Newspaper Page Text
Beraheimer Bro. r ir„ Lad, Mr da tzkim, mN den Minen HireUrn. ine Seadl in st an der g-yette-kirast vindurq die er Lexinstan-Liratz Laden I,'ule Maenrn S UIN ardfftie und ,0 Uhr end ei"!,. „Ladiea Same Zurnai"-M!ler ic. und ~<c. cumaiks Te,ar>emr, frei. gamlKi-r Auaenalülerrcimgxr iid c?lu> m>! Icdc-in bl-ulc bkrlnunon Viiasi- Irn. 83 oder LnUcn. 8, 2. HUie. so Sülc 81 und 82 Wl-rlix- Ue Aurix-N. uUe gucons. m Zwei -vollen geibcill. -vollen Nr I 2i>c. Posten Nr 2 Svc. ..iKiw'.Hüle für Arauen '-de. , Hem'-üuie für grauen 87. iirKr -Verlauf uou oerrru-Heuiuen, Niuerwä sche und Nieidunaofiiicken. 8i Herren-Heniden. groke AuSioahi in Mu stern, Svc. i svc. und >)ve. v-emdcn alle iArSLen :!Uc. 83 Seiden -errcn-Hemden. alle -VarieiLlen, 81.7 V. :>oe. Tovpel - Nlldogcn ArbeilSheniden für Herren. 3-.-c. 21c. Le-iden ZchUvfe 4>Hc. 2K. Lockenballer Paar ,3e ,Hc. Herren- und .st-naben-Grlrtel loc. 13c. Wafchfchlipse für Herren, 7c. 25c. Poirrei.Hou-niläaer. Paar l2Zjc. nur. Plane Tenlin-HdcrallS, <oc. Soc. Peroc-lnil linlerwäschc. 2!>c. P. P. T. Unlerwaistie 23c. Olts P. P. D Unlerwäicd.- 3äc. Herren Union-Anziiae -ivc. :>oc. Aean-Hoien. 3?c. 2bc. Pal. liniern,lchc. Ic. 81 Muster.Umcrwäfciie <3c. 77< ?ild>elie Ilnierwli'ide. ..Pee Pee"-Unlerwä>cde 25e. ..T>stsi"-ilnierfacfen fiir grauen VHe. Holen. 2vc. Kunden rafchmir-Hosen. I9c. <i?c. ,naden stnicker-Hofen ec. idaU-Holen fiir .rinden. Paar 4pc. B>.2ä -Herne-Hofen für Herren. !ü>c .du Maki-Holen für Herren Vsc Weihe ..ruck'-Hosen für Herren !>ve. 82 Herrcn-Hofcn. 8i 49. 83 Herren Lerne-Hofen. Bi.o>>. 83.än Herren-Hofen. 82.45. 84.50 Herren-Holen. 82.V5. <Sche Wm. . Roaers Ltd Soudenir-Löffcl INc. ..Linie Wondcr" Rekords Io<- ..Liitie Wonder" MulikroNcn lc. „New Tra Stmdier'.Dstistkrollen dei und 9 für Bi.oo. Lurrparr (iale lük. llte Surei'ure Sale ist eine neue Friinoung un ferer Pückerei. E ist ein in unferrr Däckere nedackener Pound-isake. und ist aus den besten Peflondibestc dergesielli. enthüll positiv reine Butter, und wird in sollenden Ouaiilalen ver kauft: Laufet Siold, lilvcr Slice. Pianiaiton Aruil. Rosinen und inner. Slaubsicher in Papier verpackt, hüi, sicii lange snfch Vtr fachen Sie ihn. Kiste Ioc. PSund-Coke 2sic. Laver-Cake ,sr. Buttcrrtngc Ivc ..... Baliimore'S roftl rtrodd-t-Perttink. Ein anderer wundervoller -Verlauf von io,- VVU der modernste Slrodhüte. Bon den arüfstcn Aahrilanlen deS Lande. 81.5 N und 82 Werthe. Auswahl 35c stonieuunn des Verkaufes des LlciderianerS im Wende von 853,000. Russische und Eiou naben-Anzüge, Grützen 4 dtS 3. Vsc. .st>laden-?lnzsiae. Aeride bis 8/ Bl.sisi Blaue Sergs-Anzüge für Miaoen. m erlra Holen 82.5 L. Reste von WoUAnnügen für Herren und „naven 82 . , . 82.50 Knaben-Anrüge m erlra Holen. 8i -ü Herren-,'lnrüne, Werld bis Bill. 85. Hcrrenßlnzüne. früher bis 8,5. aus daiucr oder grauer Serge. 8--50. 23,r>0i1-An,llge für naven. 200 im Lager. Grützen 6. 7. 8 und si. 8i.15. 87.50 AnOige für Hcrrcn und .Knaben, ei nige mit Alpaca gefüttert. 83 35. Strumpiwaaren und Handschuhe. Araiien-Seidcn-SlrUnwsc 25c. Meitze Arauen-Strümpse iöc. 3sic. Handschuhe für grauen. 25c. „igarren Tepanemeui. 2 ioe. „La ReaentaS". 2 lsic ..Perfecloo . . ivc. .Union Made", 2 Ioe. .Meiste". I sc. „PrevaS". I sc. Handgemachte. 2 sc. „Lou vres". I sc. „Bouaael-- und l sc. „Chemunv - C-igarcen. i 3 Tigarren. Werth B>, für 2Sc. S tOe. „iaarren wr Lc. 50 stir 81.55 i. ~ I „Astica". der „sthargee- KUgakeni für 50 Nil loc-Clgarelten. i 5 im Packet, „c. Ke.-aigarolkn. 3 Packele IOS. ,'ille Elgareteii. Rauch- und autadak billiger es BnteenLrw au O-naetleh chuh'n. Aeride bis zu 85. osie. d>r Paar, ffür Vater. Mutter und Kindel, grauen Paisnt-Lcder Schuhe, grauen Schuhe. granen-Pumps OchfordS. Schube fiir erwachst Müdchen. .Kinder. Pumpk. aibSieder-Schulic für Herren. Herren Schnürschube aus Leder Weisst Buckskin-Zcknbe für Madei>. Knüpt- und Schiiür-Schuhc für naben, nops. Oxfords für iieinc Kinder, sisic. daS Paar. ... ein Verlaus an Wellerverlaustr. Keine C. O. D.,Bestellungen. Keine Beklellungen per Pott ooer Teicvboti. Eamen Hondlafchen .Oe 81 53 ,'laiomatische Verfchltetzdare Handta sche. 70c. LamenHaisdeNeidnng. 50c. c.nnker.raaen. 25c. 81 Ha srülche für Tarnen. 40c. Seidene -Windsor-Schlipse 2oc. 3vc. Stickereien, ive. Mehl! Mntt! 7 Pfund ..Rich-aS-üream". beste Mehl auf Erden. 20c. Oruagtu. California kernlose Nabel Orangen. 52 lur -eoe Dritzenb 1288 c. . . ' Zehr protze Orangen, i für 20c.. Dutzend GemUkestrombluati. st, Peck Arische Erbsen, st Peck Kartoffeln. 3 Bündel sifrühUngSzwicbeln. st Beck stv'na. 4 Bündel Radieschen, ein grotzcr Kopf Nenlobl. a cö lür 20c. Kartoffel. Uariosteiu. Beite Marnlünocr Kochfarlofscin, „„c. der Korb. 4Ne. bas Büschel. zwiebkiu. stwiedel. Bermuda,.-;>edein. 12stc. st Peck. ,->c. st Peck. 45c. da Peck. Gier. Absolut friiche Eier. 17 kür 20e. Marigoib Butteiiue. Nehmen S!e eine Probe n icmeni uiieiitgcllli mit. DaS dlund ,0 f,c. Vutlcriiik. sieht wie Butter aus, 2 Pfund 2>>e oder Ic. das Pfund. Hühner. Hühner. Arische Brathühner. Pfund liste. ArUch Aische Butterfisch Pfund 6,-. Aürelle, Pfund ist. LfseeKrB>B>: . „ l P-v Golden Riosttnste. , Bld, aranul,,!. ler stuckee. Büch'-- vedÜmirte Mli uv 2 Unser, 53c. Tee >ur 20c. istutiee-Deparikmeni. Arische (karroll-Couiilv Buitm-, ,8L 2c. Zinsen Estin Cieamecv-Botter für 20c.. Pfuiw' lciiic zuirüglfche Bniterin 2vc. Tüee: Unser 43c. Dd-e: Nnfcr sivc. Tbc,: 13 NnstN ch-c. „Peilt PIS" f^ebf"!r. Kleinste Erbsen, die wachsen. AKssi,,: 3 Büchfeii 20c.. 12 Buchsen 8i oder l Bilchfe Sanitäre. Aleisch-red-ett^- ,01". Lamm-Hlnlervieriei. Pd laste. 2 Llo. -> Pfund Schmor Lamm lur List. I Pfund Waldors-Braleii. keine Küchen und lein Abfall, sehr sein, versucht es. lüste ' "c-ugar eured" Sa-z.Rfi'd'leilch. 'N.e. Ekiuckroast. cart und, fällig, wd- j-stc. . Compound-st wie schmalz benutzt. 3 Ittund für 20e. - ' - Rivvenroast. Pf. 13stc Boston Roali. ohne Knochen. Bsd ,3 st<s Rump Roast. ohne Knoseir B'F illstc ikleiae srstchc Schintcii. Prb. löste. leine frische Saiil.-rn Pid !2stc. DicnicT<kultern. Ofd. Morri-> Schinken Pü>. i7stc.- 'r-uiiar curcd" Aeübltückv-Sveck. Pfb. lve. iS" Arnb'lück. Speck. 25c. stzerris" Schinken. Lid lüste. ' cibipped Beek". Pkb. 31c. reliialesien-rev-etemeat. r-ekbk!gem.rch!e sivdkikh-Büllen, i,c. Von uns kclbkl fabrizirt gemilfütter ürfie, ' Mil Solde, oder Sellerie iistcr Sommerwurft. Pid. 22e. verüdelmer e' aeotze amtlleü-L.de, itzstzette-Steatze, durchlaufe dl. i Leg lugt „Germania (Lonclave Nr. 202." Für ein großes Sommernackitsseit im „Aeslend-Purk" trafen gestern Abend die Mitglieder des „Germa nia Conclave Nr. 202" vom „Der besserten -Orden der Hcptaiopbcn" in ihrer regelmäßigen wöchentlichen Versammlung in „Rüml's Halle" an der Nord-Frcderick-Straße die ersten Arnmgenient-?'. Munizipal-Nachrichten. > Robert E. Lee bleibt der Sekretär von Mayor Preston. Brachte dies auf ganz sonderbare Weise in § Erfahrung. Mavor Preston : setzt bestimmte Stunde für Best,- cher fest. Weitere Pläne für die' Inauguration am Dienstag. Auf ganz sonderbare Weise brach ! te gestern Herr Robert E. Lee in v r j sahrung, daß er als Sekretär des Mayors auf weitere vier Fahre im i Amte verbleibt. Er hatte nämlich übernommen, die Bibeln für die Stadtväter zu besorgen, welche sie erhalten, wenn sie ihren Amtseid ab legen. Stadtrathsmitglied Samuel Laich wird eine jüdische Bibel erhal ten. Gestern Nachmittag war Herr Lee bemüht, eine solche Bibel zu be sorgen. Da eine solche sehr kostspie lig ist. coiiserirtc er vorerst mit Ma yor Preston. Der Sekretär de-s Ma yers muß dem Charter gemäß, eben falls einen Amtseid ablegen und muß deshalb den, neuen Plan ent sprechend, auch eine Bibel erhalten. Er frug den Mayor deshalb, ob er auch für den nächsten Sekretär des Mayors eine Bibel besorgen solle. Mit lächelnder Miene beantwortete mein lieber Lee. Sie müssen natürlich Mayor Preston diese Frage: „Fa. auch eine Bibel für sich selbst besor gen." Es muh anersch werden. Mayor Preston war gewöhnlich in den letzten Fahren stets der letzte der städtischen Beamten, die das Ratli hauS verließen. Ties kam daher, weis sich oft noch um sechs oder sie ben Uhr Abends Besucher im Rath haus einstellten, welche den Mayor zu sprechen wünschten. Um i Z" kirnst mit Arbeit nicht überbürdet zu sein, gab der Mayor gestern bekannt, daß er in Zukunft Besucher in, Ratb hause nur zwischen 10 Uhr Morgens und 3 Uhr Nachmittags empfangen werde. Die Fn a ilgur a tion sf eier. Fm Rathhaus wurde gegeben, das; bei der Fnaligurationsseier des MayorS, am kommenden Dienstag, Bischof Folm Gardner, die Eröff uungsredc halten und Vater William A. Fletcher, der Sekretär des Cardi nal Gibbons, die Gebete sprechen wird. Nach den. Einschwören würd auf der Tribüne, welche vor dem Rnthlicmse errichtet wird, ein öffentli cher Empfang stattfinden. Steinwa I d zum Leiter der Z tadlKtapel le ernannt. Fn einer Zpezialsitzung der Büd gelbehörde ist gestern Prof. Otto P. Stcimvald als Leiter für die Stadt- Kapelle engagirl worden, welche in den kleineren Parkanlagen und öf fentlichen Plätzen, sowie auf dem städ tischen Erholungs-Pier conzertiren soll. Das erste Eon.zert wird die neue Kapelle auf Sonntag, den 23. Mai, im „Fort McHenry-Park" gebe. Die anderen Plätze, auf denen die Kapelle Conzerte geben soll, sind noch nicht be stimmt worden. Dieselben werden von Mayor Preston ausgcwäblt, doch hält fick der Manor daS Recht vor, die Bestinimiingsplätze irgend eine Zeit zu ändern, olmc vorher das Pu blikum davon zu benachrichtigen. Pros. Steinwald erklärte, daß er be absichtigt, nur Musikstücke spielen zu lassen, welche allgemein bekannt sind und an denen das allgemeine Publi kum Gefallen hat. Manor Preston befürwortet, daß dein Publikum, das den Conzerte beiwohnt, das Tanzen gestattet wird. Der Eontrakt, den die Stadt mit Pros. Steimvald abgeschlossen hat. sieht das Engagement von 30 Musi kern und einem Dirigenten für 10 Wochen vor. Conzerte muß die Stadt- Kapelle laut dem Eontrakt an je dem Sonntag. Dienstag, Donnerstag. Freitag und Samstag geben. Für den 13. September ist ein Ertra-Con zcrt vorgesehen. Mit Ausnahme der Conzerte an Sonntagen und Feier tagen, welche zwischen 1.30 und 7 Uhr Abends stattfinden, werden die. übrige Conzerte zwischen 8 und 10.30 Uhr Abends gehalten. Obgleich die, neue Stadl-Kapelle nicht vor dem 23. Mai offiziell as trclcn wird, wird dieselbe unosstzicll am nächsten Dienstag bei der Fnau guration des Mayors anwesend sein. Weiße Uniformen sind für die Mit glieder der Kapelle ausgesucht wor den. Mayor Preston beabsichtigt, zu veranlassen, daß ab und zu die Stadl- Kapelle bei den Wasier-Exkursionen, die für die Armen mittelst der Eis boote veranstaltet werden, spielt. Für die Erhaltung der Kapelle be willigte die Büdget Behörde H5OOO. Herr Stcimvald wird H3O pro Woche erhalten und seine Musiker HIS pro Woche. Boa Ealiforniea zurück. William F. Cogklan. Präsident der Baltimore County Commissäre, , ' kehrte gestern mit seiner Gemahlin von Californien zurück, wo sie sich seit ungefähr einem Monat aufgehal ten hatten. Ter Teutsche Eorrespondent, Baltimore, Md., Montag, den 17. Mai 11115. Znm Besten des „Teutschen 'Waisen hauses." § Die Damen des „Allgemeinen Deutschen Waisenhauses" hallen ge j steril Nachmittag in Lehmann's Halle eine Karlenpartie arraugirt, deren ! Reinertrag der genannten Anstalt ! zufließen soll: dieLeitiing der wollige Iniigenen Affaire lag in den Händen der Frau Fcrd. Kaiser, und nahezu alle vorhandenen Tische waren besetzt. „Einigkeit" geht in Svinmerfrischr. Der „Arbeiter Gesangverein Ei ! nigkeit" hielt gestern Abend in E ring's Halle an der Ecke von Fast Avenue und 11. Straße in Higbland lomii seine wöchentliche Verstimm ' limg. Präsident Joseph Preßnick führte den Vorsitz und Sekretär Carl Schellen das Protokoll. Nachdem un ter dein Dirigenten einige Lieder ein geübt worden waren, wurde zur Ge schäftssttzimg übergegangen und ein gegangene Einladungen angenom men, Ein neues Mitglied, Hr. Wm. ' Teplom, wurde aufgenommen. Für den zweiten Sommer Ausflug wnr den weitere Vorbereitungen getroffen. Picnic in „Benkrrt's Park". Die Mitglieder des „Moltke-Di sirikts," des „Lchützen-DistriktS," de? „Bst'warck-Distritts." des „Ludwig- Distrikts" und des „Morrell Park- Distrikts" vom „Deutschen Unterslüt ziings-Viuid" veranstalten morgen in „Benkcrt's Park" an der Dorfe Laue ein großes Mailest. Hr. Facob Zill ist der Vorsitzer des Arrange ments-Eomite's. Der „Westend L>c derkranz" wird das Fest durch den Portrag mehrerer Lieder unter der Leitung seines Dirigenten Charles W. Till verschönern. Wettrennen zn Pimlico. Das Resultat der Wettrennen zu Pimlico war, wie folgt: 1. Rennen: „Tralee," „Ataka," Rose Water." 2. Rennen: „El Bart," „Brmidor," „King Ll,nn." 3. Rennen: „Bnz Aronnd." „?)ode liiig," „BiianPere." -1. Rennen: „Park Lad," „Retlec tion," „Al Bloch." 5. Rennen: „Top O'The Morn mg." „Anriet." „Primär." 0. Rennen: „Progressive." „Be Quince," ~ Earllvn G." 7. Rennen: „Martin Easca," „Mviitn Fox." „Patiente." Mai-Parade der Sonntagsschistrn. Die vierte jährliche gemeinsame Mai Parade der - protestantischen Sonntagsjchulcn findet am 22. Mai statt. Tie Kinder werden an vier verschiedenen Stellen in den Patter svwParl cinmarschireii und in der Nähe des Easiiivs wird unter Lei tung von L. H. Pistriam. Scout Eommissär von Marulaud. und E. H. Weaver die Feier abgehalten werden. Als Ehrengäste werden auf einer Tribüne Manor Preston. E. W. Tor se, Präsident der „Marnländer Sonntagsschul Bereinigung. W. E. Ban Saut. Präsident der „Baltimore Sonntagsschul Vereinigung," D. Baker und Andere der Feier beiwoh nen. Als Abschluß der Feie- finden ans dem Spielplatz Spiele für die Knaben statt. Tic Parade wurde von Pastor Folm Sommerlatte und dem Soimtagsschullehrer L. Miiller arraugirt. Für wohlthätige Zwecke. Am nächsten Montag findet im „Ml. Holl Fnn" eine Karten-Partie zmn Besten der Armen der Stadt statt. Die Arrangements für die'elbe haben die folgenden Damen über nominell: Fames F. Ran. Frank E. Horrigan und Frk. Mamie Kolepp. unterstützt durch die Frls. Margaret Eurr. Rita Thumcl, Marie. Nina und Marion Schußler. B. Tlimnel. Chgrlotte Schorr, Gerlrude Sveltzer Md die Herren William Brooks, Eu gene Man und Rodnc Brooks. Kindcrgartenfesc im „Druid-Hill- Park". Bei Gelegenheil des an, kommen. kHf Dienstag Morgen stattsindenden Frühlings - Kindergarlen f'estes im „Driiid Hill-Part", an den, sich 1500 Kinder aus mehr als 10 lokalen Kindergärlen betheiligen wer den, wird den Zuschauern ans allen Theilen der Stadt die Aufführung eines altcnglischen Maipol-TaiizcS geboten iverden. Der größte Rasen platz des Parkes wird zu diesem Zwecke gewählt und ein weiter Zirkel für die kleinen Tänzer davon reser virt werden. „Bon Scouts" werden dabei die Ordnng aufrecht halten und ein wohlgeordnetes Suche- u. Finde- Büreau leiten. Farwicks Kapelle wird conzertiren. Nach einem Rund marsch der Kleinen um den Fesiplatz. wobei Marschälle ihres Amtes walten werden, werden die Kinder in einem Kreise Aufstellung nehmen und sin gen. Ter Zweck der Festlichkeit ist, das i Fnteresse weiterer Kreise au, die Ar beit der.Kindergärten zu lenken und die Ueberzeugung herbeizuführen, daß eine größere Zahl zweckmäßiger Kindergärten ei Bedürfniß ist. Bcdcnkliches Ende einer Liedesafsaire ! Fn dem Hause Nr. 18. Süd-Bc ihel-Straße. endete eine Lü'besanaire damit, daß der Neger Föhn Smitb, alias Frida Eros;, seiner Geliebten, Sadie Hall, angeblich zwei Schüsse beibrachte. Die eine der Kugeln blieb im rechten Bein stecken, während die andere in der Unten Hüfte einschlug. Die Verletzte wurde nach dem St. Foseph-s-Hospital gebracht. Der At tentäter wurde einige Stunden spä ter in, südlichen Distritt verhaftet und wird beute dem Richter in der östlichen Pvlizeistaliou vorge'übrl werd!. i Max (Lohen änderte dir Zahreszahl. Unter der Anschuldigung, einen Fituen-Biis mit übermäßiger Schnei l Ugtcir und austerdem ohne eine Fah rer Licenz zu besitzen, gesteuert zu ha be, wurde gestern Mar Cohen von Nr. 1712. Fleetstraste. von Richter ' Dea i der nordöstlichen Polizeista tion dem Gerichtsverfahren überliste scn. Eolicu hatte eine Fahrer Licenz vom Fahre 101 l und hatte die Fah re zahl in >Ol5 umgeändert. Hundert Dollars Strafe. Der Chauffeur eines Fünen Bus, Fvbn Heiser von Nr. 25, Nord Glo verstrafze, der vorgestern in der East er Avenue Road. nahe Nortb Point Road, mit dem Wagen von Joseph Godeck von Middle River cvllidirte, wurde gestern von Polizeirichter A. R. Husse. North Point und East erii'Avcniie-Road, wegen rücksichtslo sen Fahrens um HUM und Kosten be straft. George Fclbinger von Nr. 3532, Myrtle Place, der in dein Fit neu fuhr, musste wegen ungebührli chen Betragens eine Strafe von H 5 lind Kosten bezahlen. Ableben. Fn seiner Wohnung. Nr. 2! 15. Nord-Ealvertslrasze. starb gestern Hr. Folm B. Mahon nach langer Krank beit. Ter Verstorbene ist ein Nesse des Hru. Folm F. Mahou. Seinem Leiden erlegen. Nach langem Leide starb gestern im Alter von 07 Fahren der Eon dilor Fobaiin Bernhard Leidig in seiner Wohnung, Nr. 1107, Frede rick Avenue. Ter Verstorbene hinter lässt anfzer seiner Wittwe sechs Kin der und war esu Mitglied deS „Deut scheu Unterstützniigs Üstindes" und des. „Gem-Coiiklavü Nr. 8 des Hep lasopheu Ordens.!'. DK Beerdigung, welche mitcr Leitung' des Leiche,ibe slalters Fred. B. Wippert steht, sin det morgen Nachmittags voinTraner Hause an-) auf der „London Park Eemetcr" statt. Pastor Ernst Küiiz ler von der denischcii St. Fobannes Kirche wird die Trauerrede halten. Auf dem „Mt. (Lnrinel-Fricdhose" beerdigt. Unter großem rraiiergetolge wur de gestern Nachmittag Herr George Heiser von Nr. 5225, Eastern-Ave., der ltzeten Dienstag im Alter von 81 Fahren ans dem Leben schied, vom Traiierhanse ans aus dein „Mt. Ear mel-Friedhofc" zur ewigen Ruhe ge bettet. Pastor Otto Burheiiii von der deutschen FiiinianiielS-Kirche an der Caroline-, nahe Baltiinore-Str., hielt die Trauerrede. Als Bahrluch lräger stingirten die Herren L. Klin gelhöter. Föhn Heiser. Henri, Schrö der, A. Hecht, E. Webb und William Lrdel. Herr Heiser wurde in Hes sen-Darmsladt geboren und kam vvr 01l Fahren nach Baltimore. Er hin terläßt seine Gattin, Frau Maria Heiser, und drei Kinder, nämlich George L. Heiser und die Frls. Louise und Anna Heiser. Zr ewigen Ruhe. Die irdische Hülle des letztm Diens I tag im Alter von 89 Fahren aus dem Lebe geschiedenen Herrn Matthias Müller, der an der Aiithonn-Aveniie in Gardenville wohnt, wurde gestern Morgen auf dem hl. Erlöser Fried böte beigesetzt, nachdem in der St. Antonius Kirche durch Vater Kiiell. mit Vater Bache und Pater Meiste als Diakon resv. Sub-Diakon, ei Scelcilaint cclebrirt worden mar. Hr. Müller stammte aus Bauern und kam vor (>ll Fahren nach Amerika: er war lange Fahre als Baumeister thätig und errichtete in Highlandtowii und de, östlichen Tbeil der Stadt viele Häuscr. Bor ungefähr 20 Fahren zog er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück, nachdem er das be gründete Geschält seinen Söhnen un ter dein Firmennamen „Philiv G. Müller Building Eo." übertrage halte. Leider mußte er seinen ältc slen Sohn vor sich sterben sehen. Er wird von vier Söhnen, Folm Leo, George Ä„ Louis A. und M. B. Müller betrauert: desgleichen hinter lässt er 22 Enkel und siebe Urenkel. Als Bahrtuchträger fungirteu die Herren Charles Schlaffer, George Schlaffer. Föhn Schlaffer, F. El bert, F. Regan. F. Scheercr, Wm. Müller und Anglist Weber. Heirat!,s-Licenzen. Oscar G. Vechtel, 22. tchltlestown. - Pa.: Bessie E. Miller. IN Fob Eaiithvrn, 15: Alberta Wbite. AI, Wittwe. Frank Marsbalek. 23: Tinea Ka linski, 20. Earroll Tieriiei,, 27: Catherine j Ziegler. 21. Eimer E. Warrington, 31, geschie s den: Edith K. Parsons. 23, Beide von Eamdeii. 'N. F. Paul E. Sbildt. 2t, z'lork, Pa.: Eaiberine E. Aniig. 18 :'jork, Pa. Homer E. Reniiolds, 20; Earrie Neri. 25. - Nelson F. Johnson. :!7: Earrie N. Bowers, 28, Wittwe. „Prabodn Niuük Eoservatoriuin Ein Eon.zert, bei welchem nur Eomposilioiien der Zöglinge des „Peabodl, Musik - Eviiservatoriums" zu gebracht nmrdeii. fand ge sieru Abend im Eouzertsaale statt. Das auszergeivöbuliche Fnteresse an de:, Borträgen legte beredtes Zeug nis; von der hoben Stellung, welche das Fnslltlll einnimmt, ab. Das. Programm war, wie folgt: Otto Ortmann: „Eanon und. Scherzo," gespielt von Max Rosen ! stein. F. E. Ettiott. Elina Kaufmann lind Hrn. Wirb. Elizabeth Pattiüo: „Andante und Allegro", vom Eoinpoiüslen selbst ge spiele. Adolph Torovsk,,. in.: „Ro uiance." Benjamin Eiscnberg. Charles Tcnoc Leedy: „Miniiet", gespielt vom Eomponisicn, und „Tbc Sea". 2,'ellie A. Norris. Blanche Hartlagc: „Melod,,". „Dance". „Intermezzo", gespielt von der Eomponistin. Benjamin Feinstem: Streichgnar lelt, gespielt von Max Rosenstein. F. E. Elliott, Elina Kansinaiii, und Hrn. Wirtz. Ethell, Druden: „Gavotte", ge spielt von der Eomponistin. Florette Hamburger: „Fantasie", gespielt von der Eomponisli und Hrn. Boule. Dreißig Führe i, Polizridienst. Detektiv-Eapitäu Joseph McGo- Peru uild Detetliv- Folm Kratz begin gen gestern ihr üGjäbnges Dieusl- Fubiläum. Sie traten an ein und demselbeil Tage in den Polizeidieickl. Stürzte von seiiiku, Sitze. Der 52 Fahre alte Herbert D, Ztowmali von Dorcheüer HeighlS, Baltimore - Eomitu, ivnrde geslerli Morgen heftig vom Sitz seines Ww gen-s geworfen, als seil, Pserd über einen Graben stolperte, und brach da bei das rechte Schlüsselbein. Low man fuhr die Eamdeii-. nahe Hoiw ard-Straße, entlang, als sich der Un fall ereignete. Er wurde „ach dein Universitäts-Hospital gebracht. Als Etzeckscisicher verhaftet. Gestern Morgen wurde der 28 Fahre alte Folm Straus;, der im Heim des „Friendlu Fim" wohnt, von Richter Lcvinson in der südlichen Polizcisiatioii dein Gefängniß über wiesen. da H5OO Bürgschaft nicht er bracht wurden. Straus; hatte angeb lich betrügerischer Weise den Rainen des Hrn. George McElcaru. des Su perintendenten des „Friendli, Fnn," auf einen Ebeck von H 7.50 geschrie ben. Herr McElearu sagte ans, das; Straus; bei einem Wagcnunfall vor mehreren Fahren sein linkes Bein verloren hat. Ungefähr vor einem Fahre habe er ihm eine Anstellung im „Friendlu Fm," gegeben. Bor ei nigen Tagen habe sich Straus; ein leeres El,eckwrmlar angeeignet und McElearu'-s Namen daran, geschrle ben. Er habe dam, den Betrag von EHarles W. Lawrence von Nr. 120, WiU't-Eamden-Slratze, ansbezahlt er halten. ! Schüler s Studio. Hr. Hans Schüler wird heute Nach mittag st Uhr sein Studio der Kimsi abtbeilmig für die Delegaten der Ge sellschm'ten eröffnen, die in Baltimore an. Besuch wAleii. Neue Kometen entdeckt. Föhn R. Hooper. der Vorsitzende, der anronomischen Abtheilung der i Akademie der Wissenschaften von Mari,land. bat gestern ein Tele gramm erhalten, nach dem Professor Barnarö von der Universität in E!,i cago gestern um 2 Uhr Morgens zwei Beglcitkörper des Mellish'schen Ko nieten entdeckt hat. Ter eine war deutlich erkennbar auf eine Ent'er uuiig von 28 Sekunden bei einen, Winkel von 12 Grad. Der andere war undeutlich. Beide sind für das unbewaffnete Auge nicht sichtbar. Kriegofteuer ans Telephonbotschaüen. Fn Beantwortung einer Anträge von Dr. B. F. B„re gab gestern > General rath William Eabelk Bruce 1 von der Commission des öffentlichen Berkel,rsdiciisles ein Urtheil ab. nach den, die Aufgeber von Telephon- und Telegraphenbotschaften die Kriegs steuer von 1 Cent auf alle Botschaf ten, die mehr als 15 Cents kosten, und nicht die Telephon- und Telegra- phen-Gesellschaften zu bezahlen ha ben. Dieses Urtheil wurde gemäs; ' des- Federalgesetzes gesprochen, nach dem diese Steuer durch die Ausgeber in der erwähnten Höbe zu zahlen ist. die dann an den Dislriktseinnebiner der inneren Abgaben abzurühren ist. Noch keine Kunde von „Transyl wniia". New - or k. 1-t. Mai. —Es wurde heute Abend im Bureau der I „Auchor Linie" angekündigt, daß noch nichts von der „Transylvania" gehört worden sei, die sich der Kriegs zoue nähert. Beamte sagten, dah sie erst morgen Abend von dem Dampfer zu hären erwarten. Thnw's Wunsch erfüllt. N c w - ?) o r k, 1-t. Mai. Die Appell Division des Supremgerichts entschied beule, das; sie dem Plane, Harrn K. Tbaw's Geisteszustand von einer Fun, prüfen z lassen, nicht entgegentreten werde. Ter Gerichts- > Hof verwarf den Antrag ans Erlas; eines Befebls. der das Supremgericht verhindert habe würde, den Fall an, nächsten Mvntag vvr die Geschwüre neu zu bringen. Richter Hendrick setzte die Verhand lung ans den i 7. Mai an. Deutsche Milde und Menschlichkeit. Als IM2 die jammervollen Reste der stolzen Armee Napoleon' des! Ersten über ostpreuszischen Boden der Heimath zustrebten, führte in Gum binnen der Präsident v. Schön mit! dem Freiherru v. Stein u. A. folgen- i des Gespräch: „Die Franzosen kamen auch wirklich in einem jammervollen j T j e Ha u tnsach^ Zie: „lind wem, ic Sie nun h eirathe, darf ich dann auch Sufsra ,gtte sein und Aemter bctlcidcn?" , Er. ..Alles, nur eines n.cht, Schatzmeister der ,ramilic behaue uh ! . mir vor." Gescheit. ! Schusterjunge: „Meesier. Sie teu cijentlich janz jetrost mal so'u klee'ii Passagierflug riskier'n." Meiüer: „Fa. un denn runter saü'n un sich det Fenick vastauchenl" > „Nanu? Es Mt doch keeu Mcester! vcm Hinillikl?!' Modern. Junge Frau: „Ja. ich beäbfichti ge, mich von meinem Mann scheiden DU lassen." Geistlicher: .Sie sind seiner doch nicht jetzt schon überdrüssig ge worden?" Junge Frau: .Noch nicht ganz, aber bis die Scheidungsklage erlc. digt ist, werde ichs wohl scim" Allerdings. .Der berühmte Humorist Schulze I ist gestorben." der Tod versteht keinen Spatz.' — EinEigenb rädle r. .Sie fingen ja gang fasch!" .Aber hier im Gesangbuch steht, och: eigene Mrlchsie." Zustand an, daß sie von ein paar hundert lustigen und wohlöerittenen Husaren leicht hätten abgefangen und zusammengeht,,>en werden. Das Falt wäre nach den Mißhandlungen und Schändungen, die es erlitten halte, auch wohl berechtigt gewesen: ja. bulle nur einer der Oberen die krempele geblasen: „Schlagt todt! Schlagt todt!", von den Tausenden I die'er General,, und Oniziere wäre lein Mann über die Weichsel gekom > men." Hier kiel Stein ein: „Aber warum haben Sie denn die Kerle nicht todtschlagen lassen?" Schön er- widerte ruhig: „So zornig Sie bei ! Gelegenheit auch werden können. Sie Hütten es auch ich: gethan." Stein aber riet zurück: „sich glaube, ich , bätle blasen lassen!" - Nach diesem , Wortwechsel belächelten sich Beide eine Weile. Ernst Montz Arndt, der ! diesem Gespräch beiwohnte, urtheilte darüber wie folgt: „Deutsche Milde Und Menschlichkeit! Barmherzigkeit . mit denen, die geplagt und zerrissen . die Heimath zu erreichen suchten. Gut. wenn es Menschlichkeit war. dann wollen wir diese barmherzige Geduld mit den srevelhasten Räu ber als eine deutsche Tugend loben. Soviel ist aber gewisz. in einem glei chen Fall und in gleicher (tage würde in Frankreich kaum eine Maus von einem deutschen Soldaten die Hei mat!, wieder gesehen haben." > Ungeziefer. Lieutenant: „Nun. Wodlaczck, eS giebt hier wohl j vicl Ungeziefer in der Gegend?" ! Soldat: „Zn Befehl, habe vorhin drei Derben eingesungen!" Dann freilich. ! Krücken Toni: „Au, au mei" Hacks' mei' Hacks'! Mir scheint Alte. , die neue Rhenmasalb'n helft aa gap nix!" ..Wirst halt im Rausch wieder d' ! Füß vertauscht und 's Holzbein ein 'g'schiniert hab'n!" Schwieriger. Ehemann (früherer Kanonier): ! „Fünf feindliche Geschütze habe ich zum Schweigen gebracht, aber men Frau noch nie." Erster Gedanke. „Mein Mann ist Keck." „Ach. Sie Glückliche, da bauch.m >Sie wokl gar nicht zu kochen?" 5