Newspaper Page Text
?er Deutsche Korrespondent. Mittwoch, ly. September RSVS. Stadt Baltimore. „Prospeet-Park." Glänzender Eröffnungstag trotz des schlechten Wetters. Bekannte Deutsche Baltimore's fanden sich ein. Die Rennen mußten auf geschoben werden. Preise im Haushaltungs - Departement. Programm für heute. Die große Ackerbau-Ausstellung u. das Wettrennen im „Prospect-Park" an der Eastern-Avenue-Road, nahe Back-River, nahmen gestern ihren An fang, und obgleich das Wetter vom frühen Morgen bis spät Abends äu ßerst ungünstig war, so fanden sich dnch etwa 3000 Personen auf dem Festplatze ein. Die Ausstellung. Der Straßenbahndienst nach dem Festplatze ließ den ganzen Nachmittag hindurch viel zu wünschen übrig, und allerseits hörte man Klagen über den selben. Es nimmt daher um so mehr Wunder, daß der Besuch ein so starker war. Vor Allem schien die Ausstellung von Geflügel, Früchten, Handarbeiten und Ackerbau - Gerätschaften die Aufmerksamkeit der Besucher anzuzie hen. Dieselben übertrafen auch that sächlich das im letzten Jahre den Be suchern Gebotene bei Weitem, und die Preisrichter hatten Mühe, ihre Wahl zu treffen unter den vielen eingesand ten Gegenständen. Preise erhielten im Haushaltungs- Departement: Superintendentin Frau H. A. Brehm; Frau I. Paul u. Frau Charles Seldon 1. Preis, Seiden- Decke, Frau Whitely, Nr. 1224, Bol tonstraße; Crazy-Quilt, Frl. S. F. Dungan, Nr. 1923, Guilsord-Ave., Frl. Jessie Renwich. Nr. 1219. Bol tonstraße, Frau I. A. Booth. Tow son, Md.. Frl. H. Albert. Frl. A. Deale. Nr.lBlo. Maryland-Ave., Frl. Gilbreath, Frau Eugene Newman, Frl. Tillie Goldbach, Frau Breckinrid ge, Frau F. Hall, Eastern-Ave.-Road, Frau John Brehm, Frl. Hall, Frau Smith. Frau A. M. German, Frl. Ulrich, Frl. Stelwagan, Frau Mor ris, Govanstown, Frau Maydwell, Frau Breckinridge, Frl. Cathcart, Frau Matthews, Gardenville, Frau M. Daly. Im Departement Nr. 29 errangen Preise: Oelgemälde Frl.Golbreath; Wasserfarben-Gemälde Frl. Gol breath; Handzeichnen St. Jako bus-Schule; Porzellan-Malerei Frau E. I. Hall; Kreidezeichnen St. Jakobus-Schule. Schul - Departement: Karte der Ver. Staaten L. F. Magneß; Kar te von Maryland St. Jakobus- Schule; Karte von Nord-Amerika M. H. Myers; Karte von Afrika L. F. Magneß; Schönschrist: 1. Gr. Robert Myers; 3. Grad M. L. Green; Freihandzeichnen H. Sad ler; Zeichnen mit Instrumenten —St. Jakobus-Schule. Prominente Deutsche und andere Anwesende. Unter den Anwesenden, welche den Rennen spezielle Aufmerksamkeit wid meten. befanden sich die HH. Fritz Bitters, Geo. Schubert, Christ. Kauf mann, John Deller, Louis und Ruth I. Stuart, Const. Grace, F. Bran dau, John Benjes, Rich. Johe, Arnim Jäger, Harry G. Thomas, Chas. E. Frederick, Dan. Homberg, Louis G. Petri, Jos. Rutledge, I. T. Trotton, Dr. D. Ricks, W. L. Buckley, I. B. Phillips, Martin E. Bancett, Henry Kurz, August Hengemihle, „Ned." Stewart, Christ. Göttner, Carl Broh meyer, Geo. I. Walz, John Heimbok kel, Franz Sprenger, Geo. Bockhorn, Nik. Hafer, I. Duncan, Peter Blum, John Eberenz, Geo. Witzelberger und Andere mehr. Das deutsche Dorf. Ganz vorzügliche Variete - Vorstel lungen bot das „Deutsche Dorf," wel ches von früh am Nachmittag bis spät am Abend sehr stark srequentirt wur de.Ein jeder Festbesucher machte es sich zur Aufgabe, hier kurze Zeit auszuru hen, und fürwahr er fand es der Mühe werth. Die Darsteller standen, was künstlerische Leistungen anbetrifft, über dem Niveau des Alltäglichen, und die Dekorationen des Dorfes an sich, von Hrn. Hengemühle gemacht, übten besondere Anziehungskraft aus. Die „Side Show s." An „Side Shows" ist auch diesmal kein Mangel zu bemerken. Rechts vom Eingange sindet man dieselben in großer Zahl. So sieht man dort im ersten Zelt den nie fehlenden Schlan genbändiger. Gleich daneben steht das Zelt der Wahrsagerin und dann fol gen der Reihe nach die „Houchi Cou chi"-Zelte, ein Cirkus „en miniature" u. f. w. Hier findet man auch eine Geflügel - Ausstellung, wie sie besser noch in keiner „Fair" gefunden wurde. Gestern wurde leider das große Zelt, in welchem sich di? Geflügel - Aus stellung befindet, u.ngcw.ht und fünf der Hühner getödtet. Die Rennen. Als gegen 1 Uhr Nachmittags der I Regen aufgehört hatte, glaubten die Leiter der Rennen, dieselben abhalten zu können, und thatsächlich fanden je ein „Heat" der Traber- und „Pacer"- Rennen statt, aber dann mußten die Rennen eingestellt werden, da es von Neuem zu regnen begann und die Rennbahn thatsächlich unter Wasser gesetzt wurde. Die erste „Heat" im Trabrennen. 2.30 Klasse, Börse §lOOO, gewann „Topsy" (Jockey Smith). Smith k Chair's Stallungen, Balti more, im 2 Minuten 22 Sekunden, zweiter war „Little Belle," dritter „Lady Thelma." Bei'm zweiten Ren nen, 2.28 Klasse, „Pacers." Börse §500." siegte „Mysotis." mit „Honest Joe" als zweiter und „Little Joe" als dritter. Für heute sind die gestrigen, vertag ten und folgende neue Rennen festge setzt: 2.18 „Pacers," Börse §1000: „Eagle Prince," Henry Rigdon, Aberdeen, Md.; „Nancy Rush." O. E. Kemmerer, Nazareth, Pa.; „M. A. M.." O. E. Kemmerer, Nazareth. Pa.; „Henrietta." George Jones, Ken nedyville. Md.; - „Charley 8.," I. F. Snyder, Char lotte, N.-C.; „Noah 8.," R.Hentschel. Baltimoee. „Dick R.," I. G. Stallsmith. New Lexington. Ohio; „Pilot Boy." Frederick Jamison. Indiana, Pa.; " -Harry," J.W.Stillwell, Trotz, O.; „Joyful Maiden," W. R. McComb, Richmond, Va.; „W. 8.," P. Malqueen, Brad ford. Pa.; „Hal Fry," T. Develin, Phila.; „Deltha," E. E.McCargo, Phila.; Lady C.," Gebr.Clayton, Troy,O.; „Charles T.," L.H.LeFevre, Wash ington, D. C. 2.17 Rennen, Börse §500: „Roommate," C. C. Smithson, Washington. D. C.; „Roberto," R.Hentschel, Baltimore; „Eleroy." H. R. Tyson, Wilming ton, Del.; „Deputize." O. E. Kemmerer, Na zareth, Pa.; „HaPPY Jack," C. H. Moon, In diana, Pa.; „Gold Lack," „Palace Exchange- Stallungen," Philadelphia; „Edgar C.," „Palace Exchange- Stallungen," Philadelphia; „Jmpatience," Theodore L. Arthur, Brooklyn, N.-Y.; „Topsy," SmitH 6 Chairs, Bal timore. 2.23 „Pacers," Börse §500: „Marchhurst," Harry C. Hagmaier, Pittsburg, Pa.; „Madeline." W. W. White, jun.. Baltimore; „Skyland Girl," Geo. F. Dyer; „Garrett." Jas. B. Jessup. Woods town, N.-J.; „Nancy Rush," O. E. Kemmerer, Nazareth. Pa.; „George West." M. P. Wells, Phi ladelphia; „Willie Winks." C. C. Waters. Germantown. Md.; „Captain Sampson," John Swee ney, Baltimore; „Honest Joe," G. R. Richmond, Richmond, Va.; „Lord Aron," I. H. Pawling, Phi ladelphia; „Mclodious Chimes," I. H. Paw ling, Philadelphia; „Little Joe," I. Smith, Baltimore; „Judge Kendall," John M. Low rey, Roßville, Md. Conzertmusik. Während der Rennen gestern spielte Burgoyne's Militärkapelle von Tow son, Md., folgendes Programm: „Dichter und Bauer," Ouvertüre; Selection, „Plantation;" „American Patroi," Mechaw; Melodie, „Harvest Days;" „Leichte Infanterie-Marsch," Chambers; Ouvertüre, „Village Belle;" Melodie, „Top Liner;" Ou vertüre, „Morning, Noon and Night." InPim l i c o. In Pimlico war die Rennbahn zu naß und die Rennen wurden schon Vormittags verschoben. Für heute sind folgende Nummern auf dem Pr ogramme zu Pimlico: Erstes Rennen 2.09 Klasse; §5OOO. „Star Pugh", „Joe Poin ter," „Nathan Strauß," „Roamer," „Fred. S. Wedgewood," „New Rich mond," „Twinkle," „Lou Vaughan," „Betonica," „Captain Sphinx," „Sir Albert 5.," „Sphinx S." Zweites Rennen 2.17 Klasse; Trotting; §lOO. „Millard Saun ders," „Miß Johnson," „Skipper," „Pat McGregor," „Hall Fry," „John Patterson," „The Ouestor," „Richard H.," „Nora McKinney." Drittes Renneu 2.20 Klasse; P acing; §lOOO. „ReubenPilott," „Puz zella", „George W. Hill," „Cubano la," „The Judge," „Miß Willamont," „Little Bob," „The Spaniard" „Bil ly." Baltiinoke's Trinkwas ser. Ingenieur Quick vom Was serdepartement sprach sich gestern des Längeren aus über Baltimore's Was serversorgung. Vom Lake - Roland bekommt die Stadt zur Zeit gar kein Wasser, weil der See nahezu trocken ist, und 500,000,000 Gallonen Wasser sind deshalb schon in diesem Jahre vom Lake Cliston nach dem nut dem Lake Roland verbundenen Reservoir gepumpt worden. Stellenweise ist der schlammige Boden des See's sicht bar, und viele Leute glauben, daß der in dem See enthaltene Schlamm schuld ist an den vielen Typhusfällen in der Stadt. Hr. Quick erklärt diese An nahme für eine irrige. Er sagt, bei niedrigem Wasserstande enthalte ein See nicht so viele schädliche Stoffe, wie bei hohem, nach einem tüchtigen Regen, denn Platzregen führten den See'n von Aeckern und Höfen alle schädlichen Substanzen zu, während bei trockenem Wetter die See'n auf ihre natürlichen Quellen allein ange wiesen seien, die weniger schädliche Stoffe enthielten. Hr. Quick erklärt auch, das Wasserdepartement versuche alle Gemeinschäden in Baltimore- County zu entfernen; im verflossenen Jahre seien 75 und in diesem 44 Ge meinschäden, durch welche Baltimore's Wasserzufuhr verunreinigt wurde, ab gestellt worden. Der hauptsächlichste Gemeinschaden, erklärte er, bestehe jetzt noch in Towson, und dieser würde hoffentlich durch die Anlage von Fil triranlagen beseitigt Werden. Er sagt, wo an der Wasserscheide entlang ein Nervenfieberfall auftrete, sähen die Inspektoren darauf, daß der Auswurf der Kranken desinfizirt und begraben werde, so daß keine Verunreinigung des Baltimore? Trinkwassers von die ser Seite zu befürchten sei. Nur gekochtes Wasser. Marschall Farnan erließ gestern an alle Polizei-Capitäne den Befehl, daß das Trinkwasser in den Stationshäu sern gekocht werden muß, ehe es in den Wasserkühl-Apparat gethan wird. indossirt. Der „Peabody-Heights Verschöne rungs-Verein" hat auch Beschlüsse an genommen, den Kanalisirungs-Plan des Mayors indossierend. Entlassungen im Zucht haus. Wardein John F. Weyler hat zwei Wächter entlassen, und zwar W. H. Knode und Charles L. Buck. Einer derselben hatte, als er auf der Wache war, geschlafen, und der An dere war nicht competent für den Dienst. In letzter Zeit fand der War dein oft Zündhölzer und andere ver botene Artikel in den Zellen der Ge fangenen. Wieder entsprungen.— Der Pole, Kroat, Italiener oder Slowak oder was er sein mag, Panko Fardela, welcher vor acht Tagen in ein Betttuch gehüllt aus dem „Stadt-Ho spital" entsprang und sich 24 Stun den verborgen hielt, verschwand am Montag Abend wieder, diesmal aber doch mit Hosen an. Bis gestern Abend war er noch nicht wieder einge fangen. Am Montag Morgen schon versuchte er sich fortzufchleichen, ein Neger jedoch erwischte ihn. Der Mann leidet an einer Schwellung des Beines, verursacht durch eine Wund am Fuß. Er ist der englischen Sprache nicht mächtig und scheint keine Freunde zu haben. Deutsches Vereinsleben. Winter - Programm der „Harmonie". Gesangvereine hielten Proben für Vorträge am,.Deutschen Tag." Schönes Wetter in Aussicht. Das Winter - Programm der„Har monie" ist, wie folgt, aufgestellt wor den: erstes großesConzert, ber; erstes kleines Conzert, 14. Dez.; zweites kleines Conzert, 1. Februar 1903; zweites großes Conzert, 15. April 1903, im „Germania - Män nerchor;" der Maskenball wird wie üblich in der „Musik - Halle" vor sich gehen. Die Singstunde des Vereins war gestern Abend sehr gut besucht, und bethätigten die Aktiven bedeuten tenden Enthusiasmus für das erste öffentliche Auftreten dieser Saison. Der Dirigent Hr. John A. Klein legte sich ebenfalls tüchtig in's Zeug und nahm vier prachtvolle Chöre durch: „Waldeinsamkeit," Johannes Pache, „Mohnblümchen," Baldamus, „Chor der Winzer und Schiffer," Bruch, und „Frühlingsnetz", Goldmark. Die ersten drei sind neu sür die „Harmonie," während dieselbe mit dem letzten unter dem ehemaligen Di rigenten N. Tillmann einen bedeuten den Erfolg erzielte. „Thalia - Männerchor." Der „Thalia - Männerchor" hielt gestern Abend in Voigt's Halle, Nr. 1122, Harsord - Avenue, seine regel mäßige Singstunde ab und übte unter Leitung seines Dirigenten Prof. H. Krüppel die Chöre für die Feier des „Deutschen Tages" am nächsten Frei tag ein. In der Geschäftssitzung wur den drei neue aktive und zwei passive Mitglieder aufgenommen. Der Damen - Verein des „Thalia" hielt am Dienstag Abend seine Si tzung ab, nahm drei neue Mitglieder aus und traf Vorbereitungen für ein demnächst abzuhaltendes Austern- Souper. „Germania - Ouartett- C l u b." Nach Beendigung seiner Singstunde traf der „Germania - Quartett-Club" die letzten Vorbereitungen für seine in Corpore angesagte Betheiligung an dem „Deutschen Tag" am Freitag im „Darley - Park." Hr. Otto Ehrlich wurde an Stelle seines kürzlich ver storbenen Bruders Hrn. Herm.Ehrlich, als Delegat des Vereins zum „Unab hängigen Bürgerverein" erwählt. Gesangverein „Edel we i ß." Dcr Gesangverein „Edelweiß" hielt gestern Abend in Ader's Halle. Ecke Fait- und East - Avenue, Canton,eine gut besuchte Singstunde ab. In der Geschäftssitzung wurden mehrere neue aktive Mitglieder aufgenommen, und man traf Vorbereitungen für die Wintersaison. „Brüder, reicht die Hand zumßund e." In der „Germania - Turnhalle" fand gestern Abend eine gemeinsame Probe der Turner vom „Locust-Point- Turnverein" und des „Germania- Turnvereins" statt, die sehr gut aus fiel. Nach der Probe fand ein ge müthlicher Eommers statt, bei dem Hr. H. Hermani den Vorsitz führte. Prof. Lieder trug für den musikalischenTheil Sorge. Der Enthusiasmus, vor ei nem Massenpublikum zu zeigen, was deutsche Turner leisten können, schien ansteckend zu wirken. Zum Schluß wurde ein donnerndes „Gut Heil!" auf das Gelingen des „Deutschen Ta ges" ausgebracht. Zum „Deutschen Tag." Das Wetter-Comite sür den „Deut schen Tag" hat ermittelt, daß amFrei tag das prächtigste Wetter die Feier des Tages begünstigen wird. JmPark begannen gestern Abend eine Anzahl Zimmerleute im Auftrage der „G. B. S. Brau Co." Hunderte von neuen Bänken und Tischen aufzustellen. Am Freitag früh werden ElektrikerDrähte mit Lichtern durch den Park ziehen. Jede Ecke des weiten Parkes wird tag hell am Abend erleuchtet sein. Ableben. In ihrer letzten Wohnung. Nr. 307, Süd-Broadway, starb gestern Mathilde I. Thieme, Tochter von Ida Thieme. Die Beer digung findet heute Nachmittag um 3 Uhr vom Trauerhause aus statt. B e e r d i g u n g e n. Die Leiche der am Sonntag verstorbenen Frau Annie A. Keseling wurde gesternMor gen von der Wohnung ihres Sohnes, Hrn. John A. Keseling, Nr. 2214, Eaglestraße, aus zur letzten Ruhe ge bettet, nachdem in der 14 hl. Noth helfer-Kirche eine Requiem-Hochmesse celebrirt worden war. Freunde der Familie trugen den Sarg zu Grabe. Frau Keseling hinterläßt drei Söh ne, die HH. Albert, Frank und John A. Keseling. Der Leichnam der am 6. Sep tember erstorbenen Frau A. Sabina Schnörr wurde gestern Nachmittag unter ungemein zahlreicher Betheili gung von Leidtragenden vom Trauer- Hause, Nr. 2030, Orleansstraße, aus auf der „Baltimore Cemetery" zur letzten Ruhe bestattet. Pastor E. Hu ber amtirte im Trauerhause und am Grabe, und als Bahrtuchträger sun girten Freunde der Familie. EineAn zahl hübscher Blumengewinde wurde am Grabe niedergelegt. Die Beerdi gung stand unter der Leitung der be kannten Leichenbestatter - Firma John A. Herwig u. Sohn, Nr. 2008, Or leansstraße. Frau Schnörr hinter läßt drei Töchter, einen Sohn, acht Enkelkinder und eine Schwester. Ihr Gatte Hr. Johann Schnörr ging ihr vor etwa einem Jahre im Tode vor an. Gesalzene Strafe. Die Negerin Ella Stevens wurde gestern im mittleren Stationshause vom Po lizeirichter Fechtig wegen Ruhestörung zur Zahlung von §lOO Strafe und Kosten verurtheilt. Das Frauenzim mer wohnt an der Templestraße und wurde vom Polizisten McKenna ver haftet. Kann nicht mit stimmen. Theodor Williams, ein Neger von den Westindischen Inseln, wurde ge stern Morgen auf Veranlassung von Frau Mary Asel, Nr. 532, Brune straße, von den Polizisten Simmons und Cole verhaftet und in der west lichen Station auf sechs Monate nach dem Gefängniß gesandt. Er hatte der Frau gegenüber beleidigende Re dewendungen gebraucht. Q/^S'r'Ok?!^ kür LkMAlinFv miZ. Xinüer. l>!ö M, vlö LöilZM IM Von See und Hafen. Auf Kosten England's. Drei Ma- trosen erkrankt. Aus New-York wird gemeldet: Noch niemals sind auf einem trans atlantischen Dampfer so viele Bürger im Zwischendeck hier angelangt, als auf dem Dampfer „St. Louis". Unter den Zwischendecks-Passagieren befan den sich 140 amerikanische Bürger, welche auf Unkosten der britischen Re gierung nach Amerika zurückgeschickt worden sind und meistens nach dem Süden weiter reisten. Die Ankömm linge waren Pserde- und Maulthier- Treiber, die vor 1H Jahren mit einer Ladung Thiere für die britische Armee nach Süd-Afrika fuhren. Man brachte sie nach Ellis-Jsland, weil Bürger ohne ihre Papiere, wegen der früher begangenen Schwindeleien, nicht mehr an den Docks der Dampferlinien ent lassen werden dürfen. Auf Ellis-Jsland erzählte der Sprecher der Ankömmlinge, daß sie nach ihrer Ankunft in Südafrika nicht zurück reisen durften, und, um nicht zu verhungern, gewungen waren, in der britischen Armee Dienste zu neh men, um gegen die Boeren zu kämpfen. Ihrem Aussehen nach werden sie wohl den Boeren keinen großen Schaden zugefügt haben. Nach Beendigung des Krieges wurden sie auf einem Transportdampfer nach England ge bracht und von dort auf Kosten der britischen Regierung hierher beför dert. Europa - Reisende. Mit dem heute Nachmittag von hier abgehenden DamPser„Main" reisen folgende Kajüten - Passagiere nach Bremen: Frau Wilhelmine Arlt, Baltimore, Md.; Hr. W. G. Arpe, St. Louis, Mo.; Frau W. H. Carfon und Frls. Louise und Helen Carson, Washington, D. C.; Frau I. H.Camp und Hr. I. H. Camp, jun., Washing ton. D. C.; Dr. Rufus I. Cole, Bal timore, Md.; Dr. Robt. H. Davis, Charlottesville, Va.; Hr. Arthur Hu bert, Toledo. O.; Frl. C. Hampfon. Denver, Col.; Frau I. L. Herwig. Heinrich, Hildegardt und Robt. Her wig, Washington, D. C.; Hr. Adolf Moellers und C. C. W. Melville,Cin cinnati, O.; Frl. McMahon, Wash ington. D. C.; Frau E. E. Never und Kind, San Franzisco. Cal.; Hr. John H. Powell, Houston, Va.; FrauMarie Siesert, Chillicothe, O.; Frau Marie Specht, Willy und Chas. Specht.Bal timore, Md.; Frau Anna E. Speaker, Cincinnati,O.; Frl. CarolineSchmidt von Washington, D. C.; Dr. H.E. Slaught und Gattin und Frl. Kath. M. Slaught, New - York; Dr. Louis M. Warsield, Baltimore, Md. Drei Matrosen erkrankt. Auf dem Fruchtdampfer „Visna des," der gestern im hiesigen Hafen anlangte, starb auf der letzten Fahrt von hier nach Port Antonio ein Heizer und zwei Matrosen erkrankten schwer und zwar, wie man glaubt, an der Ruhr. Ein Heizer wurde aus hoher See beerdigt und die beiden anderen zu Kingston, Jamaica, in ein Ho spital gebracht. Erste Fahrt. Der neue Dampfer „Maryland" von der „Baltimore Chesapeake A Atlantic Railway Co." trat gestern Nachmittag seine Jungsern-Reise auf der Pocomoke-River-Route an. Capt. Richard Howard commandirt das Schiff, welche von Harlan A Hol lingsworth, Wilmington, Del., gebaut wur^e. Vom „N o r d d. Lloy d." Der Dampfer „Hannover" vom „Norddeutschen Lloyd" wird heute hier mit den bereits im „Deutschen Correspondenten" veröffentlichten Pa ssagieren erwartet. Ein staatlicher Feiertag. Nach der Proklamation des Gou verneurs John W. Smith ist der 12. September, der 88. Jahrestag der Schlacht bei North Point, ein staatli cher Feiertag. Aus dem „Labor-Lyceu m." Die „Kupferschmiede-Union Nr. 12" hielt gestern Abend im „Labor- Lyceum" ihre regelmäßige Versamm lung ab, in welcher sie einen Beschluß faßte, dem zu Folge sie den sinkenden Kupferschmieden in Philadelphia ihre volle finanzielle und moralische Unter stützung verspricht. Ein ähnlicher Be schluß wurde bezüglich der strikenden Bergwerks-Arbeiter Pennsylvanien's angenommen. Unter schwerer Anklage. Isaak Keim, 28 Jahre alt, wurde gestern in der nordöstlichen Polizei station unter der Anschuldigung, die noch nicht 15 Jahre alte Ella Moore zu unmoralischen Zwecken in das Bor dell von Rachel Janetzke, Nr. 37, S.- Dallasstraße, geführt zu haben, sei nem Prozeßverfahren überwiesen; Ra chel gleichfalls, weil sie angeblich die minderjährige Ella beherbergte. Brände. In der Küche des von Hrn. und Frau Chas. H. Flagg bewohnten Hauses Nr. 2214, Penn sylvania-Avenue, ' entstand gestern Morgen kurz vor 7 Uhr ein Feuer, dessen Ursache wiederum ein Gasolin ofen war. Ausnahmsweise explodir te derselbe diesmal aber nicht, noch wurde versucht, den Oelbehälter zu füllen, während der Ofen brannte, sondern Frau Flagg stieß mit einer Bratpfanne gegen den Behälter und verursachte dadurch ein Loch. Das Oel lief heraus und entzündete sich. Frau Flagg erlitt leichte Brandwun den und versengte sich das Haar. Der Schaden beläuft sich auf etwa §25. Eine Gasflamme im zweiten Stockwerke des von Hrn. Aug. Dudeck bewohnten Hauses. Nr. 1475. Allen- Straße, setzte gestern Abend kurz vor 10 Uhr die Möbeln des Zimmers in Brand und richtete an diesen und am Hause einen Schaden von etwa §2OO an, der durch die „Germania - Feuer- Versicherungs - Gesellschaft" gedeckt ist. Hydrophobia. Der 4-iah rige Carl E. Becker von Washington, D. C., wurde am Montag Abend im „Pasteur-Jnstitut" aufgenommen. Der Kleine ist von einem Neufundlän der Hund in's Bein gebissen worden, und drei Tage später zeigte der Hund Symptome der Tollwuth. Im Dienste der Wissen schaft. Im „Allgemeinen Mary länder Hospital" ist ein elektrischer Apparat aufgestellt worden, den die Aerzte hoffen, in der Behandlung der Krebskrankheit erfolgreich verwenden zu können. Die Versuche mit demsel ben des Dr. Henry F. Cassidy und Dr. Francis Carry, die im Oktober eine Klasse für das Studium dieser Krankheit eröffnen werden, haben sich soweit als zufriedenstellend erwiesen. Convention von Braumeisisrn. Eine Anzahl hiesiger Brcmmeister be giebt sich nach Milwaukee. Für die am 15. September in Mil waukee, Wisc., stattfindende 14. Con vention des „Ver. Staaten-Braumei sters-Vereins." an welcher sich auch eine Anzahl der hiesigen Braumeister betheiligen wird, ist folgendes offizielle Programm aufgestellt worden: Montag, den 15. September 9 Uhr Vormittags: Eintragung der Delegaten; 10 Uhr: Sitzung des Ver waltungsrathes; 11 Uhr: Eröffnung der Convention mit der Jahresbot schaft des Präsidenten; 2 Uhr Nach mittags: Fortsetzung der Verhandlun gen; 8 Uhr Abends: Ansprache des Mayors David S. Rose, sodann Commers der Herren in der Turnhalle, während für die anwesenden Damen zur gleichen Zeit eine Theaterpartie arrangirt wird, mit darauffolgendem Lunfch im Palmgarten. Dienstag, den 16. September 10 Uhr Vor mittags: Fortsetzung derConventions- Verhandlungen, Berichte der Comite'n und sonstige Geschäfte; die Nachmit tags-Sitzung ist für fachwissenschaft liche Vorträge refervirt; 2 Uhr Nach mittags: Kutschenfahrt der Damen durch die Stadt, Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, sodann nach Blatz's Park am Milwaukee-Fluß, woselbst Erfrischungen servirt wer den; 8 Uhr Abends: großes Garten fest mit Conzert und darausfolgendem Ball. Mittwoch, den 17. September der Vormittag ist für die Besichti gung der verschiedenen Brauereien re servat, die Milwaukee'r Braumeister werden im Geschäft anwesend sein und sich ein Vergnügen daraus machen, den auswärtigen Collegen als Führer in ihren resp. Brauereien dienen zu können; 2 Uhr Nachmittags: Ausslug per elektrische Straßenbahn nach Whitesish-Bay. Für Sonntag Abend wird Pabst's Cafe als Sammelplatz vorgeschlagen. In dem Rundschreiben an die Braumeister-Vereine heißt es unter Anderem: „Da dieses Jahr neue Be amte, sowie acht Mitglieder des Ver waltungsrathes zu wählen sind, so ist es nöthig, daß gute Männer erwählt werden, die sich das Wohl des Bundes angelegen sein lassen und hierdurch eine Garantie geben. Es sollte des halb jedes Mitglied der Convention beiwohnen. Das im vorigen Jahre ernannte Spezial-Comite, sowie das technische Comite werden sehr interes sante Berichte einreichen. Ebenso wer den die verschiedenen Vorträge sehr interessant und für den Praktiker von großem Werthe sein. Das sollte Je den anspornen, der Convention beizu wohnen. Heiratüs-Licemen Folgende Heiraths - Licenzen wur den' gestern vom Aktuar des Common Pleas-Gerichts ausgestellt: Barton Pittman, 26, und Ninette Thulman, 22, Beide von New-York. C. Jackson Simmons, 30, Nr. 1, Gilmore - Lane, und Ada R. Croft, 20. Leon I. Lacasse, 22, Nr. 1139, Bolton-Straße, und Eliza I. Dennie, 22 William Camper, jun., 24, und Ophelia Coakley, 24. Applikant C. B. Bull, Nr. 1803, Barclay-Straße. Edwin A. Fox, 35, Nr. 1302, Ais quith-Straße, und Harrictte E. Fül ler, 21. Wm. Neuman, 29, Nr. 121, Nord- Bond-Straße, und Annie C. Taudte, 23. Jacob C. Nelson, 21. Nr. 205, Nord - Patterson - Park - Avenue, und Tillie Kundson, 18. John James, 24, und Elizabeth Wagner, 21. Applikant I. L. Mallo ney, Nr. 509, O'Donn^ll-Straße. Alsred-J. Boulay, 24, und Frances Lee Butler, 21. Applikant T. M. Ro gers, Nr. 1405, West-Lanvale-Str. Arthur B. Carroll, 24, und Estelle F. Gunby. Applikant C. I. Magraw, Nr. 1219, Ost-Madison-Str. Tony A. Yusik, 22, und Regina Knell, 22. Applikant G. H. Dough erty, Nr. 1219, Nord-Gilmore-Str. Joseph B. Price, 46, Nr. 1012 z, Nord-Gilmor-Str., und Zora M.Hig gon, 42. Harris T. Shawen, 23, und Clara M. Kimball, 22, Beide von Alberton, Howard-County, Md. ° James E. Dürkan, 21, Nr. 1215, Stockholm-Straße, und Victoria E. Hammond, 20. Wm. T. Pick, 26, und Mary F. Omeis, 18. Applikant Geo. L. Ar nold, Nr. 1515, Castern-Avenue. Hamilton Marbury Brewer, 40, und Meta Rogers Franklin, 30. Ap plikant F. K.' Focke, Nr. 704, West- Lanvale-Str. Gerichtsverhandlungen. Criminal - Gericht. —(Vor Richter Dobler.) Einbruch Alfred Kelley. Charles Walker. Diebstahl — Charles Edwards, Henry Smith, I. Harris, Manne Johnson, AlfredWin field. Harry Mendel. Falsche Vor gaben Ammison C. Wirts. Be trügen von Kosthäusern Howard Melvin. Angriff Nancy Waller, John Landridge, John T. Grindell. Unanständige Entblößung Joseph Vogel. Ruhestörung Lottie Hill, Richard H. Samuels, AlexanderFree man, Samuel Dorsey, N. Waller. Tragen verborgener Waffen Jos. Campbell. Uebertreten von Verord nungen Wm. Washington. Ver lassen von Frauen Samuel Silver stein, Frank Price, Charles A. Wille hide. Waisen - Gericht. (Vor den Richtern Savage, Block und O'- Brien.) Zu Testamentsvollstreckern wurden ernannt in den Fällen von Wm. F. Gauer Frau Ida M. Gauer, Bürgschaft §5OOO. Zu Nachlaßver waltern sind ernannt worden in den Fällen von George Harris Frau Louis Gray, Bürgschaft §500; von Wm. E. Wilton Frau Emma F. Wilton und Charles H. Quigley, Bürgschaft §lO,- 000; von Alice A. McCarthy Hr. Ja mes McCarthy, Bürgschaft §1000; von Louis Fürstenburg Frau Jennie Fürstenburg, Bürgschaft §BOOO. Zu Vormündern ernannt: Ida M. Gauer für William H. Gauer, Bürgschaft §2OOO. Vormundschaftsberichte gut geheißen in den Fällen von Mary B. Brown, §589. Verwaltungs-Bericht genehmigt im Falle von John Gra ham, §250. Inventar-Verzeichnisse eingereicht in den Fällen von Ernest Reitmeyer, §500; Wm. F. Gauer, §2500. Verkäufe ratifizirt in den Fällen von Catherine Murphy, §235; John E. F. Schäfer, §lOOO. Common Pleas - Gericht. (Vor Richter Harlan.) Sarah A. Bartholem-w gegen „United Railways Electric C 0.," „non Pros." John Bond, jun., gegen „The Balto.Trans ser C 0.," geschlichtet; John Bond, ge gen dieselbe; Charles E. Thorn gegen „United Railways ck Electric C 0.," Verdikt für Kläger auf §300; Elisab. und James Barrett gegen „Baltimore <8: Sparrows' Point Railway C 0.," nicht beendet. Für heute: der schwe bende Fall und die Nrn. 11 und 12, 15 und 16 und 18, 19, 20. Stadt-Gericht. (Vo? Richter Sharp.) Dr. Andrew B. Fonshill gegen „United Railways A Electric C 0.," „non Pros." UlyssiaK. Swmdell gegen „United Railways A Electric C 0.," geschlichtet. George Walter gegen dieselbe, „non Pros." Für heute: Nrn. 16, 17, 20, 21 und 23. Superior - Gericht. —(Vor Richter Harlan.) Frank X. Ward ge gen James Young, „non Pros." Stadt - Gericht, Abth. 2. (Vor Richter Phelps.) Edward Harrison gegen Harris Cohen, „non Pros." G. H. Hammerbacher gegen Matthias Ament und Frau, Verdikt für die Verklagten. David Wein berg gegen „United Railways <8: Electric C 0.," „non Pros." Stephen Jones gegen den Wardein des Stadt- Gefängnisses, Petent zurückgesandt. Für heute: Nrn. 135, 138, 139, 146, 156 und 174. Eine wohlverdiente Eh run g. Die Republikaner der 23. Ward zeichneten gestern Hrn. Charles H. Heintzeman, Mitglied des Stadr raths für diese Ward, durch die Ueber reichung kalligraphisch ausgeführter Beschlüsse aus, in welchen ihm Dank dafür ausgesprochen wird, daß er die Verordnung zur Pflasterung der Ha noverstraße erfolgreich durchsetzte. Die Ceremonie ging am Nachmittag auf der Monroe Fishing Shore unter star ker Betheiligung vor sich. Hr. Edm. Budnitz hielt die Ueberreichungsrede. Unter den anderen Sprechern befanden sich der Achtb. Frank C. Wachter und Zolleinnehmer Wm. F. Stone. Die HH. Fred. Albach, August Otto, L. Schramm, Edmund Budnitz, Henry R. Schaumburg und Chas.H.Roberts bildeten das Comite. Der „M onumental Circle Nr. los Baltimore City" wurde am Montag in der „O'Keil- Halle," Nordwest - Ecke Baltimore- u. Gaystraße, mit solgendenßeamten or ganisirt: P. C. W. L. Hories; C. W. Samuel P. Cheeseman ; C. I. Wm. A. Bochan; C. F. Robert E. Millin: H. S. K. Martin B. White; 5). R. Henry Phillips; H. I. Robert H. Simpson; H. H. Edw. Shoop; W.H. John H. Burger; W. W. Harry A. Knorr. Aus Baltimore - County. Polizist Lawrence Thomas vom 13. Distrikt von Baltimore - County hat heute vor den Commissären des Countys ein Verhör zu bestehen, weil er sich angeblich Bewohnern von West port gegenüber, während er betrunken war, unhöflicher Redensarten be diente. In der Familie des L. Storer, der an der alten Harsord - Road, nahe Loch Raven, wohnt, herrscht der Ty phus in schlimmem Grade. Ein 20 Jahre alter Sohn des Hrn. Stroyer starb vor Kurzem an der Krankheit u. jetzt liegen Frau Stroyer und deren zwei Söhne, 9, resp. 16 Jahre alt, an der Krankheit darnieder. Junge Durchbrenner. Drei Knaben, Frank Slaughter, 17 Jahre, Weston H. Fordes, 17 Jahre, und Louis Bowman, 14 Jahre alt, Alle von Richmond, wurden in der südlichen Polizeistation für ihre El tern festgehalten, die ihre Ankunft auf heute telegraphisch angemeldet haben. Den jungen Leuten war Richmond zu klein geworden und waren deshalb auf Abenteuer ausgezogen. Die hie sige Polizei machte ihrer Irrfahrt ein rasches Ende. Grundstücks-Uebertragungen. I. Alexander Preston an May H. Neuoecker, Ostseite des Market Space, nahe Lombard-Straße, 25 bei 90, Grundzins §83.33; §2355. L. H. Neudecker an I. Alexander Prestcn, Ostseite des Market Space, nahe Lombard-Straße, 25 bei 90, Grundzins §83.33; §2355. I. Austin Fink Verwalter, an L. H. Neuvccker, Ostseite des Market Space, nahe Lombard - Straße, 25 bei 90, Grundzins §83.33; §2175. I. Edwin Davis, Verwalter, an S. Homer Calkin, Nordseue der Mosher-, nahe Monroe - Straße, 14 bei 80, Grundzins §B4; §720. John T. West an Lauree H. Riggs, Nordseite der Northwest, nahe 8. Str., 14 bei 90, Grundzins §6O; §lO. Lauree H. Riggs an John T. West, Nordseite der Northwest-, nahe B.Str., 14 bei 90, Grundzins §6O; §lO. I. Dunphy an Margaret A. Fitz patrick, Südseite der McAleer-Court, nahe Harsord - Avenue, bei 42, Grundzms Ic.; §75. Helen E. Baker an Margaret A. Fitzpatrick, Südwestseite der Lamont- Avenue, nahe Gay-Straße, 14.2 bei 72 5, Grundzins .DIL; §75. Mever L. Strauß an Sarah Cohen, Ostseite der Aisquith - Straße, 13.6 bei 100, Grundzins §3l; §487.50. David F. Hechinger, Nachlaßver walter, an Sarah Cohen, Ostseite der Aisauith - Straße, 13.0 bei 100, Gr. §3Z; §1d2.50. Meyer L. Strauß an 'Emma C. Dietrich, Westseite der Carrollton- Avenue, nahe Balümore - Straße, 16 bei 63, Grundzins Zc.; §5. Frederick Liedtke au I. C. Kumps, Ostseite der Patapsco-, nahe Bever lin-Straße, 12 72. Grundzins §3O; 55. John C. Kumps an Fred. Liedtkc, Ostseite der Patapsco-, nahe Bever lin-Straße, 12 bei 72, Grundzins 530; Ho. Große Consolidirnng von Straßen- bahnen. Trenton, N--J., 9. Sept. Man meldet hier auf gute Autorität hin, daß Samuel Thomas und Edwin Gould dießahnlinien der „North Jer sey Street Railway C 0.," der „Jersey- City, Hoboken ck Paterson Traciion Co." und der „Central New-Jersey Traction Co." gekauft haben und daß die Verwaltung dieser Bahnen conso dirt werden wird. Tie Wahl in Maine. Port land, Me., 9. Sept. An den Ziffern des Wahl-Resultates hat sich seit dem bereits berichteten vorläufigen Resultate nichts Wesent liches geändert. Genaue Berichte wer den erst in einigen Tagen doch wird die Durchschnitts-Pluralität der Republikaner jedenfalls 29.000 Stimmen betr-v-n. Turch Elektrizität hingerichtet. Boston. 9. September. John C. Best wurde heute früh 12 Uhr 22 Min. im Staatsgefängniß zu Char lestown wegen Ermordung von Geo. E. Bailey von Sangust, begangen am 8. Oktober 1900, durch Elektrizität vom Leben zum Tode gebracht. Er bewahrte das kühle Benehmen, welches ihn schon seit seiner Verhaftung aus gezeichnet hatte, bis zum letzten Au genblick. Er setzte sich ohne jeden Bei stand auf den Todesstuhl, als ob er auf einen Eisenbahnzug warten woll te, half den Wärtern bei'm Auf schnallen seiner Arme und Beine und erwartete kalten Blutes den todtbrin genden Strom. Best hatte vor seinem Ende kein Wort zu sagen, stieß keinen Laut aus, als der Strom durch den Körper fuhr, und wurde nach fünf Minuten für todt erklärt. Ein formelles Ge ständniß hat Best nicht abgelegt, doch hat er seinem geistlichen Beistande, Pastor Melisch, einen Brief an seine Verwandten übergeben, dessen Inhalt der Geistliche selbstverständlich nicht bekannt giebt, ehe er seinen Bestim mungsort erreicht hat. Best soll als reuiger, guter Christ gestorben sein. Verdächtige Leichenfunde in Chicago. Chicago, 9. September. Die Entdeckung von drei menschlichen Körpern im Hause Nr. 2709 —2711, Statestraße, Hierselbst, hat eine Lo kal-Untersuchung des Hausgrundstük kes durch die Polizei, den Coroner u. die Gesnndheitsbehörde im Gesolge ge habt. Die eine der drei Leichen ist die eines Erwachsenen, und die Behörden glauben, daß ein Mord begangen wur de, oder aber eine ungesetzliche Beer digung stattfinden sollte. Die beiden anderen Leichen sind die von Säug lingen. Sie wurden in einer Kiste mit Sägespähnen in dem Leichenbe stattungs-Jnstitut von Charles John son entdeckt, der Bestatter konnte aber nur einen Beerdigungsschein vorzei gen. Wegen des Verdachtes, welchen die Auffindung der Leiche verursacht hat, soll das hinter dem Hause liegende Terrain ausgegraben werden, um auszusinden, ob auf demselben unge setzliche Beerdigungen stattgefunden haben. Mord und Selbstmord. New-York, 9. Sept. F. Goebel von hier erschoß heute Annie Miller in der Wohnung ihrer Eltern zu Brooklyn und beging daraus Selbstmord. Sein Motiv ist nicht be kannt. Annie heirathete vor etlichen Jahren einen Mann, Namens Arthur Milbanks, trennte sich jedoch nach etli chen Monaten von ihm und nahm ihren Mädchennamen wieder an. Goe bel war ihren Eltern nicht bekannt. Aus Eifersucht. Toledo, 0., 9. September. Henry Heck von hier hat Arthur E. T. Chapman gestern Abend in der Woh nung von Frau Heck tödtlich durch drei Schüsse verwundet. Die Familie Heck lebte schon seit 6 Monaten ge trennt, und Eifersucht soll das Motiv zur That gewesen sein. Ein geheim nißvolles Dunkel umgiebt die Person Ehapman's. Bei ihm wurden Briefe gefunden, welche an ihn in Nr. 208, Ost-37. Straße, und Nr. 116, Ost -32. Straße, New-York, gerichtet wor den waren. Sozialistrnpartei von Massachusetts. Boston, 9. September. Zum ersten Male hielten die Sozialisten von Massachusetts einen Staats-Con vent als offiziell anerkannte Soziali stenpartei ab, um ein Staatsticket für die im November abzuhaltenden Wah len aufzustellen, und 34 Städte und Ortschaften waren darin vertreten. An die Spitze des Tickets wurde als Gouverneurs - Candidat John C. Chase aus Haverhill gestellt. Den Vorsitz im Convent führte Repräsen tant James F. Carey aus Haverhill. Eine Planke der zur Annahme ge brachten Plattform stellt jedoch die Absicht der Partei in Abrede, den Mitgliedern bezüglich ihrer religiösen oder sonstigen privaten AnsichtenVor schristen machen zu wollen, da die so zialistische Bewegung eine politische sei, welche bezwecke, auf friedliche und verfassungsmäßige Weise ein wirth schaftliches System einzuführen, wel ches auf Collektiv - Eigenthum als Mittel der Produktion und ge rechten Vertheilung gegründet sei. Bezüglich des Kohlenstrikes wurden Resolutionen angenommen, welche den Strikern lebhafte Sympathie aus sprechen, aber das einzige Abhülfemit tel in der wirksamen Bethätigung der Souveränität des Volkes über den Grubenbesitz als Cooperativ-Jndustrie im Einklänge mit den Prinzipien des Sozialismus erblicken. Hundert Jahre alt. New Albany. Ind., 9. Sept. In demselben Hause, in welchem Walter Q. Gresham, Präsident Cle veland's Staatssekretär, vor mehr, als einem halben Jahrhundert gebo ren worden war. feierte gestern dessen greise Mutter Frau Rumley ihren 100. Geburtstag und den 70. Jahres tag als Bewohnerin des Hauses. Fast 500 Gäste wohnten der seltenen Feier bei. darunter auch fast sämmtliche Mitglieder der weit verzweigten Fa milie. Frau Rumley ist noch sehr rüstig. Patsy King'S Juwelen futsch. Chicago, Jll., 9. Sept.—Wäh render dem Hause des reichen Buch machers „Patsy King" von Nr. 1429, Washington-Boulevard, einen Besuch abstattete, um demselben eine Erleich terung seiner irdischen Güter unge fragter Weise zu verschaffen, wurde ein Neger, als er gerade ein Kistchen mit Juwelen im Werthe von §4OOO verschwinden ließ, durch ein Geräusch gestört, welches die Schwester der Frau King auf der Treppe machte. Der Neger enfloh, ehe ihm von der erschreckten Frau Widerstand geleistet werden konnte. Er hatte sich durch einen Sprung von-der Veranda des oberen Stockwerks nach dem Erdboden gerettet und entkam unverletzt. In Delaware untergegangen. Philadelphia, Pa., 9. Sept. Der Frachtdampfer „Eddystone" von der „Ehester Shipping Co." sank heute hier aus seinem Pier im Dela ware-Fluß. Capitän Enoch Brown und seine Mannschaft konnten sich nur mit Mühe vor der Gefahr des Ertrinkens retten. Das Schiff liegt in 20 Fuß tiefem Wasser. Seine Be sitzer geben den Werth desselben auf §15,000 an, während die Ladung selbst mehrere Tausend Dollars reprä sentirt. Die Ursache der Katastrophe ist nicht aufgeklärt. Tesperate That einer jungen Frau. New - York, 9. Sept. Chas. O'Neil, Schließer des Gebäudes der New - York Fruit Exchange, Nr. 76 bis 78, Park - Place, wurde heute früh in dem von ihm bewohnten Zim mer des erwähnten Gebäudes durch seine Gattin geschossen und wahr scheinlich tödtlich verwundet. Die Frau beging assdann Selbstmord, indem sie sich ztvei Kugeln in die Brust schoß. Beide Ehegatten waren je 26 Jahre alt. (Später.) McNeil ist im Hospi tal gestorben. Es erhellt, daß er die Frau der ehelichen Untreue beschuldigt hatte. Wie er vor seinem Tode mit theilte, erfuhr er im letzten Monat, daß sie sich, während er sie auf einem Be such auf dem Lande wähnte, mit ei nem anderen Mann in einem Hotel in New - York aufgehalten hatte. Letzte Nacht stellte er sie zur Rede und for derte sie auf, ein Geständniß zu unter zeichnen. Um sie dazu zu zwingen, setzte er ihr einen nichtgeladenen Re volver an den Kopf. Sie beschwor ihn, sie nicht zu todten, und versprach, zu unterzeichnen, worauf er den Re volver senkte. Sie lief aus dem Zim mer und kehrte in einigen Augenbli cken mit einem Revolver zurück, mit welchem sie ihn zweimal schoß. Dann brachte sie sich selbst zwei Schüsse bei und sank todt zu Boden. Es scheint übrigens, daß McNeil die Absicht gehegt hatte, die Frau und sich selbst zu todten. Man fand in seinem Zimmer einen an seine Ver wandten adressirten Brief, in welchem er dieselben wegen der That, die er be absichtige, um Verzeihung bat. Er hatte seinEigenthum und eine Lebens versicherung seiner Schwester Über macht. Vermischte telegraphische Tepeschen. Maurice Wilson, ein Geistlicher von über 80 Jahren, welcher vor etli chen Tagen zu Genoa, W.-Va., seine Gattin ermordete, indem er ihr mit ei nem Rasirmesser das Haupt fast vom Rumpfe schnitt, wurde gestern halb nackt und nahezu verhungert in einem Walde, etliche Meilen von seinerWoh nung, aufgegriffen. Er ist außer al lem Zweifel wahnsinnig und wird in eine Anstalt geschickt werden. Der Dampfer „H. Houghten"ging gestern früh an seiner Werfte amFutzs der Duboisstraße in Detroit, Mich., plötzlich unter, und zwei Mitglieder der Mannschaft, Namens Wm. Da niel, 16 Jahre alt, und EdwardClose, 18 Jahre alt, ertranken in ihren Schlafkojen. Der mit einem Cargo Kupfer u. Mehl von Duluth nach Buffalo be stimmte Dampfer „Stevens" ist bei Clear Creek, unweit Port Rowan. Ont., durch Feuer zerstört worden.Die Mannschaft wurde gerettet. DasFahr zeug wurde auf §75,000 geschätzt. Bei Oswego, N.-Y., hat Wm. Elmer, ein alter Veteran des Bürger krieges, durch Springen in einen Brunnen Selbstmord begangen. Man glaubt, daß der alte Mann die That in einem Anfall von Geistesstörung begangen. In Monticello, N.-Y., erschoß sich die erst seit einer Woche verheira thete 16-jährige Frau Gertrude Mil ler, indem sie sich für verlassen hielt, weil ihr Gatte, welcher am Dienstag verreist war und versprochen hatte, am Donnerstag zurückzukehren, nicht heimgekehrt war. Die bei der Explosion von 12,- 000 Psund Pulver in dem Magazin des alten Fort Winthrop bei Boston, Mass., Verletzten sind sämmtlich auf dem Wege der Besserung. Von dem um's Leben gekommenen A. H. Cot ton ist noch keine Spur gefunden wor den. Man glaubt, daß nur zwei Per sonen bei der Explosion ihr Leben ein gebüßt haben. Die Postämter von Creston, 0., und Sharon Centre, Medina-County, 0., wurden während der vorletzten Nacht von Einbrechern geplündert. Die Spitzbuben erbeuteten in beiden 'Fällen nur geringe Beträge. In Montrose, Va., wurde der Neger John Lomax, welcher im letzten Juni ein Sittlichkeits-Verbrechen an Susie Costenhacker, einem jungen wei ßen Mädchen, zu Potomac-Mills, nahe Alexandria, Va., beging, durch den Strang hingerichtet. Er gestand seine Schuld ein. Schiffsnachrichten. mcn finS die Tampfkr von Ncapil und "Großer Kurfürst von Bremen. Abgefahren von hur find di Tamvser „Kaiser Wilhelm der Hrofve" nach Bremen, „Graf Züalser men ist der Tampser .Pennland von Philadel phia. Absahrtstage von Ocean -- Dampfern. Abfahrt von N-w-Bork. Der Dampfer „Augusta Bictoria" am 11. Sep tember ach zamburz. Der Dampfer „Kaiserin Luise am 11. Septem ber nach Bremen. Der Dampfer .Campania am 13. September nach Liverpool. Ter Dampfer „Aller" am 13. September nach Neapel uns Genua. Der Dampfer „Potsdam am 13. September nach Rotterdam. nach Antioerpen. Der Dampfer „Furnesfia am 13. September nach GlaSzow. Der Dampfer „Minneapolis" am 13. September Der Tampser „Kaiserin Maria Theresia am Ig. September nach Bremen. D-er Dampfer „Lombardia" am 1ß. September nach Neapel und Genua. Der Dampfer „Pennsylvania am Ig. September nach Hamburg. Der Dampfer „Philadelphia" am 17. September nach Southampion. I" S x°?r Dampfer .Fürst Bi-marck am 18. September "°T-er^DamPfer.GrotzerKiirfürft am 18. September nach Bremen. Der Tampser am 18. September nach Havre. D--r Tampser .Cymric am 19.- September nach Liverpool. Der Tampfer „Columbia" am 2V. September nach Glasgow Ter Tampser „Georg. an" am M. September nach Ter Tampser Minnetonka am 20. September nach Lonzon. Der Dampfer Umbria am 20. September nach Liverpool. Ter Tampfer „Rynoam" am 20. September nach Rotterdam. Ter Tampfer Kroonlan'd am 20. September n-ach Antwerpen. Ter Dampfer rKonprinz Wilhelm" am 23. Sep- Te? Tampfer Mvltke am 23. September nach Hamburg. Ter Tampser „St. Paul" am 2t. September nach Ter Tampfer „Leeanic" am 24. Sep-niber nach Der Tampfer Tourame am N. S'Ptember nach Der Tampser .Hohenzollern am 2.,. S'ptember .Lahn- am 27. Sep'-mder nach Neapel und Genua. . . ... Ter Dampfer .Lucania' am 27. seplember nay er" Dampfer .Minnehaha am 27. September na London s..s,.mber Ter Dampfer „Rotterdam am 27. S>pu° 27. September nach .lrland am 27. nach „Anchoria- am 27. September nach Der Dampfer .Patricia am 30. September nach