Newspaper Page Text
2 'sulchltunt>i H'ilU'!>t'l. Hauptstadt Marvkkvst- Tccnc cincs graucnlinktcn Bltl>ndrs. Tas Tböeiiviertel in Tüninner ge legt, Hunderte geninrt rl und erschlagen, 7tt>'<> T"ö.-n suchen Zittlucbt in den Eu.rlen d Tnl tans, Maurische Tron-n eli ine Tbeil an dem Morden, Tüns 'Mitglieder "-er Pariser Mordbande dingtest gemacht Ter Aädelssührer V. nii.ck ent wischt, Tcanzö'isclier En schister niiterniiittnt Tabrt von Paris nach Brauel und Madrid, T e z. Marrolcko, ch!, Ap> n > T der Urbernistteliing verzögert > Tas Tndenvierlel von Te> bi.lel u.nb der lürzlichen Plünderung und Vezu'ü slniig durch die rebellstckie 'Bevölte rnng nnd die uieitteindo Toldalo-ta einen erl'arimiiig-sivnrdigen Anblick, Tie Vorgänge der vergnnaenen Won e überlra'en an T>ttchU>nstvu und Ver wüstung Allm, ivas der der Ttadl tbeil bei staberen Verlieei imgen ei leiden ninszle Von den lchstM in der Haniustadt wobnenden Tnhb und nickst v'eniger nls 7(> dnicki Teuer ebdackil.- ge worden und bnbcn zeb!. bnlbnall und lmngernd. in den (Atrien des Pnlasle-.- des Tnllans ,!nstii.!i ge noniineii, Torr spielen neb enli'el,! liche Tcciien ab, Hnnderie von menschlichen Weien, zu Tlelelien ab gemagert, sind in leeren laugen der Menagerie des Tnltan- zmaimnenge pserchl. Hingeben von iastgen ivilder Thiere, die durch den Anblick der Massen von Menichenstencki zur Witth gereizl, mit stirem (Wbristi und Geheul die (gärten stillen. Bei dein Angrist am das viertel, ?Mellah, ivar Plünderung der Hanptziveck des rasenden Pöbel-.-, Männern, Tranen nnd lindern wm den die leider vom Eeib gei-isten, die Tpier ilüchlelen in 'chreiendsi Angst nach den (Austen de Palasle Ter Pöliel plünderte und 'engte dann noch nnd vernichtete Alle: was ihm in die Hände stel, Tie Tn nagogen tvtirden deniolirt nnd die heiligen Bücher und Pergamente ve>- branitt, Was ziiin Torlichleppen zn schwer war, ivie.Belle nnd Möbel wurde zu Ttücken zerbackt, in den Ttraszen aiisgebänst und in Brand geseht. Tie Tlrasze geben ein Bild der Trostlosigkeit, wie nach einem Erdbe be. Hier und da liege enlblöszle Eei che von Tenen, die erschlagen ivnr de, als sie vor den wahnsinnige .Nablileii fliehen wollten, Tas französische, das britische nd andere omstilale verlbbilen'Wst od an die btingernden Tpter, und die lon silln beniüben sich, irgendwelche Ar! von Tb dach für die Heimatbslasen -,n sindcn, Tie Eeichen der in den Ttraszen käinpse cseiallenen sranzöstjcbe Ti'st ziere sind och nickst alle gesunden, die gestmdeiie aber zeigen, dm. di. (gesangenen ttnter ibnen schreckliche Martern ansziibnlten halten, Tie Eeichen wnrdeil eittseiHich verimni seit. Estner der 'Mörder des Tbersten Eevb bat geiiande, dasz maiiri'ck!.' . Trauen die Anstister nd Verüber dieser Mordlbal gewesen sind, TA kesselten ibr 'Tpier an Ariuen und Brineii nnd stachen es dann mit spi he Tolchen langiani zu Tode, .-jckblreiche Verboilnngen von ia l'hlensoldaten und Bürgern von To, sind vorgenommen worden, Tie (W -songenen iverden vor ein riegsge richt gestellt und nach triegsreckil ver -theil werden, Aii s der Aä n berj ag d. Pari s. Vi. April, - Tlarke Po lizei-Al'theilnngen haben beule die Schlupfwinkel der Anarchisten im Weichbild von Paris dnichsiöberl und fün weniger hervorragende Mstiglie der der Aänberbande aittgegri"ev die in jüngster .seil in Paris ibr U weien treibt, Ter „dämonische Ebanstem" Bon not. der gestern den Hülss-Tiipei ni eiidenlen T-euin von der Pari'er >ge beiitipolizet erschossen und den Tber Tittpcktor Eolmar schwer veriviuidet hat. als die Beamten ibn ieslnebmen wollten, ist vollständig verschwunden, Ta bisher keine andere Tour von ihm gesunde wurde, so vermittber die Polizei, dasz er sich in Paris ver birgt, Tie Regierung nat die Mitglieder der Geheimpolizei angewiesen, stets Waffen bei sich zu tragen, und ihnen die Erlaubnis-, ertbeilt. aus die Bai' diteii, sowie sie deren ansichtig wer den. Teuer zu geben. Pari s—B rüs s e l—M adr i d, Paris, V!, April, Tb's Vu' ' driiie-, der Tie?er im leblzährige: Well'lng von Paii- nach -Madrid stieg beute Abendstn einenst Eindecker von ll> V'ordetrösteii zu oinem Tlng > n P.-u gack, -V-riiüol und Madrid an' Er legte die erste Tlrecke von Vi!, i eonolov na.!. Tsnaj ig einer Tlnnd, vierzig Mstnitten -.in.ick, Vedrine wird mim, Tlng innigen srnb svrl iotzen Ti > lerli. its V! riicktiillgr. Pastaai.- sind migtrauisch gp>ve>-d und vergenstssern stch vv'- der Al' ialiri der Tanipser, ob dieselbe nnt genügenden 'ietinng-, booten nno anderen Tick-erbeils Borte! rnngea an gerü'stet lind. Man gel an Vuoieu am >.rie ~'chisten -A eiv Ae. rt, v' Avril Tie T"stzieie der gen ui pier n ick' eniopäiscae.i Ha'en bgesabrenen P.magiei-Tanivn i l stle, t-or '!b gang alle stände voll zu ttmii, den Aeiienden die an Vo> d beiinhlick'.en Tickiei li, >ls Vorlelirnngen zn zeigen und zn erläutern nn um vnl', glauben tonnen, dast 'anumliche Ast, ''ende ans -Am. m> mummen: mim wollte sicb inst V ruck ernnaen zmrje den geben, na. in alle beistanbi;, daraus, 'icki nut eigenen Augen von dein Vornan ein der Tichvrlieii- Vorrichtungen zu nbei zeugen. Tu e gen übei A u g-.-booie, iorl!veiste>' Ten.erdriA >' alle mögliche Ai der', va-, , - tat. ane der Act Hing au i . -il> steil, schwirrte mir w diirck' T.l ' ,gäuge nu über die Tm Ter „President Einevln" von der „Hamburg Ann rtta Einie ' hatte voll l lvmnien g.-'uig id Aellungsbovie a> j Bord, im, in, Tallo eines Unglück Pasing ie und 'Ma.lnicha'st. bis au- ! den lebten io>' in Tüberliest brin j gen zn löiinen. imd die „Eellie" von ! der „Wliile TtarEinie." ivelcke du Besabmi i eingerechnet, Uui -Verie . nen nittnalun, ivar niil Aettnng boo le iiir !ül>li verseben, Ancb die T' . st ziere der „En T avoie" vvn der „Evmvag.nie Eienerale Ti-ansalla-i' tiane" ei llärte.i. ibr Tainp'er ust mi! allen in Truge lenmnenden Tickzer lieits -Varistckitimgeii verseben, und dies dar nm so ober als ri.bng au . gcnommon werden, als die die-be ! zügliche iranzösischen Varickustsien! als e.iisze>s> istritte betamil lind, ! Ans dem boll'iindiichen Tanipier > Potsdam," welcher -nr stett a>? iei ! nein Tock in stoboten liegt, sanden Boolsmanöver ilali, und die Aubt ! Teelente erliiellen Unterriclil im An I der, Eapiton -B E, Van Walrav.a eitlüite trickuenenen Veinckiern lelzgst - die " . ':olits-na'-nabnien. welch'-! stn die Tantt 'er seiner Einie vorge schiieben und und sagte, das; dieselbe! ! mil Aelliii'gsbooten stir die durch ickmiltticki 'ich an -Boid beiindlickieu. Personen 'stgi ieber chi.-gerü>stel seien ist' etln ii gsho o l e an s T cb l >i ch l s ch isse, W a i l, i i! g l o n, ?, Est, ch! April, Tabr.eiige der Bnndesmariin, stibren mir so viel Aettmigsboote j mil, in drei Tünstel ivrer Maü - 'chasten aninelmien zn tönnen, Ta i dirselben selten allein in Tee gelten ! nieint da- Marine Tepartement es iei nickn s. obricku instch, das; eineui davvn ein Unglück znstöszl, ebne das;! ein andere zum Beistände in mimst- > lelbarer -st.ä!>e in weshalb das Te-I parlement . nick stn nöthig cracki ' tet, dieselben mit ia viel Aeiuiug. ! booten zn veriebea, d -sz olle an Bord ! Bosindlickien glrick'zeitig in >olcho au: genommen iverden tonnen stn du ! z ''er Eittsckzeidnng gviongle man naa ! einer Beratbnng mit einer Anzab! - Büreanche's des Teporlemem s, die! inist-lge der „Titanie" talastrovbe ab ' gelialten wurde. Ta Tckiiacbl'ck'!' ! „Telaivare" z. B, bat eine Bema.. ' nng va Ist Mann Tststziere ei ! geschlossen, aber seine Aetliingst-vole l l eimen mir st Ist Man anstiebnieii, ! Er te zeit sür Boolv a u e r, Ae w Aor t, ch!, April, Teil stein Untergang der „Titanic sind dm! Erbauer von Aeltmigsbooten mit! Austragen überbünst. Eine E>eseü I 'cbast in der Aalie des Emst Aivers - nnd eine andere in Hmiter's Pain:, i ivelckie den Bau derartiger Boale ab, Tpezialität betreiben, ivisie nick Ivo sie schnell genug Material und Arbeitslraste Vernelunen iolleii, Tie übeiseestchen TampierlinitH iverdeu allerdings wohl die benölbiglen Boote drüben in Anstrag geben, da ! du selben in Europa billiger iuid: da gegen bat die „Tall Aiver Einie." die „-.AelropoUlan Einie." die „Tld To - minion Einie" nnd die „Emiard Ei ! nie" bicr gröszere Beilelln>.ge ge macht, ' Tie „Tontbern Paei'ste Tteanisbip Eonipann" bat die Aitt-rüiiling ibrer Trachtdamvker mit dralitloser Tele gravliie angeordnet und die Aeadjn 'stirmig ibrer Panagierdainpser ini: , drii neuesten Apparaten der „United! Wirelesz Eompana" verfüg;, ! Tcr Tcilkfche Kvrrrspoiidciir. Baltimore, Md., Tumstag. de 27. April Isti.'. Tcinitor Tuiitii, Vvrsiucr des Eomi te's, oiigegllssc, st. stsche Vlälier tritiiiren s-hars di. von Amerika eingeleitete Unters snchinig der „Titanie" lata iro ' i 'e. (groszartige T i-mier'stier r Win. T. Tlead. .>i i>''ige 'Be Vetrge gel'en stir Hnlssbediir-lig', nn. Ter neue nnaaristb.' Vre > 'lerminüter Tr '-an Entac hat s nacii schweren Tiand äekrn ! i aontm zent n'v 'o'gnli er' l l bt. Tlnbivablcn in Wien ilanini hlinig, s o n d o n. A!. At r:I Mehrere i 'zeiliingen areiii-n ie amerjw -k-l.gerinchnng li.gs, - '.:rd" l-v"l, dast e'-- stb. mii.i-' .ni'g der Unle- "chnng in - sagt das Blatt, iii och we ! stir eine solche Am -ve gl eignet, i ngend ein stndividilh!. de., in z n ameril ani'chen aiienbalin ! gen an'geie'en wird " !' „Moig mg Pest erliärl: „E in Tcknlinnge i.nive iider Teiialor üb's Unnm nn -il ei rötl-'-it," und , !> hinzu: „Est-räche Amnilaner g! mit sii!>ien. oasz nichl - die „W u - Tiar" iellichail. l -ni die amnilannche Esti'iü'alion vor oen Tchranlen iielü," E ! herale Be > sien e r rü r H ü lssbed ii rilj g e. T. PnbUliini steierl andauernd liveraie Beksleuern zum Unlerstü - nn -'oiids sür die Avlhlndenden der Ti!a>!!e"-talastrvvbe, Ta-.- „Man Honse" bat A 7:!'>,!:> enipimigeii.' T.ül Mail" bst.sti '.', „Tastn Te i g vb" tjis und andere Tonds ' ,s-en im VerlläUnis;. ! i a ii e r n m P! m, T. Tlead. ! Em (gedüchiini; i'st'llesdienil uir William T. Tlead wurde benl.-Ahend! in der Weilintnsler iapelle al'geöal ten. Unter den Anwesende.! Heianden strh nricgsietrelär Eerd Halöane nnd ' Tiliaiinn gier Elend (Würge, jerner Eord ('sten. e-.emaliger rWneral '-!on vernene von Eanada. Piseomil Mi! ncu srii'oerer 'konvernenr stir Tä - airila, und stvlm Bnrns. Praüdent der Eotalverwallnng. Tie ionigin Mutter Alerandra 'andle die olgende Tepesche: „Wie iignn ig iii eu dasz nnier ansgezeichne ler Herr Tlead iein Eeben vei i,ner schrecklichen „Titanie" ialaslrovve ver loren bat. Ernsten Tie die Tamil>e üsien. v'ie ich iür sie alle stet ve:nm merl hin " Ein Eredäcklmsz ('iollndiemt istie den verilvreenen Eiiarie-,- ost Ha:-. Präsidenten der „'stand Trnnl Elsen Halm," land heute Aachmiltag in der Ti Edmunds iirche statt. ii s l ii ck> l -. n A o l l> h e l> eli, Wien, ch!, April, st hiesigen. lauen gebenden ireiien n ied die Euge de - imgarischen tahino!-.- nnier dein i lüngst ani den Premiervosle Hernie ! neu Tr, v. Eniac-:- als ängersr ichivir ! rig angeseben, stimb nnd ivl'mib l'ahen die Vorschläge bii'sickillich der Walilreivrin, ivelckie die E>rndlage e! es Eompreniiises bilden svbleii, ah . gelehnt, Tr, v, Ei.laes ivird invigen Heist iaiier in Audienz ericheine und den! lstuiwlag milerbreiten. die Webrvvr ! läge ini nngarischen Parlament zn j riichznistellen und das Aelritte Evn liiigeilt prot-iirriich um üü.nttliMann zu erl'öven Teinonsi r a l i o n gegen T>> st ö, ndei n i r oati e n, stiii -ständigen -Ailsichtts-, des ösi i eichischen Avgeoi dneienliaiiies iviirde beute die tt'enei aloebaite über die Webrvvrlage iorigejehl, Ter Abge ! urdnele Treue meli eine drei Tlunden lange Aede, aiigenscbeinlich nm Tb-, slriittion zn üben, Tie gilt als Te , monsiralivn gegen die T>Nlände in irvaiien wo die Ver'asiimg siispen dirl ist nd der Vaniis als tron Eon: missär regiert. ! Bl iig ei Ttichivalil - T ag, Ter beiiiigeTiichtvabl Tag der Wie ner Eienieindewablen bat zablreickie stttsaimnen'stoige gezeiligl, bei denen auch Blm gestosieil ist, To jchos; ein E heisst ick' ial. ivelcher sich an? der. Tlnck't vor Toualdeniolraten besano. an: die Vei' ulger nnd verlebte meb lere, An spater Tlnnde wurden die Er gebiiisse der Tlick-wableit bekaiim: Es sind gewäbii i sieben Ehrittlichsoziale, diei Tozialdemetrateii ii. ein Teutsch srcilieillicher, E a ni p ani! a e i n g eive > li t, Vene d s g ch! April, TTi :> stahren zum ersten Male tönte beule i die Eklocken des „Eampanile" ani i' dem Tt, Markus Platz wieder, ach ! i dem vorher mit nnheichreihUck-.en Ee remonien die Estuweihnng des neu er - i Achtele historischen Wmrmes. der voi um rineiii Tvbrzebnt 'iisanimenbrach eriolgt war, Tie Hailptper'oii bei den inivosan ?e,i Testlichleiten ivar nebe dem al: Vertreter des .stönig: Viclar Eniannel .ischienenen Herzog von (genna, de>' Vrinzen Heinrich ron Prensten. deni Patriarchen .Aardinal Eavaltari und Vürgerineister (gras (grimaldi, der amerikanische Mn-unnllwnär T Pierpont Morgan doni Eaiigliche Eb ! > u: eriviosen ivnrde.i nach der , ( inzveilmng durch en Patriarchen ans den Ecken .des Tbnrnie vier rie (ige Tlaggen geliisst wurden und die . i'üocken zn läuten bezannen, donner ton die Aanouen, in der Eoggia des , äna ni Palastes sangen A linder i Hmnnen und der Entbiisiasinns iaiinle teine (grenzen mein stweilan n ad Vi ieslanben inniden lasgelassen , nm die ieohe innde naä; all. Tliei !en TüAivn's z tragen und aniAbend .an die Tladt ivnnderbar illuminier, TeddP-. Acäii'crtigttiig. An 'ei'elr über sein Verhalte gegen I über Haraeiler Trust. Tagt, s.in ganzes >ia >, einichlirstlich Tut, stimmte d. n mit der Pro ' zenirnng bis naü' der Unterm chnng ;n warten AT >v Aorl. V Api'il „stih ! meinen iann erst begonnen," i wate „Eolanel" Ao! s neli geiler in Tuner Van, st,'d Augri'st'n, die P>ünem Takt in ans ilni gemacht bat, n, Ute er sich nicht am..': er sagte, e> oerde in seinen Aeden in Mastachmezis Tail die Ant weit ertheilen. Tagegen veröltem Achte der „Eolonel" enie lange Ertlö rnng, iiver iein Ve balten im Talle des Harvester Trnir, Er sagt darin, da; ' neralamvalt Venaparle gegen den Trust einschreiten wollte, aber ven El i voralion Eoinininör Tmilb ermchl wurde, dainil zu warte, bis er, Tniitb, die vom Tenor angeord nere Unlei nclmng desHarvesler Trust beendigt liaben wurde, Tie Trage wurde dem iabinet nnterbreitel und all? Mitglieder desselben, darunter Ta i, waren daiür. das; dem Wunsche de Herrn, Twist: staligegebe iverden svllle Tniitb bckbe aber in der tnr gen steil, die von seinem, Avaievells, Annsierniin noch verblieb, die Unter snchnng nicht beendigt, amb bis beule noch nicht Vericbt erstattet. Tast sei ienl über V> Tavro Präsident, babe aber noch immer keine stlage gegen den Harvester Trust an.zz'sirengl, och ancb von Tmilb den Bericht über sei ne Unlerstichnng eingeiordei I, Tage gen babe er lepl, ilin: Tage var den Pi imörivabien in Massachusetts, die Tacbe anist- Tapet georachl, llebri ge. s. > die angebliche Vegnnslignng ow H.irvei'.er Trii'': zn einer steit vm iirl we die Talgen mir Herrn Tast i'stile ioimnen tonnlen', dagegen v.n, e er, Aoeievelt, de Aortbern Te .. Alie Prozei; gegen tMoraan zu ei ner st.eil ang.st'.ieilgt, wo die etwai gen nblen Tolgen auf ibn. Aoosevelt. >e>ionlich geiallen wären, 'stcldciitvd, Valastion Eliei binsli Veivabrt Und vor den mstw, eines Tnrchgangers und verunglückt dabei selbst, Aew Aori, A!, Avril Va taillon, Ebe> Ans, der dos st, Va laillo der Tenenvebr beiebligle. er lag geilern 'Vag mittag im Tl, Vi eents Hosvilal" einem Tchndelbrmb, . den er tnr; vorher erlilton I' >iie, o!s j.r ans ieiuoin loichro Wogen ge schlendert ivm de. Er in l l .Tabre alt j geivorden. und Ebes ienlon estlärle, ! als er die T! anerbolicha'l c. nivr dag das Tepart.'üient in Ansb eines iei ner tapiernr - und säbigiien Vstrgüe der verloren babe. Ebes Aniv iii in dem Veinüben verunglückt, einem linde dos Eoban zn retten, Ei war in Begleitung sei ins intschei- stöhn Harven vom l -Hanptgnariior des Bataillons an Tpring nnd Hndsonslraszo iortgoiah reu. als ioin Piord jchonto und durch ging, AI-.- sstb der Wagen der Elvi ilopbei iirasze > aberte, sab Ansb meb rege lleine liader die Tlrasze kreuzen. Eines der linder blieb vor Tckirock narr in der Mi te der Tlraste sieben, . VUt abeni iroslaiiswand ris; Anst, das P'erd l-ernin. Sodas; es in die Teiieuilrage einschwenkte, aber der Wage lipvte nm und Anst, sowie Harven wurden ant die Tlrasze ge stillenden Wahrend Harven nnver lebt davonlam, blieb Amb bewizsstlos l liegen. Ter gerade vorüber temmen de Psorrer McEratb vom Teomannst stniiiiin reanirnre eine Ambulanz n ertbeilie dann dem sterbenden Ein' die lebte Telnng. Acncr Bischos von Tcs Mvines. P r ovid e n c e. A. st . V>, Avril. Vlev, Tr, Ansti Totvling. Aektor der bieügen Tt. Peter nnd Päni ia tbedrale. ivnrde beute in (A'genwart : lei.-r lirclilnlien Würdenträger zum Bische' der neu errichteten Tiözese von Tcs Moiin's, sta,. eingeweilil, Tie Te ivredigt bielt der Erzbischot ron Tnvnane. staines st. leane. ilk'lllscht'tt Tie Tucl! ssraizc wirbelt noch Tiaub aus. Tevatte über Wevrvorlaae beendet, lieber die uoitendeotiina soll eine Tonder Eominission entschei den, Einsübruinz des Aeichs Wavlrechts in Preusze zurüc! w' wiesen. Minister des stvvvl'n Tr. von TaUivip leat den Tland Punkt der Aeipernna dar, Tie „Aorddeutsche Eload Tauipl schiiis (Gesellschaft" siebt iich >ze .zwnwzen, die ssalirten nach den? Tchwarzen Meere einzustellen, V erli n. V., April, Ter Aeichs la.z beendete lieute die Tebatten über die Webrvorlaae iür Heer und Ma . rine und verwie.> sie an die Vndzel Eoniini'uon, Tie Teckunas wurde einer Tonder Eonuninion iiverwie'en, ,'iechle und Eenlrni ivaren neaen eine Tremnitz der bei ! den Maszreaeln, Tie unterlagen aber inil zwei Ttiniinen, Tie Haltuna der Polen nnd Enässer war enl'chr! dend, stn, Allaemeineit bot die Te balle, die sich über iüif' Ttunden aiKde.ntle. nichts sznteressantes. k.'nr l d:o Tnell .Trage, die schon gestern zu den ge'childei ten stürmischen Treuen i Anlai; gegeben und die grop.e Mebr l lieit der Abgeordnelen gegen den >irtegsniini>ier (A'neral d, T:. von Hertingen in Harnüch gebracht batte. ivi' be u' abermals Ttaub au?, Ter Torrsgirittler Hauszinann gri'i den (General v. Heeringen wegen denen genrigen Auslassungen über den Tuet! Tall des TtabsarztesTani belli eines .Ealbolilen. in der schär' sten Weüe ait, wokür ibin laute 'Vra ves zugerli'en wurden. Aedner ei lirle die Worte des (Generals v, Hee rmgen, welcher angegeben balle, die , Enl'ernitng des Ttabsarztes am- der Armee >ei veranlagt worden, weil er in die besiebenden Verbältnipe nicht gepasit babe, und inachte dem Ariegs niinisier Miszachlung des (Hesepes und des (Amtes des Vürgertbnnis zum Vorwui', ' ('Gegenüber den Attacken begnügte sich Eeneral von Heeringen mit der Erklärung, er werde die Tnell Trage in der Eenuniisioii bebandeln, ! (A'ivallige Erregung gab sicb tund, aiv der Eeiitrniiissübrer Tr, Tpalm ine Erklärung seiner Partei verlas. Tie'e miederbolt znnächsl die gestrige Aengernng des Xiriegsininisiers und älirt dann, wie solgt. lort: „(gegen diese An'chaimng mns; ich im Aamen meiner volitischen Trvn!' de mit aller Energie prolestiren. ans (gründ unserer religiösen und Aechts annasiung, lieber die religiösen > (gründe lasse ich mich liier nicht ans. „Wabrend in Teutschland aner laanl ivied, das; die >!alliolike ir ' genos und ans keiner Tmtitiikion ! durch die Versassimg ansgeschlosseil sind, wenn sie ibre Aiiisaiiniigen, enk sprechend ibrem religiösen Vekenntnis; bekunden, entziebl ibnen der riegs mininer diesen Aechtsschi!, j . Tnrch die gegebene Aenszerung spricht er ibnen zugleich die Ebre ab, welche er iür sich und den Tttiziers stand beansprucht, l „Ter >!, iogsniinisier stellt sich da I l mit anszerlialb des (geieizes. Tas s Vüraeriiche, ivie das Plilitar (gesei; j verbieten das Tnell. Ter Xriegsim j nislrr schliesst aus dem Tisizierseorvs ! nlis. wer dem (geielz Achtmig und <ge , t lwr'am beweist. Tu der Eoimiiissio sprechen wir nns weiter," Als Tr, Tpabn die Verlesting be endet balie, ertönte stürmischer Vei 'all ans den Aeiliea des Eeiilrm? nnd der Einten, geniiich allgemein berrscht derEin druck vor, das; das Eemrnm die (ge legenbeil benutzen wird, nm dieTiiell- ! Trage Prizipiell zu regeln, - >i ei ii Acichs w a l> lrecht i n P r e n s; e n b e a bsichti gt, s T? prens-iicheii Abgeordnetenbause 'and beute eine Wavlrechts Tebatte ! statt. Veranlasst war üe durch einen varliogendeii Anlrag der Tortschritt lichen Voitsvarlei, .velcher bereits Ende Tebrnar im Varlamenl einge bracht wordenwar, Ter Minister des Tunern, Tr. v. > Tallwil;. welcher in. Verlause der Te balle das Wart ergrü:, legte den Ttaudpnnkt der Aegiernngs rück baltslvs dar. Hin zeden Tweist'l über deren Absichten zu eben, erklär te der Minister, die Enisübrnng des Aeichsivanlrechtes in Preuszen könne nicht slallsinden, Tchv niedrere Noch? vor derEiv brinamig des Antrags der Tort schrill ler batto der Miniiler im Eandlage die Ertlärniig abgegeben, die Aegie rmig werde in diesem Tnbre von der Einbriiignng einer Wahlrechts Vor , lmze adsedeii. Ans verlaszliche>' ' Tneile verlautete damals, das; der i Enllvurs iin Ministerium des Innern !, dereits iertijz aesle.'lk >ei. das; er das direkte und edeiine Tlimnirecht um iasse, ader das Treiklai'en Tasten: deidedalte. se ol a e der Tperr nn g, V e r l i it. ldl, April. Tie Tw l lmin des „Aorddenticken Blonds" dar, wie aus Vreinen gemeldet wird, ilirzü Tammerdnnn nach dem Tchwarze Meer eimzeiteill, Tie>e Anordnuna ül die unmiltel i daii ,Golste der Tperrmch der Tarda , > nellen Teilens der Türkei, die, ent ae,zen einer ans Bonden verdreiieien j Aachricht, noch immer niedl dt'doden . üt, Tellisiinord, Dünner ,Tariiier machl an seinen: säochzeilsrage ein Ende, (ledanon, Va ch!, demi.zen Ta.ze an dem seine Hoch a.eit statliinden ioiite, wurde die T'ei > che dos ssarnies Tillman W, Tschudn in einem <A>dolz, das zur s>ann des 1 Tr !I, <'t, Aii'er in der Aalie von . Eaiiipdelltoivn aeliort. ansizeiunden. . Eine Tilnisnvnnde am >topt und ein , Aevolver in der ledlosen Hand des Todten, dewiesen, das; er ans dieselde Weise ivie sein Vater und sein Vru , der ioiiiem Teden eiii Ende aemacht satte, Tichnda war Tl alt und lialte , alle Vordereiiiiii.zen >zelro"en. sich deute mit (,'illie Heise, der Tl jäliri , iti'n Tochter des Farmers Tamnel , Hoiiev. trauen zid laiieii, lliiizesälir eine Meile von der Tlelle' wo er , Teldüniord do.ziiia, alle er ein Heim 2 iiir seine zut iinslitze jun.ze Trau eiii iierichlet und war ivadrscheinlich an: dem We.ze aeweieii, nm och einmal , die dejcheiden ans.zeslallete Wodnmm in Auaenscheiii zu nelnnen. Erst als , die Tlunde der Trauuna lieranizctoni men war. ersndr Arl, Heise, das; idr Vrauliaani nicht medr am Eeden war. Teutsche Erden. ,Tran Toriot vermacht Pliiiidi, an in Teutschland, A e w - ,'j o r k. T>. April, A'ach laszrichter Aodle vonTneens ernannte aeiiern William,Tre znniVollstreeker des von ssran atie Toriot. der de > lannten Hoteldesiderin in Vaaside. dinterlassenen Teiianient - ,Tre isi der l'ieschastssiilirer de.> Hotels, zu dem ein aras;er Part aedört, Tie lürzlich Verstorvenen desliiiunte kurz vor idrein Tode, das; das Vesidtduin siir PAO.liliti dis P7ii,l> vertaust und der Erlös unter idre im Adei lande wolmenden siinf Eteschiviner und einen Aesien vertdeilt werdei> sollte. Tuiiipscr „Vnlwich" cnlriiiut dem Tchictsnl der „Zitanie." P d i l a d e l P I, i a. Tl, April.— Ter liier einaelauiene enalische Tani pier „Vnlwich" iii in der Aalie der Ttelle. wo die „Titanie" aus dem Meeresaiund lieat, mit einem Eis lern collidirl. Er liat 'ich dadei den Va eijieslos;en und inus;te nach sei er Ankmiil in Port Aüchinond sowrt in's Troekendock edracht iverden, .sinn Etlücl war Eavilän Ttidlea , durch die lallende !onive>atnr vow der A'äde der Eisderze .zeivarnt wor den. niid die szolae war. das; der Tampsei aan; lanajani sul,r, Vald daraiis erzitterte der Tanipier unter tinei Ttos;. Er war ans Eis >ze s'one das tauin üder die Tderflache nervorra>zte. >:s<!,l>l>!!Ersn siir drs Tod. Ae w - Aor l, T>l. April, Tchadenersal; i der Hove von Plli.tXii wurde aeslern von den schworenen im Tveraericht vor .Aich ter Hotchkis; svivii Anna Tchivewer umesvrochen, deren Aatle vei seiner Arbeit als Aiislreictier in Tienuen der „Union Tivitch dc Tianal Eo," etödtet wulde. Ter Mann war mit dem Anstreichen eines Ti>ziialtvnr.ns in Eon.z sovlaud Eiti, veschältint. als er einem elektrischen Eeitun.zsdral't , der nzzenü>zend isolat war, ,;u alle tarn und der tödtende Ttrom ivm durch den etörper suvr, (loldrut Hochzeit, T o in e r s e i t, Pa., V>. April, - A ivreni Heim ans der Westseite da j vier seierten veute Hr. Eleorae i eiininiel, ein prominenter Teutsch Ainerilaner davier, nnd seine Elattin! das seltene .Test ivrer (zoldenen Hoch zeit, Ter Jubilar veündet sich im 7A. Levensjavre, wävrend seine i'ial iin nur um einiae Monate jüiiizer üt. Hr. .Aiminel sievt Irott seines voveu Airers noch iiuiner im aktiven Eeben, denn er isi ein Mittzlied der Eoiintn Arineiivevörde und zweimal diente er als Eounta Eonnnisiär. Tr Moritz Vauniield bat kür die nächste 'Taison wieder die (leitung des Aew Aorter ..soi'vimz Place Tvea ters" üvernoninieii, Tein davin t.evender VeiAraz mit den, Pächter des „Teutschen Hauses" an der I.V Ttrasze. Hr, Aiuzusi Eüchow, wurde. jieslern unterzeichnet. Tapirrcr Bankkasürcr. Trecher lleberfall aiu bellen Tag ver übt, - Banditen drohten Beam ten zu 'schien, ?alls er nicht mir etlichen Tausend Toltars lierans rücke, B i- o o t l i, n, A', ?>V, Hl, April, Aaiib Aniätte mn betten Tage sind in eigeiUlick? beittzntage leine selten lieit mebr, theiln aber ein Mann in eine geschäilige Bani tomnu und dem aststrer einen Revolver unter dirAme ball, mir dem Zedenten, nnner',üblich einige Tausend Toltars lieransznge den, widrigenfalls er ilnn etliche blaue -Bobiien in seinen vps sagen würde dnni. mns; man wobl ',n der liebet zeiigiing gelangen. das-, das Per breckzerunisti den Tenstb seines rnckz lelen Ileiben? errechn dnl, Ties geittmst gestern Aachmillag in Brootlvn, als zwei gut getieideteßiu ichen in die Bank Aäiunlichkeitei! der „Eolonial 'Verstchernngs . che iellschaist." Ar, IV!V, Brvadwan, in inen, (tiner blieb nn der Tbüre ste den nnd der Andere ging zum anst rer (5, von Ar, stVM Te eaturslra'ze, der niedrere Taniend Tallar-- dni sich liegen dnile, die er tum Anszablen ven Pränuen ge drntichre, Tanson, nnslntl sich einschüchtern m Inden schlug Alnrin nnd im nächsten Augenblick lie'en sänimlliche Anne stellten ans dem ('kitterverichlage, der sie den dem .mideiirmime trennte, und wellten die beiden ergreifen, Eelzlere suchten ilir Heil in schleimi ge>- Tinckn niid wurden durch med rere Ttranen von einem stetig nii ichwellei-den Bolk-sbmueii ver'olgt. Estner der Tlückilige entkam, wän reiid innn den Anderen dingfest inncl' te, Ter Verbmstele nnnle sich Tred, Tieiiier niid gab nn, El ,>ndre nlt nnd in Ar .! l, Ttocktanurasze. Brookinn, ivodiilinst zu ieiii, Ter assirer er kannte in idm den Manp. der idn mir dem Aevolver bedrolue. Tpäler wn - de Tienier ini E!ates Ave, Polizeige richr vorgesül>rt nnd siir ein weiterer Verhör keistgel'alien, Anr Wilson, Gonvernenr wird als alleiniaer Ea didnr nns deinvtrntischem Wahl '.ettel in A'ew Wersen ileden, Aewnrt. TU. April. Während nnch de vom Ttaalsselre tnr aiisgcsandte Anweisungen nur dem repndlilnnijchen Tliinnizettel siir die Primärtvabl in M'ew Zersen drei Eandidaten Tast. Aoosevelt nnd Ea Tottetle verzeichnet sein werden, wird der demokratische Wahl ettel mir einen Aennlm enthalten: den des Gouverneurs Wovdrom Wil svii, Ebmiip Elarl hat bekanntlich st ine Eandidakiir im Ttaate zurück gezogen, Allerdings wird es dem chvnvernenr trohdeni niis drin deiiin lrntischen Antinnnl Tnnveiit ilicht nn T'.'position nns seinem eigenenTtaate -lelilcn, Verschiedene denwtrntische Telegaten sind idiii keinesivegs gün iug gesinnt nnd ivvllen sich nicht mit idn verpsiichten. und gestern dnt der betannte Arbeiterführer Eanie-s T, Tniglen, der vnr einizer .seit dereits sich netzen ichiUsmi erllnrte. seine titwn mii Znlnssmin nls Telennt zum denwirntischen Antivnnl r>tiit eiichereicht. Er dnt üch verpslich tet, sür Ednmp Elnrt zu stimmen, Anw ersten Mnle iverden iidrcheiw die Zteriie nnd Ttreisen nm Primnr ivndllntze vor den Wndllnknlen iii tznnz Aew Wersen weden. Ein neue? chesed vrdnet dies nn. nnniit die VAili ter die Wndllntnle leichter iiideii nin tzen. und die „nreedolders" daden de teils siir eine ,zetiiitzende Anzadl von Tvlnnnen nesnrnt. Am Hnnptwttd!ldn,e iverden die dnnn dereits dn rnii neivödnt sein, nnch dei ,Tln,zne t.iisznschnilen, die idwm lezeichnet. Teutsche chüstr. Vesnch des dentschen t>tes4nvnders der Ver. Ttnnten Ae.ziernnn vsiiziell nnnezeint, nsdili n t v n. il'! April, Tie deutsche Votschnst dnt dasTtnnts Tepnrtemenl amtlich von der Adiicht der deutschen Aegiernnn vernnndint, ein Geschwader von >lrieasschiiien derziischicken, Tns Elesänuader ivird ' in der eriien Woche des Ani amv ! ton Aonds desucheii und von dort nach > A'ew Anrk toininei!. Tie allantiiche > Flotte nArd die deutschen >taineraden seierlich dettriinen und Tniziere iver den als Adjutanten des deutschen Eontre Admirals adcoiuinandirt wer den, (Reizen Einkommensteuer Amende mcut. V ost o it. Mass., 2<>, Avril, d',um dritten Male innerdald drei ans einander soltzendeu dat Mas sachnsells tzezzeu ein Ainendement zur Vundesoersassumz, welches eine Ei koiiimensteuer anserlezt, Ttand ize i.omnien. indem der Tenat der Ttaatszzeselz>zeduiitz deute mit einen, AVotum von >7 zzerzen Ttiinmeii > das Amendement venvorse dat.