Newspaper Page Text
Heute unbestimmt, wat,riä>riiili>t> lüewilterirge, veründerliche Winde. 75. Jahrgang. Dl iver- Diew Ter Tiimiiielpluß von M'iirvland. :!...ftl>oße Loz,rl, Nnchinfttags und Abends. Cljmlit' Ctjiijilin henke hier. Beste 7ie. Mahlzeiten in Ataate. Louis H. Astsman, Tenivkratischcr Cnndiditt siir Stants-Lrmtt, 1. Legislntnr-Tistrikk, msossrnd die t., 2„ :>, S. nd 6. Nords. Ter denwtrnlischen PiiiniirWahl om 11. Sepie,brr UNS nnierworscn. W,nii2S - Sevll-IN, Für Stmtts-Ailwolt der Stodt Baltimore > Me(<. Trippe, j Ter dcuiolrnilsche Priniür P:al,i o, Tlcniiao, 11. Srplemlirr 1N1.',, nlrrworsk. !Sln7-) T. Dickerson Cniididnt für Oberrichter der Obersten Gerichksbnnk der Stadt Baltimore. Ter denwtrnlischen PriinürwnM mn Dienslae, den I I. Sepiemdcr NUS, nnierworscn. (7>nli29-Teplll> The Nativiml os 'Zgllimvre. Baltimore- nd St. Pnnl-Straße. UnpNal Ncbrrschnsi gl,re Ürspornissc sind bei dieser Bot sicher. Pinien n>/„7„ pro gapr, uvcimal siiimich zal,l lwr. r. Roivlan Tiiomos, Präsident, g. Plonroc Sollond, Vier Präsiden!, W,n. g. Tclcher, Schnsmieisler. Snowden Soft, Hnii-r-Schnr-meisler. Türo. N. Ausiiii, Hülf-Z-Schnt'mcister. iAnnll.iinl) National Exchange Bank HopkinS-Place und German-Straße. Kopilot §1,!>00,00<1 Uküerjchnst und Protzte tiIIUMV Ihr Conta wird gewürdigt werden. Sicherljcitskästcn zu veriiiicthcn. Wolbo Ncweomer, Präsident. !. V. gansdole, Kassirer. fttznton G. Moroni,, sgunilü.ll) Hniss-Kassirer. Kummer Kecker, Teutsches Bank- und Wcchselgeschäfk, Mitoliedcr der klienbsrse. 36 Sonth-Straße. „Nolional Bank of tzo>merce"-Gebäude. Sin- und Perlons don i-lkiien und Oblioolto ne„. Nechsoi und CrediiNrieso uns ulle hnupl sächlichen Slädle Enropo's. An- und Vcrluns srenidcr cidiorten. sowie "lussecliunng von Bollmuchten. SchissSlnrten von und ,wch Teutsch, land. (Apr27-) Teutsche Sparbnnk von Baltinwrc, Sitdivest-öire Baltimore- nnd Entnlv-Straßc. Tsfe täolich pon 0 iS 9 Ul,r. Tonncrslan Adend von > bis 8 hr. Tie >'clder werden „nr in itcheren Slkiien nd Odlinolioneii und ausgewühNen Hiipolhelen anoelcal. Sliarles Lpilinan, Präsident. William Spilman, Schntzmetsler. Tlrclioreni Sdorles TvNman, Aohn Longe, Roderl Lunge. Harri, g. Lindeman, g. Henr Lchäser, cheorge S. Kühlt, tz. Liederknechl, (üeorge W. Hon,Meter, He, D. Treuer, S!. S. iftnPpel, Wuluim Lpilinan, Heim, Liichling. -.'Nie Ptandlclhcii werde ei gaür oiisbewahrt. ModNr, 1825,. itzonsoNdoikd Loon ftvmpand,", 2!r. I, Nord-oiah-Sirahe, S. Solades L- So., Nr. 07.',, ri>rst-PalNmorc.L,roste. Lpetzelle !lln,c„ aus roste Psandlelhen. Setzk c>'tnga„g zum Pripai-Büreau. rurrmrrmrmrmrmrrrrmttUttnr I George Wolter, 7 West-LLerington-Str. nahe Pharlks. i! Tlamontc Uhren. Lchmuch-achen Lllbcuvaaren. Pinien kolirnsrci on regtzirirle, Lpilter gepküs. Recepte qenn nngeserilgt. Wir sprechen Teutsch. (Avrl.lA.ri-Ltd) Schumachers '""""n"'",'.. Foreman, „nd die stiläfer, die Lie znm Nah- nd Jcrn leion drnnchen ohne hätziichc Lirik. MN dem . So-leichlen" Ro,e„llenm,cr Reoulnior sind sie IN ieder Be.uehnng ein Soinsori. Schumacher Aorema. Opiikcr. llii Wesl Leriiioion-Slrasie. cSe"l2ll-) r L P- vuUuiid.u .lorrurk. h'M'll i - die bis zu H'i ('erlauft wurden, : §2.5,1. „Fiinr" Herreii-Halbsüiiihr, - die bis zu P 8 tasteten, für s i 7 Feder Artikel im Lude z 7 großer Preisermäßigung. 7 I Sltsiligtl's i ! 7 (Uinziigs-Verkanf.) !' : N. (slinrles-Str. 7 -P (A„U!NI>> Einige der verschiedenen Schmer zen im Kopf, die von Angen- Nclicranstrengnng stamincn. K>-nNnftc Korsschmi-rzen, schwiiidelioc Uvv!'U'incr.u-ii, Llirircwl'gUnnri.u-u, ecsk wvnchmri u-n. Blciidlichl , uovfscdmcr.;!-, nnch-dem-Portrau '.-Sanbcl- uniflour-riuvfsckmcr- Al-„o iwl-gchmorzcii, Morcn-uops< schmcr.cen. glic-llricht künneii dir Iliriac durch Mr- AllislcrS nI putjeude SNülcr crlrichlert wrrdrn. 2>.>ir dudcu EriuUiunuru von üdrr drrifuu guhrcn und sin dllig cvmvc- Irut, nlio -Attnrnsichlrr üb.;uslcUc, welche ~wuischmer,;en veriusachen. k. Ul. M Miller Lo., iSviomeirisle. LpNlcr. kill Nord-Charlrs-Str. ceiugg.jnT—) tnilc'd Go. Taiiicl L'Tonovan, Besitzer. "BtLt!imers Kon" (Julilv—,iaT,lJ) Wotor - Gyclos. Neue und gebrauchte Nene, von P200—P275.00 Gebrauchte, v0n.,.. PlO0 —P 200.00 Andere Fabrikate von P 75 —P 175.00 Alle in bestem Zustande und garantirt. Skinz Motor Co. 611 WcA-North-Me. W o u lr o l L Roll und gehobelt. Ttt? Lo. 414 Llght-Str.-Werstc. c-rs,rr;i—) Sde-gal Baruains in qebrauuur ,^llirruoern. rille Motor-Rüder cu leichten Beding'-.ngen nerlanil. Marvland Ctzcle Co., llllS Süd Broadwa. ' (1u1i27,1Z) PrmMllSMrtli Deutsche Heeres-OM riisation. VormarsM durch Polen beweist dies. Die Schwierigkeiten der Berprovion tirnng des Heeres mühelos be wältigt. Tie Truppen Beför derung per Bghn ohne Störung durchgeführt. Polen'S Bepöl ternng de Russen seindtich ge sinnt. Berliner KriegSnlterlei. B erli n, 8. August (drahtlos noch Smwille. N'. R.j. Cine Schil derung des Bormgrsches der deutschen und österreichischen Armeen durch die von den Russen vor ihrem Rückzüge verwüsteten Tistrikte von Pole wue de heute von der „Ueberseeische Nach richten 'Agentur" vetaimt gegeben. F derselben Heini es: „Ter kolossale Maspiab, in welchem die Arrangements für die Berpro vigntirnng der Armeen getroste worden waren, erregte in de von den Russe geräumten Ortschaften allgemeine Sensation. Tie nach Himderttauseiideii zähle den Truppen in dem Bezirk zwischen der Weichsel und dem Bug erhalten ebenso gute Nahrung, als wären sie daheim. Tie Soldaten empfange täglich drei warme Mahlzeiten. Große Herde von Rindvieh werden hinter den vorrückenden Truppe hergekrieben. Millionen von Fla scheu Mineralwasser werden unter die Truppen vertheilt. Tie Bahnlinien werden von den Teutschen lind Oesterreichern schnelt wieder eröffnet, so das; die Betör dernng der Truppen per Batm keine längere Störung erlitt. Tie Per proviantirung der Soldaten ging re gelmäßig vor sich, obwohl die Russen alle Lebensmittel und alles 'Vieh mit nahmen oder vernichteten und die Ortschaften i Brand siecklen. ebe sic sich zurückzogen. Ein Ossizier des russische Gene ralstabs erklärte, das; die Festung Brest Litowsk (am Flupe Bug. oft lich von Warschau) nicht im Stande sein würde, einem solchen Stnrman griff zu widerstehen, wie ihn die Armee unter General von Woprsch machte. Russische Gefangene in Fvangorod erklären, das; sie seit längerer Feit mir noch acht Patro nen pro Tag erhielten. Tie einzigen Vertreter, neutraler Länder, die ans ihren Posten in Warschau verblichen sind, sind die der Ver. Staate und Norwegens. Es sind Versuche gemacht worden, ans den unterste Bevülkerimgs schichte Banden von Plünderer zu organisireii. Cin Correspondent des „Berliner Tageblatts" berichtet ans Lemberg, Galizien, das; ein Mann, dem es ge lang vor dem Falle Warschau's Mie der Festung zu entkomme, erzählte, das; klotz der schärfsten Ueberwa chnng Seitens der russischen Antori täten Pamphlete in Warschau cirtn lirt wurden, welche an das Volt ap pellirtcn. den russischen Truppen zu opponirc und es den Runen für Das, was sie früher verschuldet, heinizuzahleii. Ten, Prinzen Leopold von Ban er wurde eine überaus enttnmasti sckw Ovation dargebracht, als er in Warschau einzog. Auch Bürger ans neutralen Ländern, unter diesen mneritanischc Feftiiiigs Correspo deuten, betbciligten sich an der Tc niüiislration. Tie palniscbe Bcwolle rung begrüßte die Teutsch' als Be freier. Tie Bevölkerung keimte sich nicht an die Ordres, die Stadt vor der Räumung zu verlassen. Familien vo Bauern aus der Umgegend, die von den Russen in Warschau biiieingetrieben wurden, sind bereits wieder nach ilirem Heim entsandt worden. Aehnliche Scenen allgemeinen Fnbels wie in Warschau spielten sich ab. als die deutschen Truppe in Fvangarod und Lublin einzogen, wo große Borrätbe von Mebl und ande ren Nabrnngsinilteln de Eroberern in die Hände siele. Tie Geneeälc. welche die znerit anlangenden Trnvpcnthcfte beleb ligle, wurden non Repräsentanten der Städte formell begrüßt, i Tie Teutsche versprachen, das; Baltimore, Md., Moitzag, de !. August "15. Deutsche nehmen s>erock ! i ! Besetzen Weichselvstnfer bei Warschau Mehrere Nomo (Heorüiewsl-Forts liesilllen. I Die tllNlsnial'll-.arllU'i' rnckl nuiler nnrch (Erfolgreiche deutsche Offensive uns Westfront. Bericht des deutschen ÄeneraMakes. Berlin, 8. August lvin Londvnj. Tic Arniren der dcnlsckp österreichische Verbündeten, welche dein Fnrenheere den Rückzug abzu schneiden suchen, haben weitere bedeutsame Fartschritte gemacht. Ties wird in dein heutigen amtlichen Bericht der obersten Heeresleitung ge meldet. Ter Mittheilung znsulge ist Scruck, an der Mündung des Bug, nördlich von Warschau, besetzt worden; mehrere Forts nahe Nvwv Geor giewsk sind de Teutschen in dir Hände gefalle: das Ostufer der Weich sel in der Rahe von Warschau ist von de teutonischen Verbündeten besetzt worden, nd ii Süden sind die Russen von den Truppen unter der Füh rung des Feldiiinischalls von Mackensen weiter zurückgetrieben wurden. Nachstehend der volle Wortlaut des Berichts: Wr st lichr r K riegss ch n pl n tz. „Angriffe der Franzosen nahe Sonchez, bei denen Hnudgranateit zur Verwendung kamen, und Gegen-Augrisse gegen die de Franzosen am Freitag von uns entrissene Positionen ii westlichen Theile der Ar gviinen sind abgeschlagen wurden. Tie Kninpse in den Vogesen, nördlich von Münster, sind am Sam- stng Rachmiktng wieder ausgenommen worden. Tie Nacht ans heute ver- . lief jedoch in dieser Gegend ruhig. L r st l i ch r r Kriegs sch a n p l n tz. Tie deutschen Strcitkrastr ans der Narew-Frout her sich der Lom.zn-Ostrow-Whszkvw Landstraße. An einigen Punkten leistete der Feind sehr hartnäckigen Widerstund. Tie Ortschaft Serock, an der Müd dniig des Bug, ist von uns eingenommen morde. Ruhr No na Georgiewsk habe unsere Bclngcrnngs - Truppe die Forts bei genommen. F der Nähe von Warschau hohen die teiitonisckicil Verbiindeten das Ostiiser der Weichsel besetzt. S ii d ö st l i ck> e r K lieg s s ck> a n p l a tz. Unter dein Truck der Armee des Feldmarschalls von Mackensen zie hen sich dir Riiste i östlicher Richtung zurück. F dem Bezirk zwischen dem Bug und der Weichsel hat der linke Flügel der Muckcnsrli'sche Truppen den Feind in nördlicher Richtung zurückgeworfen. Ter linke Flügel kämpft weiter i der Richtung nf de Flnsi Vieprz zu." sie in ihrer Verwaltung der rusii scheu Städte die gröhte Milde mal ten lassen würden, vorausgesetzt, das; sich die Bevölkerung den Poli;ei Ne gnlatioiien nickt widersetzen wurde." B rite und Franzose n ver t ia ge n si cl> nich t. Berlin. 8. August. Tie „Ueberseeische N'achrichten Agentur" machte heute die nachstehenden Mel düngen bekannt: „Telegramme ans Athen berichten von wachsender Uneinigkeit zwischen den französischen und britischen Ossi zieren ans der Gallipoli Halbinsel. Cs hat sich als nothwendig heraus gestellt, denselben zu verbieten, sich mit einander zu unterhalten. Tie Franzosen werfen den Briten vor, infolge ihrer schweren Verluste den Muth verloren zu haben. Cine Mailänder Tepesche erklärt, das; die Briten fünf italienische Schisse getauft, dieselben mit Ballast beladen und dann an der Küste der Halbinsel versenkt haben, um eine Brücke für die Landung schwerer Ar tikkerie zu bilden. Tie „Vossiscbe Feitung" hört ans zuverlässiger Onelle. das; der Bericht, das; ein britisches Unterseeboot die 'Brücke zwischen Galata und Stanibul in die Luit sprengte, nicht aus Wabe heit beruht. Central Bahn h o f i n B e lg rad zerstö r t. Ter Central 'Bahnhof in Belgrad ist bei dem letzten Angriff der öfter reichischen Flieger in Asche gelegt worden. Auch die Schiffsbanhöse und Barracken wurden in Brand ge setzt. K önig Kon st a lin für Ne n trali t ä t. Athener Feil!'!? erklären, das; König Konsiantm beschlossen hat, per sönlich die nächste Sitzung des Par laments zu eröffnen und dabei eine Ansprache zu halten, in welcher er betonen wird, das; es für Griechen land als die einzige Garantie iür die Wohlfahrt de-: Landes nothwendig sei. während des Krieges absolute Neutralität zu bewahren. Cin Beiipicl britischer Hinterlist. Ter „Lokal Anzeiger" bringt einen ans Hoboken. Belgien, abgesandten, vom 11. Fuli datirten Brief, der besagt, das; der holländische Tampser „Rotterdam." als er im Fnui von der britischen Admiralität detiuirt worden war, (Zppvnngen wurde, weh rere Nlale nächtliche Fahrte zwischen Dover und Calais zu machen, offen bar in der Hoffnung, das; er ver sehentlich für ein britisches Truppen- Transportichiss gehalten und von ei nem deutschen Unterseeboot in de Grund gebohrt werden würde." T >i r t e i r ü st elsichs ü ratle Cventualit ä t e n. K o n st anti n oo p e l, 8. August. Fn Anbetracht der Unsicherheit der Balkan - Situation machen die Türken umfassende Vorbereitungen, um sich gegen die Möglichkeit zu schützen, das; sie ein Feind im Rücken angreifen kan. Trotz der Versicherungen von So na, das; Bulgarien neutral bleiben werde, werden die Befestigungen an der Adrianopel Lnle Bnrgar-Tcha taldja Linie, welche gegen eine Cinsall von Seiten Bulgarien's Lchntz gewähren seilen, gehörig ver stärkt. Nördlich von Konstantinopel ist die Gegend nn, den Bosporus und das Schwarze Meer für Ausländer ge schlossen worden. Tie dortigen türkischen Forts wer den ausgebaut, um die Russen im Schach zu halten, falls es ihnen ge lingen sollte. Truppen zu landen, m mit den Bulgaren bei einem An griff am' die ottonianische Haupt stadl z roopsriren. Tent sch e beschi es; e n H ndro A eroplan e. der Alliirten. P a r i s. 8. August. Eine heute Abend vom Kriegsbnreau gemachte Ankündigung sagt: „Tie Teutschen versuchten heute in der Nähe von Nieuport durch schwere Artillerie zwei Hndro - Aeroplane der Alliirten zu zerstören. Unsere Artillerie brachte die deut ! scheu Batterien prompt zum Schwei > gen. Von de beiden Aeroplane ! kam der eine ohne Hülfe zurück: der andere wurde unbeschädigt an's > j Ufer geschleppt." j A-stoot-Veiite. ! ttroße Dampfer darunter. Vin britischer und ein schwedischer. „Glenravel" und „Malmland" die neuesten Opfer des deutschen Tnbinarinekrieges. Britischer Fiicberdampser ebenfalls versenkt. Ciii türliicber Bericht über die Tardanellen - Operationen. Ter Pariser SitnationS Bericht. Land o n, 8. August. Llopd's Bnreau kündigt an. das; der britische Tampser „Glenrapel" von Belfast, der schwedische Tampser „Malin land und der britische Fischerdampser „Orean Oneen" in den Grund ge bobrt ivordcn sind. Tie Bemannung aller drei ml,r>,enge ist gerettet wor den. Ter Tampser „Glenravel" batte einen Ranininbalt von 1662 Ton neu und war das Cigenlbiini der „Antrim Fron Ore Coiupann" von Beliasi. Ter Tampser „Plalmland" ivar ein Schift von 11776 Tonnen und geborte einer l'totbenburger Firnia.j T ü rkis ck, e r B ericht ü ber Tardan e I l e n Käinp s e. Ainste r d a in. 8. August (via § London). Ci Land und Lee An l griff ans die türkischen Positionen ans , der Gallipoli Halbinsel wird in einer offiziellen Mittbeilnng gemeldet, die iu onstantiuopel ausgegeben wurde und beute Pier anlangte. Das tür liscbe Kriegsbnrean sagt in dem Be richt folgendes: „Gestern Abend gelang es unserem linken Flügel ans der Tardanellen Front in der Gegend von Avi Bnrn bei einein Angriff, durch welchen der Feind überrascht wurde, mehrere Schützengräben zu nehmen und den Feind an der Aufbringung von Ver stärkungen z bebindern. Am Nachmittag schritt der Feind uacb einem lange und heftigen Born bardemeiit vom Lande und Wasser aus zum Angriff ain die Zchützengeä ben ans unserem linken Flügel, von denen er einen Tbeil besetzte. Gegen Abend gewannen wir jedoch durch ei neu Gegen Angriff den weitaus groß teu Theil des verlorenen Terrains zurück und verhinderten den Feind durch unser Feuer, die Positionen, die er noch behauptete, zu befestigen. Am selben Tage schlugen wir in der Nähe von Sed dnl Bahr de Feind zurück, der unsere Schützen graben ans unserem rechten Flügel, südlich von Laghadere. angriff, nach dem er vorher ein starkes Geschah und Gewehrfeuer auf unsere Stel lnuge gerichtet hat. Auch eine zwei teu Angriff wiesen wir ab. Ci Theil unserer vorgeschobene Schützcngrä ben war eine Feit lang zwischen un serer Fenerlinie und der des Fein des gelegen. Durch energische Vor steige am Abend eroberten wir die vom Feinde geiwmnienen Positionen zurück. Tie Operationen im K a tas s. Fm Kaukasus setzen wir die Ver solgung des Feindes ans unserem rechten Flügel energisch fort. Ter Feind hat seine Positionen in der Nähe von Alajhgerd ausgegeben und sich bei Knsjedagte zurnckgezo gen." Ta s P ariscr Abend Bn l leti n. Pari s. x. August. Tas sraw ;ösiiche Kriegsbureau erlies; heute Abend ein ostizielles Bulletin fol genden Inhalts: „Aui der westlichen Leite der Front habe sich Artilleriekäinpse abge ivielt und zwar nahe Lteeiutraete und Heet Laos in Belgien, in Ar leis am der Linie von Lanterre und im Tbale der Aisne, wo Loissons von neuem bvnibardirt wurde. Fu den Argonnen haben sich ledig lich Bomben und Handgranate .Kämpfe von Schützengraben zu Schützengraben zugetragen. Fm Woevre Tisirikt bat die Artil lerie eine besonders rege Thätigkeit an den Tag gelegt: vornehmlich in der ('legend von Fliren und im Le Prctrc-Walde. Fn den Vogcien haben die denlicben > Tlreitkraite am Abend von nencm innere Stellungen am Lingekopi an- Nr. 22t. gegriisen: sie wurden jedoch völlig znrückgeichtiigeii." Wns das srgnzäsi'che Kriegs b ii r e u sagt. P n r i v, 8. Angnsl. Nach demr beute Nnchmittag vom srcmzösischeir ! .Kriegsbiirenu veräsfcntlichlen oüi gellen Cominunigiie buben sich tu ivlge eine-:- benlschen Angrisss iu dem Bogeien blutige .Kümpfe einwickelt. Tie Mittheilung ingt, dos; dieser .'lumm zurückgeschlagen wurde, gibt jedoch zu. das; die Teutschen in den . Argonnen gewisse Vortheile errun gen. i Nachstehend der Wortlaut dcrMit theilung: „In der legend von Artois fan den nni Sonchez andauernde Käm pfe mit Hand Granaten statt. In den Argonnen gelang es ge gern Abend den Teutschen, in eine unserer Positionen im westlichen Tbeile des Waldes von Fontaine Haimctte einzudringen. Tie wur . den durch einen Gegen Angriff zu rückgeworfen und konnten sich nur in einem Auslug Posten vor unse rer ersten Linie bebauvten. Wäbrend der Pacht griffen die Teutschen un sere Positionen in der Gegend von La Fülle Morte an. Cs gelang ih nen, in einem unserer Laufgräben iesien Fns; zu lassen: sie wurden je doch gleich wieder lnnansgetrieben, abgeseben von einer ll<> Rards breiten Frmi>. Tm den Vogesen nabm ein ant Nachmittag unlernoininener Vor slos; der Teutschen einen außerge wöhnlich eiligen Charalter an. Tie fer Angriff war gegen unsere Stel lungen bei'in Liiigekopf und ant Schratzmaimele gerichtet und gegen den Landstrich, der zwischen diesen beiden Hüben liegt. Unsere Gegner wurde zurückgeschlagen und erlitten starte Verluste. Vor einem Tbeile unserer Front, der nur von einer Compagnie ver tbeidigt war,- blieben die Leichen von mebr als l<>> Teutschen in dem Netzwerk der Trabtoerbaue liegen." Ter deutsche Kronprinz erneuerte am Samstag Abend in der Argon nen Gegend vor Verdun seine Versu che, französischen Linien zu durchbre chen. Tie deutschen Truppe brachten unter den französischen Derschanzun gen am Hügel 211 l zwei Minen zur Crplosion. Taran anschließend nii lerualnn die deutsche Infanterie einen Stiirinaiigriss gegen den Hügel, und es gelang ibr. zeitweilig einige der französischen Positionen zu beleben. Tie Angreifer wurden jedoch dem Berichte nach gleich darauf wieder zu rückgeschlagen. und nur ein kleiner Tbeil dm Stellungen blieb in ibren Händen. Ruin ä ien bewilligt Kri e g s Credi t. P a r i s, 8. August. Ter Vnka reit Correspondent des „Petit Pari sien" sandte die folgende vom 5. d. Mts. datirte, in der Ueberniiltlung verzögerte Tepesche: „Tas Cabinet bat den neuen au szergewöbnliche Credit von IOO.NOO, Gdi Urans (!s!A.l>.t>t>o> für niilitä rische Zwecke vassirt. Ter rumänische Gesandte z Paris ist zu einer Con serenz berufen worden." Für die französischen K rieg s - Invalide n. P a r i s. 8. August. Tie Regle rung bat eine Bill eingereicht, wel che einen Spezial Credit von 1.660,- 66k> Urans bewilligt zwecks Crrich tung von Schulen iu welchen die Kriegs - Invaliden in verschiedenen Handwerken unterwiesen werden sol leu. Alle die, welche die Schule ab solvirt baven, sollen von der Regie rung Anstellung erbalten. Friedens - Anb a b n ng ? L v n d o n, 8. August. Renler'S Petrograder Correspondent sendet die folgende Meldung: „Tie „Börfenzeitttng" ersäbrt aus völlig zuverlässiger Onelle. das; Kai ser Wilbelni durch Vermittlung des Königs von Täneinart Rußland ein Friedens-Angebot gemacht bat. Tic an den König übermittelte Antwort besagte, das; die Frage der svriedensuntcrbandluugcn nicht disku tirk werden könne." - K anst e 16,666 Pferdesür die Franzose n. N ew - ?) ork. 8. August.— Geor ges Kroll, welcher seit niedreren Mo naten bier weilte, um Pferde für das französische Heer zu tause, ist auf dem Tampser „Cspagne" nach Bor deanr abgesabren. nachdem er einen Coniratt siir die Lieferung von W.- 606 Pferden abgeschlossen batte. Tie Pierde werden im Oktober nach Europa abgesandt werden. \n\n vile §eimun < <,li elBlllen>. Il.illlniore. MU. August 9, 1915. $7.00 per Annum.