Newspaper Page Text
Aus deutschen Vereinen. Schauturnen des „Germania Turn vereins" in „Lehinann's Halle". Kiirhesscn wollen Bismarck feier arrangircn. Bären des „Vorwärts" feiern heute Bis marck's Geburtstag. Tie letzten Vorbereitungen für das große Schauturnen am nächsten Mitt lvoch in „Lehinann's Halle" traf ge stern Abend der Vorstand des „Ger mania Turnvereins" in seinem Heim an der Nord-Gap Straße. TaS Co mite besteht aus fähigen Männern, und die Veranstaltung verspricht, ein großer Erfolg zu werden. Nach Er ledigung der Routinegeschäftc wurden die eingegangenen Einladungen an genommen. Präsident Henrp Hoffer bert führte den Vorsitz und HülfS- Sekretär John kaiß das Protokoll. Patriot! sch e K nr h esse n. Ueber P3OO, der Reinerlös aus dein am letzte Sonntag im Februar in Büdel'S Park am Middle River abgehaltenen Ochsenrösten, wird der „Kurhessen-Vercin" an den deutschen Hülfsfond abführen. Tas Arrange ments Comite des Ochsenröstcns ver sammelte sich gestern Abend in der Wirthschaft von Charles Telp an der Ost-Pratt-Straße und nahm die Abrechnung vor. Nachdem die Ar beiten erledigt waren, hielten sich die Comite-Mitglieder fröhlich beisam men und labten sich an einem schmackhaften Essen. Tic Kapelle des Tampsers „Rhein" eonzertirte. Ter „Kurbessen-Verein" wird Mitte April eine Bisinarckwücr veranstalten. Tas Arrangements-Comile für das Och senröstchi- : bestand ans den Herren John Sonse, Vorsitzer, F. Büdel, I. H. Schmidt, I. Geo. Hesse, P. Rö mer, H. Herda, L. kirchheimer, Hp. Butschkp, F. Amend, F. Knntz, F. Weber, I. Ali Iler, A. Tisfenbach, I. Sause, Eli. Himnielmann, Geo. Brei tenbach, L. Krimmelbeiii, John Tu deck, I. Grosser, I. Heiissi, W. Tho mas und Charles Telp. Bären ehren Bismarck. Tie Bären Riege des Turnvereins „Vorwärts" wird heute Abend im Clubbaiise an der West-Lerington- Straße eine „Bismarck-Brut" abhal ten. Ein dem Anlasse entsprechendes Programm ist mit Sorgfalt vorbe reitet worden. Auf der Einladung heißt es: Trete an zur „Bismarck-Brut", ' komme ohne Fehle: Brummbär cs befehlen thut, Sonst Gnade Deiner Seele. Deutschlands Einheit, wie sie heut, mit begründen. Drum soll in dieser ernsten Zeit Man dankbar uns auch finden. „T h a l i a." Seine wöchentliche Versammlung hielt gestern Abend der „Thalia- Männerchor" in „Mosmiller'S Halle" on der Ccntral-Aveniie. Vicc-Präsi bent Frank Wießner führte den Vor sitz und Sekretär George Himmelhe bec das Protokoll. Nachdem unter dem Dirigenten C. F. Mutter für's Sängerfest geübt worden war, wur den weitere Vorbereitungen für die im April stattfindende Abcndunter haltung getroffen. Tie Einladungen des „Westcnd-Liederkranz" und des „Frohsinn - TamciwcrcinS" wurden verlesen und angenommen. Delegat Geo. Himmelheber berichtete über die letzte Versammlung des „llnabhängi gen Biirgcr-Vereins". „H a r m o n i e." Für ihr bevorstehendes großes Frühjahrs - Conzert übten die „Har- Moniten" unter Dirigent John A. 6lein in ihrer gestrigen Singstunde rist'ig und mit größter Ausdauer, Einladung der Vereinigten länger wurde in der anschließenden angenommen. Prä sident E. Stichtenoth führte den Vor ist!- Sekretär B. Pförtfch das Proto koll. Germania - Onartett- C l n b." Eine Einladung des „Westend-Lie derkranzcs" kam in der gestrigen gut besuchten Geschästssitznng des „Ger mania - Quartett - Clubs" in seinem Versaun,ilnngs . Lokale, Rüber's Halle, an der Süd - Entawslr., zur Verlesung und Annahme. Eine grö Bere Anzahl Routine - Geschäfte wur de erledigt. Präsident Wm. Rüber führte, ajsistirt von Sekretär Adam Schlotthauer, den Vorsitz. Tie übst che Singstunde unter Dirigent Fritz Carolus ging der Geschästssitznng borans. „M clodi e." Ter Gcjangvercin „Melodie" hielt Nestern Abend in Rieß' Halle an der w-orreststraßo seine wöchentliche Ver sammlung. Für die im April abzu haltende Theater - Vorstellung wur den weitere Vorbereitungen getrof fen und unter dem Dirigenten ei nige Lieder durchgenommen. Tie eingegangenen Einladungen wur- Heu angenommen. Präsident Geo. Pfeiffer führte den Vorsitz und Se kretär John Hertel das Protokoll. Malier Tod. Fräulein Julia A. Fanllner erkrankt plötzlich ans der Straße und stirbt kurz darauf. - War als Steno graphin thätig. , Er-Mahor John A. Barker, von Pitlsburg, gestern ebenialls in Balticnore gestorben. ' An der Charles Straße, iniwcil der Plcasant-Llraße, wurde gestern Abend gegen 7 llhr Fräulein Julia A. Faulkner von Unwohlsein befall len. Straßen-Pasfaisteu geleiteten sie nach dein Sprechzimmer von Tr. Charles H. Meddcrs, in Ar. 710, Professional-Olebäude, wo sie wenige Minuten später ihren Geist aus bauchte. Coroner Tr. Thomas Chambers, vom mittleren Tistrikt, welcher eine Untersuchung einleitete, constatirtr, daß ein Herzschlag dem sieben vonFcl. Faulkner ein Ziel ge setzt hatte. Tie Verblichene, welche im 37. Lebensjahre stand und im Albann Apartemcnt Hans, Ar. >. Ost Eentre-Straße, ivolmte, war als Stenographin thätig. Sie kränkelte bereits seit einigen Wochen. Ihr Leichnam wurde nach dem Beerdi gnngs Parlor von Henrh W. Ai'ears L Seil, Ar. 807, Nord-Calvert Str., gesandt. Tie Beisetzung findet in Winchester, Va., der Vaterstadt der Verstorbene, statt. Cr Ata vor von Pitts bürg hier gestorben. Herr John A. Barter, ein 78 re alter VPeran des Bürgerkrieges und ein Aesfe des verstorbenen Jos. Barter, welcher einstmals das Stadt oberhaupt von Pittsburg war, ist gestern Abend in dem Heim seiner Töchter, Fra M. A. Scranton, von Nr. > 13. West-Saratoga - Straße, vom Tode abberufen worden. Ter Verblichene war ein Farhen-Fabri kaut und kam vor l l Jähren luit sei ncr Tochter nach Baltimore, 'N'eben Frau Srranton betrauert ihn eine andere'Tochter, Frl. Sarah Barter. Es überleben ihn serner fünf Söhne, die Herren Job A„ jr.,-Haines E.,- Burt O„ Rov E., und Gutz A. Bar ker. Ter Leichnam wird heute nach Pittsburgh gesandt werden, woselbst die Beisetzung stattfinden wird. In der alte Hcimnth gestorben. Frau Franziska Poigt, die Gattin des Hrn. Hermann Voigt, hat gestern durch Hrn. Louis Siedenburg in Müncheberg, Tentschland, die Nach richt erhalten, daß ihre Mutter, Frau Friederike habest im Alter von 81 Satiren in Berlin in der Neujahrs- Woche gestorben ist. Frau Zabel war lange Jahre bei ihrer Tochter, als Herr Voigt daS bekannte Restaurant an der Harford-Avcnue hielt, und ging am 5. August 1908 ans dem Tampser „Main" nach Teutschland zurck, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Außer ihrer Tochter. Frau Voigt, hinterläßt die Verstor bene eine Tochter, Frau Schmidt in Egg Harbor, A. 1., und zwei Söhne in Berlin. Nach dem Inhalte der Nachricht zu urtheilen, sind die Briese mit der Todesnachricht seiner Zeit verloren gegangen. Ableben. Tic Beerdigung der letzten Man tag im Alter von all fahren aus dem Leben geschiedeneil Frau Margaret Lehrhosf von Ar. IM, Nord-Port Straße, findet morgen Nachmittag vom Tranerhause aus aus den: St. Pauls-Friedhof statt. Wilhelm Tieterich beging Selbstmord Einen auf Selbstmord lautenden Todtenschein stellte Coroner Weinberg vom südwestlichen Polizeidistrikt ge stern für den 77-jälirige Wilhelm Tieterich ans, der am Montag kurz vor Mitternacht mit einer Schuß wnnde in der Schläfe todt in der Wohnung seiner Tochter, Frau Marh Gloster, Nr. 2001, Wilkens-Avenne, aufgefunden worden war. Tie Ar rangements für die Beerdigung sind och nicht vollendet. Kurz vor >2 Uhr Montag Nacht hörte Frau Gloster plötzlich einen Re volverschnß und fand ihren Vater mit einer stark blutenden Wunde in der linken Schläfe auf. Herr Tieterich lag in seinem Bette, die Schußwaffe war seiner Hand entglitten und lag neben ihm. Ein in der Nähe woh nender Arzt wurde sogleich benach richtigt, konnte jedoch nur noch den bereits eingetretenen Tod des Man nes feststellen. Wie eS heißt, soll sich Herr Tieterich den vor drei Monaten erfolgten Tod seiner Ehefrau außer ordentlich zu Herzen genommen ha ben. Für 7miide klassischer Kirchenmusik. Tie Ziousgcmeiiide ladet alle freunde klassischer Kirchenmusik zu ihrer Passionsaufführung am Ebar sreitag, 8.1.7 Abends, in der Kirche an der Gap-, nahe Lerington-Straßc, herzlichst ein. Morgens II Uhr ist Andacht. Am Ostersonntag, Mor gens 11 Übr, wird ein Choral vom Thurm des Gemeindehauses geblasen werden. Ter Teutsche Corrcspoiidcnt, Baltimore, Md., Mittwoch, den 31. März 1017. Vcrlebter in Gesahr. Automobil der Firma Patrick Flani gan <L SonS befördert Verletzten nach dem Merry Hospital und collidirt auf der Fahrt mit einem anderen Kraftwagen. Frau, welche von Auto niedergerannt wird, trägt innerliche Verletz gen davon. Zweimal innerhalb einer Stunde schwebte gestern Abend der 37 Jahre alte John Talton, der an der Ereter- Straße, nahe Harford Road, wohnt, in Lebensgefahr. Als Angestellter der Firma Patrick Flanigan L Sons war er an der Ecke von Oliverstraße und Mount Royal Avenue thätig, als er von dem herabfallenden Be hälter einer Concret - Misch - Maschi ne getroffen wurde. In bewußtlo sein Zustande wurde er in einem Au tomobil, welches von Hrn. Edw. L. Flanigan gelenkt wurde, nach dem Mercy Hospital gebracht. Auf der Fahrt collidirte das Automobil an der Ecke von Courtland- und Plea santstraße mit einem Lastauto der Firma S. S. Pennock, Meelian A Co., einer Blnmenhandlnng an der St. Panlslraße. Ter Kraftwagen, in welchem sich der Verletzte befand, wurde derartig beschädigt, daß Tal ton in -dem Lastauto weiter nach dem Hospital befördert werden mußte, Tie Aerzte erachten seinen Zustand, da er Verletzungen am Rückgrat er litten hat, als besorgnißerregend. Verletzte sich v o r'm The a t e r. Bei'm Verlassen der „Musik - Aka demie" kam gestern Nachmittag kurz vor 7 Mir der 70-jährige, an Krücken gehende Postmeister Tlios, 01.Bloom auS Mount Washington, Md., auf der zur Straße führenden Treppe zu Fall, behauptete jedoch, sich nicht ver letzt zu haben, nd lehnte jegliche sremde Hülfe ab. Cr telcphonirte nach seinem Automobil und begab sich in diesem nach Hanse. Frau von einem Auto verletzt. Frau Virginia Herold, von Nr. 1011, St. Paul-Straße, setzte gestern den Polizisten Warinsman, vom null leren Tistrikt, in Kenntniß, daß sie vor ihrer Wohnung am letzten Sonn tag von einem Automobil, welches von John Smith, von Nr. 1007, Nord-Calvert-Ltraße, gelenkt win de, umgerannt wurde. Sie erlitt innerliche Verletzungen und war ge zwangen- sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Sie steht im 71. Le bensjahre. Fuhr auf der verkehrten Seite. TaS Motorrad von Ernest Powers von Towson, Baltimore-County, wurde vollständig zertrümmert, als derselbe mit einem Lastautomobil, das von lameS Green, von Ar. 018, West 37. Straße, gesteuert wurde, in der Harford-Road, nahe Gorsuch- Avcnue, collidirte. Powers sprang vor dem Zusammenstoß von seinem Rad und blieb unverletzt. Green wurde gestern Morgen in der nord östlichen Polizei-Station mit Pl und Kosten bestraft, weil er auf der fal schen Seite gefahren war. Waldbrnnd an der Harford-Road. Ein gewaltiger Waldbrand brach gestern Nachmittag inder Nähe der Glenmore-Farm, an der Harford und Glcnmore-Avenuc, auS. Tie Feuerwehren von Hamilton und Gar denville bekämpften die Flammen stundenlang mit allen Mitteln. Ver schiedene Farm- und Wohnhäuser standen in Gefahr, von den Flammen ergriffen zu werden. Bismarck'o 100. Geburtstag. Ter „Technische Verein von Balti niore" begeht den 100. Geburtstag Bismarck's, des großen Kanzlers, heute Abend mit einem CommerS in den Clnbräumen des „Germania Männerchors". BiSmarck erblickte im Jahre >Ol7, als nach der Schlacht von Waterloo der Stern Napoleons zu sinken begann, das Licht der Welt, und im alten Vaterlande wurden ihm von seinen Verehrer in Jever all jährlich 101 Kibitz-Eier am 1. April übersandt. Tie hiesigen Techniker geben sich der Hoffnung hin, daß der 100. Geburtstag des großen Kanz lers auch für das Volt deutscher Zunge eine neue Wiedergeburt be deutet und der Friede in Europa eine neue Aera der industriellen Thätig keit bringt. Für den CommerS hen te Abend stellen mehrere interessante Ansprachen auf dem Programm. Deutsche Osterknrten. Eine große Auswahl in Deutsch land hergestellter, künstlerischer Oster karten sind soeben trotz englischer Seeränberei wohlbehalten eingetrof fen und in der deutschen Buchhand lung des alten Hanitsch, Nr, 10, Aord-Poppletoii-Straße, zu haben. Tie prächtigen Karten dürften in deutschen kreisen einen geschmackvol -len und willkommenen Ostergruß j bildca. In Detroit verhaftet. Ter Fausttämpfer Leo Levin dort unter dem Verdacht festgenom men, angeblich im vorigen Monat hier die Diamanten von Frau Mary Zimier, der Gattin eines Geschäftsreisenden, gestohlen m haben. Wird von dem Detektiv Davis nach Baltimore uirückge bracht. Einen Monat später, nachdem er im „Garden - Theater" an der Weü- Leringtonslraße, die Bekanntschaft von Frau Mary Zimier machte und mit den Diamanten der Frau ver schwand, ist der Faustkämpfer Leo Levin, alias Harris „Kid Levin," in Gefangenschaft gerathen, Polizci- Marschatt Robt. T, Carter wurde ge stern 'Nachmittag von den Behörden in Detroit, Mich., telegraphisch be nachrichtigt, daß sich Levi i> Ge wahrsam befindet. Heute Vormittag wird Detektiv TaviS nach dort ab reiten, um Levin nach Baltimore zu rück zu bringe. Levin soll den Be Hörden im Westen bekannt sein. Frau Zimier hält sich gegenwärtig mit ib rem (hatten in Wartford, Comi., auf. Sie wurde von der Verhaftung des Levin telegraphisch in Kenntniß gesetzt. Am Tage nach dem Dieb stahl, welcher am 23. Februar Pas sirte, schrieb der „Teutsche Corre spondent:" „Tu hast Diamanten und Perlen," waren sicher die Gedanken eines jun gen 'Mannes, als er Fra Mary Zin ner, die Gattin eines Geschäftsreisen de, an der Leringtonstraße znm er sten Male sah. Tie beiden Leute tra fen sich in der Näbe des „Garden- Theaters" an der West - Lerington- Straßc, und die Folge davon war, daß Frau Zimier einer Einladung folgte, das betreffende Theater zu besuchen. Nach dem Theaterbesuche ging es nach dem Tanz - Parlor und später nach Hanse. Sehr bestürzt kam gestern Nachmittag Fra Zin ner nach dem Polizei - Hauptgnar tier und meldete an, daß ihr ein Mann, Namens Leo Levin, ihre Dia manten im Werthe von PI7OO ans ihrem Appartement in Ofr. 2010, Nord - Eharlesstraße, gestohlen habe. Polizei - Marschatt Robert T. Carter und Hülss - Marschall Samt. Honse leiteten die Untersuchung des Falles persönlich und waren noch kurz vor Mitternacht in ihrem Bürean im Ge richtsgcbände. Alle naheliegenden Städte wm'den telegraphisch und die Vororte telephonisch in Kenntniß ge setzt, auf den angeblichen Tiamanten- Tieb zu fahnden. Detektiv TaviS kam in Begleitung von Frau Zin ner ach dem Polizei - Hauptguar tier. Tie Bestohlene ist 32 Jahre alt. Ihr Gatte, der angeblich von hier ans eine Geschäftstonr nach dem Süden am Sonntag angetreten hat, soll angeblich das Appartement, in welchem seine Gattin wohnt, für fünf Monate gemiethet haben. Tie gestoh lenen Schnincksachen sind fünf Dia mantringe und zwei Armbänder." „Civil Service Reform Association." Tisiinguirle Gäste nahmen an der gestrigen Versammlung der „Civil Service Reform Association" theil, die in dem Heim von Fra T, Har rison Garrett. Ar. 8, West-Madi son-Straße, stottsind. Hülfs-Gene ral-Anwalt Charles Warren, sprach über das „Verdienst-System unter dem neuen Charter in Boston." Ten Vorsitz in der Versammlung führte Herr William Reynolds, der Präsi dent der Organisation, welcher sei neu Jahresbericht erstattete. Herr De Courcy W. Thom, der Vorsitzer des Erecntiv-Comites, verlas eben falls seinen Bericht, welcher über die Thätigkeit des Comites iin verflosse nen Jahre Aufschluß gab. An der Versammlung betheiligten sich mehre re Mitglieder der Tnmrn-Hülfsge sellschaft der Organisation. An die Versammlung reihte sich die Beam tenwahl. Alle früheren Beamten wurden wiedererwählt, nämlich Prä isident William Reynolds, Schatz meister lesse W. Bowen und Sekre tär John Watson, jr., sowie Herr De Courcy W. Tliom. der Vorsitzer des Executiv - Comites. Ei Nrw Perter nls Einbrecher in Holest, orpc erwischt. Ter Einbrecher, der letzten Sonn tag Nachts in das Haus von Charles S. Barten in Halerhorpe, Baltimore- County, einbrach und Schnincksachen und Baargeld im Werthe von PI 00 stahl, wurde gestern 'Morgen durch Polizist Bienefeld von Mt. Winaiis bei „Our Beauty", in der Nähe von Mt. Vilnius, verhaftet. Ein Eondnk teur eines Straßcnbahnwaggons mel dete in der Polizeistation, daß er ei nen jungen Mann am Waldrand bei einem Lagerfeuer fitzen sah. Polizist Bienefcld wurde ausgesandt, um sich den Mann näher zu betrachten. Ter Polizist schlich sich von hinten an den Banditen heran und bemerkte, daß neben demselben ein Revolver lag. Er sicherte sich dann zuerst den Re- Noch immer im Unklaren. Absichten des Eapitän? de? deutschen Hülsskreuzers „Prinz Eitel Fried rich" noch immer Geheimniß. „Alabama" zu Hampton RoadS eingetroffen. Eine Conferenz in den Norfolk Sctüsfsbauhöfen. Newport News, Va., 30. März. Tie Erzwingung amerika nischrr Neutralität in Hampton Roads bildete den Gegenstand einer längeren Conferenz im Norsolk-Flot tenbauhof ach dem heutigen Ein treffen des Schlachtschiffes „Alaba ma". welches eine dominirende Stel lung in dem zum Meer führenden Kanal einnahm. Beamte wcigerlen sich später, irgend welche Angaben über die Conferenz zu machen. Au der Eonsercnz nahmen Theil: Conkre-Admiral Beatky, der Com Mandant des Norfolk Schiffsbau hofs, Contre Admiral Helm, der Commandeur der atlantischen Reser ve Flotte, welcher mit der „Alaba ma" kam und Zolleinnehmer Nor man R. Hamilton. Mittlerweile be fand sich Eapitän Mar Thierichens vom deutschen Hülfskrenzer „Prinz Eitel Friedrich" in Conferenz mit Zollbeamten im Newport Ncws-Zoll amt. Es wird angenommen, daß die Frist für den Hülfskrenzer beinahe abgelaufen ist. Es wurde heute in Erfahrung ge bracht, daß die „Alabama" nach Hampton Roads kam, um in erster Linie darüber zu wachen, daß die Neutralität im Falle eines Zusam lenstoßes zwischen dem deutschen Kriegsschiffe und der Flotte der al liirten Kriegsschiffe bei den Virginia Capes nicht verletzt wird. Berichte, daß allnrte Schiffe innerhalb der drei Meilen Grenze fuhren und daß ihnen Handelsschiffe Vorräthe tiefer ten, sind hier seit mehreren Tagen im Umlauf. Zvllcinnehmer Hamilton sagte heute Abend, daß eine Unter suchung ergeben habe, daß ein Dam pfer Kohlen von Europa gebracht und diese an ein britisches Kriegs schiff abgeliefert habe. Henry B. Holmes, der hiesige Agent der britischen Schifsahrts-In teressen, erklärte, er wisse bestimmt, daß kein Handelsschiff kohlen oder Proviant von den Ver. Staaten nach den Kriegsschiffen gebracht habe. Eapitän Thierichens wollte nichts über seine Conferenz mit den Zoll beamten verlauten lassen. In offiziell leg Kreisen herrscht, noch ipimer die Ansicht, daß sich der deutsche HülfS krenzer interniren lasse wird: es giebt aber viele yier, wclckw mit Of fizieren und Mannschaften dcS Schiffes verkehren und sagen, daß der Kreuzer in See stechen und ver suchen werde, durch die Blockade der Alliirten zu dringen. Die Luge in Mexiko. W aj hi ngt o n, 30. März. Während die Villa-Truppen mit ih rem Angriff aus Matamoros auf das Eintreffen von Artilleristen war ten, werden Vorbereitungen für eine andere Schlacht zu Lampazos, etwa 70 Meilen südwestlich von Nuevo La redo, getroffen. Heute eingetrosfcne Nachrichten von der Grenze des Staates und den kriegsdepartements besagen, daß die Villa-Truppen, welche sich auf dem Marsch zum Angriff auf die Carran za-Garnison zu Nuevo Laredo befin den, beute in LampazoS erwartet werden, wo wahrscheinlich eine Schlacht geschlagen werden wird. Nachrichten besagen, daß sich die Car ranza - Truppen einschließlich der Truppen, welche kürzlich von Pie dras Aegras vertrieben wurden, zu Nuevo Laredo eonzentriren. Die Garnison wird im Ganzen auf 1200 Mann belaufen und ein Theil dieser Truppen wird wahrscheinlich entlang der Bahnlinie den Villa-Truppen entgegenlesandt werden, wenn die Schlacht nicht bereits im Gange ist. Sollten im Falle eines Angriffes auf Nuevo Laredo mehr Truppen auf amerikanischer Seile zu Laredo, Texas, benöthigt werden, so befindet sich ein Infanterie Regiment in Te xas City in Bereitschaft. Tie Lage zu Matamoros und zu BrownSville über der Grenze ist heute unverändert geblieben. Auf der amerikanischen Seite befinden sich ein Dutzend Geschütze für den Nothsall in Bereitschaft. Das Staats-Departement erhielt heute aus der Stadt Mexiko nur sehr magere Nachrichten, welche die dortige Situation als „unsicher aber ohne Absschreitungen" charaktcrisir ten. volver und dann den Mann, der in der Polizeistation in Mt. Winans sei nen Namen als Henrh Sloan, 18 Jahre alt, aus New Bork, angab. Tie gestohlenen Schnincksachen wur den in seinen Taschen gefunden und er gestand auch de Einbruch ein. Richter Hüll überwies den jugend lichen Einbrecher dem Gerichtsver fahren. Weitere Kriegsberichte. A mtliche M e I d u n g v o n W i e n. W i e n, 30. März, (via London). Ter österreichische Generalstab er ließ heute Abend die nachstehende amtliche Bekanntmachung: „Heftige .Kämpfe trugen sich am Montag wieder in dem Tistrikt süd lich und östlich von Lupkow ab. Star ke russische Streitkräste nahmen die Offensive wieder auf, und die Schlacht dauerte bis in die Nacht hinein. Ter Feind wurde überall zurückgeschlagen und erlitt schwere Verluste. Auch in dem Bezirk zwischen dem Lupkow-Gebirge und dem Urzog Paß haben sich erbitterte .Kampfe zuge tragen. In den, Angriffen südlich von Twernik (Swidnik?) wurde be obachtet, daß ein Theil der russische Truppen, welche Przemysl belagert batten, theilnahmen. In Süd-Galizien, an der Tunajec und in Russisch-Polen, bleibt die Si tuation unverändert." Teutsche 01 es ch ä f tSla g e durchaus befriedigen d. Berlin, 30. März. Tie ge schäftliche Lage in Tentschland wird von allen Seiten als zufriedenstel lend angesehen und vor allem als besser, als man in Rücksicht auf den Krieg erwarten konnte. Alle Zweige der Industrie arbeiten natürlich nur in beschränktem Maße, da die Aus fuhr fast vollkommen aufgehört hat und da eine große Anzahl der Arbei ter im Felde stehen. Letzteres ist auch der Eirund, daß der Rückgang der Industrie nicht mit einer Zmiah me der Arbeitslosigkeit Hand in Hand gegangen isll Weit mehr Frauen und Mädchen suchen in einigen Theilen der Indu strie Anstellung, als- Verwendung finden können. Mit den Männern steht dies ganz anders. Die Haupt industriell leiden direkt a einem Mangel an Facharbeitern, so in den BergwertSbctrieben, in der Eisen-In dustrie, im Schiffsbau und gewissen Theilen der chemischen Industrie. Großer Arbeitermaiigel herrscht in Essen, >vo nicht so viel Kohlen, geför dert werden können, als nöthig sind. In der Mäschincn-Indnstrie wird entweder volle Zeit oder sogar lle derzeit gearbeitet. Ebenso steht es in den Lokomotiven Fabriken und. in den Werften. Außer der Ausfuhr von k-oh-len i-st auch die von Kali verboten worden, da dasselbe von England und Frankreich zur Herstel lung von Explosivstoffen verwendet wird. Tcrtil-Fabriken, die billigere Waa ren herstellen, leiden unter einem Mangel an Rohmaterial. Tic Ein fuhr von Wolle hat fast vollkommen aufgehört. Baumwolle ist ebenso nicht genug eingegangen und Auf träge sind bereits auf lange Zeit er theilt worden, da man ein weiteres Steigen der Preise erwartet. Ter Handel in Seide geht ziemlich gut. Aufträge a§ Amerika in ziemlicher Höhe haben zu einem Steigen der Preise beigetragen. Das Geschäft in Leinen ist schwächer, da kein Flachs ans Rußland hereingekommen ist. Tie Bauern in Bauern beabsichtigen, sich von Neuem, wie bor Jahren, dem Anbau von Flach? in größerem Maße zuzuwenden. Ter Kleinhandel, besonders in nothwendigen Bedarfsartikeln, geht ebenfalls gut. In Luxusartikeln ist natürlich nichts zu machen. Kleider geschäfte sind nicht mit Frühjabrs aufträgcn überhäuft, da das Volk mehr an seine Soldaten, als an schöne Kleider denkt. Cigarren und Chokoladen werden viel verkauft, da sie in großen Mengen an die Front abgeschickt werden. Tie Bauern sind die am meisten beschästigsten in Deutschland. Auf ihnen ruht die große Aufgabe, das ganze Volk mit Nahrungsmitteln in genügender Weise zu versehen. Ta bei fehlt eS an Arbeitern. Gewerb liche Arbeiter ans der Stadt sind in großen Mengen auf daS Land ge gangen, m den Bauern zu helfen. Getreide ist in der üblichen Menge angepflanzt Wörden, da man sicher ist, daß diese Menge für ein volle? Jahr ausreicht. Ter I ahre S bericht de r R ei chsbank. Berlin. 30. März, (drahtlos nach Sahville, L. I.) Heute fand die Jahresversammlung der Aktio näre der Reichsbank statt. Präsident Havenstein gab einen umfassenden Bericht über die Transaktionen des letzten Jahres. Wie er anführte, be findet sich der deutsche Geldmarkt zur Zeit in einer vorzüglichen Verfaß siiiig. Tie Transaktionen der Bank stellten sich für das letzte Jahr auf 722 Milliarden Mark, 1t Milliar den mehr als im Vorjahr. Ter Reinprofit betrug 07 Millionen Mark, gegen 70',k, Millionen in 1013. Tie Tividende in diesem Jahr wurde ans 10.21 Prozent angesetzt, gegen 8.43 Prozent im Vorjahr. Fleisch i n H ül l e u n d F ü ll e. Ein am 1. Dezember 1014 aufge nommener Zensus des Schlachlvichs in Deutschland bat ergeben, daß sich an jenem Tag 22 Millionen Stück Rindvieh im Reich befanden, eine Million mehr als am gleichen Tag des Vorjahres. Tie Zahl der Schafe stellte sich auf 7 Millionen, zwei Mil Ziemen mehr, als im Jahre >Ol3. Z ahlreiche Subseripri o iiei, zur deutschen K rieg sanlei 1> e. Amsterdam, 30. März, (via London). Eine Botschaft von Ber lin besagt, daß 2.001.000 SubscriP tionen zur zweiten deutschen Kriegs- Anleihe eingingen. Nahezu Zwei- Drittel dieser Subskribenten zeichne ten Beträge von 1000 Mark <P27O) oder weniger/ E i ii A m e ritaner unter de n V e r m ißte n. London, 31. März. - Es würd offiziell angekündigt, daß unter den Vermißten von den, britischen Dam pfer „Falaba", welcher durch ein deutsches Tauchboot versenkt wurde, sich Ehester Thrashcr, ein amerikani scher Ingenieur, befindet, welcher seit Jahresfrist an der Goldküste, Bri tifch-Westafrika, weilte. Engl aii d s A rbeite rwi r re n baue r n for t. Liverpool, 30. März. Tie Birkenhead-Werst-Arbeiter weigerten sich heute, die letzten beiden Tage der Woche zu arbeiten, falls nicht die Ar beitgeber sich verpflichten würden, die Arbeiter für die Freitags- und Sam stags-Arbeit am Samstag zu bezah len. Der Sekretär der Werftarbeiter Union versuchte die Leute zu über reden, ihren Entschluß zu ändern, doch vergeblich. Seine Bemerkung, das Militär zur Pchlenduiig der Ar beit Hera gezogen-wurde, wurde mit verächtlichem Gelächter aufgenom nie. Es würd allgemein -angenommen, daß die Regierung in Bälde sich zu drastischen Maßnahmen entschließen würd. C a b i n cts k r i s e in Norm e gen'? Lands ii, 30. März. Das norwegische Cabinet ist durch eine Meinungs Verschiedenheit zwischen den Vertheidigiliigsmiuisiern und dem Militär Comite vor eine Krise gestellt. sagt eine Stockholmer Tepe sehe an die „Erchange Telegraph Co." Das Militär Comite besteht an geblich darauf, die kosten der geplan ten militärischen Rüstungen um 1,000,000 Kronen (etwa P 270.000) zu ermäßigen, und mehrere Minister denken an Resignation. K rise in Port u g a l, Paris, 30. März. Eine De pesche des „Journal" von Madrid meldet, daß, abgesehen von Berich ten aus monarchischen und revolutio nären Quelle, die absichtlich über trieben sind, die Portugiesische Krisis sich ernstlich gestaltet: 07 Stadträthe sollen Proteste gegen den diktatori scheu Charakter der Regierung ein gesandt haben, während nur 17 den selben unterstützen. Ter höhere Mchlpreis hat zu Kra wallen geführt und mehrere Bäcke reien sind vom Pödrt gestürmt wor den. Tie Regierung hat mit Ban kcn Unterhandlungen für eine An leihe erösfnet.- Tie Depesche tagt weiter, daß meh rere Soldaten in Lporto wegen re volutionärer Propaganda verhaftet worden sind und daß im Bahnhof in Gaya neun mit Nitroglycerin gelade ne Bomben gesunden wurden. Typisch - englische Bericht erstatt n g. London, 30. 'März.-- Ol ach Mit theilungen von Reisenden aus Bor lin soll Prinz Eitel Friedrich, der zweite Sohn des .Kaisers, an Stelle des General - Obersten von klnck in dem Commando der I. Armee tre ten. Ter „Erpreß" lässt sich natür lich aus Amsterdam gleich melden, daß es zu einem heftigen Auftritte zwischen Kaiser und Klucl gekommen und Klnck aus diesem Eirunde feines Postens entsetzt worden wäre. General von .klnck, der bekannt lich kürzlich bei einer Truppen - In spektion verwundet wurde, soll sich der Meldung ach in unvorsichtiger Weise dem Feuer des Feindes aus gesetzt haben. Immer noch erfolglos. Washington, 30. März. Die Versuche, des versunkene Unter seeboot „F 1" zu heben, erlitten Heu te Nachmittag eine zeitweilige linker brechung, als eines der Schlepptaue barst. Es soll jetzt versucht werden, daS Boot durch Anwendung von Pontons zu heben. Hciriiths-Liceiizeii. William Liple. 23. von Monist Wolfe. Pa,, und Mabel Ellen Cln, 20, von Tagenaw, Pa. Wilbur I. Knighto, 2t, und Ma rie G. Walton, 10. Beide von Wash ington. T. C. Arthur I. Mohr, 21, und Ida P. Smith, Beide von Nohville, Md. 5