Newspaper Page Text
Tirrlangt-Anzelgrn I>e rk,A>lq er inrüuni,qebkr in und Mädchen. ebrüdern?lok Vomv. i 108) TV?.,- in gute deutsche? Müdchcn siir . allgemeine Hausarbeit. Nachzu kragen in?>'r. !i t l (Ivis-v> allgemeine Hausarbeit. Nachiu sragen in Nr. Mcllot,strahe. (118 i) ein Mädchen für ji, einer Familie von zwei Personen: kein Waschen oder Bügeln. Aackiufragcn rnNr. Silrd-(Saistrasic. ein iungeS Mädchen, um bei der schen, Bügeln oder Kochen. Nachzufragen vor 1 Uhr in Nr. Zöaurrnsftrnfie. <l<>"7-8> eine Köchin um ?tnchen und Wa' schcn in einer Familie von .i Per in?!r. t<;<>?, Parl- tvenue. . cin HaiiSmädchtN. um bei'm Wa- . jchcn und Bügeln zu Kelsen; lioch. sier Lohn wird bezahlt. Nachzufragen in Nr. >4', VawPlac. >IN7 > ein sungeS welches Et- . was vom Nähen versteht: kann oute leichte Stellung erhalten. Nachzufragen in Nr. 7US, Sü-!vctl,clftr.,iir. 10.-)^ Arbeiter an Kniehosen. Nachjii- . fragen v Nathan Stern ."ein arbeitiames Mädchen für all gen in Nr. 1721, zslSc--vcur. (105 ein Frauenzimmer zum Kochen. lisch iprechen. Zu erfragen in Nr. Place. ein Mädiken für AierttlliAr HauSarveii IN einer ivamilie von 2 Personen: muß Englisch sprechen tonnen. maw tusragen in Nr. Ost - Lanvalc - Straf,. tltiS) . eine Köchin. Nachzufragen in Nr. Verlangt . 7? u,,v 7U. L>, Pratt- Strahe. (IU--1 . Berlanqt nach Washington, T.(s.: eine deutsche Person von gesetztem Auer für Store' Room. 'Dian adrcsfire: Welctcr s Hotel, Was„ingo. v (1t- . Äiälincr nna .Uuatien. ... .4 ertahreneHände surNocke Zu mel- Verlangt.den in Nr. tot. cin ordentlicher Junge, um die Vertansit. Zia-kere. zu crieinen: "ner. der Etwas davon versteht, wird vorgezogen. Nachzufra gen in Nr. UZ, !Nord-WafYigto-Strakc. (IVB> stvei gute Nockmacher: guter Lohn Z>et langt, für den rechten S!ach,u,ra -7n bei Thomas Urspruch. St, Hanoverftrafzc. <lOB-> aute Mödelschretner. NachjU- Lierlangt: fragen .n Nr. tt, Weit - Vr..u trake. <!()-> zwei Schreiner. Ziachzusragen bei serangr. der ..Henri!'McShane-Msg.-^0.," Nr. 441. Northftrafic. .4. ein starker Junge: einer, der Etwas l,on der Baclerei versteht, wird vor gezogen. Näheres in Nr. Vaiavctlc-, Eckender . Trimmers-und Buschiimännir. . Louis Ash.V: Lohne. Nr. .tt. <l6 lU> , ein guter intelligenter Zunge zwi ?VertaNgr schen lü und 1 Sahren, der ein Handwerk erle'rnen wi>l:.mux gute Empsihl>n,g-N ha ben. Na,'ragen jwiichen !> und tagS in v, Norv-Kronitraf,c. '^ , zwei Zungen, welche die Kuchen verlangt: Packerei zu erlernen weldcn in Nr. Tv, B>e,t rattfiranc. (IU, . ein Wurstmacher erster Klasse. VeraNttt , ledizer Mann. Nachzuzragen bei August -nvder. Stand- Nr. t tt. und t-, -erinatou . ... t. ->n Zuschneider erster Klasse. Zu Vertanar . „nagen bei d-n G-l-r. Ei'emann in Nr. 2t l, crmanftrake. tlvt, ) . eine Junge von 15 bis 16 Zah '9eraNtll . r-n. nm2.>lühe zu inelken. Zu crsragenin Nr. U!is. 4?us>"traii'. Santo. (IÜS > -- W-rwngt: Lortlanvflr. - verlangt im Allyemeinen. .-.oft Ii va> wüitfibe wei deutsche Herren in einer Privatfamilie. Qsfcüen u>u Preisangabe unter it. T. 2 an bie e ..uiimen rdeil - Nachweis - rca. -4, Nr. 21t. Süd-Zbarpstraße. unter der Aulstcht der „Teutscben iAcsellschasl."- Tici-Nigen, welche deutscbe Handwerker. Arbeiter und Ti-nstboten i" bc,chattlgcn wünschen, wollen sich ",onltch oder Bliesen an den Agenten dcr Geiellichaft, Meqer. 21'.. Süd-Lharpstrac. wenden, welcher unentgeltlich AuSkunst ertheilen wird. <Zan^>.i<!> Notiz. rdeit - Nachweis - bcftndet ,-ch in <Marj22,6Mte) ZU Kaulen gesucht: Nord <sentral-venue. . .N-11. Teutscher, der englisch versteht. ,ucht stelle ln cmem Restaurant. Adren'en unter -A A" l an dic Vrpeditivn ieseS . n- Eine ältliche rau wünscht äMiPen Herrn den Hausstand zu führen. Nachzufragen IN Nr. t t ti. Weft-Praitstrafie, gegenüberMount-Clare. >- Ein- deutsche iyrau sucht Stellung als <-chenk- Ämme. Adressen unter ..M. M." an die rpci io diese St-- erbeten. (1U An,eigen.-Zn vermiethen. RSiimlichkeitcn über dem An vertmenien. Laden Nr ,uu. Part ietvcnne? in guter Ordnung: Schlüssel nebenan. ' <!"> Zu v-rmietAen! HALÄ-M Rlilgo ini ersten Stock S Bettzimmer tapezieri—bequem zur Kabelbahn—Nr. t I tt, c,t jie'iatoi'rasic. Schlüssel in Nr. tt tv. (10LI1> Zu ermiety-n i Z Wcs, - Prattiirabe. jieine kleinen Kinder! (107 ) Au crmietlicn: " <1 u, i!cxlNglonstr .^ Zuvernlietlien: ?°wn Rs°d?nah° der Pimlico-Noad. ein ziegelsteinernes Haus —an dcr..Baltimore-PikeSviller elektrischen Lahn" gelegen. Nähcr-S bei H-Elassen Söhnen, Nr. !?. Suv- Sharpslrak.. An;eiken.-Zn verkamen. - das werthvolle HauS °°Z Vt?NaNIkN . Hill aulcr A>irthichait AzW Nr? lIS. Qft-il'iottiiln-ntftra-. Bortrcff- > liche Gelegenheit die pafsende PerjömickckcN. oertiauten: uns 1818, Ramsavstraße: GrundzinZ <2 Näheres^bMrvl,'" Ruf?cU. Nr''l'-t^/^st- Kuverkaufcn: und schönes Erdgeschoß. Nachzusragen in Nr. t, ,IVB Ivi Farm verkanfen: v^7nu°iH Minuten vom Bahnhof, Post und Schule, in nur deut scher Nachbarschaft gelegene 2U vie^ Wohndause, genügender Stal liitiq, Pferd. Wagen. Earriage und AckergerSlh, muß ich besonderer Uinslände wegen zu dem sehr billigen Preise von 28t Dollars, bei nur 18UV T ollarS An zahlung. verkaufen. Tiese F-irui eignet sich ihrer vorzüglichen Lage wegen cdcnjo als Nuhesitz, wie zur Geflügelzucht oder Milwirlchasl. Wer einen wirk lich schönen Platz wünscht, benutze dieses seltene und reelle Anqel'oi. <§ Harle Cas, tlt>7 12 Varbr-Cit>. N I. Zu verkaufen: Pratt-, S.-L.'Eckc von Parrishstr.: es enthalt i> passend sür irgend ein Geschäft: Grundzins k4S. erfragen am Platze. <IUV t) Au verslMlsen: Avenue und Tuncan-Alleh. Theres bei H-Acrdmg. <o>,atowi, MS. llv^ ZU Verkaufen: WN "LM nahe Mosherstraße: grundzinSircl: alle modernen Beauenilichkeiten. Nachzusragen a Ort u. Stellc. (It>7 1 Zu verkaufen oder zu vermiethen: das HauS mit Backofen Nr. ISIV, Jefferson- Nachzufragen beiZohnTripp, Nr. I<!l, Lft-Kan-tl-stras,-. (IV. > Juv-rkaufen: Z!'.!^ Zu erfragen 7ti, SÄrft Baltin,oreftratze. Au erkaufen Ucvcr '.ütt Häuser zu serkaufett: S vkfmi vori'der Belair Noad. bei ~rea Uieii^ BaUiu.ore .lö 8)^ Iu vertmusen: u einem Preise, welcher 13 Prozent abweisen wird. Nähere bci E. L. Hunting ?cke er Lft- Kaltt- und <iailo>!-i><nue. (IU3-i ZV verkaufen: Ecke Paca- und : 3 - flockiges Wohnhaus Nr lU!i5, Süd-Sharpstraße. Veichte Bedingungen. erfragen bei M. Weißenborn, Nr. S 2. iSauo verstrak- < 8) Zu verknus-: SMIMKS. leiten. Ab,ugSkanäle. keine btritie zu rriuigen, Mornior-Pronien und -Beljicrungen. Nie driger Grundzins: leichte Bedingungen: lerner La- Zu erfragen am Platze. und (Apt-.B,4^ite) " I. W. Kaines, Kr. SS t, St Paulftr . GrundeigentvumS - Makler Grundeigenthum, Glundjtnseo c. gekauft, rerkauit Vnd umaetäujcht. (>Zaol „Werth einer Schachtel eine Gninee". 5 irri !! Dem allgemeinen Verlangen entl! !! sprechend, werden in Zukunft Z! Zsttr die Bereinigten Staaten mit einer geschmacklosen und ! auflösbaren Hülle Z ! > überzogen sein, den Geschmack der Pille !> verbergend, ohne jedoch in Z! I irgend einer Weise ihre Wirksamkeit zu ? Prel 2S <?rntS die Schachtel. <> 1 New Depot: 366 Canal Str. verkaufen. ~Roscdale.^ vtü'a/"'"" -. Zu verkaufen: WIWK! 7 Limmer und Bad, auch üir. U 235, Dimd HM-AviNiir, Nr. 2223, Zcftcrlon-Place, und ver jchicdcnc zweistöckige Häuser sur Z2UU bis L4UU unler leichlcn Bedingungen. Nachjusragen m Nr. 2"4, Eine Anzahl Zoliiär- (ruppen-Tianianl- Riug, als ächl garantirn k2^ B - 2>raiic Cin gutes Heim für 8300 am elma-P!ac, nahe Fulton-Avcneu und Saratogafiraße. Wir haben Häuser, die kLSO g> lostet, für ;3S verlaust. Wir haben noch 2 unver tie Woche. Häuser in gittern Zustande. Nachzusragen bei raliam Eo, Nr. S.:. Tt Daulktr. <Lkt,lS,l2Mtc) Zanic, GriindcigenthumSmaller. Zimmer Nr. bl>4. l.v Uuiiiiluz, gut gelegen. k7S,vu <uis Stadt-Hypotheleo zu S bis V Prozent auszuleihen.- Einige gut gesicherte Land-Hypotheken zu Prozent. (VI-) ei e "ir I. A. Ecke jpulaN- uno Btarn Ann Strafte. <Levt24.l2Mte) li, dl-vrachluvUeng-sliilfiqen k?u VUUUItI Häuser andcrEdmondson- Äl velÄttttfen^^/°^^^ gen: niedriger ÄrundunZ: Souniu Zicuern. Kran- nahe >,^uid^^UP^ 'r Hkos. K. Bett 6 Komp., GrundeigenthulNS-Mallcr und Jnlasjo-Agcnten, Ecke der Harle- un tierinaton - Strafte. (Olt4,lJ> Ballimore. Md. W. C. De Muth, rchiN, Nr. sy, I..^' Pornnschlägi aus Bauten aller Art werden geliesert- L-indheimstätten eine Spezialität. W. . ?e Muth, Zimmer Nr. 510 I^'.^Nuücllnx,^ Zeorge Lavage, Rechtsanwalt, lLu Nr. IVS. OstÄarataSr.. (ge,Z^-> Zer Deutsche Korrespondent. Samstag, den v. Mat Lwilchttt Lipp' und Bechersrand. Snmina!- Roman von Georg Höcker. cKorticvuna.) Eine Wcile herrschte tiefes gen im Zimmer, in welches die dunklen Fittiche der Nacht mit immer siegreicherem Flügelschlag verdunkelnd eindrangen. Dadnrch kam das lustig im Ösen flackern de Feuer immer mehr znr Geltung und warf schimmernde Streiflichter auf die still einander gegenüber fitzenden Perso nen. „Lassen Sie uns von etwaßAndcrem, Erfreulicherem sprechen," sagte dieWitt we dann plötzlich. „Mem Gott, ich bin ohnehin immer den ganzen Tag über so trübe gestimmt und freute mich so auf die Stunde, von der an ich Sie erwar ten durfte." Da ging ein Helles verklärtes Lächeln über Barnstedt's Gesicht, und er rückte unwillkürlich seinen Sessel näher an den Sopahsitz Frau Konstanzen's. „Wie glücklich mich Ihre Worte machen!" sagte er dann innig und machte einen schwachen die herabhängende 3icchle der schönen zu ergreifen, wissen es ja, daß die einzige glückliche Stunde des ganzen Tages sür mich diejenige ist, welche ich in Hhrer Nähe verbringen darf." Hastig entzog ihm Koustauzc ihre Hand. „So dürfen Sie nicht sprechen, lieber Freund," sagte sie mit schwacher, erzit tender Stimme, während sie zur Seite schaute. „Im Ucbrigen wolleu'wir uns auch keine inhaltsleeren Schmeicheleien sagen," sügte sie dann mit einem matten lächeln hinzu. „Sic wissen, ich habe mit dem Leben bereits abgeschlossen. Was könnte ich Ihnen auch sür Son nenschein bieten, nachdem so viel zwischen uns liegt?" „Sagen Sie Das nicht'." entgegnete Barnstedt mit fast jugendlicher Lebhaf tigkeit, indem er wieder zu ihr heran rückte. „Ich meine, Sie hallen recht, wenn Sie mit dem bisherigen Dasein abschließen wollten; aber durchbricht nicht auck zuweilen an einem lrüben unfreundlichen Regentage, kurz bevor sie zur Rüste gehen will, die Sonne mit wärmendem, verklärendem Strahle noch auf kurze Frist den sie neidisch bergenden Wolkcnmantel, den stannenden Blicken der Staubgeborenen sich in zwiesach prangender Schönheit kündend? Neh men Sie sich doch an mir ein Beispiel, verehrte Freundin! Ich hatte ebenfalls bereits alles Hossen und Wünschen aus meinem Lebenskreise verbannt und doch, wenn ich so Ihnen gegenüber sitze, dann pocht zuweilen verrälherisch warm mein Herz, nnd eS ist mir dann zu Muth, als ob noch eine große heilige Glückesstunde für mich anbrechen müsse!" Frau Konstanze machte eine jäh ab wehrende Handbcwegnng. „Ich darf solche Worte nicht von Ihnen hören," murmelte sie und wollte sich rasch von ihrem Sitze erheben. Aber mit sanfter Gewalt faßte sie Barnstedt bei der Hand und zog sie nie der. „Konstanze," murmelte er mit heiser klingender, unsicherer Stimme. „Wol len wir nicht lieber diesen unverhofft gekommenen, vielleicht selbst ungewollt an uns herangetretenen Augenblick ent scheidender Aussprache nicht ungenützt ans immerdar verstreichen lassen? Ich hätte wohl sonst kaum den brutalen Muth gesunden, Sie um Hand und Herz zu bitten, während noch die Trau er um den jäh dahingeschiedenen gelieb ten Mann Ihr Herz durchbebt... .aber die Verhältnisse, in welchen wir uns bewegen, sind so eigenthümlich beengend jetzt, wo es Ihnen klar geworden sein muß, daß noch das Feuer jugendli cher Leidenschaft sür Sie in meinem alt geglaubten Herzen glüht, dürfen wir ohnehin nicht mehr auf halbe m Wege stehen bleiben!" Die junge Wittwe brach plötzlich in lautes Weinen aus und barg das An gesicht in beiden Händen. „Eiv Grab wölbt sich zwischen Ihnen und mir und und noch anderes Unaussprechliches!" ries sie schluch zend in wildem Schmerze. „Nein, nein, quälen Sie mich nicht mit Ihren Wor ten! Ich kann, ich darf Sie nicht an hören!" „Es ist ja nur wenig, was ich von Ihrem Herzen verlange: friedlichen So nnenschein'" stammelte Barnstedt, wäh hreud die so lange zurückgedämmte Seh nsucht feiner Seele ihm plötzlich verlan gend aus die Lippen trat. „ES gibt Stunden, in denen ich davon träume, fern von den Bürden meines jetzigen Amtes irgendwo aus einem schönen Fleckchen Erde in Gemeinschast mit ei nem geliebten Weibe und deren herzi gcm Sohn ein friedliches, glückliches Dasein führen zu dürfen. Schelten Sie den Träumer, dessen Haare schon grau werden wollen,^nicht, weil sein Herz noch immer Sehnsucht nach jenem Glücke sühlt, das ihm die goldene Ju gendzeit nur eben einmal gezeigt, um es ihm dann wieder erbarmungslos zn rau ben Ach, auch mir schlägt ein füh lendes Herz in der Brust mein Gott, habe ich denn nicht auch ein Anrecht da raus, einmal wenigstens in meinem Le ben glücklich zu sein?" Wieder war es eine lange Weile still im Zimmer, so daß man die Herzen der beiden Menschenkinder klopfen hören konnte; der kleine Willy dagegen spielte nach wie vor am Boden, ganz mit sich und seinen Süßigkeiten beschäftigt. Da erhob sich Frau Konstanze plötz lich. „Mein Freund, mein lieber, treuer Freund," sagte sie voll starker Empfin dung. „dringen Sie jetzt nicht weiter in mich; ich fühlte diese Stunde heranna hen, und ich fürchtete mich ordent lich vor ihr." „So lassen Sie mich hoffnungslos von Ihnen fcheiden?" sagte Barnstedt, tief traurig sich von seinem Sessel erhe bend. „Freilich, ich konnte es mir den ken/' setzte er dann mit zuckenden Lip pen hinzu, „ich gehöre zuDeucu, die im merfort auf der Schattenseite wandeln." .Erlassen Sie mir die Antwort biS morgen," stammelte die junge Wittwe verwirrt, ihn unwillkürlich zu heißiuni gem Drucke ihre beiden Hände überlas, send. „Zuvor muß ich mich gesammelt und Aussprache mit Jemandem gehalten haben, dem ich Treue durch's ganze Le ben gelobte Morgen, wenn ich von meines Gatten Grab zurückkomme, will ich Ihnen die Antwort geben." „Konstanze!" stammelte der Rath, während ein Zittern seine Gestalt durch lief. „Wäre eS möglich? Könnte .... dürste ich noch einmal glücklich sein?" Da kam ein leises Schluchzen über die Lippen der schönen Frau. Die Hoffnung ist daS schöne Vor recht dcS Menschen," slüsterte sie. Tann aber erhob sie abwehrend die Hände. Aber heute dringen Sie nicht in mich, heute nicht. Erst muß ich mit mir iu's Reine gekommen sein morgen aber soll sich Alles entscheiden!" Ter sonst so nüchtern denkende gereif te Mann wußte an diesem Tage kaum, wie er aus der Behausung Frau Kon stanzen's gekommen war. Er spürte den Winlersturm d'raußen auf der Straße, der sich mit verdoppeltem Unge stüm erhoben Halle, kaum; es war ihm vielmehr zu Muthe, als ob er in pran gendem Sonnenschein inmitten paradie sisch erblühter Lenzesfluren dahinwandle. „Morgen," flüsterte er zu ungezähl ten Malen vor sich hin, während daS lei denschaftliche Feuer eines liebenden Jünglings auS seinen Augen leuchtete, Typhus, die Grippe, Lungenentzündung. Tvvhtheria zc.. ist Hood'Z Earsaparilla von großem Werth, daZ Wlut/u rci ren der LS. New Dork Infaiitriz fit der Etadi New York an. In IS2 in dcr Schlacht von Aair OakS. Va. wurde ich vom TyphuS befallen und ward in' Spital in White Hvufe Landing V-,. geschafft, um dort zu sterben. Doch ich über. Hcfpital. in West Philadelphia. Pa., geschickt. Dort wurde ich Als unheilbar entlassen. griffen, daß ich Auszehrung in böser Form hätte und iiichtlauge leben könnie. Ich konfultirte Aerzie in N-w?orkund disc theilten mir mit, daß sie mich nicht heilen könnten. Tarauf traf ich einen Käme raden, der mir rieih, eine Flasche Hood'S Sarfa parilla zu versuchen. Ich that so! ehe ich noch Mit der Hälfte der Flasche fertig war. begann ein Husten lose zu werden und mich nicht zu er. suckc, und nachdem ich drei Flaschen eingenommen hatte, verminderten sich meine Nachtschweiß zusehend?. Seitdem ich die fünfte Flasche nahm, mein Befinden ein durchweg befriedigende. Hood s Sarsaparille meinen Kameraden in der G. A- R-, deren Mit glied ich fci 20 Jahren bin." I. Kemmerich, S2Z East 14S. E-r,, New Bork llity. Hood'S Pillen sind r-in vegetabilisch und sind „morgen wcrde ich vielleicht glücklich sein!" Slus der BunvcSvauptftadt. Ta neue VinwanderungS-Gefetz. Zwanzig Washington, D. C.< 5. D!ai. Derjenige vcr am 3. Mai mit Einwanderern von Europa abgefahrene Dampfer, welcher zuerst in New-Hork eintrifft, wird das erste Fahrzeug sein, auf welches die Bestimmun gen des neuen Amendements zum Einwan derer - Gejey Auwendung finven werden. Dieselben ordnen eine schärfere ärztliche Conlroie, >owie eine weitaus complizir'.ere Reglstrirung der Einwanderer, als bisher, an. Folgende Fragen müssen von jedem Ein wanderer beantwortet werden: 1. Noller Name? 2. Alter? 3. Ge schlecht? 4. Verheiralhet? 5. Beschäfti gung ? L. Lesen und Schreiben ? 7. Na tionalität ? 8. Wo zuleyr wohnhaft gewe sen? S. Landuiigshasen in den Ber. Slaa len? 10. Bestimmungsort :n den Ber. Staaten? 11. Im Besitz eines Reise-Bil leis nach dem Bestimmungsort? 12. Wer bezahlie die Reise? 13. Genaue Angabe der Geldsumme des Einwanderers? 14. Früher schon in den Ber. Staaten gewesen, wann und wo ? 15. Genaue Angabe des Namens der verwandten, wenn man zu sol chen geht? 16. Jemals im Gefängniß oder Armenhans gewesen, und Ivo ? 17. Ist der Einwanderer ein Polhgamtst? 18. Ist der Einwanderer auf einen direkten oder indi rekten Arbeitsvertrag hin herüber gekom men? 1!>. Beschaffenheit der Gesundheit, moralisch und physisch ? 20. Ist der Ein wanderer ein Krüppel oder bat er irgend ein körperliches Gebrechen? Zur Lage in Hawaii. Von den neuesten hier eingetroffenen Nach richlen aus Honolulu ist, wenigstens so weit sie in die Oeffentlichkeil gedrungen sind, nur die eine von Interesse, daß Panl Neumann, der als Vertreter dcr Königin Liliuokalani hier weille, sich von deren Sache losgesagt hat, weil sie sich nicht mit der Annahme ei ner Pension Seitens der provisorischen Re gierung zufrieden geben will, sondern auf Wiedereinsetzung in ihre Rechte besteht; der Berich!,den unzweifelhaft Commiffär Blount dem Staatsdepartement geschickt hat, wird der Oeffenllichteit vorenthatten. He internationale clv-Sonseren bis No- Die internationale Münz-Confereiiz wird nicht am 30. Mai in Brüssel wieder zusam menlreten, sondern ist bis November ver schoben worden. Das genaue Dalum soll später festgesetzt werden. Die hier befind lichen beiden Mitglieder, Gouverneur Mc- Creary von Kentucky und Venator Zones von Nevada, freuen sich über den Aufschub, da bei einem späteren Termine ihrer Ansicht nach eher Resultate erzielt werden können. Eine unterbrochene Hochzeit. C o l u m b u s, Otzio, 5. Mai. Die hiesige jüdische Gesellschaft ist in Aufregung über eine gestern Abend noch im letzleu genblicke abbestellte Hochzeit. Härte dieselbe stattgefunden, so wäre es jedenfalls dabei zu einer'Tragödie zwischen zwei Rivalen ge kommen. Frl. Ray Goldstein, die Tochler einer reichen Wittwe, von Nr. 316, üsüd-5. Straße, sollte sich mit einem jungen Ge schäflSmanne, Namens Morris Mißler, ver heirathen, und die Hochzeit sollte ein großes Ereigniß in der jüdischen Gesellschaft der Stadl werden. Doch am Mittwochs.Abend enchlen Harry Sleinberg von Pittsburg und behauptete Vorrechte auf Frl. Goldstein zu haben. Beide Rivalen traseu mit der Braut in deren Hause zusammen wo das Mädchen erklärte, sich nicht für irgend einen von Beiden entscheiden zu können, und sich lieber todten zu wollen. Dabei entriß sie einem der Männer einen Revolver, wurde jedoch von dem beabsichtigten Selbstmord abgehalten. Zum Schluß erklärte das Madchen bestimmt, keinen der Beiden heira theu zu wollen, und die Hochzeit wurde da raufhin abbestellt. Einige Rathschläge für das fr ü üju ü r. Alle Menschen haben zur FrühjahrSzeit eine Medizin nöthig, welche das Blut verändert. Ter erste warme Frühlings tag zeigt uns, daß das Atut z dick ist und die Leber nicht richtig arbeitet. Wie leiden an Verstopfung und die verschiedensten Krankheitserscheinungen folgen, wie Kopfschmerzen, schlechter Heruch aus dem Munde, fettige Kaut, Ausschlage, Schwindet. Ap- Petittokgkeit u. Mattigkeit. Alle diese Krankheitserscheinungen sind be kannt unter dem Namen Frühjahrs-Fieber. Wenn hiergegen nichts gethan wird, können leicyt schwere Krankheiten ent stehen. Da beste Mittel dagegen ist un bedingt das rohe deutscht He!littl, KhAuMÄKoUchz,' Hamburger Tropfe. Ter Panik auf dem Geldmarkt. Weitere Bankerott i New-Uor!. Da Schlimmste scheint indeffen überstanden. Srohe nkkus amertkauischer Wcrtl,- Papiere au wSrttge Rechnn,, >em men die tSolvansulr und besestigen da erschütterte Vertrauen. N e w - ?) o r k, 5. Mai.— Die spät ge stern Abend angekündigte Ernennung eines Massekurators für den Seilerei.„Trust" (die „Natioiial-Cordage-Lomp.") verursachte heute Vormittag einen wetteren Kurssturz auf der Effektenbörse. Tie Aktien des er wäbulen „Trusts," welche gestern zu LI schloffen, sanken rasch bis ans 45. Andere Wertpapiere wurden in Mitleidenschast ge- > zogen, und die Allsregung während der er sten Stunde war größer, als zu irgend einer Zeit seil dem Ansang des Paniks. Die Folge war, daß verschiedene weitere Banke rolle angemeldet wurden, darunler diejeni gen von Ferris K imball, W. L. Patton K Comp., Francis Heushaw K Comp, nnd S. V. Vihile c Comp. Die letztere Firma, an deren Spitze „Teacon" White siebt, erlitt bekanntlicy vor zwe> Zahreu, als sie einen „Corner" in Mais durchzuführen versuchte, siuanziellen Schissbrua, und hatte sich nur mit Mühe wieder rehabilitirt. Zhre ge strige Abrechnung im „Clearing-House" war besriedigeud, allein das heulige weitere Weichen im Kurse der Aktien des Seilerei „TrustS" und der „Cdicagoer Gas-Eomp." zwang sie zur abermaligen Zahlungseiiistel- Inng. Genaues über die Geschäftslage der Firma ist nichl bekannt. Ter Tumult, der heute auf der Börse herrsch, läßl sich schwer beschreiben. Ter Panik, der scholl gestern und vorgestern besürchlet wurde, gelanqtc zum vollständigen Ausbruch, und die unter den Maklern auf der Flur herrschende Aus regung lheille sich auch den Besuchern aus den Gallerie'n mit, unter welchen sich viele Damen besanden. TaS Gedränge war so groß, daß etliche Personen in der vorderen Sitzreihe beinahe über das Geländer ge drängt worden waren. Selten in der Ge jchichle der Effeteubörse ereignelen sich solche Kursschwankungen, wie heule. Dabei ist bemerkenswerth, daß Londoner Firmen in aller Stille den Panik benutzen, um große Ouaulitäten amerikanischer Wertpapiere billig zu kaufen. Aus diesem Grunde wird während dieser Woche schwerlich irgend wel ches Gold nach Europa verschifft werben. Für Vorschüsse werden heuie Ii bis 12 Pro zent gezahlt. Am Nachmittag übie die Nachricht über die bedeutenden Ankäufe aus auswärtige Rechnung eine gunstige Wir kung aus und stellte das Vertrauen wenig stens lheikweise wieder her. Tie ganze Kurslisle stieg um 1 bis 5 Prozent. Heute Nachmittag herrsch! n wohlunle lichteten Kreisen die Ueberzeugung, daß das Schlimmste überstanden ist und daß sich die Sachlage von ,etzl au bessern wird. Be lrächlliche Quanntäleu Wcrthpapiere wur den in der letzten GeschäflSstuude angekauft, und ein allgemeiner Umichwung schien ein zutreten. Man hatte erwartet, daß die morgen uach Europa abgehenden Dampfer cirka 52,000,000 in Gold nnlnehmen wür den, allein die hohe Rate snr Anleihen be wirkte, daß alles entbehrliche Geld hier be halten und daß kein Gold au? dem Unler schatzamle gezogen wurde. Henry Have meyer hat S. V. Whüe's Coiitrükte über nommen, und Letzterer wird im Stande sein, am Montag seine Geschalte wieder ,anzusetzen. Nachstehen!' folgen die Schlußuoticuugen: Geld variirte von 40 bis 4 uud scliloß zu 4 Prozent. Ster ling - Wechsel ?4.83 bis §4.34 aus eo Tage und bis ?4.86j auf Sicht. Bundes - Obligationen: 4-pro,entige 112j, 2-prozenlige S 9. Aktien: Adams' Expreß 150. Ceutral-Pacisic 26, Cheiaveake - Ohio 214, Erie 204, ditto Prior. 355, Jllinois- Central 9S, Lake . Shore New Jeriey-Central North-Wenern IOSj, ditto Prior. 135. New-?)ork-Central Od'.o-Mlssiisippi 17, PittSbnrg 153, Rea ding 254, Lt. Paul 75i, ditta Prior. 117 i, Westecu-Union Von der Weltausstellung Kein verbot gegen Kesttiia- im ,?a<rson- Part. Lessnung an Sonntagen so gut, wie beschlossen -Schlechter Besuch in Fotge ngnnstige Wetters. Chicago, 5. Mai.—Die Nachricht über das angeblich erlassene Verbot gegen Um züge nud Prozessionen aus dem WeltanS stelluiigSplatze erweist sich als unbegründet. Präsident Higginbolham hat erklärt, man dürse so viele und so große Festzüge veran stalten, als mau wolle, vorausgesetzt, daß alle Theiliiehmcr ihr EinlrittSgcld bezahlen. Die Handelsreisenden,welche 100,000 Mann aus d>e Ausstellung zu bringen versprechen, die „katholischen Ritter von Amerika/- sowie die auswärligen Länder und die verschiede nen Slaaten der Union, welche Festlichkei ten, verbunden mit Umzügen, arrangirt ha ben, dürfen somit ihre ursprünglichen Pro gramme ausführen. Ter AussteUungSvlatz wird am nächsten Sonntage, gerade wie von Anfang an, den Besuchern offen stehen, obgleich die Maschi nerie an jenem Tage der Woche nicht im Gange seiu wird. Die National-Eommis sion wird sich mit dem Thema nicht länger beschäftigen und der Lokalcommission über lassen, ob diese die Thüren offenhalten oder schließen will. Wie diese Behörde bandeln wird, darüber herrscht kein Zweisel. Die vielen Ausgaben wollen gedeckl sein, und der Sonntag wird stets die reichste Einnah mequelle bilden und für viele verregnete Tage und den Aussall in den ersten Tagen nach der Eröffnung entschädigen. Die große Majorität der Bevölkerung Chicago's hat keine Zeil die Ausstellung an den Wochen lagen zu patronisiren, wird aber ein desto größeres Contingent an den Sonntagen stellen. Außerdem wird dieses Couttiigenl allsonntäglich erheblich durch die arbeitende Bevölkerung aus deu Nachbarstädlen ver stärkt werden, während sich zahlreiche Perso nen aus allen Theilen des Landes bestimmen lassen werden, die „weiße Sladl" auszusu chen, wenn ihnen auch am Sonnlage Gele genheil geboten wird, dieselbe zn besichtigen. Der Druck, der von den Inhabern von Pri vilegien auf dem AuSstellungSplatze aus die Lokalcommission ausgeübt wird, ist auch nicht zu verachten, und so werden sich wohl am nächsten Sonnlage langsam die Thore zu dein Welt-Panorama öffnen, und die Welt wird auch nicht untergehen. Freilich werden die Sabbath-Fanatiker bei den Ge richten Zuflucht suchen, um von diesen ihren Idec'u entsprechende Edikte zu erlangen, doch werden sie bei den Richtern wenig Erfolg haben. Schon der Lokal- Patriotismus wird diese bestimmen, aus der Ausstellung Milien Mißersolg zu machen. Tie heutigen Freiconzerle auf der Plaza vor dem Verwaltungsgebäude waren in An betracht des seuchlkalleu Wetters nur schlecht besucht. Familien-Tragödie. Rock-Springs, Wt,o., 5. Mai. Die Geschäftsführer von Tom Klnney's Schniltwaarengeschäsl. Geo. C. Miller, ver buchte gestern jeiiie Gattin und sich selbst zu lödlen. Er seuerte zuerst zwei Schüsse auf die Frau ab, einer derselben verursachte eine Fleischwunde am Rücken, der andere riß die ganze untere Kinnlade fort. Die Verivuu dung ist trotzdem keine lödtliche. Dann rich tete Miller die Waffe auf sich selbst und feuerte zwei Schüsse iu seinen Kops, die un bedingt ceit Tod herbeiführen werden. Das Paar lebt schon seil einer Zeit getrennt und die Frau hatte eine Ehescheidungsklage an gestrengt. Revolution in Nicaragua. Panama via Galveston, 5. Mai. Postnachrichten bringen die Meldung, daß in Nicaragua eine Revolution ausgebro chen ist. Die alle Feindschaft zwischen dem östlichen und dem westlichen Theile der Re. publik trägt die Schuld an dem Ausbruch. Lx Präsident Seavala ist der Führer der Revoluiions-Panei. und har die bedeutende Stadt Granada, die Hauplstadl der Provinz gleichen Namens, bereits besetzt. Tie Ue bergabe der Stadt an Seavala soll durch Verrath von Seiten der Truppen ersolgt sein. Der Ver. Staaten-Gesandte Shan non und seine Familie nahmen Passage aus eulem Dampser uu Häsen vou.Corinto. Vor seiner Abreise sandle Präsldenl Sacaza dem Geiandlen nach die Mittheilung, daß er über genug Truppen verfüge, und die Revo lution iu einigen Tagen zu unterdrücken hoffe. Bis setzt sei e noch zu keinem Zu sammenstoße zwischen Truppen und Rebel len gekommen, doch seien alle Vorkehrungen für knien Kamps weiten- der Regternng ge troffen. Der deutsche Gesandte, der sich auf dem Wege nach Managua, die Hauplstadl von Nicaragua, befand, um den Präsidenten zum ersten Male seit 15 Jahren zu besuchen, hielt es nicht für sicher, zu landen, und be gab sich nach Panama. Der KeuervSmon. Detroit, Mich-, 5. Mai.—Sine Depe sche von Edmore, Mich., meldet, daß Six LakeS, eine kleine Ortschaft, 6 Meilen von dort, gesternNachmiltag gänzlich durch Feuer zerslörl wurde. Die Flammen verzehrlea zu erst das Postamt, dann das Telephon-Ge bäude und den übrigen Geschäststheil des Ortes, und das Feuer erlosch erst am Flusse aus Maugel an weiterer Nahrung. Bakerfteld, Cal., 5. Mai.—Walter's Hoiel und ein halbes Tutzend kleinerer Ge bäude gingen während der vergangenen Nacht i'n Flammen aus. Verlust tzöO.OOO. luSlesütwv, knc! Slowsed <Zj,r<lers. tds >ll ckeler keep!l. 51 per dortle. evuioe d 5 aa eroea nxt lii os vixi>r. Mancher Manu spottet die Frau wknen ihrer Kochkunst. Kochen ist eine Kunst. Doch dcr beste Koch kann nicht einen verdorbenen Ä-kagen wieder herstellen. Da ist es wo dcr Gebrauch von Carlsbader Salz vortrcffllche Dienstc leistet nicht zum Kochen, sondern morgens in heißem Wasser eingenommen. Die Carlsbader Quellen sind viel zu berühmt und bekannt um noch weiterer Anpreisung zu bedürfen. Seit 500 lahren haben schon Potentaten Dichter, Staatsmänner und Hunderttau sende von Menschen dieselben gebraucht. Es ist nicht nöthig nach Carlsbad ;n gehen. Man kann die Kur hier zu Hanse in aller Bequemlichkeit haben. Die ächte Wässer von Carlsbad und das Carlsbader Spru del Salz müssen die Unterschrift von „Eig ner Mcndelion Co.", Agenten und Im porteure aller Mineral-Wässer, '.> ir. 152 und 154, Franklin-Str., New-York, um den Hals einer jeden Flasche haben. Schreibt um Pamphlete. Acttleibigkcit. Dr. S ck> ind I er-B ar nav's Piarienbader ReduktionSpillcn habeu sich als das vorzüglichste Mittel gegen Fett leibigkeit bewährt. Dr. ist ne ni g in' Isabe l l a. Marie Geisti n g e r, rästn Palssu und lausende berühmte schrcitt: meine Photographie, wo ich hoffentlich Ihren vicduktionSptllen alle Ehre mache. Sollten Sie damit nicht usricden seines!) Willrich diuiii" war."" Weiiere Jnsormation ertheilen: Eisner Mendelson Company, Agenten sür Dr. Schindler-Barnav, Nr. 152 und 154. Franklin-Str.. New-York. Zum Tode geweint. Vorbercituunen für die Hinrichtung dcS Gatitumördcr tiarnl W Harris.—Seine Mutiert Tiiig.Sing angekommen. S i Ii g - S t n g , Heule ist wenig mehr von dcr Betrübniß in den Zügen des GatluiinörderS Harris zu sehen, welche sich iu denselben gestern bel'm Em pfange der endgüUigen Eiilfchiidung des Gouverneurs ausprägie. Die Vorbereilillt gen für die Cleklrokulion am Bionlag gehni rüstig vorwärts. Harris stand heule früher, als gewöhnlich auf, und Kaplan Weilles übermittelle ihm die Nachricht, daß feine Mutter ihn besuchen wolle. Er ist besorgt, daß dieselbe unter den jetzigen Umständen das lcvle Beiiammenjein nur sehr schwer er tragen wirv. Bon Seiren des Aufsichts personalS sind die weitgehendsten Vorsichts maßregeln getroffen, damit dem Todes- Candidalen kein Gift zugesteckt werde kann, und selbst feiner Mutler wird blos gestattet fein mit demselben aus einer Entfernung von 3 Fuß zu sprechen. Sollte dieselbe aber den Wunsch aussprechen, ihren Sohn zum Abschiede zu lüffeii, so wirv Dr. Jrvin den Mund der Frau vorher auf's Sorgfältigste untersuchen. Kurz vor Mittag langten Frau Harris nnd ihr Sohn Allen INI Gefängnisse an. Die Frau weinie bitterlich, als sie zu ihrem Sohue gesührt wurde. Ta bis jetzt der von den Vertheidigern beanlragle Sll.lägige Auf schub dcr Hinrichtung nichl bewilligt winde, so wird der Gefängniß Geistliche sofort be ginnen, Harris znm Tode vorzubereilen. Tie Einladungen sür die Zeugen der Hin richtung sollen noch heule abgesandt werden. Der Berlheidiger W. hat sich, im Einverständiilsse mit Frau Harris, ent schlossen, nichl an das Lber-Bundesgericht zu appelliren, da er Dies für nutzlos hält. Auch von einer Appellation an den Gouver neur um einen 30-lägigen Aufschub der Hiu richtung soll. Abstand genommen werden, wenn der Bernrlheille nicht selbst darauf be > steht. Frau Harris sprach heule, ehe sie nach Siug-Sing reiste, im Bureau de Hrn. Howe in New-?)ork vor. Sie hat sich in daS Unvermeidliche ergeben. Sie behaup tet jedoch immer noch, ihr Sohn werde un schuldig sterben. Arbeit und Lohn. Tonawanda, N.-1., 5. Mai.—Die entlassenen Arbeiter von hier, welche Ban holz aus hier ankommenden Fahrzeugen auszuladen pflegten, haben bis jetzt zwar den Frieden gewahrt, doch ist die Lage trotz dem ernst, indem die Arbeitgeber zahlreiche Polen ans Bnffalo hierher bringen, welche an die Stelle dcr Striler treten nnd die Ar beit billiger thun, wodurch vicl böses Blut erzeug! wird. An den Ausladeplätzen ist daher eine große Anzahl Hütssscheriffe auf gestellt worden, um die Ruhe und Ordnung aufrelyt zu erhalten. Die hiesige Miliz- Compagnie, die 25., ist in ihrem Waffensaal configuirl und hält sich Tag u. Nacht schlag sertig, um jrden Augenblick gegen Ruhestörer einschreiten zu können. Clebeland, 0., 5. Mai. Eine Nachricht von Bellaire, 0., meldet, daß die „Healhingion-Coal-Compagnie," die größte Firma des Ohio-Thales, die Lohnliste dcr Grubenarbeiter unterzeichne! hat. ColuinbuS, 0., 5. Mai.—Zweihun dert Weichensteller vom hiesigen Bahnhofe der „Pan-Handle-Eisenbahn" leg'en gestern Abend die Arbeit nieder, weil die Bahnge sellschast Nicht-Unionisten von PillSbuig her gebracht halte. Die Striker drohen, den Ver kehr auf der Pittsburgcr Division der Bahn znm Slocken zu bringen. C o l u m b u s, Ö., S.Mai.—DerStrike der Weichensteller der „Pan-Handle-"Fracht höfe nahm im Lause des TageS an Ausdeh nung zu. Zu den 45 Mann, welche gestern die Arbeit niederlegten, haben sich heute noch 2VO andere gesellt. Dieselben dielten eine Versammlung und erwählten ein Co mite, das mit den Beamlen unterhandeln soll. Die Beamten weigern sich indessen, irgend welchen Abgesandten dcr Striker zu eiiipiaugeii. Die Gesellschaft bezahlt die Leute so schnell aus, als sich dieselben mel den, und behauptet, genügend fähige Leute bekommen zu können. Bierzig Mann kamen heiue von Pittsburg an, 40 weitere sind un terwegs und morgen werden alle Plätze be setzt sein. P t t t S b u r g, Pa., 5. Mai. —Auch hier glaubt man nicht, daß der Ausstand ver Weichensteller in Columbus, 0., die Pitts burger Division der „Pan - Handle - Bahn" schädigen wird. Es sind genügendErsatzleule vorhanden. Noch etue Antwort eiues Gouver neurs in der Chinesenfrage. B o i f e, Idaho, 5. Mai.—Gouverneur M. Contiell's Antwort auf Sekretär Gre sham'S Benachrichtigung wegen einer envcii gen Chliicsenhetze laulet: „Ich befürchte keine Unruhen. Unsere Bevölkerung refpek tirt das Gesetz und befolg: dessen Bestim mungen, in der Erwartung, daß die Behör den dasselbe thun." Das neueste Radfahrer-Kttnststü. C h i c a g c>, 5. Mai.—Das großj Zwei radfahrcn zwischen Boston und Chicago ist beendet. 46 Minuten nach 8 Uhr Heine früh lanqle P. Lliß von Chicago mit der per Ziveirad h erber beförderte Depesche vor dem „Chicago'er Herald-"Gebäudc an und hän diqt dieselbe Hrn. Robert AnSley, dem Ge fchäslsführer des „Herald," ein. T,e Zeit von Boston nack Chicago nahm 112 Stun den und 43 Minuten in Anspruch, 24 Stun den mehr, als man veranschlagt hatte. Der schlechte Zustand der Wege verursachte den Radfahrern große Schwierigkeiten. 5 Alt - ° neu. ? Tie alte Zahnfnll- und Anszieh. ? ? Methode ist peinigend und oft mir Gefahr verknüpft. Die neue Methode ? ist ,'AmerzloS und unschädlich. 5 v Unsere Methode ist die neue. Sie j ? ruht auf wissenschaftlichen Grund- ? sähen, den neuesten Vorrichtungen ? ? und geschicktesten Aerzten; keine Kna- ? M ben oder Studenten üben sich an Jh- ? O nen. ? M verbcs/erte Jnstriiuienlc und Maschinerie, vcr- W volllommneie volllommneie Methode, sortgelchritteaeMäa- ver, kurj die SSissenschaf, lilstet. ? takinliede SS t.. it aSO > A einiaen 7S ~ ? W itversüllung 7S t., Viattna-Küt- iung ' : : ? oivküUung ic nach Umfang. llrnn,7.o. F S —Ilerbeste edik —S. ? j A.S.DentatAssociation, j ? Sir. t, S!r-hrl.etr. (eftin ie den neuen Fahrstuhl.) iashintonerüreau: Eckc dcr 7. und l-Straje, N.-W. Mord und Selbstmord. Lima, Ohio, S. Mai. Vor einigen lahren lernte Georg Behrens, ein bemittel ler Farmer von Henry-Connty eine gewisse Amanda Miller kennen und sing mit der selben eine Liebschaft an. Er verließ in Folge des Verhältnisses seine Familie und vernachlässigle seine Farm. Amanda setzte sich in den Besitz von Behrens' Gelde und ließ ihn dann sitzen. Gestern besuchte Beh rens das Frauenzimmer nnd forderie sie auf, ihn zu heiratheu. Als sie sich weigerte, griff er sie iii'l einem Messer an und brachte ihr mehrere tödtliche Messerstiche im Kopfe bei, worauf er sich selbst tödtele. Gerichtsverhandlungen. Waise nG erich l.—(Vor den Richtern Lindsay, Gans und Edwards.) Zur Testa mentsvollstreckern! ernannt —Fanny Preston im Falle von Emilq P. Fisher. Nachiaß verze>chniß eingereicht im Falle von ZameS C. Whieven. VerwaltungSberichle geneh migt in den Fällen von William Bowmaii, Michael Ernsibergcr, Elisabeth Valenline und Ann Gibson. Superior-Gericht. (Vor Richter Ritchie.) Für Montag die Geschworenen werden um Iv Udr Vormittags organisiri und die Mai-Registrande um 12 Uhr ver lesen. Bundesgericht. (Vor deutlich lern Goff und Morris.) „BaltimorerTrust- K Guaraniee-Compagnie" wider den Mayor und Siadtraih, früher berichtet, nicht be endet, heute fortzusetzen. Schtffsnachriaircn. Inland. New -V ° rk' 4° Mai. Folgende Dampfer sind hier angekommen: „Mariala" von Hamburg, „Jtalia" von Stettin, „Ame rika" von Bremen und „Servia" von Liver pool. . Abgefahren sind die folgenden Dampfer: „Fürst Bismarck" nach Bremen, „Per manu" nach Antwerpen und „state o Ca lifornia" nach Glasgow. „ . Folgende Dampser sind hier fällig: 6. Mai „Belgravia" von Gibraltar, „Geliert" von „Umbria" von Liverpool; 7. Mai „Kaner Wilbelm u." von Gibraltar und „La Gascogue" von Havre. Ätew -?) ork, 5. Mai. Angekommen sind heute hier die Dampfer „Columbia" und „Russia" von Hamburg. A u s l a n d. Bremerhaven, 5. Mai. Ange kommen ist heule hier von New-lorl der Dampfer „Trave." . Southamvto n, 5. Mai. Dcr Dampfer „Augusta Vikioria" segelte heule von hier nach ab. Gestern ist der Dampfer „Darmstadt" von hier nach New-Aorl abgefahren. Hambn rg , 4. Mai.— Der Dampfer „Rugia" ist Heine hier von New-Zork einge troffen. (Nothenburg, 4. Mai.— Angekom men ist heute hier von New-?)ork der Dam pfer „Bohemia." Q u e e n s t o w n, 4. D!ai. Abge fahren von hier nach New-Zork ist heule der Dampser „Majestic." Biebmärkte. Chicago, 5. Mai. Rindvieh: Zusuhr 80Vi), Versendung 2500; die 'l.reise variirten zwischen und ?e>.4<i. Schweine: Znsnhr 1600, Veriensung 7000; Preise varnrien zwischen i7.>o und ?5.90. Schaase: Zufuhr 10,000 Venen dnng 2500; Preise varinten zwischen tz7.S5 und E4.25. East-Liberty, Pa., 5. Mai. Rindvieh: Zufuhr 740, Versendung 540; Preise variirten zwlicheu H 2.50 und ?5.?0. Schweine: Zufuhr 3000, Versendung 3700; Preise variinen zwischen 57.40 und ?7.65. Schaafe: Zufuhr SOO, Versendung 400; Preise varnrien zwischen ?2.00 und j5.75. St. Lou i s. 5. Mai. Rindvieh: Zusuhr: 3000, Versendung 3000; Preise vanirteu zwischeu tz 4.00 und <5.15. Schweine: Zufuhr 4000, Versendung S 000; Preise variirten zwischen 57.00 und P 7.40. Schaaie: Zufuhr 11,000, Versendung 4000; Preise variirten zwischen Z 4.85 und 55.15. Baltimorer Marktberichte. (Berichtet sür den „Deutschen 6orrespondcnten."i Tie heutige Waizenzusubr betrug 70,401 Suschel. dcr Elevatoren-Vorraih Büschel. Veriandt von den Elevatoren ....... Büschel. Berkauit wurden 55,000 Büschel und Waggons. Folgende Tabelle eigt den heutigen, den gestrigen und den leytjährigen Stand dcr Waizenpreije >n ver gleichender Uebersicht: il'aizenz Pcullge j Gestrige Dieselbe Schlußrate. Schluzraie. ! lehteZ Zahr. Epot > 73 75'< 72 72' 71 -71 i>ultz.. 7lt —7O 72 —75 > l'ongb. 74 -77 7U -77 i.5 - s Mai 70 7'i 75''— 75>, 04 04>5 Juni.. 77 7o'- t2?j>— 0!i ?uli .. 77) 77). 7o'j, vi Aug.. ...... .. . ' - Zlt a i s.— Zusuhr 34,003 Büschel, Elevalorenoor raih 452,821 Büschel und Versand aus Elcvaioren 15>.107 Bulckel. Lerkauit wurden 50,000 Busche! und 2 Waggons. folgende Tabelle zeigt den heutigen, den gestrigen und den lev>!>hrigen Stand der Marktpreise in ver glcichender Uebersicht: Spot geMischte?!s<) 40' z 49^—40^ Sicanier-gem 40 — 4V,> 4ti'j— Südlicher weiß 53 sS 50 —5O > Südllcherge.bci 53 53 —. 50 —SU Mai 50 lo>i—4>z'.^..—4o" Juni I ' >47?i—47? Juli 51 >4-51-, 50,-.-50'. i7-.-47'. D a i e r. Heutige Zujurir 32,000 1 Büschel.' Di-Nachfrage gut bei genügender Zufuhr. Nicht klamnzirler südlicher und Pennjooaincr Haser do. westlicher gemilchter diS 37 EeniS: wei ßer Nr. 2 41 bis 42, gemilchier Nr. 2 36 bis 37 eins pro Büschel. Sssekten - Börse. Baltimore, en 5 Mai 18!? vus 0i Tage; lur NelchSmar! bis und suk Gulden 30?^. Bankiers-Sterling 4.85 . d!s rcvl'ere au, Banken. Markt schwach. ?ii:s'r t)^i.l. 350 North Carolina. 4er, > IQ' ' s!'^ 5< Ballimorc-Ohio. Common 70 S,?>o Noid-Baltiinore-Bass., s?r/. 105 1,000 Ceiilral-Passagierbahn, üer 105;^ 3,000 Cliar. Col. Äug. 1 102 2>t)N N. W-, ser Iv! 22 Lons. Mas-Slock SU-, 50 Eons. GaS-Ttock SS> tili iltit i^1.1.. 3,000 Ga. Soutbern Florida CtfS 77 10,000 W. Ba. 6 Pitt., ser 105 ' Consolidirte GaS-Sioik .. 50>^ 25 .. OO Biehfütter unv Strovpreise. Baltimore, 2. Mai 18S3. Aus den waren die Preise >ür loseS Heu, Stroh u. j. w.> wie folgt: Oesttlche Waage. Timothy-Heu kl B—klt, Alecheu Ll4—ZlO kS, Roggen 10-kl2, Haser 58 pro Ächren-MaiS 52.05—3.00 pro Faß. vtord we si l ich e Waa ge. Heu Timothy-Heu 510 —ZlB, teeheu!ls—sl7 5, Roggen SIV-Zl2. Haser Achren-MaiS L 2.85 —3.00 pro Fast. Bruchbänder . s.. Cine erste Heilung von Brüchen. Die neue Methode sür die radikale Heilung von Brüchen, welche das ..Baltlmorer Bruch-Heilinstitut" anzeigt, ist aus echt wisscnschasllichen Prinzipien be kundet. Sie nichts in^ einem giltc wedeZ heroorgcrusen und ersordei! kein- ?Innadm/aus Eine Untersuchung eine mittelst dieser Methode be handelten Falles wird auch die stärksten Zweisler über worden, bürgen sur die Wirksamkeit der Methode. Wenn die Heilung durch diese Methode bewerkstelligt worden, wirs das Bruchband für immer bci Seit Bure: Nr. Zot. S!rd-Tl>arlektrate. Wilson'sches Äcbäudc. (4S-) Tr. !vm. . loma. Hausarzt. MM. K. Hiewyardt des verstorbe"! K. E. Reinhardt verfertigt die neuesten und bcwähnestcu Glaskissensßrnchv ander. Doppelte und einfache Leder- Bruchbänder, cnn 10 Oktober ZZ rü^ d e r nie empfohlen wird. Er verjeNigt auch auf Be sch uÄer-Vän vc^."' chbSVer, Oruckbänder, Vandagen-und ' d?n quranün. sie passen, und aus'S E anderste naß sind Mse eines jeden Htauchers >eiß was ihr gefällt. Sie ist ganz besonders er- / freut, wenn sie das besonders feine Aroma von Wackwell's V Mull (Stier) Z>url!am 1 T Kauch JaSack spürt. Dies ist seit mehr als einem Viertel-Jahrhundert MöWlM' das Verlangen und die Freude Aller gewesen, die Wohlbehagen schätzen. Er entspricht dem Ge schmack vieler sachkundiger Raucher. Vlackwcll's Durham Taback (?0., Durham, N. <5. Kabt Medicinen gebrancktt um! sie Euck n:cst geftvlsen t NheumtttisnluS, MeremVes^ Sanden s Elektrischer Gürtel Neueste Patente, beste Verbesserungen, heilt ohne Medicin alle Tchwächezustände, welche von Uebcranslrnignng des Gehirn? nnd der Nervenkraft. Excessen oder Indiskretionen herrühren, wie Enchövfuug, Ncrvenschwuche. Schlaflosigkeit, Ermattung, Rheumatismus, Nieren, Leder- nns Blasenleiden, Rüc!en!a!> nimig, senden- oder Hüftweh, allgemeines Unwohlsein bei Männern und Frauen u. s. w. Dieser elektrische <Nürtel besitzt wundervolle Berbesserungkn gcg n alle .indereii unv giebt einen Strom, den der Träger desselben sofort verspiirt, oder wir verwirken Hs,<io>.ol nnd cnrirt alle obcugenannteu Krankheiten oder wir nehmen keine Bezahlung. sind durch diese wunderbare Erfindung geheilt worden, nachdem alle anderen Medicinen sehl geschlagen, und wir haben Hnnderle von Zeugnissen in diesem und anderen Staaten. Wir haben dicstjgchciXj—wir köucn?ali, Tic I,rilc. „ .. >. > Sd RhramaliSmuS uud vrrisrene Krust. ReN>.n,.nuttunl> und Ccklwacht. L Brooltq, N. 2,'.. ?r N 7 Eanden. Werider Herr:—Bor etwa! lahrrn tittild sole Sidmcrjk von l>re> "iaiirkil tousle >S> rinen .itncr tlcttriichc Ginlki > dusj cs mir zuweiie unnionlu!) war zu > de, nc> lkvns Heitunq vv Nerven,errüliu-, I lii!NMcr j immer cnicii t-tl'-, ,ur im.'.n u!c orm die meine Geiiindtxll uiitcrarub. Sri Murlcl an iu>d fuiN.e Schott nach cn>ci .> , c dalle ich diese ichrkckl.chcn ,wSenden Verl.., vricichlcrun., '.ch ncm v-'.. d.elem an ü, meiner ertragen und ich wnfne nicht wa? Gewicht z nd nach kurzer ,'!c>t vk>.i>l,en m>,, l.e ein aejunder Schlaf ">r, aber nachdem ich den iMriei Echicrj-n, >nid I,cu,e in, ich a.,n, >ch li.- >c eiiik tan, ftelralien halte, fiidNe ich mich den ('Uirlcl tiiimcr dcrcit silr dc i ,ral>, . aj! icr rii aeiiiia und physisch Viel jiärlrr und später mati-muS wirdeilomml, a.cr .a c- ""'l Nil me.n?r war ich aan, -,etzcilt. Achtii-ZvoU. vier Uahre iier ist, so tan ich sicher lagen, datz dieselbe eine dauernde >t. Seelig, Vowery. !>I. oü, Äusit-Tir ltor, 26U Tt. Marli, Vtace. Unser kräftiges, verbessertes. 'rleltrischrS Zuspensorium. das Veste, das geschwächteil Männern jemals angeboten wurde, frei mit allen Gürteln. Unser großes illustrirlcs deulscheö Pamph'.el wird versiegelt nnd koilcusni per 'bosi sandt. Mau wcude sich au den Erfinder und Fabrikanten: Dr. A. T. Landen, 826 Broadwilh, New ?)ork. Hin Fallsucht, Hyster:. Veitstanz. Nervosität. HMv "idne, Melancholie, Schlaflosig keit, Schwindel, Trunk sucht. Nnckenmarl lnd Gehirn- Schwächen. Diese Medizin hat eine direkte Wirkung aus tt Nerven-Centren, beseitigt allen Ucberreiz und besör dert ren Zufluß des Nerven- Fluidums. SS ist eine Zusammensetzung, welche nie schadet der Utlanze ein werthvolle? Bus für Nerveniet I dende wird Jedem, der es verlangt. 4 zugesandt. Arme erhalten auch die Medizin umsonst. Tikle Meditin wurde seit dem Jahre INS von dem Hvchw, Pastor s Köniq. Wahne Vei sür In Baltimore zu baden bei SI. v. Hntliwe'.kcr, Nr. KV, Weft-Sararogas!rae. Aerzte und Tr. John (<. Hcmttleter, deutscher Arzt, seine Qlsice Nr tLi--vene. Sprechstunden Margens. 2—!? Übr Nach uiuiaas und tt-8 llhr AdendS. (^et!rl.!,<>il.te> Dr. M. Wiener, homöopathischer Nrzt, Sprechstunden: vormittag? bis S llhr nnd Nach möge °n 2 diS S Uhr und Abend von 7 bis ö Uh. Ml° Snckrl, Nr. Sit. Nord Vatvert-Strake- Evenclle Sprechstunden jeden Donnerstag Aben °°n7d.SSUdr. iNedrl-) Fener-Verfichernnqe. M7BM FeverßersicherunflSrKesellschast Nordft-ckr -"timore- „nd Hollidaqstrab. Eingang an dcr Hollidav-Ltraßc. A. L>. Schul,. Präsident: E. H. oppelmann. Bice-Prasisent und Selretär. Tirettoren: A. H. Sulz. C. H- Koppelmann, R. R. Hbnemann, L Ä. HülShoff, W. G. Aikinjon, lalob L-S. St'ier. Seorae Bnnneike. August Pseil. İhn Brun?. Frederick T -Ser. HeinrichKalbsleis. l Aq-nl-n A, A .lautmeqer Bruder. > der d. Fehsenseld. ) Besellschast. <Msrz2B.lS) Jeutsch-Ämerikanische Feuer-LersicherunflS Gesellschaft Nr. 4 t t, est - - Ttraszt Lbtge Scskllschvs, ist alle Ber- Martin enerdir. Präsident! ruft Hoen, Vice-Prästdent. Direktoren: rnst Hoen. John AlbaugS. Maitin Kcsmodel, LhaS. Spilmann, Philipp SinSz. Dietrich Stalsort. Peter F. PeterZ, Ehristvp^Rosendale. Johanns! Key/ ' <Set3o,ll) Heinrich Vee, Sekrets. I>DEin verfehltes Leben ist eine H DWM Wie und wodurch diesem Uetet sicher ab- A geholfen erden kann, zeigt der ~Rct R 0 tunas-Anter," ein teutsches Buch init M 250 eilen nnd zahlreichen aaliirzureue Bildern auf tie klarste Weise. > frol,e JukunNvcr- SAG Rathschläge" > I Buches und den Spruch TStller S beber,igen: „Drum priise tver sich I "vig binvN," ehe sie tea wlchtizfti, siiaße.zu haben. - ommrücher, tlllg und schnell. Hooper <t So.. r.Si)2. West-ilexingtonftr-. tJuni2-, Pässe! Pässe? ir Reise im Auslande besorgt innerhalb 2! Stultdt zu bedeuiend Preise Ecke ZSilUlllctttac und Pvjl-LLi>.e-Al^ A 0 t a r e. öffentlicher Notar, besorgt alle Arten Notariat? Dokunicnie Voll m achte n Raine, Verdi aussejcniat voaj Bicytlcs. Haben Sie ihn gesehen? Wcn? —LSi: LOIIIS'. — Za! Dann sind Sic auch überzeugt, dass er da? beste Zwei . Rad in dcr Welt ist. Jetzt ausgestellt t>ei e i I, i, Nr. 7,27, West. Baltimore . Ttrake. (270) V7L1.1: L 0 . HuKltr vnd Zoanhoe - Dicykeln. Nr. 324. Noro-Eutawstraüe. N. .—Liberale Preise werden für alteSuket im Um tausche iMislo.l2^>ltc) Hol; und Hohlen. 54.25 "'s'" 8-4.25 aarzahlung ° Wir erhalten eine Extra-Oualilit leicht bienncnder und Vehigb-Nsikotlc, seiner, wie qrosiercr. die ten sehr billig. Telephon Nr. Z3I!8. Nr. 12, Nord-Holliday-Ztraße. Eisenbal'n-Äohlenhos: 52U u. 522 L/st-Monumenislr. (Zan.3o,l2Mle) Reine sanbere Kohlen Harte, mittllre unv weiche Kohlen zu niedrigst Marktrate!, bei W u r r o n g l) K 6 o m p., Nr. 4N. West-Kränkln, - Straf,,. Telephon: 1015. (April/.IN H. Lange Söhne empfangen glich zu Verhältnis ""°!u..N."i°nc7"' sohlen, Eisenbahn-Kohlenhos: cke cr cst-vt>afcs,ras! ~v .>Ni--'i!e„>,>ltt " .- Monument- Ud>l>N>str>>tzc; Zweig-Bureau: Sir. 0. viorv-HoUidanstrnste. .... Alle Kohlen Wersen in Palciilkarrcn abgeliesert. lclephon!l!r. 1417- 1,1^1.) Georg <s. Sncr o, Superintendent Sir. 227 vi 2V- 2.elevdon 3tr. Schwache Männer, rmeteriu erlangen wünschen. sollicnt'i^tver'iu^ea ttn,, usÄ'örunz von iAeschlechtSteantheitcn UN d?n folgen der ZugcudZünden volüttn! Eebwacl,' Frauen, lwS !>''kli^nerrts??l^?ach^?iidtilldrls^ tbres Herfen erfüllt werden kann. ebenso einfach al billig. Jeder fetn eigener Ant. E-i-lcki 2V Lents in Stamxs und Jbr bekommt saS Auch versiegelt und frei zugeschickt von Prioat linik un visprnsarq, 2ZW-kII.S!r.,R-w^-rS.A. MM * ikMss^ Nicht mehr..die Katze im Sack'" Das Herstellung> ZZ-rsshi-n wird von der unzerschnlü-nen raul d-- um Ärilkel aez<iat. n>! ?en, n.a4 ce kommen, wenn E i? ina'ö h?' Wc iadrizlren in aiotzem und >a verkaufen. Es un' große- unsere dte von 54 45 biZ pro Ge,cvll, "Ä,'r. au? est-cung auZ .--ganten M°'>-Uell Mit sanaähttet anzej-it>t, -ie .pitialital. Henry S. Äing Söhne, AabeifauN. !. >b, >ir - raslk ciOS-) \n\n WANTS. NO ADDITIONAL CHARGE FOR INSERTING IN *NO- ' LIPH AND GERMAN. Help Wanted—Females. II" ANTED—a Girl to cook and (lo general house- II work for a small family, living In the country, near the city. Apply at No. 308 W. PRAXT til. 1108-9) __ WANTED a good German Girl for general 11 housework. Apply at No. 2018 McCI'LLOH STREET. qOB-t>) \t ANTED a good German Girl for general II housework. Apply at No. 2011 .MADISON AVE. ,103-9) 11- ANTED a Girl for general housework in a II family of two persons; no washing or Ironing. Apply at No 421 N. GA V ST. V 10T-H) 11-ANTED—a House-Girl to assist with washing II and ironing; best of wages paid. Apply at No. 1425 EUTAW PLACE (10<-B) . \\ ANTED a young Girl who understands II something of sewing: can get a good light po sition. Apply at No. 70S S. BETHEL STREET. (10~-ai 117 ANTED—a Cook and to do washing and iron- VV lng: three in the family; must speak English. Appiy t No. Itio2 PARK AVE. (107-8) . U ANTED a young Girl to assist with light housework: no washing, ironing or cooking. Apply a I No. 243 LAURENS ST,.before 1 o'clock P.M. (107-8) TT 7 ANTED—Han'U on Apply at No. >1 103 W. BALTIMORE ST.. to Nathan stern & Co. <lO7-8) WANTED TO GO TO WASHINGTON. 1). C. II a German Person of settled age in a store room Address: "Welcker's Hotel," "W ASil -ISGTON. D. C. (IOG-91 \\l ANTED— an active Girl lor general house- II work. Apply at No. 1721 LINDEN AVE. 1105-) * W ANTED a Woman to cook, wash and Iron; ll must speak English. Apply at No. 2201 EU TAW I'LACK. (105-10) \V ANTED a Girl for general housework: two W in the family; must speak English. Apply at No. 315 E . L AN VALE ST. (105-9) WANTED— A COOK. Apply at Nos. 707 and 709 V) E. FItATT ST. (.102-) Help Wanted—Males. WANTED two Carpenters. Apply|to "Ileni v 11 McSbane's Madufacturiug C 0.," No. 441 NORTH ST. (108) w ANTED-10 good Cabinet-Makers. Apply at II No. 11 IV, PHATT ST. _ nrANTED two good Coat-Makers; good wages ll for the right men. Apply at No. 029 HANO VEIi ST., to Thomas Urspruch. (108-S*) ANTED-expcrienced Hands on coats. Appiy at No. 1618 HARFORD AVE. (108-9) WANTED a good Boy to learn the Baker- II Trade; one who understands something of it preferred. Apply at No. 902 N.WASHINGTON STREET, (108) \\" ANTED a strong Boy: one who understands >1 something of the Baker-Business preferred. Apply at No. 438 LAFAi ETTE AVE., corner of Greenroount. UDUI 11" ANTKI)-a good intelligent Iloy. about 15 or II 16 years of age. to learn a trade; must cotr.e well recommended. Apply at No 6 N. FRONT ST.. between 9 and 10 o'clock A. M. (108-9) "w ANTED Trimmers and Bushelmen. Apply \V at No. 319 W. BALI'IMOUE ST., to L. Ash & Sons. (108-10) WANTED two Boys who desire to learn II cakes-basing. Apply at No. 416 W. PRATT STREET. (107-8) W ANTED a (lrst class Sausage-Maker: single \l man. Apply at the stalls Nos. 110 and 112 LEXINGTON MARKET, to Augustus Snyder. (107-8) r ANTED a first class Cutter. Apply at No. 213 W. GERMAN STREET, to Eiseman Bros. (106-8) 11" ANTED two Cabinet-Makers. Apply to Yl Heinz & Gies, No. 610 PORTLAND STREET. (104-) Situations Wanted lir ANTED SITUATION.—A young German, who II understsnds a little English, wishes animation In a restaurant. Address: "E. L.,*' "GERMAN CORRESPONDENT." <108) U" ANTED SITUATION. An elderly Woman desires a situation as housekeeper for an el derly Gentleman. Apply at No. 1110 W.PRATT ST.. opposite Mount Clare. t!08) 1\ T ANTED SITUATION by a young German VV Woman as wet-nurse. Address: "M. R.," of fice of the "GERMAN CORRESPONDENT." (108-91