Search America's historic newspaper pages from 1770-1963 or use the U.S. Newspaper Directory to find information about American newspapers published between 1690-present. Chronicling America is sponsored jointly by the National Endowment for the Humanities external link and the Library of Congress. Learn more
Image provided by: University of Maryland, College Park, MD
Newspaper Page Text
-z- Hcnte Itl klar und warmer, I'l I'l veränderliche Winde. 73. Jahrgang. Telegraphische und Kabec-Depekchon der "Akkociirten H'reske." Ter „Deutsche Corrcspoiideiit" ist die ri>ie,r dcittschc Zeitung in Baltimore, welche Mitglied der „Associirlcn Prcsie" ist und deren Dienst hat. Kummer Becker. Teutsches Bank- und Wcchsclges.aSst. "imd 'wie vvu VeuÄwii.' e ' ",11-rne7 Teutsche Spnrbniik uau Baltimarc. Baltiniarc- und Entaw-Strasie. NnUonal Exchtlnge Bank Hiipkinö-Plncr und Geluian-Strasze. j i Nävi ki,aaa,ma I Ucdrrlchusi nd Prottti eoo.tiav Fhr Conta wird gewürdigt werden, l Aicherhcitskästen zu l tt .. n un u .... 1... nu !.>. -- Ei ?<? Gold Eoupo Bond, ?- i Tye WaTtinrore SrustKompanp 25 Sst Baltiworc-Strasie. Eyeck-Konli tragen .? Prozent Minsen. 11a,.—) Sichere i Hypothek- Obligationen don HIWOO an. ! d ringen Zinsen von t'ck OA> E e piggv 8 Mckrne, 32 Touth-Strasie. V > tewniw-) l Schumacher ä.- Forcman, Schumacher X HiS gi^Zeri. Kol'd Storcrge j F. TV. Hartley, Ter Spezialist für Mnsru-, siehikvpp, Liiiigcn- ii. Slirkrniikliritcii, - l2<>4 West-Fn>icttc-Strnsc . Wir erbringen dießeweife imr> cr.gel.'il ,'leiuitiNc NonsuitaNoii ro'tcnsrej. ! tsgunable -l. Paul 5.u7.0. I t:VrniB.lZ) l Lvlmbia-Avkllue. Der DeuWe Cvrmwiöent. i ZZosen für Alle. „Zch licbc Posen." Miiiintc-roscii Pilschc, Stück, dU..'>U das Tnnrnd, KZ Miiiiiiiiiill, Pvseiibüsche l!>e Eietrvckncte? Plnt für piosen. P vlgiii o'c- Plii ine M nrkt. Bolgicmo's ksiglit s>tr. Harley-DtUndson Tos dnucrhiist-'stk, schnellste und des:- gebaute Mlitor-Zahrrad auf dem Markte. Gebrauchte Maschinen —sU<>ä. Pudere Fabrikate ?7U —KläU. KeinzWotorKo. 5>33 Nord-Howard-Str. Baltimore, Md. Moniag. den 12. Mai tt>l3. Dlis ltt lu'ti. Wüste Attsschreitungen im Hüde-Park. Zlttläftlich von recktS-^Versammlungen. Tie iännlichen Zrennde der wilden Wablweiber mit Zblübe von der Polizei gegen die Polt?wnlb ge schüvl. siei Tag olnie neue Siissragetteii Streiche. Z'.'lar mor Statuen mit flüssigem Tbeer begossen. Hau? eine? Paria menlZ-mitsiliede? atlackirt. Lo n don. 11. Z'P'ai. Ter Hilde Park war liente Pachmitttg wieder der Schanplav wimer z'ln?schreilnn gen in Perbindmisi mit der Zranen stimmrecht? Peivegniisi. Tie..Men'c- Leagne sor Women Snssrage" balte von der Polizei die Erlaubnis, erbai le. eine Persanimlnnsi in dem Part abznbalte. Mebrere prominente Pedner bielien von einem Smnibn? > an? Z'lnsprachen an die nach niedreren Tausenden zäblende Menge. Tech die Unbörer liehen nicht ab. die Pedner mit aUerband .swischenrnsen. wie ..theilt nach Hanse nndverserlisit Pom ben!" nd sonstigen Pemerknnsie be züglich der lebten Suffragetten Hei denrbalen zn unterbrechen. P ach dem die? etwa eine balbe Stunde lang ansiebalten. gab die Li ga den Persnch. sich tP'bör z verschas sen. ans. Tie Pedner schickten sich ge rade an. den Park zn verlassen, al? die Menge die Peibe der Polizei durchbrach und gegen die Zreikbde j der Snssragetten vordrang. Ter Wa ge wurde nmsieworsen nnd tbeilweiie zerlrümmer.. Tie Polizei balle alle Miibe. die Pedner vor der Wntb der Polt?inesie zn schützen und innszte schlieszlich die selben nach der Polizeinatio gelei teil, nm ihnen dort Zuflucht zn ge währen. Zn zwischen hatte eine Suffragette ant der Part Laneseite de? Parke?, wo die obersten EZesellschast?kizeise London'? zu promenire pflegen, eine Zlagge ansgepslanzt nnd begann, eine z'lnjprache vom Stapel zu lassen. Toch eine Z'lnzabl von Männern risse die Zlagge nieder und verhöhnte und be schimpften die Pednerin. bi? die Po lizei dieselbe an? ihrer bedrohlichen Lage befreite. Pev. Howard Z. !rn?eott. der Pi kar der St. Eatberine siirche zn Halcham. welche kürzlich dnrch Zrner zerstört wurde, hielt liente in der zn der siirche gebärenden Halle E'otte? dienst ab und besprach de? Längere von der Zener?brnnsr. Er sagte: ..E? ist absurd, zu mir von Plib schlag oder tsia? zn sprechen. Tie? bat Zemaiid in böc-wiiliger z'lbsicht ge Iban." Er sasite. er babe Hunderte von Prie i'en erhalten, einige darunter von Suffragette; alle hätten dem Z'lb sehen vor solchen feige Schandthaten! Z'ln?drnck gegeben. Ei weiterer Sns'ragetie Streich l wird von Presto. Lancashire. gemei det. Tort wurde eine Statne de? 11. Ear! von Terbn im ..Miller Part" mit flüssigem Tbeer begossen. T i e cki a ch e der W a li l >v e i b e r. ' ! Tnbli n. l l. Mar Zobn TU s 10. Mitglied de? Parlament? von j Easl Maiiv. welcher am Samstag von einer Pande von Wablweiber ..ge - stellt" wurde, erklärte denselben, dafz i er stet? gegen sie stimmen werde. ! Heule Morgen in aller Zrübe wurde ' die Wolniiing desselben mit Steinen I bombardirt. P-iele Zensier wurde ! zertrüiinnert. Ilm ngesähr dieselbe Zeit ivnrden ' dei Zranen verba'tet. welche die La l ternen ans dem t'trniidslücke der ..Uni ' ted Zrisb Leagne" zerschlagen bat , ten. E ? lagPrali d >t i s l n g vo r, T n n d e e. Schottland, l l. Mai. Eine Untersuchung der Trümmer der Pilla Zarringto Hatt, welche ge stern durch Zener zerstört ivnrde, e?. gab lniilänglicken Peivei?. dasz e? sich um Praiidslistllng bandelte. Ter Polizeichei der Stadt hat per Post eine Pummer de? Wahlweiber- Lrgan? „The Suffragette" erhalten. welche die Z'lnssckn i'i irng ..Zarring l ton Hall, ein Preten siegen britische Tbrannei, Z'loanitn nnd Elenoi'en babe Schuld." Ter PUederansban der Pitla. ivel che da? Eisientbnm de- Hrn. Henr MeEtradii. eine? 'ruberen Lord Pro voll von Tnnder war. end >!liit!,t!tit> losten. >Pnlve r k a ü e v i m Tbea i e r. s Tnbli n. l l Mai. Ein Plecb tanisler mit lz.' Schieizi'nlver Pa lronen ist gestern z'lbend im Toilette raiiiii deo Empire Palai? Tbeater? siesniiden ivorden. Tie Patronen wa ren vollständig mit pelrelennisielränt ler Pöatle niiibülü Eine ebenfall? mit Sei getränkte Pannnvollenschnnr war an dem simmier besenisil nnd btannle. al-? die Pombe geinnden ivnrde. Ein srüber am Tbeater beschäftig le? Mädchen ist verbauet worden, doch ist nichte- bekannt. Iva? sie in Pe ziebnnsi,z der Snckrasiellen Pewe sinnsi bringesi könnte. Später am Z'lbend wurde eine P?e ekernbr. an der eine kleine Pombe be festigt ivar. i der Telepbonbnde de? Posiamle? von Eollege Elreen siesnn den. Tii-ich die näliere Uniersnchnnsi konnte jedoch ich!? von Sprensiüos se darin festgestellt iverden. Prandstiste r i n n e n v er s ch e n ch l. P e>v r a st l e o n T n linii e. Eng > land. 11. Mai. „Tnnbolma." ein! Sirosze? Leernebende? Hau? in Pew- ! easile on Tiine. in gestern durch eine ..Prandsiisler Prigade" der siamps - Siissrasiellen ansiezündet worden. Tie Prandsiisler wurden jedoch bei iiirer z'lrbeit dnrcki Passanten geslöin nnd machten sich an? dem Staub, in dem sie siamien mit Petroleum, Zen eranzünder und andere? leicht enl zündliche? Z'P'aterial znrücklieszen, Tie Zlammen ivnrden rasch ge löscht. Zrietikiioschiiliiieieil. Ein Z'lppetl der Telegaten zur Zrie de? Eentennarseier Eonserenz an die Paiionen der Meli Eine Z'lera de? Weltfrieden? soll ange strebt werden. z'l e w z'l ork. ll z'P'ai. Zn ei nein von den Pereinisiten Staaten. Etroszbritannien. Eanada. Pen Ziind land und z'lnstralien erlassenen Z'lppetl werden die Patinnen der Welt einge laden, milznbelsen. in die Zeier an laszlich de? U>E jübrigen Z-rieden? Zivi scheu den englisch.sprechenden Pölkern der Erde zn einer würdigen zn ge stalten nnd zn bewirten, das; die Zeie.r gleichzeitig den Peainn einer neuen! z'lera. einer z'lera de? Welt Zrieden?. j werden möge. Ter Z'lppetl wurde dnrch die Tele galen zn der mit den Porbereilmtgen der Zeier betraute Eonserenz erlas sen, Ter amerikanische Staat? Setre ! tär nnd der britische Sekretär de? z'ln?wärlisien ivnrden erinck >. die Ein z ladnnsi den übrigenPatioiien zn über I mittel. Zu ocr Piiiidrc-liiiiiptstiivt. Tie Telegaten zn der internationale s Zrieden?seier Eonserenz werden beule und morgen dort verweilen Tae- Unterhaltung? Pro l siramm. > P? asbin si t o ii, 11. Mai. , Eine z'lnzab! der Telesiate zn der Eonserenz. ivelche die z'lrransiement? für die ,Teier de? bnndertjäbrisien frieden? zwisel en englisch sprechende Pationen trecken wird, sind bereit? liier ansielav l Staat? Sekretär Prnan ivird die Telesiate morsien Pormittasi enw'ansien. nnd am .'lach ! miltasi wird Pra'idenl P.Ulson diese! > ben besiriiszen z'lm Mittag iverden I die Pesncher die E'iäite Sberii .'liobert M. Tbonivson beiäit ltZabelsrübsliiek t sein, und z'lbend? wird dae- biesige Empsaiisi? Eonnte de Telegaten ein I Pantett geben Tienslag P'achmittasi ! iverden die Telegaten die Pnnde? banvtstadl ve> ai'eii. nm eine Peii'e ! nach dem Pöea ii nlid Narden zn ina l che. Unter .'lnderem iverden die Städte Ebieo. Tetroit nnd Pn'ialo und die Pia'.ara Zölle besucht iver den. -- Zn Telinont. Pa.. bat die WZ jabrige Zran E eorge Piallaee ei Z'i toniobilren! a siegen die M jübrige Zraii z'.'iar 'e don siewonnen. Ta? Penne ging ' dem Zkl Meile lau gen Ptege v er nach von Statten d dauerte .",!> z'P'inn tc. Elitmllir. Zwischen Wil helm n. König Alfons. Holland soll dieselbe stattfinden. Ter Pesiesinmisi ivird sirose Peden tmisi beisielesit. E? beist. das dem siaiser die nenerlielie ,'ln näbermisi zivischen Svanien und Tvrantreich nnwilllonmien ist. Er.siönisi Mannel eoiiirrirl mit Monarchisten. '> adr i d. 11. Mai, .siaiser P.UI beim und ,siönisi z'll'en? iverden siele sientlich der inlernalionalen Pesiatta im Sommer in .vollend zniannnen iressen. so berichtet die ..Tribnna". E? wird die? al? böchst bedenlnnsiZ voll erachtet. da betanntlich die Tripple Entante liZrosbritannien Pnszland nnd ran!reich einen siro se Einslns ans den .siönisi an?übi nnd kürzlich sielesivnllich de? Pesnche? .siönisi? Z'll>'on?' .in Pari-? von der ! Piabricheinlichteil eine? sranzöü'ch spanische Pündiiisse-? sieredel ivnrde. Ein solche? Pündnis. so silanbt man würde dem deutschen siaiier nmvill tommen sein. Ha l M a ne l imme r n o eli z'l in b i t i o i> e n Pari?, 11. Mai. Er.siönisi Mannel von Porlnsial besiab sieli ai.i ,Treilasi ach Lnsiano, Schweiz, nnd conserirte. Schweizer Ueilniisien zu i iolsie. den sianzen Tag mit den Z'ln bänsiern der P>onarchie. Er snlir ani! Samstasi nach Teutschland ab. um seine Pranl. Prinzessin '.'lnsinüe Pitt' l ria von Hoben zollern S isiinarinsien. zu besuchen. ?e i' si ais e r besiol, l e n. Pe r l i n. l>. Mm. Einem Pe riebl in der ..Morsienposl" zn'olsie ivnrde der siaiser ans der ckiückteln von seinem lürzliche Pesneb in Straszbnrsi nm zwei z'lllisialor Hand laschen deswillen. Tie Handtaschen entbleiten Toilette z'lrlikel. El länzend e. L e i st nsi ein e ? sranz ö s i s el> e n liesi e>' ?. Lo n don. 11. Mai. Ter 'ran zösüche Lnnschisser ZÜnireel lsi. Prind jene de? Monlinai? law beule '.'lach > ntillasi nach einem Einsie von Premen !in Hende an. Ter z'lviator sliesi ani ,Treitasi. Piorsien? um Übr l>' PUn. in 'Premen mit 'einem Monovlan an'. Er nabm in Prüsi'el z'lnsentlialt nnd setzte seinen ,Tlnsi m ltt Übr cksi bente > Pormiltasi iort. d. Ealai? ersetzte er seinen Porralb an (si.sicksij!, uiid trenz et de sianal mit siroser liZe'chivindisi teil und in beträchtlicher Höbe. z'ln Tover und Eanlerbnrn vorüber sliesiend. solsile er dem Lau' der > Tliemie von <i>ravesend bi? London. ! Er slosi über die Stadl in einer vöbe ! von >"><X!E ,Tns und traf nm -! Übr Pachniillasi? in Hendon ein. E? ist verboten, über London zu sliesien. doch der z'lviatiker tannle die se? Perbot niebt nnd wird wabriebein lich dieseriialb nielu zur zlieel'en'cha' siezosien iverden. Tie Leute m den Slraszen tonnten da? Lnslübi'' den: lich über ibren .siöpsen sliesien '.ben. Monlinas? lrenzte den sianal in - ' ! '.'.'Unnten, welche? einen neuen -> ' ad! bedeutet. z'l m erik a n i s el> e z'l et e r l> a n E o m m issi o n i n Zl> o in Po m. 11. Mai. siönisi Pieior! Einannel und siönisiin Helena einn sie dem Peinche der Eonimissioii. weiche in Pom und an deren europäischen Hanvlstädlen >e ,Trasie landwirlbschastiicher Ena, ra j ! tion slndiren iviil. Sirosze? v>ne! 'e entsiesien Ta? Herrscherpaar nvd vieie PUlsilieder de-? Diplomat ' - Eorv? besiaben sich liente na l internatioichlen z'ickerba - ,d.nintw nm die eimeritaiiiichen Telesiai. soeben von P'eavel ansiekonini re. zn besiriiszen. Marani? ckiasaeie Eappeli! r' Präsident de? .dnüitiilo. sasite ir ' i ' z'l spräche, da, eine? der bedeni'a a sie Pesnltate. ivelche das r zieil liabe. die Enlse'iidinisi einer ' ziellen Eommission von den Pervn z j len Staaten nach Rom sei. z'ln' die Pewillfoiuiiiiimisisrede de? ! z'lckerballminiiter?. Sigiior Niti. an: E ivorlele Pevräsentanl P. Po. Plos. der' Poriwer der Eommission. si ab e l Eonlrat t e P o r i n ! si a l'?. Pissa b o n. Porlnsial. 11. Mai ! Tie Tevntirlinlammer liat sienern j die linterzeickninnsi eine? Eontiiiiie - '.ivtschen der vorliisiiesischen 'liesiie rn.isi nnd der Eiiroväischesi nnd elze len Telesiraplien t'leiel.schast nnler > zeichnet, laut welchem zwei .siabel Zivi scheu den Z'lzoren und den Pein Slaa len und eine?- zwischen den Z'lzoren n. Ensiland sielesit iverden sollen. Tie vortnsiiesisch.e Pesiiermisi nme! bandelt nni der Pevnblil Panama wesien Perlesiimsi eine? .siabel? zw! scheu Porlnsial nnd dem Panama!.' al. da? die Porto Santo. i zbleilen nordöstlicki von Psadeira. be ! rüliren soll. ran l i' e i äi e li >' l P e a r n. Par i ?. Il P,ai. Ter „Pia tin" tündisil an. das die französische j lsieosiraplnsche t'lriellschast am ü.Tain! ! in der Sorlwine einen Enivtansi zil! Ebren de? amerilanischen Eonlre-Z'ld nnral? Pelirv veranstalten wird. Pi? ber balle die MeseNichan Pear. nicht i osliziel! al? Entdecker de? Pordvol? anertannt. Pei'iiai'dSl>iiw sie r n t> f t. > Eond o n. l l Mai. Ter be ! tannle Tramatiter. Salmiler n. So .zialisi Pernard Sbaw ist da? Svter eine? rastinirten Schivindler? sieivor den. Por einszen Tasien überbrachte ibm ein Telesirapbenbole einen an- j scheinend von Pelbie Eaivrenee, dem tliedaltenr de? Tisian? der Snüra sielten, sieschriebenen Pries. Tiefer entliielt einen Eben für!>M>zP, n. da? Ersuche, das er lür die z'lnweisnnsi eine solche ans seine eisiene 'Pank an? stellen mösie. Sbaw entsprach diesem Ersuchen, irbielt den ibm übersandten Ebert je doch von der Paul zurück, das d?r ! Z'li!?steller nnbetannt sei nnd leinEon >to in der Paul babe. ans ivelche die z'lnweisnnsi lanlele Tie ansieslellten ! Pachsorschimsien ersiaben. das Law rence nicht? von der Sache wusle nnd der seine Unterschrift lrasiende 'Pries eine sieschickle ,Tälschnsi war. Pon dem Perüber de? tbannerstreiche? sebll bi? jebt jede Spur und Sbaw ist nm istPbckä ärmer. El riech e n land s n cl? t >w e de n ? sch ! n s z n v e r zösi e r n. Loii d o , 11. Mai. Tie türki scheu Telesiate zur ,Trieden? Eonse renz sind in London eisietronen. Tepeschen von Sofia deuten an, das Elrieckienland da? e'ckülaiidelom inen de? .Triedenöschlnsse? biiian?zn schieben sucht, indem e? seine P.nslini inmisi zu dem von der PotschaUer Eonserenz an?siearbeitelen Pe-lrasie verweisiern wild. Tie bnlsiarische ckie siiermisi l>al aber Elriechenland be nackirichtisil. das sie leine Perzösie rniisi? Talliteii sieslatteii wird. ')>' eiiePer si i m m n si. Pö ie n. 11. P.'ai. s>n biesisien amllichen xireiie lieinicht bedeutende Pe>slinimnnsi über die lansie Perla sinnsi der londoner Polichasler Eon jereii',. die in ilner leblen Sibniisi sii teinem beslinnnien Peichlns. lomnien tonnte nnd nun voran?sichtlich nicht vor dem Pt Mai wieder '.sammen lrelen wird. Prsonder? betont wird, das dnrch diese Perbandlnnsi?panse die Entlas sniisi der Pelerven iviedernm start vei'.äsierl ivird. Stellenweise drückt man iedorb die Erwartnnsi an?, das', der Stillstand der londoner Prsprechnnsien nicht sian', so lansie danern iverde. Man livssl. das die Potschatter Pennion vi einem trüberen Termin dnrch den britischen Staal?jetretär de? '.'lensern Sir Edward l'irev einbernsen iverden wird. Tie Palliinsi Sir Edivard t'tren's in Peznsi ans die albaneüsche ,Traae 'indet übrisien? in der biensien Preüe allsiemeine und volle blnertennsi. Pteldmartt r e a si i r l. vond o n. 11. Mai. Tie '.iiirie densiellende voiinisi der monlenesiri nitcben Schwierisiteiten. ivelche iväb rend der letzten ddäl'te der vorisien Pevche devrimirend an' den '.'lktien marti siewirtl ballen, bat eine allsie meine 'Pesserniisi bervorsiebracht. Ter vleldniartk ba? an' die besseren .'ln snbien am 'Paltan reasiirt. Tie Ti?ionliabe ünd in Erwarlitiisi einer Eerabielziinsi de? Tivronttalze? der Paul von Ensiland iosort beriliitersie ansien. doch dürNe üch die Erniäs! sinnsi de?- Satze? der Pank noch bei ooern. bi? die ,Triedenoverbandllin sien voriviirl-? aekommeii sind nnd die t'leldtiiapvbeir anl dem Eonlineill sich siebobe bat. Nr. 132. Vom Eviigrcü. ! Ter Präsident ivil! versuche, die z'ln ! iiabme einer Waliriiiigz-re'orni 'Pill ech i der Eeira Sibimg de? Eobgresse? diirck'zusetzeii. Ter Taristamvck W asbi g ton. 11. Mai. —Prö- ! sidenl 'Wilson ivird mich i dieier l chevche seinem Prmziv. sich iiändig i enger Perbindnng mit de Porgön gen i> Eongresz zn ballen. getreu bleiben Er mill die Slimmnng des Senai? bezüglich der Wabrnng?- re'orm iöe.opgobung an?'orschen d die z'irbeit de? '.'P'illel d Wege Eo mite'-? i der Peorganisativn de? ?>anse? beobgebten. Ter Präsident ist besonder? der Znsammeiisevnng ! de? Pank nd Wobrnng? Eomite'? interessiri. dessen Svi de Pepr , senlnnl Earler E>lpsz treten soll. E? i'i den, Pröüdenten binlerbracht j moiden. dasz viele Sekialoren und Pe- vrnsentnnlen nicht danir sind, noch j Erledigung der Tarisrenisio noch j eine Wäbrng:resvri Pill zn vas- I jiren. Zaii nlte sind gewillt, die Zrage vorbereitend ', besprechen und zu sin diren. önniit eine Pill fertig sein ! Inn, ivenn der Eongresz nn Tezem ! ber seine reguläre Siemng beginnt. Tie? ui ninti der Slandvnnkt de? Pe ! vräsentanten llnderivood und vieler einllnsireicher Senatoren. Tech der Präsident bot dnrch Hrn. I llnderivood seinem Wunsche z'ln-?drne! sieben lassen, wenn irsiend niösilich. die Pill noch in der Ertrasession vir Z'ln nähme zn bringen. und er will nn. ebe er eine Polsebait bezüglich Wiibrnng?resorm an den Eongresz sendet. an?sinden. ivie viel z'lii?sichl ans Tnrchsiibrnnsi seine? Plane? be slebl. Ter Präsident in der z'l ficht. das. Tarürevisio nnd Wälirnngzresorm znsammrii eriolsien sollten, da de Weichau?!terenen sielegenbeit siesie ben werden sollte, sich den neuen Per bäUmnen wie durch diese bedentsa lneil z'lendernngen geschatsen. anzn vaslen. Znzmischen ivird im Senat der Taristanlps liiit de Peratbliugen über da? voll Senator Penrose einsie reichle z'lmendeinent. ivelche? ossemli che Perbore über die llnderivood Pill vorsiebt. sortsiesevt iverdeli. E? verlautet, das, die revnblslani scheu Senatoren de? Längeren über diese? Amendement zn sprecheli beab sichtigen: nnd da leine Möglichkeit be liebt. die Debatte zn beschränken. so llmsi eilie Wockie oder aar mebr verge ben. eiie die Pill sormell an da? Zi na'. Eomile überiviesen iverdeli tan. Prasidcnt Peil seil l? aktive? siirche iilsilird. Po asliin si t o ii. 11. Mai Prä sibeul Wilson iliid 'P'ilglieder seiner Zamilie wobnten liente Z'P'orgen dem in der ventral Pre?bi leriaiier .siirche bei. und al? eiii .'ln wichen danir. das; er ein Mitglied dieser iP'meinde zn werben beabsich tiisit ivoliiite der Präsident nach Schlnsz de? i'iolreodiennr? einer Sitzung de? .siirchenralb? bes. A Male's Honey of A and Kar ss ist eine angrnehine Med:.',in, I heilt die Schlcimhnutc, P ivirksiii im Msiciiirinc und allgemein lilierknniit als Cr so lg im /rtlnkenjimmer gegen !s -(<rtältuttgen, Husten, und Halskraukheiten w Markt seit Lebenszeit. Po allen Apvtl>ckern ver- S kauft. D Ter echte ist Hale's. A Prrmeidet alle Substitute. Z a >< A Man nehme nur D L .ike's Honey ol ss and Har Z ' ' Pike'S Zahnschmerzen- Trapse. \n\n <--l-1.1-ck-!P"M!-.!--!-!-!.-:.-l-:-!-.:-!-^I-I-g-tsi ch rilio UEIIM.A>° f<t|-.HKHI'(JNIiKNT J T BAI.TIMORi:, MH„ T T MAI 1913. J Ijl jr..10 ['Kit ANM V. I