Newspaper Page Text
I Heute z> Z Regen nd kühler; ? leichte bis müßige Winde. S 71. Jahrgang. Baltimore's bester Laden. Howard- ud Lexington-Ttrahc. Golvns, Princcß Slips Eombinations-Kleidcr Gvwiis für Pl.s<>. Aus N'ain Goiuns für Pl.ttzl. Aus seiner sook, eckiger Nacken ans Spitzen Nainsook, rundes Pole ans Sticke und Stickereien und gestickten Ein reien, mit Linne Spitzenlanten sähen und Spitzenkanlenz kurze hergerichtet: andere haben znge Aermel, mit Spitzentanteii besetzt, spivtes Boke ans Falten und ge Gvtvns sür Pl.!>s. Aus Nain stickte Einsätze und gestickte Eanten: sook, rundes Note ans Spitzen Ei außerdem Goiviis ans Crepe mit sätzen und gestickten Medaillons Linnen und Spitzeiikanten. Andere mit Prinrrß ~-lips" sür P2.!tz>. Stickerei besetzt. -l"-' Nainsook. zugespitztes Pole Prinerst „Slips" für Pl.!>s. Linnes Spitzen Einsätzen. Ans seiner Nainsook. mit Stickerei ud >uchz"g<band: Rii Eante und breiter gestickter Ri. am leren -am hat spitze sche besetzt. 'P'd "ante. ... . . „ ... Princrtz - Evmbinntivnen siir Princep ~-i-lips" fnr P.!.! 1.>. ... , ... , . ... . .. !tzl.!>.,. Ans einer Nauisool. mit Aus Namsoot mit zugespitztem , . x , ..... S .. ' 7 spitzen Em atzen und .'lote aus spitzen Einsal eii und ge ...x.,.. besetzt; die Rusche der llnterlw e tickte Medaillons: unterer - . . ... . ü mit spitzen Emsatzen und >an des Eleid incks bat spitzen Em atze . .... ten besetzt, und Flauten. Eo.bin.>.i..s -Kleider für PI. "dcr tt.r PI.G Ans seiner N'aii.sook, ..tertaille "..tertatt e und lln erl.o en mit mit breiten gestickten Einsätzen, Tnrchzugsband nd Spitzeiikanten; "'"ere l.a geüicfte Medatt die Rüsche der linterhose mit -p'ben Emjatze nd Spitzeiikanten besetzt. 'A,..„ .MMd.K°l,iikC°^ The WcrtLirnore GrustAompc^np 25 Ost Baltimore Straße. Ktjcck-Konti tragen .3 Prozent Zinsen. (Zai—) National Exchange Bank Hopkins Place nnd Gcrmnn-Strnßc. hcNlw G. Moroa, tlunliri.iZ, Misgrcr. Kummer öd Becker, Triitschrs Bank- und Wechselgeschnst 2tj South Straße, Mi>mtdk>°drr '.'ln- und crknnl I>n '.'Min, und Ol'NnaNn ncu. 'lecclilel nnd csr?dU.-er>M> nn ullc linin > o uiunn o. Lnngenkrankheitcn ZZoost" Aaltimore. —Llanft I Eopcnvagen Schnupftaöak William T. Barker, Rr. S2!I, Wcti Prot Ztr-Pe. veibk . 859 Eolumbi^ Der Deutsche Ämßondent. Teutsche Spnrbnnk tzvn Baltimore. Balti>nvreund tnm^ S^t raßr. Dtl gutgckleidete Mann wird uliseren Vorrath von Früh , jahrs Wollstoffen von Fnteresse sin . den. Unsere Schneiderknnst ivird ihm die Mode und den Charakter, die er für seine Anzüge wünscht, geben. Z.H.NrihrkSon L 43 West-Baltiinzre-Str., ! Noffer ! Reise Taschen, leicht und stark gebaut, für Clirvpn Reisende. f Nord-Howardstr. i lMaiL— Schumacher Aoreman, Optiker Schumacher ck Forcman, D. Harra Chambers, Mezcpl-Hpliker, 312—314 Rord-Howard-Straßk, OluatMl Tie Wissenschaft B- Matzer, r. dSIi. ord Gan-Str. (tZ—) Baltimore, Md. Soniiiog. den 2l.Mai t!NI. Goldc,.bc.g'sZA7 23. 25 ud 27 Wcst-Lexington-Ttr. gebe doppelte WW > Weitere Speziol - ConponS ' irden Mittwoch, Tvnncrstiig tzin vedinssungstoses und tieispiellofes Kusc'plern asser SWltl-An.Wt Klridtr für f rank Pl7> bis PI.E rein seidene Fonlard Eleider: alle modernen Farben und neuen Moden P7.77i !jG und Pill seine Anzüge aS Eiiaiiibrans und Lgwiis; weiße Li gerie und persische Law Eleider, ><> neue Modelle P-1.!>7, Plt>.7>tl „tailored" französische Serge Anzüge, gute Farben. . .Pt.ftdi Natiirliniien waschbare Röcke: ge slickte Modelle Pl.'.tk PL7>, „tailored" Anzüge ans Serge, schwarz, ete P'.t.'.p-i PL7> Ereiue Serge Anzüge. Mon tag sür mir Ptzi.!>7, P7.!G gauzwollene schwarze Chi! so Panama Röcke, alle Größen: am Montag iiir PL.tldi Neue Liuene Röcke, weiß, blau. schwarz, siir !)bfc. Pitt scbwarze Voile Röcke. . .5!.! G Kals SlzoveKavkr (Lröffnun^sta^ Samstag, :17. Mm. I?"lül / ttrasiunngeiag uich. TolcheKer - Exkursionen Beginnen Smnscng, L 7. Mai. froher Dampfer Elektrische Waggons direkt zum Boot. Tolchestcr - Bcach, Ter große Familien Resort. uud li -Nickuu -n'sllrN -chun-u uud > Vhesapeake-Beach. Pnlastdnnipfrr „Trrniiiland." Spezial Tiscontv siir Grsellschasten und Orgnnisatione. Belegt Taten jetzt. (AinNi.t-'fnel" Rock Crcck Tnnipsrr Co. ''"l Auch! - Au'uUT.S "Ever-Meady" Äras-Mähmiischine. INNU- .u.,i>chlllc jll siel-- cx-n. die A> t'chzall 52..', Mtytt-StWCll. 32 Light Straße. i!. S. -v. vbonc VUtV. ealNmre, Md. Tasfktn und Liagrrie Waists. ,1!7>.!!>I, Pl.ttk' schinarze Taiseta WaislS, l feine Modelle fzft.'lü PI.Ali, PZ Llngerie und rein litt neno Waisis diftr. Großartige Hüte. Garnirte Hüte beniertens werth in Mode und elegantem Pntz. Ans unserem eigenen Atelier. Zur Auswahl.. P2.!G. Kck.'.G und ifk.'lbi Ziiini Trage fertige Hüte, mit Bändern und Federn besetzt.. .tzft. ldi PL. P:; imgarnule Ciite, fast gren zenlose Auswahl Elcidrrstvss Reste. Alte, bis Hl Reite in grauer tropi scber Panama, Scoich Snitings, Ser geS, in der That alle Sorten vo Re slen. !! lus kl Nards lang 27>c. 7.7 c. und PI Creme Eleiderstoff, Serges, graue Snilings, etc., etc., bis 7 Nnrds lang 37, c. „Abvrn Cnglish Grand Lpcra Co." Maryluttd. Ecith'S „All Star" Attraktionen. Mine. Bcsson. (ytvynn Oak Park, <srvssnnnqstna Snnisiag, f>7. Mai. Wettrennen. Electric - H'crrlh lbi. bis riiischlirstl. Vl. Mni. Well-End??ark. m m'gch tzuÄuhcll>m^wn"de Guslau Graulmcr, ttlvrill i NVNcI üigciilhuincr. Stc iiichteil wissen. Weil Wir machten wissen, iszl.'iti und höher. Kennard t!o., Geschaftssiilirer, z>. Paul-Strahi. (Maio.l.a.Z.l - l- Brchm's Bier, Flaschenbier, beste Bier gebraut Snlditt gerade aemia e t elneir aUundelllla,eu Geteilte zu ,e sgz „,,> hilne, luerldvoN- nd wan/cheniwertd Vr> mini tret lllr gamlNen-ttundschast. Heimwärts. Tas deutsche Kaiserpaar hat London verlasse. Tie Heimreise erfolgt von Sheernes; ans per Nacht „Hohenzollern". - Tie kaiserlichen Befucher ver brachte angenehme Tage in der britischen Hauptstadt. Hei raths Combinationen an den Be such geknüpft. Gerücht stellt Vermählung des Prinzen von Wales mit Prinzesnn Victoria Louise als möglich hin. LoII d o 11. V>. Mai. Eaiser Wilhelm, .Eaiseriu Auguste Victoria und Prinzessin Victoria Louise ver ließen heute Vormittag London, um sich in Sheernes; an Bord der Facht „Hohenzollern" zn begeben, von welchem Hasen ans sie morgen nach einem angenehm verlaufenen Besuche in der britischen Hauptstadt den Heimweg antreten werden. Tie kaiserlichen Besucher verbrachten die Woche hier mehr als Tonristen, denn als Mitglieder des Eönigshanses. Sie verwandten ihre ganze freie Zeit ans Besichtigung der Gemälde und Ennst Gallerie'n, zoologische Gärten nnd Mufee'u: auch wohnten sie den maritimen und militärischen Tournie reu bei. Es wurde allgemein beach let, daß die toniglichen Gäste sich bei ihren Ansslügen sehr nnceremoniell nnd informell gaben. Eönig George und.Eönigi Marie nebst anderen Mitgliedern der tönig liehen Familie in London gaben der kaiserlichen Familie das Geleite zum Bahnhos. ans dem sich eine große Menschenmenge angesammelt hatte, welche dem Eaiser, wie der Emsen herzliche Abschiedsgrüße mit ans den Weg gaben. Tie Aufmerksamkeit, welche >!aiser Wilhelm während seines Aufenthalts in London dem Prinzen von Wales zollte, und die offizielle Ankündigung, daß der Prinz während des Som mers Potsdam besuchen wird, bat dem Gerücht Nahrung gegeben, Ivel ches von der Möglichkeit einer eheli che Verbindung zwischen dem Prin zen von Wales und der Prinzessin Victoria Louise, der einzigen Tochter des deutschen aisers. spricht. Schweden und Fapan und eine Taris berichtet, im vertraulichen Gespräch mit einer intimen Freundin gechßert haben: „Feh will nicht eine Baherin werden, nicht eine Württembergerm oder eine Wienerin. Fch möchte eine Engländerin werden." Schweden - Fapan - H a n d e l s vertra g. S t o cl h o l m. Schweden, 20. Mai. Ein neuer Handelsvertrag zwischen Schweden und Fapan nnd eine Tarif Convention wurden heute hier unter zeichnet. Ti e Marot k o. - Sitnatio n. E l K nitr a, Marokko, V>. Mai. - Be Hassen's tß'solgslente grissen gestern das sranzösischeFeldlager hier selbst an, wurden jedoch ach despera tem Kampfe zurückgeschlagen. Ein französischer Eapiläu nmrde getödtet. P a r i s, Vi. Mai. Weitere amt liche Rachrichten, welche heute im Eriegsminislerium eiuliesen und sich ans die am IG Mai zwischen marokla nischen Rebellen und einer französi scheu Abtheilung zu Tebdon, östlich von Fe; und etwa ttt Meilen von der algerischen Grenze belegen, stattge habten Schlacht beziehen, . berichten, das; ein französischer Offizier und 27 Mann getödtet und ein Offizier und <! Mann verwundet wurden. Tie Re bellen wurden znrückgechlagen. Vo in Eainor r i st e n-P roze s;. Vite rb o. Ftalien, VF Mai. Er- Premierininisler Baron Zoinino und die früheren .ftabiiietsminisler Lig orco, Zalandra, Riccio und Ehimien li wohnten der heutigen Sitzung des Eamorrislen Prozesses bei, in welcher die Vernehmung von Tomasso de An gelis fortgefetzt wurde. Te Angeliis und Gaetano Amedeo, welche Beide Staatszeiigen find, werden von Gaco mo Aserittore beschuldigt, an der Ei mordiing Eoeoenllo's, aus ivelches Verbrechen sich die gegenwärtige An klage gründet, aktiv betheiligt gewe sen zu sein. Aserittore behauptet, das; Te Angelis eine Wunde, welche er an seinem Bein hat. bei dem Kam pfe mit Eneeollo davon trug. Te An gelis versuchte in seiner helitigenAns sage zu beweisen, daß er vor einigen Fahren bei'm Fischen im See zu tlsti ea stürzte und sei Bei verletzte. Anschließend an die Aussage von de Angelis wurde Amedeo vernom men. Er ertlärte, de Angelis zu ten ne. da er mit ihm gleichzeitig eine Straie verbüszte. Er gab zu, mehrere Tiebsiähle verübt zu haben, lies; sich aber nicht über gewisse ihm zur Lau gelegte Räubereien anssragen, wegen deren er och prozesfirt werden kann. Amedeo war heute gezwungen, zuzn geben, das; er sich bezüglich seiner srü Heren Aussage, mit der er ein Alibi für den Tag der Ermorduiig Cnocol lo's nachzuweisen suchte, im Tatnm geirrt habe. Er behauptete jedoch, die Armwnnde, welche er angeblich gelegentlich der Ermordung Cnoeol lo's erhalte haben soll, sich bei einem Unfall zugezogen zu habe. Fm Heime Amedeo's war von der Polizei line vollständige Tiebs Ausrüstung gesunde worden, über deren Besitz er heute leine Aufklärung zu geben vermochte. R u j s i s ch e Flott e >v ird reo r> g a iji rt. P e t e r s b u r g, V>. Mai. Tie Tnina hat die Ausgabe vo Plätl.ttixi.. ttixi sür eine Reorganisiruug der Flot te autorisirt. Ter Bau von vier Treadnouglits und sechs llnterseeboo ten für das Schwarze Meer nnd von vier Treadnochghts sür das Baltische Meer ist geplant, abgesehen von dem Bau von vier Kriegsschiffen, welche im Fuli vom Stapel gelassen werden. Tie Tra n s atti o n g e s i ch c r:. Lon d o li. 20. Mai. - Eine Tepe sche an die „Times" von Peking be sagt, das; der Eontratt zwischen Chi na und dem ameritänisch europäi schen Simdikat bezüglich der P7>o,tXX>, tttttt Balmanleihe morgen unterzeich et werde wird. Ter Eontratt sieht den Ban von Bahnstrecken in einer Länge von lV> Meilen in den Hn an und Hupei Provinzen vor. A us de in W e g e n a ch P a r i S. Paris. 20. Mai. Hr. F. F. Fusserand, der französische Botschafter in Washington, sandte per Post den amerikanischen Teck des projektirten Schiedsgerichts - Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten. Großbri tannien und Frankreich, welcher am Mittwoch vom Staatssekretär Euer dem Botschafter unterbreitet worden war. Fn Frankreich herrscht die größ te Genugthuung darüber, das; Frank reich in dem Vertrage ans die gleiche Basis mit England gestellt ist, und allgemein wird eine prompte Erwä gung des Tokuments befürwortet. — Tie Sozialisten unter Führung von Fron Faures haben im Parlamente häufig Amerikas Fortschrittlichkeit ans dem Gebiete der Friedensbewe gung gelobt. Ter Vertrag ist also der Unterstützung der sozialistischen Partei sicher. Beiile n p e st und Blatter n. A m o li, China, 20. Mai. Fn den mit Freitag abgeschlossenen zwei Wochen wurden drei Todesfälle an der Beulrnpest nnd sechs Todesfälle an den schwarzen Blattern angemel det. Marineoffizier begeht Selbstmord. Washington. V>. Mai. Lieutenant Franklin H. Trees von der Bundes Marine, welcher sich eben einer Prüfung für Beförderung n terzog. wurde heute in seinem Zun mer mit einem Gas schlauch im Munde todt aufgefunden Es ist kein Motiv für den Selbstmord bekannt, doch wird geglaubt, das; Ueberarbei timg die Sinne des Verstorbenen zer rüttele. Lieutenant Trees war in Carroll. Fowa, geboren und 30 Fahre alt. Er war zuletzt in dem Portsmouth Flottenhose slationiit: früher hatte er in Annapolis, Pana ma, den Philippinen nnd Washing ton gedient. Italienische Lotterie. N e w - ;>) o r k, 2t>. Mai. Leute vom italienischen Tetektiv Bürean im lernalmien geilern Abend eine m fangreiche Razzia ani italienische Barbierläden nnd Weinkeller und ver hasteten li Ftaliener, bei denen sie angeblich italienisches Lotteriegeld vorsand. Tie Polizei will durch die Thätigkeit von Geheimbeamten des Fnslizdevartements einem vollständi gen Lotto Unternehmen hiesiger Fta liener auf die Spur gekommen sein, das nach Art der Lotterie in Ftalien Loose in Beträgen von einem bis 25 Cents enthält nnd vgn den Armen der hiesige italienischen Kolonien wöchentlich etwa P2s.i>ltt ziebt. Tie Überfallenen Lokale befinden sich fast alle im Ftalienerviertel von Hartem. Pässe zur Reise in' Ausland be sorgt E. Raine, Nr. 413, Lst Balti orestrije., nahe Eusto House U -rrl e nnnkftvoxo'? I .vlv„ Z " ISN. 1 vkn Nr. tlt. Anklage abgewiesen. Richter Tie'so entscheidet zu Gun sten George B. Cvx's. Tie gegen den Bankier nnd republi l tanischen Parteiführer erhobenen Anklagen vom Richter als „man gelhaft in Substanz" bezeichnet. Cor sollte vor den Großge schworenen falsches Zeugnis; abge- legt habe. Cox eine der pro minentesten Politischen Figuren des Staates Ohio. E incl n a t i. 20. Mai. —Teiu ' Antrag am Riedeischlagnng der An klage gegen George B. Cox, Ban tier nnd republikanischen Parteifüh rer. wurde von Richter William T. Tickson vom Common PleaS-Gericht stattgegeben. Terselbe verkündete heute seine Entscheidung, in welcher er die Anklagen als mangelhait in Substanz erklärt. Tie Basis der An schuldigungen gegen Cor war die. das; er angeblich vor den Grofzge schworenen am 21. März ItttlE fälsch lich bezeugte, das; er von den Geldern nichts erhalten habe, welche nach den vor dem Trake lllitersnchungs- Comite gemachten Enthüllungen von verschiedene Banken an Coun tn-Schatzmeister bezahlt wurden als Gratifikation für Teponiriing von Connth-Fonds in den betreffenden Banken. Ter spezifische Fall, auf welchen hin die Grand Fnrh verging, passirte unter der Administration von Job H. Gibson. welcher zwei Termine als Eomitn-Schatzmeister sungirte. von ltttlll vis IttkU. Gibson bezeugte vor der Grand Fnrh, das; Eox PtB,stltt von den Pl>7,tzk erhalten habe, wel che die Banken während Gibson's Termin an diese als „Gratisikatio ' neu" gaben. Tiefen Betrag zahlte Gibson in die Eoimth-Kasse ein, nach dem die Grand Fnrh eine Untersuch ung eingeleitet hatte. Noch zwei an dere Eoimth-Schatzmeistcr, Tilden R. Kreuch und Rudolph H. Hhnicka. zahlte ebenfalls große Summen in die Eountn-Easse, nämlich P7>!),lsk, bezm. P7>ft, tl><>. Fn seiner Entscheidung erhebt Rich ter Tickson eine sensationelle Anklage gegen einen seiner Richter - College. Er sagt: „Tas Beweismaterial zeigt, das; die Großgeschworenen, der An klagevertreter und der Nichter dcSGe richts, Frank M. Gorma, eine Ver schivörnng eingingen, m den Ange liagten seiner constitntionellen Rechte zu berauben und ihn nach Batavia. Elermonnt - Eonnth. abzuschieben, ohne ihm irgend ein Verhör zu ge währen. Es slebt zu hoffen, das; die Grand Fun, unschuldig und mißleitet war und sich nicht wissentlich an der Verschwörung betheiligte." Ter Vertreter der Anklage. Henri, T. Hnnl, bat sofort an eine höhere Fnstanz appellirt. um Gelegenheit zu haben, eventuell neue Anklagen zu erheben und Cor doch noch wegen Bleinejds ; prozesfiren. Herr Cor ist der bestrittene Führer der Republikaner von Hamil ton Eonntn, Tino, und eine der pro niinentestrn Figuren ans dem politi schen Felde des ganzen Staates. Er ist 7>L Fahre alt. einer der bekannte sten Finanzmänner und Bank Präsi denten. Sein Persönlicher Besch wird ans PL.ttttO.lUltl geschäht. Er wurde im Westend von Eincin nati geboren nnd begann seine ge schäftliche Laufbahn als Kegelftmge: später war er längere Feit Entscher und wurde bei der mit dem jüngeren Element der I.N. Ward, die damals noch eine Feste der Tema traten war, wohlbekannt. Er wurde, tannl großjährig geworden, als Re publikaner in den Stadtrath gewählt. Später richtete er mit einem Freunde zusammen den bekannten Saloon >- ' die 7 illard-Halle an der Ecke von Leavemvorth- und Central Ave. ein. welchem Lvkale bezeichnender weise im Volksmnnde der Name „The Powerhonse" gegeben wurde. Für die Hungernden in China. W asbingto n, 20. Mai. Tas Staats Tepartement hat die heu te vom ..Christian Herald" empfan genen Pltüift nach China abgesandt. Fm Ganzen sind bis jetzt durch den Appell jener Zeitschrift Pl2t.oW sür die unter der Hnngersnoth leidenden Bewohner China's aufgebracht wor den.