Newspaper Page Text
4 Der Deutsche Tiirrelpondml. erscheint jeden Tag im )ahrr. E. Ruine Eigenthümer. E. Ä. Heinz BctricbSlci'er. 'st'ean und ttievakilon: Rr. Ssr - Bullimore - Strasse. Telephon: E. P. Tt. Pani. Tdl>, Anägnoe tzittch Träger c-c'.tttt> 0 ' '4" ' NT. lorllr und IrttanTAn-,tz, zniiltiir >4,, tzre tzu? Muli bo loigentzeu Träger- , '' Tägliidk on Sn(ago-A>u4,r runter r-oitri Soron-räkznä.nrgi pro Fntzr Wdikientii.rr AnSäsire ~ Aach lreni FnianD. rro d-iitt 4'"!:' AcL dern Ansland, pro Fett rliigne druriilr Bin > de MMN- ond Lirdslooren Washington Agentur des „Teutschen Eorrespondent" W-> Hannenrau. Ar. 4,UL. Marion-Sttäste. -W„ w-r >-l„!rtgcn und Beiieltungen cnlgkgen genommen werden. Acht Seiten. Samstag, den lö. Mai Was Präsident Wilson 's Rvlc on Tnitschlnird mriiit. Tic Rote, welche Präsident Wilson gestern an die deutsche Regierung gerichtet hat. ist natürlich in versöhn lieben, Tone gehalten. Tas war von einem Manne wie Woodrow Wilion zu erwarten. Ter !on der Rote isl zu gleicher :>eit aber lehr bestimmt. Es wird verlangt, das; die deutsche Regierung das Recht amerikanischer Bürger anerkenne, irgendwohin ani Kannabrteischmen krieg führender Länder zu sabren. und die Rote schlicht ab mit den Worten: „Tie Kaiserliche Teutsche Regierung wird nidit erwarten, das; die Regierung der Per. Stoa len irgend ein Wort oder irgend eine Tkat unter lassen werde, nothwendig snr die Pollsüllung ihrer belligen Pilicht, die Rechte der Per. Staaten und ihrer Bürger zu wahren und deren ireie Bewegung und freien Le beiiSgcnus; zu schützen." Wird die deutsche Regierung dieses Recht dcr amcri konischen Bürger anerlenneu'k Tdcr wird sie in ebenso freundlichem und bestimmten Tone antworten: deutsche Regierung tonn es nicht zugeben, das; die Fein de Teutschlands amerikanische Bürger als Schild sür die Sickerheil ihrer Mmürions-Trgnsporte verwenden." Wem, das die Antwort der deutschen Regierung sein wird, dann in unsere letzte Hoffnung sür die Veimci düng eines ernsten Eonsliktcs zwischen unserem Lande und Tcutschland, das; der individuelle Amerikaner es vermeiden ivird, sich in tbesahr zu begeben, und nur Passagicrdampier benutzen wird, welche unter den Ltrei fen und Sternen fahren. 0" England hat sich verrechnet. Fn England bat man die Hossmmg. die Ver. Staa ten wegen der „Lusitama".Katastrophe in einen Krieg mit Teutschland verwickeln ; können, ausgegeben. An geblich. weil man zu der Ansicht gekommen ist. dah ein smcher Krieg den Ver. Staaten eine ungeheure Last aus lürdc. den Atliirten aber wegen der Schwicrigteilcn. ein brauchbares Heer zu beschasten, wenig nützen würde. Fn Wirklichkeit liegt die Socke natürlich ganz anders. Man hat eingesehen, das; das amerikanische Volk sür einen Krieg mit Tentschlaiid nicht zu haben ist. dah eb eine Täuschung war. als man sich einbildete, die mi Dienste Englands stehenden Rew Parker Hetzblätter re präsentirtvn hserzulande die ossentlichc Meinung, -ves halb spielt man de Fuchs, der die -eraube. die rr nicht erreichen konnte, allzu sauer fand. An Bemühungcm, die Per. Staaten in den Krieg hineinzuziehen, haben die Engländer es schon vor der „Lnsitaiiia' -Katastrophe nicht sebleii lasse, aber das amerikanische Poll bat sich nicht daran! eingelösten. Tie graste Maste der ameri kanischen Arbeiter will keinen Krieg, denn sie würde der am meisten leidende !beil sein. Ein Krieg mit deutsch land wäre ja auch in der That ein Unglück nicht blast nü die Ver. Staaten, sondern sür die ganze Welt. Tic Welt bat an dem einen ungerechten Kriege, den Eng laitb über Europa gebracht bot. schwer genug zu srogen. unter dcr Lost zweier solcher Kriege müsste sic erdrückt werben. Tie Per. Staaten hoben keine Pcronlostiing. mit Teutichlcuid Kricg zu iübie. Tcntscblond bot uns bis jetzt nicht einmal einen Vorwand zmn Kriege gege beii. vie! weniger' e;nen . wtiv soweil len ist. lässt sich an' biplomotischem Wege schlichte. Und j obne yrniid Krieg zu führen, isl ei nnsühnbares Ver- i brechcn. Ein solches Verbrechen zu begeben, tonn Eng I land sich gestatten, denn cs bol so viel ungerechte Kriege geführt, dost es seine Schnlb konm noch vergraster kam,, bie ist längst riesengros; geworden. Tie Ver. Staaten aber tonnen sich das nicht gestatten. 4:>e baden noch moralische Einsätze zu machen, die für ihre (Gegenwart und üir ihre T.ukun't schwer ins E'.eivicht sollen, und die zu hüten das mnerilamsche Volt als eine seiner erste nationalen P'lichten betrachten must. Wir haben keine Veranlastung. Englands Schlachten zu schlagen. Tas mag England selbst besorgen. Es bat den europäischen Krieg angezettelt und mag scbcn. wie es mit ihm fertig wird. O Föhn Butt niif dem Wasserwagrn. Tie amerikanischen Proinbiliomsten schlugen beinahe Purzelbaum vor Freude, als es schon zum Beginn des Kriege:- Kies;, das; die drei alliirteii Regierungen bcschlos st hätten, ihren geliebten Unterthanen das Trinken ab zugclvöhiien und zu diesem zstvect die Prohibition cinzu führen. Tnrcl, alle prohibilionislischen Trgane ging ein Bild. das zeigte, wie dcr Russe, dcr Franzose und der Engländer vergnügt zusammen am dein Wasser, vagen fasten. Tbat'ächl-.ch aber ist das edle Trio schon längst wieder herunter gerutscht. Fn allen drei Ländern >si der bekannte Paragraph Elf noch ungestört in Krast. Tic englischen Bischöfe sind neulich mit einer strammen Re solntion gegen die Prohibition heransgekoimneii. Tic englische Regie!nng hat sich denn auch genöthigt gesehen, die Fdee sollen zu lassen. Tanir aber hat sie im Paria w.enl eine Bill eingebracht, welche die Alkoholsteuer be deutend erhobt. Sic will zwei Fliegen mit einer Klappe , schlagen und nicht mir der englischen Trunksucht, über die allc tztandoner Zeitungen jammern, steuern, sondern gleichzeitig auch noch ein schönes Eeschmt dabei machen. Es ist indessen recht sraglicb. ob selbst diese Bill. die in den Augen dcr Prohibitionistcn natürlich ein schwäch licher Eompromist 'ein kann. durchgeben wird angesichts dcr be'ligen Opposition, die sich namentlich unter den Frländern erbebt, welche behaupten, das; die Bill ibr Land einfach ruiniren werde. Wie die englische Presse über die Situation urtheilt, das zeigt der nachstellende Passus aus einen: Artikel des Londoner „Spectator". der dcn Engländern beinahe direkt sagt: „Entweder müstcn wir uns das Samen abgewöhnen, oder wir ver- Tast mau das Bedürstüst tur rasches Handeln i >" slbirkeiii Mas;,' össeullich brcitrii.'tretc'ii hal, wie ev die Ne sticruiist zfcschchen lics, durch die Reden und .Handlungen der Heiden am meinen dabei ntteressirren Miniüer, deo Schavmiitc-sefrelm'v nd de-- Lkriecic-iniiiisicr:- Hjichener k'or, nedendei bei er kl. der ersle Mann im ! inelclier der sziNirm- des Königs binsichlUch nri i Puter Prohibition wk.Ue und dns; man ferner, um Sir Tlwiiiciä Prou,!>'v '.'iu-ödruck dininreiiden. „sich du bin eikiirue. dns; kleinere -Pjepglaser nngeschiiiu und die Pl'li;eiiimidc 'riiber (ingescbt werden sollte, kmni nur dis eine Irngische PoU, bneichnet irerden. 4, Tic „killisteii" Belstier. Seitdem die ieiio.bnider die Belgier sich selbst über Idsseu und ünieii auch bier und dn ui versieben gegeben Koben, dos', ihnen die Anwesenheit derer, die nicht mit einem gros'.e über den Kann! flüchteten, nicht erwünscht >n. kommt ollmöhlich wieder der ölte belgische Hborotter nun Tnrchbrnch. Ten Burgfrieden, den mon geschworen, könn mon osienbor nicht longer Hollen, und in der Preise, die in lemglond erscheint, spiegelt sich die j Uneinigkeit der verschiedenen'politischen Kreise wider. ch'ä isl nicht ohne onj diesen Slreil eininol ni ! rürl;iikoinieii, denn er bkiveisl, >vo-:- Freiherr v. Bisiing jüngst eimnol erklärt bot. dos; die Belgier Kinder iind, ! polnische Kinder, mit denen mon ernstlich über gewisse Tinge ositiibor nicht di-äklitiren könn. Tos Segnn dec- Herrn de Brogneoille. dos- „110. Sieelt", ein streitsüchtioeo Biott. iit dos einzige, do-:- die Erlaubnis; erholten bot. in 2e Havre ,;n erscheinen. Und diescL Blatt bot vor einigen L ochen eimnol einen Ar titel üb-r dcn Frieden geschrieben und dabei natürlich die sclsenscsteUebe nciignng one-gesprochen. dos; Teutsch land geschl.igbii wird. Belgien wirb deoholb be, den izriedenüberboiidlniigen einen Theil der Rbeinprovin; sür sich beonsvruchen. m>d cü ist oliogerrchnet ivorden, dos; dadurch die Ennvohiicr;ohl Belgiens sich um etwa drei Millionen erhöben werde. Ter Kammerpräsident Schollaert, ein sehr rulüg denkender Politiker, bat, am Sit; der Regierung selbst, gegen derartige Erörterungen protesiirk. oifenbor. weil er dos Empfinden Hot, das; die, die sich solchen Betrachtungen im '.'lugenbtick bingeben, sich doch eigentlich lächerlich machen. Ruch Herr Pom dervelde, der sich jeht in Ecnidon oiisbält und ollem An schein noch c.wos verschnupft ist, dos; mon ihm nicht mich j einen (Äesondtschostsposlen übertragen Hot. hol zu der Frage Si-Nlung genommen. Er will höchstens dos (yrobcheri'tgtbmi, Euremlnirg einsie.'ki'n. wenn die Eurembiirger damit einverstondcn sind, ober ans temen Fall will er irgend ctwm von Tcntschland omiellircn. Tos ist natürlich sehr gütig von Herrn Bondervelde. Wie cs auch sebr liebenswürdig von der „Fndependonce beige" ist. dos; sie keine Teutschen im belgischen Staate verband habe will, alldieweil pc schon jetzt den „nbeil vollen Eiiislns; der Alldeutschen ans die Flamen" fürchtet. Interessant ist bei dieser Erörterung, das; mich der Bruder des belgischen Fnsli;iiiiislers. Earton de Wiart. der lange Privatsekretär des verstorbenen Könins Eeo hold dcs Zlveiten genasen isl. n die Tebolte cingrei't. Er spricht von einer Rede, die der Sraatsmininer Bnn dervelde in der londoner „Asrican Socict" gegolten i hat und in der er wörtlich gesagt haben soll: „Wenn ! Deutschland die Eongo-Eolonic muwttiren würde, lväre das für Belgien gar nicht schlimm, lind im weiteren ! Perfolg seiner Rede begründet er (was sür die Englän der wenig schineichelhait ist), seinen Stmidvmitl daniil. - das; er sagt, mit Erfolg könnten eigentlich mir die 80l te colonisiren. die lehr profilwnkhig und in anluven dcnden Mitteln nicht sehr jväblcrisch seien, und er svricht dabei von den Verbrechen des Eeovolßmschen Eolomal Sbskems. verseht also den belgischen Eolonialvolilikern, ! die das Werk des verstorbenen König.- Ecovold 'einsehen, - eine schallende Olsrfeige. Die Alliirteii geben .;u, dos; es ihnen sli,r schlecht - gebt, die Riederlagen der Russen bat ihnen alle Hofs i ming geraubt, den .Krieg in absehbarer .seit gn einem siegreiche Ende führen gu tonnen. Wrohdei be'telit cm scsicr Entschlns;, die Waisen nicht niederzulegen. Fbr Molto isii zseit geivonnen. Altes gewonnen. Tomit j ist gemeint, das; sie die deutschen Attürtrn im Ean'c der i Fahre aiisreiben werdeii. ivobei üe an' einen Kne; oon ! ! drei Fahren und wenn nöthig von noch längerer Tauer > rechnen. Tiese Rechnung slinimt noch eiliger, als die ! icht schon an'gegebeiie Hosinmig von haldi.gcp Wos'cn l erlolgcn. Tie deutschen Verbünden.' tonnen erst iiber § wunden werde, nachdem ihnen das letzte 'Brod und die letzte Flinte ausgegangen ist. Aber kein ver mnistiger Menjcti lomi jetzt noch glauben, das; ein solcher Fall deutbar wäre, nachdem erwiesen ist.das; Teutsch land eine solch' gros;e Ernte erzielt, wie in Friedensgei icn. Anders siebt es mit den Atliirten. von denen zwei. England und Frankreich, inst jede:- Stück Brod vom Ausland beziehen müssen, und alle drei sind am Wanen zmiibreit vom Ausland angewiesen. Tas verursacht llnkosien. gegen welche die Alliirteii nicht mitkommen können, und ms', zur Folge haben, das; sie aufgerieben sind, während die deutschen Verbündeten noch frisch und iröblich kämmen. Für dcn unparteiischen Beobachter ist unverkennbar, dos; dos Rückgrat der Alliirlcn durch die schweren Riedcrlogc ibres Hanplvorbündeten. Ruf; land. gebrochen isl und dos; sie ie'.n einen onssichlslosen Kamm kübren. Als drr Krirg nnsbrach, inarkirtrn die im Solde Englands siebenden mncrnanischeu Blätter grosze Ent rüsinng. weil dem deutschen Volle leine tHelegenbeil ge geben sei. ', entscheiden, ob es Krieg wolle oder nicln. Weil dcrKaiser alles allein machen könne, was nicht ein mal wabr ist. Heute drängt dieselbe Presse den Prä'i deute Wilion. solche Maspiabmen zu ergreifen, die Krieg unvermeidlich machen würden, giebt sic ihrem Be dauern AusdruA. das; nicht Roojevclt im Weihen Hanse sitzt. der. so meint sie. unzwencUiait dreinschlagen wär de. ohne viel nach den Folgen zu tragen. Davon aber, das; erst das Volk befragt werden müsse, spricht Nie mand. Das war mir gut für Tcutschland. Das ame rilanische Volk braucht nicht betragt zu werden und soll - nicht betragt werden. Weil man ganz genau weih. dah e-.- sich mit erdrüdciider Mehrheit gegen dcn Krieg ertla ren würdc. Aber glücklicherweise wird es nicht nöthig sein, das Volt zu befragen. ES ist dafür gesorgt, das; das anglopbilc Unkraut nicht in dcn Himmel wächst. Tie von England besoldete Hetzprene bemübt sich ver geben:-. Fbre Hetzereien ziehen nickt. Tas amerikani sche Volk ist zu vernünftig. Ans dcr „Ensitania" fehlte es uu Rettunstvstürteln für die amerikanischen Kojütcnpanagicrc. aber an der Ladung Munition. Schm an Bord hatte. Hai jedenfalls nicht eine einzigeMte geteblt und sie wurden das Verderben der Passagiere. Der Deutsche Eorresvondent, Battimvrr, Md., Sinnst,iq, dr lü. Mai /I>ll2Nlt IXbi bittOl l l IVO! > liNlllbitt l linkrl l isi > ii-cUbttniul kiom ttto VVanikillfilon I'oat. Wllokkor ltik! ElUlett kälutoi anel OsrnlilQ) com to urr uittloistnittfittk: ov not. Ulk- ituation in lttc lli 2onv ivoule! do ttittlpUlierl uittl live avouiel ! >c Kttvcrj ik -Vittcri icuir > tt nul! i cknnili i li'ctt ti'ovcliiifi ou lii ili,z>4 moicliiint . v-i ->.'ln. >^>!.!i>lr:iv cjidjn.i ltrc littitb lv ttc- ütvvv linitiik Nlc-icllilUr vvoocli ttc- - causc ll,c>' nie crz> i.vii>i; '.v,ri iriulcr- i iiilki. 'Nlo tlnitvel Ltutori lvoultt tr.iv . I4i> (ltt.'rniel tt'itl, llcnnott) o nco,c ik rViilvi-jenn v.cic! uol ori t<ol4v>l. - It i n citttndlirjticll ittlc of leur klutl no u>oret4B.nt vcikcl ülinU bv uinlott. vr olkci- ic-jistunce.' to <'„l,ric. lttn iricoonce ok xunn vn ttour! tviittnloim Nie veoocl into n riinl, ok ivnl', v.'tttrtk'voi' il. i'.ilt) ttictcnii t- bo, nittj, oi counsc, il in) l>c unk konlli lvitli. II) icointinz,', a lur'i' tlnt i cn cl viltuall)' ct n van vcoocl, nint tlle kvom)' i kuU) stlstikicel iu <i-,- i stnopinx it. /I vcokvl cnnuot »o Kolli o >- ! cknnt vokttttl ott lvtti'skip- it in E ( iilitlctt to certniu iminunitivtt ! mercknllt vesscl lvkick !> lonos is it usvki kovev tkc !>lii-uoi. One , ok tkcso ilnittunitie! in tkot it okall not k sunil, lvkiltvvci it cn,'v. n- Iciü tkv ontttor > unllklv to ln><c it into pont. (ZornittN)' kn canccliittl tkio loiv ok (Vkill k> rzinkln.il Iliilir-t, ittvickkini c' öl on ttikkkt, lvitkuiit Ziviiift tkv cvciv an opportzunit) to tnkc tkc koats. 8o lon ns kill pi-netico I constnerl to Lritlsk vcsscl. it io no! coneern ok tk llnitoä Bttcs, ik -Vmerienn pno-zenticiP sie not on bonrel. Gei'innnv kno xkivcn rcnllizurnnec, ; nll'lcr (Inlc ok blnv 11. tknt it kn o intvntion ok cnuiiills; loko nttnckcd b)' übliini'inv or niikil>B nn.v noutnnl vossslk in tde van rono, evvn vvkcn tkv>' knvo oontrkuel ok avar on bolntt. It "unroBvi'vc(>lv i'ocoBN,riett its i'oskronllidllit)' tkorokoiv in cass i ok tke cciclontol tteslruetion ok nuok , n noutinl vessol. Dritiok mvveknnt vessol Ilsvo in vlteil elootl nction d) ninrin tkoni- ! zolvco nnl k)' nolicv tknt tks.v v,oul(l losisk. cnpturv. Bovci'l Unit- . isk kipp? knvo banstott Iknt tkc>' tt-oulcl rnni udinaiiuv. ln , tkls Nle> "0 transkormin); tkoir vv.o- > lie! into 4vl'BklpB. nd. ok couime. tttz!el4k<'Nki tnttvelinxk in ikom ne - indiected to dendr)' ienil. zlmenicuntt rvould not tkrnk ok trnvelinik In tko vnr Lvne on Unitlnk or ciermsn 4Vrskii>i. I'kep lvould expsct dinttüten. Uut tke.v ne dolnk? tke oquivnlent ok tkiü xtlvn tks> tnnvel on Uiitisk ii)erck:,nt voinol. ivkiek knvv koeo mnkked ton deotnnc tlon kp 6vi'N,o sukmanlnea. It in unnnko kor n.v ,'clmon to tnnvel on n>- Uritillli mencknnt vcs sel In tke lvar rone, no matten 'Kat tne carxv uia> Ke. and no matten vvkotllen tko vessel !s annied or not. t ttl tt! "4 Il>Nd,Bll. (Ineat Nnitaln, vvliick l>nevto!,lv küuanailteod tkat tke oean oould Ko kept clean and n,ake kor > akipo, nov admiti. lVinllton ! (Ikunckill, kinat lond ok tke adminall)'. tkat Kon koaot vnai vain. ! Xok vnlv ka it keen ohoüN tkn.t j tlncat vnttain i vnakle to ilnntecit ! inonckant okisttz, kut it a ndmiitv! > knankl)' k)' tkv adminall) tkat tkcne ! vill not vven Ke ak atttzmpt to akkind j ! suck pnotectlvl,. j In OkurekM's knnmal kaicinent. it i veas cxplalned tkat van vessels conld not dv spaned as convovs kor mon j ckant vessels ilninik tke Unrtisk llax, i not von kor suck a nick indn-s as tke : s.iisitania. Ik Unkland cannot pno - tect Ken oren vessels, tkene !s not tko ! slikktest ckance tkat sko lvill pnntect Vnierican vessels. 6neat Unitaln. tkenekone, kas a ! vital intcrest ln tke nitcoms okUnesi ! dent XVilson'-' Protest, lipon tke no- bponse tkat tke note n,a>' clicit will depend tlneat Unitatn's akilit.v io continuo comniunieation avitk tke linitsd States. Uut mono tkan tlrnt. rpiite spant knom any uiiestion ok na j tlonal konor tkat is innolvod. tko i continuation ok tko commerce ok tko ' I'nited States dcpends lipon tke out- eome. Teppich-Minister. lrHostal. A. P Präsident. Achahm. u. stekchäsiSs. tiabttrt 1575, Pbg-ik. Li. 'Pani '.Oiö und Li Pw.d s4I. Baltimore Strom knrpet blcnninst und Storastk l<o., I'2i 'Nord Oirecnk Slraijr. Inner, 11l ')!or.o>reek Straf.. Avr2.lMr TärLi - Vermischte An,eisten. Merchonts L Miners Trans. <so. Ferien-Reisen "Auf See." Baltimore „ach Boston P25.0Ü Saoannav P26.2V Ilicksorrviste ,7,'^ Ettiichiiesilich 'Mnlttzeil'N und Easlileii-Akle nttdalione. Turchgebenüe Fahrkarten nach allen Blinken Feme Tamltter bcsler Tttrn' Lrunre-Sajülen. Bäder, bradttgse Telegraphie, Aulonwdile derSrdert. P-rlairgen Sic das Turner. G. P. hl.. Pa.limore. Md. L lUI-: 81.1 u I I I -OW ! 8 (X). § L Ara,äst, Akkorde, letderkl. v S te, eiieu-, Melle, nd ik. Falle, Z L ,v,S u Sll Bil breit.) S T Hoattünme. Poe,-anten, -lempein. ig K Die ncue'l.-n Mutier m überspanneneo 3 K Knäpfen. . N - . Ae-l, 2X) tz N Telephon. St. Vil 8047. A Q ES wlrd deutfch gesvrochan. be, LuslrSge in 3 Stunden avgettrsert V i (lan2B.!>M4l X i M MX ! —— Zähne ohne Platte. ! Etwa Neue. ' Diese System erforderi fein ! Ausziehen verursacht daher au keine Schmer zen Haben dafield Aussehen, dieselbe W-rk samkell und fühlen ftch an wie natürliche Bäd „e. Sinaefallene ei,älter werden norumi ge umchl. Neri-äse Leute brauchen sich nicht u fürchlen. ihre Zähn., behänder zu lallen. Wir tränen alle Wurzeln und Stümpfe ohn AuS- chrstndun, Lkiminiinn-Blaller, ,n Stelle von Hartgummi. Gehr leicht und ko beauem wie natürliche. .. Ganze Z-dnaelriNe 834 nd .Ml üe eanlirt. Idkronen 3.00 ud. tzS-OO! 0 - rimitt. vrückeu Aede, ,8.00 i. FüliBe Bl an. iler-Fchonge dl>. i Dr- st L>. Derlin, deutkrüer Zahnarzt. ! Lenn:az von bi 1 Uür. N> 81 >, t,,.tz-e-chf > chpeechktunbr in> u MoeaeuS d 8 d derrdtz. Todcsfällr. Am l„ Mai Iran.' H. Akcinriü. „Ebnrch Home and sittirmarv". IN Jahre all, -im li, Mi 'Marl, tt. Brck, Nr. 11Ü.',. Lüo- Lbarv-Lleasie iknhre all Am 12 Mai Miautti ttorcorarr, Ar, i 42 '. Ml Aor-al'Averirre 72 (rakre all. An, ll Mai Margareta Hanbsrlik. „.leine ' Ülrnicri Achivesier" 4 ttahre all, Arn 12. Ma- Henry P. Grob, Nr. 2liu. Ma , disori-Avenue 72 skubre 11. j Slm l'2 Mai Howard 21, Hoplin, kV.ercir - Hoslsilal, 12 lare all . Arn ,2 iNlar r'karlorrr Hughlrri. 2,r 2vv.. ! B.iovdbeiUl r'lienrre. -ll T-ahr- all. > An, Mar ttlirabrri, ttvrr. Ar 402'.. Ab , boi! Zirasre, '>2 (iubre all. Am > Mai Harr ,) 'MrWirorler. Marl, land AUgemcinc Hospiral. 4 ! (kairre all I Am i ! 2Aai 'Mal, Mrnrkatt. „Union Pro i lrlianl gnsirmark", tt haltte i Am >, ,lar 'Anirir Psrkfcr. -I, Josephs Holvilal, tt sknbre ritt "lin l! Mm Amelia PowrU. 2!r >2 Eheilnnl Avenue Osi jkalttc all. An, ,2 Mar AI. lfiizabril, Schmidt, '.sir "I Union'-irasie lalne alt. . Am !>', silal i'lrri'irrr Slritz. ttierne elrmen Achivester. 7 skabre all. -.'im ~, ll.ai '.äiarr, 2i. 'Wilson. Ar ,11", 2!ord-EollinglonaAvenn>' "2 ttabre ll Annir M. Pskffcr. tt sl.irv am in r'.'ini litt ' 2lnir N> Pier irr.' äilelle Tochter von Wttttnm und EUrabettr Piesier im Ailer vor, tt laliren Tie s'eerdi gnng ttndel am Santtiaa. Anchnttilag 4 irr. vom Elttrnvartte Ar. 7tt>. Nord.'glovkr.Sirar.c. i aus statt Beisetzung ans dem „Mo,rni Litticl Hriebbosc." (Mailt l.'tt -vcnr Horn. s starb am 12 iMai litt.', in Lester. Pa. Hrrrr Horn. geliebter Malte von Elizabclo Horn geb. T-uddi IM Lkller von 70 T-Nvren. Tie Beerd'gung sindel Samstag. AachmttlagS >. : Nvr von der lavklle im „Batttmorr'Hricv koke." ans statt Verwandte nd Hrenndc sind achtungsvoll cinge!aden. beizuwobnen. 'Mai 14 iöi Bcrnlsgrd Hridi,,. E-- slarv am Hreilaa. den ,4 N-ar il i'. I 'Beritt,aid Leidig, gelievler Gatte von ! ttalliarine Leidig, im Aller von 07 gabren ' Trennte und 'Verwandle der .Tliiniiic find ach j lungsvoll einaelgden. der Beerdign, ve'rn ! n-obnen. welche Sonntag. Nachmittags ! Ilvr. „am 7ra.r--rv.inle Ar. il7, Hrederick'klvenne. ans ans dem ..Laudon Park-Hrieddofe" ttai, ttnocl Mail' i'^ o. -I- Albert E. Füller, L > 2 Leichenbrstattcr „nd v Ifiubnlsnmirrr, -s. i V 22s Nord-Broadninn. I ! -s' Erftklassig Limousin- nd Kutsch- I ? Bgrädisir mätzigkn Prrisiu. ! 4 -ft gkschloskrn. -!- 4 > 4 Phon: SSvls 220. V 4 '' .H. Lnndrr Tühne, Leiibendeliaticr und Etnbalsamtrr. sinwig-cfsrrri Siidob tHk Bniiimorr-Strasj und Braway, Ar. 4708—4740, Egittorr-Llvkirnr. E. L P. B'-ok'e l2ö, Daniel Caston, Lcicheubesratter und Eindalsumirer, !)l6 Pciinsylvinria Aurnne. Teiepholtt Ml. Vernon 0400. !N0d2.17-, lolii, Herwipj, Nr. Lrleano Srronr. BalNmorr. Md >)wetno!revr- 'Ar, 270. Verl. Easlern-Avenue. Hiahknni'lr'w, Bailimore-Connw rnnlfchen z orrmierhrn sür a,l Osriegkuhelirn. l-Mnizv.42- Philip Hctwig, Lichrnd<>:atter und Einbatsamlrrr, Ar, 20l>. orkcano-Stt-tttt, Battimore. Bolikomineno 2'egräviiisie zu Ittebriaen Preisen. ka:chcn site alle Heicgenlictten. (Angl—,TdeS> Lilly heiler, 2!achslgee von G Hranecs. Leichrnbrbntirr und Eindalianiirrr, Ar. 401. Süd-Wolsk-Llrabe. E. LP. Phone 'Wolke i-11111. . Nacht? ossen. j Tadellose Bedienung. Miibitz Prelle. Zwcigbiirea, 2!r. 70>4, 3.-1/ Higbiandlown E de P PH ne, Wolfe 4222. (Märi'2,7M4e> Uricdhvsr. Büreani ?!r 21, rlt.Saratogn.Sirabk, nd Ha! Eingang. reoerick-Aood. Begräk'aisivläve von Is'."' an. unter vekiandi. g'r Anisilbt. Schrritichinmen. Gerr-'nde, Pslanzen eie, sind INI Teett'hauS INI Haitttt-Erngnng zu l finden. Unser Agertt WII, wenn gewünscht, 'oorttveechen. BlNtin'vrc Büreari: Haupi-Eingong Noelh-Avenue, osilich von der Gad-Sttahr Begrälmissi-lätze zu derkarrten von 520 an. -ejtton W . unter luimerwärkrender Aulsichl. r.äö. Aiinm siir 4 einsache GrSvek. ollen. ttc-e Bennvltt'g der avclle. Lr,ze>neiirabe-Engang jetzt ossen. (larttiO.l.l, Kirchliche Änznflrn. Drerriniqkcits-Kirche. Trinittz-Sirabe. nabe Ererrr Sonntag Vormttiaai Tos dentiche 'Voll > 7>an, und Agil." AveadSi Sie hallen uns oone Ur-ach arttlttr'.'ch 2lvenK '.'invachl. ttrci k,rg Abend, Bervereiinng. tMailä lv) Ivinlndunfs 7,nr 2t. Pauls-Kirchr. Lndwelt Eeke Broadwav und Pratt-Strahc. Pastor Paul H Schna. Soiirttmi 2-ormitlag 4-71 l tthr deutsch ueo Snnnlag Abend '7l Übr englisch. Hebil.jLa i Lcr-nischte Auzeiqeu. Rubrik limnebnnte Lchrribmaschinen. Grosile.- Lager nd niedrigsie Preise. H'. H. Korb L- 9v., 110 Lst-llatzetic Silane. Achreiben Lie sür ttattttog. Maill.lMl, Das Baltimore Adrehbuch für li tetzl auf der Presse. Die Hrauber - schon, datz alle Pinzelpersonen. Firmen oder Eornoraiionen, deren Adrell seil dem I. De z-nnvee verändert wurde, der die in imchttrr -keil umzuziehen gedenken, ihr alte und neue s>ldrlle sokorl an da Bureau dieser Lomvag nie y,.. „ alilre, . . v. Hneke, eschäflSführer. 4>i4—lSoL Olaioen vUdi,. (Febril 4 Tie Wiffeschft Kuaktio. in den Ilgen ist noihw lUblg. MN uaengläie anzuvallen. läfer. welche gekauft werten nach aller Methode, d. v. we-rn ein gtta nach de anderen tzrobtrt wird, sind sehr schSdllch. Jde Untersuchung ve mir sl na wljwnsasUlcha Prinzipien. Ibre Lugen find geschützt in ed neer Händen. v. Mtzrr, , IUL <r.^rtz Wc, uy oc z Rost > gehobelt. The Bsoan Lumber To. 414 Light-Ltr.-Rerfte. ,Mgtz.LM Bekanntmachungen. Kallimore. IL. Mai INIü. Ter Stadl.bNeomcier wirs am lonneerian. den -:0. -Mai >!>>.',. <n der ,'ieil wie unlcr, an ! rl>aeden. an Tri und Llclle erscheinen, um die kiveanr der solaenden Zirasien u> etadtiren, trallanorc.Strusre. von Nzaertson vane > zu s den, rsiaenlbnm de MatioeS und Lladiralve. <i. um in live Morgens. Poll-Sirasre. von Montveirce -Irane b>, Gorinch tivenue. nrn >->,! Ui Pornuilaa. ' lbdward P tioonan. . ! bMatlöi Stadl'Geomeler. Prtrea de lNcbandr ssnipeklar. Mai >!>.< r?e. ivird vieernli belannl erleben, sasl die i s . Mnditr'n ikonsiruclion aomiiann", aemrikt bcr > >'rn in slnni l'.n ''er idnrina Nr. löö, Abschnitt 47, Paraaravl, ttt iwte um ' e.00e,.. rnrl omenorr,,. nrn , narbaeluchl bnl. da Anrvesen Sie. 2>n>. Mn . dtton Avenue, a!-> ssenriiche nnraae rn ve > <e S.rrbb. ! <MarU> tn.l7> Siebriude Snspelior. Battimore. >7 Akai litt.7 , Ptirca der Abznntanat (>onriniss>a drr sindi tlnliirrrore. <-, Anlkigr >r dcn Zantlar itonlrair Ar. In. Senior, Ar. 2 drr Herr Pornr lr rnnrrrndn,,. und i'oittratr Ar. n sr Marcrrar und -zub.-drir ni Techpiallr. . > Ikrrsicneiie Anriedoir. > Tuvittni n> es Ankschrril ,Pravok, soe birttdttiil Zeettr'N Ar' - er ihr Sern, Point Sülereeelsr. -anilar uo lr.irl Ao. 1.'.1" und .. Plt'vt'sal Ir für,'! Tnttrria Io lbe Telveraze ironrunArori." aore' -sir! an der, .Ponrd ot Arvard o, nattrrnore rrlli'. werden bi Mittwoch, 2<. Aiai li'i.r. 11 Übe Aorrnrllaa. rin Bureau de Swdl Bear ttraior Naibban. j'ailirrwre, '">b. eniaeaen aenoirunen iür den Ban der Sekliorr Ar. 2 der ! > ,errn Paln! bsinrirrindrrna und 2ie'erna >en E ! Te.knlattcn. aernäh den im Bureau von '?> ' - lkalviri to. He'drill, röbei -„eilieur der >.>' ! urridianal nitston. andlieaenderi blauen. r Sveznikalronen uns Pläne Idni'cn ani und z nach Sanisrag. >.">. Mai ttllä. nris rde'uch na , Anrenn de Zellrirre der 6olnrnrl>ion .!">> , „timcrrcau 'Bnilviiia." Battimore. Md.. crlana> , werden. zsure rNebnkr van wird erbaben wer § de,! kür jede Aerbe vor, Tvejrsifalionen und . Plänen für den Sarninraäonlratt Ar. lä4: die'.' . ibebiibr wir a Anckanbe der nnoennvlea , oee-a'ik.nrenea and Bkarrdruche IN anlern ,in > klnird arn oder vor dem 26. Mai zurnrkertlaile! l werden, oder bei Anckaabe der nllacmcinen ' Toerrrikaiionen und Pläne, wenn da Aimcboi ernaererchl ist. Beaärubtalc Cberk der Bieter .ans eine, „chiearina e>oirse Bank" Nonen, an die Trdre ! de Mavor und Ltadlmibs von Battimore ravllar. werden mit jedem Angebot verlangt ' und zwar wie folgt, I Tanitär-Üonlrali Ae. lä4 ?1.50N.00 Maierial rr. .iubeirör bkontrakt Ar. Ib di.000.0,1 r üdnrkchanle Quanritäte: Sairirar-Sontrnkr Ar. I.',t liaincr Anbrllrard isrdanöschachlun. j ichlnr ittn.-Snsl 27 zöil. AbrrrgSlanal. , l.'-rir, vrn.'Snsi 2i zrill. 21!>;n!arial. .'An,errat und .subebör iroixratt Ar. 41 3l> Tonnen Techi'lallen. Tie ersolgrelchen 2'ieten arrs diele Conlrakle ' , rnarHen Bnealchai! sielken und die Porschirficn de', -ladt irbarlers Uder llvnleakle erfüllen, j Tie Lonirntt-Bebärde dekrätt sich da Acchi vor. irgend ein oder alle Aiigebolc zurnchzn j weilen. 7'Ni Auslrnae der Ak'.,nkanal-l.roinmrssion. Pbarle lkiigiaiid. riarsibcr. Harri, W, Aodacre. Sckrciiir. Be'iätta! am 12. Mai li'iä. Job Hubrri, i fnn. Präiidertt der iionlratt 'Bedörde. i iMailä -1ö.17- I!4) Biireau der Slrasrendurchbrnrird-irommiilare. Baili in o i e. 7. Mai litt.. 2lersteette Angcboie. in Trivirlal urrcier- ! .igl rn:S adrcüirl arr dcn ..Board o> vlward i rn bare os tbe Cil i'icgisier". werden von dein bi 'Mittwoch, den enirzelr. irn Mai INIL, in seinem Bureau entgegen' riouiinen werden, siir die Rivelitrung. nlano „einilgung und Pslaner,, rni, (fiadpball der nachgenarirrlen Zlras'.e gcmatz eonirakt Ar. I,!. Paircrso Pari .'ivenue. von Aortt, Avrrrur is ieiislon-Park Etwa 4.57-Y Luadrai-lard. Tie ovrm anocaevcncn Paknen rev>risen>iren ' die al"!esch!>!:len Qnanlttäien der baunlsrichttch- - slen rn drescrii räonirali erscheinenden Pollen. j Seder Breler mul, oen 2iamen dcS Biieaen. . welcher snr rbn Biirgkchasl steilen wird, im Sal- i ,c chm der rionirali zugesorochen wird, cirirra- , gen und seine, Angebot ein r-ertriilal der b ' rreslenden 'Büraichatt Lomvagnic veriunen, rn s welchem sich d'e Legiere bereit erklärt. o>e ."rrrgkchaii zu lerslen. Tie lösiriimttrrng dreier ' Bemmmlllktien Letten de-,. Bieter,- soll alr eine dein ttnsvrrrch de ttonttakie boraua.e- l l.ende Bedrnanrig Nrirachlel werden. Tnezürkalroneli lännen ans Ersuchen In dem j 'ittirean oer Liral'.cndnichbruchd Commiilärc IM ltalbbn um und mich dem 7, Tage im Mai j INI7, erlangt werden, wo Pläne und 'Prairie l .1,1 i4niorinalron der Bieter anfliegen. Ern veooiit von rä.ää wird siir jede Acttic von -nezisikaiionen iiber einen Lonlrakt ver'angi. . da zurncleeskattet wird, wenn da i'lligevol eingereicht ist. ! Tie Eoirlrnkt-Pekn'rde bebäi! sich das recht . vor. irgend ein oder alle Angebote ', nerwer- l ken Ein beglanbialer Eher de 'Bielerd nrtt j eine „Eieaettrg Houie Bank", zablime an den , rr.'avoe und Llodlraib von Battimore iiber , lj..', muk jedem Angebot beigesiigl sein. Sobn L. Sansord. ! iemn. Präs, der Attas,endnrchbrch-Eomimiiare. > Eugene s. üiodger. Ackreknr. Bcslnligl am 5. Mai Ittiö. lob Huber. temv. Präsident der Conirnll-Bcbördc. iMa,7.ln i2,i i tät Bureau der Stti>üendra>brchd . Eomuttsiäre B a l , > mor e. ine April iniö. Tie Tirairendurchbrnch - ttommttinre i der Atadi t'ullrmore machen vicrmtt bekannt, dnsi, ! r nchdrm sic ibre IckbeUe livcr die Enttchadlgrri j gen, ilr>lottn und tgerilwriroiinngen beruglich , der ttoocmir„g und Ervssnung er Ettwood' , ivenue mir einer Brette von tt" gmlA don d'r er McSlderrb-Zlrabe in -nr Slord ! kortt- er Pbiladcl' d'a Avenue, nelsil den saroni . l bezüglichen endgültigen und eorrtgirtcn er la- j > rearen Piäaen revrdlr, anen, genial, de Bo,' i Ichrttl.'n dl sidauer der A,ad> Balt'more und ! rer am 2 Sun, li'i4 unter,cichneien rterorv- , - und Aiadiratti, l ! Ire lnermit ,7oliz geben dasi dekagle Tnbclle ! lind 'karte ani diese Wette voklenbe, und be- l oianbigi n'oee.n tt> und d,tt, drr Maiwr ns . "'adttaib in"' Battimore oder irgend welche P.rkon oder Perior-en, Eornoralion oder Evr nvinironen, die mil dem ttuilwnch der Eitt schaoignngen oder anlcricgten Äcrikerväbirn gen wie vier genannt nnznsrieden sind, irn nerlra! drettug ,!> Tagen, dom errten Tage ! i im Mai tt'iö. dem Toinm der erilen von r ! „ns erlassenen gierosseniiichnng dieser Nott, . , kaaegen durch schriftliche Pcliiwn an dn Ba-- ttmoie Lladigcrich, avinlirren mögen indem sie das Gericht um eine Revision derselben ange- Sb L Sarrlord. Harr 2l Aenilrn. j Eommissäre. , > Eugcnc F. sllodgers. (Mail RIA,22> Clerk. § ' Biirran drr Siranendiirchbrucho Eommisrärr. ' Balli m o e e ,M. 21vr,l Iblö. ! Tie Atras'.cndnrchbrnch.,' - Eonmttssirre in der , Alodl Baltimore mache lttcrmi, dekannk. das,, j > nachdem sie ritte Tabekle über die Ent'chädignn ! l gen. „kolien und Werlberbittningen bezüglich r ' der ttondeinnttunq und Eräiinniia der Sessrr lon Strabc i rrrr Brrrir von irr Susi wesi , irch von >er sgeit'ertc der Lorren'S Laue nebtt ! een daraus oezi,glichen endgüliiger, und corrr grrlen erklärende Pinnen rev'din bnbcn gr - ! nttttr den 'Bgrlchriiien des Ebau. o der Lind! , Battimore und der am 2 T-rrni t'.'l l nnler- , / zeichneten 'Beeordnung Ar. 4d.'> de MaVorS j i „nd Lladlratl!-. l sie bterrnit Aolrz qeken dasi beiaote TabNc j . r ~„d 'arte aus diese Wette vollende! und be- I glonbigt worden ist. und das, der Maiwr und Zlgstrolb van Battttnore, oder irgend weiche l j Person oder Personen, löorvoraiion oder Cor , voralionen. die mit dem .sirttvimch der Ertt >, l schädianngeii oder ariferleglen Wertberbittiuii , gen wie kirr grnannk unznirieden sind, in nerkgld drettria ~>> Tagen. Varn erben rage I im Mai Ilttki. Sen, Tattrm der ersle dorr j UN eriaenen ierrttlenilichnng dieser Aolir. i ich ""ttll'ch' Petrlren NN da Bok . limore Atadlgericht avvclliren wägen, indem sic s das Gcrichl um eine Revision derselben angc > den. l kkobn L Sankord. Harrn A. Aenriev. EommillSre. Eugene F. Aodger, (Matl.b.lö.SL) Llerk. ! > An dis Damrn. ' Tie einzige Siirnle In er Stadt , l Unsere Aad oklalscn setzt offen. Junge Tomen. " wrkch-e die leidermacherlnnst nach den neucsien " Melbodrn erirrnrn wolle-, känncn die in kur ier Zeit durch den Anschluß an diele lallen erreichen. Unterricht Morgen?.. Nochmrtlna nd Abend. Beonenie Munden Am Haitte be gonnene Arbeiten können wäbrerrb de Unter richt sorlgerenl w-aden Mttrndlicher Unter. richl im Enlwnr von SAuklern rrlkertt. Näber > '.'ttib-kriittl lchr>tttch oder mündlich bei HA. Huber. Ar. 102, li-Sr>>na-Sfte. Marvland bhattel Loan Association. Mtzert Slum. 1.. GeschäklSttlbrer. Zimmer 224>. 214 und 211 2. Stockwerk). Slidost-Eck, Hatzeltk. nd S. Vanl-Sk Larlchen dan 10 bl tzöyo aitt Mäbel. Pia no ele ohne Enllernung derselbim. Gesetzlich, Kaien tkeiue gr>uchre). (Rodt—L T) NatrrhHnge. MliiiP-M —drs^. TculschcnWiiiscnl,,!' -r'ftnqllmont.lq, 24. ?r' i lrn River - Picrv Park. Feiurdneri Mavnr gas. H Presron. titrostcs Evnzcrt. „,il spczicurm Programm - §ignrrr Lriittmo's liertttimttr (irpkllc „gn Arttings Pir-p. '.'Mirnlic ttili, tlkinnq vn dcn „r>ercin,,len Sa!lkl". l Srt,„ulure. Preioiegeln, Pri-i-ttärics' u. i. w '.Ndciidc- irones Feiierwctt. einttili teri. (Mait.-.-'W.Ick.Si'.LS- 23 Hk Q s e v er k k Mettlrrlänttlo^iiikl. im Terrnpin-Park Heule NM 4 llär Nawmttiagü, Pattimore geM Prooklyr. ! Ntittir- in SNimugb's Vilü-iittirciiri und in, ! „rclmin-Prk." ' ! >:> Vvii'S Auditorium ! Fcdc S.achmittaii 2,i.7 tzrde Abritt, fil.i, „ri,k Pvli Planers" präsrnlircn „Nearln Marricd." I 'sinttttr-' 2.'>c! 'Abr'Ndä LLc. itt? 7Lc. ül>c -tSche: ..Leven rv to Bald Pule . r:NaiU- -IL, ! rvel dem volle ,>'7^ aea BedrniP „Frvlics of Illl'" dir k>,awaiisMktt Alovo Zwillinge in dem Hulu.Hnln Tan;. Colonirü i Maiinee'in Dirnsrng. Mittwoch. Frrttag Samsiag. '2Lc, ittrend-Preiic lüc. bis 7Lr. Frl. Secil Spooncr mit iärcr Truppe l „The Deco." r'NÄttr- Woche ..Ttze ForlnncS oi t'cliil". ("Nain—lsii Mar land. M'-" Arrsirrorder.iliche Altroklion. Fames L- Bviiilic Thvriitvi,. Paul Murrvn, Naomi t*lak, r>ert (rote, gramer und Morlon, prallt Nkullaile, Harry und (?va Purk Nork (Mzii'B—ls.) Deulsches„.„jK/jch,, .Gasthaus C de Lonq, Enthüllter. MoittLri. Donnrräail d Lämsttin Abend s Uvr Tanz. Fred. Bauernjchmtttt's -ttrer-, sf. Weine. )!orlrr-jfttche KriLe, ! C. L P, Teieplloli lHionttlen >7l. st, tt. Lener. Denver Grieb s Park— .^-.-d ~„ ner-nierbrn siir Plcnic nd Lommr-rriachi irlie. Seile eckig-ine GesrUschaiicn. Loucn. eUi.be. Schulen u. l. w. Pcri.nttnc Peene, neqclbnbncn, Schaukeln. Tanzparullo. .buche. Adendclicn. r>ii!,ne. eMan 7'unii) Kanttlralter Mofksfeü 2'urk. ! Per „lkannslaller PoitLsem'Peeein" eiuul'l ich, ras Publikum auf sei'nni Park aii See Fke sce'ck videnue uns Langivoob-Lleclic anlmerllam ! u mache. See sich siir die Peran'inilunn don l Pl iiiee iind Anesiüaen lebe eiaiie'. Ler ..a.au " flauer Pvlkeseit-Parl" iil See araliie und ms ! e..,n!e il, der Liadl, der Maik'N ! , nie,, lanli, er ist iebr beislienk jleimsbn und von innen einem SiadiibrUe durch,UmNc>l,cii nui i niescrich-ribenue oder WiikensMdenne e!>eklr,- iche ä" erreichen. Percine und birchen ldun ieolrl daran, den Purk zuerst zu deslchttaen. ci,e ! >c Tale snr inre ,>efle beleaeu. Aabeie Au' > kunil crldeill tzrnru ii. A>ieescl. Arlll Le- Pralt-Tir., oder Park Teiedben, ,v,linor 4N,ii Schonrr lklnaann dirrl, zum Park an der ir,b,rl<k.ad d n der r>ille.Ave. Weft-tKnd-Park. ekinem aeschsinlcn Publikum zur Aachrichl. dnsi der „We-i!nd Park" am loesllichen Ter. minus der Pniliinore-Slrab-n-Linic Seretnen ! und arideren Oraaintalioncn zrr dcn aünsiigsten ' Pcdinauü>'tt zur Pcriüaunn ilevl. Ter Park , iil neben,end verarbberl und cianei irch nievr. j als je ine Volksiellc. Siir Etnzelnheite wende man sich an uiINU INruudner, j lAvrlS—Ma,tB> rqenlliiimer. Dampfer „Dreamland." „Wir kiNl Grld machen kann." Sänmrn Sie nicht und buche Sic Sdr Tatttm <Ur bhesapeakc Beach. elfe '-'likib. !t>ürca„: !>I4 SUd-Broadwa. ! kMaIU- Tr'LSoi 1915 Harlcy - Davidson ist hier. >l Pferdekrafte Z-Tchilellistkeit lkit-Trantmisnoa. M Eiaenlieiten. P27Z ! r, ,!, H-rled-Tavids drt echnrnl,kru bwtllkn ik, da crslk Mo'orrad. da eiue '. V'-zcni Sreiguna ahm. lk da, 'inen Seile. Mae ur!> Palianlee eine k> Prozer vtelann, tze Schwt-rlnk, überwuudrn tu., aialo aus Peer. Htm; Motor Co. i Nil Wkst-Nurth-Avt. l ' Schaukästen u. er lind- und Ladeniktle Kauft ln dr Fabrik. Ruse Compagnie M 8 row-Ltr,i. atz Hrn-t-Lt--. <,, lk" Bumphrey Lancaster. Detektiv-Ageutur. 402 Marvlad Trust Bmldi. efchifU ftreia errraull fltz Alschr rfd , tel. Lt. chaul BLS: i>. VL7: Pt rbbb- Nual.rLL t