Newspaper Page Text
4 Der Di'iitjche Lorresswndmt, erscheint jede Tag im Jahre. C. Raine Eigenthümer. A. Heinz Betriebsleiter. SicickiästZdiieea, und Irdalilpn: WWW- Nr. 413, Ost-Bulnmvre'Strcste. Telephon: C. L- P. 3173 St. Paul. lBLe. Le:tt.,!>yßig>>!-< i uhll'ur eie du-:- 2 lull t-- Cräaer, - pr Inhr ?l.G> Nuch dem Auäluud, pro lahe iondiag.ill,de, pro lubr 7.'.: „ Tn drfte nd dilti,sik dcutsckn- Blatt in drn Mittel- und Südst--,cn. Washington Agentur des „Tentschen Correspondeut" Wm. Harme,na,, Nr. IÜIÜ. Martan.Lirafte. N-li-.. wo VUr.eiüett unv ellettunve,, entgegen genommen werden. Acht Seite. Donnerstag, den 3,. Dezember 1014- Sqlvestergedanke. Tos FahreS letzte Stunde fleht dicht bevor. Nus Allen greift es an s Herz, denn es ist etwas Seltsames um diese Scheiöeslnnde, in der Vergangenheit und Ewig keit sich gleichsam die Hand reichen. Wir denken zurück was bedeutete uns einst im Kindesaltcr ein Fahr! Endlos schien cs uns und unerschöpflich ; das junge Den ken vermochte solchen Zeitraum kaum zu umspannen. Wir lebten kindlichen Sinnes dem „Heute" und kannlen noch nicht die Wehmiitl, des „Gestern", och nicht das Bangen um das „Morgen". Wir masten das Fahr mit seinen wechselnden Zeiten nach den Fronden, die eS brachte, nach den ersten Veilchen, die im Lenz erblühten, „ach den ersten Kirschen, die der Sommer brachte, nach den ersten Trauben, die der Herbst reiste, nach den ersten Flocken, die der Winter wirbeln liest. Wir kannten noch nicht die Verantwortung, welche die Zeit uns auferlegt, denn wir lebten zeitlos mit dem naiven Rechte der Un schuld und Unwissenheit. Wir ahnten nichts vom Wer the der Stunde und begriffen nicht die thörichten Men schen, dje vcn der Zeit sagten, dast sie Geld sei. Aber die Fahre rannen, lind hinter dem Paradies der Kind heit schloss? sich die goldenen Pforten, und der Cherub der „Vergangenheit" trat vor sie hin, sie zu hüten. Fe rascher und intensiver mir leben, desto kürzer dünkt uns die Zeit, desto wuchtiger lastet auf unü der Gedanke der Vergangenheit. Und jetzt naht die Stunde wiederum, in welcher Vergänglichkeit und Ewigkeit, die beiden ernstcii Frager und Mahner, an unser Herz Kopsen und Antwort haben wollen. Sie ringen um Dich „nd Deine SeMfFPu mnstt zwischen ihnen wählen. Fn welchem Sinn ('blickst Tn aus das neue Fahr, an dessen Schwelle Tn Vor Dir liegt es, ein Ackerfeld, das seiner Bestellung tfgrrt. Wird eS guter und edler Sa men sein, den Deine Hand in seine Furchen streuen wird, eine Saat, die dpi- Ewigkeit entgegen reift, oder werden eS taube Könier'seiii, Unkraut und Disteln, die zu nichts nütze sind, alt bei der Ernte in Bündeln gebunden und verbrannt zü werden, Spreu der Vergangenheit? Horch, die NeujahrSglockeu! Wie dentesl Du ihren Klang? Fst er süL Dich'nichts Anderes, als ein düsteres Grablicd einer Vergänglichkeit, oder sind es jauchzende Freuden-Akkorde, mit denen dai> neue Fahr Dich grüstt und rüst zn neuer Arbeit und neuem Schassen? Bebt Leine Seele bciM-Kröhnen der Glocken oder weitert sic sich, ihres EwigkeitswertheS sich bewusst? Willst Du in Bangigkeit und Zagen die Hände in den Schoost legen und sprechen: „Es ist sa doch nichts nütze!" oder willst Tn sie thätig rühren mit dem scsieiz Vorsatz, >m toi,,- tuenden Fahre Dejil bestes Können einzusetzen und dem Leben das Schönste und Edelste abzugewinnen? Selbstschädignng ans Liebe für England. Die Zahl dep Äleschäftigungslose:! in Chicago wird aus l3o.ott> ansthgebAi. Fn New-Vort ist sic noch weit gröster, und in anderen Städten herrschen in entsprechen dem Verhättnist die gleichen Zustände. Ueber die Ur fachen kann kein Zweifel bestehen. Ter Krieg hat eine Betriebsstockung in allen Fabrikaten hervorgerufen, für welche in Kriegszciten keine Nachfrage besteht, oder in solchen 'Arbeiten, die nur im Frieden unternommen wer den. Man kann das am Besten an der schwachen Pro (mt'tion von Eisen und Stahl ersehen. Trotzdem wir große Mengen davon für Kriegsgcräthe verarbeiten, siebt die Prodlitticm weit hinter der normalen Zufuhr zurück. Mm, haut jetzt nirgends in der Welt Eisenbah nen, Brücken oder Maschinen für die Fndustrie u. s. w. Andere Fndiistrien in unserem Lande leiden unter dem 'Mangel au Rohstoffen, die in Kriegszeiten nicht Prodi, .strt 'erden können oder deren Zufuhr mit änestrst grü ßen Schwierigkeiten verknüpft ist. Schließlich werden die europäischen Gelder, voll welchen die ganze Welt ge lebt hat, unser Land nicht ausgeschlossen, für Kriegs zwecke zurückbehalten, so daß eS in allen Ländern an dem nöthige Gelde fehlt, m Waare zu kaufen, selbst wenn eine Nachfrage darnach bestände. Dari wird leine Besserung eintrete, sonder eine Vli'schllmme rnng, je weiter der Krieg sich i die Länge zieht. Die Ärbeitslosigi'eit wirb demnach nicht eher enden, als bis der Krieg aufgehört hat. Vernunftgemäß sollte Alles an'geboten werde, um de Frieden wieder herzustellen, aber es geschieht genau das Gegentheil, indem unser Land die Mittel liefert, den Krieg fortzusetzen. Feder sollte dagegen protestiren. unsere englische Presse aber meldet sich nicht mit einer Silbe 'Zum Protest. Sie un terstützt den Wunsch Englmid's. den Krieg in die Länge zu ziehen, Es ist ihr gleichgültig, was unserem Lande geschieht, Fhr Streben ist. England in der Ueberwii, düng Deutschlands zu unterstützen. Wenn sie nicht die nöthige Bernunst besitzt, mn die Unmöglichkeit dieser Absicht zu erkennen, so sollte sic doch nicht so gewissenlos sein, daß sie ihr eigenes Land zu Grunde zu richten ver sucht, um eine mandercn Lande zu helfen. Eongreßab geordiieter Vollmer von Davenpork, Foiva, erklärte ge stern vor dem Haus-Comite für auswärtige 'Angelegen Insten, welches den Bartholdt'schm Beschluß, die Aus „ihr von Kriegsmaterial zu verbieten, unter Berathung bat, daß der Krieg in 00 Tagen vorbei sA würde, wenn den Alliirten die Zufuhr von Waffen und Munition ans den Ver. Staaten abgeschnitten werden würde. Tvdge wurde in Deutschland bekehrt. Der Anwalt Henrp Dodge.au.' Elevetand gehörte blink Au ehrliche des europäischen Krieges dem Stabe der amerilmiischen Botschaft in Paris an. Por einigen Wo chen wurde er vom Botschafter Herrick in besonderer Mission an den Botschafter Gerard in Berlin geschickt, Mid von Berlin trat er die Heimreise nach den Ver. Staaten an. Fetzt ist er in Clevcland eiugetrosfen. Ueber seine Eindrücke befragt, erklärte Herr Dodge, so lange er in Paris gewesen sei, habe er- den Lieg der Alliirten nur für eine Frage der (jeil gehalten, in Deutschland aller sei er gan; anderer Ansicht geivorden. Wörtlich sagte er: „Selbstverständlich kann mit Be stimmtheit Niemand sagen, wie der Ausgang des Krie ges sein wird; aller es sicht stark so aus, als wenn Deutschland die Welt überraschen würde. Ich war ein fach überrascht von dem, was ich in Deutschland sah. lleberall Begeisterung und Pcrtranen. lind ein wunder bares Snsrein in Allein, was ich sah. Che ich Frankreich verlieh, wai ich fast wie Jeder auherhalll Deutschlands überzeugt, dah Deutschland den Krieg tauin länger als ein Fuhr fortführen könne. Jetzt glaube ich. dah Deutschland die Geschichte gut vier Fahre aushalten tan. Die Deutschen selber sagen, dah der Krieg ihret halben in'S Cndlose weiter gehen könne: sie hätten die Mittel und die Leute. Fn Frankreich hörte ich, dah Hungersnot!, in Deutschland herrsche. Fch habe nichts davon gesehen. Fch Hörle, dah Deutschland nicht das nöthige Metall zur Geschütz und MnnitionSfabrikation erhalte könne. Aber Deutschland Hai Alles, was cs braucht, Fch hörte, dah Deutschland Mangel an Gaso lin habe, abn' ich sah, dah es aus Niininuien einen schier unerschöpflichen Vorrat!, zur Verfügung hatte. Fch sah ferner, dah die Deutschen die Franzosen nicht hassen. Die Deutschen bedauern bis zu einem gewissen Ostade, dah die Franzosen sich in den Kampf haben hineinziehen lassen. Aber sie hassen England an-o tiefstem Herzens gründe. Den Eonslikt mit England haben sie seit Lan gem für unvermeidlich gehalten." 0 : General 110 Mackensen. ;! einem der bedeutendsten und berühmtesten Henri gen Generalen des deutschen Heeres gehört auch General r-on Mackensen, der die Armee befehligt, welche vor ei nem Monat bei Lodz und Lowicz in Russisch-Polen solche Wuiiderthnten der Tapferkeit verübte. Wie alle Heer sichrer Deutschlands, deren Name in Aller Mund ist, ist auch General von Mackensen kein Füngling mehr; am 0. Dezember vollendete er sein l>s. Lebeii.-sahr. Er war nicht von vornherein für den Soldateiistand bestimmt, sondern lag zunächst in Halle a. 2. historischen Studien ob. Als Einjährig-Freilvilliger beim 2. Leibhnsaren Regiment machte er dann den Rrieg von >B7O mit, nach dessen Beendigung er seine Studien sortstchte. 1873 trat er aber wieder in sein Negiment ein und begann nun seine militärische Laufbahn. Fm Fahre 1800 wurde er zum ersten Adjutanten des Gcneralstabschefs Grasen v. Schliessen ernannt. Fn dieser Stellung trug er dem Kaiser auch Geschichte vor. 1803 wurde Major Macken sen mit der Führung des 1. Leibhusaren-RegimentS be auftragt, 1807 wurde er als Oberstlieutenant Comman deur der schwarzen Husaren. 1805 ernannte ihn der Kaiser ans dem Manöverfclde bei Stettin zum Flügel adjiitanten. Oberst wurde er 1807, im folgenden Fahre dienstthuender Flügeladsntant des Kaisers. 1808 Bri gadecommandeiir. 1001 wurde er zum Commandeur der Todteukopfbrigadc. 1003 zum Commandeur der 3<>. Division in Danzig, 1008 zum commandirenden General des 17. Armeccorps ernannt. 1011 ist bekanntlich der Kronprinz als Commandeur des l. Leibhusaren-Ncgi mentS ihm unterstellt worden und dort bis zu der Ueber siedelnng nach Biustin geblieben. Lord Krniurr und sei Angstziistaiid. Fbm ist die ganze Welt ein Grans. Cr bleibt zu Haus, er gebt nicht aus. Cr hat vom Wirbel bis zum Bein Das schwerste .''epperlinzioperlein. („Ulk".) Die Nkutralitütsverlktililigen z Gunsten Cnglnnds und seiner Verbündeten nehmen immer größeren Um fang an. Tie „Bowens Torpedo lsompaim" in Oil Cith, Pa., hat neuerdings von England eine Bestellung ans zweihundert Whitehead-Tarpcdoev erhalten. Tie „Eve land Engineering L Manufacturing Compawsti" in Pln ladelphia bat der französischen Regierung Stahl für 800,000 Schrapnell!,ülseu und andere Kriegsmunitia zn liefern. Texanische Händler sind mit dem Ankauf ron 30,000 Pferden und Ill.oou Mauleseln für Kriegs gvecke beschäftigt; England soll bis jetzt schon >'.0,000 Pferde ans den Ver. Staaten erhalten haben. Br! der „Aluminium Co. os America" bat die britische Regie eung für P 300.000 Feldflaschen bestellt. Einer St. Lmiis'er Firma ist von der englischen Regierung die Lie ferung non 500,000 Tornistern übertragen worden. Chicago meldet einen Auftrag der französischen Regie rnng auf 18,000. Paar Uniform-Beinkleider. und die englische Regierung sucht dort die Lieferung von über sechstausend Lastautos unterzubringen. Tie Liste lies;' sich noch fprtseycn. Fcde dieser Lieferungen bedeutet eine Nlmtralitntsvcrlcvmig, die zu verhindern unsere Regie rnng nicht blos; nach den geltenden Bestimmungen des Völkerrechts, sonder auch nach den non den Ver. Staa ten ratifizirten Haager Abkommen verpflichtet wäre. —o Cs ist wirklich erstaunlich, wie viele Amerikaner cs ans einmal in den Ver. Staaten giebt. Der Ton des in englischer Sprache pnblizirten Theiles der Presse in den ätzten fünf Monateil lief; den Gedanken aufkommen, das; das englisch sprechende Bevölkcrimgselement nusschlies;- sich ans Engländern bestelle. Nun sieht man aber ans einmal, das; sich doch auch Amerikaner darunter bestnden. Sogar die „New-Avrk World" hat sich darauf besonnen, das; sie ans dieser Seite des Ozeans und nicht in London pnblizirt wird. Sie sagt nämlich: „Weder in diesem, noch in irgend einem anderen neutralen Lande wird viel abfälliges Urtheil gestillt werden über des Präsidenten Protest gegen ungehörige Störung unseres tranLatlauti scheu Handels durch England. Kupfer als Contrebande zu erklären, ist ein Ding, aber die Beförderung von ame rikanifchem Kupfer nach dem neutrale Ftalicii zu hin der, ist ein anderes Ding. Nach dem Lande des Fein des bestimmte Contrebande zn erwischen, ist ein Ding, aber ein anderes Ding ist. auf blosteu Verdacht bin, Con trebandc a Bord zu haben, neutrale Schiffe nach eng lischen Häfen zu schleppen, zum grasten Schaden des ame rikamschcn Handels." Ter französische Ex-Ministrr des Auswärtige, Pin ihm, veröffentlicht einen Artikel des Fnhalts, dast alle Abmachungen zur Betheiligung Fapans am Kriege in Europa getroffen worden seien. Wenn es damit seine Richtigkeit hat. dann wäre das ein Zugeständnis; von grostcr Schwäche. Cs würde beweisen, dast die drei Grostinächtc die gegen Deutschland im Felde stehen, leine 500.000 Mann mehr aufbringen töiinen oder min bestens brauchen. Aber es liegt aller Grund vor. die Richtigkeit dieser Angabe zu bezweifeln. Fapan must mit der Möglichkeit reckinen, dast Rttstland. nachdem es in Europa überwältigt ist, nach alter Gewohnheit sich jeder Eroberungen in Asien zuwenden wird, und Fa pan hat keine solche militärische Ncbcrmacht, das; es sünf hunderttimsend Man auf's Spiel setze konnte. Der Dentsckje Correspondenß Baltimore, Md., Tunnerstag, de,, 31. Dezember 1914. KiilUclu.> VVMieiPpoori, tkv special zvap eoiresponckenl ok tllv Loskon vouinlil, zvi'ltes ln tdal puper: "llov lons 1s Ikio vsr xoliis: ko Isst?" Iwe retupullll; traveler krom IZuropv Uri lkls ftuesklon tkrozvO sk Kim betöre Ne Keks okk lke slrlp. Pbv reporters eominx vor vn lde ckoetor' dost Vllvt ko kooiv, Ou tdv Nock ldv euotoms inspsokor lorxets ko pump )-our otber eleun eollvr oul oa kde tloor oucl üsks: "Low Ion?" Vour krlencks, bttvilik eommentea uiikinoix vn >our inereasect irtll iioN zrelnbc, liemniia ko know wboa it will all euil. Lodoax rcsks wklekt nlüo will wlo, Awüt Na. rcppkrrvokw been seelNeN lonk nxo d>' kbs Z.mvrlei.n risws pliper, arrrwini; tkelr ivkormitkloiz ris tkv)- No eblk-kl)' krom üllxllsk uä OrelliOr sourees und biislnx tkelr oploioii upoil tt lnvxplleridle ckeslre kor tde suoees zok kde P-Illos. OK, kke /rille will Zvill, 'l'kttk's all been ettlecl >vn„ l<o, kilsiz'k lt? ZVeU, ii >i> sic me, it knl-n't been vettlvel rct 11. -tnd, lvkala, lt is m> opinion tkr.t tke viiol issuo is not kow lon tke will- wiN last kut wko will wiu out. ZVKen ok tke dexiirnini; ok tke trvudle I went cross tv Lreuoe. I, itko vvervdociv oie, k?.<i it rvll clvpvd out to mv owu sutiskactiou tkrrt lkerv coulli Ke but vne outeome. '„Ile /tilies must wiu soonsr or Istor bv skeer korrv ok numbers. Lsvlmr ueeu tke Lrenek rmv nt vuriou buses irr nortkerir l>'iLnce, rind kszivc wateked llio retrest on I'arls, I knd doukts, Lut, evvu so, mv tsltk in tke ultimutv sueeess ok tke -VUlvs war, not skiikeu nd I erossed ovei' to Oc-rmivnv ten weeks ko prepured to svmpritkisv. I iniftki kirve ssved mv svmputk), Oermunv doesir't need it. )t.t tke risk ok losinn wilut Uttle liouor I m) kvv in Mine owu eouutrv I propose to ssumo kvre witk tke role vk propkot und suv somotlilnx übout tke prokudie dur tlvii und results vk tlie wur. ZVKut koiiows Kore is tke opinion ol ouo ms. Xobodv ks to u)(roo wltk tt ur inklorso It ik k doesn't osre 10, t will sv, kowever, tkut mv opiuins re bttssd oii vdservrctiou ok eondi kions iu Lrunov, ILnnlrind, Lolxlum i!ii Oerinunz. lum not niiiiturv expert, but I knvv tuiked kor mv Kours witi ms.)' men v.'Nv re, nd knvo „ik ered consvnsus vk opinion krom tke etive kixktinz: inen vk kour rrest nn lions, -Vt dikkerent timvs ln tko pst kour r.lvntks 7 knve inet t dikkerent poiutn in Lurope somo slx or el.v:kt ivcoftilwed iniUtarv expert::, lkeorists nd students ok vsar stundins, U vk tkeii writin kor lüuxltsk or -Vnivrlcan puklienilons. I.ot me pass tke buck and put tke o.stimate ok tko duration ok tke war up to tkose tkeoroticai experts. I wisk I could „Ivo tkelr ainvs. kut tkev ar xettinp: paid somo tkousands a montk kor tkoir opinion and lar >,e it krom mo to ttteai nvdodv'v stukk. vkev —and tkev anrso prettv elosolv wltk tko k!kt!n men kroin ike kröne —tkev sav tkat kvntiUlies will läse kor krom two to live voar lonxer. Verv well. ISovv as to wko will win. On kkl l doir't pass tke burOi to uv bodv- Lltker Oermanv will w!i> or tko sreatest war In tko worid's Ilistorv will ko draw. Ik tko war oes alonx kor six niontks mvr witlrout Oerman suo oosso, and an opportunltv is kivou kor keaa'v ro-enkvroements ok tke -VUles wltk Itltokenor's new armv. oolvniais and tko low rvserves ok tko Lussisns.a prepvndvianee ok trenklk mav be drouxkt Oermailv tkat will koroo kor kack into kor owil territorv, "„liis will mean krom tkrev to live voar ok war. lt mlxkt well talce krom eiklikovu mvnts to two Vvars to koree Oermanv out ok Uel iuni, so eoinplvtelv kas tko eountrv been prepared kor n kiftktlnk retroat. Ik suok oonditiou arisv klukland will verv >:elv violatv tko veutralitv ok Holland Zust as Ovrmauv did tkat ok Lelxlum, kut wltk leas oxouso. Lnnlanri todav kas sooros ok ker splos in Lolland lookin out tke land aion; tko krvntier and cettiuc readv kor tko emvrnenev ok Invasion. lnvadvd. Lolland will tkrow in wltk Oermanv. Lei- armv is svmpatkotlo aireariz', owinx to tko okkort ok tko priooo eonsort. Ik tko worso oame to tko warst and Oormanv was koroed kaek to kor own koundarlos tkat would ko as kar as tko alllod armlos eould i;v. I kv- Uove it zvould be impossible kor all invadin armv to orovs tko ltkine. I ilo not bolievo tkat Wussia can mako an ekkootivo entrv krom tko c-ast. Olvon tko Situation ok Oormanv korood bokind Iler owu krontlsri- aud tko prokiom oowoa down to starviuu kor out. It oan't bo dono. Oormanv oau and will livo on kor own Products lndokinitelz'. INio iniUtarv autkori tios tallcod vorv kroelv to mo roxiarck- Ins? lkosv ),rokloms ok maintonanco. 'vkev claim to kävo a supplv ok rvo on kanil now tkat will Iroop tko Nation kor two voars. It not a kvrnal ok wkeat is raisod iu ike ompiro tko peoplv will oat wkoat krond kor nine montk lonnor. .tust ono item ok supplv worries tko Oorman okklotals. .Vnd tkov nro dollkktkullv kiank in diaeussin tliis skortakü. It oonvlnoes von tkat tkov ie sinoero in tkoir ostimaton ok tkoir kood rosoi-ven. 'l'lro possibl kortaxo is vn eoppor. It kasn't kooomo prokloiu vot, but It mav witkin tko noxt oi-rktoon nontks. -Vs to mon. I kavo told ii> pro vious artlelen ok tko larkv numbor ok vouux: men still lokt In Oormanv- 'dko rosorvvs aro Inorodiblv stronF. Lo koro tko kuttluvss i vver tko nation will put in unikorni 7,500.00 Ü men. l will rokrain krom oomparinr; tkoso men will, tkose vk tko -Vllion oxoopt rouft'lilv. I'orsouallv, I oonsider, all tkinLs keinx o<lai, onoOorman eftuai io baut ono and a kalk Lrvnckma, and one Ooima o<,ual to akout ono Lunliskniail. tz'ko Itussians l dvn't know anvtking about. '?o ok baolc to mv original idoa in writinft: t>7i to, v- l tliink tkat oltkor ike war will ko a draw or Oormsnv will win. -Vnd I kaa-o a izamdivr's liunok ikat Oornlanv will win. Oo akoad, tkrow tko ok." Vermischte Anzeige. i ?ln die Damen. TI '".lne Schule ln der Stadt. Ilnsrie Näft-Crolle jeyl fse. 7iugc Lame, welche die >t!r!dr->iiiches,unsl ach den erieft-: Melde!-,, erlerne olle, rönne dleS ln sr< zer teil dnrch ye„ Anschlu n dleje Nlasle erreichen. Unlettlchl Mvryen, Nachinttiag UN ! Nbeiids. Vey,inne Tiunden. Im .Oanle de nr.nnene Slrdelten können wehren dos Nnler rlchls serlaricyl werden Gründlicher Ililier i richl im Cnlwnrl ve,, Muslein crthciil. Rüde, „udknnft schrftilch der mlindl.ch de, Krl. I tzuders. Nr. 302. Weft-Sarlga.Strafte ! iilleiaa-Tkcke Grr'sir Pager Prompt Dienste. Pi. R Illnlr Nr 2->. Slid-Haw-rr. Slrailk. rclcpyvii Ll. PiU 317. Todesfälle. Am 28. Dezrmiicr. Cdward P. Pisyop, Nr. K 24. Nord-Clrcfter Llrabe. 3i> Jahre all. Arn 2U. Dezemder. 2oui Valhr, Nr. 804. Manftyld-Slrasic, 72 Jahre all. Am 28. Dezember, bdwai Campbell, Nr. 208 -iftne Slrasc. 3l Jahre all. All! 2L. Dezember, ckllen Z. Clone, Nr. IO3U. L>c!l-Paliimorc.Dlraize. '-7 Jahre all. A:n 28. Dezember. Zoll W. Ctchderger, Nr. lft7, :t Zairmounl-Slvenue I>7 Jahre ali. Am 27. Dezember Zamr Alricher, Merry Duspikal. 43 Jadre all. Am 28. Dezember. Zoskpd 21. Grrrn, Nr. 4i7. .Nl'ttle-Ave.. 7Y Jahre all. Am 28. Dezember, (Srorgr (ndlach, Nr. i!34. Porlland Llrnbe. 84 lavre all. Am 27. Dezember, va C. Harttiian, Nr. 717 'Nard-Pnladti Slrusie. 0l Jahre all. Am 28. Dezember, 'Adam Zritterirrm, Nr. Ist!! 'Nord-Cuirailion-Avenuc. 37 labrc all. Am 28. Dezcnrber Clio V'cary, Ll. losevdS- Holviiul. 7l Jahre all. Am 28. Dezember, Jod LciuandawSlo, Nr. 221. L.-Wotte-Llratze. 23 Jahre alt. 'Am 2ft. Dezember. Jfaac Mnllcn, Nr. 336, Tüd-Dden-Llrasik, 62 Padre all. 'Am 27. Dezember, Anausl Lrth, Nr. 1662, L'l-Cdasc-Liraye, 76 Inbre alt. Am 28. Dezember. Aredrri Parier, Nr. 36 >6. Dlilan Tlrake. ii labre all. Am 27. Dezember Cbarle Z. Phlldin, Nr. 2636 Ll!-Vallimr>re>lrnlie. 76 Jahre all. bim 28. Dezember. Carrle M. blecse, Nr. 27>7. Nard Clarled-Llrasie. 47 Jahre all. Am 27. Dezember, b-mma M. Nemmrb. Nr. ll -I. Henry.Liralie. 48 Jahre all. 'Am 27. Dezember. Douglas bi. Waller, im Merc Hajpftal. 4 Jahre all. An, 27. 2,--,eider, Annte Widle, Nr. 1t32. 260d0a11-Llrane, 27 Jahre all. Am 26. Dezember. Tantel Wolfe, 81. Jo sephs Hvsvtlal. 76 Jahre all. Angust Orth. Cö starb am 27. Dezember 1614 August Ln. 76 Padre all, pkltedlcr Galle der her starben,- Christin DrIH. Verwandle nd ärcnnde der gamilie sind achiunysvoil ernftk laden der Vcerdianng deizirwabnen, welche am Trmnrrstan. m lv Uhr Vormlliofis. von der 'Wohnnng leine Schwiegersöhne. Hin. Jacob N. Llarri,. Nr 1662. Lft-ttdase-Strafte, aS nach Hamylo. -Pa., woselbst 111 z 2 Uhr Nach mittag eine Trauerseicr ndgchallen wird, stall, sindel. Pille, leine Pinmen. iDez36 —31) Christian H. Schaccher. Er- starb am 28. Dezember lsti4 Christian H. Schaccher, gelrebter Galle von Clrlavelh Schaccher. '-terwandlc nd strennde sind ach tnirgeool! clnaeladcn der Pcerdrgrina beizuwoh nen. welche am Toiinersiaq. -ftachmftlag 2 Uhr, den seiner Wohnnnn. Nr. 2323. Varrlay-Lirane, NU aus dem „yondon Parl-Iriedblste" stall lindel. >Tcz3-3-'.'!N Kntharine Sl. Bienenstrin. SS slard am 26. Dezember, ll ilhr Nach!, itattierinc A. Vicarnsirl. iarb. .ftavpel). ae liebl,- Galii von Conrad Blenenilein. lm A: ler von 76 Jahre. 7 Mannten und 27 Tage. Die Aeerdianng van ihrer lei'!-- 'Wohnung. Nr. 2424. Wlftend-Ayrnar, ftndel stall am Arci lag. 'NachmüiNg 2 Uvr. Peiscpnng ans der „Immanuel 6,-melcrii", ln Lanrabille. iDez.N:lal > John K. Bögele. E starb nur 36. Dezember 1614. Jodn Zi. Vögele, im Alter von 24 Jahren, geliebter Galle von C-'.sir- 'Vögele. Die Pcerdlgung van seiner 1,-hien Wohi-una. Nr. 1866, Nord-lNay- Srraftr. sindel am 16 Udr Vorm, siull. 'Veisebnna ans der „Painmore Cemelery". .D,--.:il:lanli Fredcrick Rudolph Bruno. E llarb am 36. Dezember >614. in der Wabnnng (einer Tochter. Nr. >637. Nord-Cen irai-Aiiknnr. syrrderirk Rudolph Vrun, ,m Ai I>->- von 87 Jahre und 16 '.Nannte. Die Vc erdiguna sriiori liatl i Samstag, den 2. I nnai 1617. -elleirung pribalim aus der ..Pal- I'mvre Cemeierv2 (Tez3l:lanl.2> Annu M. THörner-Wittekindt. E starb am 36. Dezember, Anna Mariha Dyarurr-Wiltekin, > >'" sa. Xedr" inbre. Bcrwandie and Ircunde der gamille stab achlnna-voll eiiigriabeii der Beerdigung hon der Wohnung ihrer Tochter. Iran Helena Prech'ei, Nr. >867, DN-VaiaYkttr-Avrnur, in Samstaa, Nachmittag 2 Uhr, beizuwohnen. (Dk,,36:1<rn1,2> Leicheiibestotter. Daniel Easton, Lcichenbestatter riud Elnbalsamvrer -916 Peunstzlvania-Avenne. Te'ephon: LA. Bernon 749. (NovL.ll) John Herwig, lielchendestatter, Nr. 2Nii. l2rlea-Strstr, ivaltlmore. M. Sweigbürean: Nr. 37c7 verl. Caftern-Av-ime. Highlandlawu. Volttmore-ikonnlh. Kutschen z rrmicihe slir alle Clelegrrihelten. (Mai26.7l' Albert C. Füller, (Nachfolger des verstorbenen Hrn. Wm, S. VN. Leichenbcstatter nd Einbalsamirer, 221 Nord-Brvadway. CrstNasstge Bcerdtgung zu mastigen Preisen. Dodtenkaniiner und adelle. Philip Herwig, Lrlchenbrstailer und Cinbollamirre, Ar. 2076. Crleano-Str-fte. r'aftlmare. Ballkommene Pegriwrilile niedrige Preisen änlich' siir alle Vie'.egcnterlen. (Anal— Lttty L Heiler, (Nachloiger von G. grnnee). Leichrnbeliatter nd Einbalsamtrcr, Ar. El. Diid-Waisc Strafte. I L V. Phone -Wolle 7 >33. Nacht offen. Tndrllolr Pediennng. Mätzlae Preise. Iweigvürenu: Ar. 70y 3. Sir.. Hiablai.diown. v. L p. Phon: Wolke 1322. (Mrzl2.7.t'!ie) H. Sander L- Söhne, Seichendcstatter und Einta(somi->r Zwelg-Dsficc: Sstvoir-Cchc Paittmorr-Sirafte uv Vrsadway. Nr. 7768—77 >6, Canton-Aornne. 2. L 7i. Waste 127" Friedhöfe. Lcudon-Park-Cemclerh. Pirreau: Nr. 21. West-Sarawaa-Sirafte, und Hant-t-Cingan-,: Iredertch-Noad. Pegrülnuliplö.i'e von 527 an. unlcr bcslündl. ger Anistchi Dchniftdinmcn. Geivindc, Bilanzen eie. lind IM Treibhaus am Haupt Eingang zu find.-n. Unser ilgenl wird, wem, gewünscht, vorsprechen. Valtimvre Cemctcrh. Büreaa: Haupt-Ciagan North Llvcnue, östlich von drr Ssay-Sirasje. Vegröbnsftplüye zu ncrlnnsen an 82k an. Lekiro >.23". unlec immerwährender Aukslcht, 77. -stunm kill i einlache Gräber. Uoslcn srcic Po-u-l-M,,, dev stapelle. i nr-r n,-strafte Eingang kehl oslen. 10. .F' Kirchliche Anzeigen. Treiriiiigkeits-Kirchk. ZT'infti,. und Hlgb-Slraste.i Heule Abend llbr: lahrcSschlnft-leier: Irettaa Poimftlag 16 36 !'!eniabrgoftcre,Nl: Sa,,lag 'Abend 7 Uhr: Ausführung dc le>>- lrielo. (Te.,311 Verwischte Anzeigen. Pumphrc; Sr Lancaster, Detektiv-Agentur. 402 Mnrvlnnd Trust Building. Aue fteschllslc streng rrlranllch. Wir vcstirn vraiiisme Griahrnnq. Tel 21. Va:tt S; ÜS7; Ml. LI. 3UOS-M Angl.TA--) Mnrvlnnd Chnttcl Loan Association, 'Aldrrt vlum. in.. ieschüfls,ihrer. Zi,inner 226 271 und 233 12. Sldstwerk). Sstoon Cie Nndrilr- und Ti. Pnnl-Slr. Darlehen non Sl6 Ni bkast, auf Möbel. Pia no eie. ahne Cuttern derselben, Gescdlich ltaleii. (Ucilio Wucherei). (Novl—L-S) Bekanntmcichnngen. Bürea drr Straf,rudurchdruchS-Commlfsäre. B a I I i n, 0 r e, 30. Dezember 1074. Tie StrastenourchbruchS-iivniiiilfsüre ln der Stuvi Bllillinore machen gemast den Bors,listen de Baltimore L7adl-Charters hiermit dclnnnl, las fic die Ausstellung einer deialitirleu Lifte uiler zugesprochenen Cntfchlldtguiigen. len Unlüsten und uuteriealen Wertherbodungen nebst einer erklärenden Kurie anferligen i> yen in derbindung mil der Condrmnirung. Cr oltnung nd Ptrbrrstrrung von zwei Ollicy, dir pnrailei zu und südwestlich von Druid Hiil 'Avennr und im rechten Wtnlel nn nordwest lich von Lanrens-Slraiic liegen: dt, erste vk tagte Aiieu ioll etwa lO Anst drei! und die zweite besagte Aiiey soll etwa 13 Aust breit werden, gemäst der am 70. An> >Ol4 unle:- zeichneien Verordnung Nr. 7VU bell MuyorS und tadUulyS von Pullimore. Die Austilgen werden sich aus beide Setten der beldrn 'Ailrys vnul einer Breite von 7st Aust sttr die erste i'ltley und lö vud für dic ziveltc eililchUestiich deren Belt erstrecken und sie umsusse. die siidwestlich von Druid Hill iivcuue uiid nordwestlich von LuurcnS-Elraste, dinier 'Nr. >BOO ins eiuschiiestlich 1810 Druid- Hist Avenue und Nr. 702 dis einschlteblich 700 Lliureii.-lraste liegen, und die besonders iu der am 70. (iuni 1017' unterzeichneten Verord nung Nr. 7iiü beschrieben sind. Und sie geben ferner yicrmit Notiz, dnst dor denannte Liste nd ertiärende Kurte scvl tür die Kufveklivi, alter darin intereistrten Verso ncn bereit ist, und das, die Commtisärc am Kreitag, dkm achlrn Tage im Kannar 7i>>.'>, um ll Mir LiormillngS, iich in Ihrem Bureau im Mnihhause für den (Zweck versnmnicln wer ben. um irgend eine iu dcsagier Liste äuge fuvrie Dyalsache zu rcvidircn. gegen weiche E:u wanv von Personen eryoden wird, die darin inlereslirl zu sein behaupten. Cuqcne C. Ciranna, John L. Sansord, Party A. iteiiiley, Commissäre. Eugene F. Rodger, iTez3l:Van2..7) Cierl. Bureau de Collektoro der Woiiermietyen nn Ltcenzrn, Ralyyan. Baltimore, den Lv. Dezember 1577. CV wird hicrmii Otoliz gegeben, dast alle von diesem Bureau auSgeiiellien Licenzen siir Lba gen und alle andere vuhrwerlc. Hiindc. Pe ivolcum. Billard-, Pool und Bagatelle-Tische. .'legelbaynen etc. oem Geieye gemäst in der ersirn Woche ln, Januar jeden Jayre eilanist werdr miisien. lanlrt I. Loden, Colleltor der WaiscrmicthiN und Licenzen. iDez2b--3l> Bür,au der StrasiendurchdruchS-Commtgärc. Bai >im 0r e. 27. Dezemdcr. Nil. Tie Sirabendurchbruchs-Comiliiliäre in der Aiadl Ba.limore machen gemäst den Vorschrstlru des Bailimore Tladi ilyariers hiermil detannt. dast sie die Ausstellung einer deiailiirien Liste aller iugciprochenen Culichiidigunge. verursach ieu Unlosteu und auierieglei, Werlherhüdungeit nedst einer rrllürcndeu iiarlc anferligen Neste in Verbindung mil der Cvadkmiiirung und Cr osfnung drr Poiomac Strafte (70 stust dreiii von der Nordieile der Vayelte-Slraste dis zur Tüdostseiie der -sthiiadelvy! Avenue, gcmä der am 30. Auni >o>7 unierzeichnelcn Lierordnung Nr. 700 des Mayors und Sludlralhs von 'Va>. Die Auslagen werden sich ans beide Sellen der Poiomac-Slrastc, einschlietzlich deren Be, erstrecke und sie umsaste von der Slldostleilr der Pyiiadelphia-'Avciiue bis zur Nordscilc der Vayeile-Dlraste: die Nordwcstsellc der Phiia dewtsta-'Avcnue von der Oslieile der Curie- Llraste bis zur Wcstseiie oer Hurc-Llrastc: die Lüdwcsiseiie oer Pdiludclvbiu 'Avenue 770 Fub iiilNch t!Nd westlich dee Poloinac-Sirake: beide Seilen der Vaiirile-Zlraste. 170 sstust östlich und westlich der Poloinae-Llrake. die Oslsciic der (snricy-Elraste von einem Punlic 17V Vl> süd lich von der Tüdieile der vuyeiie Struste dis zu einem Punlt lllN Vub nördlich von oer Nordwestsciie der Pdtiadelphiu'Avcnne: die vu-estseilc der Harc-Slraste von einem Puuii >7O .Nist südlich von der Tüdieile der Vanelie- Llraste bis zu einem Punli 170 Tust nörd.ich bau der Nordwestsdilc der 'iidlladeiphia 'Avenue und beide Teilen drr Polomac-Slratze von der Lüdserle der Vauclie-Tlrabe dis zur Nordseiic der vuirmouni Avenue. Und Ne geben ferner Istcrmil Notiz, das, bor benannte Liste und ertiärende arte seist tür die Amvciliun aller darin inlcrelstrien Pcrso nen drrei! ist, und das, die Cominisiüre am Dienstag, dkm sünstrri Tage im Januar 1017, „,n ii Udr -AormliingS. iich in ihrem Bürcau im Rnlddause für den Zweck versammeln wer ben. um irgend eine in dcsaglcr Liste anae führte Ddalsache zu redidireu, gegen weiche Ein wand von Personen erbovcn wird, die darin Inieressiri zu sein debauplen. Eugene C. Cirannan, Koh L. Sansord, Harry A. Nie,leg, Eommissüre. Büreau der ZiraftendurchbrnchS-Commissäre. sti n I t i m 0 r e, Md.. 23. Dezember 1017. Versiegelte Angcboie, dresslrl an den „Board vt AnxivdS. in care of lhe Clin Aegisier," ivcr den von dem Siadl Pcgislralvr bis Mittwoch, den ii. Aanuar l!7, li Udr SiolmitiagS. IN semem 'Biirenu. NalhbauS. enlgegeii genommen lü> die ONvc.lirung der soigcndei, Tiraste unler Co,„rat, Nr. 137. Woodbrrry-Avriinr, von !iiaiircad-Avet bi Hooper-Avennc, Ettv 7000 Kublt-syardS Die oben angegebenen Zahlen repräsentiern die ghgcschäytcn Qnaniriäien der haiipltächUch slen in diese,,' Coilirait erscheinende:, Trösten. Jeder Bieier must den Slamcn der) Bürgen, welcher iür ihn Bürgschnl! stellen wird, im Val ie ihn, der Eoniratt zugcivrochen wird, ernlr gen i-nd scinein Angedrst ein Eerlisitai der he irrstcnden BürgschastS-ilombagnie veisüaen, in weichem sich die Legiere hercit ertlärl, die Bürgschaft zu leisten. Tie ElnhaUnng dielest P-'st>mningeii Teilens de Bieters soll als eine den, Zushiuch des Contralies vorausgehende T'edingung beirachlel werden. Spcziftlalrvncn lönncn auf Ersuchen in dem Bureau der TirnstendurchdriichS-Commissärc in, AuINHauS am ,id nach dem 23. Taac im De zember 7014 erlang! werden, wo Pläne nd Prost e zur vnsormnlion der Bieter anstiege. Li: Devi'sil von 8.7 00 wird für jede Neide von Zpeziiitoiianen über eine Coiiirakt verlangt, dag znrüä'eestallrt wird, wenn das Angebol cin gereiryi ist. Die Ennlraft-Liehörde behält sich daS Aochi ''ve. irgend ein oder alle Angebote IN verwer fen. Ein deglandlglcr Ebeck des Bieters aut eine „Clearing Houlc Banl". zahlbar an den Mayer und Eiadtraih von Baltimore Uder 8700 nins; jedem Angebot beigefügt sei. Jodn L. Saniold, lcn-p. Präs, drr TtristiendurchdruchS-Commtssärr. Eugene F-. RodgerS. Sclrelür. Bestätigt gm 23. Dezember iOll. Kohn Hubert, leurv sträsidens der Conlrakl hichörd. (Tez21.28,30.3> AnnkZ (Heschäftsseute - Wunsch 1 Hc. Von Uhr vornilitaak IS 3 Uhr Nachmittag. Tdeiieziminer vsien vis Mitternacht. H. Hnllk's Ntstaiiraut und H'ask, 307 Ost-Fahette-Strasre. gegeiiüber dem StatbbauS, Baliimor. IK!IINO.iA:DrL) Mcsri'l HnuplgmlrLier Plllttr's Cafe 420 —3l Korrest-Strafte. Möhiiric Ziinmrr. Bäcker erljalleu unrittgeltltch Blrilns. ll ä Phone: Wolle 3870 lTevllii lA> rüßl'Lci LLLV Direkt vom Fast. William Hchmidt's Cosmopolilrru Grrfr, Nr. 616—618, Siid-Broadivay. (stute Bedienung. Beste Waarca. (Kanül.löi) Zöhne lihne Platte. : OUWH NwaS NeneS. Dieses System erforderst kein ! ?lnSziehe veriirsgchl daher auch leine Lchmer i zen. Haben dalleibe Ausjelien, dieselbe Airl samseil und fühlen sich an irne nalürttche Zäh ne. Eingetallene Gelichter werden normal ge wacht. Nervöse Leute brauchen sich nicht zu furchten, ibre Zähne bebandeln zu Inlseu. Wir trvneii alle Wurzeln rnrd Llümpfe adu Aus ziehen. Neueste Erfindung: ttUniniiitiim-Plallen an Stelle von Hartgummi. Vehr leicht und io ' bequem wie natürliche. i (stanze Zahi-gediNe 83 00 und 87.nn-, alle ga rankst. (Noidtronen 83.00 nd 87.00: aüe ga ranttrt. Brückrn.Arbrit 83 !>(' dt 87.00. Gold- Küllungra von 81 an. Sttdcr-AÜllunge üOc. Tr. Z. W. Trrlia. deutscher Zahnarzt. 'Nr. 811, Nord-Howard-Srrnste. Lplechslunden so i 8 Morgens bis 8 Abends. Sonntags b.->n 0 bis 1 Uhr. IRL 7. L NWMLÜ. Hr 80R8 RLWIRV 60. Ilnnlihlinftiste Buren: Nr. 1700, Nnrd-Otnh-Str. (ril>r>—) valiniorr, Md- VaUtmore, 3. Tezrmdrr lül4. Die lahre<7iersn,nmlung der „Maryland Casualiy Csmpanh" wird am Dtensia, l 2 2 nuar 1917. 16.36 Vorm. im Püreau der Com pagnie gebasten werden. James 5. Milchel!, (De.i31:1an1.2.4—5.11) Selreiär. Divioerrden. Dir Tcnischc Ban! von Baltimore. Baltimore, Md.. 26. Dezember 1917. Da Dlrellorium but beule eine steuerst,ie liaidiöbriiche Dividende von .'!>( un die ain Ge fchülidschluy am 28. Dciemder list7. gebuchlen Allionürc erlliirl. die in und naU> dem 11. Januar 16>7 zahlbar ist. Die Umlchreibebiicher bleiben bl zu jenem Datum geschlusse,,. George F. Laug. iTez36:1an4.7.11) .nassirer. Unterhaltungen. 3>mmrrwsn- Mattnrea am Nenjahrslag und Samstag. Wlltiam Gillette, Blanche Batcö, Nlalre Toro, in Bieter Lardou'S Meisiersllict. „Diplomacy." Preise Mir. bid !j!2.U. Nächsie Woche: ..Today", eui Drama nuö dein Leben New Aorta. >Lez27-Jn2l Eolonirrl M.: Dlcnsiaa, Mittwoch, Lamsta, Maltnrr'n alle Si>,e 2ür. „Little Lost Sistter." Pretje ilbendo l.'>c. bis 7!>c. aiächike Bloche: „?l 11001, bis monrh und a Girl". <Dezi!7- 2an2> - MatlnreNt: Mittwoch, 4 PH. HZ V Nri,a>,, Samftaa. „High linko" mit eer oriftinalen Mrio-Aork Trubve. Preise: Povullire Matinee 25c. bis di.mi. Treiioa und Lamilaa SAolinee 2.7 c. bis 7l 7il. Abend-, 27c. btS 82.i>. Nächste Woche: .Sari". (Tez27—Jan2) Ganetit Bel dem Bolle Watson's „Oricntals" INit Billh Spencer. Sine 22r. bis üOe. Alle Ltye rcierviit. N'ichile Woche: ..Bty ensatio". <Tez27- 2n2> PotL's Auditorium Woche druinnt mit der Moulage. Matinee. Jeden Nachmitl,, 2.2<i. Jeden' Abend 8.20. „The Poli Player-t" prascntircn „The Christian." Preise: 'Abend 2ür. bis 77c. Päalich Malinee. 25>c. AeujablS-rNottnee l'idend.Preise. Slächite Woche: ..The Girl os lbe Golden West." iTtz27—lan2) Maryland. L'ü. Keith'ö „All Star"-Nttraktivnen. Ertra-Anrakiionen: „Ncptun't- (Harden." Blanche Ring. tttsd !8 uttvere Ä .e. lrcL27-?la2> Deutsches „„„L°ie Gasthaus „FLL..., ' Locust.Potni. Nrden Dienstag dentlcher Tbcatel-Pven. er. douden Nil ninstlalischen tt gkig>lche Vorträgen, von dem Thealer-Brreln „'Neckar". 2lsng 8 Mil, ckL Hin inirtl 10 Cents. P? vt yre Baneruichmidt'S Biere, ff. Weine. Bor trettKche Miche. Gitlstesteizler Ta-tl. iL-zlü- 27l Restanrationrn. Hrlster und ialtkr Lunsch de ganzen Dag. Mahlzeiten zu allen Stunde. Bier, Weine und Cigarren. Grorge C. Schlesinger. Restaurant, 427 W.-Pratt-Str., Baltimore. Phone Sk. Paul 8272. (Trz15.12) Franz Hudler s Cafe 515—517 Forrrst-Strasie. (Nachfolger von Viel Knoche.) Keine Weine, Liquüec und Cigarren, Heister und kaller Lunich den ganzen Lu. Spiech, bri'm graaz vor nd udcrzrng ilnih. (JuliLl.l.2) Harmonie leot offen. Bolal- und KnNrnmriiai.lsv.ie>t fedtn Atirnd. Peter Schneider s Cafe, 414 West-Fahette-Stras-e. Malllzeltk servil. Drilliche iichk. Jwdoetirie und Heimliche Biere, Weine, Ligiior und Cigarre. (Tez2l—) Kavl Kchrnidt, deutsches (s>lse und Nestanraut, 317 West-BaltimoreStrastk. Keine Weine, Liguvre und Cigarre. Maiilzetien zu allen Linnsen servirt. „Monumenlai"., Pirlg und Budwelferßle, erzapsl. (Dezil) 12 :DE George KUrng. Händler it Mmm unk) Qkürka 511 Ost-Baltiiiwre-Strasre. Waaren werde frei und prompt In's Hau arliefee. (Nod2O,7J:TLZ) Henry C. Klein s Cnse 216 Clav-Straste, nahe Howaed-Stratze. Oleschäfts-Lnnsch den ganzen Tag. Keine Weine, Linuärc nd Cigarre. Nur Union"-)->aare. iinilier's reieafcilwS Bier am stapf, C. P. Phone: Et. Paul 57L. e^ulig-Maii) tN risset ü AuNe N..K,ede>ick^se. Hauptanartier folgender Vereine: „Bäcker- Kraulen linierst.. Verein Nr. Z." „Murytnud Bäcker-Perern," ..Blicker/Gefamwereiii." ..Ber einieie Biicker.GeieNfchaft." B.icker.Unio Nr. 87," „Pöckcr Domeu-Vereit,," „O'tieit.Bercln." „Ciermania - Conclad, Nr. 202. §. O. H." ..Meyner < Cieiangverein," „Dentfchrr Krieger bnnd." Damen.Berei deö Deutschen Krieaer bundS." ,Ost-Ba!timorc.Mctzaer Kranren.Unl. Berein," Teutonia tlr.inkeii.Unterstttyuna-Vcr etn." ...Heneietta Loge Nr. 2." ..'starber'S Riirek Aliociatton." Barder'S Union Nr. 271." <01i25.7K) Knhnl's Restnnrrml. 411 West-Pratt-Ttraste. Malilzesten zu irdrr DagrSzet. stimiuer zn vermieibk. Hnnptgnartier für Bäcker. tUekchästslcuie.Lunfch von i> Is 2 Nachmiitags. DiurrS 27e. Anent klir den „'lorddenische Lloyd". C. 6 P. Pbone: St. Paul 8773. (Ju1.12)