Newspaper Page Text
!verlangt-nzeigrn rdShnnq der inrüunstebik,, i deutscher und englischer Svroche. Verlanqt.-Franen nnd Mädchen. fähr xanillie. Rachisra>,en in Nr. tkt, Ost-Balti more-, nahe (2) ein Mädchen für die allgemein: Hausarbeit in einer kleinen Fami lie. Na!bznsra>>-n während zweier Tage in Nr. Nord recneflrakc. ?InlBl>e für seine Hosen, fowii M.' Westen bei Gebr. Strouft, Paca- ud Zikombard- S. Stock. !>2 4> ein au'es deuts-kies Mädchen sür aUzemein! Hausarbeit uni> um bei'm Waschen und Bügeln dehüiMch zu sein. Nach ziisragen rn Mulberrnttraft. ein tüititige? Mädchen; kein Wo . sgixn und Bügeln und guirrLohn. Nachzufragen in Nr. 7 27. West-Aaqttleitrabe. (!I 2 j ein Mädchen zum K>ndern>ari:n . und bei der HauSardeii zu Helsen: Empsehlungcn nöthig. Nachzusragen bei Hochlchiiv. Nr. 5 t. u. St 7. Stord-Vianstrasze. gewöbnlichcS Kochen. Nachzusra gen zwischen 10 und 2 Uhr Nr. Nord va>- veriftrafie. c Berlanqt.-Mäuner nnö Kuaven. ein Bäcker als zweite Hand. Zu ' erfragen in Nr. s.'U>g. l. Vosioffice^-ve (2> schalt. zwischen ad 12 Uhr, s<se !lius>ilvala-vc>>c UN Md. üiachjuiragcn heute, 2 Uhr NachinittazS. in Nr. 4V. Sud Vl>arlc,rake. (2) c>n starker Zunge von 1 bis I leichte Maschinenarbeit del Meorg Franke, Nr. 114, Su.<Suawstrakc. 4) ...„ 4 . ein starker junger Mann von cirka 1 bis 20 Hehren: muß Mll Pierd und Wagen Bescheid wissen. Näheres bei Georg Franke, Nr, 114, üd-?u>awltrakc. 4i ein Farmer und Frau: müssen Emxschiungen baden: guter Lohn für die passenden Leute. Nachzusragen in dcrxpe dition diese iVlatteO. 4) verlangt nach Washington, T.(5 : ehn Hände sür Röcke, vier Buscheimänner und zw.i um bei der Woche zu arbelien: nur Ä^beUer (1-2) ... ,I'.. t. lüchll<,e Agenten gegen Gehait und VDr ß UUI l iZommiisioncn von der „Muiuai Liie- Sns.-So. o, Baltimore," Nr. S, Sud-Hollisanktr. Rodt. Gröber, ll-t> . einstärker Zunge, um die Bäckerei . zu erlernen. Zu ersragen in Nr. Ost-!Viouicsrake. ein lediger deutscher Mann, wel cher aus einer Gemüsesarm zu arbeiten versteht. Nachzufragen morgen, Dienstag, zwischen 12 und 1 Uhr Nachmittags, in Nr. 41U. Zl-criugtoilstrafzc. ~,,,4^. ein ,elbststänizcr Wagner. Nach zujragen bei r.!ti-Ysa,,Roicda>c- Baltimorc-County, Ivyiladclpilier Uioad. (1-2) ein junger Mann in einer Restou- ration: muß englisch sprechen. Nachznsrazen in Nr. . N -Srontsiran. <iw ) Verlangt im Allgemeinen^ ein guter NestaurationS-Koch oder eineilöchin: guter Lohn wird be zahlt: auch etn Auswärtei im ~Dining-Room" bei Ä. Winlerdalter, Nr. LZ, Eeutrc-Marlet-Space. (2 3) ! diges Frauenzimmer, sowie zwei ledige Männer, um aus S Land zu gehen. Zu ersragen in Nr. S. Sud.an>ras!c. (vti ) -?>cütiche lrdcit - Siackiweisuna - ürrau. 2l, Süd-Sbarpstraße. unter der Aussicht der Teulschen Gcscllschast."—Tieienlgen. welche deutsche Handwerker, Arbeiter und Tienstboten zu beschäftigen wünschen, wollen sich persönlich oder in frankirieu Briefen an den Agenten irr Gesellschaft, Zoiiauu D. Mcncr. Nr. 21, Süo-Sharpstraiie, wenden,^weUicr N 0 t i Z. Arbeit - Nachwcifung - Bureau für defindet sch in Nr. Sl7, West Fayettrstrabe. :März22,6Mtc> SteüenGesuche. Ein junger deutscher Mann Arbeit als Maschinist. Näheres in v!r. 11Ä7. vintucq-Placc. >2) Anzeigen.-Zn vermiethen. Zu vermiet. ver ..Schühenpark" au er Vclair- iievst VieKSulichkeite erheblich sür BerznüguiigS-Partie'n verbefsert worden ist, so kann er jeN bestimmte Taae^be An;eigen.-Zn verkamen. allen modernen Z>eanrmlichkcilcni gute Lage sür eine Wirthschast: auch Einrichtung der Wirthschast zu ver kaulen. Nachzusragen an Ort und Stelle, Str. l!i t, zLfl-Prcitonftraste, Südwestecke der Holbrookstr. (2,4.) kausen ein schönes 7 Zimmer enthaltende ö-'auZ mit Ga§- und Badeeinrichtunz: die „Kabelbahn" geht vorbei. Nachzufragen in Nr. 22 IL, Pennsylvania-Ave. (U 2-4) Eine gute Gelegenheit für einen Weißbier- Brauer. 'S,, - °Uc Geräthschakten, welche st-l nöthig sind, um das Ge schäft zu betreiben, saUS am Playe: billige Miethe: auch können seiblge fortgenommen werden, wenn cS dcr Käufer wünscht. Näheres in Nr. IÄSS, Ost- Kunetteür. (2-4 > AuMfM!Z!iS!TsK.S Sakobus-jtirchc: 11 Zimmer. Grundzins nur t 34. Grundstück 17 Fux IU FuK^breiieS ZU verkaufen: B°nd.^t^ i ärutcup, (V 2-3) Nr. 107, Nord-Bond-Straße.^ in guier veruttnien. Nachzufragen in der Expedition diefe4 BtattcO. 3) li^iufemHMAl,^ Lierkauf angeiviejen. 'Bargains in Aussicht. Pferde können im SiaUc Nr. 41!, aststrafte, zwischen Ensor- und Hillcnsirabc, angesehen werden. (1-2) ziehbarer Tamenulircn in Gehäusen, Wailhamcr und Elginer Werke- 14..', U. iiravirt. (Apr.4,lMt) Nr. 507. Lst-Baltimorcstrabe. ' Eine Anzahl Tolitar und Viruppen-Ttamant- Siluge, als üchi t2.V Pianos ind Orgetnl Zu verKausen: brauchier PianoS und Lrgeln: H erst Monate ait Bar-it A?..! I N- Lertz Sohn. <7S ) Nr. , ?iord-Ei,arte-Str. verkaufen! der (!dn^ondwn- Lrt'und LicUc oder bei Zaine W. !>mo Eigen ll unier und Baumeister, Nr. ISL2, Vdmondlon litveiluc, gcirossen werden. (AprS.lMr) Nn das Publik! ivroiiu Ree. Gesch.,fissührer. Zu verkaufen^ Lil A°ri -^l34^"' ZU verkaufen. steinerne Wohnhäuser mir den ncuesien Verbe^erun rencestrasie, Nuhe- Nr. 11. ~?aw -'uiidi." e! Paul- und t?rigtonslr <Apill(i,lMl) W. Armstrong GrundcigenidumSmakler, ZU verkaufen: UN.M Äne Anzahl W-hnhäuser mit Lüden? grundjjnsftii. auf Stadt-Hhpotheken zu S bis ki Prozent auszuleihen. Elnize gut gesicherte zu v Prozent. W I !lin nüchi?en fühle ich nmnt'r und fnsck nndincin? Geüchtöfarbe ist besser. Anzeigen. Zu verkaufen. I. K. ransz, vcke Pu>ali- d Mari, ~ trake. <Eevt24.l2Mte) habe 4!!! i Wo>,>iänser von 4V s?> vi in allkn Ztadllkeilen zu '.>!r 2V!Z, St. Pliuisliajze. Sin gutes Keim für SAltt Sarai ogastraße. Wir I?aben Häuser, die tdSU g lostet, sür rerlausl. Wir heben noch 2 unver kausle. die wir zu je t3O ablassen 20 bcar und L 3 tri Grahau 6 vo., Nr. !i2!t. S Paulkir. <Olt.lS,l2Mte> Bleiben Sie nicht zurück: Tlios. O. Bett k Komp., SruvdeizcnlhumS-Makier und Jnkasso-Aginle. ..ventral parl>ant-"et>üue, der Harle- uv Strafte. G e o r tt (5. Sucr o, Sir. LL7 vis LLU, ü'eura.Uve. Televdull Zcr. IVVV. tD!ärt2S,lZ,!Zl>) M Sh-rv-Ttr. Damen mit ngen , onin a. Wis!cnlost!i-t,e Prujung und Nnstchten qel!?n Etwa?, und in Leibindunq k^verqnü- Pou!o>>>>>^-</ o?vagie,' Äailtmore. Md. W!l!,e Herren : Zn aus li.ren Brief rem 10 ds. Äklgnugcn. Jude dtr darmlosrsicn Präpaiate dieser ji!asjc. dir ich ic ze jehe. AchlungSvoUft er J!>r>gc 3 I Alerner.. Der Deutsche Korrespondent. Dienstag, den t. April tS3. Ilvilchen Lipp' und Bechersrand. Sriminal' Daran Georg Höcker. . „Ich wciß mir zugedachte Aus zeichnung zu würdigen, dieselbe ehrt und beglückt mich in hohem Maaße," ver setzte er leis?. „Entziehen Sie mir Ihr Wohlwollen nicht, wenn ich Sie dankend ablehne. Wie ich schon sagte, findet nur ein Zielen und Sinnen in meinem Herzen Raum: Licht, Luft und Klar heit zu fchassen. Tag muß cs werden, sonnenheller Tag!" Rath Barndstedt sah dem sich hastig Verabschiedenden mit wohlwollendem, aber wehmüthigem Lächeln nach. „Wie ich ihn bedauere," murmelte er vor sich bin; „schon die nächste Zeit dürfte ihm mit der unausbleiblichen nrthcilung der jungen Dame die herbste Enttäuschung bringen. Wie seltsam doch des Menschen Lebcn ist! Nach lan gen trüben Jahren verbitternder Verein sammnng will mir plötzlich die Sonne wieder lachen und mir von holden Träu men erzählen, die ich längst schon aus geträumt wähnte; und er, mitten im stehend, ficht, den Becher des Glückes und der Seligkeit schon zum Munde führend, zirischen Lipp' und BccherSrand sein Glück zerschellen!" Unermüdlich war Viktor in seiner Thätigkeit, dic Spuren des flüchtigen Verbrechers auszukundschaften. Beson dere Schwierigkeiten machte es ihm, nachdem er festgestellt, daß Potuloff, in den Ucberziehcr dcs Untersuchungsrich ters gehüllt und, mit diesem die darun ter befindliche Gefangenenkleidung ge schickt verbergend, den Cylinder des Raths auf seinem kurzgeschorenen Haar, trotz der an seinen Füßen befindlichen derben Filzschuhe unbehelligt durch die Korridore und Treppen des Zustizpala steS bis zn dcm in dcr Ncgcl den Zu gang zum Gefängniß vcrmittclndenPor lal drei gekommen und durch diese, vom allgemeinen Zu- und Abgang wenig be rührte Thür das Gebäude verlassen hatte, den von dem Flüchtigen weiterhin eingeschlagenen Weg klar zu legen. Au genzeugen bekundeten freilich, daß Po tuloff eine zufällig dcs Wcgcs daher kommende Droschke erster Klasse, einen sogenannten Doktorwagen, angerusen habe und in dieser schleunigst von dan ncn gefahren fei. Leider hatten dic Au genzeugen aber die Rümmer des Ge fährts nicht gemerkt und auch auf wie derholte öffentliche Aufrufe dcr Behörde hatte sich merkwürdiger Weise der be treffende Droschkenkutscher nicht gemel det, so daß dem Fortgange dcr Rachfor schungen ernstliche Schwierigkeiten in den Weg gelegt worden wärcn, wcnn Viktor nicht durch einen glücklichen Zu fall gelegentlich einer Droschenvifitauon doch aus den Kutscher gestoßen wäre, der damals Potuloss vom weggefahrcn hatte. Nun stellte sich auch heraus, warum der biedere Rosselenker sich trotz wieder holter behördlicher Aufforderung nicht gemeldet hatte. Derselbe Alte wegen Fahrcontravention und eines weiteren Deliktes eine vierzehntägige Haststrafe „abgemacht" und sich noch am selben Tage, an dcm er unwissentlich Potuloff gefahren, zur Verbüßuiig feiner Strase in dem Haftgefängnissc in der Perlcber gerstraßc gcmcldct. Sosort von Viktor vernommen, er klärte dcr Kutscher, daß er den Fahrgast, der ihm allerdings ziemlich eigenthüm lich vorgekommen fei, damals nach der Holzmarktgaffe 43 gefahren habe; dort habe ihn derselbe warten lassen, wenige Minuten später sei eine ältliche Frau aus dem Hanse getreten und habe ihm einen Thaler Fahrgeld Mit dem Bemer ken überbracht, daß er den Rest behalten und vertrinken möge. Selbstverständlich hatte Viktor nichts Eiligeres zu thun, als sicy ungesäumt nach der Holzmarktgasse, cincm Sack gäßchcn von geringer Bedeutung im Südosten der Reichshauptstadt, zu be geben. Im vierten Stock des alten verräu cherten Mietshauses sand er denn auch eine Wittwe Freitel, welche sich mit dcm Vermiethen von Zimmer abgab und die nach anfänglichem Zögern auch ein räumte, dcm Kutscher damals dcn Tha ler aus die Straße hinuntergebracht zu haben. Nachdem die Zunge der Frau nun einmal gelöst war, machte der Commis sär gar bald eine ebenso unerwartete, wie wichtige Entdeckung. Geschwätzig erzählte die Frau, welche einstmals bessere Tage gesehen haben mußte, und nun, durch Unglück so weit gebracht, nach dcs jnngcn Eommissärs Ansicht nicht cbcn skrupulös bei Aus wahl ihrer Miether zu verfahren schien, daß der damals in dcr Droschke ange fahren Gekommene cin Freund dcs noch jetzt bci ihr wohnenden Miethsherrn sein müßte, dcr ein sogenannter „Lun genpselser" sei und wohl das nächste Frühjahr nicht mehr crlcbcn dürfc, und dcm sie fchon längst gelündigt haben würde, wcnn sein Zimmer nicht so schwer zu vermiethen und cr nicht ein pünktlicher Miethszahler wäre, dcr ihr mit seiner Bedienung nur wenig Last mache. „Aber eS ist nicht richtig mit ihm," meinte die Wittwe geheimiüßvoll, „und jetzt, wo sich gar die Polizei nach ihm erkundigt, mag ich mit ihm Nichts mehr zu schassen haben." haben ihn doch angemeldet?" „Selbstverständlich. Seine Papiere sind in Ordnung. Er ist cin gewisser Lehmann aus Charlottenburg. Aber cs ist doch nicht koscher mit ihm. Dcr Hcrr, der vor vierzehn Tagen in der Droschke gekommen ist, war srüher schon öfters bei ihm und dann haben sie immer gar gchcimnißvoll gethan miteinander. Frü her, als mein Zimmerhcrr noch nicht so krank war, daß er immer im Bett liegen muß, sind sie auch gemeiiischaft oft mit einander fortgegangen, und dann blieb Hcrr Lehmann osl ganze Nächte außer halb des Hauses. Da mag er sich auch den letzten Treff geholt haben, der treibt's nicht mehr lange, so viel sage ich, die Wittwe Frciicl." „Sie habcn dcn Bcsuchcr vor vierzehn Tagen also gleich wieder erkannt?" forschte Viktor, der sich in der Küche der Wittwe auf eurem Stuhl niedergelassen und uun mit gedämpfter Stimme sprach, um einem etwa zufällig anwesenden Lauscher keine Gelegenheit zum Aushor chen zu geben. „Ich kannte ihn auf den ersten Blick, obwohl er wochenlang nicht mehr dage wesen. Er war auch lange nicht mehr so fein wie früher, da war er immer gar geschniegelt hergekommen und das ganze Haus hat nobel gerochen, wenn er zum Besuch hier gewesen ist ... aber das letztcmal, daß Gott erbarm! Sogar den Fahrthaler hat er sich von feinem Freund, was eben dcr Herr Lehmann ist, borgen müssen —und dann habcn sie wieder viel mitcinandcr heimlich disku rirt, so daß man kein Wort hat verste hen köiincil. Ich habe Waschwasser bringen müssen und dann habe ich mit einem Brief nach der „Goldenen 110" abgehen niüsfcn. Dort habcn sie ge lacht, denn in dem Brief hat cin genaues Schneidermaaß für einen Herrenanzug gestanden und ein Fünfzigmarkschcin war dabei gclcgcn, dafür habe ich einen Anzug mitnehmen müssen, und sie habcn noch im Klcidcrladcn gemeint, jetzt könnte sich mein Zimmerherr so patent wie ein Graf anziehen und an jedem Finger zehn Schätze kricgcn ach, du lieber Gott! es war ja für dcn Ande, - Geradewieein Iv Uhrwerk, so regel fungirt Dein ganze System, wenn Pierce lNeasavt rollet- es in Ordnung gebracht haben. Dafür werden sie ja auch ge> macht, zur Regelung des Systems, wie zur , Säuberung und Er jS Neuerung desselben. Das sind die Ori- Hl K'nal Kleinen Leber ' ' 1.1 Pillen, winzige, ver II zuckert, antibiliöse Körnchen; ebenso mild vnd angenehm, wie gründlich und energisch in der Wirkung keine Schmerzen, kein Bauchzwicken. Ein kleine Pillchen ist ein ge lind erweichende, drri sind ein kräftig wir lendeS Abführmittel. Gastrisches Kopfweh, biliöse Kopfweh, Hartleibigkeit, Ver dauuiigSbefchwerden, biliöse Anfälle und alle Störungen der Leber, des Maßen und des Darmkanal werden damit schnell und auf die Dauer befettigt und kurirt. Sie find die kleinsten, am leichtesten und angenehmsten zu nehmenden, besten und billigsten Pillen, die zu haben find, denn sie werden untcr der Garantie verkauft, daß sie vollständige Befriedigung gewähren, widrigenfalls das dafür bezahlte Geld zurück gegeben wird. Kannst Du noch mehr oder kräftigeren Beweis für die Borzüglichleit die ser kleinen Pillchen verlangen? Ren, cbcn den Sie Potnlosf genannt ha ben, bestimmt er hat aber immer ge sagt, er hieße Schulz. Als ich dann mit dem Anzug in'S Zimmer kam, da schlug ich ganz erstaunt die Hände zu sammen. Was cbcn der Schulz war, dcr hatte sich seinen schönen Schnurr abrasirt und sich dafür falsche Haare aufgesetzt und 'einen grauen Vollbart umgelegt. Sie wollten mir weiß ma chen, eS sei Herr Schulz gar nicht mehr; aber ich habe ihn an seinen Augen wie dererkannt, dic waren eigenthümlich wer in solche einmal geschaut hat, der vergißt sie Zeit feines Lcbcns nicht mehr —und dann ist cr fortgegangen und bis zum Augenblick nicht wieder gekom men." „Und Ihr Zimmerherr, der sogenannte Hcrr Lehmann?" forschte Viktor gleich hastig. „Hören Sie ihn denn nicht husten? Herr Gott, klingt das wieder," meinte die Wittwe. (Fortsetzung folgt.l Tägliche Rundschau. Die „111. StSztg." glaubt nicht, daß cs den südlichen Gouverneu ren so leicht gelingen wird, die Einwan derung nach ihren Staaten zu ziehen; sie sagt: „Sind doch selbst die Ncgcr ihrcs Zustandes herzlich satt nnd suchen zu entkommen und anderswo besseren Lohn für ihre Arbeit zu finden. Gegenden aber, auS denen die arbeitende Klasse fortstrebt, bilden keme Anziehung sür die Einwanderung. Erst, wenn die Arbeits bedingungen im Süden gänzlich und gründlich geändert sind wird Aussicht vorhanden sein, daß auch er einen Theil der intelligenten, arbcitskräftigen, blut ausbessernden europäischen Einwande rung erhält und einen neuen Anlauf zu der Größe nimmt, zu der ihn feine Schönheit und Fruchtbarkeit berechti gen." Der Erdbeben-Prophet Falb hat doch Recht behalten. Das von ihm prophezeite Erdbeben ist zwar nicht pünktlich am Sonntag eingetreten, aber gestern Morgen hat cs auf dcr Infcl Zantc wieder ganz entsetzlich geschaukelt, und die alte Stadt, welche so viel erlebt, ist schrecklich durcheinander gerüttelt wor den. Die Insel Zante befindet sich auf der großcu Bruchspalte, welche die Westküste Griechenland's begleitet, und hat überdies ihren kleinen selbstständigen Abbruch: der ganze Mitteltheil dcr In fcl ist nämlich nngcstürzt, zwischen dem stehengebliebenen gebirgigen Wcstthcil und den paar Hügclgruppcn der Ostseite aber entstand jene, durch spätere An schwemmungen ausgeflachte fruchtbare Ebene, welcher die Inscl ihren Namen, ?loi- clo Levante, verdankte. Der ganze Bodcnreichlhum Zante'S drängt sich in dieser paradiesischen Südlandsslur zu sammen, die eines der vorzüglichsten Korinthengebiete Griechenland's bildet. Bekanntlich ist der Korinthenstock vor etwa 300 lahren in Hellas eingeführt worden und hat seither so an Terrain gewonnen, daß man jetzt jährlich für 50 Millionen Drachmen Korinthen aus führt. Da Dies die Hälfte der gefamm ten Ausfuhr ist, kann man ermessen, welche Wichtigkeit die Korinthe sür das Volk hat. Eine allgemeine Krankheit, welche den Weinstock "ergriff, würde den Wohlstand mehr beeinträchtigen, als alle Erdbeben DieS vermögen. Die Verrücktheit ist mit unter ansteckend. Jetzt will Fer dinand von Bulgarien Alexander dem Kleinen nachahmen und feine Regenten abschütteln. vmnilchtrs aus drn ver. Staaten. Zwei Philadelphia Knaben, Namens Seusert und Meyers, 11, resp. 16 Jahre alt, mietheten vorgestern am Schuylkill oberhalb deS Dammes dcr Fairmount-Wasserwerke cin Boot. Sie wurden gewarnt, dem Damm etwa zu nahe zu kommen, was sie auch ver sprachen. Kaum hatten sie das Ufer verlassen, als das Boot immer mehr und mehr dem Damm entgcgcn getrieben wurde. Dies wurde vonJosephGodsrey, Nr. 404, Nord- 24. Straße, dcr am Uscr stand, bemerkt, welcher sofort in den Fluß fprang und deu Knaben, welche mittlerweile über den Damm ge worfen worden waren, zuschwamm. Er erwischte Seufcrt indem Augenblick, als cr zum dritten Male sinken wollte, und brachte ihn glücklich an's Ufer. Die Hafcupolizci suchte lange Zeit nach Meyers, tonnte ihn aber nicht finden. Der gerettete Knabe wurde nach Hause gebracht. Zwei venetianischeGondeln befahren jetzt den East-Rivcr bei New- Aork und machen gute Geschäfte. Einige Rathschläge für das Fr ü kl j a!r. Alle Menschen haben zur Frühjahrtzeit eine Medizin nöthig, welche da Blut verändert. Der erste warme Frühlings tag zeigt uns, daß das Akut zu dick ist und die Leber nicht richtig arbeitet. Wir leiden an Verstopfung und die verschiedensten Krankheitserscheinungen folgen, wie Kopfschmerzen, schlechter cheruch aus dem Munde, fettige Kaut, Ausschläge, Schwindet, Ap petitloligkeit u. Mattigkeit. Alle diese Krankheitserscheinungen sind be kannt unter dem Namen Frühjahrs Fieber. Wenn hiergegen nichts gethan wird, können leicht schwere Krankheiten ent stehen. Da beste Mittel dagegen ist un bedingt das rhr deutsche Heilmittel, A-I.AusitsbKaiK's Hamburger Tropfe. In Terre-Haute, Ind., ist vorgestern unter gleichen Umständen, wie Oberst Shepard in New-Aork, Max Ehrmann, einer der bekanntesten und an gesehensten Deutschen von Indiana, gestorben. Hr. Ehrniann unterzog sich in seiner Villa einer äußerst schwierigen Operation, welche durch ein Darmleiden erforderlich geworden war; die Aerzte wandten Acther an, plötzlich verschlimmerte sich der Zustand Ehr mann'S, und kurz darauf trat sein Tod ein. Ehrmann erreichte ein Altec von 63 lahrcn. Er war ein sehr gemein nütziger Bürger und Förderer aller wahr haft deutsch - amerikanischen Unterneh mungen. Der mörderische Dr. Thatcher Graves wird wahrscheinlich in Denver der Strafe entgehen. Er hat be kanntlich einen neuen Prozeß bewilligt erhalten, doch erklären jetzt die Couutl)- Commissäre, daß sie nicht gesonnen seien, noch mehr Geld zur Prozcssirung zu bewilligen, und ebenso erklärt Hr. James S. Conrad, dcr Schwiegersohn dcr Frau Barnaby, dem dcr erste Pro zeß schon §30,000 gekostet hat, daß er Nichts mehr mit der Sache zu thun ha ben wolle. In Fairbury, Mo., hat sich dieser Tage der reiche alte Junggeselle Emil von Bergen aus Lebensüberdruß mit Pariser Grün vergiftet. Bon Ber gen kam 1849 nach den Per. Staaten, erwarb sich bedeutendes Vermögen und hatte sich seit lahren in dem schönen Fairbury zur Ruhe gesetzt, nur mit ei nigen anderen dort wohnenden deutschen Adeligen verkehrend. Sehr energisch hat sich die kürzlich in New-?)ork verstorbene Johanne So phie Eilers jede Anfechtung ihres letzten Willens verbeten. Ihr Testament schließt mit folgenden Worten: „Sollte irgend einer dcr Erben diesen meinen letzten Willen anfechien oder auch nur den Versuch dazu machen, so möge der Fluch des Höchsten ihn treffen! Und in solchem Falle bestimme ich, daß sein An spruch auf den Erbanthcil verfallen ist und letzterer dcm „Deutschen Hospital" in Ncw-?)ork zugcwicscn nnrd."" Das erst vor zwei lahren von dem Brauer Capt. Pabst in Milwaukee er richtete „Stadt-Theater" wurde vorgestern theilweise durch Feuer zer stört. Zum fünften Male innerhalb von sechs Wochen entstand Morgens kurz nach 2 Uhr ein Fcuer im Erdgeschoß des Gebäudes, welches dasselbe in Asche zu lege drohte. Die Entstehuugsursachc war ein ungenügend isolirter Draht im Erdgeschosse. Die Flammen erreichten glücklicher Weise den eigentlichen Zu schauerraum nicht, sondern ergriffen nur die Gallerie, indessen ist das ganze In nere des Theaters durch die hinein gelei teten Wasserströme gänzlich ruinirt. Der Schaden beläuft sich hier auf etwa §lO,OOO. Das Theater-Restaurant ist total ausgebrannt, und dcr Verlust er reicht hier etwa dieselbe Höhe bei voll ständiger Versicherung. Meneste enropäislüe Ueber einen Lynchversuch in Deutschland berichtet man am Z.April aus Neumarkt: „Gestern Abends 7 Uhr wurde der Raubmörder Gurten berger in das hiesige Amtsgcrichtsgefäng uiß eingeliefert. Gegen 4>oo Mcnschcn standen zu seinem Empfange bereit, und als der Zug mit ihm hereinbrauste, brach ein einziger wilder Schrei durch die er bitterte Menge. Hunderte von Händen streckten sich rachsüchtig dem Coupe ent gegen, in welchem er bleich und zitternd, von Schutzmännern bewacht und gefes selt, saß. Die Gensdarmen ziehen blank und bringen den Verbrecher trotz seinem Widerstreben aus dem Wagen. Doch umsonst die Bajonette, umsonst alle Zu rufe, wie ein Orkan stürzt die wüthende Menge auf den Elenden, Messer. Steine, Knüttel in der Hand, u. zweisellos wäre er lebendig zerrissen worden, hätten ihn nicht zufällig anwesende Chcvauxlegers der hiesigen Garnison gegen zwanzig Mann mit gezogenen Pallaschen ge schützt. Trotzdem ist dcr Transport, wie die „M. N. N." schildern, durch die Stadt alle Augenblicke gefährdet, einmal sogar in einer engen Straße wird der größte Theil der Soldaten von dcm Ge fangenen getrennt. Stellenweise wird er im Trab eSkortirt, aber stets von dcr Menge bald links, bald rechts geschoben, beschimpft und geschlagen. TrvH dieser ausregenden Szene schlief der Mörder diese 'Nacht ziemlich gut, war aber am Morgen ganz zerknirscht und gebrochen. —ln den „Hamb. Neuesten N achrerglänzte folgendes Inserat: „Heirath. Einer vermögenden Dame ist Gelegenheit geboten, Gräfin zu wer den, ohne sich lebenslänglich zu binden. Offerten unter D. 549 in der Cxp. die ser Zeitung." Das muß eine feine Fa milie sein! Mehrere Male im Jahre findet im königlichen Schloise zu Ma drid eine Feierlichkeit statt, die darin be steht, daß die neuen Granden von Spa nien in Gegenwart der Königin sich be decken und dann eine Rede halten bezw. verlesen, worin sie aus den von den Vorfahren ererbten Titeln und aus den eigenen Verdiensten den Nachweis zur Berechtigung dieser nach hiesigen Be qrisscn höchsten Auszeichnung führen. j Diesmal traf die Reihe u. A. auch den Herzog von Tarifa, den jüngsten Sohn der Herzogin von Medinaceli, die, was ich wohl nicht erst zu erwähnen brauche, dem ersten und ältesten spanischen Adel angehöit. Anstatt nun auf die Ge schichte seines Hauses hinzuweisen, führ te der Herzog als einziges Verdienst fein arf dem Polytechnikum regelrecht erwor benes Ingrnicurzeugniß an. Die Presse lobt einstimmig dieses bescheidene Auf treten, woran sich in dcr Thal auch man che Aristokraten anderer Länder ein Bei spiel nehmen könnten. —So ein Sultan hat es be quem! Einer Meldung aus Constantl nopel zu Folge, erließ der Sultan eine Jrade, durch welche versügt wird, daß im türkischen Reiche nur Nachmittags Zeitungen erscheinen dürfen. —W ährcnd desGotteSdien stes brach am Sonntag in Wernings leben bei Crsurt der Pastor Voigt auf der Kanzel plötzlich vom schlage ge troffen zusammen. Man trug den Er krankten nach dcr Pfarrei, woselbst er hoffnungslos darnieder liegt. Zsaustkampf iv aUgcmeine ei crei. St. Louis, 17. April. Nach dcm Taly McManus'faieu Fausllampf, welcher geilern unlerhalb der Ltadt slalifand, eul flau eine allgemeine Keilerei, und 10 Mi nuten lang niareu Zuschauer, Sekundanten uud Faustkämpfer ein wirrer Meufchen knäuel. Die Freunde von McManus be jchuldigteu die Gegenpartei des Betruges. Schiedsrichter Aloe wurde angegriffen und mit dem Tode bedroht, wenn er eine end gültige Entscheidung zu Gunsten Daly's abqebe. Terjelbe gab zu, McManuS „l>er ausgiiählt" zu haben, weigerte sich aber, eine diesem günsliq: Enischeiduiig über das eiiigefetzle Geld und die Wellen abzugeben, ede er feiu Boot erreicht habe. Aloe war fo erichreckt, daß er nicht auf dcm nämlichen Boote mit dem Reste der Gesellschaft nach der Stadt zurückfuhr, sondern sich ein Exlra boot miethete, welche? ihn nach Haufe brin gen mugie. Am Flugufer prügelten sich 200 Mann eine halbe Slunde unter einan der, bis eine Abtheilung Polizei anrückte und von den Knüppeln energischen Gebrauch machte. Mord Compiot gegen County Be amte. Dennifon. Tex., !7. April. Ein Mordcomplot gegen mehrere Eountybeam ten wurde heule zu Sherman entdeckt. Freunde der drei im Gefängnisse befindli chen und zum Tode verurlheilten Mörder, CarliSle Lutrell. Smith und Hunt, hauen sich verfchworen, fech? Beamte in der näch sten Zeit zu ermorden. Tiefe Entdeckung bat groge Aufregung hervorgerufen, und Schritte find ergriffen, um die Theilnehmer an dem Cvmplot zu ermitteln. Heute Abend werden noch wichtige Berhaflungeu erwartet. Ter große Erfolg den der ächt importirte Johann Hoff'sche Malz h"-? Extrakt als cin dietäti fches Nährungsgetränk und Stärkungsmittel gefunden hat, hat viele Nachahmer verursacht ähnliche Prä parate in den Markt zu bringen. Hütet euch vor diesem. Kauft nur das WD Aechte. Ter ächte Johann Hoff'fche Mal; Ertrakt hat die Unterschrift von "Jo- Hann Hofs" ans dem Halse einer jeden Flasche. El ner Mendelson Co., Agenten, Nr. 152 und 154, Frankliii- Str., New'?)ork. Gebrauche die Schien sür HalSleiden, Heiserkeit und Erkältungen. Tie Zohan Hoff sche Malj-Viiokolave ist anerkannt aIZ das beste Mbrmittel sür jiinder und Tragödie im Zuchtvause. N u b u r n, N.-V" l<- April. John Johnson, der als der „biane Neger von Ciyde" bekannt ist, rannte heule Morgen wie besessen in der Besenbinderei umher, bewaffnet mit einem der schweren, scharsen Messer, welche zum Schneiden von Bejen lorn gebruucht weiden. Er griss zuerst ChaS. Peck, einen Mitgefangenen von Lhester- County, an, und lödtete ihn auf dem Flecke. Dann verwundetete cr noch einen Gesangc nen iödtlich und zwei andere leicht, ehe ein Aufseher ihn durch einen Schuß kampfunfä hig machte. Nähere Einzelnheiten sind noch nicht zu erlangen, doch ist der Eoroner be nachrichtigt worden, damit er einen Jnquest alihält. Johnson wurde zuerst wegen An griff im ersten Grade zu zehn Jahren Zucht- Hau veruriheilt uuo kam im Jahre 1335 ln's hiesige Zuchthaus, wo er n Januar 18S2 einlassen wurde. Bei m Verlassen des Gesängnifses wurde er jedoch sofort wie der verhaftet, nach seiner Heiinath, Klyde, gebracht, und dort wegen eines anderen Verbrechens zu vier weiteren Jahren Zucht haushast veiundcill. Früher hat ec auch schon einmal einen Termin in Sing-Sing durchgemacht. Chartes Peck, der gelödtele Sträfling, wurde im Jahre I3BS zu 13 Jah ren Zuchthaus wegen Einbruchs veruriheilt. (Später.)— Der andere von Johnson ver wundete Sträfling hieß Daniel Britto. Terjelbe starb um j2 Uhr Nachmittags. Die Klinge des Messers war ihm ties in den Magen eingedrungen. Johnson stach, so lange er dazu ,m Stande war, blindlings um sich, und noch mehrere andere Gesangene trugen Wunden davon. Tie Klinge des Messers brach während de Handgemenges ab und kann nicht ausgesunde werden. Nachdem die Masse zerbrochen war, führte Johnson noch einen wuchtigen Stoß gegen den Ausseher Mitchell, allein die abgebro. chene Klinge drang nicht durch die Kleider. Mitchell zog hierauf seinen Revolver. Ge rade, als er abdrückte, schlug ihm irgend Jemand auf den Arm, und die Kugel ver fehlte ihr Ziel. Johnson wurde jedoch durch den Schuß eingeschüchtert, und es gelang dann, ihn zu überwältigen. Er wurde dann in Kellen gelegt und in einer Zelle einge sperrt. Johnson war mit mehreren Sträs lingen verfeindet und hatte öfters gedroht, daß er am ersten Tage, an welchem Eapt. Baker nicht im Dienst'sei, Rache üben wolle. Heute hatte Baker Urlaub, und der Neger benützte die Gelegenheit, seine Drohung auszusühren. Katzenmusik und Btutvergießeu. N e ß-C i l y, Ks., 17. April.—Am Sam stagS-Abend wurde in der Nähe der Stadt bei Gelegenheit einer Katzenmusik drei Per sonen gelobtet. Ein junger Mann, Namens Anderion, hatte sich veryeirathet. und eine Anzahl Nachbarn brachie dcm lungeu Paare eine Serenade mit Blechscliüsselu und ähn lichen Jnslrumeuicu. Auch Feuerwaffen waren dabei vertreten. Ein Betrunkener feuerte einen Schrolschnß in das Hans und verwundere damit die zunge Frau. Dies machte Anderson wüthend; vergriff eben fall ein Gewehr und feuerte zwei Scbüsse in die Menge ab. Zwei Männer blieben sofort todt, und cin Dritter ist tödtlich ver letzt. Eiu Eonutag in Syieago. Chicago, JllS., 17. April. L. H. Hasse, eiu Pferdegeschirr-Händler von Elgin, JllS., kam gestern nach hiesiger Stadt und nahm, während er an der Ecke von Ban Buren- unv Frankliustraße stand, eine Unze Laudanum in jelbstmörderischer Absicht ein. Er erreichte seineu Zweck. Geschäftliche Schwierigkeiten, ans die ihm Niemand hel fen wollte, haben den Mann in deu Tod geiriebeu. Es ist nicht genau bekannt, wie hoch die Summe ist, welche Hasse den ver schiedenen Firmen, mit denen er Geschäfte machte, schuldete, doch verlaulet, daß H3OOO Alles gedecki haben würden. Drei Mord-Angriffe wurden gestern im Maxwellstraßen - Polizei - Distrikt gemeldet. In einer DiebShöhle bekamen zwei dcr Jn fassen, Namen ThoS. Carbine und Paul Linse, Streit, uud Ersterer verwundete Linse durch einen Schuß. Als die Polizei Car biue in Hast nehmen wollte, widersetzte er sich und versuchte, einen Polizisten zu töd ten. Er wurde deshalb von dem anderen Polizisten. Namen Harding, niedergeschos sen. Elisabelh Mills wurde von Joh. Haupt in der Nähe der 15. und Jefserionstraße nie dergeschossen. Eliiabeth ging gestern Abend gegen Iv Uhr mit ihrem Bräutigam August Biengarlner durch die Jeffersonstraße, als Haupt hinter einem Baume hervorsprang una zwei Schüsse auf da Mädcheu abfeu erte. Der eine Schuß ging in dcn Unterleib, während dcr zweite durch den Nacken ging und eine lödtliche Wunde verursachte. Haupt wurde verhaltet. Er ist verheirathet uud hat eine große Familie. Er hatte er fahren, daß das Paar eine Heirathsliceuz herausgenommen hatte, und hat die Thal aus Eiserjuchl begangen. Slvlebe, eiues dcr <Sründer der „StaatSzeituilg." New - ?) ork, >l7. April.—Jakob Opp starb am SanistagS-Abend im Alter von 78 Jahren an Lungenentzündung in seiner Be hansung Nr. 47, Decalur---tr., Brooklyn. Seine Frau. Margarethe, starb 24 Stunden später. Hr. Lpp wurde in Teutschland ge boren und kam im Jahre 1833 ach Amerika. Im Jahre 1847 gründete er mit einigen an deren Männern die „New-?orker Sraats zeitnng" und blieb mit der Zeitung bis vor ungefähr 12 Jahren in Verbindung. Frau Opp war 31 Jahre alt und wurde durch den Tod ihres Gatten, mit welchem sie 56 Jahre lang verheiialhet war, so angegriffen, daß sie in Folge dessen auch bald starb. „John Bull auf dem Wege zur Weltausstellung. New - Uork, 17. April.— Die erste amerikanische Lokomouve, „Hohn Bull" ge nannt, trat heute ihre Reise zur Weltaus stellung vou Jeriey-City an. Der Zug de steht au der Lokomoiive, Tender und zwei Waggons, ebenfalls aus der Blüthezeit des „John Bull" stammend. Durch alle Slädte und Staiioneu am Wege wird der Zug sehr langsam sahreii, so daß Gelegenheit geboten werden wird, hu gul zu belrachleu. Am Samstag, den 22. April, soll die Ankunft ,n Chicago erfolgen. AI Heizmaterial wird Holz gebraucht werden. Die Waggons sind grUn angestrichen und sehen aus, wie alte Postkutschen. Die Lokomotive wurde in 1831 von Robert Stevenson in England für d>e „Camden-Ainboy-Bahn" gebaut und von dieser Bahn viele Jahre lang benutzt. Was 55 bewcrlstelliqcn. Sie verschaffen ein Kleid oder einen Hut oder ein Kistchen Cigarren oder ein Gebiß unserer persekten künstlichen Zähne wa ist da Beste? Ein Kleid trägt sich ab, Hüte kommen aus der Mode. Cigarren gehen ,n Rauch aus, aber die Zähne bleiben ~e:wa Schönes und eine stete Quelle der Befriedigung." Wir garantiren sie, und wenn irgend ein Mokel an ihnen ist, so bekommen Sie die H 8 zurück. od^r^ haben! ' , Aai,ilen St., i er Zono SO i. eiuiae -- . ?ö V!. Siivetsüllung 7b <., Vlatin-Kül luna St. Goldsülli je nach Umsanz. oltrn 07.50. Uereft edi . Zl. S. Dental Association, oroft-<e r Baltimore und EharleKftraße. i nue FtzrVlll.) N>wtmer ireu: Se 7. und DSt., ?!.. cSedr.v,l2Mte.ii..j Aus vr Bundeshauptstadt. TaS Ainaniproblcm. Reduktion es ver fügbaren „Arcigolds im Schatzamt auf 40, UV. Washington, D. E., 17. April. Sekretär weigert sich beute absolut, irgend welche Mittheilungen über die on ihm beabsichtigten Finaiizmaßnabnien zu machen. Er lagt, sobald eS die ?!otdwen digkeit gebiete, verde er passende Schritte ergreifen, nnd bis dahin müsse man sich ge dulden. Hr. CarliSle hatte beute Lormittag eine lange Unterredung mit dem Sekretär Zolpi Sderman, welcher das Amt des SchatzamtssekretärS schon zweimal bekleidet hat, und am Nachmittag conferine er anck mit dem Präsidenten, letzterer sowohl, wie Sekretär empfingen iin Laufe des Pormittags eine Unmasse Tcpeschen aus New ?)ork und anderen Städten. Tie Be stellung von ki,2üo,voo Eold zum Export für morgen rcduzirt das disponible Gold im Schatzamt, abgesehen von der Hunderi- Millionen-Reserve, auf cirka Spät Nachmittags ging dem Schayamie die Nachricht zu, daß heute n Ganzen 51,750,000 E'oid zur Pcrschifsung auf einem morgen nach Europa abgehenden Dampser aus dem Neiv-?)orkcr Umenchatzamte ge zogen wurden. Heute früh balle das Schatz amt noch 51,799,560 in Gold zur Verfü gung, allein jetzt bleiben ihm nur?w,s6o nbrig. Tie Beamten des TepartementS hoffen, dag sie bis Samstag, dem nächsten BerschiffungSlage, wieder Gold genug vor rälhig haben werden, nm der Nachfrage zu entsprechen. Hr. Conrad Jordan, der neue Unlerschatzmeisicr für New-Zork, wird über morgen sein Amt antreten, und mau hofsl, daß es dieiem im Finanzgeschäste so ersah renen Manne gelingen wird, ine Resourcen der Regierung zu vergrößern. Mai für urop. Nckerbausekretär ist entschlossen, dem amerikanischen Ntais in Europa mit allem möglichen Nachdruck Eingang zu ver schaffen, und hat zu dem Zweck zunächst die Mitwirkung von Fabrikanten, die Mais irgendwie verarbeiten, angerufen. Ferner will er durch jorgfälliges Sludium der be treffenden Zollgcietze:c. ermitteln, ob nicht dem amerilanischen Tabak in Europa ein besseres Absatzgebiet eröffnet werden kann, und ob Nicht in Teutschland und Frankreich den, amerikanischen Schweinefleisch trotz der Aufhebung des Einfuhrverbots durch lokale und munizipale Bestimmungen Einschrän kuiigen für den Eonsuin anlerlegt werden, die sich vielleicht beseitigen lassen. Tie Streitlrage mit vhile och ich btigelea. Tie Slrcitsrage mit der chilenischen Re gierung über die Maßnahme des amerikain ichen Gesandten Pairick Egan, welcher zwei chilenische Flüchtlinge in Gesandtschast ausgenommen hat und gewährt, ist noch nicht beigelegt. Gresham weigene' sich beute, mitzutheilen, welche Schritte er in der Angelegenheit ge trosten habe. Er erwartete weitere Nach richten aus Santiago per Kabel, allein beim Schlüsse des Staats-Tepartements heule Nachmittag waren dieselben noch nicht ange langt. Tie Handelsbilanz. Ein Bericht des statistischen BüreauZ für den Monat März ergibt, daß der Werth der Einfuhr in jenem Monat denjenigen der Ausfuhr um 526,075,000 überstieg; 1 den am 31. März verflossenen drei Monaten überstieg der Werth der Einfuhr den der Aussuhr um 5:i,516,000, in den am 51. März verstrichenen neun Monaten 547,115,- 000 und in den letztverflossenen 12 Monaien 553,626,000. Vermischte. Ter Bertrag mit Ecuador, durch welchen die Ber. Staaten das Recht erwerben, eine Kohleustaiion auf einer der GallapagoS-Jn seln zu erwerben, ist in der soeben geschlosse nen Extra-Sitzung des Senats nicht ratifi zirl worden. Er'tritt jedoch hierdurch nicht außer Ärast und wird in der nächsten lstt zmig zur Berhaiidlung gelangen. Es verlaulet jetzt, daß die Ursache der Verzögerung in dem Austausch der Ratifizi rungeii des AuSlieferungS - Vertrages mit Rußland in der Abwesenheit des Ezaren aus Petersburg besteht. Ter Ezar befucht zur Zeit seinen zweiten Sohn, den Groß fürsten Georg, welcher sich eine Luiigcnlci denS halber im .Kaukasus aushält. W. W. Roclhill, der neue Ehef-Clerk des StaalS-DeparlemenlS, hat dem Nalioual- Museum eine werihvolle Kuriositälensamm luiig zum Geschenk gemacht. Eapiiän Merlvago. ein hervorragender Offizier der ruisischcn Flotte, ist als Marine- Attache der russischen Negation hierher beor dert worden. Unfälle uud LebenSverlnst auf der „Nun Arvor-Baftn." Farwell, Mich., 17. April. Eiu nördlich gehender Personenzug der „Toledo- Ann Arbor-Michigan-Bahn" collidirte heule früh, etwa vier Meilen nördlich von hier, mit einem Construktions-Zuge. Zwei Män ner, Namens I. W. Unger und J,aal Rusch nell, Beide an Owosso, blieben auf dem Flecke todt, Frank Thompson aus Elsie ist wahrscheinlich tödtlich verletzt, und mehrere andere Arbeiter trugen bedenkliche Verletzun gen davon. Der Eonstruktions.Zug war abgeschickt worden, um die Trümmer etlicher, durch ein frühere Unglück demolirten Wag gons aufzuräumen. Em anderer Unfall ereignete sich früh Morgens eine Meile nördlich vou Emory auf der nämlichen Bahn. Ter Dampfkessel der Lokomotive Nr. 38 explodirte, und Heizer Charles T. Wilson aus Pontiac. Mich. wurde zu Tode verbrannt. Stuf dem AusstcllttugSplatz verun glückt. Chicago, JUS., 17. April. Ein schweres Geschütz, welches zn den Ausstel lungsgegenständen der Ver. Staaten gehört, führte heute auf dem AuSstellungsplatze den Tod zweier BundeSsoldaten herbei. Bei den Abladen einer 14 Tonnen schweren Kanone brach ElwaS an der Hebevorrich tung, und Sergeant Ja?. W. Warwick, so wie Korporal M. I. Kermes, wurden von derselben zerquetscht. Warwick wurde form lich zu Brei zermalmt, und Kermes so schwer verletzt, daß er nicht zu retten ist. vi vrennendes tSrnvenwerk. H a z l e t 0 n, Pa., 17. April. Im Pumpenhause im Innern der „Crystal- Ridge-Kohleiigrnbe," etwa eine Meile von hier, brach heule früh Feuer ans. Tie im Pumvenhanje beschäftigten Arbeiter machten eineu vergeblichen Versuch, die Flammen zu löschen, und entflohen dann auf die Obe rfläche. Fünf Männer. Namens Mikeßurke, Edward Boyle. Wm. Tinkey, Henry Cook, sen., und Henry Cool, zun., befinden sich noch in dem Werke, jedoch glaubt man, daß sie eine sichere Zufluchtsstätte erreicht haben. Tie 200 Arbeiter der nahen „Cranberry- Zeche," welche mit der„Crystal-Ridge-Zeche" durch einen unterirdischen Gang in Verbin dung steht, wurden sofort benachrichtigt und stiegen eiligst zu Tage. Sobald mau Ge wißheit über das Schicksal der vermißten fünf Männer hat, wird die brennendeGrube unter Wasser geletzt werden. New-Horter Nachrichten. N e w - ?) 0 r k, 17. April. Sebastian Pallozzo, ein 28 zähriger Italiener ans Brooklyn, wurde kurz nach S Uhr gestern Abend an der Grandstraße, zwischen der Bowery und der Elizabethsiraße, erschossen. Sebastians tz-peretti, ebenfalls ein Ita liener, befindet sich als de Morde verdäch tig in Hast, leugnet jedoch seine Schuld. Lazard Freres werden morgen auf dem Dampfer „Lahn" weitere 51.250,000 in Gold nach Europa verschiffen. GerichtS'Veryandtungen. C rim inak-Ge ri ch t. (Vor Richter Harlan.) Für heule —wegen Bigamie—l. T. Maryman. Wegen NothznchlsversuchS Wm. S. Uouiig. Wegen Einbruchs Charles S. Hall und Joseph McCann. Wegen Diebstahls —Albert Patience, Wm. I. Burk, Casper Brown, George Blair, Edward James, John McComaS, Charles Chaillou. Edward Reinhardt, alias Edward Kerjey, in fnns Fällen, Edward Summers, Johann Pfarr und John Pralt, Edward Summers und John Pralt, Joseph Moller und John Prall, Joseph Moller und Edward Summers. Wegen MordangriffS Isaak Williams. Wegen Angriffs aus einen Po lizisten— Amelia Cornifh. Wegen Angriffs Jeffe Della und Amelia Cornish, William Peiers. Wegen Verletzung des Plumber- Gesetzes —Samuel Levering, Alex. Feeney, David Craig und Alberl S. Hays. Waijen-Gerich t.—(Vor den Rich tern Lindsay, Gans und Edwards.) Zu Nachlaßverwaltern eingesetzl Calh. Ma haney im Falle von John Mahaney. jun., Cath. Mayaney im Falle von Marlha M. Martin, Henry Plock im Falle von Mary Plock, John Haniiibal im Falle von Caro liiie Carler. Nachlaßverzeichnisse einge reicht in den Fällen von Cha?. A. Appel und Sallie H. Bnrns. VerwaltungSbenaiie genehnilgl in den Fällen von Andrem I. Nicholson. Sarah S. PleasanlS, Lucas Wernelh. Verkaufe gebilligt in den Fällen von John M. Hennick. VormundschaflS berichte genehmigt in den Fällen von Elifa beth Benlamin, Jessie Miller, Sarah Mil ler, Alberi und Mathilda Sharper. Vor münder ernannt AmoS F. Musselmauu und Edwarv LtiS Hinkley für Susan E., Sarah R., Florence M. und Lizzie L. Beam. liee<Urix toiile, vr cvu!r?ll vko VMooise, . schwor fertig zu worden ! s! mit Lurcr N?äfche und Rcinmachcn, nvnn ! j? earl i u c gebrauchet. Nnd Ihr könnt cs gebrauchen, niit großem Lortheil, für Alles das Ihr rcingemacht haben wollt. Beim Zeuglvafchen möchtet Ihr vielleicht v// glauben, daß j?earline wirklich //// harmlos ist. Es wurde Nlillionen Frauen k // , wieder und wieder bewiesen, aber vielleicht seid Ihr nicht davon überzeugt. Nun dann gebrauchet cs an etwas, das nicht geschädigt werden kann, brauchet es zum schirrwaschen zum Beispiel und spart Arbeit. Und wcnn Ibr cs denn schon besser wisset und es das Zeug waschen lasset, werdet Ihr ausfinden, daß cs das Zeug schont und Arbeit erspurt. wie > oder „dosseldr wie Pearl, ne.- Es ist falsch Peariine wird nie hausirt, und sollte Euer Krocer Such etwas Anderes sür Pearline ichicken, seid gerecht, schicket es zurück. ZZS lamei Pyle, New ?)ork. tt setner indl><rit. DaNe S. C<b schreibt, daß Herr M Sizevek ,n Dunean, Viedr., welcher nun SS Jahre alt ist, iett sei ner tndke,! aa vowell, Wasd. To.. 0., Sept. ISBB. Herr Pastor W. Samvn>tr, schreibt: Di Meditn war gl-iudl, d<ch de za heifrii srin würbe. Ich daale mi Srtt, datz ich vo Räch befolgt habe. Nach der wetlra DcstS von dn> Dervrn-Slirkrr bat daS ch^-^wlch tn den rier iÄchen beÄ 0 SewichZu genommen. Ich werde dsShali dte Arpttehivi, ich Lctdeat Bd. ein werth oiieZ Buch sllr Nervenlet, deiide wird Jedem, der eS verlanqi. zugesandt. Arme erhalten auch die der SS .<>/. Bei ottiekern , ftaben sür li.vv vir Alas-Ve, < Alaschc s. P.'-.vdi In Baltimore u haben bei A. <!. Hutlzwette Nr. KOS Wesi-S Superior-Gericht. (Bor Richter Ritchie.) Roß wider die ,/bhiladclphia- Wilinington-Lallimorer Bahn," siiiher be richtet, nicht beendet. Für geilte—der schwe bende Fall und. wie früher berichiet, mit 142 zuerst und Rr. 2ls darnach. Kreisgericht (Bor Richler Ten ins.) Hossinan wider Maiining, deeiidel und unlcr Berathung. Für heule der Präsi dent und das Airetloriuni der „Franklin Bank von Baltimore" wider ThsniaS E. Thompson. C 0 in in 0 n Plea S-G e r i ch t. (Vor Richter Phelps.) Samuel Crocler wider lohu Thorne, Klage zur Rückerlangung von (Geldern, die angeblich illegal dem bevorzuge len Gläubiger auLgezahu wurden, nichr be endet. Für heule—der schwebende Fall nnd die Nummern 110,14 S und 152 u. Rowland wider Thillniaiin. Stadtgericht. (Bor Richter Wright.) I. Kemp Bartleli, jun., Berwal ter der „Balley - Land- und wider Zohn D. Blale, Berdilt sür Kläger aus tzLS2 nebst Zinsen nnd Ko> sten; derselbe wider Samuel Hill, Erkennt niß aus Einstellung des Bersahrens; derselbe wider Francis E. Heivell, Zahlungsurtheil sür Kläger aus nebst Zinsen und Ko sten. Das ZahlungSurtheii ist von einer Enlscheidung SeS AppellalionS-GerichteS in einem ähnlichen Falle abhängig. Derselbe wider Edwin E. Watt. ZahlniigSiMheil zu Gunsten des Klägers aus 57W und dcr Ent scheidung des AppellationsgerichtS unter worfen; derselbe wider Schlesinger, Nlchl beendet. Für heute dcr schwebende Hall und die Nummern 257, 222 und 22L. SivtffSnaairlaiie. Inland. New -D 0 rk, IC. April.—Angekommen sind dic Dampfer „Weira" von Genua und „Anrania" von Liverpool. Abgesähren ist heute dcr Dampscr „Vroad mayne" nach Stettin. Die folgenden Dampfer sind hier fällig heute: „Arizona" von Liverpool, „Bega" von Lissabon; 18. April: „Elbe" von Bre men; „Rhynland" von Antwerpen und „Weimar" von Bremen; IS. April: „Call forma" von Gibraltar; 20. April: „Sibe. riaii" von Glasgow und „Trave" von Bre men. Ausland. Liverpool, IK. Avril. Der Dampfer „Etruria" ist heute nach New-?)ork in See gegangen. R 0 lterda m, 16. April. Abgefahren von hier nach New-Hort ist heute der Dam pfer „Amsterdam." S 0 u t h a m p t 0 n, 17. April.-Abgefah ren von hier der Dampfer „gulda" nach Neiv-Horl. Ter Gelvmarn. New-?) ort. 17. April. Folgen des sind die Schlußnotirungen: Geld evösf. nele zn S bis 4 und sctiloß zn 4 Prozent. Sierlliig-Wechicl 5>.BK! bis!4.B7 aus 60 Tage und 54.88j bis aus Sicht.- Bundes - Obligationen: 4 prozentige 113, 2-prozentige 90j. Altien: Adams' Expreß 155. Eentral-Pacisic 26z. Che>apeale-Oh>o 23j, Erie ditto Prior. 45, Illinois- Eentral 101, Lake . Shore 1294. New- Jeriey-Central 117, Nonh-Wenern Iliz, dillo Prior. 140, New-Hork.Eentral 106 i, Od'.o-MijsiiNPPi 20, PiitSburg 154, Rea ding 23j, St. Panl 76j, ditln Prior. 120, Westecn Union VI. Vievlnarkte. East-Liberty, Pa., 17. April.— Rindvieh: Zufuhr 2180, Ber>endung !)60; Preise varlirteu ziviichen und ; Schweine: Zusuvr VBuo, Beriendniig 4900; Preise varürten zwüchen und ?7.50. Schaase: Zufuhr 5300, Berjendnng 3300; Preise variinen ziviichen und . Chicago, 17. April. Rindvieh: Zufuhr 14,000, Leriendung 4000; die Preise varürten Zwilchen H 2.00 und G 6.00. Schweine: Zufuhr 29,000, Beriendung 10,000; Preise variirteu zwischen D 6.30 und Z 7.25. Schaase: Zufuhr 9000, Berseu dnng 600; Preise variirteu zwischen?4.6o und L 6.65. Äiehfntter unv Ltrovpreise. Baltimore, 14. April 180 Z. Aus den ZtaatSwaagen waren die Preise >ür losej B, Roggen Haser jS pro k2.o-t.'!.00 pro Faß.^ Heu Timvthy-Ve IV-kl, teeyeu IS-tl7 LZaizen kS, Roggen tl(l— Haser —Z OO pro Effekte - vrse. iverichlet für den .Deulichen ijorreipondenten- dur h alti in 0 re. den lviZ S Rördl. Cenlral K. ival.. ttcr, Ter. C !l Ga. L oulhcru Fla.. Eisz I.iNW Ga . Zar North., Sei N.-W. Nord-Hrvlina. Uer ti>> l.ljvu !a. Midland. ser t>7 S.vuu Sao. Am. Muni., t-er 5 iZons. GaS-Siolk >t 7S Eons. GaS-Ttock liUlj 3,200 Stadt Baltimore. IS2B 100?^ IM) Stadt Bailluiore, 3)>er. lillju lUO'. 10 Hördt, ijenirai VU I.OIU SlUSdurg-iZonn.,!. 7er Aiuer. Mont., ver 57!. 100 sons. Gas-Stock <>4 ~!e'cr:h einer Schachlkl eine ti:'.inlll. ' > z Mit einer geschmacklosen und Hülle überzogen. 5 IVsocliiin t Rheumatismus, Lendeuwth, Husteuweh, Nieren-Beschwerde, Nülteulalimung Zt. v. Elettrischer Giirtcl nemeines'"wwov>>e>tt''uvi> Männern und !si.>nr u.j.w. Dieser elektrische Giirlei besid.t wundervolle Verbesierungengegen Lo Sic. I. . Neltz. eorliiii, i?an. tr?i wurde ich vo eine! filier elrkl, lachen Gürtel rwllsländia edcili. wurde InrzU.il j> eine, MilardeUer e^ ,cl>r I > iieuie kann er nichi geuuA eilen und läßt suli ,ci! n eineu Würiel komme. DieleZ Zeugmsz löuucu jederzeit IS Referenz benutzen. . „ „ Achtungsvoll, Nev. I. A. Vettz. orbin, Kau. Unser kräftiges, verdeiserie-. elekrisiiiez Suf!>cso- da Beile a jemulZ Deutscher Rauchtnbal G. W. Gail 6 Baltimore, MV. „Eckwarder Reiter," F ?'it „Mcrcur No. K," MS ..Sicqel-Caiiasler No. cme I L nnd <)". (riincr F/ nd für Portorlcozc.sind dcn ZO solci'cr Kar- Liebwbcrii einrr // tc„ xchält man Pleife deutsche FF eine ächte //Teutsche Pfeife wie hier abgebildet. Für <> Karten geben wir eine bc- .// sonders schöne veut- M sche Pfeife, fast vier Ä Fuß ana, mit Wcich felroftr, Kernspihe uuv Wassersack aus Horn. Die Fabrik ist jederzeit bereit, an f Anfrage bin, die nächste anzugeben. Psaudleih-Äuzeiqeu. auszuleitien beliebigen Äeträgm Benjamin k Komp/s. Darlehen- u. Bank-Comt oi?, Benjamin'scheZ Gebäude (IVlZit etlidlirti. Llr. bis Slraiie. Gcld! Gcld! 'Geld! k Oataves, confolidirte Darlehen-Co., Nr. i 7. ?st Baltimore-, etalüirt 1825, W,N-<ktt v.'^ett,."^ ircan, WkNksachen' leocr !tlit. üjeil-llene -achen lrn Nim zum Verlauf. I. P. Haines, Nr. LZI, Et. Vaulstr., <yrUNde tqe t N u ni s - M a kler. Kermama- Jeuer Berficheruugs- Gesellschist Statu am t Januar l? SinzezahlteS Kapital tr,!NN),svr>.siN Reserre für unerledigte Zierlusie >l irserre sur lausende NistkaZ I,<nilXU Ileito-Uebeischuß 2.01 l Sesainmt-Bermözen 0 Nr. 407, Lft,Baltimorc, straße lAebZude des..Deutschen lZorrej?o::denicn ). ktia. tS Allemaud, lelexhsu: Nr. lDeil.i Truuke u h e i t / vincinnatl. O Ein <S Seiten starkes Buch mit allen Wial. Zu Hoden bei >, ~ 5? ! er Sarataa> un utaui-Strasz. alttmsre. Md. Pässe! Pässel ju bedeutend herabgesetztem Preise Ecke Äaltmiorrüruic und PsK^LLicc-Rieav" \n\n WANTS. NO ADDITIONAL CHARGE FOR INSKRTIN9 IN BNB - AND GERMAN. Help Wanted—Females- 11" ANTED Finishers on fine pants; alio Ope- II rators and Basteis on fine vests. Apply to Strouse Bros., I'ACA anil LOMBAKO STH , sth floor. (92 4) U ANTED a Girl for general house-worK in a small family Apply for two days at No. 400 SOUTH GREENE STH. (92 -3) , \V ANTED- a good Cook (male or female); good I T wages paid; also a Walter for the diblig rcom. Apply to A. Wioterbalter at No. t>2 CENTRE MARKET SPACE. (92-3) 11/ ANTED ft respectable Girl about 17 years II oIJ In a small family. Apply at N0.3610 FAST BALTIMORE STR., near Hood. <92) U ANTED a Cook ani House Girl; beat of wages paid. Apply at No. 1425 EUTAW PLACE. (92-3) 11' ANTED a good German Girl for genera II house-worK aDd to assist in washing and iron ing. Apply at No. 740 MULBERRY STREET (92) X\ ANTED a Glil as nutse and to assist with \i home-work. Apply at Hochschlldg, No#. 515 and 517 NORTH GAY STR. (91-2) II" ANTED a competent i.lrl: no washing and I? ironing. Apply at No. 727 WEST FAYETTE STIC. _ 1.91-2) ll T ANTED— an orderly Girl in a small family IT with or without wash; good wages and treat ment assured. Apply at No. 2024 McCULLOH STR. between Presstman and Bloom Strts. (90-) lI'ANTED a Girl to do chamber- work and \l plain sewing. Apply betw. 10 and 12 o'clock at No. 1211 NORTH CALVERT STR. (90-2) Help Wanted—Males. 11"ANTED a Bushelman. Apply at No. 18 )} POSTOFFICE AVENUE. (92) 117 ANTED a Baker as second hand. Apply at }\ No. 205 COLLINGTON A VEN UE. (92) IV ANTED a strong young Man 18 to 20 years 11 of age ; must understand how to handle horse and wagon. Apply to George Franke at No. 114 SOUTH EUTAW STR. (92-4) \l ANTED— a strong Boy 16 lo 18 years of age i? for light machine work. Apply to George Franke at No. 114 SOUTH EUTAW STREET. (92-4) \\ ANTED two good Men to do general worK \ t on a farm In St. Mary's County. Apply Tues day at 2 o'clock at No. 400 SOUTH CHARLES STR. (92) lI'ANTED a young Man in a Saloon, Apply >1 between 8 and 12 o'clock at the Corner of PENNSYLVANIA AVENUE and HOFFMAN STR. (92-4) 117 ANTED a Baker as third hand or a Boy that II has some knowledge of the business. Apply after 12 o'clock at No. 917 NORTH CALHOUN STR. (92-3) 11 " ANTED —competent Agents on salary and >1 commission for the "Mutual Life Insurance Company of Baltimore.*' Apply to Robt. Groeber at No. 2 SOUTH lIOLLIDA Y STR. (91-0) IV ANTED ten Coat Hands, lour Bushelmcn II and two Men to work by the week; first class men only wanted ; will pay from $8 to $l7 for coat makers. Apply to Gcorg T. Keen at No. 1312 F STR.. N. W.. WASHINGTON (91-2) 11' ANTE (terman single Man that uuder- II stands to work on a truck farm. Apply betw. 12 and 1 o'clock, Tuesday, at No. 410 LEXING TON STR. (91-2) ll* ANTED a reliable Wheelwright. Apply to \> L. Mletzsch. Rosedale P. 0., BALTO. CO., PIIILADEAPHIA ROAD. (91-2) \\' ANTED a strong Boy to learn the baking- II business. Apply at No. 1300 EAST WONU MENT STR. (91-2* II" ANTED a young Man in a restasrant; must IT speak Engllsu. Appiy at No. 9 NORTH FRONT STR. (90 ) ll' ANTED-Man and Woman or a single Woman; II also two single Men to go in the countr>. Apply at No. 5 SOUTH GAY STR. (BG-) lI'ANTED a Farmer and Wife; must, bring IT good reference; good pay to the right party. Apply at the Oflice of "CORRESPO^DENT." (92-4) Situations Wanted- Y\' ANTED SITUATION A young German \> wishes situation as machinist. Apply at No. 1127 I'INKNKY l'L ACL. (92)