Newspaper Page Text
Pfingsten ist da. Ein Fest des Geistes wird's genannt. Ein Grüßen zieht von Land zu Land, Als müßt' die Nacht jetzt weichen: Wie Feuerslamnien ziebt's daher, Ein ivellbezwingend Geisterheer, Mit tausend Tiegeszeichen. Wie bebt das Herz bei solchem Klang! Als wär's der Kindheit froher Tang. Ter längst im Weltgewüht verklnn zen. Mil seinen heil'gen Fenerziingen. Wie bat das junge Herz geschwärmt. Als es vom Fngendglanz erwärmt, An Gott und Menschen glaubte! Tas war ein Tebiien Tag und Nacht, Bis all' die Blumen aufgewacht. Tie uns der Winter raubte, O Gott, wie war die Well so schon. Wie goldig glänzten Tbal ndHäb'n! Tas Herz war frei, es wollte schwe ben, Tas Psingstfest brachte neues Leben. lind später trieb's wich weit hinan?, Fern' von dem trauten Elternhans, Sah ich das Psingstfest wieder: Viel Glockentlang zog dnrch die Luit, Toch. ivie die 'Blume ohne Tust, Ließ sich der Psingstgeist nieder. Tas war die deutichenPiingiiau nicht. Tie so herzinnig zu uns spricht, Ta waren keine Fenerziingen, Kein froher Reigen ist erklungen. Ein Fest des Geistes soll e? sein. Schließt's mir nicht hinter Mauern ein, Tort wird der Geist getödlel: Ter Geist liebt keinen dunklen Ort. Hoch schwebt das Licht, frei ist das Wort, Ta? stolz die Wangen rölbet! „Lichtbringer" soll derPsingsltag sein. Ter Menschenliebe Tonnenschein Toll auch den letzten Bann besiegen, Tas finst re Heer muß unterliegen. Cm der Liebe heisch es auch! Noch heilte ist es schöner Brauch, Mit Rosen sich zu schmüclen: Blut lrieste einst aus dem Altar, Man opferte, ivie's Titte war, Tie Gottheit zu entzücken. Heut' schmückt mit Blumen man das Hau?, Nicht wahr, das siebt mehr menschlich auS? Ter liebe Gott bat Wohlgefallen, Wenn wir als seine Binder wallen. Was du auch glaubst. daS wiegt nicht schwer, TaS, was du thust, das gilt noch mehr! Las; dich nur nicht beirren: Nur uns'rc Thaten schreibt man ans, chmn'.Himmel -steigen-sie bmaue. Als ob die Tterne schwirren. Nichts macht den lehten Kampf so leicht. Wenn dich der Tensenmann um schleicht, Wenn schon das Aug' im Tod will brechen. Wird dich dein Richter selig sprechen! Ter Psingstgeist hat mich das gelehrt: Tas; Liebe wohl am längsten währt, Wenn Alles ist versunken: Tie Liebe ohne falsch und Harm. Wie wär' die Welt so kalt, so arm. Wär's nicht sür diesen szunken! Tie Liebe, die den Tod nicht kennt, Tie ihren Glauben frei bekennt. Heut' schwebt sie wie ein Engel nie der, Ter Psingsttag bringt die Liebe wie der. A. 5 T. Motorrad-Niitall. Aus der Fahrt zur Tchule auf ei nein Motorfahrrad, das von Robert Tchinnick. 17> Fahre alt. von Nr. Tt. Paul Ttrage, gelenkt wurde, kam letzterer sowohl wie der ebenfalls V> Fahre alte Milto Woolwrd von Nr. :'.>:'.l, Tt. Paul Ttrap.e, welcher au: der Lenkstange sas;, zu Tchaden. Bei der 2.ö. Ttras;e verlor Tchinnick die Conlrole über die Ma'chine und beide Knaben wurden aus die Ttrasze ge schleudert. Wpolsord siel unter die Räder eines von Walter Blauen von Nr. Tillon Ttras'.e, gelenkten Wagen und erlitt neben Tchürsungen eine Tchultorverrenkung, während Zchinnick mit Tchürsungen davon kam. Tie Arbeitspferdc-Paradc. Für die Parade der Arbeitspferde, die dritte Ausstellung. am Freitag, den li'. Mai. am Gräberschmücknngs tage, ist folgende Monte ausgelegt worden: Tie verschiedenen. Gespanne werden ' Morgens an der .North - Avenue erwartet und werden dann inspizirt. Um M Uhr seht sich die Parade von. der Ccke von North Avenue und Cutaw Place aus in Be wegung, gebt östlich in der North- Avenue. dann südlich in der Monnt Monal - Avenue, dann dnrch die Cen tral - Avenue, Franklin-, Tl. Paul- und Leringtonstrcche bis zum Rath- Hause. Tie Preise werden in der Hol- ausgetheilt werden. Mr die Großmuttcr. Um auch den Waisen bei der alten Grichmutter eine Freude ;u machen, sandte Hr. C. K 2 zu dem ein. E'K-feblen nur och Pl t.ält a demselben. Hclcn Keller. Tas Weltwunder spricht in Albaugb's Theater zu einem großen Pnbti knin, Fhre Rede schwer ver sländlich. bis das Obr sich an die imgewölnstichcm Laute gewöhnt. Ter Werdegang dieses außer gewöhnlichen W ese ns. Ein sebr zahlreiches Piibtitnm hatte sich gestern Abend in Albaugb's Tbeater eingestmden, um Helen Kel ler, das Weltivunder, zu sehen und zu hören. Tas von .Kindheit nn blinde und taubstmme Mädchen, welckies in den jüngsten Fahren sprechen gelernt bat, ist im Ansang allerding? schwer zu versieben. Tas Obr des Fuliörer? muß sich erst an die nngewolmleii Laute, denen die rechle Vetviumg selstt und die zuweilen auch noch et wasmiklnr sind, gewöhnen, ehe dem Vortrage der Tprecheriu gefolgt wer den taun, Ter interessanteste Tbest des Abend? war der Vortrag der Leb renn Helen Keiler's, Fran Alberl Man. Tie erklärte dem Piitttitiim den Werdegang des tttinden und raub stummen Mädchens, dessen Erziehung sie vor 27> Fahren übernommen, als da? unglückliche Geschöpf erst sechs Fahre alt war. Wie sie demselben die Benennnngeu nir die einzelnen Ge genstände in ihrer nächsten Umgebung im Vaterbause in Alat'ama beige bracht und zu buckisiabire gelehrt, wie Helen nach sechs Monaten bereits die Vlindenschrist verstanden und Märchen gelesen, wie sie schließ,lich da? Eolleg besucht, dort deutsch, iran zösisch, lateinisch, griechisch. Pbitoso phie und National Oekonoinie sludirt und in vier Fahren ihr Eramen glänzend hestanden: wie sie dann mit unermüdlicher Ausdauer alle Tchivie rigleiten überwand und das Tprechen lernte, indem sie durch ihren seinen Tastsinn die Kehllopss, Nasen- nnd Lippenlaute lernte. :!mn Tchliiß, ga ben Helen Keller und stire Lehrerin dem Publikum Probe davon, wie die 'Blinde und Tauve mit den Fi gern von den Lippen ibrer Lehrerin abliest, was sie sagt, das Gesagte nach spricht und, wenn es eine Frage ist, die Frage beantwortet, Tie 'Blinde hält dabei einen Finger an eineni der Nasenflügel, eine zweiten an den Lippen und einen dritten an dem Kebltop' der Lehrerin, Au? der tiirzen Rede Helen .Kel ler's entnehmen wir folgende herzhe lregende Ttelle. „Tas Reden ist das Gebnrtsrechl jedes .Kindes. Es ist das einzige gute Mittel, wodurch das taube Kind mit seinen Mitmenschen i Beriitn rung kommen kann, Fn vielen Be ziebnngen iil die Taubheit ein grö szeres Unglück als die Blindheit. Tie Blindheit beraubt den Tag seines Lichte? und macht im? abhängig un > körperlich bistslvS. Tie Taubheit ver schließt die Ouelle de? Wissen? und kehrt da? Leben in eine Wüste, weil ohne Tprache ein intellektuelles Leben unmöglich ist, Bersiichen Tie sich vor zustellen, was es bedeutet, taub und stumm zu sei! Tas ewige Tchwei gen. iu Tchwcigeu voll Verlangen, um zu sprechen, um verslanden zu werde, um die Ttimmen unsere- Geliebten zu hören. Ein Tchweigcn. da? die Tecle verhnndert, das den Geist fesselt und eine noch weitere Last zur Arbeit hinzufügt! Tie Taubheit, wie die Armuth verstumptt ihr Opfer und sie entkräftet, bis sie das Elend ibres Looses nicht mehr verwirtlicheii. Tie sind nicht in: Ttande, eine Besserung zu ersehne, Gott Helte ihnen! Tie tappen herum, sie treten seht mit den Augen eisen, sie vermissen Alles, was in der Welt das Leben würdig macht, und den nach verstehen sie nicht ihre eigene Knechtschaft! Wir inüsseii nicht war ten, bis die Tauben von uns verlan gen. das Tprechen zu lerne, oder bi? diese Versentte der Mcuschbeit sich auimachen und ihre Freiheiten begeh re. Wir, die wir sehen, wir. die wii hören, wir, die wir verstehen, müssen Helsen, müssen ihnen das Brod des ! Wissens reichen, müssen ihnen lehren, was ihre menschliche Erbschaft sei. Mag dann jede Wissenschaft thun, was üe kann die Medizin, die Oslotogie, die Chirurgie, die Teeleu kiiiide, die Crziehmig. die Plwsik. die Oetonomie, die Mechanik, lind in dein Tis für das taube Kind arbei ten. vergessen Tie nicht, daß die Aui gäbe nur ein Theil einer noch viel größeren Ausgabe ist der Ausgabe, das Loos allerMenschen zu verbessern. Entschließen wir uns von jetzt a, so viel a nn? liegt, daß jedes taube Kind i Ttand gesetzt werde, das Tprechen zu lernen, nnd daß jeder Mensch eine gute Gelegenheit, das Beste au? dein Leben zu gewinnen, bekomme. To können wir dje zer brochene Leier de? menschlichen Re den? wieder herstellen nnd die Taub hcit und die Blindheit der Welt ver mindern." Leider vergaß sich das Publikum zuweilen nd avplandirte. wodurch den Flibörcrn manche Ttelle ans der Rede verloren ging. Teutsche? Vereinslcbcii. Tie erste Versammlnng de? ~Gorma nia Männerchors" im neuen Heim Herr Fritz Webrenberg machte eine Agstationsreise unter die Plattdeutschen der Vimde? banplsiadl. - 'Versammlung. mehrerer Franeiwereine. Eine große 'Vergnügnngssaison in Aussicht. Ter „Germania Männcrchor" hielt gestern Abend seine erste Tiiigstunde in seinem zeitweiligen Heim, N--, G>7, Nord Greene Ttraßc. und es zeigte sich allen Anwesenden, daß dasselbe recht begnem ist. Tie Räum lichtest, wo die Tingslnnde abgeha! ten wurde, ist alb'rdings lein Vi? marcksaal, dech immerhin recht ge ränmig, Tie besteht ans einem so genannten Toppel Parlor und dem entsprechenden Mitteizimmer de- Haines, und zivar wird im ersten Ttock desieiven gestingen, Eiiöre wur den eingeübt sür das Waist-nbo.ns Picnie, an welchem der Verein sich auch in diesem Fabre wieder vetlieili gen wird, Fn der Geschäslssitznng. in welcher Präsident Adam Obst den 'Vorsitz und Tetretär T. E, Tchröder das Protokoll süiirie, ivurden nnter Anderem die engiinhe Uebersetzmm der nrnen T-atnten, welclie von Hrn. Hempel besorg! ivnrde, von diesem veriisen, Vc ais e st i n El>eap e a k e V e a cki. Fn dem neuen Heim des „Genna nia Männercbor." Nr, >'!t!7, Nord Greene Ttrasze, hielt gestern Abend das Comite sür den gemeinsamen Alisilng des „tlnkcl Vräiig Vereens" und des „l''>erinai!ia Vstinnerchors" nach Ehesapeake Veacb, ivelcher am 27>, d, Mis, stattfinden ivird. eine Til zinig ab. in welcher zahlreiche Auge legenbeilen, die mit dem Ausflug zu sammenhängen. stire Erledigung stmden, Ten Vorsitz tübrle Herr Folm A, Becker, während Herr Henrn < '-. von Heine als Prolekolliülirer snn girle. Wie bei mint, werden die beiden Baliimorer Vereine und ibre Gäsie z Ebeiapeaie Beach mil dem „Nittel Breisig Vereen" und dem „Platt deutschen Verein" von Wastnnglon zusammc'iilrejsen, nd es wird dort elbst ei illgemeiiies Voltsieit gesei er! werden. Es ist dieses 'Beisammen sein der deutschen Elemente von Val timore und Washington, was der Veranstaltung eine besondere Beden tllltst giebt, weSbalb ibr och im Be sonderen jeder denkbare Erfolg zu wünschen ist. Tie Battimorer wer den die Falirl nach Ebe'aveaie Beach an Bord de? Tampser?„Treamland" machen, und die Wastnngtoner na türlich direkt von der Bnndeshaiivt stadt dort eintreffen werden. Tas lii: lerbatliings Comite bat es sich zur Ausgabe geinacht, die Fahrt so schön nd unterhaltend wie nur möglich zn gestalten, E? sind allerband Be lnsiigungcn sür Fnng nd Alt vorge setzen, nnd was die edle Tangesknnil betrifft, so werden sich nicht nur die Mitglieder des „Gc-rwania Männer chors," sondern auch der Tamencbor desselben hören las-en. Alte Anzeichen deuten daraus bin. daß die Veransta! tnng einen so schönen Verlans netz inen wird, daß die Tbeilnehmer da ran bis an ibr Lebensende an dic'ie Fabrt nach Ebeiapeate Beach nnd das deutsche Voltssest daselbst zurück deuten Wierde, Ta da? Comite den Verkauf der Fahrkarten am Pier so viel ivie mön lich zn beschränken ivünscht. so ersuch! es drinnend inu baldigste Besiellunn derselben, da die labt der Fahrkarten ielbsiverständlich eine t'irenze, bedinni durch die F,n'snngslrei>! de? Schisies. hat. Wer durch triftige Ursachen nach her am Mitfahren verhindert sein sollte, wird sein Geld e.urückbekom wen. Herr Webreubern. der Präsident de? „Unkel Bräiin Vereens," ist am! vernanneucu Sonntag in Waslnnz ton newescn und hat auch verschiedene Gesangvereine zur Theilnahme ein geladen, überall aus herzliche Muslim mimg stoszend „A rion - T a in c n - V erei n." Ter „Arion Tamen - Verein"bie!t gestern Abend eine gutbejuchte Ver icimmiiiiig in der „Arion - Halle" an der Wittens - Avenue unter Vor sin der Präsidentin Frau FranziscaVogt. Fran Clije Mehl führte da? Prolo koll. Mach Erledigung der vorliegen den lausenden (Geschäfte wurde be schlossen, am Ticnslag, den ltt. Mai, den Gewinn vom Maskenball, wo der Tamenverein als die (Gruppe „Füiii Sinne" eineit Preis erbielt, zn vertheilen und sich dabei nacbHerzens lust zu erfreuen, ferner wurde be schlos'en. das; die Tame iicli zahlreich an der Wasienahri aus dem Tampscr „Treamland" nach Cbesapeake Beacb belbeiligen. Trei neue Mitglieder wurden ausgenommen. „Schwaben - Tamenver ein." - Tamenverein" hielt gestern Abeird in Bodonsteiiicr's Ter Tctttsche Eorrcspoubcnk, Ve.liiniorc. Md., Tsiog, dcn l>. Mai tftlck. Halle, Nr. 12lU. Osi Fanetteslrasze. seine monatliche Ver.mnnlnng. Tie selbe war gut beiu.l't. Frau Elise Reulter sübrte den Vorinz und Frl. Flora Tauter sungine als Tetretä riu. Es tvurden dir nvlicben R'outi negeschäste erledig!. Eine zum Psingsttest des AllgenirinenTeutschen Waisenhauses erhaltene Einladung wnrde angenommen, '.'lach Verla gnng der Versammlnng wurde den Mitgliedern des Verein von der Her bergsmutter Frau Bodentteiner Cho tolade und Ktichen iervirl. „B a neri s ckj e r Vi anne r ch o r." Ter „Bäuerische V.'önnercktoi" hielt Leitern Abend in Ackermann's Halle an der Ecke von Caroline undGoiigh Ttrasze seine Verünnmlnng, hei Ivel wer Hr Fob. A. Ackermann den Voi sitz und Hr. A. Tcbai .agel da? Pro tototl führte. linier der Leitung des Vice Tirigenten Hrn l-insiav Vol te, enolgte die iivlicbe Tingsumde. Es ivurden Lieder eingeültt und an deriveilige Vorbereitungen getrosten sür den Maiaiistlng des Männer chors nach Ackermann's Farm an der Belair Road, Tesgleicben inisrden die Vorbereitungen nir das bevorste hende Tlittmigsien des V.'ännerchor? an VeNnip's Vergnügnng?plan an der 'Belair Road fortgesetzt. „Vi oza r t t'A' änne r ch o r," Vem „Mozart Viännerchor" >om de gestern Atzend in Hecker's Halte, Nr, I!2l, Ortean iirasze, seine nie natliche Versanlinlnng geHallen. Prä den! A. A. Mogge iillirte den Vorsitz lind Hr. Wilhelm Krebs snngirle als Tekreiär. CPiladnngen znmPnngü teste des Allgemeinen Teutschen Wai sciibanse? und.zmn Fainilien Ans sing des „Tbalia Viännercbors" wurden angenommen. Von Hrn. KnII von Kiillenegg, eineni passiven Mitgliede des Vereins, welches sich vor einigen Wochen nach Cnropa be gab, war ein 'Blies an Wien einge troffen. Tie übliche. Tingslnnde er solgle nnier der Leitung de.- Tirigen leu Pöbtiiiann. Vi a s s e !'. p r o b e. Fn Otterbein's Halle fand gestern Abend eine gemeinschaftliche Probe der „Toeialislischen Liedertafel", des „Arbeiter Gesangvereins" und des „Germania Onarietl Clubs" siir das am kemmende .slattsiiidende Tli tililgssest des erstgenannten Pereins statt. Herr Friedrich Karolns scknvang dc'li Tirigelitenskab. nd schlaft sich an die Tingprobe nocb eine lliig an. in welcher die letzten Vorbe reilmigen siir da- Fest getrossen wr den. „T a lii e n 'V ere i' n de r All g e in e i Ii e n deut ich e n t'-' re i s e ii h e i in a I h." Fn der Anstalt an der Ccke der Baltimore und Paiiion Ttrasze fand gestern Nachmittag die Monatsver sammlnng des Tanienvereins der Allgemeinen deutschen Greiienhestnath statt. Ten Ponitz sübrte die Präii denliii Frau Bertha Blana. mäbrend die Tet'retärin Fran Louise Reichen das Protokoll erledigte. Cs ivurden verschiedene Vorbereitungen für die am 11. Mai statliindende Maiseier iiir die Fmaisen der Anstalt getrossen. welches ein fröhlicher Tag für alle Belbeiligten sein. wird. Cannikatter V o l t s s e st v e rein ?am e n. Ter Tmneiwerein des Cannslatter Voltssesr - Vereins fand sich gestern Abend in Cnrich's Halle an der Cal verton Road zu seiner regelniästigen Versammlimg ein. Es umrden unter Vorsitz der Präsidentin Fran M.Tan ter nd bei Protokcttliiibrnng von Tetretärin Fran Elis. Manorban die lnnsenden l'seichäsle erledigt und drei neue Mitglieder vorgeschlagen. An die Geschästsübnng schlosz sich necb eine irölstiche Feier de? l>>. ttzeburts lages des Gatten de? MilgliedesFra Beszler. Hrn. G Beszler. Tie Herren ivelt war recht start vertreten nd trug ibr gute? Wiest zur allgemeinen Unterhaltung bei. „Gnmnaiii!ch e p P n r a m i den - El u b." Ter ..Gmniwiiiscbe Pnranüde Elub" lneli zeilern Abend i A. Wie nert's Eaie. A'r. 2li. Tüd - Eiitaw Straße. seine rezeimäßige Verstimm lung ab. Es wurden zwei nene R.'it- Glieder aiiigeiienimen und beschlossen, sich vollzäbliz ein Waisenhaus - Pie nie zu betbeili ein Tie Abrechnung über die letzte Veranstaltung de-- V eins 'einte ei ielir günstiges Resnl tat. Eindringlinge erlangen Beute. Während der Mittivochsnacbt dra neu Ticde in de Jadeit in l'iarrison. Baltimore Eemim. der zinzleiäi das Postamt des genannten Ortes iil. ei, und stallten dmelbst Fuwelen und Kleidmigsiiücte nn Werthe von !>:!<><> Tie Eindringlinne erbrachen ebenfalls die Pott Scbnbl.ide und erlangten ans derselden ttleingeld und Poslmarten deren Gesanmilwerth "ichrere Tel lars betrug. Einbruch mnrde dnrch dar- gewaltsame Oei'iicn eine. Kellcrieiisler. eerübl. Ter genannte Laden wird von dep, „Garrison Suv- Iplp Eompami" octriebeii. Puter Litz's Beendigung. Ans dem bt. Erlöser Fric-dhofe tttt Philadelphia findet beute diu Beer dignng des nach längerer ttraitttzeit im Atter von >!tt Fabren gestorbenen Provinzial Ferdinand A. Litz 'lall. Pater Edivard Weigel von der Herz Fes .ttirckie in Higlttandtonm liolt die Hanvlrebe vei der Trauerst-ier in der Tl. Vonttaeiii? Kirche j Philadel ptzia. Paier Litz wurde im Fahre ltzil7 in Baltimore von deutschen EI lern geboren und bereitete sich in: Tttidienbause der Redeimttoristen in Fllchester, Md.. aus seinen Beruf vor. Tort wnrde er auch im März 1V,2 ordinirt. Nachdem er in verschiede neu Orlen als Missionär thätig ge wesen. wurde er im Favre IV7V an die Tt. Boiiisaeius-Kirclie gesandt an ivelcher er sechs Favre lang als Assistent thätig war, um alsdann zum Rektor ernannt zn werden. Fm Faliro lVttii wurde er zum Provinzial der Provinz Ballimore erwälttt. weichos Anit er acht Fahre lang betleidete. Tann ivnrde er Onperior des Oemi nars in Fllcheiier und Retlor der Michaeis Kirche in Battimore. vFu Favre llnil ivnrde er abermals al? Rettor an dio Tl. Boni'acins.Kirche in Plnladelptiia gesandt und nach sechsjähriger Tliätigleit abermals zum Provinzial ansersolien. wolches Amt er bis zum vorigen Fahre be lleideie. Hn Ctrubc gctrngc. Von iin'cin Heim, Nr. l22st, Weil Loinbardstraße. ivnrde geistern Nach mittag Frau V.'arn E. Tckmiidt. Ii des.Vecrn Folm E. Tchmidt, Ivel cbe am Montag nach etwa sechsmonal licbem Kranlsei ans dorn irdischen Taseiii abbernieii wnrde. zur letzten Ruhe getestet, Tie Zranerseier ivnr de von Pastor L. T, Bonner von der deutschen evangelisch resormirte Fm mannelstirchc' an der Taratoga und Tchrooder Ttrasze versclien, ivelcher den Hiiilerbliebenen in zn Herzen ge hendeii Worten Trost spondete, Als Babrtiichlräger eriviesen der Taliin geschiedenen die Herren George Merle, Fred. Benner, Faeod Baßler, Folm Franl und Lonis Franl und Emerson Wells die letzte Ehre, Tie Bestattung des Leichnams fand aus dem Lorraine Friedhofe statt, wo sich ein Blmnenlttigel über der Grabstätte wölbte, Frau Tchmidt. welche mit ihrem Mädchennamen Mar Lang liiesz, war liier in Baltimore geboren und reichte Herrn Tchmidt, welcher seit Fabren an der obige Adresse eine Bäckerei betreibt, vor ttV Fahren die Hand zum Ebebunde. Tie wird an Ber von ihrem Gatten von mehreren mindern, den Herren Henrn und Folm Tchmidt. Fran Lonis Baßler. Frl. Elisabeth und Frl. Louise Tchmidt und Hr, vermami Tchmidt, serner süns Enkeln und einer Tchwester, Frau WiUielmino Hebt, betrauert. O st-V ultiinvre Gcschn ftslc ntc. Ter „Verein der Ost 'Baltimore Geschäftsleute" hielt gestern Ahend im „Wlnie Hall-Gebäude" an der Baiilsiraße. nahe dem Broadwav. seine regelmäszige Versammlung. Hr. Folm Hubert vräsidirte und Hr. Geo. Leimbach führte das Protokoll. Tie Versammlung war gut besucht. Es erfolgten die üblichen Rontinegesciiäfto mit Besprechungen zeitgemäßer näd lischer Fragen. Tas Hanplereigniß des Abend? bildete ein Vortrag von Hrn. W. H. Vkallbie über das Tbema „Telbiiregierung für die Stadt Bai timore und andere Biarvländer Ge meimvese und die Eonnties." Tie ser Bortran >var eines besonder? in lereiio.nten Cliaraller? und wurde von den Anwesenden mit großem Beifall znl^enammen. Erhält zivangswcise Erziehung. Ter 17 Satire alter Joseph Facol.- von Porsoll. Ba., welcher am Montan mittelst eie<. gefälschten Eheci? von der Nnlional Bant von Baltimore KP! erlannte, wurde nestern dnrch Polizeirichler Snpplee im mittleren StationMms der St. Marien Fndn slrieschiile überwiesen. Bon der Bant wurde zwar aus eine Bestrasimn ver zichlet, aber der zum Verhör ernlnene ne Vater des Arrestanten erliod die Anschuldigung der Ilnverbesiei licNtei: ans welche die Ueterweisnng nab der Anstalt crsolnle. Kam mit drin Lebe davon William E. O'Tonnell. ei in den Mannt Cläre Wertslätlen angeneltter Elettor Techniker, kam nestern Au neu hei Reparatur-Arbeiten an einen Motor mir einem mit !> Volten ne ladenen Tlromdraht in Berührn und wurde dadurch stark am linlen Unterarm verl'rannt. Ter Verlente wurde im Ambulanz Wagen de. inen lichen Tistritl? nach dem „llniver istüt?-Hosvilat" nedracht, wo Tr Vl nood ilm verdaud. „Tlicppnrd Euvch Prntt.Hospital," Ter tttt. Fabrestag der tR-mäNrnng ei nee Freibrieses tür das „Sbet'vard Enech Prall Hosvital" wurde neiiern mir entsvrecheudeu Feierlickileilen 'estlich henailneu. Abend? hielt Tr Adolvb Mener. der Cber dec-ü„Plnm > Fiiiiilnt," eine Ansprache. Kind in Zvdrsgcsuhr. Gegen 7 llhr gestern Morgen be gab sich Fran Tarah Tchnier von N'r :'.2,st, Tüd Vondstraße. nach einem be nachbarten Lade. Fbr 7, Fabreal ter Tolni'-Fobann befand sich zn der Feit m einem Fiminer des dritten Tiockwcrtc's de? Hauses im Tchiaie. 'Nickn -eil von des'st'ii Nnhelager be fand sich ein brennender t'iasofen. Als Fran Tcbäier von dem Laden zurück lehrte, fand sie zn stirem Tchrecken. daß das betreuende stimmer in Brand gerathen war. Fbr Kind lag in be wußtlosem Auslande aus dem Boden. Tie eitle mit demselben die Treppe hinab in'? Freie. Mittlerweile wur de durch einen Nachbar die Feuerwehr benachrichtigt, und binnen .Kurzem waren die Mitglieder der Tvritzen Compagnie Nr. :l an der Ttelle. Tas Feuer wurde bald gelöscht. Es war ein Tchaden von etwa K77> enl standen. Während des Passalisesies war der Gasofen in dem genannten .immer mit buntem Papier ge schmückt worden, .und letzteres mar ivie vermuthet wird, während Fran Tchlster's Abwesenheit in Brand ge ralben. Elektrische Leitung die Ursache, Ein Tchaden von etwa K2tl.titt. theils durch Feuer und Rauch, theil - durch Waster, wurde infolge eines gestern Morgen gegen t Uhr im zwei ten Ttoccwert der Hemden. Unter zeug und Hosenfabrik von Hanibm ger, Woll Weiller an der Banard und Carrotlslrasze ausgebrochenen Brandes angerichtett. Ein großer Tbeil der Lagervorrätbe sind den Flammen zum Op'er gestillen oder ivurden so geräuchert oder durchnäßt, daß sie nicht metir zn gebrauchen sind. E? gelang den Bemülmngeii der Feuerwehr, den Brand ans den zwei ten Tleci der Fabrik zu beschränken und ilm etwa um G 2 Uhr unter Eontrole zn bringe. :',wei Alarme waren abgegeben worden. Wie das Feuer entstanden ist.ist nicht genau bekannt, doch scheint es, daß e? dnrch einen entstandenen Tesett au den elel Irischen Leitmigsdräbten in der Nähe der Maschinerie verursacht ivnrde, der die Enlziiiidmig von Lumpen zur Folge hatte, Fcucr i Mouiit Eünc. Fn de Monnt Cläre Anlagen enl stand gestern Morgen um s.KV Uhr ein lleines Feuer, welches dnrch heiße Asche, die ans das Tach eines geschlos jenen Güterwaggons siel, verursacht wnrde. Tas Tach des Waggons sing an zu brennen und die Flanmien ver breiteten sich an chant dio Gebänlich leiten des Elektrizitätswerks. Cm Alarm ivnrde eingesandt und dem Feuer ein rasches Cnde bereitet. Brnnd bei Ciitviisviltc. Fn einem hinter dem Heim von Hrn. Walter C, .ttauiman von der „Kausman Bees C 0.," Wiltins und Leads Avenue, in der Nähe von Ca tonsville, befindlichen Holzhauien brach gestern Morgen ein Feuer au?, welches von der Catonsvitle Feuer wehr nach hartem Kaampse gelöscht wurde. Tie i der Nähe befindliche Garage des Hr. ausmalt besand siäi in gros;er Gefahr, von den Flammen ergriffen zu werden, und die beiden darin befindlichen Automobile wur den schleunigst in Ticherbeit gebracht. Tiitiiiaittcnbksrtttcs Halsband gestalt lc. Ein mit Tiamanleu besetzte? Halsband im Werth von Klttl<> wurde von zwei elegant gekleideten Männer aus einem Tchantasien der Fnwelen Firma Fame? R. Armiger o Nr. :'<>> Nord Charles Tlrape gestohlen, wäh rend ein Verkäufer etliche Tctnnuck stücke zur Auswahl herbeiholte. Tie beiden Gauner tautten einen, kleinen Gegenstand und entfernten sich dann. Fehn Minuten später mnrde die Cnt decknng gemacht, das', das werthvolle Tchmuckslück verschwunden war. Trotzdem die Firma eine gute Be schreibnng der Tiebe lieferte, konnten dieselben noch nicht ermittelt werden. Misigcschick i Bnuin's Familie. Fn der Familie des Hrn. Fohn W. Brnan, eines Angestellten des Post amles in Nr. >22. Hanovc-r Ttrasze. scheint der Tchnitler Tod drei Opfer zu verlangen. Am Tiensiag starb der > Fahre alte Tolm Folm W. Brnan, jn., an der Lungeiientzündiing, sein tt.'' Favre aller Bruder George W. Brnan liegt an einer Complikatiou von.Krankheiten im Tterbeu, und die alte Mutter der Beiden liegt schon seit längerer .seit in bedenklichem :su nande aus dem Krankenbette. / Achtb. Wm. F. Brnan i Baltimore. Fu Ehren de? Ttaals Tekretärs Wm. Fennings Brnan fand geilern Abend im Belvedere Hotel ein Ban kett statt, au welchem gegen ltttl ein geladene Gäste Wwil nahmen. Unter denselben befand sich auch Hr. Wm. L. Marburn. Tas Bankett war von Hrn. Cbäs. H. Grattn. dem Heraus geber der „Tun." arrangirt worden. Pässe zur Reise in s Ausland be sorgt E. Raine, Nr. 4l!t, Ost-Balti more Ttr., nahe Eustvm Housr Ave. Hr, Hook nto Eisenbahn Präsident. Als Beamte der „Baltimore - 'Vir ginia Eisenbahn Gesellschaft", der alten „Trum Point Balm," sind folgende Herren erwählt worden: Oberst Facob W. Hook, Präsident: Biee - Präsident, Tavid B. Ttewarl: Tekrelär. F. E. Leib: Tchavmeister. Fames Ebeston. von West River: An walt, Huland P. Ttewarl: Tirektv reu: Oberst Hoot. Hnland P Ttew art, Tavid B. Ttewarl, F. E, Leib und F. Cook Webster von Ealvert- Conntn: Benjamin Wartin?, von An ne Arundel - Eounln, und William H. Tleivart. von New-Bvrk. Tcin Gerichtsverfahren überwikscn. Howard Tchess von Nr, ltttt, Tüd- Timcan Allen, wnrde gestern aus die Anschuldigung eines versuchten Angrisss ans Fran Earrie Tadel von Nr. 1!>:i, Betbelstraße, vom Polizei richter Tinitb dem Gerichtsverfahren überwiesen. Ter Angeschuldigte gab vor. ein Gebäude Fnspetlor zu sein. Kurze Ttadlnenigkkiten. Tie Tanilälsbehörden in Frederick wollen das Benutzen von Abend niablsbechern in Kirchen verbieten, weil damit ei Tlaatsgesetz übertreten wird, welche? die gemeinsame Benutz iiiig von Trintvechern verbietet, Tie Ttaats Landstraßen Eomniis iion iil von 27>i Ttenerzahlern in Tt. Mary'? Eonntii ersucht worden, die sechs Meilen lange nicht vollendete Tlrecke der Ttaats Tlraße von Leo iiardlown nach Mechanicsvitte fertig sielten zn lassen, weil die nicht vollen dete Arbeil die Benutzung von Auto mobilen verbindert. Tas alte Tchiis „Tantee" ist aus der Flotte Akademie zu Aniiapvlis geschasst und verlaust worden. Es traf gestern hier ein. wird temporär reparirt und dann nach Boston ge sandt werden, wo e? abgebrochen wer den soll. Gouverneur Goldsborongh geht heute ach Cambridge, um dort mit Beamten der Peiinsistvania - Bahn über eine ttä Meilen lauge Verlänge ruug der Eisenbalm von Cambridge nach Fishing Ba in Torchester Cvuntn zu conferiren. Albert Tätiger voik?kr. 79!!. West- Baltiinorestraße, und "Vernon Carsoii. ivelche sich schuldig bekannten, sechs Telephontästen erbrochen zu haben, um das Geld darin zu erlangen, ivnr den gestern ans zwei Fahre ans Pa role entlassen. Tas ü. Regiment macht am Tains tag Nachmittag einen Parademarsch von der Wafsenhalle nach dem „Trnid Hill Part", wo Gouverneur Goldsbv rvugh die 'Verdienstmedaillen verthei ten wird. Fm „Peabodli Musik Eonserva topiiim" wird am Tamstag Frl. Alice Earpenter ein Orgel Recital geben. Tie „Pennstilvania Eisenbalm" lässt unter ilne Angestellten ei Pamphlet vertheilen, das den Titel trägt: „Wa nun Eisenbahn Angestellte wegen ih rer eigenen Ticherhalt die Ansrechter htillung von Tiszivliii verlangen soll ten, Tic Bolschnstrr-Eonscrcnz in Zitzung. L o ii d o ii. V. Mai. Tie Bot schafter Eon ferenz hielt heute eine zwei Ttnnden währende Titzung ab. obne daß eine bedeutsame Eutschei duug gelrosse wurde. Es wird nicht erwartet, daß die Conserenz vor dem ttft, Mai 'jeder zusammentreten ivird. Fiizwischeii werden Vorschläge be züglich der Grenze und des Ttatus des neuen Albaniens den europäische Regierungen uiiterbreilet werden, Tie FriedenS-Eoiiserenz wird in London znsammentreteii. und wahr scheinlich iverden Trupp,, Ahtheilnn gen von der internationalen Flotte tu? zur endgültigen Regelung von Ttuiari 'Besitz nehmen. Die Reise —nach— Deutschland Jetzt ist die Zeit, Plätze ans den Tampstril zu belegen später sind die besten verkauft. 2. Kajüte aller Tampscr jclck ?7>7.7,tt. Alle Aus kunft gtlii rrthrilt in drr Office des „Evrrcspeiidcntclt." zUo>inui, dir dcn „Tcutickicn Eorre spontnincn niltn pünktliÄ der unrrqcl niähl., rrtiattcn sind ncdrtri:, drr Lckfirc dr.vs vr Iclcvluni drr schriftlich Mit ihciln!, ni inchc. 5