Newspaper Page Text
Cin rechtes Tas TCibilänms-Conzert des „Thalia MännerchorS" dringt der Tänger schaar und ibrem Tirigenten reich Cbren. Reichhaltiges Pro granim auf umsterhaite Weis> dnrchgesübrl. Eine kurze Wür digniig der Porträte, Ter ziveile Tag des länms des „Thalin - Männerchors' hrachle als Hauptperanstaltung dac grosze ,Tesl-Conzert in der Germania Männerchor Hallo. Ter Verlauf des selben wär-dein Croignisz würdig des sen Berherrlichnng es galt. Ti brave Tängerichaar hat an diesen! Gedenklage in ihrer Geschichte dem Tilberkran.ze, dein änfzeren Zeichen ihres -ä-iübrigen Wirkens für da? deutsche Lied, ein grünendes Lorbeer reis .zngesügl. Mit Ttolz dürsen dic Tanger und im Besonderen ihr Tiri gent, Hr. (5. s>rank, ans dieses Creignis; zurüchblicsen. Ciii sehr reich halliges Programm, das in allen sei nen Rmnmern dem fröhlichen, sestli eben Charakter des Tages Rechnung trug, sand eine Wiedergabe, welche das nngemein zahlreiche Publikum gar nicht daran deuten lies;, das; an einem amerikanischen smni Abend in einem gedrängt vollen Taale einem Cozerr zu lauschen manchmal ein Vergnügen ist, das man am liebsten seinem Heinde gönnl. Tie Cinleilnng des Programms bildete das „Galoe Liberias" von Win. Tlnrm sür Chor. Tenor und Baritonsolo und Trchesler: ein in Cantaten s>orni gehaltenes Werk der alten Zchnle. Tie „Tbaliaten" sai: gen den Cbor mit der nöthigen Wür de und einem anerkennenswerlben Tonvolmnen. Tie Vertreter der Toli. die Herren Charles Henrn Tenor) und Harrn Gerbold (Bari ton) halsen nicht wenig zur Ge sninmlwirknng des Ganzen mit. Von den Chorwerken waren „svrüh ling, o goldene :',eit" von jüngst und „s>a, schön ist mein Tchah nicht" von Tchivarh die nächste. 5m dvm letzteren Werke war die seine Rüau rirnng zu lobe, auch war das Tem vo so, ivie es der Chor verlangte. Mit der „Tangesweibe" von Mair sicherten sich die „Tbalialen" als niit dem lebten Chor Portrage eine enektvollen limar ihrer dnrchiveg bemerkensiverlhen Leislnu gen. Tie Ttimmen klangen vräch tig znsammen und jeder einzelne in der Tängerschaar schien sein Bestes zu geben. Tie Herren Henrn und Gerbold vertraten wieder in höchst erfolgreicher Weise die Toloparlien. lieber der Auswahl der Tolislen des Abends balle gestern ei beson ders günstiger Tter geiualiet. Tem ichöneren lß'jchlecht sei bei der Besvre chimg der Leislnngen der erste Plan gegeben. Tie Topranistin sHanzesta Caspar Laivson ivar eine überaus an nmlbige und von künstlerischem Ttandpnnkle ans voilwertbige Per treten desselben. Wir haben die Tnme bereits vor vier 5-nbren an den elben Ttelle gebärt und den günsti gen Cindrnck. der damals in uns hak len blieb, noch wesentlich gefestigt. Tie Tängeriii bat sich inzwischen ver lieirathel. und die Liebe scheint ibren Porträgen noch mehr Wärme, mehr Innerlichkeit z haben. Tie sang zuerst zu obligater flöten Be gleitung von Hrn. Tred. H. ttlotllieb meisierbast gespielt die Arie „Thon brilliant bird" ansTavid's „La Perle dn Brasil", und erwies sich gleich da mit als eine Gesangs Pirlnosin ersten BangeS. Ten die schwierigen Pas sagen und Triller gelange im mit spielerischer Leichtigkeit und nkadel haster Reinheit. .Pvei Lieder „sH'üb lingSnachl" von Tchnmann. „Tu bist ivie eine Blume" von Riibinsiein nnd ein Walzer aus „Romeo nnd 5-lie" brachteil ihr ebenfalls stürmischen Beifall. Tie letztgenannte Tarbie lnng der Künstlerin vor wohl die al lerbesle: da schien sie gairz iii ihrem Clemente. s>n dem Portrag lag Gra zie und Cleganz: so singen ihr das Werk iveiiige Colleginnen nach. Hr. Hans Cllenson. der deutsche Helden Tenor, wird sich über seine Ausnahme beim hiesige Publikum wabrlich nicht beklagen können. Cr wurde geradezu mit Beifall überschüt tet. Cr sang die Arie „Land so wun derbar" ans der „Afrikanern!" von Menerbeer und die Arie „Ties Bild nis; üt bezaubernd schön" au-? „Tic l'.anberslöte" von Mozart: damit zu gleich seine plälngkeit in der Beherrsch nng zweier durchaus verschiedener Gejangssmle beweisend. Hr. Cllenson üt von der Mutter Ratnr mit beinahe ,zn freigebiger Ttimmsülle ausgestat tet. die leicht einen Tänger. der weni ger Cünstlcr, zu Uebertreibungen ver anlassen könnte. Hr. Cllenion hält sich von denselben frei: er singt stets mit geschmackvoller Mäszignng. Ta bei durchströmt alle seine Porträge echte Hrrzeusinärme. ' Ter „Thalia Tamcnvcrem" über reichte nach dem ersten öborvortrage dem s>uä<'lp'reiii einen prächtigen Eouzeriilägel. Tie Präsidentin. psre> Helene Abresch. bielr die lleberrei chuugo Anspreche. nuf die Präsiden! Welttzer deutend erwidene. Ter Ti rigenl. Hr. E. svrent. ivnrde nin Tchlusse deo Eo',erleo durch einen geweltigen Plninentorb erfreut. Auch die Tolistiu. Treu .espar Leivion. crbielt eine prechivollen Plumen streusz. Tt' e > ieri uli r t de r „re u t e r." Auch gestern ivieder bereitete der „Thelie Männercher" seiuru euowär li.ten Teugeobriidern. den Mitgile der deo „rcnver Tuertetl Eludo." irobe Tlunden. llni tt llbr Rechmit tego bestiegen die M euoivärtigen E'äsle nebst tili Mitgliedern vom„Tbe lie Männercher" vor dem..(vrrinanie Mennerchor Elubbeuse" einen Tpe >.',iel Weggon und innchten eine Rund sebrl. Tie besichtigten ver eilen Tin gen Pikeoville und vreen Tpriug Pulle und uiuchien iiu „Electric Purt" flirre Rüst, llni 7. Mir tebr len sie ivieder gurück. um sich 'ür den Pesnch deo Eon'.erleo ver',bereiten. T e o b euti g e P r e g e u iu in. Heute Poruiilleg ist >u Ebren der „reutzer" groszer Trübscheppe der Webnung de-:- Hrn. AdelpbHirsch. Rr. Tüd Herestrege. Hirsch ist lengsäbrigeo Ebrenmitglied deo „reutzer Tuertelt Elubo." Vlbeudo Mt Illir beginnt iii der „lvermenie Männercher Hülle" deiEominero, deii der iesigebende Perein m Eine der „Pereiniglen Täuger" verensteltet. Tu:- Piegrnniin für denselben isl sei gendeoo Heute Abend findet in der „E>er niuniu Männercher Helle" der Herren Eeinniero ', Ebren der „Per einigten Tänzer" stell. Teo Pro grennu ist solgendeo: Orchester. Will tvniuiengrus; veu A. Hirsch! Pegrü s'.nngochor .Hielt gnis'.e Tich" ven T. Miä e!,. Tbe l ie Rcänneräier!" „Arien" „Ablösung" ven Hüttet Tirigent Tevid Meleinett „Herineiiie" „Weldeinseiiileit" ven Tobe Peche! Tirigent Tobn lein: „Eiermanie Männercher" „Hine eu die Mir fit" ven Pincenl Rechner; Tirigent Tbeeder Hemberger! Anspreche deo Präsidenten der „Per. Tenger!" Hr. Heinrich Tlieuie--! Orchester: „rein ',er O.nerieiEElub" ven R'eiv Perl! Hr. Trunk Wnllge! „Trübsinn" „Tie Uetze lägt deo Mensen nicht" ve herbei ! Tirigent Tbeeder Hein berger: „P,'o',ert-Märnerchor" „Heule ist Heute" Pen Wei.l>>vu'>.j.ch?i rigent Eiee.Pelilnieuii t ..Eict'entreii'," „Ter Tdeinvälder" veii A. TüvgÜ! Tirigent E!ee. Pölilinenu: ..<'>erme iiie Tuerlelt Elub" „Trubling. e gold'ne :seit" veu H. T"ngsl: Tir! gein ,T. eroluo: „R.'etzger lveseng Perein" „To viel Ttern' ein Hini Niel steb'n" von Engeloberg: Tirigent H. rüppel: „Melodie:" Tirigent H. Urüppel i „Peltiniere Männerchor:" „Tleviicheo Ttändchen:" Tirigent E>. Pöblnieun: ellgemeiner Teleinender. ceiniiiendirt ven Hirn, Adels Hirsch, und Eoinineroliedt Wäbrend die Täuber e> Eoniinero tbeilneliinen. ivird der „Tiielie Tu inen Perein" in Tchiverso Helle eu der Herserd Avenue ein Pentett ver enslelte. ? e u tschc r :v> iliterverei n. Recht teblreich bellen sich geilern Abend die Mitglieder deo „Teutschen Mililärvereino" ',un> Meuelo Apel! in Wegeuer'o Helle. Rr. >l!. Rerd Pece Ttres;e. eingesnndcn. linier dem Eeiiiinende deo Heiiptiuenno Erl und der Peletellnibriing deo Tetretäro Hernienn luge ivur den iveiiere uniseiseude Perbereilun gen sür deo Picuic deo Pereino ge treisen. Hr. (vettiried A'evet ivnrde elo neueo Mitglied eusgenvniiiien und eine Eiuledung der „Würltein berg'scheu lllene Eognedron" vvn Pbiledelpbie '.n deren grvtzeul Tvin nierieste entgegen geuviuiuen. .Ter er beschlossen die .Erirger. sich en dc'i Perede ein „glorreichen Pier len" ', betbeiligeu Piergebn Mil gliede deo Pereino werden eni dein vom „Ilnebbengigeii Pürgerverein" genellteu Zcheuivegeii initivirten. ,Vn der Perede wird der Verein seine beide Pereiuösebnen iiiiisüliren. ~Wittelob ech Per e i n." 5 der belbnioneilicheii Persenini lung deo „Wiltelobech Pereino," welche im Heuptgiierlier Zchleuneo' „Tieg Helte" ein Henover Mai tt sleltsend. treien die Mitglieder >vei lere Arrengeinento sür deo in Auo ficht geiioiniuene gros;e venerische Poltosest. Tie Leiche Tein angestrengten Tuchen deo Hru Audreiv T. Ttcngel, der ein Pool bano nebe Tboiupsou'o „Tee House" besitzt, gelang eo gestern Abend tui', nach b Mir. die Leiche deo ei Teiuslag Abend ertrunkenen Henrn Picko. alt. auspisi scheu. Eoroner Tudle veranlagte nach Peiichligiing der Leiche die lle bersnbrung derselbe nach dem Lei chenbesiatter > Etablissement von H. W. Penfills. ?riits<s,r ssvricsvoiidkut, Baltlniork, Md dt ?t. 1!^I< Aus de Berichte. Amüsante Verbandluug im Eriminal Bericht über Gatzen, Pierslaschei und liebe dlachbarn. Die neue; Pnndes Eüaszgeichivarenen.— >! La ge gegen ..t'lermaitia > Männer rbar." - Verschiedenes. Eine recht interessante Eü'richtsver bandtnng fand gestern var Nicknei Harlan'im Eriminalgericht statt. du staunt etidere. das; die Negerin Kati' Ettiatl zur Gablung ve !Ü7> Sira'e u tasten verurtbeilt wurde, Trau Anite Elend. eine MusiAebrerin van Nr l.'üll. Hartem Avenue. beschuldigt, die Negerin, mit einer Pierslasckn nach cht geiparsen zu babeu. Dir A' saire tng sich gu an dem Tage de> Pabi> Parade. Tran Elend be'chä'tigt einen Paster. Naniens Tvbn Mnrran. und die Negerin Kalie Ellielt stellt im Dienste der Nachbarin der Truu Elend. Tran Pell Nigges. Die beiden Damen stellen nicht ans sreimdichaitlichem Tnsz mit einander, und Katie Ellielt tlieilte die Eieiüble illrer Herrin. Die sagte kürzlich zu ilirem Naüeugenvssen. ..Paster" N'nr ran, Tran Elend Nabe ilir einen Peli zisien ant den Hals gesandt, und sie werde deswegen einstAbrechuiuig dal ten. Am Tage der „Pabn "Parade lies! Tran Elend ibren schwarzen Dir ner ausgeben, und sie begesi die Pln mrn in ilirem (karten. lve.Nrend ibre Kaden sich ans dem Hel zzann jennten. Etesichler schnitten nlid 'neu Puckel niachtr. Da kam vleblich eine Pier slasche geslegen. die die Augenbrauen der Tran Elend streiste. sie jedech nicht verlebte, Katie Ellietl balle die Flasche geiversen. ilnd zivar nach den Katzen, die sie mit ibreni Eleichrei n. Eleschnurr bei'm Eslen ven Eiscreme starten, wie sie aus dem sseugeuslande aussagte. Nichtrr Harlan glaubte je dach annrlimen gu dürfen, das', die Pierslasche weniger für die Kaden, als fiir die Herrin beslinunt war. und fällte das zu. Anfang ermälmte lle tbeil. N eue Puu d e s Et resz g e j ck) tl' e r e n e. Dir selgendeu neuen Pnndes Etrasz geichiverenen siir den Tum Termin des Pnndes Di'lriltsgerichts wurden gestern grzegen: Eeenard Nib. Nr. Mtl. Dsi Palti nierestrasze. Eteerge Punnecke. jnn.. Nr. l>>l. Süd Pattrrien Part Ave. Eleerge E. Parker, jnn.. Dr. läM, West Eafanetie Ave. P. Trederich Dbrecht. Nr. IIP!. Eiglilslrasze. Henr Kernmann. ..Nierchants'N'a tiena! Pam." Eliarles Armenr. Nr. lätil. N. Pendstrasze. Harvrn Wiggins, Nr. luD. Dsi -T Slrasze. Nebert S. bliest, Nr. I l lä. Madi ienslrasze. Ebarles T. Hendersen, Nr. EOtldl. P alte uil rage. Nebert E. Hasluv. Nr. 717. Neier veirsirasze. Henrn Et. Hilki. Nr >. Südt'tan slrasze. Edward E. Elan-., Nr. z>l!t. Ds, Taiirtleslrasze. Pensamin T.Wvlver. ien., Nr.Atlzl, Tairmeiuil Ave. ltiebert W. Pellus. N'r. lZ'.lä, Ed mend'en Avenue. Tränt A. Türst, Nr. ch Sit Erring tausuasze. Peter MeMabau. Nr Dst Eenibardslrasze. William H. Keener. Pengies' Sta tivn. Md. William A. Hall. Nr. D 7. Aikrn Aveitne. S. Entlier Eamberd. Nr.ll l Eigbt ! trage. Ebartes E. Wagandt, Eigbt und Weltsstrasze. Heward E. Peddieerd, Nr. lä. Dsi Tanrtteslrage. T T. Dnnn, Nr. PA!. Nerd Heiv ardslrasze. Walter P. Preets. Waler u. Hel lidanürasze. K l a g e g e g e n „l't e r in a n i a- P,' ä u eiche r ."> Der sriibere Polizist Eegan H.Han den leitete geilern im Eennnen Pleas Etericht eine aui Päi'iK lantendeScha denersabllngc gegen den ..l'terniauia Mäunerchar" ei, iveil der Wächter des Petrins ilm am Abend des Tevruar lllly qngcslich lbätlich augr griffen. Haljdeit und ein anderer Pe lizist besuchten au dem Abend mit ib reu resvektive Gattinnen einen Pall iu der „EZei iiianin-Männerchvr Hal >e." Als sie nach Hause gebe well te. regnete es. und sie wünschten des balb in der Halte aus die Aukunit ei es Straszenbabmvaggens zu warten. Der Wächter wellte das. wie Handen sagt, jedech nicht zugeben, griis il>u mit seinem Ncnelver an und wart ibn die Trevve biuab. Handen >vur de iu Talge des Venaltes aus dem Polizeidienst entlasse. wellen seine Anwälte nachweisen, dasz der Polizeibebärde damals nicht alte lim stände des Verfalles bekannt waren. V i e r V e rnrtheil n n e , Die Penerin E'ielia Eemd? wurde Nester vvi sichln Dnnea in <ew sen niii drei Satire inw ne landl ivenen Dieviia!n<. einer nvlde ne Nlir und ei>> Istlii l'teldstiieke? ven svran dien EeiniNen neu Nlaiid- Park, in deren Dienii ne stand, Edward sanier vekain ven deniie! den Vichter 11-t Menate Heil ini Ztaal? mditlirt ivenen Diedsiahl?. nnd ivenen deiselden Per nelien? ivnrde Henrii Delmsen eni U Ä'enete naüi der-Nven Zlraianüait ne'andr, llnderiveed muh P.einr te im üheii wenen eine? Merdannriis?, Z eaue st e r erII e II II t, Viindeorichler !>ieie ernennte ne stein die HH, a,vd t't, A'anennast in dtansinan inner einer Vürn schalt venis!äl>l!l)A>aslenverivaltern für den Medelhändler nnd Anttiena ter Eliarle? i>, Zilmlh ven A'e, aa<, Vaeli,"anellrslrasir, esi seht Lrnanisatien der „Veenressiven De niekralischen Al'eeiatie" Vellen det, Hr. Zlevlien W. t'hundrill der President Da? Erekntiv Eeniite. Die Annavvlic"Wahl, Die „Prenresüve demokratische As seeietien." die kiir'.lich ven einer An zahl nnadhänniNt'e Deinetrete in eerperirt ivnrde, liet sich geilern P'ach inittan in einer Divinin, die im Vu reen des Ett'lenveiiienr? Edwin Warsield im svideliw Eledäude siett send, ernanisirl. die Veennten sindi President Ztephen W, Eianivrill. I, Piee President cheeE.Merrisen, Viee-Präsidel läee, P, Dtiner. Dchenineisler Edee, s>. tsetilen, Erekntiv - Semite: Zteplien W, E>aihrill, Win, Eavell Vrnee. Win, NN Marhur, Hnrst, Waller NN Denn. E'eui? M, Dnvell, Er dien er d' Parin Malieel nnd E, W, l^erman. Ein Sekretär, der l'>elialt erlielten wird. wird später erwählt iverdein s>iir den Pesten isi ei nründlicher üenner der politischen Verhältnisse ersorderlich. Die neue Lrnaiiisalien lvill deliin Wirten, des; liir die Ztaatläniter nnd städtischen Aemter, die in diesem nwrl'si ',n l'esehen sind, sähine Deine treten ven nnenlenderein Vus eni nestellt werde, . Die, A ne Pv ! i Weli >. l'h'iieralanwult d'saae NW de Dt reue Nid nestern ein <e>>ilaä>teii ed, des; die Mnni,ivalivahl in Annavvli?. die durch da? E>esev ans den I<>, d>"li ieslnesedt ist, avneltalten werde in!!, sNn svelne der im tienistratie? lNesey särchteten die k'enistretseiivdeenitr sich, dje dljeni iretien vertnnelnnen. de die Nenn ,'litener mit nerichtlicher Verselnnnn drehten, sello sie die Pener dem <P> eh neniäsi enchchsiehen würden. t'ln<> deinsell'en siel türchich in El lirett Eitn, eward Eeiintn, die P,'n litihnhlivalil ein:'. Die Peniüratien iiätte am ersie Mentan im uni Ilattünde seilen, r, niedt jelit den Natln die Renütratien seht liech verchinehinen nnd dann am l>>, sNnli die P'>alil adznhalteii. Die <P' richte tennten dann entscheiden, ed die Penistratien und Wahl eine nv iehliche neivesen oder nicht, Zeld st i e r d mittel si U e r > e l s ä n r e, svran Marie Part r Park, h> Satire alt, deninn ndüern tldriid in ihrer Wehnnnn. P>', lilll. rdinendse Avenue.Zeldslnierd durch diiinelnnen ven dtarhelsäule. Der Ee euer dec> nordivestlichen Disirittc-, ?r, Zilac- 'Paldwin, entschied, das', ün üderilüssin sei, Pest eh tl7 ahr e. Ant sei rliche Wei'e deninn am lehle Zenn an der „,d,nnend Verein" der Liier >ein irche irt! der Eike ven Zharv id Eenwavstras.e sein I7,Ztislnnnv 'est, v>r, l'Herne Heiner ist der Prä ndent der Lrnanisatien, ei a r t e V,' e n > chenk e s v e n e l i rk i. Die im Aller den ill fahren am lehlen Zamslan n der Wednnnn ihrer Zchwesrer > sran Anna R, Trauvv in Pr, lX'. Züd Viiicenlilranr, an den s>elnea der Aiv>',edriiiin nesierdene Martlia tieinh."-t ivnrde nvsterti an> dem Zreieininleiii rn'e Olrad lesenlt, Pai'ter 7>aked Müller ven der deutschen lutherischen Zt.Marknc üürche a Ecke von s>airineiint Ave, ind Vreadivan hielt den Tranernvt iiwdiensi. Die Versterdene kam vor iechc. Satire ven Westvrenhen ach illinerita. Zie hinlerläsn drei Zchive 'lern, El eda n d e e, nsvc k t e r Pi e n e Ii macht an anderer Ztelle dec> .Deutsche Eerrrivendenten" detannt, dar, E, Dere, siin,, in Eleniänheit mit Lidonnan', Ar. I7H. Adschnitt >7. deslnlinl am >Ü, l!Al, Avt'lika. lien -,nr Vennhnnn de? EinenthnniS an der Züdost Ecke von Gedern! Ztr, und Harsord-Avenne al? ,Tesches ne macht hat. Unfälle des ?in;er. Tödtlicher Ttnr; einer Unaben von Waaen s>aeab erleide schwere Perletznngen durch eine! Waggon. ' Glinde von Antonio l'il überiahren Aegerkaiü von Wagen gelödtet Ander. Ilnsälle. Elart. ein l>! jähriger Aeger tnabe von ,Tairsield. Anne Arnnde! EoNntn. stürzte geilern Aachniiilae - Nu der Ecke Von Äghl nnd Moale Ztrnfsd von -einen- Wage der „Eaü Prooklmi >jtoe ivobei ilnn ein Porderrad ilber tkni uärper rollü nnd ihn angenblichlich todlete. Tein Aeichnain ivnrde in der Awbnlan' der südlichen Tinrittö nach doi Morgne gelnack veralte die Polizei der südlichen Tislritts den änlicher der täesährn>. de nllen Harrn <P'v schon i von A'r Ül. !!. Avenue, in Wagner'r Point, derselbe wird siir den Eoroner Tr. Tito M. Aeinhardl sestgrlialten. ch lii in v e rieh t. Mit lebenrgesährlichen Perletznn gen am Xtops. den Lchnltern nnd den deinen liegt der chä Satire alle s>aeob Wiie von Ar 7W. Tiid Ann Tlrasie. im „Meren Hospital" dar nieder, wohin er in eineni Automobil gebrackn ivnrde. Er erlitt dieselben alr er dann! beschüsligl war. vor dein Hanse Ar. kiW. Tnd Talla-' Tlrap.e. einen täraben sin die > Eleiellsehait anr;nschachten nnd dabei I von eineni Waggon der Earep Tlr. I Einie gelrossen ivnrde Aeger t > n d übers a b r e n n ii d getödie l. Tar zivei aalne alle Aegerniädchen Pealriee Horner von Ar. lkll.E.'or iiiansiras'.e. ivnrde genern Mornbn. alr er vor der elterlichen Wohnung ans der Ztrai'.e spielte, von eineni chveispännigen Wagen der Hrn. Eor neliiir Wanh übtrsabren und gelöd tet.. Ter sarbine .änlicher der Eie 'älirir. der iii Ar. IKchl. Earroll Ave., ivobnbasle Eugene Proivn, ivnrde liirz nach delii linsall vom Polinnen sanier T'. Aoche berbailet nd in die nordwestliche Poli',emotion eingelie sert nnd sür den Eoroner Tr. Tilar Paldwin seslgehalien. Tar vernn glückte nind. welcher von der er schrockenen Mutter in'r Hanr geira neu ivnrde. starb augenblicklich. Tt >as;en b a b n ll nsa l l. Pei'ni Peiieigen einer Waggonr der Madison Avenue Einie alitt geslern Abend die Ad! Satire alte n>ran Fan nie Eomvan von Ar. AKN. Dorrest Ttras'.e, von dein liintere Perron a der Ecke von Howard und Paltnnore Ttrahe ans die Ttrap.e und brach da bei ibr rechter ,Tiis!gelet. einer Auto Traschte wurde sie nach ihrer Wohnung übersülirk. Ainatenren e r >v e r k e r v e r n n g l ü ch t. Elianen. l>l Satire alt. von Ar. lAch!. Teoltnrage, brachte neuern eine Tiinaniit Naspel in einer Miina lnr üanone. die er selbst ans eineni Ttiick Elnrrohr ge'ertiigl hatte, nur Erplosion. wobei ilnn der linke Tan inen theilweise abnerisse wurde. Tr. Edward E>r>nipler von Ar. AI7, Teoltslraiie. nalnn den Perlehten in Pehandlnng. P e i'ni Tpielen v e rleh t. tbesiern Abend siel die sieben .ihre alte Eeulie Eangle. Tochter der Hrn. Eanglen von Ar. kl I. Tüd Portsiras'.e. bei'ni Tpielen vor dein Hanse Ar. i>!N!. Avenne. mit dem üops NWe einen Eckslein und trnn eine Perlehiinn am lckopse davon. Ui n d erleidet schiv e r e P r a II d w II II den. Penn Tpielen mit Ttrinchhöl.terii steckte die !> alle Aeberra Wei ner arsiern Porniitlaa in der Wo Ii nna ihrer Eltern. Ar. Tü. Aord Hiahsiras'.e. ihre Uleider in Prand. Ehe die flamme aelöicht werden lonnten. hatte dar üind/ bereitr schlimme Prandwnnden am Halr, an den Tchnllerii und ans der Prnst da vonaetraaen. Er wurde in der Am bnlaii', der mittleren TütrikE nach dem Meren Hospital abbracht. Po i Aiit o in obil ii t> er' a h ren. Ans dein Weae ;nr Lchnw wurde aesier Mor>w der ltk alte Aaron Telir von Ar. lül. Ziid Tpriinn'iras'.e.i an der Paltiinvre. nahe Airanirlpnap.e. von einem "air Automobil nÄiaeranitt nlid überiah ren. Er ivnrde leichr am Uörper ver letzt und erlitt auch eine Tchinit wunde am uopie. Aach seiner lieber siihrnini in'r Meren Hospital siellten die Aerzte teil, das; die Perlehnnae der Knaben nicht aeialirlich sind. Tar T'an Antoniobil iit Eiaenlhiiin der .'.Tun" und ivnrde von T'eon Well slood von Ar. 7lli. Aord Ebarlersir.. aetührt. ra n a ae r st ü r ; t i n'r W assr r. ,Tran Emma Köster, w Satire alt. von Ar. iillü Eastern Avenue, stiirzte Tonntaq Abend kiir; vor Mitternacht von einem Ttraszenbahn Waqav der Pack Aiver ivelcher gerade über die (rasiern Avenue brücke, natie de Hellnweed Park. snlir. in die lieci l iider üe ziisamnienschlaaenden Ilien de: Paä River:. E: aellin il jedech. tretzdein sie de: Tchwinnnen-: kundig ivar, einem etwa -'>>> j:ns entsernlen Prückenpsesten zu elan e und sich dert ie lanae üder Was ie> ', lialten, di: zivri P,'änner il>r n einem Rnderdeet veni "de an: 'in Hülse lanie. Tie Passa,tiere de-: Ttraszendalui Wlia>ten:. ivetcheiv jvran aeiallen war. ,tlandlen dm; diese ertriinleu sei. dine <vi'ai unter den Pasta,zieren üel in Tli nicht. Winzer de> schrecke tu 7>ran e-äaer leine Perletznnaen dei deni Tlmze daven,telra>ten. Tie ve> ter jedoch ilire Perie mil!s!l.'> und ilire Prille. von ein e in Ttras;en d l> >v a ä . An der Tt. Paul und Pch Ttraüe siel eslerii Pachnüttal! der drei',elw Satire lte Pliil. (senell neu ')lr. Tstül. Ttrasze. von eüiein in Peine desindliche Ttras'.endalni Waen der Tt Paul Tlr Vilich, tär wurde dewnütlo: nch der Tssire Tr. ch.nir T. Walsen. Ar. Tt. Panlstras'e. etraen. Ter '.'lrzt leimte ech nicht feststelle, inwieweit der :lnade verletzt wurde. Brach den Hnsttneche. einem Amall lnter Perdan nn:deschwerdrn Inni der Ü> alle Tiieina: Reder ven :>>>. Ileü, Tiri;e. ein Tele ravdisi der..Palliiere Tliie 'Balui.' n 'Pattiniere und teliarle: Tlrns.e zu j>ll und drnch die rechte Hüsle dr innrde in da:.,B. de T. Ctedände" elraen. und iväler nchdein iln Tr. v. Tiernen nein Relies Te t'nrlenienl der '.'nannten Balm die eine Hülse linite edeiden lassen, in einer Privat Aindnlan.', nach sei ner Welinnn üdersüln l. ie l ven e'n e r Tchan k e l. Ter lt! Satire alle Aeerlnade W. Artlmr ven Ar. l<>7>. Pearl>Tliasie. siel estern Adend im ..TrnidHill Part" ven einer Tchanlel und drach da: Pein, ldr ivnrde in der dlnivn lau.', de: iierdlichen Tisirikt: nach dem „Tt. Villa: Heipital" edracht Miiiii .ipiil Anchrichtc. Tie aeiiriae Tiizii de-:- Malier: xta diiiet:. Tie veni Planer an che stellte Prei-c- Ttala sür da: Ans drechen verdesierten Pilasier-.- end ülti iestesetz>. Perichle ver scliieden er T ep.i r l ein en t: ch' des: T>n der aeilriaen Tiiwn de-: Mauer: (iadinet: ivnrde die veni Maner verlänsch aiiiaesiellte Tlala der Preise, welche sür da-: Ansdrechen ven verliesse lein Pflaster ven :'lvvli lauten .',n zalilen sind, endch'illch seil eietzt. Tie Preise sind'is!! pre T.na drat Pard iür titranit Bleche. A:pdall. Warren Pre-:. valentirtee Pslasler, Helflilette und vilrüiürie Kieselsteine und Pl! vre Tnadral-Pard sür Mara dannn und senslisie Terten verdesier ten Pslasler-:. Pen den lies; sich der Maner lieslülche, das; e-: nicht an aaiilfia iei, da-: Pivean der widert Heiitlit-: l'lvriine ,',n ändern. Ter (sei lelter der Wa'iernnetlien und T'iren ,',en lierichlele dem Maner. das! die (rinnaliinen in seinein Tepartenienl denen ',n deri'elden :ie>t de-: Perjaln re-: um PliKi.txx verai' seien. Tie Zlrasieiidnrchvrnchc- N-emniinare wer den sicli. se ivnrde aenern l'eschleiie. mit der Parldeliörde in Perlnndinia setzen, in die esien der (:'rschliei!ima der üü. Tlrasze sestziislellen. Tie a reu',enden ch'midecheiilliüiner sind nämlich liewilll. da: <P-ld verlänsizf aiic-'.nlelten, Iva: ilnien dann an: dein Pndael iür Ütl'2 wieder eritallet wer den wird. Hnli: Wasseriiwenienr (zleinenl derichlele. das! der Prnch in einer Peine de: "ale Pslilnirlen Ne serveir: eiitderll werde jei und dasz 7>>Maiin mit den 'liepaiatnr '.'lrdeile veschäslcht seien. Ter Maner deivrach mit dem Tladl Pidliellielar die Her an:aave eine: „Ttadl 'Piiche:". da: Taten üder die innnizinalen. iiidn striellen nd leinmerziellen Perliält nisie 'Paliiniere : und Plietearavlne ven Telien:würdchleilen und lnileri scheu Plätzen der Tladt enlliallen iell. n aelldli cli e r P< isse t li ä I er. Ter II alte Art wir Pnrtle ven :>.'r. !>!>. P'erd lsarenstr., aad ai'stern'.'lliend einen ainiedlich ial ichen jveneralarin ad und wurde svä ler ch'sasit nd in die nerdweitliche einaelieiert. >ve er sür den .>aendiichler seichel>alten ivird. P d l e d e n. Alter ven 77 Satiren chied am Tenntaa j>ran Ma rie Elii'adetd Pellmaiin. Wittwe ven e,el>n <H. z'lellinann. an: dein Tie Peerdchinilf sindet werkten P'ach inittaq inn lldr neu der Welinnna idrer Techter, viran Mari, A Zche ling. Nr. 7lil. Perllandslraize. an: ans dein Paltiniore statt. Heller Besuch. AI: tätäsie de: Prüder slee. Tnverintendent de: st. iür tänaden. Pr. ül, Perd Hchln'li'.. statteten fieitern Nachniittaq kardinal titiddo-: und Phchoi Evrrigaii dem Institut einen Peiiich ab. Tas Drchester der st. Marie Industrieschule veranstal tete ei Eonzert im sparten des Insti tuts. linier de weiteren Anwesen den ivarein '>iietiler Willianis vom Jugendgericht. Tr. A. H. Serton nnd Mitglieder der ..Imniaeiilate Eoncep lio llnian". 'R'ach dein Eonzert er lbeiite Bischof Eorrigan den sege>l in der >tavolle des Instituts. Pater '.v>. A. Purtell van der St. Ignaliiis ckirche imigirte als Tiaton, Pater I. I. Eoolaban von der st. Pinceiils .uirche als siibdiakon. Eanve kippte um, Trei ertranken. Eatan Rapide-, Mich.. IV. Juni. Tie schwenern und Eena stewait. Ii!, resp. I l Satire alt. und stern Hall. ebenialls l l labre alt. ertraiile geilern in stalle des Nnitippens ibres Eauoes int spring Brauch. einem Arm des lvrand River, nabe bieiiger stadt. Rieinand sab das llnglück mit an. allein als das umgetivpte Eanoe ent deckt iviirde. fand man die deichen anz in der Rebe ans dem Paden des nicht selir tieien Ewibässers. Mehr spsrr der Iluthrn. Ral ch e,z. Miss.. 19. Juli. -- Wie beute Abend spät gemeldet wird, sind Iran Triiln. Eiattin des Richters !riili>, ibre üinf ckinder. Irl. Hall Pnrr ans st. Mis und E. T. Enl len aus lanetle in der Räbe vaii bier durch Ertrinken um s gekoin inen. Tritter selbslivrdversch gelang. Re iv Ra r t ll>. Juni Michael Packschmidt, ein l Satire alter Ar heiter van Rr. >ll. Dil llck. stras;e. beging geilern i seiner Wolmniig selbnniard durch Erbängen. In den lebte siiiis Wachen batte er bereits zwei vergebliche Persnche gemacht, sich geivaltsam aiis der Welt zu schassen. Raiuilistischr ?jankeeS. P a sl a n. Mass.. >!. Juni. An läs;lich der ckiönuiig des .Rönigs von England am bkünstigen Dannerstag wurden gestern in vielen Episkopal ckirckien in Reu England besondere lürbckteii gehalten. Hier in Vostou wurde in sasi allen Episkopalkircheu und den l'tottesbausern berchiedener anderer Glaubensbekenntnisse aZ diesem besonderen Anlasz eine inter nationale Hlnniie gesungen, welche von ewigem frieden Mischen Grojz brilannieu und den Per. Staaten lmndelt. . Bezahle ihre träfe. P o >l o li, l!>. Juni. Reb. Nor man Pias-, und Ebas. H. Brooks. Wel lie trüber Präsident, resp. General- Seschaitsiübrer der „Redeeniablc In .'rilinent Eo." waren, bezahlten beute die Geldbusze je P2SW. welche ilmen lebte Woche im BnndeSdistriktS- Bericht auserlegt wurde, als sie sich chuldig betanntrn. die Post zu betril zerische Zwecken iniszbraucht zu ha ,'en. lobu t.'. Trapbage. der frii iere HiilsS-schabmeisier der Coinpag iie. wird nächste Woche verurtheilt verde. Panik uiid tlebensperliist in einem trnsienbnl,n Waggon. B ffa l o, R. .R . 19. Juni. —- Abend tarn es in der Nähe von lonawanda aus einem stras;enbalin- Waggon zu einem Panik, in dessen Perlaut ein Manu getödtet und zehn andere Personen verlebt wurden, llnter den Bei lebten befinden sich A. E Reeves, Auditor des staats - Per icherungs TeparteinentS von Mis ouri. und Job E. swangler. frii it'rer staatssekretär von Missouri. Brrinischte trlrgrnphischr Depesche. In Mariino. zwölf Meilen ord isilich von Eanto. 5.. ist die 18-jäl>. ige Elara Main zufällig von ihrem Prüder erschossen worden. Nnvorsich ige Handliabung eines Revolvers, velcher dem ttiebliaber des Mädchens, larl Maliers, geliorte. verursachte die !ragodie. chissonnchrichtrii. R' e w Ror l. I!t. Juni. Der kampier ..Minnehaba" ist von Lon >o angeloninir. R e a p e l. li. Juni. Der Dam .'ter „Anco" von New Park ist hier 'ingelauten. T r i e il. 11. Juni. Der Dam st'er „Pannonia" ist von New-lork iier angelangt. P l >, in o u t l>. > l>. Juni. Ter io Rein Port nachPremen bestimmte Tauipter ...ckaiser Will>ell der Zivei le" kam beute hier an. Ebriiliansa n d. 19. Ter Tampter „LScar der Zweite" >ii von New Hvrk bier eingetroffen, Palermo. 19. Juni. Ter Tampter „Italia" ist nach New-lork ibgetabren. Wizard. 19. Juni. Passirt: Tampsec „tla Bretagne." von New- Rork nach Havre unterwegs. 5 cillh. 19. Juni. Der von Rew ?)ork noch Hamburg bestimmte Dampter „President Graut" ist hiei; vorbei gefahren. 5