Newspaper Page Text
Kriegsnachrichtkn. L i s o w e tz w c i t e r b o NI b a r d i r t. Loiido >i, 13. April — Eine halb- Etliche russische Meldung, welche durch das Reuter - Viircau nach hier übermittelt wird, lautet: „Ossowctz wurde den ganzenSoiin. tag über durch achtzöllige Haubitzen bauibardirt. Tie Artillerie derForts antwortete und beschädigte dabei ei nes der feindlichen Belagerungsge schütze. Tic Teutschen versuchten, vier Brnud-Flösse gegen die Festung vorzuschicken, jedoch wurden diese zuni Linken gebracht. In der (siegend von Iedivabno fanden lebbaftc Lchaiizcnkämpfe statt, bei denen Boinbeniverfer be nutzt wurden. Die Karpathen - Kämpfe. Petrograd, via London, 13. April. — Tie „Borsen-Zeitung" und andere Zeitungen veröffentlichen beute balbanitlich Einzelheiten über die Operationen in den Karpathen und tbeilen mit, das; fünf unabhän gig von einander opcrirende österrei chisch ungarische Armeen gegen die Russen kämpfen. Tie erste ist von (General Weirsch commandirt und operirt in der (siegend des Nidn- Flusses, während die vier anderen unter dem Eommando des Erzher zogs Enge» und der Generale Borchc vitch. Reinornioli und Psan;er siebe». Tie deutsche» Truppen in den Kar pathen zählen mehr als sieben Ebrps und sieben unter dem Eommando deS Generals Aleratider von Linsinge». Tie Leitung der Karpathen Opera tionen liegt in den Hände» des deut scheu GeneralstabeS. Heftiges Gefecht in der Bnkowi ii a. Paris. 13. April. — Eine wü thende Schlacht dauert nach einerTe pesche des „Petit Parisicii" aus Bu karest in der Bukowina an. Tie öster reichischen Heerführer haben angeb lich zwei Pan.zerzüge in der Nähe von Bojnna gegen die Russen vorge schickt. Ein furchtbares Feuer von der russischen Artillerie empfing sie. Einer der Züge entkam nach Ezerno witz. während der zweite angeblich in die Luft gesprengt wurde. Tie öster reichischen Truppen, welche den Zü gen folgten, ni achten zwei mächtige Angriffe, welche angeblich abgewie sen wurden. Nach derselben Tepesche passirten vier Tampfer, die mit Truppen,Mn nition und .Kriegsmaterial für Ser bien beladen waren, die rumänische Stadt Olteuitza an der Tonau. Was das französische Kricgsburcau sagt. Pari s. 13. April (via London). -— Tic offizielle Erklärung des fran zösischen KriegsburcauS, die heute Nachmittag ausgegeben wurde, sagt Folgendes über die Ereignisse aus dem westlichen Schauplatz: „Aus der Gegend zwischen der See und der Aisne ist mit Ausnahme einiger Artillcrie-Tuelle nichts zu vermelden. Ocstlich von Bcrry-cm-Bac haben wir von einem deutschen Schützen graben Besitz ergriffen. In den Argonncn gab es Minen- Operalionen und Bombenwersen. In dem Distrikt zwischen der Maas und der Mosel gelang es un seren Ltreitkrästeu, au mehreren Punlteii bis an die Drahtverhaue der feindlichen Perthcidigiuigsiverke bei anzukommen." General P a » bei »i gckchr t. Paris. 13. April. — General Pan. der gestern von seiner Reise nach Rußland. Serbien und den Bat kaiistaaten zurückgekehrt ist. und sich > in Italien einer politischen Mission entledigte, erklärte heute: „Ich bringe von meiner zweiuio natlichc» Rene die besten Eindrücke Zurück und das absolute Vertrauen auf einen Sieg der verbündeten Mächte." Weitere englische Verlust liste veröffentlicht. London, 13. Avril — Eine heute veröffentlichte Verlusilisie über die englischen Verluste bei den Käm psen um Ncuve Ebapclle ist kleiner als die bisher bekannt gemachten. Sie enthält 895 Namen, von denen 119 als todt angeführt werden. Ties ist die siebente Liste, die veröffent licht wird, und mit ihr steigen dieGe sammtoerluste bisher auf 7835Mamt von denen als todt 2122 gemeldet werden. Kostcnvunkt Nebensache, sagt Fr euch. London. 13. April. — An einer gestern Abend hier abgehaltenen Ver sammlung für die Anwerbung von Rekruten wurde eine Erklärung des Feldmarschalls Sir John French. , Höchstcommandirenden der britischen Truppen an der Front, verlesen. Ter Obcrcommandeur betont darin die dringende Nothwendigkeit der Liefe rung von mehr Munition mit den fol genden byeichnenden Worten: „Ich wünsche, auf den Feind zu hämmern und immer weiter zu häm mern, ohne Rücksicht der Kosten und ohne Rücksicht auf die Menge der ver brauchten Geschosse, denn dadurch spare ich an Leben unserer wackeren Leute. Je mehr Munition, desto ge ringer die Gefahr für unsere Leute beim Angreifen. Ich weis;, wenn die Zeit für die große Vorwärtsbewegung gekommen ist, können wir die deutschen Linien durchbrechen." Besuchten den König von B el g i e». T ü ii k i r ch e n, 13. April. — Prä sident Poincare und Kriegsminister MiUerand sind nach einem kurzcnBc suchc in der Stadt wieder nach Pa ris abgereist. Sie besichtigten die in der hiesigen (hegend kämpfenden französischen und helgische» Trup Pen. Ter Präsident hatte eine lange Eonsereiiz mit König Alhcrt von Bel gien in dem belgische» Hanptguartier und wurde von der Königin Elisa beth cmpsangen. Tanger-Anwälte niitrr Anklage. N e w - ?) o i l, >3. April.-—Gegen die Anwälte David und M. Slade von der Firma Slade tc Slade, wel che Rae Tänzer in ihrem viclbered tcten Schadencrsatzprozes; gegen Hrn. James W. Osborne vertraten, wurde heute von den Bundes - Großgeschwo rcne» die vorläufige Anklage der Verschwörung erhoben. Gegen jeden der beiden Männer wurden zwei An klagen erhoben. Tie erste Anlage lautet aus Verschwörung zur Behin derung der Jnsiiz. die Zweite ans Verschwörung zur ungesetzlichen Be cinflnssiing der Aussagen von Ze» gen. Picrsachrr Mord »nd Selbstmord? S poka ii e. >3. April.—Tie Lei che» von Frau Lntber A. Leonard u. ihren vier Kindern wurden heute in dein hiesigen Heini der Familie gefunden. Tic Polizei berichtete, Frau Leonard habe ihre Kinder und dann sich selbst vergiftet. Findrn Tod i» den Wellen. Bahfield, Wis., 13. April.-- Drei Männer fanden gestern in den Wellen de» Tod. und zwei andere entkamen nur knapp dein gleichen Schicksal, als das zwischen Bahsicld und La Pointe verkehrende Postboöt von den Eisschollen zerstört wurde. Die Todten sind Nels Cizen, scn., Clarence Wright und Ehas. Russell, die alle aus La Pointe stammten. W. H. Johnson, ein Angestellter der Bundespost, und Russell Agnüs wur den nach verzweifeltem Kampfe mit den Wellen gerettet. Die Rettungs versuche waren mit großer Gefahr verbunden. Drei kleinere Boote wurden umgeschlagen, che sic an die Unfallstellc herankommen konnten. Die Todten hinterlassen große Fami licn. Die Frauen und Kinder der Ertrunkenen waren voni Ufer aus Zeugen des Unfalles. Zeitnngsverlcgen gestorben. Kaiisas - Cit >,. Mo.. 13. April. — Der Herausgeber und Eigenthü mer deS „Kansas City Star." Win. Rockhill Nelson, starb heute in seiner Wohnung im Alter von 71 Jahren. Schon seit Dezember war er an's Bett gefesselt gewesen. Der Tod er folgte durch Harnocrgistung. War todlkrirrik. konnte nicht stehen Brzrngt: wurde durch Ltzdin E. Pinkham's „Pegetlible Com pound" gesund. Lockowainm, N.-?1. — „Noch der Gc > biirt meines crslcn.»indes sowie uh mich sxildcni habe ich drei fein» gesunde Kin der. Gegen Frauenleiden bcnutze ich stets Lydia C. Ptiikhooi'S „Begelabte Compound" und es wirkt wie Zauber. Ich besorge alle meine Arbeiten." — Frau A. F. Kreamcr, 1574 Elcctric- Ävenuc, Lackawanna, N s!). Der Erfolg von Lydia E. Pinkham's „Begetüble Compound", aus Wurzeln und Kräutern hergestellt, ist unvergleich lich. ES mag mir vollem Vertrauen von Arauen gebraucht werden, die an Ver schiebung, Entzünduiza. Geschwüren. Ge schwülsten. Unregelmäßigkeit, periodischen Schmerzen. Rückenschmerzen. UnterleioS drücken. Blähungen. Unverdaulichkeit, Schwindel oder nervöser Schwäche leiden. Lydia E. Pinkham's „Begetable Com pound" ist die Normal-Medizin für Frauenkrankheiten. Frauen, die an den ihrem Geschlecht eigenen Krankheiten leiden, sollten sich von der Wirksamkeit von Lydia E. Pink ham's „Vegetable Compound" bei der Wiederherstellung ihrer Gesundheit durch die vielen echte» unL wahren Heugniye überzeugen lasten, die wir beständig in den Zeitungen veröffentlichen. wenn Sir drsgndrrrn Rath wünsch««» s» schreiben Eie an Lydia <?. Pinkham Medici«» tr,aside«tial) Lynn. Mass. Ihr «ries wird v,a einer Fra« grbssnet, ,,»ese« ,«d deaatwortet «ad ftrrn, »rr tra«Nch «ehalt«» werden. Ter Trutschr Eorrrspondent, Baltimore, Md.» Mittwoch, den 14. April 191.> Wünschen SieMais (das beste gezüchtete) Zahns H op ki ii s-'l l n iv erst tät." Tie Sommert'uise ausgelegt.-Wci j Len walle sechs Wochen dauern. —s Pros. EL. F. Büchner der Leiter. Die Lehrer Ler verschiedenen Kurse. Indem Ler Präsiden! Frank I. Goodnoin Lie Fertigstellung des Planes, sür Lie fünfte Session Ler Sommcrtur'e betauut macht, wünscht er Lie Aiismerksanikkit ans Lie große Ausdehnung der Pläne und Kurse zu lenken, welche dieses Jahr charakleri sirc». In Anbetracht der großen Zahl vorgeschrittener Studenten, wel che zwecks ihres SominerstudiiimS »ach Baltimore z» kommen wünsche», hat die Universität vorgesehen, höhere Sludieukurse einzuschließen, welche zum Meisterschastsgrade der Künste liüircu. Tem einen der zwei Fuhre ständiger Studien, welche von Ltu deuleu gesorderl werde», die sür die ieu Grad zu eaudilireu inüuschen. ' taun genügt werden durch Beiwob i iiiiug von und Sliidiimi an drei! Sommersessivuen. Höliere Studien- I arbei! wird enuöglicbt werde» in Eheinie. Englisch. Auttano. Teuncki. Gcichichte. Mailienwlit. Ptmsit. poli lischer Wissenschaft und Pinckwlogie In Ergänzung der Führer, die in der Vergangenheit die Stndenlen angezogen hohen, schließt das Pro gramm neue Kurse i» Häuslicher Kunst, sowie in Spielplatz und Er bolimgsarbeil ein. Eine Gesawutt-1 ;abl non 70 Kursen soll dieses Jahr durch die sechs Wochen dauernde Sitz uiig geboren werden; dieselbe beginnt am 3. Juli und schließt am 12. Au glitt. Ter Tireltor der Sommerlurse in Professor Edward F. Büchner: der selbe wird uitterßützt werden durch einen Lehrkörper, der sich ans der regulären Lehrerschaft, sowie ans Vertretern anderer Jnsiilute und vieler Schulsysteme ans dem ganzen Lande zusammensetzt. Tie Zusam menstellung ist die folgende: Lehrer — die Doktoren Jokln Au gust Anderson, Physik; Bird T.Bald win, erzieherische Psychologie; Anna Brochlmusen, elcmentareWisscitt'chast: Edward F. Büchner. Direktor: John L. Clarke. Spielplatz und Erholung; Arthur Byron Eoble. Mathematik; Clarence G. Coopcr, elementare Wis senschaft; Knight Tnnlap, Psycholo gie; George M. Gaither, Handfer tigkeit; I. Eliott Gilpin, Chemie; May E. Groß. Spielplatz und Erho lung: Gustav Grünbanin, Franzö sisch? Clarence W. Hewlett, Physik; A. Grcice Johnson, häusliche Wil'eit schaft; Alfred Allan Kern, Englisch: John H. Lntanc, Geschichte und Po litik; Edith Anna Lathrop, ländliche ————- - - — Winenschyfr; Herbert E. Lizscomb. Latein unL Geschichte; Benjamin.F. i Lovclace, Ebepiie; Win.' Ltgrr My- Z ers) ülch Poliisk: 'Robert L. Ramscy.' Englisch; Robert B. RoulstonZTeutsch; GracöH. Russell, Iiäusliche Kunst; Asa A. Hchaesfer, Biologie; Arislogeiton M. ' Soho, Spanisch;' Leonora A. elenien-l tare Dsissenschast; Heu ich S. West, höbere Wissettschost; Willis H. Wil cor. Englisch: Hel kr» Wood, Teittsch. Ein Protest. Tie Handelskaninicr von Balti- iiwre bat heute eine Beschwerde bei der Zwischenstaatlichen Handels Eom > iiiission in Washington gegen die > „Baltimore-Ohio", die „Westerns Maryland" . sowie die „Northern s Eentral-Eisenbahn" cingereichl. Sie! protesiirt darin gegen die Widcrrn s snng durch die genannten Eiscnbah j neu des bi,, jetzt in Gebrauch gewese- s neu Recksle-- Lee sieien Lagerung non! Mehl, Fiillcrsioisin. Heu und Ltroli, s nir vier Tage i» den Wnarenbänseri!. ! ! welche die genannten Eisenbahnen ! I besitzen. Tie Eisenbahnen hatten ! kürzlich Koilens'itze herausgegeben, in ; denen die freie Lagerung von vier > am' zinei Tage lierabgesebl wird. «Ae« k«.ciL»kir'8 Pfiurdlrihbr-A «zeige«. s Geld auszuleihen, «u »elievigkn Nerrägen I» Benjami« L Eomp.'s Darlehen- und Bank-Comtoir. Beiilamiii'S «ttevande <I88>> etodlirts. , Wie gehen noch Imme.' out Sicherheile» ullm , Art d„,l 2?nareu und oierlhtächcu lidcehiiupl die Livrscdi'Nsc. kaufen und v»r kaufen güldene „nd filberne ruschenubren. Dia rnanien. und Lstnaron jeder Art cffrn von 7 ttbr Mi'rqr-S biS »» Uyr «de«o». Pr?vnt.E1naanal?kr. Ost Faveltc.Err. ! , S. Salakes Gomp. Pfandleiher, Nr. 675, West - Baltimore - Straße, «ade Pme-Stratze. «kl» verliehe» »ist t-„en «rethaeae,,«,,». ! Grsten-lkinganli rum Prtvat-Burcau. WKSMtOp ooirksov, (April.12.11.18) IW T r L 10»» LLLVIFK 00. Uuabhäogige Bra»«rei, Barra»: Nr. 1700, Nord-Gatz-Str. <i»o8r8—» «w>i»Mre. »» «»-»ncnrrn, »te de» ..Lexlschr» Varrrs«»«- dr»,en" nicht »ünNllch »drr «urrgelmitbl- «r- 8»» «,»«-, »w ostw» «»«» »e» »»Ir. »»»» »der ichrtft..ch Mttt»rtl,», »rchew Lersichrrilngs-Auswktsk. LurH das Lerllnlernngö-rervletne»« SondenNNkk AuSwelS üter de» Glan» de» „Slatr Mutual Neues» Laclet», Iue„" «»» palllmorc, Md., am .'II. Trzemüer litt«. GesnmmtüiNuahmcn während de» Wahres «>»,«72.21 Selainml-Ausgode» während des , Wahres 18.172.21 Otuihade«. paar Ii» Mreau und > », Puiiken und Lrusl-Compagniehl «t.tOS.IS Agenten - tzonl, - Bi> luilüiu 8lv.78 Trurksntdcn, Biireau- ÜlcnitNen ». Müde! »VV.IIÜ , BniIIo-EiuNlidmen. «2.813.22 VNNit runrUaudenk (üuldadk». s 2grcn»'n-pilnuzcn. 3 > uder inehr Muruile »IUI» «8l0.7S TrucNacheu. thlreou- Ulcnlilie» u. Mödel 800.30 ,-,,3 70 l oielnnunte Miftest-.inkenc «»uNiadeu «I.lll» «2 t t-ltino der in -n:.ir»!nnd wüorend ! deu s.iihre» Inii nuS^cltcUle» -pnlieeii l industrielle» 8ül».287.30 Pistrulen. welche während lull > »stiurhluiid cml'sunste» ivur den lgcwnhttstche» 18.172.21 riiiiil Mard a»id. rte>s>cher»nni!-r«varicm«i», S,>ini»!iue.rir,-L»>le>>„ N u l l» m v r e, den > l. ">;»ri IUI.-,. Zch helcheiiiiste hierin», «ah -t'-or, steheiidcn eni ionh->ieiINi!»0rr»er Auojiin nu» d»-in u>l»>i»»ne»i aunweiie der „Stule Muiual I NrukI»! Liilte»!. z»l.," n«n Nuliluiore. Md.. ! »ii !->» - iiiil !u-m .1 F-ezeinber INI« endende Ziilii. »ule er », hlrleu, -eüreau rlngarelchl wor - de», ist. > Wl» Maliin Thrhan. 2ie> siche, iiiists inmishir. i Md',',i . »I,2Il>r7,i l) l Tiirch dar» !!',->II>1>er»»q« r»pa»r„i,»>. lk,»,dc-ii>rier stuswris übcr de» Liaud der „.vlouumkiiiai 2ise Zusniuucc Sv " vs» Nal liniorr, lv.d. am lli peieiudkr l»lt. Slestiiiiiiste Ein.nnhineii wnüren» Ne-- ,rnii»eu «!7.i.st.', stiesaiinnie Aiüiinden während des Ziihre- >7.iii».!8 Talales l«„,l,al>e» ""'»i.E.lö Tviii:,' «eri»ii»:i»s>»en l.77I.no -heiinn Sei um 31 iiNI iu deu -ller. Littnieu iu ärasl ueiiuistuhru Poiireu 8S2.Ü32.ÜU Neilust de> iu Mlirulcino iu iui» vuvneilelileu -rvUreu iqrivühu liäu-l lV7.l70.VO r>äui!en iu »hlnrhinnd iu IUI« eullst.1Uä"U <ne>.>l>dnilchel >8.033.03 - »»erlust in Murhdiud iu Ml« i hc.uihst tl.ewühuiichei 1.218.33 i -tellulle iu -Muruiaua iu lull erliste,> tgewühistichei.. 1.320.23 ! Lisa! Maristnud, r>er,ialrrunl,ö r»»»ri»,ueut. j irllulllliüiiro.Niirellu. ->i u ! I i !» ü l e. den >0. . ldul, ,->17. Zch „eichenst»,- luermil. dah Nor s fl,-de,idee eiu wudrheilSnelrcuer »luSzug ans i ne.u ,Ehrlichen '.'lusweisc dpr „Mouuiuealal ! Nike ouiurauce So." van B-»l«»ee, Md., sitr , kn; in» dem 31. Tadelnder 10I< endende tzatzr. wie er in diesem Llireau elnoereichl worden, ist. wa> Malau ehe««,, Lerflchernngß-Lommissär. , <KSr'!,.?lps7.l«) t " - ' —» s Lurch das Nerslcherlustls-Levarsement. Sondeuslrier Ausweis llder den «ilaad de» Muiual Atd SaeleNi, tZue", von Naliimorr, Md., a« 3l. tvl«. Gclammle Et„n,rhm»n während deS Aahrr» «23.200.78 Ylesammle riuSgaden währen« deS Jahre» 2«.830.«0 Bruila-Yluthaden «I.I18.«« lola.'e VerhindNchkeiien IV.7ZI.3« Betrag der am 31 Leqemder ISl« in den ver. Liaatcn In «rast kkslndllchen Policen rir.vSl.O« Belrag der ln Mattiland währen« «es Wahres >0l« ausgestellten Bolleen «I7.r00.80 Prämien, weich« währen« litt« in Marh.'an« emistangen wurden.. 22,088.88 , Staat Marlllaud. perDcheeaXSS-Lk»»»,»-»!. oommilloeS-Pveeau. — « a l I > m n r e de« 27 1015. pch defchelniac hiermit, dast Aor slehende« ein wahrheitsgetreuer NuSeug au» , dem iädelichcn SluSweise der „jsa»e»ee>»»a» Muiual Ald Sarirlh, 71 nr", «an Balliamre. Md., stir dnä mit den 31. Lejemder lUi» »!>- den»« Zadr. wie er in Lirtem Nitreaan »inge reichk warben, ist. »KL-LSLiiE'. (Mäkä3t.ri»k7.i«i Candidaten für den Ttadtrath. Stimmt sür Dr. Ges. Heller Tcmiikrsttlicku- Eoiidldoic» L. Rnllispocig, .ALL-sJ o„> t Mir s.ichiust! sts4 „fiel!. cslprit—lvlail) —Stiniuit für — j Snmurl !>. Harris > William gillrr, Temokrntische Eandidaten für drn zweiten Rlithszwcig T vierter Distrikt. -- ch Wahl am 1 Mal IOI.V L Stlmmlokale von 0 »de Marne»« «iS S Uhr NachmistanS osten. lAvr 1 t — Mo -..-V. » . > . » « - ' ' * ' ' V Ztimmt für i z Dr.E»winR.Di>w»ks - TIM. I. Flat,rrch.) E Demokrntischk Eandidatrn drs zweiten Stadtrnths-Zweigrs, 2. Distrikt. L 0 Wahl am 1. -Mai Nils. so X riiiiimlolale uoo st N»r 2)Ior,,eu« dl» U„r ->la,u,nista„0 ollen. '/ E ll'll» l2 7 -Miiit > Z Stininit für August Akectru, demokratischer Eandidat sür den rrstcii Stndtrath-zwcia, 7. Ward. Wahl an, « Mai >!».', r-liick hgs «oll. sür das Poll und Mil dem Polkl" Ihre tlnlerllNbuiig erwlluschl. (AprO-Mai«) Stimmt für Jamrs U. Cadden» Demokratischer Eandidat Erster Ruthszivrig, 0. Ward. Wahl am 4. Mai tOIS, Tlimmlvlalc i>o,i st Morgens bis L Aackm. osseu (April—Mn i4> Stimmt für Thomas F. Zar;,,, Republikanischer Eandidat Erster Rathszweig, 2. Ward. Wahl am «, Mal ION,. Llimmlokaik p»,l o Margens lstS 3-lstachm. osseu lApllj Mul«) Stimmt für Edward W Klein, Republikanischer Eandidat für de« ersten Nnthszweig, 3. Ward. Wahl am «. Mal 10I.V Slialmlorole hon 0 Morgens bis 3 Nachm, offen (April-Mai«) Stimmt für Mrrr. F. Jacobs. Demokratischer Eandidat Erster Rnthszweig, 2. Ward. Wahl am 1. >»>-1 SNmmlnsn'e i-ou st Morgens bts s Nachm, osten (Apri I Mail) Stimmt sür Vincent L. Palmisano, >51» tzleunb k-eo Po»,-- ebeuio nach «er SOahI. u,ie im, Seriell'«!,. Demokratischer Eandidat für den 1. Ralhszweig, dritte Ward. Wahl am t Mas lül.'i Ct'ilinistifole non a .st.,-,ge. ci„ ,, -.'.u sun. ofsiii l?lpt>I Malt) Stimmt für Wn> R. HilSclnand, Repilblikaiiischer Eandidat 1. Rathozweig 20. Ward. Wahl am Lienliaa. de» 4. Mai Nil.',. l!iu Zhi>- Nnieiiiiipuua sieuupylhst aeueieu. Lstmaiwlaie oou st Morgenö iua 3 Nachm osten «April- Vr,!4> Rechtsanwälte. Uunt Jostarrnsen Jeulscher Wechlsanrvalt, stlaimte 72»—727 «aiihek vuildi,». Nr. lli. Aoed-Vdi>rlr«.rtr«üe. (Jans)—) »«lchtl«, — «t »ck,I 2K»S Marl A. M. "Dieebtsanrval^ S06 St. P-l-Strate. lorsteurUchri Mot», t» «»>««. t8<M— i BersicherungS-Anzeigt«. Deutsche Fe»er-?ersichn»»g«-Kesellsch»st vo» V»lti»ore, Md. z»h» P. >««»«», Mraikdent. «. H «»»»ei»»». vlc»-VrtM»«st. tz-»a «. V«»»-I. *«kr«M. ««»» H. ««l»so», <»» , chaifS^etr«»^ ». ». »ulSdost. ' «UMkt kuaust Sehr, Sstllan >. «oU. Hohn V. Lau»«,. Georg» San«. «L.» » G. »«. «M»r. Nordwest-Ccke Stimmt für James F. Tljrift. Demokratischrr Eandidat für Ltndt- Eontroleur. Wahl am 4. Mai lülö. üiniiuiolaie uou st Margen-, ist-/ 3 -stUltiU ollen (Apri t —Mai i i Stimmt sür Des Volkes Auswahl Wiitirrrrr Weisyerder. Republikanischer Eandidat sür drn l. Stadtrathszweig, 21. Ward. Walil am 4. Mai l'.N.'». 2tunmlakti'e l'En 0 MorgettS üis 5 .'«acdm. offen (Avr!4—Mai4) Stimmt für John O. Scott, Demokratischer Eandidat für den 1. Stadtrathszweig, 8. Ward. Wahl am 4. Mai IO». TNmmIokale «on 8 Morgens bib 7, Na»m. osten lÄptt.4—P!ai«> Stimmt für Chas.A.Iordittg Republikanischer Eandidat. 1. Stadtrathszweig, 22. Ward. Wahl, Lienltag, den 4. Mal lOIä. Wahllokale ollen rw» st Uhr Morg, dis AtwS. iAprl3—Mai4) Stimmt sür Jedermanns Freund. Edward Dernnlb Republikanischer Eandidat. I. TtndtrnthSzweig, 7. Ward. Wohl. Ilriilioq. den 4 Mai toih. Wahllokale olle» von st »he Morg bi» 7, Adv» iAprl i- Mai4) -8e»«hlikaailcher 4<a>>di»at kür de» l Olaihp. iwelg. l Ward James C. aenkins, Ti» uppcllire au die Wähler ii» Sleicckst'g keil. »ie mir in ION »ul» üu The» wurde ;rch appell're »Ii Lie iur filechiieeliaiiN» Tin, itllidlililh iO!>7 reichie ich Peroiduiiu, iü> plnchi.Hudrdicnli »nd Pcliidul Waggons eiin iliminie lü> 8-2iiiiiden-, Tuuwn»- und i-'Loii . ueli-siinlie Lpliveuhuu:- - Beiordnung l'e läinpiie -Beruionuug -stluii per youNaii "»>»- snmme ii ivoduich Lob» dkl Leulk dv» «iS »ul «o reduyrl iniirde. ('. ,i3-Mail! Stimmt für Wm. I. Wel'sp. Demokratischer Eandidat sür de» l. Rathszweig, 21. 'Ward. Wahl »m 4 Mai lOl.'i Liimlniokuie „on st »iorgeus h,4 7, Nuchiu. o ieu iAorU - Mu>4 ' Deutsch-Amerikanische Feuer-Lersicherungs-Gefellschast «»>«»«'< «nch sear, «iidfnee» «jik, Paliimore-Nr. nn» «allomhoul«.»»,. Mnrltn «>tt<er»ir<l, Präsident. Zv», a. Lililrr, jnn., Bice-Präfldeiil. L. v. «,»(„, «ckretär. r. id. Maedoaal». tzülkS-LeketLr. Ada» kealard ltziünlSS—7 Germania- K«er-Lersicher,»g»-Gesellsch,st p«» New-Uork. «»S»ei» »» L. Ja»»«» 1»1»r >»«»MU»ltl»l «l.yoo.oosoo G»sa««t» «utha»en 7,«lS,18«.»7 Ueherlchuh kür 8-oNc»n-Jnhader.. 8.8l».81l.«> Mvicholl Sike p,ltl«,r» »,e»H.A«r,«,. I. stiur. Eingang von Aorlh-Straüe. L. » V. »el«»don: «t. Paul «lSl. (ganll.»I.Iar> GrliÄnlylshr». Abinnrntkn, dir den „Drutschrn Csrrr spondenlkn" nicht pünktlich odrr unrracl mäftig rrdaltrn. stnd acdrtrn, drr Lfsicr diu,»«, »rr Trlepllsa »der schriftlich Mii» ttzetlim» zu «»ch««. 3