Newspaper Page Text
Verlangt-Anzelgea Verlanflt.-Frauen nnd Mädchen. von 1 1??W a?ä>?n'>^n d'^ein'! °uj ein halberwachsenes Mädchen für Hausarbeit. Nach fraaen in Nr. Madison ! Avenue. <I3S'4N) - ein Frauenzimmer für gewöhw liche Hausarbeit. Nachzufragei in Nr. lv4t, Pennsnlvania-Ave. il3il . ein deutsches Mädchen siir ge- wohnliche HanSarbeit. Nachzu fragen in Nr. üO, Siord-Str>ck.rsrab. renstrab. '<l3! 4N> eine erfahrene Berläuserin, welch! beide Sprachen, englisch u. Neulich "n Mädchen zum ochen meinem tttNtjt. kleinen Familiei guter Lohn. Nach ufragen in Nr. 17vij, Madtson-Avenuc. W Si'r? ti2 t. LiiiScn-Avcnue. (13> verlangt nach Washington, T.(5: vu lNlsznr,"vl I ."i> > 7,^2 Trasjc ' Si . - !v> . I1S8U) ?!ach>usragen ni Nr. I<>7, Mcvullohstrae. <l3B !1 Nerlangt.-Männer und Knaken. - V.achzusrager bei Böltinger <K Waller, vir. LOS, Wcst-gering tonftrafte. tl3U> ! "rnc."."'N' iVl. Süd-Hinhslratzc. <!!>> ein Bäcker als drille Hand. Nach- zusragen rnvir. lt2o, Robi: sonstrakc, Santo. tl3> ein qiiler zuverlässiger Bäcker Nachzufragen soforl in P ' >n.r-u,. . ein quler Bäcker als zweite Hand . svwie ein Zunge zum Lernen Nachzufragen in Nr. 0, Lst-sagerstratze. (IM) . ein guter Bäcker als zweite Hand Ni I . melden bei Wilhelm T-^'lill 3) ' ' /Liniqe Arbeitir können Bcschäsligung bekomm F. Walpert Comp.'? Haariabril, Jenkins z-ane. >l3i>> Röcken gut mithelfen kann. Nach jusragen in Nr. 130, ix ein guter Brodbäcker als zweitl Hand; guter Lohn. NachMrager >ei A. Wöhrmann, Nr. Vit, S-Svarvir>. (13U-40> >V7.... t- , . ein Bäcker als zweite oder dritti Hand. viachzufragen an der t.> nahe O'TonneUltraj!-. Eanton. iI3S) Verlangt nach Washington, .: ein Mann, um ein- Wirthschaft selvslsländig zu füh ren Näheres im „Anchor - Hotel," Str. VtO u. VIS, >l3) werden tüchtige Leute, die sich zun i (Zollektiren sowohl, als auch zum Ad schlichen neuer Geschäfte eignen. Aicher Salär werden hol)? gezahlt. lidaqsirane. (1!!-4l)> . ein Bäcker als erste oder zwei ° .'.'and; oerheiralhelcr Mann, erfragen in Nr. IVZ2, Lud-<jalceftrasje. Verlangt im Aügcmelnett. Lüd-Sharmlrasie, unter der Aufsicht de! ..Teutschen GescUschasl."- Tlc>cnlgen, welche deutsch! Hclnd!verkcr, lr^ euerund 5U N o tz. Arbeits - Nachweisung - Büreail für desindet s'ch ln Nr. lii-, West. Aaqcttcjtraiic Stetten-Gcsnäi?. M""" iucht eine Tt-lli als Ballenden verlieht ie Geschäft i spricht Deutsch und Enzlisch. Nachzufragen n vir. L Biiieilr. junger Mann wünsch, das Apothekergcschält zu er lernen. V Monate Erfahrung. Lst-Baltimore vor gezogen. Zu erfragen Nr. us-!vlersol>- Parl-Aveiiue. < -i( An;eiqen.-Zu vermietljcn. vcr,ictl)el: Mannt M. i)oulslrafjc. <Lkl.ls>,i^Mtc) Anicigru. Z vrria!i. Pra Strahe. Zu 'crkiiilscln WZN- H' Panlktrui!. ) Ueber zt verrallvcu : ltieeo, Nr. Tl. Paul-Tlr.Zimmervir. 12 u. 13. (lUtj-) Zu crkllufeil „^osevale.^ Bezahlt keine Miethe! Näheres im Bureau: Nr. t?quitable (Hebände, Zu verkaufen: u°-M ablösbar. Nach I>> rcn <> Prozent ablösbar.— Sine A.iiahl Wcl.nhäufer mit Läden, grundzin-irel, k7s, ,<>>> auf zu 5 bis tkProzent Einige gm gesicherte Land-Hvvothelen zu Prozent, tvl ) Tljos. (5. Mett Bomp.z tLiI4.IJ) " Baltimore, Mi^ villige Landsitze, tvruiidziuse u„ Aarme zu verkaufen durch !vtm. Vierrike, Skr. ttO, cst-Leria>onstras,e. Selb in beliedigea Eummea tM-lti.lZ.> i t t'' „ Anktionör^lttzeiqttt. SpljicUcr erlaus 4'. auoerlclciien Vniisli llc Siirch die . Lakc: <13Z,5.8.0,'"' Sccmnllcr vomp., Äukt. ?lullioS-'rrtas Tikiislog, tcn 13. Zuni, 4 Uhr „Sun." <l3O-40) <sarrito <- Tchmils. Anwalte, Nr. tlv Lsl-Lcxingioiistraüc, Baltimore, Md. W Stipottiekar-Verlaus von schllcbcn: ' ' ' Z-timiN. rcrküust ivcrvcn. Hliilcriczurig von jOO lsl bci H. t"v>iar z>crwcltir, (Z 32,5,44) Nr. ÄOB, Courllandsttabe. K!, S V lial-B e r r a u s de wcril,vollen Nr.l, Nord- jad, U Lesen ?.'sse'mo > un^ cflen>lt<l>er verkauf der nesammte Aorratde von Zchiijtt waare, <Sa>ateric-!L>aare Straße, n den 2N. Zi INOZ, tl!^,v' kmp., Allttioo-tmea. Der Deutsche Korrespondent. Montag, den 12. Junt ISZ. Auf Marschland und Meer. Noman von Zsriedriitl Mtitter. lFolsetzung.) Mine schaute ihm aus der ge?ssuetcn Thür nach. Der eisige Wind wehte ihr scharf in's Gesicht und ließ sie nur noch uudeutlich die davon schreitende Gestalt erkennen, die eben den aus dem Fenstcr des nächstgelegenen Häuschens fallenden Lichtschein ircuzte und dann sogleich verschwand. „Morgen wird's bös," sagte sie zu sich selber, indem sie die Thüre schloß. „Zch muß zeitig hinaus uud den Leu ten aus Neuenkoop Bescheid sagen. Es ist ihm arg an's Herz gegangen wer weiß, was er noch anrichtet. Der Herr gott Hätt'S wahrlich auch anders fügen können!" Wilde, zornige Gedanken wirbelten durch den Kopf des hastig durch die finsteren schreitenden jungen Mannes. Er lief in die Nacht hinein, ohne zu wissen, wohin. Der hier uud da auS einem verhangenen Fenstercheu strömende matte Schimmer ließ die Finsterniß nur uoch undurchdringlicher erscheinen, da Abbchauserfleth sich noch keiner nächtlichen Straßenbeleuchtung rühmen konnte. Durch daS häufige Stolpern auf dem nucbeiicn Boden, noch mehr aber durch den schneidenden Wind, der durch die Lücken zwischen den Häusern von der See her auf ihn eindrang, kam er nach und nach wieder zu ruhigerer Besinnung. So war er endlich anf der Höhe, am andern Ende deS Städtchens, ange langt. Die Hänschen standen nur noch vereinzelt, und die Straße verwandelte sich in den dunklen Landweg. Plötzlich kam ihm ein Gedanke; er hatte Bertha bitter angeklagt, weil sie allzu eilfertig der Nachricht von seinem Tode Glau be geschenkt uud soeben hatte er mit derselben Bereitwilligkeit die Kunde von ihrer Verheirathuna geglaubt. Waren denn Mine Pophufen und ihr schwachsinniger Sohn so unfehlbare Autoritäten? Konute es sich nicht doch noch anders verhalten? Der Ertrinkende greift nach einem Strohhalm; niemals hat ein am Nande der Verzweiflung Stehender mit angst vollerem Eifer nach dem schwachen Schalten der Hoffnung gehascht, als Nadbod Ties jetzt that. Er hatte sich unwillkürlich gewendet uud seine Schritte zurück gelenkt. Da gewahrte er, wo die zuverlässigste Lö sung seiner Zweifel zu erlangen war. schritt auf daS niedere Pastorhans zu, das sich unmittelbar an den Kirch hof lehnte, ans welchem einige Fichten bäume im Winde herüber rauschten. Pastor Slührcnbcrg saß in seinem Stndirstübchen vor der grünbedecklen Lampe nnd arbeitete die nächste Predigt auS. Ihm gegenüber hatte sich seine Frau, eine kleine, stille, alte Dame, mir einer Handarbeit niedergelassen. Da klapperte die Hausthür. „Ein Mann ist d'raußen," meldete die Dicnstmagd. Der Pastor blickte auf und legte die große Hornbrille auf sein Manu skript. „Laß ihn doch eintreten," sagte er freu ndlich. Er aber und auch die Frau Pastorin waren auf daS Höchste erstaunt, als das Licht der auf das Gesicht des Hereinkommenden fiel. „Guter Gott!" riefen Beide wie auS ei.-cm Mund. „Nadbod Falkist wicdcr Im nässten Moment hatte das brave Ehepaar ih.i bei den Händen ergriffen und auf das Sopha gezogen. „Ja, ich bin wieder da, Herr Pastor," sagte er. „Aber ich bitte Sie, fragen Sie mich Nichts, ehe Sie mir eine Frage beantwortet haben." „Ein Dutzend Fragen, und von Her zen gern!" rief der alte Herr fröhlich. „Wir sind so ersreut darüber, daß Du endlich wicdcr aufgetaucht bist, daß uns erst in zweiter Reihe daran liegt, Deine Abenteuer zu erfahren." Radbod'S Blick hing an dem ernsten Antlitz der Frau Pastorin; er mochte wohl fühlen, daß ihr Frauenherz die bange Angst seines eigenen am Besten verstehen tonnte. „Zft'S wahr, daß Bertha Linnewehrt sich vcrheirathet hat?" Ter Pastor uus seine Gattin wech selten >!in schnellen Blick. Tann nahm die Letztere das Wort. „Ja, Das ist wahr," sagte sie mit lei ser, sympathischer Stimme. „Sie hat einen biedern, guten Mann bekommen." Nadbod's Blicke senkten sich. Er neigte den Kopf auf die Brust und saß ganz still. Die Pastorsleute betrachteten ihn mit herzlicher Theilnahme; minutenlang redete Niemand ein Wort. Als aber Znidbod's Athemzüge immer schwerer und gewaltsamer wurden, der alte Herr ihm die Hand aus die Schulter. „Was fehlt Dir, lieber Sohn?" fragte er liebevoll. Ein Schauer erschütterte den Körper des jungen Mannes. Alles sehlt mir Alles!" antwor tete er dumpf. „Mir bleibt Nichts mehr auf Erden, denn das Mädchen war mein Alles! Leib und Seele gehörten ihr, nur ihr allein! Mcin Leben hätte ich jederzeit gern dahingegeben, um ihr den kleinsten Schmerz zn ersparen Jetzt ist Alles hin, AlleS! Mag'S nun kommen, wie's will, ich frage nach Nichts mehi!" Die Pastorin legte schweigend und sanst ihre Hand ans die seine als Aus druck ihres innigen Mitgefühls. Der Pastor aber lehnte sich zurück, und sein ivcNeracröthctes Antlitz nahm cinc ernste M ene an. „Du bist Dir gegenwärtig der Trag weite Deiner Worte nicht bewußt, mein Sohn," begann er, „deshalb wollen wir darüber hinweggehen, vielleicht sindet sich noch einmal die Gelegenheit, Dir zu beweisen, wie schlimm es Dir ergehen würde, nähme der Herrgott Dich bei'm Wort. Zch bcdaure nur, daß gerade Tu, der Du doch unter meiner besonde ren Aufsicht und Lehre herangewachfen bist, so reden konntest." „Herr Pastor, Sic wissen nicht, was ich leide!" „Möglich; vielleicht aber bin ich da rum noch besser iu der Lage, Deine Lei den zu heilen." „Mciuc Leidcu kann Niemand heilen! Mein s,'cdcii ist zerstört gibt's dafür cinc Heilung? Kaun ein Äicnsch. dem jegliche Hoffnung genommen, dem jegli cher Muth gebrochen ist, nene Zuversicht gewinnen? Wenn man einem Manne beide Arme vom Körper haut, kann man sie ihm wieder ansetzen?" „Das find Redensarten, mein Sohn. Redensarten sind leeres Stroh. Sie hören sich groß an, können aber vor dem gesunden verstand nicht Stich halten. Du hast Dein- Arme noch, und ich will hassen, daß Sie Dir noch manchen gu len Dienst im Leben leisten werden, wie bitler Du gegenwärtig auch leiden magst. Wenn wir Etwas verlieren, worauf wir unser ganzes Herz gesetzt hatten, dann scheint es uns Menschen wohl, als wäre die ganze Welt außer Rand und Äand. Die Zeit aber laßt uns den Berlust ersetzen; auch der Deine wird er setzt werden." „Auf den Ersatz bin ich neugierig!" rief Radbod höhnisch. Er machte eine Bewegung, um auszustehen und das Haus zu verlade. „Du sagtest soeben noch. Du hättest jederzeit gern Dein Leben dahingegeben, wenn ihr damit ein Schmerz, auch der kleinste, zu ersparen gewesen wäre," be merkte der Pastor. „Ja!" rief der junge Mann. „Das hätte ich gethan, Gott ist mein Zeuge!" „So. Wenn daß Deine ehrliche Meinung ist, dann müßtest Du jctzt dem Herrgott dafür danken, daß er in der Zeit der höchsten Noth, die einestheilö durch die Nachricht von Deinem Unter gange, anderntheils durch die Unglücks fälle in der Familie veranlaßt worden war ein Freund auftrat, der Bertha Linncwchrt aus allem Elend errettete. Sieh, Radbod, Das müßte Dir immer hin als eine Art von Ersatz für Deinen Verlust gelten." (Zortfetzunz folgt.) SluS der Bttttdc6liaptstadt. ?i Soldrescrvci, dt Schatzamt wicdcr im Wachs. Ter tSotdexport ahach Washington, T.-C., il. Juni.— Die Goldreserve im Schatzamt betrug vorge stern 539,585,363 Uiiö der Baarbestand aus schließlich des Goldes 530,210,007. Seit dem elften d. M. ist der Letztere infolge der großen Zahlungen, die an diesem Tage zu machen waren, erheblich herab gegangen. Drei Millionen wurden auf einmal zur Zah lung angewiesen, und zwar als Abschlags zahlung au die Choctaw- und Chicajaw-Jn dianer. Vcn ihrer Forderung wurden 5692,000 schon in baarem Gelde im Schatz anite behoben und auf zwei Millionen Dol lars lautende Zahlungsanweisungen nach St. Louis gesandt, wo sie bei Vorzeigung honorirt werden. Die in St. Louis auszu zahlende wird den Indianern znni größleu Theile in Silber übermittelt wer den, da sie diese Münze vorziehen. Im Laufe der Woche sind auch schon HZ,700,000 für Pensionen zur Zahlung angewiesen wor den, eine außergewöhnlich große Summe. Insgesammt wuroen im Zum iowcil 59,767,- 000 ausbezahlt und 53,540,000 eingenom men. Zu dem oben erwähnten Goldvorrath muß noch das gegenwärtig auf dem Wege nach Vier befindliche Gold gerechnet werden, fo daß die Goldreserve insgesammt auf fast neunzig Millionen Dollars anzuschlagen ist. Einige' aus New-Zock hier eingetroffene Ordres für Gold, oas zum Versandt ach Europa bestimmt war, sind widerrufen worden, weil infolge der Geldnolh ans deni beiniifchen Markte hier gegenwär tig bessere Zinsraten verlangt werden kön nen, als jenseits deö OzeauS. Temnach dürften in der laufenden Woche leine Geldsendungen mehr gemacht werden, ob wohl der Wechselkurs, 54.90, eigentlich hoch genug ist, um lolche erwarten zu können. Wenn kein Gold zum Versandt kommt, saiiimelt sich '.in Schatzamt natürlicherweise Gold an. Die Thalsache, daß gegenwärlig große Quantitäten Gettaide zum Exporit kommen, läßt die Situation in besserem Lichie erscheinen, und wenn, wie zu erwarten, sich dieselbe nicht zu unserem Nachtheil än dert, dürfte die Handelsbilanz gegen uns beträchtlich iiieorig>.r werden. Bci'm Schlüsse der gestrigen GeschäflS stuliden war die Goldreserve aus 590,609,- 000 gestiegen. Cliiiia's iiZrolcst gegen das Gcarq-Bcscy. Die Angabe, daß der chliiestiche Gesandie Tsui tino Hien dem Staais-Selrelär Gre sham versichert habe, daß seine 'Regierung leinen Prolest gegen die Vollstreckung des <Z>eary-GefetzeS e.heben werde, stellt sich als nnbegründe: heraus. Heuie wird ein am letzten Montage von dem Gefandleu an den Hrn. Blanton Tuncau in Loiusville, Ky., geschriebener Brief, eine Aniworl aus ein Säireibeu Tuncan'S, welches das Geary- Gesetz als ungcreajt und unbillig denuiizirt, vcröffeütlichl. Ter Geluvte erklärt darin, er sei durch eine Depesche von seiner Regie rung instruirl, energischen Proieit gegen die Vollstreckung dcS Gesetzes einzulegen und in den Unterhandlungen zur Beilegung der Streitfrage eine feste, entschiedene Haltung zu bewahren. Er bemerlce z seiner Ge nugthuung, daß die gegenwärlige Admini stration die Sache nicht auf's Aeußerste neide, sondern geneigt scheine, die Freund fa>aft zwischen beiden Ländern zu bewahren und die LerlragSbedingnngen zu beobachten. Unler den Umständen könne er vorläufig Nicht-Z lliun, als die Weiierentwickelung der Ichwebenden Streitfrage abzuivarten. Mel>r ncuc konsulii. Der Präsident hat Hrn. Daniel M. Ma ratla aus Nord-Dakota zum Generalkonsuk für Melbourne, Australien, ernannt. Au ßerdem ernannte er folgende Konsuln: Warncr S. Kiiilead von Keiiluay für Southamplon, England; Harris von Alabama sür L.'eedS, England; Lucien Z. Walker von Alabama für Irland; Marcellus L. Davis von Arkansas für Tri- , ilidad, West-Indien; Lars S. Neque von loiva für giotterdam. ?liederlande; Edivard Downeö vou Eonnecticut für Amslcrdam, Niederlande. Bcrmisckitcs. Hr. Lorrin ?l. Thurslon, der neue Ge sandte Hawaii's, wurde Freitag Nachmittag von Sekretär Greiham dem Präsidenten vor. gestellt und tauschte die üblichen Compli meine mit ihm aus. Senator Teller veröffentlicht ein Schrei ben, in welchem er behauptet, nicht das Sherman-GejeL sei die Ursache der gegen wärtigen Geldklemme, sondern die Politik der großen Fliianzanstalteii, welche darauf ans seien, den Werth des Golde in die Höhe zu treiben. Als Beweis für feine Behauptung führt er an, daß, während in England, Australien, Deutschland nnd dcn Niederlanden finanzielle Bedrängniß existirt, in dem bimeiallischen Frankreich Alles ruhig 'st. Vieh. Märkte. B a lN m o reiben , Juni IBSZ. Aichfuttcr- und Strompreise Le st I i cheWaage. Heu Timothy-Heus—kl 7, Kleeheu Zl4-tlt Timothy-Heu kIL—LIB. Kleeheu klS—kl? Zeit ist Geld. fränkischen Zahnärzte- zubringen, wenn Stunden Hin- Di- Wissenschaft hat für die Zahnheilkund: in de legten zehn Jahren mehr gethan, als für irgend eine Besten cinzerichl-ie Bureau in Ämeilka sehen. lunz 75 Erz.: Plalina-Irülluna t>, Goldfll was >m Berhiltniß: Goldkronen k 7 SO. S Allerbeste edik A. S. Dentat-Association, t Norv-I,arlt-Str. Ecke der 7. uiibT-Ttrakc/ N.-W. uss-> W. C. De Muth, Slritekt, Nr. Kly. L1711.01X0. randh-ti: ei .e tMaiS.IJ) Baltimore-itliA. Pässe! Pässe! M Reise im Auslande besorgt 24 Stund! Ecke Lalltmorcuraic >uu> PS-Likice-Avca tndt BalNmor?. Der demokratische „I roquois- C l u b" veransrallele gestern Abend einen Rauchabend in leinem Clublokale und be wirthete seine zahlreich erschienenen Milglie der und Freunde nach seiner altgewohnten Weise auf's Beste. Ein angenehmer Abend ward verlebt. „M aryländer Samariter" in Sitzung. Das Groß - Conzil der „Maryländer Samariter" halte vorgestern und gestern in seinem Tempel an der Ecke der Calverl- und Saratogastraße die jähr liche Versammlung, in welcher Routinege ! Schäfte abgewickelt wurden. SchiffStauf e.—Der neue Dampfer ! „Gloucesler" von der „Merchauts'äc Miners' Linie" wird heute, Nachmittags um 3 Uhr, auf Sparrow'S Point in dem SchiffSban hofe der „Maryländer Stahl-Compagnie vom Stapel gelassen von Frl. Laura lenkins getaust. Das Schiff kostet unge fähr 520,000, tst 29S Fuß lang und 42 Fuß breit. Zolleinnehmer Marine behält R echt.—Die beiden Firmen Wm. WilkenS Comp, und die „Buckman-Fruit-Co." er hoben gegen den von dein Zolleinnehmer Marine geforderten Zoll für Haare, resp. Orangen, Einsprache, welche aber von dem Collegium der Geueral-Abschätzer abgewiesen wurde. E i s e n b a h n b a n. Ein Syndikat machte gestern Hrn. Frank R. Biedler den Vorschlag, die „Drum-Pointer Eisenbahn" zu kausen und dann ihren Bau zu vollenden. 69 von 80 Meilen sind nahezuferlig gestellt, und das Syiidilat hofft nach K Monaien die Bahn dem Verkehr erschließen zu können. Gru u o ückSverk ä u f e. Die Aullionaroren Taylor 6- Creamer verkauften den Schooner „Industrie" au O. P. ÄtoberlS für 5-45 und an Anna M. Burns das Haus Nr. 53t, Süd-Chesterstraße, für 5700, Grundzins 519-50. Ein schlimmer Brandun - fall. Der Feueralarm vom Kasten Nr. 319, u.n 4 Uhr 35 Minuten gestern Nach mittag wurde dadurch verursacht, daß in dem Hause Nr. 16, Ost Madisou Straße, eine Quantität Benzin durch Feuer auf deni Kamin in Brand gesetzt wurde. Fräulein Ella Smyrk, die Tochler des Stadt-Lom missärs A. E. Smyrk reinigte nämlich einen seinen Korb mit Benzin und verbrannte das Mit Benzin getränkte Papier auf der Feuer ftellc, wodurch unglücklicherweise das von ihr benutzte Benzin und sie selbst in Feuer gcriclheil. Ihr Vater Halle Geistesgegen wart genug, einen Teppich um seine bren nende Tochler zu schlagen und so die Flam men zu ersticken. Indessen halte sie schon am Gesicht und den Händen schlimme Braud wuiideu davongetragen. An den Möbeln wurde nur geringer Schaden verursacht. Capitän Smyrk uns seine Tochter haben in dem betreffenden Hause, das zum GitliiigS Nachlaß gehört, einige Zimmer gemieihel. Prof. Hardi Ii g ' S e t e k t r o ni a g n e t t f ch e- P f l a st e r heilen alle Schmerzen und Pein, lahmen Rücken, Neu ralgie n. f. f. Cirkulare mit heimlichen Zeugnissen frei per Post. Preis 25 Cenls. Nr. 310, Ost-Ballimore-, zwei Thüreu ober halb Holliday-Straße. U u f ä l l e.—Die im Alter von 32 Jak reu stehende Frau Marie E. Loug ttug ge stern Morgen in ihrer Behausung Nr. 812, Nord-Calhouilstraßc, dadurch schwereßraiid ivuneen davon, daß ein Funke aus ihrer Pfeife ihre Kleidung in Brand setzte. Bei dem Besuche, die brennenden Kleider zn löschen, erlitt ihr Schwiegersohn, L. I. Northal, einige Brandwunden an den Hän den. Dr. I. Nesf verband die Verletzungen der Frau, welche er für gefährlich hält. Rennen im „Gentlemen'S Drilling-Par k." Gestern war der drille Tag der Frühjahrs - Rennen im ..Gentlemen'S Drivliig-Park," und wurde I derselbe vom Welter und Publikum begün stig:. Um jedes Renneil entstand em heißer Kampf, da die Pferde sich gegenseitig ge wachien zeigten. Das Prsgrainm war wie folgt: I. Trabiahren der 2.27-Klasfe, Preis 5500 für die drei besten „HeatS" ans fünf. Am „Srart" erschienen: „S. 1.," Besitzer W. Trimble, Newburgh, „Cran ston," Besitzer Zodu P. GibbS, Fleclwood- Park, N.-?).; „Roy," Besitzer S. B. Nelion, Richmond, Va., „Eomet," Besitzer A. H. Tyson, ehester, Pa., und „Alice Barloiv," L. BarkS Hal:, Graham, N.-C. S. I. wurde 1., mit „Cramion" 2. und „Roy" 3. Lei: 2.245 und 2.27^. Zweiies Reniien: „Pacing" der 2.25- Kiafse, Preis 550 V, die drei besten „Heals" aus 5. „M>st Panly," Besitzer Trnnble, wurde 1., Morrell," Besitzer Rice, 2. und „Gray Joe," Besitzer Nicholson, 3. Zeit 2.2(?5, 2.26j und 2.27 - Trittes Rennen: Trabiahren der 2.37- Klaffe, Pre>S tzsl)o. „Beisie R" wurde 1., mit „Princeß Orlosf" 2. und „E. L. Ro binson" 3. Zeit und 2.26 Z. Heule weiden die Rennen fortgesetzt, und ein interessantes Programm steht in Aus sicht. Ter „M e r c a n t i l e - C l u b" ver anstaltete gestern Abend in seinem hübschen (dlubgebäuve für seine Mitglieder lein erstes Sommer - Eonzert, deren von jetzt an alle zwei Wochen eines stattfinden 1011. Prof. Adam Itzel'S Orchester conzertirte und Halle ein hübsches Programm zummmeu gestelll. Frl. Nellie Wilson Shir-Cliff von Washing ton sang ein Bolero aus der „Sizilianücheu Vesper" von Verdi und „Jl Bacio" von Ar dili, mit dem Bortrage reichen Beifall erlis tend. Turch humonstische Recitationen er freute Hr. lerome E. Schloß. Tas Ver- bilden die HH. Moses Freeman, Max Füchsel, Joseph Hesselberg, Felix Freudeulhal und I. Würtzburger. Die Ausstellung der Schüler- Arbeiten ini „M ary l a u d-Z nst i - tut" war auch gestern wieder gut besucht und erfreute Alle, die erschienen. Die Aus sielluilg wurde gestern geschlossen. Polizeiliches. Iu dem Falle des 17 Jahre allen Charles Leilich, Sohn des Polizisten Leilich vom jüdlicheu Distrikt, welcher am Donnerstag bei'm Laden in Spring - Garden erlrank, hielt Coroue Geer einen Jnquest für unnölbig. tSerichtsvcrtanvlttge,. Waifengerich r.—(Bor den Richtern Lindsay, Gans und Edwards.) Zu Testa menlSvollslreckerii ernannt—ThoS.E.Carion im Fall von Washington K. Carjon. Zu Nachlajzvenvallern eiiigesetzl— Frederick A. Hofsmanii im Fall von Roberl E. Carter; iÄeo. W. Edwards im Fall von Louise R. Berastigni; Halue Mitchell im Fall von Diana Bosley. Zum Borniund bestellt Edward I. Clärk für Ivhn P. jtenney. Viochlaßverzeichnlsse eingereichl in den Fäl len von Roberl D. Williams, Joh.F.Horak, Diana Bosley, Julie A. Coven. Berkäufe gebilligt in den Fällen von Joseph H. Slick ney, Annie M. Holliiis, Andreas Rolh. Verkauf ralifizirl im Fall von Ann C. Coo per. BerwaUungSberichte genehmigt in den Fällen von Auguste Howard, Andr. Rolt>, Annie M. Holliils, John R. Dudley, Mary F. Villler und Ono W. Eichelberger. Preisgericht Vi r. 2.—(80 r Richter Wickes.) Dorn wider Dorn, beendet und unler Berathung. John M. Heighe wider Levi F. Hipsley und Andere, Klage abge wieien. Sladtgerich t.—(Bor Richter Wright.) Cahill wider Donglierly, f.üher berichtei, beendet, der Jury übergeben mii der niß, ein verfiegelies Berdikl einzureichen. Für heule Anträge ud speziell bezeich iieie Fälle. Fnr Vioulag die vinmmern IIV, 128, 131, 132, 137, 153, 154, 155, 157, 160 und It>2. C o IN lii o n P l e a s - E e r i ch t. (Bor Richter PhelpS.) Lturgeon wider die „Vier cantile Trust K Depostt-Company," früher berichtet, nicht beendet. Habeas Corpus- E'esuch von Decker, abgewiesen, von Maines ö.'azleton, bewillig!. Das Gerichl wird heule in folgenden bezeichneten Fallen sitzen: Weil wider Hisz, Antrag auf neuen Prozeß; „Fi delity Cafualiy Company" wider „In mranee Company von Maryland;" Ran. stead wider Bell; Tale, Hiniichs 6- Comp, wider snegf'.ied; Leef wider „Cyesapeale- Polomae-Tciepdone-Compllny;" „Erste Ra lionalbanl" wider Lbecry; dieielbe wider verschiedene Andere; Rearvon Jones, In folvenzoerfahren; Beiineir wider Beal; Beacham wider Londoner Bersicherungs- Gejclljchaft;" Comba wider Noab; Thomas wider „Baitimorer llniverfuäl;" Quincey wider Wilcox; Hurst und Andere wider Ede lin; Hall, Biooks und Andere wider Most 6- Weüs; Cbermann wlder Register; Row- A WLOieie nuimxrs Lvlil vl.ool> Land wider Tillmaiin, Antrag auf Zurück nahme des Zahlungsuriheils, abgewiesen. Superior-Gerich t.—(Bor Rich ter Riichie.) „Lawrence - Bank" Wide: Poole Sohn Company, früher berichtet, nicht beendet. Das Gericht bis Montag vertagt. Für Montag der schwebende Fall und wie früher berichtet. Criminalgericht. (Nor Richter Harlan.) Wegen Spiritnosenverkaufs a Sonntagen Petcr C. La Boute, nicht schuldig; John Herpel, nicht schuldig. We gen O'leomargannverkanis Wm. H. Sei ler, schuldig nud niildernde Umstände em pfohlen, Antrag auf neuen Prozeß; Oskar H. Seiler, Anklage zurückgezogen. TaS Gericht bis Montag vertagt. Alle auf gleichen: Fuge.— Das „Baltimo.er zahnärztliche College er suchte vor einiger Zeit die englische Regie ruiig, es aus gleichen Fuß mit den Universi täten von Harvard und Michigan, deren Zertifikate von ihr anerkannt wurden, zu stellen. Die Regierung antwortete damit, daß es den beiden Anderen das Privileg entzog. In d e r K i r ch e z u f a m m e n g e stürzt. Georgeanna Fletcher, eine 45- jähnge Negerin von Rr. 770, Doverstraße, stürzte gestern, Abends 10 Uhr, in der Eben ezer-Kirche an der Monigomery-, nahe Ha noverstraße, todt zu Boden, Geer wurde benachrichtigt. B r ä:: d e.—Zn dem LnmpenjortirungS- Geschäsr von Rathan Co., Rr. 902 und 904, SkileSstraße, brach gestern, Morgens 5 Uhr 40 Minuten, Feuer ans, welches der Feuerwehr eine zweistündige Arbeit verur sachte, bis es unter Conlrole war. Der ent standene Verlud beträgt etwa ?3000, der durch Versicherung völlig gedeckt ist. Die Aufmerksamkeit unserer Leser wünschen wir auf die heutige An zeige der Firma Hecht, Rr. 519 und 521, Süd Broadway, zn lenken. Tieselbe offe rirl zur Zeil Scininer-Anzüge fnr Herren, kaum in der gleichen Güte und zum gleichen Pfeile finden dürste. Dazu gewährt die -Firma ein liberales Ratensystem, wodurch es Zedem ermöglicht wird, sich einen seinen Anzug mit geringen Mitteln zu kaufen, und denselben so, wie es seine Verhältnisse er lauben. abzuzahlen. Hecht's Lädcn haben ein riesiges Lager an Hand, so daß Niemand dieselben verlassen wird, ohne etwas seinen: Geschmack Entsprechendes gesunden zu ha den. Zu gleicher Zeit wird er dam: die Entdeckung gemacht haben, daß er billig und gut einkaufte. Die Einweihung der neuen von Hrn. Riemann gebauten Orgel in der deut schen evangelischen Emanuel-Kirche an der Greene, nahe Germanstraße, findet morgen statt. Tie Feflgotlesdienste sind am Vor mittag uin in Udr und Abends H 3 Uhr. Die „G arla n d usical- As s o ciation" veranstaltete gestern Abend ihr erstes Sommer Conzert und Mondschein- Exlursion auf dcm Tampser ~Columbia." Derselbe verließ um 3 Uhr Abends den Pier Nr. 10 an der Lightstraßen-Werste und suhr mit einer stattlichen Anzahl Theilndhmer die Bai hinab. Man kehrte gegen 10 Uhr bochentzücki von der prächtigen Fahrt hierher zurück. Die Musik an: Bord des Schiffes siaüd unter Leitung des Hrn. C. L. Reitz. B e :' in Baden ertrunken. Der Qnarliermeister A. B. Pkiinmer von: englischen Dampfer „Michigan," welcher zur Zeit an der Werste der „Baltimorer Storage K Llghterage - Company" liegt, ertrank ge stern Aoend bei': Baden. Er wollte sich einer Anzahl badender Ka meraden beigesellen, sprang über Bord und kam, da er nicht schwimmen konnie, nicht mehr zun: Vorschein. Lieutenant Napier vom Polizeibool „Lannan" fand den Le:ch. nan: und brachte ihn nach der Morgue. Primmer stammle von London, England. Diebstähle. Ter in Nr. 1326, Lanvalestraße, wohnhaften Frau Marsten wnrden gestern zwischen 43 und II Uhr Vor mittags aus einem Lchrank :m Vorderzim mer des zweiten Stockwerkes ihres Hauses ?212 gestohlen, welche in dre: kleinen Ta bakSbeuielchen verpackt waren und in einem Blechiaslen lagen. Der Schrank war un verjchlofsci:. Frl. Mamie Biemiller von Nr. 312, Süd-Pacastraße, kam eine goldene Damen uhr, ein Geschenk ihrer Eltern, abhanden. An den: Etui befindet sich Frl. Bieiniller's Name und an der Uhr selbst die Buchstabe:: „M. B." E:e weiß nicht, ob ihr die Uhr gestohlen wurde oder ob sie verloren gegan gen ist. clvst im Lndc vcS frommen Wa amttker wird gestoylc. Philadelphia, 9. Juni. Ein am letzten Mittwoch in Zohn Wanamaker's großem Laden verübter Diebstahl gelangte heute an's Licht, obgleich sich Hr. Waua niaker und seine Angestellten die größte Mühe gaben, die Sache zu vertuschen. Se nor Cosio, Gouverneur von Queretaro, Mexiko, welcher Hrn. Wanamaker gelegent lich dessen lürzlichen Reise in Mexiko bewir thete, macht zur Zeit mit seiner Familie und einem Priester, Namens W. L. Pope, eine Tour durch die Ver. Staaten. Am Mittwoch besichtigten die Reisenden Wanamaker's große Trödelbude, und nah men in einem der Privalzunmer emen Im biß em. Sie brachei: dann auf, um Hrn. George W. Childs ihre Aufwartung zu ma chen, und ließen ihre Ueberzieher und andere Effekten in dem Privatzimmer zurück. Nach ihrer Rückkehr vermißte der Geist liche ein kleines, mit Edelsteinen gefülltes Schmuckkästchen, dessen Inhalt ihn: und den: Gouverneur gemeiiifchastlich gehörte und dessen Werth verschiedenartig auf Z5OOO bis zu G 50.000 geichätzt wird. Alle unier der Hand nach dem gestohlenen Schatze angestellten Nachforichungen sind so weit erfolglos geblieben. Tie mexikanischen Besucher verbrachten die Mittwochs - Nacht zu Lindenhurst, dem Landsitze Waiiamaker's, und reisten am Donnerstag früh nach Wash ington ab, wo sie jetzt bei dem mexikanischen Gesandten senor Romero zu Gaste sind. Vermischte telegraphische Depeschen. Der Dampfer „Miowera," das erste Fahrzeug der neuen Dampferlinie zwischen Australien und Bancouver, 8.-C., kam ge stern in letzlerem Hafen an. Er wurde durch Saluischlüst'e und Glockengeläute em pfangen, und ein Bankelt zu Ehren der Lifniere fand am Abend statt. - Pk>slcmnB pl-escrZbs ' ?c>r Lrißkt's Disesss auck Xickoey > Loniplsint; troudles sacl ' l ttie rprinz. 6c>ctorZ ' ZruZs. ckemicÄs, vr ivxre6:eots ol snz? sort. bloock specikc; s nerve ! tonic; s strevxtk duilcker. de - SLokokv B?MNLB LO.. ! ' rraSiip?l!s<> d? n. llsmtlton lc co. 2S S. kreckericU Street. > . Bnefwc?kell, wcdlrerxsckl, bezcqen werden roa da Privat Klinik und ?ipnlrq, 2S Weki N. Str.. New Fcri, N. A. Georg C. Tu c r o, r. LS? i TeUvt>a Sc:. IVVU. tHtär^S.lZ.3ot Psaud!eih,Auzeiget. entltyS H H Wtft'Eid'Veiißürcan, Sil. VKS, zwljchen m>h cLtl2.l2Mll> o'cld! Ä A Sakakes. consolidirte Darle h e n - C 0., S!r. , ts Valtinil>rc-. etablirt machen ausKaufmann--Vacrrn und Werthsachrn jedel LN zum Berkauje. Oeld auszuleitien beliebigen Bcträgm ZZenzaminKomp.'s. Darlehen- u. B a n k - C o m t o ir li'herüi Zaschenukircn, Diainanien, züuinicksacken V>i<!">!N roa früh 7 dt 2ded o Wiederaufnahme Zwischendecks - Passage- Beförderuttg Deutschland. Da die Beförderung von Zwischendecks- Passagieren zwischen Deutschland und Ame rika wieder aufgenommen worden ist, jo sind wir bereit, Passage von und nach Deutsch land zu folgenden Preisen zu verkaufen. Tie Zeit der Abfalirt der Dampfer wird gleichzeitig angegeben. Norddeutscher Lloyd. Baltimore. Zivischcndecks-Pass'Zge-PrciZ: MIN uno zurück , ssi.so salinen.Passage-Preis: L?on Valtimore nach Bremen... VonsSo an Rundreisc-Billeie.. von an. Inder zwischen 1 und IL Jahren Haider Picis, Lllifalirtslage der Tauipscr von Baltimore: .?rc<dcn - Mittwoch. 1 t, Juni. 2 Uhr Naibm. ..Gera" L. Juni', L Uhr Äa^m'. .^ariüNoZl-. ..Millwoa>, S. Juii, 2 Übr Nachm. München- Mittwoch. IL. Juli, L Uhr Nachm. Kamönrg - Amerikanische- Packetfahrt-GcseUlchaft. Königlich Niederländische I ver. It.-Pottlinie. Von Baltimore nach Amsterdam und Rotterdam. Zweite Kajüte kZK.NN Zwischendeck Z2O.VU Wegen nahererAnSrttnft wende man sich an Eduard Raine, Agenten, Office des 'Deutschen Korrespondenten,' Elke scr Baltimorestr. und Post-Lffice Slve rsOkvto.4? öümis od. k A 3.3 S l I Non der Wirkung üb?ze!Zt. Bo dkinö , Ehel? Co., Q., De>. '23. Ich erhielt eine Flasche Pkr Ainig't Äercüi Stirke: für O>n. lv. Vrcve, an emsfeblc kann. Ä. Sttermasn, Pastn. vtsSsrjeUftn- Wirkuerz. 2Hic zo Ztov. W. Meine la^^n v. Ew. kin ertdocLeS Bus fLr Nerv-Niet dende wird Jedem, der es verlangt. zugesandt. Arme erhallen auch die Diese Med,nn wurde seit dem Jahre IB7K vcn den. Hoch. Pastor y. König Kort Wahne. gd.. vi'eic>'.'" B>°i ApotZicZkrn iu k,ad?n snr ?!.<??) >ic <; <ur In Baltimore zu kaden dei A. C. Hutdwelker, Nr. KVB. Weft-Saralozastrare. K (?ikcbl:ndsnTr.!?oSker<zVr?ltu. Ä. A'uileerung-n euS dcn liriu Lrzsi!l ift besic: a-5 (Ispaise, Cudebcn oder Ein und srci v:n al!r., sAeHi-a Gi- KÄrüchcn und endcrea llnamiehmüchiciitn. U Satal-Mi?h ist '-> ei. n, all? welchen der Hme i?^r.e Mcn tst. ohne diel sind inne cht. , iI Verkauft tn aZen Slpoth?-'. V > R. Zi. N. Madlvay's Read Relief. Böser Hals, Erkältung Husten, Lungen-, Lnftrökirenast- nnd andere tnljnttkungen. Blutandrang tvrip pe, ?tl,mungSbeswerden werden geheilt, und ilincn vorgebeugt. ZUjeulMltismus, Pleuralgie. Lendeiiqichl Verstauchungen, Kopfweh, Quetichmicien, Zahuichmerz, Schmcr;hasligkeit von Braudivuniien, Muskeln, Hüsllved, Gcleiikanschwellungen, Rücleu-, Brust oder Gliederschmerzen. ES War das erste und ist das einzige Schmerzen-Heilmittel, delt.il. Vrvrcckic. Zvdtirenukn, NeruösitS, eaUaNosiftlkit, >rol>k. Blalugn Malaria in ihrrn vcrschicdrnrn M mt geheilt und vcrhütct. Sichere Heilung von hitzMitt Ullli tialteiii 'sielier! ,kSki Art. vi? ie inrmcs Unfall vci Vit iflalair. Z Vl,rtti, jU ha Dr. Radway s Negulir-Pilleu, ollkommeneS Slvfuhr-, milde Ocffnungsmittel, veretten keine Schmerzen, immer znver lasftg und natürlich wirkend. Wtldlvay's H'Lüen kein QucSilldcr, mincrallsche, such sonstige Prcid 2S VS. vi iSchachici. I all pothete ,u ad<. Das grobe Levermittel. gehe sicher zu, dag man „Radwan's" erhält! <omp., Sir. 32, Lvarren-Ltreel, New-/)ork, um die Das beste Mittel Husten, Erkältungen, Heiserkeit, Influenza, Halsschmerzen. TiestS l Ntw-Uolk, 14. April '92. Hr. E. N. Crtttenton: wunderbare Geehrter Herr! Ein Glied meiner Familie hat letzten vier Wochen au einem heftigen und un angenehmen Husten gelit !ten, weicher in der Gegend ' der Brust und am Rücken große Schmerzen nebst Suite Schlaflosigkeit verursachte. lch habe viele gut empfoh lene Mittel gebraucht, so- und innerlich, wie ävßcr . lich. Schließlich ließ ich eine Flasche ZhreSHeilmit- Erkältun- tels, Hole's Honrh, kom men, und nachdem ich eine istlasche gebraucht halte, gen, jhörte der Husten zu meiner ' Freude und Erstaunen auf. Es hatte eine magische wenn Wirkung. i Schicken Sie mir gesäl ligst noch 3 Flaschen nebst einmal Rechnung, da ich denke, es !sollte in jeder Familie vor versucht, g-haltcn werden. Ihr ergebenster wird Joseph Elristavora, 95, William-Str., N.-I. sicher ein Hale'S Honry ofHore- hound and Tar wird von allen Apothekern sür 25 nothwen- Cls., 50 EtS. und N die Flasche verkauft. Tie g r o ßen Flaschen sind ver diger hältnißmäßig die billigsten Hütet Euch Artikel vor Fälschungen . und Nachahmungen. Fragt nach Halt'S i" Sonct, osHorchound and ' Tar und uehmt nichts An . dercS. irdem rks Haushalt Og., Alleinige Eigenthümer, werden. Aullou-Ltr . N U. Mit' Zaiiniropfen heilen in einer Minute. Hill' Haar- unv Bari-Karde. 5,0 eni. ienn Sweflseife vil<l>öer die Haut. r<-r ge,e Haher> „Hl. M. fahren, woiund in kNr?sle Zeit cSi d?7Z der Jugendsünden lifttsdö schwache Frauen. Zi>riat iinik n Dienlr^ L u.A rk ... .1. \n\n WANTS. NO ADDITIONAL CHARGE FOR INSERTING IN ENG LISH AMD GERMAN. Help Wanted—Females. IV" ANTED a German Woman for genera YY house-work. Apply at No. 1046 PENNSYL VANIA AVENUE. tlo9) ANTED a Servant Girl In a family of thre \f for general house-work. Apply at North Lasf Corner of BROADWAY and BALTIMORE STK 113 9-40) \\ ANTED a Girl for plain cooking; no wash IT lng nor ironing; also a half grown Girl foi house-work. Apply at No. 1916 MADISON AVE (139 40) \\ ANTED a German Girl for general house m work. Apply at No. 500 NORTH STRICKEJB BTR. *139-41) U ANTED —a Girl to cook in a small family good wages. Apply at No. 1708 MADISON AVENUE. (139-40) \1 ANTED —at once a House-Girl; good wages M Apply at No. 1921 LINDEN AVE. \\ ANTED an experienced Saleswoman, whe T f can speak both German and English; one whe can operate an Improved Singer Sewing Machine preferred. Address with reference; Office of tin "G ER MAN COR RESPONDENT. 0 (139-41) VV ANTED— a settled Woman for general house M work; wages $2.50 per week. Apply at No 624 NORTH CAREY STR. (139-40) W ANTED a Girl for general house-work in i yy small family. Apply at No. 1017 McCTTLLOt STR. (138-9) ANTED a German Girl for general house )? work; good wages and a good home, Applj to Julius Wagner at No. 907 21st STR., N. W. WASHINGTON, D. C. (13b 9) Help Wanted —Males. 11' ANTED—a Boy to learn the Jeweler-business VV Apply to Boettinger Jt Walter, No. 206WES1 LEXINGTON ST It. (139) U AN'TKI) a good reliable liaKer. Apply ai \\ P. Schmidt's Bakery, Corner GILMOK ant SARATOGA STRS. (130) ANTED a good Baker as second hand ant \\ also a Boy to learn. Apply at No. 830 EAST EAGER STK. (139) H'ANTEH—a Boy to learn the baking-business >) Apply at No. 121 SOUTH HIGH Silt. (139 \\ ANTED a Baker as third hand. Apply ai > No. 11:20 ROBINSON STREET, CANTON H39) ; 11 ANTED TO GO TO WASHINGTON, D. C. - l! a Man to run a saloon. Apply at "ANC'HOI HOTEL," NOB. 610 to 613 EAST PRATT STK (139) VI"ANTED a Baker as second or third hand \l Apply at FIRST STR,, near O'Donnell, CAN TON. (139) 11" ANTED—a good Bread Baker as second hand IT good wages. Apply to A. Lohrinann at No 911 SOUTH SHARP STR. (139-40) U' ANTED—a good Boy who can help on custon coats. Apply at No. 130 NORTH EXETEI STR. (139-40) 11' ANTED —a few Laborers. Apply at F. Wal II pert & Co.'a Hair Factory. JENKINS'LANE (139) 11T ANTED a good Baker as second hand. Ap \) piy to Wilhelm T. Plitt at No. 1638 WESi LANVALE STK., Corner of Moun*. (139) 11" ANTED a Baker as first or second hand II married man. Apply at No. 1022 SOUTH CHARLES STR. t 138~9) Situations Wanted. It' ANTED SITUATION.—A Man seeks posltloi \y as barkeeper; understands the business;si caki German and English. Apply at No. 2142 VINf STB. (139) \V" ANTED SITUATION.—A young Man wishci }} to learn the drug-business; has six month) experience; Baltimore preferred. Apply at No 382 SOUTH PAI fERSON PARK AVE. (135-40