Newspaper Page Text
-- Heute Regen, morgen schöne Wetter, südöstliche und südliche Winde. 72. Jahrgang. Ij Bvist EvtttfMttji j! laden das TWllb listn IN oin ! I Zr Theilnahme an der Eröffnung ihre Entaw- nnd iLamdeN'^tr.. 'Moniclc;, den sechsten Wni. Z i zwischen !> Vormittag nd l>> Abend--, Iß j nd zur Znspiziriliig der vcrgrosscrtc nd verbesserte g G ! szacilitäten für die sanitäre Handhabung dem Verderbe.> k m i linsgesetztcr Nährmittel. IZ! Sir werden intcrcssirt sein, zu sehe, wie Swift äö m !ß ! Evmpnnn frische fleisch, Provisioiic, Wurst, Geflügel s ß und Produkte in Valtimurc Hand Z liahe und in der 'Besichtigung der schönen Austrlliig dieser nd nndr Souvenir für Tailic. I versuchen Sie dieses (srperiment: vi Vcrkeley aclöschtrr .Nalt Nt nnd für .-in rliiartlge cuihali dsoln leine oder Unreinigreil,. Nie lu Sccurity (scment Lime (sompay <MSrz7,SM!eId) Blö <?rioble Puilding. Pollimorr. Md. Bride Telephone. Eolumbia Avenue. Tve Watknnore GrustKompany 2p Lst Baltimore-Strasie. Byctk-Konti tragen Z Prozent Jinfea. IJ-no—) Natloual Exchaageßavk Hupkins-Placc und Gcrmnn-Ttraße. Kapltat s'i.m>i,.(Xw Urdersaiuii na Profile lioo,ill>o Ihr Eonto wird gewürdigt werden. Sicherheitskästen zu vermiethen. H t Hypmhet- K ObUgaliioucn r von PltXi.M an. v Bringen ztniri- on 4Y, bi ?,. v t Riggs S MrLane. - 123 Lst-Fayette-Stratze. x Schumacher ä? Aoreman, Hptitier 'eni ihr a4rsSs>!olal in ihrem neuen j i'"' , Schumacher vekl Bdllo Si,. j Marntand )ockett-Elul>. Pimliro. ! Winkelmllnn's Farben Lei färben, Lack. Beize. C. H. Wittkclmann 150., <lpr>NM?Ä!) Udrle.na k, I.A Rettze^Hou. sillZ West-Baltimore straste, '' Mau sehe nach dem Schild am l Eingang. Ecke Lexington Str. u. Park-Ave. <tigiiil a er Varl-Aee, legritite, lkhcmaiS an lsbae!e.. Lerinaton und . . tzli'l, w -trotz. lk>mer,,lse 4i„z,ee> aaen i tne 11 eliie isck ! wndeiii 8 Mir Morgen bi v Zlbrnn, Lonlllo,, 10 Nor Morgrue bi I Zl^chm. Vedingungeii noa, velirde. I ! Uwe Tema P.ri.r, Alle, die an Catarrh lae Hftr oder -be>ld leide, sollirn ! IZ lii 8 NbrNb in ' 121,4 ! enn arm. lein, elilidrrn, (rvllk—> Baltimore, Md., Mautag. den ii. Mai I!Ü2, AMung! Tic HniiilvipLign bat nie die Auc-gabr oder dic Per thriliiiig vv Mustcr-stimm zcttcln nntorisirt. Instruktionen fnr Wähler. "IIUINI hll illlill ZI, 'Sinil i',''!li>,'ai>i E siichru Tic drnGcwiinirr aS. v Hilsou l) vm..ua..Nr l tk > Tclci,oni Sl, Pul ittN, V ü Unterstützt drn Gciuiiincr. v Vi'>>lizi>'t i!n '.'liislraac l>>>n Maryland oase v e l t (5 omite Equitnblc Building. ?lbcii!>t> olscii, l'.'Niri!",le.'N) Trittrr Eviigrcü Tistrikt. Tciiivkrnlischcr Enndidat für Congresi Achtb. (Ycorge ttoniq. Trittcr Evugrrsi Tistrikt. (Charles TV. Main, (Yeorge (<'. Nobinson, Tcnivkratischcr Eiiiididat fürEongretz Trittcr Gongrcst-Tistrik.', litilelieiid a. er l„ ij„ it., 4 , i„ 7„ 8, d er 18, Isar .tt-end^, Vierter tsongrep-Tistrikt. ssür tsogrrs: F. Marbach. lnia>iVr>'/ii^M^ Teutsche svarbank vo;: Baltimore. Sl>weki.(>ic Baltimore- und Eutaw-Ztratze. j lttie NillN, ~ 0 dla ii Mie, b>> on i dl 8 Ulir, Kuinmer k Becker, Teutsches Bank- nnd Wrchselgeschäft. 2K south-Ttrope, i leu>!chland, ' " l iLall rin 7" . .. l Lviidoiicr Plntt mcliit, Rvonvclt sci doch bcfscr, Tie „Palt Mall Gazette" weis ani die von dem Präsidenten Takt im tersiichte Reciprocität. Abma chungen mit Eanad bin und zeibt ib de Perratb. „Tie Unab bängigteit Eanada' i'elit ans dem spiele." so erklärt die „Ga zetle," Englische Meuterer ge ben sirailo an. Held verschie dener Welten, 'Tenreicbische schmerzen. Holland - sicher l>eitias'.regeln, L o n d o , ,'>, '.sh'ai, Tie , Pall Mall Gazette" schreibt beule in einem Leilarliteli „AngenctU der .ünditre tian, mit der Präsident Tast den wab l re tZwect seiner Üiecivro'ülät Bor- schlüge verratlien liat, frage sich die Amerikmier. ob nicht am Ende doch Roosevelt politisch nüchterner ist, Tie ' freunde Tail versuchen nn ', er kläre. das; er nicht Unlautere be absichtigle, al er schrieb, das; er Ea nada z,ii einem Anhängsel der Per, stauten machen wolle. Er habe da mit nur sagen wolle, das', die beiden Länder an einander greinen und da ber eine ein Anbängfel de anderen sei, ~?a lag die anierikanische Alis igsinng sein, .ün England isl aber der schwänz da Anhängsel de Hnn de nnd nicht der Hund da Anbäng sei de schwänze. Ueberdie bat Ta'l gesagt, das; er die wichtigsten Geschälte Eanada' nach Ebicago n, New Rorl verlegen wolle, ~E isl ganz zwecllo. abznleng neu, das: der Plan Takt' ein wohl überlegter Anschlag zur Uernorung der Unabhängigkeit Eanada war, Um Glück isl da E>ttplot a dein Patriottnni der Eanadier geschei tert, aber die sichrer der liberalen Partei baben sich in dein Tomininni und in England zu ibrer niininebri ge Beschämung al Werlzenge von Ta't gebrauchen lasst'," e terer sl ras l o . Po r t in o tb, Engl,, Mai, Tie seelente de „Wbite star " Tmnpser „Llbinpic." welche da schüs nach dein slrile der Heizer verlassen baten, sind beute von de diesigen Polizeirichlern. vor denen sie unter der Beschuldigung der Meute rei prozessier wurden, entlassen wor den, Tie Richter entschieden, dast die Beschuldigung gegen >' I Meute rer bewiese sei, drückten aber die Ansicht an, das', e unangebracht wä re. die Angel tagten Angesicht der Perhältnisse, die vor ihrer Gehorsam Verweigerung bestanden, mit ,Trei beit oder Geldsira'e zu belegen, Tie Richter cnlliesten die Auge klagte mit dem Ancdrnck der Er- Wartung, das; sie ncb wieder an ibre Pflicht begeben werde. A ch einH e l d. P a r i . -V Mai Tie sensa rion der biesigen ainerikanischen ,üo ' lonie bildet augenblicklich der Roman, der ,Trau ttüadn.- .'lstie Power Gon rmid Hooper. einer !ochter der Mnl tiinillivnärin Tran Anw Erocker s'sonraiid von san Trazico und New-Rork, Tie Erlün brannte vor , einiger ;Zeit mit einem littellose schiveizerischen .Zalnmrzt. Nainen , Tsierlog, nach Egm'ken durch und ni iellt mit demselben wieder ;nriickge kehrt, Tsierlog lind ein cnsstscher säiiger, der in einem „Ean Ehailtant" ans ' deni Monmatre anskiat. imirden lell le Herbst von Erocker Gon rand nach Neiv;')ork mitgeiiomme, in dem dortigen Hanhalt der Ta ine eine artistische .'ltmospbäre zu verleihen. Während de Winter machte die Millionaiin eine Tage ! die Entdeckung, dai; ilire Tochter und d-er schweizer verschn'nnden waren, ! Tie Beioen hatten nch nach Egiivte eingeschifft, sind sie wieder hier in Pari nnd sabren täglich in ei nein prächtigen Aiiienwbi! spazieren. Mit achtzehn .üa'>ren vermählte . sich die Erbin mit den vielen Namen, die iellt in dem armen schweizer Ualinarzt ibr .üdeal gesunden zu l,a ben glaubt, mit Pewer <soilraud, war jedoch nicht von lan ger Tauer, sie verliebte sich in Le mi Hooper und verwählte sich mit diesem, nachdem sie ibren Galten, der angeblich mit lsGni abgefunden , ivnrde, bewogen balle, nach süd Ta tota zu gebe und dort eine schci dnng von ilir ', erlangen, ,übre Elie mit Hoover ist noch icbl gel,il. aber j sie boktl diese gleichiail, in einer reichlichen Pension oeranlm'en ,n lön neu, sich entiveder in Tntoia, oder Nevada scheiden '.n lassen, Telegali o n e n v e r l a g t, W i e li, Mai, Tie Tagung der Telegaiionen iii bereik, wieder geschlossen worden, Tem gestern gemeldeten Peiivn'l der garischen Telegation, welche ein Pttdgel-Provisorinni ani sech Monnte aniigbm, folgte beule die östreichische Telegmion, indeni sie ei ein gleichlautenden Amrag bei fiimnite, Taniil war da Arbeil vensiim erledigt, der eisten sliinde tonnten e ! sich aber die Polen in der öilreichi scheu Telegation nicht versagen, de I üblichen Protest gegen die vreni'.ische ! Polenvolitit zu erbeben, ! H olla nd' M g s', nabin e n, in H g a g, ,'>, P, gi, Tie N e ! gier>ig-Porlage üir Pernielirniig ! der Rettung .Tocilttate ani ien wird sich nichl nur ank boiländi ! iche s>abr'.enge, sondern an' alle-vabr zeuge bezieben, die in balländiichen Husen Passagiere aninelmien, Tie Porlage ivird binnen >!>", em dnrlli den Handelniiisler eingereicht iverden, üvhlriisirikr iibciiuiiiidcn, Mebrzabl inr Aiinalnne de Ablom men, Minvriläl bat die '.'Nacht, ivird e aber nicht zum Aens',ersten tominen lassen, P b il a delp b i a, .">, Mai, Peranlwortliche Personen, die mit der Lage vertraut sind, nebmen an, dasz die Ambra',ii gobleniördernng am I, wieder ausgenommen werde ivird, Tagegen ist vvr ,!sanimen lritl de >!ol>le>'.gräber Eonvent in Wilkebarre am , Mai kein sol cher schritt zu erwarte, Tie Produktion von Hart und Weichtoble wurde am l, Avril gleichzeitig in söninittiche ,c>oblenre vieren suped>rt, nachdem da Ab kommen mit den Uochenbesillern ab gelaufen war, Tie üiü,üttü Weich lobleiigräber Naben inzwischen eine fünst'rozentige Lobnerböbnng durch gesellt nnd die Arbeit wieder nnige nomine. Aber die llü.üüü Hart ioblengräber im Tsle sind noch im wer müssig, weil ibr Eentral Eowite da durch Präsident White und den Uechenbesillern vereinbarte lieberem koiinnen verworfen bat. Sv akti o n s s> r e i t i in P e r b a ii d, Ta Uebereinlonimen würde den Antbrazitgräbern die gleiche Lobner böbnng. ivie ibren Eollegen ini We sie gebrncht haben und war da Aen s;ersle, wo. an den >tableiibaroen beraii">schlageii wnr, Tie Mebrz,abl der Arbeiler würde sich auch ivobl da mit zusriede geben, aber die Lewi svattioii innerhalb der Union soll e daraus abgeseben baben. Wbite ein Bein zu stelle Lewi ivnrde bei der lelllen Wabl von Wbile geschla ge, Tie Anhänger Lewi' suchen die Lenle z bewegen, ani einer U> vrozentigen .'Zulage nnd Anerken Illing der Union zu belieben, E isl aber ein oüene Geheimnis!, dag nur üü Prozent der Uolilengräber ihre Union Peilrüge entrichten, obwohl os siziell üü Prozent ans der Mitglieder liste sieben, Eingesä h r l i ch e spi el, Ter Eonvent, der über da weitere Porgeben entscheiden soll, vertritt al so nur ei Piertel der ständigen Arbeiler, Ein Porgeben, da die friedlichen Wünjche der übrigen "> Prozent der Arbeiler as;er Acht lie he, tonnte daher ', einer Massen smbensluchl an de Reiben der Union und einer Rücttebr zur Arbeit z den nngebolenen Bedingungen sichren, Tie besonderen Elemente in der Union iverden e sich daher HM über legen, ebe sie einen so schrill nnlerneliine, der der Lrzani salion einen schiveren schlag verscllen würde. Ter weiseste Weg ivürde. sein, sich mit dem Gebotenen und ei ! iiige weniger wichtigen /gigeiiänd ! nissen, die wahrscheinlich zu ergele ! sein werden, ziürieden z geben Pi-,>! Zinn l, ,>nni werde überdw ge>i' W.'ichlol'leii an Hand sein, um einem ' eventuellen slrile im AntbraükGc ! biet de schrecken zu nebmen. Xinösr Lokrsiö.! Päffc ur Rciü in ,island bcsrqi ' (f. Mine, Nr. i nahe (sustom Housc Ave. ! Morgan' Trust Linie von slrike bedroht, i seelente wollen nicht inebr Tienii j ebinen, elie sie neb davon über ' iengt baben, dag im Notbiail ibr Leben sicher gestellt ivird, Mtt! deni voisinlilntlilichen „Board oi Trade " ivelebeni der „lZopi" naeb > liinten liüngt, soll ausgeräumt! iverden, Tom geliört eine gründliche Nevisivn de Tnnlen Telegravliendienste, - Tenlsch land vvran! Lond o n, Mai, selbst d>e grai'.lnbe Tilanie ">iatailrovbe lül i der leine A>inaliiiie von der Regel ! dag ein llnglüel selten allein loinnil, j Nach ibreni enorinen Verliiit an Geld und Pre'lioe ünd die slar " Linie und der Morgan'sche schiü Trust nun von einem allgemeine strite der Mannschnste ibrer Tarn vier bedrobt Tie lliiiiisriedeiilieit iit inner de brinjche seelenten nll gemein, und die Göbrnng richtet nch in erneer L>nie gegen die zum Trnn Morgan gebärenden R'bedereie, Ter strite ani der „Tliiiiibic" war die direkte Tolge de lintergange der „Titanic" nnd bildete nur den Porlan'er eine allgemeine tum vk'e, Ter sozialiiusche Agitalor Toni Mann, der kürzlich wegen Ansrei ziing !>ir Meuterei verbaslel wurde, aber sich jebl gegen Pürgschait wie der ans kreiern ,vns', eilt von Haien >ii Haieii, um die seelente zu geschlossenen! Porgeben utnkenern, >id er versucht gleich',eilig, die anieri tanische nnd contineMalen Niann schalten küi einen allgemeinen strite , gewinne, Pess e r e Ve i a schiff e, Tie Hanvttordernng der seelente in, das', die Tzeandamvker nbsolnl kicher gemacht iverden sollen, , die seiii .iiveck verlangen sie iiichl blog ei ne Verbessernng der Retlnng Per richlinigen. sondern auch eine Per lebrnng der Pesavnng i>ni I>> bi Lö Prozent, Tadnrch soll nicht nur die sicherbeit der schisse erböbt nnd dg Loa der Matrosen, Heiz,er ete, leichter gemacht, sondern auch da ra ! Vide anivachsende Heer der arbeitlo sen seelente redii'grt werde, Tie Peivegnng war schon seil län gerer .seil in, Gange, isl aber nnii durch die „ Tülau ",EataNropl>e tili slallisirt worden, Ter slrile ivird nun. weit die Rbedereieien ilni nicht durch die Pewillignng aller Torde rnngen abwenden, krüber begiiiiien nnd gröbere Tiniennonen gnnelimen. I iirsvrünglich beabsichtigt war Allerschl endria soll a n s l> ö r e n, Ter liniergang der „Titanic" bat nicht nur die ganze englische schür 'alirt erschüttert, sonder mich alle anderen ündnslriegveige, die mit der selbe in Perbindnng sieben, Tie er sie Tolge der üataslrovbe nnd ibrer nun endlich i England begonnene Untersuchung ivird eine drailische R'e organisation de Vvrsinlkliitlilichen „Board os Trade" sein. Tiefer Be börde geliören betnnntlich nominell die üaibabor von schon vor bundert vüabren abgeschaüte Aemtern an, Pnilirscheinlich ivird der „Board o's Trade" iit seinen au vergangenen ,üabrlmnderten stammenden Por schrüten ganz abgeschaül und ein be sondere Minislerinm sin die schiü kabrt geschaüen iverden. Ein riefen enNvnri zu diesem ,'jwelle soll angeb ! iich schon gearbeitet ieiii, nnlentelegr a v l> > e s i> r alle T a m v i e r Tnrch eine andere in der Anar beilnng begriüene <R'seljvorlage soll die Eiküülirnng der iiiie üir alle Passagiere befördernden Tanivker vorgeschrieben werden. Tu rin find Teutschen, die Per slnaten, nnd selb svanien den Eng ländern vorangegangen, llintl rüstiger, ivenn auch nichi ieli'iloier Weise ürten die Llond ani die Ein'übriing der von der ga j ',en Weil al notliwendig erkannten f Reforinen in der schiüabrt bin, in dem iie die Periicher'.ingraten von üü bi ', ,'>i Prozent erböben >! iich n e r am l müde, Pc ' ii ii, ,ö, Mai Ter biesige Tberbürgernieister Tr, Kirchner, der vor einigen Monate sein Amt nie- Nr. 127. !M ogcn vollto, ober iicb 'Midlich nmiiinimen lies;, drolit nbornml '>u rcpznircn, Wie seinerzei: mit der El älilnng de irstlieren stgötkäni , m !.i's steiniger ',> Tirektor de .lweckverbeinde Gros: Berlin ist er ielzt iit der Wnlil de; neue >iäm inciec Boe nickn emoerslanden. Er ' 'ob ans die Anfrage, ob iluu der neiia ! üainnierer genebni sei. '.iemticki eul ! !cl! deu gegen die Erivä!>liig deisel ! den agesvrockien und wie im stalle I steiniger' zu verneben gegeben bo i i'en, das', er sei Entiastlmggesncb ein nn eichen gedenke, wenn 'einen ! Wiin'ckien nicht Rechnung getrogen i iverden Nile, Tüi'stell bestöligt sind ! 'eine RncktriklgbstckNen noch nicht, ! ober c ist dnrcligesickert, das; sich die ! sladiverordneten lienle Nachmittag > einer gel>eimen Eoiiserenz mit der sacbe beschgkligen. Wittert Gefahr, ! ''eiieiol Bernbardi ist der '.'lficht, i dos; England und Teutsch lond an Ebing bia>izdrängeii nersnchten. ! P erli n, ,ü, 'Mai, l'leneral ! Friedrich A, ,ü von Bernbardi weist ai einem lieute m der „Post" veröi ienttichte Artikel ons die Vertheidi gnnglosigteit von Tsing-Tao. Ehi no den, deutschen Territorium Ltiao- Ebon nngebörend, bin, Ter General irtlärt, n'öbrend der deutsch eiigli nlien risi im lebten svmiiier wä ren britische Eriegoschiüe im Hasen von niao Elia bereit gewesen, die stadl zu boinbardiren, „N'ieinand," so sagt Bernbardi, , tan sich de ißnstble erwebren, das-, e srülier oder sväter zu einem ,!nlannenstvs', zivischen England und Teutschland toninien ins!. Tie chine fische Revolntivn birgt viele neue Rei bnngovnntte in sich, ,üch lenke die önkinertsaniteit ans die Bi>ndege ikvsienschait zivischen England und ,üavan, und beide baben ein Interesse daran, nn an dem nördlichen Ebi na binanzdrängen. Tsing Tao. ei ner der wichtigste Aiigrisspukte. sollte unbedingt start befestigt wen den," Sensationelle Verhaftniig. Teutsche? Mädchen, Ivel che beschul digt wird, in Teutschland einen Wirtb vergiftet zu baben. ivird verliattet und soll geliefert iverden, P bila delvi> i a. ö, Mai, - Marie Pnrb. B> Satire alt, welche be schuldigt ivird. >iarl Gottlieb llnge tbnn, einen betagten Einwobner von Rnvpertgr>in, wachsen, am l, Ja nuar diese Satire ermordet zu ba ben, ivnrde liier verllastet, Tr, Ar llinr Miidra. der deutsche.Eonsnl. ans dessen Veranlasinng die Pnrb in Ge ivalirsain genommen ivnrde, wird schritte tbnn, um die Aiilieserng der Person an Teutschland zu bemerk sieltige Ungetbnn betrieb eine i'iasrivirtlischast. und die Pnrlz war bei ilnn al Tieiistmädchen aiigestellt. nach seinem Tode verschwand die Letztere, und da man Gift im Hanse vonand, wurde une Autopsie an denk ttörper llngethnn vorge Nammen, welche den Bemei lieferte, das! der blaun vergiftet worden war. Male's Loney of and Jar ist ciiie angenehme Medizin t>cilt die Schlcimhantr, zu i j trüglich in sriiier allgemei- ' j ncii Wirkung nnd überall i verkündet als ein Erfolg im j Kranliensimttler gegen ./Ii Husten, (Erkältungen und HalSkrankheiten Ten Lebenszeit auf dem Markt. Von allen Apothe kern verkauft. Halr's ist der echte. Vermeidet alle Sub stitute. Nehmt uur Wate's Houey os and Far Pike's Zabuschmerzen - Tra pse für den wehen Zahn. \n\n K-H-H !>!! THK I4KRMAN OORRKSPO.N DKNI X BALTIMuRK. MD„ X T M\Y 1. I#l2 T *7 SO I*BR ANSUX.