Newspaper Page Text
4 Di>r Dmlschl' Lmrchwrrdmt. erscheint jeden Tag im Jahre. C. Raine. Eigenthümer. E. A. HUnz Betriebsleiter. Kclckulstslmernu Nd Neditttton: Nr. 4lst, Lst-Baltiiorc-Strahe. Telephon : C. L- P. 3173 St. Paul. reinliche Trllner bclorut) 1214e. r-iilttchc und SoiiiOsno-'tluoiiod (-ahwnr N Sie do4 Platt l>e< soraenden Trssytkl 12c. Lüglichk nd LonntanS-iinsnave lunter Porlv.PorauSl>e,ahlung) pro .lahe ?7.5> MNchrnlllchr '.'lnSaade Nach dcm Zuion, pro Jahr isl.üil Nach em 'lusland, pro Zahl Honntans-Buoaape, pro ladr K 1.5,0 Das dcsie uuo bttllste dcittsche Platt I de Mittel, und Südstnatc. Washington Agentur des „Deutschen Korrespondent" Wm. Hannrinan, Nr. 1V1!>, Marlon-Llrahe, N.-W-, wo Anzeigen und Bestellungen entgegen genommen werde. Acht Seiten. Samstag, den 1(>. Januar 1615. Wenn der einsichtige Heerführer von Eitelkeit, Ungeduld nnd Unverstand überstimmt wird. Ilm 17. Dezembar erließ General losfre, der fran zösische Oberbefehlshaber, den folgende Armeebefehl: „Seit drei Monaten sind die heftigen und ungezählten Angriffe nicht im Stande gewesen, uns zu durchbrechen. Uebcrall haben wir ihnen siegreich widerstanden. Ter Augenblick ist gekommen, um die Schwäche auszunützen, die sie uns bieten, nachdem wir nS verstärkt haben an Menschen und Material. Die Stunde des Angriffes hat geschlagen. Nachdem wir die deutschen .sträfte in Schach gehalten haben, handelt cs sich darum, sie zu brechen und unser Land endlich von den Eindringlingen zu befreien. Soldaten, mehr als jemals rechnet Frankreich auf Euren Muth, Eure Energie nnd Euren Willen, um scdcn Preis zu siegen. Ihr habt schon gesiegt an der Marne, an der Ilser, in Lothringen und in den Vogesen. Ihr werdet zu siegen verstehen bis zum schlicsstichen Triumph." Als General Ivfsre jenen Armeebefehl erließ nachdem eine Eonserenz zwischen dem französischen Prä sidenten und den .Königen von Belgien und England stattgefunden hatte - soll er es seine innerste Ueberzeugung gethan haben. Ter cinstchtige Feldherr — denn das ist General losfre glaubte die Stunde der großen Offensive noch nicht gekommen, und er svl! sich mit Händen und Füßen gegen sie gesträubt haben: aber der Militär mnßte den verbündeten Politikern unter liegen. Daß die große Offensive kommen sollte, galt als sicher nach jener Mitte Dezember slattgesundcncn Zn saminentnilst Poincare'S, .stönig Gcorg's nnd lllönig Al bert'S an der Tchlachtfroiit in Nordfrankrcich. Der >Uö nig von Belgien, tapferer Soldat, der er ist, musste mit verzehrender Ungeduld den Versuch herbeisehnen, als Sieger wieder in sein Land einzudringen, daS er als Flüchtling verließ. .Ter englische trönig, lein Militär und nicht mit sonderlich viel Verstand gesegnet, wird sich ausschließlich von politischen Erwägungen haben leiten lassen. Ter am meisten Anlaß gehabt hätte, sich gegen einen leicht vcrhängnißvollen Entschluß zu stemmen, Raymond Poineare, er war am wenigsten der Mann da zu, es zu thun. Ans den eitlen kleinen Mann musste der Gedanke, vor die am 22. Dezember zusammentretende französische >iammer mit leeren Händen zu treten, eben so bestimmend einwirken, wie jene schon nahe das Unhöf liche streifende Stelle aus einem offiziellen russischen Be richt, in dem llipp und llar behauptet wurde, die Deut schen seien vermöge ihrer aus dem Westen herangezoge ne Verstärkungen zu ihrem Widerstand gegen die Rus sen befähigt worden. Das Bedürfniß eines Uönigs ohne Land, sich sein Land zurückzuerobern, das Bedürfniß, dcm Allürten im Osten seinen Eifer zu bezeugen, daS Bedürfniß endlich eines Eitlen ach UammerapplanS waren stärker als die Einsicht des Militärs und Gene ral losfre mußste seinen Armeebefehl erlassen. Daß General losfre mit seinen Bedenken Recht hatte, daß die große Stunde der Offensive noch nicht ge kommen war, haben die Ereignisse seit dem 17. Dezcm ber bewiesen. Wohl machten die Franzosen, Engländer und Belgier hier und da vorübergehende kleine Fort schritte, aber ebenso schnell verloren sie auch wieder den eroberten Boden im Nordweste, in der Mitte nnd im Süden im Oberelsaß. Es hat ihndn nicht allein große Opfer an Menschenleben gekostet, und sie haben nicht al lein Tausende an Gefangenen verloren, sondern die Heere der Alliirten haben die Ueberzeugung gewonnen, daß cs unmöglich ist, den eisernen Wall der Teutschen zu durchbrechen, nicht mit den jetzigen Streitträste. Das musste eiitmuthigend aus die Truppen wirten nd Pon großem Vortheil sein für die Deutschen bei einer Of fensive ihrerseits, nachdem der französische Vorstoß kläg lich zusammeiigehrochen. Und so ist es gekommen. Die am 12. Januar be gonnene Offensive der deutschen Armeen ans dcm west lichen .stricgsschanplatze war gleich in den ersten Tagen schon von großem Erfolge gekrönt. Vielleicht tritt jetzt der Wendepunkt ein in dem großen Kriege, auch in Bel gien und Frankreich, herbeigeführt dadurch, daß ein eit ler Polilitcr, ein ungeduldiger König ohne Land und ein anderer König ohne Verstand den einsichtigen Heer führer überstimmten. ,—y Ein Lichtblick. Ais der große europäische Krieg ansbrach, glaubte die Welt, er würde schrecklich verheerend unter den Mil lioiienarincen aufräumen. Zwar mähen die modernen Mordwaffen in der offenen Feldschlacht oder beim An griffstampf auch zahlreiche Truppen nieder, zahlreichere als in früheren Kriegen, aber bei weitem nicht alle Schußwunden sind tödtlich, besonders die nicht, welche durch die moderne Insanteriegewchrtugel verursacht sind, und diese Verwundete haben in diesem Kriege eine zehn und zwanzigfach bessere Chance, nicht allein völlig, sondern auch schnell wieder hergestellt zu werden, dank der vorgeschrittenen Chirurgie und Perwnndcteiibehand lnng. Ter Berliner „Lokal-Anzciger" berichtet über einen Vortrag, den Geheimer Mcdizinalrath Professor Tr. Bier wenige Tage vor Weihnachten über Kriegs- Saiütätswesen nnd Verwundetenbehaiidlimg hielt, fol gendermaßen: „In Lichtbildern zeigte der Vortragende zunächst die Art der heute verwendeten Geschosse, insbesondere die Mantelgeschosse. Im Gegensatz zur Behandlungsart sriiherer Zeisen haben seit 1864 erst Langenbeck und Esniarch. dann Bergmann den Satz verfochten, man solle die Hand von hon ächiißwuiidcn lassen. Diese Lehre ist zur erste,: Foxoeruiig bei der Schußwunden Behandlung geworden. Eil, anderer allgemeiner, vielleicht noch grö ßerer Fortschritt ist das Räntgenlichl gewesen, das durch aus ans Zu setzen Ist mit der Einführung der Asepsis. AMPhri'ch erörterte dkr Vortragende sodann die cinzoliien Schustarten. Tie meisten Hirnschnssc sind iinmittelbnr tödtlich. Ter Hul-eschus; war zur st-eit des ulten Geschosses immer tödtlich, dus moderne Gcschost geht dnrch den.Hals, ja sogar durch die Wirbelsäule, ohne todtliche Wirkung haben zu müssen. Auch der Bnistschiist O'iiiigeilschust) Hut heute längst nicht niedr allgemein die todtliche Wirkung wie ehemals. Selbst durch das Herz kann das Mantelgeschost hindurchsahren, ohne das; der Mensch daran zugrunde geht. Ebenso ist beim Bauchschuß die Sterblichkeit eine weit geringere ge worden, vorausgesetzt, daß mau dem Getroffene Nutze lässt, insbesondere ihm keine Nahrung zukommen lässt. Was die Heilung der .irnocheiibrnche angeht, so erfolgt diese mit einer wunderbaren Sicherheit. Daneben tritt in der modernen Chirurgie der Ersatz verloren gegange ner .störpertheile als hochtzedeulsam hervor. Bekannt ist die Versetzung von Hanttheilen. Aber auch andere Theile des menschlichen .Uörpers sind verpflanzbar ge worden. Nicht nur Tchädclthcile, sonder selbst Gelenke sind ersetzbar. Insbesondere ist hier die Einsetzung neuer Weichtheile mit snstematischer BewegungLübung nächtig, stlim Schlüsse berichtete der hervorragende Chi rurg über die itaieii fast märchenhaft anmuthende Nant der Blutgefäße, vor Allem über daS Zunähen von Blut adern uud die Ersetzung von Adertheilcn durch andere Adern. Der fesselnde Vortrag legte dar, baß das Heilen der Wunden miudesteiiö gleichen Schritt gehalten hat mit dem Schlagen der Wunden." Das ist ein Lichtblick in dieser schrecklichen Zeit, die über Europa hereingebrochen ist. 0 Anrrrila versorgt die „Nitiirten" mit.tzriegsnnsriistung. Tie „N.-Z. Handels-Zeitung" schreibt: Andauernd gehen hier neue europäische Bestellungen für Armeebe darf aller Art ein, welche augenscheinlich am vortheilhaf tisten in den Ver. Staaten ausgeführt werden könne. Tie Besteller sind durchgängig die gegen Deutschland und Oesterreich verbündeten Mächte, und die Aufträge erstrecken sich zumeist aus Eoiitrebaudc-Artitel, ohne daß bei der britischen Uebermacht zur Sec die genannten Länder nach britischem Muster diese amerikanische Hülse leistuug verhindern konnten. Tie von dem deutschen Botschafter in Washington unterbreiteten Proteste fin den ait leitender Stelle im Interesse der amerikanischen Industrie keine Beachtung. Auf Grund einer Umfrage in den Großstädten des Landes behauptet der hiesige „Board of Trade", daß soweit „jtriegshestellungen" den Ver. Staaten Geschäft im Werthe von P500,00t>,000 zugeführt hätten. Wie ans Pittsburgh gemeldet wird, sind dortige Trahtfabrikanten mit der Ausführung von Auftrügen für insgesammt 125,066 Tonnen Stachel- und glattem Draht, im Werth von i?U,666,666 und bestimmt für Ver Hane und Schanzarbeiten, beschäftigt. Das Geschäft mit Europa dürfte die betreffenden Fabriken noch Monate in Thätigkeit erhalten, liegen doch bereits Anfragen we gen Lieferung von weiteren 150,606 Tonnen vor. Der bisher bestellte Draht, in Länge von 275,666 Meilen, davon 56,666 Meilen Stacheldraht, ist für England, Frankreich nd Rußland bestimmt. Nachdem Pittsbnrghcr labriten unlängst 26,606 Tonnen hoch-carbonisirter Stahlmäntel für Granaten nach Europa zur Ablieferung gebracht hatten, sind wei tere Aufträge für 65,606 Tonnen, 56,666 für Frankreich und 15,666 für Rußland, daselbst eingegangen. Haupt- Lieferantin ist die Earbon Steel Eo., obwohl auch an dere Stahlwerke an dein Geschäft betheiligt sind, da die Besteller ans schleunige Lieferung dringen. In den bei den letzten Monaten sind in Pittsburgh von europäischen Regierungen an Projetlil-Ltabl, Draht, galvaiiisirten Stahlplatten, SchanzGriegsmateriai Aufträge für sslO,- 666.666 Placirt worden. In den in South Bethlehem, Pa., gelegenen Werten der Bethlehem Steel Eorv. werden bekanntlich gewaltige Mengen von Geschützen und Munition für England und Rußland angefertigt. Infolge von Gerüchten eines ge planten BoliibewAltentats ans die Werke werden die selben jetzt von einer großen Anzahl von Detektivs be wacht. Ter größere Theil der deutschen Arbeiter ist ent lassen worden und die noch in der Fabrik befindlichen Ar beiter, etwa ! 6,006 Mann, werden völlig darüber im Tuntel gebalten, vb die Munition für eine der kriegfüh renden Mächte oder die hiesige Regierung bestimmt ist. Es heißt, daß täglich allein 1866 Granaten, abgesehen von sonstiger Mnnilio, fertiggestellt werden, insge sammt soll der kürzlich wieder aus England heimge kchrtc Präsident Elias. M. Schwab Bestellungen sür .Kriegsmaterial im Werthe von 58 Millionen Dollars erlangt Hatzen. Das ist ausschließlich der Ordre sür Submarine-Boote, im .Postenpreise von 25 Millionen Dollars, deren Ausführung ans Anweisung seitens der Bundesregierung unterblieben ist. Tie La Belle Iron Works in Pittsburgh haben von der englischen Regierung einen Auftrag für 15,66>> Fässer Stahlnägel erhalten. Eine Ehstagocr Lederfirma hat für die britische Armee Artillerie-Geschirre und Sät tel, sowie Feldflaschen-lleberzüge, im Gewicht von zu sammen 250,660 Pfund, zu liefern. Eine Fabrik in New-.stcnsington, Pa., ist mit der Fertigstellung von 566.666 Alumiiiinm-Feldflaschcn sür eine der kriegfüh renden Mächte beschäftigt. Nicht nur werden von der britischen Negierung hier Nnifornlstoffe bestellt, cs scheint drüben auch an Arbeits kräften zur schleunigen Fertigstellung der Uniformen zu fehlen, da cs heisst, Stoffe würden von drüben hierher geliefert, damit hier Uniformen hergestellt werden. Die hiesigen Firmen E. trenhon L Eo. und Sicgmund Eis ner sollen Bestellungen für je 666,066 Uniformstücke, Ucberzicher, Blousen und Beinkleider erlangt haben. Ordres sür je 126,660 Uniformstücke haben die hiesigen Firmen Bashwitz Bros. L Eo.. Heidelberg, Wolfs L Eo.. Mark Cohen L Co. und Burton-Pierce L Eo. zur Aus führung übernommen. Ein Theil dieser tUeiderliefe rnugen soll für Balkan-Staaten bestimmt sein. An Unisormstoffen für europäische Armeen sind neuerdings Ordres sür 2.566.61><> RardS eingegangen, außerdem solche sür 1,566,666 Wolldecken. Die „U. S. Worstcd Eo." hat allein einen Auftrag für 656,666 Stück Uniformstücke, von je 56 Pards Länge, an Hand. Ehstagocr Firmen, darunter Selz, Schwab L Eo. und Sinsheiincr Bros. L Eo., sind mit der Lieferung von 500,0>0 Paar Armeeschnhen sür Frankreich beschäf tig:. Ter Mai, von dem Lord .stitchcner gesagt haben soll, daß dann der europäische .strieg erst beginnen werde, wird für die Engländer zum Wonnemonat schwerlich werden. t, Ltaatssekretär Bryn hat lästige Cvnknrrenz bekom men: Dr. Cook, der einst hochgefeierte „Entdecker des Nordpols", will sich nun auch im Cirkus produzire. Der Deutsche Correspoudent, Baltimore, Md., Camstaq, den 16. Jannar 1615. 6201' n—ikii: oxl.v ro iXCI./IXI, (I?I0NI NNiv li'tsv ZVoilcl.) NNio not ok Lii' Lctvvkci'N UriUsl'. SocrotLn loi'Aoi'viZii sVkkliiis. in pb!)!)- Ic> lii Ltttle Ovps,rtnlont'B protvitt kiMtniit ttto Danton Violation k)t I 'krNtL 011 tks nikcl LVttL, tilio Neon nubllsksN. It ts eonesivocl ln 1!'.o cisoccl llaklislc Lpiril. II vii'- luccllx NocNui'ou UritlsN ivrcr in violntion vk inisrnrctionlpl Inv, will eonlinus tc> stov k-kipg on tlio kikitc srco .ns bring tbcnn into OritiLb Ports to bv ssicrelieci, llUis is to do cionv ovon tbongli tbs iVinorlokcn Kips snbjsetvci to tbill trentnient bo clostlnoci kor nsutrrct oouiitrivs. in Zustitiontlon ok tbis outrngvous oonciuct it is pointoci out in Bir Picivccrci Qrox's noto tbttt tko exports kroiu tnoilnltecl Stictos to noutrnl eountrios liccva in erviisoci grootlx sines tbo doginning ok ttio ivg,r. I'bc> vritis'u fforoign Ollioo ticlros tbs vlscv ttnct tbis in eikttiso Zustlkios tbo suspicion tkrct n Inrgo pccrt ok tbsso vxports ultiinntslx v/iU rvlinb Vorn!nn)c, vblob !s eouti guous to tbv noutrrci eonntries. it ltiuountitt tben. to tbis: eccn ovorsvL trrccio is to bo brcrrcissocl ,incl serinuslx Intorkoreci ivitb ou tbo unoootirrnecl suspieion tbst Nmsricrin goocls ultimntolx iviii linci tboir ivil,)- to i-inglccnci's onomios. ck'o sboxv tbrct ivo No not äo Bir LNivccitti Vrox nn injnstlvs in our pnrccpbrns ok bis nvts, ivv quotv bis oivn ivorNs: ' nrv conkrontoci ivltk tbs groiving circngor tkut nsutrcil conntrios con tlguous to tbv ensinx ivili Vesomv on :i es.rls bitkerto iinprsooclsuteei n bnss ok supplies kor tbo krinoci solcilors ok our snorniss nn6 kor inntsrinis kor inLnukilstcirlvx rvnr Lrmccinont. g'bo trscio iiguros ok imports bov bocv strong tbis toncisno/ j, but vvv bnvo no soinpllcivts to mccico ok tbs nt titucio ok tbo governmonts ok tkosv eountiios, vekick, so krcr a.s vo nie nvar, brcvo not clopartoä kroin pro psr riclvs ok nsntralitv. BVo onelonvor ln tbo intorvst ok our oivn ncctions.i to tbis äLilgor bx in torcvpting goocls ciocitinsü kor tbo snsln? vitbout Injorkoring vitic tkosv vbiob Lio bann liciv vsutrrci." In pircin c/ortts, Lnivrivccn vom rnvres- is to bv icnnlvvroli sorlvusl)-, boer.uso i-inglurcl I not suro tbnt nvutrsl oanntrivs ML)- not korvurd to iüngbcnä's onsrnios evrt.iin cnu icnports. Xotv tbnt rbvrv is o auvslson ok tbv rigbt ok sblppors to ooncl Nmvrionn mvrob rcnciiso to tbvso eountries. I'bv ilnitsci Stlites Is rc nvutrni vocintr?. 80, too, rcrv bioilnnd und Bvsclvn nncl >loi vrc)- und Oonmnrlc nnci Itnlx und Bpccill. Lstvvsn nli tkvsv vountriss snd tbv iinitvd Btc>.tos trs.ding is on tbs ssistv kooting ccs it vrcs bvkorv tbv iirst bostilo gcin vcis ürsd in tbo prvsent vnr. 'i?bcct is to scc)-, it is rcbsolutol)? krvs. nn>' ivtvrkvronvv vitb it b)- rcnx ok tbs bsliigorsttt nntions is cc Violation ok international lav/ and a vontsinp tuous ciisrogard ok tbs rigbts ok tbosv vbosv proport)- is sviued on tbv bigb svas and voniisoatvd, Nmvrioan Silicons bavo snktsrvd susb lossEv. ZVbvn tbsir (iovsrnmvnt sn tvrs a protvst, bingiand rcnscvers back tbat kv vUI eontinuv bvr piratieal pravtisss. organ ok linglisb oplnlon, tbv London vali>- N'vlograpli, tbus snvers at tbv ilinvriean citirsns vbo arv robbvd ok tboir propvrt)- on tbs bigb svas: "it in not iiuposstdlv tbat tbv tradors in tbs iiuitvd Btatss vbo kvol most bittvrlx tbv prvssnrs ok our coiitraband polier rcrs tbosv ivbo ksvd tbat dusinvss and do so at an enormous proüt. Onv bas no rigbj: to blookado runnvrs' priess il tbsrs is to ko no vbivvtlvv bioe'.iadv," l'kis mvans tbat iüngland bas tbs rigbt to attvinpt to blookado tbs bigb ssas, tbs bigdv.av ok nations, becausv a striot diookado ok 6srman Ports vouid lnvolvv ssrious ciangsr to liritisk varsbips krom subinarino attaoks. Ono can imagino bov tbo London 'esiogrupb vould bavo cls nounovd tbs V/asbingtan Oovsrn invnt, ik dccring our Livil War /cnivri oan varsicips bad iiritisb vss ssis bound kor Llsxiso und bad brvugbt tbom to an American Port to bv svarodod kor tbo roason tbat tbe>- vsrv susvsotvd ok baving on board var w.atvrial ivbiob, aktvr it vas iandvd on iVivxioan soll, onnicl bv ssnt aeross tbv iiio Orandv to tbv Lonkvderatvs. i?iktx z-sars ago bbig land vould not bavo toleratvd kor onv Moment sucb ti-satmvnt ok bvr sblps as tbat bv nov ncstvs out to Nmvrioan sbips. Bbv vould bavo dosn rigbt to rssist sueb trvatmont, vvvn it sbo bad to go to var to up bold tbv konor ok tbo iiritisb Nag. Wbat sbs vould not bavv snbmittsd to, vili tbs United Btatvs -bumbl> and pationtl)' vnduro? "pbors is no ciuvstion ok ickgbt ok nvutrais to trado kresl/ vitk ono anotdec. Anglaad bas trampiod on tbat rigbt b)- selxing vvvr sevon bundrod neutral .sbips sinvv last Nugust, vbsu tbv present var bvgan, -Vnd nov v/bvn our (ovornmsnt vn tsrs a protsst against suob proeevd ings, tbs ijritisb Bosretar; kor For eign älkairr. virtuaU)- dvclarvs tbat tbv (iovvriimsllt bv roprssents vili pav no nvvd to tbat protsst. 'i'bs 15vv Volk iivrald. voisir.g tbs sonllmonks ok a subsidiösd pio-iiri tisb pross, varns I'rosidont Wilson not to ks too insistent in dvmanding tbat iliugiand sbail rvspost rigbts on tbs svas. "Wo vould givv," it saM, "krlvndlx varnlng to i'rvsident Wilson tbat tbv present is a timv kor extreme sars and eaution in an>' avt!on vbtvb vili bavv a bsar ig on our korsign relation.vLpsoiaUv upou tbv soursv ok tbs var." "vbis disrvputabiv pro-ijritisb skvvt tbvn proosvds to stats tbs reason vbx it urgvs upon tbo President ok tbo ilnitsd 3tc.lvs to rsiuain an impassivo spoetalor ok bigb-bandvd provsvd ings b> vbicb 21msr!san vommvroo is akkvsted Iniurlousl)' and ssrtain -Vmvriean industrios arv brougbt to tbs vsrv vergs ok ruin. 'vbs prssidsnt is told in tbsss torms not to bo too itmorloan in dokvnding tbo bouor ok tbo Nag: tbis momsnt v<r tbinb itlr. Wilson sbouid do vsrv earokui vbat bo vritvs. ssrtain pvrsons in -Vinvrisa vbo ars . ssvbing to maks tronbiv tbrougb argumsnts on tbs eommsrciai noeds ok iVmsrloa and tkrougb misroprv sontation sonosrning tbs rigbts ok noutrais. Wo sbouid dsvaro ok all susb. Wbvu all is said and dons tbv ovvrvkvlniing ssntimsnt in 2Vmsrisa is krisndiv to tbs iNliss and tbis veili prsvail." I'ranslatod into plaln languagv tbis weans tbat bingland msv stop, ssarsb and conlisoato iVmvrivan sblps and tbsir oargoss on tbs kigb ssas Vitb impiinitv, bssauss tiiv pio-Hritlsb sorporai's guard kor vbieb tbs sub sicllxed and discroditvd Isvv Vorb Ilovrild spvalcs, is csiiiko villinx to, srcvpilieo vommervo nd NmviivLN tiiclustpivs kor IbiZlcrud's i SLke. Lut tbo eorporrci's xittri-d no j moiv ropvvsvnts Winviivlln svntinivnt: tban did tbo bluv-iix:bt lstodvi'cclists ok rc bundrod vvais llk?o vbo, liko our prvsvnt dar Lnpkionillnillvs, vvro vliiinL tbllt binglllnd sbouid trllniplo upon pixbts vitbout Ivt ov! blndi'llnoo ok llnv soit. Btudvncs ok! bistorv Icvov vbllt punisd niont vas invtod out to tbo I'vdoilll I'llrtv kor tts rllnk dtsiovllltv to Linvrivll, It Vl>s llnnibiilltvd cct tbs s polls. simibir kllto nvllits lluv poiitivlli pllrtv in tbis eountrv tbllt! vili lldvovllto tllinv sublnission to, binZlllnd's prvsvnt pii'lltivlll poilvv llppiivd to sblppinx. Todesfälle. Am ist, Zannnr Garrctt Allvalcr, Nr, 023. Nord Earrolilon-Avenne, 7st Zähre alt. Am l l Znnnar Thomas Blddison, Nr. 120, Hnrsvrd-Abenue, 28 Zahle a.I. An: Ist. Znniiar Patrick Nvdd," Nr. 803, Hil lei! Strafte, 7o Znlire ait. Am >B. Zaniiar Marl, Bvrodovsk, Univcr siiäis Hvspiliil, st Zaine ail. Samuel S. Albrecht. ES starb am 11. Zanuar Istlä Samuel S. Albrecht, ge.jebter oiatt? bo Heurietta Ai brechl, geb. Haasc, im Alker von 18 Znstren, lii seinrr Wohnung, Ne. llc>, Nord-Pahson- Ltraste. Tie Beerdigung sindel am Samstag, >23 Uhr Nachmittags, vom Trauer:,nnse ans stall. Beisetzung ans dcm „Mt. 'Dlivrt.Zrird hose." (Zaiil.8 —10) Heinrich Becker. ES starb am 11. Zanuar llilB. nach länge rem Muiilselii. Heinrich Becker, in der Woh nung seiner Schwester. Frau 2g. Loiiiielwr, Nr. 22!>, Brookftcid Avenue. Perivnndle niid Freunde sind eingelnden der Trauerseier an: Samstag, l.sstl Uhr :>:achmiltagS. beizuwohnen. Bestehung privat. Bille, leine Blumen. lZnnlN INI William Nrnter. ES stlirb nm I.Z. Innunr lUI.' WilLinm Neu irr. geliebter Eintte vsn MnrN E. Nnitcr, i'.eb. geller, im von 7tt Tie Becid^ Mina findet Ulir NnchmiltnnS, don seiner Wotmnnn. vrr. 810. Nidnelli-Ltrunc, m,S stall. Beisehnntt auf dcm ..Landau Friedl-ose." (Za:itl> U'O Barbara Tarn. ES starb am Ist. Zanuar lstlck Barbara Dar, geliebte Gattin des verstorbenen George Dorn. Verwandle nd Freunde sind achliiiiasvoU ein geinden, der Beerdigung beizuwohnen, welche um Samstag, den 10. Za,mar, Morgens um 8.18 wir. von ihrer Wohnung, Nr. il>2, Non-, Llrrepcr-Strastc. nS nach !er S!. Michaeis crirche, wo ,!: :> Uhr ein NciMien: Hochamt sür ihr Seeienhest relrbrnl wird, und dann auf dem „Dal Lawn Zriedhose" slattslndel, (Zaiill -lO) Caroline Wciqand. ES starb am >B. Zanuar littst Earoline Wc!> gaud, ae.lebte Gattin dcs verstarbeneii rindrcns ööcignnd, im Atter von 8l Zaftre,'. Tie Be crdigiinn sii'del Souu'ag, 2 Uhr gstichniillags, van ibrer Wohnung, Nr. 281, Lsi-Balstmore- Sirnstc, ans stall. Beisetzung privn! nns dem „Laudon Pnrl-Friedhose". lZaniii 171 John Eramcr. ES Narb am il. Zanuar l!ilsi Zost Eramcr, ,'!8 Zadre alt, Sohn der verstorbenen Zohii und ONnranret Erniiier. Die Beerdigung findct nn: Somilag. b:1 Nor NachmittngS, bon der 2'öohiiiiiig feines PrnderS. George Ernmrr, Nr. 17, Nord-Elinlou Slraste, ans stall. Bei setziiiig privn! Nils Lein „Tl. Pani s Fricplivfc.' (ZanlO -171 Charles Lancckry. ES starb am Ist. Zanuar littst, Morgens 2.18 Uh: stbarics Lanelcy, geliehtcr Gatte van Margarclba La:, Step, in, Aster do 18 Zähren. Die Beerdignng sindel am Samstag, :> Uhr Nachmitlaas. von seiner Wohiiiiiia. Nr. 2230, McEldrrr.Slras,e, aus slait. Bestetznng aus dein „Onl Lnwn-Friedhose." (ZnniO l7> Frcdcrick William Kransch. ES slnrd in 11. Zanuar ilttö Frcdcrick William Kraulen, aclirble: cöalle von Louise Krnnsch. Die Beerdiguna iiildel all! Samstag, 2 Mir Nachmittags, von seiner Wohnung, 'Nr, Li'!'/!, Nard'Grcc Tlrnhe, aas sinii. Bei seinina aus dem „Lomdon .Pa.rk,Frieshälp." . ,ZanlB >7) Ottilia Cyrinq. ES starb am ist Zanuar lltt.st, nach läiige rcn, .ttrai,stein, vlcilin Irhring, geliebte Ga! lin bon Ertnrd Eyriiig, im Alter von Bl> Znl: reu. '-'ierwniidle nnd Freunde sind hästickiii eingeladen der 'eerdianng am 'Montag, 18, Zanuar littst, 0 Übr Blärgei'S, von ihrer Woll- Niiiia, Nr. i-01, Süd Third-Llraftc, a:>S, beiz::- wabnen. Feierliche Ncanicin Hochmesie um iO Uhr Margens stir ihr Seelenheil, Bestehung auf dcm „Hl. Erlüscr-Fnedhose," lZanlst. l 8) Wikhelminn Wkllcr. ES starb am ist Zanuar tttt.st Wilhelmina Meller, aelleble Gattin von Philip 'Weiler. Die Beerdign findet Montag. 2 v.hr Nachmittags, pan stirer'Wohnung. Nr. 1818, Poplar vrobe. Sirahe. aus statt. Beisetzung aus dem „Lruid Nidae Friedhoie." „ csihicago, ZN., Leitungen wollen aesnlNgsl copircn.) kZaiilO-17) Leichenbtstntter. Daniel Easton, Lcichcnbcstatter und Einbalscunircr, 616 Prilnsytvnnin-Avenne. Te'ephon: Ml, Bern 6128. INov2.lZ) l John Hcrwiq, Lclchenbcstalter, Nr, 2UVB, Orleans Sirasse, Baltimore, Md, Zweigbüreau: Nr. 3708, Verl. Easiern-AveiM-, , Highinndiown. Baitimore-Conitty. jtliischcn zu vermiethc sür auc Gelegenheiten. (Marßi.iZi !-4 L Albert E. Füller, '' Lcichcnbcstatter und H Einbalsamircr, P - 331 Nord-Broad;vay. v T Erftilassigc Liiausic> nd Nischen. -!- -- P -- Begräbnisse zn niäftsgen Preisen, Nie geschsasscn, ! Phonc: Waste 2203. :: ? Philip Hrrwiq, Lkschenbestniter und Elnbalsamieer, Nr. 2010, LrlcanS-Dtrahe, rcaltlmare, Vdlllommeiie Begräonisie zu niedrigen Preisen. Kutschen sür alle Gelrgenheilen. (Ai!g!--,T.'<:2) Lilly L Zeiler, lNachsoigcr von G. Frunce). Leichrnvcnailer d Einbälsamirer, r, 103, Süd-Walsc-Straste. E. K P. PWvlke l 133. NnchlS ossen. Tadellose Bedienung. Müsst:!'' Preise. Lwelabüreau: Nr. 7no 3. Sir.. Higkla, dlawn. E. L P, Phone: Waise 1222. (März,2,7Mle> H. Sander L Söhne^ Lelchenbesiailer und Elnbalsaml-er. Aweig-Lssic,:: Lüdosl-Eckc Ballimo-c-Tiraste nnd Aroavway. Nr, 17!)—1710, Enntan-Avenne. C. L P. Woste 1268. London-Park-Ccnictcry. Bürea: Nr. 21, Wesl-Sacaioga-Slrahe, und Haul-l>'!gang: Frederlck-Noav. Begrähiisstplätze von !s2st, nn, unier brNiinvi. ger 'Aussichi Schnistviuiiie. Gewinde, Pslanzcn eie. sind im Treibhaus am Haupt-Eingang zu linden. Unser Agent wird, wenn gewünscht, vorsprechen. Baltimore Ccmctery. Bürcan: Hanpt-ckiggang Narlli'-lvenne, östlich vn der Gah-Ltrahc. Bcgräbistft,Plätze z:> verlausen von an. Sestioii „20", iiiiler iinmerwährender Aussicht, 888. istaiiiii für 1 einfache Gräber. Koste, freie Benutzung der Kapelle. Liizeriieslratzen-Eingang jetzt ossen. (litNilü.lZ) Dcknnntmachnngcn. Bitte de c''ct>üdr.ZspcllorS, 12. Znnr WlB. l!s Ivird hiernitt delnnnl eel>e, dns; c>d, M. Hilllne. einig! der nn, l. Znni t!>s nnlerzetclineien Perordnnn Nr. >BB. '.schnitt 17, Pnrnnrnpli 12 cwir NM 28. November ilttl cunendirl) IN cirlnnbnis! >!nches„cht bl, dns Anwesen Nr. 2INN, 'irlesl-cierlnncon-Ltrobe, nIS Automobil !>icparn:ur-2Sr".'lslntte zu bcuuven. c>. v. slulibs, cZan!l',,lB,ll>) OlebHudc-Zuspellor. Biirca des c'iebiiudk'Z spctivrs. 12. Znnunr 11118. ES wird hier,litt beknnitt enebcn. dns; Earo- , liiir Zuul, ncmns! der niu l. Zuni UNIS unter, zeichneten-aerordnnn Nr. iBB, Abschnttt >7, Pnrnrnpl> 12 ttvie n:n 28. ploveinber ttlli nmendirll nn: Erlnubn.s! nnchnesnchl bnl, oaS Anwesrn. hinirr Nr. 1',20, Gvrlnch-Abennc, iS Holzbrnrbeilunns Znbril zn bennpcn nnd eine H. P, cOnsonn Maschine zn inilnllircn. tt. E. SlubbS, (Znillo,l8,lv) Gelniude.Znspcllor. Tcpnrtru'eni sur öiscittltchc r>crbc!icrc, llnicr.Dcpnrtcmcni res sndi-:cneicurs, B all! , o r e, 'Md,, 1. Znnnnr IVIB, An 'Alle, die cs ttsichl! ES wird biermil enuis! den Abschnitten 8 B nnd 8 E des Pnttunvre -tadl-EhnrlerS belnimt eniuchl, das, die PslastcrunnS cioinmisston der Ltnbl Bnttiinure rach dem i, 'Mz 1!l8 be ttinen wird, die nnchprnnnnlen Strafen und Alieh init modernem Mnierial zu piinslern, ncn -u piinslern nnd nen ,;n beienen. 'Alle Personen nnd Corpornlioi e werbe deshalb nusaesorderl, Eriauhnis;se:i:c slir alle Arbetten zu löten nnd diele vor dem l, Marz IUIB zu beenden, d>e in iraend einer Alcise dir Anlnrlibnnn oder Anlreis! nachaeimnntcr Ltrasicn oder 'Alieh der euws Theiles derselben i:bthla machen mechlen, nnchdeni sie ans solche Awise aepsla slerl. nen epsiastcrt oder nen bcleal sind. Die oben erwiihnten Stinhen und 'Alieh lind: Lombard. Str., pon Paca-Zlr. bis HoplinS Pinre Hlnttimore-Dlr., von: Proabwah bis zu einem arenzend nn de Zallswa. Enllern'Ave, vom Broadway bis Patterson- Pnrk-Abenne. .... Eastcr Ave., von Ellwood-Abc. Ins zur östlichen >t>a:crso-P!..'slvc., bv Prntt-Sir. bis Esser Tt. -Mcrcer-Ltr., bon Liahl -lr. bis Cnsverl-Lir. Walcr-Ltr., von i.'ial:> Lir. bis Enlverl Llr. I'lranl-öcr., von Älaler-Llr. bis l'lecman Tlr. HoNiuaSworth-Str., bon Oombard-Llr. bis zur Plaler-Ttr. Wiiic-Allrl:, bon Äerman-Ltr. rechlwrnll: zur Ehnrles-2tr. H. 'M. McEah, S!ndt-Z>icnler. Zn: ?lus>rae der PslastcrunaS-Eoiumission der Liadl Paili:::ore. R. Krill: Eomptou, 'Borsiher nun eonsnllirciidcr Znilenicur. (Znnl > AB,2B,Zcbll iclirchlichc Anzeige. : ZionS Gemeinde. MvttcSdicnsl 10.18 Bonn. Predipt aber „Die Seele". lZnnl) Treicinigkeits-Kirche. lTrintth-, nnhc Ereler-Ltrnstc.) Somitaa Bormitinn: „DnS bind im Tcm vel." Lonnln 'A.beiid: „Das erste Äunoer Zesii." cZal<i-->7: Elttindnug zur St. Panls-Kirchr. LlldwesttEcke Vraadwah and Pratt-Llraste. Pastor Paul H. Schnalj. Tonnlaa '.'Noracn tsll M:r denllch und Abends Uhr englisch. Äilllvmmcn! - - rZanil!) Versa. nmlnngs-Anzeigcn. „Blicker NntersttttoingS Bercin Nr. !1". Vierleisähriiche Olencrnl - Versammlung nd Ansbezahinna der Beitrage Samstag, den ln. Zaunar. s Uhr 'Aoends. in ::>!,cl'S Haue, 'Nr t!t, Nord-Frederick-Tlraste. cZnnlv) Ed. Bartholurc, clrctar. Dircktorrn-Waylen. ,?Tt:c Tccod National Bant oo Ballimorc." Bei einer Periamminng der l'lltianlire die ser "a:,I am 12. Zniwar i!:l8 wurde die wl nciidcu Dircltoren sür das lammende Zahr er 'öhit: . . . EbarleS C. Homer,- sr„ Louis Kan, cyeorge N. 2-öilliS. -Zttliin: E. 8.-agncr, Thomas Z. Sbrhock, Nichnrd H. TiggS, NnsnS i. Goubrnow. Und i riner Tireiioreu-Livuua am il. Zn na: ist>B wareen Herr Oharlcs t>. Hoincr, sr., a!S Pröside::, ::,:d cttcrr Liuiä Kan ab-, 2!rcc- Präsidcni cinstiunuig wieder erwöliii. William E. Wagner, (ZnillN) 'ssirer. Vermischte Anzeigen., An die Damen. Die einzige Dchnic in der Stadt. Unsere -Nist' Massen sec ossen. Zunge Damen, weiche dm Kwiderniacherlunst nach den neueste', Melhadcn erlernen wollen, Idnnen dies in lur> zer Zeit durch den 'Anschien an diese klaslea erreichen. Unterricht Morgen, Na-l'MttingS und Abend. Braneme Stunden Zm Hanse be gonnene Arbeiicn Idiiiien wahrend des Nn er richte, sortaeletil werden. Ewittidltcher Uiiler richt i>n En'iriirs bo,: Mustein ertheilt Andere Auskunft schriftlich oder miliids.ch bei Zrl, Hoher. Nr. 802. West-Saraloga-Strakte. „Mothers Ion" Mehl befriedigt stets. ,P> i -1 st IpP-Pff Perkauft vo drp Läden von H* e cr b o d p Musik-Eviiserdntorinm, Eharles-Str. nnd Mt. Vernvn Place. /A Vorbereitungs- Tepnrteincnt. Zst Ost Mt.Vernvn Place L. Semester—-I. Februar. Arrangement seht sür .Masten, und Privat- Unlcrrlchl gelrossen. lUciie Schüler angeiioin :e:i. cZniilB,TLL,l2Nl) Eaiorr X Dnvnett rZusiness College, !> und ll West-Balttmorc-Slrafic. Tngschuie ti ganzen Zahr ossen. Avendschiile heaaiiii an: >l. Srplcmber. Moiilag. Dienstag und Donncrslag vou 7.2 N bis listn. Kein Eollcn ist bester als dieses in. Unter. richt bon sangen Männern nd Zrnnen im Viichhalteii, Lleiivgraphücii und 'Maschlneii schreiben iüid alle:: näläigen Geaenstäiiden sür eine Praktische GeschäslLcrzlehuug. Jiidividuel. !cr Unlerrichl. Mail spreche vor oder ,'clcphonire ftir Katalog. rZanl,l:>Nl) Gegründet 18gt. Znrorportrt 1805. (Das 5,0. Jahr unseres Bestehens,) S <a d t' e r ' S Brynnt L Stratton HandrlS-Evllcg. 1 vis '27 Weit-Jahette Tlrastc. Tageskurse jetzt offen. Wünschenswertste Stellungen für alle Gravide icii. ONa lek'phonicre oder schreibe slir die An küiidlgnngen deS Colleges. Eingang Nr. 21, Wcft-Fahclle-Slral',e, IZanl.stMle) Branchen Lle einen "eflMMtt'." Üsl'N okrer Mnuil-Iff'izer? Dann gehen Sie znm Fabrikanten. Ilse A. K. Mtt'ö Stove ß0., 161—109 Light-Straße. sZul>B,lZ) Die Wissenschaft Funktion. lii den Augen ist nothwendig, um Augengläser anzupassen. Gläser, welche gekauft werden nach aller Methode, d. h, wenn ein Glas nach dem anderen vrobirl wird, sind sehr schädlich. Jede Unterftichung bei mir ist no wissenschnsUtcheii Principien. Ihre Singen sind geschützt in mei nen Händen. B. Mayer, Nr. S3S, Nord-Gah-Slrasse. ttirterhaltunnen. . '75 Alrudrmie. 2."!..^ Klaw L Erlanner „ präscullren die uliigstc musikalische Page „The Littlc Cafe." IliO—in der Truppe—loo Preise: Rl'eiwS bis K 2. Camslnu Mnliilee dis Kl'o - nlÜtNiwch'Mnlinee 2t'c. tns !>i' Rnsffte Woche: „The (Äirl os GirlS . (IanlO—10) Mattncc Dienstag, Mittwoch, Frrstag, Saiiista' Matinee' alle sitze 28c. lliosc Mclvillc —ttt— „Sis Hopkins." Preise: AbeiidS 18c, bis 75>c. Nstchste Woche: „One Dali". (Janio-lO- L 'ONatliiec'n: Mttlwolii S nd La,stach „Inside the Lines." Ei trnqi-lomischeS Stück. Preise: 'AbeiidS stör. bis 81.68. Äiniineosti 26c, bis Üil.BB, „ Nächste stgvchc: „Pvlash nd Perimuttck. (7inio-io) Garretn Bei dem Volke Mincr's ,/Bvhcminn Vurieoqners mit Billy Mclnthrc nd . Pntsy Bolivar. Preise 28c. bis sttzic. Alle Lite rcscrvirt. Nt'ichsle Woche: „Tanüo (irlS". (FnnlO-u;) --- A UoU's ' MÜtiÄ Jede:, Nachmittag 2,18, Zcdcn Astend B,lo „The Poli Players" präirntireu „Nvbvdy's Widow-" Ei lebciiSlrvheS Lusstpiel, Preise: Astende 28c. bis 78c. Täglich Mäiiiwc 2.8 c Nächste Löochc: „Fine FealhcrS . (Zanlo—l8) ll Mervnflmd. Kcith's „All Star"-Attraktioncn. Ertrg-'klttrnttianc: Bcssic Elayton ud 8 andere Alte. Kriegs-Wanselbildk - (Zanlo--t 8) : Z'- Deutsches' Gasthaus l rociist.Point. . Jeden Dienstag dculscher Thegrer Aocilv' > : linndc >!t ittsttalische und aes >. Barirügr, von dem Tstenier-Berci „N°" Ansang ustr. b. jr-,);a. Eiiurii, 10 Eciits. >2B Fred 'Baiieristchmidt'S Biere, st. Lstcoie. - lressiichc Gliche. Giilgehcizicr Saal, cTczto--26) ' Restaurationen. Heister nd kalter Lunsch den ganzen Tag- Mahlzeiten z allen Stunde. Bier, Weine und Cigarren- Gcmge C. Schlesinger, icstanrnnt, 427 M.-Pratt-Str., Baltimore. Phone §t. Pani 821. (Tezl6.ll) —Z Frarn HnMcr's l^ 515—517 ForrcsteStraste. lstiachfolger tzaii 'FAPsKiiachs.) st-> .astiichst- -,.' ... Feine Meine, Llguai, nnd Est'.arre- Heister und lniler Liiiilch de ganzen Sprecht stritt Franz stör lltzcrze' (Zu1i21,12) .mm HaruwuststN^ sen osten. >stca"' Pokal, nd Fiistlilmentai-Eanzkrt jrde . Peter Schneiders (z rip' 4!4 West-Fayette-Straße. Mahlzelie scrvlrt. Denlsche Jmporttnc no steimische Blcre, 2>)eint> r ! uud Eistarrrn. (TczLl—> George FiMug. Händler mit Mnikn LMüli'"' 511 Ost-Baltimore-Straske- Maaren werden srci und pron.pt I.A) gcliesert. Hrury C. Klcin's 216 6lay-Slras;e, aste Howard-Straste. Geschäfts-,2nn>ch den ganze deine Meine. Liandrc und Eiaarre. Nur „Unio".2cniare, ~ Estiiltlicr'ä crirasclncä Birr am C, L P, Pstone: Ct. Paul tiultlt—Mail) ' Rüffel^Ha!!e7' Hausttanartier sollender Bereine: Llranlc Ulerst,-Bere!n 'Nr, 8," / „iIA 'Bäcker-'Berci,- ,2stächcr.E<csaiitst'rrci. , N>! einiple Bäckerlilesellsilnist," 07," ~'Bücter Tameii-lierein," ch, „Olrrniania > Eoiulave stir, 202, 2- ckrsei>o .l'N.stacr - Gesannsteres." ..Deulsai" aiieist,, stuiid." „Dam.ttttßercin des Denlschc sttmds." ..Ost-PastitNorc-Mestorr ~Bcc. rleretti," ~Te:,loiiii> ei." ..Herietin<Loo Nr, 2," 'Barster . Association," „Barstcr's Union Nr. 2 - (Ol!2k,12) Rrstr^> 411 West-Pralt-Slraße. Malil'.eitcn zu lel.ee raacSzc"- Zimmer zu kroileiste, Hauptquartier für Hacker. OicschiistSleuic-Lunsch vo II stiS 2 N<E DinerS 25>e, -.,"- Anritt für den ..Norddrittlcht E. L P. Pstenc: Lt, Paul 12uii4,12> HesHttstsl'euLc - Pon I I Ilstr Porniittnn bis 0 Ustr stich" Sneilezimmer oilcii bis Miller c^st, H. C. Fuül's Restaurant nüd 307 Ost-Fayette-Strastk.^ negenlistcr dcm NalhbauS, Va^" (JattlOlstiDS-Ll Direkt vom A" William Schmrdt't' CosuropoUtiM ' Nr. 616—618, Siid-Broadw"''' Oiuir Bedienung. Bcfte Wa-r^' tAanstl.lJl Plytte's Cafe 120-181 gorrrstStrastk- Mststllrlc Zimmer. . Bäcker erstatte cittacltttiü A E L Phoiic: Molle VZ-"' . (Seplio.lJ)