Newspaper Page Text
2 dfd Deutschland. Berlin. Ein schweres Automobilunglück ereignete sich auf der Chaussee Ber lin —Zossen, nahe bei Lichtenrade. Dort fuhr ein der Firma Gebr. Stein lein in Berlin gehöriges auto, von den drei Werkmeistern der Firma, deren Frauen und dem Sohn eines Teilnehmers besetzt, auf der Fahrt nach dem WünSdorfcr Gefan genenlager mit solcher Gewalt aus einen Heuwagen auf, daß das Auto vollständig zertrümmert wurde. Der 62 Jahre alte Chauffeur Fölf war sofort tot. Die übrigen Insassen wurden mit schmerzhaften, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen nach dem „Marienheim" in Mariendorf und nach Anlegung von Notverbän den in das Kreiskrankenhaus Britz gebracht. Dieser Tage brach in der Kaserne des 3. Garde-Regiments zu Fuß in Berlin ein Brand aus, der schnell einen ziemlichen Umfang annahm. Das Feuer war in einer Mannschaftsstube ausgekommen in dem alten Teil des Baues, der frü heren Kaserne der Pionier-Versuchs- Kompagnie Von dort aus breitete es sich weiter aus und erariff bald das ganze Dachgeschoß. Die Feuer wehr erschien mit zwei Zügen. In des dauerte es längere Zeit, bis das Feuer auf diesen Teil der Kasern beschränkt werden konnte. In sei ner Wobnung, Joachim - Friedrich- Straße 60, zuHalensee, starb der Geh. Regierungsrat und Stadtver ordnete von Wilhelmsdorf Paul Büchtemann, der frühere Oberbüraer mcister von Görlih. Der Verstorbene war lange Jahre hindurch Reichs- und Landtagsabgeordneter. Von 1890 bis 1894 war Gebeimrat Büchtemann Zweiter Bürgermeister von Charlot tenburg. Drandenburg. Der Arbeiter Paul Mahling in Cottbus hielt sich am Ufer der Spree auf und fischte mit einem Netz. Anscheinend infolge eines Herzschlags sank er plötzlich ins Wasser und konnte nur als Leiche geborgen werden. Zwei Aerzte bemühten sich noch längere Zeit vergebens um den Verunglückten. Ein überaus heftiges Gewitter ging über C ü st r i n nieder. Der Blitz beschädigte das am Moltkeplatz über die Nachbarhäuser hervorragende Wohnhaus No. 9, zersplitterte auf dem Hofe de? Eckhauses am Ende des MoltkeplatzeS die Rinde einer hohen Plantane und entzündete auf der soge nannten Schäferei ein Gebäude, so daß die Feuerwehr alarmiert werden mußte. Ein derartiges Unwetter ist dort seit Jahren nicht erlebt worden; bei dem niedrigen Waffcrstande bxx Warte hat das Wasser eine blitzablei tende Kraft nickt auszuüben vermocht. In der einsamen Mühle bei dem Dorfe Tüschen in der Pricgnitz ge riet der 60 Jahre alte Müllergeselle Bernhard in der Trunkenheit mit den: Arbeiter Brau in Streit, indessen Ve rlauf er Brau mit einem langen Mes ser den Leib aufschlitzt. Den Mühlen besitzer Lüdtke, der den Wütenden be ruhigen wollte, ereilte dasselbe Schick sal. Die herbeigeholten Aerzte veran laßten noch in der Nacht die Ueberfüb rung der Schwerverletzten in eine Mürttemberqer Privatklinik. Der flüchtige Täter wurde auf dem Bahn hof in Pritzwalk verhaftet. Pommern. Das Kriegsgericht inStettin verurteilte den 38jährigen, aus dem Gouvernement Pietrowa stammenden Arbeiter Gregorski wegen vorsätzli cher Brandstiftung zum Tode. Der Angeklagte hatte am 4. August -n Neuardensee bei Stralsund aus Rache gegen den Quartierwirt, der ihn we gen Gewalttätigkeit vom Hofe wies, da.S Wohnhaus nebst Stall angezün det. Die Scheune und das Nachbar haus brannten ab. Ein schweres Brandunglück er eignete sich bei dem Klempnermeister Karl Drefke in Bublitz. Er war in feiner Werkstatt beini Nachfüllen der Benzinöllampe beschäftigt. Plötzlich explodierte der Benzinbehälter mit ei nem mächtigen Knall und die Flamme verletzte Drefke im Gesicht und an den Händen so schwer, daß er aus der be reits brennenden Werkstätte getragen werden mußte. Das Feuer sprang dann rasend schnell auf das anstoßen de Wohnhaus über und äscherte auch dieses in ganz kurzer Zdit ein. Ein schweres Unglück ereignete sich am Streitzigsee in N c u st e t t i n. Der Kutscher der Firma A. Jauke Co. fuhr mit einem Wagen un terhalb der Kaiser Wilhelm An lage in de See. Das Fuhrwerk verschwand sofort unter dem Wasser. Trotz der sofort angestellten Ret tungsversuche gelang es erst nach län gerer Zeit, die Leiche des Mannes zu l-ergcn; auch das ertrunkene Pferd und der Wagen tonnten gehoben wer den. Der Ertrunkene war verheiratet und Familienvater. Westprenste. Niedergebrannt ist die Schneide mühle der Firma H. Potratz in Kl. Plehnendorf. Der Schaden soll 60,000 Mar! betragen. Den Tod fürs Vaterland erlitt Hauptmann der Reserve Friedrich Hübner aus P rau st. Der Verstor bene hat sich einen angesehenen Namen gemacht durch seine Betätigung als Mitbegründer und Direktor der Lehr- und Versuchsanstalt für Molkereiwe sen, ein Unternehmen, das speziell in den landwirtschaftlichen Kreisen West preußens sehr geschätzt wird und einen tüchtigen Nachwuchs im Molke reifackwcscn gesorgt hat. Auch sonst hat der heldenmütige Kämpfer für die Hebung des Molkerciwesens in West preußen sehr verdienstlich gewirkt. Ueberfahren und getötet wurde der etwa 36 Jahre alte Gastwirt Klann, der mit dem Fuhrwerk nach der Stadt fahren wollte, von dem Triebwagen kurz hinter Fre ystadt bei dem Wegübergange der Chaussee Freystadt. Die Leiche wurde arg ver stümmelt und eine weite Strecke mit geschleift. Auch der Wagen ging in Trümmer, während das Pferd unver sehrt blieb und nach Limbse entlaufen konnte, wo es aufgehalten wurde. Ein schwerer Unfall ereignete sich in der Nähe von Schönfeld. Der 64jährige Tischler Gatz aus Konitz, der zur Bahnbewachung gehörte, wur de von einem Zug überfahren. De: Tod trat auf der Stelle ein. Lstpreuhe,. Bei dem Restaurant Neujalobs berg in Allcn st e i n wurde der Schlachtmeister Kusch von zwei entlas senen Arbeitern längere Zeit geneckt und beleidigt. Schließlich griff der eins der Arbeiter, namens Radmachcr, nach dem Messer und ging damit auf Kusch zu. Dieser zog einen Revolver und gab zwei Schüsse aus den Angrei fer ab, wovon der eine Radmacher in die Lunge traf. Der Verwundete wur de ins Hospital gebracht. Sein Zu stand ist hoffnungslos. Kusch und der zweite Arbeiter wurden in Haft ge nommen. Der zweite Inspektor des Hof lieferanten C. Brenke in Gumbin - n e n, Otto Reuter, der auf Adl.-Do rotheenhof tätig war und als Reservist eingezogen wurde, ist bei Insterburg, als er auf den Anruf eines Postens nicht sofort stehen blieb, erschossen worden. Einige Knaben brachten in Löh mehrere Platzpatronen zur Explosion, wobei der achtjährige Bahnwärters sohn Schwatlo und der siebenjährige Kascrnenwärtcrsohn Ricbzewski er heblich verletzt wurden. Vermißt wird Professor Dr. K. Ed. Schmidt aus Lötz e n, der sich als bester Kenner Masurens bekannt gemacht hat. Als die Bürgerschaft die Stadt Lotzen verließ, begab er sich nach Steinort. wo er an dem schriftlichen Nachlaß des Grafen Leondorff arbei ten zu können glaubte. Diese Hoffnung wurde zuschanden, b:nn die Russen waren bereits in verschiedenen Orten jenseits der Seenkette. Er beschloß da rum, wieder nach Lötzen zurückzukeh ren, und versuchte mit einem Boot nach der Insel Upalten überzusetzen. Hier bei wurde er jedoch von einer feindli chen Patrouille gefangen genommen und in Rastenburg in einer Kaser nenstubc gefangen gehalten. Beim Räumen der Stadt wurden die Ge fangenen von den Russen mitgenom men. Pose. Der Senior der Journalisten in den östlichen Provinzen, vielleicht auch in ganz Deutschland, Redakteur Fri dolin Heinz inßroinber g. ist ge storben. Er stand im 87. Lebensjahre, war seit 64 Jahren, bis an das End seines Greisenalters in der Tages preise Brombergs als Journalist tä tig. In Schriesheim ereignete sich ein schwerer Unglücksfall im Hause des Glasers Schmitz. Der in den 60er Jahren stehend- Peter Gärtner war mit dem Sacken von Hopfen beschäftigt, wobei er rücklings eine Treppe herunterfiel und bewußt los unten liegen blieb. Er trug sehr schwere Verletzungen davon, denen er erlegen ist. Gärtner hinterläßt vier Kinder. —Die durch die Insassen der Grau denzer Strafanstalt in Sonnen? burg auf 1000 Köpfe angewachsene Belegschaft der königlichen Strafan stalt zeichnete 7800 Mark in bar für daS Rote Kreuz. Schlesien. Auf bisher unaufgeklärte Weise brannte das zweistöckige Döbelsche Wohnhaus auf der Oberstraße in Gottesberg vollständig nieder. Durch die herbeigeeiltcn Feuerwehren der Umgegend konnten die Nachbar grundstücke gerettet werben, obgleich dieselben ebenfalls schon brannten. Die Hausbewohner konnten nur ihr Le ben retten, während sämtliches Mo biliar ein Raub der Flammen wurde. Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Görlih Geh. Negic rungsrat Büchtemann, der kürzlich in Charlottenburg gestorben ist, hat ein Alter von 64 Jahren erreicht. 1894 > Ter Teutsche Correspondent, Baltimore, Md., Sonntag, den 3. Januar 1916. wurde er zum Ersten Bürgermeister gewählt und stand bis 1906 an der Spitze der Stadt. In aller Stille feierte der Erz priester Stephan in Leipe sein 26- jähriges Ortsjubiläum. Mit Rücksicht auf die Kriegsverhältnisse hatte der Jubilar gebeten, von einer besonderen Feier abzusehen. Erzpriester Stephan ist am 14. Dezember 1863 in Groß- Ossig bei Trackenberg geboren. In seltener körperlicher und gei stiger Frische beging der Rentmeister, RechnunHsrat Ernst in Landshut die Feier seines 60jährigen Dienst jubiläums. Landrat Moritz über brachte die Glückwünsche der Behörde und überreichte ihm den Kronenorden 3. Klaffe. Die Glückwünsche der Stadl, in deren Dienst der Jubilar lange Jahre als Stadtrat tätig ist, sprach Bürgermeister Durckhardt aus, und im Namen der evang. Gemeinde sprach Superintendent Förster. Provinz Lachse. Der 18jährige Stationsarbciter Rudolf Stiel in Gommern blieb beim Rangieren mit dem St'efelhacken im Herzstück einer Weiche hängen und wurde von der Maschine der Klein bahn überfahren und sofort getötet. Die pholosophische Fakultät der Universität Halle ernannte den kom mandierenden General v. Stein, einen Sohn der Provinz Sachsen, zum Eh rendoktor. In Markersbach waren mehrere Arbeiter mit Kartoffelaufla dcn beschäftigt. Bei dieser Arbeit setz te sich plötzlich der Wagen in Bewe gung, dessen Räder dem dadurch zu Fall gekommenen Bernhard Süß über den Kopf gingen, so daß der Tod auf der Stelle eintrat. Durch ein Schadenfeuer, dessen Entstehungsursache noch nicht ermittelt ist, wurde das Geyersche Gasthofsge bäue in W a r d a bis auf die Umfas sungsmauern zerstört. Das Hinter gebäude blieb erhalten. Die neue Eisenvahnstrecke Wei ß c n f e l s - Z e i tz ist auf dem erhöh ten Bahnkörper in Benutzung genom men. Der Zugang erfolgt durch die alte Bahnhofsbrllcke, die vom Bahn steig aus zu erreichen ist. Hessen-Nassau. Ein schwerer Unglücksfall ereig nete sich beim Bahnbau in der „Stein first" in Alsfeld. Ein Lokomotiv sührcer und Heizer kamen hierbei un ter die Maschine zu liegen und wurden sofort getötet. Dieser Tage beging Landwirt L. G. Völp und seine Gattin Marie, geborene Grimm, in Bayern das goldene Hochzeitsfest. Stadtsekretär a. D. Konrad Grill, der Senior oe: städtischen Be amten in Limburg, ist im 77. Le bensjahre gestorben. Der Verblichene stand über 40 Jahre in städtischen Diensten. Bei der Reichsbanknebenstelle in Marburg wurden 2,918,800 Mark Reichsanleihe und 639,600 Mark Schatzanweisungen, zusammen also über 3j Millionen Mark, für die Kriegsanleihe gezeichnet. Der Wirt Bey in Rhön hat das Schutzhaus auf der Wafferkuppc für 2826 Mark vom Rhönklub käuflich erworben. Ein großes Feuer zerstörte die Anwesen der Einwohner Max und Buhlmann und die Scheunen mii der ganzen Ernte des Gastwirts Ochs in Schmitten. Rhein-Provinz. Die Firma Court L Baur G. m. b. H., Oelwerk, Lack- und Farben fabrik inKöln-Ehrenfcld, fei erte ihr 60jähriges Bestehen. Sie hat aus diesem Anlaß eine Stiftung von 20,000 Mark gemacht, deren Zinsen Angestellten und Arbeitern der Firma zugute kommen sollen. Die Angestell ten und Arbeiter erhielten außerdem Geldgeschenke. Der kürzlich verstor bene Rentner Edelmann vermachte der Stadt K öln 4 Millionen Mark, die lediglich zu Krankenhauszwecken ver wendet werden sollen. Nach dem Tode des Geschäfts fiihrers Bicherstein in Barmen bei der BerMchen Talgschmelze und der Häutevereinigung am Schlachthofe stellten sich Unterschlagungen in Höhe von 22.000 Mark heraus. - Dem Anstreicher Friedrich Mül ler wurde aus Anlaß seiner 40jährigen Tätigkeit hei der Firma Heinrich Holl mann L Co. in Burgsolms das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze verliehen. In der Nähe des Bahnhofes in Burgsolms wurde der Arbeiter Müller, als er das Bahngelcise der Solmstalbahn überschreiten wollte, von einem Person-nzug überfahren und so schwer verletzt, daß er kurz nach seiner Ueberkührung ins Krankenhaus starb. Westfalen. —ln Hohen Syburg konnte am 1. Oktober der Lehrer Kaiser auf eine 26jährige Tätiglcit in der Ge meinde zurückblicken. In Schwerte ist das neue Rathaus jetzt ohne besondere Feier lichkeiten eröffnet worden. Nach mehr als sechsjähriger Dauer nähert sich ein am Amtsgericht in Unna schwebendesKorkursverfah ren seinem Ende. Es ist dies der im Jahre 1908eröffneteKonkurs über das Vermögen der Kornoranntweinbrenne rei Emil Nasche L Co. (G. m. ö. H.) dortselbst. Der zur Verteilung an die Gläubiger gelangende Massebetrag be läuft sich auf 680,163 Mark, während 343,936,84 Mark nicht bevorrechtigte Forderungen angemeldet sind. Dem nach beträgt die Konkursquote ganze 2 Prozent. Im Alter von 79 Jahren ver schied der Präses der westfälischen Provinzialsynode, Superintendent D. König in Witten. Er war weit über die Grenzen seiner Heimat be kannt, sowohl als Theologe, als auch als Organisator. Er gehörte der orthodoxen Richtung an. Hannover. Zwei bei dem Hofbesitzer Wähler in Alten beschäftigte, etwas über zwanzig Jahre alte Arbeiterinnen, die sich in der Küche am Grudeherd wär men wollten und ihn dabei öffneten, wurden durch die ausströmenden Koh lenoxydgase im Schlafe erstickt. Beim Spielen fiel das IMHrige Töchterchen des Gärtners Pieschmann inGroß-Buchholzin den etwa 1 Meter tiefen Schiffgraben und er trank. - Die Firma S. Rahien inGce - sie münde beging das Fest ihres 76jährigen Bestehens. Die Firma, die das Geschäft der Schiffsausrüstung betreibt und sich besonders der Aus rüstung von Fischdampfern widmet, wurde 1839 von dem Großvater des jetzigen Inhabers errichtet. Mit dem eisernen Kreuz ausge zeichnet wurde der Leutnant der Re serve im Infanterie-Regiment No. 31 Max Otte aus Lüneburg. Diesel be Auszeichnung erhielt der Vizefeld webel der Reserve des Infanterieregi ments No. 70 Emil Huber, Buchhalter bei der Bankfirma W. H. Michaels Nachfolger, für freiwillige Patrouil lengängc. Schleswig-Holstein. Das mit dem Postverwalter Ra -hien aus Kaltenkirchen besetzte kleine Kraftzeug, sog. Zyklonette, vermochte bei Einmündung der Kaltenkirchener in die Altona - Kieler Chaussee in Bad Bramstedt die dortige Kurve nicht zunehmen, kippte nach links um und fiel gegen das große dortige Ebertsche Auto, das sich auf der Fahrt nach Hamburg befand. Hansen und Rathien wurden aus dem Wagen her ausgeschleudert. wobei Ersterer einen Schädelbruch erlitt und starb. Rathien erlitt nur unerhebliche Verletzungen. Den Heldentod fürs Vaterland starb Lehrer Bustorff in Schmal - siede , Unteroffizier der Reserve im Füsilierregiment Königin No. 86. Der kom. Landrat Regierungs- Assessor v. Dohbelen inEidelstedt ist als Leutnant der Reserve zum Hee resdienst einberufen. Zu seiner Ver tretung ist Negierungsreferendar Gras zu Rantzau aus Itzehoe überwiesen worden. Durch Feuer wurde der Besitz des Landmanns Anton Nielsen in Humptrup eingeäschert. Inner halb 2j Stunden waren die Gebäude vollständig niedergebrannt. Nichts wurde gerettet. Das neueßathaus in Marine ist in aller Stille geweiht worden. Es nahmen nur Stadtverordnete und die beim Bau beteiligten Personen an der Feier teil. In Ratzeburg feierten dia mantene Hochzeit die Eheleute Schuh machermeister Maaß und Frau. Balierrr. In München ist der hervor ragende Universitätslehrer und philo sophische Schriftsteller Professor Theo dor LiPPs im 64. Lebensjahre gestor ben. Der Gelehrte, der sich erst im Vorjahre von seiner Lehrtätigkeit zu rückgezogen hatte, stand unter den Ve rtretern der Philosophie an deutschen Hochschulen in erster Reihe. Oberförster Menzinger in Af fing ist von Wilderern erschossen worden. Förster Hubertßauer vom Forst amt Unkenthal wurde von einem Bauern in der Saughütte am Weißen berg als Leiche aufgefunden. Neben ihm lag sein Hund, der nur mit Mühe wegzubringen war. Bauer, der im 38. Lebensjahre stand, ist einem Herz schlag erlegen. —ln Nürnberg ist Geheimer Justizrat Tr. Gustav Josephthal, langjähriger Vorsitzender der Anwalt skammer Nürnberg und der israeliti schen Kultusgemeinde Nürnberg, im 84. Lebensjahre gestorben. Die vollgefüllte Scheune des Oekonomen Johann Klöppl in Pretza brück ist niedergebrannt. Auch wurde der Stall des Oekonomen Johann Lippert eingeäschert. Rheinpsalz. Das Eisenwerk in St. Ing bert, bekanntlich ein Zweigbetrieb der Rümlinger Hochhöfen- und Stahl werke, wird ihren Betrieb dieser Tage, wieder, wenn auch vorläufig nur teilweise eröffnen. Das Werk, das über 2000 Arbeiter beschäftigte, wur de sofort nach Mobilmachunng fast gänzlich stillgelegt, sodaß tausende von Mennschen brotlos wurden; die Stilllegung wurde mit Mangel an Rohmaterial begründet. Auf dem Krieger - Friedhof in Zweibrücken fand das Begräbnis eines dort verstorbenen französischen Offiziers statt, des Sous-Leutnant George Couteau von der 2. Kampag nie des 31. Jnf.-Regts. in Nantesa Loire, der im Alter von 20 Jahren einer in den Schlachten im Lothringi schen erlittenen schweren Verletzung erlegen ist. Die dort untergebrachten gefangenen französischen Soldaten widmeten dem Verstorbenen einen Kranz mit schwarz-weißer Schleife, der den von deutschen Soldaten getra genen Sarg schmückte. Die militäri schen Ehren erwies eine größere Ab teilung Landsturm unter Führung ei nes Offiziers. An französischen Offi zieren und Soldaten befinden sich zur Zeit hier noch rund 100 Mann, die alle schwer verletzt sind; ein Teil der Gefangenen wird durch zwei franzö sische Militärärzte behandelt. KSnigreiÄ Lassen. Auf der Rückkehr aus Thüringen ist der seit 12 Jahren an der Waisen schulc in Chemnitz wirkende Leh rer Hr. Adolf Paul Fischer durch Sturz vom Fahrrad verunglückt. Der Schwerverletzte wurde in das städtische Krankenhaus zu Plauen aebracht, wo er seinen Verletzungen erlag. Dort ist Graf Carlotto Vitzthum von Eckstädt, der Kommandeur der 47. Infanterie- Brigade an seinen auf dem Schlacht feld im Westen erhaltenen Wunden gestorben. . Die Goldene Hochzeit begingen in voller körperlicher und geistiger Rüstigkeit Herr Kommissionsrat Her mann Obenaus und Gattin in Großh a i n. In Leipzig wurde am 18. Oktober die Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik geschlossen. Bei der Feier hielt der Ausstellungs präsident Geheimrat Dr. Volkmann, Oberbürgermeister Dr. Dittrich, der Kommissar der Niederlande sowie der Staatskommiffffar Krcishauptmann v. Burgsdorff Ansprachen. Dort starb der Schriftsteller Karl Mühl im Alter von 78 Jahren, der über 40 Jahre dem Bibliographischen Institut als Hauptschriftleiter von Meyers Reisebüchern angehörte. Mühl war ein Mitkämpfer der Feldzüge von 1866 und 1870—71 und Ritt.r des Eisernen Kreuzes. Württemberg. Der Liederkomponist Ludwig Wallbach in Stuttgart, Ehren mitglied des Hoftheaters, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der 66 Jahre alte Farrenhalter Schäfer in Baach wurde von einem Farren im Stall totgedrückt. In Dornstetten starb vor wenigen Wochen der T7jährige Sohn der Witwe Jakob Schweitle an Blut vergiftung. Jetzt verunglückte der 19jährige Sohn Gottlob, der als Monteur beim Elektrizitätswerk Gat ten angestellt war, inßodt durch ei nen Sturz von der Leiter, die ins Rutschen kam, tödlich, indem ihm die Hirnschale eingedrückt wurde. Er wurde neben seinem Bruder beerdigt. Die beiden anderen Brüder stehen im Feld. In Rechberghauskn hat in aller Stille das Ehepaar Zimmer mann Phillipp Kurz das Fest der goldenen Hochzeit gefeiert. Beide ste hen im 76. Lebensjahre und sind noch sehr rüstig und gesund. Bave. Gendarmerie - Oberwachtmeister Hofstetter in B a d e n - B a d e n hat von seiner vorgesetzten Behörde die Ge nehmigung erbeten und erhalten, die ihm verliehene russische goldene und serbische silberne Auszeichnung abzu legen und zu veräußern. Der Erlös wird dem „Roten Kreuz" und der Sammlung für die Hinterbliebenen von Kriegsteilnehmern überwiesen werden. Das Heidelberger städti sche subv. Konservatorium der Musik beging die Feier seines 20jährigen Be stehens. In Ittersbach brannten das Haus und die Scheune von Hein rich Dieß ab, wobei sich der Schaden auf 8000 bis 10,000 Mark belaufen wird. Der Abgebrannte ist glückli cherweise versichert. Es wird Brand stiftung vermutet. Dem Fähnrich v. Wedelstaedt im badischen Fußartillcrie - Regiment No. 14 in S t r a ß b u r g wurde vom Kaiser die Rettungsmedaille am Bande verliehen. Die Firma Alstadt L Mayer in Mannheim feierte ihr 60jähri ges Bestehen. Das Geschäft betreibt die Einfuhr ausländischer Hölzer in Verbindung mit einem Säge- und Hobelwerk. Der Mitbegründer der Firma, Herr Adolf Mayer - Reinach, ist noch heute im Geschäft tätig. Die Firma machte Stiftungen zu vater ländischen Zwecken. Hessen. Der frühere langjährige Kreis rat des Kreises Groß-Gerau, Gehet wer Regierungsrat Freiherr Erwin Löw von und zu Steinfurth, Groß herzoglichrr Kammerherr, ist im 73. Lebensjahre in Darmstadt, wo er im Ruhestand lebte, plötzlich gestorben. Der Verstorbene war Anfang der acht ziger Jahre Reichstagsabgeordnetec des Wahlkreises Erbach - Bensheim und als Kreisrat ein Gegner der in den neunziger Jahren auftretenden antisemitischen Bewegung. Als der Postschaffner Pabst von Alsfeld und der Postaushelfer Karl Lauth dieser Tage am Abend auf dem Bahngelcise hiel ten, wurden sic von einen, Nangierzuge erfaßt und überfahren. Lauth wurde so schwer verletzt, daß er alsbald verschied. Pabst erlitt Quet schungen und Rippenbrüche. Ein hochherziges Geschenk mach te Herr A. S. Roscnthal von Beer felden der hessischen Division da durch. daß er Herrn Kreisrat Dr. Kranzbiihler-Erbach sein Automobil, ein Faß Benzin und 1006 Mark über gab. Die genannte Summe ist zur Deckung der Kosten für etwa erforder liche Aenderungen am Auto bestimmt; sind solche nicht nötig, dann erhält sic das Rote Kreuz. Mecklenburg. Ein Blitzstrahl traf den Orts vorstcher Meyer aus Harlingen und den Kuhhirten Hellwig aus Hitz ackcr, welche sich beide auf der Hitz ackerschen Kuhweide unterhielten. Der Kuhhirte Hellwig hinterläßt eine fünf köpfige Familie in bitterster Not. Auch ein wertvolles Pferd wurde getötet. —26 Jahre verflossen, seit Lehrer Warncke in G r a b o w als Lehrer tä tig ist. Eine Abordnung der Lehrer be gab sich kürzlich zu dem Jubilar, um ihm die Glückwünsche seiner Kollegen auszusprechen. Außerdem gingen ihm von anderer Seite viele Geschenke und Glückwünsche zu. Dieser Tage konnte Herr Dom küster Schomakcr in Güstrow auf den Tag zurückblicken, an dem er vor 26 Jahren seinen Dienst übernahm. Zu seinem fünfzigsten Amtsjubi läum erhielt der Lehrer und Organist Gustav Wienar in Malchin vom Großherzog dessen Bildnis. Thüringische Staaten Das Geschäft des Bäckermeisters Ziegenhorn in Franken h a u s e n wurde polizeilich geschloffen, weil trotz wiederholter Warnung dort Brote ver kauft wurden, die das vom Kgl. Ge neralkommando durch öffentliche Be kanntmachung vom 8. August festge setzte Mindestgewicht nicht hatten. Inllmenau wurde das 4H jährige Söhnchen der Familie Karl Remde von zwei zusammengekoppelten Wagen so unglücklich gegen die Brust gestoßen, daß der Junge alsbald starb. Gegen den Geschirrsührer ist Anzeige erstattet. Legate in Höhe von 70,000 Mark hat die einzige hinterlassene Tochter des früheren Superintenden ten und Kirchenrats Mühler in L o - benftein wohltätigen Zwecken aus gesetzt. 20,000 Mark erhält dieKlein kinderbewahr-Anstalt Ebersdorf, 10,- 000 Mark der Verein zur Unterstüt zung armer Pfarrerstöchter, 1000 Ma'rl die Kirchkasse, 6000 Mark die Ortsnamen in Eberdorf, 6000 Mark erhielt der Gustav Adolfverein Reuß j. L — Henry van de Velde,der berühm- Leiter der Weimarer Kunstgewerbc schule in Wcim a r, bekanntlich ein geborener Belgier, hat jetzt aus politi schen Gründen seine Amtsentlaffung erbeten und sogleich erhalten. Hansestädte. Durch einen Unfall ums Leben gekommen ist auf dem Bahnhof in Bremen der Obermaschinenputzer Wilhelm Pusch. Er wollte eine „kal te" Lokomotive von einer Drehscheibe herunter in den Maschinenschuppen bringen. Dies tat er auf die bequeme, aber verbotene Weise, daß er die kalte Maschine durch eine auf dem Nebenge leisc befindliche geheizte Maschine mit tels einer Stahltrosse von der Dreh scheibe Herunterschleppen ließ. Als die geheizte Lokomotive anhielt, lief die andere von selbst ihrer Schuppenzcllc zu. Pusch wollte nun schnell dieTroffe loshaken, geriet aber dabei zwischen die Tröffe und einen Schuppenpfosten, so daß ihm der Brustkorb eingedrückt wurde und sein Tod sofort eintrat. Beim Kriegspielen der Kinder stürzte, während eine größere Schar Knaben, mit Holzsäbeln und Stöcken bewaff net, sich in der Findorffstraße in B re me n eine Schlacht lieferten, der 12 Jahre alte Schüler Johann Gallitzen dorfer heftig zu Boden, schlug mit dem Kopfe auf das Pflaster und blieb lie gen. . Andere Knaben brachten ihn zu seinen Eltern, wo er bald darauf unter den Händen eines Arztes infolge Schädelbruchs, der auch von einem Stockhieb herrühren konnte, verstarb. Zwischen den Puffern zu Tode ge kommen ist in Bremen am Jndu striehafen der aus Moorhausen, Kreis Lilienthal, stammende verheiratete Ar beiter Heinrich Meyerdirks. Als ein mit Steinschlag beladener Eisenbahn wagen heranrollte und auf stillstehende Wagen stieß, ist der Mann, trotz der warnenden Zurufe des Vorarbeiters, zu spät beiseite getreten, so daß ihm die Puffer den Brustkorb eindrückten. Er war nach wenigen Augenblicken eine Leiche. Elsasi-Lstl,ringen Aotn zweiten Stock aus dem Fen ster gestürzt ist in D o r m a ch das 2 Jahre alte Kind des Angestellten Nuetsch. Der Zustand des Kindes ist sehr bedenklich. Der bisherige Minister der öf fentlichen Bauten in Argentinien, Meycr-Pellegrini, hatte auf einer Au tomobilfahrt von Frankfurt a. M. nach Metz einen Unfall, bei dem die Frau des Ministers tödlich verunglückte. Der Minister blieb unverletzt. Ver schüttet wurde in einer Lehmgrube zwi schen Illfurt und Tagosheim der 43 Jahre alte Knecht Andreas Lupfer, als er mit dem Abhauen von Lehm be schäftigt war. Obwohl ein Mitar beiter und mehrere Passanten sich so fort an das Ausgraben machten, konn te der Verunglückte nur noch als Leiche geborgen werden. In Wahlheim wurde unter dem Verdacht, den Althändler Weil aus Ennery im Walde Maringen-Sil bingen ermordet zu haben, der Alt- Händler Drapp aus Mondelingen ver haftet. Oesterreich-Ungarn. Der Wiener Burgschauspieler Hans Ruprecht, ein Sohn des Szene rieinspektors des Berliner Königlichen Schauspielhauses Hans Ruprecht, ist auf dem nördlichen Kriegsschauplätze gefallen. Beim Abtransport einer österreichischen Motormörs-rbatterie von Antwerpen ereignete sich bei Lüt tich ein Eisenbahnunglück. Mehrere Waggons mit einerßatteric entgleisten. Hauptmann Ferdinand Aman aus Wien wurde getötet, Fähnrich Woll ner erlitt einen Beinbruch, ein Offizier und zwei Artilleristen wurden leicht verletzt. Die Batterien blieben un versehrt. Als der Hausbesorger des Hauses No. 466 der Elisabethprome nade, der 67jährige Lorenz Schneider, in Wien damit beschäftigt war, im Keller des Hauses das Räderwerk des Aufzuges einzuschmieren, setzte sich auf bisher noch unbekannte Weise der Auf zug, der oben war, in Bewegung und ging abwärts. Dort wurde Schnei der mit furchtbarer Gewalt die Schachtsohle gepreßt. Die Feuerwehr mußte .zu seiner Befreiung ausrücken. Bei dem gräßlich zugerichteten Mann konnte man nur noch den Eintritt des Todes feststellen. Auf dem Bahnhöfe in Esan - taver karambolierten zwei Lastzüge, wobei vier Waggons zertrümmert wur den. Der Geflllgelhändler Josef Ha jagos, der sich in einem der Lastwag gons befand, wurde auf das Geleise geschleudert, geriet unter die Räder deS Zuges und wurde buchstäblich zer malmt. Die Leiche des Verunglückten wurde nach Szabdka gebracht. InGrazist Gabriele Freiin v. Rotikansky, die Witwe des Wiener Anatomen Karl Baron Rokitansky, ge storben. Schweiz. InHabkern starb unerwartet an einem Herzschlag Gemeinde- und Kirchcugemeindepräsident Gottl. Dau walder,"Ehr. scl., von und in Habkern, geb. 2. Januar 1866, imAlter von bei nahe 49 Jahren. In Heerbrugg starb nach längerem Leiden im 65,. Altersjahre Herr Posthalter Jnauen. Der Ver storbene widmete sich in seinen Jüng lingsjahren vorerst dem Lehrerberuf, wurde dann Bricsbote und versah diese Stelle während sieben Jahren in Alt stätten. Als dann 1890 das Postbu reau Hcerbrugg errichtet wurde, wurde er als Posthalter nach Heerbrugg ge wählt und versah diese Stelle bis zn seinem Ableben. Prof. I. Cochand an der Uni versum Lausanne wurde zum Di rektor des Hauses Gebr. Sicher in Winterthur berufen. Er lehrte indn strielle Mechanik und Technologie der Metalle. Rutzlanv. Die „Novoe Vremja" in Pe tersburg veröffentlicht eine Erklä rung für die neulich erfolgte Massen ausweisung Deutscher aus der Haupt stadt. Sie sei auf die Entdeckung von Sammellisten für den Bau von Schif fen für die deutsche Flotte zurückzufüh ren. Die Zeitung druckt ausführlich die gezeichneten Beträge, die Namen der Geber sowohl wie der Sammler, unter denen viele bedeutende deutsche Fabri kanten sind. Viele Direktoren, und Leiter großer deutscher Industrie - Etablissements in Petrograd und Um gegend. sagt die Zeitung, hätten an der Aufbringung der Summen teilgenom men. indem sie ihre Angestellten oder die Frauen ihrer Arbeiter als Samm ler ausschickten. Die „Novoe Vremja" behauptet, diese Sammlungen wären vom Grafen von Pourtalcs, dem deut schen Botschafter in Rußland, in den Monaten unmittelbar vor dem Kriege unter dem Deckmantel eines Fonds zum Besten deutscher lutherischer Mis sionen in heidnischenLöndern inS Werk gesetzt worden.