Newspaper Page Text
Bernhcimer Bros. üroür Lndrn sür das Heim, mit den kleinen Preiikn, (>lrie siadl in siili selb, !I!on der ganeiir-Tirane nindnech dis zur LerluüKni'Luus', Hadeu I,cte Marne !> wir ncüssnrt und 19 Ulir -NbrudS neliNlassen, Pnllrrel-Dcpnricmcnt, , os Tnrlar" an Stolle von Backpn!- heun- bciinm, so da sic alle nnsorc 2N>cc waaren üor Tonnlan srisch allen, Calo „NI Llwralnle, Panllla- oder Apselsl kn Einlaß,,, jo 15>c, und 2c. -Pound' ,i„con, schlich!, mit Rosinen, Cltro- Nlll oder leichloo Frnchllnchon, 1 Pso. Ivc., oder snud 29c, „Lnnö", 9 Tlück zur Pfanne: Peod, fug wie wichen, mit Rosinen nnd Ho- Lmi/'A" oue Pnllee „enessen werden: rosier , 'Nassee „CeeSeenlS", mil Pslanmen, Molm- Pen oder 2!silsen nesülll: ukon aenntl sür Familie von : Tlück c, ~„?>>>>!,,,-NolUeS'', „9, anstatt mit Zucker nnl relnee -PuNee edacken: Tlück Ule, mil eilen csalisoniia-Roslneii, wink inr, ''UchllssencS GlaS-'Mnstrr Wasser- odrr Lemo, „ , dr Scrvlce, 7c, aesi,-l,i an): nrosiem vernickelten Terdirteller, s .easjeeiriin und 9 dan> nsjenoc Glüser, sür Uir alle, die während dcr Aeier des 7, Zah- Lx>nr:, Erdlsnnnn- nnlered AaNetle st'alie-GcdänddS HluWen lausen, Ter Pcr- M cnnun yreima, >9, ?,ärj, nnd daudrl Ax w-ouinn, 29, 21!ärs, Wenn Are nänsc p" erreichen, rauchen Tie nur aus de -t, tznp Aaeilc-Tlras>e-Gcäude, ,;u liehen ud „std vrachlvolle Service lur 7e, zu kause. in allen Devarleincn werden ciinicrcch- LlttischrS Tcpartrmr. „> il'O Gold-aesullle Runeuiilascr, klare Crv nni Liickau: sauilurer Pvlirlapveu uud Autler ,P, nralio mil jedem heule verlausten Paar. oinnrrcn.Lrvartemkitt. liittslt-tt Sou einen! Jnvrllanlcn in -""'im, Alvndu. , 9799 „Ton dl Acc".lUaarrrn, nunzen enden sür Nie. das Stück der, > weiden Wir neben Tie Almen. -> dirler Ulnarre, <!iNc. wer, Ilir 29c. oder n,c oon 79, liir H 1.79. ... unNrkSkclrr.Prrlsus oon Rn.iNnr. .B"ui)en.>„.ji,ne: 2 Panr Hosen, ans dan- H!.79. nIZ iknaben-llcberziclicr. Inner Serge, "c-Is. e,c. 2,4 bis U> AnNre, H 1.9. 2 Pinrr Hosen, nur Ac Lerne; io IN Aahrc. tzI.SS. Wurste. Inne Serge SvnlirmulionS-An- Erichen N io IN Anvre, H 2.79. gck -?7 iS H 9.79 >!n,ieu Mn.tüge: viele ncne nwniiironioden, H 1.99. 9. is7.no ArüNluNrS-Sln.iüge nnd Ilebcr- sür nnniwn nnd AüngNnge. H 3.97. -- Hosen! Hosen! linilker nnnden Hosen, -N'e. e !!! "Nicker nnnen Hosen, N7e. - .üo loinnner-Hofen, Ne. Z-Z Mnnner-.Hoscn, inie. xb -0 Miinncr Hosen, Hi.2l. - -.io WHinner Hosen. Hl i - Z7Miinner-Hosen, Hi.o 7. oo Miinner-Hosen. H 1.97. Hl.oN Münnei Hosen, H 2.17. Mm. 21. Rogers, Lid. MB. ->-> eiirn o:,ue oder Anlerilgsc Tilvcr - --InnlS-Sunvenir Lilssel. Stück 10e. nein No nötvlg. , , SchuNk! SNtNvr! ;i Ntnder Zcdulie. iS Nr. 8; Mine :ior. K"NrninnieioLNno>e sür yimiien. 99e. lsonsienninien Lcktnve sür Miidchen, nTM VnlenNeder oder weisie Cnnvu) Mü "(,AcknN>e. !,Be. -I'nmpo" snr Mädchen. 93c. er ber niedrioc Lchnhc snr ?2!n .. Monlmiian Hemden. ManNnNnn iMönner Hemden, 08c. 2-, H2.NN iNinniinlinn iNlNnner-Heniden. Hi.29. H9.SO -.riimNiniinn-Männer-Heinde, H 1.5!. , Vsier-Hiile. nrnirie Hiiie, H.2.98, H 1.9.7 und sk/swenkrän.-.e; Hliinscdinmchcn, Äirschen, No- IsnZNlei nnd Lchwnnnkedern Icl so cliedl: .>!>""" o„ N9e. nn. Lchivungsedern I7c. nnd Neok" '' lo MlllaqS, von 7 bis LodenschlniZ. , NNost-. Plwne- oder S. H. T.-'vesieiinmicn ,7„.eld. esier nrnnniirler Zucker, Ile. ü,- 2'oden-Oeiinch, I'lnrd l i'H-c. -.oue ArdeNedeinden snr Männer, I7e. P ".9en vinlen. I9e. N,^r..Hnud,nschen. 1--k, -öe, Nie !2 ?>nrdS Tdiven, IBe. -7;/-c Tnssen nnd Nnieriussen. -enur Ne. NP sGnner-HnnSichnlie, nlie Siräsicn, 30e. --erfte-Hosen liir ."nnden, 2!>e. ?>, Ichiderschnr.ien. I7e. für Dnnien, I^-e. !!lin,?li., -Ninlrnden. H 9.77. .. "sche >innen-nniiinc. 9c. C - I2ZLV. o.iiiinnersocken. Paar >Nc. r, „polnerwuoren und -Zvdendedrcknnii Uiine oirnS 2!n,10 >Be. -Z n >onn'-- Linoicnni, Ld.-Slard 27e. Md'Decke, -iöc. s9ard 7^c. 9 iZI --criin i--Inrd!nen, -I9e. l2 GrnS illnao, H-1.75. ilakianlcn Zannvsosir' Nn. "Neii-Znliiivsoflen. 29e. Liiick. doli Zenerhvlü. 29e. r, n, . snaer! Zucker! Sie,,.! i, iNine-Nn-Tack esier arnnnlirler "TUcser Zril 2>ul>crn! Slusiern! "ckiefsi,xi.' Slusiern, Onnri BH,e. llumdlcii! Zumdle! --ZuuN'leS" uns unserer Bäckerei, d "c., oder !'.'/. Bsd. liir 29e. vllelil! ' Mein! Nie! A. iirenm" oder „Best on Enrl"- e Nr ckllnnü snr 29e. Rur s Psnnd NN ei >,"nnier. l>e Tnrie ist uns ffrüblarK<Wci.-,cn, jede,. no Minier,vei.icu. -i Psnno von -orte iiemischi. oiedl dos belle Brod. >i! Sller! Nische crjer snr 29e., oder 8 sür löc. , ?-.'ir „.,"Nre: uassec! . be-T,, B'!>en Tic als Minden nnscrcS Kaf !ko7B,""e,neniS. Süelc Leute lausen alle ihre "eh, „HZ.bci „nK aber wenn eck um Uassec Ba,f-?wube,, s,r. „e nNikien denselben in einem riwe , sausen. Um w,re "nnüschasi si,r t, i!r .n> gewinnen, geben wir Ahnen I'kii Geschenk. Die Vcrliiickrrinncn gc . Unlei--'-iluolunii über diese Lsscric. 'Od. 'w" --Vnivn---isiikelie: ngüchung uou San . nd Java, -Vs. 2vk. . >r Nie 2aniod oder „Golden Rio -Kasice der fcinsic im Markt. '-vsd"'kT--V.-B." Java. und Mocha-Kassce. IZL >nr 29c. . > "asscc-voinbiuaiio! N s . Golde Rio.nasser-, > Pld. gramillr ""Mi' Büchse dedünslele MNch und 2 Rnof." IZLc. das a. Non,. „ Buller-Tevarienienl. ü IN. Sarrvii iroiiiiN,--B„Ner. I 'Z P'd., 29c. °dce v.igin ürca„ieri>-BNer sür 29c., 2 .rn>"iid !>ge. -9>ld "?.">ne znlrägliche BiiUcrlne 29r. °> Ihr Slnirn,-- i i Psiiiid.Schachtel . siir linier Unser na''- ">'"'! I Blnnd 29c, Ze. L„ee; 10 Un.- 29e. - Ariosi-'.!'"""! aeiosfcln! "e. "NU, gevlier Kard, 2!-., oder Bushel rÄs?'!' Sülikartosfeln. ',Z Pcck säe, -'-rne e>'„ .c„ oder uorb 29c. "n,losfein, 's Pcck, lüss-c. nnd iöe. , -'llisoi-N Hühner! Hühner Irisch geschlachtete Bralhühncr, Pfund i ?ckier n jlSsr! ' Pid. ngZwd,,,ger Käse, 1-/. Pso„ LVc„ oder i>4 Psd, agr., „er l Pfd. 23e, Slle. 9"u,er j,g,r, I-ch Psd, 2c„ oder 1 Pld, >, . s-le,iise.<-o>nb!„a,ion. „.'l°l>< Rüben, >i Pcck .üarlosseln. Römk ' e Pvi-k Zwiebeln, eine 3-Psd. 'ln. „Ifwc oder hlniabng. und !. Pcck Grün- I,?li>erinnw""B! R">sel! , . 'w,n P,vv!n< oder Baidwin - blevicl, K Pcck 9c. P-n G-. i'no'"K,Pid.' ffnch.l h,G-,.Psd. BA,r. kl'adlhßW- Vsd. i le. ch!,, '2l,noin Lachs, 29c, Rudeln! -,i!> 2?,u9ü>ie Niideln; Pso, Bc,: oder Ginger LnapS: Psd, 7c, oder Bischof,hhst" okeNch.Tevariemeni. 1 Lchweineienden, Pkd. 12Zhc. l"n,,n,?"Zi-H>i>>ervieriei. Psd. is7i,r. ; Pinnd - istd- BW ke,!. Ps„d HA"w"'Ga,„m sür I9e, ° ' -Idsan st-Pdors-Niaie. keine Nnochcn no lehr sein, versuch! cS, 12',he, ?"".9ieliki,.rrparlkmct, -c. nu -oan, >p,o. ine. oder 3 Psd, sül Dnhend 12e, r. > 'Franks,, r,er Süürsse, >U Laibes oder Sellerie P,o. ne. 'Beriihrinicr Bros' 7-,r oxmilien-Lädr, >ie, durch,ausciid bis z„r Lexliigio, .Knuste Kleider ohne Geld. David W, Gerhardt beglückt die Firma Schlaf; Bros, L Eo, mit einem Riesen-Anstrng, Wird in's Theater genommen nnd Per Taxi nach dem Hotel gesandt, Jetzt sitzt er hinter Gittern, Wird in anderen Städten ge wünscht. In Baltimore li.it sich David W, Gerhardt, der angiebt, von Carlsbad, New Mexico, zu sein, gar böse den Kopf eiugerannt. Nach schön verleb ten Stunden sitzt er jetzt tzinter Git tern und alle Anzeichen deuten da rauf hi, das; er sobald nicht wieder die goldue Freiheit erlangen wird. Noch lauge dürste er sich der ange uebmeii Stunden erinnern, welche ihm die Firma Tchlos; Bros, L Co,, Ecke Baltimore- und Paca-Ttrafst,- geboten bat. Vor etlichen Tagen kam Gerhardt nach dem Etablissement dieses Hauses und spielte den Repräsentanten einer gewissen Firma Joyce, Prent L Eo, von Earlsbad, New Mexico. Er iiab bekannt, das; er den Auftrag habe, Kleiderwaareu im Betrage von P7OOO einzukaufen. Es war ei guter Kunde, der vorsprach, und die Aus nahme, die er fand, war vorzüglich, Herr Nathan Schlos; war zufällig im Geschäftshause, als Herr Gerhardt die Waaren aussuchte, und lud den Käufer ei, sein Gas, zu sein. Im „Maryland T/ieater" amüsirte sich Herr Tchlos; mit seinem „Kunden" und lies; denselben nach der Dorstel stclliing Per Autodroschke nach den, „Hotel Howard" bringen. Einen grasten Fehler beging Ger- Hardt, als er sich einen Anzug am darnsfolgenden Tage in der Fabrik für sich anmessen liest, Herr Schlos; schöpfte Verdacht und telegraphirle an die „Eitizens' National Bank" von Roswell, New Mexico. Die Aul wort lautete, das; Gerhardt, der viele „Aliase" hat, ein sehr begehrter Mann sei und das; die Biirns' Detektiv- Agentur ihn seit langer Zeit sucht, Herr Schlos; setzte die Geheimpoli zei in Kenntnis; und die Folge war, das; nach mehrstündiger Thätigkeit die Geheinivolizisten John Kratz und Charles Kahler den Gerhardt verhaf teten, Im Kreuzverhör brach der Arrestant zusammen und gestand dem Tetettiv-CaPitäu McGovern, das; er denselben Schwindel,bereits jg Pitts-, burgli und Cincinnati betrieben habe. Kerbardl wurde in die westliche Po lizeisiatioii eingeliefert, wo er heute vor Polizeirichter Sayler ein Verhör zu bestehen hat, Deserteur verhaftet. Als er vor deniHotelEmerson stand, wurde Charles WillS von Nelay, Md., unter dem Verdacht, angeblich von Fort Blitz, Texas, desertirt zu sein, von den Geheimpolizisten Kratz und Kahler verhaftet. Er wird in der mittleren Palizeistation für die Militärbehörden festgehalten. Fabrikant in Schwulitäten. Herr William Hoaper, ein 18 Jahre alter Fabrikant, der an der Ecke von St. Panlstraste und 23. Str. wohnt, wird sich heute Vormittag vor Polizeirichter Supplee in der mitt leren Polizeistalion unter der An schuldigimg, angeblich ein Automobil geführt zu haben, ohne im Besitz ei ncr Ehaufseurs Liceiiz zu sein, zu verantwarten haben. Er wurde von dem Polizisten Charles Silance ver hastet. Für die „Cominnity"-Werkstätte. Znm Besten des Fonds für die „Eoiiimiinity"-Werkstätte findet heute Abend ein Conzert des „Philharmo nischen Frauen-Ehors" in Lehmann's Halle statt. Die Billete kosten Pt pro Stück und sind bei Frau Chas. Mar ton, Nr. t:;i, West-Lanvalestraste, zu haben. „Einigkeit." Der „Arbeiter-Gesangverein Einig keit" hielt gestern Abend in „Ey ring's Halle" an der Ecke von Fait- Avemie und 3. Strafst. Highland, town, seine wöchentliche Siiigslunde und Versammlung. Nachdem einige Lieder sür das am 10. April in „Barry's Halle" stattfindende Eon zert eingeübt worden waren, wurden die lausenden Geschäfte erledigt. Als dann wurden weitere Vorbereitungen siir den nächsten Freitag stattfinden den Familien-Abend getroffen, Prä sident Joseph Prestnick führte den Vorsitz und Sekretär Earl Schaben das Protokoll, Brach beide Arme. Als gestern Nachmittag der zwölf Jahre alte Albert Wilhelm von Nr. 016, Nord-Bradfordstraste, auf sei nen Rollschuhen in der Nähe der llnion-Eiseiihahnbrücke in der Chasc- Straste zu Fall kam, brach er beide Arme. Er wurde mit der Ambulanz des nordöstlichen Tistritts nach dem „St, Joseph's Hospital" gebracht. Der Dentl'tie Ei.reektznnderit. Vnltstckiire. Md., Samstag, den 20. März 1815. Mit Gas erstickt. Ans unbekanntem Grunde nahm sich gestern dnrch Eiiiatlnnen von Gas der 27 Jahre alte John Selviu in dcst Wohnung seiner Tante, Iran Mani White, Nr. 613, Nord-Decker- Aveiiue, das Leben. Er wohnte bei einer Schwesicr an der 5. und East- Avenue in Eanton und kam am Don nerstag Abend zu seiner Tante. Tn er nicht nach Hause zurückkehren wollte, schlief er in einem Zimmer im zweiten Stockwert. Als er gestern Nachmittag noch nicht aufgestanden war, siebte seine Tante eine Unter suchung an, und sie fand den Leich nam in dem mit GaS gefüllten Zim nicr im Bette liegend. In der Am bulanz des nordöstlichen Distrikts wurde der Leichnam dann nach dein Israelitischen Hospital und von dort nach der städtischen Morgue gebracht. Wieder eine „litnch"-Evllisio>i. Einen Bruch des linken Beines er litt gestern Abend der 12 Jahre alte Joseph Eatalana von Nr. 522, Nord Castle Strafst, als er von einem „litnen Bus" in der Ehesterslraste. zwischen McElderrh und Monunient- Straste, angefahren wurde. Der Ver letzte wurde nach dem „Johns Hop kins' Hospital" gebracht, wo er ver blieb. Ter Chauffeur des Automo bils war Win. F. Cavcli von Nr. I 15, Nord Belnord Avenue. Kurze Stndtiienigkrite. Tie Irage der Perlegung der Boot-Clubs nach Fort McHenry wird heute Mittag bei dem „Luncheon" im „Citi> Club" besvrocheu werden. Heute Nachmittag l Uhr wird Herr Mar Weber von New Bork einen Borlrag über Kunstsludien im „Tranen City Club" halten. Unter den Eigenthümern der „lit neh Bus Linien" ist der Plan ange regt worden, Lransferir Billete aus zugeben. Mexikanische Meldungen. Washiugt o n, T.C., 10. März. - Depeschen von der Grenze an die Villa'sche Agentur melden, das; die Conventions-Truppen die Stadt Al daniaS nach einem schwere Gefechte eingenommen haben und nun auf Matainoros niarschircn. Tie letztere Stadt liegt der Stadt Brownsville, Texas, gegenüber. Ter Comniandeujr von Piedras Ne gras meldet die vollständige Nieder lage der Earrauza Truppen unter General Monclovio Herrcra bei Ore gana. Tie Tepesche sagt ferner, das; General Nosalio Hernandes eine Blenge der Truppe Carranza's ge fangen nahm und der Nest sich in die Burro Gebirge flüchtete. Diese Nie derlage bedeutet das Ende des Car raiiza-Elementes auf der Grenze zwi schen Chihuahua und Coahiüla. Die gesummte Artillerie und Munition der Tlüchtlinge wurde erbeutet. Nach heute hier eiugetroffencn Be richten sind verschiedene Garnisonen Carranza's an der Eisenbahn zwi scheu Vera Cruz und Mexiko geschla gen worden. E l Pas o, Tex., 10. März. P. T- Males, der britische Consular- Agcnt im nördlichen Mexiko, ist nach Montcrey, Mex., gereift, um die von Billa auferlegte Kriegsstcuer von P 1,000,000 zu untersuchen, Trau Angle freigesprochen- Bridge P o r t, Con., 1!>. März. Frau Helen M. Angle, welche an geschuldigt war, am 25. Juni den Tod des Waldo N. Ballon von Stani ford verursacht zu haben, wurde van den Geschworenen im Criininalgcricht von der Anklage des Todtschlags frei gesprochen. Tie Bekanntmachung des Verdiktes wurde von der Menge mit einer Treudcndeinoiistratioii begrüsst, und Trau Angle stürzte besinnungs los in die Arme des neben ibr stehe den Vaters, der sie in den letzten 12 Stunden nicht allein gelassen hatte. Nachdem die Trau sich einigermas;en erholt hatte, verlies; sie das Gericht und reiste nach Staniford ab. Tic Menschen standen auf beiden Seiten der Strasze, als sie nach dem Bahn Hofe ging, und warteten auf ihr Er scheinen. Tie Trau war angeschuldigt war den, ihren alten Freund Waldo N. Ballon im „RiPPowcmi-Gcbäude" die Treppe hinabgeworfen zu haben, so das; er durch einen Hirnschalenbruch starb. Sie wurde kurz nach dem Auf finden der Leiche Ballou's verhaftet. Ihr Prozes; wurde wegen ihres ner vösen Zustandes mehrere Male ver schoben. „Karlsruhe" angeblich ge s nke ii. ~L endo ii,. 20. März. Ter jSpkretär der britischen Admiralität kündigt an, das; guter Grund zu der Annahme bestehe, das; der deutsche Kreuzer „Karlsruhe" im Anfang No vember in der Nachbarschaft der west indischen Inseln gesunken sei, und das; die Ueberlebeuden der 'Besatzung im Ali sang Dezember an Bord des Dam psers „Nie Grande" Deutschland er reichten. Weitere Kriegsberichte. Wns W i e zu m olde ulia t. Wir, via Laudon, 10, 'März, - Das österreichische Kriegsministern!! verösieiitlickite beute uackistebeudeu Bericht: „In den Karpattzeu, in der (üegeud von Lupkow und Smoluik, babeu heslige Aitillerielämpse stattgeiuu de: Ein russischer Nachtangriff aus die Höhen südwestlich von Beligrod ist abgeschlagen werde. Starke feindliche Abtheilungen griffen unsere Stellungen nördlich des Nszok-Passes au. Sie wurden mit schweren Verlusten abgeschlagen. In Südost-Galizieu babeu am Vormittag erbitterte dämpfe slatlge suudeu und zahlreiche Angriffe des Feindes erwiesen sich als erfolglos, Ter Feind hatte schwere Verluste au Todten und Verwundeten, Wir nah men in diesen Kämpfen fünf Offi ziere und 5<D Mann gefangen. In West Galizien und Paten ist die Lage unverändert," Ocste r r ci ch e r in derOsse n sive in der Bukowin a. L o u d o ii, 10. März, —Die Oester reicher haben in der Butawiua Vrr slärtuiig erhalten und begannen eine energische Offensive, Dies meldet ein Telegramm ans Bukarest der „Minies", Ta S P aris e r A bendbull e P a r i s. 10, März. —Heute Abend erlies; das sianzösische Krieqsmiiiiste rinn, nachstellendes Bulletin: „Auf dem grössten Theile der Kainpffrant verlief der bentige Tag vcrhältnis;mäs;ig ruhig. Im Aisne-Tbal haben stellenweise ziemlich lebbaftc Artillerietämpfe stattgefunden. In-der Champagne unternahm der Feind einen Angriff ans Höhe tO6, nordöstlich von Le Mesnil, wurde aber abgeschlagen. Ter Feind hatte schwere Verluste zu verzeichnen," Was Petrograd vom östli chen K r i e g s sch anp latz meldet. Petrvgva d, 10, Mäiz, Das russische Kriegsmiuistcrium veröffent lichte heute nachstehenden Bericht: „Nach einem Kampfe auf dem lin ken Weichseluser besetzte wir Veysee. Unsere Kavallerie verfolgt die deut scheu Truppen, die sich aus Heyne zu rückziehen. In der Gegend.von Prasuysch und Osirolenkv dauern die Kämpfe um den Besih gewisser Dörfer und An höhen noch fort. In den Karpathen hatte der Feind am 18. vergeblich versucht, unsere Stellungen auf der Linie Eeujuo vitze, Gorlice, Hopitze, Bauskaia an zugreifen und in der Richtung aus Mantaes und Sry vorzugehen. Sonst hat sich nichts Neniienswer thes auf der Kampflinie zugetragen." Wie d c r fr a n zvsi sch e G e u e ralst ab sei e Leutc be l ü g t. Berlin, 10. März, (drahtlos über Sapville, L. I.) Ein Befehl des französischen General-Quartiers, der bei einen, Kriegsgefangenen vor gefunden wurde, zeigt, das; der fran zösische Generalstab seine Armeen durch falsche Darstellungen zum Muth anzuspornen sucht. Es wird darin zum Beispiel erklärt, daß die Teutschen bisher über drei Millionen Mann verloren hätten, ferner das; die Teutschen die Verwundeten todte und die Gefangenen verhungern las sen. Tie Eiitgegiiun g eines d ä nischeu Schristst e l l c r s. Ter dänische Schriftsteller Tr. Georg Brandes beantwortet, die Be hauptungen des ehemaligen französi scheu Premierministers Georges Ele nienceau, welcher der Ansicht war, das; Dänemark von dem Dreiverband die Herausgabe von Schleswig-Hol stein verlangen wird. Tr. Brandes sagt, das; kein Däne diese Provinz dem Königreich einverleibr haben wolle. Ein Sieg der Nüssen, so fährt er fort, wäre das grünte Unglück für die Eivilisqtion und die Freiheit der europäischen Völker. Truck aus Oesterreich aus g e ü b t. P a r i s, 10. März. inner Gen fer Tepesche an de „Petit Parisie" zufolge wehrt sich die österreichische Negierung energisch gegen den deut schen Truck, sie zu bewegen, territo riale Zugeständnisse an Italien zu machen. Graf Andrassh, der chenia lige ungarische Premierminister und mehrere Staatsmänner, welche die Toppcliiiounrchie repräsentiern, sind wie es heisst nach Berlin ge gangen, uin die Angelegenheit mit dem Kanzler v. Bethmann-Hollweg und dem Minister des Aenstern, von lagow, zu besprechen. Es heisst in Gens, das;, falls an dere Unterhandlungen fehlschlagen, der deutsche Kanzler nach Wien zu reisen beabsichtigt, um den Kaiser FrcuU Joseph zu überzeugen, das; es für Oesterreich nothwendig ist, die geforderte Opfer zu bringen. Oesterreich trifft Vor s i ch t s m aßregeln, V eiledi g. via Landau, 10, Mär;, Oesterreich setzt seine Arbeit der Anla ge starker Befestigungen längs der ganzen italienischen Küste fort. Grö sst Trnpveniuassen und Artillerie sind kürzlich in Goritza und Riva ange kommen und die Grenzgarnisonen sind bedeutend verstärkt worden. „ llalieii in u s; die g ü n st i g e (ü e l e g e n heit b e u u <; e." Rom. via Paris, l!>, März, Das „Giornale d'ltalia" erklärt in einem Leitartikel, Italien müsse eist weder sosart ans friedliche Weise Be sriedignng seiner Ansprüche und Schutz seiner weitverzweigten Inte ressen erlialten, oder zu den Waffen greifen. Cs könne sich jetzt, wo die Verbältnipe für Italien so günstig seien, nicht mit einem Linsengericht oder gar mit blasst Versprechungen abspeisen lassen. Andere seien sür den grasten Conilikt verantwortlich, aber Italien müsse dabei Ehre und Vortlieil gewinnen. Griechenland, Rumänien und Bulgarien harrten nur mit Italiens Initiative, Ter italienische Cinsliis; müsse sich bei der Bildung eines neuen interna tianalen Arrangements geltend ma chen. Was die „T ribn n a" sag t. N am, 10. März. In einer De pesche an die „Trihiina" ans- Wien heisst es. Oesterreichs Haltung sei die, das; es leine territorialen Zugeständ nisse machen tonne, olme das; Ita liens Neutralität gesichert sei. Darauf schreibt die „Tribnna", das; die Bedingungen Oesterreichs abscstut unannehmbar seien und man mit bloszem Versprechen, daS'iiach dem Kriege z erfüllen sei, sich nicht zu frieden geben könne. Italien ver lauge keine Bezahlung sstr seine Neu tralität. Oesterreich sei gegen Ita lieuS Warnung und theils olme sein Wissen gegen Serbien vorgegangen, wodurch daS europäische Gleichge wicht gestört worden sei, Horn wird nach Up st-vgi g e bracht werde. Bang o r, Me.. 10. März. Werner Horn. der unter der Anklage stellt, widerrechtlich Explosivstoffe als Gepäck befördert zu haben, um damit die Brücke bei Vanceboro zu spren gen, wird zum bevorstehenden Ter ün des Bundesgerichtes nach Boston zur Aburtheiln,; gebracht werden. Tie Bundescoiiunissäre haben be schlossen, dgs; der Kapi.asbe.sehl pe. iiügend ist, um den Gefangenen fest zuhalten. Bisher befand sich Horn im Countn-Gefäugiiis; in Portland. Horn wird voraussichtlich morgen un ter der Obhut des Bundes MarschaUs Wilson nach Boston gebracht wer den. Verl, ö r geg e n deutsch e n Con i u l be g i n t T i e n st a g. Seattle, Wash.. Is-. ,März. Das Verhör des hiesigen deutschen Consuls Tr. William Müller und dessen Sekretärs Max Schul; wurde heute auf Ersuchen des Nechtsbeistan des des Consuls auf Dienstag verscho ben. Ter County - Ssagtsaizwalt Lundin hat genau untersucht, wie seine Untergebenen vorgegangen sind, als sie dem deutschen Consul den Haftbefehl zustellten. Er erklärte, das; er in der Lage sei, die von dem deutschen Botschafter erhobenen An schuldigungen zu widerlegen. Tie Angaben der Angestellten der Cou struction Company gingen heute da hin, das; die einzigen Theile von Un terseebooten, die nach Canada gesandt worden seien, zu Booten gehörten, die von der Negierung von Chile bestellt worden waren und von dieser Regie rung vor Beginn des Krieges an England verkauft wurden. V ' Unter dem Nöthen Halbmond. Aus der Türkei wird von zuständi ger Seite geschrieben. Sofort nach Ausbruch des türkisch russischen Krieges setzte bei der Frauen Abtheilung des Rothen Halb mondes in Trapezunt unter Führung der energischen Frau des Vali und der Frau des deutsche Konsuls da selbst eine rege Fürsorge für die Truppen ein. Zunächst wurden Wä sche und Unterjacken für die Soldaten angefertigt, wobei ein bemerkenöwer thes Organisationstalent au den Tag gelegt wurde; an einem Ort wird zu geschnitten und die Sachen werden dm, zum Nähen in die Häuser ge geben, wobei über Ausgänge und Eingänge peinlich Buch geführt wird. Dadurch wird vermieden, das; das Geringste dem wohlthätigen Zweck entzogen wird. Bisher sind rund 10,000 Garnituren an Hemden, Un terbeinlleidern und Flancllwesten fer tig gestellt worden. Tie Herstellung weiterer 50,000 Garnituren ist in Aussicht genommen. Daneben machte sich die Frauen-Abtheilung des Ro theil Halbmondes au die Errichtung eines Kriegslazarctts mit 100 Betten in der bisherigen, vor einigen Jah ren neugcbauteii Schule der franzö fischen Schwestern, welche sich für die sen Zweck vorzüglich eignet. Die Ein richtung ist beendet und das Kran- kenhcuis bereits mit 50 Verwundeten belegt. Auch die Leitung und Ver waltung, sowie theilweise die Pflege liegt in den Händen der Frone. Die Einrichtung ist so, das; kaum irgend ein anderes von Türken geleitetes Hospital einen Vergleich mit der Tra pezunter Anstalt aushalten kann. Jeder Kranke hat ein eisernes Bett mit zwei Matratzen. Lake, Flanell decken und entsprechende Kleidung. Neben jedem 'Kett steht ein Nachttisch mit Mineralwasser und Glas. Für jedes Bett ist eine doppelte Ausslat lang vorhanden. Sämmtliche Wä sche und Kleidungsstücke sind nach den Zimmern nnmerirt. Tie eingelieferten Verwundeten, welche eine Reise von mehreren Ta gn hinter sich baden, werden zunächst gewaschen, verbunden und eingeklei det. Für neu Eingelieferte, welche einer niisleckeiideii Krankheit verdäch tig sind, sind isvlirte Zimmer vor- Handen. Arzt, Apotheker, Wärter sind andauernd zur Stelle, Es herrscht überall die peinlichste Sauberkeit, gute Luft und angemessene Tempera tur, Das Essen ist kräftig und schmackhaft. Leitung, Kasseusühruug usw. liegen i den Händen eines Eo mite's, dem die Frau des Vali, eine andere Türkin und die Frau des deut scheu Consuls angehöre. Ein Mit glied des Eoiiiite's ist von Morgens bis Abends i, Hospital anwesend. Es mag zugegeben werden, das; die Fra des Konsuls den etwas welt fremde Mobammedaniieriiinen man che Anregung gegeben Hut, immerhin ist es bemerkenswerth, das; den Frauen, welche auch die gesainmten Mittel ausbringen, die Einrichtung und der Betrieb des Hospitals in für türkische Verhältnisse mustergültiger Weise gelungen ist. Diese Thatsache findet in Trapezunt imisomehr Aner kennung, als der gleiche, von der Männer - Abtheilung des Rothen Halbmondes unternommene Versuch vollkommen fehlgeschlagen ist. Am interessantesten war die Frage, wie die türkischen Frauen sich bei dieser Gelegenheit mit dein Gebot des Schleiertragens abfinden und wie die Kranken und die Pfleger ihnen bei der inobamniedniiischeil Ansicht von der Mindermerthtigteit der Frau be gegnen würden. Tie in dieser Be ziebmig hier herrschende Anschauun gen sind noch äusterst primitiv. Eine Mohammedanerin dürste es nie wa gen, ans der Ltraste den Schleier zu rückzikichlagen. Was ' man indessen im Hospital in Trapezunt siebt, über rascht im höchste (Krade, Tie Frauen geben vollkommen verschleiert, die Haare nur mit einem Kapstuch ver hüllt, und Kranke und Wärter begeg nen ihnen mit einer Achtung und Dankbarkeit, wie mau sie in einem europäischen Krankenhaus nicht schö ner finden kau. Diese Thatsache be weist auf's Neue, das; die fast allge mein verbreitete Auffassung, dcr Is lam sei keiner Wandlung fähig, irrig ist. Weite, strenggläubige Kreise der mohammedanische Bevölkerung sind sich dessen bewustt, das; veraltete und dem Fortschritt hinderliche Gewohn heiten abgestreift werden müssen, und sic benutzen jede sich bietende Gelegen heit, um sich den Erfordernissen der Neuzeit anzupassen. „Bereinigte Sänger von Baltimore." gegründet 1886. Hauptquartier „Germania > Man nerchor-ClubhauS," Nr. 852, Nord- Howard-Straste. Georg Lessert, Präsident, Nr. 215, West-Saratogastraste. John A. Klein, Dirigent, Nr. 201, Nord-Linwood-Aveiuie. Georg Himmelhoher, Prot, und corrcsp. Sekretär, Nr. 410, Forrest- Straste. Hermann Micklich, Schatzmeister. Nr. 713, Warner-Straste. Fritz Hofmann, Finanzsekretär, Nr. 2111, Wost-Pratt-Ttrasst. Wm. B. Hildebrandt, Bibliothekar, Nr. 2029, Frederick-Avenue. Hermann Gräfe, Vorsitzer des Mu sik-Comitc'S, Nr. 1912, West-Mul berry-Straste. , „Arion-Gesangveretn." „Harmonie." „Germania-Mannerchor." „Frohsinn." „Thalia-Männerchor." „Mazart-Männerchor." „Eichcnkranz." „Germania-Ouartett-Clnb." „Melodie." „Metzger-Gesangverein." „Westend-Liederkranz. Vereinigte Arbeiter-Sänger von Baltimore. Hauptquartier „Huneke - Halle," Nr. 408, West-Lexington-Straste. John Nota, Präsident, Nr. 2029, Boyd-Straste. Georg W. Poehlinann, Dirigent, Nr. 2028, Fairmount-Avenue. Karl Schelten, Sekretär, Nr. 3405, Fostcr-Avciiue. Frank BorleSke. Schatzmeister, Nr. 210, Süd 6. Strafst. „Sozialistische Liedertafel." Sing stunde Dienstag. „Arbeiter Gesangverein Einigkeit", Eyrmgls-Halle, Singstunde Freitag. „Arbeiter Liedertafel," Locust Point: Singstunde Mittwoch. „Bäcker - Gesangverein." Hauptquartier: Rüffel's Halle, Nr. 103, Nord-Frcderick-Straße, jeden Samstag Abend, mit Ausnahme des dritten Samstags im Monat. Sing- Hospitäler nd Kliniken. „Baltimore Eye, Ear and Thrort Charily Hospital and Dispensary." „Baltimore Eye and Ear niary," Greene- und LombardSlr, „Johns Hoptins Hospital and Di- Pensary," Broadway und Monument- Strahe. Church Home and Jnsirinary," Broadway, nahe Fairmount-Avenue „City Hospital for the Jnsane," Bay-View. „Christ Church Free Dispensary," Nr. 002, Süd-Bond-Str. „Einergency Toxological Hospital." Nr. 121, Jackson Plaee. „Eye and Ea: Dispensary, Free of the Church Home and Jnfirmary," Broadway, nahe Fairmount-Ave. „Hospital and Free Dispensary fok the Wainen os Maryland," Lafayelt Avenus nnd lohn-Strahe. Hospital sor ConsuiNHe tives," Towsou „Eastern Dispensary," Nr. Ost-Baltiinore-Strahe. „Hospital sor the Relief of Cripple and Deformed Children," Charles- und 20. Strasje. „Northeastern Day Niirscry." -120, Aiöauith-Strahe. „Medical and Surgical Free DiS pensary," Nr. 1301, Light-Sti as;. „Maryland Lying-in Hospital of the Maryland General Hospital," Nr. 817, Lii'dcn-Avcnue. „Maryland General Hospital," Madison-Strasze und Linden-Ave. „Maryland Hospital for the In sane," Catonsville. „Maryland Homeopathic Hospital and Dispensary," Nr. 1122, Nord- Mount-Straße. „Maternity (Lying-in) Hospital' und „Matcrnite of the College of Physicians and SurgeonS," Calvert- und Saratoga-Strahe. „Mount Hope Netreat for the In sane and Sick." NeistcrZtown Pite. nahe PikeSville. „Presbyters.in Eye, Car cr. > Thront Hospital and Free Dispen sary," Nr. 1007, Ost-Baltimore- St ratze. „Nurscry and Child's Hospital," Franklin- und Schroedcr-Stratze. „Southern Dispensary, Nr. 106, West-Hiü-Stras;e. „Woman'S Medical College Tis. Veiisary," Nr. ItOO. McEulloü<tr. „Sydenham Hospital" Bay Vin Junction. „Northeastern Dispensary," Nr. 1221, Ost-Monument-Stratze. „Mercy Hospital and Dispensary." Calvert- und Saratoga-Stratze. „St. Lukc's Hospital," Nr. 114-- 118, West-North-Aveuue. „St. Vincent de Paul (N. E.) Ma. tcrnite Hospital," Division-Stratze, Ecke Lafayette-Apenue. „St. Agnes (R. C.) Sauitarium and Dispensary," Catou-Aveuue und Wilkens-Apcuue. „Hcbrew Hospital and Asy-'u.ir." Monument-Stratze .nid Hoptin> Avenue, „Sheppard and Enock Pratt Ho. spital," Towson. „St. Joseph's Hospital and Free Dispensary," Caroline- und Hoff mau-Stratze. „South Baltimore Eye, Ear and Throat Hospital," Nr. 1211, Light- Stratze. Bnltimore'S Parkanlogen. „Mt. Royal-Squares" t?> An gelegt 1874; 2 Acker. Square an Lakewood-Avenue und Philadelphia . Road" Angelegt „Jackson . Square" 18-14; 6 Acker. „Aorcst-Park-Triaiigle" Ange legt 1907; 51 Acker. „Collington Square" Angelegt 1880; 6 Acker. „Fulton-Avcnue Square" An gelegt 1866; 4 Acker. „Uiiion-Square"—Angelegt 1847; 2 Acker. „Clifton-Park" Angelegt 1895; 267.26 Acker. „Äyman-Park" Angelegt 1903; 198.39 Acker. „Earroll-Park" Angelegt 1890; 176.74 Acker. „Hcrrnlg-Run-Park" Angelegi 1908; 164 Acker. „Rioerside-Park" —Angelegt 1863; 17.2 Acker. „Latrobe-Park" Angelegt 1902; 13.80 Acker. „Swann-Park" Angelegt 1902; 11.31 Acker. „Harlem-Park" Angelegt 1869; 9.05 Acker. „Broadway Squares" (19) An gelegt 1851; 6.7 Acker. „Eutaw Place Squares" (9) Angelegt 1853. „Mt. Reyal.Tcrrasseu" (3) An gelegt 1884; 2 Acker. 5