Newspaper Page Text
Aus dem R>tthhuse. Slenerrate für lttl2 wird morgen be lännt gegeben, - Stadlprokura tor Field erbält die Bndget-Ver ordiiiing beule zur Prüiung. BroadwmrFerrn-Boot wird vor an-ssichtlich von der Stadt über nominell, Tie Budget Verordnung für >lll'2 winde geilern iertig gestellt, Sie gebt beule dem Stadlproknralor Field zur Prüstnig zu nd wird mor gen publizirt werden, .eines der Mitglieder der Budget Bebörde woll te gestern den Betrag der neuen Slenerrate angeben, nur so viel ward geiagt, das; dieselbe, bei den ansge debiilen Verbesserungen, welche stir da-s loimnende Fabr geplant sind, die .stisriedenbeit der Slenerzabler sin den iverde. Wenn die zur Zeit dein Stadtrat vorliegende Verordnung über die Erhöbnng der Waiierrate angenommen ivird, dürste es doch vielleicht möglich sein, dasz derWunic'b. von Manor Presto, die Slenerrate am !st!,b!.7 zu reduziren. erfüllt iver de wird, Tie eriväbnle Verordnimg erbiell gestern im zweiten Ratb-szivei ge die erste Lesung, nd allein An schein nach nird sie in beiden Zwei gen alle drei Lesungen anstandslos passiren, Tnrch,dio geplanie Erbo bniig derWasserraton iverden die iiad ti'chen Einiiabmen nm etiva PIOO.OM pro Fabr steigen, ivas eine Reduzi rnng der Stenerrale von etwa zwölf Eeiil-s bedeutet. Städtischer B etrieb de S Fer r n B oots gep! a n t. Voraussichtlich wird die Stadl das Broadway Loensl Point Ferrn Boot von der „Broadivan Ferrn E0.." Ivel che vor einiger Feit i die Hände ei nes MassoverwallerS überging, über nehmen und iveiter betreibe, so ivar wenigstens gestern im Ratblianse das Ell'rüchl, Seil längerer Zeit berrsckte die Ansicht, dasz der Betrieb der Fähre vollständig eingestellt werde, nnd diese Aussicht verursachle nicht wenig Be slürznng unter de Hunderten von Arl'c'itern, welche dieselbe benutzen, um zu den grosten Eieschästs Etablis sements entlang der Wasseriront zu gelange, sowie auch unter Bewob er nnd (Heschätt-Slenten von Ts! Baltiinoreiind Locus Point. Es ivar deshalb nickt zu verwundern, dast an den Mayer, die Mitglieder der Bud geibebörde und Stadlräthe besiändig Ersuchen gerichtet wurde, die Stadt möchte dafür sargen, dast das Fähr bootz,tz>c-ckehatteu, werde. üon bat bereits zu verschiedenen Ma len erllärt. dast da-s Ausgeben der Fälire nicht rarhsain nnd speziell für die arbeitende lasse ein schwerer Schlag sein würde. Es ivar sedvch ansänglich seine Ansicht, dast eine Pri v.ttgesellschast den Betrieb überneh inen seilte. Hr. William P. Ryan, Präsiden! I der „Brvadwan Ferry E0.." slattete geiierii dem Mayor einen Besuch ab. wollte aber keine Angaben über das Resultat seines Besuchs machen. Hr. Ryan sagte: „Tas Ausgeben des Fcrr Bootes ivürde niizweisetbast von grostciii Nachtheil iür Viele sein. Es wurde vor (i>> Fahren in Betrieb gesetzt und bat seitdem den Bewob er vo Locnst Point nnd Tii Balti niore gnte Ticnile geleistet. Tie letz ten zwölt Monate erwiesen sich stir die Eoinvagnie in stnanzieller Beste llung gl-s die schlimmsten: trotzdem wurde das Boot von 2:!. Fnbr zverten nnd (,(!(>.(>(> Paoagiere be nutzt. Tie Spritzen des Feuer Te partement-s und ebenso Leichenbe gängnisse wurden stets irei lranspor tirt. Tas Uebcrsetzen mit dem Ferrn Boot nimmt nur vier 'Minuten in An svrnch. wälirend es speziell stir Fnbr merke eine lange Zeit dauern würde, vc'in Fils; des Brvadwan um de gan zen Hasen berniii nach Lvcnst zu gelange, eine Tistanz von winde sieiis Meile. Sollte das Boot ausgegeben nnd an Stelle desselben eine Brücke errichtet iverden. würde dies eine bedeutende Summe in A sprnch nelniien. die absoliil nickt im Vergleich mit den .eilen des Betriebs des Ferrybootes stellen würden." Ta alle Versuche, die Uebernabme des Bootes durch eine Prival-Eorvo ratio zu erzielen, soweit st'blschlngen. dürste nichts Anderes als ei Beirieb durch die Stadt übrig bleiben, falls der Fährdienst nicht vollständig einge stellt iverden fall. B a b e ii d r e i e r a c c eptirt Stellung. Hr. A. T. Babendreicr stattete ge stern dem Wasieringenieur Whitman einen Besuch ah und acceptirte die ihm osserine Stellung als Snperin tendent der mechanischen Tivision des Vai'er Tevartements. Er wird sein Amt bereits am I. Tczeniber antre ton. Hr. Babendreier, welcher srii ber im Waiierdevarleme: thätig war nnd zur Zeit in Tienslen einer Bahn (hesellschait in Philadelpbia siebt, ivird ein Fahresgehalt von !s!2Ms> er halten, während der bisherige Su periittendent Rost nur !l!l7lst pro Fahr orbielt. Hr. Wlnlinan kündigte gestern an. daß der Bruch der .Hanptwanerröbre bei der Ml. Royal Pumpstation re Parin iil und das; dir Pniiipen in der Mt. Renal Station gestern wie der in Betrieb geietzt würden. Eoinp t o n nn d Lee in Ri ch in o n ö. Hr. R. eilb Eoinpton, der Bor über der Pslasternngs Eoininiision. n. - Hr. Robert E. Lee. Sekretär des Ma i ntzi-s. reisten gestern nach Richinond > znni Aniei itanischen Landslrasten 'Eongresz ab. Beide Herren iverden ! bestrebt iei. die an dem Evngres; lbeilnehmriiden Eontraktoren mit Balliinore'-s P'lastermigsplan ver kraul zu machen nnd dieselben zu veranlassen, sich an dem Beiverb nm die Pilastrrnng-s Eviilratle zu betbei ligen. > .H a ! tri ii Vei'la n g e n na ch s: adtisch ein A in l. Pvli zriricbter Fvbannsc ii ei klärte gestern, dasz er sich darum bewerbe ',nm Nachielgrr des Polizeiricbter-s Lvden im westlichen Tiitriil. welche'' in etlichen Tagen sein neues Amt ais Eoliektor der Wasterniietben und Li eenzen antritt, ernannt zu'iverden das; er aber abiolul kein Verlange nach einem städtischen Amt batze und auch nie ein Applikanl iür ein solches gewesen iei, wie in einer englischen ,'ieitnng berichtet wurde. (5 be s Fngeni e n r H e dri a s ch aiit A b i> ii l i e. Elles Fngeinenr Hendi ick von der Abzng-stanal Eomniission gab gestern eine Plan bekannt, denen Anssiib rnng den üblen E>eruch. der wäbrend der Sommermonate dein Haien ent strömt, znni grasen Tbeil beseitigen wird. Ter Plan bestellt darin, das; etwa zwei Trillel des Wassers der Fönes Fälle nach der Back River lä rnngs Anlage gepumpt iverde. Ta die Fvne-s Fälle die Abilüise der iei sie anäle dem Hasen zustibren. wild ant diese Weise die Eaiivlursache siir den schlechte Eleriich entsernt werden. Tie Easi Falls Ave, Pmnp stativn ist so ziemlich vollendet und ivird etwa am l, Februar in Betrieb gesetzt iverden, Ta sedach bis zur Vollendung de-s neuen Abzng-stanol- Siznein-s s>ch nicht genügend Abwässer ansammeln, nm die groszen Pumpen im Betrieb halten zu können, ivird mit denselben ein grvszei Tbeil des Wasser-s der Fönes Fälle mit den Ab wässern nnch der Back River lä rnng-s Anlage gepumpt iverden. Vo n S ,h e nn d Hase n. Ter - -Toinp'er ..Breslan" vom Nordd Llond langte gesiern P.'itlag vo Pbi ladelpbia bier an. Es befanden sich keine Passagiere an 'Bord, Ter Tain pser wird Tonnrrstag Nachmittags 2 llbr die Rückreise nach Bremen untre ten, Ter Taiiip'er „Rbein" voin Nordd, Llond ivird beute in New '.Hort erwartet und nach Landung der Passagiere und Ladung nach Balti niore weiter sabren. wo der Tamp'er am Tcnnerstag zu erwarten ist, Nack' hier kommen etwa l lä ajüten, und 777 Zwischendecks Panagiere, Rlit etwa 7b! Bunde! Bananen langten gestern Morgen die Fnichl dginpser „Fnan." „Marie Ti Ellar gio" nnd ,„atie" von Port Antonio bier an, Tie Ladungen sind für die „United Fruit Eonipann," „Atlantic Fruit Eompaim" und „Lannst'a >.L Elosiee Eompanb" bestiniint. elie it geg e n Rn s; land aar, F-sraelilische Eiesellschaiten Ballimore's wollen die Marpländer Repräsentanlen i> Repräsentanten banse und Bniidessenat ersuchen, dai ans binznarbeilen. das; Rnstland vom Staals Teparlewent gezwungen ivird, dem Verlrag zwischen den bei den Ländern geniäst die Päne ameri tonischer Bürger, die srüber russische Uniertbanen ivarckn. anznertennen, z> e r st örte viel W aldlan d. Ein Waldbrand, der am Sonntag Nackmittag in der ('legend von Tronge Elrove wülbete. bot groiieii Schaden angerichtet, Tas Feuer tam dem Landbeim inder sebr nabe, Herr W, E. Ri'enigers bat den gröst len Schaden erlitten. Bis zum Fan n a r vers ch o ben, Tie Verbaiidlimgen in der .läge von 'Moses Sein Friedenwald gegen das Testament seines Vaters, der ein Vermögen von nngeiäbr !s!l, EEttZiiitt biitterliesz. sind Ins nmi Fa niiar verschoben .vordon, Sie bätten gestern i To.vson vor dem Richter Tmican beginnen sollen, aber Rechts anmalt Edwin Bätjer. einer der An wölke der Testamentsr-oilstrecker. war - krank, Erini i se sl g e ball en, Bnn des Eomniissär Bond gab dem Flalie er Archille Erimi, welcher angeschnl l ölgt ist. seine Landsmännin Nnnzie Barlelone. die erst ltt Fabre alt sein toll, entgegen den Eimvaiideriings (Heietzen ach Ainersta gebolien z baöen und dann, trotzdem er verhei . ratbetist, mit ibr lebte, gestern ein Vorverbör und lstelt ibn !j!ls<i('> Bürg schost für ein ml nächsten Freitag Morgen stattfindendes weitere.- Ver bör fest, Mi . Lrr Tcutschr Eorrcspc'iibcnt, Boltimork, Md., Mitliooch, dc 22. Novenilicr 11111 Ein herrliches Fest, Tas l(', Sliitnng-''est des „Tamen ! Vereins Eicheiitran;" iistber Higa ! land Akademie ein glänzender Er iolg, Herr Henrn Eiieieting der Festredner, Fan das ganze Teiilichlbinn von Highlandlown und Eanlon bei dem Feste ver treten, 7a, ganze Tentschllnini iasl alle i denstchen Vereine 'vn .Higblaiidtolv:! l und Eanton, gaben iicb gester Abend ! bei dem Ist, Stiikinic'zssest des ~Ta' - iiicii Vereins Ei-beiikralt.'," ein Ren dezvvns, in der .Higbland Akademie an ! der Eastern Aveiiile. Nabe der ü, Sir, Schon zu Aniang de - l Festes entwickelte üb' in dein prachs - voll deloririen Fe'liaale und de Ne ! bem änrnen ein innnteres Leben und ! Treiben, und mit B>st'iedignng sab. die Mitglieder dos Vereins, wie iicb der Saal inner niebr und nie!' füllte. Mit einem von Harrn T, lW>mst,-'-s Trcheno'' ge'pielten Feil mar'cbe nalnii da-: Fest seinen An sang, Tarani traten die vollzäblig anwesenden Sauger des Estinng 'Bei eins „Eichenlranz" zusammen nnd sangen unter Leilnng stires Tirigc! ten Esto, W Pöblmaiui das Lied „Eiott grühe Ticb" von Mücle, Hier ani begrünte Fran Marn nop. die Vräiidenti des Tameiiverein-s, die Aii'.vesenden in einer kurze Anipra cbe nnd brachlo ibre Freude über de iinrrivarle! grosten 'Bestich zum Aus drnct, Ter Estsang Verein „Eichen Iran;" lang dann dg-s Lied „Rbeini che Maid" von Alsted Tregerl, naob welchem Herr Honrn Ellesetii:g seine Festrede biell Ta>ani svlgte ein ivoi teres Lied de. ('iesa'-gveroins „Eichen kränz". „Mädcben nii! den blauen An ge>'" van arl Becler, Tann bieit Herr Eleorg Billing, Präsident des ''leiangnereüls „Elchentranz". ein.' Aiiiprache und graüiliite dem Tarnen Verein zum lE, Stislnngsseste, Er stibiste ans, das; der stattliche Besuch oin trättige-s ziongnist. iür die Beliebt- Veit des Tamen Vereins ablege, Mi! dem Liede „Wie's dabeim war" von "> Woblgennitb, ebenialls vom l'l sangverein „Eichentraiiz" gesungen, ichlvs; das Programm de: Avends. und nach einer kurzen Pause trnt der Tanz in seine Rollne. Bis zu sväler Stunde ainüiiilen sich die Amvesen den nach den verlockenden längen ani's Beste, und als die Scheidesliinde leider mir zu s'iibe lieranbracb. berrscbte überall nur eine Meinung: chestzs ivar ein. Fest, ivje wir es )v.vbl elien io schön wieder mitmachen wer den, Ter Tarnen Verein batte sich :ni! der Verannaltnng selbst übertro ien und taun 'stelz ans den Erfolg des IE Sliiiiingsseiste sein, Tie Fest >ede des Hrn. Henrn Estesetiiig pmw iolgenden Wortlaiil: He r r El ies e! > n g's Red e, „Selir geebrte Frmi Prösideltti n Mitglieder des Tomen Vereins Ei chentraiiz! Es gereicht mir zii groizor Eine und ist mir eine anst icblig'. Freude, Fhnen, meine Tarnen. N'a mens der liier versammelten Ellin.e Namens der deutschen Sänger m> ien'S Tentschlbiiins >ind derlstesaim! bcvösternng von Higblandlow und Eanton zum IE-jabrigen Bestehen de: >v bochgeschätzlen nnd verdienstvollen .Tomenvereins Eichenlranz" berz licinst zu giaiiiliren i iid dem innigen Wunsche unser Aller Ausdruck zu go ben, das; es Fbrem Verein vergönnt sein möge, in immer niebr 'ginebmen der Stärke und unter z'.nrückl'licknng ans bebre Erfolge, dereinst ei 2E. 2.", und .'>> säbrige-: Besieben .zu be geben. Zunächst getzübrl es uns ivobl on diesem Feslabende, zuerst Terer zu gedonlen.' die einst neue 'Mitglieder Fhres Vereins und nichtige Mitarbei ter in der Förderung deutscher Fdeale und namentlich deutschen ZangeSwc 'es waren, die leider atzer vom mn ertzilllichen Schnitter Tod zu irnb aus Flner Mitte geriiien iniiiden. Es sind dies die Frauen Ted. Ramsel nnd Brecht, deren Andenken von Flmen geeint nnd geachtet wird und derer ich lnerniit im Pietätvollen und ebreu den EZedächtnis; ennäbne. Sie Alle, ineine Tamen. babcn die. der Elrün dni'.g Fbres Verein-.- zu ('lriinde ge legten Tendenzen uim Besten dein 'cher Fdeale. deutscher Sisten und k'le tzränche, vor Allem aver diejenigen '.nm Besten der Mühen und Arbeiten deutscher Sänger in Fchrem nähere Bezirke bocbbrrzig und edel erfüllt! Sie batzen sich glücklich goiüblt. An derc glücklich zu macheg und deren Freuden zu verdoppeln, und lüden Sie auch Herzeilotzeirrechgtzng.,wetzn Sie nmmer und Leiden Fhrer Mi i ichwestern mildern und auch in To ! desiällen Balsam bringenden Trost ' den Herzen beimgoinchter Familien spenden dursten. Auch den Waisen. Elleiien und Elreisin.nen waren Sie Barmherzigtest und Enste darbringen de Freunde! lind iür das Alles ge bübrt Fbnen Taut. Ehre. Achtung und Liehe! Ehret die Fronen, sie lechlen und weben himmlische Rosen st,'s irdische Leben! Tieies berrliche LichterwoN stndel mit Recbt auch ani Sic nd Fbr Wirten in Fbrem Bei cine Amvendiing nnd ivird von allen Fbren Freunden im Herzen dem Ticlp ter nachgesühll. Möge Flne Ebrnng l'ier lieme Atzend Fluem Vereine nnd i Flute, meine Taineu, zun, Woblei und zur Freude gereichen und Sü'j nnd Fbr bvchberzige-t edles Wirken! auch fernerbl siir lange Fabre bin ! ans ein Segen siir muH Trmicb lind ! Säiigerlbiim sein! Fn diesem Sinne schlieszeiid, riste ich Flmen iolgendeu i ''velinben Brns; und Wnnich zu: „Vlübe iveiter. Franeniieis, Tnrch Tein.bebre-s Slreven! i Sei ein strablend edle.- Reis j Turch Tein Flechten Wetzen: i Tann tzlübl Tenticher Ein' n. Sang i Herrlich iort im Eicheutianz!" lim das Eieliiigeu des Feiles maeble uch das folgende Arrangements Etz nute tn rdient: Herr Fabn 'Bnner, Vv> ntzev t Frau Faevtz t'iniz Assstlenlii'; Fran (tznüave ellei Frau R, Heu man, Fran Henrn Praiidenl: Frnn 'B,'ar:z iivp, He" i Anglist Est tzel Heina lieseki'ig Ben, Ted, Fobn Fern. Ratzert 'Beste! Präsident Este, Billing vom Est'samweiein „Eichen tianz" „er vsiieio" Tie 'Beamten des Tarnen Verein, ünd, Fran Marn,iwv, P>äsidemin: Fran albarina Viliing, 'Bice Präs', denliii: Fran Tbekla Eiie'eling. Se eiäen:: Fran atbmma stleeie, Fi > anz Selreläriiit Fran Anna Hos! Meier, Schachneisteriii, H o g a ii o b n e P ill zur ü st, Teiekliv Tl.oinas F Hoga, der an zel'stch in den beiden letzten Wochen nii Süden nactz einer Spur des ver dlstieten Pembi'vte W Pitt von der Firma Pitt. Bros A Eo siichle. iil ivieder zurüstaeteln und zivar vbne Pill Ter Flüchtling iit ivie vom Erdboden versch>vn"den und inii ibm seine Fran, um de gesagt, der 'eltze liabe sich aeb New Trleans. La . beaetzen. da veenintbel ivnrde. daiz Pitt möglicherweise von dorl nach Eandiiras oder einer anderen südaipe rilanisctze Republil abreisen iverde Elleich nach seiner Rnctkebr nach dem Polizei Hanplgnartier biell Teielliv Hogan mit Teiekliv Eapilä MeElo vern und Polizei Marschall Farnan eine längere Evnserenz, einer der genannten Polizei! eainlen ivar w leig! belreiss der'elben estvas Nabe -: anzndenlen. Anscheinend bal Hr, Hagau wäbrend seiner Abweieiibeil stir die biesige Polin iverlbvolle Fn 'ormalionen in dem Pill Falle er langt, ' Presb n t e r ianer in Sit z n i, >z, Tie' tzVMlstbEotlimission der geietzgebende örver'cliaii der Pre-t-lmterianer ircbe in den Ver, Staaten ivird beute in Ballimore ei ne zwei oder dreitägige Sitzung de ginnen die im „Belvedere Holet" ailiindel, Tie Ail'gabe der Eon! misten iil die 'Berichte der Missiou-s Bebörden und anderer Ausschüsse zu gristen nd ei lUaben Büdget a.- znarbeiten, ivelche-s festsetzt, ivie viel >N'ld jede einzelne Eleineinde für Niiston-szweste tzeiileiiern miiiz, lle ber ünd erforderlich, Tie stoinmissioi! bestellt ans den folgenden Pastoren: Vorüber Tr, Fobn F. Ear w. Sekretär Win. H. Roberts, Ere tntiv Sekretär W, H. .Hnbbard. Tr Fanies M, Barsten von Tetroit: F, P, Eainpbell F E, 'Busbiiell von Minneapoli:: William H. Foulte: aon R'eiv '.Hol l William P, Fnlton aoii Pbiladelpnia: EbarleS Lüste von Watza'b. Fnd, : und F, L, Weaver von tllost Ford. Ee, : HH, Robert A Brown von Frant'oi, Fnd,: Henrn B. MeEorinist von Harrisbnrg. Pa: (steorge E, Scndder von Porlsinontb, Tino: Felm M, Eeulter von Ebicago: E, E, 'Board von Lebanon, Tenn,. n, stiles ellogg von Los Angeles. Eal M ission a rinne n in Si c>! e r b e i t. Für die Missionäre in Ebina ist anscheinend trotz der dort, gen Revelnlion Eleiabr v.nban den, Herr Elst'tza P-ertins. der Präsi >ent der „Prevident Savings 'Bant", denen drei Nutzten, die Frl-s, Marn Eole M-nrdoch. Margaret Falconer Mnrdoch und Tr, Russell Bcnrdoch, für die Preslmlerianer irche Mis sionsdiens:e in Ebina leisten, wurde gestern vo Herrn Robert A, Speer von New Bort, dein Sekretär der Be börde stir ausländische 'Mission, be nachnchtigl, das; leine drei Verwand ten einer abeldciübe von; I.N Na ven'tzer ziisolge lue üsie erreicht an l en und iich in Sutzerbeit beiluden, Fr a i-, Han s er ge st or b e ii, Fn ibrer Wabnniig Nr. IliiiL. Fern Vit! Arriine, iwicd gesiern Fran Ma ra L. Han'c'i' Estütin des.vepstortzelien Pasior-s F, E. Hmster. ans dein Le ben, Vo in ias; e n b ahn Wa g gon gestürzt, Einen Bruch seines remtcn Fnsstnöchels erlitt ge siern Hr. Foh P, Eiark von Nr, 22E2. Nord-Ealvertiirasze. ein Mit g.sted der Finna Fobn P, Elart sc Sob. als er an der Faaetle. Nabe der Ehcirlc-sstraste von eineiii im Fab reu befindlichen Waggon der Eluil sord Avenue Linie ab;;','ringen ver suchte, Ter Vermiglüctte siebt in, 71 Lebensjahre, Virlvcrstii chcudr Eoiizrrt Saison. Sebr aroster Besuch bei'm gestrigen Eonzeil der ..Sozialiiliscl'eii Lie derla'et," Vertreter vieler be iremidet v Vereine anwesend. t l Ein recht interessantes Programm ! ! gut dnrchaeistbrt. Gelang , vüed m,d deutsches > tinsaimiienbaileii konnleii geilern in! Barrn's Aaste geinnden iverden wer! der Einlud!,g der „Sozialistische s Liedertaie!" zu deren erilein diessäi' rigen Eonzc et Folge' -leistete Tas l Progranln welches , anstorsler Sorgfalt .itc,' Leitung des Tirigen I ten Fohn E, Fraril dnrchgeiübrt wnr de. war .'in .stiinstgeniist weicher zu! den besten der Stadl gebort Tie! Pvintirnnge. Tiniainil. sowie dio! freie und doch schön diirchstilnte ge ! sangliche Loiiiiing bernbrtcn änsterli angenelnn und zeiglen. dast die ge sangliche Lci'inng der Liedertafel mst jedem ande'en Verein nnbeiorgt in Eontnrrei'z lleten taun. Taut de-' Fleisze-s. ne--.ien die Mitglieder n Verein in ihrem vrgven Tirigenten den (Nisten zu cN'bör brachten, ii lee den E, ueii besanden sich H>, Frank Steil, eine Teiegalion des „Frvbiiiin. der Ziveig Nr 2t! und 2ü der sozialistischen Partei, der „Her ' wegb Männerchvr," der Higbland ! loivn Eanteii Ziveig der lozialisiijche Partei, „ BaVeia ',st> änneräior." „A r beiter -!>anten und Sterbetassen Verein." ...sttlier Elnb Harmonie" nnd viele mcbr, Präsident Ludwig Herrtig hielt die Begriistmigsrede und svra b m derselben den Wunsch ans. das; > s dem Vereii' noch viele Male vergönnt sei möge, diese groüe Anzabl 'stä e begrüsten z tönnen, nnd wünsth'.e denselben viele ver gnügte Stunden im reise des Ver eins, Tas Programm des Evnzert-s war das nachstellende: Tnvertüre, „Wilbelin soll" von W, Rosstni, Tr chester, Eb. .. „Nachtzanber" von Ei, Ad, lltbinan. „Sozialistische Lieder taiel," Petponrri „Teutsche Volts lieder" von Andaner. Trchesler: Eböre, , He>bs> im Meere" von W, (steriäe und ,Fa, schön in mein Schatz nicht" von Feg, Scbwartz. „Sozialiiii sche Liedert.üel," „Silver Tbreads anioiig tbe E>old" von Tants. Trche sier: Solo: Hr, ratz, Eböre. „Ewig liebe Heinnüb" von S. Breii . „Hiin nielstinde"" von Mar Weinzierl: „ Sozialinische Liederlaiel," R'ach dein Eonzert blieben die Tbeil ebiner nocb lange bei tröblicber lln terbeütmig nno Tanz znsaniinen, ist esaiigv e r e i n „M elodi e," Nur eine kurze Singstunde bielien gestern Abend die Sänger des cle sangvereins „Melvdie"m!ter Leitung ibres Tirigenten Hubert rnppel i i Ries;' Halle an Forresl nnd Lo.v Slraste ab und liesten derselbe eine ebenfalls lnrze lsteschäslssitznng iol gen, welche von Präsident E>eorge Pieiiser geistbrl ivnrde. wäbrend Se lrelär Fritz Liinpevl die Prvlolvlliüb rnng erledigte, Einladungen vom „Nnabbängigei! Bürgerverein," vom „Frvbilnn" iid der ...Harmonie" wurden dankend angenommen, Nack der Sitzung begaben sich die Säng'r vollzäblig nach der ,'Böbinen Halle" an der Ecke von Elan und Presto Strasze und waren dort (Nstste de „Vrigbtligbt Pleastiro Elnb," Wäb rend des Abends vrachlen die Sistig,'!' die Lieder „Heimliche Liebe." „Sol dalenlied" und „Fch bin so gern dg heim" zum Vortrag nd ernteten grosten 'Beifall, „W ittels bach Ver e i n," Recht zablreicb sanden sich gestern! Abend die Milzlieder des „Wiliels bach Vereins" in stirem .Hanptgiia!' tier Scbleiines' „Stag.Halle" am Hanauer Marlt zur regelinästigen baibmviiatlichrn Veriaiimiliiiig ei::, in ivelcher Präsid'nl Angnsl Schar nagel den Vereinsbaininer schwänz und der nene Sekretär F, N. Tber ender ein treüliches Prolvtvll süln l', Eii'.ladnngeii vom „linabbängigen Vürgerveieiii" .zum 'Besuche der dem scheu Wobliliäligleils Vvrstellniig nnd dein „Eleriiiaiiia Tlnarlei; Elnb" wurden entgegen genommen. Als neues Mitglied tuest der Voe sitzende Herrn Fobn Teisinger ivill loinmen Nach Erledigung der lau senden 'Bereinsg chäste ,-bwlt da- Mastenball Eoiniie eine Sitzung > begann wil den ersten Vorberoilni ! ge'n iür das nächste Maoteinei' ' Tann iolgle die bliche Fidelita-s ani S lammstich de. Herbergsvaters, „Tenliä! er Mti'l itär V o r e i ii." Ter „Teutsche Militär Verein" bietst geilern in Wagener'-s Erste seine Sitz i'iig atz, iv weicher die Rvtine-<'>e schatte Erledigung iandcn. Haiivt s mann Erl iiibrte den Vorsitz nndj Feldwebel luge das Prototoll, EH rvnrdklli zwei nene tMitgliedcr aistge l nviiimcn nd ans das Wobl der ab - gcsabrcnen „Hansa" ein dreifache.-! Hoch niiter den üblichen Zeremonien Nack; der Sitzung bestich ten die Herren den asteetlatsch des! „Militär Franenvereins" in der Web Hg der Präsidentin. Fran Lina Erst! ' Nr. LIÜI. Raiiiian Strasze, und das Uirchiveibieil des Badeiiser Frauen Vereins". „El e r in a n i a . R.' ä n n e r ch a >." Tie lbealralische des „Eler iiiania Männerchors" biell geilern d>.' erste äeneralprabe z der am Ü7, No venibrr siallsindende Ansfiilirimg ..A Üiiva! bn Reaursl" unter Leitung des lllegssienrs l>z ab. Tir: gent Tb. Heinberger studirte mit de: Taiiienchar steiszig den Ebvr niiö ein zeliie Lieder iür den am l, Tezembi" stallfindenden Liszl Abend ein. und must den Tanten alle Anerteiinnng für ibren Fleist. in der dramatischrn soivabl als in der Elesangsablbeiinng. ge'vlll iverden. Tie Herren der Er slrien nicht ansgeiwinme. „B a d enia F r a n e n v e r e i n, Urdenlsche l'üniinrlilichteit ivielte sich gestern in der ..Frvbiinii Halü " ab. galt es dvcl' das üirchiveibstst des ..Badeaia Franenvereins" >en lich zu begelien. Und es war ein siirchivribiest! Wie geinütblich gii ! es zu. Wie berrlicb schön baben üw die Estisle in den Hallen amüsir:. Ties beweist, welche Feiern denlsche Fi anen zu arrangire im Stande sind, Feder ist am irine Rechnui'g gekvninien und liar niebr ader mir der nach den vrickrlnden Weisen des Trche'lers das Tanzbein geschivnii gen. All' die Nrnnen der Tarnen anizn zälilen. welche sich in das iß'lingen des Festes verdient gemacht baben. würde zu wl iübren. aber Ebre. wem Ebre gebiibrl. Unter den EW sie, ivelwe sich trrislich vergnügten, befanden ücb ilglieder des „Frab stlin Franenvereins." des .sEann slatler Voltsiest Vereins." des „Metz ger Tanienvereins." des „Militär Vereins" nnd viele nielir. Ein schö nes Berg-.', <U'er leider zu srüb zu Ende, Uiisiillschfhlvnik, Wieder eil' Arbeiter bei'm Ban des graszen Eiebändes des Vargaili bauses an Baltimore n, Libertn Strasze nüs Lebeli getouimen. Ans drin Neubau des Baltimore Bargainbanses ivnrde der Neger P, Wilson, als er im zweite Stockwerk an einem Fenster nrbeitrü , von einem ans der nennte Etage herab fallen den Ttein auf den .stopf getroffen, Wilson brach hewnsztlos zusammen, Fi ..Unwersttäts Hospital" stellten die Aerzte einen Schädelbruch fest, a desten Folgen der Verletzte kurz nach dar Einli.'iernng starb, A n s de r V a h n g ctädte t. Von dem Vnchbalter der Fracht Ab theiliing der „'Baltimore und Tliio Eisenbalni" Heilra Wililier wurde ge slern Vorlllittag entlang den Celesten an dem Frachtdrpat der Leichnam ei es nngesäbr lü bis >ä Fahre alten Mannes gesunden, dessen linkeiSchen kel und Arm, sowie rechte .Hand voll ständig zermalmt waren, Ter Todte wurde der Morgne überliefert. All szer einem Hut. welcher die Buchstaben W, H, H, in Scbweiszleder eingestanzt trug, wurde keine Anbaltsvnntte für die Fdentisizirnng des Todten gesun den, F in - F a l> r st hl v e r l etz t, Tnrch das Abstürzen eines Falir stnbls erlitt der iv' Fabre alte Folm Fentiiis von N'r, lAü, Weil W>, Str. eine schwere innere Verstauchung und Ferreistniig der stopshant, Fenkins benutzte einen Fahislnbl im Neubau des Waareiihanses Hochs,bild de Eobn, welcher vom striler zur Strasze stibrt, als dir stelle rist nd der Fahrstulil abstürzte. Hierdurch wurde Fentiiis bei'm Anischlngen zu Bode geschleu drpt nnd wg iich dir rriväbntrn Prr letznngen zu, Ter Vernnglückte iand im „Merrn Hostntal" Antnnlnne, Vo n ii nbe l a nt e n Wng e n ü b r r s a l> r e n. Saloinoii Tiibich. ein in Nr, 111, Süd Errler Strasze. ivohnbailer ltZ Fabre alter .jeililiigslnnge. ivnrdr gestern an der Ealvert. ziviichen der 'Baltimore und Fanelte Strasze, von einem niibetaiüite Fiibrwrrk zu Va den geivonen und übersabren, Tie Räder rollten über seine Beine bin weg und er muszie von dem Polizi sten L, Vriin nach dem„Mcren Hospital" gebracht iverden <stii t abg e lanse n. Beim Veriiicli, ' inen Slraszenbabn ivaggon a der Ballimore und Eliarles Strasze zu besteigen, verlor gestern Tr, Fob H, Waller von Ni. 1717. Madiion Avcnne. seinen Hatt und stürzte auf das Straszenpilaste. Er tarn dabei mit leichten Hanlab ichürsiiilgen und tTnelschiingen da von, Tr, Walter ist Fabre alt, iii r Be achtu n g, Gebäude Fnivettor Stnbbs zeigt an anderer Stelle Applkationen stir lleine Pri vilegien an. Ttadt Regiitrator lßvmiii zeigt an. dafz Anwobner der Allen binier Nr,27Nii bis Wen R'orlb Avenue, die nioellin und gepflastert worden ist. nun die stosten tragen wüsten, im Stadtgericht Einspräche erheben können, wenn sie glauben, dar, sie z hoch besteuert sind. Bakrp vor psy, Sciliito-Eouistr. Ter Baltimorer Tampser- Präiident schentt dem Eomite stir Kandel reinen Wein ei über die Macht des „E>eld Monovol-s." j Schlägt den Bau von l-7 Tain v'ern durch die Bundesregierung vor. Hr. vernarb N. Tütker ve Balti niere erbeb gestern vor dein Senal-s- Eoinite iüo .Kandel in Washington ' .'lnschnldicznagcii gegen die Finanz- männer. ivelche in de trgn-scontinen lalen salinen interessirl ünd. das; sie es ilnn innerlich geinacht bätten. ! cheldliläiiiier für seinen Plan, eine Atlantic Vacistc Tampierlinie zu schaiien. zu gewinne, Er sagte, es sei allerding.- fein Verbrechen, das; iene Manner sich ibrer Haut ivebrten. denn lii Biuivnen Tallars seien ni den tran-scontinenlale Babnen an gelegt, und eine iincibbängige Tain- V'erlinie inistde denselven init der Er o'innng des Panania >ianals grauen i schade zn'ügen. Tie Sänne könn , ten 'Tbsl sae !j!7 vra Tanne van Eali ! iornien nach Valtiinare und anderen atlantischen Haienplätze besardern, l ivabrend die Bahnen jetzt Üüll p o Tonne bekämen Tasselle sei in Be ' zg ans das vorzügliche Banbolz der Pacific Ttauten der Fall. Er schlug j aar. das? die Bnnde-src'gienuig tüitt ' zebn gras?.' Tainpser baue und diesel ben in Verbi idimg mit der Panama ! Balm betrübe. W ichtia ' ü r V a r si ä dtle r, — > Pan beute au ivird bis ani Weiteres ! der Wvodlaivn-Zweig der Linden- Aoenue Linie an der Elwun Tak- und Liberi Heigbts Avenue i ! Taf Fiinction > enden, Vau deninänl lichen Tatui an wird die Waadlawn- Linie. zwiicbe der ('!' Taf- und rüde et Heiglits Avenue i (NvnnnTak- Fmictiv! und Waadlaivii in Betrieb gestellt, Pasiagiere der ästlich sah i rcuden 'Waadlawn Linie, welche beab sichtigen, Punkte in der Stadt zu er ! reichen, erbrüten iarlausende Fahr check-s, welche entweder aus dem West garest Park Zweige der der North- Avemie Linie ader dem Arlington ,'stveige der Linden Avenue Linie zu Ellvmin Tak und Liberty-.Heights- Avenue Elliltigkeit bähe. Falls Pas sagiere ans dem West Forest Zweige der Nonn Ane, Linie oder dem West- Arlingtau .'gveige der Linden Avenue Linie wünschen, Punkte westlich von Elivinm Tak und LiberttpHeights Avenue ', erreichen, erlialten diesel ben Fdenliiilations Ebecks, welche ans den westlich sabrenden Waggons der Waadlawn Linie Elliltigkeit baben. Untersucht angebliche Biaii d st ist g,— Staatsfeuer mar'chall Ewell ist init der llntersu chnug eines Feuers beschäftigt, das am lebten Samstag in einer groben Scheune am dem alten Murdoch-An iveseu au der verläugerten Elgin- Avruue ausbrach und das angeblich aus Vraiidstisliiug znrückzilsnhren ist. Robert Tuiiler. der I l Fahre alte Zobn von Frau Mar Tniiker. wel che in der Rabe wolnit. bebanptet. ge sebe ;n baben. ivie drei vkuaben Heu in der Zcheiiue anzündeten und dann daboiiliesen, Tiinfer und sein Bru der löschte de Brand Er bi e l l A u de u fe u an die > „H a s a," Turch das deutsche onsnlat erbielt Herr Fobn Tjarks gestern ein bübsches Andenken au das Schulichin ..Hansa." ivelcheS gestern den bü'iige Hasen verlieb, in Form einer Pbologravtzie de-s Schiffes. Tem Bild lag folgendes Begleit schreiben des Beiebl-sbaberS der „Hania" bei: ..Für die liebenswürdi ge Aiisiiabme. di" Sie de Schiffs iuilge S, M S ..Hansa" haben zu Tbeil ivei de lasse, möchte ich Ih nen noch einmal der Schiffsjungen iid meine ivärmsie Tank zum ! Aiisdrmf bringe. Möge Sie das bei liegende Bild daran erinnern, dag die Schinssnngen S, M, S. ..Han sa" nach lange an die schön verlebten Sliinde in Baltimore zurückdenken werden Feldt, Eavitä zur See und ! Eominaiidai! " Tbivobl der Brief persönlich an Herr Tjarts gerichtet ist. fühlt Herr > Tjarls dach, dein derselbe auch dem j..Unabbäiigigen 'Bürgerverein" gilt. , Vor drei Fabren wurde in Lauiüana ein ,Ansatz zur Verfas sung angenommen, durch welchen die Verlegung von lagesachen an die Bundesgerichte verbindert werden Veranlaizt wurde der Zusah ! durch die Ekwilogeiibeit der Corpara , tioiie. sich an die Bundesgerichte zu wende, wenn in den Staatsgerichten , ein Vei'abrcil gegen sie eingeleitet wurde Um ibnen das zu verleiden, ! wurde in jenem Zusatz zur Verfas sung benimmt dasz solches Vorgehen - den Verlnit des Rechtes, im Staate > Louisiana ein Eteschäft zu betreiben, nach sich zieben solle. Tas Oberbun desgericht hat jetzt diesen Zusatz für verfassungswidrig erklärt, weil er. ivie es in der Entscheidung heiszt. dio Benutzung der in der Verfassung vor, gesehenen Rechtsmittel in nngehöii ger Weise verkürzt. 5