Newspaper Page Text
6 Tragödie des Meeres. (Fortsrtzuiig vo» dcr 1. Seite, l zeigte sich bei der Ztziitnnit der ..'.tz'an tncket", das; acht der Todtgesagten un ter den Ueberlcdenden waren. Es ivaren dies: George M. Marlow von New Nort; Frau John M. Ran neu New-Nort: E. P. Lyons van Neiv ?1ark; B. B. Verna» van New-z')ol l: W. (5. Klause» van Milwantee: lad. Norman van Philadelphia: Aldert Snndcr von East Drange, N<J nnt> C. W. Poale von Gran, Va. Frau Rays Gyttc ist unter den Umgckoinmenen, und die erst 2t>iä!> rige Frau stand deute Abend ininel los und atme Beschützer in Norfolk da. Tie „Dld Toininian Sleamibip Company" üdernadin deute 'Abend durch idren Hülss-General-Geschäst-: siidrer C. L. Palen die Fürsorge n>> die Ueberlebenden. Van manchen deraische» Tbaten wußten die Geretteten deute Abend zu erzädlen. ?lls dei dem Anprall der Hanpt-Tynamo de-:- „Manrae" ans;er Vetried gesetzt wurde und Tunketbe't das ganze Schiss eindnllte, begab sicki der Hülss Maschinist Dscar Porti >>:- i» den Maschinenraum und setzte ei nen Hülss Dynamo in Vetried. Er ist unter den Geretteten. Ter erste Fnnkentelegrapbist Kübn sandte den ersten drahtlosen Hülsen» aus. (kr hatte sich mit einer» Net timgsgürtel versehen, der ohne Zwei sei sein Leben gerettet haben würde. Doch er sah ein junges Mädchen ver geblich nach einem solchen suchen, (kr gab ihn ihr. Er kam um. Einer der Geretteten erzählte, wie ciir Neger, verzweifelt in Furcht, aus dem sinkenden „Monroe" einen Ras sengenossen um ein Messer bat. Er durchschnitt sich die .(kehle und fiel in die Fluthen. Hr. E. L>. Lyons sagte: „Tie Mannschaft der „Monroe" benahm sich in vortrefflicher Weise. Es be- : fanden sich nicht viele Frauen aus! dem Schiff, aber diesen wurden die ersten Plätze in den Rettungsbooten überlassen. Viele Passagiere wurden offenbar in ihren Kajüten überrascht. TieCollision kam so Plötzlich, und das Schiff sank so schnell, das; es beinahe ein Wunder ist, das; nicht mehr Men schenleben verloren gingen." Frl. McCombs von der „Mararia Theatrical Eo." schuldet ihr Leben Charlier Sutton von Hartford, N.- Ca., und einem Mitgliede der Be mannung der „Monroe," welche über Bord sprangen und sie über Wasser hielten, bis eines der Rettungsboote herankam. Frl. Hilda Hairland, die erste Liebhaberin der Theater-Gesellschaft, scheint unter dem Schreck gehörig ge litten zu haben. Sie liegt im Hospi tal darnieder: sie kann sich nicht be ruhigen und schreit fortwährend: „Tas Wasser! Tas Wasser!" Eapitän Johnson, der Führer der „Monroe," ist sehr niedergeschlagen: er lehnte cs ab, sich über den Vor gang zu äußern: er sagte, er müsse das bis zu seinem offiziellen Bericht an die Compagnie verschieben. Ter Tampfer „Nantucket," der sich noch eine Weile an der llniallitätle n ' - — — ——— l „G. t . —'N' Die Gesehiehle einer Rmu -- - - — > ' (26. Fortsetzung und Schluß.) *Wolf war wieder in aller Frühe Nach Westernyagen gefahren. Marga lag im Bette und täuschte ihm vor, fest zu schlafen. In Wirklichkeit war ste schon lange wach und lauschte fieber haft auf jede seiner Bewegungen. Sie hörte ihn in der Wohnstuve sich reisefertig machen, verfolgte jeden sei ner Schritt«, jedes Geräusch. Jetzt schloß er den Keinen Handkoffer, kramte eilig in einer Schublade — und jetzt ging er! Die Tür klavpte es wurde ganz still. Lautlos! Nun hatte sie ihn zum letzten Male gesehen, nie wieder, nie mehr! Zu Ende! - ' - Eine Weile blieb sie liegen, ohne sich zu rühren! Im Stockwerk über ihr schlug eine !Uhr an, in tiefen, reinen Tönen. Acht Uhr! Der Zug sehte sich in diesem Augenblick sicher in Bewegung! ES war Zeit! . Frau vom Thal klingelte dem Mäd chen und schickte Marie mit einer Be sorgung nach dem entgegengesetzten Ende der Stadt. Dann stand sie langsam, mit müden Bewegungen auf und kleidete sich an. Nachlässig und gleichgültig gegen ihr Aeuheres. Auf Fußspitzen, als fürchte sie, «inen Schwerkranken aufzuschrecken oder gar einen teuren Toten im ewiatn Schlummer zu «:,n, sch ich '«ins RtbrrzimmkL wo Hr Schreibtisch aushielt, wurde von dem Dampfer „Hamilton" von der „Dld Tominion Linie" nach Norfolk eskortirl. Tausende von Leuten halten sich heute hier am Pier eingefunden, um die Ankunft der „Nantucket" abzu warten. Tie Tecks des Schiffes wa ren überfüllt von Geretteten, welche in Wolldecken eingehüllt waren. Aerzte waren ans Schlepper» dem Tampser entgegen gesandt worden: auch Bundes - Dampfer-Inspektoren wie Anwälte der beiden Tampfschisf kahrts-Gesellschafleu waren an Bord. G e i st e s g e g e n w art d e r M a u n schast der „M o n roe gelobt. New - Aorl, :!<!, Januar. Ter Geistesgegenwart der Beman myig und Passagiere ist die Rettung vieler Menschenleben bei dem Unter gänge des Tamvfers „Monroe,, von der „Dld Tominion Linie" zu dan ken. Eine Erklärung in diesem Sinne erlies; deute Abend Hr. H. B. Walter, der Präsident und GeneralGeschäfts stihrer der genannten Pinie. Herr Walter sagte/ das; Eavikän Johnstoii von der „Monroe" mit acht Freiwilligen das Rettungsboot Nr, 7 bemannte und 27 Personen auf fischte, welche nnmittelbar vor dem Sinke» des Tampfers in's Wasser gesprungen waren. Gleich Tüclili ges leistete der !, Disizier Gun Hör len, tvelcher sein Boot Nr. l! mit Ul Passagieren bemannte und dann 2l Personen ans dem Wasser rettete. Rettungsboot Nr. I wurde zertrüm mert und Boot Nr. 2 kippte um. Von zwei Rettungsbooten der „Nantucket" wurden l l Personen ge rettet. Auf einem Flos; der „Mon roe" retteten sich sechs, ans einem an dere» vier Personen. Tie L p s e r d e r K a t a sr r o v l, e. Nachstehend die soweit bekannten Namen der Umgekommenen: Kajiiten P assagiere- Frau W. L. Bolton, Newark. N. I. Erster Lieutenant Legrand B. Eur tis, von der 2, Küslen-Artiiterlc-, Watervliet Arsenal, N. P., starb nach der Rettung. Frau T. Gibst»,. Neiv Bork. I. HaSkeil, Eortlandt, N'. P, W. H. Ingram, Sumter. S. E. Hr. Jollen, von der „Macaria Tbea ter-Eo." Frau Thomas R. Harrington, von Bridgeport, Conn., (starb aus dem Tampser „Nantucket" l. Hr. Lelvis, von der „Macaria Thea tek-Co." I. Dkcckamato, ein Japanese. Frau E. W. Poole und Kind, von (tzray, Susser-Eountn, Va. I. F. Ray, von Nein Bork. Ein unbekannter Italiener. I. Edward, von der Bundesmariue. 0. Wagner, vom Bundes-Marine! Cokps. Zwischendecks Passagiere - 1, (Gilbert. M. Bolen, von New Bork. C. Roper, von New Bork. I. Wilson, von New Bork. » Mitglieder der Bemannung Bovtsmaat N'. N'elson. Snarlieriiieister Gniles. A. Zoydiii, Auslug am Bug, T. Jnvicii. Teck-Wächter. L. Ward, Salon Wächter. Ferdinand I. Knetzn, ersler telegrapbie-Tperateur. stand. Sie iciffle, ihren gesamten '-schmuck zusammen, warf einen Man tel ncer und schickte sich an, das Haus B> verlassen. Plötzlich blieb sie stehen. Zu dumm, sie hatte ganz vergessen, daß sic eine Legitimation bei sich ha ben mußte. Sie kebrle um und suchte. Dabei mußte sic aber denken: „Woher ist es nur möglich, daß ich in diesem Augen blick solche Nichtigkeiten beachte, nichts von dies-.n Nebensächlichkeiten ver gesse? Warum packt mjch nickn der Wahnsinn? Wst kann ich nur so ruhig und planmäßig handeln?" Rach vie'em llinhcrkramen hatte sie eitic alte Steucrquittn.ng gefunden, die sie zu sich steckte. Schnell huscht: sie lote ein Dieb aus der Wohnung, die Treppe hinunter, die Straßen ent lang vis zum nächsten Leihamt. Dort breitete sie ihre ganzen glitzernden Habskljgteiten ans »nd nahm, ohne ,zn überlegen nnd zn zählen, soviel man ihr bot. Für das eine würde dar reichen — und das andere war ja furchtbar gleichgültig! Unterwegs tam ihr abermals eine ganz nüchterne Erwägung: „Tie Klei der, der Mantel, die werden die Auf findung deiner Spur erleichtern. Er wird nach dir suchen laste», wird for schen, und di; Leute, die sich deines Aeußeren erinnern, werden ihm den Weg, den du genommen, bezeichnen können. Fort mit diesen Erk«n» > nungsmerkinalen, damit er gar nicht Dev Deutsche Correspondent, Baltimore, Md., -amstag. de» llk. Jnniinv Istl l Brarton Haskins, Hülss-B.'aschi »i'l. ?.. .7 - Fra» Coiirnkiy weihe Stewartesse. Patin Wallaee. farbige Steivarteve. I. White, erster Koch. Joe Bradrols, dritter Koch. P. Tavi:. Sber-Ausivärter. F. Teil. st Martin, A. Praddri, T. Proverbs und W. A. Gardner, sämmtliche Austvärter aus dem Tampser. P a s s a g i e r e. Unter den Passagieren auf dem Tampier „Monroe" waren: Frau W. L. Ballon, Newark. N. st.: H. Bndwig. Nein Bork: Lienl. L. B. Enrlis, Bundrsarmee: E. H. Ta vids, N'eiv Bork: R. Flanigan, Brook lyn: Frau T. Gibson, Nein Bork: E. Hamburger. New-Bork: E.G. Brown, New Bork: W. D. Clausen. Milwa» kee, Wis.: F. C. Ta vis. Brooklyn: st. Edwards, Bundesmariue: E. T. Gornian. Philadelphia: IC. Haskell. Conrtlandt. N .Frl. Haviland, „Macaria Theatrical Company": R. R. Harrington und (Putin, -Bridge Port. C» : Herr steliefs, „Macaria Theatrical Company": E. P. Lyons, N'eiv Bork. Herr Montgomery, „:>Na caria Theatrical Company": Herr Moore. ..Macaria Tbeatrical Co.": Frl. McCombs, „Macaria Tbeatrical Company": E. st. N'ewby, Bundes- Marine: stames D'Coiinell, Washing ton, T. C.: st. F. Ray und Gattin, New Bort: W.-H: stngrani. Sumter, S. C.: Herr Lewis. „Blacaria Thea trical Company": A. F. McN'air, Buisalo. N' B-l Herr Marloiv, „Ma caria Theatrical Company": Herr Mann. „Macaria Tbeatrical Co.": C. Nylon, N'eiv Bork: st. Dtatamato, stapan: C. W. Polle und (Gattin, Gray. Va.: Charles Rollins »nd Gat li», Lanrenceville, Va.: Frl. Sevile, „Macaria Theatrical Company": Herr Tstielt. „Macaria Tbeatrical Company": R. Van Winkle. N'ntley, N'. st.: D. Wegner. Bundesmariue: st. Williamsoii. New Bork: stack C. Smith. C. Roper: st. Wilson, New Dort : W. Snyder, N'eiv Port: Herr Her«on. „Macaria Tbeatrical Co.": Frau T. st. Woods. Norfolk, Va.: G. Williamson, New Bork: st. Gilbert, M. Bolen-und Louise Scolr. „N' a n t u ck e t." Ter Tampser „Nantucket" brannte am September l!U2, als er in Baltimore an der Werste Nr. 8, in Locust Point lag, wobei ein Mann der Besatzung, der versucht hatte, das Feuer unter -den Kesseln zu löschen, iein . Leben verlor. -Tas Schiss lag ans seiner Unken Seite ans dem Boden und wurde später wieder stott gemacht und re parirt. Tie „Nantucket" ist eines der feinsten Schüfe der Boston-Linie der „Merchants sc Miners Co." Das selbe wurde im stahre 1>M> durch die Firma Harlan und Hollingsworth in Wilmington, Tel., gebaut und koste le PlUO.Ollü. Ter Tampser „Nan lncket" ist 27! Fns; lang und hat ei nen Tonnengebalt von 2',!>!l Regi iwr Tonne». Tas Scbist ist mit elel trstchem Lickt und drahtloser Tele graphie ausgerüstet. Tie „Mer chants ck: Miners Co." hat 2«! Schisse, die zwischen Baststnore und Boston, via Norsolk, verkehren, und nach Providence via Noriolk, New Port News. Savannab und stacksonville, sahren. feststellen kan», wie du gekleidet warst, als du von ihm gingst." Im nächstbesten Laden kaufte sie zu sammen, was brauch!;. Ganz wahllos! Daheim zählte sie den Rest dcr für den Schmuck erhaltenen Summe. Tie Hälfte mochte reichen, sie surfte ihm nicht mehr zutückgebcn, als ste für sich von den Westernhagener Einlünften verbraucht hatte, das konnte seinen Stolz zu empfindlich treffen. Und dann saß sie, nachdem sie sich in dir neu gekauften Sachen gekleidet, vor dem Schreibtisch und setzte in ihren großen Schrisizügen die weni gen Abschiedswvrte auf. die sie ihm hinterlassen wollte. Sie überlegte nicht weiter, ste sehte nicht ab .... sie schrieb -„Mein lieber Rolf! Die Tote und was mit ihr zusam menhängt, steht zwischen uns, und die Erinnerung an ste und an das, was geschehen, läßi sich nicht tilgen — durch nichts! Ich habe Dich zu lieb, um Dich in dem Kampf gegen dir Er innerung leiden, die Vergangenheit durch nreiren Anblick täglich neu vor Dir erstehen zv lasten. Ich verlasse Dich — und ick weiche gern, denn ich weiß, daß auch Du mich geliebt hast. ES macht mich glücklich, Dir, Du Her zensguter. und Deinem Wohl mich opfern zu dürfen. Bewahrt .mir ei» gutes Andenken und such« nicht zu ergründen, was aus mir gewordtn. Du wirst es nie er stn den lebten zwch batte die „Merchants L CaF per schiedene andere in ilt rer Flotte. Tie „Berkshire" gerieth am 22. Sktober in Brand und sank in 2l Fns; tiefem Wasser bei Look out Cove. Am 8. April N'l2 fing die „Tntario" zwischen Block stsland und Montauk Point Feuer und die Passagiere mus;ten an der Küste ge landet werden. Tas Sclnst wurde später wieder flott gemarkt, reparirl und in Tienst gestellt. „M o n r o e." Ter unlerhegängriie Tampser „Monroe", der im stahre st>j>2 vom Stapel gelassen 'tvltrtze, batte sküber schon verschiedene ' Unfälle mttge macht bei denen 'Kdoch keine'Me»- tchenlehen verloren gingen. Teriei ste Unfall, der bellt Schstw zmties;. war am Memorial-Tage int stahre >!»>:!. als der Tckistpser an der isscw stersey-Küsle einen Propeller rust-st»- und nach dem hiesigen Haien zurück geschleppt werden musste. Am 2l. November desselben stabres signali sirle das Schiss, nachdem es die Qua rantäne Station verlassen batte, das; in seinen Frachträumeu ein Feuer ausgebrochen' sei. Tas Schiss war gezivniigen, mit Volldampf »ach Bal timore zurückzukehren. Bei einem schweren Sturm am l-t. März wurde der Vordermast von ein»! Blitzschlag getroffen, was in der Nähe von Absecon, an der Küste von N'eiv ster sey, passtrte. stweieinbalb stabre später, am :!. N'ovember l!"tt>. colli dirte die „Monroe" mit demSchIacht schiff „Virginia" bei Hamptou Roads, fünf Meile» unterhalb Nor folk, wobei der Passagierdampser be trächtlich beschädigt wurde. Auch das Schlachtschiff wurde etwas be schädigt und beide Fahrzeuge inus; Leu in Norsolk ausgedehnten Repara turen nnterworfen werden. L e b e n S v e rlust i n S cki i s s s kata st r o p li e n. stn den letzten zehn stabren haben 7,!>st:; Personen ihr Leben in Schiffs- Katastrophen verlorey. Nachstehend s die Taten der Unfälle, die Namen ! der llnglücksschisse und die stalst der ! Spier: j Ist. stnni lltlll, „General Slocnm," l l.llclO Personen. ! stnli !!>(>>, „N'orge," mit 77,st ! Personen. ! >2. September 1!kst7>. „Mikasa," 7>st<>, ! 21. stauuar llkstst, „Aguidaban," > 2l2. 22. stauuar lstltst, „Vall'ucia", l itt. I. Anglist lltstki, „Sirlv," N7>st. I 21. Sktober Iststci. „Variag," I Ist. 21. Februar l!»st7, „Berlin." Ist«». 22. Februar llttp, „Larchinont." ,:ri. I 2t>. stnli l!tst7, „Cotuinbia und ! San Pedro," lstst. 2l>. November lstst7, „Kraitan." llsts 2:',. Nstirz l!>st8. ..Kaksumaru," Ntlli, tl. N'oveniber I!tt>8, „Taish," 17>>»/ 8. Februar lstlst. „General Cbav. zy." 2''st. j st. April >!>l>. „Kovmbuna," l7,«>. 27>. September lstll, „Liberle," I l, stamme l!>12. „Rns;." 1-72. l t. April. IstI2, „Titanic". >,!!«>. 28. Septembcr lst!2, „Kickemarn," ' l.ststst. fahren. Ten Betrag, den ich beifüge, nimm als Deckung der Kosten, die ich Dir verursacht habe, und zürne mir nicht, das; ich Dir die Summe zurück laste. Erspare mir das kränkende Ge fühl, Geld, selbst kurze Zeit, für mich verbraucht zu habe», das indirekt auS dem Besitz der Toten stammt. Lebe wohl und finde Frieden, Marga." Flüchtig überflog sie die wenigen Zeilen, kuneriicrte und adressierte sie und legte dcn Brief möglichst sichtbar auf Rolfs Tilck'. Hier mußte er,ihn gleich finden sobald er aus Äestsr»- hagen zurückkam. Ob er wohl sehr erschrecken, sich. zu nächst sehr grämest würde, der AstRie? Doch darüber konnte sie ihm sticht hinweghelfen, das lag schon außerhalb ihrer Macht. ,. -> o Roch einmal betrat sie ihr Schlaf zimmer und Holle ein Bild aus einem Koffer, das sie vor etlichen Tagen ganz unten auf dem Boden versteckt hatte: Htolk in Uniform, wie er als Verlobter ausgesehen haste. Diese Photographie steckte sie zu sich — weiter nichts Daraus ging sie durch die ganze Wohnung, nicht mehr leise, schleichend — fest und sicher. Tie ordnete an den Blumen, schob dies zurecht, rückte an jenem, legte den Drücker und den Hausschlüssel m,f das kleistt (Mrttt im Sptrre und verlieh die Wohnüng wie zn einer ihrer täglichen Besorgungen. - 8. März lstl:!, „Calvados," 2«>st. lll. Sktober lltstl. „Volturno," lstkl. 5. stannar l!>IN, „Sllahoma," :!2. :>t>. stannar l!»l l. „Monroe," >8. Ans dri» stniicrcil Maryland s »nd den niigrcnzciidc» Staate». li » g e l r e n e r P o st m e i st e r. Von der Bnndes-Regierung be schuldigt, Postgelder in der Höhe van tslstststst nnter'chlagen zu blitzen, ist der frühere Postmeister von Earleigy Heights, der >2 stahre alte Solomon Penniman Speers, seit letzten Ton' »erfrag von seiner Wohnung ver schwmiden. Speers ist wohlbekannt in Baltimore, wo er Verwandte wob - neu hat. Er war daselbst ansässig, ehe er nach Earleigh Heights umzog. Major Samuel T. Hooten, Post stn spetior für den Distrikt von Mary land, har die Polizeibehörde von Baltimore von der Angelegenheit in Kenntnis; gesetzt, während er selbst nach dem Süden abreiste, wohin Speers geflüchtet sein soll. Tie Uv lerschlagungen wurden einen Tag nach dem Verschwinden des Speers entdeckt, als ein Post stnspektor er schien und die Contos in einer fürch terliche» Verfassung fand. Washing ton wurde sofort von dem Vorfall be nachrichtigt und stnspektor Hooten in srrnirt. die Swbe vor die Bundes Groszgeschworenen z» bringen. Tie Personalbe'chreibnng des Flüchtlings, wie sie an alle Post-stn spekb. en bin telegraphirt wurde, ist > wie iolgt: >2 stabre alt: 7, Fns;!» Fock grosz: Gewicht !7st Pfund: Helles Haar und Schnurrbart: Narbe ans' der oberen Lippe. K a m p f mit Ei n b r e ch e r ii. Eine regelrechte Füsilade ereignete ! sich gestern zur frühen Morgenstunde ! in Green Bridge, Montgomery-, j County, als Tiebe einen dem HjZih., > Tire» gehörigen HülnierslaU ausrän men tvollten. Ter Sohn des Hr». ! Tiron erhielt einen Schuf; in die > Schulter, während die Tiebe eine or j deutliche Schrotladnng erhielten, je i doch in der Tnnkelheit entkamen. Tie > Einbrecher lieszen, nachdem sie ihre Feuerwaffen abgeschossen hatten, ihr j Ge'ährt in. Stich und wurde dasselbe ! von Hrn. Ti'.'on mit Beschlag belegt, j Cs war gegen :> Uhr Morgens, als Hr. Tiron und sein Sohn ei» Ge räusch van der Richtung des Hühner hofes her vernahmen. Sie bewaff neten sich und nahmen die Versolnng j der Tiebe ans. Als die Letzteren sich verfolgt sahen, ieuerten sie ibre Re i volver ätz. Ein Schliss traf 'Him.' Tiron's Sohn in die linke Schulter. Tpr Vater erwiderte das Feuer mit seiner Schrotslinte. Tie Einbrecher versuchten, in das Gefährt zu klet tern, wurden jedoch durch das fort währende Feuern des Tiron ver scheucht. stn dem Wagen wurden zwei Schweine, zwei Säcke Korn und ist Hühner gesunden, denen die Hälse abgedreht waren. H a l i A lles N i ck; t s. Trotzdem ihre Heiraths - Licenz von der Mutter des Bräutigams in den Sfen oeworien wurde, brachten ds S. Frrman Hurt und Fkl. Alice Gertriide Knott zu Stande, in Unri ray, Va.. dnrcl; Pastor Waller StiMstp, ler zmii Bunde iür's Leben vereint zu werden. > Sie wandte sich auch nickn ein ein ziges Mal mehc um, rüstig schritt sie aus, immer weiter weiter weiter. » -i- * Jahre sind ins Land gegangen! Der Assessor Sparring ist Staats anwalt in einem ganz kleinen polni scken Nest. Man hat ihn sozusagen kaltgestellt, denn nach seinem Zusam menbruch im Köstcrlitzcr Gerichtssaal erfüllte er — nach Ansicht seiner Vor gesetzten — die einst auf ihn gesetzten vcrechtigten Erwartungen nicht mehr. „Er ist pflaumenweich, der reine Rechtsanwalt, aber kein Vertreter des! Staatsprinzips! Schade um ihn, er! hat eben einen Knacks von damals! zurückbehalten.' So sagen diese Vorgesetzten, sobald! die Rede ans ihn kommt, und er wäre > längst abgesägt worden, wenn er nicht! von früher seines einstigen cncrgischen Auftretens wegen manchen Stein im Brett hätte. Ter Komimrzienrat Feilner ist vor vielen Jahren plötzlich am Schlagfluß gestorben. Sein riestges Vermögen er hielt ein Reffe, da er iestamentarisc'o besiimmt hatte, seiner einzigen Loch ter sollen die Mitgift und die für ihren Mann bezahlten Schulden als Pflichtteil angerechnet werden. Sie hat sich zudem trotz mehrfacher Auf rufe in verschiedenen der gclescnsteii Blätter nie gemeldet. Von dem Schriftsteller Brcssrn , spricht man in den Salons und Ute Lokomotive stürzt in F I u s;. I stn Folge eines Fusammeusloszes des Personenzuges Nr. 1 von derN'or ! sott und Western Eisenbahn - Gesell schait in der Nähe von Bluesield. W. Va.. mit einem entgleisten Güterzug,: verlies; die Lokomotive des Ersteren j die Geleise und stürzte über einen lst- Fns; hohen Abhang in den Tug-Fl»sz hinab. Lokomotivführer MorrissetP und der Heizer sprangen bei Feiten all. Mehrere Payäjgiere wurden leicht j verletzt. (N e r i e b e » e r (st a n n e r. stn Federalsbnrg tvird von der Po lizei Howard Robinson von Riverton gesucht, tvelcher beschuldigt wird, seine - Hotel kosten nicht bezahlt, einen Pfer deleihslail Besitzer um eineGeldsum me betrogen zu haben und nachdem ein Motorfahrzeug gestohlen haben soll. mit welchem er die Flucht er griff. B leibt i m A m t e. Lieutenant Commander Adol plms Andkeivs, Adjutant des Capt.st. H. Gibbons. Superintendent der stN'a rine Akademie zu Annapolis, tvird in dieser Eigenschaft unter Capt. Wm. F. Fullam, ivelcher am 7. Febriiar das Commando über die Akademie übernehmen ivird, weiter diene». N ene Sdd F ello >v -Log e. stn Clmrchville tvurde unter dem Namen „Mispah Loge" eine neueLo ge des llnabh. Erdens der Sdd Fellows mit (7> Mitgliedern gegrün det. Tie folgenden Beamten ivurden erwählt: Noble Grand — Harvey Ball: Vice Grand Tonald Black burn: Finanz - Sekretär — Walter ,Cpale: Sekretär und Schatzmeister — Thomas Gorrell. Kurzc-s Eheglück. Nachdem Frank Waziial von Nr. l«i:>8, Canton-Avenue, mit seiner Frau Annir Waznak fünf Minuten > che'rheiraibet ivar, verlies; er. sie und sie hatte ihren Mann nicht mehr ge sehen, bis derselbe verhaftet lind ge stern Morgen Richter Tean in der nordöstlichen Polizeislation vorge führt wurde. Tie Frau schrieb ihrem Manne verschiedene Male, ihr für ihren Unterhalt Geld zu senden, sie erhielt jedoch im Ganzen nur Pt,. Waznak erklärte, das; er, nachdem er verheirathet war, seinen Schritt be reute »nd sich entschloß, nicht mit sei ner Frau zu leben. Richter Tean , hielt ihn unter tjilOO Bürgschaft für E die Gros;geschworenen fest. stn Er ' mangelung von PlOtt musste der Mann in's Gefängnis; wandern. Kirchliches. Pastor Tr. stulins Hosmann pre digt morgen beim Vormittagsgottes,- dienst in der deutschen luth. Fions- Kirche über das Thema: „Ter ver lorene Sohn" und bei», Nachmittags gotkesdienst über „Fishers vf Men". Am nächsten Tonnersing Abend wird Bibelstunde gehalten. stn der deutschen lutherischen Trei einigkests Kirche ivird Pastor Sterger morgen Vormittag predigen über den ' „tstezivungenen und freiwilligen Kirchgang" und morgen Abend über das Thema „Warum gehst Tn nicht ii; die Kirche7" um MvnuciiN-,,, die dcn „Tcutschc» Corrc , iZijiinchilU-ii" nicht pi,.lktlich odcr »»rcgcl mnäici l-rtniUcn, sind yrtn-tc», dcr Qsficc diirnni prr Tclcpl,»» odcr schriftlich Mtl > »>cit»»n »>> »!i>iic». ratischen Kreisen fast gar nicht mehr. Einige Freunde behaupten, er ringe mit einem Problem zu einer großen Arbeit, das zu meistern ihm nicht ge lingen will. Tas hindere ihn an an derweitigem, erfolgreichem Schaffen. Seine Gegner erklären dagegen actlsel- Zuckcnd, er habe sich einfach ausge schrieben. Herr von Mccrenberg ist Major im Großen Generalstab und lebt in glück lichster Ehe mit seiner wegen ihrer enizückendcn Liebenswürdigkeit allge mein geschätzten Frau. Dicht an de» russischen Grenze, im j Memelschen, aber haust auf ausge dehnt» Besitzungen ein einsamcr Mann. Der Grundstock zu seinem Vermögen soll aus einer früheren Be ! sitzung stammen mil der cs irgendeine > sonderbare Bewandtnis haben muß. ' Sich ihm zu nähern ist ebenso aus sichtslos wie dcr Versuch, sbn aus sei ner Reserve herauszubringen. Er lebt ganz abgeschlossen für sich, nur de: Be wirtschastvng seiner Güter, die» wahre Musterbetriebe sind, sich zusehends unter seiner Verwaltung vergrößern und'ihm horrende Revenuen abwerfen müssen. Wajs er mit dem vielen Mammon anfängt, weiß ma« nicht recht, denn er verbraucht für sich nicht viel und ist durchaus nicht wohltätig. Daher wird auch allerlei Uber ihn gemunkelt, und er ist die geheimnisvollste und interessanteste Persönlichkeit des gan zen Landkreises, iibrr die man auf Großherzige Schenkung. ! Mall: Almabaiii Mendels zum An i denken an leine beiden Brüder, Emmanuel und Joseph. Mendels, l. dem Jsraelitisen Ho'pital. - ! !D!,<!(X> für neuen Anbau. i Waids für An» und Reich. j Zmn Andenken an seine beiden > Briidec, Emmanuel und Joseph Men ! dels, welche früher inil ihm als Theil j Hader i» einer Heindenfabrik thätig i waren, hat Herr Abraham Mendels > der 'Verwaltung des Jsraeliti'chen ! Hospitals, Ecke von Monmnent-Str. ! nnd Rntland Avenue, die Summe von ljl.D.MO zur Errichtung eines An ' Haues an das Jimitiit zur Verfügung j gestellt. Durch diese großmüthige ! Schenkung, einschließlich der vor Knr § zem von Hrn. Alerander Hecht zum Andenken an seine Eltern gemachten sür ein Kranteiipslegerinnen-Heim, steht das Israelitische Hospital als eines der best an-sgestatteleii Insti tute da. Tie Pläne sür den Neubau sind in der Ausarbeitung nnd der Eontrakt wurde der Baufirnia Jos. E. Sperry vergeben. Ter Ban wird aus drei Stockwer ken bestehen und die innere Einrich tung in jeder Hinsicht modern sein. 27, Wardziimiier sind vorgesehen. Tie Schenkung des Hin. Mendels wird die Wirkung haben, das; die einge ! schränkten Zustände, welche zur Zeit in dem Hospital Herrichen, abgeschafft j werden tömien. Tie neuen Suar ! tiere werden nicht nur allein den är ! liieren Klasse» zur Verfügung stehen, sondern auch den beniillelken. Jedoch ist die Ausstattung sür beide dieselbe. Diejenigen, welche in der Lage sind. bezahlen zu tömien, werden angehal ten werden, dies zn thun. Außer den Wnrds tvird der n Anbau noch eine Anzabl Tpera.,<->>-s;immer ent balten. welche mit den neuesten medi zinischen und chirurgischen Vorrich tungen ausgestattet werden sollen. Ter Acrzteslab ivird in Folge des Anbaues ebenfalls vermebri werden müssen. Evllisiv». Ei» Fubrwerk und ein Postwag gon der Towsoii-sCatoiisville Linie fuhren an, Tonuepslag Abend kurz nach 7 Uhr in der Eduioiidson-Ave nue zusammen, wobei die beiden Len § ter leichte Verletzungen davon trugen. ! Es sind dies William Smith, der ! Führer des Postwaggons, und der j Neger John Hauunond, welcher das andere Gelahrt lenkte. Lebte rer soll plötzlich sitzn Pferd geux'stdet liabvn. so das; sich sein Wagen direkt vor dom elektrische» Waggon befand nnd ein Zusammenstoß nicht mehr zu vermei den war. Er wurde von seinem Sitze herav ans das Pflaster geschlendert, während Smirtz h„rch miihersliegen - de Glassplstter verletzt wurde. Beide ! Gefährte wurde» schwer beschädigt, j und auch das Pst'ed trug erbebliche > Verletzungen davon Tr. -Marshall B. Wesl ans Eatoiisvstle ließ den bei j de» Verletzten ärstliche HäUe ange i dei ben. Tie Haieilbehörde zeigt an. daß sie eine,, Holz Prahmen braucht und An gebote für den Ban eines solchen bis 1 l Uhr Bormittags den' l 1. Februar im Bureau des Stadt Registrators j eingereicht werden müsse». Jagdfahrtcii und bei den sonstigen ländlichen Zusammenkünften gern und ausgiebig klatscht. Die einen erzählen sich, er habe eine . Braut gehabt, die sei ermordet wor den, und dcr trauere er nach. Tie anderen wollen wissen, daß er in sehr unglücklicher Ehe gelebt und sogar in jungen Jahren einer Selbstmordver such («gangen habe. Sein Eheicbcn habe aus ihm einen derartigen Men schenfeind geinacht. Die ganz Driennerten endlich, die den Posthalter seines Gutsbezirkes tennen uno es vvn dem, 'unter dem Siegel strengster Verschwiegenheit, er fahren haben wollen, munkeln indes sen: ihm kei die Frau durchgegangen, und er verwende sein ganzes erar"ei ietes Vermögen, um sie zu finden. Unsummen der Posthaltcr wenig stens behauptet es — sende cr jährlich an Polizeibehörden, Detektivbureaus und ähnliche Institute. Die Frau aber. die er so leiden schaftlich suche, dst sei wahrscheinlich, meink der Posthal -r. längst verdorben und gestcnben! - — Ende. Dr. Warren Glles erklärte in einer Frnuenversamink'ing in New Jersey, die Damen jenes Staates seienKteshalb so dezent gekleidet, weil sie fünfzehn Jahre hinter der Zeit zurück seien. Ob das die New Jerseyer Damen nun als ein Lyb oder als BrlridiZung auf fassen werdest? - - -