Newspaper Page Text
s .ch Heute Aar „nd wärmer, östliche Winde. 75. Jahrgang. Cnlkim Savings Kanü of Kaltimore, Lntaw- und Jährlicher Bericht über den Zustand der EutW SllvillgsKlttlk von Daltimvlt, Marylaiid, am Schluß der Geschäfte am 21. Dezember lOlt, gemäß Abschnitt 36 des Bank-Gesetzes. Fonds am 21. Dezember 1012 H 28,036,202. 28 'pfangen von Depositoren in 191-1 7,111,150.80 kupwngen an Zinsen und Dividenden auf Aktien, Lbli twtionen, Darlehen etc) während 1011 1,283,268.87 Total, H 36.760.721.85 'lu Depositoren während 1911, einschließlich Zinsen, be rahlt H 8.111,082.30 während 1011 bezahlt.... 55,767.40 'E'rend 1011 bezahlt 08,336.81 '/'"lre,billig,, an Lkosten des Bankgebändes 13,158.07 etc. während 1011 bezahlt 71,075.00 ,'n s auf Obligationen in 1911 260,281.30 - g- anseile Zinsen auf gekaufte Sekuritäteu bezahlt... 17,855.68 's "°-s n, -ZI. Dezember 1014 a Hand 28,150,261.21 Total, H3L.760,721.85 (Guthaben: (Buchwerth). Hv ud Aktien im Besitz H 10,922,261.82 LM"'-Darlehen 5,765.030.38 Grn (Baukgebäude) 250,000.00 E c>l 32,300.00 i Banken 2.180,660.01 Total H 28,150,261.21 Verbindlichkeiten: H26,178,811.31 Ooiid 1,800,000.00 l leilte Uehcrschüsse (die init den' aufgclaufciien Zin ,'r "cun Monate auf Depositen, am 1. April 1015 zahlbar, zu belasten sind) 1,171,146.87 Total H 28,150,261.21 ?"! Dezember 1913 offen 45.808 6,455 Eon 1014 geschlossen 5,768 ain 21. Dezember 1914 offen 15,505 William M. Haydrn, Präsident Frank G. Evans, Schatzmeister. Baltimore, 2. Januar 1916. Ware s ! des Direktoriums der Entaw SavingS Bank von Balti der Bdie Unterzcichiieten, den obigen Bericht über die Geschäfte bol',,?das vergangene Jahr geprüft und dessen Angaben über Gut- und Verbindlichkeiten nachgezählt. <P R. Bland, Robert D. Hopkins, "dkt n. S. stiuaraitty .) <P,-sidcut Briakt-m-H-pkinS ~ Inc.) D. Graham, William G. Baker, Ir., ''''Prnsidr,,, N-Uonal-B-uk.) ,B-k, Watis L-Vo.) Arnold Elzey Waters, William Marriott, Scott L- Ton.) sNnjsircr Westcrn Ntttional Bank.) LiDMijW welches den Besitzern von Sekuritäteu ? in Gestalt der Januar Zinsen- und . Ditsidenden-Zahlungci, znsließt, mag , > '"r unter unserem Vier Prozent (4A>) Deposit Ccrtisi- Gten-Plan deponirt werden. Auf diese Weise vermeiden Sie Verlust an Einkorn 'ucn, indem Sie die höchsten Zinsraten und eine zeitwei se Anleihe von nnveränderlichem Marktwerts, erhalten. . Wir sind gern bereit, diese Sache im Bertranen nnd "Itenfrei mit Interessenten zn besprechen. ß Ehr Mlimvlt Trost Lo. D Kapital H 1,000,000. Ueberschuß?2,soo,ooo. 8 W 25 Ost-Baltimore-Strahe. 1 rs! x*. nnd Fertigen Sie sich bei Ihren Freunde, die .s ! xjl jlllj 8 kI) j -d G-'U-Wtty. zgil.sr.:J,> g Aspirins Mace Savings Hank, Wr-. 7, Kopkins H^'crce. Inhresbericht über den Zustand der Hopkins Place Savings Bank von Baltimore, im Staate Maryland. nm Schluß der Geschäfte am 21. Dezember 1011. gemäß Abschnitt 26 des Bank-Gesetzes. Fonds an Hand nm 21. Dezember 1912 P9.ö68,26ö.20 Von Depositoren während 1014 eingelegt 2.645.241.81 Zinsen und Dividenden eingenommen 444.207.20 Total Hl 2.657.014.40 An Depositore während 1014 bezahlt H 2,812.210.54 Unkosten während 1014 bezahlt 20,025.86 Stenern während 1014 bezahlt 24.260 00 Bnch-Werth von Obligationen abgeschrieben 42,905.51 Fond n Hand am 21. Dezember 1014 0,746,402.50 - * Total H 13,657,014.40 Anlagen (Buchwerth): Obligationen und Aktien - - - H 5,276,000.00 Darlehen auf Pfand 528,500.52 Hypotheken-Tarlehen ' 2,522,095.60 Bankgebäude 100,000.00 Grundzinsen 42,000.00 Paar an Hand nnd in Hanken 266,087.37 Total HQ.746,402.50. Verbindlichkeiten: Guthaben der Depositaren H 0,265,818 20 Nrberschns; 480,674.30 Total H 0,746,492.50 Conti am 21. Dezember 1012 offen 22,4„0 Konti während 1014 geöffnet '. Konti während 1014 geschloffen 2.286 Konti nm 21. Dezember 1014 offen 22.20i> Robert M. Rother, Präsident; John L. Hildebrandt, Rcissirer Unterzeichnete haben obigen Bericht geprüft nnd sämmtliche Anlagen nachgesehen nnd gezählt, nnd richtig gefunden, wie angegeben. . Larry K. Black, Äkvert W. -Kdt, tz. Wilvur Miller, ä. F.n..-r .915 Oustavus Over, jr. Centklll SliliillgZ Kllilk osMiumr, Südust-Eckc EhnrlcS- nnd Lexingtou-Straße, Baltimore, Maryland. Jährlicher Bericht über den Zustand der Central Saninffs Bank of Baltimore. lm laatr Marylond, am Schluss der Geschäfte nm 31. Dezember 191 in Nebereinsttnim mit Abschnitt 3t) de Bank-Grsctzcs. Fond- an Hand am 31. Dezember 19>3 319,230,797.14 Von Depositore I 19>4 erhattc 2,951,251.44 Erhalten Zinsen nd Dividenden aus Aktien, Lpliaationen, Darlehen etc. in 1914 497,914 i 3 Total "5>3,49,992.71 Bezahlt an Depohtoren ähren 1914, elnschlteksltch Zinsen -3,445,738.34 Unkoste in 1914 bezahlt 31,741.43 Stenern in 1914 beznhlt 39,353.29 Prämie in 19i4 bezahlt .I-E.91 Buchlosie der cvtiaaitonrn, während 1914 redn,tri 5N,91ü5.74 Fond a Hand am 31. Dezknibrr 1914 19,9,5,439.19 Total >. -13.949PÜ92.71 Guthabe Buchwcrth). cdllaalionr und Aktien tm Besitz * U Hvotheken-Tarlrhe PsnndTnrlrhen d73,1'94.>. Grundbesitz lßankgebäude) -519,999.9< Anderer Grunddcsitz Jmmrrwährrndc Persicherniiar-Depostlen id>9 9>> Baar an Hand und in Pauke 393,591.32 T„l verhindli.hkeUtn. Fälli, Dcpostioren, einschliehlich 341-7 H Zinsen, gutgeschriebe am 31. Le emder ,914 G-r,ntie.F-n Berschirdenr- U 9.99 ,19,975,439.19 fr,„ am 31. D,zemer 1913 sse onit während 1914 nrässnc >.9> onti währrud 1914 aeschlosien Gon., an. 31. Te.emder 19.4 -fsen m. .dem ' ' Präsldeui. F. tlson ole, Schahnieister. Baltimore, 1. Januar 1913. Wir finden „ach Prüsn, das) die Anlage er „ienllra, La-ina, an von Baltimorr" sorgsSlUn in ssettc der bcslc Art gemach gnd, ah dir Larlehen „lt gesichert sind und das. die ant sparsam und umsichtig verwaltet wird K>us,avS vbee gosevh . Walke, i ereett McNim. lvan.r.7f Kummer L Kecker. Teutsches Bank- und Wechselgeschäft. Mitglieder der ltlendörse. 26 Sonth-Straße. „National Pont f (rommrrce '-Slehäudr. An- und Verlaus wu Alticn und ePNpalio nc. Wechsel und Crcditbriese aus ave bautzt sächlichen Städte Suropa'S. An- und Verkauf fremder Geldsorte. soloie bluSsertignng von Vollmachten. EHisfSlart-n von und nach Deutschland. (AprtlL7—) Deutsche Sparbank vn Baltimore, Südwest-Dke Baltimore- und Eutaw-Straße. Dssc sich von 9 PIS 3 Uhr. Dvnnkrst Adeud von i i 3 Uhr. Die Gelder wer-,, nur >,, sicheren Milk und ObNgalionen und au-aewähiten -hpoihclcii (shaS. Lpilman, Präsident. >.Pi. Spllmon, Schatzmeister. Direktoren:— — Harle Ti'Nma, Scurp Hortkl Jodn Mobil. William Spllman, Poberl Nonne. Aobn Lanpe L Henri' Säfcr. Harry I. Liudeman, N. Lteberlnecht. George H. Kuh,t, Henry D. Dreyer, Acorae Ä. eiumetcr. Consolidated Lomr Co. Grödic und best eautplrte Lew-AnstaN In der Gfaol. Ptänder slir npeub etimZeiNänae ae> ImNe. Aeefauene Pfänder zum Peamt-Brrkaus. Skil,n-Liaaa zum Priunt-Bürra. Baltimore, Md., Dienstag- den 5. Januar 1915. National Exchange Bank HopkinS-Plaee und German-Straße. ri.om.nok Netzerschui, Prosit, 99,900 ! Ihr Conto wird gewürdigt werden. Sicherheitskästen zn vermiethen. Wald NkwcvNttk, Präsident. A. B. Landdaie, Oassirer. üllnton G. Mornan. (JunilS.lJ) Hülfs-Kassirer. * Dptikm:. I baden jetzt >br GolEt-lokal tn ihrem neuen Laden. Nr. 3. Wes-Lert,ion.Dtrae. olle u-wahl dpttsser Waaren. Rage losteitsrel untkrsuüi. Schumacher L Aoreman, Nr. NS, rst-Lerlng'otz-etrar. lep:23—4 F. L. Stichel, Deutscher Optiker, Nr. 1433, West-Baltimore-Straße. Augen frei untersucht. Niigtn geprüft und Sllüser geserttgt. Sprechstunden: Po 9 Uhr MergenS dis ü Uhr Abend-, Mittwoch und Snmsläa- dt 9 Uhr Abend. Telgpdvn: ttztlmor 393. lMLr,l3.l2.TLtz>> Eaton § Dnvnett Business College, 9 und 11 West-Balttuwre-Steahe. Lagschule im ganzen luhr dsscn. Abendschule begann am 14. September. Mvntag, Licnllng uno Toanersiag von 7.30 btS 9.80. Nein Cslleg ist besser nIS diese- im Unter richt don jungen Münncrii und Feanen im vuchballe. Stcnugrapbtie und Maschinen schreiben und allen nöthigen Gegenständen säe eine praktische GeschäslSerztehuug. Individuel ler Unterricht. Man spreche vor oder telephontre für Katalog. >.JuI.IMI) Gegründet 1064. Fncorporlr IS9S. (Das 59. Jahr unsere- Bestehen,) Sadt' e r " S Bryant L- Strattou Handclö-Eolleg. 13 iS 37 West-K-Hettk-Strasje. Tageskurse jetzt offen. Wüuschenrwerthe Stellungen für alle Grtr eu. Man telephoniere oder schreibe für die An kündigungen de tlollegcS. Mngnng Nr. 31, Mesl-tzah cll-trake. t Jan 1,3M1e) Ein Problem für die englische-R e g i e r u u g. (Corrcspondenz der ..Associtrten Presse.') London, 22. Dezember. —Eins der schwierigsten Probleme, welches die englische Regierung in Bälde zn lösen haben wird, ist die Versorgung der 100,000 belgischen Flüchtlinge, von denen sich die meisten in Privat ! Häusern befinden und nur eine ge ringe Zahl in Hotels und Logirhän fern. Die Privatleute, welche die Flüchtlinge bei sich aufnahmen, tha ten dies in der Erwartung, daß nach einem oder zwei Monaten die Regie rung Abhülfe schaffen würde. Die Regierung hat sich die Sache so lange vom Halse gehalten, wird jetzt aber bald an die Lösung der Frage heran gehen müssen, da die Privatleute zu drängeil beginnen. Tie größte Frage ist die Beschüfti gung der Flüchtlinge. Die englischen Gewerkschaften haben ans das Ener gischste Einspruch gegen eine Bevor zuguiig eines Belgiers vor einem Engländer erhoben. Der einzige bis herige Vorschlag, welcher durchführ bar erscheint, ist der, daß die Regie rung einige Fabriken für Eisen-, Holz- und Stein-Arbeiten einrichtet, und daß die Belgier hier ihr Mate rial zum Wiederaufbau ihrer Häuser herstellen. Lin ileilUD LleMmt 7'! El, lmskllktr den "Muiidablk". Berliner Meldung bekundet dies. Wl'uLrge Kämpfe um Hteinbcrch. Mmiq iwm östlichen Oesterrrichischr Flieger über Kirlce. Britische Schiffe bombardiren Dar-Es-Salaam. Tie türkischen Truppen siegen bei Sari Kärntisch' Bericht des deutschen Keneralstavs. Berlin, 4. Januar (drahtlos nach London). Die heute Nach mittag von dem deutschen Armee-Hauptguartier in Berlin ausgegebene offizielle Erklärung befaßt sich vornehmlich mit den Kämpfen im Elsaß, in der Umgebung des Dorfes Steinbach. Die Erklärung lautet: „Im westlichen Kriegsthhcater war es gestern, von mehr oder we niger scharfen Artillerie-Kämpfen abgesehen, im Allgemeinen rnhig. Nur in der Nähe von Tham (Elaß) legte der Feind größere Akti vität an den Tag. Nach einem Bombardement von überwältigender Heftigkeit, das gegen die Höhen westlich von Sennheim gerichtet wurde, gelang es dem Feinde, während des Abends unsere zerstörten Verschan znngcn auf diesen Höhen einzunehmen nnd in Verbindung damit auch das Torf Steinbach, welches wir sehr hartnäckig vertheidigten, und wtt cheS wiederholt in unseren Berichten der letzte paar Tage erwähnt wor den war. Die Hohen wurde während der Nacht von unseren Truppen nach einem Sturmangriff wieder erobert. Die Kämpfe nm das Dorf Steinbach dauern fort. Die Lage im Osten. Auf dem östliche Kriegsschauplatz ist die Situation im Allgemei nen unverändert geblieben. Unsere Angriffe in Polen östlich von dem Flnffc Rawka werden fortgesetzt." Bellerstcht der gestrigen Kriegsuachrichteu. Ter gestrige Geueralstabs-Bericht spricht bezüglich der Er eignisse im Westen hauptsächlich von den Operationen im Elsas;. Besonders blutige Kämpfen haben sich offenbar in den letzten Tagen nur den Besitz des Dorfes Steinbach abgespielt. Den Franzosen gelang eS nach anherordentlich schwerem Artillerie- Fcner die Verschnnznugen der Deutschen westlich bonSennheim zn nehmen, die jedoch kurz darauf von den Deutschen zurück erobert wurden. Was die Entwicklungen im östlichen .Kriegstheater angeht, so scheint sich die Sachlage im grossen Ganzen wenig verändert zu haben. Berlin sagt, dah die deutsche Offensive in Polen östlich vom Flusse R'awka sich weiter entwickelt. Ter österrei chische Gcneralstab meldet, das; es in Elalidien für die Lester reicher gut steht nnd das; in den Kämpfen in den Karpathen keine Veränderung eingetreten ist. Was man bereits vcrunthct hatte, hat sich jetzt alö That sache herausgestellt: das britische Schlachtschiff „Fvrmidable", das kürzlich im englischen Kanal sank, fiel einem deutschen Un terseeboote zum Opfer. Eine Ankündigung des offizielle deut' scheu Prehburcaus bringt amtlich die Knude, das? da Unter seeboot in der Nähe von Plymouth das englische Schlachtschiff trvpcdirtr. Der türkische ltzeueralstab meldet, dah die Türke im Kau kasus siegreich vordringen nnd bei Sari Kamysch den Russen eine bedeutende Niederlage beigebracht haben sie machten 20W Gefangene nnd erbeuteten eine grosse Menge von Kriegsma terial. Zwei englische Kriegsschiffe haben Dar-Es-Tataam, die Hauptstadt von Dentsch-Ostafrika, beschaffe und angeblich be trächtlich beschädigt. Mehrere im Hafen liegende deutsche Schiffe wurden der Meldung zufolge von den Geschossen getroffen. Eine Depesche aus Petrograd erklärt, daß österreichische Acroplane täglich die Stadt Kieler in Russisch-Polen bombar diren. Einer unbestätigten Londoner Meldung zufolge sollen fran zösische Flieger Bomben in der Umgebung von Brüssel gewor fen und eine im Bau begriffene Zeppelin - Halle beschädigt habe. ES war ein deutsches Un terseeboot. Berlin, 4. Januar, drahtlos nach Sayvillr, L. I. Eine heute durch das offizielle Prchburcnu ge machte amtliche Ankündigung lautet: „Ein deutsches Unterseeboot hat auf drahtlosem Wege an das Neichs- Marinenmt in Berlin berichtet, das, cs im englische Kanal nahe Ply mouth das britische Schlachtschiff „Fvrmidable" torprdirt und zum Sinken gebracht hat. Das Unterseeboot wurde von briti schen Torpedobootzerstörern verfolgt, entkam aber' unversehrt." Was die Oesterreich er be richten. Wien, über Amsterdam nach London. 4. Jan. Das folgende of fizielle Bulletin wurde beute Abend bekannt gemacht: „In heftigen Schlachten iin Di strikt südlich von Gorlico, die unter ungünstigstem Wetter geschlagen wurden, sicherten sich unsere tapferen Truppen eine günstige Basis für zu künftige Operationen, indem sie Be sitz ron einer nichtigen Hügelkette ergriffen. (Fortsetzung siche 6. Seite.) Nr. 5. \n\n • •THK SKHMAN OOttRKSPOPTSICNT ‘ \ BALTIMORE, MD, •lum-ary 3 ISIS. • • • • • • 17,50 per Annum. | \