Newspaper Page Text
Der Deutsche Korrespondent. - Mittwoch Z. September ISV2. Stadt Baltimore. Im „Freimaurer-Tempel." Mitglieder und Damen der „König David-Loge" besichtigen das „rö mische Zimmer." Interessantes Unterhaltungs - Prögramm. Auch die „Oriental - Loge" unter hielt die Damen. Im „Freimaurer - Tempel" an der Nord-Charles-Straße wurde die „rö mische Halle," welche mit einem Ko stenaufwands von §lO,OOO reparirt worden ist, den Mitgliedern der „Kö nig David-Loge" und deren Damen zur Besichtigung geöffnet. Das Zim mer, welches an der Nordseite des Tempels im zweiten Stockwerke liegt, wird „römische Halle" genannt, weil es nach dem Muster der altrömischen Kunst, als dieselbe in ihrer höchsten Blüthe stand, dekorirt worden ist. Die in den Dekorationen hervortre tenden Figuren repräsentiren„Stand haftigkeit," „Geduld," „Mäßigkeit" uttd „Gerechtigkeit." An den Enden des Zimmers sind die aufgehende Sonne und die Mittagssonne, deren Strahlen nie zu scheinen aufhören. Die prächtigen Fresco-Gemälde und eine neue Orgel mit goldenen Pfeifen werden durch elektrisches Licht in der modernsten Einrichtung beleuchtet. Das Mobiliar und die Treppe stehen im Einklänge mit dem reichen Cha rakter der übrigen Einrichtung. Nach der Besichtigung des Zimmers begaben sich die Mitglieder und Damen nach dem Großlogen - Zimmer, wo ein Un terhaltungs- Programm durchgeführt wurde. Meister Lantz hielt eine kurze Ansprache, woraus Hr. P. C. Orem ein Orgelpräludium vortrug. Ein Herren-Quartett, bestehend aus den HA Lee W. Sumner. Wm. H. Hall. Wallace Davis und Harry M.Smith, trug das Silker'sche „Dear old town" vor. Hr. Wm. H. Hall sang ein Te norsolo, Hr. W. Davis ein Bariton- Solo, das Quartett ein „Minstrel . Lied," Hr. Lee W. Sumner ein Te norsolo und Hr. H. M. Smith ein Baßsolo. Später wurden die Damen nach dem „Assembly Room" eskortirt, wo Eiscreme und Kuchen servirt wur den. Die „Oriental - Loge Nr. 158" hatte schon am Abend vorher das Zimmer besichtigt und dann folgendes Programm durchgeführt: Hymne, „Great Architect of Heaven aisd Earth;" Gebet, Pastor Dr. Joel T. Rossittr; Chor, „Gloria." aus der 12. Messe von Mozart; Ansprache, Großmeister Thomas I. Shryock; Quartett, „Hear us, o Father" (ar rangirt von Baumbach), Frl. Katha rine Faethe, Frau William A. Grop pel, HH. William R. Hall und Henry F. New; Ansprache. Meister William C. Perkins; Sopransolo, „The Great White Throne" von Brown, Frl. Ka tharine Faethe; Sextett, „What from Vengeance" („Lucia") von Donizetti, Frl. Katharine Faethe, HH. William R. Hall, John M. Hering, Frau W. A. Groppel, HH. B. L. Henderfon und Wm. A. Groppel; Altsolo, „The Land of von Mascheroni, Frau William A. Groppel; Trio, „The Mariners" von Randegger, Frl. Katharine Faethe, HH. B. L. Henderfon und William A. Groppel; Quartett, „The old Church Bell" von Sanders, HH. William R. Ball. B. L. Henderfon, John M. Hering und T. Davis Hill; Chor, „The Heavens are Telling" („Creation"). Trinkt Kcnny'S Thee und Kaffee. Wegen Qualität und Preis seit 30 Jahren berühmt. C. D. Kenny Co. 55 Läden. Thee. Kaffee. Zucker. Arbeiterführer sprechen. In einer Versammlung, welche ge stern Abend unter den Auspizien der „International Retäil Clerks Asso ciation" in „Würtzburger's Halle" an der Ecke von Gay- und Exeter-Straße gehalten wurde, sprachen Hr. Stentz von der „Cigarrenmacher-Union," Hr. Ringrose, Präsident der „Ziegelstein maurer-Union Nr. 1," Hr. Eichelber ger, General-Organisator der „Metz ger-Anion," Hr. Hirsh von der „Ty pographia--Union" und Hr. Lee S. Meyer, demokratischer Congreß-Can didat vom dritten Distrikt, über Ar beiter-Angelegenheiten. Von See und Hafen. Einnahmen im hiesigen Zollamte im Monat August betrugen §581,201.89, gegen §295,824.70 in demselben Mo nate des Vorjahres. Es ist Dies eine bedeutende und sehr-erfreuliche Zu nahme. Der Dampfer „Main" vom „Nord deutschen Lloyd" traf gestern Nach mittag um H 3 Uhr in New-Aork ein und ist am nächsten Donnerstag hier fällig. Er hat für Baltimore eine große Anzahl Kajüten-Passagiere an Bord, deren Namen bereits gestern im „Deutschen Correspondent" veröffent licht wurden. Baseball. Die Valtimorer verloren in Cleveland, 0., abermals ein Spiel und zwar mit 7 gegen 23 „Runs." Folgendes ist das Resultat der Spiele: In Tl vel - nd. Cleveland ..,.26211047 0 2Z Baltimore ...06101000 0 7 tzarouthcrs .UmPitt'. Atoll Wtcher und Smith Catch-r für Baltimore. Lundbaum Pitcher u. BemlZ Catcher für Cledeland. In Chicago. Chicago ...00100100 0 2 Bsfto 00010223 1 S In St. L o u i Z. Detroit .....01000000 0 1 Philadelphia ... 00000050 0 5 Vermiß t. — Die Polizei ist von dem Verschwinden der 14 Jahre alten Carrie Noon cms der Wohnung ihres Waters, Hrn. Hugh Noon, Nr. 1134, Cooksie-Straße, verständigt und er sucht worden, dieselbe zu finden. Sie ist seit dem 23. August nicht mehr ge sehen worden. Der 17-jährige Benjamin Li vingston von Nr. 8, Centre Markt, und die 16-jährige Bertha Magolofski von Nr. 1407, McElderry - Straße, werden seit dem 28. August vermißt. Die Mutter des Mädchens glaubt, daß Beide miteinander fortgelausen sind, um zu Heirathen. Sie vermißt auch ihre goldene Uhr. Eine Nachfeier. Zu Eh ren des Paters August Weisser und dessen 25-jährigen Priesterjubiläums fand gestern Abend im Garten hinter der Herz zu Highlandq town ein Bankett statt, an welchem etwa 40 Personen betheiligten. Hr. Franz Helldörfer präsidirte bei dem selben, und eine Anzahl Priester Bal tinu>'s war zuaeaen. Teutsches Vereinsleben. Jahres-iPicmc des „Westend-Frauen- Vereins" im „Westend-Park." Hessen-Darmstädter bereiten sich für den „Deutschen Tag" yor. „Thalia - Männerchor." „Har monie" und andere Vereine. Im „Westend-Park" an der Balti more-Straße und Garrison-Lane hielt gestern der „Westend-<Frauenverein" sein zweites Picnic des Jahres unter zahlreicher Betheiligung. Die verschie denen Verkaufsstände berichteten über gute Geschäfte, während das junge Volk dem Tanze mit jugendlichem Ei fer oblag. Prof. Stein's Orchester lieferte die dazu nöthige Musik. Die Comite'n, denen die Arrangements für das Picnic oblagen, waren: Küche Ernestine Körner, Lizzie Walter, Johanna Rapp, Wilhelmine Kiefchke und Minna Dorr; Glücksrad Elisabeth Conrad u. Kath. Spielmann; Eiscreme Kath. Burr und Ama lia Hegelhahn; Kuchenstand Elisabeth Kirsch mann und Elisabeth Hermann; Thüre Babette Schleier und Anna Strack. Der Verein besteht aus etwa 80 Mitgliedern und hat folgende Beamte: Präsidentin Ernestine Körner, Vice- Präsidentin Anna Strack, Sekretärin Elisabeth Conrad, Schatzmeisterin Babette Schleier und Trustees Lizzie Walter und Elisabeth Arndt. „H a r m o n i e." Die „Harmonie" begann gestern ihre Vorbereitungen für die Winter- Saisoy und übte Lieder für das erste Conzert. Eine Einlädung des „Ger mania-Männerchor" zu dessen Quar tett-Preissingen wurde angenommen. „Germania-Quartett- C l u b." Der „Germania - Quartett-Club" fährt fort zu blühen und sich zu ent wickeln, 10 neu passive und 3 aktive Mitglieder wurden gestern ausgenom men. In der Singstunde wurden Lieder für das erste Conzert eingeübt. „Germania - Männerchor - Dame n." Unter dem Vorsitz der Vice-Präsi dentin Frau Louise Kopp und der Protokollführung der Sekretärin Frl. Gertrude Wolf fand gestern Abend nach längerer Pause die erste Sitzung des „Germania - Männerchor -Da men-Vereins" statt, bei welcher der übliche Kassee und Kuchen nicht fehlte. „Frohsinn - Damen - Ver - e i n." In der Sitzung am Montag - er wählte der Frauen-Verein des „Froh sinn" die folgenden Beamtinnen: Präsidentin Anna Bössert, Vice-Prä sidentin Elisabeth Lang, Sekretärin Lena Renna und Schatzmeisterin Ka tharina Ring. Der Verein beschloß, Ende Oktober ein Austern-Souper zu veranstalten. „S chwäbischerSänger bun d." Der „Schwäbische Sängerbund" traf gestern weitere Vorbereitungen für seinen Ausflug am nächstenSonn tag nach Paul Hubers Park an der Annapolis-Moad, für den Lieder ge übt wurden. „Thalia - Männerchor." Der „Thalia-Männerchor" hielt ge stern Abend in Voigt's Halle, Nr. 1122, Harsord-Avenue, eine gutbe suchte Singstunde ab, in welcher meh rere Chöre für die erste Abend-Unter- Haltung der Saison eingeübt wurden. In der Geschästssitzung führte Präsi dent Max Walter den Vorsitz und Hr. Geo. Himmelheber das Protokoll. Eine Einladung des „Oestreicher- Bundes" fand Annahme. Sodann fand eine Abstimmung über das Preissingen statt, und mit 24 Stim men stimmte der Verein sür Klasse A. Für Klasse B stimmte Niemand. „Hessen - D a r m st ä d t e r." Der „Hessen-Darmstädter-Verein" hielt gestern Abend im Lokale des Hrn. E. T. Plitt an der Canton- Avenue seine regelmäßige Monats- Versammlung ab, die gut besucht war. Präsident Hy. Schneider führte den Vorsitz und Conrad Ritterpusch das Protokoll. Ein Mitglied wurde aufgenommen und eins vorgeschlagen. Das Comite, welches mit den Vorbe reitungen für das nächste Fest beauf tragt ist, erstattete durch seinen Vor sitzer, Hrn. Adam Conrad, einen äußerst günstigen Bericht, und man erwartet, an jenem Tage eine wahre Auswanderung der Hefsen-Darmstäd ter von Baltimore und Umgegend nach Rose Bank. Das Agitations-Comite für die Betheiligung des Vereins an der Feier des „Deutschen Tages" mel dete, daß das Hauptquartier der „Hes sen-Darmstädter" einen glänzenden Eindruck auf die Festbesucher machen werde und daß aller Voraussicht nach eine fast vollständige Betheiligung der Mitglieder zu erwarten sei. Hr. Plitt meldete, daß er bei der Feier im „Dar ley-Park" seine vorzüglichen Lock würste und andere Erfrischungen lie fern würde, was vom Vereine mit Beifall aufgenommen wurde, denn ein Jeder gönnt ihm diesen Erfolg. Personal -Notizen. Dr. S. M. Free, Gesundheits-Commissär von Dubois, Pa., stattete dem Valti morer Sanitäts-Commissär Dr. Jas. Bosley gestern einen Besuch ab. Beide Herren sind alte Schulkameraden und Jugendfreunde. Hr. Geo. H. Thomas und Frau, die sich kürzlich in New-Aork verhei ratheten, kehrten gestern hierher zu rück. Frau Thomas ist die Tochter des Hrn. James L. Kernan. Hr. Eberhard Hayen, der be kanntlich vor einigen Tagen im Ge bäude der „Marine-Bank" verun glückte, befindet sich auf dem Wege der Genesung und gedenkt binnen wenigen Tagen sein Geschäft wieder aufneh men zu können. Unsere Theater. Im „Au ditorium" an der Nord-chowardstraße wurde die Saison mit „Hunting for Hawkins" eröffnet. Das Haus ist neu renovirt worden und bietet einen weit freundlicheren Anblick. Der Be such bei dem sehr gut gegebenen Stücke war ausgezeichnet. Im „Hollidaystraßen-Theater" Wird Sutton Vane's Melodrama „The Span os Life" mit einer gutbe setzten Bühne allabendlich vor vollbe setztem Hause gegeben. Eine wirklich realistische Leuchtthurm-Scene findet vielen Beifall. Im „Monumental - Theater" wird die Burleske „His Honor the Mayor" viel bejubelt. Den Schluß macht die einaktige Posse „The Hobo fßaron". Im „Electric-Park" sind die drei Westens, ein Mann und zwei Mädchen, die Attraktionen dieser Woche. Am Samstag hält Carrie Nation einen Vortrag. UnfallS-CHronik. Ein Dachdecker durch einen Sturz ge tödtet. Ein Mädchen aus ei nem Fenster gestürzt. Andere Unfälle. John H. Williams, 55 Jahre alt, aus Delta, Pa., gebürtig, und an ei nem Neubau in den Mount Elare- Werkstätten der „Baltimore K Ohio- Bahn" als Dachdecker beschäftigt, fiel gestern kurz nach Mittag durch das Oberlicht auf 'den Boden. Er erlitt einen Schädelbruch und innerliche Verletzungen, denen er nach wenigen Stunden im „Franklin-Square-Ho spital" erlag, wohin man ihn mit der Ambulanz der südwestlichen Station gebracht hatte. Coroner F. C. Jones wurde von dem Fall in Kenntniß ge setzt. Tödtlicher Sturz. Die achtjährige Rosa Rosenstock von Nr. 209, Nord-High-Straße, stürzte gestern Nachmittag um 2 Uhr aus dem Fenster des zweiten Stockwerks ihrer elterlichen Wohnung und starb vier Stunden später im „Stadt-Ho spital" an den Folgen eines Schädel bruches, den sie bei dem Sturz erlitt. Ein Briefträger verletzt. Eine Collision fand gestern Abend um halb 6 Uhr in der Charles-, zwi schen Eager- und Read-Straße, statt zwischen dem elektrischen Waggon Nr. 1773 und einem von dem Briefträger P. S. Crockett von Nr. 1107, Nord- Bond-Straße, gelenkten Postwagen, wobei Hr. Crockett auf's Pflaster ge schleudert wurde und einen Bruch des Schlüsselbeines erlitt. Er wurde nach dem „Städt-Hospital" gebracht. Hr. Crockett ist 63 Jahre alt. Schoß sich selbst. Polizist Andrew Schefflein vom östlichen Polizeidistrikt brachte sich ge stern Abend gegen 10 Uhr auf seltsa me Weise eine schmerzhafte Schuß wunde am rechten Fuße bei. Er schwang, die Eden-, nahe Bankstraße, entlang gehend, seinen Knüppel in so unvorsichtiger Weise, daß der Leder riemen desselben den Revolver aus sei ner Tasche zog. Der Revolver fiel zu Boden und ging los, und die Kugel drang dem Polizisten in den rechten Fuß. Hr. Schesflein wurde in die Restauration des Hrn. Alexander Laufs, Eden- und Bankstraße, ge bracht und von dort aus in's „Balti morer Universitäts-Hospital," wo die Wunde verbunden wurde. Dann be gab sich der Polizist nach seiner Woh nung, Nr. 825, Eantonstraße. Schlimm verbrannt. Während die vier Jahre alte May Schramm gestern Nachmittag vor ih rer elterlichen Behausung, Nr. 934, Nord-Gaystraße, mit einer Cigarren kiste spielte, in welcher sich ein bren nendes Licht befand, geriethen ihre Kleider in Brand. Das Kind erlitt schlimme Wunden am Oberkörper, den Armen und Beinen, doch hegt man Hoffnung auf seine Genesung. Die Mutter des Kindes verbrannte sich bei'm Löschen der Flammen beide Hände in schmerzhafter Weise. Schiffskarten von und nach Bremen zu billigen Preisen, Nr. 526, Süd-Broadway, unter der „German-American Bank." G. Leimbach, Agent. Die Wirthe müssen mor gen schließen. Auf ein Ersu chen des „Wirthe-Schutzvereins" hat der Rechtsanwalt Lee S. Meyer ent schieden, daß die Polizeibehörde die ge setzliche Vorschrist befolgen und den Befehl zur Schließung aller Wirth schaften am Primär-Wahltage erlas sen muß. Also morgen müssen in Wirthschaften alle Vorderthüren ge schlossen werden. Elektrische Bahn nach Freder ick. Die „Maryland Construktion Co. von Delaware" hat die Gerechtsame zur Legung von Ge leisen für eine elektrische Bahn in der Frederick- und Woodsboro' Turnpike- Road und in der Frederick- und Li berty-Road erhalten. Die Bahn muß bis zum 1. März 1905 fertig werden. Aus Baltimore-County. Die Villa des Hrn. Otto an der Grange-Road, nahe Putty-Hill im 14. Distrikt von Baltimore-County, brannte am Montag Abend spät voll ständig nieder. Der Schaden wird auf etwa §lOOO geschätzt, und die Versi cherung beträgt etwa §4OO. Lehrerprüfung. Schul- Superintendent Van Sickte, welcher soeben "von seiner Ferienreise nach dem Westen zurückgekehrt ist, trifft Vorbereitungen für die Lehrer - Prü fung, die am 8., 9. und 10. Sept. in der westlichen höheren Töchterschule stattfinden wird. Hr. Dolfield macht einen guten Handel. Hr. Alexander A. Dolfield, Präsident der „Deutsch- Amerikanischen Bank" am Süd- Broadway, hat 143 Acker Land in Green Spring Valley, nahe Owings Mills, für §3850 angekauft. Fand eine Handtasche. Ein Mann, Namens James Garlan, brachte gestern Abend eine Handtasche nach dem mittleren Stationshause, die er an der Ecke von Prattstraße und Marsh-Market gefunden hatte und die eine Masse Cigarretten, eine Flasche Haaröl und eine Zündhölzerdose mit dem Monogramm „F. L." enthielt. Die Handtasche war mit einer italie nischen und einer amerikanischen Zoll hausmarke beklebt. Der Sohn erhält §lO. Das Testament der am 8. August ge storbenen Frau Friederike Otto wur de gestern im Waisengericht gutgehei ßen; sie vermacht darin ihren Töch tern Emilie Otto und Frau Elise Beck das in der „Baltimorer Sparbank" befindliche Geld, und ihrem Sohne, Frank Otto, §lO. Der Rest des Ver mögens ist in drei gleiche Theile unter die drei Töchter, Frau Joh. Gerhold, Emilie Otto und Frau Elise Beck, zu vertheilen. Bankerott. Im Kreisge richt Nr. 2 ernannte Richter Phelps gestern Hrn. Wm. M. Maloy zum Sequester für die „Weaver Comp.," Fabrikanten von Blousen, Ecke von Gay- und Chasestraße. Er muß §5OOO Bürgschaft stellen. Deserteur verhaftet'. Charles M. Starr wurde gestern Morgen an der Eager-Straße, nahe Montsord-Avenue, verhaftet. Er soll am 11. August aus dem Marinecorps in Washington, D. C., desertirt sein. Er ist 23 Jahre alt und wohnte in Nr. 1031, Nord-Washington-Straße. Unter Parole. Jugendrich ter Heuisler stellte die beiden Neger jungen Ferdinand Palmer und Wm. Scott, 11, resp. 9 Jahre alt, welche Moses Himmelsort's Verkaufsstand vor Nr. 113, West -' Baltimorestraße, erbrachen, unter sechsmonatliche Pa role. Muß sich in Baltimore wegen eines schändlichen Verbrechens verantwor ten. Im Frachtbahnhof der „Bal timore-Ohio- Bahn" an 30. und Ells worthstraße, Philadelphia, trug sich eine Schießerei zwischen einem schur kischen Neger, Namens John Bell aus Lynchburg, Va., und 'dem Bahnpoli zisten Neser zu, wobei Ersterer durch Zwei Schüsse verletzt wurde. Der Ne ger schlich sich, wie telegraphirt wurde, in eine Boxcar eines nach Philadel phia bestimmten Zuges, worin sich be reits ein weißer Junge, Namens Samuel Crishman, besand. Nachdem der Zug eine kurze Zeit gefahren war, überwältigte der Neger den Jungen und wollte ein unnennbares Verbre chen an ihm begehen. Der Junge wehrte sich verziveifelt, und seine Hül ferufe wurden von einem Bremser ge hört, der den Zug halten ließ, weil er glaubte, daß Jemand überfahren wor den sei. Nachdem das Geleise abge sucht worden war, wurden die Wag gons inspizirt. Als sie an die Boxcar kamen, trat der schwarze Hallunke un ter die Thüre und zielte mit seinem Revolver nach den Zugbediensteten; er erklärte, daß er den ersten Mann nie derschießen werde, der in die Car stei ge. Da alles Parlamentiren nichts half, fuhr der Zug weiter, doch an der nächsten Station wurde nach Phila delphia telegraphirt, und Bahnpolizist Neser wartete an 30. und Ellsworth straße auf den Zug. Nachdem er hielt, näherte er sich der Boxcar und rief dem Neger zu, sich freiwillig verhaf ten zu lassen. Rasch, wie der Blitz schoß der Schwarze zwei Mal nach Neser, traf ihn aber nicht. Dann kam die Reihe des Schießens an Neser, u. mit zwei Schüssen hatte er den Kerl lahm gemacht; die eine Kugel traf sein Handgelenk, die andere die Nase, flog aufwärts und riß die Stirnhaut des Negers auf. Der Patrolwagen brachte ihn in das „Polyklinifche Ho spital," wo er bis zu seiner Wieder herstellung scharf bewacht wird. Da er das abscheuliche Verbrechen an dem Jungen noch im Staate Maryland beging, wird er hierher ausgeliefert. Der Junge muß ebenfalls die Reise nach Baltimore antreten, um als Ze uge gegen den Kerl aufzutreten. Der Junge ist übrigens ein alter Bekannter der Polizei. Vor einem Jahre wurde er in einem Frachtwag gon eines Baltimorer Zuges ange troffen und in die City-Hall gebracht. Damals sagte er, daß seine Eltern todt seien und er keine Heimath habe. Eine Wohlthätigkeits - Gesellschaft nahm sich seiner an und übergab ihn einem Farmer im Staate Maryland. Dort brannte er durch und arbeitete dann in einer Glasfabrik, wo er an geblich vor einer Woche zu arbeiten aufhörte. Gestern sagte er in der Centralstation, daß seine Eltern in Baltimore wohnten, als er aber aus fand, daß er dorthin zurück transpor tirt werden würde, behauptete er, sei ne Eltern seien todt. Kadi Roß' Thätigkeit. Polizeirichter Roß hatte gestern in der südwestl. Polizeistation einen äußerst geschäftigen Tag und hohe Einnahmen zu verzeichnen. George Heinz, ein Glasbläser, zahlte §lO für das Ver gnügen, seine Frau Eva geschlagen zu haben; Marie Heinz, seine Schwester, die ihm dabei behülslich gewesen sein soll, legte §5 auf den Altar der Ge rechtigkeit. William Morgan, James I. McDunroy und Isaak Saß, drei Jünglinge, die eine Anzahl Mädchen im Union-Square belästigten, waren die nächsten Opfer. McDunroy ließ seine am Abend vorher gestellte Bürg schaft im Stich, die anderen Beiden wurden zu je §5 verdonnert. Der Neger Jeremiah Brown wanderte in's Gefängniß, weil er die §5 nicht bezahlen konnte, zu denen ihn der Kadi wegen Ruhestörung in dem Hause seines Vaters, Nr. 1327, Boothstraße, verurtheilt hatte. Haines Butler, ebenfalls ein Neger, wanderte aus gleicher Ursache nach dem großen grauen Gebäude, während Freunde §5 nebst Kosten für Harriet Butler auf brachten. Aus der südlichen Sta tion. James Bittel und Thomas Cronin hatten am Montag Abend ei nen Streit in einer Wirthschaft an Lightstraße. Bittel begab sich schließ lich auf die Straße und warf einen Ziegelstein nach Cronin und durch die Fensterscheibe. Letzterer wurde am Kopf getroffen und zur Reparatur nach dem „Maryländer Universitäts- Hospital" gebracht, während Bittel unfreiwilligen Aufenthalt in der süd lichen Station fand. Hier sollte er gestern §25 Strafe zahlen, muß die selbe aber im Gefängniß absitzen, da er nicht die nöthigen Mittel hatte. Die Negerin Hattie Green, die am Montag ihren Liebhaber Wm. H. Smith von Nr. 41, Guilford-Alley, mit einem Rasirmesser fast in Stücke schnitt, wurde gestern vom Polizei richter Robertson in der südlichen Station zu §5 Geldstrafe und 60 Ta gen Gefängniß verdonnert. Traurig, aber wahr. August Boston, 40 Jahre alt und in Nr. 1716, Alice Annastraße, wohn haft, wurde gestern in der östlichen Polizeistation wegen versuchten crimi nellen Angriffs auf die 12 Jahre alte Katie Lukazewski, Nr. 1726, Alice Annstraße, seinem Prozeßverfahren überwiesen. Er soll das Kind schreck lich zugerichtet haben. Noch schwerer ist die Anschuldi gung gegen Michael Müller, der zwei junge Mädchen, die Töchter seiner angeblichen Maitresse, mißbraucht ha ben soll. Er soll schon vor drei Jah ren die damals elf Jahre alte Tillie Fredyonick seinen Gelüsten nachgiebig gemacht haben, und das Kind wurde vor Kurzem Mutter. Neuerdings hat er nach Angabe der Mutter des Kin des auch deren zwölf Jahre alte Toch ter Veronica zum geschlechtlichen Um gang mit ihm gezwungen. Er wurde gleichfalls feinem Prozeßverfahren überwiesen. Keilereiauf einem Str aßenbahn - Waggon. Auf einem Waggon der Fairmount-Ave.- Linie der „United Railways Co." er eignete sich gestern Morgen gegen lUhr 'an Füirmount - Avenue. NaheWolfe- eine Prügelei, an welcher Männer, Frauen und Kinder Theil genommen haben sollen. Harry Pe ters, Nr. 837, Nord - Gaystr., und Wm. Fanning, Nr. 104, Straße, wurden verhaftet und in der nordöstlichen Polizeistation strafte P olizeirichter Lewis Ersteren um §25 u. Kosten und Fanning um §5 und Ko sten. Peters zahlte, während Fan ning zur Absitzung seiner Strafe in's Gefängniß gesandt wurde. Sein Zustand bedenklich. Wm. Glenn, welcher am Montag Abend zufällig von James A. Living fton im Laden des Letzteren, Nr. 8, Centre-Market, in den Unterleib ge schossen ward und sich jetzt im „Stadt-Hospital" befindet, war um Mitternacht sehr schwach. Livingston wurde gestern vom Polizeirichter Fec htig unter §l5OO Bürgschaft gestellt; er konnte die Bürgschaft aber nicht aufbringen und mußte im mittleren Stationshause bleiben. Anton Bohn gestorbe n.— Der unerbittliche Schnitter Tod hat wieder ein Opfer aus der Reihe der Deutsch - Amerikaner gefordert, in dem er den wohlbekannten Restaura teur Anton Bohn von Nr. 14, Süd- Patterfon - Park - Avenue, in der Nacht vom 1. zum 2. September, 10 Minuten nach 12 Uhr, abgefordert hat. Hr. Anton Bohn wurde am.24. Dezember 1852 in Buttlar, im Groß herzogthum Sachsen - Weimar - Ei senach, geboren, erlernte das Brauge schäft und kam im Mai 1869 nach New - Aork, woselbst er einige Jahre im Wirthsgeschäfte thätig war; er siedelte im Jahre 1873 nach hier über und führte seitdem mehrere Geschäfte. Er gehörte zu den Gründern des Ge sangvereins „Einbracht" und suchte in jeder Weise das Deutschthum zu he ben. Vor etwa drei Monaten erwarb er das Restaurant Nr. 14, Süd-Pat terson - Park - Avenue) das er in kurzer Zeit zu dem schönsten Lokale machte. Außer seiner Wittwe Friede ricke und einem 11 Jahre altenSohne hinterläßt er einen Bruder, Hrn. Henry Bohn, und eine Schwester, Frau Josephine Wiegand, hier und eine Schwester in Deutschland. Die In haber der alten Tabaks - Firma Ge brüder Becker sind nahe Verwandte. Um den frühen Heimgang des Hrn. Bohn trauern zahlreiche Freunde und Bekannte und bedauern von Herzen, daß es dem Freunde nicht beschieden war, sich seines schönen Besitzthums und guten Geschäftes länger zu er freuen. Hr. Bohn war ein Mitglied der „GoodWill-Loge." sowie des „O'Keil- Vereins". Die Beerdigung findet heute Morgen um 9 Uhr von der St. MichaelsMirche aus auf der „Bonnie Brae Cemetery" statt. Plötzlich gestorbe n. — Fre derick Fisher, ein 32 Jahre alter Re genschirmmacher, starb gestern Mor gen plötzlich in seinem Kosthause Nr. 405, Courtlandstraße. Er war meh rere Tage kränklich. Die Leiche ward nach der Morgue gebracht. Ableben. Hr. Wm. I. Lehr starb gestern Morgen 10 Uhr nach 10- tägiger Krankheit am Neroenfieber in seiner Wohnung, Nr. 214, West- Hamburgstraße. Er wurde vor 46 Jahren in Baltimore geboren und ar beitete bis vor Fwei Jahren als Küfer, seit welcher Zeit er im genannten Hause einen Grocerieladen betrieb. Er hinterläßt außer seiner Wittwe, Ma rie, geb. Höner, ein Kind, vier Brü der und eine Schwester. Der „Wel come Loge" des „Shield of Honor"ge hörte er lange Jahre als Mitglied an. Die Beerdigung findet morgen, 3 Uhr Nachmittags, von seiner letzten Woh nung aus nach der „Loudon Park-Cc metery", und zwar privatim statt. Am Montag starb Frau Marga rethe Dimmling, Wittwe von Joh. Dimmling, im Alter von 80 Jahren und 3 Monaten. Die Beerdigung findet morgen um H 3 UhrNachmittags von der Wohnung ihres Schwiegersoh nes John SteiNacker an der Annapo lis - Road, Westport, aus statt. Die Beisetzung ist privatim auf der „Lou don Park - Cemetery." Im Alter von 69 Jahren starb am Montag Frau Margarethe Kratzschmar, Gattin von Hermann Kratzschmar. Die Beerdigung findet morgen Nachmittag um 2 Uhr vom Trauerhause, Nr. 1702, Süd-Char lesstraße, aus statt. Gestern starb in seiner letzten Wohnung, Nr. 835, Baker - Court, Hr. Wm. F. Nobbe, Gatte von Lizetta Nobbe, im Alter von 68 Jahren und 6 Monaten. Die Arrangements sür die Beerdigung sind noch nicht ge troffen. Beschwindelte Valti morer. In Norfolk, Va., wurde gestern ein 22 Jahre alter Mann. Na mens James C. F. Mann, welcher die Firma Hanlin Bros, von Nr. 23 und 25. Süd - Howardstraße, Balti more, beschwindelte, indem er sich von derselben unter dem Namen der Firma, für die er in Norfolk arbeitete, Waaren schicken ließ, zu 18 Jahren Gesängnißhast verurtheilt. §lOOO Bürgschaft. Kadi Loden in der westlichen Station stell te gestern Myrtle Olford, die Eigen thümern eines anrüchigen Hauses im „rothen Lampen - Distrikt," unter §lOOO Bürgschaft, treil sie die jünger, als 16 Jahre alte Maud C. Ford für unmoralische Zwecke beherbergte. Das halbwüchsige Mädchen selbst wanderte nach dem „House osGood Sheppard." da sie der Controle ihrer Mutter ent wachsen war. Hatte zwei Revolver. George Darraugh. 29 Jahre alt, von Nr. 1629, Harford - Ave., schreckte gestern Nachmittag 2 Uhr die Anwoh ner der Harrisonstraße. Er spazierte gemächlich die Straße entlang und lud einen Revolver, und aus allen L äden wurden ihm mißtrauische Blicke zugeworfen. Schließlich lief der Mann dem Polizisten Lamm in die Arme, der ihn nach dem mittleren Stationshause führte, wo es sich her ausstellte, daß er noch einen anderen geladenen Revolver in der Tasche hat te. Er sagte, er sei soeben vom Fisc hsang zurückgekehrt. Kadi Fechtig überwies ihn unter Bürgschaft dem Gerichtsverfahren, und zwar auf die Anschuldigung des Tragens verborge ner Waffen. *s* Der „Oestreicher-Bund" ver anstaltet nächsten Sonntag einen gro ßen Ausflug nach „Willax's Park" an der Harsord-Moad. Den Gästen wird ein vorzüglicher Goulasch servirt und für Unterhaltungen aller Art ist ge sorgt. s** Der „Germania-Männerchor" hält heute Abend eine General - Ver sammlung, an der sich alle Aktionäre 'betheiligen sollten. -i-5 Die Monatssitzung des „Da men-Nähvereins des Allgemeinen Deutschen Waisenhauses" wird heute Abend in der Anstalt an Aisquith- Straße stattfinden. Immer derselbe. Junger Bergfex (in einen Abgrund gestürzt):- „Jetzt warte ich hier unten, bis eine junge Dame nachpurzelt das ist i dann sicher eine passende Frau für i mich." j Heiraths-Liren;en. Folgende Heiraths - Licenzen wur den gestern vom Aktuar des Common Pleas-Gerichts ausgestellt: Edward L. Barker, 35, Lancaster- County, Pa., und Emma Donaldson, 22. Samuel R. Tabler, 34, und Rosa lie Towson, 27. Applikant Wm. F. Keyes, Nr. 106, Nord-Liberty-Str. George Espey, 23, und Florence M. Schuyler, 19. Applikant W. H. Johnson, Nr. 222, Milton-Avenue. Samuel Charles Carsey, 51, von Queenstown, Md., und Josephine Freberger, 44. Jsadore Weisenfeld, 23, und Ida Kaßlor, 22. Applikant E. Weisenfeld, Nr. 2320, Boston-Str. Joseph C.Hamilton, 25, und Edith I. Wills, 23. Applikant Edward M. Sullivan, Nr. 852, West-Pratt-Str. I. Warner Parks, 34, Dorchester- County, Md., und Nina E. Harring ton, 38. Applikant John F. Howard, Nr. 30, Nord-Patterson-Park-Ave. Worthington C. Staley, 23, und Cora M. Webster, 19, Beide von Fre derick, Md. Carroll L. Ensor, 23, Nr. 723, Preston-Straße, und Mamie R. Mit chell. 22. x Dr. William B. Lingo, 28, Crad docksville, Va., und Maggie M. Ro moser, 25. Applikant I. T. Walter, Nr. 902, West-Mulberry-Str. Charles R. Welsh, 21, Nr. 149, Baker-Straße, und Lizzie H. Lauck, 36. James H. Comstock, 35, und Nettie M. Roddy, 27. Applikant John La ney, Nr. 500, Nord-Calvert-Str. William Schuetze, 27, Nr. 734, McHenry-Straße, und Minnie R. Hood, 29. Charles M. Engelmyer, 28, und Sarah B. Siblin, 24. Applikant C. F. Wering, jun., Nr. 1202, Aisquith- Straße. Harry P. Torry, 26, Cambridge, Mass., und Lillian A. Thompson, 24. Charles R. Hare, 30, und Agnes Pseister, 20. Applikant I. H. Valer stine, Nr. 624, Brune-Str. James Barry, 30, Detroit, Mich., und Frances Campbell, 33. Alonzo Nickem, 32, und Ida M. Abbott, 29. Applikant William I. Engelhardt, Nr. 300, Süd-Bond- Straße. George A. Becker, 23, Nr. 644, S.- Schroeder-Str., und Margarethe M. Rose, 23. Lee S. Baburger, 32, und Katha rine E. Fallon, 22, Nr. 618, West- Lexington-Str. Wm. Herzog. 26, Nr. 112, Ost- Lexington-Straße, und Marguerite Wroten, 23. C. Wilbur McAllister, 22, und Amelia Scheiner, 21. Applikant Tho mas King, Nr. 1773, Thomas-Ave. Charles Mitchell, 30, und Henrietta Long, 30. Applikant W. H. Klein, Nr. 209, Ost-Fort-Aoe. George T. Schafer, 35, und Sarah Oettigan, ZO. Applikant G.W.Bound, Nr. 336, Nord-WafhingtoN-Str. Layton F. Smith, New - Jork, 30, und Mary A. Beasley, 27, Nr. 3011, Windsor-Ave. Gerichtsverhandlungen. C r i m i n a l-G e r i ch t. (Vor Richter Phelps.) Auf der Registrande für heute: Diebstahl Fred. James, John Brice, Charles Robinson, Geo. Burley (3 Fälle), Lewis Green, Jas. E. Jenning, Mary Hughes und Nel lie Smith. Unterschlagung Geo. Berry und Henry Tongue. Einbruch Harry Bell. Vagabundiren—Jas. H. Pearson. Mordangriff—William Hall. Angriff Frederick Parker. Unanständige Entblößung Richard Fantry und David Chase. Friedens störung Oscar Brown, William Nelson, Annie Johnson, Maud Lacey und Samuel Stewart. Verlassen der Familie Frank Rice. Waisengericht. (Vor den Richtern Savage, Block und O'Brien.) Vollmacht als Testamentsvollstre cker wurde ertheilt im Falle von John G. Kohlhepp an Elizabeth Kohlhepp und Wm. Plitt, Bürgschaft §lOO. Vormundschaftsbericht wurde gutge heißen im Falle von Mary O. Kelly, §2lO. Nachlaßverwalters - Berichte wurden bestätigt in den Fällen von Augusta Green, §323; von Christina Weber, §400; Sallie B. Tarlston, §5464; von Catharine Denning, §630. Inventarien wurden einge reicht in den Fällen von Annie C. Johnson, §200; von Andreas Kraus, §2581. Verkäufe ratifizirt in den Fällen von Alfred T. Vanners. §550; von Louifa Roth, §780; von I. Hall Pleafants, §21.700; von Sallie B. Tarlston, §2041. Markensammler wird es interessiren, daß die neuen deutschen Kolonial - Briefmarken fertig gestellt sind und an das Publikum abgegeben werden. Bis jetzt haben die Brief marken für die deutschen Kolonien u. die deutschen Anstalten im Auslande schon die stattliche Höhe von 306 ver schiedenen Arten erreicht. Zur deutschen Turner schaft gehören jetzt 6915 Vereine, ein Zuwachs von 162 Vereinen seit dem letzten Jahre. Die Gesammtsumme der Vereinsangehörigen der deutschen Turner beträgt 692,765 Mitglieder. Frauen - Abtheilungen bestehen mehr als tausend. 591 Vereine Pflegen das Türmn der schulpflichtigen Jugend mit einer Theilnahme von über 33,- 000 Knaben und etwa 1000 Mädchen. Vergleich. Die Jugend gleicht der Knospe, die sich öffnet, Wenn kosend sie des Lenzes Wind hauch grüßt, Das Alter der empfindlichen Mimose, Die vor Berührung ängstlich sich ver- schließt. Raine s Hallen, kleiner Versammlungen geeignet, lind n Gesellschaft!;, Vereine, Logen a. s. E. zu vermlethttt. Dltsiiane-Rostett-Halle , Ru renovirt und au>eftattet, der sebönOc neue Tanjdodtn in der Aeräumlße vühne, Spetselaal, var, Vrerorden . Zimmer und ttüch fü, Konzerte, Bälle ?c. HM Anmeldungen werde in der Expedition des .<rresondeatea- entgegen gekommen. DeSzletchen tür die.Dust>ave-P,fttnHc.?e- auch bei tx utcttt t dntt Schiff in Noth. Japaner waren diesmal schlechte See fahrer. Kein Geld für Richter. Honolulu, 26. Aug., via San Franzisco, 2. Sept. Der Wal sischsänger„Ceylon", von Laysan nach Honolulu bestimmt, ist mit einer La dung Guano auf den Grund gegan gen, nachdem der Capitän und seine Mannschaft die äußerstenAnstrengun gen gemacht hatten, das Schiff über Wasser zu halten. Jedermann, des Capitäns Gattin eingeschlossen, be diente die Schiffspumpen. Schließlich wurden drei Boote aus gesetzt, welche nach einer dreitägigen, mit großen Entbehrungen verknüpften Reise glücklich in Laysan ankamen. Interessenten an dem Marcus-Jn sel-Handel erklären, daß der japani sche Kreuzer, welcher versuchte, die Expedition des Capitäns Rosehill von Honolulu abzuschneiden, nach der fal schen Insel fuhr. Die Berichte mel den, der Kreuzer sei nach einer Insel gegangen, welche unter dem 145 Grade östlicher Länge liegt und zu einer In selgruppe gehört. Marcus-Island, wohin Capt. Rosehill sich begab, liegt unter dem 154. Längengrade und ist isolirt. Infolge einer Entscheidung des Supreme-Gerichts stehen den Kreis gerichten keine Fonds zur Verfügung, um ihre Sitzungen abzuhalten, bis die im nächsten Februar zusammen tre tende Legislatur die nöthigen Bewil ligungen gemacht haben wird. Cri minal-Prozesse sind daher völlig zum Stillstande gekommen, und die An wälte vieler Gefangenen drohen mit Habeas Corpus-Anträgen für ihre Klienten, weil denselben das Recht ei ner schnellen Prozessirung ungebühr lich verkürzt wird. Strike abaewendct. Chicago, 2. September. Die Möglichkeit eines unmittelbaren Stri kes der in den Viehhöfen beschäftigten Metzger ist durch ein Versuchs-Arran gement zwischen den betheiligten Fir men und ihren Angestellten umgan gen worden. Die Einzelnheiten die ser Vereinbarung wurden nicht be kannt gegeben, da die Angelegenheit noch nicht definitiv geregelt worden ist. Bahnkatastrophe in Mexiko. ElPafo, Tex., 2. Sept. Aus Chihuahua, Mexiko, kommt die soweit noch unbestätigte Nachricht über ein schreckliches Unglück, welches sich aus der Mexikanischen Central-Bahn nahe Vernajillo ereignet haben soll. Viele Personen kamen angeblich um's Leben oder erlitten Verletzungen. Die hie sigen Bahnbeamten geben vor. Nichts darüber zu wissen. Chicago'er Schulkinder bringen ihr Trinkwasser mit. Chicago, 2. Sept. Die hie sigen Volksschulen wurden heute, nach beendeten Sommerferien wieder eröff net. An 275,000 Schüler meldeten sich. Die Kinder werden täglich einen Vorrath reines Trinkwasser mit von zu Hause bringen, um sich gegen Ty phussieber zu schützen. Später sollen entweder Filtrirapparate oder Kessel zum Kochen des Wassers in den Schulen angebracht werden. Vermischte telegraphische Tepeschen. —ln einem Schlaswaggon der „Pennsyloanier Bahn" wurde inßus salo, N.-A., ein Passagier als Leiche aufgefunden. Man hält ihn für M. Barsch aus Philadelphia, der in El lenwaaren, Schuhen und Stieseln reiste und im Begriff war, nach Phi ladelphia zurück zu reisen. Er hatte einen Herzschlag erlitten. In einem „Speak Easy" zu Dillonvale, Jefferfon-County, 0., hat ein betrunkener Italiener vier seiner Landsleute, sowie einen Slo waken durch Revolverschüsse, Messer stiche und Beilhiebe schrecklich zuge richtet. Zwei der Verwundeten haben wenig Aussicht auf Genesung. SchisfSnachrichtcn. Bremerhaven, 1. Sept.—Der Dampfer „Barbarossa" von New- Aork kam hier an. 2. Sept. Von New - Acirk heute der Dampfer „Kronprinz Wil helm" hier ein. Liverpool, 2. Sept. Ange kommen von New - Aork ist der Dam pfer „Canadian." Antwerpen, 2. Sept. Der Dampser „Kroonland" von New-Aork erreichte den hiesigen Hasen. Queenstow n, 2. Sept.— Der Dampfer „Noordland," von Philadel phia nach Liverpool unterwegs, kam hier an. New- Aork, 1. Sept. Ange kommen: Dampser „Trave" von Ge nua. 2. Sept. Die Dampfer „Kaiser Wilhelm der Große" und „Königin Luise" trafen von Bremen hier ein. Abfahrtstage von Ocean - Dampfern. vdfahrt von New-A?rk. Der Dampfer .Teltic am S. Ecpt-mbcr nach Ter Tampf-r .Travc" am 6. September nach Neapel mD Scnua, Ter Tampser .Mesaba" am 6. S-ptcmber nach Ter Tampfer Etruria am L. September „ach Lw-rpool. Ter Tampser Bohemian am 6. September nach Aiirwerpen, Ter Tampser .Astoria" am 6. September nach Glasgow Ter Dampfer Kaiser Wilhelm der Grobe" nach Bremen. Ter Dampfer .Bretagne am 11. S-Ptembcr nach Ter Dampfer „Augusta Victoria" am 11. Cep- Dcr Tampser .Kaiserin Luise am 11. Septem- Ncapil uns Genua. Tampser .Potsdam" am IZ. S'P!emb,-r nach Ter Tampser .Minneapolis" am 13. September Der T-ampser .Philadelphia' am 17. September nach Southampion. Ter Dampfer .Teutonic" am 17. September nach LioerHool. Ter Dampfer „Sardinian" em 17. September nach Glasgow. Ter Dampfer .gü.'sl Bismarck" am IS. September nach Hamburg. Der Dampser.SroßerKursurft am IS. September Ter Dampfer .Lorraine" am 18. Septembcr nach Tampser .Cymric' am 19. E-pt-mber nach Der Dampfer .Columbia" am 20. September nach - am 20. September nach Dampfer .Minnetonka" am 20. September Ter Dampser .Umbria" am 20. Sevlember nach Der TamPscr .Rhndam" am 20. September nach Rottersam Ver. Sänger von Valnmore." Hauptquartier: „Germania - Män nerchor - Halle," Fest - Präsident L. H. Wieman, Nr. 106, Commercestr.; Fest - Dirigent: D. Melamet, Prasi o:nt FritzScheidt, Nr. 645, Columbia- Avenue; corresp. und Prot. Sekrctär Henry Gieseking, Nr. 228. verlängerte Eastern - Avenue; Finanz-Sekretär Charles Neuenhahn, Nr. 604, Co lumbia - Avenue; Schatzmeister C. L. Wagner. Nr. 801, West - Croß- Straße; Sekretär des Musik - Comi te's: Louis Hoch. Nr. 2232. Or leansstraße. Delegaten - Versamm lung jeden zweiten Freitag im Mo nat. „A r i o n." Hauptquartier: „Mechanics' Halle", Nr. 317, West - Fayettestraße; Sing stunde: Mittwochs; Dirigent I. C. Frank. „H a r m o n i e." Hauptquartier Nr. 414, West- Fayette-Straße. Singstunde: Dien stags; Dirigent: John A. Klein. „Germania - Männerckor/ Häuptquartier: „Germania - Män nerchorhalle," Nr. 410 u. 412, West- Lombardstraße; Singstunde: Don nerstags; Dirigent Ed. Böckner. , „Frohsin n." Hauptquartier: „Frohsinn - Hal le," Nr. Frederick - Avenue, Singstunde: Mittwochs; Dirigent H. Krüppel. „Arbeiter - Männer chor." Hauptquartier: Andreas' Halle, Nr. 314, Hanoverstraße. Singstunde: Mittwochs; Dirigent D. Melamet. „Locust - Point - Männer ch o r." Hauptquartier: Henry Bing's Hal le, Ecke Andre- und Beasonstraße. Singstunde: Sonntags; Dirigent G. Poehlmann. „Arbeiter - Liedertafel." Hauptquartier: Neidhardt's Halle, Nr. 323, West - Prattstraße. Sing stunde: Mittwochs; Dirigent: John A. Klein. „Thalia-Männercho r." Hauptquartier: Voigt's Halle, Nr. 1122, Harsord-Avenue. Singstunde: Dienstags; Dirigent: H. Krüppel. „M ozart-Männercho r." Hauptquartier: „Honor-Halle," Ecke von Duncan-Place und McElderry- Straße. Singstunde: Montags; rigent: W. Schwege!. „E i ch e n k r a n z." Hauptquartier: Zorn's Halle. Ecke 3. und Gough-?traße, Highlandtown; Singstunde: Mittwochs; Dirigent: F. Karows. „M e l o d i e." Hauptquartier: F. Ries' Halle, Ecke Low-Straße u. Belair-Markt. Sing stunde: Donnerstags; Dirigent: F. Karows. „Germania - Quartett- C l u b." Hauptquartier: Meienberg's Halle, Nr. 116, Nord-Paca-Straße. Sing stunde: Dienstags; Dirigent: F. Ka rows. Metzger - Gesangv e r e i n. Hauptquartier: Jordan's Halle, Nr. 24, Centre Market Space. Sing stunde: Dienstags; Dirigent: I. C. Frank. „Musical Art Club." Hauptquartier: Knabe's Hall?, Ost- Baltimore - Straße. Singstunde: Montags; Dirigent: D. Melamet. Plätze von allgemeinem Interesse. City Hall North- u. Lexington- Straße. Washington - Monument Mt. Bernon-Place. Johns Hopkins' Hospital Nord- Broadway. Schlachten-Monument Calvert- und Fayettestraße. Grab von Edgar Allen Poe Westminster - Kirchhof, Fayette- und Greenestraße. ! Druid-Hill-Park —Zu erreichen mit nördlich laufenden Waggons. Patterson - Park Zu erreichet mit östlich laufenden Waggons. Fort McHenry Locust-Point. Frauen-Colleg St. Paul- und 22. Straße. Peabody-Jnstitut und Musik-Con-, servatorium Mt. Vernon-Place. Pratt's Frei-Vibliothek Mul berry-, nahe Cathedral-Straße. Freimaurer - Tempel Nord- Charlesstraße. Odd Fellows - Tempel dral- und Saratogastraße. Chamber of Commerce Holli day- und Waterstraße. Neues Gerichtsgebäude Fayette- und St. Paulstraße. Postgebäude -- Fayette und Cal vertstraße. Eutaw - Place Haupt-Prome nade, verlängert nördlich an Eutaw-, von Dolphinstraße. Aoung Men's Christian Associa tion, Central - Gebäude Charles- und Saratogastraße. Akademie der Wissenschaften Franklin- und Cathedralstraße. Carroll-Park und das alte Wohn haus von Charles Carroll von Car rollton Man nehme die Columbia- Avenue-Waggcns. Maryland - Institut —Baltimore- und Harrisonstraße. Deutsche Club - Lokale. .Turnverin Vorwärts," Nr. 732 und 734, West-Lexingtonstr. „Germania-Männerchor," Lombard-, nabe Eutawstraße. „Germania - Club," Fayette-, nahe Eutawstraße. „Harmonie - Cluohaus," Nr. 414, Wesi-Fayettestraße. Unsere Straßenbahnen. Die Waggons der Straßenbahnen, welche alle unter einer Compagnie ver einigt nnd. können nur durch die Num mern. wie folgt, unterschieden werden: 1 bis 99—Druid-Hill - Ave. Linie. 101 bis 199 —Gilmor Straße und Guilford Ave. Linie. 201 bis 299—Carer Str. und Fort Avenue Linie. 301 bis 399—West Arlington und Linden Ave. Linie. 401 bis 499 —EdmondsonAve., Mo nument u. Gwynn Oat Linie. 501 bis 599—Fremont Str. Linie. 801 bis 699 —Curlis Bay Linie. 701 bis 799 —Aork- und Frederick- Road Linie. 801 bis 899 —Towson und Catons ville Linie. 901 bis 999 —Willens Ave. Linie. 1001 bis 1099 —Roland Park und Highlandtown Linie. 1101 bis 1199—Dundalk und La!> side Linie. 1201 bis 1299—John Str. Linie. 1301 bis 1399—North Ave. Linie. 1401 bis 1499—Saratoga Str. und Ellicott City Linie. 1501 bis 1599—Gay Str. u. Belair Road Linie. 1601 bis 1699—Madison Ave Linie. 1701 bis 1799—Calvert Str. Linie. 1801 bis 1893—Pennsylvania Ave. Linie. 1901 bis 1999—Harford Ave. Linie. 2001 bis 2099—Orleans Str. Linie. 2101 bis 2199—Preston Str. Linie. 2201 bis 2299 —Ccmton Linie. 2301 bis 2399 —Fairmount Ave. L. 2501 bis 2599—Emory Grove, Elec tric Park und Mount Washington Linie. bis 2699-Baltimore, Middle River u.lsparrows Point Linie. Nacht-Waggons lausen zwischen den