Newspaper Page Text
8 Nntrrhliltnngs-Wegwriser." - acdcu c-ü riw P"lai> und ÜuiP Siii-ic S'nr Pari (?!<- Skr -'SrNP.'- — T'ttilich Kttidcv'Uc i'or cciailiornc füglich äxlurswncn vcr Tam- üxlursivnen per Tom- I7ttnl"r öl l"I2" e,,tt>e Marsch „Ittitt" Panisch,-! Sonnellanf- und Untergang. Sonnenaiisgang 7> 11. ll M SoniieniinlerglM.g 7 11. -'! M. Mondnnlergang.. l! 11. Ü-k M, Mrg . 55luth ."> II- lB M. Mrgs. Tliilb ö 11. Üdi M. Nachm. Ta-? Wcttrr. Tiir Blarnland und den Tistrilt Evlmnbia bente nnd morgen klar, mäßige Osl Südostwinde. Tie höchste Teiiiperatur am gestri gen Tage betrug 7B (örad von 2 bis i llbr NachmiltogS nnd die niedrig ste Grad in <> llbr Morgens. T den anderen Bundes Wetter- BeobachlnngS Stationen des Landes wurden die folgenden höchsten Tein peratnien vei'zeick>nel: Allanlic Citv 7t. Bismarck >>. Boston 7>, Bussole 7C>. Eharleston 12, Ehicago B!. Ele veland P<>, Eorpiis Ebrisli PP, Tenver l<2. Tetroit ÜB. Tnlnth <>l. Easlport <iß, Galveston 88, Bay BX. Haticras B>, Havre 7!, Helena 71, Incksoiwille !t. .Kansas Eity 18, .Kiwiville 10. Lonisvilte 81, Mar ynelte PO, Memphis PP. Montgomecy 01, Montreal 7p, Nantnckel 7<>. New Orleans 02, Nein Bort 71. Oklahoma Op, Pittsbnrgli PO, Philadelvliia 7p. Portlaiid, Me.. 0!. Portland, Ore., Op, Providenee 71, O.nebec P>, Ra leigh po. Salt Lake Eity p>. San Francisco <!!, St.Louis l'>, St. Paul PO, Scranton P 2, Shrevevort PP. Spotane 01. Tampa PP, Wasbingto P(> nnd Winnipeg l>>. Baseball. Die Oriales verloren und gewan nen ei Spiel gegen Montreal nd büßte dadurch einen Pnntt in der Eliiblisti; ein. seilte beginnt ljjne Serie von drei Spielen gegen Bus falo, zwei davon am Samstag, und von denselben hängt es ab, ob die Oriales ans der 3. Stelle der Clnb lisle bleiben, oder ans die l. Stelle herabsinken sollen. Bnsiala ist dem hiesige Club so hart ans den Wersen, das; die Gefahr der zweiten Möglich keit sehr nahe liegt. Tie gestrigen Spiele verliefen wie solgt: lvrst>-.z Tptrl) tSrllcs Ti'l.l.i liitti -i. Z.'r.'iilo - U. Vitt, -- " <' I tt 2 " Tl'rttiiltt 0 I o I o ' o o " -'.'cNttirs ochcsicr tt I o tt tt u l 2 ciliacttrr Stand drr alnbS. Stnv. B'-iI. Pro Rcwnrl A! k'-A 'tiochcttrr r.4 ..t. tt'-. eNi'orr tttt ttN - >t ittuNnto ''tt tt- ->ttt -.ttioiitr,-! "s st." Prttiriice tt.l >-> Toronto tt2 'tt- Icrtcy Vit" >< - Bringt klage in Tvwso. Im .Preisgericht für Baltimore Connt z Towson brachte gestern Robert R. Livingstan durch seinen Anwalt Richard .5. Stephenson eine klage in Pt'.ooo gegen Joseph Göl ler, den Cigeittliiiiner desHallyivaad Parts, ein. Es handelt sich dabei um den Betrieb von „Hell'S Küchen" in dem Parke. Livingstan giebt an, daß tr von Völler zn 77> Prozent der Cin nahmen be: dem genannten Ainüse nient berechtigt wurde und daß Gäl ler den Rest derselben erhalten sollte. „Hell'Skitchen" ist ein in Teutsch land schon lange eingesührtes „Ver giiügen." T r Besucher kann in ei nein als Küche mit allerhand Tops Waaren ansgeilallelen Aminier so viel „Porzellan" ete. zerschmettern, als ihm das mit drei siir einen Nickel gelieferten Bällen möglich ist. Man ner, die nnter de, Panlofsel ihrer bessere sülste stellen, liaben hier tke legenheit, ibr Mütlichen zu kühlen, ohne mit der Polizei in Eonslikt zu kommen. Dlls Motiv. Für (sdillond-Colt-Tra gödie. <sine Tarnung an Fran Gdmond. Ter nivsteriöse Brief enthält Anga heii über angebliche imerlanbte Beziehiingeii zwischen Tlwn Ediiiond und der erschossenen Eleanor Cole. Name der Schreiberiii fehlt. Heute der Tnyw'st. Nicht umsonst scheint die Polizei den Briest den T>ü>a Edmond, nach dem er seine Schwägerin, Tri, Elea nor Eole, erschossen nnd sich in die Brust geschossen halte, in kleine Stö cke zerriß, als den Schlüssel zu der Tragödie betrachtet z haben, welche sich am Tienstag Bormittag in der Wohnnng Edmond's, Nr, !!221,Abe1l- Avenne, zutrug. Bei einer gestern wiederum vorgenommenen llnter'n chiing in der Wohnung Edmond's wurden weitere Bnichllieile des zer rissenen Briefes im Ofen gefunden. Tie vielen kleinen Stücke des Brieses wurden gestern im Polizei - Hanpt giiartier zusammengestellt, und an geblich gelang es der Polizei, den Inhalt des Briese-? zu entziffern. Marschall Tarna weigerte sich, be kannt zn geben, was der Brief eist hält, und erklärte, er werde den Brief bei dem heute Abend in der nöldti che Polizeistation stattfindenden To giinsl dem Eoraner Algire unterbrei ten lassen. Trotzdem der Marschall über den Inhalt des Briefes tiefes Stillschwei gen beobachtete, verlautete dvch ge stern 'Abend, daß derselbe das Moliv für die Toppel - Tragödie gibt. Wie verlautet, ist der Brief von einer an der Abell - Avenue wvhiienden Tnw geschrieben nnd enthält eine War nung an T>'v Edinond über angeb lich zwischen ihrem Manne nnd ihrer Schinester, Trl. Eleanor Evle, bestaw dene iiiierlanlste Beziehungen, und führt verschiedene A'itPniikte an, zu welchen sich Edinond in Geselljchajt von Irl. Eole besand. Tie Polizei ist nun der Ansicht, daß Tran Ediiiond den Brief zum Vor schein brachte, als Tri. Eole am Tienstag Vormittag in der Edmond'- ichen Wohnnng zum Besuch erschien, daß darauf ein Streit entstand und daß schließlich Edmand, als er sab, daß sein Verhältnis! zu seiner Schwä gerin verrathen war, Letztere nnd sich selbst aus der Welt schasse wollte, lieber die Richtigkeit dieser Theorie dürste dei heutige Ingnest eventuell weitere Klarheit schassen. Cdinond, welcher sich im St. Lu kas Hospital ans dem Wege der Bes serung befindet, hat seht gute Aus sichten ans Wiedergenesnng nd war gestern guter Laune.. Tetetliv Por ter und Sergeant Porter hatten wie der eine Unterredung mit ihm. Ueber den Inhalt des mysteriösen Brieses befragt, erklärte Cdniono. daß der selbe sich m einen Hühnerverkanf. an dem er, seine szrau und szrl. Cole interessirt gewesen seien, handle, so wie um einen Ansslng nach dem Bay Shore Park. Warum er den Brief zerrissen habe, wisse er selbst nicht, behanplete Cdinond. Nach Angabe von Selektiv Porter waren anschei nend Versuche gemacht worden, die Stücke des 'Brieses, welche gestern i'i einem Ose gesunden wnrden, zu verbrennen, dieselben waren jedoch von Blnt dnrchdränkt und brannten deshalb nicht. Ueber den Hergang der Schießerei machte Cdinond gestern Angabe, welche von seinen nach der Schießerei und amMitlivoch gemachten Angaben abwichen. Während er zuerst gesagt hatte, er habe nicht gewußt, daß der Revolver geladen gewesen sei, gab Cdinond gestern zn, er habe dies ge wußt und sei im Begriffe gewesen, die Wusse nach dem oberen Stockwerk zn tragen. Cr habe gesehen, daß sei ne Schwägerin der Thüre zu gegan gen sei. und als er versnchle, ihr zu folgen, sei er über ein siinderspielzeng gefallen, woraus sich der Revolver entladen habe. Tirett nach der Schi eßerei hagle Cdnwnd. er sei zufällig an den Trücker des Revolvers ge kommen, und als sich derselbe entla den habe, sei Frl. Cole in der Küche getroffen ',n Boden gestürzt. Am Mittwoch gab er an. er habe seiner Schwägerin spaßhalber gedroht, er werde sie schießen, wenn sie versuche, wegzugehen. Ohne zu wissen, daß der Revolver geladen gewesen sei. ha be er die Waffe ans sie gerichtet, in sie zu erschrecken. Tie Peine! gibt an, sie liabe meh rere 'sengen, welche beobachtet hät ten, bah Ediuond, .während er am Ter Teutsche Korrespondent, Baltimore, Md., Freitag, den l.">. Angnst 1013. Tnßboden gelegen babe, mit einer Tran eine Unterredung in gedamvf leni Taue hatte. Tran Edmond besuchte gestern mit stirem drei Jahre alte Südlichen, Tnlian Edinond. jr„ den Patienten im St. Lukas - Hospital nnd ver weilte etwa zehn Minuten bei dem selben. Tran Edmond sprach über die in den Aeitimgen erschienenen Berichte, Edmond machte jedoch keine Bemerkung darüber. Bezüglich des bei'm Telephon ge fundenen Blutes gab Edmond ge stern die Erklärung ab, daß er zum Telephon gegangen sei, nm einen Arzt herbei zu rufen, daß aber seine Tran bereits kekephonirl habe. Eo roner Algire hat das Mädchen, wel ches den Telephon im Telephonen! beantwortete, sür d"n heutigen . In- I gnest vorgeladen. Ter Pater des erschossenen Mäd chens, I. E, Lc Grand Eole. ließ sich gester auf keine nähere Erklärung ei, er sagte aber zu Tetektiv Porter, daß ibm seine Tochter, Tran Edinond, gejagt habe, daß die Schießerei eine znsällige gewesen sei. Post Mortem - Arzt Tr. N. G. keirle nahm gestern Nachmittag eine Autopsie an dem Leichnam von T>'l- Eole vor, welche ergab, daß die Ku gel nitterbcilb der rechten Schulter in den Rücken eingedrungen war, dann das Rückgrat verletzte nnd schließlich eine Blutader durchschlug. Berninth lich trat dann der Tod durch Verblu tung ein. Nach der Autopsie Ivnrde der Leichnam nach der Wohnung von Hrn. nnd Tran Eole, Nr. 112, Ost- IT. Straße, gebracht. Toppcltcr Selbstmordversuch. Trl. Mary R. Stncklnig macht dos'- Pellen Telbslmardversnch. — Ver sucht, sich mit Leuchtgas zn ver gisten nnd ösfnec ihre Pulsader. Bruder findet die Lcbeiisniüde in bewußtlosem Austande vor. Einen doppelten Selbslmordver siich machte gestern Mittag die ll Tahre alte, unverehelichte Rhary R. Slrickling in ihrer Wohnnng, Np. 212>, ,Trederick Avenue. Gegen 12 Uhr Mittags nahm ein Bruder de-S Mädchens, der in deinselben Hanse wohnt, einen starken Gasgeruch wahr und da er seine Schwester nicht auf finden tonnte und die Thüre zum Badezimmer verschlossen fand, öff nete er dieselbe gewaltsam. Tort fand er die Lebensmüde mit einem Gas schlauche im Munde in halb bewußt losem Auslande vor. Nachdem er die svc'nsler geöffnet und das Gas abge dreht hatte, begab sich William Strick ling nach der nahe gelegenen Woh nung von Tr. Asa L. Wessels, die sich im Hanse Nr. 2>ä,ü, Trederick Ave., befindet. Als er mit dem Arzte zn rücklehrte, bot sich ihm ein zweiter schrecklicher Anblick: da-S Mädchen hatte sich nämlich in seiner Abwesen heit mit einem Rajirinesser die Puls ader der rechten Hand geössnet. Tr. Wessels verband sofort die park blu tende Wunde, nd seinen Bemühnn gen gelang es, die Halbbcwnßtlose zn sich zn bringen. In einem anderen Aimiiier der Wvhnnng fand die Pvlizei des süd westlichen Tistrikts eine Notig bor, in welcher dir Striekliiig ihre Absicht, ans dem Gebell zn scheiden, aus drückte nd als Grnnd allgemeine llnznsriedenheit angab. An Peritonitis gestorben. Maines A. Harned, 7,3 Jahre alt, ei Angestellter der „Merrilt-Ehap man Wrecking t 50." bei dem Wrack des Tainpsers „Alnni Chine," ist im „lliiiversitäts Hospital" an Peritvni lis gestorben. Harned wohnte in Seabnry, Eann. Bceroigniig am Sonntag. TaS Leichenbegängnis; Hrn. Jahn Elawün's. des betagten Metzgers von Nordost Paltiinore, der am Mittwoch im Alter von 82 fahren starb, wird nächsten Sannlag Nachmittag von seiner Wohnung, Nr. l 7 17, Ost Lasayette Avenue. anS slattsinden. Pastor W. H. Ansderhaar von der evangelisch lutherischen St. lahan es Kirche an der Biddleslraße, nahe der Pennsnlvania Avenue, tvird de Tranergvttesdienst leiten und die Be erdignng tvird ans dem „Western Friedhofe" erfolgen. Schwer verlebt. Ter 72 Satire alte Win. E. Amme von-Nr. >!>, West - Fort - Avenue, der als Wächter in Dnrham'sSchisss banliof am Fuße der Eramwellstraße angestellt ist, gerieth gestern Morgen gegen 0 lltir mit seinem rechten Fuß in das Schwungrad einer Tamps maschine, die dort für Pnmp.gvecke verwendet tvird. Als die Maschine -,iim Stillstand gebracht wurde, war dem Unglücklichen der Fuß bereits voltständig abgerissen. Cr ivnrde in der Anibiilanz des südlichen Distrikts in's Meie Haspital übersührt. wo die Aerzte den Anstand des Mannes als kritisch bezeichneten. > Die Einrichtn!; vcrknnst. Beschlagnahinebefehl für rückständige t Miethe des „Baltimore Journal" räumte den Hnusbesilzern das > Vorrecht ein. Brachte P 2 ITO. Alle anderen Ansprüche sind damit ansgewischt. Kurzer > Rückblick. Tie Einrichtung des ehemaligen „Baltimore Journals." bestehend an-? Pressen, Linotnpe Maschinen. Tchritle, .Kästen und allem Anl'vlwr, was ich in dem Lokale A'r. t 10, Osi ' Tayelteslraße, befand, ivnrde gestern ans Grund ciyes vom Volksgerichle cmsgcstetlten Beschlagnahme Befehls siir rückständige Miethe und andere .Kasten im Auftrage der Hansbesitzer P. E. Hennigbniisen nd H. G. Van Heine durch die Antlionaloren Pat tison öl: Gahan versteigert und von .Crn. H. G. Von Heine sür l.ü eingekauft. Ter Aiilnonator hatte ein schriftliche-? Angebot iür die ge summte Einrichtung von !j!2 tOO. Ta raiisbin bot Hr. Vvn Heine tjtTO mehr nnd da sonst Niemand mehr bot, wurde ihm der Kaio zugeschlagen. Mit diesem Verlause verlieren sämmtliche Schuldner ihre Ansprüche. Als die Aeitnng zum ersten Male in die Hände von Segneslern ging, ver loren säniiiitliche alle cklitonüre ihre eingezahlten Gelder, und als zum zweiten Male Segnester ernannt wer den innßten, blieben nur die ersten Hypotheken - Ansprüche rechtskräftig, nnd durch diesen Verlans für rück ständige Miethe werden alle alten Ansprüche ausgelöscht, und sogar die letzte Segnester müssen sich mit dein zufrieden geben, was sie bereits er halten haben. Tie ansgelansencn Tchnlden, ein schließlich nicht bezahlter Salaire, fallen sich ans über PlT.oon belansen, und diese Siiinme schließt nicht den Betrag der Aktien ein, sür welche die Aktionäre niemals einen Cent erhal ten haben. Tie Gründer der Artung verlie ßen sich seiner Zeit sehr ans die ver sprvchene Unterstützung der sozialisti scheu Partei, welche leider ausblieb, nnd als Tefizits entstanden, mnßten dieselben durch den Verlans von Ak tien gedeckt werden. Auch der Sprung in'S republikanische Lager balf den Heransgebern nur wenig. Tr. .Hering ist nintsi>ide. Tr. laslma W. Hering, ein Mit glied der Coniinission sür össentliche Betriebe, tragt sich mit dem Gedan teil, sich ans dem öfsentlichen Leben zurückzuziehen und den Rest seiner Tage in ruhiger Beschaulichkeit zu verbringen, meiin er wieder gesund werden sallte. Sein Aintstermin geht erst im Mai nächste Jahres zn Ende. Tr. Hering genießt in M,;rv land den seltenen Ryf, einer der ehrenhaftesten Charaktere im polili scheu Leben zu sein, und ist dafür wie derhalt von der Bevölkerung de? Ttaates zu hohen Aemtern gewählt worden. Sollte Tr. Hering zurück treten, so wird der Gouverneur ge zwungen sein, einen anderen Herrn zu ernennen. Und cs ist zu erwar teil, daß er einen Republikaner er nennt. Als solcher wäre vielleicht Tr. Oskar Leser einer der wenige Männer im össeiitlicheii Leben, wel che ohne Rücksicht ans seine politische Partcüzngehörigleit sich das Ver tränen der 'Bürger wegen seiner Ta higteit nnd stritten Rechtlichleit in > hohem Maße erfreuen. Trdcrnl Hill Ban- und Spar Vercin. In seinem Pereinslolale, Ecke der Ostend nnd Hanaverstraße, hielt ge stern Abend der „Taderal Hill Bau nnd Spar Berein" seine jährliche 'Ver sammlung. verbunden mit Beamten wähl. Ten 'Vorsitz führte Präsident Henry Heil, während Sekretär Phil. Steimnüller das Prototoll verlas. Znnächst wurde die jährliche Abrech nung des 'Vereins vorgelegt, ans der zn ersehen war, daß die finanziellen Verhältniße des Vereins durchaus gute sind. Tie Einnahmen des ver gangenen Geschäftsjahres betrugen PT!'., l l O.T l, wäbrend die Ausgaben PTI. 1T2,7? ausmachten. Es mar demnach ein kassenbestand von P 1000.70 vorbanden. Tie Aktiva des 'Vereins sind jetzt PT7,070.17, de nen an Passiva PTt.002.10 gegen überstellen: der Uebcrschnß beträgt daber P 2710.00, von welchem nach Abiechiiniig der vierteljährlichen Am sei; von Poil.iO ein wirtlicher Ueber schnß von Plool.TO verbleibt. Tie l darauf folgende Beaintewvabl hatte > folgendes Resultat: Präsident Henry l Heil. 'Vicepräiident Henry Steinmül , ler, Sekretär Philipp Steiinnüllcr lznm 12. Mole wiedergewählt): s Schabnister Gustav Schindholm. ! Advokat William T- Pirscher. Direk taren: H.H. Henry Heil, Henry Stein müiic'i, Oh-orge Waller, Angusl Pau li. Charles Schindhelm. George P. ! Heil und H. T. WilkinS. Das Ja vre-: Picnic der St. ?ll plianiu.-.kiickie bei Wavdslock wird ! morgen daselbst abgeholten. —Ter— Deutsche Conespondent in Baltimore sollte in Maryland, dem Tistrikt Columbia, Delaware nnd den virgiliischrn Staaten in keiner deutsche Familic fehlen. Diese Zeitung erscheint jeden Tag im Jahre nd hringt nicht nur die neuesten Tngcodcprschrn, welche die „Assvciirtr Presse" nnö allen Theile der Welt liefert son dern enthält auch wichtige amt liche Informationen, welche dazu diene, dicjcnigcn Leser, denen niniichr nnsrrcr gcsehlichcn Bc stiiiiiiinilgcn unhckaiint sind, besser mit den nmrrikanischeil Cinrichtniigru vrrlrnut zu la chen, nd daher schon cin nncnt hehrlichcr Wegweiser ist. Ter editoriellc Theil bringt erläu ternde Artikel über die wichtig ste Tagesereignisse, enthalt auch iiinche zntrcffcnde Kritik nnd bildet somit die richtige Würze zu dem großen Ganzen. Tee-gleichen steht der „Deutsche Corrcspviidknt" auf lokalem Ge biete mit jeder englischen Tnges zritlilig ans gleicher Stnfe und zollt dabei noch de Ereignissen in unsere deutsche Kreisen be sondere Ansttierksainkcit. Das das Publikni die Bestrebungen würdigt, zeigt die gewaltige Zn nhme der Abonnriiteiizahl nnd die stets größer werdende An zeigcn-Pntronagc. Der „Eonntugs- Correspondeut' enthält nnßcrdcin och interes sante Nachrichten aus der nlten Heininth, eine ganze Seite sür die Hansfrau, hübsche Erzähln- , gen, HnmvristischcS nnd vieles andere Wisscnswcrthc. Sonntag, den 24. Angnst, erscheint wiederum „Die deutsche Hausfrau," Al! Seiten stark. Ticsclbc ist allein k<) EentS pro Eopic werth. Wird an jeden Abviiiieinc frei abgeliefert. Wer die Zeitung zn bestellen wünscht, sollte das Geschäft per Telephon, Tt. Paul 3173, auf rufen oder seine Adresse af eine Postkarte schreiben nd an den Teutsche Eorrcspvndcnt," Bal timore, Md., ndressire. Das Wochenblatt des „Deutschen Korrespondenten" steht an Reichhaltigkeit keiner andere deutsche Zeitung der Ver. Staate ach und bietet de Lesern alle Tagesereignisse in hübscher Reihenfolge. TaS selbe sollte für Trenndc ans dein Lnndc,. welche den „Evrrcspon dcnt" nicht halten, cin willkom menes Geschenk sei. Auch im deutschen Vatcrlandr wird das Wochenblntt des „Teutschen Eorrcspvndcntci." viel gelesen nnd spart nianchci Manne nnd mancher Fr dir Zeit, einen langen Brief über wichtige Er eignisse in Baltimore, Maryland oder den Per. Staate zn schrei ben. Beerdigung von Iran Rindt. Tie Beendigung der am Tienstag im lalms Hopkins Hospital verstor benen Frau Bertha Rindt fand ge stern Nachmittag von ihrer Wohnung Nr. !>!>>>!, Flectstraße, ans statt. Pa stor Wilh. Bah von der Ber. cvangel. hions - .Kirche a der Ecke von Cast- Avenne und Tillonstraße leitete den Tranergottesdienst, und dießeiselzung erfolgte aus Schmarl;' Friedhof. AIS Bahrlnchträger snngirlen die Herren Charles Brnnner, Georg Wernsdor ser, lahn Hilmer, B. Tick, L. Höranf und 7>vlm Scholl. 55ran Rindt ivnr de am !!. Januar IdBA in Lehe, Pro vinz Hannover. Teutschland, geboren und kam im 7'vhre UU l nach Ame rika. Bor ihrer Vermählung mit Hrn. Vincenz Rindt Halle die Verstor bene Lange geheißen. ssrau Rindt hinterläßt außer ihrem Ritten einen. Sohn, Walter Rindt, ihre in Lehe noch lebenden Eltern. Hrn. Cieorg Lange und ,Trau Marie Lange, zwei in Berlin ansässige Brüder, die HH. Rollert und Karl Lange, und eine ebendaselbst wohnende Schwester, 55ran Anna Müller, mit ihrem (Rat ten. Hrn. Tri Müller. Schiffsknrtcii über Baltimore, Philadelphia oder New-?)ork. Theo. H. Ticiur ä. Co., 217 Ost-Baltimorc-Str. Wechsel, Creditbriese und ausländi sches Geld. (9—) Politische. Tie Wahl eines Senators in Mar' land vom Rechtsstandpmikte be sprochen. Republikanische Staats - Convention festgesetzt,— Ainalgcimatisations - Bestrebun gen in einer Versammlung. Cniididateii der Republikaner. Tie NcchtSgültigkeit der Spezial ivabl eine-? Bunde-? - Senators zum Ausfüllen des Termins des verstorbe nen Senators Isidor Rayner wurde gestern in einer Coiiferenz hervorra gender Bundes - Senatoren in Wash ington besprochen, vor welchen die HH. Wni. L. Rawles und Wm. H. Lamar darüber Auskunft haben woll ten, was für eine Stellung der vom Volke am 4. November zu erwählen de Bundes Senator haben werde. Bundes - Senator Bacon erklärte: „Wenn die vom Gouverneur von Ma ryland aiigeardneteSpezialwnhl statt findet, kann es durchaus keiner Fra ge unterliegen, daß der dann erwähl tc Senator ausgewählt wurde, wie es das 17. Amendement vorschreibt. Ten die Grnndprinzipien des Gese tzes werden dabei aufrecht erhalten. Ii Falle eine? Zweifel-? jedoch in Bezug ans die Legalität der angeord neten Spezialwahl tvird die Wohlthat deS Aweifels immer zn Gunsten des so vom Volte erkorenen Bnndessena tors ausgelegt werden." Von republikanischer Seite tvird behauptet, daß der Gouverneur eine Ci'tra-Sitznng der Gesetzgelmng habe einberufen müssen, welche erst die Wahlgesetze mit dem 17. Amende ment in Uebereinstimmung hätte bringen müssen, ehe die Wahl eine? Bundes - SenaterS hätte angeordnet werden dürfen. Bundes - Senator Kern ist der Ansicht, daß Biindes-Te natar Wm. P. Jackson im Amte blei ben tvird, bis die nächste Staatsgc setzgehniig in Maryland zlisammen tritt. No ini lii reu am 18. Septem b e r. Ta-S republikanische Staats - Cen tral - Comite hielt gestern Vormittag eine Sitzung im Hotel Rentiert und beschloß, die republikanische StaatS- Conbentioii für den 18. September nach Baltimore einzuberufen, um Caiididatcn für Staats - Controleur nnd Atlnar des Staats - Appella tion? - Gerichts zu noininiren und eine Platfarin anzunehmen. TeSglei chen wird dabei ein Vorsitzer für da-? Staat-? - Central - Comite erwählt werden. Ainalgnm a t i o n ? - Ne Pu blika n e r. In einer Versammlung von Repu blikanern und Er-'Bntt Moose im Maryland - Theater gestern Abend wurde die vor einiger Zeit ausgear beitete Platform für die ainalgama tisirten Republikaner des Staate? angenommen. Senntor Win. P. Jackson eröffnete die Versammlung mit einigen Worten und stellte den Er Richter John E. Motter von Fre derick als Vorsitzer der Versammlung vor. Eine Anzahl Reden wnrden ge halten. welche alle darauf hinzielten, die alten -Bull Moose wieder in die Reihen der Republikaner znrückziyüh ren. Tie erste Rede bielt Gouver neur Phil. Lee GoldSborough, dann sprach Ex - Eongreßmitglied Thomas Parran von Ealvert - Eoniity, wel cher gern als Senators - Eandidat gegen Hrn. Blair Lee ausgestellt zn werden wünscht. Tie übrigen Red ner waren Hr. Ed. E. Earrington und Er-Eongreßniitglied Chas. R. Schirm. Letzterer verlas auch die ausgearbeitete Platform. In den Logen hatte eine starte Telegation der „Inst Government Leagne" Platz genommen. RePublik a n i s ch e Candida t e n. Hr. Sydney C. Mudd, ein Sohn des verstorbenen Congreßniitgliedes, machte bekannt, das; er sich um die Nomination für den Staat-? - Senat von Charles-County bewirbt. Es ist eine Bewegung im Gange, Hrn. I. Henry Baker, Mitglied der Spirilnosen - Licenz - Commission, als Vorsitzer des Staat-? - Central- Conüte's an Stelle des Hrn. Hanna zu erwählen. Hr. Wm. Ei. Albrecht bewirbt sich nm die republikanische Scherisfs-No mination in der Stadt. folgende Republikaner reichten ihre Applikationen nm Nominationen bei der Staats - Wahlaufsichts - To- Hörde ein: für das Unterhaus der Gesetzgebung John I. Grasser. Republikaner, 3. Ward; I. Frank Far. Republikaner. kB. Ward; Fred. H. Adams, Republikaner, l!. Ward. Für Staats - Central - Comite Charles W. Main, Republikaner, >. Ward. Prohibiti o n i st e n. Tic Probibitions - Partei hielt ge slern ihre Staats - Convention zu Monnt Airy und nominirte ein vol les Gesetzgebnugs - Ticket. Pastor H. O. Kcen von Frederick führte den Vorsih. Reden hielten Hr. 55. C. Hendrickson von Cmnberland und! Hr. V. G. Hinshaw von Chicago. ! Tnmpfrr „Main" erwartet. 7, New - Avvk angekommen.—Wird morgen i Baltimore eintreffen. Regierung-:- - Baumeister Paul Berkenkamp von Berlin wird Baltimore besuchen. Ter Nordd. Lloyd - Tanipser „Main," Eapitän Bautzen, traf spät am Mittwoch Abend von Bre merhaven in New - Bork ein nnd wird morgen in Baltimore erwartet. Nach New - Bort brachte der Tani pser 1000 Passagiere, während oie nach Baltimore bestimmte.Aalst von Passagieren I2P<> beträgt. linier den Passagieren des Tain pfcrs befindet sich Regiernngs - Bau meister Paul Berkenkamp von Ber lin, dem sein Arzt eine Seereise als Mittel gegen Nervosität angeralhen hat. 'Hr. Berkenkamp wird sich von Baltimore nach Wailnngton begeben, dann nach New - Barl fahren und am nächsten Mittwoch ans dem „Main" nach Europa zurückreisen. Ein anderer Passagier, der in Nem ?)ork landete, war Tr. Hans Rehm, Neffe von Eapitän H. Rehm, dem Tnbrer des „Kaiser Wilhelm dcrGro sze." Tr. Rehm wird dort ein Tayr lang als Assistenzarzt am Teutschen Hospital praktiziren, dem einzigen Institut in Amerika, das den sür das deutsche Staatserame bestehenden Vorschriften entspricht. Tr. Rehm hat am Friedrich Wilhelm - Institut in Berlin, der Hochschule für Militär- Aerzte. slndirt nnd wird nach seiner Rückkehr sein Staatserami'N machen. Als Ehrckschwindirri vcrhnftct. Al-S die 20 Tahre alte Tran Tla rence Marie Sutton von Norfolk gc stern Vormittag den Tampser „Tlv° rida" von der „Old Bay Linie" am Pier Nr. 1t an der Lightstraße ver ließ, wurde sie von dem Tetektiv Hammcrsla verhaftet und nach der mittleren Polizeistation gebracht. Tbre Verhaitnng erfolgte ans Grund eine-? vom Polizeichef von Norfolk eingetroffenen Telegramms, auf Ivel chem angegeben war, daß die ige Tran werthlose Checks ausgegeben habe. Trau Zntton gab zit, daß sie die Ebecks verausgabt habe, behaust tete aber, dieselben von einem Manne, der sich jetzt in Spokane, Wash., be finde, erhalten und unter dem Ein druck gestanden zu haben, daß diesel ben gnt seien. Sie weigerte sich, ohne Auslieferung-? Papiere nach Norsalk zurück gebracht zu werden, und wurde deshalb vom Polizeiriclster Snpplee bis z einem weitere, am 21, dieses Monats stattfindende Verhör festge halten. Aus dem Staals-Arbeitshaiisc cnt lassen. Richter Harlan hat gestern den Neger Joseph Roy anS dem TtaatS- Aebeitshause entlassen, wo er eine Strafe von 12 Monaten absitzen sollte, weil der Ueberweisnngsbesehl von dem betreffenden Friedensrichter in Charles-Connty so nnorthogra- Plüsch geschrieben war, daß man kaum begreifen konnte, was er ei gentlich sage wollte, ferner wurde Bernhard Lehmann entlassen, der we gen Betretens von Eigenthum der „Baltimore und Ohio-Bahn" bei Brunswick nach dem Ttaats-Arbeits Hause gesandt war. Richter Harlan gab an, daß der betreffende !srie densrichter leine j dem ,Talle gehabt habe. Desgleichen wur de Eugene (Rüther von Baltimore aus dem Staats-Arbeitshanse ent lassen. Nach B'Nwiew gesandt. Sohn Brantsord. der vom Polizi sten Beck vom westlichen Tislritt we gen Vagabundage- verhaftet worden war, wurde gestern vom Polizeilich ter Saylor im westlichen Polizeige richt dem Bayview Arinenhause für zwei Monate überwiesen. Achtung? Anfgcpnsit! Ein scit 17 fahren j, besten Brtrieb stehendes Delikatessen- und Pickte - Geschäft wird mit lebendem und todtem s>> vcutar wegen Abreise von der Stadt ans freier Hand sofort verknust. Rur P.'ckd) Anzahlung nöthig. Adresse M L., „Eorrrspvndcnt"-Ofsice. Angl >—!>'.) Schiffökartcn über Baltimore, Philadelphia oder New-Bork. Theo. H. Tienrr äi- E" , 217 Lst-Baltimurr-Str. Wechsel, Ereditbriee und ausländi sches Geld. (—) Laßt uns zu Hebbel s gehen und uns in Confirmatious- Kleidern aufnehmt, weil sie dort die Bilder so klar und sanber, auszer dem ein extragroßes mit dem Tutzrnd machen. Hebbel' einzige Atelier, Nr. 321, Nvrd-Gay-Straße, nahe High-Straße. Man beachte Name a der Thür. (Jan9-j