Newspaper Page Text
-. 4-» : f- l-I l l I I IK-I-I I- I -i-I--»-!--» * T T Heute I H klares Letter, T H nordwestliche Winde. P 75. Jahrgang. Kammer § Kecker, Teutsches Bank- und Wechsclgeschäft, Mitglieder der Allirndtirsc. 2<» Loiitli-Ttrnsic. „National Bank os t5oil».ieree"-Grbä«de. rin- und Verlaus von Aliien und neli. Wechsel und Uredüdrlefe aus alle daupl sachlichen Tiädle EurovaP. Au- und Verlaus trcmder ibeldsorten. sowie AuSserligung von Vvlliuachlen. Schisselarlen von und nach Teulschlaud. lApr27—) Nat'.omNEzchangcBtUlk Hopkins-BIace »ud (^erman-rtrassc. Kapiial rlchNVM« llebrrschnft und Profile «übgbltl Canto mird qewürdistt wrrden sicherheitskästen zu venaietlien. Waldo Newcomer, Präsident. Nt. V. llansoale, aalltrer. lttlntd» 9> Morgan. >.unil5Ikl vaiss-Kat'ir«: Teutsche Lparbank von Baltimore, Elldwest-Ecke Baltimore- und Entaw-Straße. lassen täglich »an !> big l> Uhr. Tonncrllug »lbcnd von t> bis 9 Nlir. Tie Gelde, werden nur in sicheren Allien und Obligallonen und auSgewühilen Hypolhe ken angelegt. llbarlcs Spllman, Präsident. itlllUlaiN Lvllman, Tchatzmeisler. Direktoren: Charles Tvilman, Nakn Lange. Noberl Lange. Harrv F. Lindeman, I. Henrh Tchüfer. George H. Kuhsi. II. Lteberknechl, George W. Hemmelcr. Henrb D. Dreher, G. C. Ruvdel, William Lviiinan. Henry Cllchltng, Schumacher L Foreman, bavcn lebt tbr GeschüslSlokal ln Ihren, neuen Laden, Nr, 36, Wesi-Lexinglon siraste. Volle Äuswahi oblllchcr Waaren. Vue«» tosicnjre, unlerfnch«. Tchnmacher L- ssorrman, Nr. 36, Wcsl.Lektngtol>.«>raße. tSeotS.'i-t 23 cr u o l r Roh nnd gehobelt. Ttje Luulfu'r Cv. 414 Light-Ltr.-Werste. tMärzv-) rin»»!« tt«ttrrtturruuur»ur:mrmrmr» I Gkorgk Walter, ? 8 / ! sl »ahr Sharic». § i : Tiamanlen — Uhrru. ! j «chmuchsachrn - ENbcrwaaren. l 8 Augca iosiensrel vo» regisirtrlem Ü t. c»»ker gevrüst. L ! Nezrptr »ena, angesertigt. . 8 Wlr sprechen Denrsch. 8 cAprt.1K.TLLV>> t I tt N > t säiöttllcr K 2zadeo t Europas > M. ü. I milnrlichl' I Eigene Moorlager. I'L Min. ralgnellcn. Lbährcnd d,s Klirsscs sichere, ruhige (<rl>ol»nliastätte. D Voller ungestörter Kurbetrieb wie in « Nngcnchmster Lommernufenthalt für Unmilicn. W Alle modernen Knricht,ingen Auskünfte und Prospekte I durch das Bürgermeister- » eines Weltbildes. nmt, Abtheilung ff. Saison: Frequenz: § 1. Mai bis 1. Oktober. 35,WO Kurgäste, 100,000 Passanten. D (AliriI2V.Mail8—Kuni15.il,) A B ' P. Te.le»ho»e. Lotnmbia-Sunuie. Aufstand auf Malaicn Halbinsel. Toki o. 27. Mai. — 'Berichte von ernsten 'BolkSauiftänden in dein iwrd lichen Theil der Malaicn Halbinsel sind durch einen bier von Nagasati angekommenen Tainpser gemeldet worden. Tie Auütonde begannen mit einem Protest gegen die Bcneuc rniig. ffo beis'.t. eine Tlreitinacht veil 4000 Rebellev babe eine Ltra'- ffrpcditioit iil einer wüthenden Lchiacht geschlagen und Vahr dann! Tarier und Lradt gcvliindert nnd viele weihe ffinwobver gelobtet. Ter englische Pcrwaktungc-beainle hat den weihen Frauen den Rath ertheilt, in Liam Zuflucht zu suchen. <ff: Han dclt sich wahrscheinlich um Gebiete von Unter-Burma, das unti-r engli scher Herrschaft fleht.» " . t KnMmsre <l)siio !. Spczicltes Knl,r„eld-Vulieii», j vumbertand und zurück ! NI.17> Vrrieley -»ring- im» jurüit. I ! 8I,.'<>> MurNne'tiuru und zueüa, ! 5l ..'> Hnrpers kern, »ns ,»eüN, 61 ,',>!>>>, Lt'enulzuü ueelogl "IsttNl Vr'»»> 7 -,>!oe.> , Slinideu LluNo» . I - 3>!ur>> » Taue yerN'NlüI, uesMirle leürreülie luur nach New -.3 ml eß. bis 31. :b»n. -45, »rcdcrilk u»b zurück. Loiuiiun. ! Verlül-.t Cüiuden Llulü'N um !>,.'» V!ur«ens. ! 61.30 Wosbinnlon »nd zurück. Snmüaq »nd SoiiniNl, >->In!2«»!> Iciimer'sTacz — .rn — Coitege Park. Kid.. Lamstnq, M»n, Uiiicr de» Vulvlzir» des Mardlüudcr „')l!,ril»>!»rat Uolicgc" und „EN>cri ,»c»t Station." Kirllimore Zpkziatzua Dien». Zug vcelützt Vallimore MI. Noriat- Plibuuvi uni L,5>>> Vlorgene l/unidcu- Sulmbol um ui N!» -Moiaeiis. üült am Colleue an. um Passagiere ablleige» zu lailcu. Zug. Wnliiington verlassend um 4 Ubr Slachuiiliags wird am Coilege au- I-alle» um 4 I-' Nbends, um Palsagierc lue VaNimore aulziiiicbmeu, t-.'NaieSZ i Prospect-Parlr. (> Lonf-Rrnnen 6 (srsics »leniicn dcainni um 3 Ubr Nachmittags. 26, bis 3l, Mai rinlchiirülich, Tonncrsiag. dr» 27. -Mai, Tomen Tag Eintritt frei, Vuck-Niver-Waagons sabreu direkl zum Pari. .,üc.—Eintritt—üttc, goigt de» Elcclric-Park-Nennen, cMaiL3.47.29.3I' «agen kostenfrei unlrrluch«. I. W. Barenburg, Teutltkie» Lptttcr 344 crguitablc Building, Kabelte, »nd Valbert- > Sirabe Sprechstunden t bis Ubr Nachmittags. 3003 tkauern-Bvenne Evrechjluudcn « vi« 9 «lbeud«. Brill,n ,» mitfligen Beeilen angeserllit. cMr,5.rLL.lkt> Coii>olidatcd L'olin t)'o. Grüble und best eguil-irlc Lcil>-?I»sIalI in der ! ktadl. Psänder Nie irgend eine Zeitliinge ge> »>ten, Verfallene Pfänder zum Pribnl-Berkau!. Settcn-Gtnaana rum Prinnt-'Btireau 2lbonne»te», die de» „Teutschen Eorrespo». deine»" nicht riünlttich »der nnregetnuisiig er balle», sind gebeten, der Tssier davon per Te lcvbon ober schriftlich Mititicitung zu machen. ! l Trauerfeirr für N. ff. Banderbilt. New - ?1 o r k, 27. Mai. — In der Wohnung von ?srml ffornelius Vcmderbilt wurde beute eine Trauer seier mr den auf der „Lusitania" un- I tergcgangencn Alfred ff. Dcmderbilt abgehalten. ?r>ir die nächsten Ver , wandten und Freunde wohnten der! Feier bei. Hrn. Bandervilt's Leiche j ist tret; eifriger Luche bisher noch l nicht geborgen worden. 'Ballin erkrankt? L o n d o n. 27. Mai. Wie eine Tevesche an:- ffovenbagen meldet, in Albert 'Ballin. der ffenerabTirektor der Hamburg Amerika Linie, in der kehlen Woche von Hamburg nach Frankfurt gebracht worden, wo er in deut Neurologischeil Institut darnie- dcrlicgt. Lein Fnsiand soll besorg nitzerregend sein. I An! Mm'tsblibkil Englisches Schlachtschiff ..Majestic." Bei m 5;amps u n die Dar danellen torpcdirt. „Princeh Irene" im Hasen von Lheerneh in die Luit gesprengt. — Angeblich Tpier einer ffrplo hon. — „Morwenna" an der .Uiiile von Wales torpedirt. Ter Taue „Betth" angeblich ein Opfer deutschen Tauchbootes. L o n d o n, 27. Mai. Tie Toi pedirung und der Untergang des eng lischen LchlachtichisfeS „Majeüic" wurde beute von der Admiralität in folgendem Bulletin angekündigt: „ffin feindliches Unterseeboot tor pedirle und versenkte L. M. L. ,.Ma jestie," Capitän H. F. G. Talbot, beule, als das Ochns die Armeeopc rationell ans der Halbinsel ffallipoU nnternühte. Fah alle Oniziere und die iRannschafl scheinen gerettet ;n sein." < Ta: Lchkachtschin „iRajenic" >N ein Fahrzeug von l 1.000 Lonnen nnd bat l0,000 Pserdcträste. Tie Besahnng beläuil sich, einschlieh lick der Offiziere, aus 7.77 Mann. Tie „Majesiic" wurde im Iabre >807 gebaut nnd war mit vier >2-;bUigen, zwölf 0-;öIligeii nnd sechzebn dreizöl Ugen Oie'chilhen armirt. Ferner batte das Lchiss siinl >8.zöllige Torpedo robre an Bord. Tie „Majeüic" ist das fünfte englische .Oriegsichisf. da-: vor den Tardanellen unterging, und da: zweite Ovwr der türkischen Un terseeboote. Am vergangenen Mitt wach wurde da: Lchlachtschifs „Tri ! iinihb" torpcdirt. Tie Franzoien ver loren cbeniall: ein Lchlochlschiis vei den Operationen gegen die Tardanel-1 len, und zwar den „Bonvet.") „P i n e e h I r e » e" z e rhört. L o n d o n, 27. '.Rai. Llopd: ge . ben bekannt, dah der englische Tarn Pier „Princeh Irene" bente plöhlich § in de», Hasen von Lbcerneh in die Luft flog. Tie „Princeh Irene" Hand in den Tienhen der Regierung. Obeernes; ist ein englische: Flotte» nrsenal am Unterlaufe der Tbemse. l Tie Admiralität, die dielen Bericht bestätigte, fügte binzn. das; bei dev ffrploho» 78 Arbeiter umgekommen seien. Tie Bekanntmachung der eng-! lischen Adiniralitäk lautet: ! „Infolge eine: UittaU: wurde ben te die im Hase» von Lbcerneh lie-! gende „Princeh Irene" in die Luft gesprengt. Lvweit bi:her bekannt ist, wurde nur ein Mann gerettet, i Trei 2>,'aun der Beiohnng befanden sich zur Zeit de: Unfälle: nicht an j Bvrd de: Tchil'e:. Mebrere Matro scn der in der Rabe der „Princeh Irene" liegenden Tampser wurden durch herabfallende Tpliticr verletzt." Ueber dreihundert P,' e n - scheu u m'S Leben g e k v m ni c n. L o n d v n, 27. Mai. — Tie ge sannnte Besatzung von 270 Mann ih bis ans einen Mann ans dem Tain i vier „Princeh Irene" um': Leben gekommen und auherdeni wurden 78 Hasenarbeiter, die aus dem Lchilw: arbeiteten, getödlel. al: da: Tchitl! bente im Hase» von Tbeerneh erplo-. dirte. Ter Tampser Hand in Regie- rnngodienhcn. „Morwenna" torpcdirt. Cardiff, Wales. 27. Mai, via London. — Ter Tampser „Mor wcnna" von Montreal wurde Mitt " woch Mittag von einem deutschen Unterseeboote an einem Pnnkte süd westlich von Lt. Ann'S Head be schossen und daraus torpcdirt. C»i Mann der Besatzung de: Fahrzeuge: wurde getödtet. und drei verwundet. - ' Ter Rest landete heule hier, i Tie „2Rorwenna" belnnd sich ans . der Fahrt mit Ballast von Cardul ! nach Lpdnen, Cap Breton. Ter bel > gliche Frachldcnnpscr „Iagncline" gri's Lie Ucberlebcnden anü <Tie „Morwenna". ein englücher Tampser wurde im Iabre U»Ot in Tundee erbaut. Cr war 200 Fnh lang und gehörte der Lt. Lawrence Lhipping Companp von Montreal. Er hatte Cardiff am 27. Mai verlas sen. Lt. Ann'S Head liegt in Wales, in der ffrasschast Pembrokeshire. Wenn der Tampser 160 Meilen lud- I lick, von L>. Ann'S Head sich befnn- Ballimorc. M».. FrUnui. drn 28. Mai I!U7. "Majeliic" torpedirt. i i priitlkß Im Dtilkl tltirr Erpllilio» R'icscn - ffrfolqc im Osten wachse». Kir russische Auuptstellnng durchbrochen. Aranzöfische Angriffe im Westen erfolglos. Bericht des deutschen AenerMabs. Berlin, via London, 27. Moi. — ToS deutsche Hnilptgiiortier erliest heute nnchstchende 'Bckllnntinlichung: „Trotz ihrer grosten Alistersvlge am 27. Mai versuchten die Fran zosen wieder, nnserc Linien zwischen BrrmeUe nnd den Lorctte-Höheii zu durchbrechen. Sehr stnrke Truppenmnsscn wurde» oiis dem zehn .Kilo i,itlrr breiten Angrisssnbschnitt zusnmiilrngezvgen, ober dennoch wurde der Angreifer übcrnll zurückgeschlagen. Wir befinden uns im nneingc sckirnnkten Besinc »»lerer LteUnngcn. ffine nngewülinlich groste Anzahl französischer Leichen liegt vor unseren Schützcnstcllnngen. Weitere französische Aiigrisfc richteten sich gestern gegen unsere Stellungen in der Linie Sonchez-Nenviltc. Pcrsnche des F-eindcS, in der ffegend von SvissonS und im Priester- Walde vorzurücken, wurden ebenfalls vereitelt. Wie unternahmen einen erfolgreichen Flngniigrifs ans die 'Beseiti gungen von South ffnd, ni» Unterlaufe der Themse. Ans dem östlichen .Kriegsschauplatz ist die Lage unverändert. Ans de», südöstlichen Kriegsschauplatz schreitet unser Angriff nord östlich von Przciiihsl nnd im Distrikt des Strh günstig fort. Tie gestern gewonnenen ffrsolgc und die 'Bente kann noch nicht abgeschätzt werden." Der i'sterrfichilÄe Bericht. W i r n, via Loudvn, 27. Mai — Ta: folgende offizielle 'Bulletin wurde heute hier veröffentlicht: „Aus dem nordöstlichen Kriegsschonplntz, in der biegend von Beze uchst, machen die teutonischen Lerbündcten in harten Kämpfen weitere Fortschritte. Oestlich von Riidhnino eroberten Theile unseres sechsten Armectorps Aicnuwive und die Höhen von Hvsvdhsto, dir von den Rns sen mit grvstir Erbitterung vertheidigt worden waren. Wir machte» da bei über 2000 Gefangene nnd erbeuteten sechs bieschiitzc. Südöstlich von Przenchsl gelang es den Bcrbündcle», die feindliche Hnnptstelinng bei ffvustkvw zn durchbrechen und die Rnst'cn zurückzu werfen. Wir machten hier 2800 Gefangene nnd erbeuteten elf Mnschi nkngewehre. Tie Kämpfe dauern hier noch fort. Gleichzeitig brachen die deutsche» und österreichischen Truppen »n i ter General Alexander von Linsinge» durch die russische Hnnptstrllung südöstlich von Trvbhsz »nd am Strh nnd zwangen auch hier die Russe» zum Rückznge. Ter Angriff wird auch hier fortgesetzt. An der Prnth-Linik nnd in Russisch-Polen ist die Loge »»perädert. Ans de», südwestlichen Kriegsschauplatz, in Throl nnd an verschie denen Puilktln südöstlich von Trent, hat der Feind begonnen, nnserc Stellungen mit schwerer Artillerie zn lieschicstcn. 'Bei ffnprilc, nahe ! Trcnt, »nd ii» Thäte der ffvrdcvole wurden zwei italienische Kvmpag- nicn durch »iisrrr Maschinengewehr-Abtheilungen vernichtet. An der knrinthischeil Grenze hat der Feind ei» erfolgloses Bviiiliar deniknt unternommen. Im Küstendistrikt überschritten an verschiedenen Stellen italienische Abtheilungen die Grenze. Feindliche Abtheilungen, die an unsere Stellungen heran gekommen waren, wurden zurückge schlagen." den batte, als er torpedirt wurde. > dann ist er nicht weit von der Stelle untergegangen, wo die „Lnsitania" am 7. Mai von ibrem Schicksal er ' reicht wurde.» Ter dänische Tampser „B e l l v" torpedirt? 2 o n t h Shields. England, i 27. 'Mai. — Ter dänische Tanipsec i „Betth" wurde gestern ivon einem deutschen- Unterseeboote in der Nord see torpedirt und versenkt. Tie Be satzung ist gerettet und nach Thue ge bracht worden, s l Ter dänische Tampser „Betth" ! war 281 Fnh lang, und hatte einen Tonncngehalt vo» 1,207 Tonnen. Cr war in, Jahre UU2 erbaut worden und gehörte einer Copcnhagener Ge sellschaft. Ta: Schiss war ant w. April von Baltimore abgegangen und am 8. Mai in Copenlmgen ein getroffen.) Untergang des „P autele»- m o n offiziell bestätigt. C o ii st a n t i n o p c l, 20. Mai. drahtlos nach Berlin, via London. > 27. Mai. — Ta? russische Schlacht ! schiff „Panteleimon" wurde von ei nein türkisckien Unterseeboote am 22. s Mai in der 'Nähe der Einfahrt vom Schwarzen Meere zu den Tardanel len torpedirt. Berlin hat ! ei n e N a cki r i ch t v o ii Angriff ans „:N c - braska n." l B erli n, via London. 27. Mai. , — Keine Nachricht ist hier über die - gemeldete Torvedirung de? amcrika . nischen Tamvscrs „Nebraska»." der , an der Küste von Irland am Tien - Hag velchädigt worden lein soll, zu er -" hatten. i F r a ,i ; os, i ch e r T >' >> P P e »- t r a ns port a b g e f n n g e n. K v n st n n t i ii v P e l. 27. Mai, via Amsierdain imd London. Eine o'nüellc Bekanntmachung besagt, das; ein Transportschiff, bas von dein französischen Kreuzer „Jules Miche le," begleitet wurde, versucht balle, bei Boudriu, Truppen zu landen. Tie Erklärung iügt binzn: „Wir todteren einen feindlichen Offizier und 10 Mann und verwundeten an dere. TaS Transportichiss wudde ab gefangen," T e r v elg , s ch e B e r i ch t. H a v r e, 27. Mai. Ter an, 20. Mai veröffentlichte belgische Bericht bat folgenden Wortlaut: „Tie feindliche Artillerie bcschos; linsere Borposienslellimgen nnd das Torf Eoslkerd. Unsere Batterien er widerten das Feuer mit Erfolg, na mentlich in der Gegend von Tchoorc I haben linsere Geschosteinschläge an scheinend mebrere Ervlosionen verur sacht." K ö n i g K v » sl a n t in ans der Bessern» g. B erli ». via London. 27. Mai. — Telegramme aus Alben besagen, daü, der Znüand König Konstantin': trotz aller beuiiruvigendeii Gerüchte sicli weleiillicki gebessert habe, und das-, der Allaemeinznitand de - Patienten tze» friedigend sei. N ordi s cki e n R e i ch e blei b cn n eiitr a l. L o ii d o n, 27. Mai. Schweden. Norwegen und Tänemart baben an - Deutschland. Oesterreich und Italien nach der zwischen diesen Ländern aus getauschten Kriegserklärung die sor > melle Bekanntmachung gesandt, dost die ikandinavi'ckien Reiche zu ürikter Neutralität entschlossen seien. llrbtl Lillslliild. 'Lchllieben wieder Zep peline. Beschiesren Befestigungen von Zoutli End. ! Nach englischem Bericht nur eine Frau getödtet. — Zeppelin Kren zer fliegen unbeschädigt heim wärt:. — Französische Flieger stalteten angeblich Ludwigsbasen Besuch ab. — Engländer fliegen nach Ostende und Gent. S o n l b E n d. England. 27. Mai. Ein weiterer Zeppelin An griff nmi-kw gestern auf die Stadt Soiilb End unternommen, und es wurde Anfangs gemeldet, das; drei Personen von den bcrabgeivorsenen Bombe» getödlel worden seien. Spä ter tonnte jedoch festgestellt werden, das; nur eine Frau. Man Fabin. die sich bier zn Besuch befand, einer Bombe zum Opfer gefallen war, während eine Aiizabl Personen ver letzt wurde. Tie ganze Stadl wurde bell von den berabsallenden Bomben erleuchtet. Ter angerichtete Schade» scheint geringer als bei dem erste» Neberfall gewesen z» sei». «Soutti End, eine als Badeort viel i besnchte Stadt am Unterlaufe der Tbemse. war seil Beginn des Kriegs wiederbolt das Ziel der Zeppelin- Angrifte. Ter angerichtete Schaden sott aber in keinem Falle ernst gewe sen sein.» M e b r ere Lust t reu z e r a m A ngriff bell> eili g t. Soul b E n d. 27. Mai. — Nach einigen Berichten sollen zwei oder drei Zeppelin Kreuzer am Angrist aiil> Sviiib End tbeilgenoinineii ba bei». Bö egen der schweren Walten, die über der Stadl zur .lei! des Ue bersalles lniigeii. taun jedoch diese Frage nicht mit Bestiiiinitlieit bcaiit woriet werden. Das Geräujch der Propeller wurde tur; vor II Ubr Bormittags vernommen, daraus er tönte fast iiiunittelbar eine Explosion, und mebrere Bomben sielen gleich zeitig zu Boden. Einige Geschosse iva reu mit Züiidstossen gefüllt und ver breitete» einen grosten Lichtschein um sich. Groste Menstheiiniengen sain Hielten sich au» den Slrasten an, um Zeuge» des Uebersallc's zu sei». Frau Fabin war das einzige Opfer des Ue berfalles, und wurde getödtet, als sic gerade einen Strastenbabnwaggon verliest. Englische Flieger stiege» sofort zur Berfolgiing der Angreifer aus, tonn teil sie aber nicht mehr einholen. Später wurden zwei Zeppelin Kren zer über Bnrnhain on Eronch gesich tet. wo oder keine Boniven geivvrsen wurden. A d in i r a l i t ä t meldet vo n zwei Todten. Lo » d o ». 27. Mai. — Ter Se kretär der Admiralität erliest eine Be tanilliiiachiing. nach der entgegen den Berichte» ans South End bei dein gestrigen Zeppelin Angriff dort zwei Frauen getödtet wurden. Tie Be kanntmachung lautet: „Gestern Abend flog ein Zeppelin- Kieuzer über die englische Ostküste und warf Bombe» über Soutb End. Tie Menschenverluste belaufen sich »ach den Meldungen aus zwei Frau e». die gelöster wurden nnd ein Kind, das schwer verletzt worden ist. Ter Materialschaden soll gering sein. Aeroplanc nnd Sccplane stiegen zur Verfolgung aus. tonnten aber die Angreüer. die in östlicher Richtung verschwanden, nick-1 mehr einholen." F r a n z o >' i > che Flieger a n g ebii ch über L n d iv i g S hase n. Paris, 27. Mai, — Ein sranzö sisches Lnstgeschivader, das ans 18 Aeropianen bestand, von denen jeder sünizig Kilo tlio Ptnndi Lprcng flösse vei sich sübrte, bcickiost benre Vormittag eine chemische Favrit in Liidivigsha'en am Rbein, einer Peannbeim direkt gegenüber liegen den Stadt, In verschiedenen Fabrik gebänden brach Feuer aus, Tic Fa brik ist eine der grössten Anlagen, die Deutschland für die Herstellung von Sprengstoffen besitzt, Tie französi schen Flieger blieben sechs Stunden in der Luit, und legten aus ihrer . Fahrt über ll>0 Kilometer (240 Meilen) zurück Tiefe Expedition gegen die wichtige UM HltH H-H-H HHt» , X Tho Oermnn Correspondcnt, 11 •j* IlaUimore, Md. ' J ± May 28, 1915. ;; T $7.50 per Annutn. ! I » I I 1 I I 1 I I I I I I 1 I I I 1 I I 1 I I l-l* denttche M'nnilionslabrik war die iraiizönlche Antwort aus den letzten deutschen Lultangriss ans Paris. Tie oben angesübrte Meldung i bringt ein beule veröffentlichtes Bul ' leiin des lraiizölilchen Kriegsministe riniiis. Feindliche Flieger über O lt e n d e? A in st e r d a in. via Loudvn. 27. t Mai, Fünlstg deutsche Soldaten, > die i» Ostende in einer Elektrischen i snbreii, wurden getödtet. als ein ! ieindlicher Flieger eine Bomve in die ' Stadt warf. Diese Nachricht bringt ! ein Telegramm an den Telegraph, der bin zufügt, das; der Bahnhof, die ' Hasenanlagen nnd eine Anzahl Häu ser ebenfalls beschädigt worden sind. E ngli s cher Flieger a n g e b l i ch ü b e r G e n t, L o n d o ii, 27, Mai. — Englische Flieger baben die groste Eisenbahn brücke über die Schelde, bei Gent zer stört. den dortigen Balmbof nnd die Waarenbäuser beschädigt und nach Ansicht des Berichterstatters der Mail, der die Nachricht bringt, ist der Plan der deutschen Leitung zu nichte ge worden. in Gent eine Eijenbahnbasis zu schassen. Das Pariser Bulletin. P a r i s, 27. Mai. — Das heutige französische offizielle Bulletin hat fol genden Wortlaut: „Belgische Truppen wiesen gestern Abend zwei deutsche Angriffe ab, die nördlich, bezw. südlich von Tirniude unternommen wurden. Ter erste Angriff wurde durch ei nen Gegenangriff, der zweite durch Artilleriefeuer znin Stebe» gebracht. Im Gefechtsabschnitt von Arras landen gestern Abend zwei Zusam ineiistöste statt. Südwestlich von Sonches nähme» wir eilten feind lichen Schützengraben nabe dem Schlosse von Earleiilen nnd machten dabei einige Gefangene. Oestlich von Neuville St. Vaast versuchten die Teutschen einen Angriff, wurden aber durch unser Artilleriefeuer zum Oleben gebracht. "n verschiedene» Stellen de„ icchtss.rviit. namentlich bei Reims und in den Vogesen, fanden Artillcrie tnnivsc statt. Ein iran,ösisches Fliegergeschwa der. das ans achtzelm Aeroplanen be stand und jede: Flugzeug je 70 .Kilo Ervlosivstoile bei sich sübrte, boinbar dirle beute Vormittag in Ludwigsha sen am Rhein die Fabrik der badischen Anilinwerkc. Mehrere Bomben setz ten einige Fabrikgebäude in Brand. Unsere Flieger legten >oi, Kilometer zurück. Dieses Bombardement war die Antwort Frankreichs auf die Be schiestniig von Paris durch deutsche Flieger." Russische Truppen demo r a l i s i r t. W i e ii, via London, 27. Mai. —- Tie Isoliniiig der Festung Przeniysl, die sich seit dem 22. März in russi scheu Händen befand, schreitet schnell fort. Tie österreichischen Truppen baben die Bahnlinie Lembcrg-Przc nmsl erreicht »nd an einem Punkte achtzehn Meile» östlich von Przempsl üverschritlen. Tie üverraschend schnellen Erfolge der deutsch.österrei chischen Waffe» bei Radmnno, nörd lich von Przenchsl, haben die Russen ans ihren starken Stellungen getrie ben. die sie westlich des Flusses San eingenommen hatten, und zwangen die russische» Truppen, unter dein schweren Feuer der Artillerie den Flust zn überschreiten, dessen Wirkung von Augenzeugen als verheerend ge schildert wurde. Tie zurückgehenden Truppen erreichten die Brücken, als diese von dem stärksten Feuer der Oesterreicher belegt worden waren, und die moralische Verfassung der erst neu gebildeten russischen Trup vensormationen wurde durch diesen Miszersolg ans das Stärkste erschüt tert. Tie österreichischen Sachverstän digen tonnen sich nur aus dieser Thatsache die ungeheure Zahl der er beuteten russischen Geschütze und Ge wehre erklären. Tod in Wellen. Toledo. O.. 27. Mai. — Zwei Personen ertranken und eine andere entging mit knapper Noth demselben Schicksal, als das Automobil, in dem die Drei sich befanden, gestern Abend in eine offene Brücke über den Maumse Flusz rannte. Die beiden Verunglückten sind P. I. Malis, 45 Jahre alt. ein Spirituoscnhändlcr ans Pittsburgh, und Frank Wcstfal. 15 Jahre alt. einer der drei Conunis säre dieses Countys. Abonnenten, die den „Lentlchrn korre > s»«ndenten" nicht pünktlich oder onreael mäßig erkalten, sind gebeten, der Office davon per Telephon oder schriftlich Mit i «Heilung zu machen. Nr. 148.