Newspaper Page Text
8 Nnterhalliingö-Wegwriscr. „Muiil->Ni>dc,»ik" Und» nl II»' 3>>rr-, rirkk jUo»e i»l«e»pco wnc: 0>onl»g Hl-iNp. Tl>'iUl»,l. :0NN»>o.I> und ,«rc.l>>» Äliiuicr, , !l,c «iivirlpool". Tu >.'!»« ToimerN»,, »Np r»m<laq ''!>!. .. d,I»ll n»d Mr e-uk»-". Äillwvch und 0r.-ll»,i '-llnud und !.im>i,.i :V!lUimc: 'i'.'lr:". ' ?»>'!" ippkroitci. „Nüven," L»c U»»r> >>« „'Dinnimnd" L.-udki-oN- »nd 'b»I0<. >,'!I»dilnri,„!i" Und», 3i',UInnu SI. „rm>»u»l!S" «rdiuI.vcS Tlirnnr TlciUi,:» in. a.iuuui '.in.HlidkU',',,»" ,n>Ul»>nUn i> 0»e»,n »»Irrn. .:»>>" Niuiircd Pküvodlinllr.iial .',>.i!.>,i >>» o. d->»»ar. t Uhr '.i.nchniillngo, re.- 22rüir. ,7chr chl'orvloiid und den d'olmiibio heute tlor und nordieeii > !:che Winde. Tie Tonne broeli geilern Mniog > durch die gronen Negen:vol!en und ! lr.tle dos 'Bischen Tchnee. von we! ! cheiu der Wotlermonn schon seit Wo chen gesprochen lnitle. wieder iveg. i'.ochmittoos Ilnrie sich der >?innnel und .'lbends borten .vir den urochug 'len Mondscheinlninnie! und Irenen '» den strichen. Tie iiöä.ne renn. ralur ioor !U rürod nni U Illir e,on' mittogs und die niedrigsie Ul! nni <l Nbr Morgens. ?>n den übrigen Lüelter 'Beobodu i tnngssiolionen wnr der niedrigsle rbeiinoineteriiond. ivie solch: Mion lie kiln Ul. Bismorrk 2dl, 'Boiron Uii, Bnisalo 2«>. Chnrleitcn Ul. Cbieogu 2". Clreelond u>>, eiern ne- kliriili >2. Teurer 2<, Tetroil 2b>. Tnlnkli Cnslport 22. (dolveilon 12. l'irren Bon 2-.. 'pollero.s Ir:, vonre :>>>. Te le'« U>!, Ul-l. k-in innorville .'ich Bonisville :!<>. chlor ginnte 2«., 'M'emi'his ul. Monlgoni.nn l!2, Müntreol >2. Nontnctet?>ew Tricon:- !I. ch'e.n chori U2. Tllobomo 2l. Pittsburgh Pdilodelpliio Ul. Portlond. Bie.. 21. Portlond. Tre. lu. Tnrbee l !. ch'oleigh U2. Toll Bote Citu UU. Ton ldl, Tl.Bonis U2, Tt. <Poul 2<7 Teronlon Ul. Tlire ueport 2dl, Lpolone l l. roinpo 12, Woshingion Ul. Winnipeg 1>d Tufjrngetteii noch 7'lumipvlis. i ,chn Tnsirogelten.vonplgnorlier. ' Ul7, ulord Cliorlernr.. l:oi .U'>e nera!" Eduo T. Marinier oUe Borbc rriluiioeii geiroi en, denle 2.>,'orgen. Pinn! !l Ulir. niil iliren r'lnliönoern den chlor'ch noch 2l»novolin onnilre '.en und der dorl niorgen insoniinen iretenden eine» von ürmi Tonold :>>. .Cooler. Prösidenlin der „7'iisl <'>orerninenl 'progne von chlo rylonö". nnler?,eichneie» Bries ;n im r riweiteii. in welrliein den Brodlern dci de;- nnchslen Wnnl die '.'ldsiiin innng über die siroge de-:- Tlinnn' lechl-e- sür fronen ongerollien wird. Tie r» unlerbreilende Pelilion iii von l'U.UN'i ch'onion nittei",eschiiel. E-e iii oeplonl. vo" der Ueberroichnng der solbon eine össenllicho Ber>onnnlnng vor doui.iiopilol obinliolion. Unler denen, die den Tporiergong noch r'l». >!oroli<' milniochen iverden, besinde» sich: ?>ron Tonold N. Tool er. ?erl. lüroee B, 2)on»g. ,Tron biolvin 2>'. (liobriel. ?,rl. Billion Böernor. ?vron Toplne lHoseti. ?>rl. Bolo Ü. Tror. l ?ron Briggc- lill-:-, Tiro» Lownsond Teou. oron Puslnin. o,rl. r'liiee s Ttorn. iiron Lüllioin .V Tr. dioso Tnlwon und ?vrl. diele (doch B»lti»iiirl'<> .Uvlllriilioiiücl. B'och dein ,chchrec-bericht r>v» rninnelniier,-* Tlone sind in, !!>lU U7l>,77l rennen.noblen expvr tir! werden, und Bollinwre stellt do der nie- Nolileii-'chrportbose» on dril- Irr Tlelle. Eine vergleichende Lobelle in den gvöls 'chlonolen der beiden leb ten iii wie iolgl: Nil 2. N»lU. 21,<>.7.7 UU,l27 ,"ebr:loe- >l.l2N iii!,Nb! Min", Nl'.lll «!l.<!2«! ,'lpril IlU.UUU !>l>,<!:!>> Nilüi <><!,.7.7N UU,lUU ,>n»i I0.7N7 llO.O!"! U0.002 U2,U<!!> ! dlngiisi l:>,71<! UU,UU>, Teptewber .... l l.IUN >7, !<>U Ttlvber UU.I1U «Kl, l<!7 dt'vveinber Il.dlln I!ll,U7U Tezeniber 77,Ul> 77,7!>U Botol <!2U,722 di,tl,i'>! Aiusi sich vprrirc» liissr». Boligisl riborleo von der.nvrd- . vliliclii» Bvli.>eisiolivn is> ge.'.ivnngeii. < sich »sner Tverolion in dem ..Tl. o,o s'vlib-' Hosvilol" ',u liniere,ieben. dlni ii. Te.ember ging er in tiiviltleidniig - die löos:erii-2lvenue enlloiig und be inertte. wie sich Pvlichii ,>vdnson von, ösllichen Tinrikt mit einem betruii tenen chiinin, der ein Messer in der .d-cnid l^otte.und denselben bedrvdle. zu schchic» mochte, brr eilte seinem Kollegen ;n vnilie gnd erdiell dobei einen Tüich in den dt'ocke». kr beoch- , tcte die Wunde nicht weiter, bio er in den lebieil rogen durch bedeutende Tchmerch'n ii» ch'ocken dorriui oiis mertsoni wurde. , Tchisssklirtrii l-ber Baltimore, Philadelphia oder New-Bork. Thro. H Ticnrr L l?o.» 217 lTü-Boliiiuvre-str. ' Wechsel Creditbriese und auslöii -ischeö Sold. (9—) Munizipal Nachrichten. Städtische Bill: iür die Legislatur werde'» lieuie von de»' Vudgetbe börde i» Erivägiing gezogen, -- .ieichner für das Steuer Appel lalivnsgericlst eruaunt, Priu zipal Miller van der Schule Pr, .stl reüguirt, Stadlpraturatvr S, S, Tield ivird lirule der Vudgelbehörde die von ibm euiivvriene» Admiuisiralivns Bills unterbreiten. welche in der Legisla- Nie eingereicht iverden leiten. Ve- - reils gellern übergab der Sladtpra ! kuralvr dein Vlanor lüni der Bills > zur Durchsichl, stwei dieser Bill? lind Mastuabmeu ini Interesse der Selbstvenvalluug der Stadt und de lressen die Ernennung der Polizei- : Eonmiüiäre und der Spiritucnen- Licenz Evmuüssäre durch den Mavv>', Eine nndere schreib! die Eausvlidi rung der verschiedenen städtischen Ingenieurs Departements vor, ein Plan, den der '.blauer schon durch die letzte Legislalul''ausgeü'ilirl zu baden j ivüiischle. Die vierte Pili siebt ein! neues Evndeiüuirungs Persabren! vor und die säusle enthält eine Per millignng eeii Astlllt.'I für Neparatu ! ren ain Eisbvot „Latrvbe," Es iit der Wun'ch des Mauere, das) die bildlichen Pille gleich zu Beginn der Legislatur eingereicht werden, ' damit sie genügend Puchliriiät ertza! len und gründlich dnrchberainen tvc"' ! den tonnen, Poraueüchllich iverden sie dem Sprecher des Unlerbauie:- ei» gri,a ndig l ioerde; i, W a!ir s ch ei 11licl > wird der Manor beule nach der Sü ! zuug der Pudaelbeböide dae Pr-' grämn, sür die städtischen Mastuab ! men betaun! geben, Pei Ausstellung der Selbstverwal tunns Bills balle erst der Plan vor' s generrschl. die Pille- so zu arrang: reu, das; die Mitglieder der Polizei , Pebörde und der Spirituosen Liren; Behörde non den Stimnigebern der ! -Stndt erwäbtt iverden sollten) gegen j diesen Plan wurden jedoch vie r Ein- s iväiide erboben. ivoraut die Pille- >o i abgesagt unirden, das; der M.mor er : uiächligt irurde, dir Eomniiüäre der ! beiden Pebörden mit der stustim ) i ii'ung de:- 'gveilrn Siadlrattiszivei ge-s zu ernennen. Ursprünglich lag auch der Pinn vor, die Spirituosen ! Viren,; Pebörde in die Selbstverwal ! lung-s Pili, einzuschliegen da jedoch , : diese Pebörde in den Eonnlies eben- > salls vom (Gouverneur ernannt wer l den, so wurde biervou mit der Pe j gründung Abstand genonnnen, das; die Stadt lein Perlaugen stellen soll te. das nicht den Eaiinües dieselbe ' Perechtigiwg einräumen unirdr. T e i ch n e r für " das St r n e r ! A ppellati o » s g e r i ch t e r u a n u t. Dir durch dir Pudget Perordnung neugeschai'iene Stellung eines .'eich , ners für das Steuer Appellations j gericht lourdr gestern brsel;' Ernannt ivurde sür diese Stellung sperr PP V, Eooling von Pr. :>!'>, P'ard Ealbvnn Stras'.e, Mit der Stellung ist ein Iabresgebalt von ljllllOtl verknüpit, S cli u lpri n z ip al M iller r e s ig ni r t. In den Händen des Sekretärs der Schulbeliörde besindet sich angeblich die Nesignalian des Prin;ipals der öüentlichen Schule Pr, .stl, Earrail E, Miller, und dieselbe wird der Pe borde in der nächsten Sitzung am > l, d, Mts, unterbreitet iverden, Wie ge slern in Schultreisen angegeben wur de, bet Herr Miller einen Wink er ballen, ieine Pe'iguation einzurei chen, iveil angeblich gegen ibn '.'ln schnldigungen erboben ivorden sein solle», Herr Miller wobnt in Pr, l, Tau Dak Avenue, Ein Gerücht, das; Herr Miller schon vor etlichen Tagen l vom '.'lmt suspendirt worden sei, ivur de gestern als unbegründet bezeicb : net, D e r n eue Stadt g e o »i e t e r i in A ui t, (Gestern trat der neue Stadtgeome ! ler E, P, Eoonan, der P'aclnolger des Herrn Pb D, Atwovd, sei» Amt an. Er erschien zum ersten Mal zur Ca binetsntzung des Maliers, E rIaubt lein e A u s u a b m e n, Stichtiugenieur MeEai, erbeb in ! der gestrigen Sitzung der Departe menis Ebels Pe'chwerde darüber, das; , Angestellte der Abzngslanal Eoni i Mission in allen Tbeilen der Stadt i Straszen ansreigen, ebne verlier einen j Eiiaub»ii;scheiu erlangt ;u baden. Er erllärte. das; er ein diesbezügliches ' Porgeben in der Uutnnst nicht du! den werde, da es ibiu sonst unmöglich sein ivürde, eine Eonlrole zu sichren i > und im «Talle von Unglücksiällen lest ; I '.ustellen, iver die Vöcher in die! Striche gemacht und die Perantwo-- ! - rung zu tragen bade. Er wünsche, das;! ! dieses Departement die bestellenden Por'christen ebenso beobachte, wie an dere städtische Dcparleiiwnls, Ebel Tagenirnr Hendrick von der Abzugs tanal Eoiumission gab daraui nn Antivolt, das; er genau unterrichtet sei, welche, Löcher von seinen Leuten gemacht würden, er werde sich aber das Verlangen des Sladliiigcnieiirs, noch überlegen. . - j Tnitschc Cvrrcspvudciit, P»lti»iorr, Md,. Dikiislag, dc» 6. Tniiugr >!>IP i P i l aii e r u » g s Eontralte s ü r's » e u e T ö r, Dbivobl die Siraszenpslasterung in Toi ge de: Winterivetlers vorläulig ten'perö! zum Stillstand lonimen wird, ist doch die Pilasternngs Eom Mission eilrigst bemübt. alles sür den Peginn der Trübjabrssaison in Pe reit'chai'1 zu ballen. Der erste Eon lralt nird der Eonlratlbebörde mor gen unterbreitet werden. Dieser Eon Iratl Pr, 7!>, uniucht die partarlige Anlage der Dliver Stras'.e, zgvischen der Ai.-inilb Stras'.e nnd Harlora Avenn ' Ensor S(ras;e, zwischen Pre l sto» Siras'e. und Pallen Slrasze ;un scben Preüon und Hossman Stras'e ! Pächste Pü'che tomwl der zioeile Eon ! trat!, 'Pi 7'l, an die Peibe, ivelcher die Pslaüernng der Hoiuard Stras'.e, ) zwischen Paltüitore Slr, nnd Armorn l Plaee,»mnfas;t, Porsiber Eamptan ertiärle geilern, s das; die Ptlasterungs Eommission > tur; nach dem lti, TMnnar ,,n, geböte üir die Pflasterung der salgen- den Sn atzen nachnichen inerde: Vnnrens Stras'.e, von Driüd Hill ! Avenn bis Eutaw Place, Pole',' Stras;e. va» Pennsnlvania Avenue bis Madisvn Avenn.', Pobect Stras'.e van Vindei: Avenue l ' bis Peltoii Stras'.e, P.esgmau Sleas;e ven Peuusnl vaaig .lnenue bis Druid Mill Aveuue, Eoliingtan-Avenue, vou Pratt-Str, bis Eanton-Aveuue, Hellidai; Stratze, vou Palb bis Plealani Stras'.e, Parriaif Striche, vou Dliver Str' bis P'ertb Avenue, swneard-Siratze, vvn Ni.bmond bis Eatbedral Striche, T a !i ii e u st a u g e a u s W e i b', ! u a cli t s b a u m, Stadtrnthsmilglied DDNeara von der Nt Ward sprach gestern beim! Manor vor und erlangte dessen chi ) stimmiing zu einem Plan. aus dem § Stamme des Tann.enbaun es, ivelcher j sür die allgemeii:e Weibnachlsieier vor der Eourt Hvuse Plaza errichlrk! mar. rine Tabneustange '.n verlerti j gen. iveiche in irgend einem ösienlli ! cben Park zum Andeuten a i die erste s allgen'ei'ne Weibnachlsse.er erricblet iverden soll, V.'it der Enlserniing des' Paumes ivurde aes.ern begvnne», Stadtratb ivird sich u m N r g i o u a l b a u k b e m ü I> e u, ! Sladiratbsuiitglied Samuel V,! Wesi von der N-, Ward ivird am taim ! inenden Piviitag im l, Sladlratbs zweig einen genieinschalllichen Pe 'chliisi einreichen .dnrcl, welchen die beiden Sladlratbsziveige den Schatz amlssetretar MrAdoo ersuchen, in Palliiiivre eine Negionalbank z» ela bliren, W a j s e r i n g e n > e u i' ball P o r t r a g. > Einer Einladung zusolge wird Wa! seringenieur Wbitman am nächsten Dvnnerslag Abend vor den Mitglie der» der „Piaster Plnmbers Asioria iivn" einen Pvrlrag über „Palli mvres Wasserver'vrgnng" balte», - D r, Ei arte r a l s N i g, ler s ü r - P r eist a n z. ' Esesuudbeils Evmmis'är (sivrter! ivurde vou Trüuleiu P>, S, Hauaiv ' ersucht, am tommeude» Doimerstag - Abend in der muuizipalen Tauzlialle bei eineui Prcislan; als NTchter zu! suugireu, Dr, Elorter tvollle das > such nicht ablelmen, ist aber jetzt im ) ztiveisel. ob er für dieies fliichteraiut! auatisjzirt sria ivird, P e u s i v u s g e s e tz s ü r st iidti -, s ch e A n g e st eilt e. Drlegat Miltvu E. Altield vom > Nutcrliaus der diese Woche in Anna-! polis zusammeulreteudeu Vegislatur batte gestern mit P>a»or Preston eine Eonserenz loegeu einer Pitt zurSchai sung eines Pensionsgesetze-s für stad tische Angestellte, welche er in der Ve gislatur einzureichen gedenkt. Die Pill beslinunt, das; städtische Auge stellte, welche V<! Tabre und darüber der Stadt gedient baden, pensionsbe rechtigt sein sollen. Angestellte, wel che ÜE Tobre iw Dienst sind, sollen j die Hälfte ibres Eiebaltes erbalt"», § salche, ivelche zwilchen M und !>'->! Tabr biene», sollen lü Prozent und! solche, die zivi'ü'eu VE und VT Tabreu gedient baln'if, ll) Prozent ilire-s Iialtes erbalteu, Angestellte, ivelche, uiludesteus fünf Tolireu in slädti scheu Diensten standen und durch ei nen Unfall dienstuntauglich iverden, solle» aus Vebeuszeit peuswnirl wer den, T u s o r in al > o u s P u r e a u w ird eiug eri cli t e t. E'esteru wurde mit der Arraugi l rang für das iiiui'iripale Tuwl'>"u tivns. und Prichwerde-Pureau, >vel ! ches auf Anregung des Manors '» i der Notundg des Natbbauses etablirt I ivird, begoimrn und ivird das Pu ! reau demgemäs; in ganz turzer Teit ervssiiet iverden, Tür dasselbe ist ein Vorsteber wir T-obresgebalt und ein Eiert mit Hl»») balt zu ernenvcu. Die Ärbeitcu der KmöMplelplab lztesellschaftei! baden tiili im leüten Tabre aus «MV amerilanische Städte .verbreitet, ivelche VltlV Spielplätze unterlialten. „Pciituiltiiiig dcnischcr Städkr," Tutereiiaiiler Pprtrag des deutschen Potscbaslers, Eirat vo» Peru» sivris. im „Arundetl-Elub," Wer die (Grundlage iür die Ver iraltiiiig der deuttzben > lcgle, t Der deutsche Polschaüer in Wasa- inglvu, EZraf Tobami oe» Perusiorss,! irar üir den gestrigen Taz. der! „WameiT, Eivic Veague" und bielt im E'ebände des „Aruudell Elubs", ! Pi, >!««!>, P'ard Eiignte.-Dtrav.e, ei-> non aus;.»'ordentlich iuleressantenVvr trag, dcm eine überaus gretze i bärerscha't mil gespannlesler Aus- merijamleit lauschle, Tn scinrm 'Vor trag, dessen Trema „Die Verwaltung ! deutscher Städte" lautete, lichr'w der , uugeiälir Tolgendes aus: „Treibrrr von Stein, der grögte ! deulichö Staatsinann, bat die Eirund ! regeln ansgestellt, nacb denen noch i jetzt in gros'.em Slnie nniere dentsch-'n ! Städte rerivaltel iverden. Eigene Peisiatlung ,r.,::::rer: ! c-'ras Tulw-ni! von Vernstorss. ! lichleit ivar das von ibiu ge!ege ,»»>- ! damem. Trotz inebrerer inzivischen vorgcnoinmriizr-Aenderungen ul das! Wert Slciii -s bis ant den briüigeiw Tag in seinem Schient beibeaallen s ivorden. Picht mir die Dualität der s an die Spitze der städtischen Eiemein ivesen bern'ene.i Pe:sone>!, sondern auch da.- allgemeine Tagereise sedes! Vürger- am Wobt and Weae der Stadt sind bei der Prtrachümg der deiiischci! Städleverwaluing bejon- j ders in's Auge zu saüende Taltoren, s Das Erste, was einem Ausländer! in denlschrn Stadien aniüil'.e» ivird, ! is> die überaus grobe ,!a>>I und die! V/iannigsatligleir der Tnultionen, die > die Sladt-Vebörden zuni Walil der I Vürger ani sich netzm,'!:, T» öen meisten Slädren sipben nicht nur die, E>as , Wasser- nntj Eiet tri zitälsiverte ! unter städlischrr ZUegie, sondern auch! Siraiileubäuser, Schnteu und techui- ! sche Hochschulen iverden van der Stadt verwaltet, Stras;eubabm'n, Teuer- meliren, Pinieen, Spielplätze. Padeanslalten, Mnsit .Capellen und selbst Tbeater sind iiüd tisch, Tn einer modernen deutschen Stadt ! isi die Anlage neuer Ztras'.en nicht in l Z Prioat-Händen, sondern dieselbe ivird - i behördlich vom Ltaiidpunlt des all > ! gemeinen Tnleresses ' aus geregelt, ! i Ueberbaupt iverden die Vauvorschris ! ! teu in de» grösseren deutschen Stad ! ! teu vom Stadtratb und nicht vom Staate festgesetzt nnd entworfen, Ned - »er slreiit nur tnr; die städtischen Ein ! lünsle und Stenern und liebt dabei vor Altem die sog, Vuslbarteitsüeiier Iforvor, Veionderc" Vembtniig rer l dir,» dir in Deulichland in gros;em Mas:il-,7be gebandbabtr Arbeileninler- j ! slütmng, ioelche darin gipfrlt, das; ! ! nach Möglichkeit jeder genmde lind ' s leistiiiigssäbige Arbeiter Veschäili ! gung erbält. Eine gleichfalls segens reiche Einrichtung bestellt in verschie denen Städten in einer brbördlicben! straiiienoersicherimg der Arbeiter, ! Dessrnttichr Veibbibliotbele», Vesebal ) len, Hnnsbaltnngs- und Elrwerbe- ! schulen dienen gleichfalls dem Woble! der unteren Classen. Seine Aiissüb- ! rungen schlaf; der Nedurr mit folgen den Worten: „Tch bosse, in, Stande gewesen zu i sei», bei Tlme» den Eindruck.;» biii ! terlasseu, dal; dcr Töc'alismu-s immer s noch ri„ äus'.ersi bedeutsames Mario in der deuiiche» Eiesetzgebuug dar stellt und das; dir deutsche Patio» sich ibrrr sozialen Perautworluug voll und ganz bewus;t ist und es alt- eine ilii'rr beiligsien Ausgabru betrachtet, ! die unteren Volksklasseu in, ibrem I Eristc'n,lamme nach Möglichkeit z» unterstützen und chne» Z» bplsen, ei nen böbc'rc'tz sozialen, moralischen und intellektuellen Standpunkt zu errei l chen." P'ach Vecr.dignng seines mit gra s;em Vriiait autgeuommrueu Vortra gcw ualnu Eiras Peruslorsf mit eini gen Damen der „Womrn's Eivic Vraguz", sonne Trau Ta nies Swnn Trill, die ilm von Wasbington beglei tel tiaite, im „Arundell-Elnb" den Tbeo rin nnd begab sich cim Abend wieder nach Wasbington zurüci, '?!b!,c:iicllic! Deutscher W»>icnt>crem. Tohrertieriaminlunü und Bcamtcn wnlll, Donnerstag. d«a 8. Januar, Abends bi Nb,-, j,u Waisenhause. ?Illr Mitglieder sind hierzu eingeladen. . i Tonl,6 —bij i. ! , Viele Demokratr» in der Stadt. Ecmsrrenzru im „Hotel Neunert" über die bevorstebende Drganisa lion der Slaats-"'iesetzgebuug, Wird morgen Mittag ju Amm j . polis zusammen berufe» iverden, T» Aussicht genommene Be amte, i T>u .-Hotel Nennerl" lpatten sich ! geilern Abend eine ganze Anzabl der ! enPililu-n t^esetzgebiings-Müglieder. ! Demotralc'n nnd Pepnblitaner, ein ' geiuliden, mn sich über die Situation I unter den städtischen MiMi.-dern zu ' iiisornliren. Die Demokraten iverden lfeiüe Abend in Annapalis einen Ean Ins abballen und ivolle» sich dabei nicht mir au' die einzelnen Eandida len für die Armier, sandern auch über geioisse Vorlagen i» der EZesrtzgrbimg einig iverden, Senator T-'sw D, Price von Wiromiro-Eounln wird ivieder zum Präsidenten des Staats-Senats ! nommirt und Hr, Teuies McE, Tz'ivpe wird ivieder als Eaudidak iür Sprecher de.- üiiterbauses aufgesielli und auch enväblt werde». Unter den ädrigen Beamten iverden wabrschein lich kleine 'Veränderungen gemacht iverden. über ivrlche sich beute Abend der demokratische Eaiikns einigen mm;, Ancb dir Nemiblikaner ivollrn j einen Eanln-s abbalken, n», zu ent-! scheiden, wem die Ebern der Pomina- tionen 'giiollen sollen. Dio itzeietz ! gebmig krilt morgen, Mittags lV! ! Uvr, in Annapolis ;» ilirer ersten l j Sitzung zusammen und ivird sich nacp der permanenten Drganisalion ivabr s sclieinlicti ivieder aus eine Wvctie der-> ! tagen, ! Das demotratische Eointte, welches! ! dir Plakiermbills zu berakben bat,! ! ivar gestern den ganzen Tag im Pu- ) reau des Er-Seuaiars A, P, EVu ' mau in Sitzung. Er, D, E, WPllrr, j - der Vorsitzer der Staals-Vandslraszen ! Eammisiion, erschien vor de» Herren und be'ürwortete eine A»leibe von AT.ttütlPlNi für die TeNchswllung ge rvisier Vandsiras'.eu in, Staate, Drs ! gleiche» ivar Mavar Taines H, Pre sw» vor dem Eoiuite und besürwor-! tete die von ibm in Porschlag gebrach , ton Verbesicrnngeii sür die Sladi j j Paliimore, Das Eamile ivird beute' ! ivieder rine Ditzung ballen. > linier den Demakralen wurde ge i j siern Abend ancl> das Eierücht besprv > j chen, das; sich Er-Senator Arlbnr P, j ! ttzorman um dir Erivabluug als - Staats-Dchatzmeister brivirbl, tPme ! ral Murran Paudiver ivird aus alle i Täm' wieder enväblt und bat bereit-.- - rine Mebrbeit der (tzesetzgebnugsmir glirder niü seiner Seile, Das (Ge rücht war au-.- einer Emiservation zwischen mebrrrrn einslntzreicbrn De matraten entstanden, ivelcbe dir Pe-, sürchtmig äutzerien, das; in Talge des, (tzesmidbeitsznslandes des (tzenerals > Vandiver die Möglichkeil eintrelen! ! könnte, das; Elmiverneiir Esvldsbv ! rongli eine 'Vakanz, in der Staatsbau len-Vebörde zu füllen balle» ivürde, ! Man wurde sich einig, das; Elrneral ! Vandiver wiederrriväblt werde» svllr. i ! dvcb wenn sein Elrsiuidbeitszusiaiw am Ende des Mvnats April einige: Befürchtungen ,;uläs;t, will man ersuchen, zurückzutreten, damit die: (Gesetzgebung seinen Pachsvlgcr er j wäblt und nicht derElmivernenr einen j N'epublilaurr rrueuut, mvdurch die j Pebörde eine republikanische Mrbr-, ! beit crbalke» ivürde. Dir Staats-! ! Vaiiteii-Bebördr bat viele Armier in j der Aiislern-Pvüzeislvlle nnd andr ren ösientlicl'en Bureaus zu v.'rge be», nnd die N.'vublit.mer sind durch aus nicht abgeneigt, ibre Dienste dem Staate zur 'Verfügung zu stellen »»d ! sich iür mites EV'ld dem Eiemrimvobl ! zu vp'vrn, Tödtlichc Unsäilc >» l'.llll. ! T»> Te.bre I!>! V. ereigneten sich, der j Pvlizei-Statisük zusvlg.'. VÜ l tödtlich verlause,ir »iisälle in Ballimvre, Da vvii wurden ll durch das Autv, l-"> durch die Vvkcmwlivr, V>! durch de» Straszeubabuwaggmi und Ul durch das grivöbiiliche Tubriverl verursacht, zsebu Persvm'ii kamen durch Dmia mit-Erplosiv» uiu's vrbeu und l>«> er tränke», Es brachten sich litt Me» scheu mil eigener Hand um's Vebeiu ! ltll» Selbsuiiardversuche ivurde» be- I gaiigen: .">«! Menschen üarbeu durch j Plördrrs Hand, i j Ehnufftur liiir die Strasse geschleu dert. ! Ein Vast-Auta der Tirma Stewart ! ötz Eo, ivurde gestern N'achmittag an ! der Ecke vo» V-ark Higbls- und Dat j letz-Aveuuo vou einem Waggon der - West-Arliiigtou-Viiüe getrosten, T- N, Pbilliuger von P'r, lt!l, Pord Earrotttoii-Aveuue, der Ebaussenr, wurde aut die Strasze geschleudert, entlam aber unverletzt. Meorge Belir man von Pr, EIT, Pocd-Ebapel s Stras;e, der ebensall, bei der Eolli zioii yon dcm Aulomobil siürzlo, er IiÜ Schnrtllvuud-:» um Kopse, die ihm von Dr, C. T, Wells in dcr Wohnung vou Hru, E, H. Wbitelock ! an der Ecke von Part Hcigbt-j» und j Daklen-Avenuc verbunden wurden. Vegrüsit» dns neue T«b>'- -- Traueubuud des „lliiabbängigeu Pürgervereius vou Marvlaud" veraiistallet eine sröbliche Peu sabrsseier üir seine Mitglieder und die Pürgervereius-Delegaieu z »ebil Damen, Etwa Ilitt Per sonen iiebme» Tbeil, Aiiläszücb des Tobresivechsels ver austeiltet.' der Traueubuud des „>>»- ! abbäiigigeu Bürgervereins von Ma- rvland" geilern Abend in der Voggia ' de - „Hotel Naleigb" für seine Mit gliedev, sonne üir die Delegaten des Bürgervereins und deren Damen eine Teiec, welche einen äuszersl iröblichen und gemüiblichen Perlans nabm, Er össnet wurde die Teü'r durch eine kurze Ansprache der Präsideuli». Trau Marie Nö.öer, Dieselbe sagte unter Anderem: .,T,um Begiim des ucueii Tabres bat unser Tranenbund eine kleine Teier zur Begrünung NN l, 7>cc lmndertsälirizen 'Beiteliens des ame rikanischen Palionallieöes „Das Slernenbanner" veranslaltet; allen Denen, die sich bier versammelt, ein lierzliibes- Willlem'nen. Dank zugleich i sür deren Anweseubeit, Sellen ist! ivabl ein Vied mit so allgemeiner Bc- , geisierung ausgenommen worden: sei ! len bat ein V e> die Trcibeit oine,- ! Volkes in s - ein'achen Worten vcr-, ! berrlicht wie dieses. Darum i > cs^ unsere P'-iicbl, die Püichl eines To : den. die daeir, gepriesene Troibeil liochznbalten und. iveini nötbig. mit' i aller unS zu ECbote uebendeu Macht ! ,zn vertheidigen. Die ,ct>t uns im ' : Eongres; und Senate dronev.de ttze i fahr mit starker Hand einmülbig zu! i beeämpseu. Dieses können wir vou! .unserer Seile sowohl, als auch von! der eines jeden wir dee Troibeit > - ernstlich meinenden Bürgers, nur. durch .'llaeiiu ineii Tusammenbalteu > und geschlossenes Vorgeben erreichen. Wir, ein kleiner Tbeil des 'National Bundes, müssen denselben mit allen inTseren Cräüen in seinen ireibeit licben Venrcbiüigen unterstützen, den-^ selben durch Tusübrung gröplmög ! licbsler jjabl neuer Mitglieder so stark, ! wie möglich machen, damit wir ibn in Stand setzen, unsere uns so liebe ! Tn'ibeit Z" erbalten. Dies ist der ! Wunsch unseres lieben Tranenbun > des, der mit seinen schwachen cräfle» ! dem „llnabbängigen Vürgerverein" - in seinen Veslrebinigen stets bülfreicb! zur Seite sieben wird, T>" Pauien! des Trauenbuudes wünsche ich Tlmen j Allen ein rech! gesundes Peujabr und! unserem lieben „D,-A, Pational-s Vimd" in seinem Varbaben Erfolg," j Der Ansprach.' der Präsidentin! folgte ein hübsches Unterballungs-! Programm, mir einer Anktian! ! van allerband hübschen Eiegenslandeu, j j ivelcbe die Mitglieder des Tranen-! : blindes üir diesen Tiveck geschenkt hak , ten, jcblvsz. Als Anktionalvr sn»- girte Hr, Andreas Bauer, welcher die Autlioii mit einer humanistische» All svrache einleiiele und es auch ver : stand, gute Preise üir seine Perkauss j Artikel zu erzielen, Pachdem jedes ! einzelne Packet abgesetzt war, hielte» : verschiedene Mitglieder des Trauen : buudes komische 'Vorträge: auch lies; ! sich Hr, V, Vsörtsch mik verschiedenen j Soli böre», T>» Lause des Abends ! couzertirle auszerdem das Hausorch.'- ! sler des „Hatel Naleigb. Das; die ! Damen ilireu '('iäueu Ersrischnugen ! ausioarteu lieszeu, dürste ivolil laum zu cnvülmeu sein. Der Veranstaltung g>»g eine kurze Esejchastssitznng uut.r dem Vorsitz der Präsidentin »nd der -Protokotlsüii riing der Selreläri». Trau Catba rine Strauss, voran, in welcher vier neue Mitglieder ausgenommen wur den, Trau Nöder forderte die An wesenden zmu Besuch der deutschen Theater -Vorstellungen in der nächste» Woche aus. Todt nufgcsiiiidc». Ehester» Morgen wurde Hr, Ebri slian Hörner, :'<>> Tabre alt, todt in seinem T>""uer i» dem Elubbause au der Piue Veach Vleasure Shore auf gefunden, Er ivar der Eleschästsfüb rer des Platzes, der Hru,Traut Schte gel, Nr. stVV, Süd-Au»slras;e. gehört, Hörner füblte seit drei Wochen u»-j wohl, fand es jedoch nicht üir nötbig,; einen Arzt zu rousultireii. Als er gestern Morgen nicht zur gewohnten Teit aufstand, ging Mar Crug, der im nächsten Hause wabnl und Hörner! jede,? Morgen sab, in sein Timmer und fand ib» todt im Bette, Ders Leichnam wird zu seinem Bruder.! Hru, Tabu Hörner, P'r, litt. Süd-s Duucamlras'.e,' gebracht iverden, Schiiruchlvngc» in Evilisiv». Aut der Talprt zu einem Brande au der Taivn- und Presidenl-Strasze collidirte gestern Pachmütag gegen tztzV Uhr der Auto-Schlauchivageu der Spritzen Eoiupagiüe Pr, l beim Ein biegen von der Leriugton in die Stx,aste mit einem TUhrwerk der Tir Uia Tccd, Watpcrt L: Eo, vou Pr, 108, Aord-Gap-Llr, Ter Schlauch wcrgcn wurde am rechten Vorderrad leicht beschädigt, tonnte aber die Tabrt fortsetzen. Ei» Abschicdsgrus,. D arnier William Anderson, Was ballen wir gelban, Das; Du verlässt Dein Marvlaud. Du E'vltesgnadesi Mann? ! Tcb liebte Dich nnsäglicb. D glaub' dies sicher mir: Tto» Etz-burl ich basste schau Den Wbiste» und das Vier, i Tch schätzte Dich als ,-,-reibeitsbart, > Dich Mann, der Wnbrbeit voll, ! Illlmami gehört inst' Parreiibau--', ! Unrettbar ist er toll. Wenn Du verlässest Baltimore So ob»' Dein Scbmerzenslind , Wünsch' ich, dost mn neuen Dir Estir keine Sünder sind. Sollt' ich aber alt gebt -s schnell T» Baltimore bier sterben. Die leeren Tlaschen Du allein Sollst alle von mir erben. Aus denen sog ich Tobre lang Der Schnäpse und manch' Vier, Aöjc», Du Heuchler, comme il 'Mül Pew-Por! ich gralnür'! Local Dplio», Terd. Twmernocheiws, LcbcnsiiiiiLcr Erdciipilgcr. Der V:! Tolue ciltc Vertstiiiwr Wil ! biir S. MeNae von P'r, !!>>-', Povd- Higblaud - Avenno, nahm gestern ! Pachmitkag in seiner Wobnnng sechs ! Dnecksi-öer Sublimat Tabletten. Cnrze T.eit später faudeu ilm ieine Angehörige in seinem Timmer und benachrichtigten die -Eanton Polizei- Station, Einige Polizisten fuhren ! nach dem Hause des jungen Mannes und sahen, als sie eintraten, das; der ! selbe in Lebensgefahr ivar nnd an, ! besten sagleich nach dem Hospital ge- bracht ivcrde. Das Autamvbil der ! östlichen Polizeislativn ivurde bevr i dert und der Selbstmörder ivurde i nach dem St, Tvst'Vbst' soespital ge ! bracht. Daist ivurde ibiu der Magen j ausgepumpt. Vom Schlug gcriibrt. Der Est Tabre alte Tobn P Hor- iien vou P'r, Vlllil, Parclai;-—lrasze, ein Angesielller in der Elreemuount ! Avenue Stallung des Slrasteureiiii guiigs-Dcparlemeuts, erlitt gestern Pachiiütlag um V Uhr während der Arbeit einen Schlagantall, Er wurde nach dem Tabus Hopkins-Hajpital überü'ibrt, ! Evllcgcii trügen ihn ,zn Eirnbe. ! P'ach oorausgegangeiiem Neanieiu > in der HI, Creuztärche an der Wesl- Weslslraste mnrde gestern Bormittag ! die sterbliche Hülle von Ebnrles (Ha slinger. der am Donnerstag im Aller , von EV Tabren in seiner Wohnung i P'r, !7VV. Patapsco-Strasze. ans dem ! Leben schied, ans dem „Daklawn ! Tri cd hole" bestallet. Er arbeitete j seit vielen Tabren i» der Schaukasten l Tabt'ik vvn T st Estintev an der Vea denballslraste, Mitarbeiter trugen ihn »ach der letzte» Schlunmierslätte. Das Ne.fiüeni celebriiste Pater Armin Elamp, der ani Elrabe die letzten (Ge bete svrach, Vriimble beerdigt, Ani dem „Baltinwre Teiedbas" mnrde gestern P'achmitlag Melvin S. Bramble, der am Pensabrslage Tran Laura Nasel durch zwei Schüsse töd lete »nd deren Tochter .durch einen Schuf; verwundete und sich dann setbst einen tvdllichen Schuf; in de» Blage» beibrachte, au dem er starb, von dem Hause seines Bruders William Vram ble, Pr, Vl'IE, Dü-Paltimare-Straste. aus beerdigt, Pastor Tred, Mevers von der engl, lutberischeu Cirche hielt die Trauerrede, Teou Bosselt, die Tochter der getödteleu Trau Nvsel, die einen Scbus; in den Nücke» erhielt, befindet sich aus dem Wege der Wesse rung. Sie sagt aus. das; Eifersucht das Motiv der That war. Bei Pcrtsch hat'» gcbrnnnt. Ein Teuer, welches jedoch von der sofort herbeigerufenen Haken- und Leiter Ecnupagnie P'r, V vvn der P'vrd Paca-Straste ivieder gelöscht ivurde, entstand gestern Abend kurz mich V Uhr in den, Hvsraume des Hin, T- EN'orge Peitsch in 'P'r, TVl. Weii-Lerington-Straste, Der durch die Tlamme» angerichtete Schad-"» isl nicht bedeutend. Das Estlindslück ist Eigeutbum der Trau Marv Pabler von Pr, >«!«>!, West-Pvrtb-Aveuue. Wünschen Sic nicht, Sic bcsäsic» § rinc Photographie Ihres Urgrvsi vatcrs? Natürlich könnc» Tic cinc j solche nicht haben, weil cs in jenen Tagen noch keine Photographie gab. i Aber Ihre Urenkel können Photogrn > phic'n vo» Ihnen haben. Und Sic ! schulde» Ihren Nachkommen etwas. Hebbel's, Erdgeschoß, ll'V! Nord-lijnh-Ttraße. «Toni —) Schisfskarteii über Baltimore, Philadelphia oder Pew-Iork, Theo. H. Diener L Co., 217 Lst-Baltimorc-Str. Wechsel. Creditbriesc »nd auslän dische- Geld. pst—)