Newspaper Page Text
Zum srriililings-Anfanst. stkber Nacht ist der Frühling gekom- meß, wie im .stalendnr es steht, blühen die Veilchen und Tulpen, grünt das Gemüsebeet. Aast, giebt's wieder Erbsen und Boh ' neu, Radieschen und frischen Salad, essx.,, „ijr stolz und voll Freude selbstgczog'nen Spinat. Sonne scheint klar nnd gai prächtig. Zwitschert nnd singt fern und nah'. kommen die Drosseln nnd Finken lind die Fliegen sind auch wieder da. E>'wzes;leii, dehnt sich nnd sehnt sich blühweisten Himmelbett "d blinzelt Nockett und gar lieblich: ist dach der Frühling sa nett!" Füngling schreibt wieder Ge dichte, srüblingssentimental, schreibt von dem treulosen Liebchen >ld des Herzens Wehe und Onal. River sänbcrk die Gläser nd ohne Fehl' Und rüstet wie einst zu verkmifen -mr Grape Fnicc nnd nur Ginger Ale. Angler Holk sich die Angel ud angelt jetzt spät und früh U"b schmunzelt dabei gar vorzüglich: Lenz da bristen sic!" Und neue Puder brauchen Mädchen sür's Gesicht, Cleider werden kürzer, sUw schöner werd' sie nicht, wbcr Nacht ist der Frühling gekoni- men, lnie's iw (lalender stellt, bat auch ineine, Mädel blonde .Köpfchen verdreht. N. E. R chba ch. Geschästk nnd Flnnnze. bleiben hinter den Er wartungen zurück. Im Süden Üahen die Geschäfte so zienilich still. Frregillarität im Osten. -San Franzisco - Ansstellnng bringt lebhaften Geschäftsbetrieb uu hansische Küste. Tic Fi uanzlage. -i-as Ostcrgeschäst bat soweit ir- Olid welche zufriedenstellende Restil lw lassen, Wo es wirk w Neig„„g zur Bessernng zeigt, bc- es allzngrosteni Eonservatis 'us, der vor Ankäufen für die fer- Zukunft zurückschrickt li. ? >ur Klnrling der unsicheren Lage 'U geringe,, Vorräthen begnüge -luch abgesehen davon ist die ' irregulär, an inanck>en 'Wille,, anderswo überalis trn Tie Erndteanssichten sind vor- Uhstich, die Twrfassiing des Bodens Tegi„n des Frühjahrs tonnte um, Hesse,- sei, und eine Anzahlen- sssd,-t fort, ans Kriegsans Weg Nutze,, zu ziehen. Ans dem ~, und Südwesten lauten die erninthigend, im Nordwcsten richt Flauheit, das Geschäft im T'uen stotch ziemlich still, und der A, ' fO'üt nngeslindc Frrcglilnrität. >ü Küste taun sich d/'O, stetige" angesichts der durch !gz . gebrachten Hochflnth. de/Inneren des Landes wer de/ durch die lliiwcgsamkeit ~,/ulidslrasten behindert, Kriegsmaterialien sind m / 'Uüshlich landwirtbschastlicheMa in st'hhaster Nachfrage, sodas; lost 'Tranchen auch die Arbeite st, grasten Theile behoben Werk ""b Maschinen- - Anlagen arbeiten bis zu Ai,// nnd darüber für das fe„' Auch Antoinobil - Fabri icliv,' ihren Theil an dem Ans orli Stacheldraht und ver- für den Erport, so >ür - Geräthe de-, lohnen si,,d Hanptfattoren stolli "Ees. Andererseits lassen die Tpl ° Fndnstrie, der nal/'r und die Fnwclen Regsamkeit vermissen, weg/, immer ein bestim- " unseres gewerblichen lrö,/'" ststl im Südwesten da/ Güterverkehrs, lvährend Uirst z'OUugiergeschäft ans bekannten z>, der pacifischcn Küste best/v >uit Süd Amerika iowow - dlnfwärts-Bewegniig. oilw ' als „nd Eisen. Geld ist Fonds sind reichlich vor- andetrisst. sa at wie erwähnt, fast überall >a von Kansas, Ncbras- Missouri und Illinois sein füglich des Wintcrweizens d eunntlügond. In, Westen. Nor gß, "ud. Tstei, fällt der Saisonbe vo,z viel früher als im dio iilw nur im Süden batte ban/T'Me Fencistigteit die Farniar d,,„ ' behindeit, dafür aber dem Bo- Tern/'- lm südwestlichen bl-m, mit dem Pflanzen uwincii worden. w</-0',„O/"Üo>ter Markt in einheiln, c -uS Interesse ' 'u sich ans die erwartete An- tunst der australischen Merino-Wolle, die auf 0000 bis 10,000 Ballen ge schätzt wird. Tie Pläne für die För derung dieser Einfuhr liegen noch sehr im Argen, da weder in London Nock in Australien bisher Permit-:- für die Verschiffung zu erlangen wa ren. Weizen- Nr> Weizemnehl-Ccpocte von hier nt Cnncida Peinigen in her Woche bis Tonnerstag >,277,909 Bn shels, gegen 7,799,-1-12 in her Woche vorher und 4,180,101 in der corre sponhirenden Woche de? letzten Jah res, In den vergangenen 97 Wo chen beliefen sie sich ans 299,908,078 Vnshcls gegen 199.127,987 in der entsprechenden Woche des Vorjahres. Tie Korn - Ausfuhr betrug t.088,707 Viishel-:- gegen 1,11t,177> vorige Wo che und 07,11-' voriges Inhr. In der 97 Wochen - Periode waren die Zis fern 22,192,299 gegen 2,188,927 letz tes Jahr. Tie Woche brachte eine erhöhteAn ;ahl van Fallissements, nämlich h',2 gegen llBä vorige Woche, 290 in der selben Woche im Vorjahre. 282 in 2ä2 in 1912 nnd 29Ö in >9ll. Tie Finanzlage. Gestern war Frühlings - Anfang. Aber die Kriegswinterstürmc wollen noch nicht weichen, nnd vo einem „Wonnemond" kann in unserem Geschätsleden vorläufig keine Rede sei. Immerhin zeigte die Börse i der vergangenen Woche schon deut lich, das; die Optimisten Recht haben, die leinten, das; ihr Winterschlaf nicht ewig dauern könne, im Gegen theil, sogar ein baldiges Ende neh men müsse. Es entwickelten sich in den letzten Tagen nicht nnhedenlciide Umsätze bei durchaus fester Tendenz, und Baissiers wie Haussiers witter ten abwechselnd Morgcnlnst nnd reck ten die Arme zu einer gewissen Thä tigkeit, die allerdings in keinem Falle weit gedieh. Gelegenheiten an sich gab cs ja genug. Ta war der briti sche „Order in Council," die Bekannt inachiing der Blockade gegen den deutschen Seehandcl, und das im mer dringender werdende Geranne von einem Eintritt Italien's in den Sicbenverband der Tentschlandfcinde nnd ans der anderen Seite die un erwartet günstige Aufnahme der neuen deutschen, Kriegsanleihe im Auslande und das immer deutlicher hervortretende Fiasko des Darda nellen ° Abenteuers. Gleichlaufend damit daS Stöhnen eines Theile? unserer Erport - Industrie und der wenig tröstende Stahl Bericht und andererseits der Triumph der mit (kriegs- Ordres überhäuften Brau chcn, der eine Hausse namentlich in Bethlehem Stahl, Molorwerthen n. a. niit sich brachte. Aber die Ankün digung der Blockade lies; die Börse kühl bis iu's Herz hinan, nnd auch die sonstige Ereignisse, „dransten" vermochten sie nickt besonders zu in teressiren. Tie Haltung ist immer noch eine abwartende—man weis; ja nicht. waS noch kommen mag,—aber, wie erwähnt, unter Abwägung aller Umstände ist immerhin zu hoffen, das; die diesjährige allgemeine Le tbargie endgültig gebrochen ist. Auch der Bondsmarkt zeigte Le ben. Namentlich von Deutschland herübcrgekommcne Standard-Werthe bewiesen groste Anziehungskraft. Groste Beträge neu aufgelegter Sctnritäten und die damit verlmn deilc Ausdehnung der Bankereditc haben dem Anlagciiukrtl Zügel an gelegt. Europa und Südainerita zeigen fortgesetzt groste Vorliebe für unser Geld nnd können auch bedient werden dank unsere infolge der Her absetznng der Nescrvcvorschristc nnd der Einführnng der Pückdistoiili rimg durch das Biindesreservegesetz, sowie des geringen C'rcditbednrsö iw Inlaiidc sehr gestärkten Eredit-Faei litätc. Immerhin must aber mit einer baldigen Wiederbelebung nnse res Handels und des damit vertun, denen eigenen Crediibedarfs gerech net werden. Ter starte Goldznslns; ans England nnd Canada hält an scheinend an nnd bessert unsere Po sition. Eink Warnung. Zic kommt aus Lau Tiego. „Vl'i litarismus" soll in der 2chle großgezogen und gepflegt werden. - Ein lebhafter Protest ist gegen die vorgeschlagene Neuerung er hoben worden. Philad c > P h i ei, 21. März. — Äus San Tiege, Cal., wird wie felgt geschrieben: 7>ni „Ruf; Weekln", demTchulergan der Nllh-Hachi'chule, wurden die juu gen Leute aufgefordert, sich einen, Kadetten Corpo an;schlics;en. Cle wehre. Munition, Lchnellseucrgcweli re und .Canone stünden zur Verfü gung. „Here i§ lwur chance. bono!" lautet die Aufmunterung. Und das; die Lchnlleitung sich hierzu einver standen erklärt, beweist, das; die Tw" gen. welche dem schlummernden Mordinslintte nicht Widerslehen kön neu und dieser „chance" !>olge leisten wollen, vom Turnen, einer unserer Ter Teutsche Korrespondent, Bnltiuiore, Md., V!otag, de 22. Mürz 491',. besten Crrniigenschaiten der Neu schule, dispensirt sein sollen. Ja, hat denn der Teufel auch von der Pflanzstätte der Erziehung schon Besitz ergriffen, das; eine ruchlose Mörder-Cligne ihre (tespenstertral len nach den geweißten Räume der Schule ausstrecken darf? Wenn Scharlach, Masern oder Diphtherie im Entstehen sind, wird die Schule geschlossen, und wir begrüsten diese Wachsainteit im Interesse der Jugend nnd der Bevölkerung im Allgemei nen. Einen solchen Auswuchs jedoch, wie den Militarismus, nach der Schule zu verpflanzen, heisst mit dein Feuer spielen, wo der nngebütete Zündstoss ans den Funken lauert. Eltern, welche den ns nnerklär liehen Elirgeiz in sich oder in ihren Knaben fühlen, denselben zum Sol daten herant'ilden zu lassen, bietet die Militari, and Navn Acadenw gcnü gend (Gelegenheit. Von den Räumen friedlicher Lehrthätigkeit jedoch, wo praktischen nnd idealen Menschenzie len zugestrebt werden innst, um cin rcine-7, fähige:- (Geschlecht heranziwil den, must die Mordwaffe und die „(Omsl", dieselbe zu Bernichtnngc zweckcn zu benähen, verbannt nnd ge mieden werden. Ci Plwtcsistiirm bcit sich wich bc icit-ö in den s>iailenclilbS dec Ltadt, iiiitel- den Arbeitersülil'ei'ii und den seiedlichen und desbcilb besseren Cle menlen erhebe, und von den ver einigten svi-ailenctiibs von Lgn Tiegv wurde die Abhaltung einer Massen Versammlung heschlassen, zu welcher der Lchnlrath, der Lchlilsilverinten deut Mc.Ciniwn und Lchnldirettar titanld van der Hochschule eingeladen wurden, m über die bestehenden :sti stände Aufklärung und Rechenschaft zu gehen. Ta Bestrebungen, die Schule zu einer militärischen Aiic-hildniig->a' statt zu machen, entschieden gegen die T-riedens-Prapagaiida verstoßen und es nicht gut ist. kriegerische Instinkte in der Heranwachsenden fugend zu 'wecken, dürsten die verschiedenen Zweige de-o Natianalbunde-v ail? Prinzip dagegen auftreten, falls auch in ihren Städten derartige Parschlä ge gemacht werden. Tie jämmerlichen Zustände im russi schen Heer. Ter Carrestwndent des Pestcr Llvgd Bola Landauer veröffentlicht eine Bericht eilies Tnizier-ch der ei nen russischen (befangenen Transport heaiifsichtigte. Ter Offizier berichtet: Nicht ziiin Zwecke der ZtimmnngS. mache sage wir ec-, aber es ist allge mein bekannt, das; die russische Mann schaft. wv sie es nur irgend thun kann, zu uns herüber desernrk. .(kein Wunder, denn abgesehen davon, das; sie unter der Witterung ebensoviel wie die Unseren zu leiden habe, ist ihre Verpflegung und ihre Behand lung durch die Offiziere ganz nieder trächtig, (kürzlich geriet!) das Löh iinngc-hnch eines (befangenen in un sere Hände. TarauS ersah ich, das; der Mann am l, November seinen letzle Sold erhalten hatte. Aber es wird ihnen nicht leicht, herüber' zu kommen, denn es ist sozii'agen die einzige Ausgabe der (kosaken, vor und hinter der Zront die Zluchtversuche zu vereiteln. Tan finden die Te sertioneii meistens bei de Patronil lengäiigen nnd Recogiio-szirilngen statt. Tie gefangenen Offiziere fra gen wir nicht ans. ihre Haltung ist nicht gleichartig, aber selten beneh men sie sich anders als kühl und trotzig. Bei einer Gelegenheit ord nete der Offizier unserer besangenen- Eskorte a, das; die russischen Gesan gesien wenigstens abwechsalnd die Tornister unserer Eskortenialliischaft tragen sollten. Cin Mitgefangener russischer Ossizier proteslirle dagegen in ailsterordeittlich herausforderndel Tone. Tie gefangenen Mannschaften haben wenig Geld bei sich, desto mehr aber die (kosaken. Tie meiste der Letzteren haben mindestens >OO Nu bel in der Tasche. Nebenbei gesagt, der reguläre russische Liniensoldai basst die skosaken stärker, als den Zeind. Sehr oft bitten nnS die Ge fangenen, die.Cosaleii nnhediiigt auf knüpfe zu lassen. Wenn wir die (kosaken durchsuchen lassen, so finden sich in ihren Taschen ganze Waaren lager. Bei einer Gruppe von acht (kosaken fanden wir lO Paar silber nes C'ßzeng, zwei blaue und zwei braune seidene Unlerröcke, I seidenes und sechs leinene Tücher, bei einem cin goldenes Medaillon, daS er noch von der Heünath mitgebracht haben wollte, freilich stand ans der Nück feile deS Medaillons in deutscher Sprache eingravirt: Andenken an die heilige Zirmnng. Tie gefangenen Russell wundern sich sehr, das; wir nicht Hungers sterben, wie ihnen von ihre Offizieren in,wer gesagt wor den ist, das; sie vielmehr auch bei nnS noch reichlich verpflegt werden. A-vuss de IN all e. „Ich glaube, Herr Lieutenant. Sic Hütten mehr Anlage zum Artillerie - Ossi zier!" Lieutenant: „Und woraus Versichcrungs-Ansiurisk. Lurch das -Brrsichrrunii Trvarlcmciil. Condrniirtcr AuoivklS lldrr dra Slan der „Bussalo Grrman Insurance l-o." von Bs sal, A. 8., am 71. Lrzrmdrr 1014. Kesammte Einnahmen während des Jahres 6747.217.77 Gesammle 'AuSftiiven loährend deS Jahres 801.778.0, Gnthadrn. Mrnndeiftentlium Im Beflh der Ge fellschas, 6727.000.00 Hllvolhelcn-Tarlkhen ans Grnnd eiftcnllium 773.700.00 Durch Psand ftestcherle Darlehen.. 16,800.00 Oliliftailouen und ANien. vo der Geskllschasl fteeiftnet 1,717,240.68 2aar sin Bureau nd ln Bnnlen und Trusl-Eompaanie'n 270,247.26 2>aemen Eonll-Bilanzen 122.>17.67 lällifte und ansftelftiisene Zinsen und Miethen 3>.100.70 Aiidere Buchftiithaven, 2.llnchcr Pnävers. Eo >77.17 Brutto Guthaben 67.201.774.7 Alan zesiadce Gull,ade. Afteule Ptlnnze. drei oder mehr Monate säliift 3,777.88 Gcsnmmle zunestandene Giithaven.67.107.008.27 -Bervindlichteltkn. lliiliczalille Berlusle uv hliisprllche >?!el,oi 678.127.27 Tolale uichlverdienle Präniie.... 700,776.07 Zaläre. lOliethe. lliilollcii ele 1.000.00 Avfteschühler Betrag lväler zahl barer Bundes-, Staats- uv anderer Steuer 17.000.00 Commissionen. MaNerftcvüveeil ele. 4.000.00 Reserve sär Aolhsällc 80,000.00 Gelammte Berblnvlichrcile, mil AnSiiavme des Kapital 6048.800.70 Io Baar veznhiles '.'Mienlapikal .... 6-100.000.00 Nevcrsäiiift lidcr ac Bervindijchleileu . 1.840,008.07 2.240.008.07 Gelammte Bervlnoilchkcilen... .6:>,107.008.27 Betraft der am 71. Dezember 1014 in de Ber. Staaleli in rir,Nl vesiiidiiche Pviieeii.. .6160.708.747.00 Belrnft der in Marhlaod wäv ren des Jahres >Ol4 auSne- NeUlei, Policeo 1.107,377.00 I'-rämie, ivclche während 1014 in -Maehland empsannen ir den 10,872.27 In Mamlniid in 1014 bezahlte Beelnsle 7.072.07 In Mnriilmid in 1014 erlittene Beriiisle 8.021.07 Liaat -Bla,and, -Bcriichrruiifto Levarlkmenl, Comullssärs Bureau. . . B n I l i m o > e. den 2!> laniinr Io>7. Ich bescheinige hiermit, da Borileliendes ein wahrbeitSaeleener Ausruft aas dem jährlichen Ausweise der „Bussalo Grrma Ins. t>o." von Biissalo. A. '.0.. säe das am 71. Dezember 10l beenbele Jahr, wie er in die sein Bureau eingereicht worden, itt. Km. Maso Lhehan, Persicher,uigsCoiiimislär. Lurch das -BrrjichrruuftS Lkvarlnurii. t-oildriisirtrr Ausweis lldrr de Stand der „liurrnaiional Itdelit Insuraucr 1>o." vo lersel, Eil, R. 1., am 7t. Lezrmder >Ol4. Gelammte Einnahmen während des Jahres 6260.806.77 Geinmmte Ausgaben während des Jahres 178.814.70 Guidabe. Ebliftalionen nd Allicn. von per Gesellschatt geeignet (Buch wer, 6727.440.00 'Paar ttn -ttlneeau. in Bnnken und Triill-Eompnftnie'il 77.722.00 Prämien in EoUettion begrisien.. 24.104.77 lällifte und aiisftesni,seue Zintt-ii Mid Biietlie 8,787.82 Brulto Eslinalniieii 6707,012.77 Aichl zuaesiandcnc Gnihabr. Prämleii in Eollettion beftiisscn. 7 odce m>-br ullonaie sättig. 64.721.10 Bucho-crlb der Spe zial - Debosilen .... 1,712.87 7.877.07 Tolale zugestandene Guthaben.. 6788.078.2 Brrbindlichkeitkil. Unbezahlte -Perlusie und Unlosten der Bcftieiche 627.770.60 Gesammle nnberoienle 'Prämien. . i 07.606.77 Commisilon. '.Aiillerftebäliren etc. . 7.607.07 Salülv. Mieltre.' lliikotteli 'ttb...'/ ' '84.87 Abgeschabter Betrag lväler zahl barer 'Bundes-. Staats- und anderer Stenern 1,714.44 :>!ck-Prämien 740.7 iinclveisicherimftü 'Prämien 7,011.48 Im Bar.iiis bezahlte 'Prämien.. . . 717.66 Einkommen Sleuer-Eonlo 78.00 Gelammie Verbindlichkeiten, mit Ausnahme des .'avttals 6> 40.022.87 In 2>aar beiabttes Allienkahitai 6700.000.00 Ucbclsibiift der alle Verbindlichkeiten , 741.177.84 Ueberklbiift lm Betress der Potteen liihaber 641,177.74 Tolale Perbliidlichlette 6788.078.42 'Prämien n-eläie während 1014 in Marhlaiid emvlaiiaen wurden.. >.718.74 In Marhlnnd in lOlt bezablle Verliisle Siaal .hlarhland. 'Beröcheru„„Leoar,eiei'i. l-ommlslärs Buren. B all, m b r e. bei, ,0 lebrnar iOt.7. Ich bcschelniae hlermit. dali Poiebedes ein w->i>ihe>lsfte>ieer Anszng aus dem jährlichen Aiisweile der „luierualionai Ildeliin Isiec l-o." von lerse Eil. A 1.. iär das mit dem 71. Dezember >Ol4 enden de Inhr. wie er in diesem Bureau eingereicht worden. >. K>. Maion Sbrha, Versichern, EoiNlnislär. Lurch das 2!rri>cherftS Lrvarirme. (-iidkusirter 'Ausweis der de Siand drr „Ger, America lirr luluraucc Eo. os Baliimorr Eiln, Md," am 71. Trzkniber 1014. Gesammle Ettinahmei-. während des Jahres 6420.780.78 Gesammle Ausgabe wählend de Ilibrcs 702,817.<4 Giiiliabcii Giiiiidelgeitthnm. von der Gesell schaft geeignet 678,288.84 Vvoth-7e.Darlehen OG Geuiid luslv i 62.382.60 Durch Plans gesicherte Darlehen.. 11,777.70 Esselleii und Obligationen, bon der Gesellschntt geeignei 4 l 7.071.00 Banr im Bureau, in Banle und Irutt-Eompaftilie'ii 28.771.7 l i'lftciiten.'Bilnnzrn > 47.707.66 lällifte und nuiftklansciie Zinse nnd Miclbcii 11.728.06 Philadelphia Tarijs Also. Tcposil. 2W.80 'Brntto-Gnthnben 6>,277.087.6t Aichl zu'ieslaudkne Gnihabr. Ageitten-Bil,inzen. 7 oder mehr Monale fällig 4.604.71 Gesammle zufteslandenx Gnlhfthen6l.27o.4B2^o Vcrbiudlichlcttk. Unliezalilw Verlnsle und Ansprä che (Aetloi 6>8.807 77 Tolale nichl säälae Prämleii.... 278,040.00 Aus perpelnells OrisiloS rcllamlr- Pae 127.00 Saläre. Mieihe. Unlüsten, elr... 700.00 Abgefchählcr Belrnft lväler zahl barer Bundes-, Staats- und anderer Stenern 2.000.00 llo,„Missionen, Malter - Gebühren etc 1,700.00 oidsamnilc Berblndlichtdilen, SlilviiNliiiic bro .lkavNalS 281.Ü26.82 Ili Bar lidäalillvv vlkNciiluvltal lilZaa.Nlw.lio llobdrschuii ilbrr alle 2!erliindlichlcildi . . 448.82.7.88 lldlidrsch! lIN Bdlrvit drr Poll rrii lubnbrr N 48.877.88 golalr Porblndlichkei tcn 8 1,270,482.70 Brlma de, am "1. Dezember I-./I4 In bcn Ver. Staaten ln irnft beslnblilben Poliern... 600.630.407.00 sietrag brr in Mattiland wuli irnb bk Inbres lv4 alisve llellten Palieen 8,807.775.07 Peäniien. welche vlilirrnb Olt in Marhläno emvsange lvne den 61.450.01 In iMmhlnnd in 1014 bezahlle 'BeilUllc 17.V1w.71 In Marhlaiid ln 1014 erllllene Verliisle 21.7,12.8 t Liaol Mo,land, BkrnairruugS Lcparlrmri, Eu>>nislä>aßrka. Bnlil NI o > r brn 4. lebeuae >ol7. Ich velchrinige hiernill, da 'Borflebendes rin nmblht'ftsfti'irencr 'Ansznft ns brn läbrllchrn AnStvcife der ..Gkrman-Amrrl >o lirc Inliiranrr E. os 'Balilmorr l-lih, Marlllaud," süi ns inU den, 2. Dezember >n4 Ende gebende lal>r Nl. vie er in die soin Purrau cftlgereichl vorbei Nt. 22n, 'lnjo Tbrb. BerslchermiüS-Lommisliir. (Mrz10.17.24- Versicherungs-Ausweise. John W. Rolkcr, 'Agent, 29 —24 Franklin Building. Lurch das BkrsichrmagS-Lkvartemriit. Eondcnsirter 'Answrls llbrr den Tiand der „Grriiiania Ilre Insnraiicr EumpaiiN s illrio Bork," 'A. am 71. Tczrmdrr 1014, Gesammle Einnahmen während des Jahres 63,330,007.12 Gelammie Ausgaben während des Jahre 7.132,281.02 Guthabe. Grundelgenlbiim, van der Gesell schaft geeignet 730.000.00 Hhpolhelkii-Tarlehen ans Grnnd besth 775,270.00 Esseklen uns Lbliuntione. von der Gesellschaft geeignet 7.048,403.00 Banr >m Bureau, in Banken und Trsl-Eompnftnle'n 700,701.70 Aaeiiteii.Bllanzen 746,420.18 lällifte und niisgelaiisene Zinse und- Miethen 40,774.60 Brullo-Wliliaben 1?8.070.428.34 -Plan zftestvkk Oiiilwdr. Slneiileii Bilaiizcii 7 oder mehr Mvnalc säliift r 0,737.08 BiiMwerlh der Sapl diich Slulftadeii der Idlarllloerlli 7<i7,072.70 774.777.74 Tolnle ziiftcstftndene 6>1ha1>en.!5i7.24.671.80 Berbindlichlrllrn. IlnvezabNe Berlusle nd '.'lnsvrli che (Nclto) -1288.70.7.77 Tolale iiiilit lälllfte Prämien.... 7,441.0>4.74 Saläre. Mielde. li,Zöllen, elc. . . 2,176.07 Sldaelchädter Betraft lväler zadl dnrer -Bandes-. Eluats- ad anderer Dienern 77,000.00 Commission. MaNer 61cvvreii etc 10.860.27 Ärsammlr VrrvlndlichkcNrn. nill ','llisnndmr des invllals P 7,708,712.21 In Bnor vrzahlle vlillrnlaplinl . . .31,000.000.W Nevrrschuft ver alle Brrvlnvlichlrilci, . 2.486,142.70 Uevrrschnft im Prlrrss der Poll rrn-2vnvrr 7.486.>42.70 Tolale Derbindlichlrile, 87.284.674.80 Betraft der am 71. Dezember 1014 ln den Ver. Zl,laten in .nist veslndllcheii -Poltern. .8724.007,067.00 Betraft der in Marlilnnd wäh. rrnd des lavreS 1014 as,ie slellleil Pollern 8,600,472.00 Prämien, welche wävrend Ili 14 in iftinivlaiid empsanlien wur den 02,470.48 In Muwlniid ln 1014 vezalillc Beelnfte 22,772.02 In MarvlftNd ili 1014 erllneiic er.- 27,072.24 Liall Marllland, BrrsiOier Lrporlkmrnt, aoninililä-i Buikn. I n l I l IN o r r. ven 10. Irlirmir 101.7. Ich brlchriliior lilrrmll, dn Borsleli-livr ein nbrlirllSorlrrurr Alisiua ns dem lälirllchrn -lusweisr der „tärrmanla Ilre Insuranrr >o,niian ol Arw Bork," A. 0., sär dos inlt dem :il. Trirmvrr 1014 4 Ende r lirnvr Intir ist, wir rr ili vlrsrin -Bnrrnu rill ncrrjchl worden Isl. -Km. Mason LOränn, Vcrsichrruii^.^i^siSrj Lurch du r<er,ichrruo.Lkustkl>>rn. voliliensirtrr Ausivrl lltitr dru Tland drr ameritantschcn Iltlalc drr „Ira,>t,tlr.'- „einclnrn Brrncherunu OlrseUschan" uoil Iranllurt o> Mal, Lrutichlaud, all 81. Lr irmlier 1014. oirsammlr ','luaabr während -> ~ des Jahre 4,106,727.72 Outllalik. Efirklen nnv OVllgnllvnen. von de Siesellschnsl oeeionel <Buü werlv! 0>,200,744 77 Bnar im Buren, ln Bnnken nnd 7 rm'i-Cmnvaonle'n 08.024.00 Prümirn. ln Solleltton veorisscn. 120,700.02 lillllor und ansarlnnlene Zinsen und Mirlve >7.007.07 Bimr ln Bunds vnn TnijlrcS.... 0.810.28 Bnrran silr ~E>>uilv" '.'lrvrilrr Enlschadlgitq - Prrslchrr.uno,l-z.U7.PI Brutto Gntlinvcn 81.727^080.78 Ottillt .mnrslandene MMnvr. PrUmir. o Collrl. lim brorlsfrn. 7 !>>!vnnle oder mehr lllllin VuNjwrrtl drr Hnnvl l-n<l> Onllmvrn brr MnMwrril), Bonds. 01.084.77 08.708.21 Tolale zuocstandene omthaben. .81.428,717.17 Brrbindllchtkile, Unbczalille ?I„tprr „nd Arod- ' lunoS-Unkolleu „rl. Mesainittlr nnverdlrnte Präinlrn. 77-.028.80 Commilslon. 'Malle,oevllbren. elr. >,772.71 Talürr Mell>r. Nnloilen ric 1,700.00 Slbaelaillpirr Brlrag Mäler ,i4>bl- >' bare, Bundes-, LlaalS- luia anderer Llrnern ~ n'IO.'OOO OO Boraiisvriabllr -Prämien . Tolnl Verl>indl!ck>lclleii. oickor -r, .iiavilal . 'b. In Bnur drmblleS ."-l'l'iN' vlMrnlnvilnl 8270.000.00 '' tlrberltbul, brr alle VerdilidNllikeueii .. 212.800.20 Nobersebils im Belress drr Poli cen Inbnbcr 462.8,0.20 Tolnle rrblndlichlcileii 3> 428.7,7.17 Prämien ans Märhländrr 61r säll In lON v,1.77.7 In !>Onrl-land ln 101 l brmOllr Krrlnslc - 940.76 Tlau Mardland. Prrllchrrdb rrark>r>t, NomniNlärV Purra. 2> a I I I m o > r. drn li. Irbrniir >Ol7. Ich vrlchrlnlar liirrintl. das, Porltrb, iidr-> rin vnlirlirlli'urtrrnrr clnvbuu and drii NlKrNchrn 2liiö,rse drr nirrllnilchcn ll llinle drr „Irautsnrtrr 21llar>kl„ci 'Prriiaie ruiiiio - Idclkllsaiatl", Irnnlsiirl in iVlaln. Trullchlane. slir dn inil drn l!l. Tezcmvrr l!4 riidriidr labr. vir rr ln dtclrin Burra rinorrrlch wordrii. fl. rOlii. Maion Tdrdan, Pr>s>chrriii,v>ÜoininlWr. Deutsche Feuer-Bersicherungs-Grslllschsst von Baltimore Md. Jodn P. Laudcr, Prilsldrnt. T. H. lodurluian, Plrr-Prllsldn>. Jod >B. audrl, Selrrlar. <ka. tz. 101010, l>i„ -u>l'LrtrtLr. Tlrrttoren: I. G. Hiilkbofs. vluankt Wrvrr, E. -. noppelman. lohi P. ldl, Ärorac Bunnrck, LrlviS H. Mrl-, NiiftuN Wrdr. MNaii A. Volt. Jodn P. I'.iber, rora I!an, Alltu H. iUewng. gram I Roll. Aarnlrn drr lücsellschasll I. g. lauamrdrr Vrudr, li. grhskdirld, . . rnft chmldt. Nordtu esi-Elke HoHidatz- ad Baltimore-Strate. Germania- Brer-Nersicherungs-st)esrklschft vnn New-Aork. wki a> 1. Ja UNS: Baar-UapNal ri.WN.VW.W gidluinmli' (lnN,or>i 7,21!1,752.L7 Urvrrschiik jllr . !.U2.814.88 tordol lde Bal,ork. uu Aorid-Stra. 2. kUnr. oliiliun von Norlli-Strulie. C. L P. Tetrvdonl 21. Paul II.N. I,tz, . illottcr, <laill.ll,iar> lecich.Ulaiührcr. Mnrpland Chattel Loon Association, Alber Blum, 1., GeschästSsührer. gtulmer 22b, 271 und 273 2. Ewkiver. ädsst-EOr Ja,,. uu t. Pa,,. Larlchen von 6 ä > 6700 n> Milvel, Pia na elc. sbne Eullernunä derselben. Weletzlich Natcn litteluc MiNlier-i, AaN—V—Dz, 'lftn,rzr, dir den „Trutlchen Eorrrshb. driilt" lilftit biittltch der niirrgrlmählg rr- Val, sind gedctr. drr Olslre da r, Leie, ltvu oder iqnx.'ch MittdklldN, zx achex. M. O- Srkdra. LSrar Vitlrr. SeLden-WitLev Ko., Inc. VrrsichrrilngS-Agrnten nd Makler. Zimmer 10U, Hopkins Building, !i2 South Strnsir. Baltimore, Md. kZoiidrngrirr AuSwrlS litirr dr Siaiid der „doiinth IZire Insnraiicr 6oman>," von Phl lftdrlphia, Pa., am 71. Lezemdrr >Ol4. Gesummte Einnabmeii während des laftreS 6177,002.78 Gelammte vluSnalien während des Jahres 481.801.06 Slulhaben. Griindklftenlhum. von der Gese säiiist fteelftiiel 677.077.18 Hl,o,heken-Tarlehen aus Grund dcssh 72,787.00 Turm Psiiiid ftestrderle Darlehen 2.800.00 Esielten nnd Odliftalioiien, Von der Gesellschnst fteelftiiel 700,160.01 'Baar im -Bureau in Banle nnd Triisl-Coiiipaftiiie 78.004.21 ?lftele'BNanzei, 107,604.17 lälllfte und , lisftelanfene Zinsen nd Miethen 4.830.07 Marllwerlh von Slrniideinenlhum der -Biichwcrlb 16,107.82 Marllwerlh von BondS nd ?lk tlen 6vi-r Vncvivertv 12,212.00 Perveluelle Tevosilen anderer l>oinvanii!e'n 1,003.77 PHNndelvhla llnderlvriterS Allo. Tevosll 100.00 Brutto Sittllxiven 6870,770.80 -I,'iiln zafteftandrile ftadr. Hlftknleil-Bilnnzen, 8 oder mehr Mvnnle sälli 0,410.40 Olesalninle.-.aestandenc Slulhahen 6870.171.40 Brrblndlillllrilrn, Unve.-.avlle Berlusle und Niilprli we lAeilo) 627.068.77 Totale nllvl fülilfte Prämien... 177.027.06 Aul verpeluellc 'isl los reklamir var 170.6,7.20 Zaläre Mielde. Nnlosleii. elr.. 1,006.00 Av--eläiähle> Betrnft lväler zahl barer Bundes . ZtaatS- und anderer Eleuern 6.000.00 Perveluelle Tepvsllen anderer Comvnftnic'n 100.38 Gelammte Verhiiidllchselten, mit Ausnahme des Kapital 6388,606.10 In Baar bezahltes AMenlnvllal 6400.000.00 Uevcrschiisi ver alle -Bervindlläilellen... 01.472.80 Neliersihilft lm Belrets der Poll ecn-liihaber 461,472.70 / Tolaie Derbindlichkellen 6870.171.40 ! Betraft der am 71. Dezember 1014 li den Ber. Elaalen 8n Krall vesindllenPollern ...670.078,072.00 Betrau drr in Mardland wäh rrnd deS Jahres 1014 iisftc slelllen 'Poliern 777,127.00 Prämien, lveiihe während 114 In Marlilnnd emvsniifteii wurden 7,477.88 In Marl,land ln 1014 beznhlte Perlusie 6.128.04 In iMnriilnnd l l'.lll erllllene Berlnsle 6.207.72 Staat Marhland, BeräMeninaS Levarteinent, aoiiimlllörS-Burra B a I l l m o r e, de 18. levriinr 1017. Ich I-cchei>ft>- hiermit, haft VorftehendeS ei wahrbeils-aelreiier AuSzuft aS dem lävrliche Arir-welse der „Nolh Ilrr In snrance <o,nvai,h" o Ptiiladrlvhl, Pa , sär das nill deni 71. Dezemlier N>ll ,r Gilde zie liende Inl ist, lote er i dicsciu Burean ein veielchl worden isl. L-i. Maso Ehrlia, VerstcheruiiftS-Commlllär. b. Horiqan, Aften, !tl8 —20 Mnnsell Building. Lurch da BrrslcheruiiftS Lkvarlriiiklit. Coiidrnslricr Ausiorl lldrr dr Siand drr ~'llorihwksirr -.-alloual Insuranrr -o os Mil- , waukcc, Mlöc.," am 81. Trzemvrr 1014. Gelammte Einnahme während des Jahres 63,027.600.70 Gelammte Anvftave während - . - > de Jahres 2.708.777.68 ftuthabr GriiiideineiilhiiiN. von der Gese schall neelftuel 6178,000.00 Hlivolhelei,-Darlehen ans Grund eiftcnlhum .. .. 1,378.000.00 Esfelten nnv l?vl!ftnllüiieii, von der lesellschasl fteeiaiiet 4.004,736.40 Baar im Barem ln Banle, ud Triisl.EoiNvaftiiic'ii 701,227.61 AfteMcn-Bilaiizen 400.477.07 Rechiiiiiiften zu einvinnfteii 1.406.17 lällifte iiiid aiilftelanlene Zinsen und Miethen 73.407.78 Brutto Guthaben 67.720.178.08 Aich zuftesiandcne Guthabe. Aeilte - Bilanzen 7 oder mevr Monale 618.722.47 IlevcrfäNifte z ei. I'sauftciide Aech fte 1.406. >7 Neversällifte und aus ftelaiisem-liiilen aus Bonds i -Bttiftlchns 3.127.00 Buchiverlii der Bond de, MnrlNveilv... 701.278.00 Marllwerlh von Spe zial - Levosilcn. n >-,c> de eoreesvoii vieeiiden -Bervino Nchreile 40,031.67 - 661.728.76 Tola.e -.„eslaiideiie Guthaben.6.667.!>0.27 -Pcrblnallch.clir. NnvezavNe 'Bcilnlic nnv Aälr-r. ,l,c , Actlol 6207.7 11.07 Gesummte uiiverdlciile Prämien. 7,81>4.684.77 Saläre. Mirlve. N>osl>-i, etc.... 1,067.76 Avacschähler Betraft lväter rahl varer Bundes Sinais- arid anderer Stenern 116.000.00 loiniiiljfton. Malicrnevllhrc etc. 27.160.00 Groll Jener llleserve 706.01i0.00 Grsnmintr Perbindlichkritcii. mit Aiibnndinr bro .lapilalb k>,147,237.20 In 2anr vc,iidllv l'MirllsNi'ilal 1.000.006.66 Urbrrlchiis llvcr Nr PcrbiNdNchlcilrn . 1.720.777.61 —,— 2.720.777.01 Total,- Vrrl'lndNchkrllrn !i1tt.'07.10.27 Brlni drr am 71. Tr.lcnibrr INI l lii drii 2lrr. liaalrn li llrasl brUiiLNchru Policrn.. 8740,818.648.00 Br,, bor li> O'lnriilniid inl> rrnd dcb ladirS UN i n„i>i,r< slrlllrn PoNrri, 5,784,5V7.W Piilnilri. ivrlchr vlilirrnd INll li 2>!anilniid cnivsantirn will. dr„ 87,717.20 Ili MarUland lN>4 br.,al>llr Prrliillr 14,687.70 In Aar,land in 1014 rrliltnir crlullr 17,178.78 Sioal Manila, BersiälkruiiftS Lrpankmkilt, l-omuilliärs Biirrau. B alt in o r r. brn 2b. Januar lo>7. Ich velchrlnlar hiermil. di; 'ParslebcndeS cln abrbeftsgeleeukr AnSziig nS drill lllirlichrir Ausweise der „Aorihwesirru 'Aaiioual Iliinrancr Eb. ak Milwaurrr. KiSc.," säe da nui dem l. Dernivrr b 4 riidrnor liilir lst, vir rr in dirsri 2>irraii riiiarrrlchl worbrii is. Win. Mala Sbelia, PdrstchciiiNiiS-lrommllllir. Versicherungs-Anzeigen. Deutsch-Amerikanische erllchrr a,li rar LUndilur, lr,nad>. trchr Pallluiorr-rtr. und <usloul,le.2lur. Mar, Mkdrrdlr, Prülldcnt. Jod l>. Tl,irr, >., Plcr Prüsldrnt. L. H. Man, Lrkrrlllr. . W. Macdanal, Hüll-Trtreldr. dam Dendar. (Juni-) lsoildriiNrtrr AuSdielO llbrr drn Siand r „l-ommrrce Insuraiicr lronad" von Al. band, S! ?>., am 81. Lrzemdrr tN>4. Grlnmmlc Slnnahmrn vlldrrnd des InbreS 708.482.02 oirsamnlic vlilirrnd de ladrrv 878 047.77 Gnldabr. Idriinkrl„kiilh„m. von drr Grsrll lchttsl vrrianrt 577.000.00 .e-nvoll,rkr'Tarlrl,r,i aus Griiiid. rlaentduin 28.200 00 EiscUrli und Odllgalloiien, von drr Olksellschnst arriniirt 770,928.70 Baar i,n Burrau, I Banlru uiid Trufl Oomvaniiieb, 24,080.70 vlstriurii 2lla,i4eii 41 408 70 gülllar und aufaelnnsriie Uliiscn uiid Mirlben 4 7v4.!S Mnrllwkilli von >ordr>,ik„ldi,m üver Buchlvkitl, 70.000.00 Bulla Miilliabril 2707,102.70 Aich .'.ksiandruk dadcn. Slgrntrn 7 oder inrlir Mvuntr s 1,770.87 Buchwcrll der Haiivl buch-bull,oben lrr Marllwenli. vlkuv uu BonbS 12.448.7 17.810.02 Tolale zuoeslanbene Oluldoden Hi74!.282 77 PkrblnbllchkrNk. IlndrialiNe Prrlufte nd vlnsvrll che Aello 27.080 60 Ilksainintr nnverdienlr Prllmten. 270.>87.0l Lnlüre. Mirlbr. Unlaslrn rir.... 7,ii 0 Vivaelchüvlki Belra,, vulcr ,>adl barrr Bundes-, laais- und anderrl Zleucrii 4 700 0 ikoiiilnUsloii. Mnllrraediilire elr. '370 00 Steuern ns lbrundvelly 2,700.00 Grsammte Perbindlichkelten, nilt Ausnndme des Kaviliils 0207, 78 In Ban, lieiahNrs 2lktle„10blliil 0200,000.00 Ueberl,dni llbrr alle 2!erbi,dNll,keilcn .. 277.760.04 > Nebersch! im Bclress der Poll. ren-Indabrr 4.77.75004 Totale Vrrbliidllchtellen 0740.282.77 Betrao der am 81. Teiember >Ol4 ln de Brr. Limiten ln Kraslbesliiftllchr Policen 070.378 >27 00 Brlrao drr ln Man,!, will,, read des Jahres 10 l 4 as,ie. llellle,, Polire 406.700 00 Prnmien, welche wnkrrnd l'.'lt in Marlilnnd rmvOinarn wnrdrn 4 Ol 77 In Mnrdliink in 1014 driabllr Perliisle 77,, 71 In 'Mardland l IU4 eriilteiie 2><rl,islc 1.470.71 Staat Man,land. PrrslcherunaS rrdanemri. Bnrran. Ballt ~ r<. den 8. gebrunr 101.7. Ich betcheiniae dlrrml. da AorsirliendrS kl,, walird,-iiaeliriie> AiivVua ans dem jllhrlichrn liiswetse der „l>o,i>irrer Ins, raiicr I<o,ad" ür das ,„il dem 7. Leieml, 1014 endende Jahr, wle rr ln dlesrin Bnienu einorirlchl wordcn, ist ui. Maso Sdrli, BerslcheriiiiüS.bammNsOr. Niall Jackson bo., (Xriirral Aonile, 111 —l!t Chotitber os Commerce. iroiidkiisiNkr 'swel llbrr dr Siand drr „61, s Atw Aor liisiiraiicr 60 " bon 2!rw -lork, A. a> 71. Iriruibrr U>l4. Mrsaiiimtr ginnahmr will,rrnd drü Jahres 0748,217.68 W'jniiiinle Ausoabrn wOhrcnd na!/ - - -",0,.'- - 'llst-M.M lliilbabr. Hdvolhrten-Tarlrbrn uns (drniid. einrnlllllNi 808,270.00 Vsfrllrn nd ilbl>otiancii, bon drr drsrllschast aerianel 1,007.877.88 Baar in 'Bnrrn. i,i Bantcii und Lrnsl.loinbaniilcdi 80.88.u '.'arnir VNauorn 111.870.77 giiNlOr „iS ularlauseiir Zinsen und ?2!irhen 10,478.60 BrNo-6>ihnbru 01.607,787 74 'ich ,iaeladene Olu,abe„. ?ar„rn > Pia-Il 7 - oder mehr Molinie, 02.077.80 gällloe und asuea>l srne Zinsen aus BvildS tu Bilr,schalt 406.67 Pnchwerlh der Hiiv. dach iduihuden llbrr Marktwrrtd. Obliaa . liaiiri, i,b ?M>rn ILB/7t3 88 Marktwertbe von Lve linl-Trposllen ansirr br rorresuondirrn. den 2rrbt,idllchkrilrn 7.178.08 148,814,72 Totale ziiocslandcne 01uthaben.01.470,400.22 i. Verbindlich NnbriahUe Perliitlc und '.'lnspril chr l'.>leol 78 87071 61eliNiIe unbrrblrnlc PrÖmlen.. 760.07 i .>7 Nil, iahr Tivlbenbr 4.78 , Liilürr ''7irlll''. llntolle etc... 1,000 00 2tl>ak>ch6s.lrr Betrao lvatri .nlll bnrer Bundes-. LlaatS- und nnorrrr Llenrrn 7.700.00 oirlnmimr 'BrrbindNchlrilen. mil 'tlnSiinlimc des u,oals N1'2.781.78 In Baue br Mirs Mlleiil.ipNal 0-783.200.00 rbrrlchuk: lU>er alle Berbindllchkrllrn ... 237.687.44 Urbcrschus i,n Prlrrss drr PoN cr Inhaber 816.837. I I Tolale Vrrbtiidlichleltrn 01.470.160.22 Betrag der am 71. Te.icmbrr 1014 in den Per. Limiten li, ernist besindlichrii Police. .0>2N,417.7,-t8.60 Belra drr l MirUland Willi, rrnd des labrerl 101 l aubgr llelltrii Poli,en 020.707 06 PiOmlrn. ioelchr wälirrnd l'.ill li, Mardland rmbsannri wur den 11.061i.il l In Mardland ln 1014 drinhNe Älrrliisle >0,677.71 In Mardland in 10l l rrllllrnr Verluste 12.280.74 Staat Mar, '2>erslchen>nS.'kedaremrii, cotlli>rs Bureau. B lll li, 0r r. aeii !. Irbrnar Ui>7. Ich deschriuigr lilerml. Vax Porslrdendcs ein w,>drhe>lsgrreiirr '.'li>S,iuo ans dem lillirllchrn 7liiSwclfe der ~0u os '.Orio 7>ork lulurauer Bo.", '.> Bor, A. ,lsr d>i not drin 71. Te.irmber lOt-i ll>, rhrnde Jahr lst. wie er ln diesem Bureau etnnrrrlchl wo,- den ist. B!m. Milo Slirdan, Persichrriings-Commlsssir. Kohle h Hol. W. I. Cijclpnrnn <soal j Kohlen nd Coke „zum Brenne". 2K ushelo iot 07.70 76 Rusdel 0^.76. Buren: Lhorzc- und Lomdard-Str. euer Schach, s?,. ,ub 2. tr,^ ohle rcln und unter Lach. (Lezlt—) Kohleu! Kohlr Liilis Z. Williiihcr. lsiay-, alle Presiton-Strasje. arte Ar. t 7.: s,u Ar. 2...XL Hailr Ar. 2 7.60 I üburu Ar. !1...6x.1il -arir Ar. !> 67.X., üburb Au XXL h-urie Au s-t.I" p,IS Bal Ü....t>0 j-ra... . 67X5 p.,S >. ....X Bnaiwrlzr 4.25. Alle dir i chudpk ar.rn rrtuftr t drr ab Mltftigr Brrtsc. Prompte lttbltrtrruna. E. P. Tr. Molt ttt7 ->doi„,ri,<rii. dir dk„ „Triiischru Cvrvc. spmidriltr" nlä PiintlliK, drr nirgrl. „läs-hi rrlirilie. sind nrdrir, der Office do per rrlrpl, drr schriftlich Mit illcttl mache. 3