Newspaper Page Text
Der Destsche sorrtsposet, Tizlilb, wöcheiitlilb lilld Somit. ainc, enthiimer un , Südwest Ecke Ballimorc-Straßr und Post-Lffice-. Preis dc§ glichen Blatte, durch Trözcr i Bat tlmore und >a der Nachdarschast brsrzt, St.! Sgliche und onntaa-ugäbe IS CtZ. vi Traqci TSglich ncdst onittags A„flad unicr Porlo Borau?dr<aft!unq pro Jahr, sur kürzere .-<kil im BerliSliniß; für die wöchentliche übe mit SonnlaqSdialt, mit für viud. —Das und billigst entsche Blt 53. Jahrgang. ?in kSstlicher Schall ve Menschen ist sein csunvheit, Wem Sicse fehlt, ist unnütz <Sol unv Weitheit. Reine Getränke erheitern nnser Veben! Nur diese zu trinke, sei Dein Bestrevcn. Riersorleild? Brauerei Standard dunkel), Pale hell, Münchener (crtra-dunkel, Champagner (für Erport. ans reinem .Hopfen und in der Spring Garde Brauerei, am Fuße der Ridgely-Strnßc, Baltimore, Md. Telephon Nr. 1170 lT - —' —' <a!— —' 'a> Unser Bockbier kommt am !. April zum Verzapf. M Wir ftaben keine Kosten gescheut, nnr Jedermann zu üverzen -gen. dak wir damit einen Lavetrank liefern, der nach alter Weise, gebraut, nur reines Malz und Hopfen enthält .MärzM ) Georq Günther's - von morgen, Tamstaq, den I. April, an bei allen seinen Kunden. Auch in Flaschen für Familien-lSevranch. Telephon 77 ) Misleit oiier iiiosle sie nicht? Es hängt gan; von Lhnen ab. Wir meinen Geld sparen. Es ist das einfachste Ding in der Welt, Tieses zu thun; so leicht, wie das A, B. C. ES isl wadr, es giebt viele Wege, um ;u sparen ie können sparen, indem Sie nicht Alles ausgeben Sie tonnen sparen durch Einschränkung Ihrer Luxus Ausgaben aber der sicherste Weg zu sparen ist, wenn Sie Ihre Kleider bei uns kaufen. Dieie Woche wird Jeder, welcher irgendwie das Geld zusammenbringen kann, für den lieben Kleinen einen Anzug kaufen. Wir offerireu Spezielle Kort keile in Knabe - Anzügen. Wir wissen bestimmt, aber das ist nicht Alles, denn Sie follten es wissen, daß unsere Preise die niedrigsten sind, die jemals für diese Klaffe Waaren notirt winden, und wir können nicht emphatisch genug lein, um Zhrem Geiste einzuprägen, daß Co m binnti 0n 5 - nzll q, Zwei Paar Hosen mit jedem Anzug, )l nse r ickvrij - 6 u nq, Toppelte Nöthe, Doppelte Kniestülkr, Toppelte Hintcrtheile die zufriedenstellendsten Berieidungsstucke sind, die jemals produzirt wur den für den Preis von 52.75. ES ist inl Wirklichkeit nur eine nominelle Eoiipensation für dieselben. Sie sind der Höhepunkt in Eleganz, Faoon uud ehrlichem Werthe. Was wir wünschen, ist eine Inspektion unserer Waare. Zuvorkommende Behandlung wird Ihnen zugesichert. Wir wollen nicht wegen der Verdienste unserer Reihen von Männer-Anzügen prahlen. Tie Preise dafür sind so niedrig, das Assortiment fo groß, und die Muster ebenso ausgewählt. Ein Hut oder eiue Kappe und ebenfalls eiue Flinte wird mit <evem Knaben - Anzüge verschenkt. Turk Clothing Comp., / Gay- nnd Front-Str., t 77 ) Warum leiden Sie a Kopfwet, oder Augen.Uede n, wenn wissenschaftlich angepaßte Gläser Ihnen Linderung verschaffen würden? Lassen Sie sich Ihre Augen gratis untersuchen von der ZllM lMmler Hilischen lLainMgme. Nr. IW, W.LeriNgtoN Ttrasje, Zwischen Liberiystr. und Parl-Ave. Gläser werden als zufriedenstellend garantirt.^FZA A. Voigt, HMene unii lissierne Damen- ttttki Henen-Wren, Gtndulren, Schmucksachen, Silverwaare,Bronefignren,VpcrnglSser:e. rökte uswakl in Tiamoulcu. Siinqen, Ohrringen, !Snsennaln ic. H. G. Voigt, . Nr. Sl7. Rord.Nutaw.Ttrake . H. G. Voigt. Unser Detail-Geschüft ... Unser Detail-Geschäft Bildern, Rahmen, Spiegeln beiludet fich UN in unserem Sabrir,edäuve, Rr. 307-s'tt, St. Vaulst Schneider K Fuchs. Betten: Betten: Springs?. os>l,ar- un Hk Malrie,>. AecrdUu, isse >. P.ifter, sie ei rs>e ffriet von Pfund Prima-Aedern 5000 fne!>rich Waln,rt u. Nsrd-GaylK. tis-Paal-Zvtotravtn eme zaraimrt der das Geld juruitgk. trUII.I3) Deutsche Vücher und Jeitschritten. Jugedfriften,Märchen u v?rzälungen,lasfiter, Sedichte,Roman<,e. Deutsche Geburtstags und Gratulationt-Sarten. "Ts 2 i e m e r s. 14, CWVattimore-, Der DmW Corrchondent. — I. Baueruschmidt, jun., MMMM erscheint Samstag und Montag und an den darauffolgenden Tagen bei unseren Knnden im Zapf ! Johann Bauernschtnidt, jun.. Nr. 1709, West - Piatt-Straße. j Rr. 1707, West Pratt-Straße. ('7 9 Telepy 'ktli: National - Bvcwing - Co.'s erste Lieferung Bockbier im Zapf an u. nach morlien.b'amkag, i. Äpri l. Flaschen fnrHotets, (ü'lnvs nnd Zsamiliengcvrauch. Tclepkio liiiv.. . . (?7 I Glode - Brauerei im Zapf am Samlia.q, den !. April, VKer Montag und Dienltmi,! den und 'l. April. . Ten feinsten importirte Viere ebenvnrtig. Bockbier in Brauerei: Oauover- uud Couwau-Str. Ar. Wovert Ooftmanu, in Deutschland approbirter Arzt. Nr. so?, ?c - Akiqen- P arr <Se Ao l, ,t st on, ' Lagerhaus Nr. 2l!>, Sontli-Ttrasik, Deutsche Apotheke. Gebr. Ouandt, Nr IS4, Süd - Soward - Straße. Berühmter alten un Ra er,. (OkiNI.IJI) G:!25,0W erstkhpotvekarische, in L<> lahten fällige, 6-prozentige Tttgnngs fondS vols der Nwevside - Park Bahn Co. von Tioux-Sity, lowa. Am 1. Januar sätliq. Fishers S h a w, Santicr. Nr. 'l. Süd Caloert Straße. s Merchants' Mationat-Aank. Tu,la H. Tiioma, Prifibent. H. Thons. Kassirer. apitat 1..-i0 00 Ncberschufi am Z Te,br. IL? K.IS.on. I'uid willtou!>ei!. > ! Middendorf, Oliver & Co.,' Bankiers und Makler, c.ehscr-cbäue>. Nr. 2tZ, Qft-cr,nanStraKe, Baltimore, Md. Milqllcder der ..Baltiniorer Effekten-Börse.S Sauler mit Munizipal- nnd anercn .vi, Seivscln. tSejitv.lJl) Kummer K Becker? deutsches Dank-u. Wechsel-VeschäH Nr. 2!!, South-Ztraße. Wcchiel- und Credit Briese anf alle Theile j Pa s facfe A qen !e n Pos!ü!uSza!>lungcn nach ali.n theilen deS deulfchea Sin-in Berkaus srcmdcr icldsorte, so Ausienizung von BoUaqn. -,/>-/> ? AstWochenlok in FaUe Zl Erkrankung gesichert? W. ich. Prudential Teagne ette seit threin I t Allllt D>>ila.i n ihre !L.'itglieder i i,,l —Keine Unkosten i?gu velcher >rr. Hanvt-Offtee: VUtoa Lll, klcs S. St., Uv7ric. Nr !<!>'. L,t"Va,?,noreStraße. tZioo22.Sil.le) Stottern und alte ionsligen Sviachsebler heilt gründlich und schrell da .Tsll,„!Zu?,it." ir. ZVZ, Idest nahr r>nder.-Av^tii. Baltimore, Md.. Freitag, de 81. Mär; 1893. Frühjahrs - Kleider auf Kredit. lii. snzchm. Credit- K l e t d e r v ä u d l e r. digen Auewahl von Männer-Llnzügen, ganzwollenen, zu KlO vis 8 t. Knaven - Anzügen, ganzwottenen. zu Zitt vis S IZ. Knver - Anzngcn, ganzwollenen, zu SS bis !i7. TaS KletSer-Departenent in mit ei nem vollen Lauer importirter und ein heimischer Ttückwaare ansgerüfiel, daiiiil Sie Ihre 'AnswatU ireffen tonne!,, und gutes Pafseii wird garanürl. Damen-, Mädchen- und Kinder- Moeke und Kragen Ruch eiue compieie Reihe Damen-Blazer- Slnznge. Leichie Wochen- oder Ai onatS-Zahluugeu werden angeiionime. AbenöS offen. Credit - K l e i o e r l ä n d l e r, '.'kr. .">73, l>cord-Gay-Straße. ) Minch K Eiseubrey, Tcppicht, Möbeln, Vnyr- und Messing Waaren, Sampen, Schirme, n > nkä<^:c. 218, W, W.-Ltlingtoa-Stt. für Damen vor nnd ach ihrer Niederkunft. " Nr. ?Z, Wtst-Hossmau Strkr. nadc Lintco-Avkim. Burgunder. O Kallsc. I vi . Ll.6t) dic Gallone. 4 Jakre alter A2 die Gallone. sahn! ' Gebrüder Lirchheimer. früher Netter, I? No 7' ? tiünxiir >cr i>> lli!I !>? cniecl ItiOIZSXXVS? xouk SO er,. <l-nS.I2M!e) Hocharmige Singer'jche M Lü. T. s?o., Nr. SuS-Broadaq. Fever-Terfichenlnqen. - LersicherunflSzGesellschaft Norvosl Slaitimorr- ii ollidaqstrastc. A. H. chulz, ?ur-t!r>:ndk!il. W. <Ä. i>ek, ?i. ?- -itmiz, V?corak Biinneckc, V. Keliscuscld. j Gc>clls>liaft. Dentsöj-Omerikanische Fener-Persicherunfls Gesellschaft Nr. Ost - Naltiulore Straße, Gco. A. Har, Johann M. Gey. (Sepl3v,lJ> Heinrich Lccs, Sekretär. D i r Ißociirte /iremen's Verlicherungß- Coinpcigiiic von Valtiiiiorc, Diretlorcn: Evward ZonnoUy, i?. Michael JenlinS, James Noun?, Flick, W. S. Villiam, Wm. F. BurvS, Wm. Bater, jun., Zilonzo Lill, Charlc Hilocnder?, Ävieph H. Kiemnn, Jujcph üli. Dr. L. I. Tairyiixlc, Sorrin . DraSo. Satomon ErioSie!er, Tt.amae S. Sasidor, (Janl.lJ) ThomeZ Dej-id. Die VeabodZi - /clk.?r - Vrriicherungs- Gesellschaft von Baltimore. L?:Pzs!osslcc-Rve. yivinüÄe: Sie isl i-t deren, >!r!:n Gebäude. Mi-tieln linc auf il.i der T7i-!>ine zu c-ts:^:rn. Juhn B- ??i:ode, ilüchaid Cromwell, .''.t. ' tSprillo,l<>> Sii-tiai VB. är. .fleoi Rresjm's Brauerei, Atelair-Aoad. - Kattimorc. EmoMsche R'nketberichte. ÄZ Rivot ab. Wieder eine Minisierkufiz ,ii Frankreich. Pa r i s, 30. Mär;. Eine neue Krisis ist eingetreten uns dieielbe fleht in keiner Verbindung mit dem Panama Skandal. Die DepuNrlenlainmer befchloß beule m>t 217 gegen Elimmen, die Porlage zur Amcndirung des tKelränteverkanfs Gtfetzes als Theil des BiidgelS trotz dem die Regierung ihr eniichieden oppontrle. Die Vorlage erhöht vie Abgaben der Spin tnofenhändler um ein BedeuiendeS. Als das Rejultat der Abstimmung angekündigt wnrde, vertagte Premieriiünister viibot die Sitzung bis 9 llhr heule Abens, damit e: uns die übrigen Minijler Zeit erhielten, über ihre zu beralhjckilagen und sicy über die Frage zu einigen, ob sie die heutige Eilt icheldung der Kammer als MiszlranensvolilNl betrachten follen. Die gegenwartig vorHerr- Ichende Ansicht ist, daß das Kabinet abdan ken, und Präsident Carnot fein wird, sich andere Rathzeber anszilivählen. Tie Krisis vernrfacht ncnc Auiregung, und die Devlllirten bc!prechen während der Panic in ihrer Sitzung die Sachlage aut's Auge IcqenNichsle. Pari s, 30. Ltäri.— Poliligue Co lomale" veröffentlicht eine van Ver ordnungen, welche von dem General ToddS, Coniinanoenr der sranzöfisaien Bejatzungs- in Ta.?oiey, erlassen wurden. Dieselben ordnen an, dag ein Lagerhaus zu Whydah, dem Hasen Dahoineii e, welches der Firma Bolber Brohm von Hamburg, TemManö, gehört, geschlossen werbe, weil diese Firma Wassen nnd Änmlion an den (5x König Behanzon verlansl nnd demelben dadurch in deu Stand geietzl haue, Krieg gegen Frautreich zn sühren. Feiner verfügt der General, daß vier Teuliche, Samens Will, Richter, Bus; und Barth, von Taho niey ausgewiesen werden: dieselben haben angeblich 600 Nepelirgewehrc nnd Paironeii an Behanzin verlauft. Die Be fchuldi>>uiig, daß deutsche HanoeiSlenie die feindlichen Tahoiei>s mit Waffen uns Mu> inuon nerfehen, damit dieselben die Franzo sen bekämpfen könne.', wird so öffenlUch er hoben, dag General Doods wohl pvsilive Beweise in Händen haben inu^. P a r i L, 30. :>>iärz.— Ein i.'ohlzekleide ler Äann tprach geliern am Eliiiee - Palast vor und verlangte ciuejoiorngc Unierredung mit dem Präsideiiletl (larnut. Ter Eon c-ergi srug ihn um seine Perionalien, wo rauf der Manu annvorlcle, er sei der Sohn der.'lugfrau vou Orleans und habe eine göttliche Sendung erhalten, nach!baris zu komiiliii und den König von Tahomey eln zuölen oder zu salben, damit er Afrika civi lisire. Er wurde in ein Irren - ge bracht. Tic dritte Verhaftung deö ZlntisemiteuVaasch. Berlin, 30. März. Belrächiliche Elllrüslung bekundet sich über se letzten Dienstag vorgenommene abermalige Ber hasrung des Aulijemueii Kansmauns Karl Paasch in Leipzig. Bekanntlich war Paaich Ichon vor mehreren Wochen während eines vorübergehenden Ausenthalis iu Berlin un. ter der Beschuldigung, durch eine Broschüre den gefammlen BundeSrath, den Reichs kanzler von Eaprivi, den Ilistizmiiiister von Schelling ii. einen geheimen Rath des aus wärtigen Ministeriums beleidigt -u habe, verhaftet u. iu das Moabiler llnleriuchungs gefängniß eingeliefert worden. Räch der richlerlichcn Bernehmuiig war er alsbald eutlasfeu, nach kurzer Zeit wieder verhaftet, dann gegen Eauiion abermals entlassen uud vorgestern zum dritten Male, verhaftn wor den. Die Erklärung des „ReichsanzeigerS," daß die dritte Berhasiuug ans direkten Be schluß des KammergerichlS erfolgt sei, Ivel ches die Sachen eben anders beurtheile, wie die Borinstauzen, und daß derlustiziiniiister aus dieien, wie überhauvt ans ieden Beschluß des KammergerichlS auch uiair oeu geringsten Einsluij habe, hat durchaus nicht befriedigt. Tas „Tageblaii" will uameuuich an den zweiien Theil der Erklärung nicht recht glau ben: es meint, der Hr. Zustizmiiiistcr lei je desmal ganz besonders nervös, wenn Pcrio ncn, die in Amt und Würden stehen, ange griffen werden. „Tante Boß" findet oie ganze seitherige Behandlung der Paaichan gclegentieit „höchst kurios" und meini, eine Klärung der Sache sei dringend nothwendig. Uno das Sozialistcnblatl „Borwaris" macht sich über den Widerspruch zw.jcheii den ge gcutheiligen Enljcheieuiigeu der verschiedenen gerichtlichen Instanzen lnsiig, der nach An ficht des „Borwaris" nur die eine Wirkung haben könne, daß dein „lnhuen Häringsb.rn digcr" Paasch >uit aller Eeivalt die Märly rerlroiie aus das mn der Schellenkappe ge zierte, in pathologischer Hinsicht höchst inie ressanle Haupi gedrückl werde. Geplante ZchissSkanai-eqstenic. Berlin, 30. 2/tärz. In der bereits erwähnten, am letzten Sonntag abgehalte nen Bcriammluiig des „Bereins zur Förde rung der Binllen-KLi'.alschisftahrl" in Bayern hielt Prinz Ludwig, der baherische Throu solger, welcher Ehrenpräsident des Bereins isl, eine längere Ansprache, in weicher er eine Art wirthschastliches Programm für seine künftige aufstellte und sich mil Stolz als deu geistigen Bater des Ber eins erlläne. Mit besonderem Nachdruck hob der Prinz hervor, daß, sobald erst die Pläne des Bereins ausgeführt wären, die Schiffe vom allantifcheu Ozean quer durch Europa bis zum Schwarzen Meer fahren könnten, ohne ihre Frachl umzuladen, vie les Ziel müßre mil allen Kränen angestrebt und zur möglichst baldigen Erreichung des selben dürften keine Opfer gcicheul werden. Ebenso müsse der Bereui es sich zur Ausgabe machen, auch die Seitenslüsse, wo immer es irgend angänglich erlcheine, schiffbar zu ma ch:n und dadurch dem chiffsverlehr viele bis heule noch unzugängliche zu er Mieten. Ter Anschluß des Elbe- uud We sergevieles au das geplante großartige Ka ualiystem stehe ziemlich sicher in Aussicht, und ebenso könne man zuversichilich darauf rechnen, daß auch die btalz uno das Elsaß keine Anstrengungen scheuen würden, nm die ihnen durch deu Bodeniee, deu Ammer- und Wurinjce gebotene Möglichkeit zur Bernieh riiiig des nach Möglich keit ansziinüven. Ztllcrici aus Ttiitschlanv. Berlin, 30. März. Tas ehemalige reichsunmittelbare Fraiienkloster Heggbach im ivürlicmbcrgllcheii ilberanil Biberach, das im Jahre 1803 zur der Grase vou Waldbolt-BasfenlieiM ge schlagen und von dielen an de Siaat ver kauft wurde, welcher das weitläufige Ge bäude zu einer Jrrenheil- und Bewahran nali umwandelte, ist nebst der dazu gehö rigen Kiojierkirche ein Raub der Flaiiliucu geworden. Tie bcdancrnsivcrlhen liiiaffen des I.reiiaihlS wurde gluaiicherwejje ge reilel. lieber den Berbleib de? Ballons „Hum boldi," welcher bei seiner gestrigen, der dril len Anfsahri de Blitzableiier eines Schorn steins greifte uid dabei cm davontrug, >!l vis setz! och bekaiini. Man will dar,ins fließen, daß es mil dem i.'och mchl viel auf sich hat uno daß er die Reife iu die höheren Regionen und die Ruclkegr von dori zur 11.-> >u liiii'u glücklich bewerkstelligen wird. Friedrich Ludwig Graf von Pfeil Burghauß, MaioralSyerr auf Laasan im Kreiie Slriegau iu Schlesien, der sich auq al Schriflsteller eiueu Rame gcmachl hat, feierie in fellener geistiger und körperlicher Frische seinen 10. Geburtstag. Für die iu Karlsruhe bevorilehendeii Wahle haben die dorligen .'iaiio nailiveraleii ein Kariell mir den .'Nerilaleii und den Deuischsreisinttigkii, die übrigens in der badiicheii Residenzstadt dünn gesäei snid, geschlosieu, um die Sozialdemolrateu am zu schlagen. Tie Angehö rigeu der deniokraiilcheu Bollspartei, welche i Karlsruhe viele Anhänger zahl! haben sich Ällionsfreiheit vorbehallen. Iu der mecklenbiugiicheu Landeshaupt stadt Rostock hat der Rechisauwair bei m dortigen Oberlandesgericht H. Simonis das Jubiläum als Kapiielmeiüer der dorligen Freimaurerloge geleiert. Zu dein Feste hauen sich zahlreiche hohe 'Trdbnsbe amie aus Berlin, Hamburg, Sle:tlu u. s. w. eingestellt. Die in Eoloitz bei Leipzig bei dem Schmiedeiiieister Slockmanu, icn., in Pen sion befindlich gcw:>ene Mul ler, eine reiche Erbin, welche vor mehreren Woche nach der Rückkehr vou einem Mas leubalie aus ihrem Zimmer ipuUos ver lchivuiidc!! war, i'l setz! als üark enistküle 5.'.'15e in der Mulde geiundeu worden. Tie üuleisuchuiig darüber, aus Weise das vieiumworbei.e Mädchen so jäheu Tod ge- lii in vollem Zuge. Bei Sendling in Bayern ist der vom Ma.l.e heimkehrende Bauer auf der Landstraße überfallen, ermordet und beraubt worden. —In dem Dorfe Dietkirchen im Bezirksamt Reumartt in der Oberpfalz ist die aus vier Personen bestehende Lehrer familie in ihrer Wohnung ermordet gefun den worden. Einzelnheilen fehlen uocti. Iu Hamburg Halle der dortige „Frei denkerbuiid" eine FrühlingSfeier geplant, die deu jetzt in's praltifche Leben eintreten den, ohne kirchliche Einsegnung (Coiisirma tion > aus der Schule entlassenen Zukni.sls bürgern der sozialen Republik zu Ehren ver anstaltet werden sollte. Die Hamburger Be Hörden haben die Abhaltung dieser Feier verboten. Ans Passau in Bayern wird berichtet, daß bei'iii Umkippen einer 'ogeiianntenlnn zille, d. b. einer Art Flachboot, wie sie ans der Dona uud dem Inn zum Transport von Bausteinen, Markiladungen u. s. >v. ge braucht werden, füus Personen in den rei Bcnden Inn gestürzt sind nnd ihren Tod.in deu Flulhen gesunden haben. Vermischte vom britischen Znstlreich. London, 30. März. In ganz Groß brirannien und befonderS in der Provinz Ulster Hai es einige Sensation erregt, daß Giadstone die vorgestern bei ihm erschienenen Bertreier der Handelskammer von Belsast und anderer kausniciniiifchcr Organisationen, die gekommen waren, nm gegen die „Home- Rille-"Bill zu protesliren, io kurz und fast ironisch abfertigte. Die Zeitungen in Ulster fprecheu sich höaisl entrüstet darüber aus und schreiben, e sei kaum zu begreisen, wie ein Mann, der selbst Präsident des „Board os Trade" und dreimal Premier und dreimal Scliaizanilskanzler gewesen sei, jetzt die Ber treter des Handels und der Industrie vou Rord Irland mit fo wenig Respekt habe be- Im Uiilerhauic entwickeln: sich eiue inte ressante Debatte über die Pächler-CmissioS- Borlage (kvwtocl iv-nant- um), die in der Haupliache die Empseklungen einhält, wei che die seiner Zeit vielsach abfällig beur theilte Eominiifiou zur Uuteriuchung der Pächterausweljungcn inlrland machte. Der irische Rationalist Patrick A. Hugh bean tragte die zweite Lesuug der Borlage. Ter Liberal-llnionist Thomas Lea beainragte da gegen Ablehnung der Borlage, weil, wie er erklärte, deren Bestimmungen ungerecht feien. Ter Cheisekretär sür Irland, Mor !ey, gab zu, daß einige Bestimmungen der Borlage einer Abänderung bedürften; die Regierung unterstütze jedoch die zivene Le zwene Lesung der „Home-Rule "Borlage der erstgenannten Borlage ibre iveitere lln terstützung angedeihen lasse. Go'chen > erklärte, daß die Borlaae eigeui lich ein „Kci - Pacht - Manisest" >ei uud, wenn angenoinnien, den CUilsbesitzeru den Todesstoß verletzen werde.' Der Sekretär oer königlichen Arbeits Commission, Geosfrey Drage, wird nn Laufe der nächsten Woche nach Chicago ab reifeu. Im Tabernacle wurde heute eiue beson dere Rlrchenversammlung gehalten, um sich für einen neuen Pastor zu cnijcheiden. Can d'.oateii ivaren unter Anderen der Pastor Ar thue Pierjoii von Pyiladelphia, Pa.. uud laineS Spurgeon. Die Wahl sie! ans den Letz.ereu. Lcne Nachricht über das Sinken der Naronic Tchc'.eS. Liverpool, 30. März. Die Beam ten der „White Llar-"Daiiipfer-Linic be trachten das Schreiben, welches zu Ocean- Biew, Ba., in einer Flasche aefnildeu wur de, uno angeblich Kunde über das Schicksal ber „Raronic" bringt, als einen schlechten scherz. Tas Schreiben soll mit dem Rainen „lohu Olsen, Biehtreiber," unterzeichnet fein, doch war keine Person dieses Ramens am Bord des Schiffes, ferner ist es höchst nnivahrjchcinlich, dafz die Flasche vou dem Punkte, wo die „Raronic" sich zur Zeit be funden haben mnß, gegen die Golf Strö mung nach Birginien fchivimuieu tounlc. Gewaltthat des Präsidenten von San Tomingo. Rem- ?? ork, 30. März. Der Dam pfer „Saginaw" bringt die Rachricht, daß der Präsident der Reger Republik San Do mingo am 11. März in der Iranzösischcn Bank in der Stadt Tomingo erschien, die Geldschränke erbrechen ließ nnd densel ben H62,i00 entnahm. Er versuchte, sich mit dem Gelde nach Monte Christo zn bege ben, wurde fedoch dnrch zwei 'ranzösijche Kriegöfchisfe daran verhindert. Ter ftan zösilche Befehlshaber fordert Gciiuglhuinig nnd Schadenersatz im Betrage von §lOO,- 000. Ter amerikanische Kriegsdampfer „Kearsage" besand sich zur Zeit de Bor liandiung der dentiche Korrespondenten Berlin, 29. März. —Tie „Norddeut sche Allgemeine Zennng," Organ des Kanz lers Caprivi, einhält heute enieu sehr ener glichen Leitartikel über die Behandlung deiiischer Zeitungs-Correspoudenien L enenS der sraiizösifchen Regierung. Ter Arlikek bespricht die Mißhandlung der Familie des Hrn. Otto Brande durch den Pariser Pöbel und erklärt, die französftche Regierung Hobe ihre unverzeihlichen Schrine gegen die deut fchen Correivonoenien nur deshalb ergrisfen, um die Anfmerkjamkeit des Bolkes von dem Panama'chwindel abzuleuken und zu diesem Zwecke die Leidenschaft des Pariser Janha gels gegen die Ausländer zu enislammen. Rachdeiii der Artikel die verschiedenen Deut schen, welche unter dieser Politik zu leiden hallen, ausgezählt hat, sährt er fort: Zweifel Hai die sianzösifche Re gierung ein gutes Recht, ieden ihr anslößi gen Ausländer ohne Angabe ihrer Gründe auszuweisen. Wir stelle diefes Rechl nicht in Abrede, allein wir erkläre, dafz eine Ap pellation an deu Bolkshaß immer eine ge fäbrliche Waffe ist. Wenn dieie Waffe ge gen die I Frankreich wohnenden Deutschen angewendet werden foll. um der Regierung zu helfen, den Folgen des Panamafchwiii dels nikd anderer Skandale zu entgehen, fo dürften Resultate ennrelen, die i'ichl abzu fehen sind. Wir werden wisfe, was wir zn erwarie haben, falls es die französifche Re gierung nölhig findet, noch ernstere Schwie riglenen, als die gcgenwärligen. durch Aus fälle gegen fremde Länder zu überwinden." Von, Panamaskandal. - Slndritur' Stnerbi tc„ in Bezug uns rton aceeptirt. Pari S. 29. Marz. In der gestrigen Litziiug der UineriuchliiigS-Comnmsioii des Parlanienls machte, ivie fchou gemeldcl, der frühere Polizei-Präsell Andrieux das Aner bieten, iveiiii ihm von der Regierung er Detelnv beigegeben würde, Ärton, den slüchiigen Banainaschwindler, biiine einer Woche verhaften zu wollen. Es wurde stelS behaupte?, daß die Regie rung die Ä. crhafiuilg nicht wünfche, doch heuie ivurde das Gegeniheil gczeigl. Hr. Ribol, der Premierminister, benachnäMgle Andrieux, daß fnn Anerbieien cngeuommeu worden fei, nnd daß?>r. Clement, ein ge wandter ausgewähli fei, ihn zn begleiien. Paris, 30. Marz.—Tos Budget.Co fauimeil, um die Bcrwerfuug verjchlcdciicr Berordnuuzen des BüdgetS Senens des Senals ln Wicdcrerwagung zu ziehen. Ei ner der zurückgewiesene Borichiäge bestand darin, jedes Piano mil zehu Francs zu be stenern. Rachdem das Comile vcrfchiedene ver föhnliche Rathichlage des Premierministers Ribot und des FinanzmiiiisterS Tirard ver iiomnilil halte, beichloß es mit einer Majo rität von drei Summe, die Rechte der Kammer ni Bezug--ouf Finanz - Angekegen heilen aufrecht zu erhalten und das Budget dem Senate zurück zu fchicke , ohne die Senats-Amciidemenle zu berücksichlige. Rachoem dieser Beschluß gesaßl hielt Premiermiilltter Ribot noch eine Rede und ertheilte dem Connle deu Rath, womöglich einen Conipromiß mn den: Seucrie zu er zielen. chtftch d Paris, 29. Während der Borstellung nn „Theatre de ka Gaite" heule Abend lud Frl. Meaiy, eiue der Schauspie teruineii, ihre Collegiu Frl. leanne Richard kill, sie ini Ankleidezimmer nach Schluß der BorsteUlliig zu besuchen. Beide Damen waren eis befreunde!, und sobald der Bor hang siel, begab sich Frl. Richards zu ihrer Als dieselbe eben eingetreten war. sprang Frl. Mealy gleich einer Tiegeriu aus sie zu, ergriff sie au: Halse und begann, mit einer hervorgezogenen Fc'le. das Gesicht ihrer Ritalin >u veriiustalleii. Turch d,e Schreie der Aiigefalleuen lameu ri.'inglicder der Ge fsllichan h-rbei uud befrene.i das Mädchen, allein das Gesichl derfeibc war entstellt und mn BUu bedeckt. Rachdem Fri. Richard 'angebracht war, erklärte Frl. Mealey, daß sie sich wegen ausgestreuten Gerüchten, die ibrc Charallcr angriffen, rächen wollte. Arbeit uud Lohn. Geriititliche Säirittc gegen ie Boncott- vir knlare der strikeiiden Zuschneider in New- Nork. Wieder ei Strtke ans dem Hhjca aoer Welau,teUuug-Playe in nsich R e iv - ?) o r k, 2S. Alärz.-Die „Cloth ing M anusaclurers' Affocialiou" hat schritte ergriffen, eine Gerichtsbeiehl zu erwirken, welcher den sinkenden Zuschneidern der „Uni ted Garment Workers" verbietet, die iii deni Striae lnvoloirten Firmeu zu „boycotten." Richter Lawrence hat die diesbezüglichen Berhandlungeu auf eine Woche verfchobeu Uliler der Bedingiing, daß die Striker inner halb dieser Frisi keine „Boycott-" Cirkulare mehr aussenden. St. Louis, Mo.. SS. März. Die Mitglieder des General Beschwerde Comi le'S des Gculd'jchen füdwestliche Bahn- Systems sind immer noch in der Stadt und haben täglich geheime Berathungen. Jede Auskunft über elwa gefaßte Beschlüsse wurde verweigert. Aus eine diesbezügliche Anfrage antwortete Ehef Wilfon heute: „Meiu Geschäft in St. Louis ist, eiuige un tergeordnete Gefchäfte zu erledigen, und da rin werde ich durch Hrn. Bariett unterstützt. Ich besuche Mitglieder des Ordens, auch habe ich verschiedenen Äcrjammlungeii des Beschlverde-Eomiie'z beigewohnt, doch nicht in meiner amUicheii Eigenschaft. Die Leute babeu mit Beschwerden von geringerer Wich tigkeit zu thun, m d so viel ich weiß, wild sich da Comite heule vertagen." Trotz die ser Angabe wächst Vie Ansicht unter den Eisenbahn-Beamten, dag das Comite ernste Dinge in Berathung hat; der Umstand, daß Weichensteller von Chicago. Ciuciniiaii und KansaS-Eily in der Stadt sind, führt zu der Annahme, daß ein großer Strike beabsich tigt wird. Chicago, 29. März.—Biele Contrak lore der Weliausstelluugsbauten sehen mit ziemlicher Bcsorgniß der Zukunft entgegen. El Edikt öer Arbeiter-Bereinigungen macht bekannt, daß vom 3. April an nur„U!lionS-" Nrdciler anf dem Ausnellungsplave beschäf tigt werden dücfen, und Coniraktoreu, die sich diejei Geboie nicht fügen, werden mit ArbeilseinsteUuiig bedroht. Dieses Borge hen betrifft am Meisten die Zimmerleute, deren „Union" im Bergkeiche mit der „Zie gclsteinmaurer Union" und anderen ziemlich schwach ist. Es sind blos noch 30 Tage Zeil, in welcher alle Bauten beendigt lein miiisen, und es sind kaum Ziinmerleuie genug zu be kommen. Tie Arbeuer alauden, oa>z da durch ihre „Uniou" bedeiiienden Zuwachs erhallen wird, da die Contrakloreu ihren Leuten dann leibst zureden muffen, sich der „Union" anzuichließeii. C i n c i u ii a l i, 0., 29. März. Ches Ramfcy vom Orden der Eisenbahn Tele graphiiien langle gestern hier an und Halle eine Umerredung mit Präsident Tracey vou der „Ohio-Mljsiisippl-Bahii." Die Bespre chung bezog sich auf die Wirren, welche ieii letztem Dezember zwischen de Telegraphi sten der Linie und der Bahugesellschaft be liehen und sich auf Gehaltszulage, ArbeilS zeit uno Utberarbeit beziehe. Zmifchen Hrn. Ramsel, und dem Präsidcnte:, Tracey wurde nun gestern ein anderes Abksmmen erzielt, worin ein monatlicher Muiimailohn von ?t.'< vereinbart wurde. tsin brennendes (Srnvenwerk. T r i in bl e, 0., 29. März. —Die „Phö nix Grube" zu lacksonville sing heute früh in Folge einer Gasexplosion Feuer. ChaS. Bares, Dainel Wells und Claude Sleveii fon wurden bei dem Besuche, die Flammen zu löfchen, vom Cias überwältigi uuv von ihren Kameraden bewußilos auf die Ober fläche gejchasfi. Andere Arbeiter befinden sich noch in dem Werke und ma sürchlet für ihre Sicherheit. <sine Rede^litcKinlen's. Cantoii, O-, 29. März.—Gouverneur BicKinley beantwortete heute Abend gele geiitlich des Banlelts der „Schutzzoll-Asso ciation" den Toast ain die republitaiiischen Präsidenten" und hielt dabei eine Rede, in welcher er die Berdienste der verichiedenen vou der republikanischen Partei erwählten Präsidenleu lob:e. Tie Tariffrage erwähnie er nur vorübergehend, indem er sagte, er er warte mit gespanntem Interesse, was die Temokralen >etzt lhun würde, seitdem sie volle Coiilrole über alle Zweige der Bun desregierung haben. Die Republikaner hätten im Uebrigen keinen Grund zur Ent muthigung und müßten den Kampf um ihre Prinzipien uneiilwegl fortsetzen. Ncw-Aorker Natiriltitc New -o rk, 29. 'arz. Auf dem Herne aus Hamburg angekoinmeiien Dam pfer „Benango" fiel am Abend des 21. ds. iiimitlcn des allanlischen Ozeans während eines heftige SturmeseineHänge lampe in der Kaftite herab, zerbrach und fetzte im Ru die Kajüte in Brand. Es ge lang glücklicher Wei c. die Flammen zu überwältigen, ehe sie sich weiter verbreiteten, allein so ziemlich die ganze Kazüte nebst In halt ist zerstört, und ein dem Kapitän gehö nger werlhvoller ReinuiidländcrHiind ivnrde zn Tode verbrannl. Ter Beriust beträgt mehrere Tausend Dollars. Martha Bell, welche seit Jahren be hauptet hat, nach ihrem Tode wieder erschei nen zu wollen, um die Wahrheit des Spiri tismus zu dcmonstrire. wurde iu ihrer Wohnung vom Schlage gerührt und starb, ehe ärztliche Hülse herbeigeholt werden konnte. Ihr Gaue, Wm. Bell, welcher vor einem Jahre starb, war der Berfasser meh rere? spiritistischer Werke, eines der besten war „Spiritismus und Bibel Wahrheit." Hcnrh Carey und John Wogau, welche während der Nachr vom letzten Montag T1.1>,500 ans der „Pawlings - Saviugs- Bank" raubten, befinden sich heute als Ge fangene in der hiesigen Central-Bolizeista tloii. Beide Gefangenen sind der Polizei als notorische Sp-Vbuben bekannt, und ihre Photographie'!! befinden sich schon lange in der Berbrecher-Gallerie. In Keiisico, Westchester-Countq, nahe Whire-Plains, eröffnete Hr. Daly, Com- Mlssär der öffentlichen Bauten, Kraft der ihm von Alban aus ertheilte Bollmachr Heine einen Kreuzzug gegen die Gemein jchacen, welche die Wasserleitung der Staot Rew-?)orl bedrohen. Schweineställe, Hüh nerställe, Ablrine und dergleichen wurden massenhaft zerstört, uud ein Stall, in wel chem ein todte Pferd eine Woche lang ge legen Halle, verbrannl. Ein Schulgebäude, iu welchem sich zwei ClojetS in ichadbaftem Zustande befinden, blieb vorläufig noch ver- Ichoiil, wird indessen sofort abgerissen wer den. fobald Räumlichkeiten für die Schüler erlangt sind. Andere Ortschaften in der Umgebung fallen auf ähnliche Weise heimgesucht werden. Ter Banttraa^in Atlanta Atlant a, o)a., 29. März. —Folgende fenialionelle Geschichte wird heute Rachmit lag hier veröfsenilicht: Tie Untersuchung der Defraudationen in der „Gate - Eny - Ratio nalbanl" durch die Graud Inry des Bun desgerichtes wurde heute plötzlich eingestellt. Tag und Rächt haben BundeS-Tistrikisan waii Tarnell und Capt. Heurti Jackson ge arbeitet, um die Unleruichung mit Bewcis- Malerial zu unterstützen. Hr. Darnell bat gestern noch veröffent licht, daß er heute der Jury sehr wichtiges Jury war heute vcriammelt und erwartete diefe neue Enthüllungen, als anf einmal von General-Anwalt Olney von Wafhinglon, D. C., der Auftrag kam, daß die Untersuchung aufgehoben werde. Die Frage ist nun, ans welchem Grunde der General-Anwalt diesen Schritt gethan hat. Sin in sie Brüche gegangener Waizen- Corner." Chicago,. 29. Htärz. Der „Corner" in Mai-Waizen ist heute in die Brüche ge gangen. Ter Schlachrhausbesitzer und Mil lionär Cndahy, welcher an der Pitzr der Clique stand, die de „Corner" conlrol'.rte, Hai heute über 4,000,000 Büschel abgeladen, und das Resultat ist ein Fallen von 5) im Preise. Telvstmord oser Unfall? Pittsbiirg, 29. März. In der Fa brik seines Baiers an Fordesstraße wurde der SO Jahre alte lohu B. Ehrler mit einer Kngelwunde im Herzen uud einem Revolver in der Hand todt gesunden. Da auch nicht der geringste Gruna sür Selbstmord vorliegt, so glaub! man, vaß der junge Mann nach Ratten schießen wollte und dabei verunglückt ist. Zwei Kammern des Revolvers waren einleert. London, 29. März.—Die Direktoren der „Cunard-Dampserlinie" haben den Ma schiuisten u. Osfizieren des Dampser bria" zur Anerkennung sür die von ihnen er wiesene Tüchugkeil und Geschicklichkeit, als sie die zerbrochene Welle der „Umbria" im letzten Dezember aus hoher See reparirten und das Fahrzeug sicher m deu Ha'en brach ten, ansehnliche Summen Geld zum Ge ichenk gemacht. Die Bersicheruugsgeiell'chaf ten neuenen Lstrl. 1200 da:u bei. Bismarck s Ende nahe ? Sensationelle Nachrichten über den Zustand des NltreichSkan.ler. Seine beiden N e>v - Vor k, S?. März. Tr. Emil Dorn, ein"diesiger Arzt und früherer '.'ldiu taiit des Grafen Äoltke, hat eine Xabelve pesche aus Berlin erhallen, laut welcher sich Fürst Bismarck in lrinschem Zustande befin de foll. Von anderer Eeite wurde schon berichtet, daß der Altreichslanzler seil mehreren Wo chen an Neuralgie uns Schlaflosigkeit leidet. Der Depesche des Dr. Dorn zufolge hatte der Fürst am Dienstag einen so bedenklichen KraiikheitSanfall, daß feine beiden ohne sosori au Fiuine und Hamburg nach Hanse berufen würben. Kaiier Wilhelm erhalt, wie Dr. Dorn's Privatnachrichteu weiter mittheilen, tägliche Bulletins über das Be finden seines sterbenden Ex-Kanzlers. Die Lebenskräfte des betagten Mannes schwinden rasch, sein Puls ist schwach und er Hai nur noch wenig Appetit. Hartnäckig, wie er von jeher war, besteht er gegen den Rath seiner Aerzte darauf, beträchtliche Quaiititätcil Wein und anderer geistigen Getränke zu sich zu nehmen. Sobald er aus dem Schlafe erwacht, will er aufstehen, und er weigert sich trotz aller BorsteUungen der Aerzte beharrlich, ein milderes Klima aufzusuchen. Der Fürst besteht ferner darauf, seine Freunde an seinem nahen 78. Geburtstage, dem l. April, zu enipsaugen, und man fürchtet, daß die damit verknüpfte Aufregung ihn bedenklich fchwächen wird. Die allge meine Ansicht iü, daß die Tage des berühm ten Gründers der Einheit Dcntschlaud's ge zäblt sind. Die deutschen Zeitungen ent halten sich, wie es in Deutschland üblich ist. aller Commei.tare über den Zustand des Altreichskanzlers. Eine Nachricht von der „Naronic." vcrsiutt iu tu Alutheu Tie Nachricht N e w - ?) o r k, -.> v. März. Eine Spe zialdepesche an die ~Su-' von Norfolk, Ba., meldet: William lohn'on, der Wuuer- Wachter, zu Ba., einem om iner-Erholungsplay in der Nähe peake-Baj, fand heute eine von den Flurhen an deu Strand geworsene Flasche, um welche verlchiedene Korke befestigt waren.^ derselben besand sich ein Schreiben, welches über das Sch'.ckial der „Naronic" giebt. Das Schreiben lautere: Morgens, l!>. Februar, Dampfer „Naronie" von der White Star auf hoher See. An Die, welche diefe Flafche finde. Melden >e Folgendes an die Agenten unserer Linie, im Falle nicht eher Etwas von uns gehört wird: Unfer Scbiff sinkt ichnell, und es ist ein folcher Sturm, daß wir die Boote nicht be nutzen können. Eines derselben ist bereu? mn Mannschast besetzt in den Wellen vcr funken. Wir find von einem Eisberge wäh rend eines heftigen SchueeflurnieS getroffen worden und feit zwei Stunden den Wogen preisgegeben. Jetzt um Uhr 20 M. u. das obere Deck ist bereit an der Oberfläche des Waffers. Reportircil Sie an die Agenten in Broad way, N. MeKerielz 6c Eo. Schnittvaaren tm „Lowen-Laden," Nr. IS, West-Lexiiigion-Slragc. (uz.öl Stadt Baltimore. Pe rf ona l - N oli z.— Congreßmitglied Robl. F. Bratlan war gestern hier im „Ear rolllon-Hoiel" und empfing eine Delegation von Tenlon, welche Hrn. Howard Melvin, Herausgeber des „Deuloner Zonrnals," als Eandldaien für die dortige Poflmeiiterstelle befürwortete. Die Stelle bringt ?!wo pro Jahr ein. Desgleichen wurde der Achlb. Braitan ersucht, seinen Einfluß zu Gunsten einer Anzahl Appllkanten mn Stellen im Bnndesdienst geltend zu machen. Polizeille n t e n a n t W i k l i a in R. Johnson wurde gestern Morgen in seiner Bevansung, Nr. Alt), Süd-Annstraße, durch den Tod vou jeliien schon ungefähr achtzehn Monate dauernden Leiden erlöst. Er haiie verschiedene Krankhelien, die schlimmste davon war ei Nierenleiden. Seit lBtiv gehörte Lieutenant Johnson mil kurzen Unterbrechungen zur Polizei unserer Stadt und zeichnete sich dnrch seine Pflicht treue und fein Rechtllchkciisgefühl aus. Morgen Mittag um 3 Uhr findet seine Be erdigung stall. Die Arrangemenis dazu liegen in Händen der „König-David-Loge" des Ordens der „Freimaurer." Die Divi sionen >! und o der Polizeisorce des östlichen Distrikts und Delegationen von andereit Distrikten, welche alle unter dem Befehle vom Eapitän B. F. Auld vom östlichen Distrikt stehen werden, eriveifen llzm die letzic Ehre. Auttio n s v e rk äuf e. Die Auktio natoren Matthews K Kirkland verkauften gestern Nr. 52V, Ost-Eroßstraße, grundzins fcei, für 5200 an Rudolph I. Maieling, jowie das Eigcuthllm an der Südost-Ecke von Bank- und Spriiigstraßc, Grundzins ?W, für?l tvo an Heinrich Kinter. Major besler siussigerXkim, tliekcii. Gerichts-Beruandlungen. Walsen-Gerich t.—(Bor den Rich tern Lindsay, Gans und Edwards.) Zu Nachlaßverwaltern eingeieht Kath. Ma honey int Falle von John Mahonep, W. Kcndall im Falle von Geo. Kendall, Aiarg. Hyland im Falle von Franc, Hyland, M. SiininS und Eovingto D. Barnitz im Fall von Peier Simms. Bormünder ernannt- Marg. Hyland für Annie, Edward F., Frank, Mary und Rosa Hyland; Mary A. Carnck für W. H. und Richard Powell Hy land. Verkäufe ralifizirt in den Fällen von Ann McÄim Handy und Lydia A. Som mer. Inventarverzeichnisse eingereicht im Falle von Richard Powell. Berwallungs berichte genehmigt in den Fällen von Mi chael Jacobs, Marz. A. Bifhop, Antonia StrumSky und Daniel. Kreisgericht Nr. 2. (Bor Richter Wicke.) Win. O. Hinton wider Emma C. Hinion, Erkenntniß aus Zahlung gewisfer Gebühren. Für heute—Stephen D. Grif fith, Trustee, wider John A. Roth und An dere. Superior-Gericht. (Bor Richter Ritchie.) Charles H. Howard wider Louis Grünseld, früyer berichtet, Berdlkt für den Kläger auf James L. Courts wider die „Annapolis - Baltimorer Short - Line- Eomv.," Schadenersatzklage, nicht beendet. ZahlungSnrthcile ertanni, wie folgt: Dhad> dens Forrest wider die „Allas-Soap->so.," Zablugsurtheil aus GöC?; Geo. A. Hax, in Firma G. A. Hax c Comp., wider John W. Braß aus HI25.8:;; Arthur Lord, Se quester des „Progressive Benesit-Lrder" von Boston, Mass., wider Isidor Mannes, indi viduell und als Sekrelär aus H 178.85; Ed. W. Montgomery wider William R. Llewel lyn aus lrving Bnck und John P. T. Matthias, in Firma Buck Mat thias, wider William I. O'Neal aus ß278.- 60. Smallpage 6c Sohn wider Lee Howard aus tzSM; I. Gould's söhn c Comp, wider Henry H. Nichols und Oliver S. Hadda way ans Ii 13.22; die „National-Brewiiig- Comp." wider Friedr. Gosewisch ans 78; Oskar C. Füller wider Gdnard Ren nert aus G 152.85; Geo. H. Hickok, in Firma Geo. A. Hickok Lc Sohn, wider Beniamin F. Kerschner aus k! 53.80; die „Maiiufaciu rers' National-Bank von Baltimore" Philipp P. Küborth, sen., aus tzltX).4o; Ist daS beste Heilmittel gegen die der- > schiedenen Leiden der Lunge und Kehl. L wie Husten, Heiserkeit, Bräune. Erkält I ung, Engbrüstigkeit, Influenza, Luft- W röhren - Entzündung, sowie gegen die I erstes Grade der Schwindsucht und zur I Erleichterung schwindsüchtiger Kranken. I wenn die Krankheit schon liese Ein- U schritte gemacht hat. —Preis, 25 TentS. U Nr. 77. James Roberto v Coinp. wider Tavid B. Foster und Tdoinas E. Zoster auf t.'2i>.B.'> ; die „National Eichange-Bauk vcn Balü' more" ivider T. Halt Brehme, nberleben den Compagnon von O- Brehme Comp., anf?B-'>7.B-t: Dieselbe ivider Tensekbe ans 51125.6:; „Grarivick, FryerLum ber-Comp." wider Leviu Bailey aus 4S; Edward German wider Leviu Bailey auf K 727.8!; Adolph Einion wider John Hawkins Brooke ans 5277..'7; die „SuS quehauna-Fertilizer-Coniv." wider Jos. I. Turner, jun., n. F. A. Lucchesi aut h 231.71; Armstrong K Comp, ivider H. I. Reinhardt ans H-'41.33; Howard Cassard. IN Firma die „Stouebraker Cyemical-Comvagnie," wider W. D. Ntidegger anl 5207.80: die „How städter-Compagiiic" ivider Fritz Gosewisch aus 5>61.60; Oskar Kuller w'.der Eduard Nennerl ans 5>7>!.60: „Exchange Rauoiial- Bauk" wider T. Hall Brehme ain 5>080.27; dieselbe wider lulin Adler auf 51843.38; diejelbe wider T. Hall Brehme ans 5>843.- 38; C. Eppler.'!- ivider Adam Brann reuter auf 5187.80; C'eo. S. Sloan wider' ChaS. Broivii, i Firma ChaS. Brown ><: Comp., auf s"> :>:.76. Für Heine der fchwebeude Fall nud wie triiher berichlel mit Ranstead wider die „Ballimore Breiviug- Compagnie" zue.s!, darnach Rr. 196, 143 u. f. w. C r i m i n a l g e r i ch t. (Bor Richter Harlan.) Wegen Raubes —W. F. Eber weiii 2.'larlm B. Eberwein, William I. Hinkte, ze dr/i labre Zuchthaus. Wegen Diebstahls—lohu Stone, 20 Tage Gefäng niß; Ella Ryan, nichlfchuldig. Die Groß geschworenen bis Mittwoch nnd die Klein geschworeneu endgültig einlassen. Coinin 0 ii Ple a S Gerich t. —- (Vor Richter Phelps.) Beacham wider die „Londoner Asfurance Comp.," friiher be richtet; Jury in Berathung. Für heute wie früher berichtet. Stadtgericht. (Bor Richter Wright.) Zahlungsurtheilc i </,>>im,,'wut gemäß der Alle von 188! erkannt, wie folgi: I. R. Nyce Comp, wider C. Gos nell auf 5> 21; A. Roiculhal Sohu wider Fritz Gofewifch für 5>11!.L',; Gebr. Blum wider Ifaak Löwenstein für 5408.63: Wood ward Baldiviu e< Comp, wider luhn 2ld ler aus 52480.02; Karl I. Wiener, Berwal ter, wider Iv'eph Hoch ans 5170.09 : Denui> ülinchell wider lohu P. Shriver aus 5107.32. Edward ConuollySohn wider Wm. I. anf 51 > 12.0!; Eliiabeth und Friedrich Menkerl ivider loh. F. Stünz und Johann Slnnz au> 5H4.26; Eduard Mesele ivider Leonclii Cipriani ans 433. 88; I. Keinp Barlleu, i., Berwaller der „Ballen Land- nnd Improvemeul uie," ivlderThomas I. Boykin, Klage ivegeü Nichleinzahluiig oes jubskribirlen Kapitals obiger Geiell'chan, nicht beendet. Für beute der fchwebeude Fall und wi? früher berichtet. Das beste Mittel sttr - Huste, Erkäitungcu. Helfertkit. Influenza, Halsschmerzen. Diese j Ncw.))ork, 14. April '^2. Hr. C. N. tkrittknton: wunderbare beehrter Herr! Ein - meine? Familie hat . lcil den letzten vier Wochen au einem heftigen und un angenehmen Hnslcn gclit ten, welcher in der (legend der Brust und am Rücken große Schmerzen nebst Sniikii verursachte. habe viele gut cmpfoh !lciie Mittel gebraucht, so- und wohl innerlich, wie ävßer- ?—lich. Schließlich ließ ich >et!ie Flasche Ertältun- lels. Halc's Hanry, kom inen, und nachdem ich eiue gebraucht hatte, gen, Hörle der Husten zn meiner Freude iindErstannen anf. Es hatte eine magische wenn Schicken Sie mir gesäl ligst noch Flaschen nebst einmal Rechnung, da ich denke, es sollte in jeder Familie vor versucht, gchalten werden. lhr ergebenster wird Aosepl, Cbristadora, 95, William-Slr., sicher ein Haie'S Honey os Höre- hound and Tar wird von allen Apothekern sür 25 nothwen- Cts., 50 Cts. und LI dls Flasche verkauft. Die ar 0 Ben Flaschen sind er diger hältnißmäßig die billigsten Hütet (5 u ch Artikel vor Fälschungen 'und Nacha h m unge n. Fragt nach Hale's in iHoneq osHorehound ant ' Tar und nehmt mchtS Au dereS. -rde Haushalt Lg.. - I Alleinige Eigenthümer, werden. ,zutton-Str . N ?). Vike Zayntr-Pfe h-ilrn >ü -in-i iwulc. Hill L>aar un Bart-Zsarli. Vel. lenn etfcNNc verltlionert i Hau. rma or-emor cic Hührr°,e Beule. St. Kernard Krauter-Pillcn. H. Ntustaevier - V Eoldaten, Seeleute oder oeren Wittwen, Nnr t<alerllrai,e Valtimne - /ruer Versicherungs Ca. .W.-ESe Sonth. und 2Sater Str. A. S. Peillag!<n. Äim. Plnencv tviiijle OiesdeS lioheo. Samuel tz. Svn, S. Mtstin . ciiki.n! M >ir. ettetll. \n\n jThe German Correspondent, F. RAINE, PROPRIETOR AND EDITOR, J t. W. COR. BALTIMORE r*T. AND FOST OFFICE AY^ , DAII.Y, delirrred by carriers to the sabucrlborf In the city of Baltimore and neighborhood UJ* , cents per week; DAILY and srNDiT 15 cents p**r week, payable weekly io the carriers, DAILY ;in<l ; JIUNDAY by mall, postage prepaid by publisher* $7.50 per annum: for a shorter time In propor- I tton. WEEKLY and I NDA T . poatage prepaid, witti Inducements to clubs, $J 50 per annum to an/ part of tha country; SUNDAY P A PER without or Weekly $1 per annum, THE BKUT ANI ; CHEAPET GERMAN PAPER IN THE MIDDLE ANB ' SOUTHERN STATES.