Newspaper Page Text
iv Heute P klar und ivärmrr, I ? südliche Winde. ? 73. Jahrgang. Telegraphische und KabeL-Depeschen der "Associirlen H'resse." Der „Deutsche Eorrcspondent" ist die einzige deutsche Zeitung in Baltimore, welche Mitglied der „Assoeiirlen Presse" ist und deren Dienst hat. der Saison. Baltimore Ghio H 1.25 Iredericli Antietcrm Kccgerstowli Sonntag, den 11. Mai Aülrijlnnd.7joll!l'ljCsllll! Zfrnlijallrs-iNenntn - - Pimliro 2. bis 20. Mai National Exchange Bank Hopkins-Placc nd (Yclman-Strastc. tapliai ktnna.aan Uederschnk und Prosit tiiXi.WO Zhr Conto wird geiuptdigt werden. ! Sicherheitskästen zu vermiethen. Hlliis-.aas"rer. > Tye l WaLtiinore GrustKompany 25 Lst-Baltimorc Strasie. Kyeck-Konti tragen A Wrozent Zins er.. tZaii—> A Sichere X HMthek- ( Obligationen von PlOO.OO an. /> Bringen Zinsen non tli, d>? i/ sUiggs L MrKkNr. ? ö 32 Touth-Strasze. 5 / <JUNiw—) Kummer k Becker. Teutsches Bank- und Wechselgescksst. Miialirder er ANienbdrse. L 0 Sontli-Strupe, °Pc?lau'f ?UUcn"uno 'oviiaalio. ne. Wechsel UN C-ed>tricsc aus alle bauvl' sachlichen Eurova s. im Veüllul ÄtssZlarl'en von VN nach Deuischiand. lAvril27--> Teutsche Sparbank van Baltimore. Baltin,re- und Cutaw-Strasze. > -x Uoerl Lange?' ?ol>n Langel . LwlwGiwch!,'"' Cousolidated roa Co. '!Z„ws"' ei?d°^' eine Zeiiiilnge be. Saiten. VerirUcne Psiinder zum PrivarVer- Der DniW ComsMöM. fleisch ist billiger. ;Nind, Lamm-, Kalb- Schweinefleisch. Strikt frisch niid erstklassig. Nibichulier nalde-Soicieiir t!td. i >l' " 's 8t " rnnend 2Üt- Illl! " 34ü (Eheliche gerechte Bedienung. Volles Gewicht. Simpson s Lorrest Ulent Warket. 177 Hille Strnsie, alle Belair-Mnrkt. Wir erbringen Liegeweise Ämcrikanisllu's Bürgerrecht! (Maiw—MoMiLir) Schumacher 5 r 7 Schumacher )c>reman. >A!>2-! > Tns Baltimorer Sradt-Adreschnch für 19!3 w-iill- 12V5 ÄnoeN Building. k?i,,!2—) nat>oA!>l ronncn -2.7 Emilen I 5? abgeUcft'tt Kol-'d Storcrge Gurten Schläuche Misser Htuvver Store, 7 NardSowlirs-Zlr. <Avlw.iZl Tr. F. W. Hartley, Trr Spezialist für Aasen-, Kehlkopf-, Vnngen- n. Shrkrniithritcn, l2ot West-Zniiettc-Stresic Pr. ZZernljard Wyer Sovn, Zahnärzte. ! 38 Wcst-Lcxington-Strasic. ! Unzerdicchliche nn ul>chldare Bruaruartel uierr rinenc lkrUndunn. llumiüium'tnaricn, die nzc.rechlich sind, sllr denselden Preis wie Uauischiit. ! Echlech'e. Zahne zu ihrer ursp'.Lng ! tlchcn siiorm reiiaiirirt, ohne hab sich bei Alle Urteil saranlirt. <Nnv2-> Saldln T Bostaia. . Ela'bi'il"'lB7s. PiU'ne' Si Paul sö. LäTIIIWM SI^IS LIVRäke 00 Ann! Nr. 111, NordNlrecne-Zirahe. kMärz2ll,.'iMie> Baltimore, Md. Freitag, den Mai 1913. hliinnerHo. ! Ulnschinisten-Ilnion. i Schiffbau-(<o. legt in kla ren Worten ihre Stel lung in der Strike lage dar. i Ter folgende 'Vrics wurde nii Herr P, Z. Coiilon, Znteriietivnnlcii Vice 'Präsident der Mnschiniste, PN —P>7 MrlKill Pnildiiig, Washington, T. C, .zngrsniidt. Neue Frühjahrs-Stoffe. Anzüge vvu !jt13..70 an. I.K Reitze „Baltimore' bctie Schneider." K 43 Baltimore-Strasic, <Mrj2o.lTi.Do,Zo-' IM ?. ?. VIÜSSM Ä 0I vo Unabhängig Brauerri, Büren: Nr. 1702, Nord-Vay-Gn a. Klllm nett lveriien. England's derheiffen Schlimmeres Wollen ihr Schrertensre giment noch verschärfen. Wieder ein Voniben Attentgtsversncki. der den Weblweiber zur Vgl gelegt wird. Wes die kriege rischen Preklike der Snnrggel le Ciiglend loiien. Tie Zorl sebiing des Peiliors gegen die Zübieriinien der Veivegimg. V o n d o n, 8. Viel. Tie krieg!' rischen Siissregelten plunen eine Cenipegne noch schliinmeror Sehend tlieten und Cesobes Verlebnngen. eis bisher, um für die Riederlege der Zreneuslnnmrechls Vill und oie Versolgniig der Srgenisetion der Kenibi Snisregeiten Reche z üben Rielirere Mitglieder der Perrinigin'z kündigteii essen en, des', die Creig nisie der lebten peer Tege durch schlinnnero Tinge in den Schotten gestellt werden würden. „Petes sor Woiiien." die vo Hrn. und Zren Petbick Vewreiwe lierens gegebene Zoilnng. segt heilte: „Wir selion iür des Vend eine Po riode der Riiheslöi nngen voreus, ivie men sie seit Zebizelmten, vielleiclil seil Zeiirbiindericil nicht erlebt bei. Wir leben vorens. wie i schreck!ichein Creseendo Vieweltlhetigkeile eni lüeivelkthetigkeiten gehenit werden dürsten. Wie sehen vorens, desz view der geeckiteliten Mitglieder der blom nnniitel init Perhiecke innivetbin ie, wenn nicht ger dieselben gnlbei szen werden." Tie Polizeibehörde sind über die venngen Wiederliolniig vo 'Vonibeii Alloineien eni lßbende nicht wenig heiini'iilngt. Cin Verbrechen dieser Art wurde liente Viorgen ivieder in Tellrnheiii im Rordosten von Von den begnügen. Wie geilern, ivnrde euch diesmal die Vombe.entdeckt, ehe ne zum Crvlodiren kam. Tie Vebörden linben in Cisehrinig gebracht, dasz ieit der Verwersmig der Zranenstiiimirecht? - Vill sich die die Reiben der triegerische Sinne gellen stark vermehrt haben. H ü h sckie S ü in i ch e n. Vond o n. 8. Mei. Ter <üe semnil Melerielscheden durch die Sch.iiidtlieten der Kenivt Susirege' len in Cnglenid wehrend der lebten drei Monete engerichtet wurde, he trügt einer osnziellen. von den A lorilelen der Scotlend?)erd gemecki len Sckiebnnit 'Nkolge mehr eis nun Millionen Tollers. Tiefer Summe sind die erhobt Kosten de? Polizeischnbes tür Vebe und Cigentbum liinzliziliechiien. Ze drei Tetettivs ünd abgeordnet, um ein jedes Mitglied des Kebinets zu ellen Zeiten zu beweche: elle ver dnchtigeii Porionen werden iortweli rend unter Veobechtiing gobelten, und iür elle össeiitlichen <'>ebende sind Svezielineclien enigesieill wor den. Alles in Allem gerechnet, tosten de noch die Aktivitäten de Snisregelle dem Vende wenigstens !sl27.<x>, des Zejir. eii e rel Trn>nin o n d brich t z n i e m in e n. V o n d o n. Mei. ..theuere liii" Zren Z!!>e Triinimend brecb bento Morgen nn Vowitreszen P üi zeigericht bei der 'Verbendlinig gegen die der Verick''eeriing engeichiildig ten Silsiiegelien Zührerinnen plöblich ohnmächtig ziiseinme. Tie wurde uns dem Sibnngsseel getre gen. Tie wobrend der vorliergebende Perliöre geni.'cblen „Cuthülinngen" über des Treü'en der .Keinpl Sn' iregellen bellen des Publikum neu gierig geniecln und beute wer des Verlieiidliingsznmiier überfüllt, eis die ' „Perichn oleriiiiien" beteilige bracht winde Unter de Ange'chm digten beienden sich Zrl. Herriel Re becke Ueri. Z' > Agnes Veke. Zrl Re che! Verreil. Z i Veetriee Seiinders. Zrl. Annie gennelt.'Zi'l. Venre Venor ni'd der blbennter Clevton. Ter Veltretcl' der Regierung. Hr. l Archbeld Vodkm. legte neue Priese ver. in ivelche die Amieichldchie!> z „ereszeii Cenvs" enienerlen, ivie zinn Veiiviel eine :iers!ervg sennnl licher Vriestüslen i 'Venden nd ein vllgenieiner tleberiell eni des..Helise es 'Verbs." Vach Angebe des Hr. Vedtin wili'de in der 'Veelnnnia des Zrl. Ven net ei Cirtiiler geinnden. ivelches die Vildnng einer chvech Trgeinse tien. genennt „;'I. H. V.". entündig te. Znipetler Veivrenee ve derSeet lend Perd ertlerte. des', die ebige 'Vnchsleben ..','lenng Het Vleeds" Zniige Heiszspernel bedenlen. Tie :!weig l'ü'sellichesl seilte uns jünge ren Mitgliedern der ..'Veemen's Se riel end Pelilirel llnien" gebildet leerden. leine verbeiretbelen Zrenen ivnrden zur Milgliedscheit zngrlesse. Zw Venie des 'Verbers iviirdenAn geben über den Zinenzstend der ..Pchmeii's Serie! end Pelitieel llnien" genieclit. Cs wnrde ertlert. dev, die Srgeniselie iür ibre Vü renn Vennilichteilev jebrlich ven bis PI l.i zeblle. . Tes Verlier wnrde beule V'echmil leg eni den l'!. ds. Vits, verlegt. Zu Zeige ibres 'lesinidbeitszuslgudes ivnrden elle weibliche Angeschnldig len iniler je P7>>l> Vürgscheit uns freie Znv, gelebt. „t'lenereliii" Trnnnnend erlitt nn inittelber ter der Verlegung eine .zweiten Slnnnechtsvnchll. i Sveler. > Tie Crt reiiknng der Zren Trnnnnend und der ningel lieite <''einndlieilsz>isled der de ren Zreuen iver dednrch verursecht. des', eile seil Menteg die Ausnebme jeder Vebrnng verweigert Imtlev. Tie Cigenlbünirr inebrer Hellen, in denen die Zrene gewebnlich ün'e Sibnngen ebzilbelten vileglen, tün digten beute genieinschestlich en. des', die Tbere ibrer Vetele in Ziit'inn'l den Snisregette versb'leüen bleiben würden. C i ii !>i e ch e e t t. T ii b l i n. 8 Mei. - Zrl. dine Menning, eine Snisregette. nnirde beute eine kleine Vieldslreie enierlegt. die ibr der Pvlizeirichier iniierlielb eiiier Mvche zu zelilen er lenble, mit der 'Vchirnnng, den, sie im Vichtzelilinigs Zelle in's vleieiigiiis! gesteckt werdeii würde. Zrl. Meii ning lielie dir 'Vüiie Zebu Ved iiiviid's iii der tlievel Hibrriiien Are dein iiiil grüneii Pieilrn bewell. niid eii der Vinte eine arte befestigt, ivelche li deutscher Ilebersebnng> die selgrndr Merl!' trug: „Cines Verre Ibers Vlesicbt ist keine Zierde sür nn sere l'leinvlde Peche de iür. des', die Vinglieder der Zrischen '.'ielieneliiien Pvrlei im Unlerlieiis gegen die Zrenenstinnnrechts Vill gesummt bellen, wer ibr Motiv. C i v e ill e k erd - ZI n glei st ii ii g. C li e r l r e s, Zrvvkreich, 8. Mei. Trr irenzösische Avietiker Zreiieois legte beule eivev Zlng vvn einerTen er veu einer Stunde und IÜ Viiniiten znrürk, bei welchem er sechs Veüegir re in seinem 'Viplvn trug. Cr stellte demit einen Teuer Rekord sür oi ne Zlng mit einer so groszen Anzelil von 'Personen vw. >! ö n i g A lson s b e s i cli l i g t e Truppe n Pere d e. Z o lui eble v n, Zrenkreich, 8. Mei. .rlönig Aliens von Sve iiien nelnn beute über eine grosze Ab ilieilnng sren.zöüscher .Uevelterir nd Artillerie Revue eb. Cr iprecli in w entlinsieilische Ausdrücken von dem Vollblut 'Plerd, welches iliw iür die Perede zur Versügnng gesielli wer den wer. dev, 'President Revinond 'Poinrere iliw des Plerd zinnl'leiclienk niechte. , Bei einer Cvvlvsivil gckiidlct V e v r r r, Micli., 8. Mei Vei einer Crvlosien. die sich gester in dei Anlege der ..Vepeer t'tes end.Clecl!ic Co." lüor eieignrle. send V.!. Siintli, ei Angenellter. seinen Tod. Tie An lege gerietli in Vrend inifi ging in Zlemmen en'. Ter CigeilNmm übe den belriigt 8.71,<i. Die Crelo"' ivnrdo dednrcki herbeigesübrt. dei', Smitb l'lesoliii in eine gosi. Cr ivnrde weit fortgestl iiderl und dererk uerbrninit, des; er nie ! Zu R'iles, S., bet die 72 Zelne elle Zren Z. Zteming den Zlennnen tod gesunden, indem ibre gleider in Vrend gerietbrii. wehreiid 'ie ein Zener durch Petroleum eniachee ivoli te. Tie greise Mutter der Zrnn wnr de uns Schrecke von einem v erz schlüge getroisen nd starb,.'und do Zleming'sche Wohnhaus ging i Zlannileit es. Ailgtllonlintll. Tic Taris - Bill im Hanse. Mit gegen l Itl Stimmen. Tcuwtmtoli siiiiiiiiteii iU'iU' di!' BsrliiYU' und ',wri Nepublitauer iür dieselbe. Vier Pie.sieiiive erlltirle sich für. vier.'.ebii !,eaeu die u>!il!ii!i!iiiie Tie Aebubli tuuer und Pio.iresiieeii sebleu ibreu >!uiiiu> bis '>ur lebten V>i nute iort. V.i u> l> iuui u ii. 8. Vi'iii. - Tie lliideriueod Turi'bill. ivelche deu, Versprechen der benwkruliicheii Plut sprui peiuiis', eine einschneidende Vevi iieu des Tnrits veruinnnl, nnirde beule '.b'uchinilltNs vein Vebrüsenlnn teiibnnie ti>iYU'np>>e. Tos Velinn ivnr 28l geisen >i>U Stimme', fünf Temekrnlen slinnislen iseYie die Vtnsziinbme und ppei tliebublikmier 'nr dieselbe. Vier Pretsreslive ertlür len sich n>r die Verlnpe. viei '.ebn zse Ate sie nd ei mmbbünchster Vre nrejüver siebte sich mn die Seile der V>'njeriln>. t'lls Sprecher Clert mit Innler Stimme das Veinllnt der t'lbstim nnnip betniini beben emipe der jubilirenden denietrallichen Viiljili!' der im .Hinleritiiindr des Sibnnits innles rineii nnsnestepiten b'iel über den Uepsen ibrer b'ellebeu eniper: kni",es Vei'nllstlnlichen fel,tte und dnini siel der Prniideiiteii.Hennnem der Verbn!'! senkte nch über den er sie t'ltr der Spe'.inlsibnnb des b'en Ytiesies. sereb, den die Arbeit verüber, ninchlen siili piele der lliepi'nieiitnnteu beule nnt eine Veinchsreise nnch vnnie. Tns vnns ivird sich iebt im nier 'ür einen Terinin ve je drei Tnisen bis .',inn l. p>>u be>tn,te. Xiipeilche wird dns Ceniite des Sennts die Bill slndireii. ivnb rend des Mittel inid We,te Ceinite des vnnies in Verbereit mm weite rer zu erledigender leine Cemile eimnnisire wird. Tie Vepiiblitnner und Vl'estre'si ve. Mübrl ven den Veprnsentnnlen Vinn und M'iirdeck. seble ibrrn .xinmps aestru die Verleite, ivelche eie iedripslen .jelliebe in der üteichichte der Tnris <i>eirbitob>ni>t entlinlt. bis tinn lebten Aiiiienblick seit. Tie Nepnblikniier, ivelü>e sür die M'ns'.iinbnie ibre Stimmen nbstnben, ivnre die Reprnsennute bereu und Stefierd ve V!iseemiu. Tie Tenie treten, ivelche sich Mten die Vill er tlerten. iveren die Vepreienteiiten Vi'pnslerd, Tnpre, Yeepne nne 2>,'er ee vvu die tseiü' de lünker 3ellseb pppeiiirlen. niid <5. V. Smitli ve V'eiu Verl Tie V> e tiesüven, ivelche iür die 'Vill itiinni ten iveren die Vevrei'enleiilen stelle und Vnpleii ven Veiiniulvenie, Ve len ve bselisernien und 'Vruuii ven V.ünbiimieu. verr Ueiit ven biuliser nien. srüber ein üievnblituner niid jebl ein nneblieneieei' Vieereiünei'. stellte sich ebewells uns die Seite der M'ejerilel Vevre'enteiil Cepleu. ein Vreereiiit'er. entbielt sich der Abstini. INNNst. Vi'erjten ivird nn der Schenpleb des veri'tenipfes vem venie mit seiner überiveltiuendeii denietreti scheu M'ejerilel nech dem Senel. >ve die eerinpe Perlei Meseriiet ven sechs bereits eni vier mweit die !eri'bill i>s nrepe ',nseiieste ichrinnpst ist. verlebt bin inmeiilesil lebbv'ter hleinps dürite deslielb tii eriverten sei, und Viele, die in svl che Timte b-riebrinm beben, vre viirteiev scheu jrbt. den die endstül live Abstnnnnnm über die 'Vill tenni ver dem I. .'lnttn ', eriverten sei dü> 'le. Tie Vill ivird, nechdem >ie dem Senel '.imesteinten. dein Milien; bvniile überwiesen werde. Tie javanische slranr. Ve e s li inet v ii, 8. Mei. Tie mpennche Veeiernne wird merken Veriiiitlee durch ibreii Vetscheiter Tbinde den Steelssetretär Vrvcin über die Vetnr der Cinwende iiiiter richlcii, ivelche sie die ven der Nr. 129. beliiernier beeisletnr beslirle 'Vend eriverbs Vill üi's fveld sübrl. die jevt dem ,"n>b„soii ',nr Unter teichinnie verlieet. vr. Vrven wird denn den 'Vetscheiter über den Slend pinilr der .'tieeiernne enstleren. Tiefe .'lireneemeiits ivnrden trene. nechdem der Tteetssetreler mebrere b'eiisereii'.eii init Vresidenl Veilsen und Vetscheiter Cbiude eoüel ten bette. Steetssetreler Viven ivird den iepenischen Vetscheiter inerpen Ver mitten in ll lllir ü>> eniviennen. inid inimittelber dereni wird des .Uebinet in Svetielnvinnt '.nsevniien treten, um den Pretest der ."mvener ;n dis - Intilen. V'ech Schlnv, der >!ebinets Veretbnnnen mird Hr. Vrven erneut mit 'Vetscheiter obinde cenieriren. um ibn über die veltimn der Adini iiisiretiev in unterrichte. Hr. Vrve. der liente erst ven Se ervmevle, bel.. irücktebite. bvtle einen sebr neschestinev Ten: dech er venvnndte de Heiipttbeil seiner :seit ein die Sitnetien i Celisernien. die er des 'Veneren init Hrn. Xelm Vas sett Vleeie. dem juristischen Veiretb des Stents Teverlements. besprech. bis wird vier nenlenbt. des', die ven Hrn. Tbeedere Vell. einem premiiieii ten Temetrete in Sen ,Treeisee. eiinerente Veserendnm Veivenimn die Wirtnnn lieben men. die brledinimn der ne',en ,v>'ene lenne neN binens schieben, um eine Verüendin>iN mischen den Ver. Steeten und lierbeitiisülnen eder einen nenev Ver tren >n errennü'en. ivelcher die slrei tinen Vinitte renelr bs in bekennt, der. der President dvbiv bervtbev wurde, des', ebne SchwieriNkeilev neiiünoiis' llvterschrii lev iv Celisei'iiiev eiitnebrecht werden tenve. um eine Velksebstimmiiiin über die 2enderwerbs Vitt '> er wirteii. ,>',>v>lcheii ivird President Veilseii eder Sleetssekreter 'Vrvev m'iir Delmsen ven der Stellininveb nie der 'Vnndesrenierniin in iienntnii! seben. o>envernenr Delmsen liet ver spreche, mit der !Inler.;eichiinnn der Vnl mindestens bis ',r Vinttelir des Steetssetretürs ech Venibinelen ', ivvrle. Cr bet bis ',nm l!t. M'ei .!eit. sich pi der Vill .zu ertlere. Ct-Vdrssril,it>ir ssrnnk C. Brinks itrstvrbrli. ! r e ii t e ii, V 8. Vlei Er 'Vnndes Sevvter ,Xrent b Vriees ist beule Abend i seiner bleichen V.teli inni verschieden. Cr iver seit meb reren Menelen trent. Hr. Vrictbs wurde im chibre 18.',1 i Ceveerd, V. H.. >ieberen nvd ru dnirte im .chchi'e 1872 ve der Piesl Peivt Militür Atvdemie, weiiuch er uls Unter!irnteiiviit i der diente. Ans'.er seinem Terviiii vis 'Vinidessenvter ivur er Stents Schub meiner und fnr eiiiiue Trrmiiie der M'uner ven Treiiten. Cr wer dr Perüber des revnbliteiiischen Stent?- Ceiniies in zwei Cum peunen. n >..!!. u u II !. n -< !. Wate's Koney of K and Aar ß Zj ist eine angenehme Medizin, D heilt die Schleimhäute, U wirksam im Allgemeinen I und allgemein anerkannt als A Erfolg im A Krankenzimmer gegen H (Erkältungen, Husten, und Halstrankheiten lm Markt seit Lebenszeit. Bon allen Apothekern ver- j kiiuft. -j D Ter echte ist Hale's. A Vermeidet alle Substitute. Z Man nehme nur 5 s pale'S Honey of A and Har Pike's Zahnschmerzen- Tropfe. < Zur schmerzende Zähne. Z UzcA'n!i -z Paltc zur Neite in Ausland beiarat 0. Nili'ie. Nr. tttt. Lkl Baltimarr Ztr., nalic bustani Hausr Ave. \n\n | TUKGKIIVfAN COKIIKHPOM'KNT ] T KALTIMORK, M I)., '■ J MAY . IW3. • X $7.50 PKR ANNI V..