Newspaper Page Text
4 Per Deulsche Earrelpondent erscheint jeden Tag im Jahre. Nr. 113, iTst-Baltiiiivre Strasse. E. P. 3173 St. Paul. Marliland 17!>!> Eonrtliiiid. (,'iacnl>timcr i. Raine, WvUnuna: cellalilnl,rer <k. '.'l. Hei,. Wovnuna: lk. P. Teicl't-o. I2t craivrvol. Alienrnr für Wasliinatv uns rikiritt l-alumvia .in. Hanncmann, 401.'> -Marivu-Stt, R. W. ISaliaie uogade cSur Zriiacr I-esvrali luaUive nd Svnniaa uaadr t i.Ki.l e.r Ireitag. dcu 13. Icbrnnr 130!). Acht Seiten. Tic Wvchc. Ter kommende Administratiolis wechsel ist nnr noch drei knappe Wo chen entfernt und mint immer deut > licker seine Schatte voraus. Viele Blätter, welche bei'm Anfang der ge ! genwärtigei! Admiiiisiration für un seien streiiiiöienPräsideiilen schwäi >n ten. ergeben sicb jetzt täglich in Stos; seufzern der Erleichterimg darüber, dast die stürmische Aera Rooseveli nahezu üherstaiideu ist, mid dast es unter der iieuei! Administralion i wahrscheinlich nicht so viele lseliiru stürme und 'Bocksprüiige im Weisten Hause geben werde, ivie in den letzten acht lahren. Tas Land braucht Ruhe, und wir hosten von Herzen. ! das; sich die optimistischen Erwart- ! gen der betreffende Blätler enüllen. z Ter neue Herr wird sich obne .sweisel redlich bemühen, das Land zu gedeih lickieu Vuständeu zurückzustihren, aber zur Erfüllung einer stächen Ausgabe gehört mehr, als eine joviale Vorpii lenz iid ein Antlitz, ani welchem ein uiierickiöpfliches Lächeln strahlt. Und die Ausgabe, welche Hr. Roosevelt sei ei Nachfolger überlässt, ist. wie wir schon letzte Wocbe a dieser Steile er örtertcn, eine sebr schwere und com i plizirte. Sie imiiastl die Uebernüii- i dung der letzte lolgen der iäesckiäits > krisis, weiche Roosevelt ini vorletzten l Oktober so leichtsiilnig veranfbe ! schwor, indem er das „Licht in der Wallstraste andrehte." serner eine ver ständige und zeitgeinäste Tarifrevi sion, zivecknlästige Verbesiernngen un seres Wälinmgsstistems, Erhallung nnserer enerdings wackelig geworde neu Beziebmigen zu Japan und vor schiedcne andere, nicht minder heikle Provleme. Was unsere Beziehungen zu Japan anbelangt, so scheint die Majorität der Bewohner nnserer Pacuicstaateii förmlich daraus versessen. einenßruch herbeizuführen. Tiese Leute spielen mit Jener und würden die Ersten sein, welche sich die Pfoten verbren mm, wenn es zum Klappen tomint. ! Trotz aller wohlgemeinten Anstren gungen unserer Adminislration zur Vervüumg der Aiiliavme japaner seindlichen Gesetze in drn Legislativ " reu der vetreifcnden Staate, wird es schwer sein, die ans iliih Staaten rechte pochenden Ranbbeine der Pa cisieküsle ans die Tauer zu bündigen. Selbst wen es gelmgl, alle die vie len, aus Schilliriegelniig der iapani scheu Einwanderer gemünzten Gesetz > vorlagen z binterlreibe, so ivird die Gefabr noch lange nicht beseitigt sein. Wenn japanische.Kinder die Volks schulen Ealiiornien's besticken, so dürfte es nicht lange dauern, ehe wir über Mistbaudlimg derselben durch meiste Rauibolde zu hören bekämen. - Tann könnte es sich ereignen das; die japanischen Eltern Partei für ibre Kinder ergriffen, und das; sich ein blutiger Auirubr ereignete, dessen Folgen die Nationalregienmg viel leicht nicht übenvinden könnte. Tie Wuth des Janhagels ist immer ge fährlich und besonders ist sie es in dem vorliegenden Falle. Ein Glück, das; unsere Armada zur steil ani der letzten Strecke ihrer Rückfahrt begrif fen ist und binnen wenigen Tagen zu Newporl News anlaugeu ivird. Etliche der Schlachückiisse können als dann gleich noch einmal um .Kap Horn herumsabre und Station an unserer Pncisietüile nehmen, wo ihre Aiiweseuhtit eines schönen Tages sehr nvtbweiidig sein könnte. Hr. Tait bat seinen achte 'Besuch aus dem Isthmus vollendet und ist von dort in New - Orleans ange langt, wo er gestern und heule könig lich setir: und bewirthet wurde. Von dort begibt er sich zunächst nach seiner .Heimatb in Eincinnati, um sich aus zuruhen und seine Privatgeschäste zu ordne, ehe er nach Washington über siedelt und sich in's Prasideiitcnge schirr wirst. Ter Congrcst bat am letzten Mittwoch die offizielle Zäh lung der Elektoralstimmen in ge meinschaftlicher Sitzung beider Häu ?er vorgenommen und constalirt, dast Wm. Howard Tast und Jas. S.SHer man 321 Elettoralstiinmen erhalten j haben und dcmgemäst zum Präsiden ien. reip. Vice - Präsidenten der Ver. ! Staaten erwäbll sind. Brhan und steril erhielten lw_' Eletloralslinmien. > Tie stähiimg ging imtri Vrohachtnug der ühlichen Etebränche >md Regeln, in Anwesenheit eines grasten und di stingnirteii Publikimis von statten und gestaltete sich zu einer eindrucks vollrn Eeremonie. Wie es heisst, ist Takt entschloncn. dem .striegssekretär Luke Wriglit. ivel cher hekaniitlich ans Tennessee slamnn und früher Temotrat war, in seinem neuen .stabinel wiederum eineu Te mokraten ans Tennesiee ;mn Nach > solger zu geben, iiämlich I M. Ti ckinson, welcher unter Eleveland's stveiter Adiniliisiralian das Amt des Hülss lsteneral Vimdesanwalts be kleidete. Wen es Hrn. Taft mit seinem Woblwoile für den Süden Ernst ist. so iaim er sich bei den Süd ländern einen Strm ins 'Brett setzen, j ivenn er der Herrlichkeit des Negers W. T. Ermn als piollcollektor für! Ebarleston. S. E., ein Ende macht. ! Tiefer schwarze oder gelbe Staats ! iiiann ist von Roosevelt fünsinal nack einander zu dem ermübiiten Posten ernannt worden und der Senat liest jedesmal die Ernennung unbestätigt, j so auch wieder in dieser Eongreszsi nung. Tie Ebarlesioiier wollten den „Nigger" nicht, allein Roosevelt er nannte iliii beharrlich immer wieder, sobald sich der Eongres-, vertagt liatte, aist's Nene, und so kommt es denn.' das; Hr. Ermn bereits vier oder fünf labre das sette Amt und die Ein lüilste desselben besitzt. In einer Re-! vnblil sollte es dem ersten Tjener des Polles nicht'erlaubt sein, den Bürgern eines Staates ans solche Weiie miszliebige Beamte anszuzwin gen. Präsident Roosevelt bat die vom Eongres; pasnrte Eensn-bill iait Veto belegt, weil sie in bielen Punkten mit den Perordnnngen des Eivildienites im Widerspruch stellt, und in diesem Punkte müssen wir ibin recht geben. Eine Annahme der Bill über das Veto bmweg ist nicht wahrscheinlich. Man hat zwar in drn leitenden repn hlikanischeii streisen des Repräsentan b.'iihauses die Ueberzeugimg getvon neu, dast man über genug Stimmen veringe. um hier das Velo überstim- inen zu könnea. aber gleichzeitig weis; man, dast der Senat sich nicht zu einer entsprechenden Aktion wird aus-, ichwingrii könne. Im Senat würde ein beweisender Annag todtgeredet werden, und die Abwickelung der noch vorliegenden nothwendigen E>e>chäste würde dadurch gefährdet, wenn nicht s nimiöglich gemacht werden. Sprecher' Eannvn hält es mm nicht iür rötli lich. das Hans allein nutzlos zu rom promiltiren. lediglich um zu conlstati reu, dast man mit den Ansichten des Präsidenten nicht übereinstimme. Teshatb Ivitt man die Sache cini'ach liegen laisen und vis zur Ertrasitziuig warten, wenn ein anderer Präsident die Angelegenheit mit anderen Augen ansehen möchte. Obscho man ver meiden will, in der Ertrasitzung an dere legislative Angelegciiheiten als den Tarii ans's Tapet zu bringen, >'o könnte doch mit dein Eeniiis Budget eine Ausnahme gemacht werde, wel che nicht als Präceden'. - Bill ausge legt zu iverden brauchte, weil die Be williguiig für die Abhallimg des Een jus prompt vorgeiiommen werden uis;. ivenn mit der 'Volkszählung im nächsten Jahre begonnen werden soll. Eine wichtige neue Erfindung Hi rani Perch Marim's ist am Montag in New Verl zum ersten Male öf fentlich aus die Probe gestellt worden und bat sich glänzend bewährt. Es handelt sich mn einen Schalldämpfer, welcher das fast lautlose Abfeuern ei nes selbst mit der schwersten Patrone gelodenen Gewehres ermöglicht. Tcr Schalldämpfer besieht ans einer . Stalilröbre von etwas grösterein Turchniesser. als dein des (tzewebr lauis. welche mit nach der Innenseite eingebogenen, nach Turbinenart ge wundenen Stahlbändern versehen ist. Tas zur Anwendung gebrachte Prin zip ist das drr Eentrisugalstrait, des Vermögens rasch rotirender Körper, sich in gerader Richtung zu bewegen. Wenn ein mit einem Schalldämpfer versehenes Eleweyr abgefeuert wird, bewegt sich die Kugel durch den olme im Eteringsren l an Schnelligkeit. Turchschlagskrait n. Zielrichtung zu verlieren. Tie durch die Erplosio des Schusses verursach l irii Pulvergase werden von de uir bineuartlgeu Stablbäuderu ahgesan gen und können nur sebr laugsam eiilströiueu. Eianz alluiählig iverden sie von der Liüt ausgesogen und obne jeden Lärm treten sie in's Ireic. We der irgend welche beweglichen Be standtheile, noch ein coinplizirter Me- chaiiismus sind nöthig, um dieses Re i stiltat zu bewerkstelligen. Von einer Abiiühung des Schalldämpfers kann also niemals die Rede sein. Ein be sonderer Vortheil der neuen Vorrich tung besteht darin, dast sie an jeden Gewelirlaiis mit einer Sckr. übe leicht c V-Ickschl li!.ckluspo„kli„, B„t0(Ulld, Md. IreiMg, de 13. Februar lidstü liefesligt werden kann. Vollständig geräuschlos wird ein Tchusz selbstver ständlich mich durch den Schalldäm pfer nicht. Ter Ausschlag de Ham mers, das pfeifende olvninsä> des svlngs der äingel durch die Lull und ibr d'inschlag in einen feilen örper müssen gehört werden. Aber das tlingt nicht anders, alo ein leiser v>a!iiinerschlag ans einen Ttein und isi völlig unbedeutend im Vergleiche mik der durch das Abschieden eines ! üewelnc- olme Tchalldänipter er',eug> len Telonation. Für den bei ipiele-wei'e bietel dcio geräuschlose l'le webr unendliche Vortbeile. (5r kann Tchiisse obne 'sabl abfener, opne das Wild im iveiten Umkreis verscheu chen. Ter pasnonirte Tportssrcnnd kann Tcheibeiischies'.en obne Tlörnng der Nachbarn in seinen eigenen bier Wänden erannalten. Er braucht da ;u nur eine der von Hrn. Viariiu cou üruirlen u. lürüicli beuubteu Tä>ei ben, ivetche den l.'allf der .Uugel ans balleki. In Tanton. T., ist vor etlichen Ta igen wieder ein Lnslinord an den Tag , gekomine, der sechste in verbällnist- mästig Inner -seil, und obgleich meb > rere Verbastnngen inVerbindung mit l dem Verbrechen vorgenommen wur den, so ist es doch noch fraglich, ob sich , der wirtliche Tli ist er unter den Ver- I basleien befindet. Tac- Lipier diese neuen '.Nordn war Elnabrtb Inl ! bard anc- Vandalia. T.. und soll einer achtbaren und angesebenen lamilie entstamme. Viele bleute sind der Ansicht, da st alle secho Taptoner Lust morde von einer und derselben Per j iou verübt wurden. Tie völligelden i litäl der Umstünde in jedem einzel i neu lalle deuten, wie diese Leute sa ! gen, mit Ticherbeit ans einen einstgen Tbäter. Täimntliche Tpser waren I nahezu in gleichem.Alter, lebten in abiilichen Verhältnisse und besasteu anstellende, körperliche stieize. In se- dem einzelnen lalle wurde dae-Tpfer erdrosselt, das Ippischste Anzeichen ei nea solchen perversen Lustmordo. Tao Tavtoner Ungebener lwt ein Proto lpp in dem berüinnten LondonerLnsl ! mörder „Jack tbe Nipper." Ta er im die stahl seiner Tpsrr auf rin halbec- Tutzeud gebracht bat. so wäre es ei - geiillich bolie steit. das; die Tantoner vierinaiidad austvacht und de '.Nist- Uiateii diesev Tckiensalc- ein Ende macht. Heute ist der lmndertsie labreetag der lsebnrt dea N.ärturer Präsidei! ten Abral'am Lincoln, und derselbe wird in allen Theilen des Landes, ! sowie auch ansterbalb destelben. in ivarmer Anertennnng der Tiensie ge feiert, welche der graste Todte seinem Vaterlande leistete. A ii 5 i a n d. lür die Erhaltung da.- Friedens Europa'-- schein! sich die gegenwärtige Wache recht gut aiimlasseii. Tao hri nsche.l>!önigöpaar bat dem taiserlicken Nesien i Verli den längst verspro chenen Besuch abgestattet, und die Ve grüstniig der Monarchen der zwei mächtigsten ReicheEnropa's. sowie die von ihnen anc-getailschten Neden wa ren so vcrstichen Elia rattere, das; es trotz allen M'isttrauens schwer ist, an die lortdaucr einer Verstiniinimg zwischen dein Tnkel und N'essen zu glauben, lstönig Edward redete denlich ans dem Ewlahanketl im 'Ber liner Uönigeschlos;. und die Versiche rnng sei nee sehnlichen Wunsches nach Erhaltung und Stärkung dee Ein vernehmene zwischen Teuischlaud und England schien von Herzen zu kom inen. Tie 'Berliner Bevölkerung bat die Besucher von jenseite dee lckauale weit herzlicher enipsaiigeii. Ale erwar tet worden war, und im tilanzen ge nommen verlies der Besuch ganz nach Wimsch. Ter einzige M'istton waren die von den Arbeiteloscn, resp. Sozia listen, in Szene gesetzten Teinonstra tionen. allein dieselben kamen wenig in Betracht, da sie von keiner interna tionalen Bedeutung waren. Tie Ber liner bürgerlichen Blätter tadeln da<> Vorgehen der Sozialisten mit Recht alc- ästerst tatlloi-, denn mar- bat ickönig Edward mit dem Mangel an Arbeit in 'Berlin zu tliiin? Er kann jeden Tag Arbeitslose genug in Lon don sehen und braucht zu diesem stwe cke istcht ach Teutschland zu kommen. i Tas zweite erfreuliche und für den Iriedeu erspriestlickie Ereignis; in Eu . ropa >var die am Tienslag in 'Berlin ! und Paris criolgts ttnterzeichnimg eines neuen Marokko - Abkommens ! zwischen Teutschland und Frankreich. ! Hiermit ist der Neibuiigspunkt in den Bestellungen der beiden Länder, der sich im Lause der Icchre immer wirder von Neuem geltend machte, endgültig aus der Welt geschasst. Vielleicht bau och grösterer Vedeu timg aber, als die thatsächliche Besei ! tignng der schwebenden Tistereinen lind die Herstellung der Harmonie in den Ansichten über Marokko ist die moralische Wirkung. Es ist eine breite Basis iür die Herbeiführung sreimdschattlicher Beziehungen zwi schen den beiden Nationen geschassen, die sich seit dem blutigen Ztriegc von Id7o entfremdet waren. Tas Ab . kommen gewährleistet die Neutrali- tät Marokko's und sickert ein voll- ! ständiges Festhalten an den Bcdin , gungen des Vertrages von Algcciras. Frankreich erkennt Teutichland's Ivirlhschastliche Interessen in Marok ko an, während Teutschland insbe sondere die dortigen politischen Inte ressen Frankreich's anerteiml. . Man ist zu der Annahine berechtigt, das; die dem Abkommen ve-rangcgan- genen diplomatischen Verhandlungen - in aller Stille bereiis seit dem Som ! wer 1307 vor sich gegangen sind. Teutschland hatte damals die Initia tive ergriffe. Ter unglückselige Ea sablanca - stwischcnsall balle die Ver handlungen für eine Weile nnterbro che, doch wurden sie im Januar in 'Berlin mit Lebhaftigkeit wieder auf genommen. Wie liier verlaustet, hatte Kaiser Wilhelm den Wunsch, sich an den von seinen Nachbarstaaten ge schlossenen Ententen zur Währung des europäischen Friedens zu bethei ligen, denen gegenüber Teutschland, gleich einem fremden Staate, isolirt war. Ein bemerkenswertbes stusani ineniressen ist e-S. das; das Abkommen gerade in dem Augenblicke imterzeich et wurde, da.König Edward in Ber lin eintraf, zmnal man in diploinati scheu .Kreisen sebr zu der Annabine neigt, das; die Bessergestaltnng der französisch deutschen Beziehungen mit eine der mit des Königs Bestich verbimdeiien Absichten war. Furchtbare Ueberichweniinimgen > haben letzthin das alte Vaterland heimgesticht und groste Verheerungen im ltzeiolge gehabt. Tas Hauptgekstet hes Hochwassers erstreckt sich vomMit lelrbein über Thüringen und Sach- ien bis in s Elbegelüel hinein, allein! sasl alle Theile des Reiches hatten miler den Fliithen zu leiden, welche durch plötzlichr-S Thanivetter nach schwerem Schneefall verursacht wnr ben. Leider sind auch viele Men - schenleven durch diese Heimsuchung ' verloren gegangen. Auch aus dem! Slronigebiete der Tonau wird Hoch j Wasserschaden gemeldet und ausge debiileii Gegenden in Ungarn stau den unter Wasser. Ter bekannte frühere Berliner Hos Prediger Adolf Stärker ist am Mou lag im Alker Po 73 Jahren geitor heu. Er war seil längerer steit kränk lich und legte ans dieieinGriuide auch vor einigen Woche sein Reichstags j Mandat iür den Wahlkreis Wittgeu stein Biedenkopf nieder, den er schon früher 13 labre lang und dann wie der seit 1B3!s vortrat. An seiner Stelle wurde bei der kürzlichen Nack, wabl ein NarionaUiberaler erwählt. Stöcker wurde IK3."> in Halberstadt! geboren und stndirte in Halle und Berlin Theologie. Er wurde 157 l Ti- ! visions - Pfarrer in Metz und 187 ! , Hosprediger in Berlin. grün- l dete er die Ebristlich - Soziale Par lei. als deren 'Vertreter er in das vrenniiche APgeordnetenliaiis und in den Reichstag gewählt wurde. Er that sich als antisemitischer Agitator her vor und kam in Folge seiner politi scheu Thätigkeit in viele Schmierig keilen, das; er 1830 als Hofprediger verghsthiedel wurde. Er war Heraus geber der „Teutschen evangelischen .Kircheuzeilimg und hat auch viele Po liliiche und theologische Schriften her ausgegeben. In Frankreich starben am gleichen Tage mit Sle-cker zwei ihrer steit viel fach genannte Personen, nämlich der Scbauivieler Erncit Alerandre Ho mere Eoguclm, auch als „Eozueliu Eadet" vetannl. Bruder des erst am 37. Januar dahiugeschiedeucu Benoit Eomrant Eogueliu, sowie der Bäh nendichler und Romanschreiber En tnlle Abraham Mendes. Ter Letztere hatte wegen der frivolen Richtung seiner geistigen Erzeugnisse den Spitz nameu ...Kloakrndichter" erhalten u. war längere steit der HausfrenndSa j rav BerMiarüt's. Auch smigirte er ! als T liest,lebmer an vielen Tuclleu sranzöiiistven Eliarakters, welche sämmtlich einen recht harmlosen Per laut nahmen. Negns Menelck von Abm'niiien denkt einsnveilen noch nicht daran. ! diesem irdischen laimnerthale den Rücken z tebren und sich seinen dun kelbäiitigen Almen in einem besseren Jenseits auzuichliesze. Ter Vertre ler des Remer'schen Telegraphen-Bü reans i der abhiiinischeil Hauptstadt Addis Abeba ist amtlich darin er , snckit worden, die umlaiiseiide Ge ! rückue von der eriisleii Erkrankung ' .König Menelik's zu demeutire. Ter Negus besinbet sich auf einer Auto mobiltour miszerhalb seiner Haupt stadt, und so lange er noch auteln i la. wird's nicht so schlinim mii ihn >leben. Etwa Reue: ALbne osiue Platte. ?>seS TvNcm fordert lein ZluSzicdc.i. vi-ruri.ickN daher uucki keine Scdinev >en Sal-cn dn,leide Aussehen, dielelde Wirt 'inlth im!, iiimen sj an wie nnwrll Ohne Mines!!e o,,ee >ol eder a^wNlhl lene ">>iiiuncMe>hnde aemacht wo ,Bon>? Bol,nae>ill"7>Zo > Ast- ist'.' 8"' nttr -..lrenen 800 I! 88 00, nUe e -anlitt 4>rtien ,r!> '> !>8 80N ald- HüNunae.i NN 1 an Sil.!! Dr. Z I-erl. deuNch tzaknarz. ->) r Bit, ,rdLd-trl>e. prechitiinden don 8 Uhr Vormltttw! b< Uhr ldi-nd: Sonntags von 9 bis > 80 iidr. litt >5 Zahr (0U47—1 TvdcSsällc. In liebender Erinncrung 2^ Londou-Park-lkemctery. -i n" ! iLorrainc. Trnid Ridgc Erinctertz. H. Sander ch Sohne. cstciirm.m'/"' ' S-..1U.. Ihn (5. Tttiuh Sokn, ! Leichrnbcstaltcr nnd Einbalsamircr. Vvllkomiiic Beerdigungen von P 35 ' <Mär.7 I?> tzvarlv. Gkristian Miller, Lrichrnbcstatter äritcri-n Siraft nd Mntsor.Slrnne. (I.in2.lst> Albert G. FnUer, Leichrnb.statlri nd Eiubaisamirrr, 331 Nord-Brvadmaq. massigen Preise. Todiratnmmrr und apille (Zan4—l Aosevh A. Herr. Lcichriibcstattcr nd Einbulsamircr. !r. 4!>14, r'tgVapcltt-Sttnnc. l!. k 'S Plionc jg.'tte ,012 st. >- ..Witte,dach Nercitt." John Herwig Sohn. 53.00 Erstklassige .Kntschcn K 3.00 cÄp>27-> 4V,. L. Hilgartner K söhne, Marmor- und Hrantt-M-rke 714—718 Wcsi-Baltimorc-Straßc, Ecke Sharp- nnd Ostend-Straße. Granit- nd Marmor-Monumenten 0. P. Is'l. " Md. Hcnrlttt 4 Gustav A. Korb und Alberl Ecke, Rechtsanwälte. l !Z2S—SA-ZS4, LawBoUl, Epizielle AulmcrNamleit sür ttiMtti Ihum. NesltzlUcl, etc. OcNentlicher 'llotar Im 20rea. Wir Ivretben Deulsch. <TezS7.IJ) 4- -v. St. Paul ZZ2O. Wdluiung Maruland 802. Karl A. M. Tcho tz, Kimm Vultdt . Sir '221, t'oNlad Vir!e Prulttilrl in allen Gerichten es Staate! N ckl s.-An I- et u leiden u".Äi-ttt,. Sitnler und zinten (200—1 Bcrsaiinnlungö-Anzrigen. Tirrktorcn Wahlen. Bcklinntmachungrn. ?!??>-> ii IN,ivt'sttalie. in dir 2. Il>'. 1.. 0> .i.1f1.,!' ->r ! aiiasrhch!.'!!: g. Narr Aiadeol, l Prüsidrili drr t!onlrarwernrlings-ZV'hörde. - , Aed4,5.'!.8.P.1v.11.42.43.4.',) PrüslScui der rsv!rirÄchr.-de. cgc1ck.5.8.8.0,10.11.>2.12.i' Anaedulk Iverden n>. orii >Brvrauch der lllrt- Kit" '^rnmlmti. Solz. ivi..dr 11..111 lii " Narr Mada-r. <5t!>r4.i>.0.8.5.10.41.12.4Z.15>' a"<oiir-m">rlu Mr^eaftnntt? 'pncht. Prösix". dÄ Serie diir vlar Uaerr, r 20 as> 4. ttalie. -Sari. (Zons—Aebrv) Unterhaltungen. Bayerischer Männerchor. Eonzrrr nnd Ball (42/.—VI """ Elftes Heavody-liccttar ?ivnei crimri 78 ttcuio. <28,41—2) Znn eröffn he eiofl> Wed Miss,'' Zrüd ShmUng!. Nr 100. volal- und 7!nlirnmknM,-MiN>> ioa. mittag! cm.de ar Theater. Akademie. riiscniircii zum erfirn -Mal ai trgcnd cinrr Niihne „Gantv Eo." George Faivcrtt. Auditorium n „Granstark". George T. Baker. Kianmss. Tos wunderbare Eumeraphonc. <2B lause ucNUc. I . Mattn-. oro o. Mittwoq V. gam-U. Rost Stahl —i— „The Ehllriis Ladt". Nrf dem PoUc brliclit. Täglich Maiince. „Nrntl Santlei, Eonipn nh." HoULdoy. „For .Her Ehildrcn's Sake" ' Maryland. ttrith „Äll Star" Panvewlle. „A Night an a .Houscboat". <28—41 Uem Monumental. „Tain Teuere Sliow". Ter berühmte .Hvudini. ' - >aidenB . ! prncv <^cix:r Uaunrerbrochrnc Baudeville. Wandelbilder. van 44 arm. dl! 41 end! II Eintritt 10 CcntS. <ZNB.t.Mo.Mt.Sa— ) Pfaudlciher - Anleinen. loblitt 48SS. Consolidated Loau Co. 1 Nord-Gay-Strahe. S. Salabes <K Comp. Pfandleiher, Nc. 675, West - Baltimore Straße, , nahe Pine-Siratzc. eld llchrn auf tcn Wetthgegenft. veiieii-Eiiigang zum Privul-Nlireau. (Zunitii.tZ) Geld auszuleihen, Benjamin L Comp. Tarlrhen- und Bank - Comtoir. .-t-mia! cdaude <4BBO ttaüttt). rt ciittl van früh 7 NSr dl! hriid! 9 ! VaaiftagS IS 40 Ur bcad! Vri,.tg-g Nr. 4M—424. Oä-Kanatt. Slrakr Nnh, Md. VI, ourUNN 40?9. Wm. Buhl er Lontraktor >"dßauunternehmer 222 Nard-oal-rrr-eiraft Mf?' ilo,: Wm.°irte! ch Eon Dia'sina Werfe, kl. I. Lightner. Dr. lt. A. Freher Aull und Thesler-Slr., Samuel U. Morton t Sohn iruntlgentb>un!<Malier. <De<B—' Tie Untersuchung Augen awache oder^ ag Graf) Lager ttiaftltchr ge. . Mayer ""'Kr°W (40-1