Newspaper Page Text
Ter erste Muicn-Soniitag. Tie „Arioniten" und die Mitglieder der „Compagnie Ll" verleben a» genehme Stunden. — „Arion- Park" gestern eröffnet. — Mch rere deutsche Nereinc ziehen hin ans in'tz Freie. — Regen Leben im Sommerheim des „Gerina nia-Ouartett-Clubs." „Ter Mai ist gekommen. Tw Bäume schlacke» aus, Da bleibe, wer Lust hat, / Mit Sorgen zu Haus." Ter erste Sonntag im Mai ist seit jeher der Tag der Ausflüge. Auch gestern lockte der herrliche Maientag Tausende von Menschen in's Freie. Baltimore schien zu einem Mekka der Ausflügler geworden zn sei». Tau sende kamen von Nah' und Fern, um der Stadt einen Besuch abzustatten. Aber umgekehrt verliehen auch Tau sende von Wanderlustigen die Stadt, um drauhen die Schönheiten der Na tur zu geniehcn. Ein grohes Con tingent zu den Ausflügler» stellten die Teutsche». Vor allen Dingen machte» sich viele deutsche Vereine den ersten Sonntag im Wonnemonat zu Netzen. A uSflug dsr H e s s e n. Tie Picnic-Laison eröffnete ge stern der „Hessen-Tarntstädwr-Ver ein" mit einem wohlgclnngenen Aus sing nach dem „Liberty-Park" an der Easiern-Avenuc-Road. Infolge des günstigen Wetters war der Besuch ein ausgezeichneter, und »eben den Mitgliedern des Vereins hatten sich viele befreundete Vereine ei »gefun den. Für Vergnügungen aller Art war von dem mit den Arrangements für den AuSslng betraute» Comite hinlänglich gesorgt worden, und wäh rend des ganzen Tages amüsirte sich Jung und Alt auf's Köstlichste. Für die Tomen war zur Vergnügung Wä scheanshängen gewählt worden. Tie Amüsemeuts für die Kinder bestan den für die Knaben in Sacklaufen u. Nagclschlagcn und für die Mädchen in Cierlaufen und Seilhüpfen. Tie Herren vergnügten sich vornehmlich bei dem Kegelschiel, und es waren bei dieser Gelegenheit hübsche Preise ausgesetzt. Auch bei den Uut.erhal tnngc» für die Tarnen und Kinder bewarb man sich um Preise verschie dener Art. TaS Arrangements - Comite be stand aus .den Herren: Edward M, Süble. Vorsitzer, Wm. Lchlarb, I. E. Banmgartner, John Nollinger. E, E. Schupp, John Frank, C Krün mclbcin. Gust. Wolf, Paul König, C. Verthold, H. Schultheis, Charles Tclp, Cbr Schmidt, John Noll, Ja cob Mertel. C. Rittersprnch und T. Vogtinann. Balti iit vre B a y e r n Ta m e n- V erei ». Ter „Baltimore Bayern Tanien- Vcrein" nahm in seiner gestrigen monatlichen Versammlung in der „White - Halle" an der Bank-Strahe, nahe Broadway, die Wahl der Beam ten für das laufende Jahr vor. Tas Resultat war folgendes: Frau Fan nieBranick, Präsidentin: Frau Math. Richm, Vice-Präsidentin; Frau Cath. Miller. Sekretärin, und Frau Marg. Friedrich. Schatzmeister!». Tie Ein ladnng des „Baltimore Bayernver eins" zu dessen Picnic wurde ange nommen und nach Erledigung der Roulinegeschäfte wurde die Sitzung vertagt. „Schwaben - Verein." Seine halbmonatliche Versamm- Inng hielt gestern Nachmittag der „Schwaben - Verein" in Bodenstci ner'S Halle an der Fayette-Ttrahc, nahe Central - Avenue. Präsident John Fischer führte den Vorsitz und Sekretär Adam Rcntschler das Pro- l tokoll. Nach Erledigung der laufen den Geschälte wurden weitere Vorbe reitungen für den Mai-AuSslug ge troffen, und das Comite berichtete, das; der Maryland - Park belegt wor den sei. Tie Einladungen des „Allg. Deutschen Waisenhauses" und des „Unabhängigen Bürgervcrcins" zum Besuche der deutschen Theater-Vor stellungen wurden angenommen. Baltimore Bavernvcrei n. Für seinen Mai-Au:sl»g traf ge stern Nachmittag der „Baltimore Bayernvcrcin" i» seiner halbmonat lichen Versammlung in der „White- Halle" an der Bank - Strastc weitere Vorbereitungen. Das Comite wird sich nächsten Sonntag in der Wob nnng des- Herrn Heiliuger von Nr. 1.T18, Andre - Straste, versammeln. Ein neues Mitglied. Herr Jakor Vogt. gelangte zur Aufnahme. Tie Einladungen des „Witzelsback>-Ver. eins" und des „Unabhängigen Bür gerocreins" wurden angenommen. Bezüglich des großen deutschen Volks festes, das von den hiesigen Bayern- Vereinen im Sommer veranstaltet wird, wurden die drei Comite-Mit glieder beauftragt, ihr Bestes zu dem Gelingen de: Festes beizutragen. — Präsident Balthasar Prell leitete die Versammlung und Sekretär Emil Wockenfntz führte das Protokoll. I in H e i ui d o s e r m n n > a T. n a r t c t t - C I n b s". »Fröhlich und letz hui! ging c: ge stern 'Nachmittcig im prächtig gelege neu Park dos „Germania Snartetl- Elnbs" zu Weslport zu. Unter großer Betheiligung von Jung und All wm de die diesjährige Saison mit einem solennen Maisest eröffnet. Für man nigfaltige Unterhaltungen batte ein rühriges Comite besten: gesorgt, und die- schöne» Stunde» vergingen wie im Finge. Ter Portrag einer An zcilil flotter Cböre trug nicht nnwe fentlich zur Hchiing der sanicyen Siinimnng bei. R e g e 8 L e ben i in „A r i o n - P -1 r k". Unter überaus großer Betheili gung der Mitglieder, sowie ilirer Fa milien und freunde bielt gestern Nachmitlag der „Arion"-Gc>angver ein die offizielle Laison-ErösNinng seine-:' idyllisch gelegenen Parke-:' an der verlängerten Wilkens-Avenue ab. Schon am früh» Nachmittag waren Männlein und Weiblcin liinau:- un ter'-: grüne Blärterdach gepilgert, um den Rc,-st des Tage: in Gottes schöner 'Natur und in bester Laune und Stüunittng zu verbringen. Für Unterlialtungeii mannigfal ligslcr Art war aus das reichlichste gesorgt worden, eine Musikkapelle lies; sröbliche Weisen erklingen und Willig und Alt amüsirte sich vortreff lich. Das Hans-Comite batte die Vorbereitungen getroffen und sich damit den Tank sämmtlicher Tlicik nehnicr erworben, Ihm gebäre» die nachstellenden Herren an: Henrv Blöcher, Vorüber, Carl A. Braute, Sekretär, Fred. Stapf. Schab,Meister. C. W. Reinhardt. Herrn, Guudlach, OZustav Glcichmann. Chas. Tchipser ling, Chas. Lösch. Henry Reinhardt, Win. Schaaf. Cbr. Blöcher, Gokllieb Hauser, Cbarle: Kummer, Robert Schmidt, Chas. Edelmann. George Tredrick. John T. Bobmann. Win. Brandt, George leidig und William Tiehl. Ter „Arion Tamenvereiu", dessen Präsidentin Frau Franziska Voigt ist, hatte für einen leckeren Im biß Sorge getragen. Tie „Company S" stellte sich gegen Abend ebeniall: ein, nachdem sic bereits teil dem er sten Hahnenschrei mit einem „Auto- Tmnibns" unterwegs war. Tic Ge freiten George Fitting und Arthur Böminel sührten währeyd der Fahrt das Commando. A » sfIug de s „Vs ozarl - M ä n i> e r ch o r-s". Tie Mitglieder de: „Mozart-Män nerchorS" unternahmen gesiern einen AuSslug nach „Bndel's Park" am Middle River an der Castern-Ave - Road. Am Besiünmnngsorte ange kommen, entwickelte sich bald rege: Leben und Treiben. C: wurden sportliche Spiele arrangirt und ge sellige Unterhaltung gepflogen. Ta: Arrangcments-Coinite hatte natür lich das leibliche Wohl der Ausflüg ler nickt außer Acht gelassen und für Erfrischungen gesorgt, die jedem Ge schmack Rechnung trugen. Tie Akli ven trugen zur Verschönerung des TageS nicht wenig bei, indem sie ei nige ihrer schönsten Lieder erschallen liehen. Alles in Allem war es eine wohlgetnngene Affaire, welche in allen Theilnehmern schöne Erinne rungen zurücklief;. „Bäcker - Gesangverei n." Wie in früheren fahren, wird der „Bäcker-Gesangverein" auch diesmal ein Tommernachtsscst zum Besten sei ner Mitglieder und deren Familien und freunde veranstalten. Dasselbe wird im Monat Juni im „Westcnd Park" stattfinden. In der Versamm lung am Samstag Abend in Louis Rüffel's Halle an der Nord-Frederick- Straße wurden die ersten Arrange ments für das Fest unter dem Vorsitz des Präsidenten John Ncuhaus ge troffen. In der Sigstundc übten die Sänger mehrere Lieder für das Fest unter der Leitung des Dirigenten F. Karolus. Nach der Singstunde trat die Gemüthlichkeit in ihre Rechte. Hr. Karl Müller unterhielt die An wesenden auf angenehme Weise durch den Vortrag mehrerer Linder und erntete wohlverdienten Beifall. Se kretär Edward Batholomä wies auf die beiden deutschen Theater-Vorstel lungen hin und ersuchte die Mitglie der. dieselben zu besuchen. «»M ki.c76»cir'8 ioi Amtliche Briefliste. Vallimorr, Mai NUS. BiMoN, TIanco 2. «„rgas. T, Mmnlcllion. Hh. Lamadrid. Lr. Fr. 2. sio»»o!o, Mattca, Ilubawckd. ?, LliNord, MIb cwlh, Maro,iNS. Micola« Nlmcmir. T. McSIownn. Fa-r, I. Don,,. A, Ernll, Morocknik. M, Tulinslala Helen. Mucusvcrnk. B. Dligciol, -Mamunl. MuUac. Frvln oc, Spttein. H, Murcvkr, Mark,. §cfcr. T, 12» Pnluchit. Po!»>, Field. Mtb Mar» F, Rosfman, Sule,. Mitchell, M. I». Schob. -Pivir. Flowcr«. V. Snerr. Hdman, ctlodr-ll«. Iona«, Stevenson, I» lholdbcrg. Jacob. Ldmanbk. Aan, stould. C. C. d. Talilor. Herbcrl, Hobmann. BMbelm. r„1al>N, HuUne. I. Jncor, Tbutdsov N. .«teorge. ,e>) Webe, Mr dN«». ,rr». Well«. G. B. Äre,». '.'Nesandr». cf, O. gnkas, B. l 1t>rn, Shrri,« tz««nn, Posimeisler. Der Dentsche Correspondent, Baltimore, Md., Montag, den 2. Mai lOI.> W> ' - rp;;endett (-»eläjmalsr. I tte. r ' - — Von Göterziig gctödtet. Christian Anderson, bei Ellicotl City von „B. ü T." .lug übei-mbr-lN , und schwer verletzt, slirbl gleich . nach seiner Einliesernng in': - „Franklin Sguare Hospital." Andere Unfälle. . Im „Universität: Hospital" starb , gestern zn früher Morgenstunde der Jahre alte Christian Anderson . von Nr. Lllckl, Ellsworlh Straste, . nachdem er am Samstag Abend ge ! . gen f/,12 Uhr zu Ellicott Eit» von . einem Gnterznge der „Baltimore und - Thio Eisenbahn tyesellschaft" über , fahren worden war. Wir eS heisst. , soll Anderson versucht haben, auf , einen in westlicher Richtung fahren , den Güterzng aufzuspringen. Er kam , zn Fall, stürzte ans die Schienen und j wurde überfahren. Ein Arzt legre I ihm einen Nothverband an, worauf § . er in einer Privat Ambulanz nach Baltimore gebracht wurde. Erlitt B e invr n ch. , AIs er am Samstag Abend an der s . Ecke von Fremonl Avenue nnd Vine ! . Straße ansglstl und zu Boden stürz l , te, erlitt der 28 jährige E. E. Cole > maS von Nr. 7stt', West Fayelte Str.. i einen Bruch de: rechten Beines. Er s wurde in's „Universität: - Hospital gebracht. . Gabln sür's „Rothe Kreuz" nngc- ko »i nie». ' Tie Tarnen de: deutsch österreickn ' sclien „Rothen .Krenze--," welche wäh - rend de: Winter: so fleißig i» dem ' Gemeindehc-mse der stionsgemeinde > thätig waren, werden bei der geinüth ' lichcn stusanimentnistt morgen Nach mittag im Gcmeindehauie in Kennt ' niß gesetzt werden, daß stire Arbeiten ! ' drüben angekommen sind und voll ' und ganz gewürdigt werden. Eine I Kiste wurde nach Berlin gesandt und ! eine andere nach Wien. Hr. Alberi! W. Staub von New Rark, welcher! den Versandt übernommen Halle, hat ! der Sekretärin, Frau William Nitze. I ein Schreiben gesandt, das verlese» > wird, während die Frauen bei Kaisee s und Kuchen an ihren Arbeiten thätig sind. TeSglcichen kommen einige an dere interessante Schreiben zur Ver lesung. Jede Tarne ist am Dienstag willkommen. CKSI'OMK kür kävxlioxs anä Llnäsr. l Vie Vik U IniM Köhlis! , Hyl z niid Kohlen. W. I. Msüpinan! EZi (IC. Kohica nnd Ci-kr „zniii Brrnncii". ! — ec. «««?»»,.' ?:>:> s» »,«»,! ro.ü» I Bureau: Sharp- »ud Loyibard-Str i j »Ic>,k> Lchas,!. ?:ak. Ii'it, so. s»a-e. ! »>.-»!, ,c>n «Uü uiUcr äto.'fsru! Hol;! kohlen I. Willing', Gay-, nahe Preston-Straße. i s«rl- I .:7.:>:< ZLNbu:» »Ir. !i...«7F» : vauk »Ir. 2 rki.i/» S.ciiUur» vir. , su!>e »I: :> .77 »<.> Srnlnir» »N.h... .»0.8L Har«» »iu» >-».!,» !!»>«»« Bol. 2....PKM > Pra 7.',.»', r'»N»ü Val. 2 K8.8L > Buaiwricc» >1.2.-,. Bll» «»»!?>, I» L«!»»»'» nc.aacrt — rrlnfti I, ! >>r> 2Iad>. Mütziec Preye. Vr,'MVI» Al-Nelcruna. k. » «. Tc>. »>>»« 1117 Rrchlsanlvnltc. Pairl Ilolianrrsctt! Pcttlschrr ! -.-Ir. 111. v.ord l'Iiurcr: 2lr. -1. Paul Kar! 2! M. Lchrrlir. .'lllli Sk. Paul-Strasik. Leifciiillchrr Viola» i»i Vlircau. ' —— - Pfandlciher-Alizcigcn. Meld auszuleihen,! zu bclirbinc:» Brtraac» ia Bkiijnniiii C: Conip.'o j Tarlelici!- und Baiik-Coiiitoir. ! V-ija»!»»-- <>!cl>.itt!>c IUi-<> ciabNrn. - - !>!!> INI-' ! "n »>>,! - !I I. -1 Ililiioic-, tii,»rlia»i-l ! . i iv lioUcn n>U> > lau'.-n Tas,»ci»N»cu. ! 0!»>0c>!. >- »uo Iiauc,-!- Ä>! > SNc» uon 7 II!>» Mo»»cno v!: Mir -:>rl>av.. I I N'-cu S u,.»!.„> i.-i , eiUZm.-cUc LI». > s. Skürides Comp PfiNidleilier, s Nr. licst, Pöc-st Be.ltinwrc - Straße, „>!»c . uc Lllui:». I IVkld »<-ri!r»ru aus jkSr» Wrnliaracnsiand. ! 1LL r. L »0»« ! , LLDVIIsS 60. » Nnablwuqnze Brauerei, Burk««: Nr. 1700, Nord-Gatz-Ttr. —7 Gckitm«»«. Md A s/zsii/ci--iizic>v! M S«nvfvbl<-»:o»Tr.Poö»cri»SIcr!I», § tz-M Aullecrunsic!! u»S dcn Ilrui-Orflantii bei l « 88 driden <8«s»,echtr-.»tnA2t>»»»»n s»mild-.-rt. >q M ES Nr desier c.-> Sooaibei, Cnbrbea oder I 4 ff« cv»Ir-!?U!,>,e» nn« Ittivxn aUc» IL-cL«,-n 4 uff« Öcrilu-ie» unda - -ren II-.-il„ne!»,il!S>k.-0ea. M Lan«al--MiLl> rit in llanleln >z M ans welchen der :>m- -ceschrteb-n 1 > diele« k«>:>« echt. s 4 s verlauft I» s la» Apotürkru. j ——— ? Abmincntcii, die »cn „Dcutschen Oone- : ! Ivoiidl-ntcn" »i.tz> viiiitlliitz vd:r iin»-,-,»!- - ! müslla crliallr», sind acbclcn, der Lilire I ! dnuou vr-r Trlkiii-on oder schriftlich Mit- Z lyeilung zu mache». 4 s Vierte Ward. — Stimmt siir — T. Gottmiilt, : Ri-pnhkiknüisckirr Candidat für dcn crs!c n Stn d trn th Szio eist. Sic ivcrvrn a»>c .-Iciicn »«»cr rcv»b>na»Ischc -?Id,»!»Nliau»» bclonuuc». Wall: Sirnsin», 4. Mai 1!>1.'>. (»II>»27- -Mail I Vcrsiit, criingö -Aiizc lgcii. Deutsche Fencr Versichernngb-GeseNschaft von Bnllitiwre, Md. a»Im V Lnuber, V»I!'!o>-nt. a. Z' ciodpe'i'taii. :Ne>- lo.ylbriit. .lohn «V. Va»»a, Sllicln» Etzal. H. »toloso«, tun., eiNsö-Lckce'Nir. : ircliorcn: z >>b. MuISHnff »Iu>cust Wcbcr, C. v. «»»pelwail, gohn V. UN». Gcnra«- -I'iiiincckr, 15>-Wi« H. Udrla, VN»!»sI Wl»>.. «einem Si. VuN. Jn»n P. o-eui-r,. e«cn»„e sc.»„ Äeüo» P-. JclNei». iZraiu g »!->» Äen-in-n bne Gl-I<-!NcdaN: o >>. §na„«mc»rr ch V'Udrr, 2. gc»ir»,c>». «. »v« Seal,-. «trn« Nordwesi-Cckc Holüdatz- und Baltlinore-Ttrrhc. Dknlsch-Amnikunischc Fcnrr Vkrsicherii.igS-Gkskllschaft -rrachrrt auch aea-«r Wladslnrm <r»r-,o!»»> teil: VaNNuorc SU «e»> Nuieomlioulr live. -Marli» -M«»cro>r4, P-ajlbc-ei. goljn N. Tenlcr. Ina. Bicc-Prüsltieril. T. -Manion, EcNl-Iür. L. Vi. Macoonalo, SUN«-TckrielHr Vlbaiu leleaan, cAunNia -I Germania- Feurr-Versichcrnngs-GkseUschrft van Ncw-')>ork. A.,«a>rt« am 1. gonuar 11»I«: Vaar fkoteel»! «I.l>e-a,lwa.uo ltiksein-mle- Gulholecn 7,213,702.27 Uebcrlchiit! ?ür -Pnlirc-Te-Iieleabsr.. 3.0I.7.8I4 0» Uorooli-lrckr VaMmorr- und Viarrle-Llratzr. 2. AVer. Eieeoimg von Itlorlh-ENnk!«. !4. 4» P. Dtrobon -st. Paul OIZI. Ioh» <t». -«ollrr. c»>ant1.tN lori «.-tch.N!«IlNer-r Tr. Wm. Becker» L rcnlftririr» druNchrr «r.,t. L Mt-iavrine V»a?i«. , ! L für ü lür-.iicr- und Frauen- < , L Knmlncncn HcNl ne !ür»elicr tzell L L SlnchN-o. ->'le>?tchlan. Ho!«< Uno Mund. L L «trneeNie Nen. Slu NiNIe >--bcr-.1»!. "Iril- X L turcie. Polle,Noee-ee. lie-rvofc scbtoö-che. « L -.-mvolcnc Necr-ii- obre VIasen-Mank- Z L Hc-Icu tw-i- In Hcn. -rc-tcr u anutc- Z L ir.Nchen, Miyeum. »Ir. 704. Oii-BoM- ct. H morr-Siranr. Lvrrch<«,mbcn von ici L L vier Voeenelina» -ee« I» uc-r »Ivcnva. L L M NwoK« v->» « Ntzr Voe-mi'tan« le» T L L Uhr »lachmillou« una von c, dir IN L p Uhr »N->-ied». Donne-rNaa vc'N N Uhr p VorenNIae'S bi« 3 Übe »IlichmNtoa« ,» »I. V.-Tr. V»4r,-« «,»r terlll . p srblbar te»e« «»«Nut». lloniullaNo» -P tret. cMalS.II.T»--') > (cniididntcn für del« >?tndtratli. tt Stimmt für 8 !s Tr. «Sc». Scllcr -> Hcim, Riipv. 8 tt Trmokratischt Candidntrn für dcn zmcitcn Ralhszwcig, st 8 erster Distrikt. 8 Walel am 4. -Mal I!>i:>. 8 Sttmmlokal von u Ul,r Morqcus t-iHttl,r offen. ü tt (?lvrN .".'nt») . * 8 —Stimmt für — 4 Samuel II. Harris ° William Hiller. i> st Demokratische Candidntrn für den zweiten Rathszwkig st vierter Distrikt. f/r-U s>l NM 4 Äini A ktlmmlttknlc von 6 Ul,r Morgens Vis .'» U!,r -.'nchmiliaqs ossktt. /L> ... > ".'t. - - k) Stimmt für st Tr.l>dwinN.Towttes - Thos. A. Flnizerty. L Demokratische Cnndidatcn des zweiten Stadtruths-Zweiges, st 2. Distrikt. st Wnkjl nm 4. Mni X X Stlinmloknlc von 6 Ukir Morirnö bis 5 Mir Hniyniitlnqö offen. f/ Mai») Tvnssl nm 4. A»nt 4U15». .Herbert C. Fvrrcslcr« Rcpiiblikanisckicr Cniididnt für dcn zwci > cI, Stad > rn 1 hö.zw eig jm ziucitc» Distrikt. 7., n., !>. >3., nee» -cSaeVo »nesasiceev. Wahttolalc oilcee >eoe, II wer Mornrnö bis :> Uhr -Ilbcievs. cVN'>37— Mail» -Mrl» -Mono: Th»c :>irch«, glirchtr «OoN. Schreec VNcmanb. WlN.Sä. C-.ClKUo Demokratischer Cnndidnt für den l. StadtrathSzwejg der !. Ward. Wahl. Ilcnsiai, dc» I. Mai N'Iö. ccii-eve- > Stimmt für Ttugukt Kt'octra,! demakrntischer Candidat für dcn ersten Stadtrathszwrig, 7. Ward. Mahl am 4. -Mal 1»t'>. ..Tnrch da? Voll, seer bas ÄoU und mit dci» Volk!" Ibre- IlnIcrMNeuiia crwlleeschl. -csn'vo-Mhio - Stimnit für James P. Caddcn, Demokratischer Cnndidnt Erster Ralhszwcig, <». Ward. Mal-I aee, I. -Mal I!v.7 Stinimkofnle Von t) Moluons VlS k, offen Mnt4) Stimmt für Cljomrrs L. Jarry, Republikanischer Candidat Erster Ralhszwcig, 2. Ward. 2r'nlsl nm 4. Mai 1!N5» Ctiinnk!ofnlo i'on ») r'.'t'olstens Vis ü Z.nchm. offen Matt) Stimmt für Edward W Klein. Republikanischer Cai.didnt für den rrsten Rathszwcig, 2. Ward. Mahl am >. Me» II'I.V SNneuelofal,- von a Moracur bis h Michele, oilcee e-IIprlt-Meilli Stimmt für Mur. L-. Jacobs. Demokratischer Candidat Erster RaihsZ^eig, 2. Ward. Mahl am I. -Mal I0I.7. 2tinnnlosns,- von N M'NtU'NS l>:S V offen lVlprll Mail, Stimmt für Vincent L. Palmisnno» 3>eund des Volkes eVenlo noch der Wnl-l. ivle Vo, derselVen. Demokratischer Candidat für den l. Rnthszmcisi, dritte Ward. Wnlsl NM 1. Mni i'on «- U)t0eq.'nö Vi- k !Nnchni. offen l iNvr l 1- M-n4t Stimmt für Wm. N. Hildebrand, Republikanischer Candidat I. Raths,zweig - 20. Ward. Mabl am Ilcnsian, dc» 4 Mai I!ii:>. Neu Niilcrllieveeei» Ir.-uubl-chll etcbclcee. Lleueimo.'aic i-vie «i Piorscns 7 .-.»oiin, vllcn lSIvell Mue4> Stimmt sür Gdrvcn d Groti. Demokratischer Cnndidnt für den 1. Ltadtrathszwcig, 18. Ward. Mahl am 4. -Mat 101.7. LUmmIalale? van 0 Morgen« be-r 7 ?!achm, open cSli»l7—Matltl Für den zweiten Stadtrathszweig —2. Distrikt — 10.. 1l„ 11.. 16.. 10. und 20. Ward. ! Charles L. Kohlstead,: Mahl am rikn»,», dcn 4. -Mal I!II7. SUmn,lokale von c> Mocgen« dl« 7 Nachm, ölten (r»?r24- Ma>4) lli'epiiblüanischer Candidat für den zweiten Stadtrathszweig. Vierter Stadtrath: Distrikt, Richard R. Lhelkeils. c--i»>a,Nks!c»b dic 17,, m,. 31,, 33,, 33. und 31, Ward, -Mahl am Tlcielia», dl» I, -Mae l:el,7, SUueneiolala leoe, 6 Moeacies de. ,7 Vlaehin. osfcn c-IUn3,7- 3>>ai4» Lohn D. Lpeneer. Trwakrntischcr Candidat sür dc» ersten Stadtrnths-Fwcig 1. 'Ward —— Wahl »e» Liceeilaei, dc» 4 -Mat I-e>.7, «l>'a>nlos>ela von a -7»coe-e!: de- ,7 -.heule»!, ollcn gbra »ale-esuu,ieun achleiiecisvott cewieMchl, e,-l»»3,7 -Mae,, Stimmt für !Jarlles 4'. Tlzrist. ! Demokratischer Candidat sür Stadt- Controleur. Mahl am 4, -Mai I!>17. Stiminlokalc von ci Morcecn« bio 7 Vlachm. uycn cVlvcl4 - Vllail, Stimmt sür Des Volkes Auswahl Wiilmm Weisyerdcr. Repiibliknnischcr Candidat für dcn 1. Stadtrathszweig, 21. Ward. Mahl am 4, -Mat 1!»I7, LUiiemIokulc von ei MoegceeS bis 7 Nachm. oUca cviv>>4- Main Stimmt für John Scott, Demakrntischer Candidat sür den 1. Stadtrathszweig, 8. Ward. grollt am 1. 2timfn!"knst' von <i 2«eorucnH ViS vslo» IVlvrll Maij) Stimmt für Clfas.AIordirrg Republikanischer Candidat. 1. Stadtrathszweig, 22. Ward. Mahl. Dicnseaa, drei 4, -Mal I!»I7. MahNalaic aliree vou >, Nhr Mac», vto 7 Ilbv«, iVlvrM Mail» Stimmt für Jedermanns Freund. Edward Dernutls sllepilblikanischer Candidat. 1. Stadtrathszweig, 7. Ward. Mahl, Tecielean, dc» 4, -Mal i:>17, MaftNeelaic »Uce, va» ci Uhr Mac», bi» 7 -libd«. iVlvrUl -Mali» !>!rp>:bi:ka»Uehcr >ca»dibat Nir dcn >, VIalh«. ziokia, 1. Mars. James Dentins, 7I(1> avvclure- aee du- Mieblcr sür M,-rcch1>a kcil, die- euir in I!i>> nullt Tbcil wurde. P,1> ewiff-llirc aee See tilr ,-elechUeNuzeeua, IUU7 rcutele uh lie>«rdii»ee>i sür -Naevi Saieideceell und-I'»-eiel>ee! -Vnaoouo e-e>: > üeioaile- leie -> Si»»deee-, Seedioae, und :'rou leel! Sieub.e Sdrecee-eihaee- V>keordn»ua "e< leiieidile- Verocoeeeeuo. »7iell der i-onlueli eiuree l>e„ienc e, wodurch 3ovn dcr 3ceele doe: Ziei aul eeduzirl e-'eudc. c-. eil! - V'I.eil» Stimnit für John I. Neuljl. Demokratischer Candidat 1. Stadtrathszweig — 20. Ward. Mahl Tirolta». 1. -Mai Il>17, SUn-mle-laic ollen el Nhr Mora, bi« 7 hbreed«. I-lr»3o Mail» Stimmt für W,n. I. Wel'slH Demokratischer Candidat für dcn 1. Rathszwcig, 21. Ward. Mahl am 4, Mai l!»7, Sluiinilolalc von -! Morgen? via 7 Nachm, open cVIvrll Nlalt» Stimmt sür Hany I. MtClellait, ! Demokratischer Candidat für den 1. Stadtrathszweig, 0. Ward. Mahl am 4. -Mai WI.V - SUeiemliekale »lern »an o Mer Morqr»« bi> - Iller Vldrnv» Ihre Unterer»,,,«g srrnnollehii ersucht. l«Vr1Ü-M»l4) 3