Newspaper Page Text
?er Deutsche Korrespondent. Donnerstag, 4. September ZSO2. Stadt Baltimore. Timonium's zweiter Tag. Die Zuschauer - Tribüne von Tau fenden angefüllt. Preise in der Pserde - Ausstellung. Resultat der Wettrennen. Die Timonium - Fair und Acker bau - Ausstellung bildete gestern wie derum das Mecka, nach welchem Tau sende von Bewohnern von Baltimore und Baltimore - County pilgerten. Wohl nahezu 6000 Personen fanden sich im Laufe des Tages daselbst ein und besichtigten mit großem Interesse das ausgestellte Vieh oder amüsirten sich, indem sie die verschiedenen „Side- Shows" besuchten. Immerhin übten jedoch die Rennbahn und die Pferde- Ausstellung die größte Anziehungs kraft aus. Unter den prominenteren Besuchern, welche sich auf der Tribüne einfanden, sind zu erwähnen: Oberst Wm. A. Voykin, Wm. H. Read, Jas. Read, Frls. Mollie Read, Mary McCormick und Ada McCormick, John McCor mick, James McCormick, Wm. H. Councilman, Frau I. Carville Coun cilman, Frau R. H. Lloyd, Frl. M. B. Corkran, Frl. Edna Corkran, Frl. Dobbin Raymond, Raymond H. Bo yer, Frl. Valentine, Milton Ritter, Alex. Anderson, T. Edw. Hambleton, Albert Love, Frau John T. Ritter, James E. Dumphy, County - Com missäre Chas. H. Knox, I. W.Dellott, I. B. Slade. M. Rider, Frls. Helen und Etta Rouse, James Wilson, Frl. May Fisher, Frls. May Parks und Florence Clark, H. G. Tyson, Wm. Royston, Frau S. W. Block, Frl. Ca tharine Brown, L. L. Lamberd, I. A. Ellis, Dr. Patr. Martin, Harry Brehm, Frank Goßmann, Frls.Fan nie Pearce und W. Parks, Thomas C. Hunter, Frau Raith. FrauMcNelson. Arthur Cruinmer, Oberst W. A. Voykin, Jos. E. Wilkinson, Joshua Bond, I. T. Norris, Gideon Merry man, Dan. Stabler, Frl. Nellie Ko ne, Frl. Lula Anderson, Alb. Mays, Frank Anderson, Wm. Collins, As bury Croft, I. I. Findlay, Hr. und Frau Albert Duncan, Frl. Elfie Phipps, Chas. Stier und Gattin, I. Hofmeister, Frank Long, Scheriff W. I. Oeligrath, Chas. W. Held, Hr. und Frau Steinbach, Rev. I. L. Straughn, H. W. Hook, Harry C. Held, Ex - Stadtrathsmitglied I. T. Couglar, Prof. Geo. F. Diffender fer, Richter N. Charles Burke, Achtb. F. C. Talbott, Staatsanwalt John T. Grason, W. H. Ruby, Paris L. Ruby, Frl. Florence Meyer, Aaron I. Rose, Frau Thos. Mauer, Frl. N. Bamberger, John Zink, Chas. Meier, Joseph Sandman, Samuel A. Hart mann, Albert F. Brunnier, Hr. und Frau Wm. T. Dietrich, F. T. Horner, C. A. Falkner, Hr. und Frau C. A. Holzmann, Chas. Dienstbach, Wm. Fromm, Robert Ruhl, T. L. Urban, T. A. Bokel, Frl. Helen Hinder, Frl. Nellie Dollenberg, Hr. und Frau B. Requardt, John H. Dietrich, FrankN. Hoen, Frl. Nora Stabler, Frau R. F. Stabler, Frl. Rebecka Ober. Ha milton Ober, Frl. Elis. Ober, Fred, von Kapf, Howard und Gilbert Rie man, Frl. Gretchen Rieman, Frau Walentin Watjen, Hr. und Frau I. H. Annenheuser, Frau A. B. Kemper, Samuel H. De Hoppe, B. F. Koller, Frl. Clara V. Sadtler, Frl. Kate Sadtler, Frl. Helene Leisenring, Hr. John Leisenring u. A. m. Sieger bei der Pferde- Ausstellung. Die Ausstellung von Pferden war auch gestern wieder bedeutend über dem Niveau des Alltäglichen und übte auf Diejenigen auf der Tribüne große Anziehungskraft aus. Folgende Pferde, deren Eigenthümer die Nach genannten sind, errangen Preise: Vollblut-Pferde, Füllen oder Filly: 1. Preis, „Irene F." und Füllen, I. Vernon Campbell, Garrison, Md. 2. Preis, „Fairlie" und Füllen, Geo. P. Mordecai, Stevenson, Md. Klasse 160 Stuten für Werfen eines Jagdpferdes passend: 1. Preis, „Spring Eagle Filly," W. Stewart Diffenderfer. 2. Preis, „Lady Helen," W. Pink ney Craig, Govanstown, Md. Klasse 161 Hengst mit drei Ab stämmlingen: 1. Preis, „Jarl," Rich. Cromwell, jun., Baltimore, Md. 3. Preis, „Red Robert," Valley- Vieck Stock - Farm. 3. Preis. „Director C," Pilfon Stock - Farm, 'Pykesville, Md. Klasse 162 do.: 1. Preis, „King Brino," W. H. West, Baltimore, Md. 2. Preis, „Red Robert," Valley- View Stock - Farm. Klasse 163 Füllen, Stutfüllen und Wallach, 2 bis 3 Jahre alt: 1. Preis, „Kuser March," E. E. Wilson, Embla - Park, Md. 2. Preis, „Ando," G. O. Wilson, Embla - Park, Md. 3. Preis, „Valley Red," Valley- View Stock - Farm. Klasse 165 —Brutstute mit Füllen: 1. Preis, „Larra," Pottspring- Farm, Timonium, Md. 2. Preis, „Lady Iris," Harry I. Brooks, Baltimore, Md. Plasse 186 Stute oder Stut füllen, drei oder mehr Jahre alt: 1. Preis, „Miß Patchen," Frank U. Hoen, Baltimore, Md. 2. Preis, „Robert B." W. Cahill, Baltimore, Md. 3. Preis. „Red Rock," Valley-View Stock - Farm. Klasse 189 Stute oder Wallach, drei oder mehr Jahre alt. unter 15.2 Preis, „Nellie," Burnside Stock- Farck, Stevenson, Md. 2.! Preis, „High Spy," R. E. Lee Bosley, Towson, Md. 3. Preis, „Alden," James H.Crom well, Baltimore, Md. Klasse 192 Geschirr- und Sat telpferde: 1. Preis, „DandeUon," Frau An drew W. Whitridge, Catonsville, Md. 2. Preis. „El Bint," Burnside Stock - Farm, Stevenson, Md. 3. Preis, „Andrew Mack," Frl. Nan Taylor, Towson, Md. Klasse 198 Zugpferde: 1. Preis, „The Pathfinder," Frau Stewart Lee, Ruxton, Md. 2. Preis, „Grey Rock," I. Rush Street, Taylor, Md. 3. Preis, „Shylock," Elkridge Club, Baltimore, Md. Preise für Rindvieh. Im Departement für Rindvieh wurden gestern wieder viele Preise er tbeilt. Unter Anderen erhielten Preise: 1. Preis Wm. Lindsay für eine Heerde Ayreshires, Chas. Galloway, John H. Ridgely, Lewis E. Benedict, Walter Jauncey, P. H. McCormick, I. E. Webster, S. W. Anderson, G. W. Millikin, Ann Gott Merryman, Fred. Von Kapf und Asa B. Gardi ner. Preise für Federvieh. Preise für Federvieh und 1. und 2. erlangten in diesem Departement: G. A. W. Bell, Lewis E. Benedict. W. S. Diffenderfer, L. G. Dorfey, Sam. F. Coale", I. C. Burton, I. P. Mays, N. B. Merryman, I. H. Mehring. S. Dudley Riggs, Mauro John, Emory France, I. Merryman Black, H. A. Jäger und Geo. L. Golder. Die Rennen. Die Rennbahn war gestern nicht gerade sehr fest und mußte öfters ge wässert werden. Ein kleiner Regen guß, der gegen 4 Uhr Nachmittags fiel, brachte aber schnelle Abhülfe. Die Rennen gingen glatt ab und waren durchwegs gut. Das 3. Rennen, „1 Meile Elkridge Handicap," mußte wegen vorgerückter Zeit fallen geladen werden. Das Resultat der Rennen war: Erstes Rennen, 2.16 Klasse „Pa cer," Börse §3OO 1. „Gov. Bufh nell," I. M. Kavanaugh, Harrifon burg, Va.; 2. „Frank Keenan," C. D. Carter, Meridian, Conn.; 3. „Don Cozine," D. Lee, Rowayton, Conn. Zeitdauer der 5 „Heats": 2.15j, 16Z, 16, 21. Zweites Rennen, 2.30 Klasse „Traber." Börse §lOOO 1. „Little Belle," M. H. White, Hertford, N.- C.; 2. „Clairon," T. M. Hanom, Richmond, Va.; 3. „Macolline," C. C. Rouse, Belair, Md. Zeitdauer: 2.22, 195. i6z, 21z. Drittes Rennen, „Steeple Chase," Börse §125 1. „Strike a Light," R. M. Taylor (Jockey); 2. „Jll Used," Jerois Spencer (Jockey); 3. „Mon trip," C. W. Smith (Jockey). Zeit: 4.37 . Ohne Wissen der Eltern im Ehehafen. Phil. Schwartz, 21 Jahre alt, Sohn von Louis Schwartz, Nr. 807, Nord-Gaystraße, und Frl. Auguste SHerr, 19 Jahre alt und Tochter von Gabriel Scherr. Nr. 32, Nord-Edenstraße, wurden am Dienstag von Rabbiner S. Shaffer von der Edenstraßen - Synagoge ge traut. Wie es heißt, waren die Eltern des Bräutigams gegen die Trauung, weil sie dieselbe nach dem jüdischen Neujahr abhalten lassen wollten; sie wußten bis spät gestern Abend Nichts von der Trauung. Verdiente Strafe. Der Neger Robert Hinton wurde gestern im mittleren Stationshause vom Po lizeirichter Fechtig auf 30 Tage nach dem Gefängniß gesandt, weil er sei nem Arbeitgeber, dem Eigenthümer des „Grand Central-Hotels," Nr. 500. Nord - Calvertstraße, Hrn. John Woods, eine Ohrfeige gegeben und ihn mit einem Rasirmesser bedroht hatte. Der Neger machte den Angriff auf Hrn. Woods, als derselbe ihm einen Auftrag gab, der ihm nicht gefiel. Die drückende Schwüle, welche seit einigen Tagen über ver Stadt lagerte und durch den hohen Feuchtigkeitsgehalt das Dasein zur Last machte, wurde gestern Abend ge gen 8 Uhr von einem heftigen Gewit ter vertrieben. Um 10 Uhr setzte ein starker Regen ein, der die ganze Nacht anhielt. Drückende Schwüle lag auch über den centralen Theilen des Lan des und dem äußersten Nordwesten, während es an der Golfküste und in den Dakotas luftiger war. Im In nern ist es 6 bis 8 Grad kühler, da gegen im Nordwesten wieder etwas wärmer. In den See-Regionen und den südwestlichen Staaten hat es ge regnet. Für heute ist angenehmeres, kühleres Wetter in Aussicht gestellt. Die Resignation des Pa stors Schlüter als Seelsorger der Immanuels - Gemeinde hat be trächtliches Aufsehen erregt. Wie ge stern verlautete, wird sich die Mary länder Classis der ref. Kirche ebenfalls mit der Sache befassen, da Mitglieder des Kirchenrathes den Beschluß gefaßt haben, daß Pastor H. C. Schlüter, Dr. theo., nicht wieder dort predigen solle. Baseball. Das Resultat der gestrigen Spiele war, wie folgt: In Cleveland. Cleveland 403-01 000 o—B Baltimore 10102200 o—6 Connolly „Umvire. Heisman und Butler „Pitcher" und Robinson Catcher für Baltimore. Heß „Pitcher" und Wood „Catcher" sur Clcvcland. In St. Louis. St. Louis 00200000 0-^ Washington 00000400 o—t In Detroit. Detroit 00100000 2—3 Philadelphia 00300020 o—s Ein wunderbares Ent kommen von einem jähen Tode hatte gestern Morgen die 29 Jahre alte Frau Sophie Berger. Gattin von Hrn. John Berger von Nr. 33. Ost- Hamburg-Straße. indem sie aus ei nem Fenster des zweiten Stockwerkes fiel. Der Unfall ereignete sich um H 4 Uhr Morgens und zwar war Frau Berger zur Zeit fieberkrank. Man nimmt an, daß sie in diesem Zustande an das Fenster trat, um Abkühlung zu suchen, und hinaus auf die Straße fiel. Sie wurde von zwei Nachbaren, den HH. Georg Hoffman und H. A. Scheidt auf dem Trottoir liegend auf gefunden und in ihre Wohnung ge tragen. Dr. Ellis, welcher herbeige rufen wurde, erklärte, daß keine Kno chen der Frau gebrochen seien, doch hat dieselbe möglicher Weise innere Ver letzungen erlitten. Von See und Hafen. Der Dampfer „Main" vom „Nord deutschen Lloyd" wird heute auf der Fahrt von Bremen via New-Aork im Hafen Baltimore's eintreffen. Auf dem Dampfer „Friedrich der fahren heute folgende Bal timore? von New-Aork nach Bremen ab: Hr. H. W. Geiger. Frl. Hannah G. Morris, Hr. und Frau Henry B. Wilkens und Kammerzofe und Frl. Alice G. Wilkens. Einbrecher beraubt Frau APPlefield. Ein kühner Ein brecher, Henry Hare, der angab, ein Matrose zu sein, wurde gestern Mor gen in der östlichen Polizeistation vom „Squire" Garland seinem Prozeßver fahren überwiesen. Er ist beschuldigt, in die Wohnung der Frau Bessie Applefield, Nr. 1712, Thames-Str., eingebrochen und aus derselben Waa ren im Werthe von §4O gestohlen zu haben. Frau Applefield bezeugte, daß der Mann sie am Dienstag Morgen in ihrem Schlafzimmer mit vorgehalte nem Revolver zwang, ihm §l6 zu ge ben. und dann habe er die Waaren gestohlen, mit denen er sich entfernte. Aus Vereinskreisen. Kein Quorum. Das Preislied der Philadelphia Sänger konnte ge stern Abend nicht gutgeheißen wer den. Geburtstagsfeier im „Frohsinn." Winter - Pro gramm des „Arbeiter -- Männer chors." Andere Vereins-Nach richten. In dem 'Clubhause der „Harmonie" fand gestern Abend um 11 Uhr eine Versammlung von Vereins - Dirigen ten statt, in welcher das von den Ver. Sängern von Philadelphia auser wählte Städte - Preislied „Mein Lied" von Angerer geprüft und für conkurrenzfähig anerkannt werden sollte. Es war jedoch kein Quorum anwesend und die Versammlung wur de auf Freitag Abend nach der „Ger mania - Männerchor - Halle" vertagt. Die Philadelph'ier Sänger ersuchten Hrn. Melamet um eine sofortige Prü fung des Liedes, da die dortigen Ver eine dasselbe für ihre Herbst - Eonzerte einzuüben wünschen. Der Componist des Preisliedes hat auch das von Hrn. Melamet ausgewählte Preislied der zweiten Klasse, gegen welches die Ne w Dirigenten seiner Zeit Protest erhoben, componirt. Das Lied wird bekanntlich beibehalten. , Geburtstagsfeier im „Frohfin n." Gar fröhlich ging es gestern Abend im „Frohsinn" zu, indem Hr. Adam Obst, der beliebte Sekretär und Her bergsvater, seinen 37. 'Geburtstag fei erte und seine Gattin Frau Nettchen Obst hinter seinem Rücken eine groß artige Geburtstagsfeier arrangirt hat te, zu welcher sie den „Frohsinn." den „Frohsinn - Damen - Verein", den „Frohsinn - Damen - Chor", sowie verschiedene persönliche Freunde ihres Gatten einlud. Hr. Obst hatte keine Ahnung von Dem, was seine Gattin für ihn in Petto hatte? und er begab sich, auf nichts Spezielles vorbereitet, in die Singstunde. Nachdem man un ter der Leitung von Prof. John A. Klein mehrere Lieder für das Stif tungsfest eingeübt hatte, erschienFrau Obst ganz unerwartet in der großen Halle, und mit ihr die Damen und üb rigen, geladenen Gäste. Präsident H. Mergehenn >trat nun auf den verblüff ten Sekretarius zu und überreichte demselben im Namen des „Frohsinn" einen Blumenstrauß mit herzlichen Gratulationen. Hierauf trat Frau A. Bossert vor und überreichte dem Geburtstagskinde im Namen des Frauen - Vereins einen Papierkorb. Vom Damen - Chor wurde Hr. Obst mit einer Punch - Bowle bescheert und von seiner Tochter Jettchen erhielt er eine Weckuhr, während Hr. August Röder ihm einen Blumenstrauß über reichte. Hr. Henry Gieseking, wel cher in Begleitung von acht Delegaten der Ver. Sänger erschienen war, hielt ebenfalls eine Ansprache, und nach dem der Redeaktus beendet war, lud Frau Nettchen Obst die Gäste in den Eßsaal, woselbst einJmbiß eingenom men wurde. Nach aufgehobener Tafel begab man sich in die große Halle zu rück, woselbst ein flottes Tanzkränz chen stattfand, das bis zum frühen Morgen andauerte. In den Zwische npausen fang der„FrohsinN".auch meh rere schöne Lieder mit gewohnter Fer tigkeit. „Mozart - Männercho r." Das Sommer - Comite des „Mo zart - Männerchors" arrangirte zum Schluß der Sommersaison für letzten Sonntag einen Ausflug nach Kahn's Park an der Belair - Road. Sämmt liche Mitglieder waren anwesend und erfreuten isich eines angenehmen Tages. In der monatlichen Geschäftssitzung wurden zwei passive Mitglieder ausge- Das Comite überreichte dem Verein einen unerwarteten Ueber schuß von der Gettysburg - Exkursion. Das Musik - Comite wurde beauf tragt. die Sängerfest - Noten bis zur nächsten Singstunde zu bestellen. Eine Einladung vom „Schwäbischen Sän gerbund" nach Huber's Park wurde angenommen. „Turner zieh 'n weit dahin." Der „Locust - Point - Turnverein" hielt seine monatliche Versammlung am Dienstag Abend in der „Eintracht- Halle" ab. Der erste Sprecher H. Hermani führte den Vorsitz. Ein ladungen von verschiedenen Vereinen wurden angenommen. Das Comite für die Feier des deutschen Tages, 12. September, berichtete, daß ein Tisch für de? Verein dekorirt wird und daß eine Klaffe Turner sich durch Turnen am Reck aktiv am Feste betheiligen wird. Das Picnic - Comite reichte einen sehr günstigen Bericht ein und wurde mit Dank entlassen. Ein Co mite, bestehend aus fünf Turnern, wurde ernannt, um ein Stiftungsfest für Ende Oktober zu arrangiren. Auf Antrag des Vereinsdelegaten zum Bürger - Verein, H. Hermani. wurde beschlossen, daß die Turner energisch Propaganda machen und Namen sam meln, damit dem Deutschthum Locust- Point's endlich- einmal der deutsche Unterricht in der städtischen Schule Locust - Point's bewilligt wird. Die Deutschen dieses 'Stadttheiles werden hiermit ersucht, die Turner wahrem Bestreben zu unterstützen. D<r Turn lehrer wurde beauftragt, mehrere neue Turngeräthe anzuschaffen, wie Ma tratzen, Federbrett, Kletterstangen u. A. m. Beschlossen wurde, durch Cirkulare Propaganda für die Turn schule zu machen, welche am 15. Sep tember wieder eröffnet wird. „Allgemeines deutsches Waisen.hau s." Mit Bedauern verabschiedeten sich gestern Nachmittag die Mitglieder des Damen - Nähvereins des „Allgemei nen deutschen Waisenhauses" in der in der Anstalt stattgesundenen Ver sammlung von der tüchtigen Schatz meisterin des Vereins, Frau Thekla Tomz, welche ihr Amt niederlegte, um sich mit ihrem Gatten, Hrn. Carl B. Tomz, nach Deutschland zu begeben und sich dort bleibend niederzulassen. Frau Johanna Wehr, die Präsidentin, hielt eine kurze Ansprache, in welcher sie der zehnjährigen Verdienste der Frau Tomz in gebührender Weise Er wähnung that. Die Sekretärin Frau E. Schmidt meldete, daß die Ausga ben in den letzten zw'Monaten in Folge der Thatsache, dkß die Anstalt die Rechnungen für Schuhe., für die Kinder zu zahlen hatte, bedeutend hö her seien, als die Einnahmen. Im Monat Juni betrugen die Einnahmen §52.50, die Ausgaben §320.76; im Juli beliefen sich die Ausgaben auf §105.98 und im August auf §52. Ein Geschenk von §1 von Frau Marie Schneider wurde mit Dank angenom men, und ein neues Mitglied fand Aufnahme; es ist dies Frau Julia Sckrnidt aus New-Z)ork. Frau Schmidt war vor einiger Zeit auf Be such in Baltimore und eine Visite in der vortrefflich geführten Anstalt ver anlaßte sie, sich dem Verein anzu schließen. Frau Schmidt ist wohl das erste Mitglied, welches dem Verein von außerhalb des Staates beigetre ten ist. Die Sekretärin Frau E. Schmidt wurde beauftragt, bis zur nächsten Beamtenwahl des Vereins das Amt als Finanzsekretärin zu übernehmen. Sonst wurden nur Routinegeschäfte erledigt, nachdem man der im ver flossenen Monat verstorbenen Mitglie der, Frau Eva Ochs und Frau Elis. Lipps, durch Erheben von den Sitzen gedacht hatte. Lebten in dulce jubilo. Einer freundlichen Einladung der HH. William Gundlach und Charles Vohrer Folge leistend, begaben sich un gesähr 50 Freunde der beiden Herren nach dem reizend gelegenen Ufer der „Patapsco Voating and Social Asso ciation" und verbrachten dort bei außerordentlich angenehmer Unterhal tung einen vergnügten Tag. Die Ge sellschaft fuhr auf dem Schleppdam pfer „Lambert" dem Zielpunkte zu, und auf dem hübschen Ufer angelangt, machte es sich Jeder gleich so bequem, wie möglich. Die HH. Gundlach. Vohrer und Charles Kesting bereiteten ein vortreffliches Mahl für ihre Gäste, und an dem obligaten Naß mangelte es auch nicht. Eine Preis-Klopffech terei zwischen den HH. Chas. Vohrer und Harry Neu mußte in Folge des erschöpften Zustandes der Combattan ten unterbrochen werden, ehe die Ent scheidung abgegeben werden.konnte. Fische wollen die Teilnehmer auch ge fangen haben, denn nach ihrer Rück kehr wimmelte es in der Stadt förm lich von Fischgeschichten. Die Theil nehmer an dem Ausflug waren: die HH. Chas. Neu, W. Dearing, Andr. Miedwig, Harry Neu, Herm. Kraft, Hermann Gundlach, Frank Fitzon, Wm. Gundlach, Phil. H. Volk, Rich. Sandlaß, Georg Filling, Theo. Rhein, Aug. Röfecke, John Werner, William D. Plack, G. R. Jacobs, Henry Dear ing, John Vlöcher, Henry Reinhardt, Henry Arndt, Georg Leffert, Henry Reitze, Louis Plitt, Hermann Vaake, Matth. Didufch, John Syren, Chas. Vohrer, Phil. Fink, Robt. Lange, G. Miedwig, Henry Gorschboth, Theodor Wienert, Wm. Litzenkirschen, Henry Sandlaß, Geo. Didusch. Henry San der, John Hertlein, Martin Lohr, Chas. Kösting, Gus. Gleichmann, H. Schott und Prof. John C. Frank. „A rbeiter - Männerchor." Der „Arbeiter - Männerchor" hielt gestern Abend eine äußerst gutbesuchte Singstunde ab. In derselben wurden unter der Leitung von Prof. D. Me lamet Chöre für das Herbst - Conzert geübt, und in der darauffolgenden G eschäftssitzung wurde das nachfolgende Programm für die Winter -- Saison angenommen: Donnerstag, den 11. November, Stiftungsfest undConzert. Montag, den 23. Februar, Masken ball. Montag, den 23. März, Con zert; (diese drei Festlichkeiten sind in der „Germania - Männerchor-Halle" abzuhalten). Am 7. Dezember und 18.. Januar finden in der „Bayern- Halle" Abendunterhaltungen statt. Vom „Vorwärts," „Germania-Män nerchor" und „Oestreicher - Bund" lie fen Einladungen zu Unterhaltungen ein. Im Verlaufe des bekannt, daß dem Dirigenten Prof. Melamet gestern ein Söhnlein geboren wurde, wozu man ihm allgemein gra tulirte. Keine General-Ver sammlung. Die auf gestern Abend anberaumte General - Versammlung des „Germa nia -- Männerchors" wurde in Folge der ungünstigen Witterung verschoben. „A r i o n." Der „Urion" übte gestern Abend un ter der Leitung von Prof. John C. Frank die Chöre „Der Siegesgesang der Deutschen" und „Das deutsche Lied," welche bei der Feier schen Tages" gesungen werden. In der Geschäftssitzung, in welcher Präsident Richard Sandlaß den Vorsitz führte und Hr. Henry Gorschboth als Proto kollführer'fungirte, wurde eine Ein ladung des „Germania - Männer chors" angenommen. „Südwest-Val t i m o r e V e r schönerungs-Verei n." Der „Südwest - Baltimore Verschö nerungs - Verein" hielt gestern Abend in McNaney's Halle an der Süd-Fre mont - Avenue seine jährliche Gene ralversammlung und Beamtenwahl ab, in welcher die folgenden Beamten erwählt wurden: Präsident Dr. Ed.- Grempler, Vice - Präsident James A. Flynn, Schatzmeister John Schuler, Sekretär Aug. F. Becker, Direktoren die HH. G. Siegmund, S. L. Laviez, W. H. Birkett, I. A. H. Fallin, N.A. OettiNger, W. H. Russell, H. Hettling, Chas. A. Briscol. Pearl st raßen Immer w ä h - render Bau- und Spar st e r e i n Nr. 2. Die 17. Jahres - Versammlung und Beamtenwahl des „Pearlstr. Immer währenden Spar- und Bauvereins Nr. 2," welche gestern Abend bei Hrn. G. Altpeter, Nr. 114, Pearlstraße, abge halten. wurde, hatte die Wiedererwäh lung der folgenden Beamten und Di rektoren als Resultat: Präsident Carl I. Weber, Vice - Präsident F. W. Ochm, Sekretär Rudolph F. Motz, Schatzmeister Geo. Altpeter, Anwalt Harry E. Mann, Kassirer Jacob I. Rein; Direktoren: Hermann .Heer, M. Hoengen, E. H. Köster, A. C. Huth welker, M. M. Blanck. C. Bohn, M. Raetschke, Wm. Broessel und H.Rapp. Der Verein chat ein Guthaben von §89,794.47 und schuldet seinen Mit gliedern für Antheils - Einzahlungen und Dividenden §87,578.20, demnach bleibt ein Ueberschuß von §2216.27. Eine Dividende von 6 Prozent wurde für das vergangene Rechnungsjahr festgesetzt. T.rauungen. Hr. Philipp Fink, Sohn des Restaurateurs Dost dink, Nr. 1424, Ost-Baltimorestraße, wurde gestern Nachmittag um 2 Uhr im Pfarrhause der evang.-luth. St. Matthäi - Gemeinde durch Pastor Ed. Huber mit Frl. Ida M. Baker ge traut. Nach der Trauung traten die jungen Eheleute eine längere Hoch zeitsreise nach dem Süden an. Nach der Rückkehr werden sie in Nr. 1424, Ost-Baltimorestraße, wohnen. Frl. Hermine Fn,ch, Schwester von Hrn. Wm. Frisch, des Chef - Re dakteurs vom „American," wurde ge stern durch Rabbiner Dr. Wm. Ro senau vom Eutaw - Place - Tempel mit Hrn. -E. I. Fuld von New-Aork getraut. ' Das neuvermählte Paar wird in New-Aork wohnen. Aus der Arbeiterwelt. Scharfe Beschlüsse der „Federation of Labor" gegen den Gouverneur von Pennsylvanien. Die Streit frage der Maschinisten-Unionen wieder einmals auf's Tapet. Herr Eichelberger erhält Anerken nung. In der gestrigen Sitzung der „Bal timore Federation of Labor" wurden Beschlüsse angenommen, in welchen gegen die Anwesenheit der Miliz in der Pennsyloanier Kohlenregion pro testirt und der Gouverneur des Staa tes Pennsylvanien dafür gegeißelt wird, daß er einen Mann an der Spitze der Miliztruppen läßt, welcher so unmenschlich ist, daß er kaltblütigen Mord anbefahl, nur weil Männer ei nen Milizsoldaten beleidigt hatten. Die Beschlüsse verlangen von der „American Federation of Labor" auch eine gründliche Untersuchung der Ur sachen, weshalb die Truppen in der Kohlenregion angesammelt werden, und die Bekanntmachung des Resul tates der Untersuchung, damit die Ar beiter dieses Landes ihre wahren po litischen Interessen erkennen und über die verächtliche Conspiration ihrer po litischen und volkswirtschaftlichen Feinde aufgeklärt werden mögen. Es wurde auch beschlossen, dem Gouver neur von Pennsylvanien eine Ab schrift der Beschlüsse zuzusenden. "Der alte Streit zwischen der „BrauereiMaschinisten- und Heizer- Union Nr. 177" und der „Internatio nalen Maschinisten-Union Nr. 37" wurde gestern Abend wieder erneuert, und ein Beschluß wurde angenom men, daß beide Körperschaften gegen seitig ihre Mitgliedskarten anerkennen müssen. Die „Brauerei - Maschini sten-Union" protestirte dagegen; Prä sident I. S. Waldhauser erklärte, die Union müßte den Beschluß unbeachtet lassen, bis nach dr im Dezember statt findenden Convention der „American Federation of Labor," da die Control- Körperfchaft seiner Union von der Entscheidung der letztjährigen Con vention der „American Federation of Labor" zu Scranton an die diesjäh rige appellirt habe. Die letztjährige Entscheidung war im Sinne des ge stern gefaßten Beschlusses der „Balti more Federation of Labor". Eine längere Debatte entstand dar über, daß die „Maschinisten-Union" und die „Dampfröhren - Arbeiter - Union" in der Parade der „Metal Trades Association" am Arbeitertage Mützen getragen hätten, die nicht von Unionleuten gemacht waren. Herr Vollmer von der „Maschinisten- Union" vertheidigte sich damit, daß er sagte, die Maschinen, auf welchen die Mützen genäht worden, seien von Unionleuten sabrizirt worden. Auch die Musikfrage wurde ventilirt, da die „Metal Trades Association" Mu siker engagirt hatte, die nicht zu der mit der „Federation of Labor" ver bundenen Union der Musiker gehör ten. Ex-Sekretär H. L. Eichelberger er hielt von der „Föderation" in Aner kennung seiner Verdienste um diese Körperschaft ein prächtiges, mit einem Edelstein besetztes goldenes Medail lon. Herr Eichelbergerist jetzt Gene ral-Organisator der internationalen Vereinigung der Metzger- u. Fleisch schneider. Unfallt-Chronik. Ein Kind in einem Zuber Wasser ver brüht. Leitermann Haskell er leidet einen Rippenbruch. —Durch einen Sprung verletzt. Die dreijährigeMabel Benson,Töch terchen des Hrn. Wm. H. Benson von Nr. 1800, Guilford - Avenue,, stürzte gestern Vormittag in einen Zuber voll heißen Wassers und wurde am gan zen Körper schwer verbrüht. Feuerwehrmann ver unglückt. Leitermann George Haskell von der Haken- und Leiter - Compagnie Nr. 1 fiel gestern Morgen um 9 Uhr. als die Compagnie einem automatischen Alarm vom Kasten Nr. 771 im Ge bäude der Monticello Distilling Co., Nr. 415. Nord - Hollidaystr., Folge leistete, vor dem Hause Nr. 204,N0rd- Hollidaystraße, vom Leiterwagen und erlitt einen RippeNbruch. Er ward nach dem ..Stadt - Hospital" gebracht. Der Alarm war dadurch verursacht worden, daß bei'm Tünchen Kalk auf den elektrischen Alarmdraht fiel. Sprang vom Zuge. Bernhard Wheeler, 26 Jahre alt, von Sparrows - Point, stürzte, als er gestern Abend an der Eastern-Ave.- Station der Sparrows - Point- Bahn von einem Zuge absprang, und verletzte sich schwer im Gesicht. Er wurde auf dem Zuge nach dem Cal vert - Bahnhofe gebracht und von dort in der Ambulanz des mittleren Stationshauses nach dem „Stadt- Hospital." Vom Blitz betäubt. Als während des Gewitters gestern Abend um H 9 Uhr Frau Robert Noll in der Küche ihrer Wohnung Nr. 1535, Nord - Barclaystraße, am Fenster saß, wurde sie vom Blitz getroffen und wie todt stürzte sie zu Boden. Dr. Peirce, welcher an der Ecke von Greenmount- Ävenue und Prestonstraße wohnt, wurde schnell gerufen, und nach ein gehender Untersuchung des Körpers der Frau constatirte er, daß dieselbe nur von dem elektrischen Schlag be täubt sei. Die kam denn auch bald wieder zu sich. Aus dem Leben geschie d e n.—ln ihrer Wohnung, Nr. 1822, Ost-Baltimorestraße, ist Frau Mary Coady, die 65 Jahre alte Wittwe des vor fünf Monaten gestorbenen Groce risten Michael Coady aus dem Leben geschieden. Sie hinterläßt vier Töch ter und zwei Söhne: Frls. Mary und Nellie Coady, Frau Margaret Lurz, Frau Georgianna Wittmer und die HH. Charles P. und John T. Coady. Beerdigt. Zwei Kinder von Johann und Catharine Schuler, Friedrich, 7 Jahr, und Theodor Schuler, 3 Jahre alt, wurden gestern Nachmittag zusammen auf dem Herz Jesu-Friedhofe" beerdigt, nach dem Pater Joseph Stolz sie in dem Trauerhause, Nr. 2927, O'Donnell- Straße, ausgesegnet hatte. Die beiden Kinder starben am Dienstag kurz nach einander im obengenannten Hause an Diphtheritis. Hatte einen Blut stürz. — Frl. Maggie O'Neil von Nr. 665, West-Saratogastraße, hatte gestern Nachmittag vor der westlichen Poli zeistation einen Blutsturz. Sie wurde in der Ambulanz nach dem „Mary länder Universitär - Hospital" ge bracht. veiraths-Licenzen. Folgende Heiraths - Licenzen wur den gestern vom Aktuar des Common Pleas-Gerichts ausgestellt: Emanuel I. Fuld, 32, New-Aork, und Hermine Frisch, Nr. 1804, Bol tonstraße. Wm. O. Sparklin, 24, und Mary C. Shepperd, 18; Applikant Hugh Holt, Nr. 519, Nord-Charlesstraße. W. Murray Correll, 24, Nr. 317, Nord - Fulton-Avenüe, und Cora T. Mitchell, 28. Wm. H. Shipley, 28, Nr. 510, N.- Gilmorstraße, und Jennie F. Moores, 27. Joseph G. Zeltmeisl, 21, Nr. 1508, Ost-Oliverstraße, und Maggie Krepp, 21. Charles S. Avery, 27, und Eleo nor A. Ridant, 25; Applikant W. H. Lee, Nr. 2121, Guilford - Avenue. I. Howard Wilson, 24, Nr. 1530, Orleansstraße, und Mary L. Do naldson, 23. Morris W. Franklin, 21, Nr. 249, Nord-Exeterstraße, und Ida Luluss ky, 19. George A. Burgers, 22, Nr. 106, Süd-Poppletonstraße, und Katie A. Richburg, 19. Albert W. Lewis, 34, Chicago, und Lorrette M. Hild, 30; Applikant Dr. I. G. Annacost, Nr. 21, West-Lexing tonstraße. Samuel R. Kirkner, 28, und Laura M. Free, 19; Beide von Berwyn, Pa. D. Kellar Burkhart, 21, Covetojvn, Md., und Emma H. Small, 18, Nr. 1420, West-Lombardstraße. Albert B. Gosnell, 40, Tyler, Md., und Gussie C. Maloy, 30; Applikant Wm. M. Maloy. „Bank of Balti more" - Gebäude. Arthur L. Hawkins, 41, und Laura A. Kersey, 21; Beide von Richmond, Va. Francis Cannon, 26, und Agnes Sweitzer, 24; Applikant M. I. Gait ley, Nr. 720, Lightstraße. William G. Weyraugh, 24, und Alice M. Miles, 25; Applikant I. B. Hesse, Nr. 561, Laurensstraße. Gerichtsverhandlungen. Criminal-Gericht. (Vor Richter Phelps.) Diebstahl Fre derick James, nicht schuldig; John Brice und Mary Hughes, je 3 Monate, Charles Robinson, 60 Tage, James E. Jennings, 30 Tage, Nellie Smith, 6 Monate Gefängniß; George Bur ley, 3 Jahre Zuchthaus; Lewis Green, Urtheil verschoben. Einbruch —Harry Bell, nicht schuldig. Vagabundiren etc. James H. Pearson, 4 Monate Gefängniß. Angriff Wm. Hall, 6 Monate, Frederick Parker, 4 Mo nate im Staats-Arbeitshaus. Unan ständige Entblößung Richard Lantroy, ein Jahr iin Staatsarbeits haus. Friedensstörung Oscar Brown, H5O und Kosten; Wm. Wil son, Annie Johnson und Maud Lacy, je PI und Kosten. Superiorgericht. (Vor Richter Dennis.) Vorläufiger Aufruf von Fällen ohne Jury am 16. Sep tember um 10 Uhr Vormittags, sowie ein speziell angesetzter Fall der „Con solidated Gas - Comp." gegen den Mayor und Stadtrath. Auf der Re gistrande für Mittwoch, den 17. Sep tember, die Nummern 15, 22 und 23. Waisengericht. (Vor den Richtern Savage, Block u. O'Brien.) Vollmacht als Testaments-Vollstrecker wurde ertheilt in den Fällen vonßrid get McPhillips an Chas. M. Kelly, Bürgschaft H 500; Eliza Howe an Henry Lammers, Bürgschaft .P5OOO. Vollmacht als Nachlaßoerwalter wur de ertheilt im Falle von Ernestine I. Wilson an James W. Denny, Bürg schaft H2OOO. VormundschaftsberichLe wurden gutgeheißen in den Fällen von Herbert Stiephe, H 1613; Jsaiah Seeney. §210; John A. L. Smoot. §287. Nachlaßverwalters - Berichte wurden eingereicht in den Fällen von Nicholas I. Thom. §547; Thomas Lewis, §1000; Mary A. Wright, §429. Inventarium wurde einge reicht im Falle von Margaret A. En gel, §Bl9. Verkauf ratifizirt im Falle von Minnie E. Ganzhorn, §2lOO. EinOpferfeinesVerufs. Der 27 Jahre alte George Smith von Nr. 750, Georgestraße, wurde gestern in dem Frachtbahnhofe zu Mi. Cläre zwischen zwei Waggons einge klemmt, wobei sein Unterleib gräßlich gequetscht wurde. Dr. Claggett lei stete ihm den ersten ärztlichenßeistand, worauf der Verunglückte in der Am bulanz des südlichen Distrikts nach seiner Wohnung übergeführt wurde. Stahl angeblich Tabak. Der 15 Jahre alte Leon Schäffer von Nr. 523, Nord-Gaystraße, wurde gestern in der westlichen Polizeistation auf die Anschuldigung hin dem Ju gendgericht überwiesen, der Firma Wm. Deiches A Co., Nr. 3, Süd- Howardstraße, 50 Pfund Tabak ge stohlen zu haben. Der Junge soll den Tabak angeblich Hrn. Henry Schäff-r von Nr. 815, Ashland - Avenue, ver kaust haben und Letzterer wurde we gen angeblicher Hehlerei ebenfalls dem Prozeßverfahren überwiesen. Der 15 Jahre alte Herbert Wensing wurde ge stern Abend ebenfalls auf die Anschul digung hin verhaftet, bei dem Dieb stahl betheiligt gewesen zu sein. Politische Convente. Cedar Point, Sandusky, 0., 3. September. Die Demokraten von Ohio hielten heute ihren Staats-Con vent unter dem Vorsitze des Mayors Tom L. Johnson von Cleveland da hier ab und nominirten ein Ticket, an dessen Spitze Herbert S. Bigelow, ein Geistlicher aus Cincinnati, für das Amt des Staatssekretärs steht. Der Convent wurde vollständig von Mayor Johnson beherrscht, welch' Letzterer be kanntlich nach der demokratischen Prä sidentschafts -Nomination im nächsten Jahre strebt. Die Plattform lobt William Bryan und indofsirt die de mokratische Nationalplattform von 1900. Sacramento, Cal., 3. Sep tember. Der demokratische Staats- Convent hat Hrn. Franklin K. Lane von San Francisko zum Gouverneur nominirt. Wird nach Teutschland ausgeliefert. San Franzisco, 3. Sept. Bundesmarschall John H. Shine ist heute früh von hier mit Arnold Krö ger nach New-Aork abgereist. Kröger wurde hier verhaftet und wird der Unterschlagung von postalischen Gel dern in Deutschland beschuldigt. Er verzichtete hier auf ein Verhör und er klärte seine Bereitwilligkeit, sich nach Deutschland ausliefern zu lassen. In New-Aork wird Kröger der Obhut des deutschen General-Konsuls über geben und von Letzterem nach der Hei math spHirt werden. ' Großer Lebensverlust in Rußland. Wie n, 3. September. Aus Tif lis in Trans-Kaukasien, Rußland, ist die Nachricht über einen am 17. Aug. in der Nähe des Mount Kasbek er folgten Erdrutsch hier eingetroffen. Derselbe zerstörte gegen 20 Ortschaf ten und veranlaßte den Verlust von nahezu 700 Menschenleben. Deutscher Dampfer in hay tifchen Gewässern be schlagnahmt. Cape Haytien, 3. Sept.—Der deutsche Dampfer „Markomannia," welcher Waffen und Munition für die provisorische Regierung an Bord hatte, wurde gestern an der Einfahrt des hiesigen Hasens von dem Firministen- KaniMnboot „Crete-a-Pierrot" ange halten. Das Letztere schickte eine be waffnete Mannschaft an Bord und bemächtigte sich trotz des Protestes des Capitäns und des deutschen Konsuls der Waffen und der Munition. Der „Markomannia" gehört der „Hamburg - Amerikanischen Linie". Sie wurde zuletzt am 31. August von Progeso aus berichtet und zwar als nach New-Orleans bestimmt. Verlust von Menschenleben. Ein großer Gasbehälter stürzte in New-Aork auf die Straße, wobei 5 Personen getödtet wurden. New-Aork, 3. September. Ein großer Gasbehälter an der Wythe Avenue in Brooklyn stürzte heute Nachmittag zusammen, u. man fürch tet, daß 12 bis 18 Arbeiter dabei um kamen. Die Männer waren mit dem Vernieten des Behälters beschäftigt, als der Einsturz erfolgte. (Später.) Nachdem unten Alles hinweggeräumt war, fand man nur 5 Leichen, nämlich: Peter Ritter, Gui seppe Consantino, Dominich Legata, Luigi Partello und Frank Freno, alle von Manhattan. Vater tödtet Sohn aus Eifersucht. Detroit, Mich., 3. Sept.—Da vid P. James, ein Farmer, tödtete seinen Sohn James durch fünf Schüsse. James hatte eine Haushäl terin, Namens Lucy Lewis. Der Va ter war auf den Sohn eifersüchtig und gab in blinder Wuth auf ihn am Sonntag fünf Schüsse ab. Als er merkte, daß sein . Sohn nicht sofort todt war, schleppte er ihn in ein nahes Gehölz. Dort wurde er später aus gefunden und in's Hospital gebracht, wo er gestern starb. Bevor er den Sohn wegschaffte, ging James zu sei nem Nachbarn Henderson, wo sein Sohn wohnte und verlangte die Haus hälterin zu sehen. Da ihm Dieses verweigert wurde, schoß er Henderson in den Hals. James wurde später verhaftet. Schiffsnachrichten. New-Jork, 3. September. Angelangt ist hier der Dampfer „Graf Wardersee" von Hamburg. Ab gefahren sind die Dampfer „St.Paül" nach Southampton und „Majestic" nach Queenstown und Liverpool. Neapel, 3. September. Ange kommen von New-Aork und nach Genua weitergefahren ist der Dampfer „Lahn." Southampton, 3. Sept. Der Dampfer „Philadelphia" traf von New-Aork hier ein; nach demselben Hafen ging der Bremer Dampfer „Kaiserin Maria Theresia" ab. Rotterdam, 2. September. Der Dampfer „Rotterdam" ist von New-lork hier angelangt. Cherbourg, 3. September. Der Dampfer „Kaiserin Maria The resia" von Bremen fuhr von hier nach New-Aork weiter. Absahrtstage von Ocean - Dampfern. Abfahrt von N:w-Bork. Der Dampfer Trve" am 6. September nach Neapel uiw Genua. Der Tampjer „Mesaba" am 6. September nach ' Der Dampfer Ctruria- am 6. September nach Liverpool. B h ' 6 S Der Tampscr .Slatendam' om -6. E-Ptember nach Rotterdam. Der Dampfer „Friesland" am 6. September nach Der Tampfer .Astoria' am 6. September nach Glasgow Ter Tampscr Kaiser Wilhelm der Grobe nach Tampfer „Aller" am 13. September nach Neapel uns Genua. Ter Dampfer „Potsdam" am 13. September nach Rotterdam. Der Tampfer „Vaderland" am 13. September nach Antwerpen. Ter Dampfer „Furnesf.a" am 13. September nach Glasgow. Ter Tampscr „Minneapolis" am 13. September nach Londo^i. Ter Tampscr „Kaiserin Maria Theresia" am lg. September nach Bremen. nach Neapel und Genna. Der Tampfer „Pennsylvania am 16. September nach Hamburg. . r > > Liverpool. Der Dampfer „Rynoam" am 20. September nach Rotterdam. Washingtoner Bürean de Deutschen Corresimndenlen Zohn N. Moeller, tvo . Ltra. oe-we Raine s Hallen, Herzen der eeaX beleg! n. wegen tl>re eeralen Loge W größeren und Vesellschasleu, Vereine, Logen o. s. v. zu vermiethtt. Dushaue-Posten-HaUe Reu knolt und a>eftatte, der <dbnOe neu Tanzboden In der Stadt. GerjumtOe Sühne, Geiselaal. Bar. rderrden - Zimmer und ü süi Konzerte, Bälle ;c. Änineidngcn werdev in der Expedition des ,Srresndeatco- entzezea evmme. Desgleichen die „Dustia?-Psten>H-.ae- uck hct du utlth u d-twu, Ber. Sänger von Baltimore." Hauptquartier: „Germania - Män nerchor - Halle," Fest - Präsident L. H. Wieman, Nr. 106, Commercestr.; Fest - Dirigent: D. Melamet, Präsi omt FritzTcheidt, Nr. 645, Columbia- Avenue; corresp. und Prot. Sekrctär Henry Gieseking, Nr. 228, verlängerte Eastern - Avenue; Finanz-Sekretär Charles Neuenhahn, Nr. 604, Co lumbia - Avenue; Schatzmeister C. L. Wagner, Nr. 801, West - Croß- Straße; Sekretär des Musik - Comi te's: Louis Hoch, Nr. 2232, Or leansstraße. Delegaten - Versamm lung jeden zweiten Freitag im Mo nat. „A r i o n." Hauptquartier: „Mechanics' Halle", Nr. 317, West - Fayettestraße; Sing stunde: Mittwochs; Dirigent I. C. Frank. „Harmonie." Hauptquartier Nr. 414, West- Fayette-Straße. Singstunde: Dien stags; Dirigent: John A. Klein. „Germania - Mä n n e r cd o r." Hauptquartier: „Germania - Män nerchorhalle," Nr. 410 u. 412, Weit- Lombardstraße; Singstunde: Don nerstags; Dirigent Ed. Böckner. „Frohsin n.' Hauptquartier: „Frohsinn - Hal le," Nr. 2000, Frederick - Avenue, Singstunde: Mittwochs; Dirigent H. Krüppel. „Arbeiter - Männerchor." Hauptquartier: Andreas' Halle, Nr. 314, Hanoverstraße. Singstunde: Mittwochs; Dirigent D. Melamet. „Locust - Point - Männer ch o r." Hauptquartier: Henry Bing's Hal le, Ecke Andre- und Beasonstraße. Singstunde: Sonniags; Dirigent G. Poehlmann. „Arbeiter - Liedertafel." Hauptquartier: Neidhardt's Halle, Nr. 323, West - Prattstraße. Sing stunde: Mittwochs; Dirigent: John A.'Klein. „Thalia-Männercho r." Hauptquartier: Voigt's Halle, Nr. 1122, Harford-Avenue. Singstunde: Dienstags; Dirigent: H. Krüppel. „Mozart-Männercho r." Hauptquartier: „Honor-Halle," Ecke von Duncan-Place und McElderry- Straße. Singstunde: Montags; Di rigent: W. Schwege!. „Eichenkran z." Hauptquartier: Zorn's Halle, Ecke 3. und Gough-Straße, Highlandtown; Singstunde: Mittwochs; Dirigent: F. KaroluS. „Melodie." Hauptquartier: F. Ries' Halle, Ecke Low-Straße u. Belair-Markt. Sing stunde: Donnerstags; Dirigent: F. Karclus. „Germania - Quartett- C l u b." Hauptquartier: Meienberg's Halle, Nr. 116, Nord-Paca-Straße. Sing stunde: Dienstags; Dirigent: F. Ka rows. Metzger - Gesangv e r e i n. Hauptquartier: Jordan's Halle, Nr. 24, Centre Market Space. Sing stunde: Dienstags; Dirigent: I. C. Frank. „M usical Art Club." Hauptquartier: Knabe's Halle, Ost- Baltimore - Straße. Singstunde: Montags; Dirigent: D. Melamet. Plätze von allgemeinem Interesse. City Hall North- u. Lexington Straße. Washington - Monument Mt. Vernon-Place. Johns Hopkins' Hospital Nord- Broadway. Schlachten-Monument Calvert- und Fayettestraße. Grab von Edgar Allen Poe —> Westminster - Kirchhof, Fayette- und Greenestraße. Druid-Hill-Park Zu erreichen mit nördlich laufenden Waggons. Patterson - Park Zu erreichen mit östlich laufenden Waggons. Fort McHenry Locust-Point. Frauen-Colleg St. Paul- und Peabody-Jnstitut und Musik-Con servatorium Mt. Vernon-Place. Pratt's Frei-Vibliotbek Mul- Kerry-, nahe Cathedral-Straße. Freimaurer - Tempel Nord- Charlesstraße. Odd Fellows - Tempel Cathe-> dral- und Saratogastraße. Chamber os Cominerce Holli day- und Waterstraße. Neues Gerichtsgebäude Fayette- und St. Paulstraße. Postgebäude Fayette und Cal vertstraße. Eutaw - Place Haupt-Prome nade. verlängert nördlich an Eutaw-, von Dolphinstraße. Aoung Men's Christian Associa tion, Central - Gebäude Charles-, und Saratogastraße. Akademie der Wissenschaften Franklin- und Cathedralstraße. Carroll-Park und das alte Wohn haus von Charles Carroll von Car rollton Man nehme die Columbia- Avenue-Waggons. Maryland - Institut —Baltimore- und Harrisonstraße. Deutsche Club- Lokale. „Turnverin Vorwärts," Nr. 732 und 734, West-Lexingtonstr. Germania-Männerchor," Lombard-, nabe Emawstraße. Germania - Club," Fayette-, nahe Eutawstraße. „Harmonie - Clubhaus," Nr. 414, West-Fayettestratze. Unsere Straßenbahnen. Die Waggons der Straßenbahnen, welche alle unter einer Compagnie ver einigt Bnd, können nur durch die Num mern, wie folgt, unterschieden werden: 1 bis 99—Druid-Hill - Ave. Linie. 101 bis 199—Gilmor Straße und Guilford Ave. Linie. 201 bis 299—Carer Str. und Fort Avenue Linie. 301 bis 399—West Arlington und Linden Ave. Linie. 401 bis 499— EdmondsvnAve., Mo nument u. Gwynn Oat Linie. 501 bis 599—Fremont Str. Linie. 601 bis 699— Curtis Bay Linie. 701 bis 799— Uork- und Frederick- Road Linie. 801 bis 899 —Towson und Catons ville Linie. 901 bis 999—Wilkens Ave. Linie. 1001 bis 1099 —Roland Park und Highlandtown Linie. 1101 bis 1199 —Dundalk und Lake side Linie. 1201 bis 1299 —John Str. Linie. 1301 bis 1399—North Ave. Linie. 1401 bis 1499 —Saratoga Str. und Ellicott City Linie. 1501 bis 1599—Gay Str. u. Belair Road Linie. 1601 bis 1699—Madison Ave Linie. 1701 bis 1799—Cawert Str. Linie. 1801 bis 1893—Pennsylvania Ave. Linie. 1901 bis 1999—Harfvrd Ave. Linie. 2001 bis 2099—Orleans Str. Linie. 2101 bis 2199—Preston Str. Linie. 2201 bis 2299 —Canton Linie. 2301 bis 2399—Fairmount Ave. L. 2501 bis 2599—Emory Grooe, Elec tric Park und Mount Washington Linie, bis 2699— Baltimore. Middle River u.sparrows Point Linie. NaA-Waggons laufen zwischen de