Newspaper Page Text
Ter Frühling im Ccbcn. 2Pir hatten Irübling-Vorgeschmack. Tie Frösche jauchzten: giiack guack guack! In ibren tie'eii Süiv>en: Ter Menschheit ivard's aus einmal schwül. Ta tam ein Nordwind, steif und tübl. Man greiit nach ivoll'nen Strümpsen. In früh bat sich die Welt gefreut lind das bringt immer Herzeleid. Cs war zu schön ! die Cuil so niiltw Verlockend war das IrübllichSbild. ' Tas plöhlich aiitgesliegen: Teck. 'Alles, was so plötzlich kommt. Hat für die Tauer nie get'roimnl, 'Bald iiiufzt' es nnterliegen. Nur laiigsaiii rei't das ivabre Clück. Cs nabet nicht im 'Augenblick! Tas war gar Vieler Miszgeschick: ..Sie liebten sich bei'm ersten Blick." Ter Himmel bing voll Cleigen: Cs tam ein Irübting über Nacht. Süsz hatten sie es ausgedacht. Süs; war der Ciebesreige. Tie gold'iien Sterne nickten z. Vertraulich klang das ? nnd Tu. lind nur zu bald da kam ei Irosl. Wie hiller jchmecki die Thränenlost, Nack kurzen Irüblingstagen! Halt ist die Ilur. kalt btä't der Wind. Cin Biiideinillei ist das Bind Ta liis; man 'Alles pmgen. Wär' es der, dpinniste Nübensack. Tem Kind' zu lieb schleppt man den Pack. Tie Jugend ivird das nicbl versieb'.:. Aus eig'nen lüszen will sie geb'n. Wer läszt dck böi'atlien? In früh erwacht hier die Natur. Mnn folgt der breiten Cebeiisipnr. Man denkt nicht an den Schaden. Manch' junges Herz steigt in den Sumpf Und sitzt im Treck mit Stiel und Stumpf. Tann heiszt's: „Was Clott zusammen fügt" 'T glaubt es nicht, wer das sagt, lügt! Ter Spruch will mehr bedeuten: (Rott gab den Menschen mich Vei stand. Tech selten ivird er angewandt 'Bei unser' jungen Ceuten. Sobald nur die Nalur erwacht. Ta heiszt's: Cs ist der Ciebe Macht! In Schuten 'schweigt man sich 'ein ans. Man ilberläszt's dem Ctlernbaiis. Bezüglich ernster Iragen: Cebrtächer werden hochgeschraubt. Nur Wisseuschast ist da erlaubt. Ist das nicht zu bei lagen 2 Was nützt der schwülstige Ballast. Sitzt später mau in dem Morrast't Tas soll der höchste Cebrplau ein : ..Pflanzt Cicht in'? Binderberz bin mu. Verminst soll es regieren!" Was nützt denn' alle Wisienschaii. Moral nur gibt im .Campte Bra'l. Tas soll man iilmirireii. Cin Herz, da? sich besiegen tann. Siebt nüiimeriuehr im Tentelsbann. Von Sünden höre ich so viel. Vergebung wär' das einz'ge Jiel Verzeiht, wenn erwähne! Mich ekelt solch' an. Tas ist ein abgedrosch'ner Wabn. Tas; ich gelangweilt gäbne. Tie höchste Cebre soll beut' sein: ..Ptlanzt Cichi in's junge Herz hin Nur leine Ainmeiiiiiärchen niebr! Als ob die Welt ein Spielplatz wär'. Irüb' will die Jugend reisen: Tas Wichtigste i'l doch das Bück. T lehrt cs jeden Augenblick. Tie Jugend soll's begreisen: Tamit sie später start, statt trag'. Wie Herliiles am Scbeideiveg'. A. I S. N ach der allen Hei m a t b. 'Als junger Mann vor 2! Jahre au.- Teülschlaud hier eingewandert, tühlt der jetzt zu recht ersprießlichem Wöblilande gelaugte Herr Moritz Be nesch von Nr. >27. Nord-INiv-Strasze. wie so viele 'Andere das Verlangen, der alten Heimath, dem Vaierlande. einen Besuch abzustatten. Herr Be nesch. der 'ich am 7. Juni au? dein Tmnpser ..'Neckar", vom Norddeut schen Clond. einschütcn wird, beabsich tigt. imgesäbr drei Monate draus;en zuzubringen. Während seiner Neise wird Herr Bev.e'ch als Telegat des Baltünorer böhmischen Turnvereins ..Sokolska lednota Blesk" in der am 27. bis 2!. Juni in Prag üatttinden den internationalen Turner Conven tion figurircn. Als vermi s; t g e in c l d c t. — Seit dem l!>. März wird der 12 labre alte Cvers Cbanen. Sohn der Iran Helen Chanen von Nr. 1722,. Scott Strasze. vermißt. Ter Bnabc trug eine dunkelblaue Jacke, blaue Hosen, belle Mütze, blaues Hemd, weißen Schlips, schwarze Schuhe lüid Strüm- P'e. lür sein junges Alter i'l der Bnabe bereits äußerst selbMtändig und imternebmungsliitlig. HtrnuipslNl'NLren fnv Ulänner. vamwuci>c .. . . 1 o t Tr i-t tt g lit lizs kctk. 5 Tc. I /-I -II . . Große Bargains in süperben neuen Seidenstoffen. I Ö4 ."/'v' li * * '.„.liil- .. ! /V l'C .cU '.'N lt' drl! >.' ' ! NN nd EH M I I .ii.? .oviliiicn.ScidrniiiiN. >u . u uu>> wi-ni. .u-i"v>>> SSTbZcicn-! - ' ?kt -- <S-w>u n->-> N> - 'v.u>-ii - c->Niiii'l. Wi-W-Ii !' >1 t--.„ ...-I.i-.rn . ... ..! wi, q.,Nidek ~ I '.".-.-.11 eu,-> : vrr'.-I, dur.,.-. -II k '' ' c'ltt.ir itldklir . i 4 Bl 43 '! UN.!."-' -.''„l-dä IlN"iu'ru >1" v< lN' ''Bc'll't: . .. ...1 NU ' " 39s ................. .dn-w''.''t-.w.. "T.w .. .. :: . ..1 l. r .zailzn .'),c>a>lii-. ->' c wr'l'lt'i r'-ueil R l . tili'.- nnn.sctd-lic I'--:. :>.r.c IlllU',:''. im: .... . . Ui- .llilinrr tnlpor:rcr >nttrr ui l .l.n aewun''B >.,k'>i ll .'ii'u 'Bii'.i. E? i 2ti> i .>, >i llij? U'n . .>rtU'l!'A . ' . kl!' /j LH l'. '.'!>iqc qau'.'tidtne nrdrr ))ie<,nlinr. sikc i'tc'i C?' li ! H M . . Marineblaue und schwarze Sturm-SeraeS <<reme Ltrmcseraes zu ' 3? -' zu sbezselleik slsiezielfeu sc.,j i.....-.. ..-.ii-.. 0.. .- H :.,,. >.! inriiikl'l., 1... aftvaru vi. .Ii Vrm-Sr' . wc.ii' >lO i d.k'-> In „-'-nvcrtautcnc bis ,u 7."> c. dl .. .. .'> v ... 39^ 8 '""S,'.. ...!I> 'N.U.. , ... -..tt.qc.kmr S'ur.-.' ?c,c.r -w >-.. ao ...„.q, .„...u.U. ..u.dk.wuartn. .„'...-.'Nu ...,d s : I . -- - - .>.>> 81^, >>,c ~!?n,r ?>"' 81-19 ?9L I I .">-wlc Zli,i>.Sek. ... „ '.-iuac i-.cmk-Sluin. e.r. ..„.Ii- 5^'39 " imi-t IntNk Sl>> . ->-->- ">> b.,.- ,il> ,->i>.'ill<n cillcll'n- >-d>-' ! AH tti. i-i-i.. I.V. s.- ..'.-.li' <> ..li, imlivriinc Sr.mc-t.l.i>ld 1.-Ii- LUi ...l-isic S'ivl.i. .!!> sic-ii in li.-.. g>l-c. und t.'x. werip. a <i>A sz >? Fi vs , ' ' 593(!s 93(! Taf riden I'l ....kl. ~!> kN. -c.'i'.u- 111 l.li-.-rk. NO. Sridrnr' tkwlt <>>.. -!. .... p>. ...Ii- ..!. O .'-! iuiliq. -linier ... ...Ii- ... li-,! -'!.tuc.i! KX " low.!- vi!-.., c>'.-u>- .>.!!, NN. Ab .- ->.' -.11 vL i>ivii,!>-.> tür er!.!!-,, 'c.dcr: LI.I n>> -ivncu vsl m .lii'.. 't-il.-nd.ii nnd >.-.->, UN ',>7 "- ' 39ö -X ui,c ..-.wiiknc inmiar.ik c..k!>crNr ... ll'-... ..->ii.ii>>... 'lr>-.<-.. :>!.-.öiliqkr Pkinckk-Salin? w''nue>, "äa,l>>-!i"nnd 7?d,.'- >.., ä..ii>. iln.-.i' 's uicircrmnNi.r ,a>icr. '.NN,., nd dir. - i 7-..> wcili. K'— iviNarr imtnr warvr Siliiian .'II r.iiv--,tt "Nun-.,: wrrli. 'l Ä n ' ' AK ,- 2,1-". -a: . 'i--kti. . WV, l Vi "-> > . ... . ... ... . . ... . ..... - -. . - ? - . . . . - - . . Tas Ncisrn beginnt. Cebbatte Scene bei der Abiabri des N'orddeiit'cheii Cloud Tann'iers ..Main" am Cimvandermigs Pier Proininenle Trmsche inner den .Najülen Neiiendcn Cin ganz anderes Bild bot die ge Ürige Abreite des Norddeutschen Clod Tanivters „Main" im Verbäli liis: zu de lehlen iüni Monalen. An 'lau einer tleüien Wrnvve ooti Ab schiednebliierii war eine grosze Schaar am Pier versammelt, und besonders iiart waren niere deulicheii Pereine bei der gestrigen Abiabri rcvräien lirt. .sinn rrkien Mal in dieiem lah re waren Uinder Ilora's bei der Ab taliri zu seben. deren Tii'l die iveiten Näiime des Piers erfüllte. Tie Nei tclnsl scheint in dieseni labre recht trüb zu heginnen. In der .Najüte reisten mit dem ..Main" 71 Pauagi.' re. welche zumeist Tourinen und Per gnügiingsreiiende sind. In der dritten lillasie tiibrrn 12 Paisagiere und im Zwischendeck tra len 22 Amei itamüde die Neüe über den groszen Teich an. Pnntl 2 llbr lach der Taiiivier imter den älängen cines vvn der Scbit'stavrlle slotl ge ivielten Mar'ches in See n. damvile der Heimatb zu. Sieben Ciun'aude rer muszteu die aezivimgeue Nückrcüe anlrete. TieCajüt -.' n reisende n. In der zweiten Uasiite reiilen: Irl. Angmie I'erginann von Waihiiigtoü. T. C.. Iran Cowgill und Tochlcr von Terre Haute. Ind.. Iran Cl'a Cragg und Bind vonßaltiniore. Iran Helen I. Crcive und Irl. Clconore Croivc von Plüladelvbin. . Irl. Helen Cral von Waihinglon. Hr. C. S. Har du. Herr Theodore Heus; von Balti more. Iran Cli.vood W. Beuiv und Morris larck Bemv von Terre Haute. Ind.. Hr. <Nv. W. Bern und Iran von Washington. T. C.. Hr. Äugn'! Bnab und Irl. Cl'a Bnab von Cincin naki T.. Iran Angnsie .Cotber iiiid Hr. Cmil Mohr von Baltimore. Irl. Barbara Neuhaiiscr von Pittsburg. Irl. Mar A. Niddell von Pilt-sbnrg Iran Herniinc Schröder von Balti more, Tr. Crnii C. Schräder und Iran, sowie Nobert B. Schröder von Washington. T. C.. Irl. Nellie H. Wheclwrighl und Hr. Edwin B.Wood von Baltimore. N a ck' N o m a b g erei i'l. Tr. Ernst Carl Schröder vom Bnv des Ackerbau Tevartemenl. der Tirek lor der Negierungs Versuchs Station zu Belbesda. '.l,'d.. trat mit dem zu Bethseda. Md.. trat mit dem ..Main" die Nene nach Nom an. Wie trüber im „Teuischen Correivonden tcn" berichtet, ist Tr. Schröder einer der Telegatcn. ivelche vom Präsiden ten Tast nach dem Internationalen Tuberculosis Congres: inNom gcsandl iixcrdcn. um z berichten, was Anw rika bisher im .Campse gegen die ivcis'.e Plage gethan bat und gegen irürlig tlmt. Ter Congresz in Nom beginnt am l l. April und wäbrt eine volle Woche. Ter Telegat von Ma ryland isr Tr. Heiin Barton Jacobs. Tr. Schröder war. der Erste in Anw rika. welcher die von Tr. .Hoch aus gestellte Behauptung, das; Tubercnlo 'äs von Hüben auk Menschen nicht Tcr Tciitschc Currcipoiidcut, Biiltimorc, Md., Sviiiitog, dc 21. Miirz l!>l! übertragbar iei. widerlegte. I Be I gleituiig des Tr. Schräder reisen Ii ! ue Clattiu und 'ein Söbucheu. iow!>' s seine Mutter. Iran Hermiue Sckuo i der von :>ieilersloiv. Md. Ben M er Clattiu wird der Arzt bis nach Nom begleitet, ivährend Mulier und Sohn i 'Tldenburg oeriveilen wer den. Iran Schröder welche eine ei rige lördeeiii des Taiiien Vereius ! des „Temichen Cireiienbeiins" isr - beiucht ihre Heimatli das 21. Mal. ltiiter deu-Abick iediielimerii von Tr. Schröder betäuben , sich i'reiiiiaenle Te.iisiche. iowio 'eine Schweiler. Iran Cosit.ii>, No'chen. uo. Md.-.-idio Sekretärin des Tameu Bei ein: des „Allgemeinen TeulähenCrei seu Keims." As der Nückreüe irird Tr. crchro der Berlin. Pari: und .Coveubageu sliidieuiialber besuchen. <8 eb t Ii ach de m Bau e r n ländl e. ! Tas erste Mal ivährend seines 27 ! jährigen 'Auteuthalt-s in Amerita siai > iel Hr. Cdivard Carl Pinel von Nr. i :!!<!i. Mouul Pleasaiit Avenue, ein ! Angestellter der Brauerei von Ceor.z ! i'lüntlier. jnn.. und der ehemalige Präsident des ..Baltimore Bauern Vereins." seiner 'Vaterstadt Gronau in Bauern einen Besuch ab. Cr verabschiedete sich von seinen l Sange-brüder. vom „Conto Mau nerchor" nd „Baliunore Banernver oiii." Hr. Boberl W. Chrlich über reichte ibm im Namen des „Balti ! more Bciuern Vereins" eine hübsche , Vorüecknadel >ino Irnn Ciisa Ciell i Hardt, die Präsidentin der Tamen ! Setiion des „Ballimore BaucAn Vor > e:i' -." eine .nitle Havanna'-?. Bon- giiets am die Tzeaniahrt eriiielt Hr. Pülel von Iran .'.ialbarine Pein ' iiardl und Irl. Marie Pölter. In drei Moualen lehn Hr. Pistel nach Balti more zurück. Will dem lagds h o r l bnldi g r . Mil einem „Waidiiiaiin s Heil" j verabschiedeten sich verschiedene Mii j glieöer des „Technischen Vereins," j barimler Hr. Theo. livermauu imd j Hr. I. C. .nümuiel von Hrn. Theo. Heus; von Nr. Ii!!. Weil Cering i toiislrache. der bauvtiäci lich nach ! Tculsch-aud reist, um in den ivildrei ! che schlesischen lorileu dem lagd : voze zu huldige, .jueril besucht er '.Nüudstort bei Hannover, wo üch sei ne Null bereits 'eil Januar mit hält: von dort macht er dann einen Abstecher nach Süd Teülschlaud u. dann gebt'S zur Jagd nach Schienen. In drei Monaten kebrt Hr. Heus; nach Baltimore ziirüch ~T ante ii Brä s i g Vere c n" a m Pier. In Begleitung ihrer Tochter Iran Clia Cragg nebn derei äinde trat Iran Aiigune Uoilier, die Verwalte rin des Tctentiaiisl'aiises in Cocnsi Point eine Neise nach ibrer Pater- I 'ladt Hannover an. um sich dort bei j Perwandten mehrere Monate aiiizn ballen. Iran uälber i'l ein ei'iages 'Mitgiied des ..llntel Bräsig Verecns" und die Tclegatin zun „llnabbängi gen Bürger Verein " .jaulrciche Be kannte, darunter Iran Marie Näder. Iran Henri Schleimes und Irau-Hü lher. gavcn ihr das tN'leite an Bord des Tamht'ers. Tie ? e p o r t i r i e n. Tie geziviiiigene Nuckreiie nach der Hennalh inuizle sieben Cimoauderer ! anlrelen. ivelche vvn Cinwanderimg Beamleii an Bord des Tanivters e ! lorlirl ivnrden. Tie Ilnglücklichen waren: Anton Nouw la. 22 lalne alt: Hiiida Alveroivib. 2! labre alt: Aren Croszman. 17 labre alt: Sroei >iramer. Ii! Jahre alt: Tttoja Cos iovic. 2.7 labre alt: Tlesta Matiieiv. !< labre alt und Michael .CMel. ! lanre all. NonioSta tam vor lali ' resiriit nach Ameiuka. It Pbiladel pliia verlor er turzlich ieinen Be fand. Sei Brndec hbiand iich.ai.i Pier nd war derH'ihtcküed ein bei ", ergieüender. Iran All.ero>oiv.<''ros: nio und Cramer wurden deportirl. da iie an Jahns, einer heilbaren oniieckendeii govshauzt Crantneit. litten. Tie tlebrigen waren eidend. lii Ausnahme von .les'el, welcher als Conila!tarbeiler abwichoben ivnrde Cr heabüchligle nach Michigan zu ge j bei. ~.C ö l n" m o r g e n e r w a r t el. Im Cauie des morgigen Tages wird liier der Tampser Hiöln" vom Nordd. Clond. ivelcher am 12. d.Mis. von Bremerhaven abgefahren isi. er ivariel. Cr bringl lcki! Passagiere nach hier. „B r a denbu>g"n n l e r w e g -.. An' der lahrl nach Baltimore wa Pliiiadeli-bia beiindet sich der Nvvdd. Clovd Tampter „Brandenburg." iveicher am 21. März Bremerhaven Verlanen bat. Nach Baltimore bringt der Taiiihser Ii Passagiere. „Cl eria ii i a Männer chor Mint r c l s." Ter Clou der Scü so in die Viiniirel Schau der ..<Nr uiania " ivelche dieselbe am Montag, den 27. März, in der „Cieriiiania Mäimercbor Hatte" abhalten ivird. Seil Monaten haben die Herren, wel che da Piiblilmn als Scliwarzge ücht Sänger kenneii lernrn wird, üei szig smdirt. und in die Vorslellmig von einer heionderen Cigenart. und tänneii die Cünstler getrosi mit der I besten vroieisionelten Minsirel läesell j ichntt in Conturreuz treten und wer i den dabei in teüier Weise chleck'l ab - schneiden. Mimirr! Tiizetlor Charte: I. Notb. ivelcher ein geborener >on i ter ist und über eine wohlklingend' Stiinine oer'iigi. bat ein äuszern wie ret'antes und heliiitigende:Programm im Verein mit dem Arrangement Comite zn'.'mmen gehellt, gud in a.. Trt „Al Ailaniic Citn." , Scene ..Boardwalk". ,'.eit ,Zoiier" ge wählt. T;>t e r r> o n Tasch ei>d ie Heu. WAigiji SHern; hon 2>r .722,. Süd Stricker Strasze. benachrich tigte die Polizei, dasz ihm aus einem Waggon der C<an Slrasibli-Ciiiie au j der Howard und Baltimore Strahe van einer augenscheinlich organiiirlen Taschendieb Bande die Summe von P 1.7 gestohlen worden seien. Tie an geblichen Taschendiebe hatten eine üch in Begleitung des Herrn he'indliche Tanie beleidigt und hatten die Cang singer im Cause der folgenden 'Aus einaiidersetzmig Herrn Sperrn um !Kl."> erleichtert. Pülik zur Rcii, ,n o Ausland drsrqt IL. Rainc, Nr. t>3, Lst Valtim Ztr.. nähr Cusiom Honsr Nor. Tic srch.jnhrigc Tniitvathiii. I Netordzeil von de Marnland Stahlwerien fertiggestellter ob lendanihser ..Trion" wird von Cvelnn Virginia !anlor. deij ochsjährigen Tochter des Suher ! intendenlen. getaii'i Neues Counrutlionsinsleiu. Ten Retard iür amrrilauische Schin-.-haulioie in Bezug am die ihro >:o de: i Iraze tomniende lahrzeu ges schlagend, heiiiiileii geilern die Maruiand Slablwerte zalilreiche Be > giääwi'.mchnngen von Seiien dor! Nogiernng ein. nls der Negieriiiigs ! Cohlendanivier ..Trioii". denen .Ciel legiiiig um !. Ttlober vorigen lab res eriotgte. gestern tnrz vor 12 llbr Mittag - iiiajeslätisch voll dem Tro äendock in die Ilniben des PalahSea 'iliah>z!iil. iiiebrere Hundert Pards in da Waüer des Ilnnes hinaii-sichie nend. Ans den ileinen Händen der sechs jährigen Cvelnn Virginia Tavlor. der Tochter von Charles S. Tavlor. von der Ver Slaaicn Marine, dem Sicheriiiiendenten der Constriittian-. Arbeiten nm ..Trion." ilog dieCliani vagnerilaiil e während des iniormel len Tan'ntles gegen den eisernen Bng! des sialtiicl en lahrzoiiges. Neli e s Conür n > I i o s S >1 e in. . Ter ..Trien." ein Schivesleischiis des ..Neztnn." dem der „Jason." ..Proieiis" und Nereus" oom gleichen Tv in dtiirzein folge ivordeii. in! nnch dem iieiien Sbermood Sm'iem! eotiili iiirt worden, das einCaufen des Nipveiiiverl-s von Slern z Bug. au siall aner von Back zu Steuerbord vorsieht. Nach der Ansicht von Saeh verständigen soll diese Baiiart das > läewick't de-.- Numh'e-s um l> Prozent : reduzireu. während dessen Wider ! 'land:'äbigteil um 2' Prozent erhobt s ivird. Mi! einer Cange von.',:!> Jus; ivird ! der Tauchier bei voller Caduug l l ckuoleu in der Stunde zurücklege.! Turcli die alleruioderuileu Vorrichtn gen ivird die Maschinerie sähig sei, mindestens li> Tonnen .Cobleii hro Stunde zu entladen, sodasz das An.- sehen ihrer vollen Cadiing. l 2.7 Tonnen, biiimn l Stunden er'ol i gen tann. B.ive! Trigle Crvansion - Maiclii ! neu. mit 27 l! und 7l zolligen Cn lindern, mit einen I>i-;ölligen henstosz werden 7ü-<> Pierdekrätle! entwickeln. 27 T"iziere und 172 z'Nann iverden die Beiahiing deslah z zenges ausmachen. T e i C r i m i n a I ge r i ch L wurde von Cndi Slanlen vom iveii lichen Polizeigerich! der 21 labre alte .leger William Brown von Nr. 172. 'Booth.Ztra;r. überiviesen. da dersel be besckiiildigt ii. aus dein.Cwtchätt von lh. Schiai'ino. Nr 222. Nord Ciilaw Slra'ze. angeblich nächtlicher Weite durch angeblichen Cinbrnch Cseldbeträge ge'lohlen ; haben. Broivii emwiichte den iNbeimvolizi slen. welche ibn verhärten wollte, zweimal. Iwei .gugelii. ivelche dem Iliichtling nachgesandt wurden, ver > fehlten ihr .jiel. Später gelang es ! doch, den Neger zu verhafte Ter ivocliciitlichc (tzcsiindlicitsbrrickit. Ciiugeiieiiizüuduug hätt noch innuer reiche Crnte. lüiis.zig Personen erlagen in lehter Woche dieser Brau! bell. Scharlachiieber im . uuehmeii. I > t nseburten an gemeldet. Ter Ciiugeiieiilzimduug. welche seit mehrere Podien viele Tvier sorder le. erlagen in der verflossene Woche 7t> Persoiien, die Hochsie .',ahl >n die sein Winter. Ten Bericht des IN l snndheils Tevarteuieuls znsolge siar ! de in lehter Woche 272 Personen ge ! geil 271 in der corresvondirende l Woche de - lalires Ull. Tie haut't sächlichen Todesursache waren: !n hims l. Masern l. Scharlachiieber l Beuchbusle l, Influenza l. Tubercu loi'is 111. grebs 7. Herzleiden Glinge entziiudung 7d>. Bright'sche Niereutrankheit -!!. Schwäche ach der iNl'iirt >l. Altersschwäche ä, Selhstinorde und Unfälle l l Im Bau View Asul siarben l l Persouen. in den Hosi'iiälern .">! und tt in an deren Austollen Im Cinzen wnr den A-ä Coroner: Ingueiie abgelial - ten. Au INHurte lourden iii gesamint j 111 anitenielde!. darunter IN! Wein.e s > und :tl Neger: 77 ivareit männlichen j und !!> iveibliche iNschlechts Tie nachsielienden aiisiectellden! dtrant'heite gelangten im Cause der l Woche im Vergleich zu derselbeit Wo che des Boriahres zur AMeldung: l lvll. ll'lch ! TighlheritiS .. . l-7 >1 l Scharlachsieber .... chä .'7 Znvhus U i! Masern Iltlt li> Mumhs Uä i j Keuchhusten . . . !> i Wiildvoäen K ! ! Ciiiigenschwiiidsuchi. ii 7 lv ! Hrirnths-Licrn,c. I Cau rence A. Ueeäi. Wiltiver. : ! nd lenuie C Cooger. labre alt. Beide von White Hall. Md. Benjamin I Sears. Cv. Nr. 7<B Cduioud'on Ai'eiine. und Iloience Hai A! lalire alt. Neorge C Brown, M. Nr. 7.! D' j Roland Avenue, und Sarah C. Par ! ! rüh. Sä labre alt. Arthur T. Tavis. t!l. Pitl-l-burg.! ! Pa.. und Mar C. Abrahain. C 7 I Jahre alt. Pert Tevosit. Md. Abraham A. Abrainso, lii. Pied > mont. W. Ba.. Ba., und leannette N ! Sin. C>> labre alt. C.eorge A. Bill S 7. Nr I7lt!'. N. ! Caiilesirasze. und Cmma Sbebel. ch>! labre alt. Thomas N. Ire der ick. und Ma - rg C. Jen, ch! Jahre alt. William H. Brasz. Nr. llch'>. Scotliirasze. niid Cillian Twele. lld. labre alt Nudel' Urauie. ch ge'chieden. Nr. lSargentsirasze. und Anna Czer . blisz. chl lalire alt Wense! Trüber, 11. Nr. :l!8. N. Greeiieilrasze. und Anna.iluiharet. ch j Jahre alt. Bunalo, N. Tmar I. Maddoe. 'cht. und Ada C. Wiim. 22 labre alt. Wilbur T. Sliaw. 21. und Naomi , C Anieildt. l 8 labre alt. Clegen stimm recht. In einer Crekuliv Sitzung der Morulauder Bereinigung der Nu ti Iraiienrechtlerinnen wurden die lehten Vorbereitungen für die morgen Abend in Lsler's Halle. N'r l 127, Catbedralsirasze stalt'indende Ber sauinilung getrosse Irl. Minnie Bronsou. eine anerkannte thätigeMit arheiterin des Teparteuieuts iür Handel und Industrie, wird über ..Verdienende Iraiieu u. der Staat" ihrechen. ivährend die nächste Redne rin. Irl. Cinilv Vissell von Wilmiug ton. Tel.. sein wird, die niitgeholseii. die Irauen Ztimmrechtlüll in New Bork uiederzllkäinhsen. I u Sachen vo n Pitt Vro c. Ciuer der erneu Prozesse. die dem Vaukerolt der Getreide liriua Pitt BroS. C Co. entsvrangen. wurde ge slern von der ..Hanover Sewings' luud Soeietn os Penniulvania" diirch die Anwälte ktzlln-Z de Haina im hie sigen itzericht eingereicht Ter An ivriich. der formell, einschließlich der liuieu und anderer Bosieu. aus 51!. tt hezissert ivird. beträgt isiXl'.xlß!. ! Geschmack, Geruch und Gehör zurückerlankt. I ' ! Ein ciusaches, harmlosr? Hkilmittcl rrlrichtcrt schnell kittiirrlialt Taubhcit. Tie Tausende. die au den llnan l ehmlickikeiten von Crtiiltiing und j Catarrb leiden nd bebaupteii, sie hätten bisher lein gutes Mittel du gegen gesunden. können sofortige Cr leichterung durch Cinreibung der Na l senhöblen niit „Clus Cream Balsaiu" ! erlangen. 5 Ungleich innerlicher Medizinen, die " dein Magen schaden, vder siarte ! Sckmup'iuittcl. die da? beiden nur j verschliinnier. geht dieser reinigende, i lieilende. autiseptijche Balsam an die ! 2'2urzel, de? Uebel?. vcrlniidert die iiiiaiigeiielne Schleiinabsoildernng, reinint die Nase, den Bopf und den j Hgl? iii'd uellt den C>csch.ack. (Geruch Pimd Clehör wieder her. llnd mehr . a!.- dar. er stärkt die gesckM'ächteu ! und entzimdeten iN'ivebe und schützt : in Ivlge dessen vor der Rückkehr dt'-s. ! Ceidcns. Tiefes Mittel wird eine, i Erkältung in einem Tage beseitigen i und einen chronische. Cmarrh oebißn der. . > - i > :Nasen Catarrb ist.rure Cittzundung der Itzen'e'be dew Cv'tringäuge und kaun von Miituren. die dc>ru Magen zu>zefilbrt werden, nicht erreicht wer den. ebenso weirtg kann eine Kur durch Scl'iiupieu on Pulvern er langt werden. tue die Entzündung ! blos verschlimmern. Verschwenden Sie leine .seit da ! Besorgen Sie sich eine 7t> Cent ! Ilasche von Cln'S' Cream Balm von ,>hrem Apotheker. und wenn Sie die sc? Mittel einen Tag lang versucht haben, werden Sie wünschen, das; sie cs irüher provirt hätten. Mütter sollten ihren hindern Cln'S Cream Balm ?ür Erkältung und Halsleiden geben. Es ist durchaus harmlos und angenehm einzuneh men. 5