Newspaper Page Text
4 Der Deutsche tlarresliondenl. erscheint jeden Tag im Jahre. E. Raine, Eigenthümer. E. A, Heinz Betriebsleiter. Grschäfxcbtirean und Redaktion: Nr. Illl, Ost Bnltiiiiurc - Strasse. Telephon: E. <E P. lllTll Tt. Paul. «glich» A«ch,«de sdnrxb Irüaer velorg» Tägliche und SonnlngsAndgabc ! »abwar NN sic »ns Blau oc xorgenden I rage, > , - - - ' Tagiichc nnd Sonnlagd'.'Insgabc ,n„Irr Po,Io-P»r»»woe»xivluii«) dro Fabr ?> ->» Wökhenxxlckc Ausgabe — . »ftach dem Fxnand. vro Fabx Nach dem -An-Xand »ns Fal» »nn, Sonniags-Anegabc. »ns Fabr .,,------- - las beirr und bkligsxc dculixbe Bia>> i» den Mitlil- »ud -udsiaaien, Lvashingtau Agentur des „Tentschcn EarrcsplNxdeiit" Km. »annemon. Nr. IN In, Marion-Slrafte. -)!--K , wo Anzeigen u»d PcftcUmigxn xXiigx-gkN genommen wcrdcn. Acht Seiten. Mittwoch, den I I. April 191'». Frankrcich der Feind Italiens. Tie Nachrichten über die 'Vorkommnisse am lebte» (Sonntag in Italien. als äilerreichseiiidliche Lemonüra i.anen in allen großen Siädten des Landes geplant >va ren, zeigen, das; es dach nach Italiener »liebt, die den tvabren Feind Italiens lennen: denn c->- sanden b»;ei»ti nender Weise auch Tcnwnslralianen statt, in welchen van Frankreich die Heransgahe van Tunis und Eorsika vei laniit wurden! Ueberlianvl isl das italienische Ball in jüngster .seit mebrsach an Hand geschichtlicher Ercignisw daran erinnert Warden, das; weder England, »ach ,-lram reich Italiens Fremid ist, Professor G. (5. Enratiito veröffentlicht eine Tal» mentensaimnlmig, die, abwabl sic nnr die Satire 18lü bis 1911 ninmslt. als sehr zeitgemäß gelten »ins;, weil sie beabsichtigt und geeignet ist, der italienischen Nation an beredten Beispielen junger und jüngster Vergangen iieit die Thorheit »nd die Gefahren eines Anschlusses an Frankreich und seine Verbündeten klarzumachen. Aus der beschichte der iranzasüch.italienischen Beziehungen van der Beschienung Roms durch den (General Oudinot 18Ü9 bis zu dem bachsabrenden Au'treten Paincare's in dein Streite über die Anbaltung der Tanipser „Ear thagc" und „Manuba" 1912 entnimmt er die Gcwis;he-t, das; die Republik weder lätsig nach gcsannen sei. jemals Italien als gleichberechtigt und mit aufrichtiger Freund schalt zu bebandelii. iveshald man aus den guten Willen und die Ehrlichkeit Frankreichs nicht mebr ;äblcu dürfe. „Es wäre ein schwerer Fehler, wenn unser Land. geleitet van berechtigten und verehruugswürdigcu Idealen, nur auf die Adria hinzielte, die nichts isl als ein (Half des Mittelmeeres und darüber die'es gräs;ere Meer aus den Augen liehe, das Tunis, Griechenland und seine Inseln, Xileinasien und Aegppten bespült und wo eines Tages die Fragen unserer Weltsiellung entschieden werden müs sen/' Es ist eine lange Reihe van Anklagen, die Enratula — immer an der Hand der Tatmuente — gegen die französische Politik, soweit sie Italien betrifft, erbebt, Anklagen, die grahentbeils schon van den bedeuteudslen, beslunterrichtetcn und patriotischsten Italienern erbeben worden sind: van Mazzini, Eavans. Garibaldi, Eialbini, Erispi usw. Mit flammenden Warten brandmarkte ein Ausruf des römischen Triumvirats vom :>, Juni 1819 die Wart brüchigkeit des französischen Bescblsbabers, der seiner schriftlichen Insage zuwider den Angriff auf die Stadt au diesem Tage statt am vierten begannen batte. - - Ten Landsleuten, die sich über die deutsche Beschießung van Rheims entrüstet haben, führt Enratula zu Gemütbe, das; Ondinot ß-öliO Baniben und Granaten ans die ewige Stadt geworfen bat, den Vergeßlichen, die van der Pflicht der Tankbarkeit für die Waüenbilfe van I8st,9 -edcii. das; Napoleon der Tritte, wie Francesco Erispi sich ausgedrückt bat. „mit dem Xlriegc gegen Oesterreich ein Geschäft gemacht bat", das ibni nach mehr eintrug als Nizza und Savoyen, den Ersah der Xlriegskaslen und die Iamilieuverbindung mit dem alten italienischen .Herrscherhause. Ten Waffenstillstand van Villafranca schloss er ab, obne Viktor Emanucl nnr ;u befragen, und der Iürichcr Frieden brachte Italien nur die Hälfte des zugesagten Xiriegsgewimies. Taf; die am schwersten Be trosfencn nicht hochherzig gewesen seien, wird Niemand behaupten wallen: Viktor Emanucl der Iiveile war zebu Jahre später draus und dran, sein Schicksal an dasjenige Napoleons zu knüpfen, und Garibaldi, der die Ver schacherung seiner Vaterstadt nie verwinden kannte, zag 1870 mit seinen Freischaaren den Franzosen zu Hülfe - und das. obwohl drei Iabre zuvor bei Mentana die Ehassepats die Garibaldiancr niedergemacht hatten: und obwohl 1800 Frankreich bereit war, bei einem Siege der Italiener an die Seite Oesterreichs zu trete», und ihre Niederlage bcnuhte, sie durch den venetischcn .Handel zu demüthigen! Ten Widerstand gegen diesen Handel, den mau in Turin damit begründete, das; die Ehre Italiens im Spiele und die Beschuldigung des Verrathcs an dem preußischen Verbündeten zu besorgen sei. schlug Napo leon durch die Trobung nieder, das; er rüsten und Vene tien an Oesterreich zurückgeben werde. In Paris hcrrschte Jubel über die österreichischen Siege über Italien. Wie schnöde Garibaldi durch die Nationalversamm lung in Bordeaux für seine uneigennützige Hülfe be lohnt worden isl. ist bekannt. Mau nms; so verrannt in den kurzsichtigsten Republikanismus sein, wie sein über lebender Sohn Ricciatti. um abermals Schaaren unrei fer und entgleister Italiener in rothen Hemden unter französischen llnisorniröcken dem deutschen Jener entge genzuschicken „pour la France. la sacnr latine." Be greulicher als Garibaldi';. Behandlung war diejenige Italiens seitens der Regierung der Republik, die noch Monate lang „zum Schutze des Papstes" den „Oreno aue" in den Gewässern Eivitavecchias lies;. - - Aus nicht veröffentlichten Auszeichnungen Garibaldi';., die Eura tulo mittheilt, erkennt man, wie sogar er nach 1870 durch die französischen Herausforderungen und Beleidi gungen mit Widerwillen und Has; erfüllt war und sogar einen strategischen Plan für einen Feldzug gegen Frank rcich entwarf. — Ein ganzes Xtapitel isl der hinterlistige» französischen Besitznahme von Tunis gewidmet. Tie betreffenden To> knmente, welche die Gutgläubigkeit. Arglosigkeit und Friedensliehe des Ministers Eairali ebenso hell beleuch ten. wie die Falschheit der Waddington, Gambetta. Jerry, Freycinet, kann kein Italiener alme Scham und Zorn lesen: nur den Irredentisten Hilst ihre Oesterreich feindschaft über diese Gefühle hinweg, Unser Verfasser urtheilt: „Frankreich bemächtigte sich 1881 der Regent- schast Tunis' mittel.- unehrlicher Kiinstgris'e. und Eng land war sein Heller-:belier", was durch die zornigen Briefe Garibaldi':- i» jenen Tage» bestätigt wird. Er schrieb aus Eaprera es war kaum ein Jahr vor sei nein Tode -: „Ter Platz unserer Flotte ist beute im Golf von Tunis, und .70,000 Mann mit allem Iut'ehör müssen an den Südküsten unserer beiden grasten Inseln bereitgehalten werden." lind beute tragen wieder Ga ribaldianer ihre Haut für Frankreich zu Markte! Es folgte das Italiener Gemetzel in Marseille. In den Jubel, mit den, die aus Tunis zurückkehrenden Truppen ausgenommen wurden, mischten sich höhnische Ru'e: es wurde gepi'O'en. und man schrieb die xtunü gebung den Italienern zu, von denen eine Anzahl ge tödtet, eine graste Menge verwundet wurde. Tie Erbst terung in Italien er'astte alle .streife. Sogar der „Mas saggcro", immer franzasenfreundlich und beute ein Eab redner jeder französischen Verirrung, war Feuer und Flamme für die .lnrückwcisuug der unerträgliche!! Be leidigungen, und Garibaldi schrieb: „Es ist aus! Eure Republik wird Niemanden mehr täuschen. Tie stiebe und Verehrung, die wir für ste hegten, hat sich in Ver achtung verwandest." Erst jetzt suh auch Eairali ein, was andere denkende Italiener wie Erispi längst begriffen hatten, das; der Schutz der italienischen Interessen bei Oesterreich und Teutschland besser aufgehoben sei. Am 20. Mai >882 wurde der Trcibund abgeschlossen. Van diesem Schilde gedeckt, kannte Italien in wenigen Jahrzehnten einen ungeahnten Aufschwung nehmen und eine achtuuggebie lende Stellung erringen trotz dem llebelwallen Fra»! reichs, das nunmehr ahne Rückhalt seine Befriedigung suchte. Es begann mit den diplomatischen Nadelstichen in Masiaua und den Verhetzungen in Adis Abeba, um bis zu den Waffenlieferungen au den Negus zu schreiten, als sich der itastenisch-abessinische .strieg am Horizonte zeigte. - Erispi, der mit Festigkeit die Rechte und die Würde seines stände;- vertrat, wurde als Feind Frank reichs ausgeschrieen und behandelt. Es kam die trotz den gegentbeiligen Versprechungen Goblet's, Wadding tan's, Pelletan's, Hanataur' erfolgte Befestigung van Biserta: es kamen die Nachstellungen und Gewaltthätig keiten gegen das italienische Element in Tunis: es kamen die Metzeleien van Aignes Martes, wo die Volkswuth sich in barbarischer Weise gegen die italienische Arbeiter bevölkerung viel mebr aus nationalem Hast als aus Er wcrbsneid entlud, was zum ersten und einzigen Male auch in Italien das Blut in Wallung brachte und in Rom Volkstuinulte gegen die französische Botschaft her vorries. Man rief: „Tod den französischen Mardgesel len! 'Nieder mit Frankreich! Hach Sedan! Es lebe der Dreibund!" Tie Platzniusik in den italienischen Städtchen ninstte „Heil dir im Sicgerkranz" und die „Wacht am Rhein" spielen. Für Vergeltung nannte der Marineministcr Pellelan in einer Rede in Ajaccio am Ni. September 1002 die dortige französische Stellung eine Waffe, „die auf das Herz Italiens gerichtet ist". Von den italienischen Französlingen, Irredentisieu. Republikanern, freimaurerischen Radikalen ist dieses Al les heute vergessen, zugleich mit der zweideutigen .Hal tung Englands in allen Mittelmeer- und Ealauiastra gen, die Italien interesnrten und zugleich mit den wahr haft hellseherischen Hinweisen Mazzini's aus die russische Geiabr für Europa. Van den genannten Parteien wird auch Teutschland in denselben Topf mit Oesterreich ge morst'». Mit bitterer Ironie geißelt Enratula die ge dankenlose, feile, midaiilbare Waiiketmisthigkeit der Ira licner, die jetzt den Dreiverband umschmeichele: „Vor dem striege hörte man ans jedem Munde: „Germania docet". Daher deutsche Musik, deutsche .stullnr, sogar ausschließlich deutsche.stinderwärterinnen! stu den ge wichtigsten Empfehlungen für llniverjitäts stehrstühle gehörten die Studienjahre in Teutschland! Sogar für emen Minister von nicht gewöhnlicher Bildung und her vorstechenden Geistesgabcn fanden seine Freunde, als sie ! Angriffe ant ihn abzuwehren ballen, keine bessere Ver theidignng. als das; er „in Deutschland einen Namen halte". — Xianni war der xlrieg ausgehrocben. so vergast man, das; die Franzosen 1810 Nom bonibardir! hallen, und mit dem verzückten Hinblicken ant Deutschland war es aus. lieber Nacht wurde es ;ur „Germania barbara" — wenigstens nir Diejenigen, die es gierst über die Hui schnür gerühmt hatten." Ob man sich in letzter Stmide auf die wahren In teressen Italiens besinnen und seinen wahren Freunden die Treue halten wird? Tie Ereignisse am Sonntag in Italien, das Verlangen, das; Frankreich Tunis und Evi sika herausgebe, scheinen anzudeuten, das; es noch Italic ner giebt, welche den wahre» Feind des stände;- kennen. 0 Nicht vrrwickelt, sondern sehr einfach. Tie Ehcmie kann heute beinahe als eine dentjche Wijsenschait bezeichnet werden. Jedenfalls wird aklge mein zugegeben, daß sich die Textilindustrie der ganzen Welt auf die in Deutschland fabrizirten Färbstofsc ange wiesen sieht. Ta nmi Teutschland infolge der rücksichts losen Art mid Weise, in welcher England seine lleber macht zur See ausbeutet, diese Farbstoffe nicht mehr zu crportircn vermag, so giebt cs weder unter den neutralen noch unter de» kriegführenden ständen! ein einziges, in dem nicht die Existenz der erwähnten Industrie bedroht iväro. Wie kritisch besonders die stage der amerikani schen Textilsabrikanten ist, das beweist der Umstand, das; sie eine Deputation mit dem niiheren New Verlor Eon greßabgoordneteii MeV als Wortführer nach Washington schickten, lim dem Präsidenten zu erklären, daß. wenn nicht die von dem englischen Zlronrath über Deutschland verhängte Blockade sofort gemildert werde, so das; bin non sechs Woche» deutsche Farbstoffe eingeführt werden könnten, 27 > von den 100 amerikanischen Textilfabriken schließen müßten und nabe-n ßOO.OOl» Arbeiter brodloS werden würden. Natürlich war es dem Präsidenten, l der sebr wobt weis;, das; seine Haltung die Hauptschuld ! an diesen prekären Fustäiidcn trägt, nicht gerade sehr an i genehm, daS zu hären. Offenbar bereitet ihm indessen ! der Gedanke an die stOO.OOO amerikanischen Arbeiter, ! welche der öffentlichen Wohlthätigkeit zur stasl fallen wo > gen. weniger Sorge als die Furcht vor der lliizii'riedcn beit Englands. Jedenfalls antwortete er der Deputa tion. die stage sei änderst verwickelt, und es sei keine Aussicht vorbanden, das; ein Abkommen erzielt werde» ! könne, das sowohl für Deutschland wie für England an ! nchmbar sei. Unsere Ansicht gebt dabin, schreibt der „Mstw. Ger j mania Herold", und mir schließen uns dem völlig an, i das; die stage durchaus nicht verwickelt ist. Der deutsche ! Botschaster Gral von Beriisiorss bat ans eine Anfrage > niiscrer Regierung, in welcher Weise wohl die Ausfuhr j demscher Farbstoffe »ach den Vereinigten Staaten be ! wertslclligt werde» könne, eine Antwort gegeben, worin ! er zeigt, das; die Administration es durchaus in ihrer < Hand bat, der amerikanische» Textilindustrie zu helfen. Ter Teutsche Korrespondent, Baltimore, Md., Mittwoch, den II. April ist!."». Ter Botschaster sagt nämlich, ob die > Vereinigten Staaten die so dringend ' nöthigen Farbstoffe erhielten oder nicht, das hänge einzig und allein da i von ab, ob die amerikanische Regie ' rnng sich dazu entschließen könne, einen derartig energischen Protest a» England zu schicken, das; dieses e-.- nicht mehr wage, den deutsch ameri kanischen Handel in Nahrungsmit teln, Baumwolle und anderen Nicht- ! ' contrebande-ArtiteOi ;u stören und ob a»s;erdem der englischen Regie rnng mit der Einstelln»»; der stiele rnng von Xlriegsmaterial gedroht werde. England werde siey wohl hü te». den nentralen Handel irgendwie zu belästigen, wenn es wisse, das; es keine Waffen und keine Munition > mehr ans den Vereinigten Staaten ' haben könne. Diese Antwort trink den Nagel ans den Raps. lind es ist traurig genug, das; sich der Präsident erst von dem demschen Botschaster sagen lassen musste, was ibm selbst längst klar sein solllc. Wenn er de» Muth hätte, das so nabe liegende Mittel anzuwenden, auf das in» j Gras Bernslorsf verweist, so würde er zwei Fliegen mit einer .Etappe schlage» und nicht nnr die amerikani scheu Industrien, welche durch die englische Piratenpolitst in eine so schlimme stage gerathen sind, an:- a! ler Noth zu befreien, sondern gleich zeitig auch eine Neutralität, d:c heute nur in der Theorie besteht, in eine wirtliche und ehrliche Neutralität verwandeln. Die Situation ist also feineswegs eine verwickelte. Ter Präsident braucht mir seine Pflicht zu thu» und für die bisher so schmäh lich preisgegebenen Hanöelsrechke der Vereinigten Staaten e.nzlikreten. Ig.XUXD X isn.xiicn» <» VI!>s8, ! ZVll vr I!> lil XOi V 10!i: i.ov».' Dr. lSrlnniniI vor» S!»<0> Di-icro-icl-c. IN»' t «-IvNiMoil D -cl»'.i»».">! <>> l «Ion i>ii»l iI><- XV»»v il !c» >ucv !'-» - ! ir>,<; >Ii-»il>l».-ii»»-t»->>. Dr. Dckmunik von VlncOi, .-VuOior ok 'XX link Ovrm-nn)» XVuntü." TOio Dor-Iarnkion c>r Dontlon ok INO» s cva« intenckvck ko 8>»pi>I.v n eocko ok in z kornictionril Igxv kor kv.o lnkvruakionnl » Di-irceourk ostndlisliol! I» t!»o noc-ouc! ! ttnmio consoroni-t; o> Ein7. Xiineo i tkv iatker intro»Iu<-k;<k n Lourk ok .Xp- s krön» tllc- lirilwl» i.iourk»», ktio j DrikisU Eovvrnmonk iiilrockuoeck Uro § no-enIleN nnvul »rirn? >>»!! rvliic-N "ich Ponton in I'ni-linmenk. wtro ionstoi- o! Uro Opposition xvns 0'. 0ip3on Dpxc io»-, .XI. I'., rvlio j»!,uo»r :» poo!< on U'6 8»p ioct, -Svu, l.s'v Lnck S«L 1'ov.vr,'' »Donckon. .koirn .Zluri-i»), nno nrcciieck kirnt kümlnrrck hnä moxvo rNion»» on No» oxvn »on 'Oi»»ipko, >-.n»i - kirnt »ko »ponkik not losten I»or poxvo,- in idv t'ortpcoi»in8 xvor k,.v reooLirix »Np. ttre kreeOom Oie neutral:', unct kNv "»ixpts or-Mvn." xvdiep nro 'On violntion ok ktr« Vlilpks ok Lnninn'k/j <8ov voLkon "Ovonrns 'k'rnniiocip!, INrrrep 17 nn»I 2-1.) '?o<l!,v tt»o Oritlsli ooiiic»» »Io »oi keol douncl i-> ttrv Dooiai-nkion o Eoutloir, nn»I nltkorusti Ipo U,>u«l» Uovoi-nirronk Nirrongrüs iw »Upuln- s tioiis xvpone-or ik okoonor, tNe kic-Oon : ok tkv Doclrrintioir ok I,on»Ion i» I<opk j , nHx'o b> 8ir DklVKrck Oro> nncl IX!,. > ! Dr.vnn. ? 'tzporo nro prolinbE s kxvo I0S«0N!-. O'po Qoclninkion ok Donikon iaicl : Uro omppniNi- oir kp»- »»»Pt»» ok non trnw rntpor Urnn o» U»OL0 ok «No P»'I IMorouI»». Ik I-Wiklirnil 8Uocoo<i»r in »nrrz'lnv Urin xvnr kI»»'o»ip:p r»»ki»oni Iroinst oklmvck oponl.v ko ron».»nrcv Uio Dc».-Iarntioi! 8ko inn.v in >1 kukuro »vor. in vlrlcii «Po Irnpvon»; ko >»- n m-uli oi. clorivv nll klro poiroßis vvkiop Uro »Io- > olnrnUon xcunronkoo« ko no»ikrnlo. IE ik xviron slro i« nk xvnr, nnck insiskink» on ik» opc-orvirnc-o vviio»» »»Po i« n neutral, sko xvili pinx k!,v kiuo oi»I rrnirio, "Ilonckn I xvin, kniis ! vor» iooso. " !>po pn«, »noroovoi, Ur»- : oonvietion tpnk tiro onlx nnUvn xvpicO» ! ovull! on» per klulk is /»inoriou, nn»I - > tpak cXmorien vxill not clo !k. .-X« Vin oounk Lryoo «n)'L. tkv rXmeiienn p»v«! - js! pro-vriti8p. kdvrv i8 notdin» ko 1 konr. ! l O'po soconcl roa8on xxk)- Uio Do- > I c-Inrntion ok Donclon da« not Ooen > oponl)- renounk-o»! i8 bsonu8o ik lozrn!- » ixock ko n osrknin oxtenk tdo vxporin tion ok nrn>8 sn»i irrullition« ok xvnr. Novounc-o tko Doelnrntion ok Donclon » nn»I tko oxporkirUvn ok nrm« peoonio« n poskllv irrt korbillctvll ko tkoso Na tion» xvko xvi«p ko rvnrnin nsukrni. - Xlr. Doxvlo» is vor): oxplioit on tkis point (pp, 147 kk.) nn»I 8N)'.x: "Ui-vnk Driksin kn« nlxvn)8 ckonioil tdnk neutrnl» ksvo vr coulcl kovv un>- rikckk ko 8Upp>v oitlror ko ono or ko. p»,tp psllinoroirts. kirnt noniKksnoo in tkv xvnr xvkicp io proviclock p) kur niöpinx» eiUror xviklr 8uok monns ok roicksknneo or oklon8v »r8 »rrv enllocl coutinknnli.' 8ko kn» nivvn)8 <!v olnrocl tko Inxv ok unkions ko Po —N8, in knok. ik !«—kirnt kor n krionck ok poU, bollisorents ko plnos in Uro dnncln ok ono ok kdem nrms sc,nin8t tko okker i8 nn ndnuckonment ok tkv veutrnlikx xx-tiiclr korkicls «uoli nn N88i8tnnoo ko oitlror," O'kis Inxv. Xlr. Iloxvlv« clniinn, i« al terock kx tko Deolnrntion ok Donckon. s nnck. tnlrinf» 8ir kckxvarck 6ro.v ko tn»lc j kor it, ko 8N)s: "lt xvvulck bo intoro8k- j in8 ts know v-kotkor 8ir Lckxxnrck xvoulck nppl)' ko inckivickunl« tko «ninv prineipjo »8 to nntion« —v/kokkor, »eoink txvo men lockock In n ckonckl) »truzrrtlo, ko xvoulck sz'nrpnUrvticnll)' oon8icker nnck notlvol): «uppvrt n krionck ok dotk xvko skoulck kni ikivoix knnck n kniko to ono ok tkonr." O'kus IXIr. Doxvlos! rXnck xxknt is rXniorion ckninx ndout it? OOroro i« no ckoubt tknt DvAlanck i« no langer xovernock dv tko Doclarntioir nk l,on ckon nnck t'knk tkis is re.sultlnx in onormou.s ko SXmerioa. En loss rvliek oonres ooon all tko rXmer- Ic-nn toxtilo Mills nnck lontdor kno torios, kor in8tnnc-o, xxill knvo ko our tnil tkvir xvork nnck oxentunll)' stop. XVK> tkon ckoo« rVmorien. ik «ko is »nxvillinx ko skop tko neknrious tintli»- in nrms kor moral rossono, not knoo tko »luostion krom n purol.v loxtn! stnnckpoint nnck 8N> to klnttinnck: 1. Ik )-ou nro xoverneck nnck xvisk us to Po xovornock k)' tko prlnviplc« ok tko Deolnrntion ok Donckon, xvkiok per mits tko expoitaklvll ok rrrias nnck nmiriuiiltlon, tkon Uvo »p to lts stipuliition», nnck opon Uio son I» neutinl tinllie. XVo cko not xxunl lo no to xvnr xxOtk )ou on tki« quoslio», kuk unless >'0U obo>' tkv Inxv nm'veck upon N8 binckink; in tkv DoolnrnUou ok Imnckon xvv «Kall koioo >ou lo cko so b) I»)'iun nn or»knr,»o on nrms. 2. Ik, koxvevor, .vou prokor to kol loxv tkv roasonin.!; ok .xaur l'niiin iiient, nnck xvisk to cko»!nro tko Dec laration ok Donckon null nnck voick so knr ns >-ou nro concvrnock Iio«-n»i80 >c»ir I'iirlinmonI roku.-»-ck .von O'-S rntilication ok O'ko Ilnccuv c onx » n i tion, tkon xxv renrvt )our »pkop. >>uk s xvo cunnut ckon)- )vu n oortnin )»>8>i kicntion. In Uurt onso, koxxovoi-, >our oxvn I.:»xv ok IX'ntivns, ns i.-oonU)' onunc-iilteck, k)' >!>»' ionckoi- v! von, pnrlinmontnrx mnZarit). kvikicks us to oxport »crnis nnck nmniunitioir to )-ou, Ik xvo xvisk co romnin »outixrl. Tuck sinco xvo nro lo.mlvcck to rl-mnin noutrnl, xvo skull In.v nn embnitro on tko oxportnUo» ok »crnrs. Dnnlnnck is no snlnt. xvili oominik no unkorxiivnklo sin ik sko cknros to sponli ui» nnck kolckl) inswk on kor rlokis, 'I'o lnsist on kor rlxkts !s kor ckut>'. kor slro onnnot ko neutral ik slro xvnivos kor riickto in tko intorost ok ono ok tko kollioor onts. Ix'or c-nn sl»o ko noukinl ik slro pormits l-kn-rlanck to lovort t» lior oxvn "Inxxs ok nntions," nnck )-ot —to sponk xvitk XIr. Iloxx los—"sooln;; txvo s locicock in n ckonckl.v struu-rlo.. . . kur- I tivol)- knncks n Icniko Io ono ok tkvm." Anna Bcnuvinklkr. tr-.. Narb »uu I.- A»»N I!».'- «n»a -Nrrn wiiilikr. »il „II iil-iiibl»- »--»Hin! Sri- »->» Il»'»t'l-Ii»-N gx'k'u -Nx'niwiultc-r. -k-»'u»i»nidl»' und ! t»-r Z.uniII»- si»!> »»tilunnoi-»'!! »-iun»' I»-,-,». or. I'>-crdin»n,x um r»nn»rl«a>,. > -.K'iil. -.0i»'r>x»-ua s.ix IN» t-»»i k»-.-r -Kl'Imu»!»» ihii-r Tosirr. .Xi»,», Hallie Kinlerl«»,». «r. INI-.'. KlNidau Liraüc. IN-, be,uuvodiirn. "Ix nnu-m--.-»-Äm»-iI»' lür il» Lc»-l»-ttl»-ii -?V»»'i»'i'- INir in >»-. r ..Onr 0ndi? »>i l-!ü»>d c-vnnx» .»»in!»-". -p»-iscc;nn,i uni dc-m -,-l E-.!»»»->- l .'ri>-d»vfc." i-.-i»'!-»! Ferdinand.stlohsth. nn,!> NM Ni. I UN'- Xrloixiili, 71! pni'rc »Ni. I»!- ickil-r UinII- Ni-l t',-1. ii»-r!>»-in-n x-ainlinc »Nx-rilli. Tu- »rx-l-rdignna iin»-l! TnuncrilLi». -.X'n-i'iuilinn-,» il!» >-,»-» Icinl-r .'-.»»'Ininnn. -.'.O. ü, Nnrs Tiuiclin Tirnsn-, nn - iinil. LXl-isctn»»,» nnf dx-in .-0N. x-mmul- »'?>>»>:: - iS, steichnibcstaUer. Albert Dritter, steichenbestlitter und H Einbnlsamirer, 221 Nord-Broadway. '!s -i- cirsiUnssinc Li»n»is»nc- und .»»ulsÄi» -s -!- Bcaräbniiic x» üllifiig»-» Prcilc». -!- -k- ... V --Nr !»cntiii>»c». -i a. .. Pinn»:' Kol k 200,!. 'tz H Daniel Vaston, steichenbestatter und Einbalfaniirer. 0lO Pcunsyluania-Abenue. r<-i--»-I'»-»x »VN. -!!»-ruon SUN». CN'l'O lg) Iahn Herwig, Lciniki-dciiaucr, Nr. 2»os, rialUworc, Aid, tzwx-ii»l>n>c»in I »'!>-. :<7ox. lu-rl. x-nsl»-»!. :'!»>I-N»»-, VUIIiixiüduii'». rnliinlxn-cii-nun!». .X»»«s,i!!-n ,-,n dkünicilix-n in» x!llc oicli-arnir-itk!». i-."!ni«».»X> Philip Herwig, Lrichx-niikstiMx-r und Vii>vu!i>»x-,i>cr, >>!r .-»Mi, crXcaiu-.Slilxxic, Vattiindri-. Nülllximnu-ni- -.»l-i»->il'nissx- >-ni nix-di-igx-n -px-x-ili-a. -iulschx-n illl- »iix- c-!x-Ici»x-n!ix-»c-n. lAncxi -.TtSZ, H. Sander >.E Lvhiik, »clUiruvriinlirr »ins «> invaliixmirrr. gwcic-eoiixk: Siidi-st Nr!-»- -tX-iMiiidlc srrncc und Bri'ndlxniU. Nr. Nos—UI»', Nniitx»!-,'iurnur. X». L -p. Koiic »2.X8. heiler, <ve'n l>». .Iinilic >. nru> Vinbatjauurcr, ?.'r. ?üd-2i?o.sc ck. »' ir-.-i-, -. i- . »'!>»-». TndrXidsk Bkoirniin,». Nüisiinr iirriic. ,>w>i»»! UN-XIN I -,r> . 7l,n. n. »iniannd»»»»»!. x. oiionci Kx-Nx- >222. i:'.>ixirxi2.7»v!ll-» Friedhöfe, stunden P a rt Een: et ery. rairrnu: Nr 21, Wlft-Saralima.-iriiht. und »xniidt.s'iiiqa»»»: Nond. -kearlUmibi'iüpr »uü !f2X xi». unlrr liriinnri NX-I -.-ini-'ixi». Zxdnii,l>!i»nx-!I. oilxu'.ix-» ,-l> lind im .r»i'N»»iux- um -.-nn"> Sini»>»n.» Imdrn Nli'x-r .'l.'x-ul >»»»>', »-».», xxx-ivixnsclil, »-x'M'xra,-n. Baltiinare Eemeter». ipurcaui ix.xni'i-ikinqann Äx'r!ix>-.'k>cniic, x>silix1, x»»i Lcr »»-„xi'.Sxrixixc. 0x-,uxkmi!;»'lnr>- NI vx-rlxui!x-u x-on K2S »IN. Li-kknn „K--, »nixr imnii-xivnxinrndrr Nnmcl». üo,x. -in»»»»» sixr X x-ininxtic GriU>x-x. Kx-six-r.- irl-ix- -pcnnvnnn i-x-r .-nncrllx-. onxx-inrilriii-.l-n-Eiiixixiua jx-vi oifcn. iXunilN.IX, Vermischte Anzeigen. »Nriiill-Tcltr» x-i>vi>i. r--.. ric-nN-ix- Urnlir. «. x'i. XinaicS. «r. Lüd-Howliid Sxrnsx»-. Tlikviiiin Sl. enxil >:>!>,. An die Damen. Dir cin.glik Txtiuic l» dcr Ziadt. Nnix-Xx- Niki »X niix- 1 >x-> X xnlrii Tun,Ix- Tnmr». ii-x-IxiXl- die »xlx-idxrninchi-.lnnix nncl, drn nx-nx-iix-n -.Nciiioden x-rix-r.-ix-n woitx-n. lxinnx-n dicc- in ln» xrr .ix-it durch dx-n -.'inschinsx nn dix-Ix- »rixiiicu >-ri,-ichi-n. Nnlx-rri.bl .Nx»i»-nx, -.'inchiiiiim»»» i»xd Ni'x-ndc-. -0i-,inx'»ix- Slttixdx'ii. tz,n Sxiilix- dc- Nx'nnx-n-- Arln-iti-n lxinnx-n xx'üliri'lid dx-S Niii»-r »ichU ix-rixix-fx-c.I wx-rdxn xxiriindiichor Nnlx-r richt in, c-niwxir! X'x'N evulrrn x-rilii-ill. Nxil>x-rr -.'inxlnnsl ixchriiilich x-d>» mnndlich bx-i ßri. Hxxdrrs, Nr. 2X12, Writ-i-nraxona Ltraftc. Das Baltimore Adreßbuch für NU.Öi ! ist lebt Nils Li-r Preise. Tie Herausgeber will». ! schen. das» aiis Sin»el»ersx»ien. Firmen aber isori'oralwnen. drxx-n -.'loreiie sx'it dem 1. De qeinber beräiidx-rt wurde, vder die In nüchi'er Neil uinxnxicben gedcnlen, ibre alte und neue Adreiix- iosx>ri un das Piircau dicscr Sx'Mpag nie einsenden. N. 2. Pdlk L No., dsn P-ttimork, F. -kg. d. Hankkk, cScschäiissiiLrer. t2»:i—120', iXaluc« BuNdin«. tNedrll—i Schaukasten n. Vadeil-lsinrichtungen Muft» Ttnnd- un» Ladenxischtt-k«. -ln S»e,xia!»rklsk». Kcxust in der Fabrik. Ruse «L Compagnie, 808 Low-Straßr, «ahe Kraxt-Str. W; <a u b o t! z Reh un'» gehobelt. The Hfmm LlMlsspr Lo. 414 Light-Str.-Werfte. lSunS.ttzl) Spirituosen Licenzen. 0 Lifte Nr, »!. Piireaii brr Cvirikldien.Lixcnz tsl»»"iil>x>re, 1 Ziniliicr U"v, Iftcrichlsakblinbe, F .HexxrN Pxiiex, Pxalidx'Nt. Addismx X». MttUill», Foicvii Puxt, Cx'mmillxire. Tie »nchgx-ttnnnix-li Persx'M-u bxibx-ii Prlilix» nx-n für rixxc >s»dclaiI--piriiixdic»-Licr»x bom ' I n,-.» INI , eine, ix-ichi >x-»-Ixbx- NM Ticns»»», -> 27. -.'iprii INI.'-, mn i i U r Nx-rmUiam. »x t-x- x . ixUbuni, gx-zagx-n ix-x-xdx-N. ! Prx'iclit- Müllen ins 12 Nbr axn . - Lamkmq. 2». -Kpril I!»«.'>. x-ingereichl isr.rdrn. > ii» welche Fx'lmuinre ans xveinx» in Sieleui -V'ür»-aii x-riiingl ii>erdx-n Iiinnx-ii. Fxiilll ,Z. Ld'lglmmmrr, öbli-LIrrk. . Name ''ldreiie 2g»rb. 2>e,ler. -.Nur», XKiNwei. 7>-n Trnid Hill Nvx-.. i i ' . ,-x,»i. :n„-nn.. -. '. L»»-I ;>> 2 2 , -i'iierrniii .i nnen !1» 2'iNrNe »'Ibe i -Niiiox-t Fr»--»-»in' S , -'2i'» ;,»i-SI,xise--!r s - rimxnn. Pnirig. 2i'-» x-x.eemn-nuile. . >2 ! xeiillrider. oieerci x- , i-.-n» -Til 2.>,'ndxix'li--le. > I i c-'ax-i-ex c'iln-i, > !»» »-enniMdnnxn »2be >> l-rnin Fe>e>-b X. i ivi X-enirnI Nde >n . Tnn-.eil»,. Zinns ,r., >027 csi-nelni Nl-e 2 ' reeiiiiilig. 7nie»-l). >, 7 iNNie »' - isniiexde.b X.nex'f I-2> xv,reenmxn»il -Ode. >2 x-Otnidl -i-OiNnm, i I7N 7. c-InxUe ,-ir 2>i Fnldeii. LiUixM iderlieiinlbeli, »21 bx» 220 ---.». NadUen Ti»- >i - x-ii-i-xler. !!-.!:lli»im N - Ii"» VN Lombard »Ir. 2 I , I-in!e.U Frans . s >1 »0,i>I Or X.XxN'law, -.'liidreli', n -'s Hx'Uldai, ->r > I ' Hnr. Lnnis i-.'2i- 2 i -Trlenns Tir ! -HenIN. Pakiixt F. 2 . I-'O T Tchxaeder ix. .!^ , .nein. Hemd. 27 2-.»e>ilc-.- Lir ! Niiielewsli. x-xeslinx-, i'-i i Eaiiein» 2lvx-.... st ' iNagnniaa. Sari ex.. ''-12 x-!ana"--ir > ! -'-,-nlx',-e. »arr», L. I -0 ' '»die Tir 21 -nz.-xen.-- 2,di-en V., 2'"'. n-> Vkl-Leringli.'» , 2>ras»e > -.NaiibewS, Harriii-n L.. >827 oireciimvuni » cic-enne "st nsiiier. Herl-x-r! 2.. I WI sn Nmii'eake 2f ! -l.-nian. Saba i'.. i ' ' 0 »'den S'r st ' »Norm». Edward ir'„ 7l! -sg. Parre-slr 21 j -"'.Nsnra Foieab, 2X187 2»! I'rail Ti» 2" . ' Peirx. Lonis l-i. >!->» X'iangb Zir Pixxa. -.-Xngelx'. 2!ä -.-libemarie Tir ü - Polle». Atari»« »Wittwe', IS2N tit-Aiadi- ! ' san.Ztr 7 ! - Neill». 2'ernard. 122 -Til-»irnll-TN ' > . Txeliersli. »'inlx-ni. 17"' i-Nirx-am-a LN 2 i ' Ti-xnnex Fredeiixk - , 72" Lerinaion TI». I I ' Tiallx-. F. Harr». 2l'7- s. . Taxalaga 2lr i Sia.-ilx-li. i'Ixbexi -.-l II'" L'gbi Tix 2i Tdannw-. Hairb, 7n- in -.NlirNe »'ibe 07 ' k-ne.'iea, Edward L. 'F,m,-ral Leugne Pall Pari). 2". Sir., nabe Naxl Niaad 12 Wagener, kingnii E , 0 Hewmd Tlx. ..Ii endend Fx'bn F.. :,»!l s X'NNeTIx 7 . kgill, Anna cWiitwx-i. 22 n» Faiiexn-I'ibc.... i X- labe. Pailimare Lodge Ne. 7». Lxwxil Vrdcr os .Nvvie, II" 12 W Fab . x-'le Tir 4 t-Oweoiil x-iracers --'nnmberg, Lxinxs. 17,8 »'s. c-reler Tir '> Hene.rd tko, >""!> FalinTlr Il - c>i-l i_-,i7.i m Bekanntmachungen. Pxxliimxire, I!. -.'Idril Ii'!.'. - > T, 7 Sind' x-ieomexer nn-.d am -vldiixag, den - !<>, -iliri. l->i.'., -,«r »»len nnge,,,,-u an - ! con und Tieile erscheinen und die Nibeanr de»- ' X iulceiidi-ii Tiraften i-li!bl,ren oder Ni-a elavliren: iS, sirgfte, bx>n der FiiixiiilN-Lirasxe dis ;nr ' ! Ebmxn'd'on -Xivennx-, mn :>iachmit!«as. Haicla» Axsiil-c, c-an .7er 27, bi-. .»,r 2>a Tic., ' ! l»I! i..!N x'sachnmliigs. V. 2>. Nomina, X-Al»li> ZlaSi-X-ix-ameix-r. Piireaa de» Gebäude Fnspruorg. s. -.'i»>rii ii'1.7. Cs wird bii-rmil In-sunili »»egebe», das» ! -,aa,.>-- aad -.-ibeo-, gennis» der am in. Fm» 1 aw nn!er»x-ixXinx->.-a -ikiuxdanng Nr 177. Nb ich'»» >7. i-aragrax>» 12 'wie am 2N -Noi-em - ' inli an-ei'dirli. x-m C-.iaabaisx Nttchgesuchi ! l-xilwn, da-.- -,-laweiea »>!r. >21 2 >. »liard-Fra"!- Tlrai.e, als Nnla -ici-äxalixr 2-.!erks!ä>tx- ,;u bc nuc-.ci'. C. C. Slabbs, xN»-rl." I7> C>edxiud:-Fus»-x-siär. Siaals Lixea» -Nrknantnxiichui'ä. Hierdurch iveroen alle Ser-onen und cwrver scba'Ien iiill'-xierirle adex i-auiisch-, ix-elxtie in der -Ondi -bn'mnx-xe ein x-ieicbiii! belre'bcn, 'iir l-e'ches de- x'rin : ,-->a einer !»»««!«Liren» cr-'arderlich n>. anigxsx-rd>xl. mn oder bar dein erftra Tage dcs »Naua-s Mai !-"7 eine Li xen» ,»n ix'ien ader dieselbe xn exncnexn. Tie -Nerliiumnik. eine Lixenx .->: lesen, wird -i'e-xix-xnn einer Tirxiic ixebsl .xxaslen unicnxx-.- ien. . Hc. Stdaax Tcu»>rr», NlNxgr des C"'"»ix"> Ple«.- cklerixl'ls, 1,2,-i '-. »eil. ,,ri«.tr», den - Onndk" I-x'il i' Übe TexlNOlags b,-- 4 »br ! IN ieiaem Pj.rei»ii. C'x-richte-.X'se. ' biiadc, Lieexnen an .nileüen. Ta - Linaxs Perixchernnie- Trparirmku» x-o» i g'.-an-iaub n-'xd a" I "7,1 "07 van n iibx l 2!ar:n,Une,s bis i Ndr .'sachmiilngs, in seinen s-iixemi! "i- Uiliaa Traft kicbaude, Cbnile- n. Fa'n.7- Tlmsxe. ,inr --Neinnsgalning den läbrli chx-n Pi-rsichcn»xgS Malier Liex-a-cu bereit iei". Tftanias F, Mc-Null», Txtieriii der ZIadl BxiN'Nlarc. s?l'.»-2.7.8I20 70i',S2.2«.2N> Versa minlnngs-Anzeigkn. -Pksaanin-.nchang der -.'iliioaäie' -I'crsnmailnaa der „littücd Nnilwarxs and Cleexric Co." bau 2'äilimx'rc. -t> a i I i a, a r e d.. 2. Nun! v'Iä. Cs wird biermil »nsnn'ii xxenxnchl das» am ! '.Nttiwbch, dx-n 14. Avril > 0 7. -.'.'iillxigs >2 u»r, ! in dem ikir.-nn der l n-ienichasl. -Zimmer Nr. i!>"7, Coa'iacaxal g'aildiag, Paliimore, »v!d. die Fal»e.:bei'ammii»!g der Nklionäre de» . Ilniied -lini.waas and Cleeirie Cx'Mbni-n" dx'N ! x-'nUimore sialiiinden i-.-ira. mn die Tixeliaren an var-.unelnnen und ianilige Gx-schaiie za xrwdigen, die vx»- die Pexsiimgxlm'g lamnieu ! maaen. .b'-ie afsenilich besannt ncaebcn. wurde XIN aearänei. dn>, die Nmlchreidebnche-- der Gesell- j iwail am Tanncriiaa. den !. Nl'rii "07. -.'iach ' mii'aa - 2, Nbr. nx ichlieswn und ioixbe am Don- I nerilag den 17. -.-'»Nil "07. L'armiilggs I" ! m». wieder in eräsfnen lind. Fm Nnsirage oes TircUvrimn-?. Wm. Carii», <-.'Ivr2.7.I I! Sclrelär. 1 01.ö Harley - Düvidson ist hier. 11 Pscrörkräste garantirt, I-Schnelligkeit Gleit-TranSmisjiov. : i)8 Gigeliheiteo. Der I!>,7 Harled-Tanidio» drei SchneNigteit s .'poilling isl das ersxe Malsrrnd, das eine »>0 > Proxcni Tieiaung aaba». CS bat einen Teil»«. ' waeca mit Paftagier eine 4,7 Pra.xeu» Sieignng ol»»e Schwierigkeit aüerxoandcn. Igln Naialog aal Verlange,». Hm; Motor Co. 611 Wcst-North-Atik. Zähne ohne Platte». Etwas Neues. smnlci» mid süblen sich an »nie nalftriiche Zxiv ' ne. Eingeiailcne Gx-sichler wcrdcn normal ge - mach!. Nervöse Leute dranchen ftch nicht zu ' furchten, ihre üähiw bebnndein zu ialsen. Wir kröne» axle Wurzeln und Qtümvle ohne Aus ziehen. Neueste Crfindnna.- iUnminium-Plailen »n Stelle den Hartgummi. Sehr leicht und lo , ln-auem wie natürliche. Ganze ckaftngebiiie g:».60 und kü.t«: alle ga. , ranket. Golotranen rg.oo und ?L.00: alle ga. ' > ?-nxir«. Prt,ae-i--.'lr!>eit »kll.oo vt» S7,0<>. «old- ! Fülkingkn in»» Sl an. Silber FtUtungku Lllc. ' , Tr. F. L>. T.rkn. deutscher gahiiaxxt. > Tieles System erfordert kein , Anszieben verursacht daher au» keine Schw'r zen. Haben daiscibe Aussehen, dieselbe Airk- SanrnagS van u bis 1 Illir Nr. iNk, Rard-Haward-ktrafte. - Svrechst,inden nar S Moraens bi» S »lb^rb» ! ".slirnace," üse» aber.Nnnnnheizer? Tann geben Sie »nnx Fabrikanten. . The A. ß. Aivö Stove ßo., j 101-109 Light-Straye. cJuns.ltz) Ililterhaltniigen. Airudr nr i c. mmme."»»",', Tns dramnlische Creignis» der Saison. George Artisl, in seinen' grx>s-,li-n C-.Ioigt „Di;-rnkli". Preke- N:.-"d und Tan'ftaa 27c, 0-4- »Xo.'niare Matinee NMwam 27c -S>." >. "Xüchili- tgachc: „-Uw 'Nxg»'e Ca>e". l.-ii'x" >7> i st», st" « , Matinee ,1 we.. ,7r. 2.7°. Malinec'"» Tirana-, Mittwoch, Freitag nn» Lnnxling, „The Shi'phcrd of the Hills." Liebe, Ncniismns nnd Hcioicmns. Ain-tid bx»-''»- I- 77c, Näxb'k- 2e0chx-' „-.-ei»' .'x-aiNx-d", XAVrlll--l7» LAI'Mniiaec'i" n.'-'ülwox:» 4° V -G V na»,gag, David PeiaSeo'd „The Bvomera.ig." Lniti-.ni-I in 7 »'Men, Prelle: Abend-,- 27c. 12 - Nniiinx-e X! 27c. ins dl, 70, Nächste Koche: „Aborn O»-x-r» Co.' >.-i>»lX 17' Ga» ei» Hella Paris. Geo, 2l. Clark n»d Fix» 2'nrtvn, ! Florencc Tanne», Frene -.'.''raxn, Nanc» Waxlcr and rxxwn, LaixtttX'l-iis.Ciiar. X Prei'e: '.'7r. I«, .7«>e. iifte "-servxxl. -.'Xäch'le 20oxtxe: „The Craclx-riacls". s'.'K-iOl i7> ! Marsland? «r Nara Batiks, 'MetrvvvIiia » M > 11 strc! s. Und xi andere -Alle. Hrarsx-Selig -.sgandklbiider. -xno: M Uoii S MdiLorium Fcdcn -.','aäxinikag 207. Fcden Nicnd s.l.7, „The Poti Poiycro" vräfeniixen „The 'luleisc': :')i.il.nee 2.'c; '.'idENd dis 75c. ! SHedccm os Sumiydroor ihtirm 17) W c, l e E ec k tz -.Nk'ftcrschasis Shirl, in, Tcrraplii-Park Hcittr um I Uhr ?»Uk1innira^s. AaMmorc Pr:füll p. Bittexr in 2l,bi»u ;h o Piilclbärca». liftvrll 17' Tciilschcs,,,..-i^,e» (HgsthiNlS KN'AL,,. ' Locuft-Püin». V- de Lorrsi, (5iqei>l!,'limcr. Tamsiag Abi-no s Uhr Tan,, Fred. Puii.-rnlchiiiid,'.- Ii. xU-iae. Px'Nre'sliche Küche. tDezli!—27) tronnHalter Bol'üllfestSr'ark. Der „Hai n-.,-».-, ' - »rlauvt sich, bas Publisum ans sx-ixn-n i m l an der Fre dex-ct »Ivexine und Lanawood 70-nst-e ixuiixxerlia», zu machen, der sin, tür aw -stexan'ia.'mia von PnmxS m:d -.-insxOigen sei. eign,!. Der „Canxi- Iiaiwr Aoikske': stark ' >17 der mastie und -no. dx-rnile ixx der Tladi, d> x d:e inösilen :Naiix-'i sailcn sann: er i'l ixb beanri: .. .nn nn) x-aix tt.stl-1»-- einexn -oadttixx-stx dnxi- Nnnn-x.aN a.nl Frederick-Avei'ue oder Wittens >--i,l.- x-Oekki iche zx: erreixben, 27-rei,n- und nooen ibxxn wohl xar.is, Park -neril zu best ;!'>>eu, ehe ',i- Talen siir Ilire Feste telea n. »balle»e .'Ins- Inast ertheilt -Hturro L. -P.tienriel», 2"!" -isteii- PrettX.Slr.. aber Par! T>!>. Vax,: Gximx-r 4"7". Silit-nee Cingang birrn .-»« Pari an brr Frederilt-Nand x»xd an der Lktlx-nS-tli'e. <Feb24.ll»>)ttc,'DHT) 2D c rt- V T - P a r k. Einem !>eichl"itz!en Pndlxlnw zur Nachricht, dal; der Pari" am »veslligen 2er xnxniib der -i-nlumace stlia: n Lxaxe ! - i-nneN »Nd nXIdx-i-n 7 > ia-»>al' ne z» „> „ günn 'Xal -)'edinam:gx-n zur -O.-x' a xng -'I-'-I. Tx-r start ilt bxt->-"Iend vi-xgrxXixer! mid cxx, .-i Nb m-vr, als ie. Nie P«il<>,iir Cxäxrlax.-eitrn wende man sich an t-ftvftan GronLurr. lFanIS.llM!- x.',g-nlbam-r Vermischte Anzeigen. ! Merchantö and Miners Trans. Ec>. Frnülirrgs - fersen B ti l r i m o r e — nach — ! Irlckü'ttnitt'e ,7,n- Pfi.'r.üO S-N'UNNiiü I!'.^ Cxnschliestuch Mai,7,eilen nno Caiäie'X "M-- mddaiixni ans dein Tumdser, Tinxliaang-:-' -Pillelc nach nklen Pnulixx», Feim- Tami-iex. -P-rfte -steoiennng, Lnrus Caiblxn. Trnbileser 2l»-vtt>nt, Lluloinobtlc befördert. Sende! für Paiilt'HIcl. Zxndi -stiirca», Light- und lilermdn-Strasie. < »tllrzllx» -) Die Wisieuschkft Funktion. j in den Angx-n ist nothwendig, uxn «ugenrlx'.srr - aiizupallen. Giaser, welche -»'amt »vx-iben nach , x-it-r »Meihode, d. b. ix- .nx exn x-ixas nach dem : nndcxen >-rdl-tx' wob, iilxo sehr »chädi'ch. Frde ' Nmrrsnch.mg de- mir -tl noch w'slen'chnsN'chen P, ixzirxx-n. Fhrc Lugen Ixu„ geschüht in mei nen HiindXN, B. Mayer, N» 7N2. N-rd.«»,.«t'a»' ! dst» >i >r :i n :r r: n ' n » » » >- -» w-> » »» ' >; I'k.l.lilsici kV.ND -rf tilstdlkillstilXi <<)- ü Französische «N»'»e»n nnd z'.Ictderfal. :! ten, Seiten, -.'Nriirr. und »rasten-Fatien -g S »dis an "<> FoU breit.) ,a N Hohylixxme Pecai-skun!,-", Stemd'-In. K Vxe ncuesien »Nniier nx überlpanncncii i L jinöl'ien. .»! K «. W. ?enl. 271» >»or».Hdward.S«r. w 8 Telepha". LI, Paul Ä7!I7, -ns ! " CS wob dänisch gx-s»-rachen. a ! G Auftrüge ix: 7!» Lluiidcn abgelteserk. w X Z <Jxin28.llMt) strÜ ! n Ist»:» >1 u :> « »,»"!» tt n wn'nü ü n n wn >: «'«'»< Maryland Ehntr-l Lonn Asivcintian. -'Ilbrrt 2'innx, jn» , iNi-ichiiksinbre»-. -'immer 22!', 271 und 2,2, "2, Stockwerk). ' Slldoft Cttc Fabelte nno St, Paul Sxr, Dnrieben XN'N »ix x>7"» nnk -N7abel, Pia nos eie x'bixe CMiernnng dexil-Ib">, Grix-Htiche -laten, »keine - :'7,-'-I 7 2' Pnmplirey Lancaster, Tctcktiv-Agentnr. j 492 Maryland Trust Druldiug. Aür cueschäste itreng vertraulich. Wir bekixi'n hraktische Criabr-na, ! lei «t i'on! 7: «ii, »57: Wt. «. »na»- M » r«»gi.7iH5—> ! „Mothers Ion" Mehl befriedigt stet». I -zc ick-' —' V ,--„8, ' «erlans» von der i»»r, v„ MK'' ll.M Lraoli ! i Abonnenicn. die den „Trvtschrn Corresh»». : drnxrn" nicht vunltltch oder nnicaelnnisxtq er. ! ballen, ftns gebeten, der lllsstce davon her Dclc. »bog oder schriftlich »'.itttlietluiig zu machen.