Aus Deutschland.
Brryccriiilgcn durch Wolkriibrnchc
nnd Nkbcrsch>vciingc.
Ranieirtlich in Bayern und den Al
sientändern ist enormer Schaden
angerichtet worden. Rähere?
über die leslwge i .ckiöln'
(hroste? Rheiizsejz und Illmnina
tivn de? Ilnsses. Tie „Rord
dentsche Allgemeine Zeitimg"
k über die Beziebnngen zn Eng
kand. Bremer Petrolemiidain
Pser „Manhattan" verschollen er
klärt.
B erli n, 22. südlichen
Theile de? Reiche?, namentlich in
Bayer und de Alpenländern. haben
schwere Woltenbrüche und lleber
schiveiiminngen ungeheuren Schaden
angerichtet. In der Rübe von ckö
i!ig?hrnnn bei Ag?bnrg ist der
-Hochdaniin von der Gewalt der Fin
then durchbrochen worden. Just die
ganze Lech Ebene ist scherstthet.
Tu? Elend ist greiizenlo?. Militär ist
zur .Hülsrleislnng an? allen nahen
Garnisonen abcominandirt. Ans 800
ten nd Ponton? sind die Soldaten
bemüht, den bedrängten Einwohnern
Rettung zu bringen. Ans weitem
(R'biet ist ein Perkehr zwischen den
einzelnen Trtschasten nur noch aus
Booten möglich.
An? östreichischem Gebiet kommen
ebenso verzweifelte Rachrichten. Tie
Qrtschaft Tanvheim in Tyrol steht
völlig unter Wasser. Alle Brücken
sind weggerissen. In Mähren sind
.zahlreiche Trie überschwemmt. Tie
Ernte sind in grasten Tbeile de?
Lande? hassnung?lo? vernichtet, und
da? Tinglückist anscheinend och nicht
zu Ende, denn überall dauert der
schwere Regensall weiter an.
Ie st tage in öl n.
In Anwesenheit de? von der Eng
kondreise zurückgekehrte >tuiserpuu
re? ivlirdc. wie schon gemeldet, unter
grosteiii Eereinonietl in cköln die neue
Ttrustenbrücke über den Rhein ach
Teiih. die „.Hohcn.zollernhrücke", soe
ivell eingeweiht und du? Tenknuck
>iuiser Iriedrich'? de? Tritten, du?
liebst anderen Hohenzollergz-Tentwü
lern den vörnchwsten Tcknnnck de?
grosturligen Buntvert? bildet, enl
hüllt.
cköln prungt im prächtigsten lest
sihmnck. Wie von dort gemeldet wird,
ist der Ireinden-Adrang schv i>
Lunse der Woche ein gewaltiger gewe
je nnd liat uni Tunistug und Tonn
tug tolossicke Tiinensionen ungenom
nien. Eine Menge von lürstlichkei
ten nd Ministern sind an? allen
Bnnde?stuutc'n eingetrossen. Abend?
tvnrde ein grvste? Rheiiisest mit einer
grosturlig geplanten Illumination
de? Ilnsse? und beider User Vera
sluUet.
Tn? Tenl mal. von Tnnillon'?
Meislerbaud gelchallen. bildet da?
(M'genstiick .zu einem Tenkmal de?
jetzigen .ztaiser?, da? im Herbst v. I.
iiitbüllt tvnrde. eck? ein Tbeit der
Prücke. der Turchgang von dem cköl
er Portal Thurm und der Treppen
aufgang von der Ttraste am Iran
tenllmrni ans die Rampe dem Inst
gängerperlehr sreigegeben wnrde. Tie
Eickbülliing de? .ckaiser Iriedrich-
Tenkwcck? tvnrde daimck? ans den
leitpunlt der Erössniing der ganzen
Brücke festgesetzt, nachdem der ckaiser
sein Erscheinen zugesagt batte.
Eolp l i > e tes ür E gl gl u d.
Tie „Rurddeiitsche t'lltgeweiiie Ue>
tg" bringt eine listigere Resvrech
ng der Reise de? deutsche lckuiser?
och Engtund nd der berzliche t'li
übiiie die dem ."ckuiservuur nd der
Prinzessin Pittoriu Louise in der bn
tischen Huuptsludt zn Theil geworden
Tu? viüziöse Tigu zelll de Eng
lüiidrr volle t'liierlennvng sür ihre
liebe?würdige Hulliwg iid schreibt:
„Teiitichiuvd weisz de sreiwdliche
Eivsug bucl' z ichüve nd liiüv't
duru die ie'ie Hos'niwg. dusz der
tPerluw de? suiierliche Reinch? iür
die Bezietumgen der beide Rulione
z einunder sich von bleibeiideiuWerth
erweise werde."
?ll? ei weitere? Zvinptoui der
lierzliche Rezievunge zwischen den
t'eide .vx'rrscherlinuser gilt der Um
stund. dusz >iropriz Wiltieli nd
.i,!ruvri;essiu Eeeilie der grosze
englüche i>lotteschu in der Rliede
von Tpitlieud gelegentlich der (irö
ug?seierlich!eilen benvolwe tver
de.
Tie dentsche Marine ivird in Spil
bead durch dcu neuen Tnrl'inrnkren
zer „Von der Tu" vertrete wer
de, der sich uns seiner südawerikani
schen Reise so vorzüglich bewährt bat
ud du? .ckronprinzenpaar. al? Ber
tieter de? deutsche Kaiser? ud Bol
le? bei de Kröniing?seierlichkeiten.
nach England überführe.
Verscholl e ertl ä r t.
Ta? deutsche Teeawt hat den Bre
mer Petroleum Tainpser „Manhat
tan" sür verschollen ertlärt. der im
September v. I. mit einer Besatzung
von t!!< Mann von Rem Bork ach
Malta in Tee gegangen ist. atme dasz
eine Rachrichl von dem Perbleitz de?
Schisse? eingegangen ist.
(Ter Tainpser „Manhattan" ge
hört der Aktien Gesellschcckt „Atlantic"
in Bremen und ist ein Tpiildampser
von ckcktZck Brutto oder 218!! Retlo
Registertonneu. der eineTmchschnilt?
Geschwindigkeit von 'ck.3 Zcknvten enl
toickelte.)
P r v ze st a I ? R a ch spiel.
Tie spät letzte Rächt mit Unlerzeich
ng aller Beiträge glücklich zum Ab
scbllist gebrachte ckali Eonierenz wird
einen riesige Pro.zest al? Rachspiel
erhickten. Tie Tchmidtmann Grnp.
pe. deren Eoniralte bekanntlich nnler
dem Trncke de? deutschen Tnndikal?
repndiirt worden sind, fordert eine
Million Tollar? Schadenersatz und
ist entschlossen, durch alle gerichtlichen
Instanzen zu kämpfen. Mit der Un
terzeichnung der Eontrakte. zn der sich
die Amerikaner plötzlich entschlossen,
nachdem sie sich vorher weitere Be
denkzeit au?gebeten ballen, ist der
langwierige Streit, der Teutschland
und die Ber. Staaten in einen Zoll
trieg zu verwickeln drohte, endgültig
an? der Welt geschasst. Tie Frage,
wer die Uehercontingent Tiener be
zahlen soll, wird bei einer morgen
bier beginnenden weiteren Eonserenz
gelöst werden und bietet keineTchwie
rigkeiten inebr.
Bäck e r I übil ä w ver
laust glänze n d.
Tie am Tanistag eröstnete nnd mit
einer A?sleltiing verbnndene leier
de? zweibnndertjabrige Jubiläums
der Bäcker Innung von Eharlolten
bnrg nimmt einen glänzenden Ber
laui. Gestern fand ein groster Fest
akt statt, dem die Spitzen der städli
scheu Behörden. Berlreter der Regie
rnng und viele au?wärtige Tcputa
tionen beiwohnten. Teni sür die
leier ernannten Ehren Eowite gehö
ren der Therbürgerinrisler Tchusteb
rn?. der Polizeipräsident v. Hertztzerg.
der Ehren Therhürgernieisler Ber
nard und die Tberineister Plittevilte
und Ernst Schmidt von den beiden
Berliner Innungen an.
Pr u dst iste r übges u sz t
Ans dein von Tüduineritu i Hurn
> l urg eingetrosseiie Pierniusler ~Pil
!lochr" wurde beule der deutsche
Hunpt tvegen eine?
teuslischeii Perbrechen? verliuilel. Ter
jimgeMensch versuchte uns bober Tee,
du? Tchiss in Prund zu stecken, weil
cr seine Hubsetigleite sür dreibn
dert Riurl versichert bulle. Er butle
du? szener bereit? ungelegt, doch
wnrde seine Rnchlbat zum Eüück recht
.cilig entdeckt, und die szlumine
konnten rusch geloscht lverden.
Ainerilu n i s ch e Tonri st e n
i n M u s s e.
Tie lüesige ~uinerituniiitc' Tuiso"
but bener srüber begonnen. lonit
E? besindel sich bereit? eine überru
schend >zroste Anzubl von Tonrillen
un? dem Tollurtunde liier, und muii
! begegnet denselben in ullen Wo uro:
liünsern, Museen. Reslunrunt? nd
y'ergniigiliig?blühen. ,>n den Tlru
szen lunn mun überutl mit Aii.erilu
verii gestillte nd mit kleinen Tler
npnbunnern geschmückte (R'setlschust?
Automobile sehen. scheint
de >ru?utlulische du?
Rocht leben der Metropole z ge'ulle.
Plntiger titninps in einer litirchr.
Tpart u 11 b rg. T. E..
'U>ui. Ter Reger Henry Mieter
erschien geiler Abend mit dem Hut
uni dem ovle in der ..Rocke
Riirche" ulie R'etvberr, T. E.. nd
sing streit u, ul? er unsgesordert
wnrde. de Hut abzunehmen. Ei
ctunivl entstund in welchem ll> bi? ö>>
Revoloerschüsse übgesenert tviirde,
und ul? sich der Piilverdunivf verzog,
war Purter eine deiche, tvührend vier
oder süni andere Reger Tchusttviin
den erlitten butten.
Tchisf?nchrichtc.
R' e w Ror k. ckck. Mai. -An
gekommen ist der Tuinpser „Minne'
hubu" von London.
E h r i st i u n s u n d. Mai.
Ter Tumvser „Heilig Tluv" ist von
Reiv-Rork hier ringetrossen.
P l y m 0 n t l>. 'ck'ck. Mai. Ter
nach Preinen bestimmte Tampser
..Uuiser Wilhelm der Zweite" ist von
Rewohork hier einoelun'en.
Pci Brrrrnknngcn, Quetschungen oder
Berstauchnngrn
mache mun sofort Einreibungen mit
Tr. Richter's
. TXTLI.I.TA
Tcit -so lahren bemährt und be
liebt in deutschen lumilien als Haus
mittel. 23 und IVc. in Apotheken.
Nur echt mit Anker.
St. Ad. Nichter 6 Co.
ia> RadalNadt, rblicliiae>
115 Ptail Strec, c Kail.
(IS)
'au drr schriftlich !VNttttt mach."
Tn Trntschr Corrcspondent, Bn!timorri Md., Ticnstag, den 2Z. Mai Istll.
Kleine Ursache, grvye Wirkungen.
Trei Plan in einem Tlreil, der zn
Tranden'? Poslosiice a? gering
fügiger Ursache entstand, geschos
sen. Zwei der Perwnndeten
nach Baltimore gebracht.
Bei einem Ztreit, ivelcher ob einer
geringfügigen Ursache zn Trayden'?
Postoisice. Tl. Mar'? Eonnlv, an?-
hrach, würden drei Personen schlimm
dnrchßeoelnerichüsjp verwundet. Zwei
davon, der 2l Jahre alte Luke God
dard nnd der !',3 labre alte Eüwzie
cinoll. liegen im Allgemeineti Mar
länder Hospital darnieder. Ersterer
bat Tckmstwnnden in einem Arm und
Unterleib und Letzterer im Rücken.
Ter dritte Perwnndete. der Eonstatz
ler Richard Wall?, ivelcher in den U
lerleib geschossen ivurde. wird zn
Tranden'? Pvsiosiice von Aerzten tze
bandelt.
Wie Walt? erUärle. übrle eine ab
ultige Bemerkung, welche Eoddurd
über die Eonstubler von Tl. Mary'?
Eoiwlv wuchte, zn der Tchieszerei.
Iran Etvie Eoddurd, Estcktin von
Luke Etoddurd, ivelche den verwunde
len Estcklen uns dein Tuwpser nach
Baltimore begleitete, erklärte, dust die
Tchieszerei du? Ergebnist einer lebde
war, ivelche vor vier Monaten ihren
Ansang übt, ul? cknotk. Eoddurd'?
Hulbbriider, nnd Watt?, dumul? ein
Zimmermann, sich in einen Eon
Icokl sür die Errichtung einer Tcheu
ne sür ibren (Rillen bewarben. Leh
lerer habe den Eontrat t an.cknoll ver
geben und dadurch sei a Ttelle der
langjährigen Irenndschait eine bit
tere leindscbast ztvischen ihrein Gat
ten und Walt? entstanden.
Am Tamslag trafen sich die drei i
einem Laden, nnd Luke Goddard soll
sich mit einem Ireniide geneckt habe,
woraus Wall?, der zwei Wachen zn
vor zw Eonstahler ernannt wurde,
ihn ermahnte, sich ruhig zn verhallen,
widrigen Julie? er ihn einsperre
verde. Goddard wachte daranshin
eine beleidigende Bewertung übP
den Eonstahler. welcher ib n a>
.ckragen packle und ihn zn verbasten
suchte. E? folgte ein .Handgewenge,
bei welchem Wall? seinen Revolver
zog und Eioddard z schiesze droble,
soll? er sich der Perbastnng widersehe.
Tu? Ergebnis! war die allgemeine
Tchieszerei. bei ivelcher alle drei
Manu schn er verwundet wurden.
Wall? blieb bewiiszllo? liegen nnd
niiistte nach der Tstice von Tr. Lunch
übebgesübn wei de. Tie beiden an
deren Eonibatlanleii wurden von Tr.
W. E. Brown in Behandlung genoni
inen und ans dein Tainpser
I „Tbree River?" nach Baltimore ge
! bracht. Tie wurden in der Anibu
tanz de? südlichen Tislritt? von der
Lightslrasten Werste an? nach dem
Haspilcck übergesührl, woselbst sie
wahrscheinlich einer Operation unter
zogen lverden. Tie Aerzte sind der
Ansicht, das; Beide mit dem Leben da
von kommen können.
Ans dein Innerrn Maryland s und
dcn nngrriizendrn Ttnntcn.
Trei n e n eck i rche n.
Washington Eonnl vird in der
nächsten Zeit nm drei neue ckirchen
bereichert werden. In Willianwporl
ivird ein lntlierische? Go!te?ban? sür
die Tiininie von Plä.lXkt bi? P2l.xx>
errichtet. Pastor Tr. T. Ilplo Buir
ist der Seelsorger der Gewinde. Tie
„llniled Bretbren, Eongregalion" zn
Big Pool beabsichtigt, eine neue
ckirche dasetbü zn errichten, wozu da.-
Inndanient bereit? gelegt ist. Eben
daselbst plant auch die „Evangelische
Eongregation" den Bau eine? neuen
Uirchengehäiide?.
Inbi>äilm ? s e i e r.
Ter lt. bi? zum l l. Juni sind lest
lage sür Westniinsler. Pajlar Tr.
Tboina? H. Lews? feiert nämlich sei
23 iäbrige? liibiläm al? Präsident
de? „Western Marnland Eolleg?",
und zn gleicher Zeil wird die einimd
vierzigste Tchnlichluszseier de? Eol
leg? begangen, lyraszariige Barbe
reilnngen werden, sür diese (yelegen
l'c'il gelroisen. und man erwartet, das;
eine grosze .-Zahl von de Gra
dnirleu der Lebranstall an der leier
theilnebine tverden. Tu? Arrange
nienl? Eoniike besieht an? den Herren
Tr. losbiia W. Hernig. Thowa? A.
Äiiirran. Pro. Ww. R. äßeTaNiel, L.
Irving Potlitt und Ww. Est Baker.
Plötzlich gestortzen. An
cpileptischen Ansällen seit l > Tagen
leidend, tvnrde gestern Bormittag
Iran Annie E. Barsan, 7l> Jahre
alt. von Rr. 21>2. Tüd Arlington
Ttrasze, todt im Bette ansgesnndei'
und dem Eoroüer hiervon Mitthei
tnng geiiiacht.
Antoin o b i l g e rietb i n
B rund. Tiirch ein Leck im Ga
sotin-Bebälter de? Automobil? de?
Tr. I. M. .(kctler von R'r. 101. Rord
Eastlestraste. lies fortgesetzt Gasolin
Hera?, da? sich durch einen glück
lichen zstiiall entzündete, wodurch
das Automobil in Höhe von P3E tzez
schädigt wnrde.
KiNi ,r rlsr In ?lun!> ctxcii!
ninc, Rc. <>, csi-Valilmnre-Slcak, a
nstom vte ciiiit.
/ür unck Kincief
liv Sorte, tie llii- innner zpekrnitt: IniEt, lint ckie In
ter-eirift von < >,!,,!. li. I' letclier xetraxvn nnck Int ->eit
ineiir iil liiln , „ unter einer zernnliekien lit
niixcek'ertixct noi cki-n. Eketiittvt Eni I
kni iiler ?.n tiili-!, >,<>„, linuiren, Xnc inick
" IZten-nk?>>> ' inck nur Experiinento nnck xettilirii, n
ckio <ckeuuckki> ir ,1,., iviixU-i,—Ei sexvn li.
inent.
äio Untersodrikt von
ln QebPÄbicli Lsii IVlekr 3O laliren.
Pon Tee nd Hosen.
„Iriedrich der Estoste leii d. mit allen
ckujüle beseht, am W Inns von
bier übsubren. l2ck ckujüleu
seht schon belegt Eine Anzahl
Bultiniorer duriwler. Tlürini
sche Jährt zweier Tumpier.
lür den um 2d Juni von hier
über Boickogne sr Mer nach Brewe
übsubrenden Riesendumpser „Irieü
rich der (Droste" huben bi? jehl schon
121 l Passagiere sür die erste nd
zweite ckujüte Pujiuge belegt, und
N'ird nach Ansicht der hiesigen Perlre
ter de? R'orddentschen Lloyd, A. Tchn
wacher de Eo„ du? Tckist voll beseht
erpedirt iverden. Ter Tuwpser ist
313 Inst lang, tili Inst breit. !!> Ins;
lies und but 2>.lx> Tonne Wasser
Verdrängung. lolgende Butliniorer
huben soweit schon Pustuge uns dem
Tainpser belegt: Herr u. Iran
B. Adt. ckunsiil nnd Iran Richard I.
Lenpold, Professor und Iran B. P>.
Ro?zet. Tr. Lilliun Welsb. Tr. Mun
Tberwood, Irl. (yruce !>>. Wilson,
Irl. Edith T. Wilion. Iran Eburle?
Rihe. Irl. Tbermun. Iran Ekeo. W.
tüuil. i.. Irl?. Helen. R'unnn nnd
Elise Mail, Hr. Eieorge W. Hr.
Lame? W. Eusiee, Hr. und Iran Ire
derick H. Ilelcher, Irl. vbare kü'. Tle
venson. .Herr und Iran Hamilton E>.
Poyti, Iran R. H. Irench. Irl. Pew,
Herr und Iran I R. Ri'itler nd
ind. Hr. Job H. Tlewart. in..
,<ran Job H. sen.. Irl.
Pirgiiiia E. Tlewart. Hr. Iredcrtck
W. Priine. HH Z-oiisal und Iranei?
Wbile. Iran Elizabelb Pleiner. Iran
A. E. Meyer. Hr. Allan Hoiigbton.
Hr. Job E. .Hiinich? und Herr und
Iran Eüiilav Puei und ckind.
Pra n d a Po r d und st ür -
w i sch e lab r t.
Pon Eondon über Qneen?toivii
koinmend. traf gellern Morgen mit
einer Eadung ,ckgnsnian?güte>- der
Tainpser „Pc'obile" im hiesigen Hu
le ein. Wie noch erinnerticki sei
toird. brach uni der A?reise von biee
drei Tage nach der Abfuhrt in der
Eudnng Jener an?, und truh Helden
wüthiger lugeluiiger Arbeit gelang
e? der Munnschuil nicht, du? Jener
zu löschen, und iniistte Teeil?to>vn
ul? R'othhulen ungelunsrn iverden.
Erst dort tonnte der Brand erstickt
werden. Tie Eudnng wnrde zum
Theil schwer heschiidigt.
Ehenluti? Irul gestern Pormiltug
der Tunipsee „Aiislvr" nach einer
iech?tügigen sistrinischen luhrl von
Riinu R'iwu bier ein. und berichtet die
Munnlchust, das: ste 2>!>> Meilen von
!>!up Hcckleru? eiiliernt einen > Just
lengen cklüvrrbuwn pussirtcklubr.
Mit einer vollen Bununen-Eudiing
wuckcken ach einer durchweg? giinsti
gen lleberiulii l drei Irilcht TuniPier
von Port Antonie im hiesigen Hosen
lest.
Heirnth Ticcnze.
Morri? Heller. 23. Wittin?bnrg.
Pu.-. Eunru E Wo>>d. 22, Williuiii?
Port. Pu.
Hermun Teeger. ckl: R'eltie M.
Tbiplen. 21. gelck iccken.
Ehurle? E Eeire. 22. R>-. 327.
Rord Monnl'iruig : Helen G. Adu.w .
lv.
Michael I. Teegni, 2': Aliee M.
Tluine. 11.
Ellurles E. :>R'clnni?, I:!, R'r. 172 R
Wullureslr., Pllileoelphia. Pu.- Jean
B. lenton, 2<>.
lah I. Eepper. -2ck: Elizubcll, ckel
lermun, 21.
Verhiiidciiiltts
ist besser als Heilen. Tutt's Leber Pil
len turircn nicht nur. sondern verhim
dern auch, wenn zeitig gebraucht,
KoVssllmcrW,
Dhtpepssa, B'liositcit. Malaria. Unver
daulichkeit. Ätlbsuibt. Trägheit der Le
ber und ähnliche Leiden.
7.'vri"B lieber ?II.IiLR
furireu absolut
Zur Entwickelung de? Tlonte?.
Ter Trum Point Bub Plan de?
(Miwernenr? erregt ginge .Hoss
nnngen im südlichen Munstund.
Ist ein von der Rulnr gesegnete?
Land. - Eine grosze holländische
.ckolonie die vorläufige Besiede
lnng.
lii! südlichen Murnlund herrscht
grosze Irende nnler den lurwern
i über die vom Mouvenieur Erotber?
geäiiszerle Absicht, enrrgiicb sür den
Ban einer Eisenbahn dnrcb jenen von
der Rulnr gesegneten Theil de? Tluu
le? ach Trum Puint zn wirken. Ter
erste Tcbritt in dieser.Hinücbl ist. das-,
der lyeneruluntvall sich genun insor
, nüren ivird über die Rechte der Ee
sellschutt. tvelche die Eterechtsume be
siht für den Ban einer Buhn ach
Trum Point. Eine Anzahl upitccki
slen ivill in Tl. P.ury'? Eonnty eine
grosze l-,olländisihe ckolonie anlege,
und hunplsuchlich de?wege but die
> Ttoul? Einwunderung?bebörde ihren
. Tekretur nach Holland und Teutsch
- land gesandt. Wie e? beistt. bat der
. Rem zstorker ckupilulislen
i für du? Eisenbubnprojekl interessirl.
Ie n e T ckz iest - Ali u >r e
b e bin P rosP ee t Pur t.
Anto Ttirbu von Pcckterso.i Part
Avenue. William William? von
Portüi-uste und Micbuel (itoudliglil
von Pueuitruste nmrden gestern in der
Eunton 'Polizeiilution durch Polizei
ricbter Thompson bi zn einem für
heute Ruchmittug iestgeseüten Perbör
wegen ungeblickiei! Irieden?bl>ich?
entlasse. Wie gesagt wird, butten
die Männer Tonntug Rächt einen
Ttreit in der Rübe de? Prospect
Purk?. In dem Tiircheinundee er
hielt Irunt Beseln. ivelcher au der
Tnncu Ttrusze lvobnt. einen Tchnst
in'? Bein nno er liegt jebt im „Tt.
lospeh'? Hospital" darnieder. Tie
Perwiindnng soll iedoch nicht gesähr
sicher R'utur sein.
Tu vn er
i^cii-
Wen Tie PI3I> für ein Bc
grnbnisi n!i?gebcn, ivcrsrii Tic
riusnch Eicld weg, du? Tic
eine? Tag? gebrauche. Tie
können besseren Werth von
Tnrncr erholten
Turner
Vroadwilk und (Yfiverlir.
" cl.lr.ii.l?iZ'"- -> z
Persicherung? Anzc i g c i>.
Bcrsichcrii Tic sich i cincr
Hriiilischcil Compagnie!
l<>2(> Linden Ave., Baltimore.
Teutsch-Amerikanische
c
(Ilinieo-)
(^erinania
Jener - Brrsicherungö -Gescllschast
von Rem Rrk.
anr U >N' > t,il .l ä
Nt'rd,'!t!(sltc
c?anll.lZ.tT> Ät'lchilllsMbrcr.
Deutsche
Jener - BersichrrnngS - Gesellschaft
von Baltimore, Md.
a' !. V'iUi-Ii!'"!""' Rminft >-'l'>-r.
dlUoi' 'o>-ck. d"h -o. Rdi.
Gcuitic r'uniicckr.
" 17 ?. nc!tirl,
er W> Lllilir. ik'Nsi Schmlsl.
Nvrdmest-Cckc
Hollidny- nnd Baltiniorc-Ttrnsic.
Daitiurove^Olno
Bahn.
NZ.-ftych. " Beri
Sliircao <>> Pitt? Züaiich . IZh zs-
>l,!Üi!ch ?.-! s .!> n.
Cin>-. ö-Tl. 17'üis.. Tülllich II I 111. 11. I'!.
oliN7.lCl.evui?.. Tiiüiich I"-7'.'I. >1.07'.'1.
PillSlmrg 7-17 R. .'II.
'ViNSlnnii Tiiiilich lII' '->!. II 1.7!.
'I>!>l?!!lli.? ou-In-i. Tuniich n '.'l.
PlII?!>u> Zn.iiich II 1II?I. 11.111.
o,'l>> cd .. I w. R. > !'
kl no z.'nchn
III! Riur liiülr
Nlich PlUladklpl ud Rrw.Kork.
üftrl. vnmii/!?>!. Ml. Ruval
TchiüfwNjM-UI ZitNlich ii.-liiM. 11.5.N!.
Pnilo, u ?pn'>' . Z.i>io-I> 7 .7.7 !!. n.l.
..Rvüai Cin-Viii" >m?e ? !77i! ill. !i 7-i Ä.
! Pnrwr !n TnwNvM 7 7 R.' .'nsts
! .'III eiiliilcd". . ?„„ lü!. 11.7 S N.
- -
II . -I lI.N 17 '! "i7'I!I!l >'>! l ?II>N!I >.'.
i Ii ,!'>!''"!! 71 . ' Tl." Pai-i ' l'l'l.
Western Maryland Rai'way.
RrrlSlil Hlll.n.vah!!hl>s!
Tiliillai
t — Sch,n,!>,! imch vav-iSivwi,.
11.55 bind llvnunoduilon nach Union
ivrldge. ,
Maryland öl Peitiisylvanin Bahn Ev.
t!ll>ie liilt im INN .awilchknllalloniil ill
uSiiabme der mit ' maillrttn. (Ziov^o—)
3
iMvöÄNÄkMI)
> A. Tchnmachcr tie (50.,
!r. 7, Sit Ijjav'Ttralit.
Edward Raine.
Kamburg-Amerika
Eondvli Pari? Haillbiirg.
Philndrlpliiu und Hamburg
Merchant? << Mi er? Trnn.purt Ein
?. R. t.Rei, .'lii rior Niij, Tie.
Ilw.lkT -)
„E'ycsaprnkc y'ine."
. Rnltiiiiorr Tnuips Packet Eoinziiigilie.
I .Ulli '.r>',!i l 7 eil li!liino>' -In'.. 7>l
, '.'l ?I, >l!. - I e eiw'' Ziidoll U'li' d r
Tr. Wm. Becker,
Rur!'' I>7i- I>> i>> RI"-?. 'INI
>" viil" I "'.'l ii
Aaöital-OeilMg
i
Nervenschwäche.
III —tt. divv Vurlr, Ik. V,
Mau rdne dcu ..Icutlchc ltt-ei'.