Newspaper Page Text
Maskenball der Bayern. Als Gast der „Wittelsbach-Sektion Nr. 1" des „Bayerischen Ncttio nal-Verbandes zog Prinz Carne val gestern wieder in der „Ger mania Männerchor - Halle" ein. Großartiger Besuch. Preis vertheil im g. Verklungen sind die letzten Akkorde, noch welchen sich gestern Abend die Rarren und Närrinnen in der „Ger innnia Männerchor Halle" bei'm Maskenball der „Wittelsbach-Sektion Nr. l des Banerischen National Ver bandeS" in ansgelasseiierLnsl schwau gen. aber die Theilnebmer sind noch nicht ganz zur prosaischen Wirt'lichkeil mit itireii vielen Leiden und wenig Hreudcn znrüclgetebrt, Es in auch nickn so leicht, sich von einem Traum, der lins in die Märchenwelt führt, heraus zu reißen. Ha. es war ein Märchen, dieser gestrige Maskenball der Wittelsbacher. Was die Sterb!i chen der übrigen Welt sich nur in der eigenen Phantasie vormachen kön nen. ivnrde den Tlieilnelmierii bei'm gestrigen Maskenball in Wirklichkeit vorgeführt. Unter den brausenden (klängen ei nesslotten Marsches erfolgte der Ein zng des närrischen Prinzen mit seiner Prinzessin, gefolgt wo unzähligen hübschen und originellen Masken. Tie Kostüme waren prächtig.' sowohl in Beziehung aui Originalität als Schönheit. Es war alles Glan; und Pracht, und Altes stand i schönster Harmonie. Es begann nun ein Le ben und Treiben, da? man selbst mit machen muß. in dießarreiisümniniig zu verstehen, weiche gestern Abend herrichte. Hn bunteste! und plian taslischstei Schmucke schäkerten, kokei lirten, tanzten, hüpften und sprangen die Vasallen seiner närrischen Ho beil. Es fehlte weder an guten Ein zclinasken, noch an Gruppen. Beson ders hübsch waren die „Einwanderer" in den verschiedensten Natioiialtrach ten: dann die „Pirouetten" und die . deutschen Schnitterinnen." Taß es bei der Menge der anwesenden Mac ken für die Herren Preisrichter keine Kleinigieit war. die beßen heraiiszn greisen, läßt sich denken. Tas Preis richter > Eoliegiuiii. welches ans den Herren George Lefsert. Hritz Knoche, Hrant Steil und Tbeo. Lelinert. ans Washington. T. E.. bestand, gab fol gende Preise aus: Einzelv r e i s e. !. Preis: „Ansicht-? Postkarte," Hr. Rosa Mayer. Preis: „Germania." Hran Marie Steckt ein. !i. Preis: „Postbrieflasten," Hrt. G, B. Oiienzel, I. Preis: „Spinnen-Königin." Hran Eva Bachniann. 3. Preis: „Norddeutscher Lloyd," Hrl. K. Volz. .!, Preis: „Gerechtigkeit," HranMa rie Leiintiiyler. 7. Preis: „Mörtelträger." Hr. Ri chard Eoiieännoii. 8. Preis: „Beriinglücktes Auto." Hrl. H. Pinies. GruPpcn P r e i s e. 1. Preis: „Einwanderer": Hran Anna Rüssel. Hrls. Anna und Mar tha Rüssel. Hran Hrnia Tanz. Hr>, Leah Weinberg. Hrl. Mollie Wein berg, Hr. William Krüger. Hack Krü ger. Hob. Eurran. Wi.i. Brennaii. R, Slelzner. Höh. Söltner. Hrl. Bertha Harringtoii, Hran Anita Schmidt. Hran Margaretha Schmidt. Hran L. Weninger. Hran Minna itoslermanii. Hran Gränzner. Herr und Hran Hr, Watlrock. Hran Anna Hägel, Hrl. Lembach. Hr. Georg Biirkbardt. Hr. Aillie Tliames, 2. Preis: „Heilsarmee"! Hran K, Braalz. Hrls. Rose Hoster. ttzertrnde Zizzi, Mary Hill. Mamie Smitb und Ebrisline Smitb. 3. Preis: „Gay Trder": Hrls. Lil lian Umbrete, Lottie llmbrete. Mary Ebangh. Edna Miller. Maggie Bentz und Bertha Hredericks. t. Preis: „Hapaiieieii": Hran E. Eraftcm. Minnie Gordn, Mnrv Tey non und Marg. Miller. Hrls. Virgi nia (leuer. Hrieda Abiirin.Man Treu lieb. Hda-,Ahurm. 5,. Preis: „Pirouetten": Hran E, W. Reinholvt, H. (ilein und Hrl. Ear rie Sadtler. (k. Preis: „Whole Tamm Hamily": Hr. Michael Nenner. Hrls. Hoscpbine Huber, Earrie Sporer. Carrie Neu ner und Mary Hnber. 7. Preis: „Schwäbinnen": Hrls. Hiera Santcr. Rosa Schöller n. Blon dine Sanier. 8. Preis: „Teutsche Schnitterin nen": Hran Mathilde Such. Marga rcthe Kohls. Caroline Post und The A:ese Hancnstciii. Nach der Preisverthcilung wurde mit dem Tanz sortgefahren und bei den Klängen von Steinwald's Orche ster bis in den Morgen hinein gc walzcrt. Unter den eingeladenen Vereinen befanden sich die „Holly Brothers", der ..Gymnastische Pyra miden-Club" und die „Columbia- Sektton" des Bayerischen National- Verbandcs aus Washington. T. C, ! von welch' letzterer die folgenden Her ! Ren zugegen waren: Präsident Wolf gang Nuckdäschel, Tctrelär Theodor Lehnert, Michael Holzbeierlcin. Hohn Mergner und Hohn Gall; u. A. wa ren die Herren Hohn Leonard. Hran Anna Oehlmann und George W. SharreitS zugegen, Tas Arrange inenks-Eomitc' war von folgenden Herren beseyt: Aug, Slrauff. Bors,: E, Engels, Assistent: G. Scherbe!. Schahmeisier: B. Rosenhalier, Sekre tär! Geo. Münder, Holm SiarUaus, Otto Hörster, Hranz Braah. Ad, Höll riegel. H, Hermann, Aug. H, Becker. Hohn Hranz, Tniische T licater Vvi sirlliiiigcn, Ter „Unahhäugige Bürger-Verein" läßt im Monat März die „Teut sche Theater Gesellschaft" von Philadelpcüa drei Mal in „Al baiigh's Theater" auftreten. Tirettor Hanisch in der gestrigen Erekiitiv Sißung ziigegen, Hn der gestrigen Ereknüv Sitzung des „Uiiabliängigeii Bürger Ver eins," welche unter dem Vorsitz des Präsideuten Holn, Tjarts und der Protokollführung von Hrn. Atvert L, Hmikhänel im „Hotel Raleigh" statt fand, ivar Hr! Mar Hanisch, der Ti rettor des „Tenliwei! Theaters" in Philadelphia, zugegen, und nach ei er kurzen Eonserenz mit diesem Herrn wurde beschloßen, in den drei erßen Wochen im März je eine Thea ter Vorstellung in „Atbaugh's .Tbea ier" an der Nord Ebarles-Straße ge ben zu lassen. Lauter vörzügliche Produktionen sollen dem Publikum dargeboten werden. Ein ans den Herren L, E, Schiieidereitb und Her mann Bndenboop hesteheiides Comite ivnrde ernannt, um Malier Mahool zu ersuchen, seine Tepartenients- Ebefs abwechsliingsweise bor den Te legaten des „Bürger-Vereins" Vor träge über die Arbeiten in ihren be treffenden Tepartements zu lassen. Tie Organisation für die AntiPro hibitions ° Vewegiiiig im Staate liinnnt nächste Woche ihren Anfang, und zwar werden Präsident Hohn Tjarts, Hr. Adolph Timm, Sekretär des National-Verbandes, Sekreiär Haiikliäuel und solche Beamte, welche zZeit finden, sich an derselben bethei ligen. Vorläufig werde Westmiii ster, Hagerctznvn. Hrostburg und Eiiinberland besucht. Hn der daran' folgenden Woche geht es nach dem Ostufer, Aus den Vereinen. Emsige Vorbereitung für das Eonzert des „Bayerischen Männerchocks.". Tas Programm, Singstunde des „Hrovsinn." und der „Arbei ter - Liedertafel." Mit Volldampf arbeitet der „Baye rische Mälinerchor" um sein Eonzert, das am nächsten Montag Abend in der Labor (lycenm - Halle stattfin det und mit dem ein Ball perbiinden wird, zu einem Erfolg zu gestalten, Hn seiner gestrigen Singstunde übte der Berein unter Leitung von Prof, Hohn E, Hraiil die Eonzerr - Elwre und ivnrde folgendes Programm ausgestellt: Ouvertüre, Ebor „Avend sländchen" von H. Abt. Bäuerischer Mälinerchor! Sopran - Solo „Tye Tasten." Hrl. Hraiiziska Voigt. Oe chesteri Ebor „Heimliche Liebe" von Hugo Hängst, „Bayerischer Mäliner chor!" Sopran Solo „jjwei dunkle Augen" vcw E. Heine. Hrl. Hrauziska Boigt: Bortrag des Zither - Elubs „Harmonie" und Ebor „Gondellied" von Schmölze'.', „Bayerischer Man nerchor." Hn der ans die Probe sol genden 'k'jchäilssitzung winden die letzten Vorbereitungen für das Eon zert getroffen und beschloßen, die Ge neralprove am Sonntag Nachmittag um (WZ tibi- jm Vereinslotale abzn halten. Eiiiladimgeii wnrden entge gen genomineu vom ..Mozart-Män iierchor." der „Harmonie", voni ..Hrohsiiin" und „Metzger Gesang Verein" und - „Arbeiter Männer chor." „H roh s i ii." ! Tie „Hrobsinnler" übten gestern in j der Hrohsiiin Halle an der Ecke von Pciysvn und Paltimorestraße Ehöre ein. Hn der Geschäflssitznug, in wel cher Präsident H. L. Wienefeld den Vorsitz nd Sekretär Karl Bärhold das Protokoll führte, wurden dicEin ladnngen vom „Arbeiter - Männer chor." „Metzger - Gesangverein." der ..Harmonie" und „Mozart - Mäliner chor" angenommen und eingebende Arrangements für den Maskenball getroffen. „A ibeiter - Liedcrtase l." Tie „Arbeiter - Liedertafel" hielt gestern unier Leitung des Präsiden ten Hohn Simon eine Geschäftssitzimg in Volz' Halle, am Lerington-Maukt, > ab. Sekretär C. Kämmerer siibrte das Protokoll. Tie Einladungen ' vom „Metzger - Gesangverein" und „Arbeiter - Männerchor." .Harmo nie." „Mozart - Männerchor" und „Hrohsinn" wurden angenommen u. l Vorbereitungen für ben Maskenball und die Abendunkerhaltmig getroffen. Tee Teutsche Cvtrejpoaöe, Sultnnbte, Mo, Hreimg, de Hebruar 1909 Gounod ? „Haust." Glänzende Vorstellung des populä ren Werkes-, Eine kleine Ent täuschung. Hrl. Harrar plötzlich ertanki. Gute Eiiizelleiskniigen der Vertreter der Hauptrollen, -Herr Martin tüchtiger Vertreter der Tikelpartie, Tie Leitung ser „Petropotiian Opern Gesellschaft" balle uns für ge ster Abend die beste Änsintzruiig der Goiiiwd'sckieii Oper „Haust" in Aus ficht gestellt, deren Zeuge Baltimore je gewesen. Run, sie isi die Erfül lung stires Versprechens zum minde sten sehr nahe gekommen, War es anch nicht die tzeste Vorstellung der denkwürdige „Hans!" Abend vor zwei Hahren inst Earnio in dcr Titel rolle ließ sich nicht so leicht in den Schatten stellen - . so war es doch sicherlich eine der besten. Wieder war es ein sehr zahlreiches und Verne!, nies Publikum, das die Rew-Rorker Singvögel um sich verstimmest! wie dcr hano Baltimore, „die Stadt der schönen Hrauen," von diesen die schön sie in ihren elegantesten Toiletten entsandt, Taß das ,Hnu-.- ich! ans verkauft war. wie tzei den lehren Operii-Vorstelliingei',, mag in dem Hehlen Carusos aus dem Theater zertel die natürlichste Erklärung sin den. Leider mußte sich das Publikum schon vor Betreten des Ttzeatersaales eine kleine Enttäuschung gefallen las sen: große Schilder, die in der Vor Halle aufgestellt waren, verkündeten, daß wegen plötzlicher Erkrankung von Hrl. Harrar das Grelchen durch H>l, Hranccs Alda verkörpert werden würde, Ta gab es natürlich Viele, die enttäuschte Gesichter machten, aver doch nur sehr Wenige, die von dem Recht Gebrauch machten, sich an drr Kaße ihr Geld zurückgehen zu lassen. Tie Handlung der Oper, ivelcher der erste Theil des Goethe'schen „Haun" zu Grunde liegt, ist bekannt genug, uiu uns ci Eingeben ans dieselbe zu ersparen, Tie Oper setvi! ist von den Werken ihres Eompoiii steu das populärste. Was die Tarstelstnig anbelangt, so brachte der gestrige Atzend mm. da Sie Harrar fehlte, in allen Hanptrolleil siünsiler. die für Vastiinore neu wa ren. lim mit dem Vertreter der Ti telrolle anzusaugen, so bot Hr. Ric cardo Martin eine höchst achtbare Lei slii.ig. Hat seine Stimme auch nicht Ken edlen Klang, die satte Hülle, die Earnio iii's Held führen taun, so ist sie dvcki sehr ansprechend und wird von dem Sänger versländnißvoU ge braucht. Tarstellerisch stand er durch ans auf der Höbe seiner Ausgabe. Hür seine große Scene in der Mitte des dritten Atls erhielt er wohlver dienten Beifall ans offener Srene. Auch in dem Lievesdnett mit Gretchon am Ende desselben Aktes hatte er wund.coolst' Momente, Hn der äußeren Erscheinung ein ideales Grebben, gewann sich Hrl, Alda, die als Vertreterin der Harrar naliirgemäs'. rine schweren Stand hatte. Haid die Hreiinöschast des Public ms, Hbre Stimiiie in ein in allen Regineiii gleich gm gebildeter Mezzosopran, nickit übermäßig groß, aber wohlthuend weich und warm. Hm Spiel war sie ausgezeichnet, ebensowohl als Hmigsraii. in deren Herzen ehe die (liebe erwacht, wie als zerknirschte Verführte, Hr. Tidur stellte in Mäste und Spiel einen überaus wirlmigsvollen Mephisto am' die Bühne, Seine un gewöhnlich umfangreiche sonore Baß stimme ist von metallischem Klang und gehorcht dem Sänger in allen (lagen. Schauspielerisch mar er glän zend, Wie rr in der Kirmeß-Scene am ganzen Leibe zitternd vor dem ihm entgegengehaltenen Kreuzzcicheii zurückweicht, wie er in der Garten- Scene iiiii die trotz ihrer Habre noch sehr kokette Martha hernmscharwei! Zelt, das waren Stückchen feinster Schauspielert mist. Hr. Hean Rote als Valentin hielt Alles iiiiv mehr als das. was man sich bei dem ihm vorausgehenden Rui von ihm versprochen. Er war gleich gut in Spiel und Gesang. Tie Ster beiceiie verkörperte er sehr realistisch. Auch die übrigen Rollen waren treulich besetz/ Ter Etior leistete be sonders in der Kirmeß-Scene und bei dem Soldateii-Ehor Ausgezeichnetes, Tas Orchester unter Spetrino'-s Takt stock verdiente höchstes Lob. Am 8. März werden „H Paggtiac ci" und „Hansel und Grete!" gegeben und später „Tannbänser". Wein nc hört der Rcgon m ante l, Weil er einen neuen Regenmantel. der nicht zu seiner all gemeinen Erscheinung harmonirte, mit sich herumtrug, wurde James Murphy von dem Polizisten Carlos vom mittleren Tistrikt verhaftet. Ta Murphy keine bcsriedige.'ide Erklä rung über die Herkunft des Mantels geben konnte, wird er sammt des be muhten Kleidungsstückes festgehal ten. Ans Rege folgt Svanciischein. Hran Elisabeth Kirschner verbeiralhek sich, unk ihre Kinder wieder zu erlangen, Letztere waren durch die Kiuderschi'.d Gwäitickiast in Anstalten nntergetzrachi worden. Einen tzemerkeiiswe! itzen tR-gensaiz zu der Herzlosigkeit der Hran Rosa 80ß von Rr, ststB, Madeira Straße, welche am Monuig itzre süns kleinen. Kinder im Stiche ließ, bildet die MiNrerlietze der Hran Elisabeltz iirschiier von Rarst, Poini Road, welche sich, wie berichtet, am unter heißen Thränen naivgedrim gen von ihren drei (iindciu im Aller von st und l Hatzren und >' Monaten lremite. Um die ihr eniriuenen Klei neu wieder zu erlangen, geiss die arme Hean zu einem Radikalmittel, üe gao den Kindern wieder einen Ba ter. indem sie sich mit -Hcn, William H, White von Rosedale, der trotz sei nes englischen Namens ein Teulscher isi, stauen ließ. Als '.au das jüngste iuid an, Tienstag nactz dem stinder- Hasiplal brachte, ging die Mutter dorllüii mit in der Ermartmig, das; sie bei dem Kleinen bleiben tonnte. Hn ihrer Hoifniing ivnrde üe aber getäuscht, man nahin das Kind in Empfang üd ließ die Mmtee ziehen, Hran (lirschner, welste lein Geld tzaste, ivar gezwungen, den weiten Weg von der Schroeder Straße nach Higtzlandkown zu Huß zurück zulegen, Herzgetzrochen kam sie in der Walz innig ihrer Hreuiidi, Hran -Heinrich (!nobel. Nr. st7stst, Elairmonnl Ave., an. und Letzlere tzetziest die Bedanern werthe bei sich, da sie befürchtete, ne möchte sich ein Leid anilinn. Wie cin Sonnenstrahl aus bewölkiem Him mel kam dann gestern die Erklärung des- Hrn. Wbite, die Hran tzeiratheii und den Kindern ein Vater sein zu wollen. Herr White, der in der „Hn dependent Bricl chard" zu Orange ville beschäftigt ist, legte seinen Plan seinen 'Arbeitgebern vor, und als diese die Geschichte von der Wittwe und ihren Kindern hörien, billigten sie nicht nur den Plan, sondern ver sprachen Hr, Wliite auch Lohm'rhö Imng, Hran Knobel erlangle nun eine Heirathsliceiiz, und gestern Atzend vollzog Pastor Ehr. G, Rath von der deutschen evangelischen Sa lems siirche zu Higblandtonw in der Wohnung von Hran Knobel die Trauung, Als Trauzeugen simgir len Herr Heinrich nnd Hra Marie Kaitzariue Knobel. und bei Auer tlei neu Heier, welche zu cirrangicen Hran Knobel nicht iiiiterlas'vn tonnte, wa ren noch serner anwesend Hran Eli satzetli Müller, Hra Marie Sivan er. Herr und Hran Henry Werner, die Hrls. Annie Beck, Clara Market und Marg, (inobel, sowie die zerren Heinrich Knobel jim.. Hos, Werner. Wm, H, Thomas, Hohn Müller, Hred, und Lawrence Knobel und Holm Werner. Hran Kirschiier's erster Mann, Hr, Hre.ni Kirschner, starb im November letzten Hahres plötzlich an einem Herzschlag nd Hinterließ ihr nehen ihre drei kleinen Kindern mir ein Häuschen, Taß natürlich nach dem Tod des Eriiäcircrs die Roth stark an die Tbüre klopste, laß! sich denken, Sie käinpste aber hart gegen dieselbe an nd tonnte auch immer so tuet verdienen, um den Kleinen Kleider und Nahrung zu besorgen. Ohne ihr Wissen hatten nini Nachbarn der „Kiiiderschiitz - Gesellschaft" Anzeige erstattet, und man kann sich den Schrecken inid den Schmerz der Hra vorstellen, als der Pairolwagen der Eanton Polizei vor ihrem Häus chen vorsiihr nd ihre Lieblinge weg holte, Hran Kirickmer hatte nicht he atzsichtigl, sich >o raich wieder zu ver beirntben. und entschloß sich zn dem Schritt nur, um wirtzer in den Be sitz ihrer Kinder zu gelangen, Sie wird diesbezügliche Schritte bereits hente einleiten, und ibre Hreiinde ver sprachen, ibr mit Rasti nnd That an die Hand z geben, !jßiB7,stillt für das Röhre System. Wichtige Sitzung der Heiierbchörde. — Tie endgültige Pläne für das Röhrensyslem gutgeheißen,—Ver schiedene Spritzenhäuser und die Heuerbootstation kommen in Weg fall. Tie Heuerbehörde nahm in ihrer gestrigen Sitzung die endgültigen ckiTläne für das Röhren-System an. Taß'clbe kommt zwischen die Hrank lin-, Eutam. Pratt und North- und South-Ttraße zu liegen. Tie Kosten werden sich am lstß7.stsO belaufen, und um dieselben zu erschwinge, mußte die Behörde ihre ganzen Pläne für die unmsttestiarc' Zukunft verän dern. So fallen die für die folgen den Gegenden gevlanlen Spritzen häuser weg: Ligbi und Montgomern- Straße, Cliarles- und Barnettstraße, Baltiinorestraße und Hremont-Avc,, Central-Avenue und Orleaiisstraße. Tie Hcuerbootstation, welche am Hu ße der Eoviiiglonsiraße errichtet wer den sollte, lamim ebenfalls in Weg fall, Tr. Maring'? Resignation angciiom inen. Tie Schulbeliörde lümiin in vierstün diger Erekulivsiynng die Resigna tion des Prinzipals der Handser ligkeitssckmle für Reger an. Tie Schnlbebörde uabin i stirer gestrigen Erekulivsitznng. welche von >W. Ilhr bis!> Ilbr Abends dauerte, die Resignation von Tr. Waring, dem Prinzipal der Handsertigkeiisschille für Reger, an. An seiner Stelle ivnrde der bis!,enge Assistent Hr, Hos, H, Lockerman tenstiorär ernaiint. und dessen Stelle wird durch Hcii. Mason Haivkins. einen Sprachlebree, besetzi, Superintendent Pan Sickle, ivelcher sich nach Hause begeben halte, mußte von seinee Wolmung abgeholt wer den. inii i der Sitzung zu ericheiiien. Was seine Mission daselbst war, wur de indessen nicht bekannt gegeben. Beträchtliche Zeit wurde der ge planten Erhöhung der Gehälter der Bice Prinzipale gewidmet. Seiner .Zeit erhielt das Eomile für Regeln de Aniteag. diesbezügliche Empseh lnngeii zu machen. Ta dasselbe in dessen lcinen Bericht einreichte, ivnrd.' die Angelegenheit in der Echtutivsitz' nng ans da? Tapet gebracht, und es entspann sich eine lebliasle Tebatte darüber, weiche zu leinein desiiüliven Resultat geführt l,atzen soll. Hn der össentlichen regelniäßigen Sitzung der Schnttzehörde wurde die Resignation der Lelirerin Helene L. Richardso tzon dee Schute Rr. 7!> angeiionuiieii. Hrt. 'Mary Hennessy wurde ircuityeiistzaltzer ans die Liste der Histsslehreriiillen ützertragen und der Tod der Lelirerin Mary P. Te Polin von der Schule Rr. ll,"> ivnrde angezeigt. Ter Hülst-Superinten dent West erstattete Bericht ützer die Eonserenz der Schllltsnperinleiidc'ii ten dcr Ber. Staaten, weiche türzlich lii Allciiila, Ga., slatlfaiid und der er als Vertreter der tziesigen Volksschn len tzeiivotznte. Er tzelonte liauptsäch lich. daß die Eonserenz darin einig war, daß die Reger hauptsächlich eine selche Bildung erhalten, welche im täglichen Verlehr iiiiniiigänglich noth wendig ist, daß jedoch ihre liöhere Horlhildnng nicht crinutbigt wird. Tie Behörde beschloß, auch für die Lehrerinnen, welche dieHortbildinigs sthiile absolivirt baden passende Tr ploniez die sich zni Einrahiiien eig nen. anfertigen zu lassen. Eine Anzahl Schenkunge!! für ver schiedene Schiilen ivurden angenom ineii, dariniter von Hr, Millon Ban Leer süns eingerahmte Bilder von Ponipest für die westliche höhere Töch terschnle, °boii den Mitgliedern dcw Eltern-Eliihs der Schule Rr. 7 t zwei Bilder nd von Tr. Hohn C. Hein Nieter für die Bitzliotliek der slädti ichen höheren (inatzeiischiile das von il'ii, geschrichene Wer! über die Een tennialseier der Universität von Ma rylaiid. H i n a n z i e l l e s. An anoerer Stelle des „Teutschen Correspoiiden ten" zeigen die „Zweite Rational klaut". „Commcrcial and Harmers' Rational Raul", „Rational Exchange Bon!", „'Merchaws' ih'atioiial-Vant". „Harincrs und Mercliants' Rational- Boiit", „Western ZValioyal Bank", „Trooors und Mechanics' Rational- Banl" und „Otdtown National- Bant" ilire Ausweise an, Tie acht Bants haben ein Gestimmt Aktien (tcipiial von :s!3. lättzxx, einen Ge sammt lleberschuß Hond von 8:'.,i:7>3, lllltt und nnvertheille Prosite zur Ge saninilliöhe von !st7ttBT7B,ll!i, Tie Teposiien in den acht Pauken betru gen beim Schliche der Geschäfte am 3, Hebrnar Blt. l.'i,'!l, IC Tos Bankhaus Win, A, Read l ch Co, zeigt an anderer Sielte an. das) es !sil>!tl,l!llli dreiprozentiger Obliga tionen des Staates Maniland zniii Pertans dal, Tiosclhen werden ain l, Hanuar l!>! I sättig und sind von allen Stenern srei, P o ein e in Hnhr >v crke nberiahren, Bei'm lieber schrßten des Proadway, nahe Gongh- Ltrage, ivnrde gestern Abend der l t Habre alte Charles Schepf, Solm des Hrn. Henry Scheps von Rr, RüstSäd Regesterslraße, durch ein Huhriverk. dessen Rutscher gestern Abend nicht ansiindig gemacht werden konnte, nberiahren und erlitt mehrere erheb liche Kopfwunden, Srürzt e von der V e ran da.- Hran Holm H. Aiiniiid. von Rr, l 7W, Pelt-Ave., stürzte gestern, als sie sich über das Geländer der Veranda im zweiten Stockwerk beug te. in den Hos hinunter und brach die reckte Hüfte, Ein wunderbares Ent kommen hatte gestern der Motor sührer Hrank Heigh von Rr. 2138. Oaksir. Während er gestern Abend an der Calvert-, nahe Valtimorestr. anhielt, brannte sein Controleur aus, und während er vor der Hlciinnie zu rückwich, siel Heigh rücklings aui das Siraßenpflaster, Er wurde nach dem Ttadt-Hospital gebracht, woselbst es sich herausstellte, daß der Mann keine erlisten Verletzungen erlitten hatte. Endlich erwischt. Ter seil mehreren Monaten sabnen slüchtige Küsten Artillerist Tbos, Sessnms nacki langem Suchen festgenommen. -- War die ganze Zeit in Baltimore, Sessmii scbrietz seiner Zeit einen „Schwor ze Hand Brief," Thomas Sessulns, ein Tesertenr der I 11, Compagnie der.Hüsten Ar tillerie in Hort .swward, welcher be reits vor imgeiähr einein Habre von sich reden niachre. wurde am Tie siag von dem Privai Teletiiv Cooi verhasiel und in die westliche Polizei slation eingeliefert, von wo rr ge stern Rachniitlag noch Hort McHenrn überführt wurde. Sessnms Halle am 8. Haimar vorige Hatzres Hrn. Hotz E. Hnrsl einen mit der Sigincknr der „Schwarzen Hand" unterzeichneten Brief gesandt und ilm aiisgefordert. ihm !sU<.t>l>U alisziihäiidigeii, Al-.- er derzeit verhaftet ivnrde, gab er an. iiivrphininsüchtig zu sein und den Brief in einem nicht normalen Gei steszustände abgesandt zu haben. Hr, Hnrsi zoti von einer gerichtlichen Ber solgung Scßmn's atz und dieser >vr de ans der Hast entlassen. Hm Hm itücknele er c ii - dein Heer und Detet liv Cool gelang enach st Monaten langen vergetzlicheii Versuchen, am Tiensiag Atzend endlich ihn zu per haften, Sessm.- tzalte mit seiner Gattin in dem Hause. Rr. -8. West Leriugtoiislraße. Wotmiiiig genoni meii, war jedoch bei süm' Gelegeiitzei ten durch das Hensier des oberen Slockioertes eiillouiiueii. ivelches nach dem Hose sühne. Vorsichtiger Weise hatte er einen Strick a den Heilster rabinen befestig! und ließ sich an die sem i den Hos, sobald sich ein ver dächtiges Geräusch im vordcren Theil des Hauses hören ließ. l! 7 im Gnrii. Tie Polizei des mittleren Tistrikis veraiisialtet eine Razzia ans den „Slibway" und nimmt süiiszebn Weihtest, und zweiimdzwaiizig Mäiinleiii mit. Ter Beiitzer-nn ter den Verhafteten, Teu Hunderten von Theaterbesu chern, welche gestern Abend die Thea ter in der unteren Stadt verließen, tzot sich kurz nach elf Uhr noch ein Gratis Schauspiel dar, ans das sie nicht gerechnet tzalten. Tie Polizei des mittleren Tistritts iiiiteriiali! nämlich eine Razzia auf das als „Sntziva" bekannte Lokal des Hrn. William .haue, an der Süd Hrederick , nahe Baltimores!!'., und iialmi drei Wagenladungen voll Männer und Hraueii mit nach der Polizeislalion. Es waren ihrer 13 Hrauen niid M Männer, niio Alte niußten die Nacht Vinter schwedischen Gardinen znl'iin gen. Gegen den EigeiMiümer des Lokals wird die Anschuldigung erho ben. ein unordentliches Hans geführt zu Häven, während die übrigen Per sonen tzlo-S bis zum Berbör sestgetzal ten werde. Tie Razzia erregte un geheures Aufsehen und mehrere Hun dert Personen warteten vor dein Lo kal. bis der letzte Arrestant den Pa trotwagen betreten hatte. Hür die Polizei im Statioiishansc' war die Nacht eine geschäftige, da stwen An gentzlick Hreiinde oder Angeliörige der Berliasteteii erschienen, um Versuche zu machen, dieselbe loszueisen, Ivel che iiideßi'n resnltallos vcrliefen. Holge einrr biisc That. röeorge Phillips, der Liebhaber der Hran Rosa 80ß, mm auch hinter Schloß und Riegel. Tie drei kleinen Kinder der Hran versorgt. Tie herzlose That der Hran Rosa 80ß von Rr. 3UB, Süd-Madeira- Straße, welche am Montag Abend ihre fünf kleinen linder im Stiche ließ, und welche am Tienstag nach dem Gefängniß wanderte, erwies sich auch iür den angebliche Liebhaber der Hran. George Phillips von Rr. Caiiihrrdgestraße, verbäiigliiß voll. Letzterer wurde gestern eben sc.lls perbastet und durch Polizeilich ter O'Reilt im östliche Statioiishans dem Gefängniß überwiest. Eine dritte Person, Hran Amiie Soiimeth. welche in Rr. 111118, Bosloiistraße. eine Wirthschaft betreibt, gerieth auf indirekte Weist durch die 80ß-Affaire in Unannehmlichleite. Tieselbe wurde gestern Rachniitlag von dein ielhcn Polizeirichter wegen angeb lichen Zpiritnosenverlanss an Min derjährige unter P3UU Bürgschaft für das Gericktsoeriahreii geslelll. Wie die älteste Tochter von Hra 80ß, die t t Hahre alte Elisabeth, gestern Rachmittag bei'm Verhör bezeugte, hatte sie in Hran Soimieth's Airth ichait iür Phillips zwei Kessel Bier geholt, während sich ihre Mutter bei Letzterem aushielt. Tie drei kleinen i inder der Hran 80ß. für welche am Tienstag noch keine Unterkunft ge schasst war. wurden gestern dem „St. Marien und St. Aincent-Aiyl" übergeben. Vereitelter Fluchtversuch. UniersuchliiigZ - Gefangener wollte ans den ~Tombs," New-Vort, ausbrechen, Plan mißlingt. Vier Verhaftungen vorgenommen. New - Bort, Ist, Hebruar. Ein sein eingestidelrer Plan, aus den „Toiiws" zu entfliehen, ivnrde tzente vom Tistritisanwall Heroine und zwei Getzeiinvolizislen vereitelt, die selbst nach dein Gestmgniß eitlen und die Schließimg aller !hüren an ordneten, Heroine begab sich nach der Zelle von Harr Mercer, der unter der Anschuldigung, einen Schubina cber in Verbindung mit einer Klage gegen eine Eisenbahn beschwindelt zn babc. von Ealisornien nach hier aus geliefert worden war, Hn seiner Zelle wurden ein Pelzüberrock, Pelz laove und Brille gesunden, mit denen cuig.iliaii Mercer feine Hlncht bewert üelligei! wollte. Sein Plan wurde verrathen, Hn Holge der Unter 'uchiiiig des Tislriltsanwalts sind vier Lenke verhastet worden: Joseph A Sbau. Anwalt und einer der Ver theidiger Thoriilon H. Haine-s'/Wal ter H. Pect, alias Walter H. Wil liams. und die Gesängnißivärler Pe ter H, Howard und Hohn H, Molloy. Loiztere wogen Vertoizniig der Regeln der .Tombs," Mercer war im Besitz eines Bahn-Hahrplaiis nd einer gro ßen Summe Geldes. Ein Automobil stand zu seiner Verfügung in der Nähe der „Toml's," Ter Clianszeiir des selben wurde zwar verhastet, aber bald wieder entlassen. Hin lrtitcn Augenblick. Tai p a, Hla,, Ist. Hebruar, - - Charten Eriimley wegen eines ver wüsten criminellen Angriffs aus Hrl. Hrma Newell gestern verhastet, ivnrde henke von einem Mob ans dem Ge fängniß von Laketaild geholt, auf einen Scheiterhaufen gestellt und mit Petroleum begossen, Als man den Holzstoß entzünden wollte, eilte Zchc riss Holm Legan herbei und veran laßte die Menge, den Neger zu scho llen. da er ein Alibi für ihn beibrin gen könnte, Eiiiiiiley winde daraus nach dem Gefängniß zurück gebracht; zwei Compagnien Milizen bewachen ibii, Heurr während Blizzard. B ii ssal o, N, R,. ltt. Hebruar. — Hn dem von Michigan, West-Market Mick Scott Straße begrenzten Häuser- Geviert brach heute ein Heuer aus. während der Wind mit einer Ge i'ckwüidigleit von !> Meilen blicß. nd der ganze südliche Theil des Blocks wurde zerstört. Etwa zwanzig Commission? - Kaufhäuser liege in Aiche, ebenso die Produce Exchange i der Schade wird aus HM,'.Witt ver anschlagt. Tie größten Verluste er litten: Satiiloss Q Hendel. Holm W. Siliider. Win, E, Towiisend. A. H. Toolittle. Rothenberg Brothers, der Martt-Zweig der „Western Union Te legravti C 0,," 3, A, Paxon und Ebas. B, Lang. Trri Männer ertrunken. Hort Meyers, Hla.. 10. Hebr. Spül geiler Nachmittag kenterte im Gills os RapleS, nahe hier, ein Boot und drei der fünf Hnsassen er trauten. E sind: Win, Phillips von Hlorida nnd Elias. G. Wickers und Ray Hacknen von Chicago. Nur Wicler's Leiche ist geborgen und nach Chicago gesandt worden. Tic zwei anderen Männer retteten nur mit großer Noth ihr Leben. ..P oozc" muß diesmal bruin in eu Thomas Elliott, der im östlichen Stadttheil nur unter dem Rainen „Booze" bekannt ist und es bis seht stets verstanden hat, einer Ge fängnischrafe zu entgehen, wurde durch Polizeirichter O'Neill im östli chen StationshauS wegen angeblicher Trunkenheit mit ist", und losten be sticht, welchen Betrag er nicht bezah len konnte und deshalb diesmal hin ter schwedische Gardinen wanderte. Ilm freizukommen, erbot sich ..Booze", der seinen Beinamen nicht umsonst führt, abzuschwören, dieses Mittel zog aber nickit, nachdem Polizist Erawsord bezeugt hatte, dasz er erst vor einige Monaten ans ein Jahr abgeschworen habe. Beträchtliche Entrüstung herrscht uuter den (Geschäftsleuten der Stadt ob einer neuen Anordnung, derzufolge die Erpreß - Gesellschaften in Zukunft nicht inehr wie bisher bis um 7 Ilhr Abend-Z Packete ciusain ineln laüen, sondern um halb sieben Ilhr abschlieszen. Ter Verein der Kaustente und Habrikanten hat sich der Sache angenommen und wird versuchen, die alten Zustände wieder herbeizuführen. Auch gestern wurde die Ptächtige Walters'sche Kunst-Gallerie an der Ecke von Charles, und Centrestraße von einem großen kunstsinnigen Publikum besucht. Tie Gallerie ist jeden Mittwoch und Samstag offen und auch an Washington's Geburts tag, Ter Eintritt ist 30 Cents. 5