Newspaper Page Text
>e I 111 111 l 111 I<l> t ••DckllH ! - Heute ! " klares Wetter, I !! leichte veränderliche Winde. I 72. Jahrgang. Marnland )ocke-tslttli. Pimlieo. Frül>jalirs-„Mckting" 1812. Snchcn Sir deiiGewinncr ans. Doodrotv Wilson Prnftdent. !0 > Teleststun: Si. Pnl V2I. E Unterstützt den Gewinner. > v Publizirl im Nttücagc von )> Maryland Sioose v e l t <5 omite gimiiiinrr Nsti —40V—4W Equitable Building. Trittcr Cviigrcß-Tistritt. Tci'ivkrntischer Caudidat für Cvngrrß Achtb. (George sionig. Primiirwali! am i. Mai lUl'.'. Trittcr Cvngreß Tistrikt. (jsharleS W. Main, s Uiir NmiimUlnas. <AVr-.'f7-MaiNlV> (Seorge <?. Robinson, Trmvkrntischcr Caudidat sürCvngrcß Triller Cungrrß-Tistrikt, Monlaa, vcn N. Mai lstlf. >'.stvri!7—) Biertcr Congreß-Tistrikt. Für Congreß: Jacob Murbach. Mnkelmann's Farben Lack. C. H. Winkelmann Co., cAvril.l.Ml) larllS-Tlrasje. I.A. Reitze <i4li West-Baltimore-Straße, ' Man sehe nach dem Schild am Eingang. I s U Ecke Lcxiagtou-Str. u. Park-Ade. tngan an er Pari Avenae, eiea Vuu. Ehemals an Charles-, Lcringwn- und Libcrtv-Stratz. <chmcrzlses j<ahnasiehen tS. ZfoUes aarantlnes strdih li. stllrn dvc. Nrauru nn Brück / ?ucn!>? koniiiaa 10 Morgelis vi 1 Ziuihm. vcdtngnngen na ipeltrdea. .stnel>! cur -leaiol Parlar. . in auk.Strafte, Htsthtandt. <luii2.lJld) Schamacher ä- Aoremav, Hptiker Voll? Schumacher L Foremaa, Nr. , ivest.2eli,!,-rtrft. Der MW Cvmßonöent. Markt-Licenzen. Hansirer-Lieenzen. M^ennshlvania-Bahn. H 1.25 Wiisliiliiitoii und zurück Samstags nnd Sonntags. Billrte gültig sür die Bückfnhrt bis Montag i !> Uhr Pvrmittngs. Kaltimore Okio The Wa Minore GrustGompany i7st-Baltimvrc-Straßc. j Kheck-gonti tragen Z Prozent ?inen. cZano -) National Exchaageßank HopkinS-Plncc und German-Straße. S d P fi>' Zl.ooo.'xr- Zhr Conto wird gewürdigt werde. ! Sicherheitskltstcn zu vermicthen. Lu nSd n!k "u aum - vlinto w. (JunilL.ll) HIiUS Kulsirer. j A Sichere Hypothet !! Obligationen 7 von NN. V ! Niggs"ti'MrLanr. ? Lst Faycttc-Straße. j K lduniln-) </ ' Alle, die an Catarrh lqem Husten „der L'vemoöui leiden. > st rackiialtlo bcsv'i-Oieu mi! Hr. Harnest, dou >2 VI S bends in e. Wesi.?ustrt.lr ! arm. kein itedllb".. (SevUst —>> I I Versuchen Sie dieses Experiment: Berkeley gelöschter Kalt Emaille und vi>lilomil N oul. rkuei, und rrichi > wNii-lirn gni,l cinc öl, -vrojkvk wil rr ia du' die Vusi ' kNxi'd und cnihan letne >n,cne itt Tecrity.(semcnt k Lime Company Beide Telephsae. ti-Tik Evlumbiu Avruue. Baltimore, Md., Snmstng, den Mni iPililiPüPmk (Droste Eröffnung Samstag, den Mai. gvrt Eliisin's Wild West. Priiiccs, Sirtii'o 7lin Alle Zkddi,. ! Boiler Evastcr. Prof. .^nrnl. —T niiz — bcrüliiiilcii s. ;>,'cgiiiiriits Bnprllc. ! Baltimore Ohio 51.25 Washington j! Samstag u. Sonntag Gültig auf allen Hilgen. ! Tciitschc Spnrbniik vo>: Bnitiiiivrr. Stid'ucsi ikikk Baltimore- nnd Entniv-Straßt. Kummer öd Becker, Tciltschrs Bank- nnd Wrchsclgcschäft, 'Ttt Tviitb-Strafic, Holmes Bicht dir billigste, aber die beste Vl)otogrnp!)ie. (T'plS -) BaltiworerAdressbuch für lü!2. U iv. V. Hnrke, Aesck>stifah:er. ! isor, lue Udl,. tianil —> ffsd der Ttrikr der Hartkolilengräher vorder Hand nhgrwcndet. Am l l. Mai findet in Wilkesbarre. Pa.. eine Evnierenz derßerglente statt, um über das vo don llnter Eoiiiiteüi gettoiiono Uebercin könimen zu beralno. Urab siinimnng der Arbeiter giebt den Ausschlag. .Zug Auge eilte der „Pennsplvanig Balm" haben Beschwerden. fordern gen der Heizer nnd äß'nschinislen der änlichen Bglinen. Weber Ttrite in Clinton. Mass Be w ;'1 or t. .!. Mai Beamte der ..United Mine Worters oi Arno rica." ivelche sich hier zwei Tage nd Bachte lang in Eonicrenz beimiden. citlärten bente. ei Ttrile der Berg lente in den drei Harltobleu Tinrit :en sei abgeivendet worden, nd ei miriedennellendes Uebereinkvinmeii mit den Grubenvesiver ivürde vor Ablans dioses Monats ghgeschlosien iverden. Tie zusländigo Bebördon der drei Tinritto liaben ans den l >. Mai d. 7- eine Gencralversaimnlung der Berg lente in Wilkesbgrre. Pa., einberufen deren Ausgabe es in. das zivischen ihren Unter Eoinite und den Bei ttelern der iene Uebereiiikoimiien in Betracht zu ziehen. Tasselbe wnrde bekamitlich von dem Haupt Eomile der Gruben Arbeiter verworfen. Hr. Win. Gre'n. welcher an Tteile des tranken Präsi denken Wlüte der „United Mine Workers" simgirl. erklärte bentei ..Tie Unterhandlungen sind nicht ab gebrochen worden. Wir haben Ar laiigenients gctrosse um nach der !i>>sammenl>mft der Minen Arbeiter in Wilkesbarre eine weitere Eonse re; mil den Grnhenhenbern abzn 7ä> bin vollständig davon überzeugt, dgs; ein .zn'riedeiislellen des Abkommen getrosse wird. 7 diesem ,7alle iverden die l7U.<>U Bergleute, welche zur zjeit unthätig sind, zur Arbeit zurückkehre. Tollte jedoch die Eoiivention i Wilkesbarre das von den Unter Comite der Bergleute nnd Grnbebeiiber abge schlossene Uebereiiitomnie .znrückivei sc. dgn ivird das bereits bestehende Gelmer Comite ermächtigt werde, eine weitere gemeinsame Evnierenz mit de Berlretern der Minenbesiber abzuhalten, um eine Pereinbarimg bezüglich der streitige Punkte zn lieise. worüber dann eine Urabsiim mnng der gesainmte Berglente Natt 'finden hat." ,7 order n n g e n de r Eis e n b a b A ii g e st e l l t e . P biladelpbi a. !!. Mai. Es wurde bente lner bet'annt gegeben, dasz die Antwort des General Ge schästssnbrers der „Pennsnlvaiiia Ei seiibalm," T. E. E'ong. au die ilnn vo einem Comite der Heizer. Eon dnttenre und anderer Ungmigrüeli trn gemachten ,7ordergeii nicht zn sriedensiellend sei. Tie Angebellten l'abe in ,7olge dessen Hrn. Eong er sucht, mit dem Comite in einer Eon serenz zusamme z komine. Tie Eondnkteure n. s. >v. erlangen nicht höhere Bezahlung oder geringere Ar beitszeit. sondern sie beschränken sich daraus, gegen gemisse Begiilakioiien der Betriebsleitung, die sich nicht mit de Beslimmnnge der Union verein bare lassen. Ttellnng zn nehme. Heizer ndMaschi n i it e n. W. T. E'arirr ans Pevrin. 711., Prä sident der Brüderschaft der Eokomo livbeizer nnd Maschinisten, unter breitet dem Eonnneiiz - Comite der .> Bahnen östlich von Chicago nd nörd Uch von Llno nd Potomac zn Hän den des Porübenden 7- E. Ttnart eine Anzabl Forderungen seiner B.' rnssgeiiossen die, falls erfüllt, nach einer oberflächliche Schätzung der Bahnen diesen eine jährliche Mebr ausgäbe von M bis UttMilkionen Toi lars verursachen würde. HerrZluar! bestätigte den Emvsang und erklärte, das Schriilslüb ivürde der Evnserenz in deren nacliiie Sihiing. ivelche nächste Woche stattfinden werde, vor gelegt iverden. Tie Heizer beschrä ke sich keineswegs, wie die Eokomo tivsiihrer, an' das Berlangen ach einer iEohnerböimng. obwohl sie eben falls eine Lohnerhöhung ,ordern. Sie stellen aber gleichzeitig zwei weitere wichtige Forderungen, deren Emil Iniig den Bahnen tbeuer zu stehen kommen würde. So belieben sie da ! raus, das; in Bknfl ans jeder iil .Bellten gebeizten Eoteniolive im l'lü , tervertebr ani;er dem Heizer noch ein I Assistent für denselbrn vorbanden sein müisc. Ta die Gcieilicbaften l l.l! Heizei beschäftigen, würde dies die Anstellung von ivoileren i l.>x>Maiiii zu etiva Pchliti täglich und eine zu iä bliche Gesaimni 7.abresansgabe von inelir gls IE Mibionen Tollars! bedentoii. Aiiszerdem ivünsche dio Heizer Be ! sreiiliig von allen Boinignngsarhoi ! lon. Sie wollen die Maschinen. Wai " serbeliäUer. ,7elie>löiclier nnd Schorn sleino nicht molir roinigon. die B>ei singtlioile nicht inebr vnbe und die! Eisentlieilo nicht niobr schwärzen.! „Sie verlaiigeii. das; die Balme oi nein jeden von Union einen Bedienten, sielten." meinte ein Balinheamtei sarkaslisch als dieser Punkt verlesen j wurde. Schlies'.lich fordern die Be j schivecdeführer noch die allgemeine Eiiisübrniig des U> siündigeii Arbeits und Bezahlung der Ueberzeil j in allen Fällen. Tas lebte Ahtommen zwischen den Bahnen und den Heizer wurde im Mni UUii geschlossen W e b e r ii r ile in E I i n t o . a s s. > Eii Io n. Mas'., ü. Mai. Tie von den !!'!>' sirilenden Webern der Eancasier Mills liier genellleii ,7or dernngen einer zelmvrozenlige löolin erliölinng und Wiederaiislellnng ei nes ciitlasienen Webers sind heute durch den Präsidenten der ,7abrikge seilschan. A. H. Eoive. als ein Eoinite der Slriier bei ihm versprach, abge i'üeiei' ivvrden. Später beschlossen die Weber, im Anssiand zu beharre bis ilre ,7orderniigen benülligt sein ivürdeii. Bon den >AXi Spindeln der vabri! sollen heule UXXi in Be trieb gewesen sein. Astvr's Brisctning. Tie irdische Hülle ivird m>s den. Tri nitmivriedhose der <f>rurt iibergr be. worgns die Eröffnung de>? Teslaments des Perblichenen stattfindet. Be >v Bor I. ;!. P>ai. Tie Ueberresle des bei dem „Titanic" Unglück imi's Eeben getomineiieii Obersleii Twim ä>acob Aster worden morgen Mittag nach der kleine Episkopal Bapelle in Bhinebecl. ei> noin Geschont des Perstorhonen a die Gemeinde, überlührt nd dort ansgehalirt worden, Beivoh ner von Bhiiiobeck, Bhmecliff nnd dor Umgehimg ist es dann goilattot. dein Andeuten des Perslorbeneii de leb ton Ehreiitriblil z zollen Taran schlicht >ich ein feierlicher lsebchk,i>,is; Gottesdienst, den Bettor ?r. Tgii dors. ein jghrolnngor intimer,7rend des Obersten, leitet, .bäin erivartet auch, dasz zghlreiche hetniinte Präla ien der Epistopaltirche dem tüoltes diensle beiivolmen iverden. e s cl> i e d ii e gttin ; n g e g e n. ,7rai> Ann Willing Asioi. Tbersl 'liior's erste lßrttin. wird, wie gestern bekannt gegeben wurde, mit ihrer Tochter Mnrirl ebensalls zugegen > 'l in. Unter den übrigen Perwcindten.! die an der Eeichenseier Theil elnneii. 'erden sich ,7ran Mndeleine ,7orce Aslor und Pineent Aslor. das jebige inümiliclie Haupt der ,7amUie. besin den. Tbivobl sich i 7enn'l>n eine ,7a>Uiegrft besiiidet, ivird die Eeiche des Oibersien nicht dort beige seht, svndern ngch dem Gottesdienste ii> einem Tpczialznge nach Bern z'lvrt gebracht iverden. wo die Beisebnng ani dein Triiiitn ,7riedhos an der l '.ü. und Amsterdam Avenue er wlgt. Tie irdischen Uehepreile des Perslc heilen iverden neben denen sei ner vor äalire Eerikörboiien Mutter. ,7ran William Anvr zur lrb tr Bube bestattet werden. T e >l a in e nts E b ö sinn n g a i L ains a g B'ach der Beisebnng werden sich sämmtliche,7aiiiilieii-Aiigehörige. im trr ihnen glich ,7rau Ava Willing Agar nd ihre Tochter Mnriel. m der .7. Avenue BiUa versammeln, mn der Tenuliients Eröffnung heiznivobnen. Tabei ivird das in de Ueitimgr i schon iiielirsach besprvchelie Tengment. das Tberii Anor kurz vor seiner Perbeiratlmiig mit ,7r>. ,7orce im vor gaiigenen Zevteniber ver'aszt liaben soll, zur Berlesniig gelangen. Ter M 7nlirr alte .7vlin Toder man von B'r. !l. Eherryslraizo. Bew ?)ork. wurde von einein Aii'znge im Grand Central Terminal Gebäude an Park-Avenne nnd t 7. Straize ani der Stelle getödlel. m'llümjl. Tic Magdiilriii.' Pncht Anarlegen lnit im Eongresi. ! B'evräseiitanl Bater von Ealnormen reicht im Hanse einen Boich!m; ein. ant deüen ieiigeilellt iverde soll, ob irgend eine 'reinde Macht Eon;essioiie>i an der Bnne van Bleriko erworben bat i Tas Hans Eoinite nir ansivar lige Aiigelegenbeileii angenneseii l alle an dem Uolomai Proselt be i tlieiligteu 7"tpaner vormlade. W a s b ing t o n. !>. Mai. Tie nngonügende und irre führende Am j ivoil des Staats Tepartemenls aiu die vom Senator Eodge oingebrachie Beiolniion lim vollsländige Alislniiii ! über den Eandenverb von iavamichen! ! Ilmerlbanen an der Magdalene Bai ! nnd anderen Theilen der meritani scheu Wejltü'te liat allgemeine Em laiiichimg liervorgernsen. Bepräientant Barker vo Ealüor nien brachlr liente die welche bereits viel aiifgeivirbell bat. nachmals i ,T!P>. Er reichte näiiiiich eine Beichliis; ei, in ivelchei das Haus Evinite sür Auswärtige Auge iegeilhciten gngcwiesen wird, eine gründliche Untersuchung darüder an ziislellen. vh irgend eine fremde Be gieriiiig schrille gethan hat. mn Eviizeisianen oder Privilegien ani der westlichen Büsle Mcrikv's vder in irgend einem der EwUe vder Buchten IN der Bälie der merikanischeii .Eüslo ;>l eriverheii. Tns Evmile soll ivei lerliin klarstellen, wie weit Tüihan in seinem )iolonijiri>iigsvla gegangen ist nnd daraus dringen, dgs; die in den Bereinigten Staaten henndlichen 7mpaner. soweit sie direkt oder ind> reit an der Eonzeision betheiligt sind, oder soweit sie in Unterhandlung mit Twlm Blarkiiiaii nnd de anderbn Evllzessivnäreii sind oder ivgren. gls .'engen vor dem Hgs Eomile ver nominell nvrdeii. W o ü> a n ch, i st a n ch ,7 e n e r. Bepräsenlant Barker erklärte in ei er Unterredniig. die Berichte der .'eiiiiiigeii ühcr die ivichlige Angele genlieit Hütte einen grös;ere Ein druck ans ihn gemacht, als die ans weichende Autwork. welche dasStaat? Teparteiiieiit ans die Senats Beso lnlion gegeden liahen. „Bach den Berichten, die ich gelesen." sggte Be Praseiitaiit Backer. „sind die Japaner nicht mir in Unterhandlung mit Blackiiiaii ivege einer Eonzessioii. ivelclie die mdliche <hreii;e vo Ari;o na und Ealisornien ;i japani'chen Terrain machen würde, sandern sie besiben Eon;essionen zimi Milchen. ;nr Eaiidivirklischait nd zur Wald abliolzimg. ivelche ihnen den Eüslen strich von Manzaiiillo lüs Salina. Ernz. 7x Meile, einräumen „7>apaniiche (üelchrte sind hereit.> an Lrt nnd Stekke, um nnler der Aussicht von japanischen Bogiorimg. Poinnessiinge an'nmeli len. Es ist klar, das; dir Eiilwickc liing dio'er 7>> Bkeilon Eaiidc .. ich! durch eine Hand voll EonloPlah grei seil kann. Wenn mir nicht rechtzeitig einen Biege! boricluehen. werden wir Haid an der Wesitüite von Merika rbenio viel lörperlich träflige 7>npa ner liahe. wie lörperlich kräftige Amerikaner in Ealiforniri, und Ari zona." esa h r isi evid e t. >v je E o d g e. Senalor Eodgr sagte, die Bereinig len Stanken dürien keine Ttknpa lion van Gemäuern zu militärischen Umecken seitens einer nichtamerikani scheu B.hich, dnlden. einerlei oh dios mitor der Mnske der Bolonisirnng go schieln nnd oh diese olonisirnng Pri vat oder Begiernngsiinleriielmion sei. Tie Getalir liege ans der Hand Ter Tenator empsielilt die Aiisdelniimg der Mvnroe Tottrin. mn den Mag dalena Ba ,7all z decken. 7m gleichen Sinne ivie E'odge spra chen sich die Senatoren Baeon. Geor gia. nnd Elülten. Weit Pirginien ans. Z > n a t o r e n a n ! g e h r acht. Tie Erwiderung des Präsidenten hat die ganze ssrage nochmals anfgo rollt Tie Perlenmg des Berichtes des Staats Zetretörs 'übrle zu scharfen Schatten. Senator Vodgo sagte, es sei klar, daiz eine grosze ja panische Kolonie an den liiern der Magdalena Bai erstehe nd das; ja pcmiiche .Uolonisien. die vorgeben, le digljch sUsä'erei belreihe zu wollen. Nr. t '^s ! viel-' seilen der Mime j suelmieu. >vs sich i'tt dem Fische- I reibelrieb durchuus nicht vereinbare. ! lasse. , Teuotvr Bocvu lenkte die Auinierk . somteil ant de Ernst der Loge uuS ! die Tummlieir. e verkleinern zu wol , len. ! Senator ch'anner erklärt, obaleich , die Pereinigleu Staaten keine Macht bauen, den Ankm von nierikanischein i iäebiete durch javaniiche Bürger zu ! verbinder. die Erwerbung solchen l'lebieles an der Maadalena - Boi durch die mvaniiche Begieruug in sich selbst ein lrieaerinber All sei. Bis der Seuot nicht im Tesche der ! verlanate Information ist. wird er j nie unieben, das; der .jivischensall al-Z j aeichlai'en u> betrachten in. fleisch Bonrott. ! Bcw z'lvrkrr Husfrueu planen Von call gegen fleisch. B.'assenver sainnilima einbernfen. Butter. Eier und andere Produkte steigen im Preise. B o n> B o r k. U. Mai. 7 einer ! a>n l l Mai im ..Eooper llnion" j stattfindenden Massenversammlung von Hmis'rmieu ivird offiziell der Bovcott über fleisch verhängt wer den. ,7r.m Julien Hecitb. Präsiden tin der Hssriie>i°Ligo. ist von al len leiten bestürmt worden, eins Proteslversanimlnng einzubeiiise. nachdem die Fleiichpreise neuerdings nni ! Cents gestiegen sind und die Händler nir de nächsten Monate kei ne Erniäsugung in Aussicht stellen. Tie Händler bernsen sich ans den Mangel an Pieb. Ten gleichenden!) geben sie für die Theuerung der But ler an. und doch wurden erst dieser rage von einem Inspektor tiU.UUU Pinnd Butter vernichtet, die so lange ansgebobe war. bis sie nngenieszbac ivar. Fr Heatb bält die ztz'it Nir ei nen Boncotl sür günstig, da srische Mische und Geuiuse im Uebcrslusz vorbanden seien. Tie Fischhändler - sollen angegangen ivc'rden. die Preise > nicht ; erhoben, sondern sich mit ' dein erbebten Umsah zufrieden zu ge be. Händler in Leheiisiiiittelu sind iul <iüos;e und Ganze äuszersl pessinii ilisch über die Aussichteu sür deit Sommer und noch mehr sür den kom ' lende Winter. Präsident Tier vom Eistrust spiel te deii Eiitrüsiete. als er über die zu erwartenden Eispreise befragt wurde. Wie tonnte er das seht schon wissen, leinte er naiv, lind zudem sei der. Eispreis nn Perbältnis; zu anderen Lebensmitteln zurückgeblieben. und der Eisbändler wolle doch auch sei - neu fliehen haben. Eoniinimoiisbändler stelleil für den Wmler einen Bntlerpreis von <>>' bis 7>>Eenls in Aussicht. Sie kostet seht ' ichon :!! Eenls iiii i'üoiieu oder IN . Eenls nielr. als im Borsabre. H. L. Presto. Herausgeber der „Prodnoe Bews." macht das späte Frülizobr nnd das neue Uüblhans- Eieieh da'iir verantwortlich. Eier, die zumLageru geeignet sind, kosten B Eeuts pro Tnhend. ivas ei neii bobeii Wiiilerpreis sür „strikt iriiche" Eier in Aussicht stellt. Ta dieie Enlichnldigung liicht stichlialtig in, ivird die Faulheit der Hühner lierauge zogen. Beiv Port verbraucht jährlich für NU7.ixxi.iXft> Butler und die gröhlen Mengen Eleilügel, sowie täglich etwa liUiiU skalier Nartosseln. Braut ist iiie so theuer gewesen, wie gegenwärtig. EinHändler ..mach te" an seinem Porrath allein P 70,- iftili . . A Lebensmüde Greisin. Be >v Bork. !!. Mai. Fra Molimina Hosfineyer. l!'> 7talue alt. suchte gestern in Her Mäche ihrer im Hanie Br 2VI Tpriugiti'asze gelege iien Wobiniiig tiiit Leuchtgas ibrem Lebe ein Ende ;u machen, Sie atb niele das t'igs durch einen schlauch ei den üe an den Brenner eines lhaso'ens angeschloüoii hatte 7iw Sclivager William Wiiikler von Br. i.lu T'i lül. Ttrasze. fand sie be >vns;tlos vor und veranlap.te ibre lle berinbrin g nacli dem S>. Pinoents- Hoipilal. Ivo sie als (he'angene ver wahrt ivird. An ibrer Wiederherstel ln, in iiiäil ;>> zweneln. Ta Motiv u> der ver >veielleu rbal El in der längeren Arbeitslosig keit de - 71 Tiabre alten Blaiines der > ,>ran Ho''mener zu suchen. Abonnenten, die de „Teutsche Eorrespondentcn" nicht pünktlich oder unregelmäßig erhalten, find gebeten, der Lffice davon per Telephon ode schriftlich Mittheilung zu ach. \n\n ~nIMItIftII H I I I I I H I M JtK* OKHMAX <X)P.RKsON USST | BAtiTsMORK. Ml)., X T MAY I. 1912 T •7.50 RKR ANNUM.