ei reichhaltige? kirchliches Programm hatte die evangelisch - lutherische Sl. Lukas- Gemeinde, Ecke dcr Eutaiv- und Hennetla siraße, Pastor I. S. M. Wille, sür ihre Coufirmalionsfcicr aufgestellt. Die Kirche war von den Kindern und Mitgliedern der in der Gemcindc bestehenden Vereine mit iri schem Grün und duslenden Blumengewinden ans'S Prächtigste geschmückt worden. Dcr thälige „Fraucnverein," der schon so viel für das Wohl und das Beste der Gemeinde ge lhan, hatte hierbei getreiilich mitgeholfen. Folgende 23 Knaben und 12 Mädchen wur den vom P/istor Wiike confirniirt: Knabc Eouard Hcrm. Wich, Karl Enge Schwar zenbach, Johann Heinrich Schäfer, Wilhelm Becker, Georg Wahl Georg Albert. Becker, Georg Washinglon Klein, Johann Wolf gang Büttner, August Kucherer, Peier Scherrcr, JameS Williamfon, August Lcllau, Georg Heinrich Bald, Georg Bern bard Andrea Drieling, Johann Billor Heinrich Niemann, Rodert Wilhelm Köps, Friedrich Wilhelm Müller, Wallher Boll iiiaiiii, Heinrich Louis Vicreckl, Johann Peler Konradi, Friedrich Wilhelm Eichhorst, Johannes Heltche und Marlin Daniel Ber ger: Mädchen —Charlotte Elisab. Schmidt, Wilhelmine Louise Sleinmüller, Anna Elise Dwelbeck, Anna Marie Kalharine Welke, Marie Katharine Wieomeier, Aniome An guste Marie Berger. Emilie Hilda Marie Neiiiecke, Emilie Margarethe Müller, Julie Anna Loos, Ida Dammann, Margarethe Elise Thiele und Kalharine Lang. Zum zweiten Male feierte die refor- Mirle Immanuels-Gemeinde, Ecke der Sa ratoga- und Schröderstraße, unter ihrem neue Pastor H. C. Schlnier. dem Nachfol ger des verstorbenen Predigers I. C. Hamer, das ColisirmalionSscst. linier den 30 Schü lern, welche während des WinierS wöchent lich zwei Mal Vorbereiruiigs-Uitterricht er hielten und gestern confirmirt wurdcn, näm lich l 3 Knaben und 17 Mädchen, befand sicy auch die älteste Tochter des Pastor?, Frl. Bertha Florenline Schlüter. Bor der Cou sirmattoii iangcn die Kinder: „stärk' uns, Mittler. Dein sind wir" und nach derselben: „bei Dir, Jesu, will ich bleiben, stets in Deinem Dienste stehen." Jeder Confir mand erhielt zum Andenken ein vom Pastor Schlüter versaßics hübsches Büchlein. Der Ten znr Festpredigt waren die Worte des Evangelisten Johannes: ~'o Ihr bleibet bei meiner Rede, so seid Ihr meine rechte Jünger und Ihr werdet die Wahrheit erken nen und dic Wahrheit wird Euch frei ma che." Der Kirchcuchor unicr Lciinng des Organisten I. P. Frank verherrlichte das Fcst durch den Vonrag weihevoller Ee saiigsilücke. Am Charsreiiags-Abend ist Bcichie und am <lsiersoiinlag Abcndmahl f-i-r. Trotz der weiten Räume kounle die erste deutsche vereinigte evangelische Kirche an der Eastern-Avenuc, nahe Broadway, kaum die zahlreiche 'Andächtige sasse, welche zur Feier dcr erschienen waren. Pastor Dr. F. A. Eonradi predigte über den „Einzug des WeltheilandcS zu Je rusalem" und confirmirie 59 Kinder, nämlich 30 Knaben nnd 29 Mädchen und von diezen die meisten i eiiglischer spräche. Uiitcr Leitung des Dirigenten Prof. A. Schneider brachte dcr Singchor mehrere ansprechende Gesangstück: zn Gehör. Am Charsreilag finden zwei Gottesdienste, der ein: Vormil icigS Hll Uhr, dcr andere mit AbcndmahlS- Vorbereiluug Uhr Abends, stau. Am Ostersonnlag gehen die Gemeindemilglieder mit de Ncu-Eoufirmirlen zui Tische des Herrn, und der Valer des Pastor, Hr. C. Conrads, wird hierbei asststiren. In der mit frischem Grün und dnsten den Blumen schön geichmückieii fünfte re formirtc Sl. Pauls-Kirche a der Canio- Avcmie, nahe dem Broadway, coiisirmirle Pastor Dr. Markus Bachmann 29 Kii.der und zwar 17 Knaben und 12 Mädchen. Während der Eharwoche finden sowohl ain Gründonnerstag und Charfreiiag, Vormit tags 10 Uhr, Gottesdienste, wie am letzteren Tage, 'Abends j8 Uhr, Vorbereilnng zum bl. Abendiiiahl statt. Letzteres wird am Ostersoiintag an die Genieindemilglieder und Neiiconfirmirten ansgeihcilt. Der Kir chenchor brachle unier Leiinng seines Diri genten Prof. O. P- Steimvald ei gewähl tes miisilaiisches Programm znr "iussiih rung. -- Unter de Klänge ihrer neuen präch tigen Drgcl feierte dic unabhängige evangc. lisch: St. Pelri-Gemeinde i ihrem Gotics hanse an der Eagersiraße, nahe dem Broad way, das Eoiifirmalioiisfest. Wie immer, haiien anch diesmal der „Frauen-" und der „liigendvereiil" die Anöichniückuiig der Kir che libernomincn. Pastor Batz con firmirte 26 Kinder, nämlich 14 Knabe und 12 Mädchen, und gab ihnen in einer kurzen Ansprache herzliche Ermahnungen mit auf den Weg durch das Leben. Der gemischle Ehor unier Leilung des Hrn. Georg Briel verherrlichte das Fest durch den Vortrag stimmungsvoller Toiiwerke, darunter geh' voran," „Hostanna" vo Diedrichsen und „Das ist ein köstlich Ding" von Palmer. Die Namen der Coiisicniande find: Mäd chen —Lina Geisel, Anna Hattine, Amanda Eole, Christine KaSke, Louise Kühn, Auguste Breul, Anna Tepliu, Kald. Sell, Tora Meil, Karoline Bräittigam, Bertha Ader und Emma Domschke; Knaben Bräutigam, Johann Meyer, Franz Onken, Karl Kirschenhoser, Friedrich Engel, M. F. Winkler, Alfred Thiele, Ai. Schwigteiiberg, Joh. Schneider, Geo. Funk, Joh. Krebs, Karl Vollmer uud Ele — lii Cailtou hatte die deulsche evangeli sche ZionS-Eemeindc 59 Kinder, nämlich 27 Knaben und 32 Mädchen, welche dieseslahr zur Confirmalion ginge. Pastor Paitt A. Bienzel hielt die Predigt über „dic apostoli sche Perikopen," während der gemischte Kirchenchor unler Prof. A. Weber'S Lciinna mehrere gediegene Gesangsstücke zum Vor trage brachle, daruuier „mache Dich ans. werde Licht" von Palmer und „die Erde ist des Herrn" von Lützel. Die Confirmanden fangen eme Original - Compositton des Or ganisten A. Weber. Die Eltern der Eon firmanden in Verbindung mit Sem Fraucu- Vereiu hatten das Gotteshaus, besonders aber die Kanzel und den Altar mit dnflen de Blumen und grünen Guirlanden ge schmackvoll geziert. Auch Hr. Joh. Berl ein wohlbekannter Florist i hatte seine scyönste Treibhauspflanzen zur AuSichmük kung der Kirche gebrachl. Am Charsreitags- Abend findei Beichte und am Ostcr-Sonnlag die Feier des hl. Abendmahle statt. Zu Perrv-Hall an der Bclair-Road hat Vastor W. Zciler der neu- Seelsorger der deutschen cvang. Michaels-Gemeinde, um Hll Uhr Voruliitags eine feierlichen Gottesdienst, allem keine Confirmalion ge halten. Nächsten Sonntag ist um dieselbe Zeit Feier des hl. Abendmahles. Zu Stemmer'S Run an dcr Philadel phia Road, Ballimorc-Couiily, feierte die deutsche evang. Howard Gemeinde, welche ebenfalls vom Pastor W. Zeiler bedient wird, das Consirmalionssest Nachmittags H 3 Uhr. Vier Kinder wurden confirmirt. Pastor Zeiler predigte über Lukas 23, 46, und der musikalische Theil stand unter der Leitung von Frau Groß. Die AbendmahlS-Erthei lung findet nächsten Sonntag, Nachmittags H 3 Uhr, statt. In Gardenville an der Belair-Road in Baltimcre-County feierte die deutsche evang.-luth. lerusalems'Gcmeindc (Pastor C. G. W. Sigelen) ihr alljährliches Corifir mattonSsest in folgender Weise: die Confir manden, 9 Knabe uud 9 Mädchen, ver sammelten sich um jlO Uhr im Psarrhause. Nach herzlichem Gebet und Ermahnung gm gen sie während des Läuiens der Glsckeu in Prozession zur Kirche, die mit Guirlanden und Blumenkränzen schön geschmückt war. Der Ehor sang zum Anfang dcn 118. Pfalm, „danket dem Herrn," von Haydn und die Gemeinde aus ihrem Gefangbuche vou Nr. 98 die zwei ersten Verse „Du, der Menschen Heil und Leben," uud ach dem Aliar- GolteSdienst wettere zwei Verse aus Nr. 58, Matthäus 21, I—9 und daS Thema: „die Nachfolger Jesu mit ihren zeitliche Leiden und mit ihren ewigen Freuden." Darauf sangen der Chor „Wohliein im Herrn" vo P. P. Bliß und die Gemeinde aus Nr. 142 den crste VerS. Daun fanden das Examen dcr Eoiisirmaiideii und ihre Einsegnung und B-vollinäclfliguiig mit Gesang und Schluß geber statt. Am Charfreitag ist Vorbereitung zum hl. Abendmahl und Beichte. Am Osterfeste wird das hl. Abendmahl ge feiert. Pastor Wm. Tallmann von der engli schen liith. Immanuels Gemeinde, Ecke Schröder- und Peircestraße, confirmirte ge stern 4 Kinder und 2 Erwachsene, und Pastor H. B. Hcmmeter von der englische luth. ebenfalls 4 Kinder und 2 Erwachsciie. Zu Homesiead au der Harfcrd-Road beging die deu'sche evanzel. St. Matldai- Mlssioiis-Geiiieinve gestern Vormittag 411 Uhr eine doppelle Feier, die Erösjnung ihrer gründlich renovirten Kirche und daS Eonfir malioiisfest uebst Abencmahl. Pastor Dr. Pape, der ueue Psarrer der Gemeinde, con firmirte drei ökinder. Zu Parkville an der .Parsord-Road hielt derselbe Prediger Dr. Pape ai Nach mittag Gottesdienst, allein keine Lonfirma iio. Der siirchechor sang unter Hrn. Jo seph Nenmaier's Direklioii mehrere stim mungsvolle Lieder. Zu AnnapoliS hielt dieses Jahr Pastor E. Neh, Psarrer d-r oeulschcn eoang.-luth. Martin'S Gemeinde, keine Eoiifirmauon. Die wenigen evang. luih. Xirchen, welche gestern das iioch nicht feier ten (oie reformirtc hatte es gester alle), werde dasselbe ii: der Zeit zwischen Lstern und Pfiiiasten begehen. Zuerst kommt am zweiien Sonntag ach Astern die evangel. St. Liarkns-Gemcinoe am Broadway (Pa stor Johann Hörr), dann die evangelische St. Stephani-Kirche a der Hanoverstraße (Pastor Dr. F. P. Heuiiighails-ii), die Ne leruialems-Kirche a der Ost-Fayetlestraße (Pastor P. I. Faber), die deulsche evangeli iche z Catoiii>vllle (Pa stor G. W. Ebeling), die lutherische St. ThomaS-Gcmeinde a der Mary Ann- uns PulaSkistraße (Pastor W. und am Späteste feiert das Eoiifirmalioiisfest die Zivils - Gemeinde an der Nord - Gayltraße (Pastor H. Scheid), womit alljährlich zu gleich die Schlußseicr dcr schule begangeu wird. Osterblume nd Pflanzen vei Seidcwitz, Nr. 44, West - Lexington - Straße. (72) Schoß seiiieu eigenen Soh n.— Hr. Valentin Grobaker, 'Nr. SIS, Süd-Fre monlstrake, stand gestern B!orgen vor vei Polizeirichier Schenlel aus die Beschuldi gung hin, angeblich seineu lö-jährigen sohlt Arthur am SamstagS - Abend geschossen zu haben, wurde aber entlassen. Derselbe be sand sich ain samstags-Abeno gege j8 l!hr in eiiicni Hinterzimmer des zweite Stockes, ui sich aiiziikleiden, als er ein verdächtiges Geräusch aitt dcm Dache Hörle. Er bewc.ff. ucte sich schleunigst mit einem Revolver und rief, zu dem nach dem Dach hinaus sühren den Fenster sich hinaus lehnend, wer da sei. Als er keine Antwort erhielt, feuerte er, uud ein ließ ihn erkennen, daß er getroffen haue. Bei näherer Besichtigung fand Hr. Grobaker indessen ans, daß er sei ein Sohn Arthur, der sich aus dem Dach versteckt hielt, eine Kugel durch s Bein ge jagt halte. Dcr unglückliche Schütze wurde kurz darauf verhaftet. Die Wunde des Jungen ist nicht gesährlich. Seine Verletzungen erlegen. Hr. Paul Römhild von Nr. 117, Hano verstraße, verschied am Samstag in seinem 60. Lebensjahre. Die indirekte Ursache sei nes Todes muß aus einen am Abend dcS vorigen 5. März auf ihu gemachten brutalen Angriff, bei welchem er fchwere Verletzungen erlitt, zurückgeführt werden. So weit ein Berichterstalter des „Deutschen Korrespon denten" in Erfahrung bringen konnte, halte sich an zenem Abend Hr. Römhild in dem obeugenannlcn Hanie, wo er logirie, aus sein Zimmer zur Ruhe begeben, als angeb lich znilschen l l und 12 Uhr mehrere Män ner, die ebenfalls iu dem Logirhause Woh nung genommen hattcn, in das Zimmcr Römhild's drangcii, denselben aus dcm Bette zerrlen uud schwer mißhandellcn. Warum sie Tics thatcii, ist iu Runkel ge hüllt, da Niemand von einem vcrhergeheu deu Streite Etwas gehört haben will und außerdem Nichts vö dem Eigenthum des Verstorbenen vermißt wird. Hr. Römhild verblieb noch acht Tage in seiner Wohnung, mußle jedoch dann, da sich sei Zustand vcrichlimniertc, nach dem „Pia rylänoer llniversitäls-Hospital." Ecke der Greene- und Lonibardstraßc, gebracht wer den, wo er nunmehr seinen Verletzungen er lag. Der Dahingeschiedene wurde zu Sou ueberg, Sachsen-Memmzen, geboren uud kam schon frühzeuig nach Amerika, wo er sich in hiesiger Stadl als Schreiner ein gu tes Fortkommen sicherte. Seine letzle Stellung war in dem Geschälte des Hrn. Thomas Grodey an der Hanover-Straße. Er hinterläßt einen Sohn, LouiS, vou des sen Wohnung aus das Begräbniß morgen um 2 Uhr Nachmittags ans dem „Westeru- Friedhose" stattfindet. Pastor Helmighau sen wird amttreu. A !> l e b e .—Hr. Philipp March ward ain SamstagS Morgen in seiner Wohnung, Nr. 13, West-Monigomerystraße, von einem kleinen Cnkelcheii, das ihn zu wecken kam, todt im Belle gefunden. Die Todesursache ivar Brigdt'sche Nlereiikrankheil, an welcher der Gestorbene schon lange litt. Hr. March war nahezu 67 Jahre all und hinterläßt zwei verheirathete Töchter, Fran M. Bidgood u. Frau Thomas A. Bidgood, drei Söhne und eine Anzahl Enkelkinder. Hr. March ward in Kurhesseu im Jahre 1826 geboren, kam aber schon als Kid vo zwei Jahre hier her und lernte zuerst das Schuhmacher- Handwerk, sing aber später ein Fuhrinanns- Geschäst an. Er ist der Besitzer des Aus flugsortes „Fair-View" uud des Dampfers „Georg W. Johnson." Leichen begängni s se. Gestern, Nachmittags j2 Uhr, wurde die Leiche des allgemein geachteten Hrn. Hermann Wich, weicher am Freiiaz, dcn 24. März durch dcn Tod von seinem langwierigen Leiden erlöst ivnrde, von seiner Wohnung. Nr. 1728, Mulllkinstraße, ans nach dem „Drei eliiigkei'.s-Friedhofe" an der Trappe-Road übergesühri und icmporär in dem Mauso leum beigesetzt. Als Zeiche der innigsten Sympathie und Theilnahme slir die betrüb te Hinterbliebene schmückte eine reiche Fülle der kostbarste Blum-ngeiviiide de prächtige Sa.g. Pastor A. F. Sierger hielt einc warm empfundene Leichenrede, während drei Repräsentanten der „Warren- Loge, U. O. O. F.," und drei vom „Hessel: Tarmstad'.er Verein" als Bahrluchträger fungirien. Hr. Hermann Wich erblickte am 22.Okiober IBSL zu Baltimore das Licht dcr Wclt und war seil SS Jahren alsSchank wärter bei 'einen Eltern in Nr. 60, March Markel-Space, beschäftigt. Am 10. März 1877 verehelichte er sich mit Frl. Kalharine Kaufmann, welchem glückliche Ehednude sünf Kinder entsprossen, von denen noch ein Sohn und zwei Töchler am Leben sind. Außer dielen hinierläßt er noch seine betagte Mutter, eine Schwester, einen schivager und eine Schwägerin. Vor kaum 8 Mona ten ist ihm sein Vater, Hr. Simon Wich, im Tode vorangegangen. Die Leilung des Be gräbnisses lag in den Händen der bekannten Lelchenvestalier-Firma H. Sander >K Söhne von Nr. 1708 und 1710, Caitton-Ave., aus deren reichhaltigem Etablissement auch der kostbare stammle. Unter zahlreicher Betheiligung von Leidtragenden sand gestern, Nachmittags 3 Uhr. die Uebersühruiig der Leiche des in deu weitester. Kreisen bekannlen und geschätzte Hrn. Johann E. Hoffmann, welcher Don nerstag, den 23. März, Abends 9 llhr, plötz lich einem Schlagansalle erlegen ist, von ner Behausung Nr. 1604, Goughstraße, aus ach dein „Qreieinigkelis.Friedhofe" an der Trappe-Road statt. Außer den Mimlicu- Milgliederil uud nächsten Anverwandten sandeil sich zahlreiche Freunde und Bekannte im Sterbehause ein, um noch eiueu Blick auf das Antlitz des Entschlafenen zu werfen und ihm das Ehrengeleit zum Grabe zu ge ben. Prächtige Blumengewinde waren um den Sarg grupplrr und belnndelen das herz liche Beileid und Milgeiühl, welche dcn Hinterbliebene vo Nah' und Fer zuge kommen. Pastor A. F. Stergcr von dcr evangelisch-lulherischen DreicinigkeilZ - Ge meinde hielt den TrauergoltesSieiist, wah rend Milglieder des „Dr. Marlin Luther- UiiierstützuiigS-VereiuZ" als Bahrluchträger fuiigirlen. Der Verstorbene, welcher nahezu 38 Jahre bei Hrn. E. Marschall an der Cal vertstraße bescyäfiigt war aber seit sieben Jahre sich der verdienten Ruhe hingab, wurde am 31. Oktober 1816 zu Hemhofen, Obcrfranken, Bayern, geboren und wanderte hier in 1848 ein. Außer feiner trauernden Gattin Anna Hosfmann hinterläßt er vier verheirathet: Kinder, Frau Anna Moser nd Andreas, Johann C. und Karl Hoffinann, ferner 12 Enkel und einen ausgedehnten Kreis von Freunden uud Beraumen. Hrn. August chollmetzer, dem Dirigen ten des ~ m ufi k a kal ifch - literari - scheu Vereins derDreieinigkeilS- Gemeinde," wurde gestern Nachmittag durch Hrn. Joh. Otto, 'Namens des genann ten Vereins, eine prachioolle goldene Me daille mit entsprechender Inschrift über reicht. Die Medaille ist von dem Juwelier W. Ran in Nr. 546, Nord-Gaystraße, her gestellt worden. „Acht Monate litt ich an einem asthmati schen Leiden, verbunden mit einem starlen Husten. Dr. August König's Hamburger Brustthee heilte mich vollständig i kurzer Zeit." Robert Beck, Nr. 914, Elmstraße, Dallas, Tex. Tie Palnlsonntagk-Fcier. Zlire Btdttug und Zsticr in dcn katholische Kirchen. Die Weihe von Palm uuv Lcl zweigcn. Mit dem gestrigen Tage, dem sogenannt Palmsonntage, beging die katholische Kirche die Erinnerung an den Einzug Jesu in leru salem, bei welcher Gelegenheit das Voll hm zu Ehren Palmzweige auf de Weg streute und „Hosianna dem Sohne David's" sang. Während der Frühmessen ginge die Glau bigen zur Beichte und zum Tische des Herrn. Vor dem Leviten-Hochamte ward die Weihe von Palm und Lelzweigen vollzog'-, wel che dann vom celebrirendeii Priester an die im Sanktuarium anwesende Geistlichkeit und die Kircken-Aeltesteii vertheilt wurden. Wäh trug, setzte sich die Prozession in Bewegung, an der sich der Klerus und die Andächtigen zahlreich betheiligten. Bei dem Evangelium sangen die drei amlirende Priester die Pas sion nach dem Evangelisten Matthäus iu der Weise, daß der Erste Jesum Christum, der Zweite den Evangelisten und der Dritte das Bolk vorstellte. Nachmittags wurden Besper- und Fasten-Predigten gehalten, da mit dem gestrigen Tage d.e Leidens- und SlerbenSwoche Christi begann. den folgenden Abenden in der Eharwoche findel die Absiiigung der Passion in derielben Weile nach den Evangelisten MarknS und Lukas und am Eharfreiiage nach dem hl. Johannes statt. Mit der Fastenzeit trat die Kirche iu die Betrachtung des bittere Leidens des Herrn ein, und von dieser Zeit an sind alle Cruzifixe und Bilder dunkelblau und am Charfreilage ganz ichwarz behängen. Der Priester betet nicht mehr de Pjalm„liidica," auch kein „Gloria" mehr, und statt des..iw, iiss!i> singt er daS <.!<> no.' Mille der Eharwoche wird, gewöhn lich aus einem Nebenaltare, das hl. Grab errichtet, und am Gründonnerstage zur Er innerung an die Einsetzung des dl. Altar sakrameitts dasselbe in einer Prozession durch die Kirche getragen und auf dem Seiten allar niedergesetzt, woselbst auch die Anbe tung stattfindet. Eindrucksvolle Ceremonie n vergegenwärtigen die Verurtheilung, daS Leide und den Tod Christi am Charsreitage, und am Charsamstage finden die Enthüllung der Eruzifixe und Bilder uud am Abend die AufersiehiiiigSseier statt, welche hier zu Lande theilwe-se 'am OslersoiiiilagS - Bormillag begangen wird. Kirchliche Feierlichkeiten. Die deutsche dritte „Vereiuigte Brüder- Gemeiiidc" beging gestern die EiniveikuiigS feier ihrer rcuovirte Kirche, Ecke der Lom bardstraße und Fulton Avenue. Am Vor mittag 10 Uhr predigte in deuijcher Sprache Aeliester W. A. Uhler und am Abend 8 Uhr Pastor I. R. Blecher von der Otlerbein Ge meinde: am Nachmittag H 3 Uhr i eg lischer Sprach: Pastor I. L. Grimm. Am Abend 7 Uhr war Versammlung der „A. P.- C.-U." Am hält Büchof 'N. Eastte vo Indiana die Festpre digt. Der Gemeinde stehen vor Pastor I. P. Sniüh als Seelsorger und E. Schneider als Sekretär. Monsignore Dr. Joseph Schröder, Professor an' der katholischen Universität in Washington, dielt gestern, Abends 7 llhr, de letzle Borlrag seines Enklus von Fa stenpresigien iu der deutschen St. Michaels- Gemeinde, Ecke der Wolf- uud Lombard straße, und behandelte als Gegenstand sei ner Betrachtungen den „hl. Geist in der ka tholischen Kirche." Die Zuhörer am gestri gen Abend zählten wieder nach Tausenden aus allen Theilen der Stadt. Pastor R. Schmidt von der deutschen evangelisch.lutherischen Friedens-Gemeinde hielt gestern i der neuen Kirche an der Gough-, nahe Washinglonstraße, zwar keine Confirmation, allein er nahm während des vormittägigen Gottesdienstes 25 neue Ge mei'.idcglleder anf und predigte zur Feier des Tages über das Evangelium nach Matthäus 21, 1 bis 9. Deu musikalische Theil leitete die Orgauistlil Frl. Carrie Schlägel. Am Charsreilag, Abends 8 Uhr, ist Beichte und am Osterjoiintag, Vormittags Hll, Uhr, Abendmahlfeier. Die „Speedwell Ey k el-C o m p.." deren Verkaufsstelle sich an der Südwest- Ecke der Baltimore- und Pacastraße befin det und deren Eigenthümer „Lttile Joe Wie seufeld" ist, bat jetzt dle „Speedwell Cykel- Ambulauz" eingesührt, und steht dieselbe fortwährend bereit, um uubrauchbar gewor dene Fahrräder abzuholen und nach der Re parattirwerkstäite der Gesellschaft zu bringen. Für das große Schau turnen des „Germania-Turnvereins," welches heute Abend in der „Germania- Männcrchor-Halle" stattfindet, wurde gestern Nachmittag in der Turnhalle des Vereins a Post-Ofsice-Avenue eine Probe unter Leitung des Turnlehrers K. Rodenburg ab gehalten. Wie dieselbe erkennen ließ, kann dem Schauturueu der Erfolg nicht ausblei ben. DaS Programm weist auf: Aufmarsch und Frei-Uedungeu der Zöglinge, Gruppen- Turueu an zwei Barre, ausgeführt von zwei Riegen der Akliven, Gesellschasis- Uebungen von 16 Zöglingen, Keulenrcigen von 12 Damen der Damen-Sektion, Grup penlurnen an einem acht Fuß im Durchmef ser ballenden Eisen-Reisen, verbunden mit Turnen am Bock und ausge führt von der ersten Riege der Aktive, Hantel-, Stab-, Fahnen- u. Frei-Uebungeu von je einer Klasse der Zöglinge, Aktiven, Tamen-Sektio und der Altersriege, und zum Schluß Pyramidenbail am Barren und Seilenpserd. Die verschiedene Ausmärsche, Frei Ue bungen usw. finden bei bengalischer Belench luiig stall, ArraiigemenlS-Comtte bil den die Turner H. Hosserbert I, Theod. Lambert, Conrad Tamm, Karl Hinimel mann, Heinr. Becker, E. Beuchel, H. Bar gel und LouiS Beck. Ter„Columbia-Turn-Vcrcin" von Wash ington hat versprochen, eine starke Delega lion zu dem Schauturnen herüber zusenden, und auch die Dameiisettiou des „Columbia- Turn - Vereins" hat die Einladung der Dameniektton de „Germania-Turn Ber eins" angenomnieil, dem Feste beizuwohnen. K. W. Klein, Nr. 47, Ntadison ?tv7ue, ist der Platz wo man billig qnte Pflanzen und srisa, ges-ttniitene Blumen für die Festtage laust. (73-S) Die Festlichkeiten zur Ein weihung der neuen Synagoge der „M ikro KoLes ch -" Geme i u o e fanden gestern Nachmittag, beziv. Abends ttzren Abschluß. Am Samstags Vormittag haue Rabbiner M. A. Schreiber de Gol tesdienst geleitet und der kleine Harry bermann ei speziell für die Feier verfaßte Gedicht in hebräischer und demicher Sprache vorgetragen. Die Festprcdigt hielt Rabbiner Dr. S. Schasser von der Grecnestraßen-Synagoge. Nach einem kurze, hebräisch gesprochenen Gebete stellte der Redner den Zweck eines öffeniliche BethaiiieS innerhalb einer reli giösen Gesammtheit dar. Im Anschluß an eine talmndischeii Ausspruch, der ermahnt, die Synagoge nicht als einen hohen Berg, noch als ein weites Feld, sondern als ein HauS zu betrachten, erklärte der Redner den Zweck der Synagoge als darin bestehend, um unier den gleichgesinnt-: Glaubensge nossen brüderliche Gleichheit zu fordern, Ein tracht und Frieden zu stiften, und endlich Einfachheit im Familie-ilebcu und Beschei venheit in den Ansprüchen z bewirken. Redner schloß mit einer herzlichen Ansprache an die Zuhörer, die er aufforderte, stets ihren Prinzipien treu zu bleiben und mit Leib und Seele dem allen wahren luoeu lhum anzuhängen. Der Nachmittags-GotteSdienst wnrde von Rabbiner H. Leverson geleitet, welcher eine Festprcdigt hielt, gesolgt von Rabbiner Ber mann. Für die gestrige Feier ivar ei be sonders hübsches Musik Programm aufge stellt. Rabbiner Nathan Bronnon hielt eine Predigt in jüdisch-deulscher Sprache und folgt ihm Rabbiner Dr. Bernhard 2)rach maiin vou New-?>ork mit einer englischen Ansprache. Am Abend hatte Hr. T. Sil bermaiili die Mitglieder des EllipsaugS-Co mite z einem Fest-Esse i seiner Wohnung, Nr. 16, Süd-Exetcrstraße, eingeladen. Eine fröhliche Geburtstags feier. Anläßlich des 18. GeburiSiaaes des Frl. Katie Maisch, Tochter des Hru. H. Maisch, Nr. lIS, Nord-Frederickstraßc, hat ten sich gestern. Abend?, die Mitglieder der Tamemeition des Turnvereins „VorwäriS" sowie die aktiven Turner zahlreich in der Wohnung des Geburtstagskindes enige sunden, um ihre Glückwünsche darzubringen. Von deu Eltern ward dasselbe mit einer gol denen Uhr uud Kette beschenkt, und auch von Freunden und Bekannlen waren zahl reiche Geschenke dargebracht worden. Unter den Anwesenden besanden sich u. A. Hr. -y. Hamm und Frau, Hr. L. Hoffmann uud Frau, Hr. Salzmann und Frau, fow-e die HH. E. Phillips, I. P. Miller, E. Giäiner. C. WeiSbaar. C. Beyerly, ThoS. Zehnter und die FrlS. Emma u d Amelia Miller, Katie Lindenstruth, Fannie Giäiner, oora Hamm, Kalie Jünger und Sophia Nifsou. D> i e P r ü f u ii g e ii in d e r ä r z t li ch e n Schule der „B alli in o rer Universität" werden ani Frei tag beendet, und Pros. Eilau, der Sekretär der Fakultät, machte am Samstag die Na men der Graduinen bekannt. Die lahres fchlußfeier findet am MlttivochS-Abend iu der „Musik-Alademie" statt. Zu Ehre u des Monsignor Schröder von der katholi'chen Univcr sitcit zu Washington veranstaltete gestern Hr. Franz A. Fnrst, Präsident der..Balti in leiner lB3l, Ost-Balti morefiraße, zu welchem noch eine Zahl von Gästen, hauptsächlich Geistlichen, eingeladen war. Arbeiter - A n g e l e g e n h e i t e Ii. —In der „Mcchanics' Halle" fand vor gestern Abcnd eine sehr gni besuchte Vcr lammlung der Bäcker unter Vorsitz des Hrn. Georg Riebeck statt. In Abwesenheit des angekündigte Redner?, Hrn. Weisman von dielt Hr. Gebelein eine mit Beisall ausaenommcne An'vrache, in welcher er zunächst aus die Nothwendigkeit für alle Arbeiter, sich zn organifir-n, auf merksam machte. Diese Noihweiidigkeit werde am Besten von der besitzenden Klasse illustrirt. ',vasl jeder Geschäslszweig habe sich zur Wahrung der gemeinsamen Inlerei seu und der Rcgulirung des Preises der Waare, sowie des Preises der Arbeiter ver bunden. Der Druck der größeren Corporalioncn, aus den Arbeitern so viel wie möglich herauszupressen, werde zedem dciikeuden Arbeiter durch die großen Eiicnbahn Com pagnie' in Chicago illustrirl, welche Ar beiter im Poraus cngagiren, um einem et waigen Slrike die spitze abzubrechen. Nut die Thatsache, daß bei Lohnreduktionen oder Entlassungen auch die Consumlionsfädig keit verringert werde, wurde natürlich keine Rücksicht genommen. Um dem Bemühen dieser organisirten Groß-Produzenteu ener gisch entgegentreten zu lönlien, sei es erfor derlich, eaß man sich nicht im Kleinen orga- Nisire, sondern man solle sich auch den na tionalen oder womöglich internationalen Vereinigungen anschließe. Räch Hrn. Gebelein hielt Hr. Faulhabcr noch eine kurze Ansprache, die Bäcker, welche der „Union" noch nicht angehören, ermahnend, ihr eige nes Interesse durch 'Anschluß an ihre „Union" zu wahren. Eine Massenversammlung sollte gestern Nachmittag in der „Frohsinn- Halle" abgehalten werden, doch zeigten die eingeladenen Metzger so wenig Interesse, daß die anwesenden Delegaien der „Federa tion of Labor" und der „Herciiilgtcn Deut schen C'eivcrkschaslcu" keine Reden hielten. Die „Lokal - Affcmbly" der „Bereinig ten GarmeittworkcrS" hat in euier am Samstag in der Halle an der Ecke von Gay- und Frontstraße folgende peruiancnle Be amten erwählt: Vorsitzer Joseph Baron, Bice-Vorsitzer Lonis Koplan, Sekretär B. Klein, Schatzmeister H. ?)offe und innere Wache Abraham Greenbanm. Die „Bereinigten Deutschen Gcwcrk schauen" hielten gestern eine DiSkuisioilS- Versammlung, in welcher Hr. E. Wentzel den Borschlag der Einführung des achlflun. digen Arbeitstages am l. Mai in längerer Rede besprach. In seinen interessanten Aus führungen sagte Redner: „„Bon 400 Ver ireiern des Proletariats von mehr, als 20 Kullur-Nalionen der Well wurde auf den luieruationalen Arbeiler-Congresscn zu Pa ris und Brüssel folgender Bczchluß ange nommen: „Am l. Mai soll eine einheitliche Kundgebung der Arbeiter aller Länder vcr austaliei und die herrschende Gewalt überall aufgefordert werden, die gesetzliche Dauer des Arbeitstags auf 8 Slundeu zu beschrän ken." Gleich uns feiern am 1. Mai die Arbeiter der ganzen Welt den internationalen Arbci tertag und erheben ihre Stimme für den Normal - Arbensiag von acht Siuiiden. Nicht Arbeiter waren es, sondern Aerzte, Denker, Männer der Wisfeiijchast, weiche diese Forderung zuerst stellten. Der berühmte Franzose HelvetiuS empfiehlt. 7 bis 8 stun den arbeiten zu lassen, ebenso der berühmte Mediziner Huseland fordert als naturgemäße Zeiteiulheilung 3 Stunden Arbeit, 8 stun den Muße und 8 stunden Schlaf. In den englisch - australischen Staaten Bikroria und Neusüdwales besteht der Acht stundentag für alle Arbeiter seit mehr, denn drei lahren, durch Gesetz. In England wuroe Seitens der Vertreter der arbeiten den Klassen ein Antrag auf Einführung des gesetzlichen Achtstundentages eingereicht, und die sozialdemokratische ReichtagS-Frakliou Deutschland's hat dessen allmälige Einsüh ruug bis zum Jahre 1894 beantragt. „Wir fordern den Achtstundentag zur Bermiude ruizg der Arbeitslosigkeit und zur Erhöhung der Kaufkraft des BolkeS." Je länger die Arbeitszeit, desto schlechter der Lohn und desto geringer und schlechter das ArbcitSpio dukt. Wir fordern den Achtstundentag aber auch zur Hebung des Familienlebens. Die Fa milie. wie sie noch vor hundert lahren be stand. besteht heute nicht mehr. Heute ar beilen Vaier und Mutier, Sohn und Toch ter in der Fabrik. Für Arbeiterfrauen und -Kinder im Besonderen ist der Achtstunden- Tag, und zwar der gesetzliche, zu einer un abweisbaren Nothwendigkeit geworden. Wir fordern den Achtstundentag zur He bung der phiisischen, geistigen und morali schen Lage des arbeitenden Volkes. Darum thue ei Jeder in agitatorischer Weise, so viel er kann, diese Idee'n zu ver breiten. nnd am l. Mai werden wir Mit Millionen von Arbeitern in mehr, als 20 Kulturstaaten der Well einstimmig die For derung des Achtstundentages erheben, um die herrschenden Gewalten aufzufordern, die gesetzliche tarier des Arbeitstages au? acht Stunden zu beschränken."" Das 8. Stif t u u g S -F e st der „F uuke n" wurde vorgestern Abend in der „Liederkranz-Halle" durch ein Bankett, welchem sich ein Danzkräuzcheu anschloß, ge feiert. Religiöse AnSste l l un gSge g e n ständ e. Das Dampfschiff „Ebicago," Eapt. Dodds, langte am Samstags-Morgen von Rotterdam hier an; mir demselben tra fen verschiedene Gegenstände für die Welt ausstellung. welche da ~Sl. losephö-In stiliit" zu Köln, Deutschland, ausstellen will, ein. Tabei befinden sich einKreuz und eine Siatüe, welches die Kreuzigung Ehnstl vor stellt. Das Kreuz ist 20 Fuß hoch und die Figur ungefähr 3 Fuß kürzer. Ferner sind noch Slalüc'it der heiligen Jungfrau und anderer Heiligen dabei. Auch Aliardekora tioneu und Kandelaber befinden sich unter dc Gegenständen. Diese heiligen Sachen haben aber die Reise in sehr uulieiliger Ge sellschast gemacht, denn Bierkrüge vou allen Arcen und Größen, die auch auf der Aus stellung zu sehen sein werden, befinden sich ans demselben Schiffe. Eine ganze Familie erlraukt. Die Familie des Hrn. C. Egner, Nr. 309, Ost-Biddlesiraße, erkrankte vorgestern früh unter verdächtigen Symptomen. Dr. W. L. Howard wurde herbei gerufen, und seinen Bemühungen gelang es, die Er krankten der ihnen drohenden Gefahr zu ent reißen. Hr. Egner und Gatlin, sowie deren sechs Kinder aßen am FreilagS-Abend Fisch, aus dessen Genuß die Krankheit zurückgeführt wurde. Ein Inquest iu der Morgue fand gestern über de Tod des in W.- Ba., geschossenen Polen Joseph Ledertaschc oder Ledriurtus stall. Die Juri, einigle sich auf das Verdikt, daß Ledertaschc oder Ledri urtus au einer Schnßwnnde starb, die ihm von einem der Jury nicht bekannten West- Birglmer beigebracht wurde. Unfälle. Gestern Abend kurz nach 6 Uhr wurde Hr. Julius Eerlach. in Nr. 1527. Nord-Bondslraße. wohnhaft, an der Ecke von und Broadway aus seinem Buggy geschleudert und trug an Kopf nnd Gesicht schwere Verwundungen davon. Er wurde nach Hause gebrachl und vom Dr. Walion behandell. Ein Pferd ging gestern im „Druid- Hill-Parke" mit einem leeren Buggy durch und beschädigie dasselbe um etwa tz2s. Man brachte das unbekannte Gespann nach Dttch's Leihsiällen an der 'Nord-Avenue. Frl. Mabel Kenny von Nr. 1723. Park - Avenue, wuroe gestern von einem Hunde in'S Bein gebissen. Dr. B. F. Smith lelstele ihr ärztliche Hülfe. John Earroll, ein Motormann der „Elektrischen Roland - See - Bahn." ivnrde gestern in der Nord-Avenne, nahe Payso- Straßc, von der Plattform seines Waggons geschleudert und im Gesichte verletzt. Er lehnte sich seitwärts hinaus, um eiucn Bor gaug auf dem Troitoir zu bcobacyten, uuv hierbei kam ein Pfosten mit seinem Kops in unangenehme Berührung. James R. Upperman, der schon seit Wochen von einem Herzleiden heimgesucht wird, hatte gestern Abend wieder einen star ken Ansall in der Henshaw-Meniorialkirche an der Columbia-Avenue, nahe Povplcten- Straße. Der Pairolwagen des südwest liche u Distrikts brachle ihu nach seiner Be hausung, wo Dr. Norris ihm ärztlichen Bei stand leistete. Schlägere i.—Louis Ballenivein und George Mehring wurde vorgestern vom Polizeirichier M aloneu un:er Bürgschaft tür eiu Verhör am 31. ds. Mis. entlassen. Die selben sind beschuldigt, angeblich kauf George F. Adams, Nr. 2405, Lancaster- Straße, einen thätlichen Angriff gemacht zu haben. Die Schlägerei, welche eines Mäd chens wegen entstanden sein soll, ereignete sich letzten Samstag Abend an einer sreieu Stelle hinter dem GaShaus an Lancastc Straße. Akams trug dabei eiueu Bruch des Unterkiefers davon. Wegen Spielens am Sonntag verhafteten gestern Sergeant Mayer und niedrere Poiizisnn des lüolichen Distrikts über eii: Dützens Personen, welche je um einen Dollar und die Kosten gestraft wur den. Die Sergeanten Mannlilg uus Polten, sowle Polizisten Toad und Schröder vom westlichen Distrikt hoben gestern eine Partie Kartenspieler in dem Ägarrenladen ,>tr. 414, Nord-Eutawstr., aus und brachte die selben nach dem westlichen Stallonshaiise. Marion Fisher, der Eigenthümer des Ladens, wnrce um tzlv und Kosten wegen Tragens verborgener Waffen bestrast. Wegen angeblichen Angriffs auf den Sergeauien Clowe des westlichen Distrikts wurde gestern Geo. W. Bottiaer verhaftet und für ein am nächsten Donnerstag stattfindendes Verhör entlassen. . Gerettet. Capitän Alfred Lewi, von dem Schooner „Pricc,' der, wie scholl bcrichtcr, in See verlassen ivnrde, trai am SamstagS - Abend von Liverpool kommend, in Ehiucoleagne, Va., ein. Er erzählt eine aufregende Geschichte von den Schrecknissen und Leidcn, welche er und seine Mannschaft auszustehen hatte, bevor sie gerettet wur den. TaS Schiff war ach New - Häven Co., bestimmt und ivuide ans der Hohe von Cape - May seeuntüchtig und in dcn Ozean hiiiausgetricben. Schwere Sturz see' ginge über Teck und wuschen die dort verstaute Ladung nebst Wassersässern über Bord. Die Matrosen wäre gezwungen, sich an dcn Mastcn festzubinden. Da anch och das Steuerruder zerbrach, war das Schiff nur noch ein Spiclball für die sturmgepeilschlcn Wogen. In Massen drang das Sccwasscr durch das Lcck, und dü sich auch die Pumpen als gebrochen und nutzlos erwiesen, so gab der Capitän Allc verloren. Vom 21. Februar au, halte die Besatzung kein Wasser Hr. und die Ova le des Durstes und der Kalle waren schau erlich. Sie versuchte Rcgcnwasser aiiizu fage, aber das Spritzwasser dcr aufgereg ten See machle es salzig. Dann aßen sie Eiszapscn, die sich am Tauwerk dildeleu, aber auch die wareu salzig uud vcrmchrtcn ihre Leiden, anstatt sie zn verringern. End lich wurden sie am Donnerstag, den 23. Fc bruar, vom „Whilc Star-" Dampscr gesichtet, dcr sie aufnahm und nach Liver pool brach:?. M u u i z i p a l - N o t i z e .—Die Lehrc und Lchreriiiiicu der städiifchcn Schulen cr hiettcn vorgestern ihr Salär für den Monat März in Höhe von H 72,493.05 anSbezahlt. Dic Kirchc in Watfc n.— Von dcc zweite Eongregat!o!lalisten>Kirche an Dst- Norlh-Avciiüc ',owohl, wie vou dcr High laiidtowucr PrcSbyleriaucrlirche wurden nach dem Muster dcr Kirche in Schottland aus Jiiilgcu vou 12 bis 21 Jahren eins kirchliche, sogenannte „Knaben Brigade" ge bildet, welche, ähnlich wie die Naiioiial- Gardc, unisormirl uud bewasfucr ist, sogar das Reminglongcwehr fehlt nicht. Ihr Zweck besteht in Förderung des Ehristeu iyuniS usw. Im Monat August werden kirchliche Brigade auf der Ausstellung cin Lager beziehen. Erfolglose Fuchsjagd. Von Stevenson's Station an der „Northern Central - Eisenbahn" aus machten sich am SamstagS - Nachmittag 25 mit 30 Hunden auf die Fuchsjagd. ES dauerie nicht lange, so hauen diese wirklich eincn Fuchs ausgespürt. Nuu erfolgte eiuc lolle Hetzjagd; :u rajeudem Tempo ging'S übcr Stock und Slciu, über Gräbeu uud Hecken, durch Tick und Dünn. Den ganzen Nach mittag lief Meister Reinecke um sei Leben und die Verfolger um fem Fell, bis es ihm gelang, dasselbe zum großen Verdruffe dcr beuiclustjgeii Jäger in einer rcttcndc Höhle in erhell zu bringen. Die „S o c i e i y o f E o l o n i a l- War S." deren liicorporirung schon vo einiger Zeil durch die Presse gemeldet ward, ist am Freilags-Nachmittag im „sl.lamcS-- Hoicl" organlstrl worden. Dic ganze Ver sammlung bestand ans ungefähr 40 Herren. Brände. Der Alarm vom Kasten Nr. 525 um j9 Uhr war durch die Explosion eines GasolinoseiiS im drillen Slockwerle des Koslhames der Frau Brown, Nr. 117, Hanoverstraße, verursacht. Der angeriäncle Schaden wird aus Hl 5 geschätzt. Ein unbedeulendcs Feuer im Hause des Negers Wm. Johnson, N. 908, Slone- Alley. veranlaßie gestern Nachmiiiag eiwa ?25 Schaden. Die Milglieder der Haken uo Lcircr-Conipagnie Nr. 4 löschten die Flammc ohue Alarm. <^rtruu!eu. M a ri e t t a, 0., 26. März. Drci junge Leute ertranken heule Morgen nin 10 lldr in oer Nähe des Dammes von Ma rietia-Jsland. Dieselbe vcrsuchlc, mit cinenl Booie durch die Slrömuiig nach den Damme zu fahren, wobei dasselbe umschlug. Trotzdem alle Trei gule Schwimmer wäre uud die größten Anstreiiguiiqcu machten, er lranken sie dennoch. Tie Namen der Ver unglückien sind: George Dow, Harry Dow und Frank Ackerjon. Eapiiän David Dow, der Valcr dcr bcide Erstcrcn, ist im hicsi gen Postamle als Nachlclerk angestelll. Vermischte telegraphische Depeschen Der Generalanwalr von Minnesota hat nach einer Berathung mit dem Unter juchiiiigS-Eomite der Legisialur beschlossen, gerichtlichc Schritte wcgcu MeiucidS und Conspiratiou gegcu die Miiglicdcr dcr Koh len-Eombinatio einzuleiten. Bei Clearmout, Wyo., ist der Eisen bahn - Streckenarbeiter James Monehan, weit und breit als „'lii >-^i^!U><i!>>>>< li-,nil" bekannt, in der Betrukchcil erfro ren. Er wurde für den katholischen Priestcr stand crzogcn, kam >edoch durch Trunksucht zum Fall, erwarb sich als Hajardspielcr ein Vermögen von nahezu ?lt>o,ooo und schlojz seine Tage als Tagelöhner ans ciner Eisen bahn. ..Bittch" Bradlcy. C. A. Moore und George Parkinson, drei Diebe, welche vor einigen Tagen lohny Mahoncy in 2>!cm phis, Tcuu., lödteicu, wurden gestern n Ge'äuguisse dabei eriappl, als sie un Be griffe warcu. die Gitter der Fcustcr zu durch sägen. Fin Frauciizimincr, welches angicbl, Moore's Frau zu fem, Hai den Spitzbube das Handwerkzeng zugesteckt. In Slvcdcsboro, N.-1., daucrl der Streit zwischen dcn Priestern Treacy und Leaky über das Recht auf die Predigerstclle au der latholischen St. loieph'S.Kirche soit. Tie Kirche ist noch geschlossen n. bcide Geist liche hiclieil gestcr GolieStieust für ihr Anhänger in andern Lokalen. Nach Ostern wird Bischof L'Farrell nach Swcdesboro komme und den strett beizulcgcu suchen. —ln Kansas - Ciiy, Ks., hat sich eins „Asro-American Industrial - Leagnc" orga nisirt, um eine Neger-Kolonie i Brafilieil zu gründe. Di? brasilianische Regierung hal sreie Transport und andere Begünsil gungen aiigcboicn. Mutter Erucsta, die neue Genera!- Eominissäri der Schulschwestern von Not e Dame, wurde am Samstag zu Milwaukce formell in ihr Amt eiiiqesetzl. Die Eeremo iiic'ii ginge untcr Leilung des ErzbischosS Katzer von statten. Die Registrirnng von Stimmgebern in Kansas für die auf de 4. April alibcraumli SlaalSwahl ist soeben geschloffen worden. Die Zahl dcr Frauen, die sich rcgistrircn licßcn, ist größer, als )e zuvor. In Em poria z. B. übersteigt sie die Zahl der männ lichen Stimmgeber. Frau 'Aiinie Delamore wurde vor S Wochen in Chicago von cincm drei Monaie allen Hunde gebissen und ist >etzt von Symp tomen der wasserscheu befallen worden. Sic befindet sich im lal." Dii Aerzte desselben erklären sich übrlgeus überzeugt, daß die Palieiitt gene je wird. Von Pittsburg, Pa., Ivird berichtet daß eine Anzahl Nichl-Uiiions-Arbeilcr dec „Snowdcn-Zcchc" an der „Baltimore Lhio- Bahn" gestcrn Morgen vei'm Würfelspiel i Slreil gerieihen, und Rolly Marks dabcx von JameS motten erschossen .vnrde. Eich Neger. Namens Duffy, welcher Totlen das > Gewehr lieh, ist als Mitschuldiger verhaftet worden. Philipp Garuer. Hausknecht im „She rill-House" zu Sverill. Ark., ist dort in dcr letzten Freiiags - Nacht von unbelalinicil Personen aus dem Wege nach einem Bordelt ermordet ivordcn. Seine nackte Leiche wurde am folgenden Morgen in einem Closct des Hotels ausgesuiideii. Ein stück Pappdeckel, ' mit der au den Eigenthümer des Hotels gerichteten schriftliche Forderung, seine LeuleimHause zu behalten, wenn er sie nicht verlieren wolle, ivar an dem Körper öcS Ermordete befestigt. Patapsco Mehl, da s IHauptmeyl Amerika's, ist das beste und steht, was Reinheit und Gleichmäßigkeit betriff!, unerreicht da. ES ist die Vollkommenheit von Mehl selbst und steht allen anderen Soricn in die. sein Lande und allcn amerikanische Soricil , Europa voran. t 774. INI. Zayr. IL!. Die Pat ap öco-Ma h l m üh leu n und mahlen de allerbeste Maryläuder und Virgiiller Waize u 0 die ausgemchtesici Sorlc aus icdcm harleiiWaize erzeugenden Staaic der Union. Verlange Sie vo Ihrem Grocer PalavSco-Auverlativ-Patent, Patapsco-Fami l i e ii - P a t e u t, Oraiige-Grooe Extra, Baldivin-Fam i l i e n - M e h l. <k. A. Gamvrill Mfg. Comp., Büreau: Nr. 214, Eommercestraße. >"/ v 1t VUI LUIS?ou. ?cmr u?ec, li<l xcxxl xpettt.