OCR Interpretation


Der Deutsche correspondent. [volume] (Baltimore, Md.) 1841-1918, August 13, 1913, Image 2

Image and text provided by University of Maryland, College Park, MD

Persistent link: https://chroniclingamerica.loc.gov/lccn/sn83045081/1913-08-13/ed-1/seq-2/

What is OCR?


Thumbnail for 2

2
AusdrmHinttrhlilt
Britische Kolonne über
fallen.
Von einer Bande von
verwischen.
En der Nähe von Bnra im britischen
Somali Hände. Sechzig Todte
und Verwundete auf britischer
Seite. Mit Ausnihme eines
weißen britischen Offiziers alle
indische Eingeborene. England
bleibt fest.
Ade, Arabien, 12.
sizielle Depeschen kündigten heute an,
daß eine Abtheilung britischer eilige
borener Truppen von einer 2>x>
Mann starten Bande von Derwischen
nahe Bnra aus dem Hinterhalt über
fallen wurde. Auf britisclzcr Seile
wurden >E Mann und zwei Offiziere
getödtet.
Was von der Abtheilung übrig ge
blieben war, wurde gestern Abend
von einer Hiilfs - Erpedition 18 Mei
len südöstlich von Bnra, welches im
Centrum des britischen Somali Hau
des gelegen ist. aufgefnnde. Unter
den auf britischer Seile Gefallenen
befindet sich ein weißer britischer Of
fizier. Alle übrigen Todten und Ver
wundelen sind indische Eingeborene.
Tie Derwische erlitte schwere Ver
luste.
Es bleibt dabei.
London. 12. August. Oberst
George A. Gibbs. ein Unionisten Mit
glied des Unterhauses, machte in der
gestern Nachmittag stattgehabten Si
tzung dieser Köistierschaft den Ver
such, doch noch eine britische Betheili
gung an der in l!U5> in San Eran
zisco stattfindenden Panama-Pacific-
Aiisstelliuig durchzusetzen. Oberst
Gibbs ersuchte StzdneypPurtoii, den
Präsidenten des Handels Ministe
riums, um Angabe der Gründe für
die Vorenthaltung amtlicher britischer
Anerkennung der Ausstellung. Er
stellte die folgenden fragen:
„Wird das Handels - Ministerium
im Hinblick auf die Wichtigkeit, wel
ckx' die Amerikaner der Paama-Pa
cific - Ausstellung beimessen, seine
Entscheidung in Wiedcrerwägung zie
hen?"
Hr. Bnrton erklärte, die jüngste
Ausknnst Sir Edward Grev's,
Ministers des Aeußern, geniige zur
Klarlegung der amtlichen Ansicht in
dieser Angelegenheit vollständig', eine
Wiedererwägnng des Entschlusses der
britischen Regierung könne er nicht in
Aussicht stellen.
Tießebekli 0 n in China.
Kiukiang, 12. August. Ter
Vormarsch der Truppe der nördli
chen Regierung af Nanchang voll
zieht sich sast olme irgendtzvelche Wi
verstand Seitens der südlichen Rebel
len.
Hankow, 12. August. Eine
Rebellen - Armee von 2>>,EEE Mann
aus der Provinz Huna larsctzirie
am Sonntag von Bochow in der ans
gesprochenen Absicht ab. Hankow zu
besetzen und dann nach Peking weiter
zu niarschiren. Von Hankow aus ist
ein weiteres Transportschiff mit
nördlichen Truppen abgegangen, die
sich einer anderen Streitmacht an
schließen werden, deren Stärke da
durch auf etwa GXZE Man steigt,
und die in der Richtung nach Sinti,
in der Provinz Hupeb, marschirt, wo
die Huna - Rebelte sich zu einem
Gefecht vorbereiten. Man nimmt an,
daß die nördliche Armee im Zalte ei
nes Zusammenstoßes siegreich bleiben
wird, da die Truppen aus der Pro
vinz .Huna zuineisl sich aus uuge
schultrn Heuten zusammensetzen.
„K leine Geschenke "
Par i s, 12. August. Frankreich
tzat gestern an Rußland die große
bronzene Glocke zurück erstattet, die
während des Krim - Krieges ans der
Kathedrale in Srbastopol geraubt
und als Siegesbeute ach Erantreich
gebracht worden war. Seit jenerZeil
ruhte die Glocke in einem Thurm der
hiesigen Notre Dame-Kathedrale.
Tie Glocke, die ein Gewicht von
über drei Tonnen hat, wurde gestern
Nachmittag durch einen Vertreter des
französisctzen Ministeriums der Sctzö
neu Künste dem russischen Botscimfter
übergeben. Sie wird binnen Knrzei
nach St. Petersburg überführt wer
den.
Vom A c r z t c - C o n g re ß.
„Vererbnng" war der Gegenstand
einer Abhandlung von Professor Wil
liam Vateson, welche derselbe gestern
vor dem Internationalen Aerzte-Con
greß zur Verlesung brachte. Herr
Vateson war im Zahre lst<>7 Silli
inan-Lektor an der Nale-Uuiverfität
und srüber Professor der Biologie an
der Cambridge Universität. Cr mein
te, es sei fiir die Zunahme des Zrr
jüins der übermäßige Anspainuuig
des modernen Kampfes mn's Leben
und dem Genuß von Alkohol und
Trognen zu viel Schuld aufgebürdet
worden. Zweifellos sei .einige Be
rechtigung für diese Annahme vor
Handen, aber diejenigen, welche mit
der genelischen Phiisiologie bekannt
seien, wüßten, daß die wirkliche Ur
sache der Ausbreitung des Wahnsinns
in der Erhaltung bestimmter erblicher
Anlage in ihrer Mitte liege. Groß
brilnnnien's neues Geistesmängel
Gesetz sei der Beginn einer Reform
auf dem Gebiet der Vererbung, sagte
der Vortragende, doch fügte er hinzu:
„Es sollte mir leid thun, die i ei
nigen Theilen der Ver. Staaten zur
Anwendung gebrachten gewaltthäti
gen Methoden angenommen zu sehen.
Es ist ein Ding, der Reproduzirung
hoffnungsloser Mängel Einhalt zu
thun, ein anderes aber, in Bevölke
ruiigS-Ansban derart einzugreifen,
daß. wenn Beamte irgend eine Hei
rath nicht als eugenisch betrachten, ein
Verbot verfügt wird. Nichts, das bis
jetzt durch genetische Wissenschaft er
mittelt ist, rechtfertigt einen solchen
Kurs, und wir dürfen uns wohl fra
gen, wie das Genie und die Künste in
einem Gemeinwesen fahren werden,
das nach den Zdee solcher Gesetzge
ber errichtet wird, wir sie, ach den
Meldungen, diese Maßregel in Penn-
Miriamen und New-Zersen planen."
Zudem Professor Batrson betonte,
das; das Wort „dnlk" vom gleichen
Ursprung sei wie das holländische
Wort „doll", welches verrückt bedeute,
sagte er:
„Zch vermuthe, daß, verbunden wie
die Zdeen sein mögen, wir, indem wir
unser Gemeinwesen von Verrückten
erlösen, es mit „dnllnrß" schwer ins!
zirt lassen könnten."
Dr. Benno Lagnrr von Wiesbaden
vertrat den Standpunkt, daß väter
licher Alkoholisnius für viele Hätte
der Tcgenerirmig von Kindern ver
antwortlich sei. und betonte die Noth
wendigkeit, daß alle Länder alkoholi
sche Horschnngs Znstitute einrichten
sollten, wie die Ver. Staaten.
Dr. Zred. H. Albee von New Varl
zeigte in der orthopädischen Sektion
seinen College zahlreiche Nachweise
von Transplantationen als Kur für
Buckel.
Dr. Howard Toolh, medizinischer
Eraminator an der Cambridge Uni
versität, beklagte i der Sitzung der
Sektion für Hämopathologie mit
Nachdruck die unterschiedslose Suche
ach Geschwulsten am Gehirn. Sol
che Gewächse, sagte er, könnten zeit
weilig und manchmal fast dauernd ge
hoben werden durch Tecompression
(eine ziemlich ausgedehnte Kranioto
mie> und meinte, dies würde die
Sterblichkeit nach operativen Eingrif
fen, deren Prozentsatz zugestandener
maßen hoch sei, wesentlich verringern.
Anf alle Eälle könnte der Zeitraum
des Ueberlebeus in der Mehrzahl der
Eälle bedeutend verlängert werden,
und dies sei der wahre Prüfstein des
Erfolges bei dieser Art >!rankheit.
Ter berühmte Piltdown-Schädel,
welcher kürzlich entdeckt wurde und
jetzt im South Kensington Museum
ruht, war gestern das Ziel einer
Wanderung der anatomischen Set
tion des Enternationalen Aerzte Con
gresses. Manche Gelehrte erkläre,
daß der Schädel unrichtig reeonstrnirl
sei. Ein Modell ist nach ihren Edee
gemacht und eingerichtet worden, das
eine größere Gehirncapazität giebt,
als diejenige des Tnrchschnittsmen
scheu des jetzigen Jahrhunderts an
statt der afsengleichen. ursprünglich
zugeschriebenen Zorm.
Tie meisten Gelehrten stimmen da
rin überein, daß der Schädel den
Menschen von vor GIE.EEE Eahren
repräsentirt. obwohl manche behaup
ten, daß der Schädel nur IäO.EOO
Eahre znrückdatirt. Tie von den
Anatomen gestern in Erwägung ge
zogene Erage ist. ob der vorgeschützt
liche Mensch dieGelürnkrast des Men
scheu von heute gehabt habe oder halb
Mensch, halb Affe gewesen sei.
Zu den gestrigen gesellschaftlichen
Ennktione gehörten eine große Gar
lengesellschafl, veranstaltet von der
Hondoner Universität, nd ein Em
pfaiig in der Ereimanrer Halle sei
tens aller Hondoner ärztlichen
maurer-Hogen. Ter Herzog von
Connaughk, Großmeister, hatte eine
Brief geschrieben, in welchem die De
legalen herzlich willkommen geheißen
werden.
Seit der Eröffnung des Congres
ses am vergangenen Mittwoch sind
fortwährend neue Delegaten ange
konunen. siebentausend Medaillen,
welche den Congres; verewigen, sind
gevragt ivorden, um den Theilneh
mern deo Eongresses überreicht zu
werden, aber alle diese sind bereits
verlbeilt, und weitere eintausend wer
den nöthig sein.
Ter General st r i k e in Zt a-
I i e.
Mailand. Italien. 12. August.
Ter Smidikalisteii und Soziali
sten Verband der diesigen Arbeiter
schalt bat gestern ein Manifest erlai
ien, in dem ein allgemeiner Ausstand
in ganz Italien angeordnet wird. Zu
dem Erlaß iverden sämmtliche Arbei-
Der Deutsche Eorrcspoiidrnt, Baltimore, Md., Mittwoch, den Ist. August Istist
tei Unionen aufgefordert, sofort sie
nöthigen Schritte einzuleiten, m ven
Suite bis zum bitteren Ende führen
zu können.
Einige Zülirer des Ausstandes pre
digen oüen Rebellion und erklären:
„Wir ivolle nicht dem Beispiel Ame
rikas folgen, wo gewisse Ausstände
achtzehn Monate dauerten, weil die
Ausständigen von de Unionen Lohn
ausbezahlt erhielten, was moralischen
und finanziellen Zusammenbruch zur
Holge hatte: hier verlangen die Aus
ständigen nicht nur ökonomische Vor
theile. fondern sie arbeiten auch auf
den Sturz der gegenwärtigen kapita
listischen Oligarchi.e hin. Ter Aus
stand muß sich Mher zu einer Art
nationaler Erschütterung ausgestal
ten, durch welche Sie aui der Ausbeu
tung der Arbeiter für Privalvortheike
ruhende soziale Ordnung umgewälzt
wird.'"
Wäbrei'd des ganzen Tages manö
verirten gestern die Striker nd die
einen Vortheil über die
andere erlangen. ZedeGrnv
pe von Ausständigen wurde vom Mi
litär attaclirt und zerstreut, und die
Striker, die fortgesetzt anarchistische
Lieder singen, antworteten a vielen
Stellen mit einem Steinhagel.
Z Holge des scharfen Vorgehens
der Truppen und der Polizei konnten
gestern anf den verschiedenen Stra
ßenbahnlinien über Uo Waggons in
Betrieb gestellt werden.
Zu Elüaravalle, etwa drei Meilen
außerhalb Mailand's, legte sich ge
stein ein Ausständiger vor einem
herannahenden Personenzug guer
über die Geleise. Dem Lokomotiv
sichrer gelang es mit knapper Noth,
den Zug noch rechtzeitig zum Anhal
te zu bringen. Ter anf den Gelei
sen Liegende sprang dann auf und
beorderte die Zligmamischaft an den
Ausstand. Ter Balmhoi Aufseher
packte den Mann, dem aber mehrere
Kameraden zu Hülfe kanien, die den
Beamten prügelten.
Eine Abtheilung Karabiniere cr
jchien schließlich auf dem Schauplatz
und verhaftete sämmtliche anwesende
Ausständigen.
Selbst in Mailand sind einige der
Striker. denen eo nnmöglich ist. olme
ibren Hob aiiszukommen. von der
Aussichtslosigkeit deo Strikeo so ent
mntbigt. das; sie gestern wieder ach
den Fabriken zurückkehrten. Tadurcls
wurden mebrere Zusammenstöße mit
den vor den Fabriken Tienst thuen
den Strike - Pickets veranlaszt. da die
Eigentliümer der Habrilen nicht auf
die Wiederaufnahme der Arbeit vor
bereitet waren, und die zur Arbeit
Zurückkehrenden abgewiesen iverden
nmszten. Sämmtliche anosländigen
Bäcker haben gestern die Arbeit wie
der aufgenommen.
A u sgleich ottroyir t.
Wien, 12. August. Tie „Bohe
mia" in Prag veröfjentlicht die Mel
dung. die Regierung gehe mit dem
Plane um, den deutsch - czechischeu
Ausgleich z oktroniren, soweit die
bisherige Berbandlungen eine prin
zipielle Einigung ergeben hätten.
Dieser Schritt war bereito vielfach
in Aussicht gestellt worden, als die
Genehmigung der Einsetzung einer
landeosürstliche Eommission für
Böhmen Seitens des Kaisers Hranz
Joseph ersolgt war.
Tie unentwegten Förderer derAus
gleicho - Sache versprechen sich von
der Verwirklichung des Plans so viel,
das; bei späteren Ausgleichs Verhand
lungen die Ausgabe wesentlich erleich
tert iverden würde.
Vor Liuichcrn gcrrttct.
Earuth er o vill e, Mo., 12.
August. Scherns Stnbbelneld hat
per Automobil einen Neger nachdem
Gesängniß in Eape Girardeau in
Sicherheit gebracht. Mit knapper
Noth entging er der hitzigen Verfol
gung. die von den Farmern aus der
Umgegend in Automobilen aufge
nommen wurde, mn de Neger abzu
fangen und zu lmichen. ,>ll dem Orte
Eanadp. sechs Meilen von hier, hatte
der Neger die junge Hran des Far
mers Johnson überfallen n. schlimm
zugerichtet.,, >,
Mmdgrstöiidiiisi.
B r äis'm e r. Mo., l. August.
Ter alte W. Z. Eollins hat
gestern hier, den Behörden gegen
über, ist'ständnis; abgelegt, im
Mai v. Z. seineiz Hremid Z. P. Ben
son, frühereu Rechtsanwalt von
Bravmer, ermordet und die Leiche
desselben in der Benson'schen Bretter
lüitte auf einem von diesem zur An
siedelung belegte Grundstücke bei
Eleinens, Provinz Alberta, Eangda.
verbrannt zu haben, nachdem er den
Kleidern deo Ermordeten PlBt)t> ent
noimen balle.
Geschlossene Wirthschastr.
Sa n Hranc i s e 0, Eal.. 12.
August. Aui tstrund des neuen
Staatsgeselzes, welches in verflossener
Mitternacht in Krait trat und wo
durch es Verbote wird, zwischen '2
und kl ilbr irüli geistige (betränke zu
verkaufen, wegzuschenken oder abzn
liefern, waren gestern die Wirth
schaften in SanHranciseo vier St
den lang geschlossen.
Aus Deutschland.
Nene Lustkrenzcr be
währt sich.
(5-rste Probefahrt verläuft
erfolgreich.
Austausch bog Grüße in der Lust
zivischeiL'deni neue Segle/r der
SV! - . .
Lüste mjst dzmi Zeppelin Martue-
Hiiilschifß -- Nachspiel zu der
Swinenjijtißer Kalaiirophe.
Blutiger Kampf zwischen Stri
ker nd Polizei.
Berlin, 12. August. Mit
größler Befriedigung wird in militä
risclie und aeronautische Zackstreisen
der ossizielle Berickst über die höchst
erfolgreiche Zahrt begrüßt, welche der
neueste Militär Huslkienzer bei sei
nem erstmaligen Aufstieg zurückge
legt hat. Ter Kreuzer ist anf der
Werft des Lnftschifser Bataillons Nr.
2 erbant und vereinigt die bewähr
ten Eigenschaften des allen Groß'-
schen und des Siemens Schucker -
Tops.
Ter neue Hiiftkrenzei wurde in je
der Beziehung gründlich durchg'
probt. Sämmtliche Evolutionen sie
len zur vollen Zufriedenheit der an
Bord vefindlichen Hachlenle aus.
Hür Tausende und Abertcm'ende
war es ein erhebender A.I licl, als
das Zeppelin Marine Lastschiff, wel
ches von seiner Halle aus dem Eetzan
Nisthaler Zlngfelde aingemegen war,
dem neuen Segler entgegen fuhr und
mit ihm lch'üsze austauschte. Beide
Ereuzer kehrten dann nach ihrem
Ausgangspunkt zurück, wo die Hau
dnng glatt erfolgte. Alles verlief ta
dellos mit militärischer Pünktlichkeit.
Tie Aufstiege des neuen Militär-
Hnflkreuzers werden sich in rascher
Reihenfolge wiederholen, bis die end
gültige Abnahme seitens einer Eom
Mission der Heeresverwaltung crfo!
ge kann.
Ter Kaiserin Beileid für
Swin e in ünd e r Tpf e r.
Von Homburg v. d. Höhe aus hat
.Kaiserin Auguste Viktoria auf tele
graphischemWegc ihr herzlichstes Bei
leid anläßlich des mnsführlich ge
schilderte, BvötmThuglückk vor
Swinemiinde zum Ausdruck ge
bracht.
Haut neuester Meldung ansSwine
münde sind weitere Heichen trotz aller
Bemühungen von Tanipfern. E>vch
teu und Booten, welche die Unfalls
stätte unablässig kreuz und gner ab
gesucht haben, nicht geborgen. E"
folge Dessen ist die Nachsuche eknge
stellt morden.
Ter 70. Ei ebllr t s t a g.
En Heitartikeln. welche die gröspe
Anerkennmig zum Ausdruck bringen,
erinnern die Blätter au den heutigen
7E. Eieburtstag des Eieneralfeldmar
schalls Dr. ZceiHerrn Eolniar v. d>'r
Eivltz, welcher Anfangs Eli als Eie
neral Eu'petlenr der zweiten Armee
Enspeklion zur Disposition gestellt
wurde und in der Person des ehema
ligen Kriegsministers. Generals d.
Ef. v. Heeringen, einen Nachfolger
erhielt. Besonders betont wird seine
Thätigkeit als Reorganisator des tür
tischen Heeres. Auch wird seine Be
denlnng als Militär-Schriftsteller
eingehend gewürdigt.
kZreilier Eolniar v. d. Goltz wurde
zu Bielkenield bei Habiau in Sstpren
szen gebore. lkZlli! machte er den
Eeldzng mit und wurde bei Traute
naii venvnndet. ld>7<> trat er als
Tnizier in das Sber-
Eommaiido der 2. Armee nd nahm
an zahlreichen Schlachten theil. E>
Emst tEtt.'! wurde er nach Eonstanli
opel beurlaubt, um dort die Srga
nisatio und obere Hcitnng der tür
kischen Militärbildungs Anstalten zu
übernehme. E-ikZi! aiifzerdem zum
Sons Ehef des Geiwralstabes er
nannt. erhielt er von Sultan Abdul
Hamid dem Zweiten den Auftrag, im
Verein mit dem türkischen General
Monzaffer Pascha einen Plan für die
Neugestallimg der türkische Armee
auszuarbeiten, der dann als Grund
läge für die Reorganisation diente.
Ans ihr gingen das neue türkische
Wehrgesetz lßelintirnngs, Regle
ment), eine neue Landwehr Verord
innig und andere Gesetze und Regle
nients hervor. Nach Erfüllung sei
er Aufgabe schied Goltz stn Dezem
ber lals Mnschir aus dem türki
schen Dienst und kehrte nach Teutsch
land zurück, wo er stG> z> Gene
ral Hientenant und Eommandenr der
d>. Emant'erie Division in svrankfnri
a. T.. lbl!!> zum Ebef des EnG'"ienr
und Pionier Eorps und General En
spektenr der Eeiinngen md l!Xi>znm
iN'iieral der Emanterie ernannt ivur
de: llx>2 wurde er commandirender
General des l AimieecorPs. llk7
wurde er General EniPt'ktettrZ
N ach ainerikanis ch e n G e
w ä s s e r n.
Wilhel in s h a v en, 12. Aug.
Tie beiden Schulkreiizer „Vineta"
und „Hertha," welche vom Reichs
Marineamt schon Mitte Mai, wie da
mals gemeldet, dazu bestimmt wnr
den, im Winter Halbjahr in den osl
amerikanischen Gewässern zu weilen,
haben gester die Ausreise von hier
angetreten.
Tie Hahrl wird beschleunigt wegen
der Hriniberusnng der „Bremen."
ivelche vordem lange H>ahre das ein
ziee deutsche -Kriegsiahrzeilg auf der
anieritanijcheu Station was,
Tie beiden großen Kreuzer, von
welchen „Vineta" ein Deplacement
von öbilXZ Tonnen hat, während das
Deplacement der „Hertha" .">EIE
Tonnen beträgt, stammen aus dem
Zahre 18!>7 und werden schon seit
geraumer Zeit als Schulschiffe be
nutzt, Besatzung umfaßt je l!>7
Köpfe. Eommandant der „Vineta"
ist Eapitän z. S. Siebers, Eoniman
dank der „Hertha" Eapitän z. S. v.
Natzmcr.
Deuts ch land durchkreuzt
Be r cht 0 l d's Aell d e
rungs p l a n.
B erli n, >2. August. Des Kai
sers Antheil an dem Znstandekom
men des Friedens von Bukarest wird
andauernd ans das Lebhafteste erör
tert. Von einer der Regierung na
hestehenden Persönlichkeit wirb mit
getheilt, daß des Monarchen persön
liche Mitwirkung an dem Hriedens
jchliisse ans dem Depeschen - Wechsel
zwischen König Earol von Rumänien
und dem Kaiser hervorgehe. Weiteres
könne jetzt nicht bekannt gemacht wer
den. Spätere Historiker würde die
thatsächlichen.klinstände in Erfahrung
bringen, wenn ihnen die Archive zu
gänglich würden, früher nicht.
Tie Blätter verleihen ihrer Auer-,
kennilng über das Einwirken des.Kai
fers Ausdruck. Tie „Tägliche Rund
icban" behauptet, als die Kavala-Hra
ge, die Zuerkennnng der an der Nord
seile des Golfs von Saloniki gelege
neu Hafenstadt Kavala an Griechen
land, den Hriedensschlnß gefährdete,
habe der Kaiser, welcher och anßord
der „Hohenzollern" auf der Nora
landfahrt weilte, aber in direktem
Hnnkenverkehr mit Berlin stand, dem
Kinzig Constantin von Griechenland
angerathen, den Bulgaren das Hin
lerland von Kavala zu überlassen.
Ter König habe den Minister - Prä
sidenten Venizelos dementsprechend
instruirt. und dieser Ausweg habe sich
als erfolgreich erwiesen.
Was die östreichischen Blätterst
nie, mit der „Neuen Hreien'Presse"
obenan, betrifft, welche die Mei
nungsverschiedenheiten zwischen Oest
reich und Teutschland hervorheben, so
wird erklärt, der Grund der Diffe
renzen liege in dem Aerger der öst
reichisch ungarischen Ministers des
Aeußern, Grafen Berchtold, darüber,
daß er seinen Zweck, die Berufung ei
ner Eonferenz der europäischen Mächte
nicht erreicht hckbe. Teutschland habe
anf das diesbezügliche Ansinnen ein
fach die Mittheilung gemacht, es leh
ne die Abhaltung einer europäischen
Eonferenz zur Revidrrung des Buka
rester Friedens ab und betrachte die
sen als erledigt, doch sei es Oestreich
und Rußland unbenommen, auf ei
gene Haiist eine Revision durchzuse
tzen. Eine europäische Eonferenz sei
damit abgethan.
Durch die Meinungsverschiedelihel
ten Oestreich's ndTeutjchland'S ach
dieser Richtung, betont die Quelle
noch, werde der Dreibund nicht er
schüttert. ebensowenig wie der Zwei
bnnd durch die Balkan - Differenzen
Hrankreich'S und- Rußland's in's
Wanken gekommen sei.
„V e r rätheris ch e V erb ü n
d e t e."
Sofia, 12. August. Ter Buk
garrnkönig Herdinand richtete gestern
einen pathetischen Erlaß an seine Ar
mee. Er dankt in diesem seinen
Truppen für den von ihnen in dem
Krieg gegen die „verrätberischen Ver
bündeten" bewiesenen Muth und ihre
Treue und erklärt, die Bemühungen
der Truppen wären von Erfolg ge
krönt gewesen, „wenn nicht eineßeihe
von unvorhergesehenen politisch''
Umständen ihre Stärke lahmgelegt
hätte."
Weiter beiszt es in dem Erlaß:„A:if
allen Seiten bedrangt, waren wir ge
zwungen. den Vertrag von.Bukarest
zu unterzeichnen, da unser Land, nicht
in der Lage war, gegen fünf Nach
barn zu kämpfen. Erschöpft und er
müdet, aber nicht besiegt, mußten mir
unsere glmreickw Halmen bio auf
bessere Tage ausrollen. Erzählt En
ren Kindern und Kindestindern von
der Tapferkeit der bulgarischen Ar
mee nd bereitet sie vor. dereinst das
glorreiche Werk z vollenden, da
Zhr begonnen habt."
5 Chicago. Zll.. fand die zwölf
'Zahre alte Agnes Marek zuiällig ei
neu tlolfspielball, riß denselben ai
und zerriß den Hvdrochtorsänre ent
haltenden Kern in ihrem Mnnde, wo
dei sie Brandwunden erlitt, die wahr
i scheinlich ihren Tod herbeiführen
! werden,
,
Aus Washington.
Neue Ernennungen des
Präsidenten.
Mehrere Postmeister Ttcl
len beseht.
Tie Erivählnng des Nachfolgers iür
de verstorbenen Bnndesseiiator
Eohnsloil von Alabama. Mei
nungsverschiedenheiten bezüglich
der Methode der Erwählung.
Amerika consumirte im letzten
Hiskaljahr acht Billionen Pfund
Zucker.
W a s h i n g t 0 li, 12. August.
Präsident Wilson machte heule die
folgenden Eenennnngen
zum Postmeister in LouiSville,
Kv.: Herrn E. T. Silsmithz
zum Postmeister in Poratello,
Edaho: Herr P. C. L'Mallev;
izuni Postmeister in HaslingS, Nb.:
Herrn Rainard B. Wahlgnut.
Eohn st 0 n's N achfölg er.
Tie demokratischen Senatoren hiel
ten gestern eine Art informellen
Caukus über die Senats - Situation
in Alabama ab, welche ihnen viel
Kopfzerbrechen zu bereiten scheint.
Tie Majoritäts 'Mitglieder des Eu
slizComite's waren ursprünglich Z
einer Conserenz zusammengetreten,
mn zu erörtern, wir sich der Senat
zu der Absicht des Gouverneurs von
Alabama, einen Nachfolger für den
verstorbenen Senator Evhustcm zu er
nennen, verhalten könne. Das
resse war indeß so allgemein, daß die
Mehrzahl der demokratischen Senato
ren sich nach und nach im Comite
Zimmer einfanden, mn mitzuhelfen.
Man kam schließlich dahin übercin.
daß der Gouverneur ohne besondere
Ermächtigung der Legislatur unter
dem neuen 17. Amendement zur
Bnndesverassnng nicht berechtigt sei,
die Ernennung vorzunehmen, resp,
daß der Senat einen unter gegebenen
Ilmstände von dem Gouverneur er
nannten Senator nicht anerkennen
könne. Tie weitere Hrage, ob es bes
ser sei. daß der Gouverneur sofort ei
ne Ersatzwahl ankündige oder ob der
selbe die Legislatur einberufen solle,
um ilmt'chie Ermächtigung zur Er
nennung eines Nachfolgers zu geben,
ist offen gelassen worden, da die An
sichten weit auseinander gingen. Es
wurde gellend gemacht, daß es über
zwei Monate danern würde, bis die
Legislatur ein Gesetz Passire könne,
um dem Gouverneur eine solche Be
fugnis; zu geben, während eine Waht
schon in dreißig Tagen stattfinden
tönnte.
Aber was den letzteren anbe
trifft, so umrde wiederum daraus hin
gewiesen, daß zwar das Wahlgesetz
bestimme, es könne jeder Zeit eine an
Berordenlliche Wahl angesetzt werden,
mn Vakanzen zu besetzen, daß aber
von Bundessenatoren darin nicht die-
Rede sei. Teslialb hegt man Zweifel,
ob der Senat verfassmigsmäßig einen
so erwählten Senator aeceptiren
könne. Des Pudels Kern ist natürlich
die Tarif-Abstimmung, vor Allem die
Abstimmung über ,Ereizncker. Man
hat Andeutungen, daß jedenfalls der
Senator Poinderter, der Progressive
von Washington, bei der Schluß
Abstimmung für die demokratische
Tariibilt stimmen werde, und man
hofft noch auf einige andere republi
kanische Stimmen, wie Kenizon von
Eowa und Gronna von Nord Dakota,
aber keiner dieser Senatoren will fiir
Ereizucker als separaten Vorschlag
stimmen, und da sitzt der Haken.
Dem Gouverneur von Alabama
wird der Beschluß, daß ein von ihm
ernannter Senator nicht anerkannt
werden würde, mitgetheilt werden.
Was dann der Gouverneur weiter
beschließen mag, liegt eben noch im
Dunkeln. Ter Gouverneur scheint kei
ne besondere Neigung zu haben, die
Hegislatur einzuberufen, weil er mit
derselben nicht harmoiiirt.
A in erzk a'S Z u ckerv er
b r a n.ch.
Tie Amerikaner sind die grösiten
Mucker - Verbraucher der Well. Nach
einer Zusammenstellung deo Bü
reauo für anoländischen und einliei
mischen Handel belief sich der Zncker
verbranch der Ver. Staaten wäbrend
deo verflossenen Hiskaljabres ans acht
Villionen Pfund. Tie Hälfte deo
liier zu Lande verbrauchten Zuckers
wurde ano dem Auslande importirt,
ein Viertel kam von den amerikani
schen Znsel - Besitzungen und der üb
rige Betrag wurde durch eüibeimiiche
Produktion geliefert. Euba stellte
nenn Helmte! deo gesaminten ano
läiidischen Mucker - Zmports, nicht
eingerechnet die amerikanischen Zn
jelbesitznngen. Von den letzteren
war Hawaii der g'röszte Zuckerliefe
rant, dann kanien Porto Rico und
die Philippinen. Ter in den Ver.
Staaten prodnzirte Zucker war nur
zu einem Drittel Rohrzucker, der üb
rige Theil Rübenzucker.
E Bezug auf den Zuckerverbranch
lonimt nach den Ver. Staaten in be
trächtlichem Abstand Endien mit E
Billionen Pinnd. Großbritannien mit
.ps-s Billionen Pfund. Rußland mit E
Billionen und Teutschland mit 2 2/ck
Billionen Pfund.
Calif 0 rnie n'S L andg e s e 0.
Man hatte erwartet, daß die japa
nische Antwort auf die letzte Note des
Staats - Departements bezüglich des
Protestes gegen das californische
Handgesetz, welches die Ausländer
vom Grmiderwerb ausschließt, vor
dem gestrigen Tage eintreffen würde,
an welchem das betreffende Gesetz ui
Kraft trat, aber 'diese Erwartung
ging nicht in Erfüllung. Ter japa
uische Botschafter Chinda hat aber
dem Staatsjekretär Brhckn böreils oie
Mittheilung gemachtz daß die Ant
wort in angemessener Zeit nicht ans
bleiben werde.
Unterdessen würde man sich nicht
wundern, wenn bei den californischen
Gerichten von irgend einem in Eali
fornien angesessenen Eapvner. dessen
EigenthnmSrechte bedroht sind, ein
Probeprozeß angestrengt werden wür
de. ES bleibt in diesem Halle abzn
warten, ob die japanische Regierung
geneigchist. ihre ursprüngliche Be
hauptung zu verfechten, daß die Re
giernng der Ver. Staaten werpilich'et
sei, in dem Prozeß z iitterveniren
und die Vertragsrechte angesessener
Ausländer in Schutz zieäiehmen.
G e g 11 e r i n n e n d e r S> u f s r a
gette n.
Ter Nationalverband der Hrauen,
welche Gegnerinnen >dS imHrauen
slimmrechteS sind, beschloß gestern,
den Namen „Woman Eonservatio
uistS" anziinctzmcn. Wie eine der
Hiihrerinnen gestern erklärte, halten
sie es für eine iinverantwortlicheKräs
levergendmig, den Hrauen die aktive
Betheiligung an politischen Bestre
bungen und damit Aufgaben der
Männer aufzubürden. Sie halten
daran fest, daß die .Hauptaufgaben
der Hranen in der Leitung des Hans
standes und der Uebung der Mutter
pflichten bestehen und glauben daher,
ficy mit Recht „Eonservative" nennen
zu können. Auch heute trafen wieder
viele Hraiien hier ein, welche an der
am Mittwoch beginnenden Eonferenz
des National Eouneil of Women Vo
ters Theil nehmen wollen.
Sch w ede n's Rech t e.
Tem Königreiche Schweden wurde
gczster die Befngst.iß. eingeräumt,
nach den Ber. Staaten Holzbrei und
Papier zollfrei zu imporliren, da das
Staats-, und das SchatZdepartenient
übereingetoimuen sind, dasz das be
treffende Vorrecht auf Eirund der
Entscheidung des Bundes Zollge
richts auch diesem Hände zutominch
Tie gleichen Ansprüche anderer meist
begünstigter Nationen werdeik von
der Regierung noch in Erwägung ge
zogen, aber sicher ist schon, dasz sie
Rußland nicht zuerkannt werde,
weil der Handels- und Schiffatzrts-
Bertrag vom Em lue l8i!2 ausgehoben
ist.
Müsse warten.
E h a r l e st 0 n. W. Va.. 12. Aug.
Dutzende von Heuten, ivelche sich
geilern eingestellt hatten, lwi das
E,eid für die Eoupons über bezaltlte
Rl'ehrbeträge zu lzehztl^,,welche die
„Ebesapeate öö Olüo ans
geslellt hat, während der Prozrs; dar
über schwebte, ob dieHcPWuug des
Hohrgeldes auf 2 Meile
mit der Verfassung M. Einllange
stehe, zogen in sehr mißvergnügter
Stinminng wieder gh, ipeil, ihnen er
klärt wurde, über die, EouppllS müsse
strenge Eontrole geübt und Bericht
an den .Preisgerichts - Appellbof er
Hattet werden, ehe zur Auszahlung
der Beträge geschritten werden könne.
Darüber wird noch ungefähr ein
Zahr verfliegen. Zm stanzen wird
die Bahn Eonpon. ich; Betrage von
ungefähr P2,< >. eigMlöse ha
den.
Vendetta Prozeß.
W i n ch e st e r. Ep., 12. August.
Hier hat gestern die Prozejsirung von
Tb. Davidson von Breathitt Eouti>
auf die Anklage der Mitschuld an der
Ermordung des Ex-Scheriffs Ealla
han, des bekannten Vendettaiührers.
begonnen. Es sind bereits drei Mann
auf dieselbe Anklage prozessirl und zu
lebenslänglicher Zuchthausstrafe ver
urtheilt worden. Vierzehn sind noch
zu Prozessiren. Tie Erlangung von
Zuries in diesen gälten ist mit gro
ßen Schwierigkeiten verbunden.
Eisciibiihnwaggvns geplündert.
C harl e st ou, W.-Va., l. Aug.
Tie hiesige Polizei stellt Nachfor
schunden ach einer Tiebsbande an,
welche ano Waggons der „Chesa
peake öc Tino" und der „Norfolk dc
Western Palm" in West Pirminen
Waaren iin Wertli? von PIOO.OIZU
gestohlen und ilw Srandguartier
wahrscheinlich hier und in Blueiield
llat.

xml | txt