Search America's historic newspaper pages from 1770-1963 or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between 1690-present. Chronicling America is sponsored jointly by the National Endowment for the Humanities external link and the Library of Congress. Learn more
Image provided by: University of Maryland, College Park, MD
Newspaper Page Text
72 Itihrgang. Deutsche tttiicr Periicherlings ttzlseUschnst von Biiltiiiiore. Md. e geiiiennis, . . . Wni. Stühe. Nrli Schmidt Pvrdivest Cckc Hvllidti- und Bnltiiiivrc Ztraste. (^erniania - Prrsicherungö - Gesellschaft von Rciv'Hork. .".NN--.4W.02 s Tevphon SI gohii i. ttoltee, gani I lg in?' N-schaflsittbree. Versichern Tie sich in einer heimische Compagnie! Linden-Avenue, Baltimore. Teutsch-Amerikanische Hotz und Kohlen. Kohle,! Ha!;! Sohlen' Louis F. Willinlzer, Gah- und Prrstou-strasjk. er Stadt. Diilbige Preise. Peamhie Abliescemtg. U. t P. ?el.. Wals 117 t.'.it>r2o.oMle) .'tolilen z irdrigstr Preise. E. S. Atradv ä- Lo., <0U12.7?> tteithiüne W. I. <soal (50. ,'tvhle und Cotr zum „Brennen." Hhnrp- und Hombard Ztraste. Psaiidleih-Anzcigen. s. Halubes Comp Pfnndlciher. Ar. 1>77, West Baltimore - Htrape. Siabtir l 2.'>. Consolidated Loan Co. 1 Nord-Gaii-Ttrassk. <'>elv auszuleihen. Beilstiiiiln Comp.'s Tarlcheu' und Bant-Comtoir. > -!' und P-n-n.'t t-d- r Urt. 7,'en a i IN Utaeaen.' v--- " -.'tdrndS. )r 4 i'.'t !7st saNkltr < Anlinc ohne Pluttcn. Etwas Neues. Ausgehen, veeursucki dni-er auch keine Zchmel ,en. Huhen dniieihe Aussehen die-eihe Lvei ianikeit nnh sigiien sich an wie -ain-vch-' üttngefnllcne ''z.iichiee werden r-'rmal ,'cn-nchl r 'gon.n eanueü ' chv?dteonrn B' th' und !le>no: u ,a. eangr^ Englisch ill drei Womtten! sad!er's, iNryant und Ttrntton Handelsschule. n> d> 27 Wttl-izavuu ttaize Tag llntcrricht Abrnd-Unterricht - Paltimorrr Adreßbuch ! ' tinlveri > >t'. V. El. Paul Wohnung Marviand 02. K.r! A. M. Echoltz, Aioimkr eaw^SuUdiiig. tid zu 'lÄcn aal H.,°ittki> Hüusei ul> luadgulk geläutt. -) Theodvre sc. Teisreiber, Advokat Carringtitt Cirrington. Uani Jolz^nllsen Teutscher Rechtsanwalt, svl—ll aianhei Vvlri un Ptnnillnle,",- k'ieschästslellte - s.' unsch lc. sH. Hiinl'o A'rstaiiraiil und Cafe, st>7 Lft-7'arttc-Htrlistr. Eonrlland Ense. '2I> —lkl'2 Cl'urtland-Ttraßk. lprcntsser, .nid lail.n wm loahr'Nd d' giNNtN i Weine. Hiauvrc und Cigarren. ! lSct-rl?— ! ! Harmonie Wcii'gaheNeLieaüe. j Hoopen l2 Uhr. (Tett.l?) LiUiini ! Weinen und Likören, 5,11 Lsl-Baltimore-Stratze. ! geveieir" """ B>7> und 'BZ7 Hild Hanl'ver Htrassc. euri, Ä.'"s>:lell' ".'.>:-!im>'r. - 7li.'.lg' Flick's Ncsiaurnut, tl l West Prnlt Hirnsie. Hnilptauartler für Packer. 5. k P. vhonc Zi r.inl .'7' -gninigi Aodie Tamem . I tun tä-rNi>li od mUnoe bei ütt. ve' ! iure. r.>ke-u>a.<silail. ! ' ! I r. nixsLZixll .H 80XL Unabhängige Brauern, Bureau: Nr. 17tt2. Nord-l^cm-Ttr s mitt ig eil iillrn. sind gibele. der Lfsice j tava per Tclcvvo oder iitirislüch Mil- lhtlluiig zu machc. - Baltimore, Md. Zomiiiijs, den 2t. Mar; lÜI2. 'KliluMiiM'. Pusilnnd loill nichts mit Clüna in siiinnzieUcn Qnchen zu thun haben Braucht 'ein gelb stir Püsimigen. Pstiiseii Eonzeiitratioi' von Truv pea an der lärlischen grenze Tie i.gäbriiiig in Arbeilerlreiieii erstrecil sich über ganz Cnrova. Ciigländer nagen an- Hungertuch. Q l. P eler sb u r g. 'Ai. '.Pars - - Tas Aiisivärllge Ami l>ai das Qim i dital sremdläiidiicher svinanzierv ia .'leiinlnist geseizt. dast Pustland sich - nicht au der „Qechs '.'Pachte An ! leibe Cbina's betbeiligen iverde. das es die Bedingungen stir niibesried: l gend eraä'le. Qeil der am IC P.'ärz eriolgten , Anküiidignng von Pnistand's Bereit ivilligkeil. sich mil den -stist anderen Bstichien zn belbeiligen. baben die Cr eigniste sich reibend raich ennvieleli. Tor ursprüngliche Borichns: an Clii na sollie zivstä'en !s!l.tt.i<.i.!"i und igl. 7,ttiizii!-. sein, aber die Coiiliirrenz der englisch belgischen Bauliers iini eine i Anloibe an Clüna soreirle die Hache. ! und das Techs '.P'acbie Tbndital s zeiligle einen Plan, der neuen Pepu blik !>!:!>>< Btttt.ttttii zn leiben, wovon ioi'orl isZHHütti'ttl.tttt gezablt Iverden sollten. Achtzig Prezenl der Anleine waren stir nalioiiale Berbenernngen be I stimm! und Prozent st>r Pstiiun ! gen. Ter Mangel an angemessenen i igaranlie'n nnd der groste Betrag. ! ivelcher dem Antain von Waste zn ! getbeilt ivorden. eine Trolning stir i Pustland. beivogen Pustland, den Hebrplan mit schie'en Angen anzuse ! beii. P,a glaubte bier. dast 7apan sich gleich Pnstlaiid znrstäzieben mäch s te, aber es vorlauter nun. dast die ja panische Tiplomaiie nicht geneigt ist. Pustland's Beispiel zn solgen. das ,es von der eventuellen Conirole der chinestichen Finanzen nnd der Bei ! tbeistmg Bob Conzest'ionen aiis'chlie sten iviirde. ! .Bn gewstien .'treiien werden liier ! Bestircblungen wegen Piisziand's ! Zcliiittes 'gebegl. da er es gegen die ! stiiit anderen, an der Anleibe inleres iirlen Mächte in (gegensaiz bringen > und die Hage in der Mongolei verivi ! stein inöchie. Pnstland's Weigerung, j an der Anleibe Tbeil zn ebinen. er s l'ärleie die T.batsacle. dasz das Peisti i iviä'lige Pvioieisen in der Mandschn j rei und Mongolei bat. welche durch s den Plan des Anleibe Tinidikals i nicht lüiireichend geschüttt iviirde. Tie riinisch asiatische Bant, wel i cbe a der Techs Mächte Anleibe ! Tbeil nebiiien wlste. winde durch Berschmel ziing mii der russisch chine ! sstcl-en P'ordbank gebildel. ivelch' Hetz ! lere eine Tstliale der „Tociete stst-ne rale" war. einer der Banle. welche ian der englisch belgischen Anleibe ! an Cbina betbeiligl waren. > Tie drei Mächte baben der chineu scheu Pegiernng die Augen über die runstche Hchleichpelilit geöstnet. Pust land wollle jedoch auch seinen neuen inil dem es eben erst einen üebestiwerlrag geschlossen, prelle Pustland wollle im Ttillen da: Calgaii Tarleben enetliliren. oime T'ttt'i>> davon in 'temiliiis; zu setzen. Tie.'talgan Balm beberrschl nicht nnr de mongolischen Handel, sondern erstreck! sich auch ach der von ö-aean als seine T'Nterenen'rbäre be trackttelen Mandichmei Bs itad 0 i n .'! e n n t n i sz g e s e tz t. Tie verbündeten Macktte beeilten iich. die Hage dem javanischen Mini ster in Peking. Hrn. T>i>. lM' zu machen. Cr war von drn iinerwarle len Cittluilliingen io überrascht dast -er eiligst nach Totio abreiste, um den ! Mitado von Plisiland's Tronlosigteit zu unterrichten. Cs ist daber mög i lich. tast in tto!ge diw Cingieiseiis der Macktte iiicktt iinr das 'ialgan An leben verbindert wird, sonder das; anst bas russisch savanstcl'e Tstindnist in die Brüche gebt. Piijsi s ch e Trllp v e n an der türkische n ren z e. i H 0 nd on. März. CinerTe vesche an den biesigen „Cbroniele"von ! de'en Correspondente in Constanti ! nopel zii'olge bat Pustland an der ruüiich lürtischen Grenze 5-<> Batail ! lone T'>stt>ueric. I'.' Pegimenter .'I i j vallerie und 12 Batterie Artillerie i zusammengezogen, j Ter Carrespondent sstgt 'einer Mel düng i'inzu. dast sich da.- türiische Mi , nisterimn lebbabt mit dieier Truppen 1 Conzeiitrirnng beichästigl. golli st and i n v ngla ii d. H 0 11 0 . 'TA. Mäi Allinalig starrt der industrielle! Bevölteruilg des Haiides der Huna.- m s Antliv. Tie stvnds der tgewerstü.vien gel'en am' die P'eige, und ai manche Qr ten werden die diese, öchigen .stast lungen an Arbeitslose die letzten 'ein. Bläiiiiee. welche genst-lmlich gme Holme verdiene und 1 All zeineinen gänzlich unabbäilgig i> ausivärti grr Hiiste sind, ior.zev ijch nun ab um Brod stir sich und üwe Familien .st Biirslei. Tlasterdilnre. einem der Bstilelpnntle de Tömereißa zirls. sind vom Bikar der gemeinde in den leizlen tl Tagen Ist. Ä'aülzeiien verlbeili ivorden. stir welche ein geringer Breis berechn ! wurde. T''>U stuö s"' Bewolmer dis Bezirts uicitt im Tiraide. auch nur einen Pennn stir die P'aüizeil zn ve zalilen. niid desbalb gezwungen, sich gänzlich aui die Webltvatigleit zu Verlanen. T'N Wale und Tch.niland und ia den industriellen Bezirken von Cn. Land sind P'otlisiand a.ibeileu ange iaiigen und Tiippe 'tiichen einge richtet. Cs giebt lamn ein Bee. iverksdor' ia Tchoiiland. >vo die .'iinder nicht dnräi die öst'enllicheü Beliörden ernäbrl iverden ben englischen 'toblenselderii sieben die Heule sich besser, da die gewer' schastssonds dort reicher sind uud länger andaiiern iverden. Tie Hebung des P'elbslaiides gel über die Bststiel der örtlichen Web! l äligleils Anstalten binaiis. und ieizl wird von der Pegieri'.ng geior der!, dasz sie sich der Tache anmbme ! Ter Tchaiziing gemüsz baben dii' Berglenie soiveil !>sti. ai Höivien verloren, anszer der Crschö v'nng der gewerkstbasts s>onds. Ivel che einen anderen Ttrite in irgend! einem stir die nälli ! <len lX Bionate so gut uste nnmög lich machen iverden .Babriten und Clavstssemenls aller Art im ganzen Hände ichstesten an dauernd, und alle Ciseabalmen ver ringern ilnen Tieitt'i ani das B,ini inm. Tie P'abnlngsniistel .stistib' vom Aiisland sti gleiäi'alls bedroln Tie Tvett und Palnn Hieieranteii von Täneuiart welche betrests ilire 'toi'leiibezngs ganzstäi von Cngland abbangen. iverden demnächst ibren Versandt nach diesem Haade einslei len miist'en. Heute konttiit die P'achrübl. dasz eine der siidaineritaiistchea Pegiernn gen die in ibren Häsen vorbandenen olileii Borrälbe stir üxjmtenzwecke beaistprnchi. so das; der szteischver iandt nach Cnglaad vrrliinderl ivird. Tl 0 lze Aler i t a e r Pirä 11 s, Alben, H:!. z'P'äi z A>- der Tanipser „Cineinnali" von der j „Hamburg Aineiita Hinie" ani der .'irenzsabrt nach dem Qrient beiue bier antani, staltete ilnn .'lraaprin zessin Kapbie oon griechenland. eine Tchmesier des denttchen .'tasters. mil ibrem Zgeiolge einen Bestich ab. Tie Biilgsteder der läniglichen ige jelstchast beivezieii sich zivanglos nn ler den ttisiZ aineritanstche.i Toiirstie und eittzüctien jedermann durch ibr schlichtes Austreten P'acb der Beiich tigung des Täv''es blieb die 'iron vrinzessin zum Tiner.im Tvestesaal. wo ich eine lebbaite llnlerballniig eiilwütelie. Tie 'trviipeinzessin liiest die Amerikaner in griechenland ivill kommen und begleitete später eine der <griippen mn einer Crlnrsion am gestade. B ani Ttandal in Bn d a p e st. W i e . P! Pstirz. Tie llngai i sche Amoriizen Baal i Budapest, de ren Prändenl. B>' v. Tziviß. vorg" sleru Telbstiiiord beging, bat iln'.' stalilungea eingestellt, llnter den Wirlbpavieren des Finanz ü.ii>Ui>s sollen bereits viele stälschunge.i enl deckt ivorden 'ein. und es beiszt. dost bochgesiellle Persönlichkeiten der üi nanz und volitt'chrn .'treiie ichiver coniproinilirl sind. Tiaz sall 511 iv el e n ve > setz baben. Po sti. P!. Blärz. T-> einem bsesigea Heiblians iit eine groste Quantität loiibarer Puwele versetzt ivorden. Aistangs niest es. dasz die Primadonna Hina Cavaliori die C: genlbümerin des Tchniuckes sei. ab ' naÄi einem luviie aittgelaublen ge rüchi sallen die Cdelsteine von dein srüberen mevstanstche Präsidenten Porstrio Tiaz zum .. Tiilel" ge'chitti worden sein. Aboiinentrn, dir drn „Trutschcv Cvrrrspoudrntr" nicht pünttlich odci der Qsticc davon vrr Telephon od, nrrgrliiiäs-ig erltnltrn. sind gebeten schriftlich Kitthciluug zu mvchcn. Nmschl'. Po vi Tn't und Piivieticlt Burrnu öneiitlich griuusäir. Psttch dem Ta'l Bureau stovil Pooie velt seine Convente mit angelien den :'nchtl>ansvögel>i. Poose j t'ell Bniean öder Tast's Palro ! agepeitsche m Terac Wa s li i 11 gl 0 11. gl!. B.'ai Tas Tast Bureau gudt 'otgende i tireüante tgeschichle au der Poose velt P'omiiiatioiis Camvagne m Bii'souii zuiu Besten. C. H. Bio ist der Tast Bsanager in diesem Ttaale derichlet. das; Pichler äwan T. B.'oore vom Tlaals 'ireisgericht am Tage des revul'litanischeii Convents zu Tzarl. Bio die Cerichtsiiimiig. Ivel che in dem angrenzende Coiintn ad zielialten wurde, vertagte und nach Cliiiiiiai! Coutua lunüver 'nlir, mn den dortigen Convenl zn leiten. T' seiner Bei zwettlmig. dn er deinertte. das; er von der Tast Tliiilinnng üder iluldet wurde, schielte er Weisung an den .äreisgerichts Cleet. er sötte das' Urtlieil, ivelches üder vier tgeiangene verliängl ivorden. su.dendiren. Ter Cleri weigerte iied. die-., za ilum.wenn der Pichler nicht seldu leinnie. Pich ter B.'orse degad stell wieder nach dein angrenzenden Cvmiln und wies den Clert an. die Urldeile zn msvendiren Tie C.e'aiigenen ivurden dann in ein Hetel gedraäil. erliielte eine Blast! zeit und wnlden in die Poojevelt Ber sanmilmig a! Telegavn geschiäl. Tie Tail Aiidanger dalien medr als äiitt Heute uiuveseiid die Povsevelt Heute ii ttZanzen ä:!7, ivovo I 7'> Teuiotrateii waren, io das-, die Tait B.aivritstt tdatsachlich ! sttt detrug i Tie Povsevelt Heute werden eine eon testirende Telegation schiäen. d''> Cvnveiil zn Povlar Blust nnterstich ten drei Posiineiiier ossen Poosevelt. und -.'st andere ardeiteten nir ist. Tas Poasevelt Hauptgilaistier veröi ientlicht >echt dünge Conunentare üder die Beriverllnmg der Patrvnage Peitsche in Tera. wo der Tnlt B,'a ager B>ac!'uegor allen Bnndesdeani ten gedrodt l>at. >ie dranchteu nicht ivieder de, der regulären Qrganisa l>on mn „T'vds" anzntlopsen. ivenn sie sstr Cecil Hiions. den Poosevelt Bianager. ardeiteten oder idn inil tgeldsendimgen iintersliilgen. welche derselde sordere. Patürlich schiedt das Poosevelt Bureau du Präsidenten ieldst B.'ttwiiieiischa'l an diesenß.achi Nationen zn und erklärt z „Cr denach i ichligt das ganze Polt der Ber.Tlaa ten jedt durch Bstistßegor ,da - Tait Bureau datte dessen Tchreiden an die Bnndesdeaniten verösteutlichti. daist er B.änner zu Aemtern ernennt zn dem einzigeii stwech. um stire Beidülse zur Crlaiigiing von Telegalen zn sichern, nnd nicht as tgrund idrer Verdienste, gleichzeitig denachrichtigt er alle Biindesdeaniten. dasz sie idre versänliche Ciistlns; nd die Biacht idrer amtlichen Ttellimg aiisivendeii iiiiisten. nm insiruirte Tait Telegaten zu erlangen." T'N der Ton gedt es och lange weiter. Cs ist wirtlich er götzlich, wie luidsch schniiiszige retvi dlilanische Wäsche jevt in der Qestent lichtest geivaschen wird. Wenn de Wälilern das nicht die Augen stder die repudlilanische Wietlischa'l öttiiel. nististte doch wmiderdar sein .'I e i n e P e i 0 r in e n. Ta Tenal Comite stir Bstlilär Angelegenlieiten dal deschlost'en. da-s vom Hau'e angenoniniene Psilitär Budget, welches eine Aiizadl Beslini iiiiigen iiver Coniolidirnng adniini straliver Büreaiir. Adschatinng nnnö tdiger tgarnisonen und dergl nielie entliäll. vom tgrnnd nnizntrenipeln. iveii der Administration de. 'iriegs Tepartenienls diese Peiorine nut l zusagen Tie also iiingeinodelte Bill > dürite in nächster Woche dem Tenai! vorgelegt iverden. und zivar dezwerl! dieielde die Bereinigung der iogz ! naiinlen „Borratds Biireanid. des (general Quartier Amts. desCoiv nnvariais und des .jadlineisler Bn reaus unter dem Taniiiieliiani.'!' „Qnaitiuiiiestirr Corvs." mit einem! einzigen Cdei an der Tdstze. n iirde in stiitun't die stadl der Bri gadeügeneräle nm zwei verringer! ! iverden. imd ich: nnweseniliche Ca ivarnst'e veraiilaszl ivord,n ie>. da i das gegenwärtig desledende Tnstew medr Tchreider dedingt. als nätlstg >ei iviirde. ivevn alle sttinklioneii dir drei Bstreaur in einäeitlicher Weist' geleitet würden. Tie niannigsacheu Bst'stliästesten. ivelche inil dein jetzigen Tp'lem vertnup'l sind, traten im spa ! iiiig-en Uriege ielir deutlich zu Tage, oder Ciierüichlelrieii und daran' da reuder poliliichrr ..Pittl' liaiten dis lang verlnuderi. das-, mtter revudlil.i uvcher Herrscha'i vrallvaie üiesorme". duräigesülirt werden leimten Ter Persiper des deiiiolraliiaien .Haus C iiiite's ualmi die Tactw lieuei in di> v-and lind aideilete P'eiorni Pias:!', gelu ans. die er in der svorm neu su j 'äizeu dem Armee Budget eiuiiigle Tas reoudlitäimche Zenat Comi > ?e dat iimi de'äiloiieu. den itie'oriiide 'en in die Ccke zu iverieii und Alles dei'm Allen zu laden. Pichl ganz vee siandlich in. dar, da.. Tenals Coniiie NW auch der z'ldiäiai'iuig der kleinen Ciariiiionen ivideriedl da der Plan, inil dieien >ui-zni äiiinen und die T ruvven zu eonzemi iren. den >lrieg Telreiär -eld'i und den ttZeneralitadv lies Weod zu Aiiloren dat und das Hau. Coniiie aiii.inglich zögerte, da ras eiiizngelien. weil dadurch zur :!eil dedrulende 'tonen vernriachl ivurden. die man und! ivliren morli le. Tas Hau-Coniiie ging de dald ziuiärliii iäirilgt'eue 1 > und denlileiz deren T'> adznigi.nnm. deren Conioli dirniig in gräizien 'iaenisoneii am Ceielilesie z arrangieen dl TeniT na!-.. Comle misziie! dien- P'enernn.z. l Blanche Tenatoren in Tlae.ieu ivelän dadurch lPirnisonen verlirren ivür den. ivendelen iliren Cinilnr, and nm die TnrchmlN'iiiig dvs Planes zu liin lertreide. Tas; von Teilen der Ad ininiilralion dagegen min niclil pro leilirt irorden ist. müüto Wunder ned inen, ivenn man nicht verimi.'de ivill, dasz nian die Tenatoren au-.- polili d.kien Ciriindeii nicht vor den >lops sioszen wollte. Cine neue Besiimmiing. welche das Tenals Comite einge'ügl. gedt dadin. edrenvoll enilaüenen Toldaten. die im sralle eines .'lrieges sich wieder ein immer lassen. ..Benlies" zu gewäd reu. und zwar Pi-i pro Bionat üir das ersie T'Ndr. A! sür dos zweite. !s!I iür da., dritte und ijdg im vierten Polue veransgeietz. dar, die i'seiamnitzaä liing islttilO nicht üdersleigen dar'. W a s sind >i r i e g s 1 a leri a tte n V T'N der .zlal'inetsiilmng nnter Bor iiti des Präsidenten unirde die von den .solli'eamten an der Tüdgrenze und von .'lamleiilen in Cl Paso und an derr Ttädle an der niezutanischen t'Crnze vorgelegte Anirage erörtert, od 'Neider. P'al'rnngsmitlel und Tv naiiiit zu den ...'iriegsniaterialie" geliören. deren Ansiiilir naä Bi'erito durch die Prollaination des Präsiden len veidoten iviirde. Ta - 'lavinel de schlosi. die T'iage vorerst dem tßeneral amvalt Wickersliani zur Begutachtung zu nlwrweiien. ivelcher sie vruien und ivatirscheinlich am nächste Tienitag seine Bericht vorlegen ivird. Tie Arniee Beliörden liaden gegen !>tt,lni> Ptnnd Tnnanitt. ivelches 'iir Tchmel zereie in B,er>lo vesiinnnl ivar. an der igrenze anigelialten. T'N dP' :!>vischenzeil tvnrdeii die liolldeanilen an der t'chenze lieute Adend durch das Tchal; Tepartenieiit angeiviesen. der gewolnilicheu Aus 'ulir von P'alirungsmilteln. .'Neidern. .'Neidersiotien und Ciseinvaaren leine Tchwierigkeilen in den Weg zu legen. Ad s ctz aii>l ng de s 811 de s T e al s. Pet>räselaiit Cmdvergli von B>'in nesota ligt angel iindigt. das-, er m der nächsten Woche eine Pesolntion vor legen werde, in welcher er die Al'scha' siiiig des Tennles der Per Tlaalen und des Amtes de.. Piee Präsidenten, sowie die PeduNion der .Mitglieder zalil des Pepräsentantenliames ani l'eantragt Herr Vinddergli i'i ei progreiiiver Pepnülilaner schärie rer Tonarl nnd lial die llntersuchiing gegen den sogenannte ..lgeldlrnst" in's Heden germen. L>erliche Lonik iür I-raneu. k s ' po? s.P'ärz^l) x Zweiter Theil, sf !- ! Nr. "B. MMM Dist'umm. Präsident Tast gcrätli in eine sckiliinliie Hage. s Tin Tlandvallnr. bnrniln deshalb, um snin ock-zoll Piickgral einer Coinnroimst Bill gegenüber zu stärten, ein .ivaickinäile" Woll j Hockizollbill vor W n s l> ingl o ii. 2ü März.- Tie Pnvubl ttannr in beiden Häusern sind dabei.. 'Wvlltarii Bills vorzubereiten, um damit der demotralischen Bill etil gegen >" treten. und stir den /vcill, dast dir Hau Bill sväler in aineiidir ler ,Torin als Conivroiiiist zwischen Tenals Progressiven und Teniokraleii im Tenat passiren und an den Präs! dritten geben sollte. drin Hehteren eine pratlische 'irniidlage für rine Veto Bolschail zn lieiern. T'> Hanse giebr es uiiirr drn Pepuvlikanerii zweierlei Aimckneii uder dir Woll-Peviuon. Hill von Coneelii.ul iint eine Bill in der Mackie. welche ivesenllich niiler die Taue de Aldrich Panne Tariis der nniergebi. nder bei Weitem nicht die Tatze der demotratischen Haus Bill er reich! Tie Tlandpallers im Hanse deileiien ani einer Bill, welche im We sentlichen die Täve des ietzigeu Ta ri's l'eil'rliiili und nur Einiges an der viorm ändert. Tenat dat Tena lor Tinool von lllaii eine Bill verde reilel. die er als Tubstitul kür die Hans Bill zn beantragen gedenkt, ivenn diese den Tenat erreicht. Tie Tniootßill. >vie auch die von bereue Panne !< Hause in die Hand genommene Pevisious-Borlage. de gnügen sich damil. Pobwolle in zwei 'ilasseii. nnsiali ,eltt drei. zu ldeile. ! und den ,ioll aus das gereinigte Pro dukt zu derechne. Tuioot besiirwor >e! Itt Cents. Panne lB Cents pro Psund. Ta das der Wolle durchschnittlich um 7t> Prozent bei der Peinigung schrumpft, so würde sich der :jolt aus ungereinigte Wolle in der Zinootßiil aus l>'„ und in der Panne Bill am tt Cents stellen. Ter jeuige Tarit setzt I I Cents an. Ter Tan in der llnderwood Bill würde ungeiälir 7>tt. Cents detragen, oder die ('ewichlszolle in Wertlizölle Hinge reclinei llnderivood'Bill 2tt Prozent. Panne Bill litt Prozent. Tmoot Bill l l Prozent und die vorerwälmte Hill Bill -!7 Prozent. Tie Aölle ans britate ünd in der neuen Panne-Bill und der Tmoot Bill in durchschnitt lich ein miilel ermästigt. während llnderivood den Turchschnitl von CB Prozent ani ungetiiNr l 2 herunter dringt. Tenator Penrose, der Borsitzende des ,>inanz.Coinites des TenatS, scheint, edensv wie seine Tlandpat freunde im Tenat. zu besürchtoii. dasz der Präsident in ein arges Ti° leiunia geralde müsse, wenn idni eine Comproniisz-Bill zugesandt werde. Er liegt dader in ilzrer Absicht. sein Hoch zoll Pstckgrat zu iiärten, welches iluieu A ngenchl der devorstcdendcn Cam pagne von zweiieldaiter Qualität zu sein scheint. Tie deuten ganz unver hoble an. dai-, „der Landgraf dart dleiden muüe". ivenn er der Unter siiiljnng seitens der s>adritanien sicher sein wolle 'Man wird also das Mu iier einer repudlitanlschen Wollrevi non l'ill geben und dann den Präsi deuten veranlassen, dasz er sich iür die selde ertlarl und darauslnn die Com i roinis', Tstll. welche ilnn etiva zuge sandt werden mag. vetirt Bis jetzt dal der Präsident, welcher von den Be liiiidiingen seiner Parleiireunde ui, lerrichtet in. noch nichts über seine 'ädiichieii verlauten lassen: dis soweit trägt och keine der revudlitanischeu Bills den Adniimstralions-Ttempel Tollte Prändenl Tast etwa in der Ad i licht, der Pevinons Tliinmiing Pech nng zu tragen, die Comproniist Bill, die ilnn zutoniine mag. unterzeich, neu. so wurde er damit die Unterstütz ung der Ttandvatters verlieren: auch stir die Pommation. Wenn üder daupt. >0 wird er seine Entscheidung vor dem Convenr zu treuen dade. Brriischtc tclcgrnphischc Trprschcn. Wiltinsdurg. Pa.. tiel ein toller Hund in einem Tchuldote un ter eine Twaar von .'lindern und disz üeden 'linder. Cr wurde endlich von 7'od TNieit er'mo'ien. deüen acht ladrige Tchiveiier er nderiallen datte. Tie -Tvier neden im Atter ziviichen neden und dreizenn Satiren und und einer paiieur äur in s Hospital gedracht worden. Piitsc zur illcilr in S RuSland besorgt v. Painc, Pr. glg, Ballimorr natu.' Custvm House Ave. \n\n ItHK OKRMAA COitRKAI'OVVNKT r X BA I.TIMOR K. Ml- T M.W.OH 21. !i2 j 17.&U PKH A.' I'-j v j